lasse. Alasse. Alasse.
; 2 ; — 2 s B ss Orbig daselbst ein Kolonic lwaaren⸗ und Delikatef. 8 4. vI 311. Grubenlampe u. s. w. G. A. 45. 90 239. Reinigung maschi ne für enthülste 87. 90 325. Metallhülse für Werkzeugstiele gn itatesen· E⸗ 1 E b 6. n t ** * 1 I 1 3 e Metzer, Zeche Shamrock, Herne i. W. 14.2. 98. Körnerfrüchte u. s. w. Jos. Uhl, Ravensburg. u. . w. J. E. Störring C Co., örde 3) E. Warwas in Forchheim. Die Inhaber — M. 6561. 2. 2. 1991. . 18. 2. 98.— U. 667. 6. 2. 1991. . B. 31. 1 96. — St. 26tz o. 27. 1. 1951. Therese Warwas, bisher Apethekerswittwe, st e
21 9 5 557 97 *. e 9 9 1 . . 3 . . Anz nd Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 4. S1 397. Blendenhalter u. s. w. Becker 45. 92 077. Befestigungsborrichtung bei Baum⸗ Löschun en verehelicht mit dem Apotheker Heinrich Duschl 7 4 l ö * ae, , Speyer. 18. 2. 98. — B. I662. schonern u. s. w. Jakob Solzin ger, St. Avold. 3 ga olne gen. n n. 8 * 9 ö ö 30. 1. ;. ; ; j 7. 2. 98. — H. 9282. 6. 2. 1991. asse. nfolge Verzichts. 4 Herrmann Heß in amberg. G 2 9 ; — 94 68. S9 317. Hohle Bottichschraube u, s. w. 45. 92 305. Arbeitsgeräth u. s. w, Bernhard Za. 139 603. Hero tern, Chemisettes u. s. w. Zweigniederlassung ist in Würzburg errichtet En ö. 8 42. . Berlin, Montag, den 18. Februar 18 GI. Josef Slebioda. Wielichowo. 7. 2. 98. — Vogeler, Erfurt. Marktstr. 9. I7. . 598. — 156. 137 567. Aetzpinsel u. s. wr... ) Baugeschäft . Dampfsäge. Inhaber — ———— — . = — — — ö . 2 — . Kö i⸗Einricht s 6 ad. . 160 ingschmierl s 26, 120 818. Ausiöechselbarer Catbidbehälter gn 6 2. diesen Firma betreibt mit dem Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hande s Güterrechts,, Vereins,. Genossenschafts-, Zeichen,, en, . und wr, aber Waarenzeichen, Patente, Gebraucht⸗ ö ( Brauerei⸗ Einrichtung u. s. w. z 43. Stellringschmierlager u. w. . ; . . Sitze zu Bamberg der Baumeister Fritz Ebe er, K se fowie die Tarif- und B tmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Deutsche Kapital-Versorgungs⸗Bank Köln G. Schiele Go., Frankfurt a. J. I65. 3. 58. 42. E12 895. Automatischer Flüssigkeitsver⸗ daselbst ein Baugeschäft und Dampfsägewerk. eth nustet, Konfurse, fowie die Tarif. ind Fahcdian - Bekanntmachungen der Teutschen En bnen e ; sch ; ? a Rh., G. m. b. S., Köln a. Rh. 1.2. 98. 4 . . 1 490 käufer u. s. w.
— ( ; Bamberg, 14. Februar 1901. 2 7. * — D. 3384. 28. 1. 1901. . 47 EGI 989. RNiemenspanner u. s. w. Ber⸗ Berlin, den 18. Februar 1901. K. Amtsgericht. J. ( en e 2 Gan E 2 e 1 e Ur 6 en e e * (Nr. 42 60. 6. 91 884. Mit Kühlvorrichtung versehene liner Gußstahlfabrik & Eisengießerei Hugo Kaiserliches Patentamt. KRayreuth. Befanntmachung. ; ;
a2300 2 ff So für M ze. s 88G 3 * 5 s 5 B . 79 8. 8 5 3 7 57 n eie, 3 ö ö z 303 . ö ö ö . 26 ö. 2 ; ö 6. ö ö . ⸗— . . 85 w . , ,, mitn , JJ von Huber. 6 Im. Gesellschaftsregister wurde Heute dei der ga Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central-Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 6 3 1. 4. R 7 93. r 8 356M. 49. S2 1X. Futter zum Ginspannen von Fagon— „Kapuzinerbräu - Actiengesellschaft“ mit den Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Freußischen Staats. Bezugspreis beträgt 6 50 6 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten S0 3. — . -) , . i if zunds Site in Kulmbach fingetraägez, Anzeigers, S W Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis füͤr den Naum einer Druckzeile 20 * 28. 1. 10. . theilen . . w. Leipziger Werkzeug. Ma— Zeitschriften⸗Rundschau. Die in der Generalversammlung vom 19. Feb e de be en. Cal e e. 24 6. 91 885. Bierbrauerei⸗Einrichtung u. L. w. schinen⸗Fabrik, vorm. W. v. Pittler, A. G., , e I —
x uar — Deutsche Kapital⸗Versorgungs⸗Bank Köln Leipzig ⸗ Gohlis. 25. 2. 98 — L. 5061.
.
