Films, Papiere u. dgl. — John SGdward von Turbinenlaufrädern. — Firma J. M. — J. C. Theuerkorn, Chemnitz. Vom 13.5. C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 2. Vom 3. 12 ern 4. * Urban, Oberbruch, u. Dr. E. mals Reinhardt Meßmer, Flensburg. E. Lazarus, Berlin, Blumeshof 3. Klasse.
Thornton, Altrincham; Vertr.: §. Fehlert u. Voith, Heidenheim a. d. Brenz. 7. 12. 1900. 1900 ab. ; 99 ab. 2 n vunert, Mülhausen i. E. Brubacherstr. 2. Vom 17. 5. 1900 ab. 6. 10. I9 ab. s0a. 119 173. Vorrichtung zur Erzielung einer
G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 22. T. 10.99. 2 3 ückzieh Klasse. Klasse. — 3 9j ab. Klasse. Klasse. zweimaligen Vressung bei jeder Umdrehung der
Flasse. ) uruckziehung Sa. 119 149. Maschine zum Mercerisieren 2Z1La. 119 186. Frittröhre mit einer du Dem d 15F. 119141. Sammelfalle für Mäuse. — 63g. 119117. Fahrradglocke mit Reibrad⸗ Arbeitswelle von Formziegelpressen. — 2. B.
576. T. 6871. Ir gn , nnter Films, Die in Nr. 39 des Reichs⸗Anzeigers vom 14. u. s. w. von Geweben, Garnen u. dgt.— Einwirkung eines magnetischen Feldes verstẽ r gal 19 230. Verfahren zur Darstellung von M. Lorenz, Berlin Alt⸗Moabit 129. Vom antrieb. — C. Schreyer, Alsenstr. 10, u. M. Kennedy, Northampton, Engl; Vertr.: 8 Papiere u. dgl. Thornton u. Ch. Fr. 1901 veröffentlichte Patentanmeldung W. 16 ) J. Belger, Zittau, Juststr. J. Vom 1. 6. 99 ab. Wirkung. — 2 efells chen 2 enähnlichen , , Dr. E. Bron⸗ 2. 7. 1906 ab Leuschner, Siebenhufenerstr. 73, Breslau. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. S. Rothwell. W Worsley Mills; Vertr.: C. Kl. 459, ist aus der Auslegung zurückgezogen. Sa. 119 159. Vorrichtung für Walzen⸗Walk⸗ r n. Schuckert C Co., 23 V nert, Riedermorschweiler, Kr. Mülhausen i. E, 4561. 119 112. Fliegenfalle — A. O. Vom 25. 4 165 ab. Vom 23 11. X90 ab.
an,, , HGuhler, Berlin, Dorotheen t Re 2. 3 rücknah v Anmeld und Waschmaschinen zur Beseltigung der Quetsch— 22. 5. 1900 ab. . Dr. M. Fremery u. J. . Oberbruch, Rongaasen, Solör, Norw.; Vertr.: H. Hei⸗- 64a. 119 157. Flaschenverschluß gegen Wieder SOa. 119 174. Vorrichtung zur ,
72. 4. 1900. 3) urücknahme von Anmeldungen. falten. - H. Niedergesäß, Kottbus, Bellevue ⸗ 214. 118 E87. Schaltungsanordnung bei B Reg Bez Aachen. Vom 109. 7. 1900 ab. mann, Berlin, Neue Wilhelmstr. 13. V l 5 e. Ürxgelles, Den York; Vertr. Reinigung der das Austreten des Thones
63. B. 27 674. Vorrichtung zum Feststellen a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ straße 159. Vom 18. 5. 1900 ab. schalt⸗ oder Verbindungsschränken für ge. D. 115 239. Vr an. — br. F. Beely, 4. 8. 1900 ab. C. Glaser 2. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. grenze nden Maßplatte an Abschneidetischen.
des nicht benutzten D zrehkranzes bzw. Lenkgestänges sucher zurückgenommen. Sb. 1IE9 139. Walzenbe lastungs vorrichtung für vermittlungsanstalten. = Aktiengesellscha Berlin, Steglitzerstr. 10. Vom 6. 3. 1900 ab. 456. 119 226. Sammelfalle für Mãuse, Von 19. 5 1600 ab. H. * Dresden, Gambrinusstr. 16. Vom don Motorfahrzeugen, deren beide Achsen bzw. Klasse. Kalander. C. Schürmaun, Düsseldorf. Vom Wir r Genest Telephon⸗ und Telegray ꝛ od. 118 271. Injektionsspritze aus Glas mit Ratten u. dgl. — A. Reinsch, Zawadzki, O 6. 64a. 119 3 Abnehmbare Flaschenverschluß⸗ 6. 9 ab. Räderpaare zum Lenken eingerichtet sind. — Fr. a. A. 6877. Stellvorrichtung für Docht⸗ 19. 6. oo ab. Werke, Berlin. Vom 29. 4. 1900 ö. ö * dare ch iffenem glaekglben — J. Æ H. Lie⸗ Vom 25. 2. 1900 ab. sicherung. — Württembergische Metall SOa. 16 175. Formkasten mit gegeneinander Joh. Brandt, Berlin, . 19. lampen. 24. 9. 1800. sd. 119 140. Plättmaschine. — L. Wolff, 2TILa. 1 E90 258. Schaltung für die Telegraphie berg, Cassel Vom 26. 9. 90 ab. 68 1192 A6. Verbindung von Zylsnd er und warenfabrik, Geislingen a. d. St. Vom verstellbaren Seitenwänden. — J. Koepff, Göp⸗ 14. 9. 1900. 12. D. 9264. Verfahren zur Gewinnung von München, Amalienstr. 6. Vom 28. 1. 17h ab. ohne Draht. — Marconi's Wireier M. 119 128. . zur Erzeugung sauer⸗ Deckel an Explosions fr ftmaschhhen. E. Heir⸗ 10. 6. 1900 ab. pingen, Württ. Vom 21. 4. 1900 ab.
