Landshut. Befanntmachung. [92768] Ruthe“ ist eingetragen: Der Kaufmann Julius M.-GIadbach. ö. 22094 Resensburz. Bekanntmachung. a Eintrag im Handelsregister: Möwes und die Wittwe Ruthe, Gertrud, geb. Krons Unter Nr. 8 des Handelsregisters A. ist bei der Eintragung in das Handelsregister bet 6
Sie h te Beila Adolf Schönmann. Unter dieser Firma betreibt beide hier, sind in die Gesellschaft als personlich Tirmg S. L. Graupner zu M. Gladbach Die offene Handelsgesellschaft. „Schur der 22 1 E e n e E 1 9 e der Kaufmann Adolf Schönmann in Landshut seit haftende Gesellschafter eingetreten, die Kaufleute Inhaber Julius Karl Bauer und Heinrich Ludwig Schmidt“ in Regensburg ist schon seit 3 *
. . ; . , ,. . — . 2 * 2 n ,. z ! * Err, '; 1 Mi * 5 35 * 6 8— 9 d. J. 1856 eine Kleiderhandlung mit Konfektions⸗ Emil Ruthe hier und Carl Eduard Ruthe zu Graupner hierselbst ! — eingetragen worden: Die 1895 erloschen. Seit dieser Jeit betreibt der fr 1 R 8⸗ 8⸗ er geschäft daselbst. St. Paul sind aus derselben ausgeschieden. Die Firma ist in Graupuer Bauer geändert. Gesellschafter Franz Schmidt in ger nl zllm ell en el * nzeiger Un on 1 ; rel en Ul * n ll *. Landshut, den 14. Februar 1901. Wwe. Ruthe, Johanne, geb. Jacobi, die Wwe. M.⸗Gladbach, den 9. Februar 1901. früher von der genannten Gesellschaft geführte h
Kgl. Amtsgericht. Ruthe, Gertrud, geb. Krons, die Wwe. Eick, Char⸗ Königliches Amtsgericht. J. und Produkten⸗Engros⸗Geschäft als Einzelkaum =
. 3 e r en ,,. . ö 9 er lin, Sonnabend, den 16. Februar 1901. Lantenburs. Bekanntmachung. 769] 1 eg J W. Gladbach. looos] unter der alten Firma for; M* 41. B ; ⸗ ö
. 2 . — . 4 . . ö 5 ; 53 8 — 89 . T 5 Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 17 ein⸗ zusgeschlofsen. Die Prokura des Kaufmanns Juks Unter Nr. 82 des Handelsregisters A. ist heute Regensburg, den 12. Februar 1901. etragene Firma A. L. Jacobi des Kaufmanns a, ,, ö ö. a .
36 Ve. ; gl. Imtsgeri degens ; = . ; ö ma fts⸗, Zeichen⸗ ster⸗ Börsen⸗Regiß ü ichen, ebrau 4 , die Firma Geschwister Müller zu M.⸗Gladbach Kgl. Amtsgericht Regensburg J. ? Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels- Güterrechts⸗ Vereins-, Genossenschafts, Jeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, G chẽ⸗ Louis Jacobi von hier ist am 8. Februar 1901 ge⸗ Fe. 6 ö .
* 1 1 1 2 2 2 yer J. ) X; ch d kurenregisters ist gelöscht , worden. Persönlich haftende Gesell—⸗ , ö er,, , . ö ig nter, Konkurfe, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite löscht worden. —ĩ e. ; schafter sind: ntragung in daz Handelsregister bett.
J Magdeburg, den 13. Februar 1901 Die in R he . 3 1 7 Lautenburg, den 8. Februar 1901. e,, 1 Elsbeth Auguste Müller zu M.⸗Gladbach; Die in Regensburg bestandene Zweignie derla um 2 E 2 das E t E 3 f 3 Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht 4. Abth. 8. 2) Gustad Robert Cinil Müller zu Yä-Glad bach, er Yffenen Nndelsgefellschast.! Gebrüder n n 2 '. 1 96 * (Nr. 41 B.) Leipzig , 92771] Mainz. 92990) 3. Zt. Soldat zu Mülheim a. Rhein. Die Gesell. Maffei in München ist nach Beendigung n
3 . 3 ö ö 5H sSregister wurde eingetragen: f iff eine offen? Handelsgesellschaf d he Liquidation erloschen. ö. ö Reni ö i e Post⸗Anstalten, für Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ene tg, ,, n, H, . en, . eien we n, r, ö. e ,. pin 2 * , ,,, ,,. * . a gh e . . gere g betrãgt . * 30 3 mỹr . — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Firng Franz R * in np öig unn, sellschaf i schränt Saf in Gefellsckafter ermächtigt. Geschäftsbetrieb: Lebens— Kgl. Amtsgericht Regensburg J. w ; strahe 32 Infertionspreis fur den Raum einer Druckzeile ;
deren Inhaber der Buchhändler Herr Carl Franz . amn oe, ne, , , , m, . k NR eppen ; mager et gens rut 3h heigers s Vilhelmstraße * bezogen werden. 3P; asoslßst singe ö * ; 1 * ö Vel vlgell ul Twedt. ö 760 J. . 2 1. . . . * . R n ,, en handel zu Budenheim ist zum weiteren Geschäftsführer be M.⸗Gladbach, den 11. Februar 1901. In unser Handelsregister Abtheilung A ist;
3 . r eg gh 66 ; stellt worden mit der Befugniß, die Firma mit Königliches Amtsgericht. 1. unter Nr.
