wrazlaw. Salz t. Baug. St. P. eserich, Asphalt. ahla, Porzellan. 25 Kaiser · Alec... i Kaliwerk Aschersl. I0 Kannengießer... Kapler Maschinen Kattowitzer ·.drgw. KReula Eisenhütte. l Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas⸗ u. El Köln. Müs. B. kv. Kölsch Wa zeng. König Wilhelm ro do. do. St. Pr. Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V. I. do. Walzmüh e Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kronprinz Metall 1 Küpperbusch ... Kunz Treibriemen KLurfürstend . Ges i. Kurf. Terr. Ges. . i Lahmeyer u. Ko. Langensglza.. .. Lapp, Tiefbohrg. Lauchh mmer knv. Taurahũtte do. i. fr. Verk. Lederf Eycku Ste Leipzig. Gummiw. Leopolbgrube ... Leoypoldahall ... do. St. Pr. Leyk.· Josefst. Pap. Ludw. Eß we u. Ko.! Lothr. Gement .. do. Eis. dopp. abg. do. St. ⸗ Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. e,, ,. Luther, Maschinen Märk. Maich. br Märk.⸗Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas ds. Baubank do. Bergwerk z! do. do. St. Pr.. do. Mühlen .. Mannh. - Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh.-Kotzn. Maschinen Breuer l do. Buckau do. Kappel Msch. u. Arm. Etr Ma ssener Bergbau ; Mathildenhürte * Mech. Web. Linden 7 do. do. Sorau 11 do. bo. Zittau 8 Mechernich. Bgw. O0 Meggener Waljw. 15 2 Mend u Schw. yr 6 Mercur, Wollw. . 7 Milowicer Eisen . 12 Mitteld. Kammg. 6 Mir und Genestsi2 Mülh. Bergwerk. 41 Müller, Gummi. 71 Müller Speisefett 16 Nähmaschin. Koch 11
106 90h36 Sangerh. Masch. 2 — 4 1009 262 256 Weiler ¶ 02 195.596 Sarponia Zement 1g 411 10090 ,, ́ J 1283756 Schãffer u. Walker 3 600 Constant. d. Sr. .
D
2 — Dentscher Reichs⸗Anzeiger
. Jonds · und Attien · örse.
— Berlin, 16. Februar 1991. Die heutige Böõrse eigt⸗
a m g ,. im allgemeinen eine feste Tendenz. ö 8 88 Die Umsätze erreichten auf den meisten Gebieten
* 383836
2
S9. 80 G Schalker Gruben 41 75 vont. G. Nurnb. 92 — Schering Chm. F. 12 41. ö Contin. *. ö Eider it. 3 . irnischom Em. D Gas . Schimmel. Masch. 5 4 1892 do. 1895
Schles. Bgb. Zink 2] do. Str Prior. 2] St. Asyh . Ge. id do. Kabelwerke (103)
Gellulose . 4 Eleft. u. Gasg. 51 do. Kaiser ⸗Hyp. Anl. do. Linol. .
F—— — 8
2 6 . 888372 . —
und
4 i. U tte haben sich uf dem Fondsmackte haben sich heimi leihen gegen gestern theilweise d ö ü, .
Renten stellten sich dagegen unverandert. *, 2 2 Das Geschäft in inländischen Bahnen war s ᷣ gering bei leicht abgeschwächten Kursen; aud and Bahnen blieben gefragt und ngtierten vielfach höhe lor. io ö . machte sich mäßige Kauffu * 1009 u. 500 ilò 10b36 Auf dem Markte der Bergwerks⸗Aktien 2 . 23 . 1 gen - 1g u. Moo, lobjzG6 bis auf den matteren Schluß der Hm erg Aer Bezugspreis hrträgt vierteljährlich 4 ½ 50 3. ee Ansertionsprris für . Ranm mer , ee. ö 500 -, Stimmung. J All Post- Anstalten nehmen Bestellung an; . K Iserate nimmt an: , . xpedition Der Kassamarkt. der Industriepapiere lag schnut für Gerlin anßer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition ö des Nentsihen ,. e, me. Shiffahrts Aktien din ie übrigen rare nr Wüh nen m n. , und Königlich Rreußischen Staats-Anztigers werthe waren leicht gebessert. 6 ue n kosteu 28 5 Ve. Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. Auf dem Geldmarkte erschienen die Sätze n inzelne nm mern ko ste . — z 2. verändert. R =. Privatdiskont: 31,4 0 . 9
— — —— — — —
* 6 — — — — — 0 — =
7566 itt. E. 531 267. 00bzG do. Kohlenwerk 0 do. Wass. 1898 (102 do. do. (102
316 00bzG 9 ö .
— M o. Portl. Zmtf. Don aersmar hũtte
ö aft Schulte . 0. .
