1901 / 43 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

25. Oktober 1880 für den

Meßling in Marggrabowa in Abtheilung III unter Nr. 1 des Grundstücks Masuhren Nr. 58 und auf Masuhren Nr. 52 übertragen, gebildet aus dem

Eintragungsvermerke, der blattes und der Ausfertigu

20. Oktober 1889, wird fur kraftlos erklärt. Antragsteller Tafel trägt die Kosten. ; ( W

V.

Marggrabowa, den 30. Königliches Amtsgericht.

93706 Oeffentliche

Nr. 2550. Der Blechn Freiburg i. Br., C. Fehrenbach in Freiburg Christine, geb. Regner, z. abwesend, auf Grund b lassung, mit dem Antrage,

vertreten

Partikulier Carl Leopold

Abschrift des Grundbuch⸗ ng der Schuldurkunde vom Der

Januar 1901.

Zustellung.

er Emil Kretschmer in durch Rechtsanwalt klagt gegen seine Ehefrau Zt. an unbekannten Orten ehaupteter böslicher Ver⸗ Urtheil dahin zu erlassen,

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht, Zivilkammer Il, zu Bremen, im Gerichtsgebäude, 1. Qbergeschoß, auf Mittwoch, den 24. April 1901, Vor⸗ mittags 99 Ühr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Bremen, aus der Gerichtsschreiberei des Landgerichts,

den 16. Februar 1901. Dr. Lampe.

93712 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Louise Boettrich, geb. Ullrich, zu Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mannheim in Köln a4. Rhein, klagt gegen ihren Ehemann Friedrich Wilhelm Heinrich Ludwig ge⸗ nannt Fritz Boettrich, jetzt unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, früher zu Köln, unter der Be⸗

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Memel, den 15. Februar 1901.

Riechert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 33713 Deffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Martha Schwersinsky, geb. Herpich, zu Sangerhausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Usbek in Nordhausen, klagt gegen ihren Ehemann, den Privatsekretär Hermann Schwersinsky, früher zu Sangerhausen, jetzt in unbekannter Ab⸗ wesenheit, wegen böslicher Verlassung, mit dem An⸗ trage, die Ehe der Parteien zu trennen und den Be⸗ klagten für den allein schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Nordhausen auf den 29. April 1901, Vormittags 9 Uhr,

93723 Oeffentliche Zustellung.

Der Landmann H. A. Jessen in Uk ladet Maurer Carl Petersen, unbekannten Aufent n zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz lte das Königliche Amtsgericht zu enrade auf 18. April 1901, Vormittags A0 Uhr. ei. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Cad dekannt gemacht. un

Apenrade, den 12 Februar 1901.

. Unterschrift), als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 92857 Oeffentliche Zustellung.

Der Arthur Bock, als alleiniger Inhaber Firma. Challier's Musikhandlung, zu Berl Beuthstr. 10, vertreten, durch den Rechtsanm 1 Oskar Neumann zu Berlin, Leipzigerstraße z, flan gegen den Lehrer Otto Gluüska, früher g

der

Unfall⸗ und Verkäufe, Verloofung 2c. von Wert n.

= .

9

[

um Deutschen Reichs

z 13.

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 19. Februar

nzeig .

9 16

Verfallen den 15. Juni 1896: Litt. Nr. 694. Nr. 64.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

J W— Rückftändig sind: 6

s⸗Anzeiger.

Gesellsch

Wojnowice, jetzt unbekannten Aufenthalts Atte zeichen 20 G. 2060. 00 wegen auf vorhen. Bestellung erhaltener Waaren, mit dem trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtbe an den. Kläger 107,9 46 nebst 40,0 Zinsen i 30. März 1898 zu zahlen und das Urtheil für do. läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den W klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtesten vor das Königliche Amtsgericht 1 zu Berlin, M. theilung 20, auf den 10. April 1901, Vor- mittags 10 Uhr. Jüdenstraße 58, J. Trey; Zimmer 64. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellum wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

die Beklagte sei schuldig, die häusliche Gemeinschaft mit ihrem Ehemann wieder herzustellen und habe die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die JI. Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Freiburg auf Freitag, den 26. April E901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Freiburg, 12. Februar 1901.

Dr. Herth,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 193715 Oeffentliche Zustellung.

Die Schaustellerin Alwine Pauline Melzer, geb. Rochler, früher in Greiz, jetzt in Zabrze⸗Poremba, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: die Rechtsanwälte Dr. Henning und Oberländer hier, ladet in ihrer Klagsache gegen den Schausteller und Fabrikarbeiter Jarl Friedrich Julius Melzer, zuletzt in Greiz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen böswilliger Verlassung den letzteren zum Termine über die Ab⸗ leistung des ihr auferlegten Eides und zur Fortsetzung

hauptung, daß der Beklagte sich des Ehebruchs schuldig gemacht und durch sein ehrloses und unsitt⸗ liches Verhalten die durch die Ehe begründeten Pflichten schwer verletzt habe, mit dem Antrage: Königliches Landgericht wolle die zwischen den Par⸗ teien bestehende Ehe trennen und dem Beklagten die Koften des Rechtsstreits zur Last legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Köln am Rhein auf den 9. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Köln, den 7.

dem Angebot Die Bedingunge zur Einficht und werden gegen 1 (46 von abfolgt. . Kaiserliches Artillerie⸗Depot Menz.