Telhzig⸗ den 18. 4 180. 51 8 Seschäftsführe r wr dr, en, m. kö
Rönigliches Amtsgericht. Äbth. IIB.; einem anderen Geschäftsführer oder mit dem bestellten
9 1 * * 4 . 2 * 2 9 ö 4 Albrecht Eugen Maromski mit dem Sitz in Sacheinlage: Rö W 3 re, ö. . 8 die Firma Hermann Simn ö Sorau N. L. und als deren Gesellschafter: Die offene Handels gesellschaft Bayß & Freytag, In , ,, . ist . 7 (. uri ft ̃ Vamslau 92784 Reppen und als deren Inhaber der Kann Handels⸗Register. I) der Kaufmann Albrecht Marowski, vertreten durch ihre Theilhaber Gustav Adolf Wayß gesellschaft Nr. 1 . . 8 . Müller Proluristen rechtsgültig zu zeichnen. ö Im Handelsregister A. ist bei der Firma Rr 35 Dermann Simon zu Reppen eingetragen wol. 2) der Clektrotechniker Eugen Marowski, Conrad Freytag und Otto Mayer, sowie Conrad Düttenwerke zu arstein“ heute Folgendes ein⸗ ae m 3. Mainz, den 11. Februar 190] Rädols Gafert ir vormals M. Sittenfeid, Reppen, den 14 Februgr 101. gal ed el. I9282lg in Sorau N. X. eingetragen worden. Freytag auch eigenen Namens, bringen auf das Grund⸗ getragen ö Leipzig. . 6 1927721 Großh. Amtsgericht. k Sinn n n. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abth. A. ist bei Nr. J3 Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1900 begonnen. iapital in die Gesellschaft zu vollem unwiderruflichen Her Ober Ingenieur Veinrich Meißig in . Auf Blatt 9899 des Handelsregisters, die Firma mannheim. Sandels. * ister 92992 „Adolf Gafert ,. . Rheydt. k . Firma Carl Fr. Loeber hier — heute ein⸗ Sorau, den 13. Februar 1901. Eigenthum ein und letztere übernimmt in Anrechnung stand ann , , n n, mr 6 e, e. 6 , * Co. ö ,, ,. Rr Jum k warde ein tragen 9 se, , n. 9 ger lar 1901 In unser Handelsregister ist heute eingetragn hagen: Die Firma ist auf den Kaufmann Carl Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. auf . de g ö. ur sich . 96 3 2 , e nnz n, te ng, me, en,, ,. I) Jum Gesellschaftsregister B ; 246. 7 Die Firma F. Cüfters & Cie in M. Gi el hier übergegangen. . g28321 am 31. Januar 1900 errichteten Bilanz ergaben, ort hlt worden. Die Kollekti ura des . ö g, g . ᷓ 3. Zum Gesellschaftsregister Band VIII, O.-3. 46. Königliches Amtsgericht. Vie Firma F. Eüster 1 in Glad. Al hier . Spandau. [Esse am , ene, m Fenn, d S* d B Wilhel ck ist erloscher k ir ö. r . ö ö ᷣ ͤ 38 8 rm. ö ö * b ĩ einer 3 ei ie lass i . I d 11 F b Aar 1901 7 6 5 8 8 9 7 nämlich Grundstücke in Neustadt a. D. V. Und Burg⸗ Wi e m C i er 0 en. * I Del ll lus 3 Xn J Die ö; ö 8 9 s ach mit einer Zweigniederlassun in Rheydt n al wede den 11. Februar 19901. D Handelsregister Abthl. A. Nr. 167 ist ; n , , d . Burg. 16 1 ö . . Torgau als persönlich haftender ö aus⸗ n 2 , 8. . ö ö 92996 deren Inhaber Frichrich W , nn iht mn Sali Königliches Amtsgericht. 2 . le. Firma E. E. Wagners e, ,, Fh in Mittelfranken), Fabrik Warstein, 5. k geschieden und daß der Kaufmann Herr Albert Hof⸗ Beiüglich der Firma „A. Hoffmann!“ Spinnerei Pz. Gladbach. ; . . w 8001] 'r S die bestan des Kaufmanns Carl] und Werkstätte in Neustadt an der Haardt, sowie Lönigl. Amtsgericht. mann in Leipzig als solcher eingetreten ist. ᷓ 4 A. zu , wurde folgender Eintrag ins Handels⸗ * Rh endt, den 11. Februar 190 a e e, , n ö ae . dic e r eg, . 6 Schur ven daselbft, Lade f ner in 96 h n nen. K oxs33 Leipzig, den 13. Februar 1901. V.. register vollzogen: Köni w n unser X ꝛ ; ; 2 . , , d, , , . Straßburg i. E., in München, in Düsseldorf, X f Handelsregister Abtheilung A. Rr. 5 äbaigliches Aye geh 9 Das Geschäft ist unter der seitherigen Fir f Königliches Amtegericht. ie Fi les Dtzen zu Schleswig getragen worden. Ferner ist Folgendes im Handels- Siraßburg 3 Cr, ing menen enn Selten, , In unserem Handelsreg Abtheilung A. Rr. Jö Af gr er ö Jun Qundelsregister Band 17 e, e, ö. in . Re, nne ar. [or , , ,. 