1901 / 41 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

—w—— J

.

mr r, n , .

, ax:

a

ee

. Gasglühlicht Actien⸗Gesellschaf Helios Gasglühli ctien⸗Gesellschaft. Die n e e n

4 einer außerordentlichen Generalversammlung au

onnerstag, den 7. März er, Nachmittags 5 Uhr, in das Bureau des Herrn Justizraths Haagen, hier,

Taubenstr 42 1 Tr. eingeladen. Tagesordnung:

1) Abänderung des § 5 des Statuts, betreffend

das Grundkapital, durch Anfügung eines Zu⸗ satzes, daß die Gesellschaft erinächtigt sist,

Vorzugs⸗-Aktien auszugeben, beziehentlich die

jetzt vorhandenen Aktien Litera G. in Vor— . gegen eine zu leistende baar Zu⸗ zahlung umzuwandeln, welche Vorzugs Aktien bezüglich der Dividende und des Kapitals vor den jetzt vorhandenen Aktien Littera G. be—⸗ vorzugt sein sollen. 2) Beschlußfassung über eine auf die vorhandenen Aktien Fittera 9. einzufordernde Zuzahlung, ilch der Rechte dieser Vorzuss⸗Aktien und Ermächtigung für den Aufsichtsrath, zum notariellen Protokoll festzustellen, wie sich nach erfolgter Zuzahlung das Grundkapital

zusammensetzt. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. . Zur Ausübung, des Stimmrechts müssen die Aktionäre ihre Aktien eventl, mit den Vollmachten ihrer Stellvertreter bis spätestens am Dienstag, den 5. März er, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesen—

schaftstasse hier, Ritterstraße 97, hinterlegen.

Berlin, den 15. Februar 1901.

Helios, Gasglühlicht Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. A. Traut, Vorsitzender.

laeoss] Brauereigesellschaft normals S. Moninger

in Karlsruhe.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Ge⸗— sellschaft vom 6. Dezember 19600 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 06. 1750 000, auf A. 2 000 900, durch Ausgabe von 250 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je „p 1000, beschlossen.

Die neuen Aktien erhalten eine halbe Jahres— dividende für 1900/1901.

Nachdem dieser Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung, in das Handelsregister zu Karlsruhe eingetragen ist, bieten wir hierdurch den alten Aktionären unserer Gesellschaft den Bezug von nom, ν 250 000, neuen Aktien unter nachftehenden Bedingungen an:

I) Die Anmeldung zum Bezug der neuen Aktien findet innerhalb einer Präklusivfrist vom 4. bis einschl. 1. März 1501 bei der Gesellschafts. kasse sowie bei den Bankhäusern

Veit L. Homburger in Karlsruhe,

Larl Aug. Schneider in Karlsruhe,

Straus E Co. in Karlsruhe während der üblichen Geschäftsstunden statt.

2) Der Besitz eines Betrages von 7 Stück alten Aktien zu M. 1000, dere igt zum Bezug von 1 Stück neuen Aktie zu MS 190065, —.

3) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, fir welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne die Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen. An— meldeformulare sind bei den oben bezeichneten Stellen unentgeltlich erhältlich. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab— gestempelt und sofort zurückgegeben.

I) Der Bezugspreis ist auf L652 , . 0 1520, 8 jede Aktie festgesetzt. Bei Geltendmachung des zezugsrechtes spätestens am 21. März 1901 ist der volle Bezugspreis von M 1530, für jede zu be— ziehende Aktie bei einer der oben erwähnten Stellen baar zu entrichten.

Karlsruhe, 12. Februar 1901.

Grauereigesellschast vormals S. Moninger. Der Vorstand.

92955

Euskirchener Volksbank.

Sonntag, den 2. März 1901, Nachmittags S Uhr, findet im Lokale des Herrn Peter Hoene— mann hierselbst ordentliche Generalversammlung statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Mittheilung der Jahresrechnung und der Ge— schäftsbilanz, Genehmigung derselben bew. Ertheilung der Decharge, Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

2) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsratbs.

