1901 / 44 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1 Pessanm. 93891] J mann Gustav Mendel in Elberfeld. Die Gesellschaft? Dem Kaufmann Wilhelm Heimann in Nürnberg Die Gründer haben alle Aktien übern ö B 1 M E Unter Nr. 50 Abtheilung A. des hiesigen Handels. hat am . Februar 1901 begonnen. und der Kaufmannsehefrau Helene Rosenthal in haben alle auf das Grundkapital 3 und S 1 E 6 E n t E e 1 9

registers ist heute die Firma: „Carl Schmidt, Elberfeld, den 14. Februar 1901. Fürth ist Gesammtprokura in der Weise ertheilt, Erben des verstorbenen Fabrikanten E. nen ais

[ 5 0 6 8 J 2 Getreide⸗Geschäft“ in Dessau und als deren Königl. Amtsgericht. 13. daß dieselben nur gemeinsam zur Vertretung und weiland in Gera, gemeinschaftlich gehörige Fähr, J d l St to⸗A 3 ger alleiniger Inhaber der Getreidehändler Carl Schmidt Emmer reld K oss98 Zeichnung der Firma berechtigt sind. unter der 66 8 M. Jahr in . um Dent en el 8⸗ nzeiger Un . 1 . re 1 n Ul n ll * in Dessau eingetragen worden. Be Ni 251 des Handelsregisters A. Firma 4 „Georg Leonhardt“ in Burgfarrnbach. Greiz betriebene Brauereigeschäft, insbesonder⸗ vil ö 1 Dessau, den 15. . 19601. Ge uder 8 w * . 26 sst ein etranen, Das unter obiger Firma bisher von dem Säge- dazugehörigen Immobilien und Mobilien im Cie z Mitt den 20 Februar 190 * Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. In Wirten sst eine Zweigniederlaffung un. 26 ü . 64 k in , lehnt er 26 9 4 2. 4 41. Berlin woch, ö am G 3 2 . J triebene Dampfsägewerk mit Holz⸗ und Bretter⸗ s sind weder für einzelne ien verschi 4 , , . Hęesgan, z3zbo! Eiberfeld, den 14. Februar 1901. andlung ift im Kaufswege auf den Sägmeister Rechte festgesetzt, noch besonder leder hie n e gere f i . d Borsen Mtegistern, ber Waarenzeichen, Patente, Gebrau ; 3 in; ; w t ; e Vortheil ü Gi . „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Reg = ö. . . . . . 83 ö Font mat n, n. i ut ih ge ö. ien K 2 . J If e. 36 auch der n. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die n, ,, . k . i ne 44 ö men befonderen Blatt unter dem Titel Dandelbregifterr t heute dis onen an elsgesell Emmerien. 941121 wird von diesem unter unveränderter 5 fort! Belohnungen für die Gründung oder der onkurse, fowie die Tarif und ZJahrplan⸗Bekanntmachungen de schaft unter der Firma: „Otto Braunsdorf f za, ze F ; ö 2 ö n. en Vor. ster K 8. 94 Ge n in Desf ö. e. chte m 16 Februar 190 In unser Handelsregister ist bei der Firma: „J. geführt. Dem Kaufmann Georg Friedrich Leonhardt bere ö. an Aktionäre oder Andere zu Lasten ,. n Deut e e (Nr 44 B.) kJ , , Central⸗Sandels⸗Register . . ; , , e,, , li jus oc, „Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ 5 uch⸗ ufikalienhandlung von Franz Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind; . . ö aan, er, m, und Ernst Ruhlig, beide in Dessau, loschen. Dag e het ist unter Beibehaltung der Ser old in Windsheim, . 1) Fabrikant Moritz Rudolf Jahr in Gera ; ll st⸗Anstalten, für Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ö Der a, . 9. Febrnar 10 Firma nach Amfterdam verlegt. Die dem Kauf. Diese Firma ist wegen Geschäftsaufgabe erloschen. 2) Ingenieur Emil Overhoff in Gera, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch 7 . er r . Staats. Bezugspreis beträgt ü 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten . , Ae n dhe geri cht mann Alwin Beckschäfer für vorgenannte Firma er— 6) „Ludwig Gran“ in Altenberg. ö 3) Prwatier August Heithecker in Gen— n auch durch die Königliche Ezpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli r Fnfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . K theilte Prokura ist ebenfalls erloschen. Unter dieser Firma betreibt der Ziegeleibesitzer Untermhaus, Reg, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ——— e n n, e, (d w Ulo38 33! Emmerich, 14. Februar 1991. Ludwig Gran in Altenberg eine Dampfziegelei. H Fabrikant Hermann Greve in Gera und wie, k , ner Ritterghets. Am s. Februar 1901 . 