1901 / 41 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

0 Sangerh. Masch. 809 SDargnia Jement 10090 Schãffer u. Valker Schalker Gruben 4 Schering Chm. J. do V. A

Is jobz G6 8 ö 6 3 Em.

D

Chem. F. Veiler do. unkündb. 1 Zonstant. d. Sr. 03) Cont, E. Nũrnb. 8 Gontin. Wafer (103 annenbaum (103)

rr Deutscher Reichs Anzeiger

* 6 2

[ n 8335

wrazlaw. Salz 44 t. Baug. St. P. 12 eserich, Asphalt. 9 ahla, Porzellan * aiser · lee... i. Li Kaliwerk Aschersi. 190 Tannengießer... Kavler Maschinen Kattowitzer wHrgw. Keula Eisenhürte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko... KLlauser Spinner. Töhlmann. Starke Koln. Hergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas u. El Köln. Müs. B. kv. Kölsch Wazeng. König Wilhelm tv. do. do. St · Pr Königin Mgrienh. Königsb. Kornsp. Kgsb. HMesch. V. A. do. Walzmühne Königsborn Bgw. Köniaszelt Porzll. Köͤrbis dorf. Zucker Kronprinz Metall Küpperbusch ... Lunz Treibriemen Kurfürstend.· Ges i. Kurf.Terr.· Ges. . i Lahmeyer u. Ko. Langensalza. ... Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kny. Laurahütte do. i. fr. Verk Lederf. Eocku Ste Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ... do. St. Pr. Leyk. Josefst. Pay. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Cement. do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. Lũneburger Wachs Luther, Maschinen Märk. Na ch. Zbr Märk.⸗Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk z do. do. St. Pr. do. Mühlen .. Mannh. Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau do. Kappel Msch. u. Arm. Str. MNafsener Bergbau Mathildenhütte .I Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bgw. Meggener Walzw. Mend. u Schw. Pr Mercur, Wollw. . 7 Milowicer Eisen . 12 Mitteld. Ram, . Mir und Genest 17 b. Bergwerk 44 Müller, Gummi. Ji Müller Speisefett 11 4 Näbmajchin. Koch 11 Naub. säuref. Pr. 15 Nepinn Schiffsw. 8 Neu. Berl. DOmnib. 6 Neues Hansav. T. 0 Neurod. Kunst A. 81 Neuß, Wag. i. Lig Neußer Eisenwerk 24 Niederl. Kohlenw. 7 Nienb. V;. A abg. 3 Nolte, N. Gas⸗ SG. 51 Nordd. Eis werke. 1 do. V. -A. 5 26

—— 1

Fonds und Attien⸗Börse.

Berlin, 15. Februar 1901. Die heutige B Ibo u. bo lo 256 im allgemeinen eine unentschiedene Ha e d rse ren ad

Die Umsätze erreichten auf einigen G 83 ö B 8 6 etwas größeren Umfang. J ebleten eine

Auf dem Fondsmarkte haben sich heimis An.

é , . che 1000 -500 100,506 leihen gegen gestern etwas abgeschwächt; f J 22 1000 51 606 Rent c. d ̃ andert end 4 2 . R . 2 un e,, ,, ,, n, e, b, d,. K önig ich * ven ß 1

ö

Schimmel. Masch. Schles. Bgb. Zink⸗ do. t- Prior. 27 do. CGellulose. do. Elekt u. Gasg. do. Litt. B.. do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta do. Portl Zmtf. Schloßf. Schulte Qugo Schneider. Sch n, Fried. Ter. Schönhauser Allee Ser n, u,. Se. J5bz Schriftgieß. Huck 127,756 Schugert, Elektr. . Schütt, Holzind. . 138.506 Schulz Knaudt. 164 ggbz G Schwanitz u. Ko. D223 25 * Seck, Mühl V. A. i. 129,90 bz Max . ö 19900 Sentker Wiz. Vz. 144.596 Siegen Solingen 133.756 Siemens, Glash. 586 09 B Siemens u. Halske ; 1366 0bzs3. Simonius Cell. . 1 . 140 90bzG Sitz endorfer Porz.

- 24 69bz Spinn u Sohn.

; 189, 56 . u. Ko

; 105.19 6 taptberger Hütte

7 600. i198 30 bzB Staßf. Chem. Fb. Mal], Ja los, hal 97, 7b; Stett. Bred. Zem.

1 169090 866006 do. CEhamotte 30 =, do. Elertrizit. 8 ; 809 bz G J 7

1

CT T r r er r . cer, , ,, , ,n.