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

mien! . ; . Bie Stadtgemeinde Liebenthal, vertreten durch bien Magistrat, Prozeßzbevollmächtigter: Rechts

malt Jan uschte in Greiffenberg, klagt gegen die . 5 d 36 5) Verloosung 2. von Werth⸗ papieren. Stockholm, den 12. Febrnar 1901. 1951, Mittags 1 Uhr, im Klubbause Mu

Spiller'schen Erben, darunter den Bäãäcker⸗ ellen Kar! Hieronymus Thomas Spiller, un Fffentli ; Di Fi Bremen, Domsbei. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Ve j inanzverwaltung. . Fber den Verlust von Werthpapieren befinden sich w .

ännten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß kam ; Si dem , , . e Beflagten eingetragene Eigenthümer des Maus—⸗ ĩ ö Vorlage der Bilanz des ausschließlich in Unterabtheilung 2. 93635 g 8 J Bei der infolge unserer

ĩ umndstücks Nr. 76 Liebenthal Niedervorstadt seien, Berlin, den 11. Februar 1991. R deffen Blatt Abtheilung II unter Ar. 2 und 3 Zimmermann, Gerichtsschreiber iin Tie Klägerin aus den Schuldurkunden vom Bekanntmachung. GJ des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 20). Bekanntmachung vom . 9. v. M. heute geschehenen öffentlichen Verloosung von 3 prozentigen Rentenbriefen der Provinz Brandenburg find folgende Stücke gezogen worden. 4. Auzübung des Stimmrechts ist die Litt. F. zu 3000 M 1 Stück und jzwar die ; x

sö. September 86. 50 Thlr. 150 46 bezw. 93703 Oeffentliche Zustellung. 6s 80 Thlr. . 6193789 ö 2 legung 1 Bremer Baut. Nr. 259, n,

Verfallen den 15. Juni i595: Tätt. ö K auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . MT. 19385.

Verfallen den 15. Tuni 1899: Litt. E. 3 . 1 . r , ö . . Dun 1900: Litt. B. 1851 Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen 2471 2623 über den Verlust von Wertbpaxieren befinden ich Verfall 5. Juni itt. C. Nr. 232 3238. ausschließlich in Unterabtheilung 2. Verfallen den 15. Juni 1900: Litt. 93 33. 333 sschlieplich i

Verfallen den 15. Juni 1900: Litt. l. Nr. 33. 2238. . . ö Werbe len den Jö. Jun ioo, i, i, ir. s si. Aluminium & Magnin abrih Act. Gel. Ins damkzirg olg di Ciksned den loöegs] Hemelingen b. Sremen, k 9. . . 6 , ö) Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ i, ,,,, , gleithrader. lung der Attienare am Tounerstag, den 114. März

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Nordhausen, den 14. Februar 1901. Röhricht, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

93702

In Sachen der Ehefrau des Fleischermeisters Ferdinand Albrecht, Mathilde, geb. Sylvester, in Stolp i. Psodeeͤꝓmm., Klägerin und Berufungsklägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt hr. Möhring in Stettin, gegen den Fleischermeister Ferdinand Albrecht, ihren Ehemann, unbekannten Aufenthalts, Beklagten und Berufungsbeklagten, durch einen An⸗ walt nicht vertreten, wegen Ehescheidung, hat die Klägerin durch Schriftsatz vom 11. Januar d. Is. gegen das am 16. Oktober 1900 verkündete Urtheil der Ersten Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Stolp i. Pomm., durch welches die Klägerin mit der auf Scheidung der Ehe gerichteten Klage kosten⸗ lästig abgewiesen ist, Berufung eingelegt mit dem Antrage, unter Aufhebung dieses Urtheils die Ehe der Parteien zu trennen, den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären und ihm die Kosten des Prozesses aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung über die Berufung vor den Dritten Zivilsenat des Ver⸗ Königlichen Qberlandesgerichts zu Stettin auf den Zivil- 7. Mai d. Irs., Vormittags 9 Uhr, mit der

Nr.

.

und Februar 1901. .

