1901 / 41 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

icht i Minderjähriger, sowie wegen Erl ü ; . . A ch amtliches. . . ieder 2 e, . 1 prach, beeinträchtigt, wodurch ein Sinken der Prei Wie das „Fremdenblatt“ berichtet, ist das im Namen der ; ; . Zahl der ortsanwesenden Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Schillers Deu tsches Reich. 8 Bericht, in Uebereinstimmung mit welchem 9 ; . hindert wurde. eise ver erreichis chung arif chen Regierung besetzte Terrain Ortschaften im vormaligen Bevölkerung Trauerspiel Maria Stuart“ in folgender Besetzung gegeben: Maria vinzial⸗Landtag aussprach, daß er Bedenken t , g. Tien tin zu drei Vierteln mit inesischen Häusern bedeckt weiteren Polizeibezir ke. am 1. De. am 3 Dei am 1. Dei Stuart; Fräulein Poppe; Elisabeth: Fräulein Lindner; Leicester: Preußen. Berlin, 16. Februar. des vorliegenden Materials die ing rnn ragen n , Die Depu tirtenk . und h eine e . von foo, sowie ans Cisenbahngzenze Rechtes Spreeufer w . 5 . 2 . k i z ; . ö ö z = . ammer ĩ 2 r ö r = . h Burleigh: Herr Ludwig.

e Sie ee eehte d dhheeb, de, , ,, ,,, n , e , , , , derbe ge lehe: D. . 2 1 * ö. ö . ö ö g . ö . . . en Preisen ? h 2X 38 8 sp 8 = *

, ñ . ergthung der Ins pellatign Ber thelot über ö . in China das Terrain vorweg zu sichern, obe . 6 Landgemeinde 39019 11932 21 534 zur Aufführung. ö ,

des Chefs des Militärkabinets, General— chließen. . . n 2 ; , Sag in Tunis for. Berthelot kritisierte aufs neue n mehr käuflich erworben werden könne. eißensee, Landgemeinde... 298 1858 2507 Das Deu tsche Theater hat für die nächste Woche folgenden Spiel⸗ le Neu⸗Weißẽnsee, Landgemeinde... 169 25143 31 949 plan aufgestellt: Morgen Abend (zum 75. Mah, am Dienstag, Mitt⸗

9) Zu der im Haushaltungsplan für das Rech ̃ liti i —ĩ t s Rechnungsjahr gel fg und finanzielle Organisation de . a D . um n, ger des n war igen g i. ass n n, Der Afrika. ö Landgemeinde... 361 626 760 woch, Freitag und nächstfolgenden Sonntag Abend: Rosenmontag“; e n , mer,, . zial⸗ ; ag aüf den Antrag . Elots zurück und trat, wie am letzten Freitag ahr ; Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Standerton orhagen Rummelsburg, Landge⸗ Montag: Die Macht der Finsterniß“; Donnerstag: ‚Michgel Kramer“; In ber em l n , dan Horz bes Shlala. len mn, n ff, Pr. Scheiff und Niepa, für 1961 im eibehaltung des Protektoratsystems ein? Die Ramme r die 15. d RM berichtet, daß die Buren zwischen den Stationen z 1570 16427 16866 Sonnabend: „Gespenster:; morgen Nachmittag: „Die Weber“; am ker e 6 Innern, Sta re, Hen ie itz n n n . Ert fu . n n, 9. . n fetch . k an, welche die Eiklar e ahn 61 und Greylingstad einen Arbeitszug in die Luft Sn elfte e ö mit . ,,, 3 , . m n r e e von Posadowsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsi . ! e usehen, letztere in der ers billigt. ätten. Der dem Arbeitszug folgende gepanzerie Nis*rlth nt. nge. 6 ö ö . des n ; ͤ narsitzung vorjährigen Höhe zu erheben und den fehlende ksprengt hätten. Der dem Arbeitszug lolgende, gepanz Nieder Schönhaufen, Landgemeinde Theil des Böörnson'schen Schauspiels „Ueber unsere Kraft. ain . ö . Entwurf eines Selz zur aus den bereite sien Mitteln. ( Ueherschiysse 6 , NRuszland. ug habe sodann das Feuer eröffnet; zwei Buren seien getödtet und 8e, . 1488 3385 4281 Montag und Freitag 24. Abonn. Vorst), der zweite Theil morgen ungsordnung sowie den Vorlagen nehmen. Die Aufnahme einer mit höchstens 1 z Der Großherzog von Hessen ist gestern vorden. ; Reinickendorf, Landgemeinde. 1245 10677 14728 sowie am Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntag

o zu „W. B. B.“ ea,, mie Nach einer Meldung aus Port Elizabeth vom gestrigen Hohen ⸗Schönhausen, Landgemeinde Abend gegeben werden. Am Dienstag gelangt das Lustspiel Die

wegen der Vorspann⸗Vergütungssätze und we . ĩ i ö g . gen Verleihung verzinsenden und mit 11 o a einschließlich der erf i , f parten Zinsen zu Der Finanz? Mini urg eingetroffen. i i ü : in Bi 9 . . il anz: Mi ; , . hen die Buren viermal Bahnzüge bei Edenburg in die und Gutebezirt. 56363 1 361 21447 beiden Leonoren. zur Aufführung. Morgen Nachmittag wird Der F z-Minister hat dem di rigieren Tage ha hnzůg ö Friedrichsfelde, Landgemeinde 2170 6 829 9 629 Pfarrer von Kirchfeld“, nächsten Sonntag Nachmittag gr usfffiel

don Korporationsrechten an die Deutsche Agavengefellschaft amörtifierend ̃ ;

und an die Otavi-⸗Minen- und Eisenbahn⸗Ge 3 aft ö. aft sirerttlerenden eln leihe ii e ban, lob hd Mic zur Ve Senat eine len Bei ätten si ü

