*
7,54 Gd., 7,65 Br. Roggen pr, April 7,383 Gd. 734 Br., do. Java-Kaffee göod ordingry 300 Bancazinn 721. . Februar, W. T. B.) Dampfer P in Regent Luitpo
pr. Oktober 6.68 r a e g Br. Hafer pr. April 623 Gd. Brüssel, 18. Februar. (W. T. B.) Schluß Kurse.) Exterieurs 17 Febr. x. Port Said n. Sue; abgeg. Mainz! n. D. Va i D r ĩ t t e B e i 1 a e s Bre Mals pr. Wai 18016 S298 Gd, 530 Br. Kohlraps , Italiener — Türken Litt. C. Tro, Türken Litt. D. best. 1. Febr, in Antwerpen anget. „Hogland“, 13 Febr. von 9
pr. August 12,70 Gd, 12,80 Br. 24,45. Warschau⸗Wiener — — Lux. Prince Henry — — ernambuch über Antwerpen n. d. Weser abgeg. Preußen · y
London, 18. Februar. (B. T. B) (Schluß Kurse) Englische Anfwerpen, 18. Februar. (W. T. B) Getreide markt. st-Afien, 18. Febr. in Neapel, ‚Tanglin. n, Sst-Asien best, 6 Jebr. D f R ‚ ö 2.2211 ö 0 d J ichs⸗Anl. 88 teuß. 380 — j ⸗ ; tet in Penang angek. „Marburg, n. Ost⸗Asien best.,, 165. Febr. 8⸗ 2 24 0/o , , . . Anl. 881, Heu en, 6 ⸗ 2 Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste behauptet. . Wilenbe n üer it Mien nnd, ,, Tb. 2 zllln el en el * 1 el er Un 0m 1 rell zl en üs 5⸗ 1 el 23
. wee e e e e eee er m, .
. He f S9 er Anl. 67 argh r gie 3300 Egypter 1011, ö . Februar. (B. T. B) Das Geschäft an der abgeg. „Nürnberg! v Ost⸗Afien kommend, 17. Fehr. Dover passe . 2 h . . . J . 2 ; N h ( ; T ; . . ; as ( K * . ĩ 2. ö ‚ . n, , , , , de ne,, . bmi, , , d, , mene , ,, 43. Berlin, Dienstag, den 1. Februar kons. 98. 40lo Ser. Kl. 4 0 3, Die Preise fie Verkaufe, iquidi itens der , ,, . . , - Konv. Türk. 24, oM, Trib Anl. 57, Ottomanb. 12. Anaconda . . . . . . Victoria in- Nizza angek. Patricia v. Samhurg en Boulogne a ; Den, De Beers neue 30 isis, Incandescent (neue) 28, Rio Tints neue ganzen Tages die Re übern wenige Werthe, darunter ein. mer und. Phymputh 86 Nem Norl 17. Febr. Curhaven paffiert. ons , , . 3 ö. er Chinesen 8s. zelne Stahlwerthe, blieben von dieser Bewegung augeschlossen. Zum . ö . , , n, ,, In die Bank flossen Pfd. Sterl. 4 5 fihr 68 Baifflers eine Er! fe * Febr.. * Dlyn ung, Cherbourg n. Detreide markt. (Schluß. Markt ruhig. Weizen Tenden i , . . . ö. . Hamburg abgeg. „Ghristianig. 18. Fehr, in New Orleaus angef. e
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, J u. dergl. s a
ünfäll⸗ und Invaliditäts- Ac. Versicherung. E ent ez n 6 ev Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. urg 2 9 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 4 Bank ⸗Ausweise.
zu Gunsten der Käufer, Mehl träge, Mais fest. Schwimmende em ehen gingen die Rur Castilia“, v. St. Thomas n. Hamburg 17. Febr. v. Havre, „Teutonia;
9 ⸗. , e, . ö s po zapieren. Verschiedene Beka . Gerste 16 — 4 sh. höher ö n . ; für Preferred Shares in die Döbe während 16. Febr. und Hercynia“ 17. Febr. v. St. Thomas über Havre . ,, k . . . ? . ; / J et nntmal n, . . hn ker ihre ' Hei e sene für Stamm -Mktien fielen; die Grscheinung wire nu die Ver. Hanlburg abgeg. , Markomannigd “ v. Hamburg n. Westindien 177 n. Hö e ,, r ,, 5 ͤ ; . . An der Küste 2 Weizen ladun gen angehoten. muthungen zurückgeführt, die an der Börse über die Bedingungen des Fu 66 p fert ? eren dria= 3 , ra ieh. 2) Police Nr. 31 201 der Unfallpersicherungs⸗ frau Kayser, beantragt. Die Inhaber der Urkunden wesen, ausgewandert und seit 10 Jahren verschollen, i ü 2 ĩ 1 h z 8 = . ; s = erk. n x dr 5 ö ' * 1 s s Q2ünrich “ 3 5 5 . i y do j 8 syütestons 5 os sso Faobknt ate 5 * 8 2 9 6 . lete gh . ,,, liebergaligs in die neuen K&hitz hmnbincktio nen gehegt werden. Der . ö. Hamburg 17. Febr. Dover passiert Acne n g Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ eln n r i ggf . J . . ö ö ö n, . n . J ,, . ' h . 2. P ; 9 ö 8 . 11 9* 8 . =. 8 3 S ö ö! ꝛ 8 ben , , ,,,. n , , , 1 Umfaß in Aktien betrug 1170 9000 Stück. ; hg, n, nn ögegn, H, ne, er,, Hanh ñ g ar im Inpaliditäts alle, nnd T0. September ho i,. Vorm. 10 Uhr, vor 1. Sttober E801, Vormittags 9 Uhr, im Liverpool, 15. Februar, (W. T. B) Baum welle. msatz er Weizen markt“ eröffnete stetig und die Preise konnten k . 