623i. Sch. 15 8149. Vorrichtung zum Aus⸗ Cyanverbindungen. 13. 4. 99. Se. I I89 151. Vorrichtung zum Trocknen chemisch Telegraph Company Limited, London; Iffreicher Luft aus slusfiger Luft. J. S. man, Mont sur Marchienne, Belg.; Vertr.: F. G6 4b. 119159. Gegendruckabfüllvorrichtung; sOa. 119 235. Strangpresse. — O. Erfurth, schalten des Freilaufes und der beim Rückwärts 21. S. 11 382. Feldmagnet für elektrische gerfinigter Stellen von Stoffen, Kleidungsstücken Vertr.! E. Hoff mann, Berlin, Friedrichstr. 64 Brightnour. Oil City, V. St. A. Vertr. W. Klaus, Berlin, Kochstr. 4. Vom 260. 4. Zus. z. Pat. 117533. Hendschel C Gutten⸗ Teuchern. Vom 5. 5. 1900 ab. treten wirkenden Bremse von Fahrrädern. Maschinen. 3. 8. 99. u. s. w. — K. Gajie, Wurzen, Jacobsgasse 17. Vom 4. 12. 96 ab, 7. . Aachen. Vom 72. 5. I960 ab. 1800 ab. berg, München, Baherstr. 99, u. G. Beer, S0 1191726. Verfahren, gebrannten Weiß⸗ Schweinfurter Präcisions⸗ gu tugel-Lager⸗ 49. B. 24 277. Verfahren zur Herstellung von Vom niz. 3. 1909 ab. 21a. 119 268. Vorrichtung zum Bewegen ent. [. 119249. Verfahren zur Darstellung A7b. A9 093. Elastische Aufhängung für Paffau. Vom 18. 8. 1900 ab. kalk wassererhärtend zu machen; Zus. z. Pat.
Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt a. M. körnigem Bronzepulver aus Metallen oder Metall Si. EHE A0. Verfahren zur Hestellung steifer, fernter Yee smn mittels Hertz scher Wellen f Ines Bluteisen⸗ Präparates. Eberwein schnell umlaufende massige Theile an Schleuder⸗ 64e, EI9A60. Abfüll⸗ und ,,, 118 856. — E. Eramer, Be erlin, Kruppstr. 6.
J. 4. 1900. ⸗ legierungen. 20. 7. 99. poröser Stoffe als Ersatz für Steiffutter, Hut⸗ — LX. H. Walter, ö Vertr.: Dr. J Diefenbach, Bensheim a. d. Bergstr. Vom , u. dgl. — A. T Ch. Gu cn Ce, Paris; für Flüssigkeiten. — O. Herrmann, Halle a. Vom 8. 12. 99 ab.
6 649. S. 26 396. Büchse mit Tropfenfänger. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung formgewebe u. dgl. C. 28. Schwamm, Wirth, Franffurt a. M, W. Dame, Berln 7. b. 99 ab. . F. Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom Dreihauptstr. 1. Vom 8. 7. 99 ab. 80od. 119 123. Schneidevorrichtung an Dach für jähe Flüssigkeiten. — Bernhard Holz, Alt- zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Stuttgart, Hohenheimerstr. 29. Vom 21. 5. 99 ab. Luisenstr. 14. *
1 Vom 25. 6 ab. 30h. L A9 250. Verfahren zur Vertheilung von 8. 8. 9 64e. 119161. Bierglasuntersatz mit Zähl⸗ schiefer⸗Schneidemaschinen. Deutsch, Köln Damm. 28. . 1909 als zurückgenommen. Si. EHE9 101. Verfahren zum Wasserdichtmachen 21Ib. 1A9 2415. e u ies gef ode aus Geruch steffen — De. H. Erdmann, Halle Kniehebelventil. — Bier⸗ vorrichtung. — C. Pöschel, Harscamp b0, u. Sülz. Vom 23. 2. 1900 ab. 16 64c. F. EI 812. Ventil für hochgespannte Gase Alasse. . von Faserstoffen durch unlösliche Schwermetall⸗ faltetem Metallblech. — P. Ribbe, Charlotten. S., Alte Promenade 12. Vom 21.3. 1900 ab. Siphon⸗ Aktien Geselischaft Cassel. Vom 8 H itz, Preußweg 5, Machen. Vom 2. 3. 8S8LHe. 1A9 099. Steuerung für Rohrpostsende o. dgl., welches von einer Schrauhenspindel in 21a. R. 12002. Gesprãchszãhler für Fern⸗ Wolframate und Oel- oder d., o. dgl. burg, Grolmanstr. 30. Vom 22. 3 1960 ab. zit. 15 266. Gießform für Accumulatoren; 7.7. 99 ab. 900 ab. apparate. B. C. Batcheller, Pk hiladelphig; Thatliglei gesetzt wird. Heinrich Louis Fuge, sprechstellen. 19. 11 1909. Dr. G. G. Hepburn, Schlüsselburg b. St Peters. 2c. 119 188. Elektrischer Umschalter. — J Jus. z. Pat. 95 55, Malchin en e oril Er 479. 119 197. Niederschraubhahn mit Diffe⸗ 674. 119120. Kugelschleif⸗ und Poliermaschine. Vertr.! Dr. W. Häberlein, Berlin, Karlstr. J. Hannover, Friesenstr. 4. 17. 4. 99. A⁊7Th. L. 14 061. Wechselgetriebe mit in ihren burg; Vertr. Dr. B. Alerander Katz, Görlitz. Ch. de Janisch, Paris; Vertr. Carl Fi. Frauke Berlin, Schiffbauerdamm 33. Vom rential⸗Gewinde. — H. M. S. Hanrot, Paris; — H. N. Gautier, Pforzheim, Weiherstr. 27 vom 3. 5. M9 ab. ö 6c. L. 11995. . Meßvorrichtung zum Aus⸗ Umfängen verstellba ren Riemen oder Seilscheiben. Vom 17. 2. 1900 ab⸗ Reichelt, Berlin, Luisenstr. 36. Vom 12.4. 1900. I8. 6. 98 ab. Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Vom 31. 8. 97 ab. . s1lIe. 119 091. Zwischenstelle schänken von Flüssigkeiten, — August Löhl , 15. 11. 1900. . ö 128. E19 . Verfa hren zy Herstellung einer 21A. 119 138. Schineljsicherung mit ausein. tf E19 081. Vorhangspange—. A. Herd, Luisenstr. 25. Vom 22. 8. 99 ab. 67a. 119 121. Vorrichtung zum Beschicken anlagen. E A. Fordyce, El ,. endorferstr. 35, Aler Schürmann, Geist 356, 498. B. 26 482. Stahlhalter; Zus. z. Pat. Filtermasse aus Kieselguhr. Filter⸗· C Brau⸗ Inderfedernden Haltern für den Schmehzdraht. Gladbach, Friedrichstt. 