1901 / 40 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. imme

.

, e ge, e e,, mm me,

239941 Weber C Ce, In⸗ d bi ĩ 22394 34) Nr. 911. George 6 7 schãf ĩ 3 . ister] schafter ei e d hierdurch von neuem eine Chemmsitr. i 3116 S6 Kahmann Carl George Weber in Danzig Rr. 47 387. D. 2869. Klasse 2. vom 27. 9. 1900 am 19. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Nr. AT 405. S. 23222. Klasse 33. Der Weltmarkt. Zeitschrift für Deuts W auengeschäft in Cham, wurde im Handelsregister schafter ginge wn h t ö Auf dem die offene Dandelzgesellsch yt in ,. be an, d 4 see,. Boh eustein eg n, . und Vertrieb nachgenannter Waaren Industrie, Innen- und Außen . 1 2 ukigen der Kaufmann Eduard Oertel da— 8 1 i ö „Auerbach * Eifermann«“ in Chemnitz . 2 , S ptofor Ina . , , , . . . aer, z b 1991 il, Aünisgericht 1 Abtheilung h . ö . n ,. , . Falimĩt Renn er In Hohenstein. I Steingut. Auffindung von Eisen⸗ und Kupfererzen In Amberg, den 9. Februar 1991. , , , 92384 Herr Aurel Cdwin Ghermann ain een n fsh r, g Fr. gb P Franzen Inhaber Kaufmann d / ingetragen für Salta⸗ 65 . zen. in K. Amtsgericht. Kneuthen, Obersehl. ö. 3 seschieden und dadurch die Gesellschaft aufgelost ist, , , ,, . 6 . ag mn 282 Dhpersemments Tier mh Cn, dien ö J s sellschaftsregister ist heute unter ge chieden, ̃ schafter Serr Kark Richard] Peter Franzen in Danzig. ̃ t v Versand von August ĩ s Vereini S i. 9238 In unserem Gezellschaftsregister, heute unter sowle daß der andere Gesellschafter Herr Karl Richard Peter Franzen in Swangg. , in Inhaber . * 15 ö Rinn ö 2 Wasmuth, , , . r n ene n ,, 5. a. ane, m , ,., 8 lie Nie z5s bei der Firma Siegheim K Co. ein— Alfred Kächenmeister in Chemnitz das Handelsgeschäft 535 Nr. ö ail 8 ö 6, . = 28, zusolge Anmeldung vom ztz. . . 9 * r Reuerwall ? re, . , ,, j n 2 V. B. Von ; 1 . act zweirãde In das Handelsregister X. getragen: ' ö either gen Firma fore fuhrt. FRaufmann Er Adolph Lotz Danzig. 6. am 17. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellun 5 , . ü? und Straßenverbot in Berlin. Von G. P. ö Firma A. Provenius zu Ballen 8e Se Gesellschaft ist aufgelöst. nn, . Rr. IL276. J. Heinrich in Oliva, Inhaber , D 6 . 8 . 4 . 3 ee, vom 17. 11. . . ü a r! Roheisen . roduktion Schottlands im Jahre 13) m. 0 ö . worden: Die ,, , nn, 1901. . . k . B. rn n Farael Deintich in Dliva. ö. . zeichniß: Desinfektionsmittel. d 3 haf * 1 8 JT Belchränkung des Antomobilismus in Nem en ing ist erloschen. Rönigliches Amtsgericht. König . . 6 g, ,, B. Dia nnhelmer, Inhaber Kauf⸗ Nr. 17 389. CG. 2321. lass l , . . er, Ven ß. Te, Rim Der, Eisnerzumsatz an den won. WBatenstedi. den 11. Februar, 1301. perschi. 92662 . aer] mann Jakob Mannheimer in Danzig.. ; r. 47 389. G. 2321. Klasse 9w. e · . , nach⸗ 8 . Binnenseen im Jahre 1900. mm Derzogliches Amtsgericht. 1. . 9 S n wister A. ist heuté unter Cnemnitæ. . , ah, Rr. 1371. Skar ünrau, Inbaber Kauf— 3 63 , als industrigller Konkurrent. Von R. W. Ken ö In unserem Handelsregister. . . Auf! dem die Firma „Hempel „* Bilz“ in mann Oskar Carl Siegfried Ünrau in Danzig. N . 291 35. s 2 2 * 5 ö 66 3 erzen. 2538 1 * * , . Dil elm Grünpeter 2. Uf dem dle 53 1 R ** ; . . 2 2 mann Os ar var Sieg e 6 12 39. ö. 2 8 3 . e i gti , , ,. 3 o oe F 29. n, , and Lon R. . dla ö r rere ne. k ,, . m, gan, g,, . . 3. 2 J 8 28 Piele. . 8 8 h. anderung der PVasen⸗ und“ rain. In der Be anutma U 0j 30. S0 3 n ,. . ö. ö registers wurde eu e verlautbart, de B Ve 8 ser⸗ Kaufmann donrad Ernst F emming in De zig. . Eingetragen für Ernst⸗August⸗Werk, Schwef— 3 28 . . in Bremerhaven. JZolltarifierung an freffend die „Sieg Rheinische , , e, . Die , K Nachf. dnistenleernft! äernhard Heinzel Jan. nd Herr an, n,, M. Goidstein, In aber Kauf linghaus Beitzer, Remscheid⸗Hasten, zufolge . Wannen. Spanien. Umwandlung des Hafen uuß es statt Gesellschaft mit beschränkter. Hast⸗ 9 . ien Max Ritter hier. Kaufmann Richard Linus Hempel beide in Chemnitz, mann Marx Goldstein in Danzig. . . Anmeldung vom Jr. 1909 am 17. 