Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft hat am Außerdem wird bezüglich dieser Gesellschaft bekannt Rocholt. Bekannutma 92979 J j j ö i d jes 8 i haf = i laut 92764 , , ) 2 5. Januar and i ga74i] Firma fort. Die Vermögenseinlage der Kom⸗] diesem Tage als Kommanditgesellschaft, unter un⸗ Kaiserslauternt. , de, , . . it gemacht; . J Unter Nr. 28 des ndelsregisters A. ist die durch Vertrag vom 12 Februar 1801. Gegen * in, , * zu , . betrãgt S 160. Hen? Handels veränderter Firma fortgesetzt. ö. Bekanntmachungen. . . uff rin Frau Estella Beiler, geb. Der Gesellschafter Hans Thermever in Bingartes. Firma Heinrich Gebbing in Bocholt und als stand des Unternehmens ist die Fabrikati ; ö Handelsregister A. ist unter Nr. J die und Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1889. Hermann Polack. Nach dem am 24. Januar 1997 1. Der Kaufmann Franz August Gotthold, in eg 36 . igt , *. mühle bringt folgende ihm gehörige Patente in die deren Inhaber der Wirth und Kaufmann Heinrich Vertrieb bon ton erben. I giechr dan a 23 und der uf Fy⸗Bazar Charlotte Diesenberg“ zu Vom 1. Janugr 190! ist an Kaufmann Rudolf erfolgten Ableben des alleinigen Inhabers dieser Kaiserslautern wohnhaft, hat das daselbst von seinem inhafirin if jet: Wittwe 9 . Fl e fn, k J . ö e . ö mitteln. Das Stammkapital 6 g n ö. ö 34 2. As deren Inhaber bas Fräulein Kalbfleisch in Gießen Prokura ertheilt. Firma . . 6. . ö. fan mn, versten e gn k .,, ee. hg . 6 Blitz, geb. h, as öspatent vom 4. Dezember ocholt, 2. Februar ; zstsfünf?⸗ w : 4 ; ᷓ 7. Februar Gießen, am 5. Februar 1901. Henri Adolp olack, Makler, hierselbst, über⸗ der Firma „Karl Gotthol r.“ b Kaufmann, Berlin. 1898 Nr. 112721 Königliches Amtsgericht Sesckäftsfüh er sind; Karl Ferdingnd Heß, Nauf. anlorte Diesenberg zu Dun burn am ? Großer dalickes Amigaer! worden und wird von demfelben, als Handelsgeschäft — Kurz⸗, Galanterie⸗ Spiel⸗ und Bei Rr. 7256. (Schüßler * Rosenber 23) das Patenl des Königreicks Belai = gliches Amtegericht. mann in Untertürkheim, Johannes Käßmeycr, Nau n, Großherzogliches Amtsgericht. k 21 1 e , n,, a NVachfg., Berlin.) Die Gesellschaft ist mar 3. Februar . Nr. 4. Wisreicke zelgien vom KRockenem. Bekanntmachung. 92726) mann in Cannstatt. Die Geschaftsf ihrer en,. le 92745 = alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Korbwaarengeschäft übernommen, un
/B ) ; : J. ; . att lieben. . . 1 GlIiü ek stadt. 92986 — . c ichen Sitz unter der bisherigen Firma weiter. Der. bisherige Gesellschafter Hugo. Blumenfeld, 3) das Patent der Republik Frankreich vom Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Band J, in der Weise, daß sie dem Wortlaut der Firma ihrn 14 Nr. 351 unseres Handelsregisters Abthei⸗ sortgesetzt am gleichen Sitz unter ö !
ö
; 2 . . ᷓ n n. 3 ̃ n Sandelsregistereintragung. ꝛ; i V 6 II. Das von dem Kaufmann Paul Heß in Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. 3. Februar 1900 Nr. 296 8.46, Nummer der Firma 3, ist heute zur Firma Eon, Namen eigenhändig beifügen. Jeder ist für si i. ist heute die Firma . Röhrig Alexander Jahn. Durch einen Vermerk ist zu e P
ꝛ e . irn , n,. ; ; = A. Nr. 54: Firma Johannes Gehrts in Glück⸗ n,, . , , m, s bezüglich Kaiserslautern unter der Firma „Paul Heß“ rte (G; Snßorb, Berlin) Der c das Batznt der Vereinigten Stgaten von serüznfatzrit embergau zr ockenm Gesei't, eln bectigt, ier irma zune en, hrokuthn ntzisleen und als deten Inhaber der Kaufmann stadt, Inhaber Banquhier Johannes Gehrts daselbst. ö, Sin er nn, m, . K Schuhfahrikant Rudolf Bialluch zu Berlin ist in Amerika vom 12. Juni 130 Rr. 6h1 5s und schaft mit beschränkter Haftung, in Spalte 4 ist Fritz Doblzr, Kaufmgnn in Untertürkheim. kannes Röhrig daselbst eingetragen worden. Glückstadt, den 9. Februar 1991, Jahn eine Eintragung in das Güterrechtsregister und Weißwaaren-Engrosgeschäft — ist auf dessen das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter 5) das Patent des Königreichs Großbritannien ein etragen; ö k . Den 12. ö 1901. . eilleben, den 13. Februar 1991. Königliches Amtsgericht. erfolgt ist. . Wittwe Helene Heß, geb. Mayer, in Kaiserslautern . — 4 it von e wbemer , Rr. 2 I57 , . ö H 4 er ? mtsrichter G6 3. Königliches Amtsgericht. ö. Göttingen. [32752] Jebe X Niemann. Inhaber: heinrich Jebe und wohnhaft, übergegangen, die es 36 , ) ö. e 2 9 ze (8 ofr 9 z J 1 P 3 . * * 8 * ? 8⸗ 23 8927 . 5 , 2 8 26 NR 9 c. 8 8 ? 2 2 5st⸗ 3 h (C 3 we . . k , n , z . t 6 . mch ö Konstruktion einer Rotationsdampf⸗ schastsbertrages das Stam nkapftal auf . G' i, . ö . 192749 vuins.- J, , , . l . 3m hiesigen Dandelgregister . . . August Max Indwig Niemann, 96 , r Firma . ger w . . 3 Bic — . ö ,, . irh ⸗ . ö. 6. ,, auf den daneben ä Hlezz ö. K 9 9 . . elt . . „Dermann Levin“ in ttingen heute , und Händler mit Malerutensilien, ö . ö. 3 in Kaisers .Bei Nri 7302. (A. Katz, Berlin.) Firmen⸗ wovon 15 606 ½ι auf feine Stammeinlage . Bockenem, den 3. Februar 1991. Firmen: ö, x . Elbiml . als deren Inhaberin die en Ce gg schaft ist auf die Wittwe des früheren In⸗ ö. fene Handelsgesellschaft hat begonnen am Kaisers lautern, den 13. Februar 1901. inhaber sind jetzt, Kaufmann, Berlin, I) Isidor gerechnet werden. Deffentliche Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. 2. Edmund Finke in Dresden, Blatt 1574, . Frau Johanna Weiß, geb. Rübe, in Elbing habers, weikand Kommerzienraths Ferdinand Levin, 1. Januar 1961. . Kgl. Amtsgericht.
