1901 / 44 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Kohlenarten (Fett-, Gasflamm- und Gaskohlen), die bisherigen ge. Nordostbahn 115330, do. Union 100, 900, Italien. Meridionauxr - 409 unif. do. 106, 39 /o Rupees 634. Ital. H /o Rente g4ess, 5 V i 3 r t e B e i ĩI 3 e blieben sind, jetzt bereits anstandslos Erneuerung efunden. Es ist Schweizer Simplonbahn 101,80, Zo / Mexikaner ——, Italiener kons. Mex. Is6, /o SF er Russen 2. Ser. 101, 40 Spanier 71. 9

außerdem das Syndikat auch weiter eifrigst bemüht, das Ausfuhr Z 09 Reichs⸗Anleihe == Schuckert ——, Anatolier 83, 40, Konv. Türk, Z4iss, 40,09 Trib.-Anl. 97, Ottomaab. 124, Anacon 1 noch nicht verändert, letzteres gilt hauptsächlich in Betreff des Verdienstes bezifferte sich, wie die „Rh-⸗-Westf. Ztg. meldet, nach der den Mit⸗ 26,40. St. Petersburg 247.

en la ung r 1901. entfprechend der Jahreszeit, befriedigend geblieben. Der Begehr von Dezember v. J.). Von dem Versand entfallen 20 233 (gegen 13 468 960 Javazucker loko 11 stetig, Rüben⸗Rohzucker loko Aufbestellungen verschiedener

i 91 ; ö ann ; 2 n . ; . Greifswald 10, Putbus 14, Güstrew (Warnow) 15, Rostock Ellewiek in denfelben eine wesentliche Abnahme des Verbrauchs von Gas⸗ 1900 war um 6,5 oo stärker als im Januar 1899, blieb aber infolge Ruhig. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig. Februar⸗Mätz am Montag, den 18. Februar 1901, um 7 Uhr Morgens. l ö ar 232 263 K . . ö Flensburg Gramm (Fladsau) 1, Westerland auf Sylt 0, W Geluhausen (Main) 21, Frankfurt (Main) 9. Wiesbaden 5, Geisen⸗

Kokskohlen sind ziemlich reichlich vorhanden, wenn auch die Er⸗ Dresden, 19. Februar. (W. T. B.) 309 Sächs. Rente 8 9), Juli⸗August Hes, Do.,, August⸗ September 4538. = 45e. do., Ser m Königlich preußischen Meteorologischen Institut. 8 8 ** Fladsau) ste f Sylt 0, Wyk kain) 9, esbaden 6, Geisen

geschaft wieder zu heben, und wendet demselhen seine ganze Aufmerk. Helios 79,86, Breslauer Diskontobank 94,23 . Bi sis, De Beers neue Zös /ig. Incandescent (neue) 29 Rio Tinto neue ö 2 1 2 . samkeit zu. Obwohl guf den Zechen an Arbeitern kein Mangel Essen a. d. Ruhr, 15. Februar. (W. T. B) Der Keks. 69 Platzdiskont 3363, Silber 28, 1398 en Chinesen 83. zllm el en el 8⸗ nze er Un 0m 1 rel 1 en Staats⸗An. el er mehr herrscht, haben sich die Lohne bisher im Großen und Ganzen versand der Zechen und Kokereien des westfälischen Kokssyndikats Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 2069, Wien 12.35, Paris ; * * der geschulten Bergarbeiter und namentlich der Kohlenhauer. Was die gliedern zugegangenen Nachweisung im Januar auf insgesammt In die Bank flossen 214909 Pfd. Sterl. 7 44. einzelnen Sorten der Kohlen anlangt, so ist der Absatz von Gas kohlen, 563 323 * (gegen 617 325 t im Januar v. J. und 685 594 t im Un der Küste ? Weizenladungen angeboten. 9 . e ·—— Gasflammkohlen kann ebenfalls ein guter genannt werden. Die bezw. 21 056) t auf Privatkokereien, der Rest von 643 100 (gegen 9 sh. 2 d. Käufer ruhig Chöile⸗Kupfer 7138, pr. 3 Monat 72. J ö. ö. he Industriezweige haben zwar erst wenig nach 603 867 bezw, 661 469) t auf die Mitglieder selbst davon 5068 (gegen Liverpool, 19. Februar. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz Höhe der Schneedecke in Zentimetern Kleine Flüsse zwischen Oder und Elbe. gelaffen, immerhin sind dieselben jedoch nicht fo bedeutend, daß sich 7939 bezw. 15 935) t auf den Landabsatz. Der Versand im Januar 7909 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: ner gh n mern ; (Warnom) 10, Kirchdorf auf Poel 12. Segeberg (Trave) 8, Lübeck : .

flammkohlen ausdrückte. Hinsichtlich Fettkehlen sind die Änforde⸗ der von dem Syndikat beschlossenen Einschraͤnkung gegen den Dezember asc H! 81 Verkäuferpreis, März-⸗April 5eses do., . 53 ö. (Trave) 14, Eutin (Schwentine) 8, Plön 7, S leswig (Schlei) 25 Darmstadt Coburg (Main) 37, Frankenheim (Main) rungen im allgemeinen gleichfalls als befriedigend zu bezeichnen. v. J. um 2,86 0/ zurück. Käuferpreis, Mai⸗Juni Hels. Verkäuferpreis, Juni⸗Juli Hiss⸗ . Mitgetheilt ch 8.5 P Schleswig (Schlei) 25, * 7, Franke Main .

zieml uch 2 ö do., u auf Föhr 1, Hufum 13, Meldorf 6. heim 7, Birkenfeld Nahe) 15, Marburg (Lahn 27. Weilburg CTahn) 10, zeugung in denselben infolge der etwas feiner Stückkohlen⸗ 3 Gio do. Staatsanl. N, 90, Dresdner Stadtanl. v. 983 95, 30, Allg. tember (L. M. CG.) 4366 —= 437 do. Oktober (G. O. C.) 432 bis Stationen nach Flußgebieten geordnet) Elbe Schneifel Forsthaus (Mosel 35, Bitburg Mosel) . Deydt produklion ebenfalls etwas nachgelassen hat. Dagegen fanden deutsche Kred. 1860 90, Berliner Bank ——, Dresd. Kreditanstalt 4333. Werth, Oktober⸗November * s si d. do. S Flußge geordnet. g ö