93106 b. auf Blatt 88, die Firma G. Priebs in Alt- Adorno ist Gesammtprokura dergestalt ertheilt worden,
Deutsche Schirm ma cher . Zeitu n 9. Offi⸗ 1900 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals m , ; , J k ö p 6 . X. 3 3 , , e. 23 . 4 — 167 * . v die in der Gener or s. mn d 18⸗R st HKE᷑ran enburr z. aVelL. ñ⸗. 29 2 6 vl J. 5 ,, a Rh., G. m. b. H., Köln a. Rh. 1.2. 98. 26. 1. 1901. zielles Organ des „Verbandes der deutschen Schism— 3 e . ,,,, ᷣ Han els⸗Negister. Bekanntmachung. eibau betreffend, . daß derselbe ischaft entweder mit dem Ge⸗ — 49. 92 082. Fräsmaschine u. s. w. Voigt⸗ J d, ö ö. ,,, . 3 oo ' find ere * wi Gn mm wenn Berlin 93097 Bei der unter Rr. 75 unferes Handelsregisters 3. C. auf Blatt 182, die Firma Adolph Witschetzky sammtprokuristen Fritz büähler oder mit dem Ge ö . -. . 73237 kJ . Branchen“, des Kranken⸗Un erstützungs Bundes d. * 16. Di gl, lodaß das dra pital un- 3 J . K ,, en Sandelsgesesfsfchaft Fir 2. in W f betreffend d sammtprokuristen Georg Di ᷓ rt 12. S8 S5 7. Wandarm als Glashalter u. s. w. ländische Maschinen⸗Fabrit (vormals J. C. Schi Her . stoc gif 99 Fächlands in mehr 275 005 — zweihundertfünfundsiebzi w, . In das Handelsregister des Königlichen Amts— eingetragenen Handel sgesellschaft in Firma. EX. in Waldd orf betreffen und ⸗ ö nn, . 36. . Hans Kruspe, Kötzschenbroda. 31. 1. 98. — Æ H. Dietrich) Actiengesellschaft, Plauen Schirmmacher u. Schirmstockmacher Deutschlands in mmh feen : zigtauen wichts J Berlin Abtheilung B. ist am 13. Februar Crohn“ hierselbst it Folgendes vermerkt; Der . 4. auf. Blatt 3265, dis, Firma Adolph Berndt Gesellschaft berechtigt ist. K. 7o88. 31. 14. 150 R 5. 2 987 — V. ibi7. 28. 1. 1991 München. Verlag und Crpedition der deutschen Schirm⸗ Mar ,, sschafts Ri 986 Fol , J . Februar Renfmann Siegmund Crohn bier ist aus der Gesell⸗ in Neugersdorf betreffend Uli) Michael Derlam Habana: 138 * i a‘. HM allsichtung bei Hondenswasser 50. v9 Sig. Förderkürste für Ringkanäle in macher Jeitung (Wilhelm Meyer) in Leipzig Gohlis, ed Seren Helellschaftestatutes hztz nach Bet 9h. Rgen e n. . * Eiseubahn⸗ und schaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter das Erlöschen Dieser Firmen eingetragen worden. Firma ist erloschen. 3 , Förtderbürt ir gang n Pötte. i. Rr Inhalt: Offizielle Verbands. der Generglversammlung vom 29. Januar 1M Ni, ö , e chene b, en, en, hn, n Hermann Grohn' hier ist alleiniger Inhaber der Ebersbach, den 13 Februar 1991. 12) Franz Benjamin Auffarth. , n. 33 . , , , s lansichtern, 2 . 83 r.; Pen e nn. nachtichten. Aus der Branche. — Die Handels⸗ folgenden Wortlaut: ‚Das Grundkapital der Gesell Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fr ⸗ ö . ; Königliches Amtsgericht händler' Edmund Persch zu Frankfurt Industrie, E. von Mün ermann, etall⸗ heim. 25. 2. 98. — P. 3594. 5. 2. 1901. bi , 90 W, Cr ff. * schaft beträgt 275 000 — z zeihundertfünf i n tung * 4. ö. h iches Amlst . Ha . und Perla U ranksurt * wide e,, nn ꝛ ; ilanz für das Jahr 1900. — Die Eröffnungsbilanz. schalt betragt * zweihundertfünfundsiebzig, 4 9 DJ . ; g S.. den 2. Februar 1 zeißig. Einzelprokura ertheilt. . . , . Son , 6 n . 2 . für das TV e, . . tausend — Mark und ist in 2.5 — ziweih un n Die Vertretungsbefugniß des stellvertretenden Ge— . . gets 9 ö n Eile en feuersicherer zütte⸗Kattowitz O.⸗S. 22. — D. 3435. Nürnberg. 30. 3. 98. — N. 1867. 2. 2. 1901. Cxrant 83 66 2 , ö , h . . . shäftsfübrers Felir Schwanke ist erlosche Königliches Amtsgericht. Eis a, G, Be 1931241 8 e r *. 2. . . ö 50 . Ye lfte . . A Schmid Kranken-ünterstützungs-Bundes der Schirmmacher fünfundsiebzig = Aktien von je looo eintausend— schäftsführer Jelir Schwante it erloschen, 3 ö a 9310) Fisennerz, S- A. Bekanntmachung. 121 Esch. ist erloschen k ö ; . . . mmidt und Schirmstockmacher. (G. S. Nr. 16.) — Monats—⸗ Mark eingetheilt. Dasselbe kann auf Beschluß der In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts— Kreis ach, Sandelsregister. 93 . Im hiesigen alten Handelsregister ist heute auf J. X S. Goldschmidt. Der Gesellschafter 18. , 8, ö 6. . . Freiburg i. B. 3. 2. 98. — Sch. 7172. Fericht des Lyoner Seidenmarkts pro Januar 1901. Generalversammlung erhöht werden., . gerichts ! Band Charlottenburg ist am 13. Februar Nr. 52. Zu Handelsregister B. ö S. Z. J, Fol. 58 die Firma Julius Völcker in Eisenberg Kaufmänn Se, nf, ge de, Ges aft Deut . 0 orbronce⸗(Indu trie S. 28. 1901. . 