6 2 . . . . K ? 1 K Kö ö ? . 9 1 27 ö w ö ͤ 323 2 ö . 31 * * . * 2 * ö * * * ö. 1 * 1 5 ö. . = . 2 6. 2 49 . 1 * 3 . w 4 4 6 2 *. ' * *
.
2
92561] Bilanz der Dampfwasch⸗ und Chemische Reinigungs⸗Anstalt Norderney A. G.
Activa.
er 320. November 1899.
Grundstück, u. Waschanstalts- Anlagen 21
Kassa⸗Bestand
BDiberfe Debitoren??? 15 172 47 Kreditoren
da nn,, Vorausbezahlte Versicherungs⸗Prämien
und Steuern. k Anleihe⸗Begebung
ö 341585 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .... 23 432 82
Doo J
Passi va.
2 1743 39] Aktienkapital ..
4892 Anleihe. ...
682 59 Vorträge für uinkoslen, Brandkassen⸗ beitrag, Anleihezinsen u. Steuern.
51055
Verluste. Geminn⸗ und Verlust. Rechnung per 3209. November 1899. Gewinne.
Ausgaben für den Betrieb und Geschäfts— ,
ö . Frrichtungs⸗Konto Abschreibungen a. d. Anlagen 2
463039
Dom J
M6. 3 Brutto⸗Erträgniß
kosten 33 og os Bilanz Konto?... Ayl be d nn .
8 den 3. März 1900. remen, den 31. Januar 1961. Der Vorstand. Johs. Brandt. Revidiert und richtig befunden. Bremen, den 2. Februar 1901.
.
Der Aufsichtsrath.
16 3 1651173 23 432 82
.
Lampe, stellv. Vorsitzer.
H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
92620 PDehbet.
Gewinn⸗ und Ve
. . An Interessen Konto:; a. Hypotheken⸗Zinsen
Gebäude ⸗ Konto:
Abschreibung 190... Abfchreibung der verbleibenden Reparaturkosten.
Maschinen⸗Konto:
ptheken . Ji 134 ob 6 b. Obligations⸗Zinsen ... 56 115
2697 178 6815 tteressen Ke — Zinsen von Banquier⸗
. Per Vortrag von 1899.
190177 52 Konto . Miethe⸗Konto:
1566. Interessen⸗Konto:
; ö Abschreibung 1009 .... 9 82720 guthaben ...
Abschreibung der Reparatur⸗
1 650320 16330
ö
Mobilien⸗Konto: Abschreibung der Reparatur⸗ r, . Assekuranz⸗Konto: Assekuranzen Steuer⸗Konto: Einkommen-, Grund-, Ge werbesteuer und Entwässe⸗ rung, sowie Invaliditäts⸗ und Ortskrankenkasse . Betriebs⸗Ausgaben⸗Konto. Gewinn- und Verlust⸗-Konto: Abschreibung dubioser Forde⸗ J Agio der verloosten Obli gationen . Reingewinn: 5 o) Reservefonds de
S 162 125,14. ; 81063
Fo Tantième des Aussichts⸗ raths de SW 94 018,ꝙ83 ... 752 7o Tantieme des Vorstands na ,,,, 658 1009 Dividende an die Aktionäre
de M 1560000. — 150 000 Vortrh auf 180d 79263
40
38 97593
2 184 4
37 67367
536 499 91
16
13 1 *
180 135 41
10821 77
Savon Hotel A. G.
Der Aufsichtsrath. Max Richter. Vorstehendes Gewinn- und Verlust
Die Direktion. Benno Goldberg. M. B
Konto habe ich geprüft und mit den ordnungs
run der Savoy Hotel A. G.“ in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 23. Januar 1901.
Ver ge richtlich
Bücherrevisor: Ernst Bierstedt.
1ctivn. Bilanz pro 31. Dezember 19909.
) 122,69
20000
s Aktienkapital⸗ Konto:
111 138492891 Altienkapital
tionen Sl 250 loost 1900 . 61
1 .
5909
0000
20000
nd Verlust⸗Kon
1901
38 485
6269 29831
Savon Hotel A. G.
Der Aufsichterath. Rich ter. 1 n tel A. G.“ in Uebereinstimmung gefunden Berlin, den 23. Januar 1991.