w ; edit X Tor 5, Roßlau (Roß . 3 1 683 Grube (Mosel) 15, Trier ( Mosel) 2, Neuwied 9, Hachenburg (Sieg) 34, die Waschprodukte bis zum Eintritt des Frostwetters ver⸗ IL 25, Dresdner Bank 149,25, do. Bankverein 114,00, Leipziger do. Manchester, 19. Februar. (W. T. B.) 12r Water Taylor 6 Destli §ns a s5s S . . ö doßlau Roßlau . . Nulde) 15, Scheibe Siegen (Sieg Müllenbach (Sieg) amn . reel 1, s 2 ö r , ; n,. 5 *, D . 4 8 ; De, , r, . Oestliche Küstenflüsse. (Saale) Sa, Neuhaus a. R. Saale) Jena (Saale) 235. Stadtilm J 98 ; Sieg 37, Röln 11, Krefeld L. Arnsberg hältnißmäßig noch flotten Absatz.. Die Magerkohlenzechen —— Sächsische do. 140,2. Deutsche Straßenb. 160, 28, Dresd. 20r Water courante Qualität 758, 30r Water courante Qualität 8! ö 538 D ; Sante d * 5 . (Ruhr) 35, Brilon (Ruhr) 62. Alt⸗Astenberg (Ruhr) 99, Dort⸗ 5 , e ssg . F 5ftin a, . Sirat 23 s 3 wn f ; ff at 81 1 . Memel (Dange) 18, Tilsit (Memel) 18, Gumbinnen 15, Inster—⸗ Saale) 27, Dingelstädt (Saale) 41, Ichtershausen (Saale) ö 2. Alt⸗-Astenberg (Ruhr) 9, DVort⸗ find ebenfalls nach wie vor gut beschäftigt, Die Vandler Straßenbahn 17325, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. Ihr Water bessere Qualität s 32r Mock, courante Qualitãt 8 . 266 9 ilsbers , , . . n, Irfurt (Saale) Tf, Sendershanfen (Se le) Ti. Rordhause (Sante) A. mund Kleve R, Aachen (Maaß) 26. nahmen kei der jüngst wieder eingetretenen, kalten Witterung 13790. Sächf⸗ Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. ——, Dresd. Bau. or Mule Mayall Ji, 40r Medio Wilkinson 16, zer, Warpeoy⸗ burg (regel) 18, Heilsberg (Ppregeh) 7, Königsberg i. Pr. (sregel) 2. Jhreiʒ (Sualcy 4 . n d n , . 1 a ebe cke cut fhrachen. namentlich in Hausbrandkohlen größere Mengen ab. Mehrfach werden gesellscht.— J J ; Lees 8, 36r Warpcops Rowland ez, 36r Warpeopz Wellington gs Weichsel. mans feld (Saale 2 Ber burg (Garhg) 3 Srer g 6 5. am 18 Feb Hol i e . K . ö. Magerkohlen in der Industrie verwandt. Das Kalk- und Ziegel⸗ * Der Aussichtsrath, der Deutschen, Straß en bahngesell⸗ 40r Double Weston . z, bor Double courante Qualität 131, 32r 116 Czerwonken (Bobr. Narew) 20, Marggrabowa (Bobr, Narem) 18, Brocken (Saale) I7. Quedlinburg (Saale) k 15 56 k ö . n 25. kohlengeschäft wird dagegen infelge der bedeutenden Vorräthe an schaft hat für das Geschäftsjahr 1900 die Dividende auf 8 0so sest⸗ dare , 26 16 gehn aus . 4. 6 an, 5 h Y0 . Wr ene Vier, n 8. Magdeburg 14 Renstrelitz Save] 6 Kottbus g 5, e. ö . ö ** . , 3 jones ste; vraussi ich Djes Fe ze r s 65 . setßzt. a8 ow 9. ebruar. B. ́ en. (! 1M 69 8 ö . h / 7. 8 . . 8 g 3 ö 5X . . 5 w . * UICC burg Wel el . 3. und, Ziege lsteinen ö. . . ,, 93 n gesetzt win te eh W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) 3 0 b 66 its fest 9 sh. 6 . K . . 5 Altstadt CDrewenz) 13, Konitz (Brahe 21, Bromberg (Brahe) 2, Sabel) 9., Berlin (Havel)? Blankenburg bei Berlin ( avel) 5, Altstadt 3 mäßig späk aufgenommen werden. Auf dem Koksmartt ist der. Leipzig, 19. Februar. ; B) Schluß ⸗Kurse) 3010 numbers warrgnts sest, 5 fh. 7 d. Ver Kasse, 54 sh. 8 de per lffd. gi nz . Vere'nt (Ferse 17. Marienburg (Kogat) 16, Hoppendo Spandau (Savel) 3, Heinersdorf, Kr. Telkow (Havel) 5, Potsdam ee, , d. satz infolge stärkerer Aufbestellungen der Hochofenwerke etwas schwächer k— 5 Rente 8490 3500 do. Anleihe 97,16, Desterreichische Monat. Schluß.) Mired numbers warrants 54 sh. 8 d. inf hrich (Ferse) 16, nburg (Nogat) 10, Hoppendorf Dr us Brandenburg Davpch 8 Beli aveh 1 Re 8 9 geworden. Ebenfo beziehen die Gießereien seit, einigen Wochen lang. Banknoten Sö,l0, Zeitzer Paraffin, und Solaröl⸗Fabrik. 11825, Tleveland 46 sh. 6. d. per laufenden Monat. ö . (Mottlau) 19. Save) g Gardelegen Aland? 22 n 1. Marnitz Elde) 16 ; 3a n. .. . famer. Immerhin ist die Koksherstellung noch beständig höher als zur Mansfelder Kure 1165, Leipziger Kreditanstalt⸗Akttien 178,25, Kredit⸗ Hull, 19. Februar. (W. T. B.) Getreidem arkt. Weizen Kleine Flüsse zwischen Weichsel und Oder Schwerin Elde 16 Dömitz Sdlbe 13. Uel FI mee 93 ne, ee. e, e., .

leichen Jeit des Vorjahres. Die vom Kokssyndikat für den Monat und Sparbank zu Leipzig 1i0 00, Leipziger Bank⸗Aktien 153,00, träge, 3 sh. niedriger. . an , , . . henback S* bei . ,, Gtr) 5. k 38d . 3 6 Schwarmitz Här; in Aussicht genommene 10 0ige Produktionseinschrän⸗ deipziger Hypothekenbank 140,00 Sãchsische Bank⸗Aktien 140,00 Paris, 19. Februar. (W. T. B.) Die Börse verkehrte Re 3 . urg i. P. Ceba) 15, Köslin (Mühlenbach! Schivelbein 2 n,, . Bremern orde (-Oste) ð fn Dr n kung beträgt 55d mehr als, im Januar sowie im, lan- Sächsische Boden -Kredit⸗Anstalt 12490 Leipziger Baumwollspinnerei. bei vorwiegend, ruhigerem Geschäft. Die Kurse wurden zum theil . Weser. . . fenden Monat. Der Abruf in Brech⸗, und Siehteots ist Aktien 167 00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Attien 146,00, Kamm. Lurch kleine Realisgtionen gedrückt doch blieben für Spanier und Oder. Meiningen (Werra) 45, Schnepfenthal (Werra) A, Friedrichswerth ; Ser eine Kleinigkeit lebhafter geworden, und auch die Lage des Brigqu et. garnspinnerei Stöhr u. Co. 141705, Wernhgusener Kammgarnspinnerei spanische Werthe Meinungs- und Deckungskäufe vorherrschend. Rente Schillersdorf 3, Natibor 2, Beuthen (Klodnitz; „Oppeln? ö = Witzenhausen (Werra Fulda (Fulda) 28, Schwarzen⸗ * marktes ist durchaus befriedigend geblieben. Der Absatz hat sich 10 0, Altenburger Altien-Brguergi 1936 00. Zuckerraffinerie Halle⸗ und Italiener lagen fest; dagegen erschienen Banken und türkische Habesschwerdt (Glatzer Neisse 13, Brand [Glatzer Neisse) 76, Reiner? born (Fulda) 41, Cassel (Fulda) 18, Uslar 358. Driburg Nethe) O, Ren fe gegen das Vorjahr wiederum vermehrt, und di. Unordnung einer Er- Aktien 161 75, Nette. Deutsche Elbschiffahrts Aktien 81 00, Klein- Werthe auch Nio Tinto matter. Die neuesten chinesischen Meldungen Glatzer Reisse) dz. Glatz Glatzer ꝛeisse 7 Görbersdorf (Glatze Rrford (Werre) 2, Nienburg H. Scharfenstein (Aller) 0, Brocken Helden n zeugungseinschraͤnkung hat sich für den Dertmunder Briquet⸗Ver⸗ bahn im Mansfelder Bergrevier 83,09, Große Leipziger Straßenbahn haben Verstimmung hervorgerufen, ECastrand 191. Randmines 1969. hleise) Z6 Frichland (Glatzer Neisse) 306, Weigelsdorf (Glatzer Aller) 412, Ilsenburg (Aller 35, Wasserleben (Aller) 20, Braunschweig f ] . kaufsperein für das erste Vierkeljahr d. J. einstweilen als unnöthig 13165. Leipziger Glekftrische Straßenbahn g0 00, Thüringische Gas— (Schluß ⸗Kurse.) 3 0/0. Französische Rente 102,30, 409 Italien. Neisse Ref ; ö 3 . S . nthal