6. , 3 and achen Zustellungen u dergl beantragt. Etwaige Inhaber dieser Urkunden werden dem unterzeichneten Gericht anberaumten. Aufgebots⸗ k dahier bestimmt. Es ergeht demgemäß 300d B. davon für Spekulation und Export 500 B, 6 behaupten, da man mmarter, daß die sichtbaren Vorräthe abnehmen ange . . e , ; e . . hn, . . «hiermit gemäß 8 1008 folg. J. P. O. aufgefordert, termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden Aufforderungß⸗ . . Ruhig. Middl. amerikanische Lieferungen; Stetig. Februar März werden: weiterhin gaben die ersteren jedoch, im Einklang mit Mais, 6 3 e. u . he, Rotterd . 35 z , 367 Sterbekasse spätestens im Aufgebotstermin Montag, den vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der a. an den Verschollenen, sich spätestens in dä er gü. Werth; März pri . nh, April-Mai es. sowie auf geringen Erporibegehr, Verkäufe 3e G 6 ier gi 3 arstit 1. „hemalige Krleßer und. Waffengeführten 19. August 1906, Vormittags 9 lihr, an Urkunden erfolgen wird. gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Werth. Mai⸗Juni 57661 586. R äuferpreis, Juni⸗Juli ö . öl do., Baissiers und infolge geringerer Abnahme der sichtbaren Vorräthe als ö . D. 29 . 06. . . w Jeg g j Dam f ö. Provinz Brandenburg unh ber Stadt hiesiger Gerichtsstelle ihre Rechte anzumelden und Preetz, den J. Februar 1901. erklärung erfolgen würde. Juli⸗August 53s — * eν do., Auguft⸗September 451. 4556 do., (erwartet, durchweg 9 *Das Geschäft in Mais befestigte sich burg“ 18. Febr. in Colombo Palatia. 17. Febr. in Nagglati und in ; . die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Kraftlos— Königliches Amtsgericht. b. an alle Erbbetheiligten, ihre Interessen Dey (6 Sr, G , = orf, do, Oktober (6. O. O) 432 erwartet, durchweg nach. as Geschäft in Mais beseßtigte, „‚Aragonia! in Hamburg angek. „Karthago“ 15. Febr. v. Paranagua Berlin a. G. erklärung derselben erfolgen wird , , n,. Aufaebotstermine wahrzunehmen, und eptember (L. M. C. 64 s do., [G. O. C. Ss anfangs auf geringes Angebot und geringe Ankünfte, demnächst gingen abgegangen ⸗ l 9 Der Versicherun sschein zol ist abhanden ge— er in gg erse . 36. 6 6 93743 Aufgebot. Aufgebo . 7 ah nn men, nd — sy 8e — 1 V. . 3 1 d 9 . 2 2. Fe * 9 I ö . 3 ö . . . ö; * e, elche Aus f o Lebe 6 die Ungültigkeit desselben w s) Die Ehefrau des Großkothsassen Friedrich des , n ,
Werth, Oktober⸗November 426/60 d. do. eil di ssiers ihre ents verringer eichfalls durch⸗ 3 . ö Kaiserliches Amtsgericht. Shloff K y , des Verschollenen zu ertheilen vermöger sh. . per KRasse, . sh. ö per ffd. und weil die Haussiers ihre Engagements verringern, gleichfalls durch⸗ Linie. Dampfer Potsdam“ V. New Vork Sonntag n. Rotterdam ausgesprochen. ai h — 4666 3ge ! Ohloff, Ida, geb. Meyer, aus Seinstedt hat das — 3 ; eilen vermogen,
nuntersuchungs⸗Sachen.
w C 0 R —
5 ; ie Preise aber, eringen Erportbegehr, Verkäufe der Baissiers ; kö 2 1 - ĩ Glasgow, 18. Februar. (W. T. B) Rogeisen. Mired die Preise aber, 4uf geringen Erhortbegehr, f ais Rotterdam, 18. Februar. (W. T. B) Holland-Am erika. sommen und wird ; im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
numbers warrants flau, 54 ; s zurück X ( 93762 Aufgebot Ruf . . 3
P i, ,, , ,. Mi — — ß. 6 gehends zurück. ö. ö . abgegangen. Spandau, den 16. Februar 1901. n ,, lufge bot. ö Aufgebot der für sie am 26. Januar 1869 ausge⸗ w , , r, e,. . 3 n en,, warrants 86 sb. 66 d. (Schluß Notierungen.) Geld auf Stunden Durchschn. Zinsrate gegang Der Vorstand. Der Zimmermann J. Möller in Seedorf hat das stellken, Schul durkunde, wonach auf dem Großkothhof Ver Gericht schreiher Des Ml. AUmtsgerich ts: Fleveland 46 sh. 3 d. Per laufenden Mongt, fes 20cm, do. ' Jinsrate für letztes Darlehen des Tages 20a, . . ; k 2 een, von Rüdiger Aufgebot des Sparkassenbuchs seines Mündels Nr. 23 zu Seinstedt Hyvothekenbuch von Seinstedt Schenkel, Kgl. Scekretar.
? ‚. 3 T. B W t, P s 0 9 . 5 6 Ser gebe . Lau. Krempf. von Rüdiger. . . J hr. Nr. 23 zu Seinstedt, Hypothetenbuc von Seinstedt
Bradford, 18. Februar. W. X. B.) olle sest Preise We sel auf London (60 Tage) 4,8378, Cable Transfers 487, ; Ve hrbuch der Na vü ga tion. Verausgege den 6 Reicht . 9 Maria Windt in Gr. Jecher über 2848 (. 66 9 Vol. I Pag 1 jetzt 4. Antragstellerin gehhri .