2 8 ö . , e h ö ; ö 3 3 ! T 0 23 61 . 5 den ⸗ 5 . s 5 f 5 ö J. P rcher in 3I 35 n . Kauslmann — eg oldslchmidt Ul aus der ell wa 2 bern, , 3 g , werfen: ,, n, ,,,, Wagten zeichen.“ Bayreuth, den t Fehrugr 1391, a nn, , . Rrawereigefelkschtstt vern, R. Berchts; iz (elgt erden. I. Februar 1 Ausgeschieden. Die Prokura des Kaufmanns Fast von Münstermann, Metghmwerte und nr, d, ,,,, Körnerfrüchte u. s. w. Aktien⸗ Neues aus der Branche. — Patent-Liste. — Patent⸗ Königliches Amtsgericht. ir. 57. Eisner Flatau, Holz-Import« Breisach wurde heute eingetragen unter Nr. 2 Eifenberg, den 12. Februar 1901. Hoe säh mmdt ist erloschen maturenfabrik, Ludwigshütte⸗Kattowitz O.⸗S. Gesellschaft für Kaffee⸗Conservierung, inmeldungen. — Gebrauchs mufter . Eintra ungen EBersgedort᷑ 7 ga Gesellschaft mit beschränkter Haftung. S. 3 u. : ; . Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3. , , n, 2. 2. 58. — H. Ji55. 4. 2. I901J. D,, ,,, kö dzb Wan lfalrei n nnsbeltantß der Lquidatdren ist be. Der Kaufmann Peter Hilbert in Breisach, ware? Eiverteld. — J 20. s9 459. Entgleisungsschuh u. s. w. C. 54. 89 393. Reklamespiegel u s. w. Siegmund Deutsche Goldschmiede⸗-Zeitung. Amtliches ag 9 , , ., Sregister. endet. zum Prokuristen in der Weife bestellt, daß derselbe Flberteld. 93125) Hermann Emanuel ist aus Stahmer, Fabrik für Eisenbahn⸗, Berg⸗ Lichtenstein, Breslau, Kurzegasse 10. 7. 2. 98. Organ des Verbandes Deutscher Juweliere, Gold⸗ ,, n, .
Decken Philipp ie Firma ist ch
236 3 . J d , ö. . iter Nr. 293 des Handelsregisters A. Firma geschieden. ; * ; * ie . ist gelö Hemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede m ler ' rer . 6 ? Fe . — Ber ust — a. 1. Ver 8 6 E z W Kir . Die Firma ist gelöscht. nur in. Ge It. ĩ VorJ . . FibEerf̃e ist eingetragen: 6) R er bau⸗ und Hüttenbedarf, Akt. Ges., Georg⸗ X. 5000. 30. 1. 1901. und Silberschmiede. Organ der Freien Vereinigung vin n , hoeff Berlin, den 13. Februar 1901. zur Zeichnung der Firmg befugt sein soll. Fritz sch . Kuh s n , sch ,, n (. r , jj 39 1 t*to 2 * 2966 2 d s 9 5 33 ʒ 2 8er 6 Gee mr Ron Mork r — . 8 ) Pete W joe SR M He 35 8 226 ö er Re Ver 3 . en st ö rande Mauscher ist au marienhütte, 3.2. 8. — St. 2664. 36. 1. 1901. 54. S9 761. Postkarte u. s. w. Paul Barm, des Gold⸗ und Silberwaaren-Gewerbes Berlin, der . st , , z . ö itthoef Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122. Breisach, den 8. Februar 1991. . , n n, e et che . — . e, , t ufa 9 — ö. 3 nber . ö g f a ,, . — . ; 8 3 d aus der Ve elsgese aft ausgeschieden. Seine Vande ellschaft ! l 21. 89 237. Accumulatorenkasten u. J. w. Magdeburg, Fettehennenstr. 5 1 Kunstgewerbe⸗ Vereine Hanau und Pforzheim, des ; ; ö 6 ö Amtsgericht Bergedorf on, ⸗ J. Großh. Amtsgericht. zy 3 Aer ö. 2. ö ; 9 . * ist 33 ö 1 s Ladiges, Greiner * Co. G. m b. K, B. JS6l6. 2. 2. 1901. . Gewerbe Museums Gmünd und der Zentralstelle K . ö n enthen, Gbersehil- loo] K reslau. 93108 eth . J n , Weißmwasser, S. TZ. 7. 2. 98. — L. 4957. 34. 91 315. Papier für Nadelverpackungen u. s. w. „Schmuck und Mode“. Herausgegeben von Wilhelm e , In unser Handelsregister Az ist heute unter Ar. 130 In Das Handelsregister Abtheilung A. ist heute i , ,, , ⸗ 2 2 ; z * w,, ; Veröffentlicht W. Müller, Gerichtsschreibe ff del aft M In das Handelsregister Abtheilung eute Gesellschaft ist nunmehr aufgelöst und der bisherige 8 Ein; K Hugo Heusch C Co., Aachen. 18. 2. 98.‚— T iebener in Leipzig. (Redaktion und Verlag: ä w er, Gerichtsschreiber. die offene Handelsgesellschaft M. Haenel Comp. eingetragen worden: . lchaste . ehr aufgelost und der 69 erige w . als — in xltausmann — Mid s 55 2 nl 9 * 273 5 ö z . 5 K / 6 9 C..] f. 9 8 8 . 6900 zom o; 5 r. . . d ö 3 R 29 e — r 8 K ) Ke sman lber eld ) B. =te 7 2 9803589. Widerstand für Bogenlampen . n - Leipzig 21, Schützenstraße 19.) Nr. 4. — Inhalt: KRerlim. . Sqandelsregister 19309 hier eingetragen. Ver Fr,. fire Dem Rudolf Busse, Breslau, ist , ü. 9 Kuhl, , lberfel , * Stern 1. f. w. Bergmann⸗Elektromotoren⸗ Dy⸗ 56. 89 458. Besatz für Offizierschabracken u. s. w. Von Werkstatt — zu Werkstatt! Schmuck und des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Ge ellschafter sind. für die hiesige Firma M. Kempinski Co un g , . Inha ' . . 42 namo⸗Werfe, Attiengesellschaft, Berlin. Henry Alexander, Hamburg, Neust. Neustr. 2. Mode. Schmuck⸗Entwürfe von Fr. Wachat in 6 Abtheilung B.) ö Vussrau Maria Haenel hier und Prokura ertheilt. ,, . e 18. 2. 983.— S. 4141. 