Der gerichtliche
Die Direktion. Benn 9 8 oldb erg M. B
1—“
Bücherrevisor: Ernst Bierstedt.
„Betriebs ⸗Einnahme⸗
Bz Ladenmiethen pro
ts⸗Obligations⸗Kto.:—
3 * D
Ionds⸗Kont
1010566
41 957
11 610
1082 143 94
geführten
Hassivn. s 1500000
00 00 1241̃000
12 0000 2033430 39 47410
150 000
to
6 269 29381
rann.
J Ian aß rernrurt un en nr Ssnunga nne 8 571 2m Mg . 8 24 vor el B 141 habe ich gevrn 111 pcrdnungsgemaß geführten Büchern der Savon
26300 Aufforderung.
Durch einen in der am 17. Dezember v. J. statt⸗= e re Generalversammlung unserer , . 9e aßten 1 sind die seinerzeit nicht begebenen Iktien im Betrage von 6 15 000, — einzuziehen, wodurch das Aktienkapital von . 335 006, — auf np 320 000, — herabgesetzt wird.
, 289 des H. G.⸗B. ersuchen wir hiemit die Gläubiger (Lieferanten), ihre Ansprüche an unsere Firma bis spätestens 28. Februar d. J. bei dem Vorstande anmelden zu wollen.
Furtwangen, im Februar 1901.
Uhrenfabrik vorm. CL. FTurtwüngler Söhne Akt. Ges.
O. Furtwängler. G. Adolf Furtwängler.
92296 Württembergische Baumwoll - Spinnerei & Weberei A. G. bei Eßlingen n / J.
Die 4. ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den 9. März 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Oberen Museum zu Stutt—⸗ gart statt.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Entgegennahme des Berichts des Vorstandes über das Ergebniß des Jahres 1900 und der Bemerkungen des Aufsichtsraths dazu.
2) Prüfung und Feststellung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes.
Nach Sz 10 des Gesellschaftsvertrages sind zugelassen zur Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre, welche sich spätestens am z. Tage vor der Versammlung angemeldet haben und entweder im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind, oder die Aktientitel in der Generalversammlung selbst vor⸗ weifen, oder die Titel bei einem Notar oder bei einer der untengenannten Zahlstellen vorgezeigt haben und sich darüber ausweisen.
Zahlstellen sind außer der Kasse der Gesell—⸗ schaft in Eßlingen selbst:
ö, , ö. Cie.
K. W. Hofban .
Paul Kapff in Stuttgart,
G. H. Kellers Söhne
Grunelius C Cie., in Frankfurt a. Main,
Actiengesellschaft vormals Joh. Jacob Rieter C Eie. in Winterthur.
Eßlingen a. N., 15. Februar 1901.
Württembergische Baumwoll⸗Spinnerei u.
Weberei bei Esilingen a. Neckar. Der Vorstand. Eugen Anhegger.
82036 Verloosung.
Am 2. Januar 1901 sind zum Zwecke der privileg⸗ mäßigen Tilgung nachstehende Yoo Prioritäts—⸗ Obligationen der Braunschweigischen Eisen⸗ bahngesellschaft vom Jahre 1874 (J. Emission) ausgeloost worden:
123000 „ Nr. 8 43 64 73 79 215 227 282 284 300 318 339 345 363 456 478 504 530 597 661 686 693 717 758 931 1033 1036 1078.
21500 M Nr. 1103 1173 1341 1359 1365 1398 1467 1560 1609 1641 1662 1665 1691 1789 1861 1884 1917 1949 1950 1977 1983 2021 2049 2071 2099 2161 2220 2296 2339 2378 2398 2454 2566 2573 2591 2622 2701 2705 2720 2758 2760 2836 2907 2965 3019 3027 3131 3137 3172 3198 3206 3258 3261 3280 3304 3356 3360 3429 3476 3483.