unverändert. Garnen ruhig, für Mohairgarne gute Nachfrage, — r s (60 T r . Berlin (65 Tage) Marineamt. Drei Bände. Mit 7 Tafeln und 34tz Abbildungen 5084 Aufgebot ggestesff von der Spar und Leihkasse in Natz , g. 4. ietzt der Antragltellern gehorng, 93733
. wu Wechsel auf Paris age) hl 8, do, din, serlin age) Un Tert? Verlag von G. S. Mittler u, Sohn, Berlin 8M. br legs ; ,, ausgestellt von der Spar- und Leihkassc in Rxösburg eine Hrpothek bon 10600 Thalern eingetragen ist, K. Württemb. Amtsgericht Brackenheim k k , Fä„sne, Atchison Topekg und, Santa Fi Aktien 6, do. de. * ö ie . tz für die Dergriffene dritt? Aufiage des Dandb ö. Es sind, wie geltend gemacht, zu Verlust gegangen; (Hauptbuch Nr. 2094), beantragt! Der, Inhaber zwecks Löschung der Hypothek beantragt. 's ift das Aufgebot zwecks Todeserklärung een
Paris, 18. Februar. (W. T. B.) . Die heutige Börse ver. Presetred SJ, Cangdign Pacifie Aktien 0, Chicago. Mil⸗ 4 Als Ersatz für Jie vergriffene dritte uslgse der e ucht é der dem Gaftwirth Georg Maurer in Waal der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 2) Der Mitinhaber der Firma J. Menne & Kaspohl die nachverzeichne ken ve schollench Per one 1 tehrtẽ mn recht fester Tendenz bei lebhaftem Geschäft., Auch heute Kaufee und, St. Paul Aktien. 150, Dendper u. Rio Grande ö ,,,, . . gehörige 46g ige Pfandbrief der Bayer. Dypotheken. den 25. Juni 1961, Vormittags 10 Uhr, in Hannopber, waufmmann? Georg Wulffers daselbft , ö s. z M ꝛ . 5 ö . 8 2 — j nan. 2 F f 5 2 J e 2 248 . Hebie sliens 1 J er⸗ ü 1 . 98 3. 2 6. ö 9 ; 3 * . . . z 2 2 / 51 — 1cEh * standen Minen -Aktien im Ber dergund auf Q 1. , An⸗ referred S7, Illinols Zentral Aktien 1303s, onisvilse u. Nashville . e e. sen Ver * . wi en. und Wechselbank in München Litt. G. Nr. 4946 zu vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ hat das Aufgebot des für die gedachte Firma gus. * Elifabethe Johanne Bergheimer ö ö. ⸗ ö ö. ö) ; ‚. 86 Döber: ö / 5 :. 1 ⸗ 7 9 forr⸗ 9 0 XVüad V 3 der P stermine , n. Ido 10 4 ö *. 6 . 17 wh 8 . — 96 m g gl 560 . . . ,,, Aktien 9 lus, en cht Zentralb. n . Pag n, . die Bedůrfniffe . Waikerlichen Väaarine und fell nicht allein 6 0h . der Pripttiere Babette Schmid in Müng J jeine Rechte . und. die gestellten Hypothekenbriefes, wonach im Grundbuch 28. Nopember 1833, Tochter des J Joba
4 * 9 . ) . 8 22. 2742 z . . 2 — 6 2 —— . J *. ) . . 8 ) ro . — . — 3 . . . 58 6 *r 98 ] 83 5 3 — 92 * 3 ö 5 . —
Ban Wal . Tinto * er gesragt. c ah en 1063 27. . Itallen S6, Northern acift Common Shares 824 Vorthern hatifi⸗ e Tem denn., TWlhffhiker lh und em gtabigatziu n zum hüch 3. der , ,. Va e mid in , . en, Ur unde , , ie Kraftlos⸗ von Wolfenbüttel Bd. XI Bl. 465 Abth. TM Nr. 6 Bergheimer und der ; Anna, Maria, geb.
R . uß⸗Kurse) 3 o. . . n en i ich . 3 Bonds gl Norfolk and Western Preferred. S5 Sont hern Pacifie ö nnn, , , , vert. durch nstigggth r. W. Wmiischs zn Mun zn, erllãrung er Urkunde erlolgen . auf dem Anwesen Ro. ass. G60. jeßt 1066, ein Kapital Brackenheim; im Jahre 1857 nach Amerika ente gö, 85,, 3 0/o Portugie ische Rente 24,50, 5. hei, . be, , Aktien 444, Union, Pacifie Aktien gzn/s, 450 lo Vereinigte Staaten kommandierten Seeoffizier Als Grundlage für den Ünterricht r g Pol oige Pfandbrief der aperischen Handels. Ratzeburg, den 31 n . 1901. von z800 M eingetragen stand, beantragt. gewandert;
ihn c s. . o . * fen F . 2 ö Bonds pr. 1935 1377, Silber, Commercial Bars 6116. Tendenz für , enthalt ; daher manches, was zwar für die ank in . Ser. 1, Litt. UL. Nr. 2465 zu Königliches Amtsgericht. Die etwaigen Inhaber jener Urkunden werden 2) a. Luise Regine
. J ö w . 8 enen. 8 2. ' c 8 Ms 9 cer 2 — — . * = — 34 2. ) ' 2 A. Ell ö ‚
ö, Hiusfische Anleihe —— zoo Rufen, 6 sss, os, spanisthe Geld, Leicht. r g, S Piffaft ; ,, , Peri loo) „M nebst Talon, 9373 Auf hierdurch aufgefordert, spätestens in dem auf de — erfeld, Ehefrau des
7 iu eibe 72 R. Tir 47 ürfen⸗Loof 932 ; . 5 ; . Prei yr ze Schiffsführung nicht unbedingt nöthig ist, doch sichern ; 9 ze Kerben, Ranma ol Aufgebot. , . dem auf den 1813 in Zaberfeld, Ehefrau des
3 . l. , 1 , Schluß Notiermgen) ö ,, nl ö 6 1 ehen, . . 3 wd . l Der Weißbinder Urban Naumann von Gudensberg 24. September 1901, 19 uhr Morgens, Ernst Wagners
Meridionalbahn ⸗ O r e 53h . ö 4 ͤ gsi, do. fü Februar 8,8 o. w. . 2 , . , in Krese vertreten ir R.⸗A. r. Kaufmann i , . z ß r ö ! ö orzeichnete zer er in Auf e
barden 140, 00 Banque de France 336006 B. de Paris 1939 1 en 94 2 grit oz 8h . . ) Prei . Drleans schreibung und Anweisung zum Gebrauch der wichtigsten navigaterischen ler afl fr germ, e Seam rbriej n, , als Vormund über den minderjährigen Onniel Nan— 36 , , Gericht anberaumten Auf- b. deren Kind hristiane
B. Ott me 556 00. Ersdik Lvonnais 1169, Debeers 773 66. e . , ,. , r, , . rt 736, d Instrumente aufgenommen und ferner dem Buche eine Anleitung zu — zbank Min ö Vn Lit . mann dahier, hat das Aufgebot der Hypothekenbriefe gebotstermin ihre Rechte anzumelden und die, Ur⸗ 13. September 1834,
X. 2 99 D, 46 . wenn, 9 6hHe 8 en 9 16. Petroleum Stand. white in New. Vor 96. / do. do. Rüstenmeffun en beigegeben welche es auch dem auf diesem Gebiele Vereinsbank in München, Ser. 1 . itt. 2. zu den Posten 2 und 3 bezw. ĩ ind 2 der Ab⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung ad a. mit ihrem Eh mann
e . 9 tern. zal 6 9 r. g biladelphia 986 * do. eßier Gin. Gelen e,, e, J. ö ; Dcr offer ermöglichen soll, derartigen Aufgaben . ö. . 69 . Willibals theilung siJ des Grundbuchartikels 700 und 700. der Urkunden erfolgen wird. b. — im Jahre 1839 nach . 3 21 * * 7 8 . . 57 — * — ah — 6 2 gabe ö 2 ,. 368 M . 2 86 2 1 8 ; 1. X W. 5. 29 (. . . 38 8 . . 5 1 ; i. — nell — 226
, *. 3 9 . 36 . a , Dales, at Dil. Cit 12593 Schmal. Western stean io, gerecht ju werden!” Entsprechend der Wichtigkeit, welche die . der reh G n des Nachtwächters Willibald von Gudensberg über 47 6 10 5, 2 4 86 3 Wolfenbüttel, den 7. Februar 1301. isabethe (Marie) Wirth,
Wchf. a. Jial. R., Wchs. Londen k. 26 39k, Schecke a. Lenden do. Rohe CL Brothers 7.85, Mais pr. Februar — do. pr. Mai f ln ö , n , an 6 Schiller in Miesbach, nämlich dem Schweizer Georg M und hö e, 6 i fo und g e 70.3 9. Derzogliches Amtsgericht. 1819 8* r,, m,.