51. 1. 1901 . J. 2. 98. — A. 2551. 31. 1. 1901. ⸗ Wien Tafel mit Abbildungen). — Welches Inter ** Nr. 184 der Abtheilung, B. des. Handele Maler Mar Schmidt. Königshütte, Bei Mr. ihzz == Firmg Oscar Mohr hier 21. 92 669. Automatischer Ausschalter u s. w. 57. 99 799. Bilder u. J. w. G. Brieger, esse iehmen die Goldschmiede an den Anträgen zum kesilters des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin, wo— Dem Kaufinann Adolf Haenel in Beuthen O. f Helios, Elektricitäts Attiengesellschaft, Zürich; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An Schutz des Mittelstandes im Reichstag? — Die selbst die Aktiengesellschaft in Yirma; ist Prolura (rtheilt . Kaufmann Emma ö 3 ö ĩ Köln-Ehrenfeld. 25. 2. 98. — Sch. 7286. der Stadtbahn 21. JI. 3. 33. — B. 9956. Fragebogen an die Fabrikanten. — Die Haftpflicht. Vereinigte Filzfabriken ; Die Gesellschaft bat au J Jebrusn 180 begonnen. Breslau übergegangen. Dem Kurt Mohr in Breslau Achternbosch K Gäbert. Elberfeld 5. 2. 1901. . 4. 2. 1901. Bekmntunachuns des Verbandes Veuͤtscher Ju. mit dem Sitze zu Giengen g. Br; und Zwei, ZJur Vertretung der Gesellschast ist nur die Gesell. ist Protura ertkeilt 1 ; 1. 32 867. Zellenkasten u. s. w. Accumu⸗ 63. S9 181. Anzughebel für die Spannkette der weliere, Gold- und Silberschmiede. — Zur Arbeiter⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, ist an schafterin Frau Maria Haenel ermächtigt. Bei Rr. 1787 „fene Handelsaesellschaft Sam. „ Die Gesellschaft ist gufgelost. er = ; . ö ( . ; k 2 ; ee, 1333 ö . 3 epruar 1501 einaetraaen: 67 3 ; . , ,. Bei Nr. 198 offene Handelsgesellschaft Sam ; ; a, ,, m ,. latorenfabrit Actiengesellschaft, Berlin. Kastenwagen u. s. w. X. X. Hartleben, Klein⸗ fürsorge. . Personalien und Geschäftsnachrichten. 13. Februar 1901 eingetragen: . . . Geschaftszweig: Buchdruckerei und Papiergeschaft. W. Rheinberg Nachf. hier betreffend: Die Ge Gesellschaf ter Kaufmann Gustav Gabert n ö. h 26. 3. 8. — A. 3670. 6. 2. 1991. ö Wohlde b. Bolzin i. M. 5. 2. 98. — H. 9268. Handwerk und Innung. — Handel und Verkehr. „Me Prokurg des Emil Bornefeld ist erleschen. Beuthen, SS,, den . Februar 194. sesifchaft ist durch den Tod des Gesellschafters Julius ist alleinigen = 2 : 19 Wilh. Saas I. 95 951. Mikrophon u. s. w. Friedr. 31. 1. 1901. Unglücksfälle, Einbruchsdiebstähle, Verbrechen re. Als Prokurist ist eingetragen: Simon Rabus u Königliches Am icht. Sudelhei faelost. Der bisherige Gesellschafter Elberfeld, den 12. Februar 170]: ö Reine Münch Jahns 38 ) 7 s C. Etoll 71 J isd l 2 dieb te J ö e. rechen ꝛe Giengen Derselbe ist ermächtigt in Gemeinscha Dudelheim aufgelöst. Ver bisherige ( esellschafter pra X ꝛ ; 1 ö ; Reiner, München, Jahnstr. 38. . 4. 98. — . taßenwagen u. s. w. C. Stoll, Vermischtes. — Frage- und Antwortkasten. — engen. Verselbe ermachtigt, in Gememschat s9⸗ David Dudelbeim ist alleiniger Inhaber der Firma . vkura erteilt. keiner, M Straßenwag Ve t d kas enge k . n 93 David Dudelheim ist alleiniger Inhaber der Firma. zrokura ertheilt R. 5538. 30. 1. 1951. Dres den⸗N eipzigerstr. 6b. 9. 2. 98. Korrespondenzen. — Nechksauskünfte. — Silberkurs. mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Renthen, Onersch., 8 983101] * Be Rr *r irn Bierverl Ai ) 35 * Wir 2a . ñ e . , nn,, f , , re, , In unserem Handelsregister A. ist heute unter Bei Nr. 1796 Firma Bierverlag Aug. Exrturt. R. Winkler 90 637. zindel u. s. w. F. Paatz, 1901. Konkurse und Insolvenzen. Arbeitsmarkt. — Prckuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen. In unserem, YPandelsreg ier 3. n, , e bier betreffend! Das Geschäft i f die Nn das Handelsregister A. ist heute unter 2 85 J Grüner ö 7 * R ö , 8 . 6 Nr. 129 bei der Firma Haenel C Comp. ein Mende hier betreffend. Das Geschaält. ist au die In das andelsregister A. ist heute unter L. Hirsch. Die I fung ö 2 . 9. v 13 ene 2 , ,, , . nnn, In das getragen: Die Gesellschafterin Frau Marie Hänel, Kaufleute Carl Baumeister und Mar Hübner, beide die Firma JFoseph Schwarz hier und aufgelöst. Die Firma ist . e. * = 1 aeme e, Derlin, Telling⸗ . ö. K, ar ĩ 7354 jeb. Winderlich, Beuthen O. S., ist aus der Gefell in Breslau, übergegangen und hat die von diesen haber der Kaufmann Joseph Schwarz hi ge⸗ der Wittwe Bertha Hirsch 232. 91 674. Flaschenpresse u. s. w. Hermann aße 2. 98. M. 6290. 4. 2. 1901. Gerichts ist bei. Nr. 19, woselbst die gelöschte ; Lleit⸗ Kegründete offene Handelsgesellschaft am 21. Januar, tragen worden ö . falls erloschen. ö Gall. Sam burg Eimsbnttelerstr. 