Zutritt zu der Versammlung haben diesenigen Aktionäre, welche ihre Aktien gemäß F 33 des Statuts innerhalb einer zweiwöchentlichen Frist nach dem Tage der Berufung im Geschäftalokale der Volksbank hinterlegt haben, woselbst ihnen die Legitimation zum Einfritt ausgehändigt wird.

Euskirchen, den 12. Februar 1901.

Der Aufsichtsrath.

C. Meisenbach, Vorsitzender. 193181 Nuernherger Metall. CK Lachierwaren—- sabrih vorm. Gebrneder Ling, Attien Gesellschast, Nuernberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermst zu unserer am Mittwoch, den 29. März, Vormittags EH Uhr, in unseren Geschäftslokalitãten. Marien— straße 15, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder Banksirma ausgestellte Devotscheine bis um 14. März bei der Gesellschaft oder der

resdner Bank und deren Filialen zu hinter legen

Tagesordnung:

1) Entgegennabme des Geschäftaberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Beschlußfassung über die Bilanz und Über die Gewinnvertheilung

3) Ertbeilung der Decharge für den Vorstand abzüglich Hon, Zinsen auf den Kurewerth bis 31.

und Aufsichtsrath.

1) Abänderung der 55 26 und 25 des Statuta, betreffend die Gewährung der Tanti men des Vorstanda aus dem Reingewinn.

Nürnberg, 11. Februar 1901.

esellschaft werden ,

werden während der gewöhnlichen Geschäftszeit an unserer Kasse ausgegeben; die Aktien sind mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisse einzureichen.

standsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths werden vom 29. Februar d. J. ab an unserer Kasse, Kaiserstraße 78, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

930900 Einladung zur Generalversammlung der Viersener Aktien⸗ baugesellschaft auf Dounerstag, den 7. März 1901, Nachmittags 6 Uhr, im oberen Saale des Gasthofes Lennartz in Viersen, Casinostr. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftäberichts durch den

Vorstand, Vortrag der Bilanz und der Ge⸗ winn-⸗ und Verlustrechnung für 1900.

2) Bericht des Aufsichtsraths über erfolgte Prü⸗

fung derselben.

3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Feststellung der Dividende für 1900.

Viersen, den 15. Februar 1901.

er Vorstand der

D Viersener Aktienhaugesellschaft. 93194 H*agdeburger Bank⸗Verein.

Die 6. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 7. März d. J. Nachmittags A Uhr, in hiesiger „Börse“, Alte Markt. H /6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1900, sowie des vom Vorstand an den Aufsichtsrath er⸗ statteten Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft mit den dazu vom Aufsichtsrath gemachten Be⸗ merkungen.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung und Vor⸗ schläge über die Gewinnvertheilung. Beschluß der Generalversammlung über die Ge— nehmigung der Bilanz und über die Gewinn- vertheilung.

3) Beschlußfassung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrath zu ertheilende Entlastung.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

5) Abänderung des § 15 des Statuts, die Zeichnung der Firma der Gesellschaft betreffend.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reichsbank mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung (also spätestens am 4. März, Abends G6 Uhr) bei der Gesellschaft niedergelegt haben; die Rückgabe erfolgt nach Be⸗ endigung der Generalversamm ung

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung

Die Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Vor⸗

Magdeburg, den 15. Februar 1901. Magdeburger Bank Verein.

nommenen

7 Finkenberg Act. Ges. für Portland Cement K Wasserkalk- Fabrikation zu Ennigerloh h / ecum i / Ww.

Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, die vierte Einzahlung von 25 o, auf die über⸗ ktien bis zum 5. ahres bei dem Bankhause Selig amm i.

ril dieses indmüller W. unter Einreichung der Interims⸗ scheine zu leisten, welche dann mit dem entsprechenden Vermerk zurückgegeben werden.

Voegt. van Erkelens.

Hamm i. W., 15. Februar 1901. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Carl Ochs. ax Brüggemann. 93196

Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt A.⸗G. vorm. Müller K Lohse.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 14. März 195901, Vormittags EI Uhr, im Sitzungssaale der Creditanstalt Industrie und Handel zu Dresden, Altmarkt 13, Il, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung über

jahr 1900;

2) Debatte hierüber; 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein—

ewinns; ntlastung

a. des Vorstands,

b. des Aufsichtsraths;

5) Wahl zum Aussichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder bon einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalüuersammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Creditanstalt ür Industrie und Handel zu Dresden unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.

