1901 / 43 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ͤ . Die Betrachtung der Ergebnisse der Ehrentafel“ nach vorstehender sammtbetrage an Passiven in Höhe von 23 386 126 Doll. ab. J Dichtigkeit, denn Neusüdwales hat bei 310 700 Quadratmeilen in fast allen Theilen des Landes. Im Jabre 1899 stellten sich die dombarden 280,30, Gotthardbahn 17100, Mittel meerb. M50, Bres⸗ Von Von In territorialer Zusammenstellung läßt sofert die Lückenhaftigkeit der er Massachusetts bellefen sich die Passiwa auf 15 300 835 Donn Sun 1 . auf die Quadratmeile, Vittoris bei 87 884 Ergebnisse des Bergbaues wie folgt: . . lauer Diskontobank 93,70, Anatolier Sd 0, Privatdiskont , Gruppen: Privaten Attienge Summa mittelten Angaben erkennen. Je weiter man diefe Jergliederung 6 639 gos Doll, auf die Industrie, 7173 575 Doll. auf den Handel 21 ar atmeil en nur 13,23. Queensland bei 668 497 Quadratmeilen Gold Silber u, silber⸗ Kupfer Zinn Stein⸗Gesammt⸗ Ef fetten S bitt, Schluß Desterr. Kredit⸗Aktien 21200, ; z sellschaften entweder in territorialer oder auch in materieller Hinsicht durchführt, 1487, 262 Doll. auf die übrigen gewerblichen Gebiete entfielen. e. Dun 972, Südaustralien bei 903 690 Quadratmeilen nur O. 41. West: . haltiges Blei 3 loblen ergebniß ranzosen 143 50, Lombarden 25.40, Ungar. Geldrente . 3 60. n desto mehr häufen sich die Gründe für die Annahme, daß eine inten- dritte Staat, welcher durch die 36 seiner Fallissemente und aft rlien hei d22 Quadratmeilen nur 0,18 und Tasmanien bei . Werth in tausend Pfund Sterling . ardbahn 16926, Deutsche Bank K 185,20, k ö ö sivere Erhebung noch ganz wefentlich höhere Ergebnisse zeitigen herberra t, ist Illinois. In diesem Staate schlossen die Falli emu aun Quadratmeilen nur 6,35 Bewohner auf einer Quadrat meile. Neusüdwales 175. 2070 395 8 1325 86 339g resdner Vant Berl. Handeleges. 153,70, Bochumer Gußst. Pensiens- und Unterstitzungẽ onde witrde. Wenn inan z. B. sieht, daß für 9 deutsche Läuder keinerlei mit fr! in einem Hesammtbetrage von 14 021 898 Doll . ä Dic Fruchtbarkeit und der Mineralreichthum des australischen Viktorin 418 1 113 3279 . n,, e. Union 2 Gehsentirchen K. sowie Stiftungen für Arbeiter w . Priwateumr nungen und für 4 Länder keinerlei Zuwendungen durch Davon entfielen auf die Industrie 5 02 403 Doll., auf den dandei gZodens ziehen alljährli zahlreiche Einwanderer an. Seit der Queensland 2838 10 7 3149 9 dihernia Laurahũtte 197550, Portugiesen ö . n nn Angehörige . 1086 832 10 803 7631 14 890 599 Aktiengesellschaften, ja für 2 Länder überhaupt keine Zuwendungen 3 883 149 Doll. und auf die übrigen gewerblichen Unternehmun ( Nite des neunzehnten Jahrhunderts hat sich die Bevölkerung sehr Südaustralien I8 106 9 ö 316. Italien. Mittelmfzrb; Schweizer Zentralkgbn 162,50, do. Prämien, Gratifikationen, nicht⸗ k ermittelt worden find, so ergänzt sich dieses negative Bild noch mehr, 5 125 956 Doll. Das Bankwesen dieses Staates hatte Jallisen nn nell entwickelt. Zwischen 1851 und i860 fällt die Entdeckung der Westaustralien 6 247 2 36 26 26 34 Nordostbahn 11420. do. Union 100,40, Italien. Meridionaur. l batntari ge. Gen g nan heilen . 19 700 6 666 50l 6 864 201 wenn man eine Theilung nach kleineren Bezirken, z. B. nach Pro- in Döhe von 4211 000 Doll. aufzuweisen. (Dun's Reviev. . minen, welche den Zufluß der Einwanderung außerordentlich Tasmanien 327 12235 1 2539 Schweizer Simploubahn gol bo 30/9 Mexikaner ö Italiener Nicht he anders bezeichnete Arbeiter. g gas 9 aps aus vinzen, vornimmt. Die folgende Üeberficht zeigt, daß innerhalb leni te, fodaß die Bevölkerung in, diesen zehn Jahren um zusamnc' NT , D,, Reichs Anleihe Schuckert Anatolier 83,10, ,, JJ 231 00 21221932 2355 932 Preußens in den Provinzen Ostpreußen und n keinerlei private n g., Beelen zunahm, von 1861 bis 1870 stieg die Einwohnerzahl Tuͤrkenloose 114.69. . . Nicht besonders bezeichnete gemein— Zuwendungen für Arbeiterwohlfahrt ermittelt worden sind. Zementgeschäft in' Argentinien. n obs 908, von 1871 bis 1880 um 594 977, von 1881 bis 1890 um Kohlenausbeute Neuseelands im Jahre 1899. Köln, 18. Februar. (W. T. B.) Heute und morgen reine

nützige Zwecke FJ guß k . ; ö . Il. 225 91 bis 1899 567 400 ; 9 ; * . . ; Börse. . 2 . Außerorde Spend Arbe ö 5 3 . 9 35 5e . ; ? 2E, 3 3632 und von 1891 bis 1899 um 56. . Her Tabresber r die M Ind Neuseelands e . J ö . w . Fürsorge für Erhaltung des Hand⸗ ö . 2. ,. . 2 ? Argentinien sppielt im interngtionalen Zementgeschüft Line hewor— ä en der sich auf 3 717730 belaufenden Gesam mtza hl der . Jahrs bericht äber die Montan Indust ri Hues ande gicht Dresden, 18. Februar. (W. T. B) zo so Sächs. Rente S4 90,

