1901 / 42 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö. ö 2 1 n z sichts ö lin er ö 25 ; ; In der vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsrathẽ der Berli ; 1 S 2 ika. Steigerung der Ausfuhr bemerkbar. Die Verschiffung von animali⸗ In ie. ; ; 23 das Gewinn⸗ . at: ö vandel aus Oenecte ze n, , , n ,,,, , Orts Zunahme oder v. D. der Abnahme ( ; golltarifentscheidung en. Bau mn o Senn sendens * m Jahre 1839 und diejenige von Chinagras von 12 236 Piu! au kn be deerglet ei 1 m Tha, , g,, ,, , (gegen r, ,. = Abnahme Bevölkerung vom v. H. der (Aus den im Reichsamt des Innern zu sam mengestellte h 2c. ist nicht nach Der Länge des Einzelsadens sondern * gi Pikuls. An vegetabilischem Talg wurden insgesammt 21746 selbe Sri cht einen k ö,. w,, . 16 n der eps lterung Stã 2. D Stä Bebölkerung Lom Nachrichten für Handel und Industrie“) 3 r dandelsüblich auf den Spulen ange ebenen Tang, de ehrch Pikuls ausgeführt gegen 1 082 Piluls im Jahre 1893. 469512778 4 im Vorjahre). Vapan nh 13 86 von 1895 bis 1966 Städte 3 Des 1. . Städte 2 De 1. Dez ö 53 4 Ferner Zwirnen mehrerer Einzelfäden bergestellten itulg au gen ke egen ir Schanghét wurde im Jahre 1899 Wechsel-Konto 2401 830 (gegen 2068 19023) ι, Provisians⸗ , wn , . 1895 bis 1890 bis S935 ö 6 6 266 ö zu 1 . zerzollen. Der Umstand, daß der⸗ Der Schiffsverkehr mit ang 6 telt gegen] Konto. 1413 86 22 (gegen 122915201) 6.1, Depositen⸗ fs 1. Det. Des, , Betheiligung der wichtigsten Länder m Außen handel darnes zos des Wariss . gershen,, Cin laden anderweit durch ö! Dampfschiff. von 8 633 209 Neg. Tan, vermittelt sft kasfen und Kommdsfeste 5e 75,36. c, abzüglich des Verlustes auf . in 1560 1855 l; Pes. 2. Sc; Frankreichs im Jahre 1900. nes Aufdrehen der Cinels den, az är Banpse' en hör son Reg ons im Bopiahte. Die dentsche Kiens Kemhnnittigk Kent (iche e n K Fg, ige gegen 1. Dezem 2. Dezem⸗ bezw. K 1909 1895 Einfuh zend für die Tarifierung nicht gh gebend Flaggè nimmt unter den mit Schenghar Schiffahrt treibenden Effekten, und Vonsortial· Tonto (146 . , , g a 9 er ber überhaupt vom Recklinghausen 64,90 4703 Salzwedel 4 2,12 10,61 Herkunfts⸗ und . . fuh . d die beim Kauf beabsichtigte Verwen⸗ R 99 ihrer Bedeutung nach mit 376 Dampfern von 505328 1349757, 11) 6. Kupons⸗ und Sorten Ron . 1900 1896 Hun⸗ D n 96 ,, 1 . ; 1899 1900 ! Nationen ihrer Bedeutung mit en Fl 17 51579 6 Rach Abzug der Verwaltungskosten von 980 657,8 ; . 83 . 1 ö . 165. . 63 K Werth in tausend Franken . bes . k . S6 34 15n ö g , ( oh. . 543 86) e. Abscht bungen im Konto⸗-Korrent von , 90, (4 50, Vlogau.. 56 g, 6 . 79239 K,, ‚. ; ̃ riefbes 3252 * fer von 4688948 Reg.⸗⸗Tons) der chinesischen (1 39 . 9, . enn, 366 r . ; w ,,,, t, ö, Welscburg . . Berl anden? : Id s , , rah; 8 , . Ce aner ing, feed e, Pi6ß. Ken den ee cr, e J , * ö h 2 ze ] 5 . 2 22 ö 396 2 2 8 1116 ö 36. 20 * . . ; ' 39 deng , 4 9. . . ,. 6 82 8 Re * ö We hre j ) 382 9 (gege 6 631,68 M66. d e] 64 1 86. ot Wittenherge .... 16253 1456 1697 11,67 g Tterbirg . , . 1 ö k ö 3 . 6 . 1 holt 63 in g,. ö kJ . Ee be. von 3 366 e , (gegen ö. O67 09) 5 Berna mung . 16h Schß ueber 16 257 14811 1446 9,76 Linden 1265 2738 KRefel 129 J , w ; l ö 5 5 , füße Schiffsperkehr' gegen das Vorjahr antragt, der Generalversammlung vorzuschlagen, aus diese . ; 3 . . . 2 2, = ö Schweiz 32995 5 21591 3 ellen, sind, da das merklich machte, ist der deutsche Schiffsverkehr gegen das Vorjahr gi, ; e , g hre 6. 06 660 ; lau⸗ öh) Haspe. . D. 16949 1339 2649 19,783 Sberhausen. 40,9 19.453 Ruhrort 155 Scheidt , , . and bie Verbindung im nertlih ingchté, n ltz os sI9g2 Neg. Tong) zurückgeblieben. (Nach einem Gewinn. (ine Extra, lbschreibunß von doo ohh e, gün, ku. 157 Sorau i. Ndr.⸗Laus. 15 4h 14 814 HJ . J 37,31 Greifswald 072 Italien c? 133 1431 116 384 191 373 . 1 Glasw ? ,, . in , t fende Konsortialgeschäfte abzusetzen und von dem Rest . , 15 649 13 903 1745 12,596 Rastenbuͤrg 3768 1046 Torgau 026 866 . 213 566 liz gz lh! und nicht als gebl des JJ 1 . 6s 32,70 M, dem ordentlichen Reservefonds 135 17165 den, 159) Wermelskirchen... 15 471 13451 26020 1595 Graudenz? . 36,36 18,35 Teobschütz 618 Desterreich⸗ Ungarn. 8 9689 33 605 197566 ̃ . ; 1 15 427 12591 2836 22,52 3 nb 161) Eilenburg . . 15 147 13 399 1ũ7143 1305 162) Waldenburg i. Schl. . 15 106 13989 1117 798