2 822

Kaiser Hyp. Anl. Linol. s

do. bo. (Gib? e, n,, n. ; 0. 6

———— ——

A t, - = 0 W S8 SS =

gering und die Kurse erschienen wenig vernn!it ausländische Bahnen blieben gefragt, . 15665 ib i . . . fe ent z t . s. . 3 n VBant⸗Aktien machte sich rege Kauflust r ö. 2 . e , n —ᷣ T 3 Anstrtionapreis für den Raum riner Aruckzeilt 39 3. 1099 u. Soo ioꝰ 8oG höheren Kursen bemerkbar. Der Sezugspreis hrträgt vierteljährlich 4M 50 5. . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

10099 u. SMM ib. 15 Auf dem 5, i 1000 u, bo. am ge 3 e e. i n Alle Rost⸗Anstalten nehmen KBestellung an; m, ,, des Neutschen Krichs nzeigtt- 4 für Gerlin außer Ren Nost- Austalten auch die Expedition ö,, und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers

*

N - NQ0— —— 22 2

x N d - ND 2 - . - - t- i-

28333 S322

. 110390 117006 do. do. 122.006 Düsseld. Draht 10 90bz) Elberfeld. Farb. ) 198, 09bz G Electr. Liefergsg. (105 4 155. 59 6 Llekt. Licht u. K. 19d) 163 506 Engl. Wollw. . 28, 006 do. do. 105 H Erdmannsd. Spinn. do. do. (105) Frankf. Elektr. ͤ fter u. Atoßm. (105 sen irchen. 8 Georg · Marie 9 ) Germ. Br. Dt. (102 Ges. f. elekt. Unt. (103 Do. do,. ih) Göõörl Masch. L. C. (03 ft Text. Ind. (105 allesche Union (103 Hanau Hofbr. (103) arp. Bergb. 1892 kv. 128.560 artm. Masch. 103) 103. 75 bz G Helios elektr 6 192 90b3 6 do. unk. 1905 (109 oh Hobz G do. unk. 1906 .

2 2

222

1000 10 gobi sich jedoch später abschwächte. , . ö. Zi if en gt der , iere lag mi 8W., Wilhelmstraße Nr. 234 . d * Berlin 8H. Wilhelmstraste Nr. 32. 16009 Aktien und die Übrigen . . w k . ae,, , , r. ! 2 19001 uf dem,. Geldmartte zogen die Sätze etwun ; 2 * o ,. ö 41 Berlin, Sonnabend, den 16. Februar, Abends. . 2 1000-500 97,506 9 * ler . ̃ r d dn smn.

1000 u. 500 54. 566 ——— am 7 ie der Künste . 3000 und 5000 M6 im Gesammtnennwerthe von Königliche Akademie der Künste.

Mensverleihungen ꝛc. 25. September 1909 ertheilt. Sommer-Kursus der Lehranstalten für Musik.

Produktenmarkt. . den, den 5. Februar 1901. ,. Deut ches Reich. ö e. Ministerien A. Akademische Meisterschulen für musikalische

Berlin, 15. Februar 1901. ber 1898, be⸗ ĩ 1. chtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember. 1858, be= des Innern und der enen, Komposition. in . 16 n . , i . Wetmmmnigen für die Fes— von . von Watzborf. Vorsteher: die . Dr. Blumner, Dr. Bruch und Dahn. r Morne cht irn den gd zn , tung des Börfenpreises von Werthpapieten,. hsbank— ö Humperdinck. kön Aber ene in ö ö ' weng, begteffend die Eröffnung einer Reichsbank⸗ t t machung Die Meisterschulen haben den Zweck, den in siecauf⸗ . nahme im Juli mit 2 Mehr oder Minde. ebenstelle zu Aue in Sachsen. —; . . . , nn ,, , , , . werth. Fest. käanntmachung, betreffend die Genehmigung zur . Der Stadtgemeinde Pforzheim ist durch . genommenen achülern G . 1er Ger inen shreisters . Roggen, märkischer feiner 143 ab B von Pfandbriefen und Grundrentenbriefen auf den Inha er Entschließung vom Heutigen im Einvernehmen mit dem Groß- in der Komposition unter unmittelbarer L 9g 1 6 66h36 uncl a t 17 8 143 30m . . seitens der Grundrenten⸗ und Hyvothekenanstalt der Stadt her elch Ministerium der Justiz. des r und Unter- zu gien ig nd vorbereitete Aspiranten, welche einem der ge— ö 6 de. I43 = 142575 Abnahme im Juli mit 1.55 . Dresden. ichts und dem Großherzoglichen Ministerium der Finanzen , , , ich bei i Mehr oder Minderwerth. Schwach. bar en chung, betreffend die Genehmigung i , r d n. e. Ausgabe von vierprözentigen nannten Meister sich. ,, unh se . zu .. zr Schuldverschreibungen auf den Inhaber seitens der (schreibungen auf den Inhaber im Nenn- demselben in den ersten Wochen des. April pe ; o ĩõ d Hafer, Ppommerscher, märkischer, mecklenburg ron Schul iin in Bad Schu ldverschr ihn ng melden und ihre Kompositisnen und Zeugnisse sunsbesondere feiner 145 - 58, pommerscher, märkischer, meclen. Stadtgemeinde Pforzheim in Baden. werthe von 15090 000 S6; d Mark den Nachweis einer untadelhaften sittlichen Führung) vor⸗ ben. , . mittel 143 147, pommerscher Königreich Preußzen. Vier Millionen Fünfhund rin fen ö J. In⸗ e, hweis e , he ol e er b e gr . Fmennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ha . zugehörigen Zinssche ö Ueber die , ee ch n wett m n, . le ringer 15 = 147. Jest. nalveranderungen. aber erth ö Aufnahme in die Meisterschule entsceidet gon sch sischer geringer 1 14 Fest sonstige Perso 9 Inmeldungen zur Aufnahme Zur 6 gelangen: . Der Unterricht ist bis auf weitere Bestimmung un⸗

