1901 / 44 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichs

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

und

Per Bezugspreis brträgt vierteljährlich 4 50 3. w

Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Post - Anstalten auch die Expedition

8 w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne ummern kosten 25 9.

Anzeiger

—— t,“t,Kuß,ͤ,ðßtßstuövoofC6strgtritit P Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 9.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition P

des Aeutschen Reichs Anzeigers

und Königlich Rrrußischen Staats Anzeigers

Inhalt des amtlichen Theils Dwdensverleihungen ꝛc. Deutsches Reich.

zekanntmachung, betreffend die Genehmigung der Ausgabe

von Schuldverschreibungen auf den Inhaber seitens der tadt Sonneberg im Herzogthum Sachsen⸗Meiningen. Königreich Preuszen.

mnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

sonstige Personalveränderungen.

zeige, betreffend den Beginn der Vorträge und Uebungen

an der Königlichen Technischen Hochschule zu Hannover im Sommerhalbjahr 1901.

Wenichniß der Vorlesungen und Uebungen, welche im Sommer⸗ sibiahr 1901 an der Königlichen Landwirthschaftlichen sahemie Bonn⸗Poppelsdorf gehalten werden, nebst Mit⸗ theilung der Aufnahme⸗Bedingungen.

Erste und Zweite Beilage: hersonal⸗Veränderungen in der Armee 2c.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Kapitänleutnant Trummler, kommandiert zum harinekabinet, die Königliche Krone zum Rothen Adler⸗Orden serter Klasse, dem Riltmeister a. D. von Quist orp, zu Bauer im ise Greifswald, bisher Eskadron⸗Chef im Garde⸗Kürassier⸗ Egiment, dem Rittmeister a. D. von Eleve zu Boltenhagen n' Kreise Schivelbein, bisher Eskadron⸗Chef im 1. Branden⸗ chen Dragoner⸗Regiment Nr. 2 dem i . Adolf edtke, dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Hen nig, dem )fflieferanten, Kommerzienrath Gustav Siebert sämmlich zu ren i. Pr. , und dem resignierten katholischen Pfarrer Dr. Dzie rzon zu Lowkowitz im Kreise Kreuzburg den Rothen Wöier-⸗Orden vierter Klasse, dem Geheimen Kanzlei⸗ Inspektor Scharenberg im Marinekabinet' den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem Hausdiener Herrmann im Kriegs⸗Ministerium, be⸗ sfftigt Beim Militärkabinet, das Kreuz des Allgemeinen hrenzeichens, sowie dem bisherigen Kirchenältesten, Altsitzer Karl Baum ardt zu Sakollnow im Kreise Flatow, dem stellvertretenden Uutsvorsteher Hermann Schmidt zu Pammin im Kreise amburg, den Küstern Hugo Holstein und Otto Rrasky zu Königsberg i. Pr., dem Maschinenmeister Ludwig cherer zu JIdstein im Untertaunuskreise, dem Bahn⸗ päaner a. T. Wil helm Otten zu Arbergen im Kreise Achim, den Chausseewärter Christian Löffler zu Pribslaff im Kreise Schöelbein, dem Former August Klap proth zu Ricklingen Landkreise Linden, dem Holzhauermeister Johannes Lerch zu Wachstedt im Kreise Müͤhlhausen i. Th., den Oberholz ern Johannes Endter zu Wichtshausen im Kreise chleusingen und Konrad Wehr zu Großbartloff im Kreise heiligenstadt das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Dentsches Reich.

Bekanntmachung.

Mit Genehmigung Seiner Hoheit des Herzogs ist der Stadt Sonneberg zum Zweck der Aufnahme einer An leihe von 500 G05 MS gestattet worden, Schuld verschreibungen auf den Inhaber bis zu dem genannten

trage in Verkehr zu bringen.