29

ß. *** 1

w . olle ö zftsbanus-⸗Refervefonds einen Betrag von 59 000 (gegen 100 000) , . : re 237 7665 ? 6G o vom Werth zu ver ollen. ; schäfts haus Reservefhn 6 , stessften 25 gege Ratingen 4,89 16,17 Marienburg . Staalen von . ö . it ö = Him sstein aus gemahlenem oder pulveri⸗ Kohlenfelder auf Java. dem Pensions- und ,, nnn, , k ö ö Vereinigte Staaten vo ,, , , ,,, in Form von Ziege der Platten ver⸗ . ; , , R ss 100 056 ½ zuzuführen und nach Absetzung der statuten Gleiwitz 34,58 31,88 i. Westpr. Amer 27257 459 796 93 = „tem Bimsstein und Thon in Form vor Ziegeln oder Platte 1 . R dz 9 ! keit der Interessenten M6. zuzusuh ) . ĩ iwitz.. 49 / XW n 272 4 26 ; ertem Bims hh. ö . In neuerer Zeit hat sich die Aufmerksamkei er Interen amökigen Tantièsmen 72 449,50 (gegen 55 551,64) M. auf neue Meer ch 3333 23 n,. Amerika.... 2 33796 3101 dener Größe Feinheit des Korns je nach der Bestimmung für 363 . k 64 zhontfqhaft ; Fav tragsmäßigen Tantismen „2 1497,20 30 ge 3 6 aul en 163) Reichenbach i. Schl. . 15 057 14047 90h 715 1 333 23 . . J . 899 21 ö . . 39 e en,, g g gr, n 'aus der Schumacher. auf. die Kohlenfelder . * . , ,,, , . e e, vorzutragen fowie eine Dividende von 5 oo auf das Aktien- 164) Biebrich 15 048 12292 2766 2245 Wattenscheid! 332 12 63 Reiff Argentinien... 291 925 241 61 53 9071 93M mier , n, Sönttaart i icht als Waare aus erdigen oder gerichtet, Die niederländische Regierung hat zur Erse 8 8 kapital von 43 000000 0 zu vertheilen. 347 * w 43 27 * 2 28 42 Wattenscheid 32,22 14,63 Neisse ; z ö ö 37 * 5 ! pen Fab bei Stuttgart) ist nicht als Waare aus gen w ö , 6 36 ze ollen, einen apite , ö g S8 ; 1, 14918 14151 67 64 Falt 313 141 elbe S Anbere Ltntettꝛ= m , . , . EGtoffen h, 7 des Tarifs mit Ih öso vom Werth Bayah Lager n, y. ; A. Die Substription anf die 4Yge München r Ste, ⸗= 263 49 385 5 G2 60 7, H e, . . , . . *. ö ö * e d,, mint ö ; * . k , fete T H entsandt, 1 6 8 Beschẽe . J f 166) Unndg . 14 215 12355 2563 29. 4 Duishurg. . 31,596 1853 Lyck . .. Zusammen .. 4518 306 4408530 4152635 4080 nperzollen, sondern unterliegt als ganz deer theilweife verarbeiteter Ingenieur entsandt, un s l 16 wenn , 14751 13723 1 C28 749 Malstatt⸗ Rawitsch . . a. 1689 Odenkirchen... 14 745 12826 1919 14,96 Burbach . 31,77 28,83 Eupen 12013 . suftr 1