; ; j Schnepsenth

S mm Schmelz ; wasser.

E.

Elbe)

h . ; . ? , m b, g , ,. w n , ö ; n m. 1 . ( Nieise 6, Rofenberg (Stober) 6, Breslau 5, Liegnitz (Ka zbach! 5, (Aller) 20, Helmstedt Aller 23 Celle (Aller) 12, Göttingen (Aller) 18 erwiefen. Die Wagenstellung und die Abfuhr der beladenen Gesellschafts Aktien 236 ob, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 208 00, Leipziger Vente 95 85, 3 cso Portugie ssche Rente 24,560, Portugtesische Tahack⸗ n fsad⸗ Ce g. Scharang Ih, , ö Derzberg Aller) 44, Clausthal Aller z, Seefen ahmen, Dannoder Fulda Wagen waren im Ruͤhrrevier durchweg regelmäßig und pünktlich. ,, ö Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. n n, Russen . ö . 6 en 2. M go, bel Bober) 7. Wang Bober) 62, Eichberg Bober) P, Schreiberhau (Aller) 12, Bremen 3, henne banker , Clbfleth ͤ. J . , ö ö ; üger 132.00, —. 3400 sche Anleihe ——, 3, Russen 96 8750, 400 spanische ö , , , ( ri ., 32 ö ö 9 Nach dem Rechenschafts-Bericht der Bayerischen Hype⸗ rhge g, nnr, j 8 . n, ,,, Fi, e , ,, ober 38. Warmbrunn (Bober) 9, Bunzlau (Bober) 18. Görli Leine Flüsse zwischen Weser ms J z theken⸗ add . . in . en n Ee e . Bremen, 1g. k ö Schlu n. Tabac e n . . ;;, Tũůrken⸗Loose 1110, . er Reiff) 1 anke; s, Ostrowo (Warthe) 16 r . 9 ö 1 hen . u ö Ems. 5 16 * 1. 22 2 ; Ol l. 3 . 18 69 M ve ; 5 ö 8 * . 2 5 v ; 5 9 1 ; ) c 2 3 O * 3 de S 3 ; , . m⸗ X ? 1 ) . . 2 5 * ö A . F ö. 2. . 2

9 reich Fe Betriebsmittel die Summe bon 6g 210 j „, di. ohne ,, Kaffee ruhig aumwolle matt. Upland middl. loko Meridionalbahn 6e 38,00, esterreichische Staatsb Lom Jever 2, Norderney —, Aurich —, Emden '

; 36 . w. ; 481 . Clausthal 34121 922 ½ mehr als im Vorjahre, während sich der Hypotheken⸗ ö

J M. er d

ö 1 64 . ö ] 8 Rarthe) 12, Tremessen (Warthe) 8, Samter (Warthe) 11, Paprots 64 Folle. ÜUmfatz 145 Bll. Speck behauptet. Loko short barden —, Banque de France 3800, B. de Paris 1073 Warthe . l ttin 8 9 17 . tj e. . . 3. jh * Elausk han

ĩ a8 5g ; n. (clear middl I, Februar-⸗März-Abladung 387 3. Schmal stetig. 3 Ottomane 55ä, 00, Crédit Lyonnais 1109, Debeers 768 Ho, ar ße n settin Crrden, n Dentsch. one Warthe 3. . 4 . . * Schneifelforsths. bestend von S14 lbs Ss e auf Sz4 1597 6öt 46 erhöht bat. Bei Wilcor in Tubs 373 3 Arm sur shield in Tußz 35. andere Dedus l Tdh. Niðs Tinto z. 15I3. Suetanal-A. 3714. Pribat— r ö 5 3 /) (E 9 GJ K im Feuerversicherungs-Geschäft wird e entstandener V s . , , , . . . 63 , . * 866 ñ 4 lecker) Demmin eene) 9. (Haase) 21, Löningen (Haase) 6. . Bri

k 4 r, i ö Marken in Doppeleimern 49 - 407 . Petroleum. Amerik. Standard diskont 2. Wchs. Amst, k. 206, 62, Wchs. a. dtsch. Pl. 1221, 36 ; 66 ; gen Cage) Brilon

,,, i , en, Ghrsrengn Mark white. (Offizielle Makler⸗Preisnotierungen der Bremer Petroleum⸗ Wchf. a. Ital. 54. Wchs. London k. 2521, Schecks a. London 461 / : : / / / 1 7 . . ö

stand der Lebensversicherungs-Anstalt wird auf 144 Millionen Mark Börfe) Toko 7,20 r Heeg. Polierte Wanre fef 3 r. To. Madrid * 361 56 * . 6 öʒ n ;

unn cgeben. Im Lelbrenten- Geschaft betrug die versicherte Jahredrente Börse.) Loko 7,20 „6 Br. ö eis. Polierte Waare fest. 25.723, do. Madri . 361.00, do. 1 k. 103,75, Huanchaca 142.00, untersuchungs. Sachen angegehen. Jin Leibrenten⸗Gelchast betrug die rerhkkherte ahr, urfe des Eff 2 Vereins. (W. T. B.) Deuts Darp I 63 00, New Goch G. M. 63.350. ͤ 85. ; udegapnrgschkuß 383 952 c, und in der Hafthflicht⸗ And ünfall, Kurfe des Effekten⸗Makler⸗Vere ins. (W. T. B. M Deutsche Harpener 1263,00, New Goch G. M. 6350

ü , n, , , ö 3, . 3 ,, 2. 2 . Verlust⸗ n n ,,, n, , , kuf MM nal Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Hansa / 143 Gd. Norddeutsche Lloyd⸗ St. Petersburg, 19. Februar. (W. T. B.) Wechsel London 2. Aufgebote, Verlust und nn,, u. dergl. Deffentli 1 . . . * * * * c ᷓ* 2

Kommandit . Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

Erwerbs. und Wirthschafts ˖ Genossenschaften. ev n e er 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 2 9. Bank⸗Ausweise.

J). Verschiedene Bekanntmachungen.