25. 19.3. 35. Bie zlasuntersaß n. 9 w. Dr. 1d l8⸗R ist Aktiengesellschaft in zFS§irma: schast ausgeschieden. . ö ö 99 begonnen 2 bern ö 2 . e 75 . 190 gleig 4 8 9 n . 8 nei 6 Aulus * G. 48385. 2. 7. vlviu Freiburg i. B., Merianstr. 41. Handels⸗ egi er. Gesellschaft für öffentliche Wasch⸗ und Bade— Beuthen, O. S., den . Februar 1901. enen, den 3. Februar 19801 k . 22) Gebrüder Gutheim Inh. June, . * 633 ; . . 1 5 ' Königliches Amtsgericht Breslau, den 3. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Ludwig Gutheim 2 Van sellschaft 22. III 012. Beiderseits transparente Glas 4. 2. 98. S. 9g345. 2 gemi getanutmachun ozos h anstalten zu Berlin Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht . 8 eim. Vj 2 llsc nemälde u. s. w ꝰ 8 e 22 wf fmwmn 3 . Xehnim. ntme . 93086 zermerkt steh 3. Februar 1 eingetragen 309 . w ErkKelen 931 ist aufgelöst. Die Firma an ere cen gemälde u. J. w. Th. Dartmann K Schultze, 648. 90 527. Japflechspund u. v. Reinhe zu Rr. 29 des Fiesigen n ens Wi vermerkt steht, am 13. Februar 1901 eingetragen Beuthen. Obersehl. 93099 nrieg. MI. HMSMενσ u 931091 Fr len. ⸗ . 2128 M * , ,, , Berlin. VN 2403. 6. 2. 1961. Spittler, Bruckmül J. 2. 8. 9. 5. Su Nr. e. les ige Vandelstegilters *. Me Gesellschaft ist wiederum in Liquidation ge⸗ In unser S ndelsregister 4. ist heute unter Nr. 153 w ; ö. 2 ler ft 264 ist bei . . In unser Handelsregister 8. ist heute unter : 23 3a * = ** 25 SF soisonnée - Glasscheibe u. s ? 5 19091 en Firma: . n r . , 8. k In unsere Vandelsregister A. del de 1 . eirn 9 fe, Gngeltze in (eekelenz Inbaber tan nitgli m 2 1 ue 113 5416. logonn . 19 qeibe n . 6. . 8 . Rösener * Co in Achim e, ö . co ie Firma Berliner C orset⸗ Fabr ik W. G. Nr. 5 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft F. W. die Firma Gottfr. Spelten ) Erkelenz, 2 4 ; 6 Th. Hartmann Schultze, Berlin. 21. 3.99. 81. 92 183. chli J * Zu Liquidatoren sind bestellt worden: . Neumann, Berlin, Zweigniederlassung in Beuthen M. . 13. Reb Kaufmann Gottfried Spelten dal fragen 1 Elie 6 w ö B. 1242 g. 2. 1901 n 8 ö Fin eingetragen: 5 Der Banquier Emil Salomon zu Berlin (Ver 8. „ö ale eren? Inhaber Kaufmann Willlam Moll mit dem Sitze in Brieg am 13. Februar worden ] Sleftrizitätswerk Bockenheim ? ö f I lane , n Rermgam ene je Tirma ist als Hauptniederlassung in Achi ö rlin (v0 S. und als deren Inhaber Kaufmann Willlam 190 e , . 557 daf“ der Gesellschafter den. . e, . . 6e, 314. 88 9E. Abort u. . M. Actien-Gesell i. V. 21. 98. W. G38. 2. 1991. e,, n. 24 , , sitzender der Liquidations Vommission), Neumann, Berlin, eingetragen 23 erer er, ö i , d dete 1 6 u ; Erkelenz, schaft für Ver zin kerei und Eisenconstruction 69, 89 312. Taschenschere n. s. w. Gebr. k , Zweignieder 2) der Kaufmann und Handelsrichter Hugs Deuts Beuthen. C. S., den J. Februar 1901. , n , , 8 vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl. 25. 1. 98. Krusius, Solingen ö . T. 7987. . zu Berlin, Königliches Amtsgericht n ,,,. EFlensburz ) . . — 2 . ö n 9 on 13 Ccebruagr . * * . ⸗ 8 2 J ö . ee Eee. ge e 8 ö ugliches 2 261 ; ) P t . A. 2534. *. 1. 1901. 29. 1. 1901. amn, den g iches A ; 1 . icht 3) der Kaufmann Kommerzienrath Bertheld 3 11 90 —19309 2 2. ere 4 . das hi 31. s9 964. deklameständer u. s. w. Deutsch⸗ S9 487. Sch tafel 11 onrad Königliches Amtsgericht. Simon zu Berlin euthen. Oden. 93098 KHrombersg. Befanntmachung. 193110 Französische Cognacbrennerei 4 Wein⸗ n n, . 88 ⸗ g 93087 Berlin, den 13. 9 In unserem Vanzeleregister Abtheilung . t In das Handelsregister R, nn unter Nr. 201 beute 36bur eiten sprit- Raffinerie vorm, Gebr., Macholl 1801. ; In das Handelsregister Abtheilung X ist heute Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 n ö . 6 4 e. ine n,. bei der Firma Hugo Wegener in Bromberg zwennsen in Flensburg Atriengesellschaft, München. 12. 2. 93 . z ĩ Oberring Seitengewehr⸗ bei Nummer 39 Firma Gustav Schmidt in Kerlin. Sandelsregister 9 ermania Sroguerie Fring mn 6 eingetragen worden: Tie Firma lautet Kt; Christian Schwennsen in Flenshu * 59 oi . j Rü . — Beuthen a. Oder go Wegener, Inhaber Paul Beckmann.“ ⸗ . i u. s. w. a. N . M. 6— : Udo Schmidt weil. in Altenburg ertheilten Prokura (Abtheilung X.) Eisenbahnbedarf, vorm. Carl Weyer C ; ? ZJypylindervers Handfeuer⸗ eingetragen wor Co., Düsseldorf⸗Oberbilk. 14. 2. 98 D. 3420 f
ö , 1
* 7
2 9 —
ae n a e, , , er
.