235. Vom 3. 2. 7h. 119095. Sicherheit vorrichtung an der Schleisbahn von igel schleifmaschinen. J J. Leman, Berlin, Elisabeth⸗ u. Josef Waldmann, Rothenburg 24, Münster 69 682. 5. 11. 1900. . ö technische Maschinen⸗ Jadrit Akt. Ges. E. Grecuftreet. Holborn, u. E. J. Selby . ab. Schneckengetrieben. — E. G. Hoffmann, E helms⸗ R. H. White, Cleveland; Vertr.: C. Fehlert 2. 5. 99 ab. . RV. 1. 3. 1566. . . 495. K. 19 511. Schmelzofen zum Hartlöthen. vorm. L. A. Enzinger, Worms. Vom . Vertr.: C. Röstel u. d 9. Rom. zue. EA9 082. Vorrichtung zum selbstthätigen ford, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, u. G. Loubier, Berlin, Derotheenf fr. 2. Vom sie. EE9 217. Vorrichtung zum Reinigen ban 5g; A. 73041. Lagerung ür mittels eines 5. 11. 1900. 15. 2. 1900 ab. Berlin, Neue Wil helmstr. IJ. Vom 160.6. 1900 ab. Beise eltefühz zn von Zugborhzngen. — A. Blaut, Karlstr. 0. Vom 4. 3. 1900 ab. 16. 8. 98 ab. ö ö Transportschneckentrögen. 2X Wagner, Böb⸗ Rettungebojentelegnrhen auslößbare Rettungs— Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 120. 119 163. Verfahren zur Darstellung von 21. 11595 21. Schaltungs weije und Ihalter Fleiwitz, Wassergasse J. Vom 16, 3. 1900 ab. 17h. 119 0968. Sch neckengetriebe mit Rollen- 6Ta. E19 122. Maschine zum Schleifen von lingen, Württ. Vom 11. 7. 1900 ab. bojen. EGlaus Ahuschütz, Lehe b. Bremer- der Anmeldung im Reichs⸗-AUnzeiger. Die Wirkungen Benzaldehyd -O- sulfosäure; Zus. z. Pat. 115410. für Lampen. — M. Stein, Augsburg, D. 200. 31g. 119 5866. Sprun igfeder⸗Befestigung. . eingriff. E. G. Hoffmann, Chelmsford, Messern. — Universal- Sharhpenins Sæ2za. 119251. Horn tmn. um feste Stoffe haven. ö. 3. 3. 1900. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. . Levinstein Limited, Crump fall Vom 6. 3. 1900 ab. . y g. Königsberg i. Pr., Fließstr. 27 A. Engl.; Vert: Arthur Baermann, Berlin, Karl⸗ Machine Co.. Chicago; Vertre Carl Pieper, n. wasserfreien Zustand . überzuführen. ; W. 4 S. * 642. Zusammenleßbareß als 4 Versagungen Vale Chemical Works, Manchester; Ic. 119 269. Elektromagnetischer Funken⸗ Vom 6. 1900 ab. straße 40. Vom 4. 3. 900 ab. Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Mather, Manchester; Vertr;: Arthur Baer Rettungsapparat zu bent ützendes W Zasserfahrzeug. . ö 2 . Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, löscher für selbstthätige Ausschalter. — Elektrizi un 119 . Aus einzelnen getrennten Ab— 8d. E RE9 206. g . des Abbeizens von Hindersinstr. 3. Vom 29. 8. 99 ab. mann, Berlin, Karlstr. 40. Vom 5. 7. 99 ab. J. Gutknecht, Derlikon bei Zürich; Vertr.: Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗An⸗ Luisenstr. 25. Vom 30. 9. 97 ab. tts Attiengesellschaft vr tg Schuckert , , zusammensetzbarer Bücherschrank. eisernen Langkörpern, Blechstreifen u. dgl. — 684. 119 L 4A:33. Schloß mit einem mit Aus⸗ Sa. 119 193. Uhr, deren Gel werk von einem Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 9. 7. 1990. zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten 120. 119 2533. Verfahren zur Darstellung von C Co., Nürnberg. Vom 5. 99 ab. Sach Grand Rapids, V. St. A.; Vertr.: er Prozess Coating Company, schnitten für die Vorsprünge eines Drehzylinders Haupttriebwerke ufa egen wird. — Th. Weißer, 1 E50. 'rrichtung zum Einstellen Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Isochavibetol. — Dr,. C. Pomeranz, Wien; 218d. 115114. i en , , für Wechsel . u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Boston; Vertr.‘ Robert R. Schmidt, Berlin, versehenen, beim Einführen die Zuhaltungen Freiburg i. B., Thalstr. 3. Vom 5.14. 1900 ab. e re . zum Abhäuten von des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Vertr.: Ed. Breslauer, leipzig. Vom 3.1. 1900 ab. stromgleichrichter mit feststehenden Stromab⸗ Von 3. 1900 Ab. Königgrätzerstr. 70. Vom 6. 3. 1900 ab. auslösenden Flachschlüssel. k! Kossov, W. Sd c. 1192 263. ,, zur Klärung von Gerhard Lichtenberg, Vlotho. — 1 . . ö 126. 119 2032. Verfahren zur unmittelbaren nehmern. — Union Elektricitäts⸗Gesellschaft, ; Zusammenlegbarer Untersatz ür A994. LI8 2G. Konuslager für die Spindel Wischew, P. Sofronom u. Naoumoff, städtischer Spüljauche und enstigen sticstoff — 17. H. 19 979. Verfahren und Vorrichtung Benutzung von Seewasser zum Speisen von Berlin. Vom 16. 3. 1900 ab. Feldkes R. Stephan, Dresden, Leipz ziger bei Drehbänken u. dgl. Ch. Nickel, Aachen, St. Petersburg; Vertr.: A. du Bols Reymond haltigen Abwissern. 5 Eichen, Wiesbaden, Dä a Schlüssellochderschluß mit zur Berftellung bon Kigreie. 15. 1. 55. Dampfkesseln. 83 A. E. M. P. B. O'Brien, 218. 119 EI5. Anlaßvorrichtung für Induk straße 100. Vom 26. 