Zur Ausübun Generalversamm

das Geschäfts⸗

der Stimmberechtigung in der

ist eine auf Grund der vor⸗ neten Hinterlegung ausgestellte, vor Be Generalversammlung vorzulegende Stimm erforderlich, deren Ausstellung bei der Creditanstalt für Industrie und Handel zu Dresden spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen ist. Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme. Vollmachten erfordern zu schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Dresden, den 13. Februar 1901.

Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt A.⸗G. vorm. Müller Lohse.

Der Aufsichtsrath.

i

ihrer Gültigkeit die

Iöisiñj

zeichneten Stellen o . Creditbank, in Berlin bei der und Fürth bei den

Reingewinns. . 3) Entlastung der Direktion 4) Entlastung des Aufsichtsraths.

Frankfurt a. M., den 16. Februar 1901.

5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Die Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversammlunc haben ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den 5. März 1901, hei der bei einem Notar zu hinterlegen:

Mitteldeutsche Creditbank.

Einladung zur 16. ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. März 1961, Vorm. 10 Uhr, im Banklokale neue Mainzerstraße 32 dahier stattfindenden sechsundvie versammlung eingeladen.

n Mene Disz, in Stuttgart bei der Firma Doertenbach Co. auch die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Bezug genommen.

Der Aufsichtsrath der Mitteldeutschen Creditbank.

Rudolph Sulzbach. Carl Klotz.

rzigsten ordentlichen General⸗

Gegenstände der Verhandlung sind: ) Erstattung des Geschäftsberichts für 1900. 2) Genehmigung der von der Direktion mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths vorgelegten Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des

gw theilnehmen wollen, einer der nachstehend ver⸗ in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Mitteldeutschen Creditbank, in Meiningen, Wiesbaden, Filialen der Mitteldeutschen Creditbank, in L Æ Go., Commanditgesellschaft auf Actien, in Baden⸗ Baden Meyer 4

Nürnberg eipzig bei der Firma Becker Baden bei der Ban keommandite Baden Bei diesen Stellen sind Im übrigen wird auf die 28 bis 30 des Statuts

r, 25. J st n der am 25. Januar a. C. stattgefund Generalypersammlung der Aktionäre 2 . schaft ist der Zivi ingenieur Herr Max R. Jechlin zu Charlottenburg als Mitglied des Aufsichtsraths gewählt worden.

Berlin, den 10. Februar 1901.

„Staubschutz“, Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Schulze.

Hr / chuß⸗ und Spar⸗PVerein zu Göttingen.

Die ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 4. März d. J., Abends 7 Uhr, in Gebhard's Hotel statt, wozu die Herren Aktion an hierdurch eingeladen werden. Auf Verlangen dez Vorstands müssen sich die erschienenen Aktionäre du Vorlegung ihrer Aktien ausweisen, widrigenfalls se zur Theilnahme nicht berechtigt sind.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Rechnungsvorlage und Ge— nehmigung der Gewinnvertheilung. 2) . des Vorstands. 3) Wahl von zwei Revisoren. 4) Wahl eines Vorstandsmitglieds. Göttingen, den 16. Februar 1901.

Yer PVorstand. W. Knguer. Carl Quentin. Ed. Bruns. Fr. Bremer. Aug. Stöckicht.

92954 Eisleber Mumpfmühle Actien Gesellschast Eiglebhen. Bilanz pro 21. Dezember 1900.

Activa. . 3 Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto .. 2584 goon == Mascht hen Koßtz. 128 260 e n nnen, 23 800 - . und Wagen⸗K⸗onto ..... 15 870 , 1465650 ö 2 69860 n, 14 500

Konto pro Diverse:

Debitoren... . M 111 582,41 ̃

Abzüglich Kreditoren. 58 463,30 53 11911 ö 215 ,,, 131 621 74 Vorräthe an fertigen Fabrikaten .. 42032 700 440 30 Passiva. ö Aktien ⸗Kapital⸗Konto .. ..... 400 90009 , 78 Mo- - Abligations Konto.... 172 O00

Gewinn; u. Verlust⸗Konto 1075 362,38 Ab Abschreibungen. .. 24 922,08 50 44030

700 440 30 Gewinn⸗ und Verlust Konto pro 31. Dezember 1900.