z 3535. 356 . k . . . 3 ĩ ; ö 3 ö ,, die Kohlenausbeute dieser Kolonie für 1899 auf 975 234 Tons an. 30 Sr mg , ,, , . 2. ,, , werks . 355 200 3 355 200 ragende Rolle, da in diesem Lande zur Zeit keine Zementfabrik . w 1977 600 de I 17460 130 d r ö . ö. j . 39090 do. Staatsanl. 97.30, Dresdner fadtanl. v. 93 95,350, Allg. 6 3 23 ö . 90 Et ö ; 3 . * wohner gehören 1977 600 dem männlichen und 17 30 dem X 8 . 1 ; 6 , , 0 Staatsanl, 9. o,, Ste V. 9 , X f Kinderfkrsore 166 ,, . gön 1239 324 durch Private durch Aktien⸗ ö besteht, währelid der dortigf Verbrauch ein beträchtlicher ist. Zement . Gischle ht an', Mehr als zzoss der Einwohnerschaft ent- . . . . . Vorjahr 966 . k deulshe Kred. I76 ö, Berliner Bank = Dres. Creditanstalt Altenheime und Stifte 2 680 500 18 000 2728500 3 gesellschaften kommt beim Legen des Holzstöckelpflasters der Straßen, hei Trotton— ö auf die Hauptstädte, ein für das Land wenig günstiger Umstand, ö 2. ö. 37 eilen, J ö ce n ) e . , I1l,o6, Dresdner Bant 475, To, Bankverein 114,09, Leipziger do. Krankenpflege: und. Genesenen. ir dig. ö . bia ten zlerhalltz sasterrngen e als en ülf ste l gin , mn, aalen ür lee efest aueschließfich zu den Betrieb der Land́ auf det in lil ten. mn fel. e gert e ne ein ee ek! i, , ff de h es tf, Straßenb,. 59 Ho, Dresd. 5ỹ * a2 * 127 28 2 8 . 6 535r . 3 367 P 9. 2 P 1 11 8 Ick . 75 4638 8er 606. 3y y . S »Aus⸗ . L 7 . 3 . 6 ——— 3 kJ 8591 m ,. 2638 983 Provinz Zahl Zahl 228 auch erfordern die großen Wgsserbguten des La Plata⸗Gebiets be rund des Bergbaues angewiesen ist jahr von s ond ergab, während au der nördlichen Insel die Aus. Strahenbahn 17e, Dampffchiffahrts- Gef. ver. Elbe und Saalesch. gesundheitspflege (Bä j Provinz Pa a, der Betrages deutende Ze täken. Weitläufige Hafe 3 säbichaft und des Bergbaues angewielen il. ktebum 72632 Tons zurückgegangen ist. Nach den Kohlengrten und den S7 536. Sächs. chif Hef 8 3 Gesundheitspflege (Bäder, Arbeiter⸗ der der Fäll , . , , tl g Hafenanlagen in Naosmno mn wie australischen Kolonien haben bereits bedeutende Anleihen . , ,, ,. . sich di Lohle usbeute Ne 137 96. Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —— , Dresd. Bau⸗ k 360 000 360 000 Fälle . Fälle Falle e und Bahia Blanca befinden sich im Anfangsstadium, ferner der An. sachommen, fich sedoch seit der Krifis im Jahre 1893 ein ige einzelnen n, , nn, 3 sich die Kohlenausbeute Neu= gesellsch. ——. 2 . ö 9 . ; l. l. ( ; , Y) ,, k . ge 5 ) 8 d ö. i 986 lands für das R ? die folgt: ,, 2. By (S 5 . 30 Erholungsstätten, Volksparks .. 30 000 130 00 baus des Hafens von Montevideg in Uruguay. Der Zementimpot haltung auferlegt. Ein Vergleich der Stagtsschulden in seelands für das Ja , ö ann,, . Leipzig, 18. Februar. (W. T. B) Schluʒỹ Kurle.). 3. 10 Blinden Fürsorges 324 492 . 324 492 wird der Hauptsache nach durch Firmen vermittelt, die in Argen men irh hren 1861 und 1990 gestaltet sich wie folgt: . . . nn. Sächfische Rente 8490, 30 do. Anleihe 8,00, Desterreichische Obdachlosen. und Entlassenen⸗ Berlin... . 33 3 784263 3 303 353 7087 6165 selbst ihren Sitz haben; denn argentinische Firmen verstehen Unter. 22 1861 . 1900 w nn , . Banknolken S506, Zeitzer. Paraffin und Solaröl⸗Fabrik 148.00, 1 34 509 34 500 Ostpreußen . ; 1 zol 3 47 806 handlungen mit den Behörden ihres Landes besser durchzuführen, alt . auf den Kopf Bit umin oe . 66 74 521762 588 636 Mansfelder Kure 1166, Leivziger Kreditanstalt⸗Altien 300 Kredit⸗ Wohnungsfürsorge ... 1625 000 688 608 2313 608 Westpreußen . S850 000 21966 871966 es die deutschen, englischen, belgischen Fabrikanten im Korxrespondenz= Gesammt⸗ der bituminöse Kohle 662 . w 238 9636 und Sparbank zu Leipzig 11090, Leipziger Bank⸗Aktien 133,90, 2 2 . , 3 ; ö h 6 D n tintschen B f 1 s . Pechkohle 37 835 37 835 6. ö ö ; 0 Schi Ban ⸗Afti 76 Grziehungs und Unterrichtezwecke 2539 200 12 257 2 581 4575 Brandenburg.. 3 6438 9900 97413 1 wege vermögen. Auch die argentinischen Bauunternehmer, Pflegen nicht schuld Bevölkerung Pen hie JJ 239 5833 3714 542 Leipziger Dppothekenbang. 10, Sächsische Bank-⸗Attien 14000. Bildungs. und Vereins zwecke (auch . Pommern.. 2 1 209 000 * 136 604 345 604 sehr große Mengen auf einmal zu beziehen, weil bei dem hohen 9 3 cn e 2. 8 88h . J 186 34 635 34 33 Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 2 Leipziger Baumwollsvinnerei⸗ Bibliotheken) JJ 1258000 15 000 1273000 Posen . ö 6 67075 ĩ 707 * Feuchtigkeitsgehalte der argentinischen Atmosphäre der Zement durch usudwales 4017 630 ; 65 332 993 48 0 Lignt ö ; 9 2 35 39 2 Aktien 167,650, Leipziger Rammgarn⸗-Spinnerei⸗Aktien 146 Do. Ramm Kirchliche Zwecke 16414180 27 500 1668 880 Schlesien . 61599 997 771 46 592 längeres Lagern einen Qualitätsverlust erleiden würde. Die Preise . 535345 660 1 ; 493241 885 42 4 Zusammen . . 141 128 521947 312159 975 234. ĩ

