1901 / 44 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Musik. . 9 Joh. Haacke Mezzosopran) und Herrn Max Keller (Violine). 899: 111 397) im Frauen⸗Aspl 14946, d. s. 3235 / (1899: 1330 1. . ö as Programm enthält auf die Passionszeit bezugliche Kompofitionen. Neben den Baͤdern (Wannen und Brausebädern) giebt es a. e Sm Kön lichen. Opernhause geht morgen Verdis Der Eintritt ist frei. verständlich von . Besucher zu benutzende Waschgelegenheiten ann,. in. 5. 6 . n . Die Kleidungsstücke wurden im Berichts lahre m 063 männlichen

im öniglichen aüuspielhause gelangt morgen Im Verlage von Breitkopf u. garten in Leipzig erschien Asvlisten desinfiziert, e e, 787 im e. enden; im

Erste Beilage ö * 9 ** 9 9 * * w . zum Deusschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

are Anton: Herr Matkowsky; Portia: Fräulein Poppe; Marcus besten Seemanns⸗, Flotten⸗ und Meereslieder mit leichter Klavier „mnstiagen snristijchen! Aufzeichnungkn, die der Verei ' Brutus: Herr Molenar; Cassius: Herr Ludwig; Cascg: Herr en, hegleitung . und, bearheitet den F. S. Schneider. ann legt . u. a. . fim dire . n 44. Berlin, Mittwoch, den 20. Februar 1901. r be⸗ ar erer e rene,

; ; ; x. r D BDleses Album, das seine Entstehung einem von der genannten eingeri r j . Eine eigenartige Aufführung wird gegenwärtig im Berliner w,. nhialteten Pie nes reiben für ein deutsches Flotten. eingerichteten Bibliothek allgemeines rn Im Berichts ja

, , . . ia , 1 67 35 ö fied verdankt, ist das erste und big jetzt einzige seiner Art. . . X . n, * gh us ö ge⸗ Sphinx 5 und in 2. die sophokleische neberlieferung der Es enthält 86 der besten Seemannslieder, und ö Erscheinen 9. . . y 1 stun ö 5 9 ** 9 t 6. ein ;. .

FHnnbie dez Radmsögeschtcchtes erweitert wird zur Tragbͤdi. der dürfte bei dem wachsenden Interesse für unsere Flotte mit Beifall *. ö en gi . 86 ö. mg das zum Berichte von dentschen Fruchtmärkten.

Menschheit überhaupt. Das Drama ist also keine neue Ueber⸗ begrüßt werden. Seiner ganzen Anlage nach ist die Sammlung wohl * *. en, 3. En , n nn n e . Sen —— m r fragung' der griechischen Oedipus-Tragödie, sondern eine eigene dazu geeignet, ein deutsches Volksliederbuch zu werden. Sowehl die Ki g, 1e r n ,,. 2h 3 . en, d ö 58 / e. dichterische Schöpfung in neuzeitlicher dramakischer Gestalt. Es ent⸗ getroffene Auswahl der Lieder wie auch das leichte und doch voll⸗ ö . ĩ bers en . en on ,, mußte aus den 339 . Qualitãt e . Auherdem wurden stammt der Feber einer Dame, des als Verfasserin philosophischer und flingende Arrangement der Klawlerbegleitung werden das ihrige damm be . erin mittel ut Verkauft . in, am Markttage theologischer Essays ꝛc. bereits in weiten Krelsen bekannten Fräuleins beitragen. Das Album ist in Druck und Papier gutz ausgestattzt. Zu d Sonntag v. W. veranstalteten Matins e . ͤ ? . Verkaufẽ · 63 Spalte 1) Gertrud Prellwitz, einer Oberlehrerin und Studentin der Philosophie Rus demfelben Verlage liegt jetzt von den Ausgewghlten O a, n ,,,, Marktort Gezablter Preis für 1 D lzent Menge für D nach üũberschlůglicher and Thegkogie. Üm nun das Werk, welches als Buch schon vor zwei Balkgden und Gefängen ink mittl Sing tima ,,,, g h e , . K ö werth 1ẽDeppel⸗ 33 Schätzung verlauft , . ö . n ,. . e n, , ,, in ö . ö. ah en, , niedrigster böchster niedrigster höchster niedrigstet höchster Doppelzentner , . ng. g auch. . l ; ; ö um, Frieda Erika Kraft, Martha Friedemann, Ida Hofmann « erden niki und den Direktionen Fffentlich vorzuführen, foll es jetzt vor. Derselbe enthält die drei Balladen vom Mohrenfürsten und der rng netzen Berkrage, um thell eigener. Werke, geboten 46 0. 10 I 4 4.