1. 197017 Ge ö , . z ; ; —— von Barcelong in einen Freihafen. Britisch d Ficht“ heißen: „Gesellschaft mit beschränkter Inhaber ist . 1 3 hon am 1. Februar 190 in das Dandelsgeschäft als Ge⸗ In, Hr weh, Düever Schapiro, Inhaber schäftsbetrieb: Fabrikation, Kommissions⸗ und Export— . * 4 Nr. A7 106. G. 23:37. Klasse 38. indien. Zolltarifentscheidungen, betr. Dynam daftung“. Beuthen , Amer er ht. sellschafler eingetreten sind. Kaufmann Muchym Meyer Schapiro in Danzig. ö JJ . Ben ebegg. n n . ö oꝛ663 Ehemnitz, den 12. Februar 19015 14) Rr. G32. Georg Michalowitz, Inhaber Messer und Scheiben. . r , , 9 . . e ö. Jahr 1901. Kann Königl. Amtsgericht. Abth. I. Eeuthen., ,, 2. it ö , Röͤnigl. Amtsgericht. Abth. B. Kaufmann Gebrg Michakomitz in Damig. 3. 173890. R. 2670. Klasse w. 2 1 4 2 srthe zi escheini ge d h w 5 22 6. serem Handelsregister ö. . D Frauenstein. 457 Nr. 1956 Sermaun Lindenberg Nachf.. Nr. 17 390. 3670. 8 9p. * 23. 2 E. M 3 7 R ] 1 rtheilung von Cinfuhrbescheinigungen durch z 3 92382 In unserem Hand J yr. F ier, Io, Herm Lindenberg Nachf. . . 4. 6 69 . Klasse 9 bp r Zollbehörden. Marktberichte: Der Eisenmark Berlin. Handelsregister 1 ,. J Ne. 154 bei der Firma „Erste Sher schle fisch⸗ . ; ö 1o23956] Irkaberk. Waufmann, Geer Dein rich Ferdinand . e, Weltverkehr.— Der Eisenmarkt Rheinland- des Königlichen amt gerichts 1 zu Siphon⸗-Bier-Gesellschafi Max Silberberg et Colditz, zen Sandelgreaisters. di! Bluhme in Danzig gewerkschaft Karl Platzer, Himmel⸗ e, 0, , Eingetragen für August Engel, Wiesbaden, zu falens. Der Effenmarkt Oberschlesiens. a ( Abtheilung 6.) . Gzrig. Eonip.“ in Roßberg eingetragen: Auf Blatt 127 des hiesigen ,,, 9 2 13 263 *r Westpreußisches Sypotheten berg, Kärnten, Desterreich; Vertr. A. W. . e,. m folge Anmeldung vom 1. 10. IH00 am 19. 1. 1951. Metallmärkte Frankreichs und Belgiens. ö In Abtheilling B. des Handelsregisteß . Die Firma lautet jetzt. d . Schuhfabrit. 1 ᷣᷣ . Coniptoir Inhaber Kaufmann Wilhelm Fischer in Brock, Berlin, Hedemannstr. 9, zufolge ö Ce chfts betrieb. Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Handel. englische Metallmarkt. . Die amerikanischen Ma lichen Amtsgerichts 1. Berlin ist unter Nr. 1216 . Erste Oberschlesische Siphon⸗Bier Gesellschaft Täschner in E olditz betreffend. iste J K*ö* , . . rn eld g bem. 23. 9. 1900 am 17.4. 95 Eingetragen für Schweinfurter Präcisions. Wagrenverzeichniß: Jigarren und Jigaretten. märkte Verschiedenes. Preisausschreiben. 6 Februar i961. die Attiengesellschaft . wpormals Max Silberberg et Comp, scheiden des ,, 9 . Da Fer Aufenthalt bezw. die Rechtsnachfolger der . ? ieb: Ilte f Fi S S ĩ w 7 ) ssali 8 ĩ . 3 z. ] ; . 9 s f 2 3 8 3 1 4 s. 6 s. 8 905 2er Be * 1 vor 5 6 0 ö 2 gel 169 1 0 41 ; Do 6. 41 1 * L . ; , g g. 2 lol., Geschäftsbetrieb: Herstellung und zt Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schwein⸗ Aenderung in der Per on des Repressalien des U. S. A.-Patentamts. N Aktiengesellschaft der Evangelischen m ; Neuer Inhaber ist der Gasthausbesitzer Benno in München Gladbach auf ü 9 e ) ein rk ens Flle inhaber nicht bekannt ge orden Vertrieb bon, Sensen. Sicheln Und Strohmessern. furt a. zufolge Anmeldung vom 27. 6. 1900 . breitung der Automobile in Deutschland. schaft in Preusten mit dein Sitze zi Verlin an Schindler hier. Eolditz, den 5. Februar 1901. find, foll das Erlöschen der Firmen gemaß § 31 Waarenverzeichniß: Sensen, Sicheln und Stroh⸗ am 159. 1. 195. Geschäftsbetrieb: Maschinenbau. Inhabers. Zeichen? der f ö. land, In , worden! Der Gesellschaftsvertrag datiert ö D. S., den 11. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. sind, soll das sch t ; messer. . ö 3 Jeich , getrag Nr. 47

