Aktien 126,00, „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Aktien 81 00, Klein⸗ bahn im Mansfelder Bergrevier 83,00, Große Leipziger Straßenbahn 154,75, Leipziger Eier f. Straßenbahn 90 00, Thüringische Gas⸗ Gefellschafts⸗ Aktien 235 50, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 208, 06, Leipziger Elektrizitaͤtswerke 10925, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 132,00, Polpphon — — Der in der heutigen Aufsichtsrathssitzung der Kredit- und Sparbank Leipzig vorgelegte Abschluß ergiebt inen Reingewinn von S66 087.34 S6 (gegen 899 0l9g,22 M im Vorjahre). Der Auf⸗ shtratb beschloß, der Generalversammlung vorzuschlagen, von dem Gewinn vorsichtshalber 200 000 S abzuschreiben und 50 Dividende zu vertheilen.
Bremen, 16. Februar. Börsen⸗Schlußbericht. Umsatz 43 F. Kentucky, 20 F. Serubs. Kaffee behauptet. wolle matt. Upland middl. loko 49 3. Speck fest. Loko short clear middl. — , Februar⸗März⸗Abhladung 391 3. Schmalz fest. Wilcox in Tubs 406 3, Armour shield in Tubs 400 A andere Marken in Doppeleimern 494— 41 3. Petroleum. Amerik. Standard white. (Offizielle Makler ⸗Preisnotierungen der Bremer Petroleum— Börse) Loko 710 66 Br. Reis. Polierte Waare fest.
Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. (W. T. B. Deutsche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Hansa' 1433 Gd. Norddeutsche Lloyd⸗ Aktien 1172 Gd., Bremer Vulkan 157 Gd., Bremer Wollkämmerei 16 Br.,, Delmenhorster Linoleumfabrik 1623 Gd Hoff mann's Stärkefabriken 166 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗
garnspinnerei⸗Aktien 129 Gd. .
Hamburg, 16. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. Kommerzb. 119,10, Bras. Bk. f. D. 146,75, Lübeck⸗Büchen 137,25, AC. Guano⸗W. 89, 10, Privatdiskont 3, Hamb. Packetf. 130,40, Nordd. Lloyd 118,00, Trust Dynam. ——, 3 0½ Hamb. Staats- Anl. 87, 30, 34 o /o do. Staatsr. 97, 75*), Vereinsbank 163,15, 60/9 Chin. Gold⸗Anl. 101,50, Schuckert ——, Hamburger Wechslerbank
Taback Baum⸗
166, 50
(Schluß⸗Kurse.) 3 0j Französische Rente 102,27, 4 00 Italien. Rente 95,75, 3 ũο Portugiesische Rente 24.80, , Taback Obligationen HI5. 0g, 4060 Russen 89 * — 4. 400, Russen 4 97 75, 3300 Russische Anleihe — —, 3 0 Russen 96 87375, 40;9 spanische äußere Anleihe 72,10, Konv. Türken 24,95. Türken⸗Loose 121,20, Meridionalbahn 680,00, Oesterreichische Staqatsb. 717,00, Lom barden 139,00, Banque de France 3800, B. de Paris 1074, B. Ottomane 538,00, Crédit Lyonnais 1108, Debeers 772,00, Geduld 119.00, Rio Tinto⸗A. 1517, Suezkanal⸗A. 3700, Privat⸗ diskont 2, Wchs. Amst. k. 206,56, Wchs. a. dtsch. Pl. 122.00, Wchs. a. Ital. 3e, Wchs. London k. 25,204, Schecks a. London 25,33, do. Madrid k. 358,50, do. Wien k. 103,68, Huanchaca 142,50, Harpener 1270,00, New Goch G. M. 63,75.