im Berliner Theater in einer Separatvorstellung zur Darstellung ge⸗ Nohrenfürstin, Den Rlumen Rache. und Sch walbenmärchen, . wurden. Wenn auch jeder einzelne derselben, sowohl inhaltlich, ö a ! reiligrath, die Balladen Harald! (Uhland), „Hochzeitlied J anz = , leren e e nr ? k nn. . Goethe), Urgroßvaters 6 4 DBDas Erkennen? Die nie formell, manches, Intere ssante brachte. so ver ifntn (.

; ͤ n verfallen · Mühlen B. die' 1yrischen Gefänge die das reichhaltig: Programm eröffnenden und beschließenden , , g, , , ne , , ,, , , , ere file ni,, , , mitta . ie n, n n mn, hat die erste Aufführung des neuen unverzffentlichten Kompositionen Se iche Mr el! (C. Randow 'n, wilden Rae Preisgelrönt worden ist, handelt von, einem

ft. ; act igen ; ̃ rinzeßchen, das Mutter und Schwester verloren hat Schanspiels Der Retter von Carlot Gottfrid Reuling von Dienstag ind Ehemeg Dem Ullmähhtige n. sr mene Hünsen minen, i . unstillbaren. Sehnfucht een in den a fol

J Freude“, „Der S 86 Dichternamen). Die Ausführung des ; ; auf Montag verlegt, wodurch das Zusammentreffen dieser Erst⸗= reude. . . Der Sorglose. (ohne Dich 9 Von! der Verfafferin mit tiefer Empfindung vorgetr . mit der Premiste in (einem anderen Theater ver— rel lich und Drucks ist auch in diesem Bande musterhaft. bersehlte die ,,. nicht, . m nen ,, mieden wird. . U u machen. Das Gleiche läßt von der „Frühlings ö

Schauspiel „Gekaufte Liebe! von W. G. . ö I ,

Das dreiaktige Mannigfaltiges. benannten „Großstadtskizze“ sagen, welche das Sehnen armer, arbeit⸗ van Nouhuys, e shes in deutscher Bearbeitung von Elise Otten am famer Leute aus ihren dumpfen Arbeitsräumen und einem mühevollen

