30 kg. Vor Uebersendung überflüssiger Sachen wird ausdrücklich bergerstraße (Ecke Liegnitzerstraße) -Rosenthaler Thor jetzt südwestlich von Piedras Blancas mit verlorenen Marssten . , gewarnt, sie sind dem Empfänger nur zur Last. Leicht dem Verderben nicht mehr durch die Neue Friedrichstraße, sondern durch die Stralauer⸗ . word i und d iel isco * st
ausgesetzte Gegenstände — 2 nicht an 1. Eine Verant., straße und über den Molkenmarkt fahren. hene, sehen r. ih en Kiel auf San Francisco . erh E T* E B E 1 I a 9 Ee wortung für richtige Beförderung der Packete kann nicht übernommen 2 — — —
werden, wenngleich von den Behörden im Interesse der Empfänger Der am Mittwoch veranstaltete zwölfte Künstler-⸗Abend der
. : 36 . . . der. ? . St t 2A ⸗
glles geschehen wird, um dieselben in den. Besiz ihres Cigenthums zu freien Rünstler- Vereinigung Die Unabhängigen Keiter: Ernst ge, e r . . *. 8 ien 1 Nei 5⸗An el er und Köni lich reußischen Ul 5⸗ nzeiger. in s empfiehlt sich, die Packete frühzeiti da Edl der Pl t d bi Fi ka j ung — n. . ꝛackete frühzeitig einzusenden, da der Edler hon der P i, n. e sich auch diezmal eines so zahl- Kaspi? Folgendes bekannt: Nach dem Ergebniß der Untersuch deraum auf der „Andalusia ein beschränkter und darum die Ab reichen Besuches, daß die Räume der Festsäle. Kin denstraße 1066) gum ber die Kätastrophe in der weißen Stadt Bietgorod ß z . 189021. lehnung eines Theiles der zuletzt eintreffenden Packete wegen Raum für die Erschienenen ausreichten. Da die Bestrebungen der Ver⸗ Rr. 365 d. Bl.) ist bis zum 14. d. M. registriert worden, daß 1 ; 51 — Berlin Sonnabend, den 16. Februar mangels nicht ausgeschlossen ist ian ö, , . r (, ug fe en bis- wachsene und 7 Kinder verbrannt und 1605 5 infolge ö. 6 3 : . J kö 6e her, un etannte Autoren zu ort kommen sn lgssens a bringen Brandwunden gestorben sind, während nech viele an Brandzwunde Der bevorstehenden Internationalen Ausstellung für diese Abende naturgemäß auch die mannigfachsten Darbiet ; j j 6 sterhz . Feuers * und Feuerrettungswesen . 6 ö. von sehr verschiedenem künstlerischen . Zugleich , kö
e
i i ; ö ärkten. zahl reiche daillen und Ehrenpreise zur Vertheilung über⸗ musikalischen und poetischen Vorträgen war eine, Ausstellung von Rn, sbeitenn wörden Schadeners rn. wegen gerbrgnnten Berichte von deutschen Fruchtm
. — ing über ; ; ; ing Eigenthums in Höhe von 105 000 Rubeln erhoben, von Angestellt
wiesen worden. Die Allerhöchste Protektorin, Ihre Majestät die Malereien verbunden, unter denen sich namentlich Arbeiten der und Hausbesitzern Ansprüche im Betrage von 154 H06 Rub 9 —
Kaiserin und Königin, die preußischen Ministerien des Innern und Malerin Anna Brockmann⸗Hagen durch feine Farbenempfindung und f a in S5 eber e . , D. ᷣ itã Auherd sn n den