*

de = dẽè O =* WO de -= 1

JJ

6 . . af 26 Anleihe ist wegen vielfacher Ueberzeichnungen bei sämmtlichen Zeiche . , 4 g . er fe Die Ausbeutung der Kohlen⸗ 55 Fröff s fsen worde . go des Tarifs D Sektion 7 des Tarifgesetzes der Kohlen Kenntniß zu verschaffen. 2 ö ellen sofort nach der Eröffnung geschlossen worden. ; jim sttin dach . ö J ,, felder ist aber bisher von, feiken der niederländischen Negierung ö ö * den Pfälztschen, Czlenbahnen, warden, imm, Ama 13) Kleve la 684 156 35 Hörnpe ,, 11 Fhrethl lug? Fegli herlCisenbsghnderbindung swischen den Nöhlenktsdemn Januar go ' befötdert. S6ös 43 Personen, 33 ,, Eg Gitter D/ 6 2 . Hörde 36. 26. Küstein Goldproduktion der einzelnen Produktionsländerd tariff Ste. laws.) und der Meeresküfte nicht in ö mn worden. . 6 * go! 00 KC Kohlen gegen 14 498, bezw. ho? 117 820, bezw. 2 . J . ö / . 9 . d ) D ö 9810 9 h a,, J m 5 aebisde d le 8⸗ . 5 8 * 97 S 9a 06 Di 5 me J ,. 596 . We . . K . 1In zel er dinas doch eine Gesellschaft gebildet haben, um die s 18 ? demselben M es Vorjahres. Die Einnahmen Rö, 14590 5 Wenn man auf die zum theil nicht unbedeutenden. Veränderungen Welt im Fahre 1966. . ö R dings soll sich . ö öe . Den zu setzen. (Dhe ColliSry 181 412 000 in demselben Monat des ö . ed . 541 in, der Abgrenzung der Stadtgebiete sowie das Aufhören der, Selbst. 9 k J ; Handel Schanghais im Jahre 1899. beutung der Bayah-Kohlenlager ins Wert zu seß im Januar d. J. betrugen zusammen 2 157 g84 MS, d. i. 15316. „M5 ständigkeit einiger mit Nachbarstädten zusammengelegter Städte seit Nach der amerikanischen Zeitschrift „Engingering and Mining Der W arenhandel Schanghais für das Jahr 1899 gestaltete Guardian.) weniger wie in dem nämlichen Monat 1900. . . ö; dem 1. Dezember 1871 keine Rücksicht nimmt, so ergiebt, sich die Journals vertheilte sich die Goldproduktion des Jahres 1900 auf di 66 ach ut rem Vörjabte, wie solst: . Auf den Königlich n ürttemt n gischen , 1537 weiter folgende Uebersicht über die jeweilige Zahl. und Einwohnern einzelnen Produktionsländer, wie folgt: J 15895 1898 , te bahnen Unrzen im Möenät Zana, g hg heftet ee. . 8.33 schaft der nach Größenklassen gruppierten preußischen Städte mit . Produktion: Produktion Werth in 10090 6 Zwangsversteigerungen. fonen und öb5 Foo t Güter gegen 2 4635 90 bezw. 566 218 in dem 3160 10000 und mehr Einwohnern. Bolm ö . Bruttoeinfuhr fremder Waaren T7 ois 373 841 Beim Königlichen A mtsgericht J Berlin gelangte das selben Monat des Vorjahres. Die Einnahmen im. Januar de * 3,38 Zunahme oder (— Amerika: . Europa: G chinesischer. . 249 70 223 707 Grundstück Oranienstraße 66, der Frgu r e mon n . ketrugzn zufammen 3363 od. Kern sichlss e d. e , ,. 5.7 3a . 3 Ahnabme aus Vereinigte Staate Desterreie 34 , ae sscher Waren s nn; 140 997 url Warsteigerung. Meiftbietender blieb Kaufmann Sclig hincsohi, Pie Gesdmmtsumme derselhen belie sich vom l. 1pris v. bis End 1671 Zählungstag Zahl Bewohner Abnahme aufs 2 m z ö K 49345 Ausfuhr chinesischer Waaren === 7 Neue Fri prichstraße nh mit 4006 und 150 000 6 Hypotheken. Januar d. J. auf 44 205 000 s d i. 1 954 661 M mehr wie in . zezw. ) on Amerika... 78 658 755 Ungarn.... 2042165 4 ; 538 506 738 545. Neue Friedrichstraße (9, 9G .. n , , , ,, . . , 36 26, 14 Landeshauptstadt Berlin: an, 86. ö z ööd 656 gi weich 28. ö. V 3 1 ufgeh oben wurde das Verfahren, betreffend die Versteigerung des dem gleichen Zeitabschnitt des Vorjahres. 5 [I 1 P . 3 * K . 2 24 5 ö ) 2 ꝰĩ d— 2 —ß 1 531 3 y 1 sjche 8 istĩk der V w Te 2 DR , . * ry sticks Linienstraße ? s d s S . s . Dez. 1871 826 34 ö Neufundland .... 81 646 Deutschland ... 74 435 Die Silbereinheit der zollamtlichen . , , . 6 Köhler schen Grundstücks, Linienstraße 24. Breslau, 16. Februar. (W. T. B) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 0/o J : . , 38 5 2h it für das Jaht 16h zn 36 re en Ker ahr hr ig . , , 1 . 1 16 08 Zentral⸗Amerika .. 650 000 Norwegen .... 1539 os im Jahre 1307 gerechnet worden, nch he . f . für Koblen und Koks Wechslerbank 103,0, Kreditattien Schlesischer Bankv. 39 1880 112330 Argentinien ... . 140 000 Portugal.... 1954 Lwerlhete sich der Gesammthandel Schrnghais im Fahre, 83! Tägliche Wag ng estellung füt *r ten im dd, , Bieslaner Spritfabrik 153 00, Donnersmaik 123, Katt, 16,50 ö 5 88 d 255 17,19 Bolivien ö 325 000 Rußland J 23 090 862 306 701 390 Hkw.⸗Tls. gegen 251 205 83 Ykw. Ils. im Jahre 18 h an der Ru hr und 1n Oberschlesien. . . witzer 19335 Oberschlef. Eis. 1850, Caro Hegenscheidt Akt. 107,50, 86 . , 2063 Brafllien ? . 1 656 600 Spanien.... 39 873 Im Vergleich mit dem Vorjahre ergiebt sich . . Steigerung An der Ruhr sind am 16. d. M. gestellt 16326, nicht Oberschlef/ Koks 138,350, Oberschles. P. Z. 114,99, Opp. Zement 1,95 08 7 66 Chile 1250 000 Schweden 70 5891 a gh er Handels von rund 55 Millionen Okw.⸗Tls. oder von a z. 716 . J , löl, . ö 8,6 661 5,46 JJ I

.