8. 1900 ab. Junkerstr. 58. Vom 29. 8. 99 ab. u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. Sonnenbergerstr. 3. Vom 25. 4. N ab. . 29 F ell. och verdeckenden drehbaren 18. 8. 18 778. Verfahren zur Verminderung Paris; Vertr.: E. Schmatolla, Berlin, Jäger⸗ tionsmotoren; Zus. z. Pat. 100 9536. — Union 46 Lederöler. S. Macheleidt, 195. 119 287. Zentriermaschine. — E. Wetzel, Vom 28. 11. 99 ab. ; Sd. 119 116. In einen Laternenständer ein Georg Hauewacker, Nordhausen. des Auswurfs und der Blasezeit beim sauren straße 6. Vom 8 4. 1900 ab. , Berlin. Vom ö b. Berlin, Seestr. 99. Vom Dresden Striesen, Markgraf Sem hf 22. 68. 119097. Feststellvorrichtung für Zug gebauter Hydrant. 38. Kittelberger, Kaisers— sa,, , n . 2 oder basischen Beffemerprozeß. 5. 2. 16500. 14Ab. 119 220. Dampfmaschine mit um—⸗ 2. 9. 1900 ab. I8. 11. 99 ab. N Vom 109 4. 1900 4b. . seile, die einerseits mit 33 Oberlichtfenster, lautern, Rh. Pfalz. Vom 22. 2. 16d ab. 1. 89. R. A1 87 16. Degenscheide. ; Richard 5 Ertheilungen laufenden Kolben. — W. Schocke, Bonn, Post⸗ 21d. 119190. Verfahren zur Beseitigung des 359. AE9 088. Selbstthätige Ausrückvorrichtung A9f. 119221. Verfahren zum Vereinigen vo andererseits mit dem am lendrahmen ange Sve. 119 147. Durg ch Wasserdruck abgeschlossene Reisner, Breslau. Berliner Chaussee 165. . z . straße 4. Vom 31. 12. 99 ab Pendelns bei synchronen Triebmaschinen und ür elektrisch betriebene Sebereuge. Maschinen⸗ Aluminium mit Edelmetallen; Zus. z. Pat. Erne ordneten Verschlußhaken verbunden sind. A. Lüftungshahn. E. Schuster, Berlin Friedrich⸗ 26. 11. 1900. . 5 Auf die hierunter 3 . ist den 156. 119 978. Masse für Stereotvpmatrizen rotierenden Umformern. — Union Elektriei—⸗ bau- Akten- Gesellschaft vorm. Beck K* W. C. Heräus, Hanau M. Vom Gundlach, Bingen a. Rhö Brunnengasse. — straße 38. Bonn 23 2.22 ab.. . . 70e. B. EI 591. Zeichenbrett mit drehbarer Vachgenannten ein Patent von dem bezeichneten F. Deschnak, Marchstr. 22, u. H. Löwe, täts Gesellschaft, Berlin. Vom 24. 6. 1900 ab. Henkel, Cassel. Vom 26. 6. 1900 ab. 13. 4. 1900 ab. k . S5h. 119 205. Nachspülvorrichtung an Abort und feststellbarer Jeichenfläche. — Georg Pescheck, Tage ab unter nachsteh ö der Patentrolle Lutherstr. 13, Charlottenburg. Vom 7. 4. 99 ab. 215. 119 228. Vorrichtung zur Gewinnung 351. EI9 E32. Doppelaufzug mit Nürnberger Ai. 119 2354. Verfahren zur Herstellung von 6sb. 119 162. Verschluß für Oberlichtfenster. spülkästen mit Heberglocke; Sanitas Aktien- . Hildburghausen,. 22. o. 1999. . ertheilt. . 6 158. 1 19 113. Gegendruckfundament für Buch fein zertheilter faseriger Kohle. — A. Cruto, Scheren. W. Eumann u. W. Berchter, Bronzefarben aus körnigem. Metallyul ver. * 5 R.. Wa ner, Chemnitz, Limbacherstr. 20. Gesellschaft, Hamburg, Reiherstieg. Vom 7.2. 7TDa. D. 10 4 93. Schloß für Maschinen⸗ P. R. 119 076 bis 119 271 druckerpressen. — M. L. Severy, Arlington Turin; Vertr.. A. Mühle u. W. Ziolecki, Mülheim, Ruhr, Gracht 150. Vom 2.8 10g ab. Broncefarbenwerke, Attien Gesellschaft, Vom 13. 5. 1900 ab. 1900 ab.
wehre. u. dgl. Deutsche Wasfen. und Klaffe. ausschl. 119 099 Heights, V. St. A.; Vertr.: R. Schmehlik, Berlin, Friedrichstr. 8. Vom 30. 6. 99 ab 35a. 119 240. Fangvorrichtung für Fahrstühle. vorm. Carl Schleuk, Roth b. Nürnberg. Vom 7 0b. E19 2938. Federbalter. —Th. M. Smith, s9f. 119102. Stetig rkende Schleuder — . / . . . 1. . — 1 J ) —
. . Rohrpost Fhicago; Vertr.: Ufer 40. Vom
ö ü
.
Munitionsfabriken, Berlin, Dorotheen 14. LI HO5. Petroler umgl lühl schtbrenne r mit Berlin, Lui senstr. a. Vom 2 26. 7. 1900 ab. 21f. 119 270. Verfahren zur Anregung von J. P. Haltet, Poplar, u. T re,, , 31.5 5. 99 ab. zaltimore; Vertr.: E. W. Hopkins Berlin, An maschine min ö innerhalb der
straße 1344. 28. 2. 1900. : ö etagenförmig abgesetzter gelochter Brandkapf sel. 158d. 119 2412. Verrie tung an Druckmaschinen Nernst'schen Glühkörpern; 3 z. Pat. 104 872. 30 h Hamstead, Engl. Vertr.: Arthur Baer 491i. 119 2357. Verfahren zum Schlagen hoch er Stadtbahn 24. Vom 1. 7. 1900 ab. Trommel. JF. Olszewski, , ,. Rußl. S. 25 136. Faserabfallreinigungsmaschine. Calm C Bender, Gitschinerstr. 64, u. H. zum Abheben des Druckzvlin ders vom Form Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft nann, Berlin, Karsst 19. V 28. *. 88 ab. glänzender Metallfolie don zich meim d ö . d i ꝛ 7
— A. Selmeustein, M. Gladbach Mühlen. Grau, Buckowerstr. 5. Berlin. Vom 6. 4. 99 ab. zlinder bei Unregelmãß igke iten in der Pai ier Berlin. ö Vom 20. S. 98 ab. J) 5e. 119 6089. Druckba gge ohne Pumpe füge. 7 Saenle, Pasing b. München. Vom Tintense hreil btafeln aus Celluloid. GE. Bechert, Berlin, Dorotheenstr. 48 Vom 27. 1. 1966 ab.