Ki andel und Gewerbe, die ,. en von Sachsen, Baden, . künstlerischen Zug auszeichneten. Ebenso verdienen die gut beobachteten, *,, . . . k ̃ 8 , ö. NMartttage fen Weimar, Anhalt, Braunschweig. Sachsen Coburg. Gotha, auch technisch anerkennenswerthen Thierstudien von Lili Wachner Brüssel, 15. Februar. (W. T. B) Auf den Expreß zu gering mittel gut Vertaufte Verlaufe. 43 Salt h
Sachsen⸗Meiningen, Sachsen⸗ Altenburg. Schwarzhurg⸗Sondershausen, herborgehoben zu werden. Unter den überaus zahlreichen musikalischen Kzin— Rr assel würden in der Nähe von Savpenthem, 10 — h ; 1 Menge Durch⸗ nach berschlãglicher
die freie und Hansestadt Lübeck, die Gt drifche Feuer⸗Sozietüt der Gaben sei der Liedervorträge des Fräulein Kati Albrecht gedacht, die hon Brüffel, vier Revolver schüsse abgegeben. Zwei Ku *. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner werth schnitts · Schãtzung verkauft
Probinz Brandenburg die drei Feuer⸗Sozietäten der Provinz Sachsen, mit gut geschulter, sympathischer Stimme „Sognai“ don Schirg drangen in nen Wagen erster Klaffe und ,,, Dame 9 ̃ . ö 261 — dem Doyh el en tner
zas Britis. Fire Prevention Committee haben, zeldene, silberne, besonders ansprechend zu Gehör brachte, während ihr das Wiegenlied. einen Herrn— . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner p Preis unbekannt)
bronzene Medaillen, sowie namhafte Betrage für Ehrenpreise be. von Brahms infolge etwas flacher Tongebung weniger glücklich JJ ö 16 6. * 8
willigt. Seitens e . anderer Regierungen und öffentlicher gelang. en, wurde den ö ine Gedenkfeier für Bom bay, 15. Februar. (Meldung des „Reuter'schen Bureaus“) *. ——
Verbände sind ähnliche Bewilligungen in Aussicht e nn, Dazu die verstorbene - Jugendschriftstellerin Luise Anklam. Herr Edler Bei dem ligt ez ng. des deutschen Da mpfer Ser os
kommen endlich noch die von der Ausstellung selbst zu ver- von der Planitz hatte derselben eine tiefempfundene Dichtung ge⸗ j ; ; . Weizen. ebenden Auszeichnungen. — Der dem Bauausschuß der Aus⸗ widmet, die bon dem Schauspieler Herrn Friedrich Kulicke (vgl. Nr. 40 8. Bl. welcher bei der Einfahrt in den hiesigen Hafen 14,80
4. . . ) mit dem englischen Dampfer Daghestan“ zusammenstieß, wurde die ; 1 ö ͤ ö s 1467 tellung von dem Professor Hoffacker vorgelegte Bau⸗ würdig gesprochen und von Herrn Karl Kämpf mit einer stimmungs⸗ ö ; 2 ö a ¶ t ef 6. . ö din . e n . von ö. , a , . am , ,. . ganze Mannschaft des Setos gerettet. 6 k J / 33 P 152060 ; gefunden. er Ausstellungsplatz ist am Kurfürstendamm vor⸗ wurde. Im Verlauf de ends wurden noch weitere poetische . ö ; Re . . J ? 5.00 — . ⸗ züglich gelegen. Eine große gibt ige Kräfte und erster Firmen Gaben 66 von welchen das Die letzten Boeren“ Hetitelte Die ö . n Gn gr enn . . 1 JJ ; 20 ; 1460 Q 14,80 j 14157 des Gartenbaues hat die gärtnerische Ausschmückung des Platzes über. Gedicht bei den Zuhörern besonderen Anklang fand und sowohl dem ö ö g .
p po
f ö * 1 5 ö ff . . . . I 9 . * * 1 * 2 ; j 5 26 * 14,90 — f / f ; die Arbeit ein. Eine Abordnung begab sich im Namen von Poo0 1 — 1699 1620 ?