Getreidemarkt. (Schluß) Weizen matt, pr. Febr. 19, sn, pr. März 20,25, pr. März ⸗Juni 20,55, pr. Mai- August 20,75. Roggen ruhig, pr. Februar 1599, pr. ö 15,50. Mehl matt, pr. en,. 265, 4h, pr. März 25,95, pr. März⸗Juni 26,20, pr. Mai⸗August 26,50. Rüböl ruhig, pr. ö 614, pr. März 61, pr. März-A April 614. pr. Mai⸗August 57. Spiritus ruhig, pr. Februar 304, pr. März 304, pr. Mai⸗August 313, pr. September⸗Dezember 313.
Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. S8 o/o neue Konditionen 24,00 bis 2425. Weißer Zucker matt, Nr. 3, für 100 kg pr. Februar 275ss, pr. März t, pr. März⸗Juni 28, pr. Mai⸗August 2833.
St. Perersburg, 16. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf London g3, 90, do. Amsterdam — —, do. Berlin 45.90, Schecks auf Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37,373, 4 o Staatsrente von 1894 96, 4 0½ kons. Eisenbahn-⸗Anl. von 1880 — —, do. do. von 1889790 i493, 34 0/9 Gold⸗Anl. von 1894 —, 35900 Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 8436s, Asow Don Commerzbank 505, Petersburger Dis— konto⸗Bank 427, Petersburger internationale Handelsbank J. Em. 290, Russische Bank für auswärtigen Handel 2559, Warschauer
Weizen vr. März 74, do. pr. Mai hg, Malg pr. Mau 414, Schmalz pr. Februar 7.42, do. pr. Mai 7,524, Speck 3 clear 7.45, Pork pr. Februar 1395. vort
Rio de Janeiro, 16. Februar. (W. T. B.) Wechsel London 102132. auf
Buenos Aires, 16. Februar. (W. T. B.) Goldagio 130 99
Verdingungen im Auslande.
Rußland. . 2. Juli. Verwaltung des Gebiets von Kuban, in Catherinodar: Konzession für die Ausbeutung der Naphthaquellen im Gebiete hon Kuban. Dauer der Konzession 24 Jahre. Näheres bei der oben.
X
genannten Verwaltung. . Spanien.
28. Februar, 1 Uhr. General⸗Direktion der öffentlichen Arbeiten in Madrid: Bau einer Brücke aus Metall über den Rio Gugdiela für die Straße Huete—Tortuera, in der Propinz Gugdelajara. dinge 1260,36 m. Anschlag 127 884 Peseten, hiervon 62 719,53 Peseten für die Metalltheile. Kaution 6400 Peseten.
Niederlande.
27 Februar, Mittags. Kolonial⸗Ministerium im Haag: Liefenn folgender Gegenstände: Flußeisen für die Staatsbahnen auf Jan Lastenheft Nr. 265; gußeiserne Schmierbüchsen nebst Zubehöt fin Kohlenwagen von 10 * Tragfähigkeit, Lastenheft TL X; Achsen mi Speichenrädern für Wagen wie vor, Lastenheft L; Tragfedern und Spiralfedern für Wagen wie vor, Lastenheft LI; Zug- und Stoß— apparate für Wagen wie vor der Staatsbahnen in Sumatra, Lasten— heft LII; Flußeisen für die Marine-Abtheilung in Nieder— ländisch⸗Indien, Lastenheft Litt. Q5H; Flußeisen, Lastenheft Litt. Rb; Schraubpfähle und Platten nebst Zubehör für die Marine⸗Abtheilung in Niederländisch⸗Indien, Lastenheft Litt PT 5; Schraubpfähle nebst
Marktort
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 18.
Dritte Beilage
Qualitãt
Februar
gering
mittel
gut
Gezahlter Preis für 1 Dopp el zentner
16
niedrigster
höchster 66.
niedrigster M6
fager nam cler ocste
n **.
Verkaufte Menge
Doppelzentner
chen Staats⸗Anzeiger.
Verkaufs⸗
werth
1.
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts· preis
dem ö
Außerdem wurden am Markttage Spalte 1) nach überschlãaglicher Schätzung verkauft Doppel zentner (Preis unbekannt)
,, ft ; Insterburg Beeskow ..
Stettin Greifenhagen
Brandenburg a.
Stargard i. Pomm. .