Pie Schuldverschreibungen werden in Stücken

zu Joh M unter dem Buchstaben PD. Nr. 1-300,

. 2 . E. 1-20,

. a m. 4 F. 1-100 ausgefertigt. Die Verzinsung geschieht mit 4 vom Hundert und die Tüigung vom Jahre 1502 ab bis längstens 1. Juli Was unter alljährlicher n ef von Schuldverschreibungen im Monat in. Vom Jahre 1910 ab kann die ganze Schuld nach vorausgegangener dreimonatiger Kündigung zurückgezahlt werden. 7 Das Ergebniß der Ausloosungen wird in dem Regierungs⸗ * für das Herzogthum Meiningen und in den in Sonne⸗

g erscheinenden Zeitungen bekannt gemacht.

Meiningen, den 11 Februar 1991.

Herzoglichez Staats⸗Ministerium, 126m des Innern. Coudray, kr. Austr.

KCKönigreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: infolge der von der Stadtverordneten Versammlung zu 3 t getroffenen Wahl den Rathsherrn Fr. Siegfried wi als Ersten (unbesoldeten) Beigeordneten der Stadt pystadt für die geseßliche Amtsdauer von sechs Jahren, sowie

Berlin, Mittwoch den 20. Februar, Abends.

infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Lüttringhausen getroffenen Wahl den Kaufmann Albert Müller daselbst als unbefoldeten Beigeordneten der Stadt Tüttringhausen auf fernere sechs Jahre zu bestätigen.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten. Die tie erf, Landmesser Hobohm in Siegen und

H . in Olpe sind zu Königlichen Ober⸗Landmessern ernannt worden.

Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinäl-Angelegenheiten. Dem Schriftsteller Dr. jur. Karl Wippermann in Groß⸗ a, bei Berlin ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

Königliche Technische Hochschule Hannover.

Die Vorträge und Uebungen werden im Smmer⸗Semester Dienstag, den 16. April 1901, beginnen. Einschreibungen dazu erfolgen vom 9, bis 28. April d. J.

Hannover, den 8. Februar 1991.

Der Rektor der Technischen Hochschule. Heinrich Köhler.

Königliche Landwirthschaftliche Akademie Bonn Poppelsdorf in Verbindung mit der Rheinischen Friedrich⸗Wilhelms Universität Bonn.

An der Landwirthschaftlichen Akademie zu Bonn ⸗Poppelsdorf werden im Sommer Halbjahr 1901 folgende Vorträge und Uebungen gehalten:

3d en nd! Regierungsrath, Direktor, Professor Dr. Freiherr von der Goltz: Landwirthschaftliche Betriebslehre (1. Theil), 2 stündig. Allgemeine Kulturtechnik (1. Theih, 2stündig. Landwirthschaftliches Seminar, 1stündig. Spezieller Pflanzenbau: Hackfrucht⸗ und Handels- gewächsbau, 2stündig. Futter⸗ und Gräferbau, 2stündig. Milch⸗ wirthschaft, 1 stündig. Schweinezucht, Ü stündig. Landwirthschaftliche Demonstrationen in der akademischen Gutswirthschaft.

Geheimer Regierungsrath, Professor Or. Wehltmann; Taxa⸗ tionslehre, 2 stündig. Allgemeiner Pflanzenbau (II. Theil: Dünger⸗ lehre), 2Tstündig. Uebungen und Demonstrationen im Felde,

Professor Dr. Gere ler: Ewperimental⸗Physik (i. Theil: Licht⸗ und Wärmelehre), 2stündig. Physikalisches Praktikum, stündig. Landwirthschaftliche Maschinenkunde (1. Theil), 1stündig. Erdbau und Wasserführungen für J. Jahrgang, 2stündig.

Gebeimer Regierungsrath, Professor Dr. Kreusler; Organische Erverimental⸗ Chemie in Beziehung auf die Landwirthschaft, 4 stündig. Cbemisches Praktikum für Anfänger, 4stündig. Grundzüge der Chemie, 2stündig.

ele or Dr. Noll: Landwirthschaftliche Botanik und Pflanzen krankheiten, A4 stündig. Pflanzenphysiologische und mikroskopische Uebungen, 4 stündig. Botanische Erkursionen und Uebungen im Be stimmen von Pflanzen.