5 1030 ugo Schneider. — — Dortm. Bergb. (105)
138, 00bz G Schön. Fried. Ter. 5 152 2563 G do. ö 110 110506 do. do. (100) 117.006 100)
164,50 bz G Schönhauser Allee 0 do. do. 122, 006 Düfsseld. Draht 105
225, 006 Schomburg u. Se. 8
3 10bz Schriftgieß, Huck 9
127756 Schu ckert, Elektr. 15 1709036 AIlberfeld. Farb. (100)
2 Schütt, Holzind. . 109 107, 75bz G Electr. Liefergsg. (105)
139, 306. Schulz ⸗Knaudt . . 15 156 00bz 6G Elekt. Vicht u. KR. (104) 163 506 Engl. Wollw. 6 28, 006 do. do. (105)
151 50bz G Schwganitz u. Ko. 222 80 bz G Seck, Mühl V. A. i
. Erdmannssd. Syinn. 5
34 109b3836 do. do. (105) 4
131.256 Frankf. Elektr. 6 235350 i u. Ytoßm. (05) 157. 80bz G elsen irchen. Bergw. 4 1. 1735606 Georg · Marie (196) 83.506 Germ. Br. Dt. (102) 2 00bz G Ges. f. elekt. Unt. I93) 4 82 606 do. do. (1035 4 172. 0733 Gõörl Masch. L. CG. 103 4 171.906 Hag. Tert. Ind. 1055 4 139 003 halle sd Union . 8 293 506 Hanau Hofbr. (10353 1329093 Harp. Bergb. 1892 ky. 4 128,50 6 Hartm. Masch. (103) 4 104 00bz6G Helios elektr (102) 4 192 9063 do. unk. 1905 (1093 41 55.56 do. unk. 1906 6) 5 97,50 Hugo Henckel (105 4 —— Henck Weltsb. (10554 68 506 Hibernia Hyp.⸗O. kr. 41 do. do. is ] Höchster Farbw. (103) 4 Diörder Bergw. (103 41 Dösch Eisen u. Stahl 4 Howaldt⸗Werke (192) 4 — Isse Bergbau bz nn 14006 Inewra am,. Salz.. 1 103 00636 Kaliwerke, Aichere leb. 4 5 9obz B Kattomitzer Bergbau 3 107756 Töln. Gas u. El. A938) 43 130 996. Königsborn 102) 4 S7 25 bz G König gudwig (oz) 4 Ioß d d König Hilbelm fis ] 191 00 et. bB Fried. Krupp. (10054 5,00 G Kullmann u. Ko. (103) 4 120,506 Taurahütte, Hyp. A. 31 — Louise Tiefbau (100) 4 61 756 Tudw. Lzwe n. Ko. 4 11840bz Magdeb. Baubk. ¶ 93) 4 54, 00bz G Vannes nröbr. (105) 4 — — Mass. Bergbau (104) 4 r. —— Nend. u. Schw. (103 43
1157583 N. Cenis Vb. (i033
Nauh. sãur. rd. 1933 4 Niederl. Kohl. (10554 Nolte Gas 1891 (100) 4 NVordd. Eigw. (103) 4 Oberschles. Eisb. loo) 4 do. Eis⸗Ind. C. H. 4 1 do. Koktswerke los) 4 6 Oderw. - Oblig. (105) 4 127.006 Vatz enh. Brauer. (I 03) 4 133,90 bz G do. H (1035 4 1130036 Vfefferherger Br. loo 185,003 Vommers ch. Zud. Anki. 13350 b56 Rhein. Metallw. M 03) 4 169, 75 Rh. Westf. lkw. l 055 g — — iso io in 19,006 Romb. Hütte (1055 4 13.596 Schalker Grub. (100) 4 119.756 do. 1888 (1024 243006 Do. 1899 (100) 4 173596 Schl. Elektr. u. Gas 4 112 006 Schuckert Elektr. (1027) 4 34.3693 G Schultheiß Sr. (105) 4 88 106 do. 1892 (105 4 158 0936 Siem u. Halake (108) do do. (103 41 Terlinden (10555 Leut. Ueisb. (103) 41
* 2
2
x ix do - 0 2‘
Sf II g 8
2 82 2 . e . p r r w r ö m m m m R .
*** 8 —
= / .
— —— W —— —
— *
— D
ö.
—
— — — do
r.