13,B 75 14,15
14550 14 zh 1436
1425 14575 15,56 14.90
15,10 14,80 15,00
14530 15,50
1502 1478
13,50 14,00 14,40 14,70
Breslauer Diskontobank — —, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br. 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 83,5 Br., 8325 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat. 20,309 Br., 20,26 Gd., 20,28 bez, London kurz 20505 Br., 20, 465 Gd., 20,4895 bez., London Sicht 20,52 Br., 20448 Gd.
13, 00 14,00 14,00 14,50
5566 . 16 14s 1536 14.16
6 16540
Kolberg * 2 * 2. * Trebntz 6 Jö,
;,
Zubehör für die Abtheilung der öffentlichen Arbeiten in Niederländisch= Indien, Lastenheft Litt. S5. Die Lastenhefte liegen im technischen Bureau des Kolonial⸗Ministeriums im Haag aus und sind bei Martinus Nyhoff, Nobelstraat 18 im Haag, zum Preise von
Kommerz⸗Bank 380. Mailand, 16. Februar. (W. T. B., Italienische H oo Rente 100,877, Mittelmeerbahn 533,00, Meridionaux 717,00,
? ö ; J 15,41 Wechsel auf Paris 105,0, Wechsel auf Berlin 130,05, Banca
m D ö
*
*
. X .
. n . X. ö. d
warn e,
i e. Tae, e m an en. 2
für 1909 vorgel
20,49 bez., Amsterdam 3 Monat 167,90 Br., 167,50 Gd., 167,70 bez., Desterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 84 00 Br., 83,60 Gd., Il, 40 bez. Paris Sicht Si, 0 Br. SI, 10 Gd., 8l, 20 bez., St. Petersburg z Monat 213,506 Br., 213,90 Gd., 213,40 bez., New Vork Sicht 4209 Br., 4,17 Gd., 4.19 bez, New Pork 60 Tage Sicht 117 Br, 4,14 Gd., 4,16] bez. ) kleine.
Getreidemarkt. Weizen ruhiger, holsteinischer loko 148 — 160 La Plata 134— 137. Roggen ruhiger, südruss. fest, cif. Hamburg los —-110, do. Februar⸗März⸗Verschiffung 109 — 112, mecklenburg. 136— 145. Mais fest, 107, La Plata 87. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl ruhig, loko 58. Spiritus still, pr. Februar 173, vr. Februar⸗März 17, pr. März⸗April 1655/5, pr. April⸗Mai 1553. Kaffee behauptet, Umsatz 3000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loko 7,00. Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. März 31 Gd., pr. Mai 315 Gd., pr. September 325 Gd., pr. Dezbr. 32 Gd. Schleppend. — Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben⸗ Rohzucker J. Produkt Basis 88 0y/0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Februar 9.274, pr. März 9, 329, pvr. Mai 9g, 45, pr. August 9,67, pr. Oktober 9,20, pr. Dezember 9,15. Behauptet.
Wien,
reichische
16. Februar. (W. T. B) 4166 00 Papierrente 98,45,
98,55, Oesterreichische Goldrente 118,30, Oesterreichische Kronenrente g8, 15, Ungarische Goldrente 118,10, do. Kron.⸗A. 9g3, 329, Oesterr. 60er Loose 137,75, Landerbank 413,00, Oesterr. Kredit 671,25, Union⸗ bank 538,900, Ungar. Kreditb. 68200, Wiener Bankverein 470,50, Böhm. Nordbahn 430,00, Buschtiehrader 1118.00, Elbethalbahn 481,00, Ferd. Nordbahn 6300, Oesterr. Staatsbahn 671 25, Lemb. Czernowitz 512 00, Lombarden 107,50. Nordwestbahn 471,00, Pardu⸗ bitzer 379 00, Alp. Montan 436,00, Amsterdam 199,15, Berl. Scheck 117,45, Lond. Scheck 249, 65, Pariser Scheck 95,45, Napoleons 19, 10, Marknoten 117,45, Russ. Banknoten 253 50, Bulgar. (1892) 97,00,
(Schluß ⸗Kurse) Oester⸗ Oesterreichische Silberrente
d' Italia 878, 00.