25 . Aaz RA AO6.. Glühlichtiampe für zuführung. S. Höischer, Lengerich i. W. 219. 119 E53. Spulenwickelmaschine. — Ma⸗ Hoffmann, Siegersdorf i. Schles. Vom 27.5. 6. 1. 9M ab. . . SBVof a. Vom R. 3. 1900 abb. . 89. 112 26 5. Verfahren zur Derstellung lös⸗
25 137. 5 Faserabfallreinigungsmaschine Mineralõl. A. Kitson, Philadelphia; Vertr.: Vom 28. 10. 99 ab. schinenbau⸗Anstalt für Kabelfabrikation 9 ab. 51Ib. 119 135. Pianino mit Transponier 72a. 115 198. Einrichtung an selbst thatigen liche Stärke. Dr. . Fol, Eger, Böhm. ;
ührungs orrscht tung und Austritts klappe Carl Pi eper, He kin ric ich Springmann u. 5. t, 1359. 1192433. Tyvenzylinder⸗Schre iibmas chi ie. Conrad Felsing Jun., Berlin, Blumenstr. 70. z5e. 119 1323. Vorrichtung zu Befestigung vorrichtung. W. GC. Vough, Waterloo, Feuerwaffen mit gleitendem Lauf und Verschli uß Vertr.: Vugo Pataky u. Wilhelm Patatr „ Berlin
C. A. Helmenstein, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 29. 4. 1900 ab. E. Thürey, Köln-Deutz. Vom 15. 3. Vom 11. 3. 1900 ab. on Jörder Elementen (Bechern, Schahern, * in V. St. A.; Vertr.: E. Dalchow, Berlin, Marien gehäuse zum Feststellen des Verschlußgehäuses in Luisenstr. 25. Vom 3. 2. 98 ab.
lenstr. 35; 34 12. 1900 ta. 119 107. gun i für Gaslaternen; Zus, 1900 ab. 22b. 119 228. Verfahren zur Darstellung von gl und ähnlichen Theile an Schakenketten. straße 17. Vom 10. 1. 1900 ab. der hinteren Stellung, Aktignolaßgz e
, f. naschine für Kreuzspulen 3. Pat. 102 822. G. Simmel. Tübingen, 174. E1I9 22. blauen Amidooxyanthrachinonfarbstoffen; Zus. z . Braunschweig, Sedwigftr. Ja. 518. 119 136. Einrichtung an mechanischen Automatzerär, Steckolm; Vertr. 6. Gebrauchsmuster
ͤ indung . let, ier selssch ii Württ. Vo 3. 6. 1960 ab. deck, b. Sch üsel, & ö Pat. 96364. Dar en fahr ite vorm. Fried! . 27. 9. 1900 96. ; Musikwerken zum selbstthätigen Zurückroll en 383 Fehlert u. G. 12 Berlin, T orotheenstr. 32. — ö
vorm. Joh. Jacob Rieter C Co., Winter ; . Fahrzeuglaterne für Petroleun 1900 ab Bayer Co., Elberfeld. Vom 7. 2. 99 ab zrYc. 119 102. hren zur Herstellung von Notenblattes. Fabrik Leipziger Musik Vom 24. 1. 1900 ab.
zur, Schweiz; Vertr.! C. B. Knoop Dresden. und Gas. H. S . Nürnberg, Feuerweg 8. 19a. 119 086. Aus zwei symmetrischen Theilen 22b. II9 229.
*
Herstellung von Vertr.: Den von Riessen u. Kurt von Niessen,
ger
ö ö estehender Schienenstuhl. V. Plewmman Dihydroryvlaminchrysazindisulfosäure; Zus. j mann, Denif urt a darlstr. 16 Vom 8 Leipzig⸗ Gohlis. Vom 7. 4. 1900 ab. thati 9 .
143809. Am Thürrahmen oder an J 15 077. Feuerzeug für Fahrzeug Laternen. u. J. Graham, Ver ord ngl. Vertr.: 06. Pat. g96 364. Jar bensabriten vorm. Friedr. 00 ab. 331i. 1 a9 111. Verfahren zur Verarbeitun Einzel- und Sch: elifeuer, fowie das Sichern er
d zu tigender Zimmer⸗Schaukelhalte A. Gachner, Berlin, Blumenstr. 76. Vom Hoff mann, Berlin, F ichstr Ve 3. 3 Bayer C Co., Elberfeld. Vom 10. 4. 19090 ab 38. 1 z. Maschine zum Gewunden⸗ zon Kleber durch Behandlung mit Wasserdampf. möglicht. Tine io tenk iss Ordnance
Gärtuer, (ichwalde 2. 12. 35. ab ob ab 228. 119 248. Verfahren zur Darstellung grechseln ãulenschãfte A Dainte, . Weng höffer, Berlin, Friedrichstr. 115. Companx N m n . London; Vertr.: Dr.
9 4. 1990. 1 , . Lichtlösche irma 196. 119 087. Schnee flug 5. Buschan, eines Baumwollfarbstoffs. Farbwerke vorm. ingen ls, Be; Lian Von 2. 19090 ab. Vom 2. 6. 1900 ab ? Berl Dorotheenstr. 22. Vom ung zur BSesfelngung auch., NMWreslal . * r Isa B itzsch. Von .
1 — z ür selbs Eintragungen. , r ger⸗ ꝛ J Aus zwei symmetrischen Theilen Zb. Verfahr 2. nr Darsteñ ing von bapp- und . it⸗Dächerr P Juyr werte vorm. Paul Ehrlich Co., A. 6. 72a. 19 291. Abzug Kzerrichtung für selb J gung 1900. Vo . 3 0 ab. hestel . 1 2 Feu . .
— —
erwaffen, welche 116821 9:7 117031 117 0411 118 1417 131 117 301 bis ⁊ O ausschliesil.
116 117 1217 117 331 117 357 117 389 117 117 1417 6
7117 127 117 111 819 117 637 695.
L. —— Sell
Meister Lucius . Brüning, Höchst a. M . Wnnsbre: ur Fersiellung ron sa. Tid 231. Vorrichtung zur Herstellun 20. 8
111
estigung Breslau, Bismarckstr. V — Rölsa 6. Delitzsc ( , 117592 Steigeisen u. s. w. an 1900 ab 1 9c. 119 0816. Asphaltpflasterplatte mit an Vom 19. 9. 99 ab. berlen elatine. . 8. Kitt, Frankfurt von Wulsten an den Biege 1 von Pappen 72c. 119 . Selbstthätige Feuerwasse, bei 1 E7T G18 u. Witteler, Hildesheim. 18d. 119 H6S8. Faszünder m trischer der Unterfläche eingebetteten Steinkörpern. 22a. 119 43 Verfahren zur Extraktion 2. 32. om ? 00 ab u. dg 9 ch aber: n. F. velcher das Oeffn des Verschlusses durch den Debenflamsmen ündun ß,. . Borcharde, Berlin Beck, Frankfurt a. M., Gorneliuest haltiger Substanzen. — G. Mitchell, West 206. 11 223. Perfadren zun Entvulkani Kot Vom Z. J. Joo al Druck der Treibgase auf Linen Lolben erfolgt.
aan ea, a, a, a, n, a ma ma ma, da, m, F
X n , , en e.