. ; ; j . ; e durch Schüsse . J r 1 w, . , . .

wiesen: der von dem zieichs age , . . . . beschle sen worden. . einigten Staltt i n r n , n ren aus den din . Wodte and . . Wuhlheide und Verf orsteri Köpenick . Im Schikler⸗Theater wird morgen Nachmittag das Vers⸗ . Hänni olfbersengunß. ae engen liber die der Kae bi eb n a n ö, fg n 16 Hier n g ten ae. mu gr ' rden ö ö Aus ECradock wird gemebdet, daß fine Abtheilung don J , k , , un rag e,: ,,, e nh. far ö. bei Idstedt einen Beitrag von 38000 Me . 4 ö. Einvernehmen mit dem Pinie 50 n ö. 14. d . . K . ,, und Gutsbezirk 3 ,, 1. . Mittwoch und Freitag ange etzt. Am Dienstag . der ,, bayerischen Staatseisen⸗ . no ver, 15. Februar. Der Provpinzial⸗Landtag ihrer ,,,, soll vierzehn Tage nah , . . : . , Soiree . . é. K . ahnverwaltung, der Entwurf eines Unfallfürsor egesetzes ies in seiner gestrigen Sitzung nach kurzer Berathung Dem Stockholmer Journal Aftonbladet“ wi Wie das „Reuter'sche Bureau“ aus Colesberg vom Schöneberg,. Stadt...... . 62 695 96059 führung. Im Bürgersaale des Rathhauses findet morgen ein

. 9 ö . ade wird aug ; Verdi⸗Abend“ in der Form einer Gedächtnißfeier für den ver⸗

für Beamte und Personen des Soldatenstand den Antrag des Provinzial-Aus ; ĩ ö irdorf. E 15

Ber es er Ent 9 zial⸗Ausschusses, betreffend di SHelsingfors . n , orf, (tat öh gzö5 56 365 V

wurf eines Gesetzes wegen Abänderung ö . ud erung dern Ordnung n die . . n ,,, 3. . R . . 1. ö und nahmen in . VJ, 364 J 83 , gs storbenen Meister, statt. Den einleitenden Vortrag hält lr. Leopold gesetzes vom 24. Juni 1887 165. Juni 1895 sowie der Ent— Witt wen- und Waisenkaffe, an eine Kommission und setzze dem Befehl des S rei g (eingetroffen sei mi ; hilipst i sgedehnte Stellung Tempelhof mit Hasenhaide, Landge— Schmidt. .

3 s nt⸗ . nd setzte Dem. 5 Staatssekretärs von Pl der Richtung auf Philipstown eine ausg t 1 . 9 ö In Theater des Westens geht morgen Nach .

. . Gefetzss wegen Kenderung des Gesetes über das dann die Berathung des Etats fort. finische Staatsarchiv unverzüglich sah en he * 1. ein. 300 Mann Kolonialtruppen stießen am Mitzwoch Dil Bil iersdorf, Landgemeinde 193 . 33 Preif⸗ ng 1er Sher g. k ö Vmuittz⸗ . .

zosttaxwesen im Gebiete des Deutschen Reichs vom 28. Okrober ; tage n Borgo herrn ch iche vom Lanh— . ; Deutsch⸗Wilmersdorf, Landgemeinden. 662 351 30672 ; n Flothow's Oper „Mar . Scene; morgen Abend, sowie.

Ok ? Ei rrühren ; 15600 Buren zusammen, behaupteten jedoch ihre Stellun 2 23 37 J ö Deng e Sunh s' sche Vpererte Daß

Sach sen · Weimar Eisenach. . e , . ba . , e

1871. Außerdem wurde über verschi f 2 * 5 hiedene Eingaben Beschluß Der L 9. . f en im russischen Staatsar de stralischen Tru r. snde

gaber an , ö.. . iv aufbewah bis sie von den australischen p denau, Landgemeinde ..... ; 64 ) r m. 9

digg ist gestern in Weimar zu einer außer- finische Staatsarchivar ö t Herden fs lten, Pe Plumer Verstärkungen erhielten, Der Feind wurde erst , 3. . 1888 6 846 8538 . e mer, gehe, ., Rig Künstlerin .

ĩ⸗ 387 2223 3175 zublikum. Am Mittwoch beginnt das Pariser Operetten-Ensemble

gefaßt. . ordentlichen Session zusa gan w habe es jedoch abge ; ö z z ch ssion zusamimmengetreten. Befehl Folge zu leisten, bevor der Ee er h. hie gr sangsam zurückgedrängt, befand sich am 14. . M in vollem Schmargendorf, Landgemeinde ... Kw, . u nr, sfr, ; 9 * Von nergh ö. . Samburg. dazu ertheilt habe. Die Entscheidung des letzteren stehe noch 1. i gegen Westen und wird jetzt von dem Obersten Plumer , . gar ha 1899 16528 21423 , ö . . z 56 Laut e , ge ern vor enommenen Wa * ö ö =. ver 0 ö S 0 . M* , * . . . I 39. R J Srulien bs Lazfizdtran te M beg daestke re, Lee,, B m, et r dn, , d,, e, eee: ? . . j . ; ; ; ; M* ; . ; f ö j j j GJ . 5 5 , . , nete . ; 86 i , ,,,, 1. Heir nnr m , rngefern nn. am 9 . verlor einen; die Linke wahrte ihren Vesitz tand, die n*une e,. T. B. aus Rom berichtet wird, haben die Buren unter de Wet hätten vor drei Tagen in verschiedenen Fernen alb' and meinde, mit Span= Agnés Sorma als Ginditta in Fulda s Luftfpiel „Die Zwillings S. M. S. „Stein, Kommandant: Fregatten-Kapitän . das Zentrum einen Sitz an die Sozialdemokraten ö inister gestern Abend dem König den“ Gip Äbtheilungen den Oranje⸗-Fluß überschritten Hertzog d 160 1680 3712 schwester morgen, sowie am Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und . 9 ap verlor. Letztere waren bisher nicht in der Bürgerschaft ver— g ; Kommando im Westen ruͤcke auf Ken hardt vor, während die Ern kes Spreeufer zusammen 40 25 zi5 851 47 263, nächsten Sonntag Abend auftreten; am Montag spielt sie die Marikte ö in Sudermann's Schauspiel „Johannisfeuer“. Am Dienstag und