Madrid, 16. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 37,30.
Lissabon, 16. Februar. (W. T. B.) Goldagio 413.
Bern, 16. Februar. (W. T. B.) Der Verwaltungsrath der
Jura⸗Simplon⸗Bahn genehmigte das Ausgabenbudget für 1901 in Höhe von 21 642 000 Fres., d. i. 1 397 000 Fres. mehr als im Jahre 1900. Die Erhöhung ist bedingt durch Verkehrsvermehrung und durch die Besoldungserhöhungen. Ferner wurden Spezialkredite für außerordentliche Bau⸗ und Erneuerungsausgaben in Höhe von 6 765 060 Fres. bewilligt, davon 1 800 0600 Fres. für Vermehrung des rollenden Materials. Luzern, 18. Februar. (W. T. B.) Die Betriebsein⸗ nahmen der Gotthardbahn betrugen im Januar 1901 für den Personenverkehr 365 000 (im Januar 1900 prov. 382000, def. I86 157,99) Fr., für den Güterverkehr 845 000 (im Januar 1900 prov. S658 000, def. 873 1735,00) Fr., verschiedene Einnahmen 70 000,00 (im Januar 1900 prov. 65 000, def. 69 096,10) Fr., zusammen 1280 000 (im Januar 1900 prov. 1 305 000, def. 1 328 428,69) Fr. Die Betriebsausgaben betrugen im Januar 1901 805 000 (im Ja⸗ nuar 1900 prov. S845 000, def. 841 2344,52) Fr. Demnach Ueberschuß im Januar 1901 415 000 (im Januar 1900 prov. 460 000, def. 487 193,97) Fr.
Amsterdam, 16. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 0 Russen v. 1894 — —, 3 0 holl. Anl. 92, Ho / g garant. Mex. Eisen⸗ bahn⸗-Anl. 381632, 40/0 garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. 933 , Trans vaalb. Akt. — —, Marknoten 58,97, Russische Zollkupons 19116.
Getreide markt. Weizen und Roggen geschäftslos. Rüböl per Mai 301. Java-Kaffee good ordinary 30. — Bancazinn 721. Antwerpen, 16. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste behauptet. Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. u. Br., do. pr. Februar 18 Br., do. pr. März 184 Br., do. pr. Mai 19 Br. Ruhig. — Schmalz pr. Februar 941
Rima Murany 474,00, Brüxer Prager Eisenindustrie 1555, Hirtenberger Patronenfabrik — Straßenbahnaktien Litt. A. 270 00, Litt. B. 270.009. Berl. Wechsel , Lond. Wechsel —, Veit Magnesit —,
Getreidemarkt. Weizen vr. Frühjahr 7.777 Gd.,
Mai⸗Juni 7536 Gd. 787 Br. Roggen pr. Frübjahr 74 Gd., 7,75 Br., pr. Mai⸗Juni 664 Gd., 665 Br. Mais zr. Mai⸗Juni 5,51 Gd. Hafer pr. Frühjahr 6,63 Gd., „64 Br.
In der heutigen
7 z 15 ** Ak tiengesellscha
— — 61
8 Br. ,
der Schodnica wurde die Bilanz
legt er Reingewinn stellt sich auf 2 036205 Kr., ovon nach Abzug l d ind der Tantieme
er Generalversammlung d
297 — Reservefonds
beschloffen
.
1*t ee ,, jede Aktie vorzuse
135 12 vriuitranen echnung vorzut 1
18. Februar, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags . Kreditaktien 680 00, DOesterr. Kreditaktien 6
Lombarden 10700, Elbethalbahn 481,00, Oesterr. Papierrente
„A409 ungar. Goldrente r Oesterr. Kronen-Anleihe
ngar. Kronen ⸗Anleibe 93. 30. Marknoten 117,47, Bankverein 470 00. bank 411 50, Buschtiehrader lLärt. kB.