ü Soll. 4 43 Unkosten Konto.. ..... ö S5 37109 ö 20 541 37 ü 15 352 45 nnn, 3 12 98495

Abschreibungen . 2492208 Reingewinn pro 1899 1900 . ... 50440 30 179 61224 Saben. Mahl⸗Konto (Fabrikations⸗Erlös) 36. 179 612 24 ) Verwendet laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. Februar 1901 wie folgt:

50 für gesetzlichen Reservefond . 2 54030 4095 Vor⸗Dividende . 160090 10 0io v. M 31900 dem Aussichtsrathe 3190 10 0690. M 31 9090 dem Vorstande . 3190 Gratifikation an Beamte u. Arbeiter 1225 6 o/ Super⸗Dividende 24000 Auf neue Rechnung vorgetragen.. 295

50 440 30

Eisleben, den 31. Dezember 1900.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Fr. Fiedler. O. Berger.

92515

von S S864 000,

gegenwãrtigen Altionãre

entgegen. Bei der Zutheilung dieser

Erfurt bei d

18. Februar bie 5. März er.

.

D =

Der Vorstand.

2 Naumburg a. 2

1 . 1 14 22 5 851 iese frei Zeichnungen zugetbeilten

Naumburger Braunkohlen⸗-Wctien-Gesellschaft in

In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 3 durch Ausgabe von St. 280 neuen Aktien A nominal M 1200, Das neue Aktienkapital nimmt an der Dividende des Geschäftsjabres 19011902 voll theil. Nachdem der Beschluß auf Erhöhung des 7 auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht auf St 1 Auf je nom. M 3600, alte Aktien kann eine neue Aktie a 1200, 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 18. Februar bis einschließ in Leipzig bei der Credit⸗ Æ Spar⸗Bank, Dalle a. S. bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf X Co., Herrn Reinhold Steckner, bei Herren Altenburg X Lindemann, Verrn E. Türbitz, ᷓꝛ AMA. Vogel, Weißenfele bei Herrn Gustav Vrange, dem Weißenfelser Bankverein, r Erfurter Bank, Pinckert, Blanchart Æ Co. widendenbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, die bei den Bezugs⸗ alten Attien werden sofort abgestempelt zurückgegeben.

Nennwerth der jungen Aktien und das Agio von 100 0, zusammen Woo 9

2400, pro Aktie

der Einzahlung

Aktienkapitals am

auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien obne stellen zu entnehmen sind, zur Abstempelung einzureichen. ) Zugleich mit der Einreichung ist der voll M * abzüglich 54 Zinsen guf den Kurswerth vom Tage

beiden Anmeldescheine Quittung ertheilt wird. Auf restliche St. 10 und etwa nicht bezogene junge Attien nehmen die oben genannten Banksirmen in der Zeit vom

. 2 9 Zeichnungen zum Kurse von 2009 jung n Aktien sollen die Besitzer alter Aktien den Vorzug erhalten. ngen zi Ultien sind spätestens am 12. März er. mit 5 * M. 2400, pro Aktie = Marz er. voll einzumahlen Den Schlußsscheinstempel trägt die unterzeichnete Gesellschaft. Die neuen Aktien gelangen gegen Rückgabe Naumburg a. S., den 15. Februar 1901.

Naumburger Vraunkohlen⸗Actien-Gesellschaft.

Meißner.

der quittierten Anmeldescheine

Mann.

Naumburg a. S.

Januar d. J. ist beschlossen worden, das Aktienkapital auf Æ 1200 000, zu erhöhen.

zur handelsgerichtlichen Eintragung gelangt ist, fordern wir hierdurch unsere 240 neue Aktien unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben: zum Kurse von 200 0,0 bezogen werden.

lich 5. März a. c., Nachmittags 6 Uhr,

31. März er. baar zu entrichten, worüber auf einem der

an einem noch bekannt zu machenden Termine zur Ausgabe.