, (KBkorbee Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

93709 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Sattlermeister Bertha geborene Werner, aus Jauer, zur Zeit zu Guben, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Meyer u. Dresdner zu Liegnitz, klagt gegen ihren Ehemann, der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor en J Mar, 1 früher zu Iguer, die Zweite Zivilkammer des Fürstlichen Landgerichts etzt unbekannten Aufenthalte, e . bõslichet wen n zu Greiz auf den 233. April 1901, Vormittags lassung mit dem Antrag, ö. zwischen den ö ,. ä0 Uhr, mit, der Aufforderung, cinen rei. dem bestehen d Ehe zu. scheiden und den Fellagten für gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Rn, . 64 a een. Theil . Die Zum“ Zwecke der öffentiichen Zustellung' wird diese Klägfrin ladet de. wetlagten zu mind hen Vadung hierdurch bekannt gemacht. handlung des Nechtsstreit:; vor. die 2. Zivi 2 orr ö 7 Greiz, den 15. Februar 1901. kammer des Wöniglichen Landgerichts zu Liegnitz Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Merkel, auf den *. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Gerichtsschreiber des Fürstlichen Landgerichts. mit der Aufforderung einen hei dem gedachten Ge⸗ Zustellung wird dieser Auszug aus der Berufungs— os? 1j Deffentlichẽ Zuftellung richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke schrift mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß der Die Luise Kieser geborene Stetter, in Vaihingen der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klägerin das Armenrecht bewilligt sst. e ,, , wage n,, nenarhn Stettin, den 11. Februar 1901. a. Er, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Eisele Liegnitz, den 15. Februar 1901. Weitlich in Vaihingen a. E., klagt gegen ihren Ehemann, . Micka, KRoͤniglichen Oberlandesgerichts den Eisengießer (Taglöhner) Johann stieser, früher Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . e , , in Vaihingen a. E., jetzt mit unbekanntem Aufent halt abwesend, unter der Behauptung, daß der Be⸗II93716 klagte, der sie schon im Jahre 1899 auf lange Zeit Nr. 3573. Der Fabrikarbeiter Peter Kuhn 1X. verlassen hatte, seit Anfang August 1900 spurlos zu Weinheim, vertreten durch Rechtsanwalt hr. verschwunden sei, mit dem Antrage, das eheliche Pfälzer daselbst, klagt gegen seine Ehefrau Katha Leben mit der Klägerin wieder herzustellen und die rina, geb. zu Weinheim, jetzt unbe Kosten des Rechtsstreits zu ie Klägerin) kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Scheidung inhbhel

Entlastung

—— D 82

Flechtner,

I 1

H. zu 30 4 1 Stück und

St.

** ö

Gerichtsschreiber des 93717 Die

Oeffentliche Zustellung.

Mir Vie

früher

zer. Be⸗ tra n ladet den Beklagten zur mündl Verhandlung der am 2. August 1890 in Weinheim geschlossenen des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des K. Land⸗ Ehe der Streittheile aus Verschul Beklagten gerichts in Heilbronn auf den 7. Mai 1991, (8 1568 B. G.⸗B.) und ladet Beklagte zur Vormittags P Uhr, mit der Aufforderung, einen htsstreits vor die

mündlichen Verhandlung

2 . ae, en,, , !

m , .