46

2 288

2222222

. Dr

c de o XO

Stolberg b. Aachen Höhscheid

Siegburg ; Gumbinnen

Lauban

Elmshorn Gevelsberg. Oschersleben

Sagan

Myslowitz

Nong hre, Osterode i. Ostpr. . Jauer.

Striegau

Dirschaun.

Altena

Leobschũůtz

Suhl . Neusalz a. Oder Lippstadt . w Gummersbach ... Braunsberg i. Ostpr. Ruhrort. . Krotoschin

,,, 200) Kalbe a. Saale.

1

1

rechtzeitig gestellt keine Wagen. . ö . J Giesel Zem. IG. 05, X- Ind. Kramsta 156 90, Schles. Jement JJ Gluten , , 7751 etwa 22 0so. cht ind am 16. d. M. gestellt 5630, nicht in do, Gies 3 . 23 0, 18 ö

Ek 83 J echtzeitig geste ine Wagen 23160 6 95 50. Niederschlef. elektr. und Kleinbahngesell= n ; e, , n , Sy. ar stesse 8 Mmer⸗ echtzeitig gestellt keine Wagen. 78.50, Koks⸗Obligat. 95, 50, Niederschles elettr, unden nge ,, 1900 (worläuf.) 188415 Britisch⸗ Guayana. . 2126964 Asien: derart gesteigert, daß ein erhöhter . . schaft / 63 66. Cellulof. Feldmühll, Kw 155,00. Oberschlesische 30 6 ; 4 . Niederländisch⸗ China 5 500 000 plätzen, die ich zu Landungsstellen eignen, 6 m n. . Zyeisefette von Gebr. Bank⸗Attien 11809. Ema llierwerke . Silesia 123 0, Schlesis 54 366 K . t; 2 ; 84 gan! ,,,, . . . 3s Sch zaier Handels em Auslande he 6 1 Dns über Sveisefette wehr... 6 55 f j ) i z . Andere Städte von 100 000 Einwohnern und darüber: ö Guayana 6 521 690 Britisch⸗Indien . 9367 185 trat. Der ö , . , 6. 8. ö. 6 69 . 16 Feber. e i ct n n ,, , . Flektrizitats. und Gasgesellschaft Litt. A. do. do,. Lit. B ) Dez. 187 9322 Französisch⸗ Guayana 1 412 857 Japan“ 7) 55 sich in der Einfuhr von 66 426 Con Vll r gn G 7 ter: Die Ermäßigung . 8. „50 Br = z D ,, 323 449 322 27 h 8b i h . w w,, 1250000 ö. ö 2 d , 6 2 9 ) 0 Sw. Tls. in ü . ; . [536 6 . or 106,50 Br. ; 434 ; . ͤ . 57,32 . 797 520 . 1300060 98 639 000 Htw. Tl. im Jahre 1895, au] 126 63 . 6 Mittwoch war nicht genügend, einen größeren Absatz in feiner r. Magdeb urg, 16. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. 64 kJ ot 870 . 31.11 gu; 53 168 Nalaiischer Archipel 524 95 Jahre 1898 und auf 149 500. 000 Btw. 8 a 55 ii . . . zu schaffen. Die Preisforderungen mußten daher weiter ö. ö. Korn zuder zs o,, ehne Sack 10 0653 1036. Nachprodukte 750 ;0 o. S. 90 p,, 5 ; . * J 7— 9. 8 j . Mare CcTabre 9 hbaup ach lich 19 . ;. . 6 Fi Rr n FSöoß e 2 chasts 4 we. . . l 8 . 2110 z S 1 f 1880 926 806! hen Venezuela.. ... 63 670 Niederländische Be⸗ An der Einfuhr waren, im Jahre,. 185 ant Yz 3 g . ie heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Gen essenshastẽ ut er inn . . Krystaltzicker. I. init. Sack 851 2 ö w . w Afrika: fitzungen ö 421 027 Herkunftsländer betheiligt. Großbritannien , 6 t 103,00 = 108,00 , do. Ila. Qualitat nominell. 2695 * Brotraffinade J. ohne Faß 9. 21 Gem. Raffinade mit Sack 852 2 w 1 565 006 53, 42 Transhaal .... 6 8465 046 ear usttali - 33 7 253 21 lz, Britisch⸗Indien mit , n , , n. u Schmalz: Die Notierungen gien . n . g m 5358 35. Gem. Melis mit Sack 28,46, Stimmung: —.« 1 36 214 ö 9, 42 rr 12222 2 en,, 9 285 219 35248538 Hlw.⸗Tls Japan mit 20 454014 vtw.⸗2XWls., die 4 . ische Tafelschmalz 7,0 49,00 46. Berliner . , , M , ,, ö Febru 925 Gd. 6 8 2 92 ,, 1613388 . m r r . ; 2 224 858 PYtw.⸗Tls., Zabel 46,00 MS, amerikanisches Taselslhmeld **, . , Produk ransito f. a. B. Hamburg Februgr 9, * D 201) Schwerte 1360097 6 2 ,, 29 West Rffrika 36 dö3 Verschiedene. 60G MO ; , ,, , Bralenschmals So 5 -* bb. c, D, Prgdutt Cre ? 20 Steele. ö ö ; ; 2. 18h, . , he mn 33 36 Madagaskar ö 600 000 Insgesammt . . 256 462 438.) furspäische Festland ohne Rußland. mit 9 088 439 Htw. Tls. Als k, ; 36 411 3,5 J . ü 3 /