Bilanz per 30. September 19

Demminer Klein bahnen Aetien· cel chaft.

inbahn⸗Bau⸗ Konto; Oktober 1899 er 1. Oktober g goa g

Zugang 1399 =

t.

und Boden Ronts or et des unentgeltlich her⸗ gegebenen Grund und Bodens

ekten· Konto ö

to⸗Korrent⸗Konto: . Debitores

Gewinn⸗ und

jn Gewinn:

Per Prioritäts Stamm -⸗Aktien⸗ Kapital FLonto Per Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto * Lenz & Co. , , k 246 22 Per Erneuerungsfonds⸗Konto: . Bestand p. J. Skt. 1899 6 15 716,41

insen p. 1899 . zi hr. 2 462, 80 Dotierung per w 24233 i oer 300 iebsfü in hi . MS 16 979,21 zetriebsführerin hinter⸗ a, . er Disphsitionsfondẽ onto ö n des unentgeltlich her⸗ 493, 30 493 gegebenen Grund und Bodens . Per 9 . 57 11591 J J . Per Gewinn- und Verlust⸗Konto: ,, . 2199 89746 Verlust⸗Konto.

15

3 16

Credit.

(983192

Oldenburger Verficherungs⸗Gesellschaft.

ã 31 des Gesellschaftsvertrags wer 2 Freitag, den 8. März d. J schäftshauses hier stattfindenden z. ordentlichen Generalversammlung

i inn⸗ und Verlust⸗Rechnung und We R. 5 Aufsichtsrathsmitgliedern. le der Gesellschaft zur Einsicht

im Sitzungszimmer unseres Ge

i ergebenst eingeladen. F Tagesordnung:

Oldenburg,

Geschäftsbericht.

der Vermögens⸗-Aufstellung für das Jahr 1900. Wahl von Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen im Geschäftsloka der Aktionäre aus. . 5 Karten zum Abstim

en unsere Herren Aktionäre zu der am „Nachmittags 4 Uhr,

men können am Tage der Generalversammlung während der Geschäfts⸗ stunden an der Kasse der Gesellschaft in Empfang genommen werden. den 15. Februar 1901. ö Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Direktor: Harbers.

eller ⸗Geräthe Konto 1361 33] . Jccerten Ker . ö w 23 31267 „Kreditoren⸗Konto

Werkzeuge⸗Konto Fastagen⸗ Konto Glasflaschen⸗Konto Fuhrpark ⸗Konto Mobilar⸗Konto Kassa⸗ Konto ; 5 385 14 Wechsel⸗ und Effekten⸗Konto .. 621132 Debitoren Konto 963 161 Waaren⸗Vorräthe⸗Konto .... 31 370 ; Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 123012

ö 111 1

ö

Boppard, den 12. Februar 1901.

e . 1136183 272 29 73017 1 638 58 23 h28 40 8 363 138549

103 161 50

683 41643

sten 36 18 Per Waaren⸗Ueberschuß An Generalunkosten⸗Konto .... 90 S836 181 Per Waarer schuß Abschreibungen

4 6 13 304321 Verlust .

101 14050

Der Vorstand.

Verlust⸗Konto.

Gewinn⸗ und 89910 38 14 230,12

104 140 50

K

683 416 Haben.

w ö 3 66, 6 n ĩ —̃ er Gewinn⸗Vortrag aus 189899... 18 ,, S6 3 009,46 * k ö i i innahmen ... ö r, ,,,, ö. 130647 170299 Ausgaben n . Darlehns⸗Zinsen / Kontõ = 29 266 25 neberschuß .. . I GS, In Darleh Einlage in den Er⸗ 1457 neuerungsfonds p. d . . MS. JI4 239,59 d n, , an die Betriebs⸗ führerin 34 W816 6&ᷣ . m ber oo. . k Demminer J, V acehl. Genehmigt i eralversammlung am 8. Februar 1901. Genehmigt in der Gen r re iche, von Heyden, Vorsitzender. Bilanz der Adler Brauerei Act. Gesellsch. Boppard in Boppard. Passiva. . 7 . ; 35h . Immobilien Konto ...... ahh 70d 33 Per k n , , . Maschinen Konto. ö 148 6 ö n m, . w 6

71 283 53

PDebet.