November . Der frühere Gasthofbesitzer Friedrich Martens in Thlr. 80 46, zu & (o verzinslich wan rn, Stockholmer 6 Stadt⸗Anleihe Elbing, Prozeßbevollmächtigter- Rechtsanwalt Aron Bien, wegen der Zinsen für die Zeit vom 5. No— ; . J e 99. d 711 i ,. dall Aron eien, e * 966 d A 380 in Elbing, klagt gegen den früheren Gastwirt; rember 1899 bis 8. Nobember 1900, mit dem An— von 1880. . Gottfried Schellong, früher zu Neustädterwald, Hage: die Klägerin für berechtigt zu eillãren pegen Bei der in Gegenwart des öffentlichen Notars * iu 200 Æ 1 Stück und zwar die der Dres nk. Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung 2 16 im Wege der Zwangs bollstreckung, Nefriedi⸗ Sven Weßberg stattgehbabten Verloosung sind von itt. HM. ju k ü di n Notar e nm daß derselbe ihm die am 1. April 1900 fällig . zung aus dem Hausgrundstück Nr. tz. Liebenthal, , , . Stadt Stockholm am I5. Funi 1886 Nr. 8, bis zum 132 Mar; a2. c. wesene Pachtrate nit ö d bd J, serner ir Kervorstadt, zu juchen, die Kosten zes, dechts tren uusgestellten Toe Obligationen folgende zur Ein—⸗ . 2 weggenommene Wirthschaftsgegenstände und Zubehör. den Bellagten aufzulegen, das Urtheil. für vorläufig oͤfung am 15. Juni 190M gezogen worden: Nr 19. ber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ theilt des Grundftücks Reustädterwald 6z femie a. ] alstreckbat zu erklären. Die Klägerin ladet, den Liti. X. à Sooo Kronen: . 36 3. . 3 i rn, verauslagten Abgaben noch die Summe von 425 6 cbengenannten Beklagten zur i ,. Verhand. Nr. 79 112 335 415 5333 541, 6 fordert, die el en nf n. Ygeriße Nr. C I6 Gs 15 * schulde, mit dem Antrage auf kostenpflicht. kung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Kronen 48000. , d . 6 ö 66 hieñ en Renten, Die in Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung ven in Greiffenberg Schl. auf den 23. April 1901, Litt. B. a 1000 Kronen: nebst Erneuerung scheinen . . j . 1 Juli Dividende kite ede „nbstet nl nsen seiß ber l! baewtiege uhr, zum Jwecfe der ffest. Nr. 7 Fo rs 1s sd öl ez ds s h be Kahlen Redder den e en lib, , ö bann zustẽllung. Der Klager ladet den Beklagten zur mn, schen Justellung wird dieser Auszug der Klage be 963 975 log logf 153 1170 1489 ib 1829 1992 ab an 1 a. . . n . i 8 Rechtsstreits 1e ; 2938. ; z ö 53 ö zuliefe ? ergegen und gegen Quittung lichen Verhandlung des. Nechtsstreits wor die Zwei kannt gemacht. k . Usz Jos 30io 2713 23 256 2333 2106 21156, Fliesern, urn zer seöhhieff lin inkfang zu nchmen. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elbing Greiffenberg, den 13. Februar 1901. 3a Sr S Fronen 112655 Nennwerth der Nentendriese in mpg un fn. auf den 26. April üd on, Vormittags 9 Uh, Königliches Amtsgericht. 2 St. nen, , o Kronen: Vom 1. Mali 16g ab hrt e m gde: see, it der Aufforde einen bei dem aekachten G . , . , , , , 956 13s 1836 ausgeloosten Rentenbriefe auf; diese selblt verlagren , , , mit der Aufforderung. einen bei dem gedachten Ge. 90 Oeffentliche Zuftellung. Nr. 210 378 385 415 557 906 10099 1055 1236 e, Shu ff des Jabres 1511 zum Vortheil zei der Ereditanstalt für Industrie und richte zugelasenen, imwalt zu bestellen. Zum Zwet 1 Carl eln nnd mn und gil In enieur 1256 zo 1488 1635 is6s 1668 1679 1764 1883 rm gäertenkan . Dandel, Dresden . Ric. n der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Der Carl Geub, Kaufmann und . ng * 5 65 2332 2315 2441 2511 2517 2519 der Rentenhank. ö fan ** ei der Berliner Bank in Berlin und Klage bet macht. 5. 0. 216 Szug der n Köln, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 2010 2111 2265 2282 2316 244! *I 252 21 Dice enkürfcrung ausgelooster Rentenbriefe an die e der Berliner? , lm, . 6 3 nar 1951. Intonettyꝰ in Köln, klagt gegen den Fritz Fuchs, 2641 2673 2794 2945 3042 3048, 33 St. Rentenbank. Kaffe ann auch durch die Post porto⸗ bei den Kassen * e,. bing, den 11. Februar 1901, n . 6 24 & Rronen 56 o06 k . schaft in Samburg und ink, Gerichtsschreiber des Könialichen ? rich 1p zilfe „ne bekannten Wohn und Kronen 66 09. d em Äntrage erfolgen, daß der Geld.. 0 1burg n ; Hintz, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerict e n t u m unter der Behauptung, Litt. D. a So Kronen. k Her übermittelt werde. in Empfang genommen werden. Oeffentliche Zustellung. 93980 ffentliche Zust een, n, n , nn, mn, , ar lehe Nr. 132 Bi 77 381 463 77 So 653 Goh hg betlgg aul ichen seeed Geldes geschieht dann auf Hamburg, den 15. Februar 190J. Matrosenfrau Emma Ziemus, geb. Gohrt 19398 ö. k Hstellmg; . i. Beklagter ihm 150 als h n,. en 1035 13 sh L* lo3s 13895 1661 1742 1953 2049 Zusendung des 6. geschie . .. Wagen bauaustalt und Waggonfabrit * 6 15 Ti rn, . 8 Der Thierarzt Johann Meyer in Bassum klan ner e mit dem Antrage auf kostenfällige, vor⸗ 563 J ,, 8 Län 35a Gefabr und Kosten des Empfängers, und zwar dei . ; 9 Vun gus Königsberg i. Pr. Hinter Anger Nr. il, Prezeß. gegen den Viehhändler Natkan,. Meyer, früher nnn e,, mn nen, zur anf rg von 213 2163 236 2338 270 272 2378 m 9 bis zn Sh5 * durch Vostanweisung. für cleetrische za nen Corn e S. F. Busch) bevollnachtigter: Nerhtsanmalt 36 Grumach hier. Basfum, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter da 1 10 ( Finsen fei dein Tage der Klage. 3193 586 333 3377 3526 3338 66 3569 3589 Scemn es sich um Summen ber S0. 6 wandelt, ö e Gen i gn x 815 yo . . 8 son voi nr 2 . V . - * * * 1 90 . 31 ] 8 R 23 . . a5 2 ö ö S ; ; ; 8 ; h . W. . J Ne K . Behauptung, daß Beklagter ihm aus einem Mieth utellung. Der Kläger ladet den Beklagten zur Ul2 379 5 3830 3890 3926 39h, 44 St ist einem solchen Antrage eine ordnungsmaßige oy rj 2 ß ,, vertrage und an Kosten aus Arrestbefehlen 9? mindli V ing des Rechtsstreits vor das Kronen 35 Wa. Qui beizufügen 93785 . ae der nen,, , , were, m onen nn,, ; nündlichen Verhandlung des Rechtsstreits das . ; Quittung beizufügen. . ; . ö . 3 i . die Klalerin löikerhelt schuldig geworden sei, mit dem Antrage auf zönigliche Amtsgericht in Köln, Abtheilung 1 8 auf 6 n ,, 1065 1185 Berlin, den *. Februar 1901. . Brauerei · Gese n che e , n. , , urtheilung des Beklagten zur Zahlung Lon RJ.“ m 8. Mai 1301, Vormittags 9 Uhr, 14. 20), 26 38d et so s ee 3 Königiiche Direktion der Rentenbankt für die R , verlassen und seit dieser Zeit mit, freuden ; zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1198 1222 1226 1324 1464 1265 1616 1738 1730 Provinz Brandenburg. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß laut Ve Zum Zwecke der offentlichen 3 l 1806 1929 1955 1983 2036 2069 2082 2390 2427 sch3 der Generalversammlung vom 14. Dezember 258 2665 2810 2828 2873, 32 St. Kronen 12800.