15 111SIMανο
— —
— — — — — — — — — — — — — — — — — *
—— ——— —— —— — — —— — ** 011 1 01
*
130,50 bz G Max Segall ... 19006 Sentker Wkz. Vz. 145,256 Siegen⸗Solingen 133, 7586 Siemens, Glash. 585 00bz G Siemens u. Halske 1865, 90 * Simonius Cell. . 140 106 Sitzendorfer Porz. 24.25 bz GG Spinn u Sohn. 189. 7565 Spinn Renn u. Ko 63 105 909 bz6 Stadtberger Hütte 1 300 193 003 Staßf. Chem. Fh. 10 HQal O), al 7. 40d. õbz Stett. Bred. Zem. 14 1000 86, 00bz G do. CEChamotte 30 135 09 do. Elektrizit. 8 W . 00bz G do. neue... — 88, 19bz G do. Gristow 12 118.50 Do. Bultan B12 59, 75 G Sto * wasser. B... 312.006 do. Litt. B. 57756 Stöhr Kammg. . 28 503 G Stoewer, Nähm. 57 00bz G Stolberger Zink. . do. St. Pr. 132563 Strls. Sꝑl. St. P 1795086 Sturm Fa ziegel 108. 10bz G Sudenburger M. 126,75 8 Südd. Imm. 0/2 52, 19bʒ Terr. Berl. Hal. . ,. do. Nordost . 89 006 do. Südwest. 145.006 do. Witzleben. —— Teuton. Misburg 18.006 Thale Eis. St.- P. 107.196 do. V. Akt. 80 25b3G Thiederhall ... 82. 00bz Thüringer Salin. 1000 115.506 do. Nadl. u. Et 1200/3004166, 90bzB Tillmann Eisenb. l, 300 170036 Titel, Knstt. Lt. A 1909090 30 80bzG Trachenbg. Zucker 1000 131 50636 Tuchf. Aachen kv. 300 132 00b36 Ung. Asphalt .. 600 14909 et. 1B do. Zuger. 1000 169.758 1009 138.758 pc. Stück 383, 00bz do. Elektr. Gef. 109 10999 17,2566 Un. d. Lind., Bauv. — 10099 sios 25636 do. V. A. A — koo00 oz ob; B do. do. B 2 1000 88 506 Varziner Papierf. 143 1000 6, 506 Ventzki, Mach. . 7 1000 177.25bz6 V. Br. Fr. Gum. 1000 99,0936 Ver. B. Mörtelw. 10900 124. 09063 G Ver. Hnfschl. . Fbr. 10909 si56 25636 Ver. Kammerich. Sin. 1000 135.9036 Ver. Köln ⸗Rottw. Nauh. säuref. Pr. 15 — 10909 07,50 bz 6G Ver. Met. Haller Neptun Schiffsw. 8 — 10990 110,256 Verein. Pinselfab. Nen. Berl. Omnib. 6 0 4 1. 1009 — — do. Smyrna ⸗Tey. Neues Hansav. T. 0 r 2V00 88.256 Viktorig⸗Fahrrad. Neurod. Kunsi. I 81 109099 109.006 Vitt. . Sxeich. G. Neuß, Wag. i. Liq. — 450 395.006 Vogel. Telegraph. I Neußer Gijenwerk 24 100090 26,006 Vogl ind. Masch. Niederl. Kohlenw. 7 00 1900 13275636 Vogt u. Wolf . . 1 Nienb. Vz. A abg. 69.506 Voigt u. Winde Nolte, N. Gas⸗ G. 88. 40b3 6 Volvi u. Schl. abg Nordd. Eiswerke 66. 256 Vorw., Biel. Sp. do. V. A 91.906 Vorwohler Portl. do. Hummi ,. . 50 G Warstein Gruben o. Jute⸗-Spinn. 641 00b; G Wan erw. Gelsen?. Kkagerh. Ber! 96. 75.5 Wenderoth... Wolltämm. 1 130 006 Westd. Jute p. . Nord hauser Tapet. 3 l — — Westeregeln Alk. orostern Kohle. 1200 300 οb.G do. V. Akt. ba. Velocipe 1000 i027 506 Westfala .... . 26 — er chl. Ehamot. 1000 129 506 Westph. Draht . J. 11 15 Eisenb. Bed o 118 350biG Westf. Kupfer.. 8 3 GEF. J. Gar. d 1000 i07, 755; Westyb. Stahlwk. I tot swerke 1009 1383. 75h36 Weyersberg. ... Do. Vort] Zement 600 1140036 Wiging Portl. .. Odenw. Hartst. 1009 1165 00— Wickrath Leder.. 400 123. 25631 Wiede, Marchinen 139009, b. do. Litt. A - 1000 isz FRobzis Wil zelmj Weinb. — 1000 0, 75b; do. V. Akt. — 10900 106,596 Wilre msbütte 12 109090 119,505 Wilke, Dampff. 121 300 3.50 Vf. Bam. St. Pr. 12 1000 789. 50b Witt. Glasbütte . 10 — 1099 — do. Gußstablw. 18 20 ; 1009 97,006 Wrede, Mälzerei 6 6 15.5 5090 R. 35 bz Wurmievier .. 71 81 1.1 1000 5936 JZeiker Maschinen 20 : — 17 1200/6099 118, 860636 Jellstoffverein . 7 4 4 1000 85259 Jelst. Fb. Wldb. 15 — 4 0 168.506 Jucerfb. Kruschw. 22 R 500 ESG, 755 G ̃ʒrei ö a ddias = - . 16 er Zus igkei erordnun 0 214. De boöh dis , grei Wagen aud e Bab. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 g d ch * , , * 8 n 59 2 c.. , Q; S R3nP ] emher 18 eseß und 2 ingsblan — 16 a ö,. Berichtigung. Vergestern: Orveln. Vortl. dem Staats und Justiz⸗Minister bra nm en, r Gin mgemeinde Volkach auf Grund der Beschlüsse der städtischen Go, n Zem. 11I706biG)., gestr. Berichtigung irrt Erlauhniß zur Anlegung des van Seiner sioniglicen zo Kollegien vom 5. und 6. Januar 1. J. und des staatsauf 163 6 g 66 ; Western. Oest. Bankn. S5, 5b. Ruff. Ani. v. 8 * Gre e e pen n m ge , , . sichtlichen Bescheides der Königlichen Regierung, Kammer des 8 en , Obligationen industrieller Gesellschaften. II. 101 10bz, do. IE. —. Serb. amert. St.“ des Großherzog ich sächsischen = r mn der Wachsamkeit än een, von änterfranlen und Aischaffenburg böm 25. Januar 1M e Hb, AG. f. Anilinf. dig3) — r r Ta. Toldrenfs mitte 143296. frenk. oder vom weißen Falken zu ertheilen. ü J. die Genehmigung zur Ausgabe, 1prozentiger Schuld 101 90h erg, döbicö. Panzer 119.50. Titel, Kunsttapf. verschreibungen auf den Inhaber im Gesamminennwerthe von Königreich PreenFden.