43

Podewils' iche Fäkalextrakt

Fabrik Graz Dotation. ...

1

Wautionen der Beamten.. Konto Korrent⸗Debitoren...

Gewinn und Verlust⸗Lonto am

. J * 1 229 Generalunkosten und Spesen des Zentral

Tantieme des Vorstands

ewinn⸗ Saldo

Bes 5 der Seneralversammlun Nach Beschluß der 20. 9. Gener ͤ upon Nr. Ih mit M , el der Bayerischen

Spar- u. Vorschußverein zu Großhartmannsdorf

Letiva. Wlan ur 1909.

170148 63 Aktienkapital-Konton. 493 088 09 Spareinlagen Konto 16 605 Darlebhns⸗ u 65 037 32 Reserwefend Konto 465 75 Ueberschußgelder Konto 2935 0 Jinsen⸗Konto Reingewinn

Neichuß. Fonto

Web. onto... metten⸗ Konto... rund stückg. Konto Mwentar⸗Konto

9 . 414

6 *

682 128 13

95 175 33

Mir en 22. Januar 1991. ̃ rn. erm, em m, Fäkalextrattfabrifen Aftiengesellschaft.

Die Direktion. A. v. Podewil s.

718 279 8

807872

—— 11 230 13

Großhartmannedorf, den ]! Februar 1901

Der Vorstand.

G. Bernbardt, Dir Gmil Kunze,

425 000 Aktienkapital. 483 811 Reserve ... 148 178 Spezial Reserwe ; 16 38 Erneuerungs⸗Reserve 3977 Delkredere⸗Reserve 37 000 Tantismen

67 4172 99 Konto ⸗Korrent Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto...

Konte⸗Korr

Gewinn und Verlust aut.

25 60305 Jinsen und Previsien Jurũckerstattete Gere 7548 36 saufte Einlagebücher

Fabriken, A. G., Min

Bilanz am 21. Dezember E999.

ö

eee

2

21. Dezember 1999.

Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1899. 12 162 1911 Gewinn der Fabrik Graz.. 2900 Gewinn auf 80 1318 Gewinn aus

Jinsen⸗Konto System⸗Verwerthung ..

btstosten u. ver

ichen.

Passivn.

420 000 6499003 25 000 30000 20000

2900 39 42492 80 1131838

682 423 13

Saben.

. 186576 809595 36 5350 21 7000

1 95 175 33

ent. onto.

g vom 14. Februar 1901 kommt der Dividenden Dandelsbank in München zur Aus zablung.

A. G.

H assivn.

600090 619 825 56 18 700 1055415 7805 96 23 315 11 807872 7118 279 80 Credit.

loꝛ o 263

Der Dividendenschein n vird mit e 1230 pro Akt unserer Kasse Berlin bei der Dentschen Ban Königeberg i. r., den Dehn

Königsberger Walzm Attiengesellschaft.

Die Direktion.

92901 Activa.

eibung 700 de M 362 454,55 Abschreibung 7400 des . 2 325, , 8 HJ.

Extra⸗Abschreibung⸗

lektr. Beleuchtungs⸗Konts ... k ch Abschreibung 100,9

Kanalisations⸗Konto Geleiseanlage⸗Konto

Pferde⸗ und Wagen⸗Konto Abschreibung

Schiffselevator⸗Konto

Kleieschuppen⸗Konto . Abschreibung 1000 de dαι 11 847901. Mühlen ⸗Utensilien⸗Konto Komtor⸗Utensilien⸗Konto Schiff⸗Konto Kassa⸗Konto

Effekten⸗Konto

Waaren⸗Konto, Vorräthe lt. Inventur

Kohlen ⸗Konto, Sack⸗Konto,

Königsberg i. Pr., den 11. Januar 1901,

Königsberger Walzmühle,

An Grundstuck⸗Kontcoc 1 66

Dezember 1909.