a2 2300 ½ Nr. 3586 3618 3671 3703 3732 3755 3772 3773 3782 3809 3812 3839 3908 3909 3948 4022 4054 4063 4146 4193 4259 4346 4357 4358 4359 4384 4416 4517 45383 4556 4568 4615 4649 4681 4759 4918 5062 5133 5152 5162 5182 5188 5202 5222 5337 5420 5510 5552 5611 5645 5651 5652 5678 5689 5873 5885 5894 5950 5989 5999 6036 6059 6096 6111 6273 6295 6321 6436 6530 6539 6619 6744 6778 6794 6859 6883 6895 6927 6928 6938 7041 7140 7148 7180 7248 7260 726 335 7353 7384 7396 7397 7442 7449 7542 75525 32 38 7751 7766 7784 7819 7820 7840 2 7938 7952 8027 8028 8045 S046 8115 8200 833 481 8543 8609 8629 8631 S683 8763 8782 33 878 30 8850 8870 8902 S9gs2 9006 9109 9237 9249 9297 9348 9375 9417 9434 9437 9456 9500 9507 9631 9695 9720 9734 9785 9826 9846 9859 9877 10028 10051 10053 10069 10157 10203 10269 10273 10347 106371 10108 10430 10183 10487 10188 10502 10610 10637 10652 10753 10775 10786 10888 10923 10968 10975 11025 11038 11051 11052 11091 11094 11099 11137 9 11224 11235 11356 11369 11370 11403 152 11487 11495 11541 11552 11594 11599 11603 11610
11 J
11651 11718 11786 11814 S94 12026 12029 7 53 12058 12122 12139 12175 12224 12235 12303 12326 4. bligationen mit den Zinsscheinen Reihe III bis 20 und Talon sind vom 1. April a zei der Königlichen Eisenbahn⸗ Saupttasse in Magdeburg, sowie bei dem Bank⸗ bause Lehmann CSppenheimer d Sohn u Braunschweig, dem Bankbause Mendelssohn G Go. in Berlin und bei der Berliner Sandels⸗ gesellschaft daselbst zur Einlsösung zum Nenn⸗ werthe unter Vergütung der Stückzinsen für die Zeit mar bis 31. März 1901 einzureichen.
hört mit dem
31 Mär; 190 auf. 19 . Magdeburg, den 6. Januar 1901 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
* Erwerbs. und Wirthschafts— Genossenschaften.
87541 Künstler⸗Genossenschaft Ban.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 16. Juni 1900 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt:
1) der Rechtsanwalt Georg Merleker,
2 der Banquier Otto Burchardt, beide zu Berlin. Wir fordern die Gläubiger der Genossenschaft auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, Leipzigerstr. 121, 28. Januar 1901.
Pan Eingetragene Geuossenschaft
mit beschräunkter Haftuflicht i. Liqu. Georg Merleker. SDtto Burchardt.
Ph. Knoeckel C. Soehne Gesellschaft mit beschrankter Haftung mit den?
in welchen fortan die Ginladungen zu den Gerekh
8) Niederlassung ꝛàc. von ö. Rechtsanwalten.
Kaiserliches Landgericht Straßburg i. E In der Liste der bei dem Kaiserlichen andgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte wurde gelbscht: der Rechtsanwalt Dr. Mumm zu Straßburg. Straßburg, den 12. Februar 1901. Der Ober⸗Sekretär: Kanzleirath Panthen.
92574 Die Eintragung des Rechtsanwalts Deimiih Gauß in der Liste der, bei dem Oberlandesgerihk zugelassenen Rechtsanwälte ist, nachdem 2e. . seine Zulassung aufgegeben hat, heute gelöscht worden Stuttgart, den 9 Februar 1901. 3 K. QOberlandesgericht.
Schmidlin. ö .
9) Bank ⸗Ausweise.
Keine. .
10) Verschiedene Bekannt machungen.
92573 Bekanntmachung.
Die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Verein, bank in Hamburg und die Herren X. Behrens g Söhne, hierselbst, haben den Antrag gestellt,
Kö ige Kommunal⸗Obligationen Serie M der Dänischen Landmannsbank, Hypo— theken⸗ und Wechselbank in Kopenhagen im Betrage von nom. Kr. 2 090 909 Skand. Währung — 66. 7 875 909 Deutsche Reichswährung, Tilgung im Jahre 1906 beginnend innerhalb 45 Jahren zum Nennwerth. Verstärkte Tilgung oder Gesammt. kündigung bis 1911 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 13. Februar 1901.
Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.
E. C. Ham berg, Vorsitzender. 92566 Bekanntmachung. Die Bayerische Bank dahier hat den Antrag ein— gebracht: 10000 000. 4 ige verloosban Pfandbriefe Serie XI der Banyerischen Bodencredit⸗Anstalt in Würzburg zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. München, den 12. Februar 1901.
Die Zulassungsstelle für Werthpapiert an der Börse in München.
Lebrecht, Vorsitzender.
92419 Vieh · Versicherungs · Gesellschast a. G. n Schwerin i. M.
Zu der am Montag, den 11. März d. 4 Mittags 12 Uhr, im Hotel Louisenhof, hierselbs, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung gestatten wir uns, die verehrlichen Mitglieder unsent Gesellschaft hierdurch ganz ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht über das verflossene Ver⸗ waltungsjahr.
Bericht des Verwaltungsraths über die Prüfung der Jahresrechnung.
Entlastung des Verwaltungsraths und der Direktion aus der Japres rechnung.
Wahl von 3 Herren zum Verwaltungsratt als Ersatz für den wegen Verkaufs des Gute Kl. Krankow ausgeschiedenen Herrn W. Hill mann und ferner für die nach beendigter Amte dauer ausscheidenden Herren Mejer⸗Wildkutl und Priester-Hinter⸗Wendorf.
5) Wahl des Schiedsgerichts.
6) Vortrag des Herrn Bezirks . Thierarzte
über Kolik der Pferde. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Der Verwaltungsrath.
H. C. Bock, Vorsitzender.
25 1924201
In der Gesellschafterversammlung vom 1901, zu Protokoll des Kgl. Notars Otto Hannover, ist die Liquidation unserer Ge beschlossen. Die Kaufleute Carl Benjamin Leipzig, Eisenbahnstra und Sally Gold in Hannover, nannt mit der a ist, die Gesellschaft in Liqui deren Firma zu zeichnen.
Nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschr wir unsere Glaubiger auf, sich bei uns zu melder
— * Musikwerke Orpheus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Carl Benjamin
91692
Durch Beschluß de neralversammlung * 25. Januar 19901 wurde die Auflösung der.
ne Papierfabrik Sch
zu Neustadt a. d. Haardt beschlossen. .
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgese sich bei derselben zu melden
Neustadt a. d. Haardt, den 3. Fehr
Ph. Knoeckel & Soehne Papierfabrik Schönthal
Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Herm. Knoeckel 92567 In der Sitzung vom 12. Februar 19901 unserzeichnele Aussichtsrath, gemäß Artikel Statuts, an Stelle der bisherigen beiden, eingegangenen Veröffentlichungeblatter den aan schen Neiche· Anzeiger“ und die Fran. Zeitung“ als diejenigen zwei Jeitungen kexick versammlungen erfolgen. Der Mufsichtörath der Gewerkschaft Gaspar Ulexander.
zum Deutschen R
M 40.
Der Inhalt dieser Beilage, in welche
nuster, Konkurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der
Central⸗Handels⸗
ister fü ) Rei st⸗Anstalten, für — Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch. alle Post — en Berlin e . ien g , 3 ihn des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats
Inzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Bierte Beilage eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Freitag, den J5. Februar
Vom De, edis Tiegister für das Deutsche Reich“ werden heut
— 7 Daf ha , g en, fr, m , . . ö k sanö, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Register für das Deutsche Reich.
1801.
ern, fre? Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.
(Nr. 40 A)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
a n. und 100. ausgegeben.
Bezugspreis beträgt L 50 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 5.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 13.
Rr. A5 834A. K. 543.
(Condor
Eingetragen für Hugo Krieger Co, Düssel⸗ dorf, zufolge Anmeldung vom 13. 7. 1900 gam 10. 1960. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ben⸗ trieb nachgenannter Waare. Waarenverzeichniß: Ręst⸗ vertilgungsmittel. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Rr. 17 361. W. 332.
Klasse 34.
Klasse 2X.
am 16. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nr. A7⁊ 3272. S. 3292.
Galanteriewaaren. Waarenverzeichniß: Uhrketten. 165. Klasse 13.