Reklame. Elektrische Bahn Abf des Handelsgesetzbuchs von Amtswegen in sch , n,, gong ] Abf. II des Handelzgesetzbuchs von Ar Gegenstand des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Colmar. Bekanntmachung. 92396

R

seiffer ist

, amm , ,

111d

(Geschäft

iftszweig:

11 1.

roIr*dit 3

1481

mar, .

·

ö 3 10 8 5 ö ' 4 9 . ö 2 5 ( 2 9 z . ö. . . Waarenverzeichniß:; Zentrifugen und Separatoren. Kl, 10. Nr. 19 227 N. 588) N. A. v. 9. 10. 9. Manchester nach Liverpool, Neue Bremsen su 13. November 1900 dag Handelsregister eingetragen werden. 291. R. 36:32. Klasse 5b. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Zufolge Urkunde vom 30. 1. 1901 umgeschrieben elektrische Bahnen. Von O. T. Automobile in vom 29. Januar 1901 J rer . e. 6 36 ö . 9 rem Firmenregister ist bei Nr. 485 (Firma eingetragen: ö . Rechtsnachfolger werden hiermit von der beabsichtigten ; 2. ; 2 ( ; ; ; 334 3 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 485 (8 gehrae . Sarä6 e Cie“ Rechtsnachsolger werden ; schaft, Nürnberg. und Handel. Verdingungen im Auslande. Errichtung von Gotteshäusern. Das Grundtapita Stadtische Gasanstalt“ zu Bielefeld) heute Knter? Rr. 212 Firma „Karl Hau C C 8 5. . * . 52890 9 9 822 ** . . 3 ö ) l 9 J ö * , , 5 . 1 ; ; . = 3s4 . Kl. 25 Nr. 26 578 (L. 2568) R. -A. v. I1. 4. 99. Bücherschau: Blitzkalkulation. Anzeigen. beträgt 26 000 M06. Dassel be ist eingetheilt in 20 auf bach. ö Otto Waibel in Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung bis . den Namen und Die Firma ist erloschen. Firmeninhaber ist der Kaufmann Otto Waibel nl, June dieses Zahres bei uns schriftlich ( . . 5 222 32 . FJ y j 5 11 . ; 565 z 5 e ö * j NF ie 1 2 3 X . z ⸗— 36 umgeschrieben auf, Drigingl⸗Musitwerke Ter til⸗ Zeitung. Zentralblatt für die gesammhz ; immtliche Aktien nnn n. mbac . and , r Paul Lochmann, Gesellschaft mit beschränkter Tertil⸗Judustrie. Offizielles Argan der Norddeutjchen ie Aktien sind zum Nennbetrage ausgeg gen . Königliches Amtsgericht. Die Firma ist aus Vand ö machen. Haftung, Leipzig. Textil-Berufsgenossenschaft. Offizielles Publikationz— er von der Generalversammlung der Aktionäre zu Toötliegenk M unter 35 des Gesellschaftsregisters Danzig, den J7. Februar 1901. g * Tirme j . 8 unter 590 des ͤ 6 5 für di n ,, J ser Firmenregister sind folgende Firmen, mit II. In Band 13 k. ö 3 55. , ,,, ; h , . die Gesellschaft In unser Firmenregister sind sole 3 998 421 Zufolge Urkunde vom 15. 1. 1901 umgeschrieben Nr. 7. Inhalt: Spinnerei: Spinntopf. Vorrich Der Vorstand zeichnet für die Gesellscha . r Alöscht worden: wurde bei ; mis tat 92643 . TF ** j fan , Göhr. ö , . 14 , ; n, , . ver (Geseslsch mit Sitze in Bromberg, geloösch orden; 6 . e S Cie“ eingetragen: Darmstadt. 5 . . k. a . ; auf Farbwerke⸗Aktiengesellschaft. Düsseldorf. tung für Spinnmaschinen zum Verändern der Stellun in der Weise, daß er zu der Lirma der Gesellschaft Nr Bo: S. Pulvermacher, Firma „Karl Sau * 6 einget C e usschafter In das Handelsregister B. ist heute eingetragen 3 8 j . . Eingetragen für Braunschweiger Molkerei Nachtra ne ; der Einziehzylinder des Streckwerkes zu den Abliefe die Benennung „der Vorstand“ And n 166. *. 1. W. Barkow, Das Handelsgewerbe ist auf den Gesellcha In das t ; ah & Mer Kzsihs E. G. m. b. H., Braunschweig, zufolge Anmeldung ge. rungszylindern. Weberei: Einiges über Strang; versönlichen Unterschriften fügt. Die Beruhung der J, zihelnret Karl Hauß hat in' die Fortsetzung der Bezüglich der Firma: 122 . . ö , s Gesellschafter Kar! Vauß m he , . i, e, . Venuleth . Ellenberger zu Die Time der elne .. w * 3 h ö. ; —⸗ ; , . Ner⸗ Nr. 984: Ernst Bartsch 8 r, ,. mai Die T ach Anstalt vormals Venuleth s 3 Molkerei. Waarenverzeichniß: Milch, Rahim, Butter Ri le Firma . Jeicheninhaberin ist ge andert in: Jacquard⸗ und Kartenschlagmaschinen. Wirkerei schreiben wenigstens zwei Wochen bor dem Ver . ö I rr f * Söhne. Firma ausdrücklich gewilligt. Die Firma ist nach Ans und Rafe ; ürnberger Herkules⸗Werke Aktiengesell⸗ Strickerei ꝛc.: Vorrichtung zum Aufnähen einer Ver sammlungstage, diesen und den 6 der Berufung n me g. ö 5 3 n nge Prokurist Fduard Dorn . 18 2 3 . 5 j z . 1 ) off 1 2 P 35 61 . ' 2. z * z 2 Fehr v P . 66 . 2. ö 3 7 . a . R , Rr gs s (C. 220 7 bindungsschnur auf mittels des Legebretts aus einer nicht mitgerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. Colmar, den 9. Februar ; v Nr. 47 400. W. 3312. Klafse 26 ce. . Nr. . 6. 320 R.. A. v. 1. 11. 93, Zierschnur gelegte Posamenten. Faͤrberei, Bleicherei der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Re ch. . 63 kanntmachung 92386 igoc4g0!] Prokura desselben ist erloschen. . 26 . TY (Eero wars ö 3 . ' z 8 II s co 93 6fse r dr g. 8 j B 30090 9264 1. * . ; . j Dir Firm d 1. ) ö f el in ist' . . 4 Druckerei, Appretur ꝛc. Erzielung eines Moirseffekt Anzeiger und in dem Evangelischen Botschafter in Bromberg. Betfan . 23 . Darmstadt, den 8. Februar 1991. . . Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: giste ; Rn Band III des Firmenregisters wurde heute I l . i i Sesellschaft ĩ f * W, f ; schreiber j offene Sandelsgesellschaft in Firma: In Band 66 ü Ul Ül I Allgemeine Thermit⸗Gesellschaft mit be Mercerifieren u. dgl. von Strähngarn. Verfahren Tmfelgen mittels befonderer Zirkularschreiben. di offene Handelsgesellschaft in F Ant Klee zu Dinslaken. Betanntmachung. 