. 6

Mt. 362 454,55

92

An 364 779,55

3 .

Abschreibung 100,9.

Abschreibung 15 0/9.

np. 25 198,11

Abschreibung 100,9.

P M6.

2 IJ

(l.

Versicherungs Konto bis 1. bezahlte Prämie

Konto⸗Korrent⸗-Konto, div. Debitoren

. 2

K 22

1418584125

380 182 65

326112287

Aktiengesellschaft.

w

Per Aktien ⸗Kapital⸗

Konto ..

Partial Obli⸗

gationen Fto. Partial ⸗Obli⸗ gationen⸗

insen⸗Konto

R ervefonds⸗

Kont /

Erneuerungs⸗ fonds⸗Konto

Extra⸗Reserve⸗

fonds⸗Konto

Accept⸗Konto. Dividenden⸗Kto. (aus 1899).

Unfallversiche⸗

rungs⸗Konto (Reserve p.

1900)

Konto⸗Korrent⸗ Konto, div.

Kreditoren

Gewinn und Verlust⸗Kto.

Millenet. Dombrowsky. j Vorstehendes Bilanz⸗Konto stimmt mit den Handelsbüchern überein.

Königsberg i. Pr., den 17. Januar 1901. Ostermeyer, vereid.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro

Partial ⸗Obligationen⸗Konto . Partial ⸗Obligationen⸗Zinsen⸗Konto ..

Versicherungs ⸗Konto Unfallversicherungs⸗Konton. Zinsen⸗Konto n.

Kohlen ⸗Kontg.. Handlungs⸗Unkosten⸗

Gehälter)

Betriebs⸗Unkosten⸗Kont ĩ material, Krankenkasse u. s. w.) Gebäude ⸗Konto. Maschinen⸗ Konto ... Elektr. Beleuchtungs

Konto

Kanalisations Geleisanlage Konto .. Pferde⸗ u. Wagen Konto Schiffselevator⸗Konto . Kleieschuppen⸗Konto .. Reingewinn. ... rag aus Davon: Reservefonds⸗Kto., 5 0 Extra ⸗Reservefonds Konto Beamten Unterstützung

9 Dividende

7 12 1 9 ift 10 90 Tantième an den . Ito ürnne an Vertragsmäßige Tantieme an 22 *** 75* ** * und Remuneranton

2 ĩ Ver biwidende w—uberdibidend

Königsberg i. Br., d

K zuigsberger

3 v 1 52 Vorstebendes G und

Königeberg i.

2 2 Der aiufsichtorath der Cönigobe mühle Aftiengesellschaft besteht folgenden Herren

Konsul Jos Litten

R. Posseldt

Stadtrath Beer

R. Lengnick

eseyb Hevmann Julins Qirschfeld Selmar Selmikh . Rönigebderg i. r

Der uff cdterath

onto (inkl. Löhne,

bung 6

Bücherrevisor. 21. Dezember 1999.

130 81970

866 292 011,90 66

Per Saldo⸗Vortrag von 1899. Waaren⸗ Konto

83

2* De V.

Stellvertreter

9 r Rr Vorsitze 1den

heute ab n

1 ö 1 18 E 24 k bezabit

dedru

bruar d. J..

rger Walỹ.

Vorschuß bank zu Ischova

2 Wontag Nachmittage z Mor

*

ordentlichen Generalveriam wtuna

Tagesordnung 1 .

1

Passi va.

1584 oo = z61 000

7155 59 O06 48 21 zz ß⸗

loo oo0 100 066

120

3000

720 378 89 305 12693

Credit.

1 13 115 05 785 121 55

Wal mühle, Aktiengesellschaft.

1.

. —— * de 1 *—

Vor s edu dan? 2 der an

w

. . 1 . . ö 6 .

wee.

ö.

r /

1. 3 . 4 . 1 5 .

n

* r , nnn.

*. . 1 . w s x a mm, me. r 7 f mm. 8 28 e waer m, m, mem mne we n. h . e, ; 9. 4 9 ;

. .

ö e .

24 *

66

53 k K—

e e Te,

, e n, nr ,