Rothmann, 2 Ludwig Meyerstein. Offene Handels- der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ EBrandenbur 92727 M. Grumt i . ̃ Mari * lt, in Göttingen übergegangen. Fr. Schei C C Der K ditist ist Bekanntmachun 927635 gesellschaft. Dieselbe hat am 4. Februar 1901 be⸗ Anzeiger. ö ; sch ch 1 lo 2?] in Plauen bei res den, Blatt 26 tragen. Marie geb. ven Pelmoltg in St * 9 J. Fr,, Scheibler & Co. Der Kommanditist ist Kantn. Bekanntmachung. Hel 65]
Bekanntmachung G. Hülse in Dresden, Blatt 3585 Elbing, den 7. Februar 1901. Prokurist bleibt der Kaufmann Carl Kastropp in am 31. Dejember 1900 aus dieser Kommandit⸗ In unser Handelsregister B. ist bei Firmen D 8 j Motrioke So 90 z 8 9 ö ö 2 . * = 96 2 b * . . . 2 * 4 var 6 39 ö * 21 ‚ —— 8 n . Hr ts * a n er le n Betriebe des Nr. 1221. Lehninerstraste Hypotheken⸗Ver— Für die in unserem Handelsregister A. unter Emil Drestler in Dresden, Blatt 4503 Königliches Amtsgericht. Göttingen. Neben diesem ist den Kaufleuten gesellschaft, ausgetreten; das Geschäft wird von nummer 2: „Stradauer Thonwerke, Gesellschaft *r d e, ten . indli . bei dem werthungs-Geseilschaft mit beschränkter Haf- N. 73 eingetragene Handelsgefellfchaft in Firma: Earl Fritzfch in Dresden, Blatt Hr chweiler. Bekanntmachung. Bosg! Alexander Kielich und Heinrich Groth, beide in Len bisherigen Fersönlich haftenden (öesellschgftern mit beschräntter Haftung zu. Stradau“ heim . e 3. * 3. ö Kauf , . Roth⸗ tung. ö . Julius Wegener“ hierselbst ist dem Kaufmann Handelsbank zu Dresden in Dresden, Hei der unter Nr. 7 des hiesigen Handelsregisters B. Göttingen, Gesammtyrokura ertheilt. Jehann Friedrich Scheibler und Elert Maack, eingetragen worden, daß das Stammkapital auf 14 ö . wig. eyerstein 26 ölossen. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. ⸗ Julius Wegener jun. zu Brandenburg a. H. Pro— Blatt 6286, tragenen Firma „Eschiweiler Köln⸗Hütten—⸗ Göttingen, den 11. Februar 19091. deide Kaufleute, hierselbst, als offene Handels- 175 060 6 herabgesetzt und demnächst wieder auf Of ei . ö. 3 , . Hirsch Berlin.) Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Ver- kura ertheilt. Wilhelm Schmidt in Dresden, Blatt 6312, e gesellschaft zu Eschweiler⸗Pümpchen“ ist Königliches Amtsgericht. 3. gesellschaft, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 285 000 M erhöht worden ist. Amtsgericht Kanth, Xn Van ? . schaft. . Schneidermeistet werthung und Verwaltung von Hypotheken und Brandenburg a. H., den 31. Januar 1901. Ernst Kittelmann in Dresden, Blatt 6329, ! te folgende Eintragung bewirkt worden. Göttingen. 92753) Herm. Atmer. Das unter dieser Firma bisher 11. Februar 1901. . hö ö. . . Heschke zu Berlin ist Grundstůücken und die Vornahme aller hierauf be— Königliches Amtsgericht. Leisching C Co. in Laubegast, Blatt 6417, ö dem Franz Türken, Kaufmann zu Eschweiler⸗ Im hösesigen Handelsregister A. Nr. 161 ist zur von Hermann Atmer geführte Geschäft ist von ö . . . ö. ; haft 2 ö. ö rl he frnde, . . J nresinn ; ö. ort zo Dresdner Verlags⸗Magazin W. G. Schoppe Pümpchen Firma: „Herm. Jünemann“ in Göttingen heute Carl Hinrich Friedrich Stelck, Kaufmann, hier— Karthaus. ö. . ö. etreten. Die Gesellschaft hat am 7. Februar Das Stammkapital beträgt 372 000 , 38. H 2 in Dresden, Blatt 6449 f J R in Köln⸗ ei en: selbst, übernommen worden und wird von dem⸗ In unser Handelsregister A. J ist heute unter r,, x aft f Ser rtr a . an , e, In d r ; k . 22 k 2 dem Rudolf Jungbluth, Kaufmann in Köln⸗ eingetragen: selbst, übernommen werder d . In unser. elsregister . 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Geschäftsführer ist Kaufmann William Bergmann In das Firmen register ist hei ür. der Ucbber, Georg Mayer K Eo. in Dresden, Blatt 6702 ö Fre g. J Das Geschäft ist auf den Kaufmann Ardeck Meyer selben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Nr. 9 Nachstehendes eingetragen worden: nur der Kaufmann Joseph Wolf Gallewski allein in Berlin. 6. des , Firma Geschwister Colbert Paul Tilguer Eo. in Dresden, Hlatt 6s . Hehe , m, , mn, in Mit e k , , ö Henin. tuner nch ene fetzt Spalte 7 Me. . 5. h cḾ n 6 * 4 —— * 4 8 28 2 9 185 ' 5. . 6 . ? X / 2 2 ö 1 ö 2 . ö 1 2. 3 3 — . . * 5 . aht Ü ef ist eine Geselscheft mit be. 6 g, hte esel dhl e dnn, ken, nene , gerd, n,, e tte er hee beer fllt ses, eee Bbeher Herm. Jünemann Rach! H m eteihse s det nn,, Si, , drehn gr ‚ ö e dem Sitze zu Berlin: ränkter Haftung. ern) upbelt. Breslau, das els⸗ tto Winkle ; 2 ; 6 . , , ,. 1 1 3 * . Verbindlichkeilen des bisherigen Geschäftsinhabers Spalte 3: Max Froehling, Fabrikbesitze Zuckau. Nr. 7570. Kommanditgesellschaft Deutsche Der geß n Hevertrag ist am 23. Januar 1901 Egister Abtheilung . Nr. 1886 die Firma Ge— de , J Ilm gf rei . schtig w , den 13. Februar 190 9 k die in . . Karthaus, J. Februar 1504. Maschinen⸗Industrie Commandit⸗Gesellschaft festgestellt. schwister Colbert hier und als Inhaber der Vor- Selim M. Habis in Dresden Blatt 68as u aint 9 eichnen . ; ö Königliches Amtsgericht. 