5 2 *r . vermerkt: Der Uebergang der in dem bis⸗ k ir, , . en n ,., ist das Erlöschen der, Firma Hermann Hartwig Müller. ** 206 2 Gel W 2 3 n ! Vol ann zu Sede üubergeg ge der Ile 6 28 ser Handelsregister ist h , J ind als d , e . . ö h igen Betriebe des Geschãfts durch den Kaufmann Modelle, Pferde und Wagen Impra mereinrichtung, zu Grüneberg N. ⸗ M. eingetragen. ipni mmm Os3. 200. Firma. Selma Wurmser, Maun. Ghefrau Emilie Hoffmann, geb. Jiegler, Prokura er W unser Danzelzregist z ist heute, eingetragen; dtzen daselbst eingetragen. erigengeaetrrtege endete r' Tchulter ist bei dem Er. Inventar, Rohmaterialien, in Ausführung begriffene“ Zeden, den 17. Februgr 196 Leipæis. =. 9 92773] Keim. Inhaberin ist: Selma Wurmser, ledig in theilt bat. Die Firma „Aloys Wickardt Spindelfabrik⸗ Ehe bmg, den 9. Februar 1901. Carl Wagner begründeten Schulden ist bei dem Er Vieh ns ehren magen, berschicdene Patente ĩ 6. 2 2 ö Auf Blatt 10 433 des Handelsregisters ist heute Mannheim. Angegebener Geschäftszweig: Zigarren⸗ Ortenberg, den 8. Februar 1901. in Rheydt und deren Inhaber Aloys Wickardt n Königl. Amtsgericht. 1. Abth. werbe des Geschaͤfts durch seine Ehefrau, Leontine, . , ,,, , . rönigliches Amtegericht. eingetragen worden, daß Herr Brund. William Gold n. Taback⸗Verkaufs Geschãst. Großh. Amtsgericht. Rheydt. ,, os geb. Bruchhorst, ausgeschlossen. Kaff Gfrekten Tebitorln. Reich sbantgirogithaben, Zehdenien. . Hes] hahn in Leipzig aus der Firma William Gold ⸗ 4) Zum Handelsregister Abth. X,. Band 1V, 1 192786 Rheydt, den 11. Februar 1901. Sehne b er s 265 . great nl Spandau, den 11. Februar 1991. Wohnhaus mit Bureau, Stallung und Tagerraum Die Firma A. Brehmer — Nr. 29 des Firmen⸗ C E daselbst als Gefellschafter 8. O. 3. 6J. Fir ECacilie W ) ann! Oster gteld. Ex. Halle. 92785 a, n, ,, Auf Blatt 331 des hiesigen Handelsregisters für Königliches Amtsgericht Wohnhaus mit Bureau, Stallung und Lagers Die Firma. , z hahn Co. daselbst als Gesellschafter aus- DJ. 20 FJirma Gäacilie Wurmser, Mann⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ift beute Königliches Amtsgericht. c Gt dte Neustädtel und Aue u. die Dorfschaften , „in Neustadt a. d. H., das Wayß sche Patent registers ist von Amtswegen gelöscht. n ,, t hsim. Inhaßerin ist Cäcilie Wurmser, ledig in unter Nr! IF die Firma Fr. R. Kropp in Roda. Rostock. Kö . 3 die m Inna Schwarz in Aue und Stallun onen. ö le*4d?] Rr. 1I00 664, Herstellung von Bifenbetenkon⸗ Zehdenick, den 11 Februar 1301 , ,, ,,,, . I n n, 8. Geschäftszweig: Schirm⸗ Bez Salle un aß done Fubaber der Landwir kh zufol ge Verfügung vom 11. d. Mtz. ist her F , enk aber Frau Anna Elisabeth, perehel In unser Firmenregister ist mie . ö. ein⸗ struktionen mit gegliederten Einlagen, System Wavß, Königliches Amts ericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. ind Stöcke⸗-Geschäft. ö 5 Ih Zufolge Verfügung bo . d. Mts. tute in Inh r ü z zel. je Firme Schönberg in . ,, mr em, Töshnten Ge⸗ K 9283 . NM ner . ö. , Abth. A., Band IV und Brauer ib sitze Friedrich Richard Kropp in das hiesige Handelsregister unter Nr. 1225 ein. Schwarz, geb. von Tennecker, in Aue eingetragen 6 H ch erg ln alles genau bes 2 name,, n, gLerhst. . 162839! 26 . . F 6 . K Roda, Bez. Halle, eingetragen worden. getragen: m, g . sellschaftsvertrag, auf welchen in dieser Beziehun⸗ N 335 des Handelsregisters Abth. A. ist die . ö 77M O.⸗Z. 202. Firma Gr C * 2 Roda, Dez. X , n, ge 2 worden. . z P ; 28 * Renn 8 7 op ĩ . g * 1, gene, Nr. 358 des Vandelsregilters *r * Leipzig. 92770) 3. 20 . Grohe Mattern. Maun⸗ Osterfeld, den 8. Februar 1901. Firma: Frankenthal Co. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Meißner Stallupönen, den 7. Februar 1901 hier Bezug genommen wird. k ngeg gran; 3 Mur R . 6 heim. Gesellschafter sind: Friedrich Grohe, Johann Ange — ᷓ . 1 cke, am,, . Auf Blatt g53 des Handelsregisters, die Firma 1 . Zerbst und als deren Inhaber der Zimmermeister * R ͤ 6 , . n.