nommen, sodaß sich in Verbindung mit der Hauptausstellung eine Verfasser Edler von der Planitz, als auch dem Vortragenden, Herrn j Judi Ne ; ; i . ; ö 3,50 ? 14,20 14,80
reiche und glanzvolle Gartenbau⸗Ausftellung entfalten wird. Das ge⸗ Friedrich Kulicke wohlverdienten Beifall eintrug. Fingeborenen zu der zuständigen He ele und machte ihr die Mit⸗ Breslau . ö
15, 65 1. 14,0 ö n ; , 5 - wollen und nach ihrer Heimgth zurückzukehren wünschen. Die Be— J // — 0 1519 15,10 . ; nnoncen⸗Expedition und Verlagsbuchhandlung, Berlin N., Johannis⸗ Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ (Taubenstraße) z ĩ f , , , ; ̃ , . 3 1480 — ,. 22 1, verpachtet worden; Angebote dieser Art sind an die ö. morgen die letzte Wiederholung des dekorativ ausgestatteten . ö die Erlaubniß nicht ertheilt. Die Arbeiten in den 9 J . ä ; 1489 genchnte Firma zu richten. Die tägliche offizielle Ausstellungs⸗ ortrags „Auf den. Wogen des Szeans. statt. Am Montag 4. ö i H J 4G 2 ö : . 166 Htg wird im Verlage von Max Pasch, in Firmg Wilhelm Greve, und an allen übrigen Tagen der nächsten Woche wird der Sydney, 16. Februar. (W. T. B) In Sydenham ent— ö ö. w ,)) J ᷣ ; las 1468686 ; . erlin 8w., Ritterstraße 50, erscheinen. Die Herstellung des Reklame. neue dekorativ ausgestattete Vortrag Aus dem Tagebuch der gleisse ein Stra enbahn wagen; 7 Personen wurden getödtet . ö 2 — Q ˖?17 09 ; „66 . der Ausstellung nach dem preisgekrönten Entwurf von Rudi Erde“ gehalten werden. Am Mittwo und Sonnabend 36 verletzt. ö 9 z 11 / . 1570 other ist der Firma Weylandt u. Bauchwitz, Berlin N. Friedrich! wird Nachmittags zu kleinen Preisen der Vortrag „Mittel meer⸗ J .,, ⸗ 370 1470 16,40 ; . 6 105 a, Übertragen worden. Anmeldungen zur Ausstellung, fahrten“ wiederholt. — Im Hörsaal werden folgende Vorträge gehalten: ag
v . z ; ; 3 JJ ; ; ; 14,40 J,. Reklamewesen der Ausstellung ist an die ö Klimoff u. Co. , . *
k eo
15,15
bo po k
ut! 65 JJ ꝛ 133 tangebote u. s. w. sind an die Geschäftsstelle der Ausstellung? Dienstag: Dr, Schwahn, Die Gletscher und ihre Thätigkeit“; Mitt⸗ ; ,, J ö. ö P „ 18483 gh 365 erlin 8sW., Lindenstraße 41, zu richten. woch: Dr. G. Naß. „Moderne Haus- und Zimmerdesinfektion“; Nach Schluß der Redaktion eingegangene 36 1 ; ö w 1660 a ( 7 Der internationale Feuerwehr-Kongreß (Grand Gon- Donnerstag: Dr. G. Naß, „Die Parzellanfahrikatien⸗; Freitag: Depeschen gang . J ,,, ; . gros International des Sapeurs - Pompiers) wird anläßlich der „Mittelmeerfahrten; Sonnabend: Dr. B. Donath, „Elektromagnetis⸗ ; p = 3 ö J 39 1730 * Internationalen Ausstellung für ee hh und Feuerrettungswesen mus“. — Im Institut der „Urania“ in der Invalidenstraße wird am Cronberg, 16. Fehruar, Mittags. (W. T. B.) Auch — Srest 11 32 350 ; j Berlin 1901. in diesem Jahre in Berlin, stattfinden, und war in nächsten Sonntag noch einmal der Vortrag „Die Pariser Welt,! heute ist das Befinden Ihrer Majestät der Kaiserin ; Dre. i .. 