1) der Jaufmann Charles Friedrich Arnecke zu Auf Blatt 9440, es. Handelsregisters ist heute die Königliches Amtsgericht. Fürth. den 3. Feb nnr 1991. Y (and. med. Alfred Jahr in Jeng. J 3⸗R an seiner Stelle für seine 3 . . . 6 unter Nr. S8 bij der offenen Handelsgesellschaft ott bus. Firma Robert Ischäckel in Dresden und all Essen, Rum. 93512 Kgl. Amtsgericht als Reg.⸗Gericht. In die mit der , der Aktiengesellce⸗ Handel egi er. besitzer Karl Stübüer zu Wierichoslawitz zum let der däm?! „Carl Phiiippfom!, Kbin. 2) der Gaiman Heinrich Kugel zu Willmers— deren Inhaber der Hotelier Emil Robert Ischäckel Eintragung in das andelsregister Abtheilung A. Gera, Reuss . L. Bekanntmachung. 93518 eingereichten Schriststicke ins zesondere in den hn 93531 standsmitglied bestellt. zeb 1901 Die bisherige Gesellschafterin Wittwe Carl Philippson, dorf b. Derlin . des Vorstands daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts. Nr. 131 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen Auf Rummer 4 des Handelsregisters Abth. B. fungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrath und Hanno ver. Bekanntmachung. i = Inowrazlaw, den 14. Februar, ; Mathilde, geb. Bamberger, Handelsfrau zu Köln, Zu mündlichen Willenserklärungen des Bor ands zweig: Betrieb des Hotel Lingke mit Restaurant. (Ruhr) am 12. Februar 1901: die Firma: der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Ga Im hielten DYandeltregister Blatt 4643 ist heute ; Königliches Amtsgericht. , . 9 Dannberge g e rn g ee, beser den Minnirtfung e liche Oer tan Dresden, am 18. Februar 1901. Diꝑ' offene Handelsgesellschaft in Firma „Gust. Geraer Maschinenfabrik und Eisengießerei, nn den Prüfungsbericht der Revisoren auch bei ze der Firma Feindt K Uttermüller zu Han— Jauer. . 93533] Der Kaufmann Sally Hecht zu Köln ist als Gesell. mitglieder. Schriftliche Willen ger lãtungen . Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Ludw. Ueberfeldt“ zu Effen ist aufgelöst und vormals Alfred Kühn, Gesellschaft mit be⸗ hiesigen Handelskammer Einsicht genommen werden. ver eingetragen. . ist aufgelöst. Das In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 235 schafter am ihrer Stelle eingetreten. Der Ehefrau rechtigen und verpflichten die . nur, 6 Kramer. die Firma erloschen. schränkter Haftung in Lig. in Gera Greiz, den 165. geh ruay 1801. Die offene pinsel ge liche lt 6. 6 bem bis das Erlöschen der Firma Paul Benkel zu Jauer Keltfufsan ne Salt) Hecht, Ida, geb. Philibpson, zi der Firma entweder zwei Mitglieder der Vo wpresden. 93899 Essen, Runr. 193511] betr, ist heute eingetragen worden, daß die Firma Fürstliches Amtsgericht. nn derfelben betriebene Geschäft ir j z ri

. r s elsregi , ö 3 stands der ein Mitglied des Vorstands und ein aus ; . . . ; s ö . ö 3 „nen Gesellschafter Kaufmann August Feindt in eingetragen. Ferner ist in unser Dandelsregister . zu Köln ift Prokura ertheilt. stands oder ein Mitglied de ;

Auf dem die Firma Erust Hähnel in Dresden Eintragungen des Königlichen Amtsgerichts zu er oschen ist. . Halberstadt. rigen betreffenden Blatt 3189 des Handelsregisters ist Essen (Ruhr) am 14. Februgr 1901. Gera, am 15. Februar 1901.