u ae rr,

1 Nr * Nr. Frau

perfonen in chebrecherüchem Verhaltnisse nebst 40 Zinsen seit 1. Oktober 1900. Der Kläger 1 des Re 1 , z . 66. . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung änszug der Klage bekannt gemacht. bei dem gedachten Gerichte zug Anwalt zu 111. Jiviltammer des Großherzogl. Landg trennen e r, e n allein des Nechtsstreit vor das Vönigliche Amtsgericht Köln, den 15. Februar 1901. zestellen zum Zwecke der 1 f . ; ö , Bassum auf Montag, den 22. April 1991. Frester, bestellen. zum Zwecke der Mannheim auf Freitag, den 12. April 1901, zu erklären und ihm die Kosten des; A j 10 - 3 zwed- der sffen . 1 9 F Abth ! 8 wird diese Klage be macht. Vormittags 9 Uhr, mit der Auffe ü aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Be en zur er mn nne f 1 6 rar, em weer. Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth 1s. HSeilbronn, den bruar 1901. bei dem gedachten Gerichte zugelassene mündlichen Verhandlung des Nechtestreite bor die lichen Zustellung wird dieser Auszug der lage betam 9372 ; z Il K. Landgericht bestellen. Zu zwecke der offentlichen Zustellung 3 ö zivilkammer es Königlichen Tandaerichts * gemacht. . 2 a0 oro Selen ch. . g, Klägerin Popp. wird dieser AUuszun der Klage belannt gemäch il . M 1991. Vo . Bassum, den 15. Februar 1901. ; ; Firma „Groß . Swatek. in madederg; 9 9. J , 1 m nm n He. A, Vormittags Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte rurch Rechtsanwalt Georg Franck in QWenig= Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 2 r ein (Eibe vertreten, hat gegen Julius Weiß, 193077] Oeffentliche Zustellung. aménn? fruührn Fnhaber der Firma Weiß K Mirer“ in Frankfurt a. M., zuletzt in Essingen

Mannheim, den Uner, frũbere dachten Gerichte zugelassenen Anwalt bestellen. e 1 : naß; Die Wittwe Selma Leib. hier, Rankest..: wohnhaft, j. It. unbekannt wo abwesend, Beklagten,

zere Händler Paul Albert Plaschke . . Prozeß vollmächtigter: . Zwec e der öffentlichen Zustellung wird je ser Die Sel. J 1 em ff stel Auszug der Klage bekannt gemacht. treten durch Justizrath Cohn J.. Berlin 1 , , Tilsit, den 8. Februar 1901. straße 20, klagt gegen den Gastwirth Gottlick eim K. Amtsgericht Landau Klage eingereicht, worin Berlin wobnbaft gewesen, jetzt unbekannten 1 ie rtsarme YFriederite J ll zarde Reddig, Schmidt., früber hier, jetzt unbekannten Aufenthalte Rim R. Ailieger! . Verband lunge iermin bam i 15 oi Rroꝛeßber igte anwalt Verrmann in z . eg n 646 s5ndias ier be ; ü n 2 . ö x voꝛ ing in den ö 11 roözeßt 2 ; * 6. 2. . e , d erktinann 1n Gerichts chreiber de Königlichen Landgerichts. rückstandiger Mieth e. mit den Antrag . 0 wir 107. ö 2 Uhr, 119i 61 k 1 95 * *** . * u. —— . 30 ñ ; hr, 2 1, Sizungssaal vorladet und beantragt, denselben ; 2 5. 1 1 * n . nh vorläufig vollstreckbares Urtheil zur Zahlung mn 1 R 25 , geschuldet für Hut⸗ und Fil;

; Zinsen seit 1. Dezember 19090 n ö das Urtheil für vorläufig vollstreckbar j nk Ia 5 8929 sten 1 indl ichen * 2 . 1 . und ladet den Beklagten zur mündliche rann, nebst 30 Jinsen vom 6. Juni 19090 an, kanfällig zu verurtbeilen. Die Veröffentlichung nelgt zum Zwecke der Zustellung an den Beklagten.

Verhandlung des Rechtsstreits vor dag Königlich Amtsgericht zu Charlottenburg, icht:

Landau ( Vfalz), 16. Februar 1901.

K. Amisgerichteschreiberei.

im Zivilgericht gebäude, Amtsgerichts ⸗Platz, 1 Oeffentliche Zustellung.