Bachem, ist an demselben Tage in Lissab

em, on eingetroffen und treten. Die Antisemi : . J ; ierenden Kommandos t j ̃

beabfichtigt, a . eine Die Antisemiten behielten ihren ei S ö im Zentrum des Landes operierenden Kommandos unter Ueberhauptvormaligerweiterer 4 . , , nnn ien ;

sich m 23. Februar nach Gibraltar in See zu gehen. h hren einen Sitz. vanien Kritzinger und Scheeper zurückgegangen seien. Ersterer For e ene von Berlin *. 51 135 4385 236 639 81g. Freitaz geht Otto Ernst's Komödie „Flachsmznn als Erzieher“ in S. Scene. Morgen und am nächsten Sonntag Nachmittag wird bei

S. „Vineta“, Kommandant: Kapltä ö 8 nt: Kapitän zur See da Jon erg. Wo llh zim, ij ; in Ve Generals Weyler, i ; ; ; ist am 14. Februar in Vera Cruz e. eyler, in welcher dieser erklart, er habe sei ien, ei ini ĩ zufũ ftogeh f 2523 46 ö . ; ? e sein Vereinigung mit de Wet herbeizuführen. if, so wurden auf ihm am 1. Dezember 1900 2523 461 ö. 8 r e 6 e ,, beabsichtigt, am 19. Februar nach Curagas Oesterreich u e gr chf nn gu vie en, bag wm ö 91 n, . 6 Kiffe re ö . Meldung aus z ö g tg, ee en , z ; Ungarn. ; nisse übertragen würden. D . d. i eine Zunahme 843 on ber Bevölkerung im letzten Fahr- Dienstag, Mittwoch uns Freitag, sawie ant nachsteß Sonntag nn S. M ö Jaguar“, K 9 6 H aber das Kriegsrecht ; 3 VX. nun Kapstadt zufolge, Amsterdam besetzt. i; eine Zunahme um 19,450 d 3e 9 sten Fahr. mittag „Der Hüttenbesitzer! mit Frau Nuscha Butze als (Uaire 84 8663 Kommandant: Korvetten⸗-Kapitän Nach dem für die Mitglieder des Kaiserli ; gsrecht proklamiert sei, so habe er d ĩ fünft gegenüber einer Zunahme von 14K5 und 24,91 0/0 nach den beiden ag Der K sitz Frau Nuscha. Butze als (Cle Kinderling, beabsichtigte, he ͤ glieder des Kaiserlichen Hauses bestimmten die Ordnun r J. r die Pflicht, unst geg . . . zur Darstellung. Am Montag und Donnerstag Gum 190. Mal) g heute von Hongkong nach Canton, Zeremoniell fand gestern Nachmi g aufrecht zu erhalten. vorhergehenden Zählungen. e, , ,. 24 , , 5 * 8 . n ; mitta W l/ ñ ̃ zergeh Zahlung . den Wiederho s S s „Die Liebesprobe“ statt. . S. ,. Kommandant: Kapitän zur Ser in Anwesenheit des n fsech . . 1 daß 6 ,. nehmen, dem „W. 22 W. zufolge, an ,,, . & en , ter ,, Ca tus Zorckenhagen, am 18. Februar von Wusung nach Tsingtau diplomatischen Korps, darunter des serbischen Gesanhten mi 5 ächster Woche die Lage iöieder normal sein' werde Zur Arbeiterbewegung. „Gekaufte Liebe“ in deutscher Bearbeitung von Else Otten mit in See zu gehen. dem Personal der Gesandtschaft, d ̃ ssandten mit und wollen erst dann der Königin⸗-Regentin die Ver— ; ; Durch Vermittelung des Gewerbegerichts als Einigungsamts ist, Frau Nuscha Butze in der weiblichen Charakterrolle erstmalig in 8 S. M. S. „Schwalbe“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän österreichischen Minister, der br ö tr aug ns fr age stellen. . ö Parlamentarische Nachrichten. wie af ' 6n n. , äwischen a e nn Scene ! Boerner, ist am 14. Februar und S. M. S. „Br des Abgeord . . 6 des Herren= und Gestern herrschte in Madrid und i ov ; . J ; Hier enge gz en Arbeitgebern (vergl. Nr. 38 d. Bl. Die Konzert-Direktion Hermann Wolff kündigt für die . ue S. „Bran den geordnetenhauses, der Hof- und Staats dentr R ; in den Provinzen Die Bericht ber d strigen Sitzungen des Reichs⸗ Berliner Täschnern und deren Arbeitgebern (vergl. Nr Bl.), . . * ö ; burg, Kommandant; Kapitän zur See Rosendahl gestern des Vertreters des Königs von Serbi in ö . Ruhe. Wie verlautet, sind bei den vorgestrigen Kundgebun k 166 , ,. be d Vorbehaltlich des Cinderstandnisses einer am Sonntag stattfindenden nächste Woche, folgende,. Keanzertenan; Sonntag: Saal Bechstein n Tsingtau eingetroffen. ; ertrage, geans nigen a nn,, und des in Grangda zwei Personen getödiet und mehrer 2 6 . . ru geordneten befnden sih sera, mene nh, zn fir ene ö , , f n , , . f Dar j 3 j ö 6.9 . vxarco ĩ ; J t⸗ i Ersten un weiten Beilage. Fen wichtiafte Punkte folgende sind? Einführung einer besondere fessor Wilhelm Blanck und Marie Blanck⸗Peters mit ihren Schülern; gere, Cen , , mit 7 36 . 2 en ni Milan mit . chen ,, in Madrid erscheinende Blatt , Dia? ,,, ö. . . 3 , ,, , . 