—
Ins asihhes 500. 8 ; 7 5 (önigl. Amtsgericht. Abth 2. , , wen mmm ö tt. e ndel 7 ᷣ . , Königliches Amtsgericht. Ort der Niederlassung: Lübeck mit Zweignieder Porzellan⸗Oefen. ö. Königl Amtegericht. ö Die genannten Yksete werden zum Schätzung n e egg Schultze in Leipzig bett. ist heut ein. Handel sgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 25. Nn. Paderborn. Betanntmachung 92786 lassung in Nostock. * ö Schneeberg, den 12. Februar 1991. Strassburg. Sandelsregifter 92833 wert ven 1e sls . af Men dergaiueg Franz Jaenide in getragen worden, dak die 1 tokura des Verrn bember 1399 begonnen Angegebener Geschaftoʒwei⸗ ; In Abth. B. unseres Dandelsregifters st ben lick Firmeninhaber: Kaufmann Semmy Frankenthal Königliches Amtsgericht. des Kaiserl. Amtsgerichts zu Straßburg i. E. Gesellschaft mit Wirkung vom 51. 8 uU ab Zerbft, de Maximilian Friedrich Hermann Schmidt erloschen Mech mische Wert tate n n, . ah imeig: der? Aftlen n esesssch it! Van delẽreginsters ut bezuglich zu Lubeck. Dr. Gilbert. In das Gesellschaftsregister wurde heute ein- übernommen. 2 — und daß die Beschränkung der Prokura des Herrn *. e ,, , , , , Als Geschäftszweig ist angegeben: Vandel mi — — . t ; Hierfür gewahrt die wr m g , ,n 3 8. Februar 1991. P Br s zu Pader Als. Geschs fta zweig angegeben: Handel mit 2825] getragen: 9 26 edel bc Karl Friedrich Wilhelm Hartmann als Gesammt⸗ Mannheim; 3. Fe . en. G nr ger liches Brauhaus 26 Kaderborn emaillierten Geschirren. Schnegbh erg, . 5 els H, . 1) In Band VIII unter Nr. 53: Freytag den Theilhabern prokura weggefallen ist Großh. Amtsgericht. J. , daß an Stelle . bisherigen Rostock, den 13. Februar 1901 Auf Blatt 332 des hiesigen Den d ele er f; 6 Wayß * Freytag, Actiengesellschaft schaft Wayß & Freytag ; n , , ö ; ausgeschiedenen Vorstandes Kaufmanns Anton Otten ; , a e Städte Neustädtel und Aue un orsschasten ⸗ ͤ . *. * 8 — en ee, , ,, , b 0tzn . 16 Mannheim. Saudelsregister, oꝛagi] en n Ge teh e ee e rt este llt sind ker Großb. Antegericht. Abth. 3 ö n e ,,. Mannes h, im Reustadt a. d. . und , n 8 n in Zi Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Nr 4708 um Sandelßrea ter Abt he er nn,, 5 . a n mm ö . zu 2 1 R in S urg 1. E. eee, ⸗ 40 ; t n Dit n, , n. a , Nr. Ho8. Zum Hands sregistes Abth. d. Band Ml. Föeneralpilariats Kanzlist Franz Hartniann und der Starbräteken.. Gn d als dere Inhaber der Kaufmann Hert Samuel Ser Ges , uri e'ichtet am 2. Ok. V. Die Gesellschaft übernimmt mi Firm afelbft kestehenden offe * O. 83. 2h, Firma e , . Lagerhaus⸗ Bäckermeister Heinrich Koßmann, beide zu Paderborn. Unter Nr. 9 des Firmenregisters wurde heute ba Nannes in Aue eingetragen worden. Der ah. 2 ag bam 17. S mer gb Wirking hom aennnnten ö ö j reten u t Kaufmann 2 * 82 ö 2 2. * 1 8 1 * ö 5 x ar — 66 . 4 . 8 . r r 2 — ꝛ — — * . w . ö * I. Dez ) — . W 19 bon cEnann 2 ' Lieberose. . 92774 Gesellschaft in Mannheim wurde eingetragen: Paderborn, den 7. Februar 1901. der Firma P. C. Korn Sohn in St. Joham Ungegebener Geschäftszweig: Herren- und Damen⸗ tober mit Nachtrag vo z dom g In das bisherige Firmenregister (Firma Wilhelm In Rheinau ist eine Zweigniederlassung errichtet. ͤ
ö . ] fan e. ranz Silbria in Zi n die Gefellschaft ein ; . . 6 Das ehme zege ; Verzinsung und HSeimzablung Fr Hilbrig in Zittau in die Gesellschaft e J 8 Königliches Amtsgericht. eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit Aktien unfektions⸗Geschäft. Das Unternehmen hat zum Gegenstand;: zur Verz 9 l i Scharath) ist heute Folgendes eingetragen: Mannheim, 9. Februar 1901. . ** t eute Folgendes eingetrage . Großh. Amtsgeri i Bekanntmachun 92787 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Großh. Amtsgericht. JI. De ? ung. 19268.
K / /
*.
.
e
* ö
*
r
.
X
— 3
1
19
I vr
3 vr db 2
ö
8
*
/
ri
tUnen⸗ getragen ist, vermerkt worden: 3) Karl Rosgle, Regierungs. Baumeiste, Jungk in Salzungen Die Firma ist erloschen. ad JL und 2 in Neustadt a. d. 8 63 in Berlin aarenbandlung! mit Tiegburg, den 7. Februar 1901. wohnhaft, und zwar erhielten diese Gesammtprokura HFPIan. gerYgol aber Taumann Christoph Jungk daselbst, t — 9 a. 2 Nr. 21: Richard Sebstreit daselbst * 80 2m
er ditions - u ibnamtliches Rollfußrzeschaft, * lingen. e829]
—
* 415 nerialn
5 . —1* gilter d irma
mr 29 n — 89 . vor rer
, m n , mere, mer m m,, n, e, m, n, n.