1 16 25bi de. Do. (1036 10 g 10 ig o et. bB AG. J. Mie 3. im 89, 5095 hl, 10bj6 ? 1B 3 6 , , f r n m ö 3 Wahr 30 zu je MM 6 & eda 240 do. do. 1 0229558 Att. A. Mr. = 3 — ᷣ . . e a Deutsches Re 1 4. Litt. B. Nr. 160 zu je 1M 6
8e . one Anbalt. ob enwer ke. a ,, Le nn, war. i, r iöd dg Bekanntmachung. Litt. G. Nr. i— RM zu se XM 39 : Hit. H. Nr. 1-3 zu se * .
h , n den,, ä . Rr. Erweiterung des Fernsprechverkehr s. ; . 8 e * . Berl. dot. G. Raiserb. q 105 * Der Fernsprechverkehr wischen Berlin und r. urch da Amt * 2 — w . — N R , m,, ibo d Schroda und Wreschen ist eröffnet worden. Die Hebühr N er Mlerbkchste Gülaß dem 12. Deymket iM. treffend . 32 * mn 22 für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten lunch ö die Werle l dunn des Nechtes zu Cbausseheiderbebumng 236 8 2 009 —— Braunichw Kobl. 103) 03. 7 ; ö züllich für die ven idm erdante Gbaun . Sülkdan n ö e, bs. 0 e, , , 69 4 eff 3 den 16. Februar 199. . * Freiherr von Feilitzssch. . uu bine nne Ton diche Cbausser. R Smeg, , bo , o ob, gaiserliche Ober ⸗Postdirel tion. Schwebung Bräber GCbanssec. durch das Amtedlatt der Keniglichen
—
tor = . 2 ite =
Side ..
——— — — — — — — — — — — —— — — — —
1 Inhalt des amtlichen Theils: Landes polizeiliche Anordnung. Bekanntmachung; gr co . Ordensverleihungen ꝛc In Verfolg der Deklaration vom 9. April 1896 (Außer— die Ausgabe von 96 J , w, Produktenmarkt. . 8 Rei ordentliche Beilage zu Nr. 16 des Amtsblatts für 1896) zur auf den Inhaber be reffend. . hoh 36 5 Berlin, 16. Februar 1901. . Deut sche . . kehrs landespolizeilichen gl ordnung vom 6. Dezember 1895, be⸗ Der Süddeutschen Bodenkreditbank in München 160 ih. 156 Die amtlich ermittelten Preise w 1 Bekanntmachung, die Erweiterung des Fernsprechverkehrs treffend die Abwehr gegen die Einschleppung der wurde die Genehmigung ertheilt, innerhalb der gesetzlichen los 60 B n n n n n, n, ,, e. betreffend N und Kl seuche in den diesseitigen Regierungs-⸗ Maximalgr des Pfandbriefumlaufs eine neue — 54. — G0 8. 753 in Mark: Weizen, möärkischer 765 g 157 4 d ,, d des Regierungs⸗-Präsidenten zu Maul- und Klauenseuche in den Diesseitig eg g Maximalgrenze h heken⸗Pfand⸗ ihr 35d Bahn, Normalgewicht 755 g 151,35 —– 60, sz b Landespolizeiliche Anordnung des Regierungs⸗ Maul. und bezirk durch das aus an deren Reichstheilen stammende Serie. 4prozentiger, unverlossbarer Hypotheken- Pfand ö z6l2. Abnahme im Mai, do. 163 50 = 163 163 Bromberg zut Abwehr der Einschlehpung der Mauls und Pieh (Außerordentliche Beilage zu Rr. 19 des Amtsblatts für Friefe auf'ben Inhaber, weiche bis zum 1. Zanuar 1906 — Abnahme im Juli mit 2 M Mehr- oder Minder. Klauenseüche in den Regierungsbezirk. i. ö 1895), bestimme ich, daß die Vorschriften der vorbezeichneten unkündbar sind und von da ab in längstens 50 Jahren im 6 53 3566 werth. Schwankend. Bekanntmachungen des Königlich bayerischen Stats Ministeriums landespolihellichen Anordnung sich auf das aus nachbengnnten Wege der Kiůndigung mit v erte jähriger Irist sher im Wege 1b h ch Roggen, märkischer 143,530 ab Bahn, Normal. des Innern betreffend die Ausgabe von ö Reichstheilen: ᷣ freihändigen Rükkaufs eingelöst werden, im Gesammtbetrage 5 bb gewicht 71238 143 -= 143.75 143 Abnahme im Maj auf den Inhaber seitens ver Bayerischen Handelsbanl in II aus den preußischen Regierungsbezirken Magdeburg, von 20 Millionen Mark in den Verkehr zu bringen, n bg do. 142, 3 142,50 112,75 Abnahme im Jull mit München, der Stadtgemeinde Volkach, der Süddeutschen Merseburg, Erfurt, Die Pfandbriefe sind in Stücke zu 5000, 2000, 1000, . 