3, 3.30 14,890 15.890 den Tagen vom 6. bis 8. Juni. Die Leitung des Kongresses liegt in den ausstellung“ wiederholt werden. Friedrich ziemlich befriedigend. — Heute Vormittag g Ühr 1 ö ] 5 5 1536 1539 Händen des Grand Conseil International des Sapeurs-Fompiers, . ö fst Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinri 94 . Hin g . 6 1 5 1, dessen Vorsitzender der russische Graf Kamarowsky und dessen stell⸗ Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor t ochftk rsei k h 5 J er ein⸗ J R 0 . vertretender Vorsitzender der Branddirektor Westphalen in Hamburg Archenhold morgen Abend um F und um 9 Uhr über die Planeten, 8. roffen. Hö erselbe fuhr alsbald zum Besuch Ihrer ĩ 2 9 94 . ist. Anmeldungen für den Kongreß sind an den letztgenannten Herrn insbesondere über den Mars. Mit dem RiesenRefraktor wird von Majestäten nach Homburg v. d. H. und 36 Nachmittags ; d 6 133 1369 zu richten. = 4 ühr die Sonne, von 4— 65 Uhr die „Capella n, von 6—=8 Ühr hierher zurück. Voraussichtlich reist Seine Königliche Hoheit d 2,10 153,19 13.39 ö. der Orionnebel, von 8— 12 Uhr Nachts der Mars beobachtet. morgen früh nach Kiel ab. 5 Der Magistrat beschloß in seiner gestrigen Sitzung, die
Sorau N. ü 3.50 35 14,00 14,30
E. schloß stri ng, d Washington, 16. Februar. (W. T. B) Das Staats— ⸗ 1 3606 t . 3 ö hehe n var der Königstädtischen Brauerei in der Schönhanser ⸗ k ö departement hat den russischen Botschafter Grafen Caffini . i 5606 13 . 1369 . lle in der Weise abzuändern, daß die neue Bauflucht von der Ecke Osnabrück, 16. Februar. (W. T. B) Heute früh, gegen von der Einführung eines K ompenfationszolls auf Rrtesin⸗ . 14590 14,10 des Hauses Schönhauser Allee 9a nach der Ecke des Grundstücks 4 Uhr, brach im Bergwerksbureau des Hauptverwaltungs— rufsischen Zucker in Kenntniß gesketzt ö Schneidemühl. 13,19 13,49 . 1 führt. Ferner genehmigte der Magistrat die gebäudes der Georg⸗Marien-Hütte, , ,, durch Kurz⸗ gesetzt. , 14430 14,40 Ausstellung der von dem del e re Max Koner gemalten, im schluß, Feuer aus, infolgedessen das ganze Gebäude bis auf die Um⸗ Stelen i. Schl. 13,5 1450 städtischen Besitz befindlichen Bildnisse des Ober⸗Bürgermeisters Jelle fassungsmauern niederbrannte. Wie die „Osnabrücker Zeitung“ meldet, Schweidnitz 36 14,50 14,50 und des Stadtverordneten⸗Vorstehers Dr. Langerhans in der Kunst⸗ konnte der größte Theil der Bücher und Akten gerettet werden. 8 ; ; J Glogau. . 1439 Akademie. — . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Liegnitz k 13,0 1476 . London, 16. Februar. (W. T. B.) Eine bei Llods eingegangene Dritten Beilage.) J 11 4. 1930 a
Die Direktion der Neuen Berliner Omnibus-Aktien⸗ Meldung aus Eureka (Kalifornien) besagt, daß das deutsche 1 2 ;
ü 3,45 13,45 — 8 1 22 j 8 de . . . . . . . . . . . . 3 . ⸗ gesellschaft theilt mit, daß die Wagen ihrer Linie Reichen Schiff „Otto Gildemeister“ noch am 9 Februar 35 Meilen . .