8 9* 1 2a 2 ** — 2 . . 2 j 6 2 2 2 2 6 28 28 — — Erne] 2 4 2 a. . ** * JC. . , e . ö * 1 ; c . . . . . * 7, 18 C D — Q 1111 122
26323, do. Madrid J. 3614560, do. Wien k. 163, 58, Huanchaca 142,500, 6, do. vr. Juli 45!, Rother. Winterweizen. loko Sol, Lufstellung und. 2 eban ung dern. on passe . 9 ernen Framboeck in Lenggries und der Austräglerin Marie . R , , , 9 ö .
Harpener 1268,00, New Goch G. M. 656,00. Weizen pr Februar — do. pr März 79, do. pr. Mai 7955 do. vr. Schiffen hat, ind die Kompaßlehre, die ö Kompensation und zellner in Kleinseeham beide vertreten durch den antragt. Ver * nhaber der Ur unden wird auf⸗ ö Xe 3 . . a. ;
Der Produkten und Zuckermarkt ist heute und morgen ulm 791 Getreidefracht nach Liverposl 1 Kaffee fair Rio Nr. 757 die Deviationsbestimmung besonders berücksichtigt worden. Ebenso Ichuhmacher Korbinian Zellner in Jleinseeham, ge⸗ gefordert, vätestens in dem auf den 18. September 93725 Oeffentliche Ladung. Sa ne. nach r merita ausgewandert; gesch l ossen . Dale Fir? orf Meär, sé, do. do pr Me gr Hieh̃, Spring. jst die Behgnrdlung nd Kontrole dez Chhronometer. zus füt h penn Mantel zu dem 4 Y igen Pfandbrief der 1tzon,. Vormittags I Uhr, dor dem unter. un er Grund stftiermutt rrelt e Gemeindebezirks nge dert, Wilhelm Hęinrich Sbermüller, ö 2 2 . 2 . — 7706 2 2 * a 4 *r s⸗ 5 é. 2 * s. 9. SrFakbost; zr aa Stand . 2 3 h 2016 2e zor ie vor 2 Mn botster 120 M aoßkol; 8 73 C E s ö ** 9 ö. i 1830, oh 28 Ir Ve
St. Perersburg, 18. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Wheat elears 2.75 Zucker 34. Zinn 27 06, Kupfer, 1760. dargestellt. Bei der astronomischen DOrtsbestimmung ist das Stand. aprr. Hypotheken, und Wechfelbank in München, zeichneten ⸗ Gericht anberaumten Aufgebotetermine Wefelinghoven steht als Eigenthümen der Grundstücks Bhermüller, a, , , ee, , ee, Ernst , London M3 ho, do. Amsterdam 77165, do. Berlin 4590, Schecks auf p56 sinienverfahren mit besonderer Berücksichtigung der HSöhenmethode ijtt. 6. Rr. Sh? zu 50 6, feine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, des Artikels 3353 Kottmann; Friedrich Wilhelm, ein⸗ Dbermuller, enn. ts und der Christine
Vifikte Suppkz an Weizen 7 683 G0 Bushels, do. an mne Rechte an zumelde ie Urku Rott Wüheln Wbermüllt, n, F. 3 ind der Ghristi ĩ 3, 30 s f is 37,37 o S 8 2 af . 9 y 8 e f 846 tige s die Kraftloserkläru er Urkunden er⸗ getrage , , , , , ,. e, ,, . Sofie, b. Rüb, 1849 nach Amerika Berlin 46,36, Wechsel auf Paris 37,377, 4 0 Staatsrente von „ die dem Gastwirth Konrad Hoffmann in Enchen⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er- getragen. Derselbe ist zu Wevelinghoven verstorben e, ge ch Ame
894 961, 40,0 kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 — do. do. von
Mais 17 031 000 Bushels Marcg St. Hilaire) in den Vordergrund gestellt, das ältere, immer ö * — 2 1389 90 148, 35 ½9 Gold⸗Anl. von 1894 —, 38 90 00Bodenkredit⸗
Pfandbriefe 91“, Asow Don Eommerzbank 505, Petersburger Dis⸗
2
8 Malte fas as ; 23 y . e g. * 1 reist: ahren aber der Vollständiz tenth. Bez. A. Stadtsteinach, gehörige Obligation fol en wird. und angeblich von seinen Geschwöstern bezw. Geschwister⸗ ger des 450 igen bayerischen allgemeinen Anlehens Ser. 12, Kat. Nr. 576 zu 1000 , 1 g) die den Erben des Privatiers Michael Reicheneder [928591 hauptet, das Grundstück, des Artilels zz. Lon dem . . 2 e . . . — ö r ö — = — ö . 2 . . ö 2 vrt 3ufli pyyvnr bo 1 * 1 in Landshut, nämlich J) Fofeph und Marie Reicheneder, Der Kaufmann Carl Feise in Braunschweig hat genannten Kottmann käuflich erworben zu haben, und Eheleuten in Süßbach, 2) Ursula Reicheneder in das Aufgebot eines Hypothekenbriefes über eine Dar- Auf Grund dessen beantragt, daß er als Eigenthümer
Gudesberg, den 4. Februar 1901. kindern beerbt worden. Bei der Grundbuchanlegung 5) Christian Volk, geh. am 3. Juli 1832 Sohn Königliches Amtsgericht. bat der Ackerer Peter Wolff zu Wevelinghoven be des Johann Cristo Vgl. und, der „ Vatharing
Friedrike, geb. Ott, in Zaberfeld, im Jahre 1858 nach Amerika ausgewandert;
6) Friedrich Schüle, geb. am 27. Mai 1861, Sohn des 4 Jakob Friedrich Schüle und der — Ehristine, geb. Lägler, in Ochsenburg, im Jahre 1882 nach Nord-Amerika gereist:
7 Jakob Friedrich Reichert
1848 oßn De F Tohann
1
? Reichert T 1
62 ; 22 84 ; hin noch vielfach angewandte Sumner-Verf Chicago, 18. Februar. W. T; B9. Die Preise für Weißen, keit halber gleichfalls bebandest. Um die Einheitlichkeit innerhalb der anfangs, auf, unbedeutende n ia in n, und, e , aiserlichen Marine zu wahren, schließen sich die NRechnungsschemagh ; 2 ; ᷓ . ; ländische Meldungen, anziehend, schwächten sich später im Einklang Isßkär . 83 r . . , , fin sonto Bank 395, Petersburger internationale Handelsbank I. Em. a nn,, ann. n em e be lc ᷣ fich ant der Abkürzungen und Zeichen möglichst eng an die in dem, Leitfaden für — kussische Bank fü arti . 