8 9 6 itte , Bres elf ! ö 9 jlende Handel Schanghais hat den Verkehr im Hafen In. Sberschlesi sn 145 0, Schl. Zinkhe . = Laurahütte 199,00, Bresl. Selfabr. 1233 ae g,, 120 000 Großbritannien. o8 80 Der wachsende Handel Schanghai. h fusferstesse

P * 1

6

—— Q W N d N d dd O ND . —— . e . . .

.

. 861

1 1 .

36 * 8 TIF 31 9 9 2323 . V 8 nd das . ö J 9yVorlirnor k 1 * 5 1 8 6 ? 5 8:2

iinigten Staaten von Amerika mit 20 095 323 Hkw. und da Stadtschmal; 47 00 —=50, 00 46, Berliner B g 36 Br., pr. März 9,273 Gd., 9332 Br., pr. Mai 45 bez., * . . 8D, * 4 . 22 1— 1 2 2 i

i Zezollstatistik dasjenige Fairbank-Kunstspeisefett 38,00 = g 4er Gb., pvr. August gz bez., 9565 Br., pr. Okltober⸗ Dezember ö . 5 5. ; . ! 5 2 e 2 SvorkunftslJ ist in der Seezollstatistit dasjenige . = , . hh r R * 6

2045 Sangerhausen ö 333 ** 1900 (vorläuf) 21. . 3942236 ) Die Differenz in der Addition ist nicht aufzuklären. . , , . an das Schiff die Waaren nach Schanghai 9,15 3. 221 2 1 3 ar . Der Aufsichts

204) Sangerhe ö 1141 , . 3 wiesen, von welche J , e g,. z ö Halle a. Saale, 17. Februar. (W. X. B. **.

2055 Mave 27. ö ) ; 06 zur des tarts at Griels. k * zirklichkeit i in icht geringer Theil der unter 9 . Wochenberic . 1 339 z rns, eine Divivende

. , . . ĩ . Städte von 50 000—– 100000 Einwohnern: Moniteur des Intérsts Natsriels. zebracht hat. In Wirklichkeit ist ein nh gering e J aus Veutsch Berlin , 1ß. hruah, , , h Sabersky. rath der Hallefchen Maschinenfabrik beschloß, eine ividende

20 21 z 22 166 * 8 or vonpngson ufgefubrten U1* n alls vel ) = 5 2 8 1 2n r . P vo . ⸗ꝛ abers ö i I. —— 83 . . 240

A Wangen la ki⸗c⸗= F ] 2637 dez. 1871 14 1009380 Hroßbritannien und unter Hongkong angeführten raten a nah ä tärkefabrikate und Hülsen rüchte von, Mar Sꝑaherste. von I6 o vorzuschlagen. Der Reingewinn beträgt S6z9 668

207) Sommerfeld .... 913 232 456 , ö 1. . . id eingeführt worden. Zu dem Aufschwung der Einfuhr Sc anghois Ser dies wöchentliche Verkehr in Kartoffelfabrikaten ruhte in⸗ * 16 Tebruar. (W. T. B.) 3 0/0. Hannov Pro⸗

9085 Farngmin ] ö 3 ** 522 1 . e nsr dem znder beige e ur bei Britisch 5 , os ftenen er letztere Vannover, . Februar. , , n ee w. 6

,, ,, 6 K, fast glie importigrenden winder bedetzagen, ann ies folge des, vorgestfrn Lien abgehen ketktere vin“ uke be g Co, og Hannov. Probinzial Auleiht 10, 39

. Bit ferfeld e us Torinosa machte sich ein muctigang 1e ͤ = n 262 z ; * . zill⸗ An P / 8 E .

. r, 1 ö 34 1880 7 12418623 6 r, , Be, gie,, . besucht, jedech tanschte, an 136 do Hannov. Stadtanleihe M 00, 4 c QeꝘunob. Stadtanleihe 1092,09,

2 vorn . D . . ' . ö . 6 ⸗— —* . 4 . . 9 6 * * ar dols . as Morlabhr 96 nertbal 8 835 Hawe 8 = 13*1 16 92 III . 1. 21 . . ** . 2 ( [ ;

4 , 357 26. 5 : ö n Einen interessanten Theil des Jahresberichtes des Amerih̃ rhandell gegen me . J. it waren Tertilwaaren un us, ohne Faß grabere e , 6 sind zu tieren: 45M” unkündb. Vannov. Landes⸗LKredit⸗ blig. 101,55, 40,0 kündb