Professor Dr. Sagemann: Physiologie der Hausthiere, 4 stündig. Thier physiologisches Praktikum, 2stündig. e

Professer Huppertz: Baumaterialienkunde, Baukenstruktions⸗ lehre und Grundbau, für J. Jahrgang, 2 stundig. Wasserbau, für Ii. Jahrgang, 2 stündig. Darstellende Geometrie und Baukonstruk tionen, für I. Jahrgang, stündig. Darstellende Geometrie und Bau konstruktionen (Uebungen) für J. Jahrgang, 4 stündig. Tracieren, für II. Jahrgang, 2 stündig. Nwellieren, Jstündig Methode der kleinsten Quadrate, fur 11. Jahrgang I stündig. Geodãätisches Seminar, für i. Jahrgang, 2 stundig. Geodätisches Rechnen, für J. Jahrgang. Uebungen im Nivellieren und Tracieren.

Professor Hillmer; Praktische Geometrie, für J. Jahrgang, 2 stũndig Praktische Geometrie, für II. Jahrgang, 2 stündig. Geodã⸗ tisches Seminar, für II. Jahrgang, 2 stündig. Uebungen in Landmeß⸗ funbe. Praktische Geometrie und übungen im Feldmessen und Nivellieren (für Tandwirthe), 1 stündig. t

Professor Dr. Veltmannz— Algebra und algebraische Analysis, für J Jahrgang, 2stündig. Trigonometrie und darstellende Geometrie, für 1. Jahrgang, Istundig. Analvtische (Geometrie, für J. Jahrgang, I stündig. . Uebungen, für J. und II. Jahrgang, q stündig. ö

Garten InGspektor Beißner⸗; Gemüsebau, 2 stündig. Obst⸗ und Weinbau, 1 stündig. Demonstrationen im botanischen Garten.

Kreis⸗Thierarzt Bongartz; Aeußere Krankheiten der Hausthiere, 2 stündig. Gesundheitspflege und Hufbeschlag, 1 stündig.

Dr. Faßbender: Praktische Uebungen siber Verwaltung land⸗ wirthschafilicher Genossenschaften, 1 stündig. Ländliche Wohlfahrts- pflege, I stũndig n ö

Professor Dr. Gothein: Volkswirthschafts lehre, z stündig

Geheimer Regierungsrath, Professor Dr. K ornicke: Demon⸗ strationen im zrondmisch - Kotanischen Garten. . .

Melioration Bauinspektor, RBaurath Künzel Spezielle Kultur⸗ technik, für II. Jahrgang, stündig. Kulturtechnische Uebungen, für II. Jahrgang, 4 stündig. ?

Gehelmer Bergrath, Professor Dr. Laspeyre; Geognosie, 2 stũndig. Geognossische Erkursionen und mineralogische Uebungen, 2 stũndig. .

Gebeimer Regierungsrath, Professor Dr. Ludwig; Landwirtb⸗ schaftliche Joologie (1. Theih), Istũndig.

Privat⸗Dozent Dr. Petersen: Erste Hilfeleistung bei plötzlichen Unglücksfällen, 1 stündig.

Amtsgerichtsrath, Professor Pr. Schumacher: Verwaltungsrecht, 2stündig. Lan eskulturgesetzgebung, l stndig.

Forstmeister, Professor Sprengel; Waldbau, 2 stündig. Forst⸗ schutz. und Polizeilehre, 1 stündig. Forstwissenschaftliche Exkurstonen.

Geheimer Medizinalrath, Professor Dr. Freiherr von la Va⸗ lette St. George: Fischzucht, 1 stündig.

Lehrer Weißweiler: Theoretischpraktischer Kursus für Bienen⸗ zucht, 2stündig.

Die Aufnahmen neu eintretender Studierender be⸗ innen am Dienstag, den 16. April, und finden bis einschließlich Montag, den 6. Mai 1901, statt. Später eintreffende Studierende haben die Genehmigung zur nachträglichen Immatrikulation bei der Universität, unter Angabe der Gründe der verspäteten Meldung, schriftlich bei dem Kurator der Unwversität nachzusuchen,

Die Vorlefungen für Landwirthe und Kulturtechniker beginnen am Montag, den 22. April, für Geodäten am Montag, den 29. April 1901.