15 784 281 26 000 15 810 251

rr,

auf den Kopf der Bevölkerung

Gesammt⸗ schuld

. . . 3 ; Iftoria ö. . **. ; garnspinnerei Stöhr u. Go. 141 00. Wernhausener Kammgarnspinnerei Innere und äußere Mission. 520 000 520 000 Sachsen.. . 1 38 0001 2 619 150 42 15571 werden durch die belgischen Fabrikanten bestimmt, da diese am billigsten, en land 70 000 34 349 414 70 . Gefördert wurde in 169 Gruben mit einem Personal von 21553. 41,50, Altenburger Aktien⸗Brauerei 196.00, Zuckerraffinerie Salle⸗ Armenunterstützung im allgemeinen 2 Th 00 1500 2758 200 Schleswig d. h. zu 16 —–= 1,8 Pesos Gold pro Faß n 120 kg eif Buenos Ares, T australien S66ß h0o0 3 591 Arbeitern. Uuf jeden Arbeiter entfielen also im urchschnitt Aktien 162 00, „Kette.“ Deutsche Elbschiffahrts Aktien 81 00. 8 Bekämpfung zer Trunksucht. 1000 1000 Dolstein. 6 263 9009 83 246 212 S609 217 liefern. Handels Museum. Hestaustralien 1750 2 1 804 178 bahn im Mansfelder Bergrevier 8 O0, Grehe Leipziger Stra; Preisausschreiben über Wohlfahrts⸗ Sannover . 31 261 000 796 6666 32 1057 666 We manien 3 8 413694 46 153,50, Leipziger Gleftrische Straßenbahn go, 00, Thüringise rage 5 Westf 20 9 4603 407“ 269. 7 Use ö k k an ! 3. sessfchafts- Aktien 236,06 utfche Spitzen ⸗Fabrik 208. 06 JJ 400 5000 9 900 Westfalen; . 4 200 909 2403 107 33 2 625 407 Britisch-Ostindien usamm̃en V dd 7 ö Jin Tägliche Wagengestellung für hlen und Koks Gesellschafts Attien 2336 O. Deutsche Size, Fahri do oe Rettungswesen. Feuerschut 14000 [4 000 Hessen⸗Nassan 1227 957: 148 761 676718 9. 1 . dun n . ; R f üs Xid4 588 2 Ruhr dein Sberschlesie GFlektrizitätswerke 109 25. Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tunstyf 26 , , n. ; ] ; 6 56 = 2 ö zu s für is Prämi Y ; In der für 1900 angegebenen Gesammtsumme sind 8 124 588 E an der Ruhr und in Oberschlesten. 1 k Kunstyflege, Museen, Denkmäler 1 16 000 1611 000 Rheinland.. 4282 500 3 456117 88 77386 Zollzuschlag für belgischen Prämienzucker. Durch Be— . ö. ; hö, e,. für das Jahr 1500 1901 ; * 9 . ĩ 3. ; Krüger 131350, Polpphon ] ; z ö * Hohenzollern kanntinachung vom 28. Dezember 1900 ist der Zollzuschlag für belgischen lau fende Schulden enthalten Der Betrag der Jür das Jahr 1900 19 An der Ruhr sind am 1. d. M. gestellt 14 443, nicht Brem en, 18. Februar. Börsen 39 903 092 20 639 n . ς 133. ich . Prämienzucker wie folgt anderweit festgesetzt worden: . 3 zu zahlenden Zinsen beläuft sich ö 2652231 en n, rechtzeitig gestellt keine Wagen. 9 ; Umsatz 85 5 Fentucky Raffee stetig . . ö. . k . Kong 6 6 -. 9 kis . . 18e ? ö ö ; *. ; 65 5360 2095 S z 3 887 355 * dens 2 2 1 8 * . T. 8 9. 9 . „err 562 1 J 8 27 . . . 38 1 ö. ö 16 8 3. Die Zahl der an diesen Spenden betheiligten Faktoren beträgt , 1105 13 15 220 308 12742295 413 26 657 515. für Rohzucker (bisher 1 Rupie 4 Annas für den ewt) auf m if ü , gilt l . 9 . in , Tann amen . i. , . m „nicht midi. loko 49 . Wolle. Umjsatz 30 Bll. S. w, en gar te, rider a Alttie n gel che fte g e. . . . . . nnn, . ö K . rechtre tig g! ger clear middl. J, Februar ⸗März⸗Ahladung 3 Fharakteristische am Gefammtergebniß ist, daß die Durchschnittshöhe Es wäre sehr erwünscht, wenn die Arbeitgeber, namentlich die für raffinierten Zucker (bisher 1 Rupie 6 Annas) auf 1 Rnpie ü l z n 2 J J Wilcor in Tubs 407 , Armour shield 14. . 9 ö. 3 sch 6h) , ö ( dle r l . . i . ; x ; 1 Muh 3 *, , r ö Losten die Anleiben zur 2 ; D;, 37 . . de, ö 28 1 26 . ; der Einzelzuwendungen eine wesentlich höhere als im Vorjahre sein Direktionen der deutschen. Aktiengesellschaften, dem Bearbeiter der 5 Annas 3 Pie. (Fhe Gazette of India.) Jum großen Theil haben indessen die Anleihen zur Anlage Die 37. Hauptversamm lung des Deutschen Vereins Marken in Doppeleimern 105 41 3. Petroleum.

ö ü Betheili ist 3 Vorj 5 f ̃ stthei iber f ir srüchaftlicher Betriebe des Landes Verwendun efunden. für T „Zeme d Kalk-Industrie findet ch einer —ᷣ 24 , s muß, denn die Zahl der Betheiligten ist gegen das Vorjahr, welches „Ehrentafel“ mehr als bisher direkte Mittheilungen über ihre Auf⸗ vpirthschaftlicher Betriebe des Taudes erwendung gef für Thon⸗, 3e ment- und Kalk-Industrie indet, nach einer white. (Offizielle Makler ⸗Preisnotierungen der f Börse) Toko 7,10 M Br. Pelierter Reis.

zig Private 21 Aftiengesellschaften, im Ganzen Höß S ü 8 W ihrer s Arbei un lsern steben den Schulden bedeutende Werthe in gewinnbringenden Mitthei Z Vorstands desselben, in den Tagen vom 25. bis ein 49 Private und 621 Attiengesellschaften, im Qanzen göß Spender, wendungen für Das Wohl ihrer Angestellten und Arbeiter zugehen U . ee fre tele Schwer der' eich erthellen sich . e dome ,,, ö 0h n a t nh nf ae gn V e. . g. aufwies, nur unwesentlich, Um 615 gestiegen,, Hie Zahl der Privat- ließen, damit diefelbe an Vollständigkeit gewönne. Mit Recht Wirthschaftliche Lage Au stralien? in den ersten drei ente . ö . . . b lg 95 statt Alle Interessenten und Freunde diefer Induftrie guter Frage fir technic sn fer w spender, überwiegend Arbeitgeber, ist um 80 gegen dan Vorjaͤhr ge⸗ sieht Schmidt in diesen Zuwendungen den Beweis, daß es den Vierteljahren 1900. me log: straße 92 93, statt. Alle JInrerellente 8 * ed Industrie, 4 din ff n ,. r- Verein Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Hansa“ 145. Tttien 1163 Gd., Bremer Vulkan 157 Gd., Bremer Wo

k

7 6 8 II 1 21

66 4 452,9 Tons. (Ehe Colliery Guardian.) 3

.

ß 22 Masser 287 0 39 J 3 J w 579* . Moro Noro =.

, , , der, e sesintem NMFtiengaesessschafte . . , , . . . ; . - ; Eisenbahnen und Wasser⸗ Telegraphen⸗ und Zu⸗ namentlich die Mitglieder der verwandten Vereine C Verein deutscher

issn hic 2 betheil ten Ultiengeselschaftzn dagegen hinter der Zahl deutschen Arbeiter, und Volksfteunden trgt der große Opfer er— Der Handel Australiens ist in steter Zunahme hegriffen. Die e, nenn werke Telephonanlagen sammen Fabriken , Produkte; Verband deutscher Thonindustrieller:

,, 3. un 19 an de, m g 6. ö j bemertt . 3 . ,, auch an für das erste Halbjahr 1900 vorliegenden statistischen Angaben lassen Werth in tausend Pfund Sterling Verein deutscher Portland zementfabrikanten; Deutscher Beton-Verein Br., Delmenhorster Linoleumfabrit 1621 Gd dersel 'rzu, „ist es seltener als im Vorjahre gelungen, aus den im zeiterer Bereitw eit zur Bethe z ihrer menschenfreundliche in dem Gesan [ der sechs föderierten K en ee , 6 ö . 128 ö z; . botrland. nne eme, du anberwerte Guäste 6 HBr. . Del menherster, inolenmabtn nr n mere. Reichs An z'iger⸗ und anderswo ver er fre. ,, der ö ,,, 69 . sech föderierten Kolonien eine r Gm, Neusüdwales. 47 95 1128 5. und Verein der Kaltsandsteinfabriten 3m auch anderweite Gäste Stärkefabriken 1665 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei Ge, , ,,, 6 , Wi, , e, ,,. sinnung angelt. von 4 588 939 Pfd. Sterl. erkennen, wovon 3 412112 Pfd. Ste Nfftori 36 795 834. 45137 , i der Zeschäftsstelle am Eingang des 6 , , ,, ,

deutschen Aktiengesellschaften, die betreffenden Beträge festzustellen. nan gie Ginfuhr und 1156 S2 Pt. Sterl , vf . Vittoris⸗=— 35 35 . 990 6 können ihre, Namen in die hei . Gescl n, , , n, , . gärnfpinnerei⸗Aktien 129 Gd. Sehr oft sind die für Angestellte und Arbeiter aufgewendeten außer d 6 d (6 826 d. erl., au die Aussuhr ent Queensland ö. 21346 ; 6 2 069 Saales „A ausliegende Präsenzliste eintragen, da elbst Zutrittskarten

dn, , ,, , , eg 2 w. bi , e, e. Zur Arbeiterbewegung fallen. Der Werth der Einfuhr allein betrug zl 31528 Pfd. Sterl. Südaustralien 13 269 l 969 18878 in Empfang nehmen und Beitrittserklärungen abgeben, srdentlichen Spenden mit den vertragsmäßigen Zuwendungen oder mit ö . ; . . 3 N strigen Sitzur Jlufsich