ö . ] 1. und . . n 23 , . Aktien Tier bez, Bremer Vulkan 157 Gd., Bremer Wollkämmerei G Monate) 93 dos, do Amsterdam do. ——, do. Berlin do. 45 90 Unfall. und Invaliditäte . Wersicherung. gestiggen, en, 9 , ,. ö. . cee . 146 Br., Delimenhorster Linoleumfabrik 1633 Gd., Hoffmann's Schecks auf Verlin 46 30, Wechsel Paris! (z Monate) 37 37, I. Nersãufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Vorjahre) zu zahlen waren. An Gewinnuberschuß werde 8⸗ , ,, ö. ö ; , g 34. er,, , , 1 ,, 5 f d wi ae fa ah . r n , . . Stärkcfabriken 166 Gd., Norddeutsche Wolltämmerei und Kamm Privatdiskent , Russ. 40,0 Staatsrente 96iss, do. 400 kons. 3. Verloofung ꝛe. von Werthpapieren. . 7 2899 2 . en, * 23 sy 8 j ö jsenb 2 ibe 590 38 36 s . dierte 3so ĩ = ; r aichmigung der Generalberfammlung u. a. 250 000 ½ der Tebens⸗ garnspinnerei⸗ Aktien 129. Gd. Eisenbahn-Anleihe von 1880 . do. 40,0 konsolidierte Eisen⸗

D Hamburg, 19. Februar. (W. T. B) Schluß⸗Kurse. Hamburg. bahn⸗Anleihe von 1889 99 1504, do. 3 0/0 Gold⸗Anleihe von 1894 ; 9 unt . ö oo to] Aufgebot. ü ersuchungs⸗Sachen.

; ĩ ? 389. . 10 ö . Vormittags 10 Uhr, vor dem, unterzeichneten verschollenen Christoph Heinrich Brinkmann, ge

bh, ande ä 'für jede der 145 0h ttien X SGG Fl. und der! Kommerzb. 11910, Bras. Bk. f. D. 148, 75, Lübeck⸗Büchen 137, 00—. do. 5 o/ Prämien-Anleihe von 1364 333, do. 5 09 Prämien- Der Bauerhofsbesitzer Eduard Uecker in Wutzig Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte boren am 22. Januar 1844, im Inlande zuletzt sclbe Prozent at 1283. 0 J für jede der 10 Go Attien 160 1. A. G. Guano⸗W. 88,335, Priwatdiskont 3266, Hamb. Packetf. 12940, Anleihe v. 1866 2923, do. 409 Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 96, hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen. wohnhaft in Harpstedt, für todt zu erklären. Da 3 28 118 9 c764 * 2 1 3 * 1 c . ö .

versicherungsanstalt zur Verstärkung des Dividendenfonds zugeführt, e 9

d,, ern,.

. 1

urtbeilt werden. Aktenzeichen 3 M. 37. 00.

.

7 * 4 20 5 ** . = ö / f 86 7 d . 91730 für i 39s 9 S vorkasseonkß 83 2r ossne 5 . jo G fr gsorkI 3dr 2 s. . rf ö 320 Mors 26 5 J gezahlt, fowie 78 H27 16 auf neue Rechnung vorgetragen werden sollen Nordd. Lloyd 117,50, Trust Dynam. = 30 Damb. Staats do. Bodenkred. 33 13 Cso Pfandbriefe 43 a, Asow⸗Don Vommerz bank 0b, ieee n lm Hugo Scheel, geborer 5 ihn ausgestellten Sparkassenhuches der hiesigen falls die Kraftlosertlarung der Urkunde erfolgen wird. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich , ö e , , i nl. bo, i oso do. Staatsr. 97,75, Vereinsbank 161,50, 601 Chin. St. Petersburger Diskontobank. 335. de. Internat. Bank J. Em. 286, . . on hen 8 ,, 90e me , . De, städtischen Sparkasse Nr X30 üben 162827 M be⸗ Lage, den 13. Februar 1801. spätestens in dem auf den 7. Oktober 1901, Königsbergi. Pr, 19. Februar. (W. T. B) . Getreide⸗ Gold⸗Anl. 102,00, Schuckert Hamburger Wechslerbank do. Privat⸗Handelsbank J. Em. 255, Russ. Bank für auswärtigen En * e, , 2 6 63 meh ft . antragt. Der Inhaber des Buches wird aufge⸗ ö Fürstliches Amtsgericht. Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten markt. Weizen Unverändert. Roggen niedriger, do. loko inländischer Io6ß,50, Breslauer Diskontobank , Gold in Barren pr. Kilogr. Handel 251, Warschauer Kommerzbank 380. . 6. altsam den een nin a. a n fordert, spätestens in dem auf den 31. Mai 1901, 93731 Aufgebot Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, 4 2 1 2 52 * ea . 22 . 02 22 . ö 8 * 890 * h p 2 2 ae J Moly Y . 5 . . 2 1 . a. * 7. 5 9 1 * . . w , m. * 9 pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 12350. Gerste kleine inländische ruhig. 288 Bre 2784 Gz, Silber in Barren pr. Köilogr. Sz,ü3 Br. Produktenmarkt. Weijen vr. Mai 50. Roggen Pr. Mai Vehmpfli htiger . n, . nutritt in Vormittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Von widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An Dafer unverndert, lolo vr. 2000 Pfd. Zollgewicht 12000 138, 5. S325 Gb. Wechselnotierungen: London lang 3 Menat 6, 10. Hafer pr. Mai 400. Leinsaat pr. Mai 16,09. Hanf loko den Menlt s kennen weren, , , , Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Nechte IJ) den Erben des zu Preetz verstorbenen Kauf alle. welche Auskunft, über Leben oder Tod de Russische Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 123.00. 2651 Br, 2027 Sd, 26 355 bez, London kurz 29500 Br.,, 46 –—= 33. Talg loke 56 00, pr. Februar = entziehen, hne Erlaubniß ** 2 . diet ver. anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, manns Heinrich Seck, 3 Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf ⸗. T Me * ** 8 ? 99 2 * —— * 86 8 * ĩ 8 ( Tokr i 6 8 ö 26 6 31 ) ve zw ö elchte zriaonf 3 3se raf or =. rf 3 r 8 X . 55rd ö toston * . 9 Dan zig, 19. Februar. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen 20, 465 Gd, 20,48 bez, London Sicht 2052 Br., 20,448 Gd., Mailand, 19. Februar. (W. T. B . Italienische 5 oo en zu haben. ö . hee. ö 8 en, ee, en widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. hlder Withve Magdalena Margaretha Schlüter forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem = . = 242 * = . 6 * 5 22 * * 2820 9 B . . * 3 7 2 zer 68 28906 218 3 5. ' Toß . * 1 E ** . Sori 103a0 2 3

loko Unverändert, Umsatz 250 t, do. inländ. hochbunt u. weiß 152 134, 20, 50 bez, Amsterdam 3 Monat 167,90 Br., 167,50 Gd, 167 70 bez, Rente 100821, Mittelmeerbahn 521,00 Meridionauxr 715, 00, pflichtigen Alter 1h außerhal 9869. r n ch a. Falkenburg, den 15. Februar 1991. geb Schluter, in Prer Gericht Anzeige zu machen.

z 1 ö 8 1 51 4 26 . 8 2 5 22 d 23 241. 9 z 1 9 3 c ö 7 9 MWeraebe 2Tgen Mr Där Hon * 2a J . 9 * 9 X ö '. do. inländ. hellbunt 146— 151, do. Transit hochbunt u. weiß 19 00. Desterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 8i00 Br. 83,60 Gd, 83,90 bejz,, Wechsel auf Paris 105,57, Wechsel auf Berlin 129, 95, Banca 9 aal n,, e en gegen 8 149 ö 6 * J Königliches Amtsgericht. 3) den Eheleuten August Kayser und Anna Doro Bassum, den 13. Februar 130!