2356. Wars mit Mais wieder ab. Die Mats preise befestigten sich anfang auf den Unterricht in der Ravigation“ gebrauchten an. Die wrennung de 230, Russische Bank für auswärtigen Handel 250, Warschauer Ut he ghifee län geringes Anaebot: fräter sielen sie jedoch durchwe en Unterricht in der Navigation gebrauchten n Fe, Pufettun hu Fommer; Bank 380 ĩ geringe Ankünfte un geringes Angebot; später fielen Jie Jedoch dur weg terreftrischen' und astronomischen Navigation und der, Anleitung n we ,,, 3 ehr W. T. B Italienis 50 auf geringen Erportbegehr, Verkäufe der Baissiers, sowie auf lebhafte Küstenvermessung nach Bänden kommt der Handlichkeit des Buchs 6 nw; — 44 23 6 ,, des Grundstücks in das Grundbuch eingetragen werde , Mailand, 18. Februar. (Be, 3; Vn; JItalienische Ho Verkäufe für entfernte Termine und weil die Haussiers ihre Engage kö . ö 56 ö Geltenhof, Wittwe des Sebastian Reicheneder, und lehnshypothek in Höhe von 12000 e, welche zun 2 . , dr . 4 ugetragen werde. Rente 100, 90. Mittel meerbahn 532, 00, Dtetidionau; 17-00, ments ber nigern J ; ga zu gute. dessen Kindern: Marie Petschko. verheirathet in Lasten des Anbauerwesens No. ass. 275 im Grund X lejen gen orben des verstorbenen Kottmann, welche ' . h 2 ; 5 5 9a . J 8 *. ( 8 e 96 . * ö 2. 1 6. J . 1 8 6 26. as * . ö ö 3 ** 6. Wechsel auf Paris ibö,ßs, Wechsel auf Berlin 130 00, Banca Weijen pr. März 733 Mai 75, Mais pr. Mai Fichlbach, Kathi, großjähr. in Straubing, Anna, buche ven Bad Harzburg Band 111 Blatt 3 an ul da e igenthum an . Grundstücke noch nicht 5 2 —— — 2 LI. ul . . . * 7, 1 2 — ' — ; ( ö r 6 — a 1 6 2. * 2 = . ; 4 - 1 2 Ner 13 3 * i 6. gbesondere die * . d Italia 87 00. 40 Schmalz rr. Februar 7, 7 pr. Mai 7,42, Speck short Vest 3 (Februar 1901) des III. Jahrgangs der 3 li hr iht Sebastian, Theres, Alois, Michael, diese letzteren erster Stelle eingetragen ist, beantragt. Der unbe 6 icht geleist ĩ haben e. sondere die unbelannten — * e . 2 22 8. 113 . 111 — 41 126 V. * 5 E . . ĩ — * 28* r ** vr AI robo * 5. . aware r P 2.x . * z 23 . . . — . 23 k. aher, * ; ' .* ĩ trben 2 31 5 o fa 59 torbe 9n Schwesterkindes Florenz, 18. Februar. (W. T. B.) Auf der italienischen clear 7, 10, Perk pr. Februar für Binnen-Schiffahrt', herausgegeben vom Gent al Verein fur fünf mindersähr, vertr. durch ihren Vormund kannte Inhaber wird aufgefordert, seine Ansprüche . he ö e e. . ul u Schwest iti de. Meridional-Eisenbahn betrug in der 4. Dekade vom Rio de Janeiro, 18. Februar. (W. T. B) Wechsel aul Hebung der deutschen Fluß. und anal. Schiffghrt. Verbande 8 Mathias Reichene der bezw. ihre Mutter Ursula und Rechte an der Urkunde spätesteng in dem au n, , ee d Dr tto Uhlhorn, z. s. 1h n bis 10. Februar 1901 auf dem Hauptnetz die Einnahme 1901: . =. 0 anée D, FSebingkt. XW. R V J schrist für den Deutsch X estereichisch Ungarischen Verband ür Vinnen⸗ Reicheneder, 3 Mathias Reicheneder, Bauer. u. den 20. September 1901 Vormittags mach * ö . n , 2485 714 Lire 1900: 2 649672 Lire, 1901: 163 958 Lire. . . ; 18 Februar W T. B. Heute und morgen Schiffahrt Verlag von A. Troschel, Berlin), hat folgenden Inhalt Bürgermeister in Süßbach, 4) den minderjährigen 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin anzumelden ie igen . an sprüche J Seit 1. Januar 1901: 10 171 190 Lire, 900: 10 645 535 Lire, ⸗ ö ö 2 ö. z ĩ ia 3 66 J Vereins -Nachrichten. Bericht über die Sitzung des Großen Aus Kindern des Michael Reicheneder, T heres in Landshut, und die Urkunde vor zulege n, widrigen alle dieselbe 6 6 lter 6 ö gar . ö * hof 7 315 Lire. Im Ergänzungsnetz betrug die k schusses am 10. Januar 1901. Wühlereien gegen den Vortinmi— Michael in München, Johann Baptist in Eschlbach, für kraftlos erklärt werden soll. den sene ge * ⸗ we, de, . ö ⸗ ĩ * . 1 . * . Trag 5 389 or Mi 1 18 *ee—, ö ) . ö 221 ö 6 . ö * i J * ö ö 6 . ö . 1 1 br F r . unter; eichnet g seit 1. Jannar 1901: 807 325 Lire 1900: 857 202 Lire, 1901: Rhein⸗Kanal. Victor Rurs. Frachtsatze der Binnen Und — ** Karoline in Geislhöring, vertr. durch ihren Vormund Harzburg, den 6. Februar 1901. 11 Zimmer 216 1 . De Unkel ichn ten
. * ; Des ich 49 877 Lire, Verkehr s⸗Anstalten. schiffahrt, sowie der Eisenbahn, und Landbeförderung. (Schluß. Ger Johann Baptist. Spielbauer in Bichling, 5) Rosa, Herzogliches Amtsgericht. gerichts 8 nn, , . 1 Lifsabon, 18. Februar. (W. T. Ba Goldagio 411. Negierungsrath a. * Schwabe. Erhebungen der Verkehrsabgaben. sichtig Anna Peicheneder, Chor- und Schulfrau in R. Wieries. wird der Kenannte Peter Wol als Eigenthm̃
Amsterdam, 18. Februar. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) 4 0so Bremen zebruar. (W. T. B. Norddeutscher Lloyd. Ausführungsvorschriften zu dem Gesetz betr. die Hinterziehung und Regensburg, 6) Therese Ritthaler, Bauersehefrau 93732 Aufgebot. das Grundbuch, eingetragen. . Russen v. 1894 612M, 3 0/o holl. Anl. 9234 o garant. Mex. Eisen˖ Dampfer Mai . Febr. v. Santos in Buenos Aires, Damburg ',. Ueberhebung von Verkehrsabgaben Lom 2. Mai 1900, Ger- S. 8. 12 in Hölzling, sämmtliche vertr. durch Mathias Der Kolon Berend Heumann, Nr. 60 zu Billing Grevenbroich. *. 21 eren bahn Anl. 38 a2, 4009 garant. Transve al Eisenb. Obl. 9186, Trans« b. Ost Asien 18. Febr. in Colombo, 1 Heidelberg“, b. Brasilien, Zur großen Kanalvorlage —ĩ Ver Berliner Süd Teltow J un Reicheneder, Bauer und Bürgermeister in Süßbach, bausen, bat das Aufgebot der Urkunde vom 7. ᷣ Königliches Amtsgerid paalb. Ait. =, Marknoten 58, 97, Russische Zollkupons 191 **. 17. Febr. in Antwerpen angek. Frankfurt. . New York u. Balti. Nortkanal. Verk. Korr. Nr. 46. Etat den Wasserbauverwal tun gebörige bayerische 4 00ge Grundrentenobligation zember 13887 über ein 3. Orts in Band 2 Blatt 35 1937621 Aufgebot.