ͤ 26. Bekanntmachun . rh die Anm zen. zur 8 i zu je 2000 2 . die chr fsh ür Musik bei der Königlichen Akademie 00 Schuldverschreibungen zu 1 . 3

2 ii mern, ke Ich ne, m, o moe , an, mr wn ,, 3 Fachprüfung an 9 38 . ö J 00 . B. Akademische Hochschule für Musik. X . Belanntmachung, betreffend die ich lh ge F . 5 1565 . . 26. Direktorium: die Professoren Dr. Joachim, Dr. Bruch, en,, . kg). 1 l 182 der Thierärztlichen k der 7. Wahl⸗ Die Verzinsung erfolgt halbjährlich auf 1. Mai und 1 ͤ Rudorff und Schulze. Abna hn in, Gul 53. ö . gierte gie he , zu Köln. 1 ae,, . gf e en o, n nn, , Die Aufnahmebedingungen sind aus ö. 1 n. 23 . . . imzahlung des seitens der Gläubi a n. selcher im Bureau der Anstalt, W. 35, Potsdamer⸗ Rüböl G. 100 Eg mit Faß 56,0 Bw Erste Beilage: ene hn des den Schuldverschreibungen bei- lich, welcher im Hure ir f 6 Abnẽ ö e, ee, r r. geschieht nach Maßgabe des den Sch n, m 7 straße 126, unentgeltlich zu haben ist. . . ö. 9. ehr 6. 3 1 gersanal- Veränderungen in der Armee 2c 6 Tig a pins, , . n, , rah m , t schriftlich und portofrei! , Syir 2 2 . Vom 1. Mai dos ab ift i Stadtgeneinag s ins- fügung der unter Nr. VIII des Prospektes angegebenen Nach- 23 gar * ( 3 9 ö . Rest des Daricheng mit halbsöhriger srist 2 , . nag 30h denen das zu studierende Hauptfach ersichtlich 166 36 5 44,20 frei Haus. ü . zdiast gerubt: verfalltermine zu kündigen oder die planmäßige Tilgungsg 6 spbardbens bis zum 6. März 196 an das 6. 50 B Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nn ) Belieben zu verstarken. 21 1 n . her instaält, W. 35, Potsdamerstraße 120 zu Vize⸗-Oberstallmeister Freiherrn von Karlsruhe, den 9. Februar 199. , n richten. Auch muß aus der Meldung hervorgehen, daß dem ihm verliehenen Großherzogliches Ministerium des Innern. Aspiranten der Prüfungstag bekannt ist.

2 SLL IRI -I III CIIIaIII 2

11 8

*

2.

2

—— —— —— *

ö —— 222

5

7 3 TX. F

D 42

S

8.