. ö . ö. . ö ; 22.96 * . ; ; - agen 27 903 175 Pfd. Ster j rsten Halbiabr 189 der Werth . * 21636 72 266 783 2 . . 16 ves 53 zRiäratks der ** den Gefchäftsunkoften, Gehältern und Löhnen, dem Fabritations— Die ausständigen Täschner Berlins (vgl. Nr. 41 d. Bl.) be— gegen 27 hz 5 fd, Ster. im. ersten Halbjaht, 133, ert Wer Restaustralien G6 Hot 269 3630 „In der gestrigen Sitzung, des Aufsichtsrat

In der heutigen Aufsichtsrathssitzung der Delmen

Linoleumfabrik (Anker⸗Marke) in Delmenhorst wurde

der Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende von

auf das um 600 000 6 erhöhte Aktienkapital für das laufende Ge

schäftssahr 1900 in Vorschlag zu bringen. . Hamburg. 18. Februar, W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg.

Kommerzb. 118,575, Bras. Bk. f. D. 147,00, Lübeck-Büchen 137,26,

h der Bern 8. 8 35 vy 2 ? 291 40 aao 2 7 95 5 2 —— 1 5 09 . R 7 . . 8 2 * ö 2663 2a 21 ür Som

aufwand 2c. zusammengeworfen. Man wird bei Kenntniß des schlossen in ihrer am vergangenen Sonntag abgehaltenen General . , . , 66. ge gern 6a, . Ph; Sin kasmanien— 2803 1 . einigten Ron gs. und Mn ra tte. Altiengesfllicht t . Berg Rechnungswerkes der deutschen Aktiengesellschaften (nach dem versammlung die Annahme der vor dem Gewerbegericht als Einigungs⸗ d. e . ag, ea fem 6 . ra te e e n. Dandel lustraliens Zusammen 123 924 23 35 3480 1565 757. bau und Hüttenbetrieb herichtete die Direttion üiber ie Ergebnisse Schumann'schen Handbuche giebt es a, G0 Aktiengesellschaften amt getroffenen Vereinbarungen, nachdem bekannt gegeben war, daß iet Bergen rh a e ü. un fh en ,,, In den letzten Jahren . des 1 Halbjahres 1900 1901. dier ach stellte sich der Bruttegeminn, n Deutschland! ruhig behaupten dürfen, daß nenn“ der die Fabrikantenvereinigung denselben bereits zugestimmt hatte. . 0, e , . Durchschn itt preile . Worjahtz 1 golonien bedeutend gebessert, die igen E nach Deckung aller Untosten und her Abligationg zin en au 4 ] zehnte Theil dieser Gesellschaften nachweisbar jährlich 20 Millionen Zur Lage, des allgemeinen Ausstandes der Leipziger a hen Waller ö. e ü, ö i i. * ie ,. durch den Aus il chalten worden, während die Cinnahmen infolge der Entwickelung (gegen S886 487 6 in dem gleichen, itobschnit des Vorjahres) gdm Guano. W. SSF, Privatdiskont zue, Hamb. Packetf. Lz0, 10, Mark an außerordentlichen Zuwendungen für ihre Angestellten K ürschnerge hilfen Gergl. Nr. 37 d. Bl.) berichtet die gpz. Itg.“ ö. 5 ee, i,. Ver rn, er i, e w 1 teil aber es Handels erheblich stiegen. Für das Jahr 1899 1900 bezifferten Der hiernach im laufenden Jahr erzielte Mehrgewinn von 296 C03 Nordd. Lloyd 117,76, Truft Dynam. 306 Damb. Staats⸗ irdet Arbeiter spendet, der von ken Aktiengesellschaften in don gestrigen Tage, daß die Arbeitgeber vor der bedingungslosen Auf 6 . k r , , ,, sich die Ausgaben guf 38 M04 öl , und die Einnahmen auf vertheilt sich mit 19. 006 4 . . n 19 e, n, Anl. 87,10, zh Co do. Staats. Ir, r*h, Vereinsbank 16s, 6ofg Chin, diesem Sinne aufgewendete jährliche Gesammtbetrag zich auf 4050 hebung der sestens der Arbeitnehmer über eine Firma verhängten ß nde ann . i nl. ende Zusammenbruch eintrat warn Fööss zli4 X, sodaß sich ein Ueberschuß von fast 600 000 * ergab. au. das. 2. Vierteljahr. Dar bessere Ergehniß dee Halbiahrs⸗- Gold-⸗Anl. jo2, 00. Schuckert. S430, Hamburger Wechslerbank Meillinnẽn Mark keläuft! Wir können also nch men. daß in Finblic Sperre zu feinerlei Verdandlungen bereit sind. Da die Gehilfen finanzielle 5 unvermeidlich; Ce. tral eine gedrückte Stimmung Wie sich die Gesammteinnahme auf die verschiedenen Ein, Abschlusses gegen das Vorjahr ist aus dem Betrieb der Steinkehlen⸗ Hob, , Breslauer Diskonkobant 10545, Gold in Barren pr. Nil gr. uf die unvollkommenen betreffenden Darbietungen der Abschlüsse hierauf nicht eingehen wollen, dauert der Ausstand fort, an welchem irn Markt , da die Produktion hinter einem Durch⸗ nahmezweige und auf die einzelnen Kolonien vertheilt, zeigt folgende gruben. entsprungen, während die Dütten unter dem . der A788 Br., 284 Gd, Silber in Barren pr. Kilogr. 83,75 Br. deutscher Aktiengefellschaften der eigentliche Gesammtbetrag der deut⸗ augenblicklich 633 Mann betheiligt sind, während im Ganzen nur 16! nittzertrage zun gol , gel die Getreideernte besser aug alt Zusammenstellung: . ; Berichtszeit mehr und, mehr Verschärsten Rückgang der, eschäftslage 33.25 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat schen Ehrentafel“ pro i900 ca. 865 bis 0 Millionen Mart betragen weiterarbeiten. In den meisten Kolonien fich die Getreideernte besser gin. Eisen· Post Ver⸗ auf dem Eisenmarkt litten. Die Erzeugung pon Walzeisen sant auf 320331 Br., 2027 Gd. 20,29 bez., London kurz 204690 Br. 5 Andere und und schiedene S9 304 (gegen 100 200) t, de i. um fast 11 0, infolge Zurück= 0 iz Gd., 260. 18 ber London Sicht 3651 Br* 230 47