Erner ! ,. . ö än ede es Aufsichtsraths bestellter Stell⸗ j ; ? delsgesellschaft August Am 8. Februar 1901 den Mitgliedern des Aufsichtsraths ellter 9 detig rrã er Fir zt. unter Nr. 6 die off ene Handelsgele 8 Mn d wügr l en, e drr ein Püitalied des Vorstands bezw. 2 Beis der unter e. de , . a 3. 3 . . . ö Feige Sohn heute eingetragen . Ihr unter Nr. 276 bei der Kommanditgesellschaft unter ., ö. ö furt , ĩ s ; j s , ; ürstliches sgeri ; 3 . e 2 ö i . d . 6 st F 26. 3 ; 4 3oli ein Stellvertreter und ein Protur schri heute eingetragen worden, daß der Baugewerke MsRꝰy A. in das Handelsregister, Abtheilung . Fürstliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung D. Götte dann one, gie Antẽgericht. 4A. Sitz ist Jauer. Gesellschafter sind August Feige, der Firma: „Otto Kirschbaum Co.“, E lngen. , ,. . Heinrich Platt, in Löbtau und der Lagerist Karl zu Nr. 261: Die offene Handelsgesellschaft in gez. . Pr. Völkel, ö G Zimmermann Halberftadt ist heute Fel. ? e, ,,, , 93630] Rentier; Karl Feige, Destillateur, , in Jauer mit einer e e ,, in Köln. Dem Kauf ,, der Post gegenüber sind für die Ge Ernst Franke in Dresden in das Handelsgeschäft ein⸗ Firm Gebr. Hochheimer“ Altendorf ist durch 964 eglauhigt und veröffentlicht: gendes eingetragen: . anno ver. ;. , ,. er tun . Hr , Die Gesellschaft hat am J. Dezember 00g begonnen. mann Robert Kirschbaum zu. Solingen und, dem ferm e en, den Huld ein Vorstand getreten sind und daß die hierdurch begründete offene Ausscheiden des Carl Hochheimer anfgelöst. Der Gera den 16. Februar 19901. J Die Einzelprokura des Kaufmanns Friedrich Hoff Im hiesigen Handelsregif g e ud itẽ mit Jeder der 2 Gesellschafter ist zur Vertretung der Kaufmann Otto Brenne zu Köln ist für die Zweig se an, , . eren fn a m m. Handelsgesellschaft am 1. Januar 190 begonnen bisherige Gesellschafter, Kaufmann Felix Hochheimer Der Gerich schreiber dez nt! Amtsgerichts: mann ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Hoß— st eingetragen die Firma ( J Inhaber Kaufmann Gesellschaft ermichtigt. niederlassung Köln und die Hauptniederlassung zu mitg! yr. licder des ersten Auffichtsraths sind: jat, sowie daß der Gesellschafter Ernst. Gustav zu (ssen, ist alleiniger Inhaber der Firma. . Dir, A⸗G.Assist. mann und dem Buchhalter Otto Quellhorst in id eri ss on gs rt de nor er, ö , f Ran fmann Jauer, den 13. Februqh 1901.4 Solingen Einzelprokunn ertheilt Tan er Gustab Dedolph, Rechtsanwalt Hähnel nicht mehr in Dresden, sondern in Blase⸗ Nr. 286: Die Firma „Gebr. Löwenstein“, Görlitr⸗. 93902] Halberstadt ist Kollektivprokura ertheilt. Heinrich Andlke daselbst n ald Pre ö Königliches Amtsgericht. . II. In Abtheilung B. Da Fotar zu Kottbus witz wohnt. . Borbeck mit Zweigniederlassung zu Altenessen. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Geändert sind: Fheodor Knölke , 1901 Kirn. Bekanntmachung. 92988 Am . 4. Februar ,, ö . t m aner zu Kottbus Dresden, am 18. Februar 1901. Inhaber Kaufmann Jacob Löwenstein zu Borbeck. Ar, 197 die offene Handelsgesellschaft in Firma F 6 Abs. 3, bezüglich der Profurenertheil ung, und Hannover, den 14. . n 4 Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 4 ist unter Ur. 176 bei der Firma; „Hirschbrauerei ö Bergwerke direktor Paul Schmidt zu Lichterfeld, Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Nr. 287: Die Firma „Johann Terbo ven“, Alfred Albrecht zu Görlitz eingetragen worden: 811 Abs. 8, bezüglich der Vergütung des Auf— Königliches Amtsgericht. 