h! der Akademie werden sowohl Landwirthe wie Kultur⸗ techniker und Geodäten Landmesser) ausgebildet. Die Land⸗ wirthe können nach zweijährigem Studium eine Abgangsprüfung ablegen, welche sie zu Lehrer⸗ bezw. Direktorstellen an landwirthschaft⸗ lichen Winterschulen und Ackerbauschulen befähigt; die mit Maturitãts⸗ zeugniß versehenen Landwirthe werden nach dreijährigem Studium zur Staatsprüfung für Lehrer der Landwirthschaft an Landwirthschaftsschulen zugelassen. Außerdem kann die Be fähigungs⸗Pruͤfung für das Amt ' eines Thierzucht-⸗Inspektors abgelegt werden. Für Landmesser befteht an der Akademie eine Königliche Landmesser Prüfungs⸗Kommission. Die Prüfung für Landmesser ist für Alle, die sich diesem Berufe widmen wollen, obligatorisch und kann nach zweijährigem Studium abgelegt werden.

Mit der Prüfung für Landmesser ist diejenige für Kultur⸗ techniker verbunden; letztere kann aber auch getrennt von der ersteren stattfinden.

Die an der Akademie aufgenommenen Studierenden werden bei der Universität Bonn immatrikuliert und genießen alle Rechte von Nniversitäts⸗Studenten.

Neu eintretende Studierende haben bei der Meldung zur. Auf nahme außer den Nachweisen über Schul- und Berufs⸗Vorbildung ein Sittenzeugniß von der Polizeibehörde ihres letzten Aufenthalts⸗ ortes beizubringen Minderjährige außerdem eine Einwilligungs⸗ erklärung des Vaters oder des Vormundes. Kommen die Stu dierenden unmittelbar von einer anderen Hochschule, so ist das Ab gangszeugniß von dieser vorzulegen und ein besonderes Sittenzeugniß nicht erforderlich.

Ein Internat ist mit der Akademie nicht verbunden. demiker wohnen in Privathäusern in Bonn oder Pe Wohnungen mit und ohne Befköstigung, den verschiedensten W und ÄÜnforderungen entsprechend, sind in ausreichender Zahl vorhanden

Die Miethe für ein Zimmer beträgt monatlich etwa ? Beköstigung 60 (S6 und darüber. Mittagstisch im Restaur S0 und mehr. Die Kosten für den gesammten Unterhal Studierenden stellen sich bei mittleren Ansprüchen etwa al Do M monatlich, also im Jahr (für 8 Studien⸗Monate)

350 bis 1000 M (ohne Studien Honorar).

Das Studien⸗-Honorar beträgt 120 M für jel l muß im Anfange des Semesters entrichtet werden. Bei nach Bedürftigkeit und Würdigkeit kann das Sonorar im zulässigen Zahl von Freistellen janz oder theilweise zur werden. Auch werden an einzelne, durch Fleiß und sich auszeichnende bedürftige Studierende seitens des Ministerium der Regel mit Honorarfrelheit verbundene) Stipendien gewährt

Auf Anfragen wegen Eintritts in die Akademie ist der Unter zeichnete gern bereit, jedwede gewünschte nähere Auskunft zu ertheilen. Prospekte und Stundenpläne versendet das Zekretariat der Ulademie auf Ansuchen kostenfrei.

Bonn⸗Poppelsdorf, im Januar 1901.

Der Direktor der Königlichen Landwirthf zaftlichen

Dr. Freiherr von der Goltz, Geheimer Regierungsratl und o. 6. Professor an der Universita

)

Angekommen: Seine Excellenz der Staats Minister und Minister fur Landwirthschaft, Domänen und Forsten Freiherr von Hammerstein, von Hannover.

Nichtamtliches. Deuntsches Reich.

Preußen. Berlin, 20. Februar.

Seine Majestät der Kaiser und König empfingen im Schlosse zu Homburg v. d. S5. heute den französischen Marine Atiachs, Fregatten⸗Kapitan; zuchard zur Abmeldung und hörten hierauf die Vorträge des Chefs des Marinekabinets, Vize Admirals Freiherrn von Senden⸗Bibran und des Ministers der öffentlichen Arbeiten von Thielen.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin sind heute Vormittag, kurz nach 1 Uhr, von Homburg v. d H. hier eingetroffen.

ne me e, er, ee.

ö