* * 322 Zimmer 35, 1 Trepr . nin es Icheidung, n Antra ise Parteien be auf den 109. April 19901, Vormittage Memel uf den stehend he aus Verschulden des Beklagten zu sche 10 Uhr. Zum Zwecke der Der Zigarrenfabrikant Heinrich Klette zu Schön lenle, Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Scheune⸗

königlicher Jer zu Meme ! offentlichen Zustellunz Mai 19901, Vormittags 9 Uhr, mi lufforderung, einen bei dem gedachten G. nan in Neustettin, klagt gegen den Restaurateur

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht richt Charlottenburg, den 15. Februar 1901. undwig Freyer, früber zu Neustettin, jetzt une Nr. lannten Aufentkalts in England, unter der BVe⸗

Maercker, richts zu JZabern au Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts a Uhr, mit der z ꝛ; . aer me 9 6 * ö Oeffentliche Zustellung. . 281 211 . zel fabrik ant sRober Vnudem vir 1 belfabrikant Robert Ludewig in Wir ö x = ö lag Zum r . . nen Rechtsanwalt Dr. Able dauptung, daß der BVellagte von dem Kläger am amn mn mm,. en Cafatier Franz Wolf. Januar 18990 Waaren Gigarren) iu, 8 . unbekannten Aufentbalt. änbarten und auch angemessenen Preise im Yetrage einstweilige Verfügung der en 144 M gekauft und erhalten babe, 2 n 1 eint wenlge * 91 1 ; i d 96 * ] * eilen, Königlichen Amtägerichts zu Hirschberg vom atrage; den Bellagten kostem slichtig * nn dem bruar cr. zu bestãtigen und dem Beklagten die den Klager 144 nebst 5 99 IJinsen el 1;

Der Kläger lad 1x D. November 1900 zu zahlen und das Urtheil auch min,; . an vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger t ve . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des gerichts zu Hirschberg i. Schl. auf den 8. Jechtestreits vor das Königl. nn e, , 2a ) Vormit: . it der Aufforderun ettin, Zi Nr. 15, auf den TX. ri . 1901, Vormittage 9 Uhr, mit der Auffordern ttin, Zimmer Nr 1901 inen bei dem 22 Gerichte zugelassene Dorm. 190 Uhr. Jum Zwecke der offentlichen : n zwecke der öffentliche Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge 1 bekam ifentbalt, angebl vir uszug der Klage 6 den 16. Februar 180 m idgericht kemel auf den Afrika abwesend, n n Ansprüchen aus uneheliche den 15. Febru— 190]. d n. e irs ͤ 27 ell eri hre l Amtsgericht(é. 57 2659 40 2819 Alg, 26 St Königliche ir ; 4 Beichlnn von Dkrr zormittage 9 Uhr, mit zmwänaernna mit dem Änttaa: es n bur vo ( en 16 Febri ollaß, Gerichteschreiber des Königl. Amisg Rs Töoß zh rio 23mg 2 8 . * 9 umi 90 ur. a Scwänge mg mit dem Ant n 1 Hirschberg, den 1. ñ 1. 1901. 6 . 60 der Rentenbant fur Zleften . D mera ihm img leder 462 ö 1 ; 11 vi lann 11 ö —— 0. eee

= ö ( 1 ch Zwecke der werden Beklag G kostenfallig schuldig in Gerichteschreiber des Königlichen Landgericht⸗ *

Fr, ,, d unfall. und Indaliditats c. n , .

, m,. = , , . , on Ceffentliche Zustellung. inet 13 gebmnar 10 k eln n üg wenn, hill den e nm les Versicherung a Teltene. rie- inicide Tor Io r = *

1 Laufman Na Memel. Kaufmann S. Baum zu 3 am 2 cbeno- imer cheine 169. der von dem Kreis. Ausschuß der Kreil dtem n wer,. Inter Zinsen vem ! Keine.

F009 folgende Aufsichtsräthe gewählt wurden lur r0icht a zu ; 11112

436341 2 Jolgende , , Derember 1död an: ĩ 210 die von 5 Jabren vom 14. Dezember c Auftündigung von ausgeloosten 3 ** die . en e * Schiesischen Rentenbriefsn, e e f 5. Juni . Nr. 937 B der beute in Gemäßbeit der Bestimmungen Derr * d Dufas ; Verfallen den 15. Juni 1900: Litt. C. NMI. 337. . der un n en me, , Vorsißender 8er] . k Nr. 427 1931. der z9. 41 und folgende des Rentenbantgeseßes Verfallen den 15. Juni 1900: Litt. ID. Nr. 427 1931. der 85 *) 18 283 de, n, r mr ,, mee Rer. 5. J 1900: int. E. Nr. 581 n 2. Marz 1850 im Beisein der Abgeordneten der Verfallen den 135. Juni 1900: Litt. E. Nr. 81 Ma = , , ,, ie Einlös bei dem ) zuli 1901 einzu In Ddamburg erfolgt die Einlösung bei dem babten Bertegsumng n n Bankbause LV. Behrens Söhne und in lösenden 3 v Rentenbriefe der 3 ; in bei dem Bantbause S. Bleichrͤder. Schlesien sind nachstehende Nummern Berlin bei dem Bantbause 5. . z Stoctholm, den. 12 Februar 1. Eäqmri. E. Nr. 69 60h 7a s 300

Rückständig find: ͤ ; Verfallen den 15. Juni 1399 litt. 8. Un 863. Verfallen den 15. Juni 1900: Litt. B. Nr. 519 1709.

der des

2 .

den 2

* **.