4X gzoꝛs] hente zu der Firma J. G. Ott Sohn eingetragen, Eöln, Attiengesellschaft., Köln . an n P Reglerungsrath a. D. Ronald Keßler zu Kramer. Frillendorf. Inhaber Guts und Ringofenziegelei. Die Inhaber sind die Kaufleute Alfred Albrecht und sichtsraths. . Hannover. Bekanntmachung, 40 * daß das Geschäft zur Fortsetzung unter der Firm Bernard Steingröpei zu Köln ist. Prokura ertheilt. der r , Wermgerode, Presden. oss93] besitzer Johann Terboven zu Frillendorf. Carl Fricke hier. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ Neu aufgenommen ist als Schlußsatz des 5 1 Im hiesigen Handelsregister A. Nr 145 it ; 9 . G Gn Töhn Nachfolger Peter Lagrange⸗ im . Februar J öl n ene s' e eher zu Nöschenpode. Auf dem die offene Handelsgesellschaft Chemisches k. in das, Prong enregister, is Vi , . e, ,, , eng Til rn en! n, . ö luf den Kaufmann Peter Lagrange übergegangen ist unter Nr. 125 bei, der Ärma. z n, n . a. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt 246 ,,,, K,, zu Rr. 175. Die dem Brennmeister Wilhelm Albrecht sub Nr. 1605 des Firmenregisters führers in Behinderungsfällen durch ein Milgli] Der Gesellschafter Bertheld Melling ist. berstorben; d daß die im Betriebe begründeten Forderungen Florgu—, Köln ⸗Riehl. Josef Esser, Betriebs direkter, eden Aufticktsrath oder den Vorstand mittels aher zeig? *eel reer ch sr; Mü, r er , bie Wirnig äs, Fuhof ißt gl nenden, bes fsichteralhe e delt derten ebe Wuttke ei e T6 ien cee ichn denen ft, engiefs unt eln alten el, Behne ere Tech. Reich, mne ger 6358. ; ; . . i rok is s örli 2 7 s ei n e 85 y ö 5 3 dem Bors⸗ sgeschiede d a hrer Bekanntmachung im * ; 1 Blatt MI des , , j . , senior“ Effen ertheilte Prokura ist erloschen. Görlitz, den 12. Februar 1901. Halberstadt, den 11. Februar 1991. Reling, geb. Horn, und nern, duft, . gern, 12. Februar 196. e sind aus dem Ve rstand aus geschieden r, n. n 9 6 2 . ie Aluicktsratk zu beftimmenden Zeitungen. worden: Die Gefellschaft ist aufgelöft Der Gesest· Esslingen. 93513 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 33. Marz 189025, 6. ge g, scʒ e , Königliches Amtsgericht. Stelle Gustav Krimer, vereldeter Kursmaller, eln, d 3 fh ster F i , 1 Melk i 3ßli örlitn. 93900 . . Lbosf. geboren 22. März 1900 wie den, : g w 5 , , ,. gilt für alle sonstigen schafter Dr. phiJ. Friedrich Carl Paul von Werlho ö K. Amtsgericht Estlingen. GSärlitr. 2 ö 3900] kHnalII. 94113 ö ; Piqharb M lich HKäöln. . 95 n , , s,. Reichs⸗Anzeiger. gilt : ist ausgeschieden. Der Chemiker und . In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist In unser Handelsregister. 3. ilt bei Nr. J, be In das Handelsregister für Ginelshru ö. Hesellschaftern Josepb und ine n nn In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts standsmitl t dern etzt. Handelsregister: von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen. Ghristian Nugnuft Mär Feige in Blafewitz führt das heute Kingetragen,. worden: Mannheimer Lager- treffend die Firma Schlesische Dach Falz-⸗Ziegel= heute eingetragen: . 9 , ,. in n des Berthold ist eingetragen: ö. in z w ung der Gesellschaft einge⸗ , , ,,,, , ,. , von der Vefugniß. 1. In Abtheilung A; ter Nr or. R bei der Firma: „F. B. reichten cke, insbesondere 2 Prüfung Dresden, am 18. Februar 1901. lassung in Mannheim, Iweigniederlassung in Eß⸗ A. Dannenberg, Kodersdorf, Folgendes ein⸗ ; ; riedri ĩ Nolling und Richard enn n , , Am 1. Februar 1901 unter Nr. 4504 (F.