dürfte. Wenn man die oben aufgeführten 22 Gruppen enger gewöhnlich. Nach den letzten Schätzungen wurden in Viktoria Einfuhr⸗ ; 5 1 66 e , de I Millionen und in Neuü⸗-Süd⸗Wales 7195 000 Bushels Weizen zölle 5 Stra T i der Käufe d Ausbleibens vo Spezifikationen auf f 3 7 zr 1537 55 Go., 167.7 . 345 ; . ; : . 616. 1 a m. 2 2 . 3s, Steuern Straßen⸗ Tele⸗ Ein haltung der Käufer und Aus eibens von Spezifitationen— 0 499 bes, Amsterdam 3 Monat 167,50 Br., 167, . Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ geerntet. Sämmtliche Kolonien werden mindestens eine Menge von und Aeeise babnen graph nahmen ] schwächere Eisensorten, wodurch die Gefellschaft im zweiten De err ö nn Hen , nnn 8g R 355 Sr 83. 8 gebörige durch Private: 11 682215 „6, durch At iengesell Maßregeln. 26 Mällionen Bushels für den Erport übrig haben. Einnahmebetrag in tausend Pfund Sterling Vierteljahr theilweise zur Einlegung von Feierschichten bei Paris Sicht 81,40 Br., 81,10 Gd., Sl, 18 bei-, ? 19 . Trine 22161 . 1 lenges ell DYije 2 * s pat i der lente l 159 3 ne! yo Tort ö. J ö 22 r 29 ff 2 Drrorke moꝛzninge u rde Menue ? age 4 x ö. * ? r schasten 20 473 804 . im Ganzen: 32156619 9 16 Italien. . Butterausfuhr hat in der letzten Saisen einen großen gort Neusüdwales . 1 736 8382 3563 801 2108 884 den betreffenden Strecken gezwungen wurde. Neue Auftrage, auch z Monat 213,50 Br., 213,00 Gd., 213,40 bez., nuf gemeinnützige Fürforge für w eitere R reif zu den n Die durch sanitätspolizẽiliche Werordnung vom 7. d. M. schritt gemacht. In den mit dem 30. April 1900 abschließenden acht Vsttoria 2267 7 558 375 566 für die Werkstätten, konnten nur in weniger reichlichen Quanten und 430 Br i17 Gb., 45199 bez, New Pork 1 ** 11 11 B18 * 91 x K ? DVle b Aanitlgls 2 ] an . ö 5 = 22 * . 2 0 . h 2 2 . . * . . * c . 1 2 Br. . D., 31 * ez. en 2 jedoch in erster Unie die Arbeiter mit den Angehörigen zu rechner fund geordneten Schutzmaßregeln gegen die Herkü ufte aus d * * 5. Monaten wurden nahezu 25 900 t australische Butter nach Groß Queensland 1601 38 2 309 619 252 zu herabgesetzten Preisen hereingebracht werden, sedaß sich das noch 47 Br 114 Gd., 4,16] be; 7 11 * 1 16 11 211 1 2 zu 1 1 16 S nnlngdg ß tegelll 21 1 5 2 8 2 z —39y 22 . ᷣ— U 81 . J 1 1 . 4 * . 2 5 ̃ ö c . * D. ö 2 . durch Privaie: 28 220 877 „6, durch , : 6 ) 37 . i nischen Häfen am * aranä und Rio de la pla . find 6 b britannien ausgeführt, eine Menge, welche den vorjährigen Expon Züdaustralien 643 25 272 157 337 vorliegende Arbeitspensum dem Werthe nach auf nur etwa zwer z Get reidem 3*tt Weizen beha 3 1 l ( A . n 169 2350 ; V 2 1418 A4 11 Mi. a 9 1218 J ( 31200 aberschreite Der Tortschri elcben die Mi rzufubr r ,. w *9 95 . 5 . . 592 , , 6. eg Betr . h Fes Geschäftsjiahres ve ga Roms 4 . . ꝛ⸗ im Ganzen: 28 386 14 Verordnung vom 15. 8. M. auf Herkünfte aus dem Hafen von um 10 20 t über chreitet. 8 . l * welchen die Butterzu ub Westaustralien 934 5 208 1390 223 1 rittel des Betrages im Anfange des Ge cha : jahree verminderte. La Plata 134— 137. Roggen uvtet, si 2 Ni o . 35 pränkt worden N rgl R Anz . Nr 39 vom der britischen Kolonien auf den Markten 6 roßbritanniens in den mit Hasmanien 448 ) . 92 71 41 Dagegen stieg die R örderung der Steinkohlengruben im ersten 107 10 do ebruar Mär; Nerschiff ino Retz anmAa k 1 2 n * * 5 X. 1 * . 121 11 11 velgi⸗ 1115. . 0 * 1 ö 5 2 ‚— Kaos m mn E 221 6 1a . ;. ö ö 7 * 7 * = ve 54. ö . 6 f ö 1 1 * ** 83 beiligung der deutschen Einzelstagren an d . dem 30. Juni 1900 abgeschlossenen letzten fünf Jahren gemacht hat, er rn, s FD T XII 5460 2303 Halbjahr auf 1233 903 (gegen 1132 087) t. 133 145. Mais fester La Plata Hen Swenden der Ebrentafel“ für 1 ze n, , n, en = 3 7 deutlichste na ber TFatfacbe, daß dieselbe von 12 j Jzusamme 21 3. 2 ** 9 , —⸗ 12 1 ö * 2 Rh . ä far bod betelfft, io Chnt nahftebende , . a , 26. . 9. 7 2 n. n . 2. Die Zumme der den Spar Emissions⸗Banken qnver Der Nettogewinn der Privatkank zu G otha beträgt für fest. Rüböl rubig, loko Spiritus rut Tabelle hierüber Austunst: auf 37 534 t oder um 24 589 in ahre stiegen Von der aan, w 212 1 * ; ; * * 6. ; e ; 1x. * en,. 1712 * ** 33* 7 ; 16 r J ĩ (Meldung des Neuter schen Bureau I . 9 25 . n , gestigen n, on n nauten Gesder beträgt 118 126 1841 C, dei. ungefähr 31 C 17 sh ) das Jahr 1900, nach Mittheilung des Vorstandes derselben, 17 927710 pr. Februar März 17. Pr. . ; Meldung des deuter schen Bureaus .) esammtmenge von 3 254 waren 12 t canadische Butter und ; 4 ß e, nn,, . mern von d Woblstande e, Kr e, , * r nam 360 für Kaffee behauptet Umsatz ra 225 . ; 0 f 6 Bevöl 1 n lstan f J ) srath beschl h Rückstellun 30 000 s6 für Kaffee be et, naß ind ; ; . . 1 vor 17 31 nu 8 ; ö, 5 d auf den Kopf der Bevé kerung, ein Beweis vor dem We nde Der Verwaltungsrat eschloß, nach Rückstellung von J 1 ind hier dr eue Pestfälle vorgekommen. (Vgl. der übrige Theil australische. Auch für die gegenwärtige Saisen er n, . Yleubanten in Erfurt, 160 G0 für Einrichtungskosten des neuen white loko 7,00. ? wartet man eine wesentliche Zunahme der Butterausfuhr. So schaßt der Wewohner. MNeubaqute ; ̃ 9 .