Nr. 17 365. H. 6250.
Eingetragen für Herbig⸗Haarhaus ö feld, zufolge Anmeldung vom 309. 1H. 1Foo am a6 ö 19601. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lack und
Firniß. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. A7 366. E. 2116. Klasse E62.
Eingetragen für Carl Weber, Berlin, jusolge Anmeldung vom 109. 10. 1900 am 16. 4 1901. Geschäftsbetrieb: Verstellung und Vertrieb nach benannter Waare. Waarenverzeichniß: Fessel⸗ und Maukesalbe.
Nr. 17 362. S. 3270.
Katarin
Eingetragen für Carl Sauer, Frankfurt a. Mi zufolge Anmeldung vom 8. 10. 1900 am 16.1. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waare. Waarenverzeichniß: Gine Salbe gegen fatarrhalische Erscheinungen. Der Anmeldung sst eine Beschreibung beigefügt. Nr. 17 363. B. 6993.
Excelsior
Eingetragen für Gebrüder Bahm, Neln . folge Anmeldung vom 24. 10. 1900 am 16 1. 120 Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb nachb
Klasse 2
Klasse Rb.
Klepe Rheinland), zufolge. Anmeldung vom 24. 10.
Klasse 26 b.
Eingetragen für „Sana“ Gesellschaft m. b. H.,
900 am 16.1. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Butterersatz, Margarine und verwandten
Produkten. Waarenverzeichniß: Milchfreier Butter⸗
ersatz, Margarine und verwandte Produkte. W. 223141.
cia Pac 35 nt es an keen
Nr. A7 373.
Eingetragen für R. N. Webster, Bois Colombes
(Frankreich); Vertr.. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Linden straße 80, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 1900 am 16. 1. 1901. Ge⸗
schäftsbetrieb: Vertrieb der nach benannten Waare.
Waarenverzeich niß: Thee.
4 2 Eingetragen für die Erste Kulmbacher Actien⸗ Exportbier Brauerei, Kulmbach i. Bayern, zufolge Anmeldung vom 14. 8. 1900 am 16. 1. 1901. Ge schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. A7 369. P. 231:3.
MeCormick
Eingetragen für V ecormick Hlarvestins
Klasse 23.
2 w ,, , T Bube und n mln . an Y n b. S. Berlin Dresdener nnter Wachen, e, e. ichniß: sche n a ins . . a nz p . 8. 2. 1900 zufolge An! ung vo ö
28 2X4 2e . wor De IM nrnmel pvung ze Stiefel aus Leder. Ter A mel dung
schreibung beigefügt. Nr. 17 261. F. 3272.
Eingetragen für Farben · Industrie, Actien⸗ Gesellschaft, werd h. Neuß a. Rh., zufolge An-
1 ö rn . ! (8 meldung vom 9. 3 19090 am 16. 1. 1901
schafte betrieb Farbenfabrik Waarenverzeichni Lithopone. Nr. 17267. V. 2618.
Eingetragen für Albert aftiuontuß Uugustin, önigeberg K — . Pr., Sackheimerstr. M . 26 d zufolge Anmeldung dem 7 11. 1900 am 16.1. 1991. Geschaftebetrierb: Destilla tien und Fabrik feiner Liaueure. Waarenver zeichniß: Liqueure und andere Sxirituosen.
Ar. a7 248. M. 2861.
All Hei
Bencslostr. 39, zufolge Anmeldung vom 27.11. 1
giasse 18 w.
901. Geschäftsbetrieb zertrieb nach
genannter Waaren. Waarenverzeichm Mah maschinen, : ss un maschinentheile
Nr. 17 371. H. 61858.
60
Nünhs fen n Leinfich eine X
Eingetragen für Heinr. Heine, Hannover, Aster straße 17, zufolge Anmeldung Lem 2b. e I6. 1. 1901. Geschaftebetrieb: Wurstfabrik. Waare verzeichniß: Wurst
Nr. 17271. W. 32311. e
Gingetragen für R. N Webster, Rei Gelomb
Vindenstr. 80, zufolge en. ve 1909 am 16. 1. 1991 Geschaftabetri.