7 . ö vor d ner 32 ᷓIJ-Koœr 95 . . B 1192 3 8 9 * ? 2770 t. S.. ** 9 erslelbe lr = 8 . dar * 1 vöniali . 8aori

do. bellbunt 117,00. Roggen loko unverandert, inländischer 135,09. Paris Sicht 81440 Bra 5110 Gd., Sl,23 bez, St. Petersburg d' Italia 8700. . ; , . pr. X . . Ein] 26 ** 6 6 orhlo] Aufgebot. the Kayser, geb. Murseldt, in Dersau Königliches Amtsgericht. J. do. rufsischer und polnischer zum Transit 9000. Gerste 3 Monat 213,50 Br., 21300 Gd., 21 bez, New Jork Sicht Madrid, 19. Februar. (W. T. B.). Wechsel auf Paris 37,35. nan, er, n. e r, de,, , Der Kaufmann Richard Saalfeld, Patent -⸗Tisch⸗ ist das Aufgebot nachstehender Urkunden, und zwar 9033 roße (660 —- 700 g) 136.09 Gerste kleine (625—660 g) 123,09 4217 Br 4181 Gd., 4.20 bez Vork 60 Tage Sicht Lifsabon, 19. Februar. (W. T. B.) Goldagio 411 Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu k x e , ,, . . a8 Auge ö = Uunden, d zwe 94933 Aufgebot. Goße nn,. * , , n ,, , ö 8662 ö ,,,. 4, , 86 ; ö 9 Tage Si 6 , r r. . oAldagie 411. ar T d Bei s j fabrik in Helmstedt, hat das Aufgebot des verloren von den zu J Genannten einer Schuldurkunde des Der Lebrer D. W 3 zer Väfser inländischer Ln 60. Erbsen inländische 110 00. Spiritus ioko 417 Br, 414 Gd. n, bez. Ämsterdam, 159. Februar. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) 4 c/o zur Dauptverhandlung geladen, Bei unentschuldigtem Janngcnen Wechsels d. d. Velmstedt, den 14. Mai Sch werd beiter) e inen Christiga Rreugzfelbt in Dez Lehrer . D,, Wilhelm Schramm hiern ha kontingentiert nicht kontingentiert Getreidem arkt. Weizen ste bolsteinischer loko 150 - 160. Russen v. 1894 I 0so holl. Anl. 92. Ho, Mer. Ess Auskleiben wird derselbe auf Grund der nach 172 gehangenen hs ir zl mstedt, den 14. Mai Schneidermeister: Claus Christign Kreutzfeldt in als Abwefenheitspfleger beantragt, den am 9. März ontingentier; nie ontingentier . Het reidemartt. Werzer tetig, olsteinischer loto 12 30. MRussen v. —, J 9 boll. Anl. jdz2* 8, a */ 0 garant. ter. Gisen⸗ 2 w. =. * 323 * 1900 über 214,90 ( zahlbar am 15 August 1900 Preetz vom 5 Januar 1859 über 1200 ein 83636 2 , *

Breslau, 19. Febr W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 370 La Plata 134 —137. Roggen steti südruss. rubi if. Hamb babn⸗Anl. 385 16, 40 / garant. T 3 L(Eisenb.-Obl. 14, Trans der Strafprozeßordnung von dem Zivilvorsitzenden ae e. 1 k . D ; ö 21 , , , . 1556 in Sehlen geborenen und jetzt verschollenen

Breslau, 19. Februar. (B. T. W) Schluß Furl, Scheel. 3 d La Plata 13 36 , tetig. südruss. ruhig, eit. Vamburg ahn ⸗Anl. 381, eo garant, rans daa. Gisenb. bl. II, Gran? ker Eriatkommiffion des Aushebungsbezirks Kottbus vom Antragsteller ausgestellt und von Julius Horn getragen im Grundbuch von Preetz Band V Blatt 23 Arbeiter Fohann Carl Moritz Ewert, zuletzt S. Pföbr. irt. . gö, 5b, Breslauer Diskontobank 2499. Bre'lauer 193 -= 119, dez Teßruat Marz-Verschiffung ios = 112, mecklenburg. vaalb. Akt. . Marknoten od, M, Russische Zollkupons 1911. der Ersatzzmmissien des Ausbebunge beürts Wetrrus zu Magdeburg geceptiert, beantragt. Der Inhaber gibt irh! unter Rr 2, für Ten Hentner Glaus Arbeiter Johann Carl Moritz Ewert, zulgt Wechslerbank 103,89, Kreditaktien Schlesischer Bankv. 138— 145. Mais fest. 193, La Plata 85 Hafer fest. Gerste Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr vem 28. Mai 1900 über die der Anklage zu Grunde ,,, , n 8 ö aus wohnhaft in Sehlen, für todt zu erklaren. Ver

9. Bresl , n,, mere, , Tatto⸗ fest. Rab nm z, , Senn i. Dr. Feßrmar i Mär ,,, 6 eg, , n, , m. liegenden Thatsachen ausgestellten Erklarungen ver— des Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem Bracker; von der zu 2 Gengnnten eines Hypotheken. Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem 140, 50, Breslauer Spritfabrik 173. 00, T onnersmark 191,50, Katto. fest. Rüböl ruhig, loko 53. Spiritus still, pr. Februar 17, März do. pr. Mai Roggen auf Termine behauptet, ä e , ,, ee. . sere. auf den 17. Mai 1901, V j 11uJ zriefes vo 2 st 1891 über die Fru . ö 2 . n 89 , mr J . —— . 77, ze hr 159, zur mer 152 Miri 198 . * . 5. auf den 17. Mai Vormittags hr, briefes vom 14. August 1891 über die im Grund⸗ auf den 5. November 1901 Vormittage witzer 191,50, Dberschles. Eis. 116,75, Caro Hegenscheidt Akt. 107,00. Lr. Februar-Marß 17 Tr. März-April 153, pr. April⸗Mai 15569. pr. Marz 128, do. pr. Mai NRüböl loko —, pr. Mai m. . ; erzeichnete Serichte Eomplaß J, buch von Preetz Band v B 7 Abth. III unter ; ; 22 .

i Garn 138 * Sr nn,, S3 2 * * . ̃ 2 . . * 2 8 j gottbus, den 8. Februar 1901 vor dem unterzeichneten Gerichte, Domplatz 9, buch von Preetz Ban Blatt 17 Abth. III unter II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an Oberschles. Koks 138,50, Oberschles. P. 3. 114,735, Opp. Zement Kaffee behauptet, Umsaß 2500 Sack. Petroleum fest, Standard do. pr. September⸗Dezember —. g 1 . 1X 3 ber en Aufgebotstermine seine Nr. 5 eingetrage Post von 600 S für den wei Mr . 2 ar m, r.

97 z R aW en . * ] 8 6 2 . 25 8 567 z ar R ) 9 Königliche Staatsanwaltschaft Ilmmer l, anberaumten Ausge otstermine seine Nr. 5 eingetragene Po t von 6 6 für den weil. beraumten Aufgebotstermine zu melden widrigenfall?