Generalversa Wasdeburk. Sandeleregister. 2776 dinsicu kan dilung mit * Nr. 347 deg Prokurenregisters. Die seitens der ich * 8 8 8 3 1 * 1 4 1111 * 1 In das wa lsüregiiter R 11 ö . d
. ⸗ * æetrefen is 18 Passiven auf die unter Nr. 5 3 Handel 9 8 ; ie Ausführ von Bauten jeder Art, folgende Passiven: getreten ilt. ö und Passi n auf di iter Nr. 59 des Handek 9 * — A. Die Ausfuhrung * Da unlel 11. en, 63 ĩ ; 21 . . brug 901. e, , nr. 3. mit *. i , irn, ,. chnreererg m, er n. insbesondere von Brücken-, Hoch-, Tief⸗ und Wasser⸗ i! Hrpothek an die Aktienge eln ene 2 J. richt . * . . M* registe ls A. 1 . g let ? na eIlngeltagene ö 8 X 8 ö e . ö, . 2 ! . * 6a ö 5 m. 2 König es X sgericht. Mühlenbesitzer Ernst Scharath in Lieberose über ö. x In das Handelsregister X. ist bei der, Firma: offene Handelsgesellschaft übergegangen. . J nrg bauten. Die Herstellung bon Zement, Zementt ohren, Gall , u muna 19 380.36 p fku gbr gegangen, welcher es unter der Firma Erust Scharath Mannheęim. Dandelsregisterr. 2990 ö „Bernhard Spiegelberg“! Unter Nr. 5) des Handelsregisters Aà. wurde hene — geoan Zementwaaren und anderen Bindemitteln, endlich die Kr di in i n, 6 ̃ K— 11 131 . ö — 92840 sortsetzt ; Nr. 4578. Zum Handelsregister Abtheilung B., (Nr. es Registers) am 12. Februar 1901 als eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter de Sehneehbers. 192823] Fabrikation anderer Baumaterialien. . 27 9e tag , k ĩ 6 zittau. z 192849 71. 2 c — 2 * * 2. ‚. - 2 — 11 1. . 1 111 vg . 11d b 3 * 582 . . zen F = 1 — 8 . ö 2 M Sir en. 9 . B * 0 2 *, , i sr ar r Hie neue Firma ist unter Nr. 25 des Handels. Wand II, O3. 20, Firma „Brauereigesellschaft jet zernhard Sostmann Firma P. E. Korn Sohn in St. Johann, G Auf Blatt 333 des hiesigen Handelsregisters für b. Die Herstellung und den Verkauf. von allen in 3) Sie. ü dernimmt die Tilgung Auf Blatt 281 des hiesigen Dandelsregisters ii regĩfters ö. eingetragen. 6 CCichbaum (vorn. Hofmann) in Mannheim Peine mit dem Bemerken eingetragen, daß der fsellschafter sind die Kaufleute: 1) Friedrich Cal öde Städte Neustädtel und Aue und die Dorfschaften den Betrieb einer mechanischen Werkstätte fallenden r sonstigen Kreditoren der Firma n hente eingetragen worden, daß Herr n, Oskar Lieberose den LI. Februar 1901 wurde eingetragen: 9. Ueberga er in e Betriebe es Geschäfts be Korn in. und 2 Paul Korn, beide in St. Johan ist heute die Firma: Eugen Klinck . Co., Erꝛeugnissen. ; . . ö Wayß u. Freytag mit. e 33 4 902, vb Edmund Krusche in Zittau aus der Firma Wagner . Königliche⸗ Amt zericht Das Grundkapital ist um 4100 000 S erhöht und orderung und Verbindlichkeiten bei dem pon denen jeder für sich zur Vertretung der Fgom̃anditgesellschaft, in Aue, als persönlich c. Den Handel mit allen genannten und ähnlichen 4) Sie läßt sich belasten mit . Æ Co. daselbst ausgeschieden ist. — Iigiielev * vue le . h 7 = 1 2 * — LC Lene v LL 1 Ul Yul —w— enn 822 61 2 L J 2 — 1 * — 4 9 = 8. 4 d vom o * . 65 0 n ( ü ö ; . beträgt jetzt 3 009 000 Erwerbe des Geschafts durch Bernhard Sostmann schaft befugt ist. Die Gesellschaft hat am 1. Zanner bftender Gesellschafter der Steinmetzmeister Herr Artikellnn. . l Anzahlungen , , m. & Zittau, am 2 Februar, 1301. z Lübbecke. 22775 Mannheim, 9. Februar 1901 ansgeschlossen ist. 1901 begonnen Gugen Alexis Klinck in Aue und ein Kommanditist Die Gesellschaft kann das seither betriebene Ge⸗ noch nicht vollendete Bauten in Höhe Königliches Amtsgericht. — se Dandel register Abtbeilung z ⸗ Krol — saericyvt De MWHwrnkurad de Tn veto ßi--oοrr 82 ; — 6 * . 2 — cr 5 j 2 . * 9 8 * 1 5 za (Gbof ö 26 or vo 2 87 5 eck s P 2 . ö . . 2 . ö . Pflugabe . 2. Februar 1 unter Nr. L eingetragen. Min⸗ 9022 Peine, den 12. Februar 1901. Tönialiches Amtsaeri aft am 1. Januar 1901 errichtet worden ist. rundstücke erwerben und sich be ellen Unte 2 r ; ücek. sregis M2998 d Bankverein, Aktiengesellschaft, Mi Meerane l 27 8] donialihes Königliches Amtsgericht. . sahst am 1. Sem, mme, em 3 n jeder Art, welche dem Gefelsschaftszweck 6) Sie übernimmt die Rückstellung rweibrüeken. Sandelsregister. 3 ener Ban verein, tiengese schaft, Minden, 8 Konigliches . sSanriouis Bek . ch 990 Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung und Ver nehmungen jeder Art, we he dem Gesellschaste weck 1 ü 19039 78 Gustav Legrum mit Zweigniederlassung in Lübbecke unter der Firma: J Prorrzheim. Sandelsregister . ö * . 14 an f j zaftaledre=, iußerung von Steinmetz waagen. förderlich sein können, betheiligen oder solche erwerben. fü Baudifferenzen un 641 155335 56 eg ; ermeister in Land Mindener Bankverein, Zweiganstalt Lübbecke. dire, . 