ü R — eb nachaenannten Waarc. Waarenverzeich Eingetragen für Albert Maron. Koln a. Rh. Vertrieb der nachger —
00 J niß: Ther
.
Nr. 17 375. S. 6211. glasse 262.
Eingetragen für Fr. Hensel C Hgenert, Halle a. S., zufolge An meldung vom 50. 10. 1900 am 16. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabri kation und Vertrieb nach benannter Waaren Waarenverzeichniß Speisesle, Schmalz, Reis, robe und geröstete Kaffee bohnen und Thee — unter besonderem Ausschluß diätetischer Praparate Klasse T7
Nr 17 3276. Sch. 1237.
Eingetragen für Gust. fabril. Heilbronn a. N., zufolge Anmeldung vor = 1 ö 19. 10. 1900 am 16. 1. 1901. Geschãftsbetriel . — 5
x machgenannte Waal
1911
Klasse *
Hof- Fr Segr Hanns müslac kum
n Kurze Ste
6 9. 1900 am!
Klasse 262.
Anmeldung vem 1 Geschafts betrieb ilatio Parfümerien und
1 881 981 Toilettenmittel in
r. 17278. S. 2X2. Klasse *
Dermalin.
für Sander X Heldt,
111 1 Anmel ung n ö
niß: : Nr. 17 283. Rlasse *
(Frankreich; Vertr.. F. G. Glasęr u L. Glaser,
m 3 Gingetragen für Nackler * Tittel. Schnerl
11 LS. juselge Anmeldung dem W. 7. 1M
1 —
Klasse 26 c.
1J7. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrik gekleideter und ungekleideter Puppen. Waarenverzeichniß: Material für Puppenköpfe. -
Nr. A7 379. R. 3723. Klasse 24.
Wilhelm Rieger 's Parzival
Eingetragen für Wilhelm Rieger, Frankfurt a. M. zufolge Anmeldung vom 3. 11. 1h00 am 17.1. 1901. Geschäftsbetrieb: Jerstellung und Vertrieb von Toilette⸗-Seisen und Parfümerien. Waarenverzeichniß: Parfümerien.
Nr. 17 380. R. 3724. Klasse 34.
Wilhelm Rieger's Nirvana
fi j j R nnr M Eingetragen für Wilhelm Rieger, Frankfurt a. I zufolge Anmeldung vom 3. 11. 1900 am 17.1. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ⸗ * 35 5 T 9 2 219 1 Toilette-Seifen und Parfümerien. Waarenverzeichniß: Parfümerien. Nr. 47 381. R. 3725. Klasse 341.
Wilhelm Rieger's Erato
Eingetragen für Wilhelm Rieger, Frankfurt a. M, zufolge Anmeldung vom 3. 11. 1900 am 17.1. 1901. Geschaͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Toifétte-Seifen und Parfümerien. Waarenverzeichniß:
Parfümerien und Toiletten Seifen. Nr. 17 382. R. 3726. Klasse 34.
Wilhelm Rieger 's Cypris
Eingetragen für Wilhelm Rieger, Frankfurt a. M. zufolge Anmeldung vom 3. 11. 1900 am 17. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Toilette⸗Seifen und Parfümerien. Waarenverzeichniß: Seifen und Parfümerien. Nr. 17 3841. P. 2519.
Eingetragen für
Paul Pegold, , . 7
Berlin, Hol; 9 . marktstr. 37, zu ; ⸗ folge Anmeldung vom 24. 9. 1900 mn . n.
Geschaftsbetrieb
Christbaum schmuckfabrikation
Waarenverzeich
niß: Aus Gold
* 2 * . be Swnvier a vol und Silberpapier gedrehte
Klasse 75.
Nr. 17 385. S. 3333. Klasse 38.
Die Glock hat 12 geschlagen
Bewahrt die Cigarren und das Lichi haden geschiĩchtlil
Simon C Go.. vom 23. 11. 1900 am
Schaeuffelen' sche Papier⸗
11 1
Knoll Go. Ludwigs
d 8 mel 1 Dom 4
xv. 2527. Llasfse⸗
/ 1 —— - — . . —— — — r 2 0 — — r r — — — —
— ö.
Gin vbarma
Hört Ihr Herren und lasst Euch sagen:
2
—