J 3 1434 ö Mayen wd ; 1290 13 16 — 83 ö ö 2 ** [i. k ; K 11 2. j
R K pe
re e. ꝛ 2 82 8 ö N D 2 . é dee, . me r mr m, , , . m , , e, , r 0 . , , , , d m , n
ö
em ae, n. 8
D de X DX SSSS e o R k
ö
———— — —— —
8
o e e
Nen 10,90 1, 90 13,30 k / ö emen, , , , ; ae, , me e meme. , g . . = I 1506 536 15,36 15,571 Wetterbericht vom 16. Februar 1901, Dritter Rang 4 S, Vierter Rang Sitzplatz 2 Donnerstag; Pariser Operetten⸗Gastspiel Möaly⸗ Konzerte 1 / 1466 8 15,00 15,20 8 Uhr Vormittags. 0. , „Vierter Rang Stehplatz 1 46 50 3. Samgry. Madame Méphistrgs. ; ! 3 1 Auge burg k 1336 2 Anfang 7 Uhr. ; Freitag: Pariser Operetten Gastspiel Mealy⸗ Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: 1 1450 ; 1490 . 2 . Schauspielhaus. 48. Vorstellung. Maria Stuart. Samary. Le Eompier de Service. Oeffentliche Hauptprobe zum IX. Phil⸗ = 1??' — 1469 Wind⸗ Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Sonnabend: Pariser Operetten⸗Gastspiel Méaly⸗ harmonischen Konzert. St. Avold stärke,
. ö —
1 6. ! R 1 9 9 ) ö ö z ö ; 8 13,80 1 14,30 14,40 W Wetter * 9 Theater Der Compagnon . . 9 w ge 623 e n me g. 2 J 3 r. 18 168
ind⸗ ö Neues Opern Theater. . 7 S ; nzert. r.:— rthur ikisch. Solist: XR H 356 l 4,306 1.
rscht Lustspiel in 4 Aufzügen von Adolph Arronge. Lessing Theater. Sonntag, Nachmittags ö Reisenauer. 4 11 z it oo * 1556 16 090 ee, , Anfang 77 Uhr. 3 Uhr: Zu volkethümlichen Preisen: Wie die — — . ruchsal ᷣ Montag: Opernhaus. 46. Vorstellung. Ein Blätter 9 Abends 7 Uhr: Die Zwillinge Sanl Fechstein. Mentag, Anfang 71 Uhr: , .
Maskenball. Oper in 4 Akten von Giuseppe schwester. Agnes Sorma.) Konzert von Gertrud Zinnom (Gesang) und * * . 1, ; 11.570 1200
Verdi. Deutscher Tert von Grünbaum. Tanz von en. en,. Wen me) Max Menge (Violine). 2. mn JJ / * 270 13, 00 1
Emil Graeb. Die Puppenfee. Pantemimisches - Dienstag: Flachsmann a erzieher. Architehtenhans (2 . 84 X J 350 3. ? 13,70 3.9
d , m, er, . Rur ö . Arch aal A.). Sonntag, 1 3 644 3,
, e e itt Gr Mnenrs Eheatet. re ee e, b,, nee d genen san
Daris — — — 2 Schaufpiel haus. 49. . Sonder Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: e. Preisen: stellerinnen⸗ VSundes.
BVlissingen .. WMW 4Dunst Abonnement A. 7. Vorstellung. Die Welt, in Der Hutten ye sitzer. e, n, 4 Atte; * j 8
Hilf. 23 a — der man sich langweilt. Lustspief in N Mluffägen n ebnet, (Claire. uscha Butze) Akends JZirhus Schumann. Sonntag: Zwei groste
. *
& R sk( :.
1
duz.