ol de einen . lallguri 1 Verbindung Lurfürstenstr. I. Vom 27. 6. Vom 29. 2. 9) ab. im nster; r. Selmar Reitzenbaum, Berlin w”von Kar uischut A. Sp. Marke, Akron, S nn. 119 z 38. Einrit htung zur Zerkleinerung The ö dnl eie Orcädnance om on Ro un Blu e n unterer Nand Wwecks te. 119 21H. Glühstrümpfe für ͤ z⸗ 20c. II9 222. Sicherheitsbank für Gisenbahn⸗ Mohrenstr. 50. Vom 27. 4. 99 ab. . St. A Vertr 8. Feblert u. G. Loubier ind Beförderung Par lerspänen; Zus. z. pan). 1. fange. London; Vertr. Dr. 8. guter Anschmiegung an den Körper einen größeren brenner rthur igen on ssenrarn, Roubair; Vertr 24a. z 191033. Vorrichtung zum selbstthätigen lin 2 theenstr. 32. Vom 39. 5. 99 ab. Pat. N 391 riet ich. burg. Vo Sell, Berli Dorotheenstr. 2 Vom ? . Durchn B vim * J vI 6x — * 8yryl 2 223K 1 555 . 209 * 28 H. AL alt enn — 4 6. . * 1 1. ; 96 !. * J 56 . a. 1 1 220 ö h ⸗ Deer mann Berlin larlstr . on . ar J el t, Berlin unenstr 6. on — und Aus chalten der das Aufziehen eines vb. rfabren zin rtellung 3 100 W n 4 do al 9 . 77 * 3 eg ? 15081 ö Mantel der e . 2 13. 1 U ab ö Luftüberschußbeseitigers oder eines Schornstein 2 n 8 1 zettunterlagen 5c. 1191 795. l Holla idergrundwe J. 72c. 119 2090. Sicherung ür her licht. 1 n vo. — vegender Wa Jarl Geier, . 189. Jlastisch gelagerte Rutsch 2. 119 124. Selbstthatige Vorrichtung zum hiebers bewirkenden Kraftmaschine. —O. Dörenz, Köln Nippes, Turmstt Vom Hemecker, Hohenlimburg, Kaiserstr. Bom 12.4 maschinen zu mem, . 1 , ,. w ; 1 Oesterr Vertr Alerander 1 schere mit Wasserspülung G. Teilmann, langsamen Schließen von Kupplungen für Eisen Dresden Photenhauerstr. 43 Vom 31 99 at 1900 luseinanderschraubens der Richtschrau 8 rbindung mit de rer, metal J. D. Vetersen, Vamburg 2. 190 Dortmund Vom 31. 3 c ! ibnfa hrzeu P. Kotze, Halle a. S., Bern 300 ab ha 1102 2231. Röstofen m beweglichem 119180. inrichtung zun ziehen des Mutter durd 1 ichtra Teutsche nun 6 mil Aug. Duiindte . C. 9vao8. Aus einer Blechscheil r 5a. h 19 170. Antrieb für Tiefbohrkrabn bar J zom 29. 5. 1900 ab 214. 1191638. Beschickungs vorrichtung. d'und Bebeijung durch das Sfengewöll Siebes bei angsiebpapiermaschinen Waffen und Mur nitiousfabriten, Berlin. 1901. . 211 * t pur zrad fin viel fahr; 3. 1. Fauck u. M Fauck, Mareintowiee 20e. 1 19 22: 2. zelbstthat tlic l W. Holdinghausen, Siegen. Vom 5. e en chat des 8 mfer Blei⸗ und S * Leustad Haardt au 93 Von J. Vom 13. 2. 1900 al ö b. ü. 17 397. Dur Gem um 6* = 7. Georges 06 arette G o. biw . J 157 111 1 rtr . nr * für Sisen 1 wa n W 9 ⸗ 1900 2 — * (Em? V 2 2 . 1 16 904 7 1c. 119 116. I ektri che FSenerme adelst ö in m6 l . E * . . Nürnberger Spielwaarenindustrie Gesell⸗ Specht u . — Petersen vamburg om! me ister. K ien zertr vecht u d D. 21a. 119 204. Vorrid tung 5 el bsttbatigy 110 119 297. Susformmaschin l — ' ö. 5. 219181. erfahren zum ? zoblriechend Attiengesellschaft M dix Genen enen pfe zefe i ter 3 8 In st Arn Qgifvie- R schaft, r Schillerst 1909 23.7 9 a1 — urn Vom 7. 190 1 absaßweisen Regelung der e irn. ima bei nermann, r,. z r ne mn, ; m? H machen von Papier Tertilstoffen u. il und Telegravnhen Werke., Berlin Vom Berlin J erstt — 1 O. 1984 — * — . zrrernr T 22 * 1. rerau ** 34 * * * z z . — . = 2 11cm 11 . . 8111 * a ꝛ . er. * n ö 8 19 91 1 — n.461 a trip für Hand 727. . *. * 3 601 nem ö le ; — 59. 1192231. l 1 2 201. io 1632. tromregler 1 lektrische Feuerun imnlagen vin . Verlin 1 l Schmidt, Hannever rrausenstt Vom X. al . . . — 9. 22. n pve ür 12. — . vielfabrzeug bol rahnen A Jauck 1 Uu ͤ Fauck, ir bnmotoren ᷣ B ĩ West Bärwald . Dem ) 979 ab 29. 19 101. Instrumen um 1. en! 5. J. 19606 al . 318. 110 2358. WUlinkvor htung ir Leucht tüch Kgleidun tüc m Schlauch . r ) J mere nn ) . . . * , 1 242 983 — 2 — z * g . 1 11111 171 29 . 41 ö . 19 a 1 3 ö en ö ö. 4 *r m ; — über end ö ner 66 * , de , 2 ; Keodvlanta 1 Vert minster 41 Harl ever imrich —pring = rfahren zum Stricken v on 8 en d viralen A. S. Wratil, 57a. 119 1 10. Rellcamera mit lbstthäti tbür 8Soci e 1s des E 1 tan ile nis gebe mit in ennfachen Gerede men, bende * 2 315. ter J * 1 tu n 1 in r Specht u J tersen nburng man! 1 — Ztort 1 indersinstt en mit * winklia angesetztem Fun. ; Vert arl Pieper Heinrich vring⸗ aus 5 Vers lunßwverriegelung ! dent Lepaute . Dar 2 — Don af nden del 2 9. ] rie x. ] wi . * 2 ö Bom 2. . r u . 6 ukloster i. M Vom Hann u. Th ort, Berlin, Hindersinstr. 3 Goodell 1. X. B. Daskins, roit; Vertt London, u. J. A. Purvegs. Edinburgh; Vert 5b. 119 171. Elektrisch angetriel tein· Ol. 119 237 W ss n .