Sonnabend im Neuen Thegter zur Erst-⸗Aufführung gelangt, ist Berlin, den 2. Februar 180 . Dasein heraus nach Licht, Sonnenschein und Lebensfreude in einer das erste größere holländische J, das in Berlin aufgeführt Das Central⸗Comits für Lungen beilstätten, dessen Prä⸗ zwar etwas auf, den Effekt berechneten, doch feine Beobachtung wird. In Holland ist das Stück zweihundert Mal zur Darstellung . vorgestern unter dem Vorsitz des Staatssekretãrs, Staats. bekundenden Weise schildert und von Frau Viebig äußerst stimmungs⸗ gebracht worden. Die Proben zu der am 28. Februar statt⸗ Ministers Grafen von Posadowsky⸗Wehner im Reichsamt des voll wiedergegeben wurde. Reicher Beifall a, . beiden Schrift⸗ findenden Reu-Aufführung des Dramas Sirting., mit Frau ,. Innern jur regelmäßigen Sitzung zufammentrat, wird seine Jahres- stellerinnen, aber auch den anderen betheiligten Damen wurde warmer Grevenberg und Fräulein von Mayburg als Gästen in den weiblichen versammlung am 233. März in Berlin abhalten. Vorträge werden Dank zu theil. Hauptrollen, haben begonnen. Die Stehplätze zu dieser Vorstellung u. A. halten . Medizinalrath, fen, Dr. Fränkel⸗Berlin werden Studierenden der Künste und Wiffenfchaften, soweit Raum über Pflegestätten und Invalidenheime für s uberkulöͤse“, Landrath vorhanden, gegen Vorzeigung der Studenlenkarte ohne Entgelt am Pr. Heidweiller⸗Altena „über Wohnungsfürsorge bei Tuberkulose“, Königsberg i. Pr., 20. Februar. (W. T. B). Der Ber Tage der Aufführung zur Verfügung gestellt. ; ö Dr. Rumpf, Chefarzt der badischen Heilstätte Friedrich heim über 1iner Rachtschnellzug war heute Vormittag 10 Uhr hier noch Das . des am 18. Marz in der Philharmonie statt, die Auslese der Lungenkranken für die Heilstätten. Auch über die nicht eingetroffen. Wie es heißt, ist bei Kobbelbude eine findenden Winterfestes der Berliner Rettung, Gesellschaft Bekämpfung der Tuberkulose im Kindesalter soll von hervorragenden Maschine entgleist und dadurch das Gleis gesperrt. verspricht u. a. ein Künstlerkonzert. Der ee Kapellmeister Sachkennern Bericht erstattet werden. Nähere Auskunft ertheilt die Pr. Carl Muck hat die Leitung des Philharmonischen Geschäftsstelle des Central-Comités, Berlin W. Wilhelmsplatz 2. Stuttgart, 19. Februar. (W. T. B.) Die heutige Aktionär⸗ Orchesters übernommen und Professor Humperdinck, der Fom— ; Versammlung der Gesellschgft zur Förderung der, Luftz— ö , 8 der Oper Hänsel und Gretel, die Leitung eines seiner Der Bexliner Asyl ve rein für Obdachlose hat soeben schiffahrt hieß, wie der „Schwäbische Merkur“ nehbet! die Liqui⸗ i 13,45 13,45 1385 14.35 e 14, 00 rchesterwerke in Aussicht gestellt. Die Klaviermusit wird durch Herrn seinen 32. Jahresbericht im Druck erscheinen laffen. Die Vorgänge dations- Bilan; gut und nahm das Gebot des Grafen Zeppelin von 1 50 144,50 15.00 1559 15899 ! ; . Raouf Pigno Aus Parls vertreken fein, der Gesang u. a, durch im verflossenen Jahre boten demselben zufolge manches in gutem und 120 000 6 für den Ballon und sämmtliches Inventar an. d . 3, 13517 15,44 1344 1375 13,75 ? 26 13,38 rrn Burgstaller, dem Darsteller des Parsifal in den diesjährigen auch in traurigem Sinne Erwähnenswerthe. Im Ganzen genommen, Giengen. . Wb 15,40 15,60 . 15,60 Bapreuther Festspielen. Außerdem wird der Lehrer. Gefangberein funktionierte der Apparat ohne Störung, obwohl im Männer⸗Asyl . 1 3,20 l 11410 14560 1440 14570 ; ; Dirigent: Professor Felir Schmidt) ein Brahms 'sches Chorwerk größere Reparaturen auszuführen waren und im Frauen⸗Asvyl der An⸗ ; ; zum Vortrag bringen, in welchem Fräulein Tilly Koenen das Alt. drang ein so außergewöhnlich großer war, daß selbst der Warteraum Nach Schluß der Redaktion eingegangene G er st e. ,,,, re, , n, , ee. mit 2 6 2 è .. * 53 Depeschen. 1 11,70 11,70 12.90 . Frau Hermine d'Albert veranstaltet unter Mitwirkung des fp (Wiesenstraße, 8 9) fanden im 4 Berichtesahre 249 16 Stn * ̃ 20 F . 09 60 19539 1989 1129 11529 derrn Eugen d' Albert am 3. März im Saal Bechstein einen Personen gegen 237 027 im Jahre 1899 8 während St. Petersburg, 20 ebruar, V. T. 7 In , J 20 20 1060 1989 10689 1159 ieder⸗Abend, in welchem die Künstlerin nur Lieder ihres Gatten im Frauen ⸗Afyl (Füsilierstraße 5 45 8.7 Frauen, Mädchen und Gegenwart des Kaisers und, der Kaiserin⸗-Wittwe sowie k , 1320. 13,509 singen wird. . ̃ . ĩ Kinder gegen 37 684 im Jahre 1899 beherbergt wurden. Die Auf⸗ des Großherzogs von Hessen fand heute die feierliche 11'' J 2.50 13,599 13599 13590 13,550 Das Programm des fünften (letzten historischen Klavier- genommenen erhielten ein Nachtlager, Abends beim Kommen und Eröffnung des Zoblogischen Museums der Akademie der Wissen⸗ J 2,sß 0 : 13, 189 13,19 1340 13,49 Abends den Edougrd Nis lers am 26. Februar im Beethoven⸗ Worgens beim Gehen Verköstigung, die Gelegenheit zum Baden, zur schaften statt. I 2.30 153359 1 wo, m Saal enthält ausschließlich Lisztsche Kompositionen, und zwar Desinfeftion und Ausbesserung der Kleider sowie nach Möglichkeit Ein Telegramm des Generals Grodekow aus Charbin k 3. 14,30 1450 14690 15599 „Harmonies postiques et religienses“, die Sonate in H-moll, Rachweis von Arbeit: alles dies jedoch nach dem Prinzip meldet, daß in den Bezirken Nertschinsk und Troitzkosawsk I . 2,vᷣ 09 135,20 13,30 13,70 13, 80 zwei Franziskus · LSl genden, „Gaudeamus igitur'; „Soirée de Vienne des Vereins, ohne die Obdach Suchenden bei ihrer Aufnahme (Transbaikalien) der Kriegszustand aufgehoben sei 111? 14,590 1599 1700 18.90 in As-dur und die Ungarische Rhapsodie Nr. 16. 2 einem Verhör nach Namen und Herkunft zu unterwerfen, ; göͤ . ; agen 11 5.50 16,900 16,50 17,00 17.50 Morgen, Donnerstag, Abends 7— 8 Uhr, veranstaltet der Organist ohne ihre Legitimationspapiere zu prüfen und ohne irgend eine Gegen⸗ . ; ; j 2 1 16,80 , 80 17,00 17,60 Herr Bernhard Frrgang in der Heilig Kreul - Kirche ein leistung gen Arheit z. Zu fordern. Die Statistik der Bäder ergiebt, Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten, fen ic 1400 23 3 Konzert unter Mitwirkung von Fräulein Hedwig Barkow (Sopran), daß im Männer ⸗Asyl i. J. 1900: 115 830 Personen, d. s. 46, 4830 /, badeten Dritten und Vierten Beilage.) 1 12,0 2,8 13,20 ĩ 1400 15,00 ö n n n fer.