Name der Beobachtungẽ⸗ station
in Celsius.
a 0ou. Meeres⸗ Temperatur
MMW A4 bedeckt WMW 1 wolkenlos 2 bedeckt 1 bedeckt
o D , niveau re
Stornoway. Blacksod. .. Shields ... Scilly ... sle d'Arx .
— —
— N —
— 1 — 0
—— — — Barometerst.
—
* 2 2 ö 2 — 3 e n , e m. , , . r n , r 8 a. 2
*4 . ö , ; ,
C — — d
—— 8 33 .
* , me / , rr, m . 1
n,.
Pysen 1 3. . 30 1880 1970 . J 383 1 6 n ö 1'' 3 *. 13 16 ) . , 1 34 13350 14,00 Br =
,, o 15. 320 i326 14.40 , nl,, , t ĩ —
*
1
x re de do
hristiansund , 4 Schnee den Gbeuald Pailletten. überfeht von Emerich bon 7 un me. . Schnank, in 38 Atten Borstelluggen: Nachmittags 3L ühr und, üibens Studesnaes. 7630 MMW 6 wolkig Bukovies. Anfang 7 Uhr. x 1. t — . = — 7 3 —— [E Uhr. Nachmittag 34 Uhr; Die neu einstudierte nr ⸗ 3, 30 199 ig Stagen ... 7601 SW 2 wolki Dvernhaus. Dienstag. Der Mitado. Mitt.. Penne un en r meg mg gie r , große Kinder Dantemime; Goliath und David in 1 . ᷣ 5 14.60 2. Topenhagen. I62,5 Windstille halb ker. wech; Ter Ring des Nibelungen. Dritter ven ag, Mittwoch und Freitag: Der Hütten. Akten, darf steslt von 136 Kindern. ferner Mi. ; 111 — en 38 1430 1475 Karlstad .. 759, 2 bedeckt — 66 Abend: Siegfried. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Er. gliedern der Gesellschaft und dem gesammten Corps Liegnitz ⸗ .
1 5. 1 5.3 14,34 ö. s ᷣ 8 15 3 i6, 5. b, ͤ . 516 ; 6 Sonnabend: 3 in Male: Gekaufte Liebe. 3 gam ü Rorf in Maven e dem * 3 ü . Stockholm. 7.758, 2 bedeckt 9 Aida. Freitag: Der Ring des Nibelungen. Sonnshen mn eren, . de Ballet. Zur Nachmittags Vorstellung hat jeder ̃ J 12,50 1399 3 ; 83 Wiebp. .. 161, 1 bedeckt 3 Vierer bend. Gruner neren! 66 . be Atten ven e van Nouhuvs. Grwachsene daz Recht, auf allen Plätzen, obne Aus. 11 , .. 536 15, 15. i654 26 . 1. Saparanda ] 2 bedeckt — 155 7 Ühr. Sonnabend: Falstass. Sonntag? Der Deutsche Bearbeitung von Elsa Otten. nahme, ein Kind frei. Jedes weitere Kind zahlt 111' 3, ; . 16,560 1680 1 (64 . 1337 49 eren, n 3 Troubadour. Vergißmeinnicht. Residenz · Theater. (Direktion: Sigmund Lauten halbe Preise (außer. Galerie. Abends 71 Uhr: ug burg K 55 h, ;, 16.40 1639 8 8 ü n bedeckt 3 Schauspielbaus. Dienstag: Tas schwache Ge⸗ Burg.) Sonntag: Schw nternationgle Ningkämpfe. J Paar. Pietro 1 585 5. 3 4 16390 168,30 2 bede rg.) Sonntag: Frauen von heute. Schwank N ü Main ,, . ; 3* 14009 15,00 wollig 1 schiecht. Das Pulversaßt. Der neue Vor in 3 Affen von Wenno Jaccbson (mit Benutzung Vel gegen Vrenlsn, 2. Taar. Sabes II. gegen Breslau. . 1 5 13350 14. ** 2 heiter 33 mund. Mittwoch. Der wilde Reutlingen. einer Ider von Fran; Wagner) Anfang l kr.