1,50 M Mehr⸗ oder Minderwerth. Behauptet. Bodenkreditbank in München und der ma en n . 2) aus den bayerischen Regierungsbezirken Oberbayern, 500, 200 und 100 6 eingetheilt. ; do 756 G6 Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger Bekanntmachungen des Ministeriums für E aß⸗Lothringen, Pfalz, J Oberfranken, Mittelfranken, Unter⸗ München, den 16. Februar 1901. — Eier 145— 158, pommerscher, maärkischer, mecklen⸗ betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den franken, Schwaben, Königliches Staats-Ministerium de 3 urger, preußischer posener, schlesischer mittel 143 Inhaber seiteng der Stadt Colmar und der Aktiengesellschaft 3) aus den sächsischen Kreishauptmannschaften Bautzen, Dr. Freiherr von Feilitzs 33 8 bis 147, pommerscher, märkischer, mecklenburger, Mülhauser Elektricitätswerke zu Mülhausen. Dresden, Leipzig, Zwickau, . l 6c preußischer, vosener, schlesischer geringer 140 = 43. ; il aus den württembergischen Kreisen Neckarkreis, n n, m k 2 ichn . der Ei K im Deutschen Schwarzwaldkreis, Jagstkreis, Donaukreis Bekanntmachung, 2 0. Mehr⸗ oder M erwerth. or ; z Ir E M , w, * . / l . . . ͤ ö M =. e e, ,, . a g g 6 . 6 bis zum Schlusse 5s) aus den badischen Landeskommissariaten Konstanz, die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den do. og ibi hen in eff ei , Han des Monats Januar 1901. Tei gr ef nim Oberhessen Inhaber durch die Marktgemeinde Tölz betreffend. g nn , . Königreich Preußen. . den in n l Sldenburg⸗ w e ,. . 35 5636 Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 1900 big Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 aus dem Herzogthum Braunschweig, h n, n deen n . en .
775 biG 22, 26. Schwach zhlätter . sherrlick em Rr Sachsen⸗Meininge schließun 27 5b; G 22,25. Schwach. . 8⸗ 8 hlizierten landesherrlichen is dem Herzogthum Sachsen⸗Meiningen schließun ö gemaßk S ( (50 ö . durch die Regierungs⸗Amtsblätter publiz herrlich aus dem Herzogthum S , n,. Hie derem e nde lian digelt vererbhnnng! om Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 182 Erlasse, Urkunden 2c. aus dem Herzogthum Sachsen-⸗Alte g, . 31 r nung. 133 bi g 4 8 ! 336 e 5j je Me ö der Vorprüfun s dem Herzogtk Anhalt 24. Dezember 1899 (Gesetz und Verordnungsblatt Seite 1229) . . mea nge. s öde n ⸗ . . 36 . 2 66 Lothringen d r Narligemeinde Tölz auf Grund der Beschlüsse der gemeind⸗ 33 ᷣ ĩ 8 sten & rü für Studierende ö z den Reichslanden Elsaß⸗-Lothringe er t Tol; s Velch 93 Rübö loo Kg) n 590 B und ersten Hauptprüfung für Studierende des Baufaches 13 aus den Reichslan ; . er Mart gem au . . ö . . 3. e . 