—, Straßenbahn Alvine Montan 433.00. 16. Februar (W. T
—
J .
265 09
.
1a 91 106 . 3 2 * 199 Trib An — 16 2 . . 1. Incandeükent 2 Silber 28 Di od Pfd. 18
11 113
in New Hort 91 do. für l n für Lieferung pr. April 8 98, znbabern der van kau Lanton 916. Petroleum
Inzession 3! in Philadelyhia
* Abtretung de hlt und der Bau ber G d demnäachst in
‚ . won für Spekulation und Expo 309 R amerikanische Lieferungen eis, Marz⸗April 5
111
Tendenz: Febrnar⸗ Marz
i, Mai⸗Juni
1411 1 August
do Septe
Waaren Vorwoche, in der Vorwoche.
m D — 8orl e
tützt durch die 1 15119 r 1 1 111
54
do Robe 83 16. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 461. Weizen pr Juli 791. Gerreidefracht ] en, do. Rio Nr e, do., Juni⸗ In 55. Wheat
nber 453. iuferpreis, Nachbörse: Mais
Konstantinopel, 18. Februar. (W. T. B.) Die Einnahmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der 5. Woche 1901: Stammlinie 578 km: vom 29. Januar bis 4. Februar: 11217 Fr.,, mehr 59 409 Fr.,, vom 1. Ja nuar bis 4. 528 512 Fr., mehr 276014 Fr. Ergänzun 145 km vom 29. Januar bis 4. Februar: 12 560 mehr 29 641 Fr., vom 1. Januar bis 4. Februar:; 153 730 Fr., mehr S6 330 Fr. Samidié⸗Ada⸗Bazar 9 km: 5. Woche vom 29. juar bis 4. Februar 1501: In der Woche 827 Fr. (weniger Fr). Seit 1. Januar 5750 Fr. (weniger 2065 Fr J. .
vorfriokbâ Betriebs⸗
Sew ark 24 n 8 wa a 166 New Vork, 16. Februar. (W. T. B.). Die Fondsbörse :
Oo, 50 Gulden für jedes der Lastenhefte Nr. 265, Litt. Q5, R 5, 85 und Ph, und von 1 Gulden für die übrigen erhältlich. Griechenland.
Ohne Datum. Stadtverwaltung von Syra: Bau eines Trocken— docks im Hafen von Syra für die Reinigung von Schiffen. Ho Zinsen von 2 500000 Drachmen werden garantiert.
Rumänien.
25. Februar. General-Direktion der rumänischen Staatseisen⸗ bahnen in Bukarest: Lieferung von 2600 t Schmiedekohlen.
Die in Nr. 296 des „Reichs-Anzeigers!' vom 13. Dezember v. J. angekündigte Vergebung der Anlage und des Betriebs elektrischer Straßenbahnen in Ploesti ist anderweit auf den 3. April festgesetz worden.
Norwegen.
27. Februar. Verwaltung der Staatseisenbahnen in Christiania: Lieferung von 10 Güterwagen. Näheres bei dem Direktor der Maschinenabtheilung, 8 u. 9 Jerubanetorvet in Christiania.
Egypten. 30. Juli. Stadtverwaltung von Alexandrien: Vergebung der Konzession zur Ausbeutung eines Basaltsteinbruchs in Abu⸗-Zabel bei Chibin-el⸗Kanater; Lieferung und Transport der für die städtischen Wegearbeiten erforderlichen Steine nach Alexandrien. Dauer der Konzession 10 Jahre. Näheres bei dem Ober⸗-Ingenieur der Stadt.
Verkehrs⸗Anstalten.
Berlin, 16. Februar. (W. T. B.) Nach einer der Direktion der Schantung-Eisenbahngesellschaft drahtlich zugegangenen Mittheilung aus Tsingtau ist die Gleisverbindung zwischen Tsingtau und Kiautschou am 9. d. M. vollendet worden.