35428 ö

22822

* r * D

m / 2328822222

4 1 . 7 7 1 1

88, 75 G Gristowm 12 118,506 Vultan B l2 5975833 Stobwasser V. .A. 312 00bzG do. Litt. B. 157756 Stöhr Kammg. . 28 90bz Stoewer, Nähm. 58. 50 bz G Stolberger Zink. 65h bz G do. SJ. r. 13.109636 Strls. Spl. Et. P. 1792086. Sturm Fa gziegel 10975636 Sudenburger M. 126.5035 Südd. Imm. 40/0 63. 09bz Terr. Berl. Hal. . ö do. Nordost .. 89 00 bz do. Südwest 145 006 do. Witzleben. 5 Teuton. Misburg 10 Thale Eis. St. P. J do. V. Akt. Thiederhall ... Thüringer Salin. do. Nadl. u. St. Tillmann Eisenb. Titel, Knstt. Lt. A Trachenbg. Zucker ? 335, 75 bz G Tuchf. Aachen kv. 133, 75 bz G Ung. Asphalt. 148, 196 dh ner, . 170 00 et. zB Union, Baugesch. 158, 75 do. Chem. Fahr. 1 S5 SS G do. f. 122,006 N. d. Lind., Bauv. 08 00bz G do. V. -A. A 39 Go bzed do. de. D 38 8. 75 bz G Varziner Papierf. 144 7006, Venti, Mach. 7 4 180, 900bz G V. Brl Fr. Gum. 5 4 1090.90bzyG Ver. B. Mörtelw. JI 4 125, 19bz G Ver. Hnfschl.· br. 7 4 Ver. Kammerich . 15 4 146,60 G6 Ver. Köln⸗Rottw. 12 4 105 25636 Ver. Met. Haller 121 1214 1109006 Verein. Pinselfab. 11 11 4 do. Smprna ⸗Tey. 88,5063 Viktoria Fahrrad. 1I6 ob; G Vikt.· Speich. G. 395,006 Vogel. Telegraph. 1 226,506 Vogtlind. Masch. 132, 25636 Vogt u. Wolf . .I: 60,50 bz Voigt u. Winde. 8006 Volvi u. Schl. abg. 366. 25b3z G Vorw., Biel. Sp. 4,906 Vorwohler Portl. 78, 106 Warftein Gruben 64 060bz G Wasserw. Gelsenk. Wenderoth .... Westd. Jutesp... Westeregeln Alk. 204.50 bz G do. V. Akt. 103 506 Westfalia .... 2 129 30 bz G Westyb. Drabt · J. 118 6656 Westf. Kupfer. 107, 40636 Westyh. Stablwk. 17 138 50 bz Weyergzberg. ... 15.9036 Wicking Portl. .. l 116006 Wickrath Leder. .I: 123. 505 Wiede, Maichinen 1590Q0QOOꝘPIS2οb3 G do. Litt. A 162 Oo ei. bzG Wil zelmi Weinb. 78. 25et bz G do. V. Akt. 106. 5) bz Wi kem a butte . 119,905 Wilke, Dampff. . 360 5 Ri. Hg w. St. Pr. S2 00G Witt. Glasbütte. —— do. Gußstablw. M7 006 Wrede, Mälzerei 45 00bzG Wurmrenier .. 2.10 * Maschinen

. -= 2 2 1 0. 21

./ / ö .

Ber en em G eo ö

M7, 50 G Hugo Henckel (105) 140.608 Henck Weltsb. (105) 38 35 G Hibernia Hyp.-O. kv. 64,00 bz do. do. 1898 128,90 bz Höchster Farbw. 103) 124 99b5 B order Bergw. (03) d Hösch Eisen u. Stahl 71,50 Howasldt ⸗Werke 1683 . Ilse Bergbau (102 114990bzG owra. aw, Salz.. Iod ö bz ch aliwer te. A Ghere leb. D525 G Kattowitzer Bergbau 197506 Köln. Gas u. El. 98) 130906 Königshorn (102) S3 C9bz G König Ludwig lz) 105.5095 König Wilhelm (192) 190 00h B ried. Krupp (100) 5396 llmann u. Ko. (1063) 120 06 Taurahütte, Hyp.- 1.31 ö Louise Tiefbau (100) 4j 61 00bzG Ludw. Löwe u. Ko. 118096 Magdeb. Baubk. 03) 44 54,50 bz G Va gnesmrohr. (105) 4j 1 Nafs. Bergbau 183 . Mend. n. Schw. 63 an 115,156 M. Genis b.. io3) 4 12325 et. bz G Nauh. saur. Prd. 363 4 129, 0068 Niederl. Kohl. (10554 Nolte Gas 1894 (100) 4 ,. Vordd. Eigw. (103 4 55. 756 Dberschles. gb Li; h hh do. Gif -⸗Ind. C. S. 1023506 do. dr ner gg 15 0906 Oderw.· Vblig. 106341 12658 Patzenh. Brauer. (108) 4 133 Mobz G oö. U MG 10 25bzcd Pfefferberger Br. 0s 1 186 90b; ommersch. Zuck. Anki. 13756 Rhein. Metallw. (105) 41 1697358 Nh. Westf. Klkw. (lohn ix h d do r , n. Romb. Hütte (19554 Schalker Grub. (100 4 do. 1898 119234 de iss5 i105; Schl. Elektr. u. Gae 4 Schugert Elektr. GM) ] Schultheiß · Bx. (06 ] 3 de. 1385 fis i lo7 Mobʒ G Siem u. Halske 1605 1 * do. do. 1093 41 56256 Terlinden 1055 5 6, 256 Teut.· Misb. 6 41 4 Thale Fisenb. (1021 20) 256 Tbiederh. Spy. An M 102 3065 Union. El. Ges. 10G j 130 0 G Westpb. Drabt 1903) 140,506 Westf. Kupfer (103 4 100.0036 Wilbelmghall (193 n 152 096 Zeitzer Maich. (103 ai Ii obe e fe f ait id 1 oologischer Garten . ]