. ö gr . J . ; 16 14,21 J . 969 593 nischen Münzdirektors bilden die Mittheilungen über die Umlauf ie hauptsächlichsten Einfuhrartikel war Tertilwaare, FVenden; seĩbt aun ehauptet sind zu notieren:

212) Rawitsche. 6

Ils; Wern

Metallgeld- und Papiergel d-Vorrath der Welt. 1

; w n,, , er le ö r ,, m t, Spfsia FIG, 40/9 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 95,50,

. h ö 5 ; ; . , e, ge. „ler deren Absatz wir die näheren Angabe 19 . . ö 123. 1 h Kartoffelmeb Celler Kredit Oblig. 102, H ? . ö

1651 1890 ; 824817 ĩ mittel der Welt. Es wird der Nachweis geliefert, daß sich trotz der Netallwaaren, über deren Absat . . ,,, a. Kartoffelstärke . 6, Tarte sfel mehl Ex os9 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 98 06, Continental Caoutchoue d . . 9 9. 7 9 96 2 * ö 9 8 21 1*9 6518 or 1369 2 8. 3 o sa*nderteorr * stellu gen assen verde. 211 . ö J 26 183YrTohln 5 . 21 X . . ö z . z 7 Fo 5. ser 1 .

3 58 w ? 2. . - ; . ö. großen Ausdehnung, welche während der letzten Jahrzehnte bei onderten Ausstellun en sJolg 1a * 6 , * , , men Koömwv. Aktien 00. Hannev. Gummi Kamm Komp.-⸗Aktien 212, 00

ö * 9 . 2 9 . ; * nr 22 ö 4 2 *. ö ; 88 (. r 4 Kirulâ 1892 6 Ytw Ils. ( 11 1 2 1 2. = . ) ru MDI 2 1 4 * ; ü ; * Romeo *

2127) . 2 5 5 2 . w—— dem Ausgleich des Gütertausches in der Anwendung von Kredit 1005 624 Pikuls , . 360510 R kuls i. W ern n ,,,, w, 9g Sark ffäsiuder aelb Haunop Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aktien 4800, Döhrener Woll

15 naermünde ö ö ö 27231 w ; r 6 ; * . . nan Er tz 8s issonen, an Opium 605 100 Pitu 1. W ; ö 3 5 artoffẽlzucker g HSannov. Baumwollspinnerei⸗ Vr zug ; ĩ x

316 och . 174 ö f 1900 (vorläuf.) 24 1551 177 zeichen stattgehabt ha:, der Geldvorrath der Welt in sehr erheblicher petroleum 55 292 3 allone im biün . vrup 22 ; 33 00, Hanno. Zementfabrik⸗

. 9 Ly( . . . . . . . 1 ö ; ) 6 z ; z ö ! ;

217) Bergisch Gladbach.

218) Hilden

Kartoffelstärke 1 111 28

r.

! gan. 794 . vru . . Pr , n , k v.33 s here d Kämmerei ⸗Aktien 1 Weise vergrößert hat, wobei allerdings auch Papiergeld ohne metallische von 22 403 883 Dtkw.⸗Tls, an. Merxhium 3 2 1 22 10, Kartoffelzucker kap. 224 ie,, n, ee , m, . , . ann. gi wald Jementfabrik⸗Aktien 97,50 0000 - 50 000 Einwohnern Deckung eingerechnet ist. Indessen thun die Aufstellungen ferner da 197 Aw. ls, an S acleinen ö unn . 9 er gn, 33. Dertrin gelb u, weih a, , , z 37 40. a nnr gen zementfabrit Aktien I39,75, Ilseder Hütte⸗Aktien 695 . 00, 219) Vüttringhaufen? 126 10793 8 137 Dez. 1871... 31. . 882914 , e. . // = . 6 größeren Geldtzorrathe * r, . Pil ö z . s ien Dim. Als an K hlen. is dd 3 263 * . 269 n b! r 9 24 Re 8. Hannep Straßenbahn Aktien 84,00, Zuckerfabrit Dennigen e. 5 é , m, ö . ; 2 Rechnung des ungedeckten Päahiergeldes kommt. Ver Gesammt Geld 13 * 4 2 J ö . ensteralas ? 10 Kisten DVallesche und . he * 1 t z 2 a. Maisstarke 123.00, Zuckerfabrik Neuwerk ⸗Aktien 85,00, Zuckerrafsinerie Brunonia⸗ 3 vorrath der Welt, der im Jahre 1873 ermittelt wurde, bezifferte sich Lons 3. von 4 2 2. . 4 n 3 M wo tärke (Strahlen) 5) 1 3 ,. Atien 110 . 1600000006 Doll., wovon mehr als die Hälfte Papiergeld war i. W. von 402 222 Hktw -T, gn. Spieß in s nf Gen é i. W. von ] 2 S, Viktoria⸗Frbsen! * , i Tebruar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. nicht bis zum vollen Umfange seiner Zirkulation metallische 6 un R , . 4 7653 Erbsen 19—* Futtererbsen 1 ** . . . . 8 i ur 2617 . Wiener do. S5016 eckung hinter sich hatte. Am Anfang des Jahres 1900 ergab sich 13 521 Htw.⸗Tls.s, an Papier * nn g Rind i. W 1 21— 3 6, flache hnen 4, 24 ,, 4 6 d Kg,, ., Fs 85 55. Italiener 96.20 aber eine Gesammtmenge von 11 600 000 009 Doll., und davon war nel ] r,, , . i ; Bohn 9 . . , n, Reich 1. 2 6 0 um m Rum. 8 Lo, rüss. Kons. 100,60, ig mehr als ein Viertel ungedecktes Papie 0231 Als., an Seise Mn 8 , . 5 do. 24 - 3 kleine do e weihbe Hire ,. , . o port. e r ẽr CGwaner 715 Lonv. Türk. 24.20 In der Berechnung der Junahme, welche der Geldvorrath der 12 , 2 ** ; 3zenf 36 4 Danfflörner 20. * Dinterrübsen,. , ga n , o, RWerstaner v. ish9 N 20, Reichsbank 2521553 Welt seit dem Jahre 1873 aufwies, ist nun alles Papiergeld, das i Gen teln für 2602 Vw. Tl t und ü . Tinterraps 26 26 eee, ,,,, 6 4 . ni; wyter der 134 S. FRietonto Komm. 185,70, Dresdner Bank der Papiergeldsumme ausgeschieden und m : 14. 33 Fm , g dit 116565, Nationalb. f. D. 129,0 Oest. 10000— 20000 Einwohnern: in de telle die metallische Deckung als Metallgeld verrechnet; Die Ausfuh Schangl ais bat sich . ** nein. zicke 64 e , , 149 nn , Krevditakt. 21170, Ad Fahrrad 14350 88 121090 danach ergiebt sich, daß der Weltvorrath an Geld seit dem Jahre n Jahre 1890. 201 9000 Mipwm Tl nn Rerrg ö 1399 Uümmel 33 38 inl; ein . n , m . n m . 56 . Shuqcter 169. Höchst. Farbw. 310,00 ö Doll. an Gold, 2 750 000 000 Doll. an zw. Tls. im Jahre auf 91 9629 1 . dapskuchen 1 1a. rennbrn Allg. Elektrizitat 2M rr l , , . 101. . 1409240