2. M. S. „A e ransportführer: Kapitän- in der serbisch⸗orthodoxen Ki ? In der heutigen G0.) Sitzung des eichstages ; 6 . , . Phist ssch onjert:; Beethoven⸗Saal: JI. Konzert des leutnant Her . . . . ̃ ten Kirche statt. Nach der Einsegnun Der mi ; ö g * 2 : ; Jahre nach beendeker Lchrzeit; Julage von 5osn für die übrigen Arbeiter . Philharmonischen Konzert, Besthoben- Sack. 11. Jonzert. des 4 ö. ain am 14. Jebrngr in Adelaide an⸗ welche der serbische Patriarch Branc 3 hn n, span scht . dee. Havas“ wird aus Lissabon berichtet, die wurde die zweite Berathung des Reichshaushalts⸗Etats mid die be rer nnen im 5 für die letzgenannte Kategorie ein Männer Gesangvereins Caecilia Melodig', Dir.. Mar Eschke, e., in un bea sichtigte, heute die Weiterreise nach Fre- der Kaiser, die Erzherzoge und die anderen 2 e rf 22 ausländi ensur. werde so streng gehandhabt, daß die Vertreter für 1901 bei dem Etat der Reichs⸗Post- und Telegraphen⸗ Durchschnittslohn von 45 ; für Ücberstunden ein Zuschlag von 25400; Mitw.: Konzertsängerin Marie Rost und Königlicher Kammermusiter nantle fortzusetzen. mit sechs Rappen b r . 9 Den sländischer Blätter in Spanien gezwungen sei f . walt t t zalichfte Befeiti Heimarbeit. Beibehaltung etwa bereits be! Eugen Sandow (Violoncelloꝭ— Montag: Philharmonie: 1X. Phil⸗ ; espannten Leichenwagen eine Strecke zu Fuß gramme an der f ö5si gezwungen seien, ihre Tele⸗ verwaltung fortgesetzt. ; mögsichste Beseitigung der Heimarbeit; Beibehaltung etwa bereits be knonifches Konzert, Dir. Arthur Nikisch, Solist: Alfred Reisenauer; und ließen hierauf den Kondukt passieren welcher iam ie zugeben. Di ranzösischen oder , Grenze auf⸗ Erster Redner war der Abg. Graf von Oriola (ul.). stehender günstigerer Lohn, und Arbejtsbedingungen; Wahl einer Kom— harmon iche Konzert, Dir rt ur Nili e ift Alfre Rei aher; an ,,. 6 militärischen Spaliers den Weg nach dem Van r. en. an n n sei, daß mehr oder weniger über— Nach ihm nahmen bis zum Schluß des Blattes die Abgg. missien zur ar ne . ee, n , . b'stehend aus . . , . 9 8 Nun enn! , , eh, ortsetzte. Der Zug trat sofort die hr . ; . en Je ganz unbegründete Gerüchte umli ürst Radziwill (Pole) und r. Oertel (d. kons) das zwei Arbeitgebern und zwei Arbeitnehmern unter dem Vorsitz eines Menge (Viol L I. ien, g, , end, ein: . e = . ö ie Fahrt nach Karlowitz an, Die Kundgebun ü ach erüchte umliefen. Fürst Radziwi o . se Pa, ers Gättiekertsdauer des vorftehenden Vergleichs bis; Konzert des „Holländischen Trio“ (Slavischer Abend); Beetheven⸗ . 2 ; ö 3 ; 57 2 2 en z . ; Hewerberichters; Gültigkeitsdauer des vorstehenden V rgleichs bis zum Konze des den . * *. Cronberg, 15. Februar. Ihre Majestäten der K aiser nm 46 die Beisetzung im Kloster Kruschedol nen j Charakter ne. lh nr thatsachlich keinen sehr ernsten Wort. 9 . 3) . z Saal: 1V. Klavier- Abend in historischer Form von, Edouard Risler; und die Kaiserin trafen, wie „W. T. B.“ meldet heute n Buda pest durchzogen gestern Nachmittag mehrere ; . vor ekon er ,, , . sehr bedauerliche ; In Ehalons-sur-⸗Sa one begaben sich, wie W. T. B.“ vom Sing Akademie: Lieder⸗ und Balladen⸗Abend von Ludwig Stratosch. Ziachmittag um 3 Uhr zum Besuche Ihrer Masjestãt der tausend Arbeitslose demonstrallv die Straßen der Stadt rn en unte ö e, und herrsche eine ziemlich starke Das Haus der Abgeordneten setzte in der gestrigen Tage meldet, eine Anzahl Metallarbeiter, welche ausständig Mittwoch: Saal Rechstein; Konzert von Amalie Gimkiewis; Kaiserin Friedrich im Schlosse Friedrichshof ein und Dieselben trugen Tafeln mit der Aufschrift: „Brot, Ärbeit' gun r der Bevölkerung. heutigen (23) Sitzung, welcher der Minister, des Innern find, in verschiedene Fabriken und veranlaßten auch dort die Einstellunß (Gesang und anni Merten Klarißt . Veel bchzn. Sagl Men zen, tehrten um Li, Uhr nach Homhur— d 4 Rechte“. Unter Hochrufen auf die internatl 12 ; Freiherr von Rheinbaben belwohnte, die zweite Berathung der Arbeit. von Sigrid Sundgren Schneevoigt (Wlabier und Georg Schn. eboigt g v. d. 8. zurück. demokratie und unter Absingung er me,. fan ial⸗ J der R Belgien. des Staatshaushalts⸗Etats für 1901 im Etat des (Violoncello); Sing⸗Akademie: Konzert des Gesangterzetts der Damen 8 . ö h. . 