1 1,60 12, 10 2. 186090 1 1969 6 d 10360 10.60 10,80 80 11290 1120 11'' 1000 10560 63 ö. 416 . Tho . 2, 8 2,9 3,20 3, me chin w 1290 12,90 13,10 ĩ 1 / 1260 12.60 13, 10 3, 13,560 13,60 1 1260 12 30 1300 3, 13,330 3,50 // 12.50 12,570 12380 300 1510 1859 1 1.330 . 1220 ü jz 690 12380 1 O 13,80 4, 14,30 15,00 16,00 e 1000 1200 1230 1329 11 13.00 3, 14,00 5.00 15,50 16,90 1 13,0900 13,25 3.2 13,50 13,50 Hieng 13520 13560 Hiengen , . . . 1 . * 165 Waldsee i. Wttbg.. 13,42 35 356 3 3,89 82 Pl hausen .. 16,00 : 17.00 55 6 3 12.50 1300 13335 13356

, n . 8 : z wel ie zerkaufswerth auf l i schnittevreis wi us de gerundeten Zablen berechnet. erkungen. Die verkaufte Menge wird guf volle Derrelzentner und der Verlaufewerth auf volle Mart abgerundet mitqetheilt. Der Durchschnittepreig wird aus den unabgerundete⸗ Zaren deres, . 2 j in den Er allen für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein 1 (J in den letzten sechs Svalten, daß entsrrechender Bericht e bl.

Weizen.

i 14,40 1440 14,380 14,80 ( ; ; J 14,20 14,20 14,40 14,40 M 14,20 k ĩ 3,60 13,60 14, 16 14,30 1450 ? 14.00 R 14,40 14,60 14,80 15.00 : . 14A 71 J 15,00 15,00 15,20 15.20 . . 15, 00 e 3 ? 13,80 14,20 14, 80 15,50 . ö ; J 14,90 15, 10 15,20 15.60 ; ( 1 . 14,90 15,00 15,50 15,60 ü 15, 00 . w 14,60 14,80 165,00 15,20 ; ; ; Imden w 14,65 14,65 ü 14,65 Hehn 1 16,00 16,50 17,00 18.00 . . J 15,84 15,84 16,12 16,12 2 ĩ 15,75 17,20 17,20 17,20 ; 16,50

11?' . ir. J 17,00 1700 ö. . k 3205 1356 13.56 1426 1480 1550

Roggen.