o 8 * Provinzial Vertretung un ines Ne * 9331

12 3 9

vorm. J. Bercher

Serr Os ol Ven star Kol

Braucreigesellschaft

4991

Spree⸗Havel⸗Dampsfschifffahrt⸗ Gesellschaft Stern. i r , , . Gcncrelveria- = lung an Tienetag, den 19. War; a. er— Vormittage 11 Ur. 2

8 8 * ö l

babten Verloosung der zum ! Rechtsan walt

1 Dell ail

er

mne, /

Merlin

gezogen

sie denselben zum 2 22 . 6 6 Dir Finanzverwaltung. 2 2. R. 158 173 32 200 4 Litt. J. Nr. 51 84 96 à 76 Litt. H. Nr. 65 über 30 06* Unter Kündigung Der vorste bend Leꝛeichneten von 1885. Rentenbriese zum 1. Juli 1901 werden e In. w 6 Bei der heute in Gegenwart des öffentlichen Notars haber derselben b ,. den Nennmerth, egen Tagceorduung Sven Weßberg stattgehabten Ver loosung sind von Jurũckliefeymg der enen * mit den zinescheinen . * Ten von der Stadt Stockholm am 15. Juni 13885 Reihe 1 Nr. 4 3 . 9 —*— or ausgestellten A 0M Obligationen folgende zur Gin Duittung vom * * 63 lösung am 15. Juni 1 worden: e Se irn , , 8 . ronen: . Albrechtestraße Nr. 2. bier oder be Nr. 14 6 4 St. Kronen J2 0009. der Königlichen Rentenbaut . asse n Berlin. itt. B. a 100990 Kronen: Alesterstrah⸗ Nr. 76 in den Vormitia er los in 165 253 As ziß ss 55d Coe zs d lis 1 Ubr baarfin Gmplang in nenen und ge. ind s 14 der . 8e 782 860 905 1211 1393 1421 1733 1768 1981 Auswartigen nhadern, en ausgelocsten und g ire Herr 6. a, r i : * ware ne 2238 2373 2411 2598 2603 N66, 25 St. indigten Rentenbriesen den 15 Var er. Arnd . . Fronen 100006. die Post, aber Scicii wa fie - Sac mn 2 . 0. ̃ Litt. C. a 2090 Kronen: Duittung. an en Bern 1 , ö Nr. 208 343 510 635 S897 1069 129 1261 1147 enden, n rauf die Treaden, 4 * 1357 741 771 1818 1900 220M) 2079 2612 2769 auf gleichem Bege Deguer * nn 2775 2803 2537 290 2924 2976 2280 3011 3021 G myangere er Ueber die ohn Jil zäßö 382, 31 St. Kronen 62 00909. em 1 ööl b. findet She weten , gude. Litt. DH. a So Kronen: ( sinsung der bienmi kündigten Nentenkricke nickt fammlung dien Nr. bi b 80 126 230 468 p 674 698 9.4 Rd statt. und der in 1 ge, , me n. Gerlin. der in 15 ür is 14s 1669 1695 18r84 22865 Zinesce Augzablung dom Ne 2304 2390 2867 2907 2918, 26 St wen de ntenbrn w 1 Kronen 20 800. Die ö Nentenkriee tren nn,. 8 ea,, grerfn ͥꝛ? 11 , N 796 189 263 772 W6 42 68 51 ; . 0 r o 16 1027 1279 1288 1836 1930 227 u., den 14. Februar 12

Oeffentliche Zustellung. Ehefrau des Koche

9 in Felsberg bei Cassel, Prozeßbevollmachtigter

93790

Stockholmer 4740 Stadt⸗Anleihe

5 2 6krist vs Gustav Ghristoph

2 * ntraß angel nnn

Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 40, 1 Treppe, auf 19. April 1901, Vormittags 10 Uhr,

q gegen ichen Daerichts

und unserer 6 11154

rIaae Ke mrmmm Berlin 8 „, Vallesch lfer n befannt gemac Januar 150 ö Memel,

Zivilkammer des Kaiserlichen en 2. Avril 1901. ifforderung, einen bei

. 2 me n, . . 12 * 1 . 1 . 1 1 1 1 1

Ustel richts zu . Ul 282* 2 43*

n. dem am Bent

. 1 2

brei rer * 8

Ceffentliche Zustellung.

11

1 ei lor 2 16114 II EP POLLS 1 12 * 2 d richts schreiber Königlichen ichen Zustellung wird d Zzabern, d

n * * ent Quran 4. Meraer rüber zu Vr . seßzt 224 trel ar .

wer. ; eee, .

Oeffentliche Zust r 1901. pIIInHUIa7T IAU nen

Dermann Papendorf.

1

är lo] Kgl. Amtsgericht Spaichingen. Oeffentliche Zustellung.

ihrer bemann, den Zimmer Anna Rieber, ledig, volljabrig, in

Eduard Kronthal, früher zu Schmel: . er Vor ser

1urIIrIoII *

Aldingen des Rechtsstreits aufzuerlegen. T Mai! Beklagten zur mündlichen Verhandlung des R

streits vor die 1. Zivilkammer des Königli

.