24385 z 1 Städte ve

.

m, na 2 x 2 * 2 ö

; 1375. 3 . iburg. 2 9 9 6 ,, . 1266 339

1885 ,

i. Wesipr. 1073 ; . 1890. .

, 3

4 z J 1 e een, , ; 895 2 wüttke 9 9

; 2 ö ; , ve Nusgl ver mit den nin rail . . r e, . 24 Lumwollsaatmebl 5 2 09 RBocbum Gußst. 178,00 Westere 1 , ral . 198,0 850000 000 9 oll. an (ungedecktem ben. Demmi Belgie 211 ö w. 1 ; 14 1. d vel 8en 1 uin 111 r DM

151043 l

Pomm 10436 903 1 l H w

2 w / . . 2 * z wa, .

j

; / 1 * Caro ko Ter r. S eet karbabr ; ] 64 ö m QMerückichtiaun zu zi , daß l able ; 1 el 10t zier n ] gelt. 1 Lombarde 0, Gottharddah! geld zen, wie oben schon gezeigt, um l erückl unt . mer . t e Ge. :

. 600 000900 Doll. zugenommen hat. Im Jahre 1893 be / / J

1066

sich die umme auf 10 500 000 000 Doll. Von der Zunahme un 105 000 60690 Doll. seit jenem Jahre waren aber 940 G0 009 Del ) it andere die große Lebhaftigkeit der Gol

—1890 ; . Rene n ͤ 1 . . Nerl Jandel sges Bochumer Gußst Dresdner Bar erII. ind

7 =. nion lsenkirchen Harvener 77, 80, X inde . —— lüIen .

1900 (vorläuf.) 110. . 1473255 den Vereinigten Staaten felgte und die Goldproduktion in Sud

Kd 1647

g gebracht. n den Vereinigten Staaten Die bedeutendsten ir letzten sieben Jahre stere wurde im.

an Geldvermehrung iu Werthe von 8 665 18. erinnert werden soll, daß i heegeschäft liegt haup:

einen immer größeren Umsan rer Bedeutung nac Volumen war bei Beginn d ien. An der Au Doll. am größten und hat seindem ussischen Firmen mit

ur He mit 6 9 19 rern . n . 1111 ; ür, ,. z .

ö d nchen mi z . z . 1 ; ; 5 nac vor 5 . Was sodann die vorräthe der einzelnen Länder anbetrifft,! häuten wei gegen dan R nn ; irn! wa ermitlel 3m geen Mai g! 1 ;

dit alien und i von mehr als 10000 Ginwohnern in ungeahnter Weise erhöhte, hat während

8 1 11 1403 864 ö all nug ie Bedürsnis der Welt

6074533 250 000000

7010 303 82970909

651

1 2am 8363 * 11 60.) 1 In del J 57 erlangt wurt nam 1 weer 11 ne, , 462 Pit z im c ? J J w ron aden l . erlangt wurde hres ie Vereinigten Staalen en 9 462 pitul 1 r ̃ z 11 war z 191 m .