I ; 12,28 12,28 ,, 5 ö ; e . 11,40 11,40 11,80 11,80 ; ? 11,46 J 11,60 11,70 11,70 12, 00 11,60 11 ; 12,70 13,00 13,20 13,40 z 1300 e ĩ ö 14,00 14,00 14,10 14, 10 . 13,97 1 ; 13,10 13, 10 13,40 13,40 l 13, 10 J 3, 3 14,10 14,30 14,40 14,70 ö . ; 11 l 3, 14,00 14,20 1430 14,70 ; ; ; 4 956 ; 14,30 14,40 144,70 14,80 ; ĩ 14,40 k 3,6 153.99 100 14,109 14,30

2 n n , ,, 865

2

& S S G S p p & σ

dio.

*. * *. * 2 * * 8 * *

82 * * *. * * * * * 2 * 1 3

; . irektion: Nuscha Butze) Monsienr Badin. Scene von Georges Courtel ine Wetterbericht vom 20. Februar 1901, MNenes Thenter⸗ Qirektion. Nascha ngen Zum Schluß: Voubour oche. 8 in 2 Allen

6 jali S z Donnerstag: Dvern. Donnergtag; Zum 100. Male: Die Liebesprobe. . Georges Gourteli P S8 Ubr Vormittags. Königliche Schanspiele. Donnerstag: Dpern. Schmank in 3 Akten von Thils von Trotha und de n e ,, 3 Uhr.

haus. 47. Vorstellung. Aida. Dper in 4 Akten Zul Anfang 7 ; 2 ! , w At ulius Freund. Anfang 7! Uhr. . ; . Nerd Ter 19n NY y 363 123 * ,, 2 F. 7 dend: 65 Of i 96 . Gl 38 * ur Teita g; Der Hüttenbesi er. Sonnabend Der Leibalte. ie deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Sonnabend: Zum ersten Male: Gekaufte Liebe. ö f Konzerte. Sing · Akademie. Donnerstag, Anfang 8 Uhr:

Ballet von Paul Taglieni. Anfang ? Uhr, Schauspiel in 5 Akten von W. G. van Nouhuys. Schauspiel haus. 52. Vorstellung. Julius Caesar. (Deutsche Bearbeitung von Elsa Otten.) ; Trauerspiel in 59 Aufzügen don William Shakespeare. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 3u halben Preisen: Kon ert von Irma Saen c Seth (Vi oline) it Uebersetzt von August Wilhelm von Schlegel, Der Hütienbesitzer. Abends 7? Uhr. Getaufte e Irma ger e Violine mi Anfang 7! Rhr. Siebe ; J 666 dem Philharmonischen Orchester (J. Rebidel). ERreitaa? Spernbaus. 50. VorstelluUna j ; j ; . Bin lle wolfenlos Freitag: Dpernbaus. 30 Verstellung. Der Ring Saal Bechstein. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: Shielbs. .. Vindftile bedect , , , n 3 2 3 Klavier- Abend ven Arthur Sochmann Seilln Wegner. Vierten Abend: Götterdämmerung in urg) Honnerstag: Frauen von heute. Schwank R * J Jele d' Aix . * 3 AWten unde! Verspiel. Anfang 7 Ubr. in 3 Akten von Benne Jacobson (mit Benußung Paris. ! Schauspielhaus. 2.63. Vorstellung. Sonder einer Idee von Franz Wagner) Anfang 71 Uhr. Hun sn Abonnement B. 8 Verstellung. Der Gompagnon. Freikag und folgende Tage: Frauen von issingen. . Lustspiel in 4 Aufzügen von Adolph L Arronge. heute. delder. ... Anfang 7 Uhr. Ihristiansund r

4: Dentsches Theater. Donnerstag: Michael * Kramer. Anfang 71 Uhr. gen. Freitag: Rosenmontag.

. Sonnabend: Gespenster.

Wind⸗

stãrke,

Wind⸗ richtung

eeres

sius.

Name der Beobachtungs⸗ station

) (

** ie O niveau reduz. eratur

el

Wetter.

*

ĩ

m

Barometerst. N

Te in

a.00u.