Getreide markt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. I. more best, 17. Febr. Lijard passiert. Kaiserin Maria Theresia? Verk.⸗Korr. Nr. 2. Von unseren Wasserstraßen. Bücher. Kat. 7 92 454 148 017 zu 109 fl., Stätte Nr. 60 zu Billinghausen für den Ziegler Für das im Gemeindebezirk W März — — do. vr. Mai Roggen auf Termine unverändert, 16. Febr. v. Rem Pork n. Genua, „Aller. 17. Fehr. v. Neapel n. besprechung. Eingange an Drucksachen. Vom 1. Janua! ki F der den Erben der Privatier? Theres Hilger in ugust Stöppler auf Nr. X. zu Müssen ein rst A vr. März 128, do. vr. Mai . Rübol loko 3I'se, pr. Mai 30, Alexandrien abgeg. . H. H. Meier“, n. Sst-Asien best., 18. Febr. 1. Februar 1901 Vermischtes. Schiffer ⸗Unterstützungskasse de lltötting, nämlich 1) dem Alois Köck, Wagnergütler getragenes, aber vor etwa drei Jahren zurückbesahlte do. vr. September Dezember 26. in Singapore angekommen. Gentral Vereins. Personal Nachrichten. ian Holzfeld, 2) dem Joseph Köck, Hieblgütler in Darlehn zu 300 ( welche Urkunde glaubhafter
mn . ; ö ö. . Ulöfeld, 9 ö a, d, in maßen verloren gegangen ist, beantragt. Der In . em wäiming, 4) Anng Vilsthaler, Zeilergütlersekefrau haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Kommandit · Gesellschatten auf Attien u. Aktien · Gesellsch. Gendorf, Gem. Emmerting, 9 Marie Tem auf Mittwoch, den ge. CSitober Ivo,
— * „
* — ,
d. .
11
a.
.
a, = r / .
* . ö
Antersuchungs · Sachen. WVerschiedene Belanntmachungen. in n, sämmtliche vertreten durch den Fischer falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfelg
2. Aufgebole, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Erwerks. und Wiribschafts. Gen essenschaften. uthensperger Fischersehefrau in Neuötting, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter; ichneten
3. Unfall ⸗ und Invaliditate⸗ 2c. Versicherung. e en 22 n e er. Nickerlassung z. von Rechtsanwälten. 6 Franziska Scheitz ach Gütlerzehefrau in Feuchten, Gerichte anberaumten Aufgebot termine feine echte! 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3. Bank, Aue weine Gem. Forftkastl, 7) Ursula Wohlfahrt, Privatiere anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen :
5. Verloosung 2ꝛc. von Wertbpapieren. r wird
UlIIv 19
Georg Ruthensperger in Neuötting gehörige Mantel Lage, den 13. Februar 1991
L
— im Deutschen Reiche befindliches Vermögen vird mit gesehen, da der Beschul digte nachweisbares Vermögen Namen des Töpfermeisters Otto Schul je zu Bern der 406 igen bayerischen Grundrenitenohl Fürstliches Amtsgericht r 1 z — — , . , — ! 8 * o Re . 28 G 7 ( ( a f 7 Untersuchungs⸗Sachen. Beschlag belegt. nicht besitzt. eingetragene Grundstüch, beste bend . ö . Kat Nr. 111 197 192 091 zu 1099 fl.. . 937531 Aufgebot. Freiburg i. B., den 1 Februar 1901 Metz. 13. Februar 1901 aus Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten luge! 8) die dem Gastwirth Richard Sachs in Deidesheim nm Surners Guard 97 n ö r. Antra u dugrd
195663 Bekanntmachung. Rönaliches Gericht der 29. Division K. B. Gericht der 10. Inf. Brigade. unterkellertem Hof und abgesondertem Kloset gehsrige Lebensversicherungs polige der Ban 1s Eigentbümers der in yo, Vormittage 109 Uhr. 39 — 1 1 1 81 1 1 Li ** ö 1. ö ö ; d rödorf Band 1 Blatt verzeichneten fen ze ic . . bot der 16
. d 3a 1 * R 6 1 1 9
1 18 .