1020200000 Doll. in Gold ö 11899 1500 g vorlauf.) 24! 11 375372 13 Doll in lber und 336 600 000 Doll. in ungedeckten rankreich mit ein l Frankreich mit SI0 600 000 folgten

nd 194 100 000 Doll. ungededhn 23 459 Pikuls, . R 51 ermittlun nachweises. g . —ͤ . em ö. zan Sach. Rente 85 Co,

Staaten die gräht t 1302 Pikuls ,,, 1 zu erhalte ber dieser matte * He, , ,, . , w nn Mr. * tadtanl. 95,50, Allg

ocenl im renfeld ut Dory . En j * ng ) e n ; ? x *. u ; r , n, ö ĩ Frantreich de . 18 kw i. un ö sjenig ven rohe Van l u * e R . * A di wa ban ; rhein d . d . bem that u * 1 ; 3 7 erlin er Bank ; d. r Ditanstalt

ein v uß, 2 ̃ u der Einwohner ka ,, . r Sw. Tl macht m er, Int. . hl der Dresdner Bank Li 50, do. Bankverein Leixr ziger

die Vereinigt . SOtkw.⸗ 8. FSE nn de . . . 2 . mn n Warteraume . na * . . R . . 1 . . ; * 37 Den . 31 af X 57 ) Dresd.

auf 26,21 Doll. ind en ie Einfuhr von Federn au ande ma. 6. ick Am den auf . Jener 1 l 21 ö Saalesch

7 Doll,, während an Silbergeld und ungedecktem Parj rgeld ̃ n der

13 8.43

(. Aufsichtsratl R ö 1 19111 6. 8 Deutschen Reichs mit mehr als 10 000 (rinwobnern um

8 2 1 . 59* 1 11 1591 dieser Jer 1 zusammenl

d res

ͤ un 1 4 ( 1 . . . 2 55 1 1 2 ö ; ) . 6241 1 ten el c 14 17 12481 1w 8 J ] Anrktrann 21 Nerbal Korf der Bevölkerung kamen : Verhaltnißzahlen . = n 14 ven 14 2g ung in dritte 2 tand deut s bland mit 6iö7 900 000 Doll. (Gol Ver n gta 1 b 1 ; meinden zie ben omit al je Berliner Militäreffekten Arbeiter baben, wie biesige 208 400 000 Doll Zilber und 173 800000 Doll. ungedecktem Papier *. H den Jabrfünft 1 DPiese Kruppe neu eingetretenen Matte erichten, gelegentlich der neuen Rekleidungs tra ür die geld 1 n ; Summe ven 1080 100000 Doll. oder 206 18, * roßbritannien m . . 1 n Ghin l l oll. Fro Nopf l won 13,35 Doll. Gold, 3, 98 *** 1d. Deutschland mit 31 1 . . nnn won al Arbeit juchi 1 . 1 n,, 6 Rcbrma e Schluß ⸗Kurse.) 3 0 Un Ber, dierten mel f, amn kenn oe nis mm abe iöhs, nehm, dern Wueittiste eren keen, ene dnnn, gächifch Menr sb d. zial de, wnleibe r n gere bo G6 0 Dell, Geld, 111. Too o , Loschuß mächle sich ain Rückgang benmgrbar (nen eee , mur Vermittelung, er Velelng. en er, wiempner un = r zeiber Paraffin. und Selaroi-Fabrit 167 C), inze) und 112 300 009 Doll. Paxiergeld en mefuhr von 1741 Gatties im Ja 1 . ** Arbeiter. 10 alen 7 Schlesse 1 e, , 1 ich r,, n. 6 reditanstalt⸗ n 176,75, Kredit⸗ ; , . 1.06 1 ar dnnn Paris dh Eatties nach New Mork, 180 Gatti nach ndo ni 4 nnn em iichts WMesonde un richten; die Geschaslelgg und Sparbank ; ; . Attier 163 Wier. Die relatib i 6 0 atties nach * ; ; Kaba ̃ urden nach 1rbeits ür ; . ** FEI Wersonen ur nuiner Spvotbekenban 131 50 ustmlaf und die n e Gatties nach Samburg aingen An Rbab wun 1c re ten,. l n der 1btheilu ür weiblir nen war Leipziger Vppotbeie 2 1 einiger Maumw Mlsrinnerei- uffralasien und vi * ö z ; 1285 * 3 gack Vo 1 Vitfn . 1 un *. J nnen n rieis r Zachsische Boden Kredit Anstalt 1 J 316 Baumwe e 26,54 Doll. vro Rot dem curopäischen Kontinent n. ,, z, Gingkubr von Gall ein starkerer n * a, * Fernen sz 55 veir iger Sammgarn-Sxrim ien 14600, Kamm⸗ zevol kerung New Yorker Handelszeitung md nach New York 1012 Pikuls verladen. ; F390 Re, r. * Siode n 61 0 76. R . 66 ;. 6 x V vin ung ! 86* * 1 21 1 7 1 (. e 1 yaüünune e obr 9. = Ger wfeln blieb hinter der vorjabrigen um lluls surüg; lie lam garnspinnerei Stöhr 33 4 , N 694 Pikuls im Jabre 1398 auf 305 ikuls im Jahre 181 Ib. Altenburger Altien Brauerei Sucterrasnnerit * ** D 1 34 I z 2 . r Daaen 3. 35 Ausfub Dagegen machte sich bei der Ausfuhr

voll. und olli. M 2.

8 Madrid meldet . ; a e, m,. ; dort sammtliche Kutscher ubrwer im A n*e be. Menger , ; * i ö en . 111 16 1 8 . . ind

finden Republik mit 28.58 Doll. u

man in fallender R

l unahme, und