Husum, 16. Februar. (W. T. B.) Die Nachttouren der Dampfschiffahrten zwischen Dagebüll, Föhr und Amrum fallen, wie amtlich gemeldet wird, Eises halber von heute ab bis auf weiteres aus.
Konstantinopel, 16. Februar. (W. T. B.) bahnverbindung über Sofia ist seit Donnerstag
der Zeitpunkt der Wiederherstellung noch unbekannt.
Die G ĩ se n unterbrochen
Bremen, 16. Februar. (W. T. B.) Dampfer „Bayern! 15. Febr. v. Borkum“ v. Galveston in
Albert“, n. Ost⸗A1Asien best.,
d Febr. v.
der Große“ 16. Febr. v.
Norddeutscher Lloyd. Bremen in Singapore und Bremerhaven angek. König 15. Febr. Gibraltar passiert. „Friedrich Bremen in Adelaide angek. Darm stadt 16. Adelaide n. Bremen abgeg. Han nover“ 16. Febr. v. Baltimore in Bremerhaven angek. „Großer v. Australien kommend, 16. Febr. v. Port Said n. Bremen
abgeg.
war zunächst schwach, weil Geldknappheit befürchtet wurde, stieg abe bald, infolge von Festigkeit in einigen Eisenbahnwerthen. Der un zünstige Bankausweis bewirkte aber wieder Mattigkeit; erneute
isenbahnwerthen brachte die Verkäufe
Anlaß zur Erholung, die aber im allgemei Der Umsatz in Aktien betrug 519 000 Stück verflossenen Woche betrug die Golda r von Silber 819 795 Dollars; das
87 2
1
1
nen uhr 140000 ilber
ö eroffnete, auf erwartete ung e en und schwächere Kabelberichte, behauptet mit sen; im Verlaufe steigerte si
.
P ** * d schloß stetig ĩ
auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate letztes Darleben des Tages nom
Tage) 4,842 ,, Cable Tage) 5, 183, do.
2 . 2 nd Santa F
Tages 8 Transfers auf Berlin (60 Aktien 57, do. Aktien 90, Chicago Denver u. Rio Grande is ville u. Nashville Pac. Preferred 1è Pacific
VPactiie
1501
94,
ö ber, Commercial d Leicht Waarenbericht. (Schluß ⸗Notierungen Lieferung pr. Februar Baumwolle ⸗ Preis white in Vork Refined (in Cases] 125 00, Schmal; Brothers 795, Mais pr
Juli 461 Rother Februar do. vr
* 2 Stand. . do.
at Dil Cit
New 8 85. Western steam Februar 484, do. vr. Winterweizen lolo März 791, do. pr. Mai 80, nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr vr. Marz o. do. vr Mai 5. 70, Mebl clear 2 Zinn Kupfer
Bal ances v 1
do vr
; 1 26.85.
ö . . Der Wert 6
betrug
danor davon
Chicago, 16 tzten im Einklang mit iffungen von Argentinien
Deckungskaufe und schlossen stetig ief auf reichliche Käufe in fester Haltung
2 9 Fvebrugar
Kurfürst“, Stuttgart“, n. Ost-Asien best, 16. Febr. in Aden an gekommen. 17. Februar. (W. T. B.) New Vork über Southampton n. d. Weser . Febr. Meise v. Antwerpen n. Oporto fortgesetzt. 16. Februar. (W. T. Union⸗-Linie. Dampfer heute auf Heimreise in Rotterdam, 16. Februar B.) Holland ⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer ‚Amsterdam“ v. New Jork Freitag in Rotterdam angek. und Rotterdam“, v. Rotterdam n. New Jork, Lizard passiert
Dampfer „Königin Lui