366 vor dem Königlichen Technischen Prüfungsamt zu Hannover. im Regierungsbezirk Bromberg zur Entladung mit lichen Kollegien ö. ,, . r n k 36 . bis 553,55 Äbnahnie im Mai, do. 5 80 Brie Ai ʒ ; der Eisenbaßn gelangende Rindvieh bis auf weiteres staatsgufsichtlichen , . . dean gh , 8 50, Abnahme ö 49,80 2 ö ) 2a ⸗ di ene zur abe vierprozen⸗ 2 a,, dr, ern,. print? vom 8. Februar J. J. die Genehmigung zur Ausgabe. 3 in, . n . , wn . Verb n,, den 8. Februar 1991 tiger Schuldverschrẽibungen auf den Inhaber im Gesammtnenn— ö Spiritus mit 70 S V 6 : ; 15564 ö . hint Qur . . — ,,. sa 35 dz * *** Faß 4 20 frei Haus. werbranchtaboabe hn Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Negierungs⸗ Praͤsid nt. werthe . ö g en . 2000 . K 5 ö 2 ** =. 9 z Nizo⸗ j Trei⸗ V. . 3 — 6 66G Allerhöchstihrem Admiral à la suite, Vize⸗Admiral Frei⸗ . * ; t. 1 io zu se 1666 M, loo põobz G herrn von Senden⸗Bibran, Chef des Marinekabinets, den Freiherr von Luetz ow. G6. Nr. 1-50 zu je Hoh , — c — wehe, kz 4 8 W. 1. 2 . 9 J ] 99 PoG Königlichen Kronen-Orden erster Klasse zu verleihen. ; fit. H. Rr. T Bh zu se 290 ä, w — itt. E. Nr. 1-50 zu je . 6, . ; Bekanntmachung halbjährig am 1. Mai und am 1. November verzinslich, ertheilt. 9 ; 6 en, . e d n 22 ; Han m , ruht: X 8 * halbjahrig am 1. M M ͤ a. 6 2 Margtpreise nach r ⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den München, den 16. Februgr 1901. 4 n en en, de a ge, eh e , dem Hauptmann von Pfeil, à la suite des 1. Badischen 3 Inhaber betreffend. Königliches Staats-Ministerium des Innern. 3363 ur: Henn r n o . i, r Leib⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 109, kommandiert 66 ö Br. Freiherr von Feilitzsch. * we, , , ,, fn, nn, cdonnanz-Offizier bei Seiner Königli Hoheit dem Erb⸗ * 6 60 Weizen, Mittel Sorten) 15, H2 0; 15, 58 06 — Weizen, Ordonnanz⸗Offizier bei Seiner Königlichen Voh ; .. z w mr innerball s agesetzlich zulässigen 35 3583 geringe Sorte) 15.54 M0; jd, 50 . Roggen, großherzog von Baden, die Königliche Krone zum Rothen H Genehmigung k e , 6 0 1000. 5600 100 gute Sorte“ 14 40 M; — — M — Roggen, Mittel⸗ Adler⸗Orden vierter Klasse, 3. Maximalbe trags dae, ee, mn e, . 9 . . 94 00 bz G r — ) she r inder, verloosbarer, mit 4 Prozent ver inslicher Hypotheken Be ann ) 9 50 . e 16 — A — dem Postbauinspektor Paul Sell zu Königsberg i, Pr, lautender, ver loosbarer, z ne,, mmer, Eingehen in . . , 4 23. ö . a und dem Königlichen Domsänger und städtischen Lehrer Paul Pfandbriefe zu je 19. Mil k 105 9 he 16. Der Stadt Colmar (Elsaß) ist die staatliche Genehmmi 99 10h; arte. X. 1549 1M; 6 GFuttergerste Dpitz zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Stücke zu 5000, 2000, 1900, og, 29 64 ö j n de gung zur Ausgabe Ra prozentiger Sch uldverschrsibungen ; 1640015 J 2 ö 3,90 ö Futtergerste, dem Oberleutnant von Qu ast im Kürassier⸗Regiment Verkehr zu bringen. Vle Pfandbriefe der zunachst aũuszu auf den In ha ber im Gesamintbetrage von 200090 C. ein M — 500 lol. 50bzG geringe Sorte“) 13 * 3, ö — Hafe l 6 J ? ; , henden ersten Serie trage zwar die Stücke: 35 * . und rückzahlbar auf dem a, , ,. e Eee 1 35 * 3 * Dafer rn i Königin (Pommersches) Nr. 2, kommandiert zur Dienstleistung gebenden ersten Serie 1 und e, , getheilt in i Stück zu je 500 (6 und rückzahlbar *. * Sorte Y, 90 M; 15,30 M — ? littel ˖ . w; ; n r , . n rh über 2 die N . W800, STene der Verloosuna in 50 Jahre erstmalig am Apri 08 arte) 1526 M; 1476 0 — Hafer, geringe bei der Leibgendarmerie, den Königlichen Kronen-Orden über 2000 S6 die Nummern 669 g. Wege der Verloosung in 50 Jahren yt malig mn Ar e hi, zrterr 14,60 Æ ; 14, i65 10 — Nichtstroh 7.5 M, vierter Klasse, — „1999 * * 1 65661 »383666. 