Königl. Amtsgericht. Abth. 13. sin erleschen.
ö 2 2 1r** 5 ö ü 2 ; „irmg . * ö 93126 Wilhelm Beller. S. betreffend: Das Geschäft ist auf die verwittwete Elber geld. n, . uf die Chefrau des feitberig
5 ; Bei Nr. 157 des Handelsregisters Mohr, geb. Krotoszyner, in Bei Nr. 157 des Vandelsregt ters X.
ö
J 8 vn bon Nil nde
/
1 -
J
90 der
eingetragen
811
vennsen
Saasenstein Vogler Attiengesellschaft.
1
T 114. 29 1901. nge r Paul Mauser, Oberndor Altenbur das Erl en der dem Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin 24. 90 100. Tisch u. s. w. Düsseldorfer : . M. 64 41 — Udo ; t , * ? u. rg k
11
2 x 2 worden ist. as Erleschen de irma vermert! worden Inhaber ist jetzt der Uhrmacher Paul Beckmann D rden. Am 13. Februar 1901 ist in das Vandelsregn Ben Königlic
mder Fir ] in Tienabur nderver für idfeue igett n then a. Oder, den 9. Februar 1901 Bromberg. Fiens bur, n= r ch — ] nr ele en ltagen wol . . andelsi 412 GhTnsnlickeg Mir amm , ʒ ; . 2. .
Waffenfabrik Mauser A. G., Altenburg, den ingetragen Jmit Ausschluß der Branche): rönigliches Amtsgericht. Bromberg, den 8. Februar 1991 6. f
61 ee, ĩ 7 ** MR 655 ö R R 3 . 0 , ,. 9 ; . ö ; do 11mm Königliches Amtsgericht rank furt, Main.
29 9026. Wasd . , 5 ⸗ w, , Verzogliches Bei Nr. 5931 (offene Handel sgesellschaft O. Kikow Rn ischosswerda-. 193102 * 3 1 Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister
24. 99 226. Vasch, und Wringapparat u, . n Co., Berlin). Der Kaufmann Alexis Voell uf Blatt 320 des Handelsregisters ist heute die Cassel. HDandelsregister Cassel. n
. 6 ; s j Im JI. Februar i901 ist eingetragen zu Casseler Pr Eduard Schnapper. ieser
71
66
2 * w.. . *
z
icin, Goff. Freiburg . i ,, o3oss] * rlin .. Dr. Sylpius Dofs, Freiburg U 9099038. 28 ne Umstellberrihiung Eintragungen in das Handelsregister. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Firma Gustav Pötschke in Burkau und als ihr l am au 14. Februar 1901. Bei Nr. 6455 (offene Handelsges
Thorw. Christe 51 186**
*
1
5
Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Pötschke Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate, Cassel, 2 daselbst eingetragen word Aftiengesellschaft in Liquidation: J
händler Dr. Eduard Schnav Franffurt Adolf Blumenthal zu B 1 Angegebener Geschäftszweig ist Dandel mit Kolonial Die Liguidatlon ist beendet, die Firma erloschen
21. 91667. hlitrunt erschnen S. Jung C Grimsen, . . 2 R X 1991 221 . 1954 3 92 K . ö 90 1. rleschen. ⸗ . . j r wr, w. wa,, r Nhei Vasmer's Schwanen ⸗Apotheke M. Kindler, ten und, ꝛ 348. 91797. vrungfeder⸗ Matt n nisch Westfälische Srengstoff · Attien⸗Gesell⸗ Altona. Die Firma ist erloschen. am 13. Februar 1901 Cassel. Sandelsregister Gassel. ; Krohn, Berlin, dresckomst schaft Abtheilung Nürnberg vorm. S. Andresen Jochimsen, Altona. Se. Bei Nr. 563 (offene Handel sellschaft Gerhard nigliches Amtsgericht wm 12. Februar or! ist eingetragen . 2 30 Utendoer ser, 53 i, R ü. 54214. schaft ist nach dem am 23. Januar 1991 erfolgten * Sey, Leipzif nit Zweigniederlass Dr. Krug, Ast Thiel, Gassel; earn, me, e, , ne rer 1. 190 969. ! igel u . 61 Tor Taufman Cari Taurin Fochimsen beg Berlin). T Joseph Burnstei d Fi ͤ Re Tirma ft erloschen wohn! 2 r, Klinkhammer, Rostoc x. 91 8986. T 135 Hanf u Drabt , m, n 1, ,,, 2 ae, a . ꝛ nliamenthal. Hann. Vie em ,,, erkäht. Abth. nießerin an dem Verm Frankfurt a. M Soerner Bekanntmachung. rönigliches Amtegericht. Abtk. 15 n , : * . In das biesi Handelsregister Abtbeilung Cassel. Sandelaregister Gassel. 93 paul 3 N n Februar 1901 ist eingetragen zu Lohren J. S. Findeisen * Fiene, Wehlheiden: . Veröfsfer unge 85 mit dem Niederlassungsorte Fähr und als dere Die Firma ist erloschen egangen, welch Frankfurt a. M Adam Both ( 1 . naß Rn rum Q rTinbeisen Ri nigl ches Amtsg richt Abt 8 855 CLasirop. Bekanntmachung.
inter renist 81 111 — 1671
Kerner,
usen, Altona. Die Firma ist G. Blumenthal, Berlin).