192399 ; ĩ 3 r' Rr. 213. Firma „Anton Klee z . a . , . 5 R Mr 2 D200. 9 . . 0 282 ' ö * 51 5 g r,, 57 * Diete 3 Unter Nr. * X er Handelsregister Abth. . 1st heute unter zufolge Anmeldung vom 258. 8. 1960 am 17. 1. 1901 ö il i . or . V. 5. 8. 98. Alkalilauge und Glycerin. Allgemein Technischez [) der Prediger Gottlieb Barchet zu Elberfeld, Diets und, Günther In, unser Haudelsteg! . ,, 5 h 4 865 Vie * a der Zeicheninhaberin ist geändert in: ; Tirmeni er . 3 . it dem Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach ö 3 ': a, . . ; , g m,. ; sfwirth T s8 Diete und der Firmeninhaber . 2 n C Co“ mit dem ; ö . h n von Textilmaschinen aus Großbritannien in den dre t Prediger David Niet baming zu Berlin, sellschafter 96 , ,. , . Klde u Ingersheim. Handelsgesellschaft „Lifman . 2 6 ö 8 76 ? 2 8 8 a . 8 ö * 2 1 2 86 j 1 vy 2 2 9 8 zer, 3 3 ( 8 2 . 2 d Dämmer, Feilen, Schneid⸗ und Bohr⸗Wertzeuge, 9 z 2463 fh e . 32 ,, n, RA ö letzten Jahren. Konstantinopel als Markt für er Prediger Max Richter zu Berlin, Kaufmann Adam Günth— i . .' der Kaufmann Hermann Lifmann Werkzeu z R GGVarndtke Fin Rem, * , , . XV 3 * (. z Ml. . 1 r. 6) R.⸗A. v. 16. 9. 98. Raisl. Amtsgericht. a. der Ke an Dermann, Werkzeuge und Geräthe für Bahnbau und Bergbau. ? ) Die F ö , 3 . e , ,, ,, . ; 9 ; ö Re ö. . i. Hugo Lifmann Nr. E7⁊ 392 2. 5 ; 9 2e 6 . 2 ö Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Textilindustrie. Literatur Verdingungen 3 der Prediger Jacob Bitterolf zu Bromberg, nuar 1901 begonnen. 1 dugo Lifman . * ' 8. 5 2 L. * ö ,,. 5 6 7 5 ar? 1 25 * e 1 . . 1 3 ; '. ; Ulasse 90 . . Rheinische Vaseline⸗ Oel⸗ und Fett⸗Fabrit döcd den gericht . zer ichneten, Gerichte gewordenen u Binslaken wohnhaft, eingetragen 3 2 . J J 6. ; 8 8523 * s * 5 es X aer st. ) 8 . 260 m . gew 3 J 516 * 8366 B . ö 41 * ; 5 * w z und Absatz. Sprechsaal. Zur Geschäftslage. 9 der Prediger Bruno Richter zu Qannover, Königliches Amtsgerich Nach der dem unterzelchne ; alle zu Dinslaken we ) m ,,,, Schneidemüb s ist l bei der Fir ister einget en Firmen erloschen; schaf ichtigt ö f Rundschau Konkurse Briefkaste Fa. r Prediger Christian Link zu Schneidemühl, . delsregister B. ist heute bei der Firma register einge ragenen * ell ell. . e schafter ermächtigt. t ; 88 w. ö Mundschau. TLonkurse. Briefkasten. ele ) Prediger ristian X 3 In das Vandelsteg ö m * . ; 6 = haber Kauf - ; 5 ruar 190 . ** ; . 5 ; 6. 6 ; ; * , 2 —=— ! Fer Nr . D nstern, Inhaber Kar D en, d 2. Februar 1901. 1M 8e Berlin, den 15ꝛ. Februar 1901. gramme. Kurse. Anzeigen. er Prediger Gerhard Dislich zu Barmen, Bromberger Schnitzelmesserfabrik, Gesellschaft II Nr. I31. S. Morgenf Dinslaken, den J ebr ; 6 X Kaiserliches Patentamt. . ö er Kauf 281 = ; 20 K 5 7 z ö ö ; 2 Nr. 166. A. R. Piltz Inhaber Kaufmann 92426 e von Huber. 92350 Industrielles Echo. Technisches Export -Fach 'r Prediger August Neese zu Bochum, getragen worden: . sch Yiartin Robert Piltz in Danzig renden: lsregist ist d ut = ö 46 * . vüöntasber 756 26 rm nen, mn Alerander Heinrich N nartin ? obe Piltz 1726 9. graf R t 943 1 des Handelsregi ers i eute „Prediger Oskar Schaffner zu Königsberg, Die Firma ist geändert in; Alexa 2 * . 2 6 * Auf Blatt 94354 des ill. * e 2 , J: 2 ö 1 . ; ö ; X ö 9 33 5 5 H. Nöt nhaber Kaufmann . ö 5 1 H Zeitschriften ⸗Rundschau. vie Deutsches Offertenblatt‘ für Ingenieure 3) der Prediger Heinrich Geebel zu Dortmund, Bromberger Maschinenbaugustalt. ; E S; Nögel, 3 eingetragen worden, daß unter der Firma Gebr Das Gewerbegeridt enam 29 Techniker. Maschinenfahriken, Berg- und Hütter 16) der Prediger Gustav Bähren zu Damhurg. Gesellschaft mit beschränkter Saftung Edu ni, e. * f zelche am 2 e. 28 1. l ö. er! 357 11 ; . Monatsschriff des Ver wesen, Hoch⸗ und Tiefbau, Chemische Technologie ; ; Handelsgesellschaft errichtet worden ist, ,. ein Mandes Veutscher zewerbeger Pte Ner * 1. ; * g 17 ors 8 Cor . 2 . 1 voaonnen b um deren ele re. n . . ,. 35 * *igg̃ e, 3 aftmasg ĩ chnit rotfstehend 2nd 5, 3, 9 Genannten. Den. Vorstand Bromberg, den 11. Februar 1940! 139i begonnen hat, u re e Ei für R. N. Web za; Fnbalt Wertingen So, Tützowstr, 197 8.) ir. 5. Beleuchtungswesen, Färberei, Holzbearbeitung bilden der Prediger Karl Bader zu Düsseldorf, der Königliches Amtsgericht. Lingetragen für R. N. Webster, Bois Colombes ben; UM ö ! 2 26 2 x = 872 . z 22 2 3 83 ö 2 —cran 21 Mertr.: Slaser 2 3 8. Bo 88 verbe ter 19e Rec ve 1 itͤtfrip 2963 * Mark 1 s . 8 . s4 5 8 Iro 2 * 6 85 z R 1 28 2 ; Frankreich); Vertr. F. E. Glaser u. X. Glaser, Dent sch k , T echt sprechung. Industrie, Schiffbau. Werkzeugmaschinen und wer nit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Handelsregister A. Nr. 7: In der Firma E. . 6 Nr db , . Eingetragen für H. J. Wenglein, Nürnberg, Berlin, Lindenstr. 80, zufolge ) nmeldung vom * . 9M 2. ( a, ö 6 Verufungegerichte wandte Branchen. (Ver Wechenschrift für Politik Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte Sterzing u Söhne zu gleinschmalkalden vreuß. Fischel . Bernstein in 5 96 18 Zubaber & 1 n. ö zufolge Anmeldung vom 227. . 1909 am I7. I. 15. 19. 1900 am 19. 1. 