“ Jeurissen und z. Paar irg Men Röpel. 1 . 50 ; d, 1599 er 1 Sonntag, Nachmittags br: Bei Hir uber die Ehren ⸗Schiedsrichter: Herr Professor Reinhold Begas. k 1 t ; ö. 3 8 lä, lo Hälfte ermäßigten Preisen: Jugend. HGastspiel der Mlle. Terka Semmeloff. genannt . Hrn sal J : 356 16.50 1700 1700 2 9 PHöonta und fölgente Tah, Frauen von die Steppbenkanigin. Direktor Alb Schumann Kw Safer. Meme... 765. 1 Se Nebel 5, Neues Opern Theater. Sonntag: Der wilde heute. mit seinen Original- Dressuren. l ; 1210 1260 1260 Mãũnster Reutlingen. In Verbereitung: Leontinen's Ehemänner. China. 2, 2,
ir ; en. g e nt 1 I D ; 74 1356 1320 (Westf.) .. 766.1 V 4 bedeckt ) Dentsches Theater. Sonntag, Nachmittage! omödie in 3 Akten von Alfred Capus. K d 8
] 11 0
. ĩ e r 2 erm 2 6 6
4 een m, mm, =,
6 8
Borkum Keitum ...
8 24 Swinemünde m : n Nũgenwalder· Donnerstag: Julius Caesar. Freitag: er
mũnde 8 Compagnon. Sonnabend: Jum ersten Male: Die Neufahrwasser 7643 WSW 1 wolkig 97 römische Sonne. Sonntag: Die römische Sonne.
— — — — — 382 22
—— r r —
! 0 — — — n 82 ee, rr , dae, == . . * 2 * . . 1
, m, , mene, e, ne,.
9 22
.
ir e e, r mm,
.
x Thorn ; * 13,50 1409 . er. 28 1 21 Ubr: Die Weber. — Abends 71 Uhr: Nosen⸗ Setressions bühne. Aleranderplatz 40) Sonn⸗ Familien ⸗ Nachrichten. 1 .
— — —
13, 1. 13,80 13, 2 : z ; 11ẽ 6 4 2 ; 2 io 330 13. Chemnitz. 363 Schnee ; = . Die Macht der Finsternisn Een 560 Theater eber. Verlobt; Frl. Freda ven Blomberg mit Hrn. 3. ia, K 73 ü ⸗ 3409 7. . 4 a. z 6 6, Dienstag: Rosenmontag. Montag: Dieselke Vorstellung. Qberleutnant Hang von Fabeck (Charlottenburg Ver mur 1 33 35 14 61 Frankfurt 8. 1 Serliner Theater. Sonntag, Nachmittags friedrich Wilhelmstüdtisches Theater. VBerebelicht: Hr. Rittergutbesitzzer Detlev von 11 3 . 141 2 . . (Main)... 7863 86 Schnee 2 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. Abends (Direktion: Julius Fritzsche) Sonntag: Der Bremer mit Adele Ehrenberg Edle von Schwarzen⸗ Streben g 1 38 7 32 13 20 ; Karlsruhe. . W Schnee 29 71 Ubr: Ueber unsere Kraft. (II. Theil.) TDamenschneider. Orerette in 3 Akten von Huge feld (Danngber). n ain , , 3 1 ä ; München .. * I 69.3 2 — o bedeckt 19, Montag: Ueber unsere Kraft. (1. Theil.) Wittmann und Louis Qerrmann. Musik von Carl Geboren: Gin Sohn ö rn. Korvetten ⸗Kavitãn 1 3 375 Eine Depression liegt über Nord. und Zentral- Dienstag: Die beiden Leonoren. Millöcker. Anfang 74 Ubr. agen dolleben Ge W Tachter: 2 eim n ** ** e ene, nm er em 5 z 1 ; S 8 l 6 ; ; . 2 h e S ) d d . 