Hen D ie, ä e Bea 3 . wel. * 7. na Snerwo 71 3 Snnofkee Mechfelbanf in München Nr urch Beschluß der Strafkammer 111 des Kenig . 1 2 Der Gerichtshert Wolffhügel b. aus Querwohngebaude, ppotbeken⸗ und Wechselbank in München Nr.. — . r. ,. K *. agnahme Verfügung. * ; ; ĩ ,. . lichen Landgerichts zu Erfurt vom 7. Februar 19601 M en, . * . 26, Retruten Leichtenstern Generalmajor. Kriegegerichtsrath. am 12. April 1991, Vormittags 190 ihr, A. 4 über 5000 , m , saebot an dei me, dä, ae, e 1 1 8 . 3 ö 81 ö Inn n ö . 1 len 8 ö e. 2 n, , d aner- e 6 rd 1 vor ar g. Taeter My 9m k zn Sy Kor 1 1 1 ö 11 1611 L 11nd wr, ist die durch Beschluß erselben Strafkammer n Artbum Weigen aus de Landwebrbe nr 192295] Ztaateanwaltschaft Stuttgart. durch das unterzeichnete Gericht, Judenstraße 60M. g) der dem Kgl. Förster Adam Rott un Ober⸗ Fiäubiger der in' der 111. Abtheilung unter r on 1 narbkneoß 3 m⸗ ( 2 1 X 11 — Tant iben eur 2 . ; 1 . zuli 183 angeordnete eclazmabm zitterseld, wegen Fahnenflucht, wi auf Grund Gruppe: Blessing u. Gen.
w
aenn e. ma,, een
o ee, mn, m,,
geschoß. Zimmer Rr. 8 versteigert werden. Dal menzing bei Pasing, vertr. durch den Kgl. ldvokaten (inaetranen ; um 26. rr er 1 ; 3 Mehlauken, d 8 ? — 7 ] 1 1 . rag r ö — 83. rer 31 29 nulaat. do dusti: 23m . Käriae SVekbenawe he man 119 Une li ** — 1d 1 vn 1 n Gutebesitzers Karl Brinkmann ü ira, BtrafaefeBzbuchs sowie der Vermi Irünkftück ist zur Grundsteuer nicht veranlagt Justizrath Kleinschroth, gehörige Lebenversicherung 1 en f ea. . er es Milita etzbuchs sowie der rmögensbeschlagnahme. . 619 . — des damaligen Eigent 4 itharine n Deils hoer aufgeheben 8 Rö. 366 der ne r 2 ) 1 Durch Beschluß == , , des K. Land geßen nach der Gebändesteuerrolle nnter Nr. * . lein der Baver. Hvpotheken, und Wechselbank in Tavtin s iler v a g, Aüter in Postfeld, i Aufgebot 2 e 1 1 — 1901 8 , 5 * 81 müll n! —1 1 1 18 9Lbnun 91 Vl 831 —11* mn ; 2 . 2950 * 3KeJiqhen N nas we ; ) (ebãan . Münche * 9 8 ber 3868 N t. 837 Fo . 2 11M, 1 J . — 11 11m. vieles. ö — 1 . Mühlhausen i. Thi; den 14. Felruar no! Reschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklart und gerichts Stuttgart vem 19. Januar 1951 ist das mit ad . säbrlichem . wert . , . 85 chen en 18. Atteber 1868, Nr. S574, Fol. 8? mer Königliches Amtsgericht. Abth. 8 ic Reiche besindliches Vermögen mit im Deutschen Reiche befindliche Vermogen folgender lteuet veranlagt. Ver Versteigerungevermerk M M B. 1 über 10900 fl., ein im . ven eiche befir n Ber og n mit ö Ve chen Mei v di — 28 1 genkter . ö * — . 2 x * ö 8569 ö. . * ul . ͤ n i J abwesender Wehrpflichtigen 12. Januar 1901 in das Grundbuch eingetrager 10) der zur Masse im Konkurs des August Tropf 5 , m, e 636 Belchlag deien ade, , , , , . Verlin, den 2. Februar 1901 Fuhrhalters in Stuttgart, z. Zt. Strafgefangener im 1 r 17 Wilbelm Friedrich Fehrle, geboren 2. Auqust , . 1 . zuf den 17. April 1901. Vorm. 11 Uhr, In der Untersuchungssache gegen den Nustetier dalle a. . . ebruar ! 1 in Hare 2 84 e e e. Königliches Amtegericht 1. Abtheilung 3 juchtbaus zu Ludwigsburg, verwaltet von R. Ar anttel n, rr er,, , 1 8 . ae . — r ö . pimmnmm , s 1854 1, 2 X n. — 192 ] r ö ** ö 4 . n anitebende Ausgebols! min ⸗— 383 zrnelius Baasch der J. Kompannie 5. West al ischen Torgau, 1 3 27 Kut August Haab, geboren . Mwril 1878 19s! Jahlungasperre r. Lammfromm in Stuttgart, gehörige von Albert melbuna des Äugschluf Regiments Nr. J, wegen Fabnenslucht, Gericht der 8. Divisien. wa 8 2 17 X Dtuttaart, ö dneider le. 5 ku. . e webann Gustav Nen Jost (der Name ist fingiert) auf Joseph Kagerer rern, den 8. Rei ö . — * 1 den 1 ö 1 1 165M * obe nta ö Ri . 24 3 2 6. ) el auf Grund der S8 6 des Militär ⸗Straf Der Gerichts berr n den buch, A nn,, 2 . Auf Anttaß es uu ert 8 91 en, , r. ö rdebandlung in München, unterm 13. Famnar 1900 n senbucha am. . 28 356 80 der Mili 2 pen Rent! ink Lucas 8 (Gottfried Frier rich Landenberger, gebe ren bardt bier wird mit Rücksicht auf die bevor * gejogene, von dies in acceptierte im 4 ö Mär; 1900 N 2 * , b ; 1 nr m p 4 November 1878 in Waldenbuch, A-OD. A. Stutt inlein „ Aufacbots verfahrens zum Jwege 2 0, . em. ö 4 — r 1193731 Vita trafgerichtsordnung der Beschul digte hierdurch für eneralleutnant und Division Kriegegerichte rat 2 * 12 187 n enbudc l an. 9 or . 2 * . Ic iblbare Primawechsel über 4800 Auf Antrag 1 Aufgebot. ab nenflũüchtig erkla gemmandeur gart, Bade raftloserklärung der Altie d Aktienge ella gar, nne, iberine ne, m , derer, Von ibnenflüchtig ertlart Lommandeun = ö a ĩ =. 5 vor zneten bisberigen Inhaber und dere Lien, ten 16. Februar 110 1 Friedrich Neef. geboren 20. Januar 1878 in Hotel Bellevue uu Dreeden Nr. V0 bezeichneten herigen J er und d f 2 , n z 9. 1 — 1 7 T 1 . ö 5146 nod del Tenialsches Gericht der 14. Division a6 10 Beschluß. Möhringen, A. O. A. Stuttgart Fabrikarbeiter. 100 Thaler der genannten Aftiengesellschaft und 1 . T . — * 2 28
Schuld und d bypotbek von 1080
B. G. B. dahin erlassen, daß sie svatest
ͤ Sensñ,
1111
1
, n , ü.