0 ,, . rade e ce n genlg 82 ö Schneeberg, den 17. Februar 1901. Die Gesellschaft kann zur Erreichung ihres Zwecks Sie zahlt die Lizen br mut . stubl betreiben 5. Nove in Die Zweigniederlassung bat am 7. Januar 1901 J . Sum Vandelsregi wurde e ngetrag * en agenen Vandelsge ellschaft Ullrich C Nöder onialiches Amtsge ich „itere Niederlass s. ö In⸗ und Auslande er 8) Sie zablt an die offene Handels Rüudl, weiden dal n ma, , Die Zweigniederlassung hat am 7. Januar l dafelbst, die rein Gi ) zu btb. . X . 0, n Rraulautern ist infoslae gegenteiliger Me Königliches Amtsgericht. weitere Niederlassungen im In. und? ye r . mer e s . 393 bffener Sandelsgefellfchaft unter der begonnen 2 in. 2 a . n * 1 . e, , , * , . e, n, r l fte ge, e, 6 pern Dr. Gilbert. richten und Patente im In⸗ und Auslande 83 gesellschaft Wayß u. Frer baar n , ,, , . Der Gesellschaftspertrag if m 31 ber 1 nanne M ei Moe ler geerbt ha ein ĩ a8 eschast ne der Firma ntunst der eselllchaller Therdor moder, Torbfer * ; aosog Das Grundkapital der Gesellschaft detragt niebt zusammen gl iche umme 1 F . — . festgestellt. get gen e ne. , r, m, . F. 9 i, ,, Fran , n,, Aol auegeschiede er n 3 Abtbei is le e 1755 900 z, eingetheilt in 1200 Aktien à 1000 6, mit obigen 6 144251697 ... 14* . w . 45 i, mn Gegenfsand des Unternehmens ist: ie nebe Meerane, den 14. Februar 1 Speidel, bier, und von dieser auf Kaufmann Dean er Kaufmann Gustav Schaumann ju Fru Im Handelsregister Abtheilung A. ist bei. der lautend auf den Inhaber. Vom 1. Februar 1900 ab Zweibrücken, d, m, , , n . n, tes. Königliches Amtsgericht Qchmann Fier, über. Privatier Jalob Hoffmann lautern ist an demselben Tage in die unter e. mier Nr. Z4 verzeichneten offenen Handelkgesellschaft . gr snfchaft ist unbeschränk Vom 1. Februar 1760 At Kgl. Amtsgericht. nahme FJortfubrung des der Firma, * ö — . 8 6 J d . 4 Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Passiwen der offenen schuß verein naene nsck er Neumerkel. bier ist als Prokurist bestellt. Firma Schaumann K Untrich fortbestebende, rar Sugo Roithner * Co. eingetragen worden, daß Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: , Minden betriebenen Bankgeschäfts sowie der Betrieb Meldort. Bekanntmachung 22 2) Abth. A. Band 4 Firma Franz Nr. 11 des Handelsregisters A. eingetragene E dem Buchhalter Wilhelm Heier 2 ertheilt ist. I Fonrad Freytag, Fabrikant, General⸗Direktor r nn, , ohen . g 20 88 * 9 2. 1 ö nat v ö — ( 6 . . Fee Rake aufm au Fran: Iichaft als buer (GVeseslslschrffer Cinaeckfreker 1 de F 2 ö ? a ö : 8 ( Verbindliwwtelle! aus olchen auf die neugegtunele 2 aller Zweige des Bankgeschäfts. Das Grundkapital gelöschter Firmen: dephert wer, , . . * re,, or,. mung eg , . m ,, n g . 2 Otto Mayer, Ingenieur, Direktor, Attiengefellfchaft über. Gs ist jedoch diese lediglich Genossenschafts⸗Register. zeträat 4 500 en Morstan a s. z 11 . 6 2 Cem Kanfmann arl Sürstenberg bier ur vertrelling re elelliche Ut jeder d Noni es * 89 . Mr, ae * woßhknend * 1 1 R Wera 12 . . ere gt n, an, n, en , ** 3 8. Stag ag in Barlt. ist tokura ertheilt. Angegebener Geschäftszweig: sellschafter berechtigt. * 92827 beide 3 Neustadt 4 2 P. wabnend, he ehre berechtigt nicht aud verpflichtet, zu . « ermünde. Bekanntmachung 92809 mann Emil Schmidtmann, Kaufmann Friedrich Nr. 3: Rudolf Schlesmann in ne, ,, . a. a r, mmi r r n m, glet bur a. Bekanntmachung. 92827] Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren jenigen Immobilien, welche die offene Handelsgesell⸗ Anger e. e Wilhelm Rehling und Ka ann Sugo Plieth, Meldorf, den 12. Februar 1901. wm Hef baftgwenifter Band 1123. San , , me . n 23 In unser Firmenregister ist bei Nr. 34, woselbst Personen. Die Zahl dersel ben bestimmt der Auf⸗ schast Warß u. Freytag zufolge At es Königl. Bei dem JZiethener — — — sämmtlich zu Minden. oönigliches Amtsgericht. II. Wir ** Gebr. Gau hi 2 1st . e, , ö de Firma Theodor Hagen in Siegburg ein sichtsrath, ebenso die Bestellung bejw. Abberufung Notars Fund in Neustadt vom 14. J on eingetragene . . en,, Alle ven der Gesellschaft uszustellenden Urkunden wettmann. 1927 vfor heim ö e ds , 22 v 8 genen ist, wermerkt worden: derselben. Zur Willenserklärung der Gesellschaft, den Eheleuten Leopold Mähl in Speyer käufli Safthslicht . 3. Ri ingetragen und Schriften sind unter der Firma - Mindener Van. In unser Handelsregister A. ist beute u Nr ; 65. Amts ne 4 1 2 *. 5 . 9 z mern, — * Die Firma ist erloschen. insbesondere ur Jeichnung der FRirma, Fin e. erworben und laut Protokolls desselben Notars vom * 2 — ; ie * . eee , ers Aug verein! von zwei Vorstandsmitgliedern oder deren zi Firma Rar Lohoff. Frucht, und * . er . tragene ma M. B. Kulg zu Romthal Siegburg, den 6. Februar 1901. Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes oder die Unter ˖ , September 1969 von der Wittwe und den An Stelle des berltertenen Hieilesgzttetern oder einen Vesstanksmit glied, und Waren k le eren In ner ker Firnn, asg erloschen. Gan, * eee, m, Königliches Amtegericht. schrift jweier Prokuristen. Rindern des in Neuftadt verlebten Baumeisters Dufresne zu Klein- Jielben. ö 9 * m . * en l dl zu V Und als ere Inbabe der e. mr, as J ; r 2 z ‚ — Lönialickea Amtäanerie ;. ĩ 5 ⸗ * ö =. 2 . V 2 21 = . j nn Rouvel 33u (nem Proturisten oder sinem Stellhertreter und einem Faufmann Karl Lobef zu Wü b eingetrage Auf Blatt 206 des Qandelsregister für die Stadt. Königliche Amtegericht Sieg bur. Befanntmachung. IoOꝛ828 Als Proknristen wurden bestellt: Jacob Krachlaner ersteigert hat und ebense dae. Sy August Ronde Proturisten zu unterzeichnen und allo für die Cwesel n en amm, ann m, Dirna ist beut das CGrloschen der Firma „B no Salzungen. f In unser Firmenregister ist bei Nr. 22, woselbst 1) Adolf Kie böfer, Kaufmann, lande, welches die besagte affene Vandelsgesellschast m er. en * 81 k , 1 , 7. Februar 1901. Wendler“ in Pirna eingetragen worden m Handel regiher A*. e Firma Johann Bonserath in Sieglar ein 2) Friedrich. Deines Kaufmann, bon der Allien gefellschast ndustrieterrain Disel,. WUngermämnke. e , d, n Ver N mwsmann Arnold Uvmeyper — 1d . u * Hmm tamen t Pirna, den . ebrunr 414 h * nie wm eingetragen . j dorf · Reisholz, Actien Gesellschaft. in der Gemarkung Ronigl!liien 1 21141 mann Julius Denseler, beide in Lübbecke, sind mi ä 16 Königliche Amtsgericht 1 Nr. 20: Christo Itter ⸗Halthausen acquiriert hat ansbach. Befanntmachung. 30031 der Führung der Geschafte der zweigniedeclassung Mindæmt. Dandelsregister 8 r. Vaase elonial⸗ und M Die Altiengesellschaft tritt ein in 45 in einer An. atassenverein Beyerberg. e. G. m. u. D. 1 1 5 ö z * 2 2 . 1 2 5 e 5 8 3 — 1 * 2 or 5 ö 3 e x geln 1 * ͤ ; 28852 26 Darlehen a e w 2 * — in Tul becke und ermachtigt, die ma des göniglichen Amtsgerichts zu Minden. Königliches Amtsgericht. dergestalt, daß je zwei zusammen berechtigt sind, die lage zum Gesellschaftsvertrag näher berechnete von lveriammlung d nuar 1290 der Jweigmwederlalung in Tide Cen, oe, 6 5 . **. des (Geellschaftsregisters, d — ; — en, en n . 6 an nn, n der offenen ba del ge Taft a e übertragene jeder ven ihnen gemeinsam mit einem Mitgliede des X. SEieckmann ( Gesellschafter / w J d bahn . . ö Bevollmächtigter Leiter der Zweig: assung e! Bauvertrãge und verpflichtet sich, . zeitigen Vorstandes der Gesellschaft rechtsverbindlie di Wittwe Carl Julius Sieckmann, Marie a, . den u Plau. Attiengesell⸗ hab vediteur Richard Hebstreit daselbst Eintragumn en in das Handelsregister. Straßburg f Richard Nübling, Ingenieur in ; ö * . . se ae,, , dea i, e . ee. aft in Spalte 6 eingetragen . Nr. 53 sessschafisren i (6. e ri . ju zeichnen. 3 eb. Men ,,, 2 Nr Carl Gaspari in gioster- Al- ** dä des gsellichafte it ö m or g. Straf burg. , n, d freichten Scktitt⸗ Anebach. 12 Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstüch der Kaufmann August Menz 1 . re ,, , , . Kelonial⸗ und Materialwaarenhandlung * hn, Solingen. Die Gesellscha ist aufgelost. Die Einberufung einer Generalversammlung er unn des Vor können wahrend der Dienststunden auf d KRerichts! beide zu Minden) betreffend, hat folgende Eintragung , znbaber Kaufmann Garl Caspari daselbst, 8 dianidat ren ind. dobli 6 l, G kot durch den Vorstand oder durch den Aufsichts r nach S 18 8 re ile ) eingese ken werden 13Itaefumber viossen z * ö ö 2. un it. Vo n = 3687. 1 M n. ; — met D en ö i Bn . chreibe rei eseben werden tattgefunde 24 . ae Friedrich Eckardt in Sal une a. der Architett Emil Pohlig zu Centra de rath durch öffentliche Bekanntmachung im „Reiche. G. B. bestellien Rersseren, ann bei Gerit * n KRefanntmachtun 8 Lübbecke, der ruar e Wittwe Marie — mann, ge Menz, ist aus or, neee e, * Kö u m,. Zigarrenfabrik) mit nhaber Zigarrenfabrilann⸗ mein de Grafrath, — 1 Anzeiger“. Die ordentliche Generalversammlung genommen werden, vom Prüfungsberich er Re- Raa nnen, — * * * 2 Königliches Amtégericht der Gesellschaft ausgetreten n r . Friedrich Eckardt daselbst 57 „b. der Agent Franz Koehnen zu Solingen sindet In Neustadt a. d. S. der anderwärts inner pisoren auch bei der Pfälssschen Mandel. und Ge Darlehens lassenverein Stein har ee, , *. ; , Renin ui n Hie stheuser vaselbs 6 bestellt. Jeder derselben kann einzeln handeln. Kalb 4 Monaten nach dein Ablaufe des Geschäfta. ammer n Ludwönchasen a. Rh In der eraiderfammlung dem s.. ꝛ 2 . jahres statt. 2 In Band IV inter Nr 968 bei der effenen wurde an Stelle
r e me, dme, . .