1991. . rreitsordnung, Ist die Arbeitsordnung für den Literatur, Kunst und Wissenschaft „Das Echo“ be Tes Vorstands, des Auffichtsraths und der Merisoren, Jnth' ift Kaufmann Heinrich Neinhold Sterzing aus r e,, näre, 1901. Geschäftsbetrieb: Nadlerwaarenfabrik. Waaren? Vertrieb der nachbenannten Waare rde tei nur amn verbindlich, wenn sie ihm be es, ö. Auth. ist Ke P 2 n n n ö Königliches Amtsgericht. ; * 8 a9 te abLlit. AVac ] . a n w 168 * 8 .emen RMmas . . ** * = e y * ; . ö J . s . * n Ew Inhaber Kaufman v * 2 verzeichniß: Sürtelhalter Blousennadeln, Gürtel niß: Thee. handigt ist: (Bremen.) Was gilt, wenn die in Berlin SW., Wilhelmstr. 29. Nr. 5. Inbalt Revisoren auch bei den Aeltesten der Kaufmannschaft Brotterode den 4. Februar 1961. 3) Nr. 326 , . r , Ul! Kramer. 11 Magnetische w 1 4 7 6 8 e. ö erden * 2 25 ö dobann Gottfried Garbe in Vanzig. . j 8 ̃ 29 . ug x vor zerli isicht genommen werden. ĩ nie zes Amtsgericht. . . ö. * Lnbaber Kauf amm Nr. 17 393. C. 11868 lasse Or nee,, Riasse an. Technische Rundschau: Ein neuer 13 Rn 34 3 2. Handelsregisters des Tönig ö wan, res loz39o]! Y) Ne. 33. Uugust Driedger, Inha ker Raul Drergen, z , , . as Webstuhl. Versuche zu den Theorien über on Rennt 1 Bert ; ünl. Baden. Betanntmachung. ‚de‚ 2 1 111 . 2 . 9 J 3 ist unter Nr. J eingetragen 2 ; f r D hann Penner in Steegen. nbaber der Ernst Umsatz: Deutsche Posteinrichtunge ö Abth. A. O3. 143. * 53 Inbaber Kaufmann Johann Penn J r nh K ; . än e 89 2. . : uh —=— 1 nrg in Firma: . 23 Me 2 , Fabrikation 6 6 3 er in C Inhaber maetragen Eingetragen für Dettmer Ceamers, Kann durch die Arbeitsordnung dem Arbeitgeber das in den Kolonien und im Auslande. Aus Geuador ; Charlottenburger Wasserwerke worden; Friedrich Renner *, Cie ; 8 1D Nr. 36. Franz Emter * Shra— z Gr. Reichenst zufolge Anmeldung vom Eingetragen für Vereinigte Dürener Treib— gegeben werden, Schadensersatz⸗Forderungen Deutsche Textilindustrie in Frankreich. Periodisch F seffli 3 rsenrthb, Renner Ztärke! Kaufmann Franz Ludwig Emter in Xhra— 1900 am 17. schäf . f J zeschäftslaae d . zom 36. Fanuar Gesellschafter sind: Friegrich, wennn, F ration i ? zur Geschäftslage de d der Generalversammlung vom 50. Januar! j . 8 893 Wertheimer. Leovold . *. a Ist eine Be ; ö ; 3 . n der Generalverlai faßri᷑ Altschweie Max Wertheimer, Leopold j fe imnᷣ Inbaber Kaufmann Ee riedrie esden, belehnt. eld b. S., Düren, zufolge Anmeldung vom 16. 11. 1900 r Tt m At eine Bestimmung der Deutschen Baumwollwebereien. Versteigerung do 1961 ist der Gesellschaftsvertrag geandert worden. fabrikant n Alt e, tz 8m inn Tannhauser, Weichselmünde, Inhaher, dan . Dres Cznialich Klammern. Der Anmeldung ist eine Beschreibung am 19. 1. 1901. Geschäaftsbetrieb: Fabrikation und 6 9 r. gültig, daß mit er Annahme der Korinthen durch die griechische Regierung. Hiernach gilt u. a. jetzt Folgendes: Sohn, Kaufmann in Buhl, we 2 Behrendt de Cupry mn Weich da,. . . 4 Lor beigefügt. Vertrieb von Chrom ⸗Riemen. Waarenverzeichnin: hnzablung in g , ,. ichen, auf Rekla⸗ Telephonie. b,. . 13 Nr. 378. Johannes raue , , (Chemnitz Stadt.) Ge. Elektrische Straßenbahn f . Der Gesellschaf **, . 4 5 . DMIlaßendbe ( e 1 Wer 79 = Sspertrag . 2 w ri fun . ? ) ; . schäftsführung ohne Auftrag. (Görlitz Andere indische Theegesellschaf In L Brand * schafter sind gleichberechtigt. Ver Gesellschaftsbertra 14) Nr. 396. A. Kopsch, Inhaber 66 Auf Blatt 9436 d del ;. x . * dne, nnnrag. ö e indische Theegesellschaft. In Lauban. Brand P s n Staats⸗Anzeiger. rn ; 1 5 den 7. Fe Nr. Id d , n es, , —— ; Nr. 17 102. Sch. 1208. Klasse 24. deutsche . Maifeier: Unter welchen Um⸗ Briefwechsel der Redaktion. Schmucksache , der Gesellschaft erfolgen, wenn datiert n ih. Dezember 1390. Bühl, den? Johann August Kovpsch in Tanz irma Ernst Schumann standen berechtigt die Theilnahme den Arbeitgeber Fruchtsäfte Ueber mmänntsche n h m Detan gema = ö der Prinzl. . 14 ** 11 M1 . 271 2116 3 leber kaufmanni ch Korren ondenj 251911 z 9 va in zur sofortigen Entlassung und zum T had ni fan) Lit ratur 9 kttno 16 E = , ö. wenn sie ux tennde 192 ) 1 mann Johann Carl Ludwig am f , , mn, . 6 Marktnotizen. enzeichnung vorgeschriebenen Form, wel k * . Krarnlrn i mann z sse 2 é 3 * e. nen hn en ra fen werden, so sind sie von Auf Blatt 16 des lesl igen Sandelsre gisterẽ ist 16 Nr. 189. Joseph Loesse r, Deutsche Goldschmiede⸗ Zeitung. Amtliche dom Auslihient , m. er Heimen Stell Kenmke zu der Firm mann Toseyh Loesser in Danzig Urgan 2 n . fie a/ 2 Jun . nn R dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder seinem tell heute zu der Firma mann Joseph Loesse V rge 8 Verbandes Vent scher iwelter ö Inl ö ; ; a f Schidli Inbaber Kar des Gol il ; ; 3 sichtsrathemitgliede zu unterzeichnen. eingetragen: . ĩ Danzig (Vor stadt child, g. R . des (Gold⸗ und Silberwaaren Cwerbea Merlin lernt 11 '6folat n, Tir . orlosch nar Andreas amm in Vanzig,. 8 2. ö. S Fer, 8 1 r 1 4 ; , , F, e, d,, . Gewerh ez Verlii Die Berufung der Generalversammlung erselgt „Die Firma ist erleschen'.; mann Ändreas Hamm in i, abe Schüfer, ö den u 4 ** 1 . ** . 1g 9 (Cons 90 P rud hommes in (Genf unstgewerhe Vereine ; Vanau un P forzbeim d * b 35 nutliche J mindestens 20 T age vor dem Ver Buxtehude, 9. . Februar 1901. 18) Nr 31 6 . 6 ö . a6 * 2 un . Verfassung un erfahren. Reichstagsverhandlungen Gewerbe Museums Gmünd und der Jentralstel e. 6. rr, r diefen und den Tag der Bekannt Königliches Amtsgericht. mann Carl Eduard Matzti in Toilet übe werbegerichts Novellen. Kauf on Wilbele ammlungstage di 83 * ver nr 2 = R y ö.