3 Forderungen sind von dem Erwerber Cu . Königliches Amtsgericht. Birk * Co. Persönlich haftender Gesellschafter Fe nn lch dieser Cesellschaft wird ferner Folgendes genannte heute eingetragen worden. Der Uebergang Verlag der Dres duct Wochen d latter Hr ä tigt 6 den 95. Februar 1901 . 92751 Stelck nicht übernommen worden. Hats chen. ö 92987 ist: Emil Birk. Kaufmann, Berlin. Ein Kom- bekannt gemacht: der im Betriebe 2 Feschäfts begründeten Außen. Heinrich Pudor in Dresden, Blatt 6879. ,, Königl. W erich . greater it ö. Kö B. Langwisch Nchf. Diese Zweigniederlassung der In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter manditist t vorhanden. In Anrechnung, auf ihre Stammeinlagen haben — 5 und Verbindlichkeiten ist hei dem Erwerbe des Sugo Hempel in Dresden, Blatt 6898 . ö . ryir i. . 92984 2 Vndelsregister ist , , in Zenn gleichnamigen Firma zu Altona, deren alleiniger A 53 die am 15. Januar 1961 errichtete offene Nr. BJ. Firma: Hotel Rother Adler, die Gefsellschafter in die Geselsschaft eingebracht: Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Ruppelt aus. Alfred Heidemann in Dresden Miärk' ggg ,,,, Abth. B. Ni. 3 ist ö m, arthetimes. in Selle der ot n udleig eichnez. Naufmann,. n Panels felsftaft Siöhotzoba * C mit m Gi n. . . . Peg er , . . al fie . im Grundbuche des hiesigen ö, . e Dreobucr zr servenfabeis de, Heth lte, 9 fi e e e fer g. 9. ; . . St; J i, Worm in Gotha ist auf Berlin, sst, ist in eine Hauptniederlaffung um in Katscher heute eingetragen worden. Perfönfi . er: Peter Karaus, Hotelier, Berlin. Der Königlichen Amtsgerichts J von der Hasenhaide und r , n,. ö Dresden, Blatt 6956 ; folge. ] . ; ⸗ 2 * ; fig ewandelt worden. . haftende Gesellschafter sind: . nicht eingetragenen Firma: Hotel Rother Adler I). Herr William Bergmann die nachstehenden Rromhberg. Bekanntmachung. 92733) Anton Luft in Dresden, Blatt 63g, hausen , . JJ 6 führt dieser dieselbe kůnftig unt der Z. Rehder. Paul Johann Farl Krütgen. Kauf- mann Uud igt Proskaner, beide zu Katscher. k . ist hei dem Erwerbe für ihn im Grundbuche verzeichneten Hypotheken— Im Handelsregister A. Nr. 77 ist die Firma Sartmann K Lincke in Dresden, Blatt 6998, 23 Vetrr 26 die inc ute der ihren Mit⸗ . e m, Nachf. Inh: Gin, Din. mann, zu Altona⸗Sttensen, ist am 15. Februar Katscher, den 13. Februar 1901. ö. ah gf 8 durch den Hotelier Peter Karaus aus⸗ 1 ö k ö Jacob Lebenheim in e und im Pro—⸗ y, Eger Co. in Dresden, Blatt 7055 24 ehbrigen Sool quellen resp Steinfalʒlager , mn, ; ! 6 1901 in das unter dieser 5 geführte Geschäft Königliches Amtsgericht. 96 . . ö a. 5 e, im Range vorgehenden 87 000 M nach⸗ re ister Nr. ie für dieselbe Firma erthei H. Rei i i z 71. j . 5 z . ; ĩ en und setzt dasselbe seit diesem Tage in z 5 ; 929456 ae ä, Fe eber , , ,, Write , mn, g, nr err! ,, , D ;; Klaus * Co. Persönlich haftender Gesellschafter Abtheilung Ill unter Rr. 2 Bro: 9363 e 5 WGrife * 3en. . gasammten ihr gehörigen be- und unbeweglichen geschäft“ in und als deren In ⸗ Fabinand R Laufmann, hierselbst, als Rieden! fllt lei Inhaber J ri r . n, zastender Ge ter Abtheilun, er Nr. 2, . Bromberg, den 8. Februar 1901. Savanahaus F. Weise in Dresden, Blatt 7299 * f er Kauf R Fetze Ferdinand Rehder Raufmann, hierselbst, als Friedrich Ad. Lauers. Kiel. Inhaber Jacob e . K of . 464 2 m n Band 3 ö Königliches Amtsgericht. 4. Jacob in Dresden, Blatt 457 e gr glieder des Vorstandes sind a,. . * gan 3 Handels, (fene Handelsgesellschaft, unter unveränderter ire r chnen Lauers, Kaufmann und Spediteur in ? - vorhanden. Vie Gesellschaft Nr. 1192, mit 37 t. Abtheilung II unter Nr. 2 i m, Kure is in Dres ö wie ; G 3 ; , , . ; ö ö. Firma fort. hat am 23. Januar 1901 begonnen. und mit 109 200 6, ghthiist en . Nr. 3 Krompberg. Bekanntmachung. 227354 R ,, r,, ö de, , , . K geh la ef 4 a d ,. — 9 ven won Emanuel Inhaber: Johann . Handelsregister Abth. A. Nr. 72, Firma Bruno 8 72372 7 ' . — 6 2 ö 81 . 1 ö. N 5 * 2ossregis: z . 1 — * 29, 8 D or, Persö ) e Bese e - — . re- ,. E 2 ; , , fs Vandelsreg Abth. A-. (2. 7 . . , , , . 6. 3 . 16 . z Band 3 Blatt Nr. 1196, K K , . ,,, Æ Klaube in Dresden, Blatt S553, p e ber en g, r ner, serhst als Faktor, , e f gr e. Preuschoff un , . Emanuel, beide Moöbel⸗ Bock [Inhaber Kaufmann Brund Robert Theodor aber: ann Lesser, Kaufmann, Berlin. ro⸗ mi 500 ½ Abtheilung III Nr. 3, mit 33 500 S6, k u ingetragen Franke Fritsche in Dresd Blatt 777 . i. n, e er ö 3 16 2. a s fabrikanten, hierselbst. Bock) in Kiel kurist Frau Clara Catharina Hedwig Lesser b. Abthei Nr it f ; I worden: js . Dresden, Blatt S727, . Kaufmann Albert Landgraf daselbst als b. Korbwaarenfabrikant Franz Golling, das. . , in K . Kö ĩ 8 Qlarę zaring 8 Lesser, geb. Abtheilung 1II Nr. 4, mit 5000 M. Abtheilung II ist von Amtswegen in das Handelsregift trage ö ö Zefelst af T Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Das Geschäft ist auf die Ehefrau Hulda Sophie Darmuth, in Berlin. (Branche Handlung mit Nr. 7 und mit S641 0 z0 3 Abthei * Nr. 238. Eduard Borne und als deren In— . V Sregister eingetragen Rendant. zur Vertretung der Gesellschaft, welche am 1. Fe⸗ * * gel Das Geschäft ist auf die Ehe Hulda So . s 2 he Nr. 641 SM 30 3 Abtheilung III Nr. ꝛ rue und als deren In⸗ worden. : j vis Mez aft erz 3 2 hen fesfs R Februar 1901. ꝛ Bo eb. Reime in he Metallabfãllen. ) d. 63 (00 1 Band 35 Sar rr g nh haber der Agent Eduard Heinrich Borne in Brom— Tel anen am 13. Februar 190 * el gr n ge er n e ih. er gl, R . Co. Am 1. Januar 1901 ist der r, . e ö. . an Nr. 7376. Offene Handelsgesellschaf i i Nr. 2 2 . berg. za afin SM . e außergerichtlich, doch müssen gerichtliche Ver- ermächtigt. Senne, er, me , mt Rn, , n, , gegangen, die es unter unveränd ö er VG Sgesellschaft Rinkwitz lung 1III1 Nr. 2, 9 Kön zes j ĩ 2 außerg ich 3 Ur 93. j — k zersönlich haftende Gesellschafter Hugo Adolpl . * Deßler. Dampfwäscherei „Diamant“. Ger e. 20 000 6 Band 35 Blatt Nr. 1200 Abthei. Nr. 239. OScar Pink und als deren Inhaber 36 r er n. Wbt. . Edlun gen, Aufnahme, bon Darlehen, Ertheilung Geschäftszweig: Korhwaagrenfahrikation. . aus in Kommanditgesellschaft ausge⸗ 6 Die sie 8. 6 Inbaber . s. ! * mant ß ite. Band 559 Bla 21 * Abthei⸗ 3. 286 ! ö X Kramer. 5 71 E i i T 6 Sierich aus lesser Komme geslellsche aus III. Die Firma J. H. Gnutzmann (Inhaber sellschafter Kaufmann. Berlin 1) Carl Heinrich Rink lung III Nr. 2, der Kaufmann Oskar Pink daselbst. Vollmachten, uberhaußt alle urkun lichen Cr Gotha. am 1c bh a! treten und es ist Carl Franz Anton Eduard Johann Si rich Gnutz iam in Kiel ist erloschen und witz, 2] Bernhard Rudolf Friedrich Heßler. Die nebst den Jinsen seit dem 1. Januar 1901, die Bromberg, den 11. Februar 191. Hresgem. 92737 ungen wen sämmtlichen Ver tan domit lie den . heros. m ge ht. Mn. * Huhertus von Forell, Kaufmann, bierfelbst, als Rershgennh men etre Ni. fz gelocht. Gesellschaft hat am 1. Fehruar 1991 begonnen. zu 1a. und 14. genannten Sypolhekenforderungen Königliches Amtsgericht. Auf dem die Firma Edgar Schmidt in Dresden hi Ausschußmitglie dern, welche letzteren der m. wel. Guben. ö 6 1927564) verfönlich haftender Gesellschafter in dieselbe ein- 981 66. 19 r i e 1901. Nr. ä, Firma; Gufstan Tolzmann rr, In. dach mii den Zinsen seit dem J. Aprit ih, zim Krombers. Bekauntmachun 92731 betreffenden Blatt oz des Dandelsrenisters ift hene simmt, in Konzext gebichnet amn im r gun, Im Handelsregister A. ist, beute hei der unter getreten; die Gefellschaft wird von dem bisherigen! ier, weniglichts Amtsgericht. Abth. 4. haber; Gustav Adolph Albert Toljmann, Elektro. Gesammtwerthe von 292 643, 38 . Im Gesellschaftsregister sind cht lbs, , eingetragen worden: Der Kaufmann Edgar Gustap Alöogen werden. Im übrigen folgen, die Zeich. Nr. 1 vermerkten Firma: „Robert Schulze“ der berfönlich haftenden Gefellschafter Friedrich Gisbert 2 2 ister ves 1g2467 techniker, Berlin. 2) Herr August von der Heyden die nachstebenden Gqellschaften * leg 16e worden die Wilhelm Schmidt in Dresden ist in das Handels. ungen unter der Bezeichnung Die Pfannerschaft Weinhändler Emil Oskar Kurt Schulze hier als Gustar Schultze, Kaufmann, hierselbst, und dem Künige her. r. r,, . 6 27 Nr. T78. Firma; New England. Inh. Her für ihn im Grundbuche verzeichneten Bypotbeken! Nr. 15 Euinacher Bi ll d Bi echt eingftreten. Die hierdurch hegründele offene n unter der Unterschrift von mändestens zwei Vor- jetz ger Inhaber dieser Firma Eingetragen worden. genannten C. F. A. E. H. von Forell in Gemein Fönig lichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. mann Eisig. Inhaber: Hermann Eisig, Kaufmann, forderungen: , . Depot Reinhoid ö — ter⸗ Vandelsgesellschaft hat am 11. Februar 1901 be undsmitgliedern oder deren Stellvertretern. Guben, den 15. Februar 1901. fön unit ber bisherigen Kommanditistin, deren Am 8. Februar j . ö. 2 . liebergang * in dem Betriebe des a. 38 300 6 Band 34 Blatt Nr. 1189 in Ab Ir. 20) Aronsohn und Pink kan n'. e e,, , , dürfen die — keanter e , 82 , Königliches Amtsgericht. Vermögenseinlage verändert worden ist, und einem Rm, an ge erg . w Sonig ist Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem theilung III Nr. 3 5 1 2 ; nur in Gemeinschaft oder ein jeder in Gemeinschaft Fürstl. Schw. Amtegericht. 9275: eu eingetretenen Ko ditisten, unter unver . 2 ndeten i d Nr. 3, ro den 11. Februar 1 . 1. n . ö. 92755 neu eingetretenen Kommanditisten, unte e . ⸗ . 23 . Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hr⸗ b. 31 100 . Band 314 Blatt Nr. 194 in Ab— 2 ,,,, mit einem Prekuristen vertreten. Prokura ist den Freihur, Schles. ; n , . ist zu Firma 33 . änderter Firma fortgesetzt. 