5 ,, n, m,, Arbeiter⸗Marseillaise In der Repräse J ; 13 a. ? ; * * ; Ellen Förnsen (Sopran), Elise Graziani (Mezzosopran), Margarete „Schleswig, 16, Februar. Heute Vormittag gegen 1 sie durch die Hauptstraßen und begannen n. zufolge. der ö. n, ,,,. verlas, dem, W. T. B.“ Ninist eriums des Innern bei dem Titel „Gehalt des Ktunst und Wissenschaft. Clhrd r h, finn Heuler, Vier rr, w. . der 35. Schleswig⸗Holsteinische Pro—⸗ Lee r Tel scheiben von Restaurants, Kaffeehäusern und einzelnen eine Erklarung welche die Mürl s. de Razer gestern Ministers fort. j * Schluß des Zu dem Wettbewerb für ein Denkmal, des Kaisers Saal Bechstein: Klavier-Abend von Arthur Hochmann; Beethoven D inzial, Lan drag von dem Stagls Min ter, Sber kraäsidenten Geschafenm einzhsch agen. Die Ladenbesizer schiosfen ihre Laden,. Beitungsdauer bes am 3. full shninf enthielt, daß die An der Debatte betheiligten sich bis zum Schluß des Frictrich in Pofen sind, wi; dag „Centralblatt der Ban. Saal: Lieder Abend ven Emil. sFischez; Sing -ltademie von Köller mit einer kurzen Ansprache unter Anerkennung Herbeigeeilten Polizisten gelang es nur mit Mühe Ne De dem Unabhän iae E Juli 1890 zwischen Belgien und Jattes die Abgg. Dr. Kelch sfr. kons.), Schwarze Gentr , verwaltung meldet, im Ganzen 29 Entwürfe eingeliefert worden. Die Konzert von Irma Saenger Sethe (Vieline mit. dem der raschen und ersprießlichen Erledigung seiner Geschäfte ge⸗ monstranten zu zerstreuen. Zahlreiche Verhaftungen wurden am 18. d. M ge 6 onde fig a t getra fenen Abkommens Kin dier (ff. Volksp.), der Minister des Innern Freiherr Modelle sind unter der Leitung des Stadtbanraths Grüdeh, in einer Philharmenischen Drchester (J. Rebitel Freitag: Saal Bech schlossen. Nach einer sodann von dem Vorsitzenden W iche vorgenommen. z e. er sei ermã ab laufe. Der Minister⸗Präsident fügte hinzu, von Rheinbaben und der Abg. Trimborn Gentr.. staͤdtischen Turnhalle, die für diefen Zweck würdig geschmückt worden stein; II. Klapier⸗-Abend von Lare Lepy aus Paris? Beethoven Geheimen Flath, Klosterpropst Grafen vo nnd) even! . ei, zermächtigt zu erklären, der Congostaat sel Famil eln lit, zur Anfstellung gebracht. Die Preisrichter traten am 7. Fe. Saal: I, Klavier, Abend von Conrad. Anserge. Sennabend: Seine Majestät den Kaiser und Kön ö 6 auf g Großbritannien und Irland. * e. die über eine Annektierung oder das Auf bruar b. J. in Pesen zufammen und haben den ersten Preis von Saal Bechstein: Lieder- Abend von Anten, Sisterman Mitw.: Hof n, nn,, , e ; Roöonig ausgebrachten, zegenübe ünsti ) ; . e eben des Congosta j ie 24 3500 M dem Bildhauer Johannes Böse in Berlin für seinen Entwurf Kapellmeister Nichard Strauß (Lieder von Richard Strauß); Beethoven hegeistert aufgenommenen dreimaligen Hoch trennte sich un. ßerz ern e ungun)tigen Nachrichten über das Befinden des cheid ngo 1 2 eiten Delgiens zu treffende Ent 26 . * 2 8e a , de we ten rein pon 1500 6 dem ö 5 0 un Ab nd von Julie und Ilse Müllerhartun BVersammlun : ich die 5 erzogs von Cornwall und York erfährt das „Reuter'sche e ung bis nach dem Wiederzusammentritt der belgischen , 3 * 2. wen sn Entwurf mit Sa La e g, m iltadem t Sophie Rol , , ; ; Bureau Ssööchstidess n 6 224 1ch Kammern nach Oste ö Bildhauer Emil Cauer in Charlottenburg für seinen Entwurf mi dem (Gesang Deklamation); Sing. ademie; Konzer von Sephie Mohr Dr 66. rern ll gandteg hat sechs Plenarsitzungen Natur sei dann oh the Trang, in Kwiner ee, r 2 Statistik und Volkswirthschaft. Vennwort Siegfried‘ den dritten Preis won 1000 dem Bildhauer Brajnin (Gesang) und Adelf Rebner (Violine) mit dem Philharmo abgehalten. „Von der Königlichen Staatsregierung war dem⸗ jd dic s Wit Nu sicht auf das rauhe Wetter hätten Serbien . Rudolf Küchler in Wilmersdorf für seinen Entwurf mit dem Kenn schen Orchester (J. Rebisek). selben lediglich eine Vorlage wegen Neuwahl von Mitalie . scdoch die Aerzte dem Herzog gestern gerathen daheim zu In B r ? die deutsche überseeische Luswanderung im Januar 1901 wort „Glückauf zuerkannt. Außerdem wurde mit Rücksicht auf das der bee n einem gh egangen Von * ug e ee . . si 7 nicht der e hd einer Erkältung auszusetzen T B J r ,,,, g. gestern Nachmittag, wie „W. und in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. zunstige Gesammtergebniß des Wettbewerbes, der außer den preis⸗ Herr Wilhelm Grüning hat im Hoftheater in München h. 14 ; (. . . R ö * x i ͤ n. 5 = = . *r ; 30 ĩ . 