nechtsnachfolger, ben. deren Vertreter werden die
. Q osef wi 1 1 55 7 * ö allenfallsigen? Jubaber der vorbezeichneten Werth e l i der renne , ne, Ningmacher, M Karl Pbilin Rump, geberen 31. Mär 1878 als Jablftelle bereichneten resdner Bank in =* 2 — ——— aufgefordert, ih rechte auf agdalena Margaretha S4 In de Nr. 6 geb. ze 1 zu den, 16 6. R er z 1 . 94 ier eine V lere, b . z n * ert, 1 hie e ; ͤ = Beschlagnahme . Verfügung. Inf Regt. r. 88, geb. 2. Dejem be 187 zu a en, in Gaieburg, A.- O. A. Stuttgart, Backer, . hperboten, an den Inbaber des Papiers ein ahr ; Ver sbvavie r vatesten lar Mufheboigtermin, geb, — üer, in Prerh 19 Uhr. Untersuchungs fache gegen 3) der Mucketier Kacpar Pün. Inf. Regt. Nr. 6h gegen welche das Hauptverfahren wegen Verleßung zu bewirken, insbe onder neue Gewinn Anteil ne ber anberunmt awpird auf Dienstag, den kelenten Ängust Kavsgr und Anna Dere. an ent. I 11 1 J. 87 2986 9 . 1972 21 235 8 er ⸗e 2 a 2 . (. 14 I é = an * w . — * — ye . e 1 . . ; . 2 e. fü den Dragoner Ülrih Lorch geb. am 3. De. * k. 14. Ungnst 183 zu gönn s dei Wehrpflicht croöfngt ist, Chah s 1d übs. oder cinen Grnenerungsschein aus zugeken, * 23. Juni 156i, Korm. 11 Uhr, im zimmer theg Lavser, ek. Mundt, in. Firn 1 nber 18f8 u Winterlingen Oberamt Balingen 3) der Rekrut Georg Heinrich Sermann Zwerg Str. G. B. und 83 32s um 59 Sti. P.- O., je bis sssung der bereits ausgegebenen Gewinn. Ant k Rr. dGösh' d Just i gebande beim Kal. Ami Aufgebet nachstebender Url un ðöwar 1 84 1 Wim * . . ö . * 8 l * 106 ? ober 5 38 a 6 2 16 2 1 J . 2 2. 1 6 63 . rban 8, 2 Rn Aid n nnr ö. Württemberg n der 4. Est Frag Rgis. Nr. 22 vom Beÿrke⸗Kommande lich, geb. 20. Oktober zum Betrage von 800 & mit Beschsag belegt worden. scheine wird bon dem Verbote nicht betroffen gerichte München 3 86 . f. 3. zum lt n, Wwurlin erg) on del 1vSL. DVrag-nMgis. DIL. — . . waer 8 S ; 4. a ** Serie 2 che 51 39. S., umelde — ? 2 den Kanonier Wilbelm Heinrich Günther, geb. . 12 e d fan nn art . 6 w lt Ele Tree . 14 , 1e wingenfalls die Kraftleserklärung erfolgen wir? —— ermer , 2 7 Miederzwehre a3 Eassel erden sur sabn 19 ; Staatsanwalt e ß Königliches Amtegericht. th. 1 0. Wi ! ꝛ; ] VCröen vom Rb. Januar ; * ; un 23. Januar 1878 zu Niederzwehren, Kreis Gassel ö 159 * 61 om , mm ber ünchen, den 1I. Deember 1900 reeßß. . nien. r Feld Art. Rats. Nr J u, den e m, — Bean ut d n Gerichtsschreibet ; 2 e, e Ghrund ue ven Prech W an * Richer (Preußen), von der 1. Batt. Feld Art. Rgts. Nr. 76 ? ; ) Bekannt gemacht durch den erichtss Kgl. Amtegericht München! getragen im Grundkuch! 8 Van . J den Kanonier Karl Saul, geb. am 10 März *
Gericht der 15. Division ; Bebneri. .
. Attuar Webner Der Kgl. Amtsrichter: Dr. Adel man! — 18755 zu Thiengen, Amt Waldshut (Baden) von der 93639] Beschluß. Autacbor 5.
2) Auf rlust⸗ n. Fund ⸗ M ra iet ron nur Dun. 8 . Vomp. Fuß- Art. Rgte. Nr. 14. In der Unter uchungösache gegen den, Kangnigr 2 Au gebote go u ; n loro. r Brief, en 36] Oessentliche Relanntmachanmnug zriefes vem 14. Nuqust 12MM nen, Dan? art n, ren Kanonier Malbäus Seitz, geb. am 13. Juni Andreas Leupold der 6. Kompagnie des K. 2. Fuß- sachen, Zustellungen U. dergl. Am 16 * Eri n 4 e nsos⸗ Lit. * . Karl Hubert Ketter, Fabrik Tirelter in Ban Watt 1 28 59 — . 1 sche er
1877 zu Oeschelbronn, Amt Pforjbelm (Baden), von Artillerie Negimente, wegen Fahnenflucht und Unter ⸗· . * 2253 n Schemer — 23 lbausen, hat das Aufgebot nachstehender ͤ
der 5. Komp. Fuß⸗Art.⸗Rgte. Nr. 14. schlagung zum Nachtheile des Militar · Aerars, wird 93769 Jwangeversteigerung. Nr 137 651 und 187 652 nebst Jin nen Namen lautenden hin abhanden gelommenen e! ntragstelle bi . J —— k * 2 2 m wegen Tahnenslucht, werden auf Grund der S5 69 ff. auf Hhrun der S8 G69 ff. des Militär Strafgesetzbuché, Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das in Sol 17 3. 01. 6. 1 Dersicherunge pol icen, namlich Lopti n den n Cwuann en vyotbet 12 Ter temder 19. 1. Bern ire 8 des Millar ⸗ Strafgesetzbuchs sowie der 88 356, sowie der §S§ a6, 360 der NMilitar⸗Strafgerichts. Berlin, Marienstr. Il, belegene, im Grundbuche von Berlin, den 19. Februar 1]. Police Rr. 11 717 der Lebengversicherung d
19
.
. 8
o Ter Milnr⸗ Strasgerichtsordnung die Be. ordnung der Beschuldigte hierdurch für fabnenflüchtig der Frierrich⸗Wilbelmstadt Band ð Nr. 166, zur Zeit aamiaicqh Volizei · Vrasidium. = eüschaft L. Genevolsn mit dem 2iße ju Genf, ven Nettel Rand al Abt. i er W P Weidmann — ma meld d —
schaldigten Vierdurch für fahnenflüchtig erklart Deren æerflärt. Von Vermögenebeschlagnahme wird ab der Gintraung des Versteigerungsdermerkes auf den biheilung IV. Radend auf M 380090 ablbar am 31. Mär 191, naetragen G ven 17 1 ; . d Garen ird