* 8561 ine deutende f ö za Käftg MIbßpschr 57 Inve e. (Nach: ittagsberic * a 5 16 z ĩ Der IL der Kolonien ha schon einen bedeutenden Umfane FSrfurter Geschäftslokals, Abschreibung von 1570 SJ auf Inventar Kaffee. (Nachmillags ben! durch Attien man die Butteraus uhr Viktorias, welche in der vergangenen —alser Der Handel der N lonien hat ) Erfurter eschãftslot l ! . 2

Staats- lände reien

——

23

8G See , 2 .

zufammenfaßt, so entfallen auf direkke freiwillige Fürsorge

ĩ für die Angestellten Arbeiten und deren An

H

Ma 8 Was di

Außerordentliche zenden für Arbeiter- und Volkswohlfahrt:

11111

tch ! h D *g . 1 ; 5. 3920 L im Jahre 1861 w, . 8 h Uebertrag vo 100 000. ½. auf Spezialreserve der General 3161 Gb., pr. Mai vos . rel 2 m iam ö Mr. genommen. Vle 6 infuhr ist von 24 182 92 V 2 Konto und nac ebertrag von auf vezial ve, de 18 gesellschaften Handel und Gewerbe. 14 005 t betrug, für die laufende Saison auf 17000 w im Wertbe ̃ Jo,, vorzuschlagen 331 G ‚. . . ** ; 9vorzuschlager 331 Gd. 2 von 1750 000 Pfd. Sterl. Eine von der Regierung berufene Kom

u 25 73 837 T im Jahre 1871, aufcch 2h 6h2 L im Jahre 1381 versammlung die Vertheilung einer Dividende von? ö ⸗‚ 2 R. Ra ö ö * w 16 mgewachse rreichte 1899 einen Werth von 63 570 400 XL. Vie 37614 auf neue Rechnung vorzutragen. Rohzucer den im Reichsamt des Innern zu sammengestellten milllen welche vor etwa sechs Monaten in Melbourne tagte, hal r 1 Tre fe t * im Jahre 1861 auf 33 101400. 6. 3694 * 6 cut . 83) Iwinß Kurse. Schles. 30/9 Bord Damturg * z = 6. . 9 2 922 r rnb 8 Paste ssationsspster 1ER bie (K arm ines Be ö Ius fuhr eg D * * * en . Kw X 816 35. at. ( T 58 Ie / 27 8 8 ( r e Nachrichte n für Handel und J ndustrie ).) 9 das a r tmn m re, u n ng n, . . m abre 1871 12667 374 2 im dahre 1891 und 77 O66 2657 L im Pftbr irt 2. gh. z, Breslauer Diskontobank 94.00, Breslauer 9.421, pr. A igust 9.621 London . Ifoblen, u vor 1e ichwe vate der ischen 2 64 2 r . ; 8 * F 89 . x * 8 h 2 6 a 8 2 9131 nte in den Vereinigten Staaten von Amerika ae mal 6 ) 3 ka . ein . wer w . . 6 zahre 1399). Der Außenhandel der einzelnen Kolonien und ihre Wechslerbank 103,80, Kreditaktien —, Schlesischer Bankv. Matt, d 366 B er aus en Ländern eingeführten Butter sich Se ĩ ,,, 86 ö mne. ) Wien während des Jahres 1900. vibe zu bend an ; . 66 dandelsbeziehungen zum Mutterlande stellten sich im Jahre 1899, 140,00, Breslauer Spritfabrik 1 gh, Conner mn , 6 Katte i J ;. * ö k 2 , , r, e, me er, wie fola wiß 97) 6060. Oberschles. Eis. 118.00, Garo Hegenscheidt Akt. 10,25 reichische Die Anzabl der im Jahre 1900 in den Vereinigten Staaten Auch die Entwickelung des Handels mit gefrorenen Kaninchen vie folgt 242 1 zaos Musfubr Mer 10309 Oberschl. Ei 1 3 * ) Sry end er 98,40 von Amerika auf allen Gebieten des Erwerbslebens vorgekommenen verdient berv rgehoben u w erden In den rsten ebn Monaten 960 Gesammt Einfuhr aus Gesammt⸗ Ausfuhr nach DOberschles. Koks 138,00, Oberschles. P. -Z. 15,00, Ovp. Zement . 4 er 05 13 13 26 657 51 n; 7 w 4 9 r g e, , e, ,. 2 dient hervorgehoben zu werden. n den eren. de rr es infub Hrwnbritannien ausfuhr Großbritannien 20 25. Giesel Ze 300 X Ind. Kremsta 157 50, Schles. Zement 98,15, rem 5 2 55a 78 57 1 ** 1 Fallissemente belief sich auf 10 835 gegen 9393 im Vorjahre. Die wurden 321 705 cewis gefrorene Kaninchen gegen 210 550 ewts imm einfubr Großbritannien aus ihr roßbritannie 120,25, Giesel Zem. 112, 00, L. Ind. Kremsta 19 20, Schles. Zeme 1 653 5 199 8115708 ; 1 vurden 321 9 inchen gegen *

.

2 Vassina erreichten im Fahre ine Ges be von 17a II3 2368 ö * 4 . . , Werth in tausend Pfund Sterling 5 Ih Schi. Zinkh. A. =, Laurahütte 198579, Bresl. Oelfabr. Zachsen. 151 . 1156 215 76038233 Passiva erreichten im Jahre 900 eine Gesammthöhe von 174 113236 Doll. Jahre 1899 und 151 473 cwis im Jahre 1898 nach Großbritannie Neusi or. a 28 445 3993 ö. 6 9866 nn 95. 50. Niederschle elektr. und Fleinbanfng esell⸗ bank 53 8 * . ö z ; 3 29 nenen 123 82679 Do im R vr 97 ünbersticaen 158 dieieniagen des * =. D . ir 10Rn M ö fn krte Menace usuüdwales . 22 * 8 ö . * 85 * 1 x n abungt ö ** Württemberg 247 433 416 233 14 693 666 Vor bree e . 3 n Fabn o erliegen also diejenigen des ausgeführt. Die in den ersten zehn Monaten 1900 ausgeführte Meng 0 5 55536 18 568 3618 chast 63 16 Gäellnlofe Feldmühle Kesel 155909. berschlesische Böhm , 3. Vorjahres um r J Milllonen Doll. Bringt man hiervon die auf Kansinchenfleisch kommt ungefähr 7590 90 Schafen gleich und hat di 1 . 6 12922 24 8 ,, . R , 6 h D rr, ien, Peg ö n mmm ö Tall . 5 1 aa, , n, de ,. , : . Queensland 676 290 11943 4273 M 9g, 00, E aillierwerte Silesia 128.00 Schlesische s81 600 23 152 . 334 59g dem Gebiete des Bankwesens eingetretenen Fallissemente, welche sich Ausfuhr von gefrorenem VYammelfsseisch stark beeintrãchtigt. Yueens lan; 2364 Bank- Attien 119. 8 ; infolge der in den letzten Jahren

A 133 dem. ; antwesens eingetretenen n che lie 1 : 1 767956 307 8 547 2837 Flektrinitats sellschaft Litt. A. do. do. Liti. B ; ö im Jahre 1900 auf 59 mit 33 617563 Doll. Passiwa gegen mit Schafbestand Australiens ilt d Sũdaustralien 7016 2074 1. ! Flektristäts, und Gasgesellschaft 8 do. de ü

1080 e R ga * g . . 2 ! * * 8 Vestaustralie 147 1550 6986 3771 106.50 B 32 252790 Doll. Passiwa im Jahre 1899 beliefen, in Abzug, so ver⸗ herrschenden Dürre stark zurückgegangen. Seit 1895 sind in Duceme Westaustralien 44 . ) 106. r,;