2, gere nnn eee, Schilter Cheater. i cnnneand, eg e, äs nt. sr balken Brier: b ene, en,, b,, , der — . ii ron Frland. In BDeutschland baben Schner. Die goldene Eva. Lustspiel in 3 Alten von Mentag und solgende Tage: Der Damen ⸗ Gestorben; Pr. Benrksatmendirektor Hermann 1 2, 2, 12.50 alle statt gefunden. An der Rordserkuüste Ferrscht Tranz von Schönthan und Franz Keppel ⸗Cllfeld=— schneider. von Nordhausen (Breglau). — Fr. Oberst Minka Arefeld w 21 . n — bauwetter, im Säden und Ssten scharfer Frost. Abends 3 Uhr Freiwild. Schauspiel in 3 Atten ; 2 don Quast, geb. Freiin von Harthausen (Giel).— 1 ö h, 15,290 Waärmereg, veränderliches Wetter, stellenweise mit von Arthur Schnitzler. Thalia · Theater. Sonntag:. Amor von Fr. Marie von Helldorff, geb. von Steuben 1 8 - 5 57 * . Niederschlaͤgen, wahrscheinlich. . 6 1 563 3 ma te. Große n . mit Gesang und gen n on, Fut von Ramin Sohn 11 4 7 2. 3. . Deutsche See warte. lenstag, Abends 1. Ter Derr Senator. anz ven Jean Kren und Alfr. Schönfeld. Musik e oß Ratibor). . 4 J 6 ̃ — r * = den Gust. Wanda. Anfang 7] Uhr. = ⸗ . 33 3. 40 1460 n Theater des Westens. Scnntag,. Nach. Menken und solgerk. He, Kmor von heute. Verantwortlicher Redakteur: J R , 11.8 Theater. mittags: Zu balben ae Martha. — benda: — . Dirckior Siemenroth in Berlin i ⸗ zo 18. 16 66 ; 1 GHaslsbiel den Fran Ful erich, Pas Moden. Bentral Theater. Senntag, Nachmittags ; ö 9 , foͤnigliche Schauspiele. Sonntag: Opern. Montag. Vorietzts: Gastfriel von Fran Jule 3 Ubr. Ju balken Preisen: Die Fledermaus. Verlag der Erpedition (Scholiy in Berlin. 1 2, 6 * N 5 13360 8 45. Vorstellung. Ter Ning des Nibelungen. Kopäcsd. Das Modell. Akende 7 ühr. Die Geisha. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage 2 233 3 m 1 * ** Wa — ; . 2 24 ö ö.. s. me, don Frau Julie Trg und folgende Tage: Die Geisha. Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32. , nd: e in J Akten. e der —— opacsv. a odell. n 0
1 16,00 1 ö ö . . . ö. rbere tung. San Toy. Ghinesische l k ; 1 3 remden Loge 12 ., DOrchester Loge 10 . Mittwoch! Pariser Operetten ⸗Gastspiel Möaly⸗ Dyerette in 2 Alten von Sidney Joneg. (Gastspiel Acht Beilagen an auf velle Terpelrentner und Fer Bala ewertb auf velle Mark abgerundet mltgetbellt. Der Durchschnittexreig wird aus den unabgerundeten Zablen 3 A. Parquet 8 M, JZwelter Rang 8 A. Samar. Mam nelle Nitonche. von Miß Mary Halton.) r (einschließlich Bsrsen · Beilage). l e verkaufte Menge mw
— in den Srallen für Prelse bat die Bedeutung, daß der betreffende Preiß nicht wergefommen tst, ein unn (I in Ten lchien seche Spalten, daß entsyprechender Bericht febl
.
—
Berlin). —
.