119,75, Giesel Zem. 111.00, 2. Ind. Kramsta 159 00, Schles. Jement white loko 7, 05. Java -Kaffee good ordinarv 0. Bancazinn 422 gliche Slaalkanmwe am Nechte zumelde d den Wechfel vorzulege Ehe der Antränftellerin Christi Schlüter in 3 ö * V 12 2 ; 5 9 ' 37 35 Reer Seslfat * . ; ö ae * M3 I) 9 z * n R 9 2 ] as] werfü Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, emann der Antragstellerin ristian Schlüter in die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welch 140 00, Schl. Zinkh. A. = . Laurahütte 197,30. Bresl. Oelfabr. Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good arzerage, Santos Pr. März New Aork, 19. Februar. (W. T. B) An der Fondsbörse lo C! Verfügung. 2 r widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben er- Löptin; von den zu z Genannten eines Sypotheken. Ausfunft über en bder Tod des Verschollenen 78, 60, Koks⸗Obilgat. 95, 50. Niederschles. elektr. und Kleinbahngesell. 316 Gd., pr. Mai 32 Gd., vr. September 321 Gd., pr. Dezbr. waren die Kurse anfangs höher. Ungewißheit über das Zustande Die gegen den Trainseldat 3. 12. Oskar Clemens folgen wird hriefes vom 31. Juli 1890 über die 865 uch! Usßtunst Uher eden Cder Ron d,

** ö e ; nm, . 2 * * w . n, , , . Ae 2 . . , folgen wird. riefes vom 31. Juli 1890 über die im Grundbuch ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung Haft 3 50, Cellulose Feldmühle Kesel 195,90, Oberschlesische 31 Gd. Behaun tet,. Zuckermarkt. (Schlußbericht Rüben ˖ kemmen der Verschmel zung der Stahlgesellschaften und Unsicherheit dammitzsch unter dem 23. November 1900 ver Magdeburg, den 15. Ottober 1909. von! Nettelsee Band i Blatt 4 Abth. III unter teftens im Auf (Folstermine dem G icht Anzeig Bank ⸗Aktien 120 00, Emaillierwerke Silesia“ 128,00, Sqlencke Robzucker J. Produkt Basts S8 0 Rendement neue Usance, frei an über die Gestaltung des Geldmarktes führten dann u. g. einen Rück Fentlichte Beschlagnahmeverfügung wird aufgehoben. . ; testens im Aufgebotstermine dem Gericht Am

ö znialiches saeri J Ah N 5 ei ; mne Vost vo 7 für vie (FBe- Glektrizitäts. und Gasgesellschaft Litt. X. do. do. Litt. B Bord Hamburg pr. Februar 9g.ä224, vr. März 925, vr. Mai gang herbei und erbielten den Martt schleppend. Der Umsatz in Dresden, den 14. Februar 1991. ; Königliches Amtegericht . Abth. 8. , , . e a 6 6. 2 machen. 1 aa 106,59 Br. JG, pr. Auguft J. 60, pr. Oltober g, 15, pr. Dezember 9,15. Aktien betrug 823 0909 Stück. x Königliches Gericht der 1. Division Nr. 23. sos730) Aufgebot. a . . spãt stẽn 68 Kae. * Bergen e. * ir, *

Magdeburg, 19. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht Ruhig. Die Werzenpreise eröffneten stetig und etwas niedriger, stiegen Der Gerichtsherr: Große, Der Weißbinder Urban Naumann von Gudensberg, 20 hee er od * 12 urn 4 Königliches Amtsgericht.

Korn zucker SS osg ohne Sack 10 001027. Nachvrodulte 75 0/90 0. S. Wien, 19. Februar. (W. T. B) (Schluß ⸗Kurse) DOester⸗ sodann aber infolge geringer Ankünfte. Auch im Verlaufe war auf Friedrich August, H. z. S. Kriegsgerichtsrath. als Vormund über den minderjährigen Daniel Nau en, un ee neten Gerickt n beraumten e ebe souio] g. Amtsgericht Böblingen 7,60 8,00. Stimmung: Ruhig. Krystallzucker J. mit. Sach reichische 416. 0/9. Papierrente 998 45, Desterrelchische Silberrente geringes Angebot und Käufe für den Export eine weitere Steigerung 940951 mann dahier, hat das Aufgebot der Hypothekenbriefe termin 5 Nechte meme den und die Urtunden . 8 ufgebor 33 28.95. Brotraffinade J. ohne Faß 29.20. Gem. Raffinade mit Sack 2,90, Desterreichische Goldrente 118,15, Desterreichische Kronenrente zu verzeichnen. Die Preise für Mais, anfangs, auf abnehmende An Die gegen den Musketier Johann Tomezak der zu den Posten 2 und 3 bezw. 1 und 2 der Ab⸗ l . g * ; 1 28,95. Gem. Melis mit Sack 28,45. Stimmung: —. Robzucker 98,15, Ungarische Goldrente 165,10, do. Kron. A. g3. 25, Desterr. künfte in den Westhãfen, stetig., gingen demnächst auf schwächere 8. Kompagnie Infanterie Rehiments Prinz Louis theilung 111 des Grundbuchartikels 700 und 700M.

; vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Marie Hoffmann Wittwe bier bat den Antra ir 3 en erfolge ir gestellt, ihren Brude Karl Ferdinand ser, f. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg vr. Februar 22 d., 60er Loose 157 50, Landerbank 41150. Desterr. Kredit 669 25, Union. Kabelberichte, umfangreiche Verkäufe und unbedeutende Entnahmen Ferdinand von Freußen (2. Magdeb.) Nr. 27 unter von Gudensberg über 7 M 10 5 2 4 80 , 6 . 1901 , an nin F.. , , . y g. 36 Br., vr. März 9271 Gd., 2330 Br., pr. Mai 9421 bei., bank 557 0, Üngar. Kreditb. 682 00, Wiener Bankverein 467,30, zurück, um später, infolge der Festigkeit des Weizens, jedoch wieder Km I,, Rovember 1965 erlaffene Fahnenfluchts, 3 46 und 300 M 6 1 70 und 9 M 0 3 be . Gnialiches Amtsgericht org nach Argenfina' gereift ur sei verscholle 845 Sr, Pr. Augufi öh Gd, 9.52 Br., rr. Oktober-Dejember Böhm. Nordbabn 4300) Buschtiebrader 111000, Elbetbalbahn zu steigen. erflärung ist aufgehoben. antragt. Der Inhaber der Urkunden wird au! mn ü 6 ü foll mletzt in San Juan in Argent 156 a 9g, 15 Gd. . M, Br. Rubig 180 00, Ferd. Nerdbabn 6320, Desterr. Staatsbahn 669 00, Lemb.⸗ (Schluß ⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.Zingrate Magdeburg den 16. Februar 1901. gefordert, spätestens in dem auf den 18. September 94021 3 Aufgebot. . * ar ö R j 19091, Vormittage 9 Uhr, vor dem unter Die Königliche Ansiedelungskommissien sür die 1 , 8 zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Provinzen Westpreußen und Posen zu Posen be 3 16 21 Tonner tag den 19. September seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des Eigen 1961. Vorm 9 Uunr ar e, , ner widrigenfalls die Kraftloserklarung der Üürkunden er“ thümers des Grundstückes Moritzfelde Blatt Nr. 32, Rinnen, arenen 1 4 folgen wird. gemäß 8 927 B. G B., beantragt. , , n, rm, er 1 , . Gudensberg, den 4. Februar 1901. Die Rechtsnachfolger des verstorbenen nech , Königliches Amtsgericht. Grundbuch als Eigenthümer eingetragenen Rentiers 93023 Aufgebot. Johann Grygrowiez werden aufgetordert. Tate tens 8 gglosernc m becdor Gravenhorst aus in dem auf den 18. April 1991, Vormittags Dberluttẽr hab das Aufgebot der bei seinem Wohn 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anb Fause No. ass. 5 in Stift Königslutter im Grund. raumten i n n, ib 4 , an buche gen. Ortschaft Bd. 11 Bl. 6 eingetragenen widrigenfalls sie mit ihren Rechten ausgeschlenen . ; . r Drpothet zu 150 M aus der gerichtlichen Obligation werden. h . K. Amtegericht Böblingen. Aktien 110.09. 20 Februar, 10 Ubr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Waarenber icht. (Schluß ⸗Notierungen.) Baumwolle Preit der Vertheilun Termin auf Donnerstag, den vom 30. Fuli 1801 für die Erben des Jimmer- Grone a. Br., den 11 Februar 1901 2 k Uufgebot. Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft Geer estorffs Ungar. Kreditaktien 682 00, Desterr. Rreritaftien 670 25, Franzosen in New Vork 21. Do. für Lieferung vr. Februar S. 87, do. 28. Februar 19901, Vormittags 19 uhr, gesellen Johann, Christoph, Conrad Nettrodi, bejüg Königliches Amtsgericht. Karoline Paul Gerlach eb Zalswerke leschlos, bei größeren Abschreibungen und Reserpestellung S866 75, Lombarden 10550, Glbetbalbabn 480 00 Oesterr. Paxiertente für Lieserung pr. April 390. Baumwolle - Preig in New Orleant bestimmt? Der Theilungsplan und die Rechnung lich welcher er glaubhaft gemacht bat, daß ihm die 194 ges! Aufgebot. den Antrag gestellt, iht die Vertheilung einer Dividende von 99 (gegen 66 do im Vorjahre) 9540, 40 ungar. Goldrente —— Desterr. Tronen⸗Anleibe —, . Petroleum Stand. wyite in New York 7,95, do. de. des Sequesters sind zur EGinsicht der Betheiligten auf Gläubiger unbekannt sind und daß eine das Auf Der Bauer Gottlieb Dietrich in Siegelsberg Gerlach. Bierbraue in Varschlag zu bring Ungar. Kronen. Anieib. s; Markneten 11747. Bankrerein 67, in Phlladelpbia 70, do. Resined lin Casesg; C, Do. Credit der Gerlchleschrelberel, Abtheilung für Jwangsvoll. gebot ausschließende Anerkennung der Rechle der Gde. Murrhardt, hat keantragt, den zollenen 18 1881 nn j Frankfurt a. BH., 19. Februar. (WB. T. B.) Schluß. Kurse. Länderbank 41290. Buschtiebrader Litt. B. Aktien Tärtische Balanceg a Oil City 1235 609, Schmal] Western steam IM streckungen und Konkurse, niedergelegt. ; Glaubiger nicht erfolgt ist, beantragt. Die unbekannten Ludwig Dietrich von Bartenbach, Gde. Sulnha Lond. Wechsel 20,47. Pariser do. Sl 20, Wiener do. S5 Ol, Loose 11000. Brürer Straßenbabn. Aktien Litt. A. 269, 00), do. Robe & Brothers 7.35, Mais pr. Februar do. pr. Mal Güsirow, den 15. Februar 1991. Gläubiger werden aufgefordert, spatestens in dem auf a. M., geb. daselbst am 3. April 1819, zuletz . 1e e, 1 W L Jog Reichs- A. 88440, 38/0 Hessen v. 96 S4 80, Italiener 965 20, do. Lätt. B. 268.30, Alyine Montan 433.50. z6i, do. vr. Juli 451, Rother Winterweien loko 80“ Der Gerichtsschreiber en 16. April 19601, Morgens 9 Uhr, vor baft in Bartenbach, für todt zu erklaren er be. An den Verschollenen ergebt des halb die usserderunn Co port. Anl. 25 20. 5 oo amort. Num S8, 79, 400 russ. Genf, 11 3 Die Brutto-Ginnakmen der Drientbabnen betrugen in Ter Weinen vr. Februat do. vr. Mär 794, do. vr. Mai 76e, de nr des Großherzoglichen Amtsgerichts. dem unterzeichneien Gerichte anberaumten Aufgebot zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich watesten spätestend in dem auf Donn cretag. den Lo Ruff. 15851 56, 00, 4079 Spanier 71.89, Kend. Tin. 2100, zom 25. Januar bis 4. Febrnar 1901 215 637 Fr., Juli oJ. Getreidetracht nach Liverpool 15. Raffee fair Rie Nr 7 11. e0s5] Aufgebot . sermine ibre Rechte anzumelden, widrigenfalls die in dem au Mittwoch, den 18. Sentember 19. Sevtember 19. 1. Vorm. uhr, ver den Nnif. Eqvpter 107,40, 5 *g Merllaner v. 1899 97.309, Reichsbank Mehreinnahme gegen das Vorjabr 61 79 Fr. Seit Beginn des Be do. Rio Nr. 7 vr. März 5 85, do. do. vr. Mai 5.90, Mebl, Sxring ⸗˖ de enn Mari . . eb Raab, zu Kirdorf Ausschließung ihrer Rechte erfolgen wird 1901, Vormittage H Uhr, der dem Unter cht Böblingen anberaumten Au . id O0, Darmstadter 131,56. Diskont - Tomm. 181. 360, Dresdner Bank triebejabres (vom 1. Januar bis 4. Februar 1901) betrugen die Wheat clears 2.75, Zucker 31. Zinn 27 90. Kupfer 1700. . 4 4 n 6 Kn ebot des Looses Königaluttrr, den 7. Jebruar 101. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotete ermine 145 59. Mitteld. Kredit 11050, Nationalb. J. D. 128.00, Dest. Brutto ⸗Kinnahmen 732 135 Fr. Mebreinnahme gegen das Vorjahr Der Werth der in der vergangenen Woche ausgefübrten des 7 gen vi e lic enen (Ferd. Herzogliches Amtsgericht. zu melden, widrigenfalls die Todeserklarung e una. Bank —. Dest. Rreditakt. 211.30, Adler Fabrrad 145 909, 80 XY Fr. Srebelpo Noba. Jagora. S2 Em. 3671 Fr, seit Wagxren betrug 7 128 677 Doll. giterie; rer n , n, ; 2 sir die infange 193732] NUufgebot wird. An alle, welche Aus'unft über Leber ö Fiektrintät 206550. Schuckert 165. 30. Döchst. Farbw. 31709, 1. Januar 19 225 Fr. Chicago, 15. Februar. (G. T. B.) Das Geschäft in Weile Dłiober 1565 fia r 3 zich ng beantragt. m n, Ber golon Berend Rümann, Nr. 60 zu Billing Tod des Verschollenen zu ertheilen Lermeden Bochum Guß st. 178.00, Westeregeln 211.20, Laurabũtte 197,50, B udavest, 15. Februar. (W. T. B.) Getreid emarkt. fonnte sich anfangs behaurten, nabm aber dann im Einklang mit Inbaber de J ö ** ö 2 414 vnalestend in hanst zal das Auf cbot der Urkunde vom 7 a. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine Tombarden X ih, Geltkardbabn 165,30, Mittelmeerb. 3 30, Bres. Weizen loko underan dert zo. r. Ari 76 7 νMI Br, to. vr. Shit. New Vert und auf Gmportfause eine steigende Tenden an und schleh dem auf d z i Dun od! min 512 uhr Ember e, der en 3. Srte in Band Blatt 35 Gericht Anzeige zu machen 1 * , sauer Die kontobank v3 70. Anatolier Sa. 25, Privatdistkont 3 75 Go., 765 Br. Roggen vr. April 7.31 Gd. 732 Br., do. sest. Der Handel mit Mais verlief durchweg in stetiger Saltung dor den ** ichucten Ge ich 60 vellig⸗ Ziatte Nr. 6 zu Billingbausen fuͤr ven ziegler Backnang, den 8. Fchrwar ln n 14 Ferwar 180 a, . Gfferten. Sensetät. Gäciuß . Dester. Kredit. Attien 979, Pr. Theben, 0. Gt 52 Br. Hafer vt. April 633. Gd. Welfen vr. Mär 7576, do. vr. Mal 75tJ, Mag br. M a fen,, fg bototerinine ane Jugust Stõppler nu nr 35 zu Müssen ein. Königliches Amtagcricht Dberamtsrichter Vogt 6 Den 143 20, Lombarden D. Jh, Ungar. Geldrente==—, Gott 63 r, Mals vr. Mal ol der Gd, 5238 Br. Koblrapg *,, Schmal vr. * a6, de. rr. Mal 7,4 Speck spen ziele amn * m er. vorzulegen 1 aber vor etwa drei Jahren urückbejabl tes Pfander. A- 29091 g. Amtegericht Böblingen. abn öö b, Deutshe Bank zo 5, Diꝑk Tom. 1839, vr. August 1279 Ge, n Dr. clear J 5, Port pr. Februar 13 30 ian genf . . naerklarun 27 urmnnbe er. . arlchn zu 300 M welche Urkunde i ed . Veröffentlicht durch. Gerichte schreiber Fiche ufgebot. Dregdner Bank ——. Berl. HSandeleges. . Bochumer Gußst. London, 19. Februar. (W. T. B) Schluß · Turse. 23 Nie de Janelro, 19. Februar. (W. T. B) Feiertag selgen wird 1 amm, nalen verloren gegangen si, beantragt. Der In. m. Nufgebot Marie Karoline, geb. Scher 165 1 e,, Unien = 9. Gelsenkirchen = Darrener 2 o er r. 324 Neiche · n * ren e Kens. rankfurt a. M., den 12. Deiember 1900. haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Der Backer bann Peters in Varrstedt, als belm Kohler, Bauunternebmers 2 3 —— ö daurahůtte , . Dot ugiesen o,, Leg Gold. An, 0. . n. Arg. 6e, * and. Arg, s Rönigliche Amt gericht. 19 em auf Mittwoch, den 2a. Ottober 190M. Pfleger über den Nachbenannten, bat beantragt, den trag gestellt, den Italien. Mittelmeerb. ——, Schweißer Zentralbabn —, do. 7 I, Brasil. S0 er Anl. 57, oo Chinesen 985, 3 Ggrxvter 101, l