J. 75. m es Wechselstrom ⸗Gleie 15. 8. 99 Eruard Franke, Berlin, Lnisensti om Hugo Patakr u. Wilhelm Pataly, Berlin,?
1115 1 1 11 51 2 156 1 ö 11 5 11 * 11 2 ala * 1 1 1 . X 1 1 1M 1
ü, wirkendem strom Spstem Für, clettrische Trantpertanlagen. 264. Ine 232. Verfsnmn und Appart n, 1c ie 162. Ventilanordnung für kombinierte 2X6. 1 i . e 1
* . 1mm en Lesem, Denver, VB. -t. A.; Helios Eleftricitäte⸗Mftiengesellschaft, Erzeugung eines an setban reichen sticksto lussiałeitemesse: us bat. 77 398 sa. 119 111. Reuleau-Verschluß mit Antrieb 766. 119 079. n
z ** * 866 . 2 J ) 16 15* P 14 1mm AauöN — 54 9 1 * 2* 7 , O 7 96 TIP . 1 ] 1 1 522 . ) e 2 2 2 ; *. *. 12 ** n mne e men, ans pa h We s⸗ rl
Bahr. 1e . 2 Der! ö 161 V 97 al ̃ armen Deizgases us. it. 108 336. e. X Sasere, Aftien ⸗Gesellschaft, di hrer z htu n irlende Rar 1 sserl
I ) Nom 2 al d ent in rin nimmt ir dies Patent Blaß, Essen uhr zahnbofstr. 80 Vom ö Vom 14. 12. 98 al praubenfeder Ei Rolebt 766. Ii 16. — nm
— ö 1 . 1 1 * * — * 51 1 ** 11 1 ö 8 * . 828 . 1 11 1 55** * 25 . 2 15 16 6 1 87 ß n 1 ? * n . * 98 1 3 ) : rl 1 tert n wr n 3 n n un ine d 2
inn stsd * 3 1410 22. . a. . , , me Uebeteinton ! J 17. 12. TD a ? ig 10. orrichtung zum ufziehben I.; Vertr.: OG. rt u. EC ubier Berl n Waring. wer . e, nr Finla re me en,, , Ma 2 Schaser
2 het tellten 2 1 tüc ; Tür ische von 1 aten nd Fördersc ten Cesterreich ln ru n Dezember 13891 a 1B B 19 102. patronenentfernungèr orrichtun Pponographentriebwer ' n nm m ) zom 2 j 00 al nilian Minz, Berlin iter den Lü ; e umgeber 1HSüll Mann 5 , Gigaretten-· und Tabak⸗Fabrit „Sultan“
[
.
. le Au ist wahrend der ordern r imer Anmeldun in Desterrer m mr, Ae twiꝑgkler 9. Daut n am b nt. 6 ago: Vertt F. A. J ven u. ü 2. Verfahren und Vorrichtung Vom 99 21 ; 94 * J. Vrzedecki, Bresla — rfstr. 36 7. 12 . Sinselmann vomberg a. Rl om 2 bru 8397 in Ansrrud 2 rstr. Vom: 2. ha 1 e, rlettenès . zum aleichmäßigen Ueberziehen von Walzen mit 76bp. 1 10 21 a. Maschine zum Entfernen von 11 4 1 1 * ; . w 1 J . ö . . 2 1 2 241 58 1 81 2. 1161
5. 1 2 21Ia. 11905850. baltungswer . erb 2 110 120 n. zorricht ung zur Regelung . 1 1 lichten ndlichen chichten . = Fremdkorper! . ! Milian 80h. B. 206 115. 5 om 111 . 8d. 119 127. Flaschen 1 vya t mit ö . ; ö z fun im . lung d un ö m lu ür A . *** ickler 15 — . n . 1fiui . 9 ar c er V . = hl rt u Loubier court, d Lor hivis · Sin 8 Derock, Tour n 21 9 — w 1 23 naa m] . ö 6 . 4 dag 1 ö. ö 7 ö 1 ü . ö z ; * 4 ; . 6 ( 9 * . 1 2 2 5 1 . amn 2 . ; . r =* *** . J . 3 * 5 a. er ** e. *** Tran 2 8921 NM 1. = . vonner Fahnenfabrit Dr. l richie tem 1 adern, 1 iger uftleiters für Jun tel 8 bern Frankfurt a. M Hoselstr. 5 on 5 Phonograpben J B. Lambert, roll 1 ; Von 1 ig *. 972 9 dn, n, 3 ; d Rudolf Meyer Bonn. 4. 1 C60 hen kontinuierlich bindurc ra nit der G be; mr fa ht 1900 al go ertr.: K o wn. Max Ma 584 1 10 2868. Pre zum Auspressen von urt a. . Dame, Berlin, Luisen eren Sob. K. 19 593. Palm, Hambu zom Varconi S Wireless eic 2 206 119 2232. Carbid Zuführungs⸗ Vorrichtung sin 87 arlottensir. 3. Von 2 1360 ab Insstn sten Stoffen nsbesonder Vom 29. 9. 1909 al 3 aun * Schaäfer, z r 861 637 ] = 8 z x J ] 4 1 u * ⸗ * ĩ — ö 4 3 w ĩ ö * ! 921 * 9 2 z — * * LiIFfS6νCKBerfabren I . 10950 69 ade. ... 5 ; , 110 ai. . Company., Limited, donde Vertr.: E . lcetvlen⸗ Arxara A. Wegmann 12h 119 121. onocl B. Engels, aibal Frů 190. 116 212 2. ifwindeverfabren für Kötzer
* ͤ nam l Friedrichstr. 6 Vem ? Dauser. rid Ver zarl Pieper, Heinrich vsse d. R Nitolausstr. 1 zom 20. 9 rant Vert Dr. S ban 1 Ming a, e G . ; ab. 1 278 2. 102701. tikettiermaschine für Tärver , 2 ; n e 1 wan ̃
21 . —— * inn u. Th. Stert, Berlin, Hindersin Do ab. . Wilh. Kortüm, Berlin, Leipzigerstr.“ om Wen! 3 Bestalt mit raralleler id w La er-: 3 C om 2IHa. 119 182. Schal tun f „rap'sc 1 J . 1 . 129 15 186. Registrierlasse. mit ne 14 1 Vom 4. 9. 1 Dentler, Gannstatt, Schillerstr. 26 pan). : Vertt Ir 2 cht n C6 ray Vationnl 226. 110. 161 Vorrichtung zum Abdichten der rere Fächer getheilten Schublad. Ihe 5a. 10 1 23 Vorrichtung zur Regelung 768. 119 213. ; 2 1109 Zell, Berlin totl tr. 22. Vom veijiaut o n * N Nork ntilstangen zwanglauf esteuerter Absaug Ve =. Flässigkeitsdruckes in Pu n durch Verstellung und Dubliermaschinen zun ntrei und Au und ausgebreiteter Kette die J S. 11869. zrrichtung zum Reinigen 11. 4. 99 a rtr. Carl * z K 1 mann u ? ntil. z Lamberis. 2. . 8 1 4 * 5—*— ner 2 imm, =. irbelradiu ön 1 Mannhein rücken der Spindeln unabhängig ve der dergroßert ist Nierhaus Go., d Sterilisieren von Trinkwa unter Luft⸗ 7a 110 217. Walsiwer mit mehreren Stert rin. Sintersinstr Vom 13.1 1 ⸗ . 2 — Schwetzingerstr. 15. zom 9. 1. 1900 al us. z. Pa 16 473 H. M i. 21.1 1201 1. 310