Feuer ⸗Ver⸗
Aftiengesellschaft „Magdeburger etrage er Sandelsregister Abt ma X
. sicher un ge Gesellschaft“, ist Sd
9 eber kenmer int tro 2 52
585 Een nmlich iu Blau . reg Hö reftor Fvran; 1c 11
iselbst. wma Ph. D. Kuhn, Selingen, dem Hautechniker Pie Velanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Vandessgeschichaft Wois Retter A Jacobi n As Ver tandennt gl bertragung ins * Hinrich Wenderoth daselbst ertheilte Prokura ist er; im . Dentschen Reicht. Anzeiger'. Der Aufsichtgratk 2traßburg ie Danhtuiederlasung imn ist Senner in Sieinhan w ; ; 1e ain ie, 2 ⸗ kann noch andere Jeitungen bestimmen. Dech ist die sn eine Zweigniederlassung umgewandelt n Ane dach. 10
ö d irma E. J. Siekmann und als deren nn 21 Nr. 21: E. Eichhorn i i Zzolingen. den . Fehruar 1991. Gültigkeit der Bekanntmachung nur pon ihrem Er⸗ 5 de, Firmenrenister —
vertreter. neral. Virektors ernannt und lur Inbaber der Kaufmann Auquft Menz zu Minden Vlau. r,, , . amm n zur Herstellung landwirthschaftlicher Maschinen Königliches Amtsgericht. 6. schelnen im „eich Aneiger' abhangig. Georg Vogler n Brumnath. ᷣ 2
sich allein berechtigt, den General-Tiretter zu der Fingetragen am 13. Februar 1901 odere m Amt gericht ampffaägewerk auf die neuen Inhaber, die ling em. Eintragungen 925830 Die Gründer sind: 2 Kaufmann Georg Vegler in Brumald nrombDerg. canntracda e-
treten und die Firma der Relell'ehalt zu vnen . Hosen. Bekanntmachung. ( inten Friedrich Ackermann und Otto Eck dare? in das SHandelsregister. Abt. A. 1) Die offene Handels gesellschaft unter der Firma Angegchener Geschästzmeig? Fru und Mebl⸗ n das Gene ssers ,der
Magdeburg. den 153. Februar 11*1 indem. Dandelsregister 2 In unser Handelsreg Ibtkellung A. ist beute ale offene Sandelsaesellichast vom JI. d. Mte. * R. 114. emma Bergische Kunststein ˖ In. Wayß & Frevtag in Neustadt a. d. V. Königliches Amtagericht A. Abtheilun des Königlichen Amtsgerichte zu Minden. unter Nr. il Fei der Firma M. - ? Ir. 2 Schweinaer Messerfabrit dustrie Alfre Schelp. Solingen. Inhaber ist 2) Nonrad Freytag, Jabrilant in Neustadt a . V. ꝛ; nnn, — * In. ner Dand lsregister Ibrtbeilung A. i5t unter R. Grünastel VPosen werden, 5 Thüringen ĩ Schweing nach Loschung⸗⸗ e n fam Alfred Schel y daselbst. lob nach JI Gustay Adolf Warß, Ingenient in Gbar— Falserlihei Amtaacticht ar nc. 8 — . w , , , m m,, me. ; August Alert 8 * Attanan 5 Biekupsl ; posen Prokura st rbeng Mitinhaber Leo Linder auf die Fabre . 115. Die Firma Juliug Iserlo achf. . lottenburg, ä watt iim dei rantret 8 1 A1 ĩ ir
144 Sislrekhr an? 1M 11 M 181
. 0 ,, ,
6 , .,. , e e, dee n i , n r ,, a mee, , , , err d, .
,, , Tan egen, enim e, een ,, ü m m., e e,,
i e 19! 3 diefe irma el nda ing tragen. Inl 2b = e ö. Cucbiiuburg- Atniengẽe sell chan. in e. ö a geln . , n. 2) — ' Karl Gsweln in Ludwiqe RW, . Nr. Rr ist
Ve e bura, s, 2 — — K— — 1 ͤ'ma Carl Sochhaue, Mühlhausen i. Th.. n * — . z rita uu ,, dena gen , . ,, , K — — — 5 erm Cr Heer Se Eera
mae ter 2 1
3nd 211
—
1
2 =
. 111
— 8 23*
bandlun Sta 82
ö . 8 n . — 2 1 1 Zirasvurna, den 11. Februar 12M an mier de dre, ae me, =/.
I . .
9111
1 2 h 1 3in da ande 1 (. eingetragen
1 e . n.
r
bern * 8. 1
1 . r
1
** = 2 — * Lęẽ151IL Un.
de, Dm aun Om dee,
aufmann Veme Udägndi , moe Hawn Werd den rer == d e
Torgau, den 8 Febrran ln ned de Darn be, Tee, D rr, rm, — 2 Den 89) . chi 8 * e, 2 . — . 2 * KRöntal licher [ 2 . Rerhe ode coe der d .
*
12
Jermut ü or Siemenroth in Verlin Königliches Amtagericht. 6. ĩ 3) Friedrich Bornemann, obgenannt, daselbst J a mn n e m, r mim n. 1 * 2 22 an Marcus in Verlag der Emweditien (Scholy in Berli⸗ dora. er 9331 1j Hoösar Weber, Naufmann in Berlin,
v Bier er Her ar * 1281 1 1 1 71 11
8 1 *
, . d. A. . Bande 1 s Rai Rrnsl Meyer, Fabrilfant imn — * ü n d, de, Pen , Wishelmstraße Nr. cem and 1 Re nr =. e 83 6 ban e. rr oe Ded
Franz
* nie . Quedlinburg ist ? . mean, n 3 55 Garl Blatt, obgenannt, nach Ni 19 Dandel ters A. übertragenen Müͤhlhausen i. Th., den 13. Februar 1201 DNQuebdlinburg, den 13. Februar Druck der Nord deut schen Buchdruckerei . 24 * unser ndelgregister ssi bene unter 1. ö