2 w, m, .
( 1
. , . .
a. M. ndel l zel ; ies MAmtsaerich 16. 13 2 GChr. Weichand. f ? A. Levie Æ 6 chnittwaaren Königliches Amtsgericht. Abth. 13 . ge n eich u - m- =
aufmann Rauf ma
arm ear nuten vaare eebrodutlien
I Bischofswerda, 1 7 Kön
—
r ĩ 1 11 13er i . 83 1 Westfälische Drahtindustrie, amm Emma Gathbarina Mar b. Melgaardt, welch — Nr. 74 Firma 2 821 ö 1 2 ( . ö B 43 7 = 1 ö
Berlin ne,, R Bh rer, m n r. 2 ist beute eingetragen die Firma Am 153
9
—
21. 102083. Fleisd d St . RK 1 Sussonmorel d Go., ; 90 219. Wechselst e, Berlin, Dorot ti Ziemene R Saleke Attien⸗Gesellschaft,
C. L. Henß. T ; ft ̃ f Erank rurt. Main
* *
1 — königliches Amtsgericht, Abtheilung Za., Altona. r. T0 offene Dandelsgesellschaft Loewensoh⸗ 3090 * Glaser, Schöneberg 1 1) X „ (Glaser, Kaufmam
ö * 1 1 d — 1
90 822. für Hebe n 2. s9 174. ͤ Sr eiwaagren u. 1Schersleben.
Bolzani, l lidenst Cp⸗-Oeyn X Muth, nl 1.2
575 z . r r — 4 x ö 8 . — 1 —— n n 8 . * 7 * 1 * . 13 2. 98 ; 13 1 Ascherslebener Maschinenbau⸗ . 1967 Fnen isen junr., in Fähr ist indelsr ö * 1 . X — 6 z 2 . . é ** — ö. FYFebrliart 1 zonnen. ?
25 91620. B. D. A z7. 5 122. STutzborrichtung an schwingenden m 1 W. Schmidt zr. 7398 2 Teuische Coauelline Blumenthal, den he rma „Theodor Reek“ zu Niet 1 ra n . ; So.) zu * ere leben agen worden: Di a, . . ; 83 Königliches Amtsgerich und als deren Inbaber der Kaufmann Tl Rietsch. 2 . Chemniner Turn, u.. 2. . e eln ne germ, Martin Regensteiner, Berlin, Inhaber roniglid imteger n 4 , ran,. Manna M
a,,, 2 « Teuerwehr ⸗ Geräthe - Fabrik von Julius e erloschen. . . Tliertam Regensteiner, Kaufmann, Berlin, (Branche: Ver nRlumenthal. Hann. 193 a w. 1
27. O99 011. Dach Ja Schnee Dietrich A Dannak, mi . 2. I H
1 ) 1
ei in R m .
Nr 15 is Mengede eodor Reet
1 1
1
31.
7. 90 IZ. G ; ; ndes eingetragen unterzeichneten ist heute die Firma ö . 26 1; Firma ist von Firn gend Inge trage ; x 36 1 * 6 8 G. Varmentier Berlin als Ort der Im I. Deiember 1909 ist die an Friedrich Cugen Albin Förster n Grimmitschau . ꝛ Fr — 2. w
1 (vericht 2151 931 8 * *r . 91
.
. J Reof 8 * 1 ] 62611 1g inna n 1m zs ar 1 anna ; 3 1 1 bieinen ertlbeii 1 1urg 1 1
* 11 11
1 832 * 150
28. 89 997. Tisch für Za— SIchlitzmaschin w. Otto Grosch,
h 981 = — 1 18 3606 2 2
1
1
1 . ö J ] Merian ndlie senior
m resdem.