36 . . , , , mann Eisig zu Berlin ausgeschlossen. Die früher theilung 1II Rr. 2, , Vaufleuten Veinrich Adolph Philipp und Georg In unser Handelsgregister Abtheilung A. ist heute Schweitzer Dadamar eingetragen worden? Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Hugo schaft ausge . or de n m nn sclb Felde zu Nem England Inh. M. Hendelsohn lautende nebst den Zinsen seit dem 1. Januar 1901, im Hromhen. Bekanntmachung. . Richard Zieh nert beide in Dresden, ertheilt. Beide nter Nr. 95 die Firma. Ter Profurift August Schweltzer ist durch den Adolph Sierich, Kaufmann, hierselbst, bestellt ö . iam gun ich e schfchefß ald versdullch Firma, deren Inhaher Kaufmann Moritz Hendelsohn Gesammtwerthe von 65 8 Im Firmenregister sind folgende Firmen mit dem dürfen die Gesellschaft nur je gemeinschaftlich mit Sugo Hoffmann Tod wegaefallen. . ? worden. . . ; n. erg re mr. k 6 den gleichzeitig ihre 31 Berlin. war, stand Firmenregister Berlin 1 Die Veröffentlichungen erfolgen im Deutschen Sitze in Bromberg gelöscht worden . einem Gesellschafter vertreten. nit dem Sitze in Freiburg 1. Schl. und als deren 2 Haba nrar 9. Februar 1901. Julius Cohn Nachf. Die offene Handelsgesell . . ns die Heeren, eg Carl . * , , . Rielche. Anzeiger, 1. 16. ö, e Tree n 9 2 siee der Tcnrfmiann, wags Hoffmann in Freibung . Kẽngl Amtsgericht. schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter . umgewand elt 6 ᷣ Nr, 7397. Firma: Richard Heider In Rr. 585. O. Rachner A Co. Ges Nr. 1335. Carl Lambey. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Schl. eingetragen worden. ? — ** r Carl Heinrich Benck und Johann August Fritze in Tinze prorh'ta umgemwandel ; 6. r . 8 = 1m er. 8 Ar. . . ö = esell⸗ 5h ; ö 81 gelra⸗ 8 m. 10 9 arl Veinri Bene U d Sohn J . Ge ; er die Rir 2 8 haberin: Wittwe Lina. Heider, geb. Giersemehl, schaft mit beschränkter Haftung. r. 63. X. Drewitz Kramer. Freiburg i. Schl., den 9. Februar 1901. nas en, Wert, Belauntmigchtug. ĩ en. Mutzenbecher waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Bei ** 26 n e inn , 5 f Berli Prokurist: Robert Linden Hier 45 * * gag 9 Bromber den 12. Feb — 4 : znialiches Amtsgericht. In unser Vandelsregister ist beute Folgendes ein⸗ Mundi isf pie iauidation befcbafft: demnach ist baum sind Frau Johanna ichelbaum, geb. Lands Can mann Berlin, Prokurist: Robert Lindemann Durch Beschluß vom 7. Februar 0 ist die g⸗ den 12. ꝛ ruar 1901. Dresden. 92738 Königliches Amts agen; Der Kaufmann Arnold Buköfjer zu Hagen Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist berg, und der Kaufmann Albert Eichelbaum aus der in Berli Kesessschaf ufael ns ⸗ . Töni hes sgeri r. * 3 226221 92943 getragen: Ver Kausm⸗ J 2 . ö , erg, und der Kausmann All chelbaum aut in erlin. . . kö Gesellschaft aufqeloͤst. Königliches Amtsgericht. Auf dem die Firma Alexander Schörte Rachf Fürstenberg. Mecklb. ö 92434) 7 ar . üschast Arthur Lem * Comp. die Firma erloschen. ,. ; w Gesellfchaft ausgelreten Der Kaufmann Arthur 7 6 3 4 Offene SY 8 * s lsch 2 isi n . 1 . 1 o 121. 69 Nr 68 bet effend ist aus der ( 26 cha 8 A h It Gese ll chaft mit beschränkter * ö * . 66 374. ene Dandels gesellschaft. A. Macher Liguldatoren sind: ; Hruchsal. Sandelsregistereinträge. de9s0] Inh. Wilh. Pramann in Oberlösnit; be In unser Handels register Fel, 63 r. 58, betreffend n Hagen ausgeschieden. Das Geschäft wird von Oringeo Asphalt Gesell , lm, mare Eichelbaum zu Königsberg i. Pr. ist als versönlich Go. . Westend bei Berlin. ; Gesellschafter: der Ingenieur Fred Momsen in Vannover und In das dieseitige Handelsregister A. Bd. J wurde T resden betreffenden Blatt 6761 des Handelsre isterẽ die offene Handels esellschaft M. Prietz 4 6 * mit ken Kaufmann Arthur Loewy daselbst als Einzel Haftung. In der Versammlung der esellschafter I) August Macher, Bildhauer, Westend, 2) Con- der Kaufmann Adrigan Castanien in Friedenau. eingetragen: ; ist heute eingetragen worden, daß der 3 den Sitz in Reu⸗Weißssensee und einer Zzweignieder⸗ n! t ö ͤ
621
. sst ei yr ak haftender Gesellschafter eingetreten f f fñ dom 12. Januar 1901 ist eine Erhöhung des wr 324 ü 44 ; stantin Jammer, Kaufmann, Friedenau, vom J. April Nr. 736. Deutsche Ind ie⸗Ges t m ir, e ge we, D 24. T3, S R in Emil E 2 1 lan in Fürstenberg i. Meckl., ist bente ein. kaufmann fertgeführt. 1 ber Geselllchaft um 6 do G30 Bei Nr. 98 Die Firma Seinrich Wogram 1301 Westend. ie Geselisch at watnanmn' m ar. , , Teutsche Industrie⸗Gesellschaft mit W eite 67 68 Qrdn. 3. 34. Die Firma Manz Balduin Emil Enge in Oberlsßniß in das Handelt ang in Gärste * . Dagen, den 6. Februar 1901. asso von M S305 000 f n 850 000 be ist erloschen. 3 . * 2 9 lse 7 J at — * . und Gamber in Bruchsal ist erloschen. geschäft eingetreten ist, daß die hierdurch begründete ß Die Fi 1 ar, , m,, Königliches Amtsgericht. 9 Don * z , . 41 dar 5 te WMawvital Unter Nr. 989. Die Firma Ernst Benrowit.z . degonnen. Branche: Bildhauergeschäft. Ge⸗ Durch Beschluß vom 19. Januar 1901 ist das bh. Seite 69 70 Ordn.“ 3. 