——— Od Q

——

3 3 1 7 7 1 1 1 ! ö . ö 7 ö ĩ1 1 1 1

SI III 2IIILII 6881 1SI II I&0IIS 8

8 D 1 DCG,

. ———

ö 333

J 1 D

*

B —— —— 7 —— —— —— —— —* 1 212

—— Q O 1 S232

. . 4 1

—— —— —— W

*

2 ?

91

8 222 2

M ds T T 3362

*

2

* 22

v 38— 2 —— 2

22

deo

94 806 Allerhöchstihrem ä 56 ĩs die Erlaubniß zur Anlegung des hene , m,. 9e s . iob S0 G i n. n s gef des Großherzoglich bessschen Schenkel. Die Aufnahme-Prüfungen finden statt. Kontrabaß und 2 . * . 5 5 . * . Fd; F . h 0 2586 Berlin, 14. Februar, Marktpreise nach 6. Verdienst⸗Drdens Philipp's des Großmüthigen zu ertheilen. I). für Komposition, Violoncello, Harfe, Kontrabaß

. 8 ruar. re nach sinsttumente den 25. März, Morgens 9 Uhr, loꝛ. 406 mittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Blasinstrumente den 25. Marz 'on r gens ; ** (Böchste und niedrigste Preise.) Per * si Y für Klavier und Srgel den 25. März, Morgens 10 Uhr,

15 für: Weizen, gute Sorte) 15775 ; r, ,. Königreich Preußen. * 3 fie eng ben 3 Mar,, zigchu lia g Uhr, . 666 Weizen, Mittel Sorte ) 15,73 S6: 15,72 M6 Weizen, Deutsches Re i ch. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4 für Violine den 26. März, Morgens 9 Uhr, dem Königlichen Ober⸗Amtmann, Klostergutspächter Hell⸗

rr 2

D.

2 2

35338 geringe Sorte) 15,71“᷑ 6; 15,0 M Roggen, 5) für Chorschule und Chor den 28. März, Vormittags

965.756 Mute Sorte“) 14,10 M; M Roggen, Müttel⸗ Nachtrag 4 we, f atl = 6.76 , . t . ze den Charakter als Amtsrath 11 Uhr. ö ** e 2133 . , 2 S6 Roggen, geringe Bekanntmachung vom 27 Dezember 1898 be⸗L muth Matthes in Bodzewko den Cha ö We Aspiranten haben sich ohne weitere Benachrichtigungen 25419 Sorte 46 d 8 23 üer e 6 s n Vrtf einzufinde

. , n, mn Bestimmungen für die itätsgesellschaft zu den Prüfungen einzufinden.