2. . . . Han ; ĩ ! , , , , , rn . , m ,, , He W 71 ni 9 10 im 2 . . . Ine . ousschuß sind 16 Berichte un Antkrãge eine aan . * ** F gestrigen Sitzung des 1 nte rhauses fragte wie andacht . 6. dortigen Kathedrale eine Trau er⸗ Es wurden befördert deutsche Auswanderer im Monat JSanuar gekrönten noch eine beträchtliche Zahl kunstlerisch anerlenngnswerther mit glänzendem Gelingen den Tristan gesungen. Gleichzeitig hat find hervorzuheben; t gegangen. Davon „W. T. B.“ berichtet, Gibson Bowles an, oh die Regierung hin n gat welcher, der König, der Hofstaat, die über 1901 1900 Arbeiten hewworgerufen hat, beschlessen, die Samen f mit den Nenn. um vorigen Sonnabend Herr Ernst Kraus im Opernhause ö . 3 9 3 2 e 9 * ö . 2 y 1 . . ) . 1 . 2 (. . re, . 4 * Teldbe j 1 * é M. 9 ö 3 6 11 1 L 8 2 2 in * ine 1) Wahl des Landesdirektors nach Ablauf e, nn a j haß 2 Streitkräfte im September 1499 3 , . Zivil⸗ und Militär⸗ J 32 . . r Feldherr 70 71 dem Denkmal Ausschu Daankfurt a. M. einen stüärmischen Erfolg als Siegfried davon⸗ periode des am 233. * 2 Amts- Theil des Unabhängigen Congostaates 5 ; us dem Innern des Landes beiwohnten. Die Hamburg. H . 388 mm mn, m mn getragen. ö . , . n . indem sie die , . Posten 14 .* un fer en, —— 3 ö Trauerschmuck versehen, zahler. gerate deutsche Häfen zusammen 930 210 : ö 66 ö diretor einstimmig wiedergewählt worden und . Hilf . entfernt hätten, und daß die é Ceela, mm mn fremde Hisen Coweit errut d=. 13 3 , ,, ng n ; 1 neil 23 13 2 w, Amtsdauer von 9 Jahren en auf diese Weise von einem durch d oni c ; überhaupt. . 618 7X. gew erhevereins in Leipzig derne eine 2 ? 8 l Belaier ö den Konig der Bulgarien. r 8 * Russtellung von Küänstlerlithographien vor, welche sehr be⸗ 2) Neuwahl des Vorsitzenden, v 6 urn mn, Belgier im Jahre 1894 an Großbritanni N n Aus deutschen Häfen wurden im Januar 1901 neben den us steltung 4 n,. e ina, Gäömm 1 , von v N ehern 9 2 1 zbritannien verpachteter Na iner Me 2 4 . Aus deutschen Vasen wurden Jann I 2 erfengwert erden verspricht. J ; zie Klinger, Köppin . ! zwei stellvertretenden Mitgliebern des een rm . n. ergriffen hätten, welches in ern ** . Ei r * 9 ie. ofia vom . deutschen Auswanderern noch 80s! ee ic 3m 4 be r a , In der * elle der e n n,, otschaft fand ben 3 Es wurden auf die Zeit vom 6. Jull 1561 bis 190. wicher— ge er ven der französischen und der deusschen Schützengefellf ; eranlassung der dortigen efördert, davon gingen über Bremen 600, über Hamburg 2085. und wennn wa d unh glaglandeh ind für die Sache ihätig. mittag um 1J Ubr, zt Stunde der Selsesang dee Con ige. h f, 2 e 1 Var , is 190 wieder⸗ Regierun r en Einme . euischen Schützengesellschaft einberufene e Rersanen e und Sammler des In- und. Auslandes Und Jar die Sache hang. ein felerliches See lenamt statt. Demselben wohnten der serbische bw. neugewählt; zum Vorsitzenden der Klosterpropst, Wirk— 23 ir ehe enn, Tin denz ngen aufgegeben worden sei. suchte Versammlung eine . . . zieben ciner retrespelüiven Abtheilung ll, Lie Ausstellung ak gemäht. k 3. end wum, Tentione- Weckrelar hr, Nadulorilch, der ,. Rath Graf. von Rev entleu⸗Preetz, ils Mit. erwiderte D , . Lord Cranbourne Regierung ersucht wird, die Shih en ee lschall 1, . * neber das Wachsthum der Bevölkerung Berlins und . un eff ö 2. utung sheneral-Kensul Julius Gutteniag mit dem Kensul Rich glieder: Ober⸗Bürgermeister Dr. Giese⸗Alt * ,, . ie g habe davon keine amtliche Ke iß. löse pere B = we yt aufßzu⸗ . feiner RBororte . der Lithographie als graphische Kr n das rechte Licht setze fühle RVotscbafter Graf von der Osten⸗Sacken und l Altona, 588 70 ; ; Kenntniß. lösen und deren S r seiner Vororte russische Botschafter Graf von der Vlten. Sacken in ,der. zugleich Cs würden Nachforschungen angefleilt werben. Hierauf 2 Statuten zu genehmigen 1 ite Cicon Hiangab?, sowie die Müglseder der biesigen ö 8 Merry