35 die Fi ö 3 ffene Ve elsgesellschaf f 2 ö . I. 3. Die Firma ist umgeandert in: B 2 . ö schlossen worden d es das erböhte Ke al Unt . 8 * * 166 z ⁊ 2X ö Janue . as 6 t Ordn. 3. 35 die Firma Gebrüder offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1901 k Die. M h ; 927 . = . , . mit kem Niederlassunasorte zu Königsberg i. Vr. schäftslgkal. Westend, Am Fürstenbrunner Weg) Stammkapital um 4) 650 M auf Jod oo M erhoht. Geisler in Bruchsal, Inßaber find Vernkßard und gönnen hat und daf die an Bäduin Emil Gng 4 Wechselgeschäft M. Prien * Ce Hasen, West. r durch Uebernahme von Stammeinlagen gededt. . . derber de U mnmctermeifter Gruft Nerromiß Nr. 7372. Offene Vandelegesellichaft B. Preuss Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Ge. Ludwig Geisser, lehige' Waufleute in Bruchsal. Die für diese Firma ertheilte Prokura erloschen ist. * w . — 566 fan er , n ne mes ee mn. Korn⸗ . * eee er. 6 on n; e,. 9 zu Königsberg i. Pr. Der Frau Pauline Ber e,. vaeseiischa Februar sñ̃ F in verlegt. Ali 2 schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter John ü Mengen! . r , . offene Vandelsgesellschaft hat am 1. Februar 1901 Dresden, am 14. Februar 1801. u Weißensee nach Berlin verlegt ? rnre einaetraaen worde 5 wast 2 neb. Kerwat, zu Königsberg i. Pr. ist fu e at e ( . . ne r ; ö 3. Februar 1961. blum zu Hagen heute eingetragen worden, daß in Heinrich Andreas Abrens und Mar Albert Schrecker sel erwat, g gi. begonnen. Königliches Amtsgericht. Abtb. Fürstenberg, den 13. Februar !! . n worden d ? ch And d 6 g l it 46s46 Dron. 3. V, betr. die Firma ö . th. ne vroß herzoglich Mecklenb. Amtsgericht. Altenhagen ein dr , , nm, errichtet ist. waren, ist durch den am 1. Februar 1991 erfolgten Gu . . r bei M ar ** 4 1 30 beaonn ) 57 3 1 10 , . ** 5m — =. ; D 2 M n , . 2 1 0 2 ö 1 g fü 8 ö den J. Februar 11 = Aus 3 (Gese schaf erg TJ. H. A. zrens auf . 2 * een ne, n, 2 ꝛ am 1. Ffktung 1201 begonnen. Fur Vertretung einlagen die ibnen gegen die Gefellschaft juffehenden Kart Fellhauer in Oestringen: Die jetzige In. 66 Giebrte. a2. 2710) Vagen., den Austritt des Gesellschafters J. S. A. Al Die Fung Locwn X Dohnfeldt t erleicher 8 . 2 * ꝛ 16 2 er M. 32141 Auf dem die Firma August Kretzschmar senkirehen. Sandeleregist l
der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Robert Dividendenforderungen von 35 600 beziehu 1 Barbara Fellb er haltet für die Meri Königliches Amtsgericht. gelöst worden; das Geschäft wird von dem ge 8. 8 ꝛ ehund. , n ge aner aer n de, m eee I es e n nme, nnen erichien Gelsentirchen. Magen, Westt. Vetanntmachtung; derts! annten M. . Schrecker. Kaufmann, bierkelst, Könige, e, 276? Dresden betreffenden Blatt 77 des Handelsregisters . 6 s
erm, rr, / . 2 2
* Co. Charlottenburg. Gesellschafter: l) Roberi sellschafter Laufmann Eduin Winckler und Fräulein Dehmel Kaufmann, Charlottenburg, 2) Bernhard Ellen Winkler in Anrechnung auf die von ihnen auf Preuß, Kaufmann, Berlin Die Gesellschaft hat das erhöhte Stammkapital übernommenen Stamm
Dresden. 92739
——
a/ , amm, n,
Dehmel er in 1. ; ; ; ; 2 184 Dehmel ermächtigt. weise 5000 M zu gleicher Höhe einbrinae des Ge g ö 2 . ; wen 311 ö r . zu gleicher Höhe einbringen des Geschäfts begründeten fahrenden Schulden des 9 . 3 h e B, i; 2 r m, meg. iste 88 1 Amtagerichts Bei Nr. 17 213. Gesellschaftsregister Berlin 1 Nr. 1085. Bezugsvereinigung der deutschen früheren zubabers, d. i. ihres —— 3 uh 7 ist beute ei 6. — D Bei der unter Nr. II5 eingetragenen Firma In unser Handelsregister Abth. A. ist heute die als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma derlei, e, m m . gerich (Vneumagtic—r Pumpenfabrik. Eichhorn Landwirte, Gesellschaft mit beschräntter Bruchfal, den . Februnr 1561. aer , n, worden, daß der bigberige In zchneiders A Vicfhaus iu Gessentirchen ist Firma Wilhelm Schneiders a Hagen und als ortgeleßt 2 4 ze Am 1 8 * u sst eingetragen Scholtz, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelsst. Daftung. Gr. Amtsgericht. . min, . gessichen ilt, daß der Jauf D. Februar 1901 vermerkt worden deren Inkaber der Kaufmann Wilhelm Schneiders Richard Schulz. J. D. Lehsten Nachf. Die a ge , e nm, n, Die F ̃ . . mann Ernst Moritz Müller in T J ; 3. Dr,, ae f gien, m r,, . en. Firma ist erloschen. im Yandelsregister Abtheilung“ HKruehsal. Handelsregistereinträge. ads! ist und daß die an Ernst Rem win oer, 2e Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er, daselbst eingetragen Firma ist erloschen
Die Firma ist erloschen. Die dem Julius Scheffler Stellvertreter im Vorsitz des Vorstanzes ist de 1er * 5 3 8 ! * . 2 v — — ĩ 1 — z 58 Vorstanzes ist der 2 z * 2 Has 2 e unter der Firma . . für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura (Prot. Gutsbesitzer Carl Vibrans - Kalvörde. hen Sagen, den 5. Februar 1901. Oldenburg A SDengstler. Th. Klein Nachf. Das am hiesigen Orte unter . *
Reg. Nr. 12 251) ist erloschen. Nr. 491.