22 2

; —— —— W— —— —— —— ken, en, eee ; ——— 0 * —————— —— —— ——

—— —— —— —— 4 1 31 * 14 1

—— —— —— —— 2 *

ö

und

—— —2

00 oo Sorte) 15,40 1; 14470 M Futtergerf treffend A hmen von den e Dire der Allgemeinen Elektri S6 15440 M; 145709 gerste, weffend Ausnahmen. 8 ö ; dem Direktor der Allgem me , ee, g, w. Ner n 15. Februar 1901. o Goc i e, Gerne . lag g = Jutter er te zestellung des Börsenpreises von Werthpapieren. Richard Kolle in Berlin den Charakter als ann ehh zu ver⸗ Berlin, den 4 . bes Senats geringe Sorte“ 3, 880 46; 3,20 Æ Hafer r x ; 53 D Loꝛsi de des / 86356 gute Sorte] 16,50 M; 18, 30 M. Dafer, Mit el. Vom 16. Februar 1901. leihen. Sektion für Musik. löl. S) 1 6 366 . **, 5 ehr geringe Auf Grund des 8 N der ern, em, i 23 Justiz-Ministerium. Radecke. lol 756 Sorte) 14,50 M; 13,90 M Richtstro 41: s [eichs- Gesetzbl. S. 915) wird hierdurch bekannt gemacht, . p. i Mm ze E ĩ 9 7 6 , zu Berlin in Aus= Dem Landgerichtsraih Gehrke in Posen ist die nachge— ** zum Kochen 40 00 6; 25,00 0 SESpeise⸗ 9 nach z of. 1 2 a9. S. die Aktien der Deutschen suchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. i bohnen, weiße 15,090 M; 25,09 C Linsen 70, 09 4 nahme von 8 ? s 6 6 Aktie des Eisen werks Versetzi sind: der Amtsrichter S terns do rff in Falken , , ,,. . . n sind a Te n nach Wohlau, der Amtsrichter Bahr in Kart⸗ Bekanntmachung. r Rindfleisch von der Keule 1 g 1,60 MÆ; 1.2 ar ütte franko Zinsen zu berechn i z erg . .= = i. 0 . 1 der Amtsrichter Reins n 6 ker dze Mrnß iar nos bito Ha uchsleisch j , 66 . . 2 am 20. Februar 1901 in Kraft. haus als Landrichter nach Stolp n , , . nsch Auf Grund des 8 13 der Vorschriften über die 2 io 15 fleisch J Kg 1,860 M; 110 Kalbfleisch 1 h Berlin, den 16. Februar 1901. vom Amtsgericht Lin Berlin a , 26 rath Schöne der Thierärzte vom 153. Juli 183 (Centr-⸗Bl. f. d. D. 2. 6 1-30 ; 1,0 M Hammelfleisch 1 Eg 1,60 M. f ; Der Reichskanzler Dem Ersten Staatsanwalt, eheim en i a fon 3 Pi) bringe ich hierdurch zur Kenntniß, daß mit der A 89. 396 100 M Butter 1 Kg 2,60 AÆ; 2,00 ας Gier Im Auftrage: in Halberstadt ist die nachgesuchte Dienstentlassung haltung der thierärztlichen Fachprüsung am 0 Stũck 5,20 M; 3090 Æ Karpfen 1 Eg Rothe. ertheilt. . z . : Montag, den 1 AÄprit 1991, . 2,20 MÆ; 1, *. Aale kg 2,809 Æ; 1,40 A Der Staatsanwaltschaftsrath Dr. Romen . begonnen wird. Die Meldungen zu dieser Prüfung sind Clekt. Unt. Zur. (1094 1 1419 sio L- 3 Zander 1 * 2 bo e 1.20 M Hechte 1 Ke gericht I in Berlin ist infolge seiner Ernennung zum Gehen 2 fuhtestens bis zum 26. März d. J. an mich einzureichen. aybta Held · Anleibe a] 11. j Sπ0ο0 O obi 220 , 10M , . Barsche 1 Kg 1,80 , C. 80 . .. n Würth und vortragenden Rath im Kriegs-Ministerium aus spaͤteßens bis zan enn pwrunt ii Dest. Alpin. Kont. a iii 40 ib sh; Schleie 1 Kg 3,00 ; 1.20 M Bleie 1 Fg Am 1. März d. J. wird in Aue in Sachsen sing von KFriegstaih unge 1 e Berlin, den 13. Februgr 19 gilden Sachshule Evring Valle... 4 n 1009 140 Æ; O80 M Krebse 60 Stück 1200 A der Jieichsbankstelle in Chemnitz abhängige Reichsbank⸗ dem Justizdienst geschie Fhrecke in Beuthen i. O⸗Schl. ist Der Rektor der Thierärztlichen . 66 una. Lolalb D. fi i. r cs a Pl po 500 Neben stel le mit Kasseneinrichtung und beschränktem Giro⸗ Der e , 8* ö * ö . Eggeling. . Nebe Landgericht in Berlin versetzt. eo bi c . kehr eröffnet werden an das Lande 5 in Qua o w Ab Bahn erer erm mm Der Notar Dr. Willmann in Qu 00 118 5p J ) Frei Wagen und ab s ) iedergelegt. M : 12M 00 ie 3 , n, , Fe rm, , j 23 . See ff der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Nechts⸗ 51.2 stoffverein 128 Anachen⸗ 1cen. Feue 395 8 ian ( . 2 ö x. ; y M je (. 1 1 . . . . , m, . ö 29 Fi haben anwalte Justizrath Graeber bei . , n, n. Tages erdnu é g 1m 1 , . erder, Br. Schade bei dem Landgericht in Fiat . Mär 1901, Mittags 1 Uhr werder, r. S