1901) mit dem Recht vorheriger Kündigung, nachträglich 83 * 669 , — Deu 3Ii9 M; Y,30 Æ — Erbsen, dem Leuchtfeuerwärter Heinrich Bostel zu Borkum das ! 9. 1165 Ho ertheilt worden. Tebruar 1901 . gelbe, zum Kochen 40, 00 ; 25, 090 6 — Speise⸗ Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie ö 1 1 16001 e , Straßburg en 16. Februar 1. 1 ͤ io go bohnen, weiße 40 00 1 25,09 0 — Linsen 70,00. — Schulzen und Kirchenaͤltesten Adolph Steinmeß ; 10064 53000 * . i . * bis Ministerium für Elsaß Lothringen o 10M 0 i325 30,00 00 — TRartoffeln 7, 00 ; bro0 Æ — zu Grüningen im Kreise Weißensee, dem Kirchenältesten und während diejenigen über 5000 6 mit Nr. eginner d bie Abtheilung für Finanzen. 8 65 33 mdf lg gar dre Kerle 1 Fg, lis e; ig,. Kirchen Rendanten Ehristian Schulze zu Unterrißdorf im Nr. AW reichen 1 Der Unter⸗Staatsse j , 6 e elde Seekreise dem Kirchvater und Kirchenkassen⸗ München, den 14. Februar 1901. 1 leis 91 9 z ü F p 21 b . — ] 1e vm ; J. 5 5 m ö. * e ,, , . hoe na ens g * Rendanten Gottlieb Nauman n zu Mückenberg im Kreise en mn. * . m 8 9 5 ö ö . n. I ö * * . — . =. . 20 rr vo 5e ch. 1410 810 100 0 — Butter 1 Eg 6d A 2 50 30 = Gier Liebenwerda, dem Maurerpolier 14 Hirn,. Veigt, zu r. Freiherr 8 Napbhta Gesd - Anleibe iM ii s ot O50 s60 Stück b,.20 Æ; 00 M, — Karpfen 1 18 Magdeburg, dem Kupferschmiedemeister Moritz Fabricius ; Berk Dest. Alpin. Mont. 4i 1.17 ĩ * 3. 1.4.
*.
2
— — — * =
9
— T2 .
D
11131 x = = .
2 — —
— deo on
— — — — — —
—— —— 222222 11 — 1— — 1 ö
8
12 — — 2 2222——
Dr , r · — — 2 1 01 2
— m
23
Re o O O 2 s Ses S es
—
Bo SI 1111
—
— — — O Odd G O QM — — Be 7]
— — * d — — —
2
288 22 — — — *2— 2
2
Innern.
h
WJ M M7 — — — — — * — — — Q — — — Q — — . . . n me, ö
— *
— — — — — — — — — — —— — — — ri —— — —
2 8* —— 2
—
2
2
3 —
2
8 —— *
2282
8 l
8
— —— — — — - 3
7 — — — —— — d — — — — —— —— — —— —— Q — —— — — — . — — 2 k P 3
—— —
dẽ i
F k
1111
—
— — — — —— — — * —
C G N ᷣ — — — — 2 —— —— 1 7214
*
— — — — — — — — 3
85
— — — —— —— — — — ——
ö
— — — — — — — — — —
— — D
—
— — * 2 — — — **2— ** — 2 —
— ——— ——— —
Der Bayerischen Handelsbank in München wurde
— 5 ö —
2
82 2 — 6
. 26 —— —— — —
. — —1 ö
ö
D — — — —— —— —— — ——
ö
— Thale Eisenh. (10231 210, 00G Thie derh. Hyp. Anl. 41 102 89 Union, El. Ges. (10353 4 1832 00G Weftph. Draht (los; 4 133 6095 Wefstf. Kupfer (1035 1 100 906 Wj be mzbal (10955 1 151 50h16 Zeiker Masch. (1055 21006363 ellstofff. Waldb. 102) 4 1 Zoologischer Garten. 1
2 * — 1 — ——
n .
— — — — — — — — — — — — — — — — .
. w
—
— — — — — — ö— — —
E — x — Q — — — — —
r — — *
. Ft
— — —— —— — — — —— — — —— Q —— — 83 —
.
Vldenb. Eisenb. k. 1: Opp. Vortl. Zem. 12 Drenst. u. Koprel Osnabrũck Kupfer Ottemen. Gijenw.
2 *
—
—
2 . — 0
2 *
en, .