Stornoway . Windstille beiter

Yläsod. . Residen Then ler. Direltion: Sigma nd dauten.

Beethoven Saal. Donnerstag, Anfang 7 Uhr: Lieder Abend von Emil Fischer.

; ; . Dirhus Schumann. Donnerstag, Abends Senntag. Nachmittags 3 Uhr; Bei bis über die 77 Uhr: Eiite-Abend. Besonderg gewäbltes Pre Hälfte ermäßigten Preisen: Trilby. J . = . , . gor, gramm, sowie hochinteressante Entscheidungs⸗ Mittwoch, den 23. Februar: Zum ersten Male: lampe zwischen den Sie gern. 1. Paar: Bieters . deontinen ! Etgemnner; Les, 1. 40 Ulglerỹ gegen Petersen Danemark). 2. Paar; Komödie in 3 Akten von Alfred Capus. Morer (Paris; gegen Jeurissen (Brüsseh, 3. ar; r , nr, Starck (Hamburg) gegen Piqueplant (Narbonne) , Berli Th ter. Donnerstag: Ueb . Setessionsbũhne. AUleranderplatz 40) Donners Ehren ⸗Schiedsrichter: Herr. Prefessor Reinhold Dayaranda 81273 . . Dennerstag: Ueber unsere . G. von ch e. Buntes Theater (eber. 8 , n der Bortum -. 5 TSGSS̊ ieee raft.! (II., Theil! . brett). Anfang 71 Uhr. reftor Schumann mit einen Original- 26 . 83 9 MWndstille 22 * eh Vorstellung): Ueber Freitag: . Vorstellung. . 3 8 China. 22 16 ö r n n unsere Kraft. I. Theil. 4 Manegen⸗ und Wasserschaustück. 600 Mitwirkende. Q Win ftillẽ 8. Ker rern erluhere Kraft. (1. Tbeil Friedrich Wilhelmstädtisches Theater., *. Rũůgenwalder⸗ 26 r * a Direktion: Julius Fritzsche) Donnerstag! Der . .. mũnde SSO 1bedect Schiller . Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Tamenschneider. Drerette in 3 Alten von mugz Familien Nachrichten. gr wasser 8 1 Bunt 33 Preiwild. Schauspiel in 3 Alten von Arthur Wittmann und Louis Herrmann. Mustk von Carl . m n ; Memel 753 6 S Hunt Schnier. Millöcker. Anfang 77 hr. Verlobt: Frl. Carla von Karstedt mit rn. Qber— * * *. Frelag Abende 8 Ubr: Rosmersholm. Freitag und folgende Tage: Der Damen 6e e 6 . Nen r. er w, m Donna tende schneider. Berlin). Frl. Margaretbe Langen mit Hrn. n, (Westf).. NI, N. Gn 1 bedet R= ; e, , 2 Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Gerichts Assessor Gerhard . Glogau geh Vor ̃ Dannovert. 770,6 hn. 22 namen. Der Betieiftubent 2 Ziebern). Wien. 1901 woche Weizen erlin... 056 DW 2 bedeckt Donnerstag: Gast⸗ . ; Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Girscher R ö een . 696 m m Chemnitz.. 772 Windstille Nebel , Thalia · Thenter. Donnerstag: Amor von Neisse). 6mne Tochter: Hrn. Fritz Frhrn. 2 2 ; r 2 Breslau... 7783 VW 2 Schnee 2 ; i m . yheute. Große Ausstattungt Posse mit Gesang und von Bodelschwingh⸗Plettenberg (Daus Heeren b fer, ungarischer, prima 190 11649 ** 1 Wadame Mephisto. * . ö ung 768,9 OSO 3 bedeckt Frestag C. Tbonnements. Vorstellung]: Gaftsviel anz ven Jean Kren und Affr. Schönfeld. Musik Camen). Hrn. Berg ⸗Assessor Flach (Beuthen, . . 770.1 Md 2 des Feng. Dperetten . Ensembles heir hren! e ven Gust. Wanda. Anfang ?! Ubr. SS.. ; e Buda pest. ͤ 28 p Gazαtùte avorak os. garltruke. * 8 9 2 Ho mpier de Service. 6 Freitag und folgende Tage; Amor von heute. Gestor ben Hr. . 28 8 wear Ther 1 . 66 Weuen Ilsrubhe. 8 m ee Sonne stwies des Variser Dy t ö e, rr 3a mann (Berlin). Hr. Oberpfarrer a. D. Gar delzen, e i Munchen. T7663 Windstille bedect n n, , 6. —— Bentral Theater. Donnerstag: Mit vollstãndig ae Richard Berg (Stettin). See Hafer ‚⸗ . 6 Es herrscht meist bober, gleichmäßig vertheilter emen Maxim. ** Ausstattung an . und Delorationen: Indesgerichts rat. . D, Geheimer Justizrath , n n on Luftdruck; Depreffionen von unter 760 min liegen Sonntag:; Gastspiel des Pariser Operetten⸗ Die . 2 n, gei Bennhold (Breslau). . St. Peter burg. ö. an Denau 1 ö n ber den Lofoten und dem Mittelmeer. In Deut Gre men, , r, mam nee wiidache,.- ,,, nn ae 34h, 36 4 mer ; 1 S9 29 Russischer , 31 G der UmreckRsang der Preise jn Reichema bra land ist das Wetter ruhig und vorwiegend trü Sonntag Rachmittags: Ju Fasken Preisen? Ter R n n , , , * Verantwortlicher Redakteur: Wehen, Saronfsa.. . 12893 12319 1 1 in den duhelnen Tages Netrangen im Deutschen echt kel etwa 14 und sarken Frest.. Ruhiges Barbier von Sevilla. 3 6 —* * é ; ug. . Direktor Siemenroth in Berlin. 1 / Galisernle w giaer . crmsttelten wöchentlichen Durchschnitts Tec elkere == de rostwetter, stellenweise mit Schnee, im Nordwesten n Vorbereitung. San Ton. binesische Verlag der Gwwedition (Scholy in Berlin Ddessa. 211 Weslern Winter.... . rie mn aelent, und jwar für Wien nad Badarest rwãrmung, wabrscheinlich Cessing · Theater. Donnerstag: Die Zwilling a⸗ ö Sidney Jones. (Hastspiel . r e e mn. ö 11 Hg nne per . 1 * hr Wennen U Nortbern Dulutb Nr. 1 k t ze Rurse auf Wien für Lenden und Lin rde die Sune auf Venden. . ; ; . 75 big 76 kKꝶ i Ward Wansas Rr. 2 die Kurse auf New Derk ar St. Metern Deu tsche See warte schwester.· anes Sorma) Fel, ern , Wübelmstraße Ne. 33. zen, Ulka 75 big 76 k ver h Vard Kansa rse au r Ni