.

Sanne ver, 19 Februar (W T. B). 310. Hannov. Pro.! Czernowitz 312 90, Lombarden 105,50. Nordwestbahn 470 900, Pardu, 20. do. Zinsrate für leßtes Darlehen des Tages 222 Königliches Gericht der 7. Division vinzial. Anleibe 6 00, 4 M anne. Provinzial Anleihe 192.10, bitzer 378 00, Aly. Montan 432.50, Amsterdam 195, 15, Berl. Scheck Wechsel auf. London (60 Tage) 4,84, Cable Transfers 4871, i 3 5/0 Hannov. Stadtanleihe M, 10, 400. Qumnnod. Stadtanleibe 102,96, 1T, 47, Lond. Sche 2197 Pariser Sched 5,45, Naboleons oy, 15, Wechsel auf Parig (69 Tage) dis, do. auf Berlin (60 Tage)

ö

499 unkũndb. Dannodb. Landes Kredit⸗Dblig. 10124, MNMarknoten 117,47. Russ. Banknoten 263 30, Bulgar. (1832) * die , Atchison Topela und Santa s6 Wien *, do. gh 2) Auf ebote Verlust⸗ n Fund⸗ Geller Kredit ⸗Oblig. 102 25, 40,0 Hannov. Straßenbahn ⸗Oblig. 85, 00, Rima Muranv 474,09. Brürer Prager Fisenindustrie 1540, Preferred 7/., Canadian Pacifie Aktien S891, Chicago Mil- 9 . .

161

4B o/9 Hannov. Strapßenbabn⸗Oblig. 98, 00, Continental Facuichouc. Firtenberger Patronenfabrik —— . Straßenbabnaktien itt. . wankee und St. Paul Altien 1491, Denver u. Rio Grande sach istellu n n der l Romp. Aktien 560 00, Hannev. Gummi- Kamm⸗Tomp Aktien 2 65h, 769 00, Litt. B. 267,00. Berl. Wechsel Lond. Wechsel , Preferred 87** Illinois Zentral Aktien 133, Louisville u. Nasbville en, 1 nge * 9 . Dannop. Baumwollspinnerei⸗Vorjugs⸗Aktien 44 00, Dẽöhrener Woll⸗˖ ei . krien 91. New Vork Jentralb. 113, North. Pac. Preferred m

wäscherci und Kämmerei Aktien 133090. Hannov. Zementfabril⸗ ̃ r. Fräbjabr 7.76 Gd., 777 Br., 86m, Northern Pacisie Common Shares S3, Nort ern Pacifie 3 0 In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung des Aftien 153,00, Hörtersche (Eichwald) Jementfabrik - Attien 97, 50, pr. ai⸗Juni 786 87 Br. Roggen pr. Frübsahr Bends oJ, Norfoll and Western Preferred 83. Southern Pacißt Wülsten schen Dausgrundstücks B. II Nr. 148 A. Lñneburger Zementfabrik⸗ Aktien 139.50, Ilseder Hütte ⸗Aktien 7105 00, Yd. Mai-⸗ Juni Gd, —— Br. Maig Aktien 44, Union Pacißie Aktien 4, 40/9 Vereinigte Staaten Güstrow bal das Großherzogliche Amtsgericht zur Dannov. Straßenbahn - Aktien 3350. Zuckerfabrik Bennigsen⸗Aktien r. Mai- Juni 5,55 Gd, 5.5 Br. Hafer wr. Fruübjabr 663 Gd., Bonds pr. 1925 1371, Silber, Commercial Bars 61. Tenden fur Abnahme der Rechnung des Sequesters, zur Erklä⸗ 123 00, Zuckerfabrik Neuwerk ⸗Aktien S 00 Zuckerraffinerie Brunonia⸗· 670 Br. Geld: Leicht. rung über den Theilungsplan, sowie zur Vornahme

1

m n 22 1

. .

* 257 * . 16 2 2 era richt: . . 111111 111 * 1

1inge! 2 jaenfallè i1drig allt

r

*