74

130 000 . . 16 52 1 . Sein 1805 sind er, 65 565 257 106 MH ura. 18. Februar. (B. T. B) Zu derbericht. Lond. Scheck 219 bleiben für die übt Geschäftszweige 10774 Fallissemente mit land und in den nördlichen Gegenden Neu⸗Süd⸗Wales über 35 Millienen Tasmanien 11. * * Magdeburg. 13. Fezthar u * Ruß

38 495 673 D s T 37 Ralliss ; 8 MJ 7 ; D ööß zorn zucker 880 / ö 09.30. Nachrrodukte 705 0600 o. S. 1 m 138 495 673 Doll. Passiwa im Jahre 1900 und 9337 Fallissemente Schafe und 2 Millionen Rinder verloren gegangen. Zusammen 63 big ö. 21 332 27 (G6 2 d6z . Gornmgg 88 ohne Sad. 10 ] ö. Ra . 9 4 . . ul * mit 90 879 889 Doll. Passiva im Jahre 1899. Auf dem Gebiete der Die Banken der Kolonien haben sich von dem zusammenbruck Abgesehen von der Küstenfahrt sind im Jahre 1899 in den 669 O. Stimmung: NUuhig, rvstalliuq ; .

ö ; . ö . wem,. ĩ 2. 6 . . , mnnel ; . 58 95. Brotrafß „I. obne Faß 29.20. Gem. Raffinade mit Sack Industrie waren für das Jahr 1900 insgesammt 2409 Fallissemente es Jahres 1893 wieder erholt, und es hat sich in der allgemeinen australischen Dafen 8179 Schiffe eingelausen von insgesammt 2 n ob hz 4 St . =. 4 89 NI .00, Litt mit 51 702 142 Doll. Passiwa gegen 1925 Fallissemente mit des Bankwesens eine Besserung gezeigt ö soöz Regi Tons Raumgehalt; die Zabl der u e nen 2833 == w r . 1 2 3 9221 * Ren Manncsit 16795 1681 d Rar Im M ; f / e ,, mt 299 . 8 6 ; Schiß * 9438 1B b 715982 Reg. . ) to J. a. Vambur Dr. He ö 9, 22 d., Veil Tagneln 30 792 164 2 3 Passiva im Vorjahre zu verzeichnen, auf dem Gebiet Die Schiffahrt befand sich in Lage; nac hifft Schiffe betrug 8381 und ihr, Naumngehalt 107195 o 9. . 1 rrra n, * Gd., 9 2 Br 8. Mai 945 Go Ausweis des andels 7 Tallise mente 1 * 8 n wog un ; z 2 i ö . Der Ra g ; . gagelaufenen Schiffe be g 9, Br., . 9,26 * d., 9.52 3 Xr. —ᷣ—4—a ** . a ö des Vandels 7811 Falliffemente mit ß 418 3) Doll. Passiwa gegen Hume herrschte eine rege Nachfrage ; Der Raumgebalt, der 16 Ein. una a ,, a , etrug ae Ve, ve. Tugust äh be, 9.675 Br., vr. Dftober Dejember und Zunahme 71107 Fallissemente mit 48 9247 1 Doll. Passida und auf den übrigen Frachtsatze im Gefolge hatte. Der Mangel an Schiff sräumen mas . U ammen 21 371 9er, Reg. ons gege n 1 i n za im 25 6 ** 63 Nuhia . XI., = m, d oh n yo rl 59 D X * 1294 m 2 * . 8 Ty * 2 1 ü é = 2 2 2 rar Lahr 1 ; 1 . d vr 1 d ö 1 n. 1, 11 „5.2 . 711 a . gewerblichen Gebieten 52] Fallissemente mit 27 37 35 Doll. Passiwa ] sich fewohl bei den Dampfern alt auch bel den Segelschiffen bemerkbar Jahre 1891, 8 102921 Reg, Tong 1 ah w. f 361 . Hannover 915 Bedruar W. 1 zrosn Hannov. Pro. 2181 O00, Qolddart 2a 06 * 1e ute 1 ? Yoo 3 f * Tabre 2 8 vr 18 In 7 m 5a rr d Lons 2 Ire * . ond ahre X e 3 e 4 . J . 1206 5 1 97 egen zo Fallissemente mit, 1 162 951 Doll. Passipa im Jahre 897. Die Gosdproduktien Australieng und Neusee lande während im Jabfe a6. Inde m ch . R aner 1399 vinziäl. Anleihe v6 00, 4 o. Qanner Provinzial Anleihe 196.10, Wechel ) 7 Mit Ausnahme der Jahre 1899 und 1808 ist die Gesammtbebe der ersten neun Monate 1900 veranschaulicht die folgende Tabelle ö auptausfuhrartilel Aust rain it wre 3m, * ** zz d, Hanno Stadianleibe zo dh. a, Sannob. Stadtanleibe 192, 1 65 127 000, Lomba 100 r . J Passiva hinter derjenigen alle r Vorjahre bis zum Jahre 1892 zurück⸗ 899 1900 ] angten 515 811 100 Pfund Wolle zur Ausfuhr iim Wert e von 8 9 inne 16 . 2 . 86. ; M * ö 6 zo f db! *g Fh o GG 201 000 3 zeblieben im Jahre 1896 hatte dieselbe 276 815 79 Doll. betragen Menge in Unzen iel zöh L gegen 674 205 600 Pfund Wolle im Werthe von 26 ir, m. Kredit ** 1j 66. 386 amn. 12 8 za . . 2 1 1 . * —— 44 2 . * ö . . n nis 1 P 25 c 3FE 9 6 9 e 88 2 ron ) 9 Kre it⸗O hli ö 02.25, 410 Vannov. 8 raßenba on⸗X * 9 95,25, 100009 009 103 Auf die nzeinen Stagtengrupven vertbeilen sich die Fallisse a 6d 035 603 * * eng * 544 , 26 1 n 8 . * 2 aße nab big 938 065, Fontinental Caoutchoue⸗ nbal 12 22 * mentè, wie folgt: Neu⸗England mit 1872 Fallissementen und Neu⸗Süd⸗Wales 28 07 263 710 war Neusuidwales mit 10 140 363 . betbeiliht, en,; 4H Mο Ꝙunnob. e ttaßendabn Sd Gummis Kamm-Komp. Altien 212,0 halt 200 000 7 367 ] r m , D . ,, ö . e. 1 1 . * Wen 2. ͤ ler . ö d x 11 79 179 h mil gra mit 3 156 351 E, Südaustralien tt s 501 901 L, Komp. Aktien 6000. Vannob. Gummi Kamm Kom Akttien 212.0 ; tenthum 22726 223 Doll. Haig im Jahre 1909 gegen 1692 Fallissemente und Ducengland— 683 da 30 44 , d reti , R and Tasman rng o65h 2. Die Dannov. Baumweollspinnerei Vorzuqa,Aitien i C00, Doöhrener Woll 22 5850 226 Doll. Passiwa im Jahre 1899, Mittelstaaten mit 2364 Fallisse⸗ West ⸗Australien. .. 1 160 128 1151283 Vestaustralien mit 123 206 & und Jasmanih an , , wem. 24 asche * nd Kämmerei irn! 133,00, Hannod zementfabrik⸗ menten und 60 217 154 Doll. Passiva gegen 1886 Fallissemente und Süd ⸗Australien. . 23 874 23710 usfahr des Jahres 1899 wurde bedeutender gewesen sein, wenn Dal ere. un 1 —— 249 d 8 9 ie. , . . 2 637 738 Toss. Pafssiva, Südstaaten mit 1721 Fallissementen und Tasmanien 9863 15000 zicht Kranken unter den Schafheerden große Verwüstungen Aktien 18290. orter her ichn ald) Ven HSunte Ai * Gas oo. 6 . 5 775 ss Foll. Passiba gegen 57 Fallissemente und 13 611 b03 Doll , 257 19 231529 ungerichtek! hatten. Die Zahl der auf den Weiden Australiens e. Lüneburger. Zementfabrik. Istien 137 b, Ihlehen ] n = Att ien a , 1509 150 Passiva, Sỹdweststaaten mit S862 Fallissementen und. 3 633 S605 Doll. k 755 Ffrrỹn laltenen Schafe betrug schon 1861 29 3 123 sie stieg bis 1811 PFanngb. n e nern. ae . fm 22 Rudolstadt. 15 1509 , . 14 Taufen . d os d on nsammen 3179 493 ĩ 986 u . 1 1197 Fel lafolae vo 23 69, Zuckerfabrik Neuwerk Aktien do, Zuckerraffinerie Brunonia- vor ö ; P a amm M . eee . ö n ö 1 uf 2 ö 891 auf 106419 751 und fiel infolge von 23, (CGM, Se 1 ; ar, m, wma d ine = . gen 691 Fallissemente und 4 136280 oll. Passiva, Jentral 1 1 10012 955, bis 1 a1 , Realitaten⸗Verlust a. Vine . 100000 1 assir 19e e . 1 1 Ind o * Voi. ** siba, 3en ra British Australasinn und Xew zonlund . - 8 . * 1 ö 9 é en 2 h n⸗ c'tin 1 Rent z : ; e iin m 95 1 3 * 15tralasiun: 61 nrbeiten bie vieder 296 ef se 111000. ; Linie. 1000 r 66 218 76 2185 stagten mit. 204 Fallissementen und 22 332 536 Doll. Passiva gegen nlheiten bis 1606 wieder * 1. . . 3 44 6 2 . e P 18 Februar W. T 3 Schluß gurse. 215 009 Kr. auf nen Rechnung verzutrag 3 . mo 3 . * z 59 . ahl er . 62134514 8 28 1 711 2 8 2 a 1 h ann. 8 an 2 . 18 . wert Schaumburg⸗ 777 Fallissemente und 20 019 898 Doll. Dassiva, Weststaaten mit n mn en fegen, 262193 L tr rr. f Side asttalien . Lond. Wechsel 20 77, Pariser do. 81230 Wiener do. 85 016, 13. Februar, 10 Ubr M. Minuten Vormitt 1 R m * . ö 2 o 1 . é 1 land s. * r. ö 4 . 5 . n m n, h Lirre 983 Fallissementen und 6 605 903 Doll. Passiva gegen S832 Fallisse 9 . ; 9 . . 3 ar ische md. 13189 943 auf Viktor a, 5721 493 auf u australien, ) y Rade 86. 38 Dessen v. G 84.56 Ttaliener 96 90 Ungar. Kreditaktien 680 00, Destert e ö me te d 4 16 1 190 T oll HWwafsin eee ö . * * Wirthschaftliche Verh altnisle in den zum a u stra 1118 aun Westaustralien und 6 26068 auf Tasmanien. 5 10 Reiche A. 1 9 10 XV . . 2 n 2 FSiIbetbalbab vVivpe 130 500 130 5090 mente un 53 190 Doll. Passiva und Pacisiestaaten mit 931 Fallisse⸗ 5 . 5 ; Weste alie 1è166* ; an J J 0 1 5 mori Rum. 88, 90 on russ. Tons. 100.60 676 090, Lombarden 106 0. GElbetbalbe Freie Stadt menten und 5 203 835 Doll. Passiwa gegen 9o2 Fallissemente und Bunde vereinigten australischen Kolonien. Daneben zählen die sechs Kolonien unter anderem ungefähr 3 Go port. a , 0 r* * 71 60 * nr. Tur 21 20. S6, 15, oso ungar. Goldrente Freie = 1 er , ö 6 J D * . 1 * . 2 0 9* ö 1 ö * * ö 13276 7 ane 9 89. * ĩ Svanier 9, Ron 24. V. vo, J, 9 ö 912 . dũbeck 0009 2 ono 1011 061 Doll. Pafsiwa. Nach dem Moniteur des Intärcte matèriele Mihienen Siäch Dornieb, Gio Sg lend, 6 . 6 i ä Ee . * 30 He nstancr v 1899 N20, Reichebank Ungar. Tronen Unleibe 93 30, Markneten * 2 . ) 8 goren die Fallisse ; J 5 j 213 ; ] 8 3m ein und 3 R weine. Im Jahre 1899 w en 10 774 2** in . G 40, 29 enn . 1 an x een ne. Mere Bremen 5 361 000 13 vi 467 18 865 467 Am bedeutendsten waren die Fallissemente im Staate New Pork, Der gesammte Flächeninhalt der jetzt zu einem Staateme * 21 145 Schweine, 3m Jab . 2 ,,, 7 armstädter 134. 10, Dielonto Lomm. 180. MC, Dresdner Bank Länderbank 17 00. Buschtiebrader län. An 1 de 2 . . 55 5 *. 9 s . 0 7. y dn * e 1 1 R owie ** . 7, 3 . 1 J 52 vamburg : 9 10742 0090 18 74162 27 216 462 auf welchen von dem Gesammtbetrage der Passiva allein 12 352298 Doll. vereinigten britischen Kolonien in Australien beträgt 29 906 , te erzeugt, 10 384 773 Piund Kase sowie 15 7 8