2 ́ 11 d r Eten un Mew Mork ( B 1 2 dange Und er nern

. 5 1 ? Maniteba Nr. 1 . . imd Miga die Qurse auf St. Mtersbarg. fur Herr da Mata . 9. 10 2 Antrerpen und Amsterdam die Kurse auf diele Hlake

3 * 80

26

36

Großhandels · Durchschnittepreise von Getreide ĩ Paris. , an außerdeutschen Börsen Plätzen i lieferbare Waare des laufenden Monats 15933 E56 für die Woche vom 11. bis 18. Februar 1901 . Antwerpen. nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. n, stellt serli Ztatistischen Red Winter Nr. 2 Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. e fa? 1 n . F . 1000 kg in Mark. Weizen 9 Walla Wallas

7 1 1 7 won He 2 Y d (Preise für vrompte Loco] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) La Plata, mittel Kurrachee, roth Am ster dam.

Gi(Syr

Moche 46

Koch 6 Asow K

St. Petersburger

Odessa

amerifanischer Winter⸗

London.

a. Produktenbörse (Mark Lane). = sch weiß

ke, slovalssche ;,, ins im Sd Weinen 6 a .

11.16. gegen Roggen

uc * . 23. 1 orten des Ke englisches Getreide, . c 52 Getreide . c1Inien

Mittelpreis aus 196 Marktorten

Liverpool.

101 I

gelle · Alliante . Theater. Gastspiel . Theater) 9

Sorma⸗)

Freitag a . Erzieher. Sonnabend Die Jwilllngsschwester. (Agnes Gastspiel der Seressionghuübne. Donnerstag. Sein

Gelbbries. Scene don Georges Gourteline. Hierauf

? Riga. 6 Acht Beilagen Vher 1 bis R K ber hi.. ..... 6

(einschließlich Borsen · Beilage)

J

120 93

Australier