* 9 Der NMirfnüchterath In. B imit *

n

2573

.

ommanditaeselllchaft auf Aktien Koenig C Ce m Marhirth

rstraße, 11 21 . d . Tr *

31 . den 27. April 190901, Bor. 2. Mai 1901, mittags O! Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ifferderung, ein

m gedachten

31 zimmer Nr. 3. 4

ee, e, eee.

1 dem gedachten b 1 1 1 Gerid A1

ee, e, .

1119 nn 1 1 nil 1 Berlin, den .

m

Berlin, Frier straỹe klagt gegen den Kaufmann 9 Hopf, früher zu Berlin, Kommandantenstr. 20 setzt unbelannten Aufenthalts, aus am 15. Noveme

pilkow eki, Gerichtsschreibe des Königlichen Landgerichts 1. Jivilkamn 1927705 Oeffentliche Zustellung. ie G des m n,, oban

Der Umtausch de 8 jn die definitiven Stücke mit Kupons äber die

U 2. e 09. Juni d. J. meme im! em Re von 120 6. August 1899 erfolgten Lieferungen ad vis d w der aut. Sechandlunge · &asse. Til ichlie⸗ h kin ih ** ti⸗ . Vicichr oder.

Gustad Die Kat 6 8 zostücken und Nevaraturen mit dem Antra z bei Vermn 185 21 ) amn . ui in- rl satt 6 aun T =. J mene kerallen 3K 54 2.621 mn bie daß Link 1 selbst ernähren kann seden alls 18 14 x 1 —— 8 c X Rami 2 * n, mn. 2. 2 *. zbedolmachtigte: Justizran ner pessen 1urücfaelenter vepensiak nn, n auf Zablung von 269 55 M nebst 4 060 Jinsen e ) V rkä V p 9 ei Derren Telbrü6ck ve A G2. ꝛ; 1 erg i Pr. dem mann, in Bremen, vertreten durch die Rechte, und Rechtsanwalt Riorchert in Memel, klagt genen . rn egtem 14. benglahr. net fis, dem 15. Jlerember Jah. bis s. Kur, e U e, erpa ngen, ke, Derren J. W. Rrause à Go. Rantacschaf̃. ee n , dechleßen hat werde nwalte 1 zem, Ler. Bulling. Lr. Schul je., den Kathner Auskies, Bendiks, unbekannten Au a Verdin ungen 2 e dem A. Echaaffgausen schen Baulweretn. Ra , , , Gönner, der Geickichat: Smidt und ta in Bremen, klag gegen entbal te, auf (Gr . r 5 aer. ar laden 1 r . ei Ferren Rober ner A Go. 62 * j 1. un, den St inbauer Johann ustav mit dem Antrage die un R 'r stre ln vor * 8. Am! we, r, MW. , des Rechtsstreitg vor das Königliche Amtegend ben GBelanntmachung. ur ei der Teltower 1 w mernnereichnien cmęurcicher aönigederg i. Cre. HB Jebrua: 1] -. früber in rem jetzt unbekannten klagten für den allei zuldigen Tbei erklaren. = * m r , . zn Berlin, Jüdenstr. 9] zimmer M, au. m 2 1901 orm. 190 * . Interimolchelne sind mit wei arithmetnsch geord eee 88. derer mm s Aufentbalts, wegen böslicher Verl und er Die Klänerin Ilabet den Befiaale r Mittwoch, den X. Apri 9 z , . 9 Jebruar * . Die Interund ** 19=— muna l -a Aufer veger Flagerin fa 1. h gten ichen Ver inn ch 1 * . a n, 19. April 1991, WUormittaga liner f 2 im Geschistassmmer 7 des untere nelen Rach dem 209. Juni d. J. 6 der Umtausch nur dei der Teltower Rreie- om Konigsberger Najschinenfabril handlung des Rechtestre Zip ⸗— Ain 5e n en Jultellun ü amd, wr enn, J 10 die ner 2 . ; m.. . des M . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird where. Depots grekere Quantitaten alter Metalle Actien Gesellschaft i. Vign. ö.

99

des n ** wird dieser Auszug der Klage Bertin, im Fehlrann, 1cta

32 * ran Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 TD. e burg, Diꝑedenbolsen, Um, General. Tirectien der &echandlunge - Societa 1 erklären, Io, Wormittaga O Uhr, mit der r P Met, Straß urg ehr .

. ö R 6 t Berlin, den 15. Februar 1991. arri ach Rallerube und Rastatt im Wege der D ĩ Moritz, Gerichtaschreiher 24 earliihen Autschreibung verlauft werden des Königlichen Amiagerichtg 1. Abtbeilung 2 .

schreiber des Kön

8 nm er elt vom T0. Tebrwar Ceffentliche 3

liwen Tang 311 n ustellung. Februar ang und efran Steinbauers Jol rau Marie Bendiks, geb

J

2 L141 1 . —— * nigobe 1M

6

189 und von M 269 55 seit dem 4. August 137 ** 3 ladet den Beflagten zur mündlichen Verbande ?

111351

Au Den 14 Februar 1901. x r r 94 erihtsschreiber Strie baus. serdernng. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen richtsschreiber Stri

Anwalt zu bestellen. Zum Iwecke der öffentlichen *