de , ,.. *. 2. ir, , an Der, , , ,

Der . Heraldo“ veröff j j e r k ( ö. 0 entlicht ein P 0 lamatio 5 1 8b b e si e re J s . j j j J n des 8. e 6. an nehm an da le t t NR j ine VN 8 2 M 1 * * j 6 2 * . 1 2 3 h. Mur ay 1 9 s tzʒ h . ß s sf Faßt man Berlin und seine Vororte als ein einheitliches Wirth err aßigten Preisen Giger sa 8 6 chauspiel Wie die Blätter gegeben.

*

ö 2 ö . * 3 ? 1 24 * . . 2 ⸗— * . *. * n 1 2. * 1 . ĩ é —— * ö s u 1 n . . 3 * mr * ö . . . 2. 22 ö

= 2 n / /

Berlin, den 16. Februar 1901.

*

. , , , , , , ,.

ö

wieder stellvertretender Vorsitzender . ß 7 ; ; 1 ; x a ma mm ̃ wurde, Hofbesitzer Kase- die Adreßde / sebt die Stat. Korr.“ eine die Ergebnisse der letzten fünf Volks— err ĩ 8 ir W f. Graf ; e RalLe die Adreßdebatte wieder x w, e , 1 1 * n tswesen, Thierkrankheiten und Absperrungss . D emnbnien berfichtese der , . 1 Graf ö Platen zu Hallermund selben wiederholten . F e, el der⸗ z Amerika. sihlungen vergleichende Uebersicht, der wir die folgenden Zahlen Gesundhei sen, r 9 ** . n verrichtete dei Raden, Rentner Wieckhorst in Krempe: als stel rate le irische Nationalisten ihre In einem Rundschreib Schatz s z entnehme ö m aa. 3 Mn . I. pe; ellver⸗ zroteste gege en sadafrißanif * 8 . reiben des S Wen, ̃ : * 7 19 t ; ö 17 , wn, mn tretende Mitglieder: Graf von S chimmelmann aut Ahrens * 56 gegen Den ldafrikanischen Krieg und die Art der die Zollbeamten wird, wie W * ,. Hage an Die Reichshauptstadt Berlin hatte am 1. Dezember 1371 26 341, Konstantinopel, 15. Februar. (W. T. B.) An Bord des . 23 . . hurg und Bürgermeister Röer Neumünster 1* 8⸗ Vriegfu ung Sir Walter Forster und Andere tadelten pen ationszoll für ru fsifche 5 ** ; 2 9 xt, der Kom m 1. De jember 1885 1315 287, am 1. Dezember 1890 1578 794, am aus Alerandrette in Rh od os eingetroffenen Dampfers Auf dem vem Meichs Marineamt ge harterten Dampfe! 3) Abänderung des 3 22 des Reglemens über die dien sHharf die Verwaltung der Hospitäler Süd-Afrikas. Lord künftig nach den Vereini 1 u er⸗Ra ffin g de, die Dezember 1395 1677 304 und am 1. Dezember 1909 nach vor Apollo“ des österreichischen Lloyd ist ein Wädchen untzr pest Andalusia“ bietet sich Gelegenbeit, den Angehsrigen der ichen Verhältnisse der Provin ialbean ] 8 Uber die dienst⸗ Stanley, Fimanz⸗Sekretär des Kriegsamts bemerkte auf 9692 Doll einigten Staaten ; eingeführt wird, liuñiger Feststellung 18884151 Einwohner. Es hat semit die ortsanwesende verdächtigen Symptomen gestorben. T er Dampfer ist darauf Marine, des Armeg⸗ ber⸗Kommandos ** des 6 ve. 1593: Die pensionsfähige ö. r 23 em : 13. 1. glaube, wenn erst einmal Friede geschlossen sei, wurden af gewöhnlichen ; uur fe n , als Zuschlag zu dem depoöͤlkerung der Stadt Berlin im letzten Jahrfünft eine Zunahme zur Desinfektion nach dem Lazareth Klazomene bei Smyrna gewiesen ditions Korps in 8 f Asien Pack en, V lche das ; x J ze der Provinzialbeamten wieder geor e Verhältnisse in Sn . 9 *. 5 estgesetzt. er Zoll ö s ß m 206 847 Perso oder 12,33 0,09 erfahren egen 6,21 im orde (Gewicht von 2.35 k überschreiten und demnach von der Besorderung wurde J ; ig eordnete - Snd⸗ Mkr . . ü l ; 30 für russische an 206 847 Personen eder 12333 70 erfahren g . worden. von 6 ird un . an das Kommunalbeamtengesetz vom rer ee e, mere mfr in Süd Afri la eintreten. Der Jucker⸗Naffinade wird demnach im Ganzen 2512 3 lch ahrfünft vom 1. Dejember 1869 big zum 2. ber ne 18056. Ver en, r en e, den, dat, en m n, ei. 30. Ju 18M, (G-S. S. 141) anderweit festgestellt faͤhrte, auf barsch ed = * uswärtigen Lerd Cranbourne pro Zentner betragen. Der S atzsekretar hat biesen Schritt leicht man das Wachsthum der Volkszabl Berlins mit dem seiner Theater und Musik. spaätestens 3. März, seetüchtig verpackt, fracht besm, vertofrei unter der ö 1 r . für das Kassen⸗ und Rechnungs⸗ über China 99 Me 2 emerkungen. Joseph Walton s gethan, um die Angelegenheit zur endgültigen Erledi me or Vororte in den letzten 15 bezw. 29 Jahren, so erhalt man für die R w a j gebt mranen als zweiter ; wesen der Previnzial-Idioten- Anstalt zu Schleswig 8e sen Und 0 . tu iti ge Bolitik sei nicht aggressis ge⸗ das Haupt⸗Einschätungsamt der Zölle zu bringen a = 2 Wel e here, en die en ,. beiden Jablen⸗ ben * Ibm n i Mm aueh . Bähncnfest⸗ Väter eintreffen? enn n ven fer uff hrsst 5) Gewährung eines Darlehns 28 * 1 ürzlich ihren Ausdruck f de e iner * ) rene, teiben. Es betrug die Zuͤnabme v. H. der Bevölkerung: Abend der Gesammtaufführung von Richard wagner e 3 ensest⸗ zurückgesandt. Die Sendungen müssen mit deutlicher Auflschri ͤ von 281 000 an den br Deut . ck gefunden in dem Nach einer eldung aus Montevid ist etrug die a ,,,, ö 6. .* ln sänen' Bie Walũre' in Scene. Am i, erden: Kreis Schleswig für den 9 en ritisch⸗deutschen Abkommen Er hal di en * 22 evideo ist Juan 183360 1890 95 1895 1905 18715/19009 spiel „Der Ring des Nibelungen Die Walküre See nach felgendem Muster versehen werden S en Bau einer normalspurigen Kleinbal straf Abt ; halte die verlangten Be. Carlos Blanco zum P d 8 2 ; r ‚ᷓ— R Sieafried⸗ 22. Götte erun Am 2 8 ; m strafungen nicht fi criehe * . 3 räsidenten des Senats gewählt in Be 9 624 12,33 128 01 26. d. M. folgt „Siegfried! und am 22. Gößtterdammerung An Dampfer Andalusia n S Sar * ; og ͤ ir über ) x gewe 1 2 2 28, gt . , . rare null“ An Dampfer „Andalusia 24 n, Tm. Satrup. ö Vas Darlehn wurde bewilligt, vertagt. Am J. ** n wurde die Debatte worden. in e Vororten 5111 61.97 46.39 1007, 32 Montag sindet eine Aufführung von Verdi 86 X ver Ein Maskenball In D . d er nicht für eine normalspurige, sondern nur für ei fore rr ord Cranbourne in seiner Rede Asien. Ez ge s berv die Kepölkerungszunabme Berling siatt. Die Besetzung lautet: Amelie: Fräulein Reinl; Men für Gefreiten Edi Mull. schmalspurige Kleinbahn eine fortfahren. Der G J in dem geht daraus herver daß die Ber 8 man,, sd h Bulh; Page Oölar. Fräulein Dietrich Graf Richard: ür Gefreiten Cduard r, 2 ; M. N 932 —⸗ ö . er General⸗Feldmarscha f 9 em letzten Jahrfünft fast doppelt so stark gewesen ist als in dem Verr Vulß; age etar,. Frau . . 1. Dstasiatisches Infanterie Regiment 6 . Gewährung eines Darlehns an den Kreis Flensburg de Der lien nig von In ien telegraphiert: Die Zahl wie „W. T. B.“ 32 schal 77 von Waldersee hat, rege len re, Dagegen Lie Nevollerungezunahme der Vororte erheblich Derr. Semmer, Kapellmeister Waller dirigiert. Den Schluß 7 in Höhe von 400060 6 für den Bau einer Kleinbahn e ein gr eiten Betheiligten und der engen * va * . 1 . vom 14. d. M. ge⸗ inger dewoꝛden r Fer, . die Thatsache besteben, daß die bildet das Ballet Die ir henfeg; * Am di ee g,, Die Postwaaetabrr fen bern. terrier sind müt gleicher Adresse ö 3 . ( ö z ); 2 1 ' . : *, 8. 5. 9I 455 gam ö 2 an 8 Operette Ve 1 ado Vie Vostwadetadri Gibrien J . 6 welche Unterstũtzung unter dem Major de la nmwohnerjabl un Fnnctn der Stadt entfernd nicht in demselben Maße sindet eine Aufführung don Arthur Sullivan s Operette e, * und ner Mürnk den Tnhalt? der Sendung aueznfiatken. Die Be