Jahrgangs der im Min eiten 16gegebenen Zeitschrift — u (Verl 1 vo Julius . a6 9 N.) bat d — Preuß n. für das Betriebsjabt Nach amtlichen Angaben arbeite on Ober⸗Ingeni Gesetzgebung rhöchster Erlaß von nber 1900, betr. die Verleihung des Enteignungsrechts an di berschlesische Dampfstraßenbahn G zum Bau und Betr Kleinbahn von R Erlaß der Minist 27. Dejember 190 von Polizeierekutit Erlaß der Minister nern vom 9. 3 Kleinbahnen Ministeriums de ing von elektrischen Bau und Betriet Neuere Projelte riebseröffnungen vor triebes auf den Hoch Ibnen der Grafschaft London u: Verzeichniß der an die Redaktion eingesandten Bücher schriftenschau Hierzu als besondere Beilage: Mittheilungen eins Deutscher Straßenbabn⸗ und Kleinbahn⸗Verwaltungen . Verjeichniß der dem Verein an⸗ Statistik der Deutschen Kleinbabnen ariser Ausstellungeé bahnen Vie Benutzung von Kleinbabnen des Vereins Deutscher erwaltungen zu Wiesbaden (Schluß sen auf der Pariser Weltausstellung eiste Die Wertstatten⸗ und Wagen idtischen elektrischen Straßenbahn in urt a Main ng von Hal testellen ⸗ Schildern üge aus Geschäftsl lmerifanische Patente. — getriebe nisse im Monat Dezember 1909
1
— w /// / / // /
3
6 . Bunzlau . Goldberg ,, Halberstadt . Lilenburg . Erfurt. ö Goslar Fulda. ,,,, Wesel .. . München. Straubing. Regensburg. Meißen Plauen i. V. Ravensburg. Un Offenburg Rostock Waren i. M. Braunschweig Altenburg
Lyck. Tilsit. Insterburg Beeskow. Luckenwalde Potsdam
Demmin. Anklam Stettin Greifenhagen
Schivelbein. Neustettin Kolberg
K öslin
S chlawe . Stolp
Bromberg Namslau. Trebnitz Ohlau
Brieg = Sagan Polkwitz. Bunzlaun. Goldberg. Leobschütz Neiße. ; Halberstadt . Eilenburg Erfurt
Kiel
Goslar Lüneburg. Fulda Kleve. Wesel . Neuß . München. Straubing Regensburg. Meißen Plauen i. V Ravensburg. Ulm Offenburg Nostock
Altenburg
Lyck Tilsit. Insterburg
Kolberg
Lauenburg i. Trebnitz Ohlau Brieg. Bunzlau Goldberg.
deobschũtz
Rummel sbur
*
Sagan ;
Brandenburg 4. H. Frankfurt a. O.
Stargard i. Pniüiᷣm. .
Lauenburg i. P.
Waaren i. M. .
Brandenburg a. H. Stettin. Greifen dagen z Stargard J. Pomm. .
ai P..
13,33
165, A0 ö.
14,00 14,60 14,55 14,50 14,570 14,60 14,20 15,50 15,42 16,00 13,70 18,40 17, 19
16,70 16,60 1300 13,90
14,40 13,R80
14,90
14,55 14,66 14A 70 14,90 14,30 15,75 15,57 16,B50 14,970
1729 1850 14.36 14.40 16777
16,80
14,70
14,400
10,75 12,00
14.330
11,450
12, 60
.
2,50 13,00 12. 60
1100 13,60
15.60
16,20 14,570 14.30 14,23 1460
12.50 12,90 15.00
13, 60 14. 66
12,50 13,00
13,50 13,60 13, 140 13,60 11,450
— —————————
15,900 15776 15.26 1550 1490
17, 88
14,80 15,30 16,90 17,20 17, 00 15,00 14,50 14,80 14,70
15,60 15,500
2363
7800
3870 5 604 961 432
284 8 585 51 6073 4200
675 13 160
1370 1966 62
121
156 473 165 16699 8181
15,00
1490 1515
15,B75
15,60
15,48 18,93 17,80 18,00
167
16, 564 1706 14669 14.66
11,84 12,50
15550 13, 00
13550 13 85
12,45 15,48 15,50 16,20
14,18 14,32 15,00 13.06 13.42
1209 11,50
. 157
15, 69
15,19
15,650 18,07 16,ů77 17,80
16,B7 8 16,89 17,40 14,93 14,05