nur ** 149 VSI A1
Dresler Dresden
verum. (S dmund
7 1
13 ⸗ 1mm ? . von (CECoauelline Ser gs int 1431 Nen 1 Bekanntmachung. Gastrop, den 9 . 2 . fuß sche Cementwaarenfabrik,. = 1 91 Aschersleben. n 2. Februar 1201. traf n das biesige Handelaregister Rand Rlatt 37 Ri c Amtsgericht Scheuer Binsen a. Lul J. 2. 96 . ; 80. 92 819. ü 3. W. Klink⸗ z * m dar. n. Firma Gustav Fischer . st zu der Firma Crimmitschau. müller, : U K. 823. Augsburg. Betaunntmachung. a. Inhaber Gustav Fisd Schlächterm „Bremer Wolllämmerei Blumenthal“ Auf Blatt 822 r Spal — 1. 2 1 Firma „J. P. Bemberg Baumwollen⸗ barfotsenbim ĩ rn, , na ,n, . Fola hner Jakeb Holzinger, St. Aveld. SI. 90 332390 d tgurt Industrie ⸗Gesellschaft“. Attiengesellschaft zu rin 1 31411, n J. 2. MW J 6. 2. 1901 Kaniß, Wur ; . Sehde bei Barm nitt sen, Zweigni u lassung und 1 m ̃ 27. 92 8s. Verbindung schmiedeeiser ; Vfersee. fand, hierher iibertragen . Die an Richard Theodor Jung, Hugo Mar g z 1 sser 1 — im Feldt, Frank s1. o2 220. n Wassiln ar ᷓ nmsmann 6 16 Flat ff it a dem N 402 Firma Josef Winsch, Berlin, . id Franz Reinbold üblen rtbeilten Pr rstr. 9) . 2. 8 NR. Schischir t . Berni * Ma n m, . Josef Winsch, Malermeister, Rirdor . sind dahin 2 sed n ibnen ermächtigt Vaus Ul faal ; 8. 1.190] 4 Mendle u; Comp. n Fischach. bisher Buschbeck Eo. lautende Firma it zußer mit cinem Vorstandsmitglied nich Grimmitschau, Zap len schnen ind sT. 89 SuS. d —ranngerust i.. w. nter dieser Firma betreiben die Kaufleute Sesel Gesellschafteregister Berlin! 14560 eingetra emeinsam mit dem Profuristen Arend Meyerd Köoöni : 1835 n. , . . ei Rr. II rs (Firma Wiihelm E. Ufeisern die Firma der Gesellschaft zu zeichn n straße⸗ ; Dv. 9346. 2. . 1839 in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Berlin.) Die Prekura des Adolf Weiß ist eres Blumenthal, 12. Februar 170] 28. 22 322. iemenantrieb c 83. 90 349. Srülarvarat u. s. w Heinrich Fischach in Wein spirituosen⸗, Jigarren⸗, Fet Berichtigung. önsalickes Amtägericht Soffmann, Auen tg 2. 8. 93 Pichler, Frantfurt M., Fichardst C0. waaren⸗, Decken- un ickebandlung der Ge] Die am 5. Januar ivo gelöschte Firma J *, Re. d ; d . 2 242 b. ien, . 2 1900 schaster it einze n vertretung; nn Licherl den. Jabritani des Mang, Bitter nraKke. Oidenh. olg] ann , 11. 91 193. schweißlede 1 n X. 85. OI 9nJg. Rückstauklarpe w. Michel ⸗· Firma „Anton Grof“ Boonekamp Latte Südende bei B lin 28n In das Handelgregister des Amt gericht ist beute 6 nb M. Mai, Frankfurt a. M 5. . bacher treibt der Niederlassung, wie hiermit ergänzend ders? eingetragen
zeichnungsberechtig kstauklart J in Augeburg. Hütte, A. Passavant, Michelbach. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Antor
11
ut . : vorde ⸗ . 836 Gre Frankfurter Brodfadr L. 3M. 23. 1. 1901. N. 6619 1 Groß zu Augsburg B. 229 eine Delika nbandlung. rr irma Achgelie A Tetmers, Nodenkirchen. Ang r Geschäftejweig: Vetrigb der Mell 2 Gomy ; ͤ 2 1 ͤ l 1 1 1901 Auge 3.227 itessenl lung. licht wird. gelie . ae. 6 wennn fam —— * * rn 12. 91 327. Vvandzentrisuge u v. van 86. HI GSS. d orvelvlũ bwaare u. J. w. Gdu . Augsburg, am 13). Februnm ( Berlin den 13. Februar 1901 Inbaber Achageli Mmeslchi „nrich, Viebbändler ration NeigtellQler niert Uiaal Günther, Aleuronat Geback und Brod adrik (. 93 ) J * n . . . ö . erar- 1m Hugershoff, Leipzig. Albertstr. 28. 1. 3 Lohse, 6 Au . z . Kal. Amtagericht. w, M 1 an e nem, 8 valendorserwurr MNiergroßbandl es Am ht 1. Abtheil Dresden 11 ) 314 1 e . 6] x wa g 2 nal J . 11g nin ln J 216 . D. , , 1991 ö ö. . 1991 ( Hamberg. Betfanntmachung. 93092 — — ( Skbalte *: it woelid lein inden n 9 11. SI 2I3. Hulnadel u. I. w. Franz Deißler, 8G. 9a 29 4. Doppelvlüschwaare u. s. w. Eduard 1) Peter Engerißer. Unter dieser Firma be⸗ ö rillker Geschafta. Die Rin var im Amts gerich r Berlin, Melchiorstr. 15. 15. 2. 98 D. 3424 Lohse, Chemnip, Au ä, 8 jgs3 treibt mit dem Sine ju Kronach der 2 — Verantwortlicher Redakteur: Vutjadingen eingetrag ei 9 des ᷣ 1. 2. 1801 2. 2. 1901 Peter En a. arelbũ ein gemi ** 1 Direktor Siemenroth in Berlin. Beschäfig nach Rodenlirchen nicht in nd degist 1nernshach. Snehsem. m Franl 138. 89 911. Gartenrechen w. Halbach sg. vu 177 webe u. s. w. F. Sch 124 6 e Berlaa der Ewebttlon ( in Berlin. des Amtegericht« Rrake übertragen m biestgen Vandelarcnister 8 *
ö n 92 an 1 ö * 2 . . erbel, 11 14 Verlag der 1 — 111lon ( choly) im ar. Amt 9er ic J 2919 berltaße — 1 2 1 C Moeller, agen i. W 2. 98 Streblen i hl ꝛ ] Ich. 72165. Garl Orbig. Unter dieser Firma betreibt Druck der Norbdeutschen Wucht ruckerei und Verl Brake i. C., den 4. Februar 11 . n lat 11, die wirna Jähne 2 Temme 1 von Grianger * Tonne 8* 1 1 — F 1 D 1. . 11711 1 ä 3 11 1 1 1 17 * — 2 = ( . r ö l 1m * Ramm * 1 r ⸗ N 9 wor de r . 1
Dp. D319. .* 6. 2. 1001. mit dem Sitze i Bamberg der Kaufmann Karl Anstalt, Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. Mt. Großberjogliches Amtagericht bib 1 n Witeiban betreffen 1 *. * . *
Wiock Ag ZTchmidi w der Frankfurt a WM
91 7 1 .