bei Nr 4 In das diesseitige Handelsregiste 3d — 237i ertbeilte lͤ s 7 — * ĩ en * ; 5 z deinrich i hestehende Handelsgeschäft ist mit unver Kronen Sfen und inetaneaaren 23 das diesseitige Handelsregister X. Bd. 1 wurde Firma ertbeilte Prokura erloschen ist. Königliches Amtsgericht. Das bisber unter dieser Firma von einrich Müller bestehend Val dels esch. . 1 Mane Sell ss Rt 7 ; e mm, , ꝛ * d eingetragen: TF . 927. — 757 Adolvß stan OSlrenbur d ar Albert änderter Firma auf die Wittwe iatali!e Ruller. ; C Gelsscht ist: Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Saftung. 5 Hen. öos60 Ordn. 3. 30 die Firma w nm, , ,. . Celzenk irehen. Dandelsregister .. 1 Magen, Westi. Befanntmachung. Mb! WUelph Gustar -. uhurg (und Carl Alden . ,, m labern men, Bem Seni ,,,, Die Vertzein hebe fun des Fabrtlanien Willhelm grrousseln und War , Bruchsal. G ich m: en m,, n rr, . , , denz nnn, n, Källes ,, wen bern , e f Tin elt fur er en
mi * 8 Vill dt n 56 . * ) z — ö l ⸗ . 3p 39 tre , führte (Ge ift wird von Müller zu Kemgsberg 1. Fr. I im ieldbtoture J ; : R. Vetter. Dönne zu Berlin ist erloschen. , 6 , , W n ö. j in 1 a Kramer. Unter Nr. 144 ist die Firma Sermann Viefhaus Folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Mechaniler, hierselbst, geführte l 8 d 2 z an de m, Melanie ir, d irmenreaister Mr 41269 Bie Tirm * 9 212. 2 2 = 2 3 ö b 9 6 n Re 3 De 1 — j 5 rr X 2 . e E. = gz e be . de z na im Vandelsregister blbeiinng . 91 * . Firmenregister Nr. I1 269 die Firma Ur. , n Retroleum-Lagerhof“ Gesellschaft Ind Banquler Juli. Vir n d , . . Hulk en. Betanntmachung. 192744 SGelsenkirchen und als deren 2 —— Kauf. Wippermann zu Delstern ist für die Firma Aug. . 1 * ßirma Oldenburg O, nner Ker Eiuma Koenigsberger Maschinen.
, In unser Handelsregister Abth. st N nann 9 Viefbaus zu Gelsenkirchen am 35 Prokura ertheilt. en er fortgesetz ö Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen 59. e Hande leregister Abth. B. ist anten Nr., dermann Viefbaue Bisterfeld zum. daselbst Prokura ertheil 9
Martin Gaertner mit beschränkter Saft . ; ie 2 ? ung. n ünse = . Arnold Rudolpb! f ĩ s. ieselbst bestehende roselbst die „Westdeutsche Thonwerke Bracht, Februar 1901 eingetragen. Gagen, den 8. Februar hol. Rudolph Jansen. Inbaber Arnol⸗ Rudelrh fabrik, Aftiengesellschaft, hies estehe 11 w 1. ; b. Seite Gis6ßs Srodn. . 31 die R Elis G. m. b. O.“ eigetragen ist, Folgendes vermerkt Sera, Renss . L. Betanntmachung. 7b] Königliches Amtsgericht. Ferdinand Jansen, Inhaber eines Abtheilung A. Nr. 5321 die Firma Berliner Der Kaufmann Gustav d Veureuse zu' Berlin is (hr Mil er, r ,, , , mmng se worden: J
Abtheilung A. Nr. 1584 die Fi De zeschsftsfupre * : amm gr. , , . Der Geschästefuhrer Restaurants, Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversamm 3 * 18 ses. bierselbs lung vom 9. Februar 1901 aufgelöst ; 2 27 ; . w, EIgreaister er 525 Abth. A. 2 GClub⸗ und Ballhauses, hierselbst ü 2 M m , t Rot ild, Inbaberin Glise Rotbschild eb M unser Handelsregister Nummer bed Abth. 927609 Schreibzeug⸗ und Jintgqusiwmaaren Fabrit vor ⸗¶ Geschäftsfübrer geworden. 3 = 6 e . in fn ö 3 mals Otto Schwalm (Inh. Ernst Schwalm) und Nr. 855. Regenerator Gesellschaft für Be ⸗ 5 8 .
Julius Lewisson ist ver—
Steinbacher Umbra⸗Werk H. Bruhn. storben und it die Nerthtung nicht beschtänft.
Der aba Schmmn f . r 2 nninichen. 8. Mi r Die offene Sandelsgesellschaft Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands ler e em . ine , , , — cer ** ** De,. * — Auf dem Blatt der Firma Hermann Lubtg! in 5... kern Se lscha te Carl mũ lieder Paul Lehr und Paul Hesse mit gemein . ; 1. ö ᷣ 2. Seite 631864 Sr renn, , , mn, elhastssubrer ausgeschieden und an 1 itz und als deren Inbaber Dr. Vans Settegast, 8 rer Nr G bea hier gefuübrten Sandelsregisters ö . 4 , gonrad schaftlicher Vertretungsbefugniß bestellt die Prokura des Ernst Schubert für diese Fi 1 a — e 2 22. Seite 63 64 8 rdn. 3. 32, betreffend die Firma ssen 8 e als ei weschdftafũᷣ ᷣ d ö 2 — 314 z z Töstrik, cinae- Hainichen, Nr. 6 des ier geführten Vande oregt ers, Theodor Heinrich Kübl und Garl Georg Gonrad ĩ 2 icher Bertre gebesug bestelll. 2 en 12 —— wol! . r 6 Georg Lähner in Bruchsal, Inhaber ist jetzt 8 nn,. bestellt — * Gärtnereilehranstalt in Köstritz, einge ist beute das Erlöschen der dem aufmann. Nobert Backe waren, ift durch den am J. Januar 190 Die Prokura des Ernst Stto ist erloschen 2 * x 3 ) . ; — R 11 0 116 Leib z ' f Heinrich Säabner MAruchs = 3 2 * — 9 * en. fre in ke . ver starkben is beilte d . . . 2 68zesellf G TX üabl 11 Rönigliches Amtsgericht j. Äbtheilung 9o. kura ertiesst 9 l r 8 — * 12 in , Dülten, den j2. Februar 1991. dern 2 14. Februar 1901 Alfred Linke, der verstorben ist, ertheilten Prokura erfolgten Austritt des ele chastere ( T. S. Kübl αοQ. oꝛ4os] — . ö ; ö . ‚ . de . 66 9 ‚— . 23 — 2 . z 2 29 en. 6 35 * ran 8 5 ** ird 0 den 2 . f 8 8 i 16. ö ö 1 — . Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsfübrers ö ; 9 6 ⸗ Kgl. Amtsgericht. Fursiliches Amte gericht. eingetragen werden 8. Februar 190 aufgelöst we wen, de ö eschaft bee. . nie o In das biesige Hanudelsregister ist beute Fol. 5b mee, r 729] Gustap Ihle ist erloschen. . PHülken. Betanutmachung 92743 (gez.) Dr. Völkel. , ia? 3 tegericht geaansten . C. 8 Decke, Kaunmann, bierlelblt, Nr. ß, betr. die Firma Ciara Wolfson, ein Da das Handelsregister des Königlichen Amts— Der Kaufmann Rudolf Bolau in Leipzig ist zum Räckeburk. 