. 72 2 11 ; 4 l 2 . y ** ; Natio . T 28.80, Oest⸗ os 00. Brürer —, Straßenbabn ˖ Aknen neicheland Elsaß fielen. Un diesen Passtwen war die Industrie, mit 17 314 555 Boll. dratmellen oder 1902 660240 Acres. d. 1 beinahe 25 mal e md Schinken. 8 G70 788 Ace waren ishn der Landwirtbschast 4 , m an , Adler * 6 5 cl B. 268 M., Alpine Montan 13. ** dethringen 1 0 Oo 17 359 01 18 46101 der Handel mit 13 283 650 Dell. und die übrigen ewerblicheu Unter! als der Flächeninhalt den vereinigten Königreiches von gr ew d met. beute mögen es 10 Millionen Acres sein. ö ; unß. * 36 06. ulert a6 Bet arbm. 3 Bo . Bad avest, 18. Februar e T B

n 1 nebmungen mit 16 754712 Doll. betheiligt. Die Fallissemente auf dem britannien. Ein groger Theil Australiens ist noch unbewobnt: a. . Neben der Vlebzucht bildet der Bergbau den wichtig ten A & Elektrintat i 6. * , ' TDaurabutie ao R Weinen lolo billiger, do. vr Arril 7.49 Gd Summe Ts ssõ v M Sn f da onsio7 so Se 133. ] Gebiete des Sankrwesens schlossen in diesem Staaie mit einem Gee geseben ven der Ümgebung der Siädte ist die Bevölkerung von g Creerkgmweig. Gold, Silber, Kupfer und Inn finden sich reichlich Boum Gußst. 17920, Westeregeln Aw, ,. arm, .

.

.

2

n me, ,,,,