chu a geetcis anearRae des Laliben Katana, Resin, Un ett; 119193. Hydraulischer Luftkempressor ac. 11 a0. Kontroltasse mit Sperrung G1. 111i 169. Gaghebalter für aufblähbare lossiglione b. Genu zertt.. Karl Pier ab. 117 691. An ihtem vorng zu schlic ßen Lteliers de omntruetion de 1n 5 rt u. In U, Berlin, Doretbeen / Ig. 110 12 *. Schaltmn für Grap'sch F. NA. Me. Nac n. Ch. G Robertson. er Geld schubkästen F. Trinte, Braun Rettung gũrtel Lüning. „amt Stein drinrich Springmmann u. Th. Stert, Berlin daleband verschieb are rcwa . Kronen Madeleime, Lill Vertt Dr. R. Wirth, straße 22. Vom 1900 al Schreibt ü 6D Vationn] Montreal ertt R. Wirth, Frankfurt weig 3 Ill Vom 2 ib. straße, Posthof. Vom 25. 2. 19 0 al zindersinstr. 3. Vem 5h Roo al . berg. VUerlin larkgrafenstr. 91 1. 1991
mffurt a. M. 2 98 2b. II 289. Drahtaufwickel maschin 8. Tein er m e, Corapanz. New York; a. M. Vem 22. 11. M9 ; 1a, Han Tan. Sicherbeitfnadel' mit dreh. daa. 11D IE. Verfahren und Maschine zum 119029. Schieber für Spiel X. 13 406 237 GE. s 9. keiniaungéberfabren für Spül Garreit u J . 9 we * ; . ⸗ 1
31
196
.
n , , .
nr , ,, m.
J.
. levelam Vert Gar r, Heinrich Springmann 119 88 Maß m Entbaaren doe r rie . ; in ert gleken Lederbeuteln d 1. . . Dampfmaschinen e geg Gareite 3b. 117 622. 22m z 83 8 e, Dm 4 d Ir . * — = . 2 re] J . 81 ] 1 1 10. n 1266 . ? 1 . 9 1 8111 1 111 (. ; ? .. 1 t n rfir Vo wen, . ; . uchen u. dal Dr. Paul Ghestaedt, Panten bert 83 6 aser u. X. Glaf⸗ tli Tb. Stert, Berlin, Hindersinst Vom 18. hwänzen von Sangethigren, insbesondere rer 3. Rhede, Berlin, Zim ir Vom 2 Weinbanum, Frankfurt a er der se . * aer. Nürnbere llerstr. om 9.
1 ndenstr. 80 Vom 1 ) . 1 * 1 .
. ) ⸗ 1b . ment s r ⸗ — ö Pferdeschwanzen. C VBer⸗ a lussicht 10 om * h 99 *. 10042, Verfa n zum Reinigen vor ; 10 219. Verfabren zur Serstellung bon . . J J
vr 8d err 1 11111 1 1 . .
J — : ; ten zur Herstellung 21a. 119 184. Grar scher Schreibtelegrark . — onze Gent, Belg.; Vert ab, br ga. Telestovartig aueziebbarer 3. Gac. io ad. Verbindung der Enden von 704. 11 2D, erf enn a ee, . e ,. Dr. roh ale, Dambur tobren mit Bleimantel; Zus. J. Pat. 101 412. Gray Vational ] eliant og raph (Com- ern bues, Keln. Vom 3. 8. 19094 nrenlsòscher 8. Oberneck, Berlin, Graf ffenen, um einen Gummireisen gelpannten 9 aba wer es aun ana mne, : 22 fa. Wil hel 21. 100 I. W. E fomronei, Glauchau' Von venz:. f. Der. Cart Fierer. Sein. 20a. 110 ö. Sberklemme für Entfasernng haße j. Pem 11. C. Man metallenen Radreifen ; Lenden Ri Dresden, Holbein 65. Vom ? . 2898. 3 B. 27 9185. Webketten⸗Andrel rich 18. 11. 99 ab rrinamann u. T tert. Berl Ssndersin- maschinen mit bi nr rbewentem ZJufnũbrti . 134 . 19199 Einacht icfmaschin Nertr 1 ahl u WB ole zerlin 19 ab . der Theil mit vorstebend 1 juß. 3. Pat. 03 B. Berthold ; 119127. Vorrichtung zum Mercerisieren traf Bom 1 — . KBoeten, ren. Rbesnl Vom er mann Lan Go., Magdeburg N. friedrichstr. 73. Vem 28. 7. SS a = 27. Vorrichtung für Jigarrenwickel, an Ernst, Nollen. Sohn, annent bal Reichenberg. Bohmer von Geweben mit das Gewebe breithaltenden 2A. 1 10 183. Schrei t f Fer 1900 al n 109 3. 1900 ab oa 16 ***. Vorrichtung zur Verhütung maschinen zum Absaugen des Staubeg aus d ⸗ ri 160 Suna Diner, J tian 1. ertt. O sördertteommeln P. Jeanmaire, Niulkausen schreiber 6 ra) turopeun vTeladle- 119 gos. Verfahren, zur neberf fbr n 15 1d Go: j rmige Kammern bildende ibefugter Benukung von Geväckfabrrädern und bad N. Du Brul, Gincinnati. Vert 2. 26 22 Schilling. Gorli 9 15 : z Uttircher Rom 8. 4. 19090 ab = Company Gbicago Vert der Cellulose in ei in Kupfero ammgnia Fb Gi satzteller für Mi leudern Fiene- der ab rzeugen w. J. Ma 72 . Schmehlik Berlin, Lusisenstr. 4 zom 6 1 Iden. 5 ame ere. aa. W 1066 Vorrichtun n nilastung Sa. 119 128. indel für Färbereijwer nders leicht lösliche Form 8 NM zr burger Eisenwert, 1 Geselsschasit vor . 900 al 6.