. 2335 N z es Firmenregisters wurde heute ; 28 Fa er umd jbre etwaigen 6. 3 6 5 J ; . JJ d KEKielefeld. Bekanntmachung. 92385 J. In Band III des Firmenregisters wurd heute Di ben enen nten zümeninhaber und ihre etwaigen w ; ; nn, auf Nürnberger Herkules⸗Werke Aktiengesell⸗ Schnee. Von R. Mittheilungen für Industu— nehmens ist der Erwerb, von Grundstücken und die 2. ,,, 4 . Löschung benachrichtigt und aufgefordert, ihren etwaigen Zufol . 7 . . Folgendes eingetragen: in Triem Zufolge Urkunde vom 17. 12. 1960 bzw. 24. 1. je sber 109 se lautende Attien. * ! 2131 s Q 4 6 6 = 85 zar; ßtaschrei bers tend . ie Gründer haben se Bielefeld, den 4. Februar 1901. Triembach. 35 des Gesell- oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend des ; 92387) schaftsregisters überschrieben 57 556 k ; e, nl d , me, e, ,. K J , orm berg. Bekanntmachung. 19238 c den ar . Kl. 11 Nr. 7928 (M. 375) R.-A. v. 20. 8. 95. organ für die Fachschulen der Textil⸗Industrie. Berlin ellende Vorstand besteht aus einer eder zwe ron , i . , , . Königliches Amtsgericht. Abth. 10. 23 ü ö . . der offenen Handelsgesellschaft unter der ö X , . ; Der bisherige worden: 5 ; se Olto Waibel allein übergegangen. Der. bisheri ; Actien⸗Maschinenbau⸗ ; , K ) Nr. 29 38: ĩ 3 RNR. 9 v ( * . ; ; n. z . Fs . ö Nr. 704: Richard Blaese * . ö ctien⸗Mas für Fah 856 4. h i. vom 27. 7. 1900 am 19. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Kl. 10 Nr. 29 383 (N. 1103) R.. A. v. 19. 9. 99. schlichterei und Leimerei.— Elektrische Patrone fir Generalpersammlung erfolgt durch besondere Zirkular . h . 2. 8 9 ; 1 ist t . zahn Ek sbs Rand 1ri'tr. 213 Les Firmenregisters überschrieben. Darmstadt; fchaft. Rir Februar 1991. Band Nr. 212 des Kirn n schaft, Nürnberg. j ĩ ud Kellen'rlenden! Hirektor bestells worden; die Kaisl. Amtsgericht. zum stellvertretenden e a. b ,,. ; . ; . ) nn. Bekanntmachung. f 3 . ff * 3 , . en der Gesellschaf Tu das Händelsregister A. ist heute unter Nr. 237 Colm . ; auf Geweben durch die Presse. Maschine zum Stuttgart, andere Bekanntmachungen der Gesellschaft In das Handelsregister A. i! Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. 896 2 ' 226 e 2 22 ö 32 5 5 * si ri ei etr. n. ; * ug,. w. . . H Ber . 1 - *. . * Agen nen den, , , nm, 2 alousie⸗ Fabrik eingetrager Eingetragen für Gebrüder Rötelmann, Werdohl, . * schräntter Haftung, Berlin u. Essen a. Ruhr. zum Entbasten und Mercerisieren von Halbseide durch Die Gründer der Gesellschaft sinde Side nr che False fer , a. 1 (. J ̃ ö ; 6 ; K . 8 s deren Ge⸗ Ing ersheim . ; ö ö : ; 8.5 . T*s. . 901 rrichtete offene K inz“, Aktien⸗G Die Nernst-Lampe. Wirthschaftliches! Ausfuhr 2 der Prediger Wilhelm Jackmann zu Leipzig, mit dem Sitze in Bromberg und als deren Ge- Ing ist der Weingroßhändler Anton Nr. 4 die am 1. Februar 1 errichtete a 26 6 9 ö . 8 d UTronprin Aktien⸗Gesells ft für Me ( ie, . ) ö genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Hacken, z M prinz , esellschaft für Metall 11. Februar 1901 Zitze zu Dinslaken und als deren Gesellschafter n, , R 5 , den Februar 1901. Sitze zu * ; . 2 ; 1 1 J ; * 2 * , , , . * Die Gesellschaft hat am 1 Colmar, den Nebhl europäische Teppiche. Deutsche Fachschulen für 3) der Prediger Reinhold Kücklich zu Berlin, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat . . ö , g, . . den 6. Februar 1901. 12 Bek tmachung. 92398 x Julius Bernhard f * I. . . Deutsche Patente. Gebrauchsmuster. Bezug er Prediger Karl Bader zu Düsseldorf, Bromberg, den 6. Februar 19. Danzis. Bekanntmachung 8 ö. ö —— —— 2 * ĩ . 1 Gebr. Stern, Köln . Rh. ! . ! 8 unserem Firmen 8 Ges lsc ft ist j * ĩ : = . s ; . nnn 923838 89 36 die chstehenden, in erem Firmen⸗ ur Mertretun r zesellschaf e 2 J 972 ; ; ; Marktberichte. Handels⸗ und Exportnachrichten. . ! Prediger Bernhard Beck zu Magdeburg, Hrombersg. Betanntmachung. 92388 KRenntniß sind die nachstehenden, ir ; Zur Vertretung der Gesellse Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. e * ö 6 ; 1 , Morgenstern in Danzig. Tönialices Amtsgericht. „Prediger Alfred Kobold zu Cassel, mit beschränkter Haftung, in Prinzenthal ein- mann Hirsch gen. Vermaunn Morgenstern in dig Königliches Amtsgerich blatt für europäisches und überseeisches Ausland, se . . 24 1 Q“ o- ö rene ; Kramm mit dem Sitz in Dresden eine offer 2 9 26 . . ö Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sing die in Prinzenthal bei Bromberg. 1 Armaturen, Kessel, Kraftmaschinen, Elektrotechnik rsch 16 zur zewerbegerichts Noel Mrko . z ge . 291 8 . T 5 72 * 22 Super . 91 rar ode n 8 Vorschläge zur, Gewerbegerichts Novelle. Arbeiterhygiene, Graphische Künste, Keramik, Tertil Prediger Gottlieb Barchet zu Glherfeld. Von den H rotterode. 192389) mann Hub rh J Carl August Kramm. beide in 5 1 Dresden, am 13. Februar gegeben). Verlag von J. H. Schorer, G. m. b. J fann bei dem Gericht, von dem Prüfungsberichte der zeschleden und Karl Gustav Sterzing eingetreten. Abraham Berghold in Vanzig. e . Arbei sord a in einer 1 haken, Kleiderraffer und Stahlsicherheitsnad Arbeitsardnung in einer Abt da s 7 ö Joh David Driedger in Danzig Auf Blatt 9435 des Handelsregister 2 da ben richts 1 Berlin ist bei Nr. 1217, we⸗ wn mann August Johann David Vriedger 6. ö 2 e 2 3 * . ⸗— 2. lichen Amtsgerichts 1 Berlin i , . ; Nr. 2373 In das diesseitige Handelsregister r 7. Ve er in Steegen, Firma Julius Forker in Dresden iebene n därber Schse n *,. alis 22 ͤ ; Hf ierunde Mftiendaese . 273. as es seilige * ) Nr. 347. ohann Penner in = teen Arma I . Securitas Durania a8 . ; n « , , n n, n, . ür Fußbetrieb. Englische selbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft 24 2 10) Nr 1 J ) 2 ö 268. aurateur ; , . ) . . zon Stärke, Seife und Lederkohle in Bühl. Vie Angegebener ebruar 1901 eingetragen: von Star ö Ji . ü ( xertrie ; ; 2 * ö wegen abhanden l Werkzeuges aufzu. fiausste em M vermerkt steht, am 11. Feb Nr. 362. Carl de Cuvrn 4“ ration zu nackbenannter & ö riemen⸗Fabriken A. Kirstein X Eie., G. m. . handen . Werk jeuges aufzu. Lunstausstellungen 1901. 12) Nr. 362. Car 8 2 J K Ferner in Horb. Die offene Handelsgesellschaft r nation verzichte det. ö Neckarsulmer Fahrradwerke A. G. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellsc aft. er. e, r n m n. 1901 ; be nme. Die Gesell d TKrause in Dan; 9 Nr. 17 291. Sch. 1211. Klafse 13. Chromleder MRiemen. , nach dem Tigre. Ein elfen im Deutschen Reichs- und Königlich bat am 1. Jann n. Kaufmann Johannes Krause in War ; Dresden. —ᷣ , brünr 11 Gr. Amtsgericht. * 11 e Inbaber Kauf we, nbaber der V 2 l sie vom Vorstand erlassen werden, in der sur die bruar 1901. r. Amtẽgerie 5) Nr. 114. C. x. Mampe, Samiin deren Inhaber.? Darsef 7 Nr. 2 Riesen um 1 . n 8 Nr. 5 A. Samm vorm. A. v. Mie Funl 1 7 Siberschmi 8 283 d , mr vertreter und in allen Fällen ven einem zweien Au W. Katt in Harsefeld 177 Nr. 300. A. Dan au? ö. Auslandische werbegerichte ꝛc. as werke und Silberschmiede. Organ der Freien Vereinig n 15. 10. 1900 am 1 14 E * x arl mische Fabrik Waarenverieich 1 112 21 Kaufmännische (Ge chmuck und Mode“. Verausgegeben von Wi