Bs Cobz es Jellst. Fb. Wldb. I E32 090 6) Germania Lebens Vers. 990 B. J

163,506 Jucłerfb. Kruschw. Dio C byG ie Ministerien des Innern 8 ; für die am Mittwoch, den 6. irg, e ire bon aifer Dieg Mm 5 Gesetzbuchs der Grund⸗ und Dr. Willmann bei dem Amtsgericht in, Qualenbi ch 1 ZSitzungsfaale der Königlichen Eisenbahn Direktion (Kaner

Stabt Dresden, In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der

51.256 ö E aner * 8 795 des Bürgerlichen e der Kon W r d 3 Berichti 1 wgre n n, nanstalt der Friedrich Ufer Nr. I) man .

*, 8 1 5 5 . 2 F ö. 1 1 F . 212 4 ö * M 3 D rInS 157 75 * richt 1gu ng. * mar. u M innheim St. J. welche als Unternehmen der Stadtgemeinde dem Zwelle ichn, Rechtsanwalt Su gueni n aus Angerburg bei dem vn 9 erste Gesammt 1j Bun jh r J. 3 21 1 1j 98 35 539 = Dpeln. Portl. Zen 9.7 5b; G. ; cntasse en, sowi 19 4 NAsessoren Lewinsohn bei dem Bezirks Eisenbahnratbs zu Koln 565.5 6 8 ; vpeln PDortl. Jem 119, 75b3G., ** 164 . 8 Entwãässerungsbauten sowie die z ö dle Gerichts⸗Assessoren Lewin sohr Bezirks

estr. Berichtigun th. Gessern: Oest. B einerseits die Straßen⸗ und nw m, mm munen. b in Langensalza, die Gerichte Ale drehe, ö Müller , . den Geschäft 853 Obligationen industriesler Gesessschaften. . n , S . da ur Heseitigung der Abfallstoffe dienenden Einrichtungen, de Amisgericht und dem Landgericht in Elbing, pte müll . Feststellung des Regulatips, betreffend. dens Geschaft

ein ddr nd. n Wr m * len gun Ausgestaltung der Stadt in ) d' pem Landgerlcht in Posen und iS ü enkabnratbs und des ständigen Aucsschusses

1 bei dem Amtsgericht un De Vl Bezirks lenba nraths und des is 1

12 dh hn 24 5 23. 19 G. f. Anilinf Nikola Obl. fl. 7 30et biG. New Nork. Gold Ant. m Interesse der Erweiterung und hr e Lund 1883 ; 1. G. f. Anilinf. G96) L 9 - HM ld. Anl Mteres ihrer BVewohner durchzuführen Chmund Richler bei dem Amtsgericht und dem Landgericht (GT. des Hesetzes vom . Wann e, Rerbandlung

118 356 b3 68 de. de, ih n ii ö = ol do 1CMo4083. Bulg. Nat ⸗Pft br. Sß, 509 B. Marienb. Dresden und der Wohlfahr s b schlußfass zer die Leitung der Verha

Lig 1000 WMlawla St. A. ult. M4302 2065. Dest. Üng. find, zu erleichtern, indem sie den Grundbesizern gegen ze, in Steitin in Berlin, der n, b en e re nsa5' 58 i Stab. 143, 90bz3. Baver. Bl. 9s 0b G. Nat. Bi. lastung ihrer Grundstücke mit Renten die erforderlichen Mittel Der Landrichter Lanz vom Landgericht I in Ber un, J 68 . 6 16 de r nn 1 Stellvertretern , . fig. uk. ls, br. Koln, Müs. Bern ur Verfügung stellt, und andererseits den Grundbesitz inner⸗ Rechtdanwalt Weber in Beuthen i Or Schl. 63 fr 2 1 .