Ilengburg über Satrup nach 9 Das D empfangen, h ü ff J . an ö. Rundhof. Das Darlehn wurde . gen, hat wenig zuge⸗ Terrasse am 13. v. M nm, ,,. ͤ 1j ße find uff: von Artur Sullitan . he ur * Darle nommen, doch wir zu m 135. d. M. von Tient n ad en nn,, ner, ,, . selaender cietzung statt? Mikado! Herr Knüpfer; 8:1 mne Die ebenfalls nur für eine schmalspurige Kleinbahn bewilligt. Gebiet nach * k sin in sũdwestlicher 1 chst wie an ihrem Außenringe. Das Weichbild der Stadt X erlin .,. een 4— Lieban; Pooh Bah : Verr Rerger: Pisb förderung der Packete von Wilbelmshaven aus er olgt gebuhrenfn

er Hungersnoth heimgesuchlen Richt ĩ : ). 9 Richtung abgeschickt worden sei. Die beri 1 e gend Geschãf . 2 7) Vorlage wegen Ausfü . s. ; ; - ie berittenen Truppen (ben vorwiegend Geschäfts. und Arbeitsgegend, seine Umgebung in 2 ; * 6 Ea darfen aesandt werden: an jeden Offizier und oberen Beamten 90 RMiage wel 2 ihrun ( es 9 2 ö ge e Re,, m-, mn ; Lieban-⸗Globig: Pitti Sin Es dürfen gesandt werden; an leden XW nz und dern enn . ö. , , a. . . Tusb: Herr Nebe: Jum⸗Yum Frau Lieban lobig; Vit ng ; bis 0 kr, an jeden Unteroffizier,

Ldreffe des Dampfers Andalusia! in Wilbelmshaven eintreffen: fen Sendungen werden den Aufgebern kostenvflichtig

nenne!

in Wilbelmshaven

d 29 1 d haben Generalmajors 1 on 8 * x ö 2986 I 9 2 be ; 8 11 ha Fran 1 2 ö * 1 . . rge 6 zieh ing Stu ĩ un 4 nit a n ien r ö th ĩ s ö z ki her das JVaach X n 3. 11 Ir en W 1 . . ö ö 8 J . mm 21 ö über die In s or 2 Fr ] rm ur d Regenfälle die Ernte, welche seh z rd en zurũckgek h . l in d. M. nach e ing or ten Berl ins ai ebt die ] olgende Ueb ersi bi Aus kunf ( et C6. R n men 1 1 1 1 I . D .

Gemeinen