r F

latt 94 na Robert c ngemittel aber der

ö R 1923921 ) N M. M. Goldstein, Inhaber ad , ih mitacrechnet zu erlassende Bekannt ; 2392 19) Nr. 546. M. M. 1 Diebener in Leipzig. (Redaktion und Verla machung nicht mitgerechnet uu erlassende Bel Cannstatt. in

55 ' n r, n, . r in in Van ? z niß: Lederkonserviern , ĩ mann Ini sgeri Cannstatt. mann hart . 2 s en Inhaber r K 3 172295 . 22 . * J e sger . n. ientge 21, Schützenstraße 15.) Nr. 3. nbalt nachur g 24 König!. Amtsgericht 20) Nr. 560. John Strauß (vorm. . 28 worden Nr. 17 395. 2220. Klafse 22M. ber rm mn ; r 6 J uck und Mod V Werkstatt Berlin, den 11. Februar 190, *. 89 Es ist eingetragen werden Wolter) Inbsber Kaufmann Jehbn Eduard daselbst in * vtein er . are zu ost zu tellungsur unden. mur nd Mode. Von Werk * 1 W ? =. ; ; 1 5 0 . 9. D. ö d, s ; enn el han . 2 nbaber 1111 14 2 15 ö wa,, . J Anfrage bett ubhlmeister. . Finigungs ämter statt. Schmuck Entwürfe. ; Derband ut iche Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung n. in das Handelsregister fu Einzelfirm ö 6 trauß in Neufabrwasser 1. * 3

* ingetragen für Schumann . Wille, Witten llgemeines über Gewerbenerichte ;

Michael Goldstein

. Viteratrtur 24 111 8

e ? ret am Srnit Strauß in Neusagbtmn ; 8 ai G 2 ao na- ebruar 190 dei der Firma „Ernst . j se j Inbaber l Witten / Allgemeines über werbegerichte und Arbeitsvertrag. Juweliere, Gold⸗ und Silberschmiede. zung merlin Sandelsregister 923331 Am „!!. Februar 1801 bein . 1 66. Moritz Rosenblüth— . nmeldung vom 16. 10. 1900 Verbandes Deutscher Juweliere, Gold⸗ 1 des Königlichen Amtegerichts I zu Berlin. Rapp 1 Ernst Rapp ist gestorben. Die Firma aufmann Moritz Resenblüth in än;

; zbe Mitglieder Verzeichniß des (Abtheilung X.) a mn , 66. Deutscher Juweliere, Gold Silber V / ist In Das Handelsregister ist als Ginzelsirma erie chen. ; amn Laufmann Jakeb Vei Loedin t : Deutscher Juweliere, Gold und Silk Am 11. Februar 1501 ist in das Vandelsteg 1d Handelsregister für Gesellschaftsfirmen: Kaufmann 8M Schul, Inbaber Rauf 4 ;

Ein anau ( Kunstwerk (mit Abbildu Am 11 Februar 1901 die irma een m n,. 3 ir. G J * a 3 D nil Dees —— 2 ö . Albrecht RTöpping 11 . ) . * —arman * 192 n veinrie ; . 18 . 11 ö 1 Fannstatt. JZweigniederlaslung Fellbach. man * ; ber Kaufmann en d matt 81 van auns elf haf seit Aungust 1900 = 1 2 Dein. Dresden 835 . m3 *

** ö

. ieb nachgenannter Vaaren Waaren ; ; Juwelie Gol 1 6 e , e, me, * 3 n, Merl Die Firma lautet sene Handel erm. Ed ein in 1 ters ist ; , me, n, . 39 . immteinlagen bei der eutschen rt aller g. . wer,, setzt- M. F. Lorenz Acht. . 9 mar Ernst Raryp, Bauunternehmers Wittwe Gene vesa, 2 285 Inzing . r Oele und cio rt V rarkassenwesen. N veisuna der Passipkavitalier znigreichs Preußen von Wilh. Maver und Y nach Abtheilung A. Nr. T4! übertragen, und zwar 1. 1. in Eannstatt baumeister l 7 paufmann ĩ

x * P . . Racbn ung er tam nien ark... * ö 2 ne 1 9 16 ) annstatt bab Ka ; ; m. Nr. 17 398. K. : Klasse 23. 0 Vreußen liiabrlicbe ara fen berichte Wilhelm, Stuttgart. Personalien und Gesck J

Dresden, am 26 8** 5153

trieb: Fabrikation un Volkswirtboch , . Si, Silberschmiede ,

; Verkauf von fen eifenpxulver und Parfümerien 3parkasse gan des e, ffen. bandes De

dolf Wundel, Berlin, Waarenverzeichni eifen ifenpulver und

ĩ ene, . enpulver und Par an, ee e R., schmiede 2 1 d 12 * 1 P 19 1 . 15 1 * 2 s é . s *

Jatob S. Loevinsohn,. h Dochzeitsgeschenk der badischen Städte aun

3 ot an der el cen vchule u Mnnovbe 1. . 2 = Nr. 17 1023. S. 6266. Klasse 23. 1 Inhal Zu Naisers Geburtgtag brinzen .