9 8 Hemm 5 * 112 2 2 . . = 8 V . ; Le eseisenbabnralh. 8 ud MAlerböckite Wer 6 Portl. Jem. 117,605. Trachenb. 3 der Stadi durch Gewährung von , . gegen 82 anwälte und Notare Saal in Langensalza und Mahlen ae,, ken esetzes vom 1. Juni 1882 und Aller ochste V ; dethek zu 11 9 6 bn g he edler anden vdorff in Köslin sind gestorben. . w er, mfg e dier igen, bis zum Jahre 1 LV. Vestellung des stand igen n e npabn-Dirckhtione e , 3 n lad lautenden, jedoch * 1 Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ und Y. RMünbeilungen der Königlichen Eisenbabn - Tirektiene

* 2 mir 2 1 ? ö 65 * ; lutreg des 1 ** auf del ihn n g ,. . Medizinäal-Angelegenheiten. Köln, den 7. n . —*— n- Direktion ri tücken von 200, 300. M, / / 4. B in Wittenberg ist Königliche Cilenbabn . Vierter Holen e ö'un Gesamminennwerthe von 3 Millionen Der Kreis⸗ Wundarzt Dr. med. Wachs in Wittenberg i Sieger.

iterhi vierprozentigen, der KRreisphysikug des Kreises Wittenberg und err : nm en, m, mn, 84 und 63 Kündigung * i . Gymnasial Oberlehrer * 2 ann al cho bi un nt R auf den Inhaber 24 jedoch auf den us Dusfeldorf zum Kreig-Schulinspektor ernannt worden. : ng 8 lezteren auf dessen Namen umschreibbaren Grund⸗

3 25 rente nbriefen in Stücken von 100, 2M, Wo, SM, 1090,

. Q

1111 - IIIgEICIIII

1 .

do. Wollkämm. 15 NordbauserTapet. 31 Nordstern Kohle 16 Nürnbg. Velociver 12 Dberschl. Ebamot. 12 1. do. Gijenb- Bed 9

do. G. J. Car. S. 13

do. Kokswerke 12 do. Vortl Zement 13 Odenw. Hartst. . 6 Oldenb. Eijenh. k. 1 Opp. Portl. Zem. 13 Drenst. n. Koprel 29 Ds nabrũcd. upfer Dttensen. Eisenw. 11

anzer 15 assage Ges. konv.

aucksch, Malchin. 6 do. V. A. eniger Maschin etergb. elekt. Bel. etrol-W. V.⸗A. dn. Sw. Litt. A 11 ongg Spinnerei 4 of. Sxrit A.-G. 10 reß ian f. Unter. 41 athenow oyt. J. 6 Rauchw. Walter Navengbg Spinn. 939 Redenh. A u. B 89 Reiß u. Martin 71 NRoein · Nass. Sw. Ih do. Unibrazit. 5 10 do. Bergbau 10 do. Ghamotte. 8 do. Metallw. 14 do. Spiegelglas 10 do. Stablwerk 16 do. Industrie 21 Rp. Westf. Kaltw. 9 bed Nontanw 12 Rolandebũtte 9 No nbacher dñtten 15 NRostker Brnk · W. 13 1. do. ucterfabr. 13 Rothe Erde, Ehen 12 Sic. Gieltr-⸗ W. i do. Gnßst. ** 20 do. Famg. B.- A. 2 do. Mäibs kond 58 S- Thur Braun 3 e, S, m 5 Sächl. Mot ⸗Fbr is 15 9 an. Sy innerei 9 4 ne Salzungen M 4

1118

,

. * w . w

; = .

* * * , a ee e m, ,, . * = u. 2 2

818 11 *

* —— Q d .

kenbrück hat sein

.

8

e,, ,,, 1

—— * 2 de

D 3130 8

im großen

8 *

229

wn 83 '

M00 bis LG. f. Mt. J. (1924 1 12950636 Alla. Elektr. G. I-HI4 1 14756 dg. De. . 6. 90d Anhalt. Koh enwerke 4 1 13.7500 Ascha fenb. Pap. (1M 6 1 . Berl Jicher · d. ¶loGs) 9 1 Da 0 bi Berl. Glektrijit · Ver q 1 5 569 R do. do. 91 163.500 Berl. Hot. G. Kaiserb 4j 1 177396; do. . 41 ? 534.70 b3G Dochumer Bergwerk 4 1 105, 753 do. Gußstah 98 41 1 1 1 J J J 1 1

J —— —— 2 0 20

aer , n nme, n.

. 4

2 J.

909

J Q

Braunschw Kohl. ¶l03 41 Nresl. Oelfabril. 68 4 do. Wagenbau (193 4 do. do. (103 4 Brieger St.- Br. (1 QGsé4 Buder. Eisenm. .

DW

——

Gentral · doiel i i ij 1 do. do. ' end 41 ¶darlottenb. Wasserw. i

Lr. . L - - - - D , .

. ö . 2 * * .

—— ——

1.

* 2 .

.

. 2

—1

bs Boch