735] In unser Firmenregifter i bene unter Ar. 247. Beglaubigt und veroffentlicht: e. * 30 . 1 e, . — Lerichts 1, Abtheilung B, ist am 12. Februar 1901 Geschäftaführer bestellt. Im Handelsregister ist heute eingetragen die Firma woselbst die Firma „J. Schückes A hie ein- ra. den 1 Februar 1991. 2 in. fort gesetzi. Das Amtsgericht Die Firma ist erloschen. Fel ßendez ginget ragen, worden: ö. ; Berlin, den 12. Februar 19901. Carl Landwehr, als Ort der Niederlassung getragen ist, Folgendes dermerkt worden Der Ger ichtsschreiber des Fürstl. Amtagerichts: nambur. 92761] an,. 7 Am ** w Kralow, 1j. Februar 1909 a * i , 0 mm mn. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. Bückeburg und als Inhaber der Firma der Kauf⸗ Die Firma ist erloschen. Dir. A. G. Assist. Eintragungen in das Oaudelsregister amn =. in , gister. Gronherzogl. Amtsgericht m eschrankter Haftung. — ö Landweh Bũckeb n 12 R ess . ‚. gez. Vo ö 1 409 Sltz der Gesessschant int — * ersendriück. 92725 w , nme n mn, . L. em,, * [ * Deere e, de b . ger , Veroffentlicht: Wehr s, Bureau ⸗Vorstehber. , m. M ö — J ellcha . 1. 8 eiae r Tarte gik * . cx8⸗ 14. 0 . . Ronigl. Amtegericht. 8 a 1c S ? er wurde binsi . — . icht ne 1. Gegenstand des Unternehmens ist Verwerthung von Im biesigen Dandelgregister Abtbeilung B. ist zu Fürstliches Amtsgericht. IIa müll — ? 074 * F . de g == à Gich ju Margarinefabri Voorde bei Kiel, Johann ch 92762 m, n=. —— in 8 Dandels in und aus l andischen Patenten, beireffend Konftruktien Ri irma Bercinespartafse in Bersenbrüäck., Daker, Feen gm, oer ae Brem ,, , ͤ Baasch A Eo. Iweigniederlassung der gleich= ner deR ras. Betanntanachung;, r R . Hane ist emgetragen worden in dan Hamm, ciner Rotations dzamrtmoaschin? Attiengesellschaft. beute eingetragen: ux tehude. 92736 In unser Handeleregister Abtb. A, ist beute unter em en mit 3Zweigniederlafs⸗ ag. u Zteinberß 5 ** Firma ju Vorbesholm. e,, Die in unserem Firmenregisten unter Nr. 151 ein- register ; ! Das Stammkapital betrigt 25 009 An Stelle des verstorbenen Pastors Huisking in In das biesige Vandelsregister ist heute zu der Nr. 19 die offene Yandelsgesellschaft „Tovenrath 2 eit. 1. Januar 127 ind personlie 6 n cht Bielenberg und Waldemar getragene Firma TD. Su za Szibben ist erloschen a. fur Ein el sirmen ö Geschfftefbrer it Gruin Winckler, Kaufmann in Bersenbrück ist der Pastor Stockhoff daselbst zum Firma J. L. Stucke in Buxtehude eingetragen: * C2 mit dem Sitze u Dülken und als versen⸗ 288 We den, m ö wobnbahen . — ; beide Kaufleute zu Kid Dendetrug;. 12. Jetrua Io]. Zamuel Furchheimer, id Künzelsau; ? Berlin in WM er, 21 n stellverttetenden Vorstandamitglied bestellt. Die Firma ist auf Fräulein Elise Stucke in lich baftende Gesellschafter sind: 3 Julius Fhristoph Louis Keßler und tte E - Sande e efelsschafi bat begennen am Königliches Amtagericht. 1. Abtheilung. baber Samuel Furchbheimer, Kaufmann da, Manu⸗ * . — 9 ( 2 *. 2 — ; . ö * —— . 2 * . * 1 z — * e X ( 9 1 . ; ü en — 3 d : Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Bersenbrück, den 3. Februar 1901. Bungtehude übergegangen. ö Jan Wilhelm Kupfer Seiz maaren ene Leßler, Gbrist eb Kehler . 15. Dezember 1897. 2 nörde (92763 sakturwaaren · und 8e , Geschat Haftung. Königliches Amtagericht. Buxtehude, den 11. Februar 1901. sfabrikant zu Krefeld, demnächst zu Düllen, m etba Katharine Juliane, geb. Vasmer, ist ar rn, . sanleerlassi ist errichtet am Er ae h 2663 bh. für Gesellschafte firmen 22. . Saialisen * ; 2 6 d Sei abrikant TDriember 18 3 Theilbaberin ausgetreten. Die hiesige 3Zweigniederlassung i r Die Firma „Chr. Pack“ zu Berghofen ist 93 v. 1 1j i Weißbach, G. m. e, enn erte, , ne, ö, r w ü Königliches Amtsgericht. 2) Gerhard Tevenrath, Seidenwaarenfabrikan ᷣ t 1898 als Theil babe 6 ö h : 8 Nei der Textilgesellscha . j ie, esellschafterertrag ist am 297. Januar 190! Menthen. OGbersehl. 9 e724 . zu Fischeln bei Krefeld, demnächst ju Dilken. Mitinhaber Julius Christerhb Louis Keßler und S. Januar 1901. 1 jaber durch Vertrag auf den Kaufmann Ghrssfian Pack , d., Sig vilebernhamn: . hrere Geschäftefübrrr beftellt sind. wird 8 In unser Vandelsregister A. ist heute unter Cannstatt. d. Amtegericht Cannstatt. densz] eingetragen worden. 2. * Deinrich Renatus Keßler führen das Geschäft Oans Bob sin. In , dieser . junior daselbst übergegangen. Dar Slammfapitas sst von ( ö. ö. 7 * — äattsfubrer be tellt sind, wird Nr. 151 die Firma Carl Balger, Lipine, In. In dag Vandelsregister für Gesellschaftesirmen is ülfen, den 13. Februar 1901. ; lebernahme der Aktiva und Passiva seit 1. Ja- ven Hang Joachim Jo . babe = Hörde, den 8. Februar 1991. 26 06090 M erbäbt worden. — . 1a J n . derselben gder durch einen haber Spediteur Carl Baljer daselbst, eingetragen eingetragen die Firma „Conservenfabrik Unter gl Amtsgericht . lan unter Mitbetbeiligung von Gbristopbh Kaufmann, Herselbst, als alleinigem ur e 3. ganigliches Amtsgericht Den 13. Februar 1901 8 1 inem Proturiften oder. Beuthen. C. S., ben 8. Februar iI. tür fheim, Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ a Witnr. Gissabetka Lalbarlne Juliane, geb, führte Geschäft, itt am 1. Janna! = 1 a Dberamterichter Saile urch jwei PFrefuristen rechtegul Fenigliches Amtsgericht. in intertürfheim. Die Gesellschaft ist errichtet Tamer, aig gemmandttistin unter Uunderänderter Roemmanditist eingetreten und wird dasse ei
25000 a auf