m a ee . = amm *
Elekt. Unt. Zur. (103) 41
— 1 5
24 . U
ö. 7
1
r 8 * , . * 2
ö x 191 . 22 1 * . Aale 1 Kg 2,80 ** * zu Niesky im Kreise Rothenburg O-. 83 en, Der Aktiengesellsche
* Frring ValJe - 34 n 1000 F Zander 1 Kg 2550 „; 1B⸗20 M = Hechte 1 Ag Franz Horst zu Eilshausen im Kreise Herford, dem Werk⸗ Be nntmachung, ies, ,n Müäkbaufen
ä, Ung. Lokalb⸗⸗ O. (105) 4 1.1.1.1. 0 ά0οο οο Q :, Di So 2, 20 MS; 1,00 S — Barsche 1 kg 1, 80 4: 9.80 * 2 nz Ken * Bischoff zu Schönebeck im Kreise Kalbe, Be l a nt ĩ ) — 9 ; werke zu Mül hau en
. (leit, 4. M 3-0 , o ,, Be . kene rin u s r Ludwig Francke zu Seehausen im die Ausgabe von Schuldverschreibun gen auf. ** gung zur Ausgabe Nwapro
5 Mb ; 2 . t em Fabrik⸗Aufseher L 957 u = war h bie G me V treffe auf den Inhaber im
82 9009 le =, so - — Krebse 6 Stück 12.00. ö * zleb ö * dem Hohmeister Wilhelm Raawe Inhaber durch die Stadtgemeinde Volkach betreffend. auf den Inhaber- im 1 a0 Ulis ?5b, ; ü 3, 00 Rreije Wanzlebe . eingetheilt in 1000 Stück je zu 1
e ; Versicherungs Aktien. Heute wurden = * n
lonv. PVaucksch, Maichin. do. V.⸗A. Veniger Maschin Vetergb. elekt. Bel. 33383 V.. Phön. Bw. Litt. A Pre Spinnerei os. Sprit⸗- . -G Preh wan f. Unter. Nathenow. oꝝt. J. Rauchw. Walter Ravengbg. Syinn. Redenb. A u. B Reiß u. Martin 71 Rhein - Nass. Bw. 15 Anibrazit. 5 Bergbau 10 Gbamotte. 81 Metallw. 14 Spiegelglas 10 Stablwerk 16 Induftrie )] 3 Niebec Montan 12 Rolands hütte .. 9 Nonmbacher dtten 15 Rostner rn. ⸗ W. 13 bo. ZJZucersabr. 13 Notbe Erde Eisen 12 Sachj. Giektr - W. 10 do. Gaßst. Do bl 20 de. Fama V. A. 2 . Aãbf. ond 6 S -- Thür Braun * do. Steder 118 Saw]. Wwofst ⸗ br 16 Sagan Syinnrei 9 Saline Salzungen M
Dee, , we, ee, me eee , . x —
— a — — D d — — —— — — ——— — ——
*
; eise Re r emeine Ehren⸗ Ham ie inverstäͤ ß en Königlichen Staats . 413 5533 Aachen Münch e 9 — zu Blankenhagen im Kreise Regenwalde das Allgemeine Ehren ö Durch die im Einverstandniß mit den ng n . am JI Mai 1920, nachträglich ertheilt 1095 i did * 1 23 elner 950 Thuri 4 Ab 9 ] zeichen zu verleihen. Ministerien der Justiz und del Finanzen 2 x 1 . Pung ö 231.50 * furt 25 Ab Bahn vom Heutigen wurde gemaß 8 795 des Bürgerlichen Gesetz
y *
*
e ßnr iu Sedrun
C C . , --f]
2 —
— —
. . 3 3 * . ö ö. 2 2 z 9 261 ö. * 6 f . 6 J * 5 1 1 5 . HJ 6. 5 ) 4 l . 4 1 * 3 3. ö ö 3 9 ö z H ö 6 ö ö. 5 1 24 2 33 . 2 HJ 9 ö 34 ö. * R ö. z 9 ö. ö ö . H 2. 4 * . ö ö R ö 5 J ö 1 . ö 1. . ⸗ HJ ö 3. H . J 1 . 3 1 . ö 1 J . . . 4 . 1 ö ö ö ö J. 9 ö . 17 1 1 * ö [1 ö * ö 1 ! 2 ö . . 1 / ö ? 8 J h . K 23. ; * 2 ö 3 . 3 . H 3 H . ö —4* 22 1 1 ? Kö . * 9 * . ö . ö . * . 1 . . 6 . . z ö . . . . ? h = 1 ö 7 1 / z * . . 5 f ö. 3 9 ö ! * 3 — ö 6 1 ö J Kö . 14 3 . J J = . = 5 H . . ö. 3 K 1 ** 1 ! 1 K 9 ö ö 6 J ö 4 ö ö. . 7 1 1 4 . k * 4 . ö. 2 * . Hö ö 1 * * . Hö ö !. . 5 * . ( ! ( . ö * . 5 . [ ' (
*
8 — de n de .
i ,,,, 8 Seed dn m . e ma me me mme rm
* 8 . 8 1 * 8
ö *
21
lo)) * — — do. Wagenbau (lan 100 100 do. do. 103 41
leo eon lil. 75 B Brieger St.- Br. (103 4 2 . Buder. Cienm. (103 4 A iss o) Gentral - Sotel I (lio) 4 10 i880 do. Do H (lion 82 3 * CGbarlottend Wasserw.
—— —— — — — — — — — —
. 2 8 O., Jabryang 101 We. 3 S. 16, aus
11000 241.0065 Griesbach. Regierung Mu Fwalfutt 86 0 1009 * 325686 geneben am 16 Jannar 1; 9 — — —
50 — — 100 99 et. bę G
dm e, e e u — — — 2 — — 2 — — — W 2 2 — — 6 2 — ö 2 ö — — — 2 — x 2 4 2 2 2 2 2 2 2 2
x b 6 2 — —
22