ein tragen worden (mit Ausschluß der Branche) 1 1 1 Tri ö V kRKann Mil. * nit. Alk bil dungen Firmeninhaber ist jetzt: Fritz Ludwig Johann Wil

der Rr, 25 (Firma: M. F. Lorenz. Berlin: ö (

11

* ö 5 . geb. Bal ö 1 fan 6 19 2 1. 53 in ĩ et * Tirma: M. F. Lorenz Nchf. J. Vange, Ver lun / ulie Rapp, geboren am 6 Mai 183536, ver⸗ 6 i n⸗Ver nachrichten. 6 ngesandt. Vereine und * Inhaber Fritz Ludwig dobann Wilbelm Lange Ii * . . : 6 hren Vormund enrtanotar . miar ichard bob . ( r 2. 6 vrßB * ! x 60 dure ihr Vormund Vente! Dene, ammlungen. Fachschulwesen. Kunstgewerbliche KRaufmann, Berlin. D 9 * Sperr in Gannstatt 2 8 . rbr nittkeilrras SIN, Lr Fehr = * 1 e Ne ; Ang ann in * mit Jweigniederlassung in Berlin, Alerandrinen! berg, Ratzeburg Roßwein, München, Kaiserslautern. Technische Mittheilungen. Vandel und Verleh⸗ Rr 715 Firma: Ernst Beurmann,. Berlin 9 j . . 18 14 „el

1

- ) band Meran . olyh Dane,

ugetragen für Hamburger R Eo. New York, * erbands ve ung. Aus Hannover, Sege . ! Nude 46 66 A Inbabere. e . 3 .

. 1 * .

Eingetragen für Korff E Songberg,

. J ; ** und Auaus err konnen nur ann idol nugun n L- De ; x ** Kredilwesen. Rerscht der vreußtschen Keschäftliche Mittheilungen, Gerichtliche Jnkbaber Ernst Beurmann, Kaufmann, Berlin . .. . * Weise, daß fie 28) Ar. 82. T. * = Me die Firma lautet. un tig wee , uli. m e- scheidungen Unglücksfälle, Einbruchsdiebst ls Nr. 731g Firma Paul Sorge Nachf. Alb. zusammen zeie ken ** * ge jeichneten Wort. mann nz duard Gossing in Dan 1 ; Nachf. Georg Gruber.

ven Anleil . zB., Verbrechen ꝛc Vermischtes. Frage Beeckmann, Berlin, Inhaber Albert Beeckmann, zu dem dan e , . Namengunlerschrift beifügen. 29) M Eugen rr, = . Dres den. n n

ö. Augsburg, Pößneck, Bielefeld, des Kreises Schroda Antwortlasten Lorresponden zen. Rechtsauslünt Kaufmann, Berlin. laut der Firma je ame! en Amadeus Nr. 17 1099. B. 7089. giasse 23 ff t

zufolge Anmeldun m 22. 9. 1900 am 17 (vy r w ayftabetriel NMerfertiaunan uns Mert 11 1 1 11 111 1

rie 2

6. rr vier 1, 38 . M

Waarenverijeichniß: Puppen b.,

* 41 rt genannter an z r*

Knobelader! 2

1 7 w ber 1215 mann (Con en 1 ) ' ) 1 1 1 8 d Tuffsteinbrud aber an 84

ö j mi zeschãftszwe ziegelei un Patente. Silberkurs. —Konkurse und We Rr, is (irma: Albert Michaelis, Heschãafte eig: Jig

sabma rr n 1 TKRir Dautel inzig * . anf. 1 ; . haf r olvenze Arbeitsmarkt Inse . * e Fabri Am 2. Februar 1901 die Firma Mane Nr. 8839. Vaul Ehales. Inbaker zoo! x i geldern bei Genessenschaften. Zyrechs Ric. solvenzen. Arbeitsmarkt. Inserate. Berlin : Firmeninhaber ist Fabrilant 38 Gannstatt. 90) 8 * rr, . m gen. * Rr. 47 307. . Mans. Tiaffe 2. gan vreußischen * 3 n,, i Nr. Böhl (offene Handel sgesellschaft: . aner. eee f . me . 1909. mann Paul Vermann 1 ö ö 44 m 9 * irma Schreiber e Amerik. 1. . . 37 = n x. 2 Dune, = = w 1 ö nar 61 Vfene Mandel S geslelllcall 81 z wen n 21 mi ) 7 Rochne, Inbaber Ra n 8 ka j . . 5 ar 1 tesewefonds. Verpfändung von Hypothekenbriefen. 2. 1 Lehmann * Go, Ver lin ̃— ann,; Guell hafter. Gugen Dautel, Banunternekine! Aibfrt omni Dampf WWäascherei und Kunstvlatt⸗Anftalt 2 t * Eintragung von Rangveranderungen der Hypotheken. Handels⸗Register sst Topfermesster Äuqust Friedrich Albert Lebmann GQelenllchalt 4 141 ** ö . J 1 MmittbBbeil 1 ; ö 8 24 Mm 12 1 .

n nun . 2 Koch 1 1 9 anfig I * 1 d wr rr Ar 2. t . . ann aller . mei ste cid instatt 1 n 12121 20e m 1 8 ö irren den Mön Ml d nn r R * Rermin lunostesien e ** zu Berlin aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese * r n Vall 836 1 jd a z * 5 3 W. 6. Se zerenutem- ]. od an 6 —— r 11 ö ig der Vermittelungẽstellen 8 Han⸗ ö. 3 . Eealer Töpfe Geschäaftszweig: Baugeschast und an . . Göaufmann Vaul S vutom 2 Eingetragen fär Geo. Bargfeldt * Roverschen und Badischen Sparkassen⸗ Verband 9237 d f Ernst Garl Joseyh Engler, Werler ah nm,,

z . * 2X2 be ind Badnuchen partassen⸗Verbandes Am¶wbern. Bekannt J 137265 amit aufgelöst. 1 wi

Eingetragen für o0hnson Hrothers erlin, Ritterstr zufolge Anmeldung vom: ellennachwei⸗ Brieffasten Berliner Boörsen⸗ 2 ne Limited. Hanley, England ) k. 1 am 1. 1901. Gesch betrieb: Vertri zei Eustace W. Hepki rlin j

Re Genossenschaftswesen. Anlegung von Mündel

im de m iündel⸗

f ; ö aber der K aterialien . an ie Inbo anf. 1 2

Ale Inhaber deg Handelageschäftz in Firn meister, Berlin, war seildem Allein ubaber e * ü w II. Februar 1901 David dieren an ; ; an s deirrie zertrieb lage im Monat Januar 1991. Anzeigen „E. W. G. Certel, Droguerie zum Merkur Am 1. Februar 1901 ist der Kaufmann Garl 8a Ven . am

M 2un d . ren Vagarenberzieichni Dupren . ursberich en gros et en detail“, gGolonlalwaaren 2 Engler zu Berlin 116 persoͤnlich haftender ( Mese

9 12 ) . 69 2

1