-M. bel der lr fen? bericht des Vorstands, des Aufsichtsraths, und der Rönigliches Antec richt Abth. Je. lingen. Der Gegenstand des Unternehmens ist: getragen worden: ̃ . ; 3 irn , , ne. zie Gesellschaft zu vgstreten, g fene unter Nr. 20l bei der Firma: „Jean Cremer * Bartmann k . ö vo e . Schwalmè und Baumgart, können bei Kramer. 1) die Einlagerung, Aufbewahrung und Beförde⸗ Der Ziegeleidirektor William Tropus. hat sein Friedrich Schwarz: He sammitrolura e l lefan e w f aufgehoben. Comp.“, Köln, mit einer Zweigniederlassung in Desgleichen die 66 8. i,, Rollertivpᷣrokura. dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden, der nresden o3so5] Tung (Spedition) von , . die Ausgabe von be⸗ . als Vorstand der Aktiengesellschaft niedergelegt. Die Firma ist erloschen; 1. n, ,, righ⸗ . Hamburg. Der bisherige Inhaber der n. . 364 , ; Pruͤfungs bericht der Nevisoren auch bei der er,. 3922 . c 36 t , e erwe en Lagerscheinen Warrants), An seine Stelle ist der Ziegeleidirektor Carl z r Fi ernst S 3 Haunover, den 11. Februat 15e ö. Tosef Cremer, Kaufmann, Köln, ist gelöscht (P. „M. 3041. ö miner für die westliche Niederlausitz zu Kottbus. Auf Blatt 5933 des Handelsregisters zente ein! lehnbaren und, verwerthbaren Lagersch We 8) 13 Stelle ilt, der Ziel ? zu der Firma Ernst Schlagenhauff: n nsicbes Aimtsdge 4A. Jean Josef Cremer, Kaufmann. Nan Ber lch J Februar 1901 kammer für die westliche 36 . warden, daß , . an n n nn,. 8 K . r ,, 6 ö Nach dem Tod des. Ernst Schlagenhauff ist w . , , 935627] und als neuer Inhaber Rudolf. Daeschner, se . ter Nr 6 . h 5 offenen Handels⸗ Kottbus, den 14. Februar e. giarz 2 ; . hausgesellschaft eingelagerten Waaren; Hörlitz, den 13. Februar 1901. . ͤ veffen Witwe S h x. ekanntmachung. 13522 35 ind'tragen. Die Firma lautet jetzt: unter. cke 30 N. , . 2 Königliches Amtsgericht. Lacköompany Klewitz Co. in Dresden , Hehe Legt 6j feen, ltebeinahme und die . Rronigliches Amtsgericht. ,,, . . Gimma Suhler ban ie,. Handelsregister Blatt 419 ist heute mann, . lacht Die hd kt gesellschaft unter der Firma; „Kölnische Cognaę⸗ . g 939016 , ,. 18. Fel 190 Erbauung ' bon Lagerräumen, welche den in Ziff. 1 Görlitn . 93901 3 e,, Reitz: u der Firma A. Molling Comp. Commanditz⸗ 63 * . Kaufmann, Damburg, und Rudolf ert Conga. m . . 9 ., 10 032 des Handelsregisters ist heut Dresden, am 13. Februar 1901 n in. we, benen, föwie beren Rermieckung; . 2 9 . ö. r e, , . 6 . re ren , Nane zersönli 6 ,,, , er s ji Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firm— Auf Bla 32 des Vandel greg lerne n; , Königliches Amtsgericht. Abth. Te. bene chnet g mr men dienen n, deren Vermiethung; In unser Qandelsregister Abtheilung A. ist unter Der bisherige Inhaber der Firma hat das Geschäst een . üingetragen ,, Daeschner, Kaufmann Köln, ist 6 i t e, el z eingetragen worden, daß Derr Friedrich Vilhelm Kram er. 3 6 Ni 198 die Firn Paul Popigwöti in Görlitz seinem ohn, dem Büchsenmacher Friedrich i; wn ele . (an nerd das heschast von gan stem Can ,,,, ö . Am 6. Februar 1901 Mühipfordt aus der Firma Mühlpfordt & Voll— Dũüssekdgrt, 93508 3. 23. , aitefir die Waarenbeförderung und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann junior übergeben; n Wer ee f erben na ker Wittke Mollinß Werter fig Köln ,, jebe des Geschäfts unter Nr. 3335 (h-. bei der Firma „Clettri rath in Leipzig ⸗Reudnitz , aun Bei der Nr. 13 des Handelsregisters Abtheilung A geeigneten Transportmittel; . Anna Poplawski, geborene Franz, daselbst eingetragen zu der Firma Karl Ott: den Erben desselben, för ern Kurt Mollig, ge— Der Uebergang der in dem Vertriebe dee 2. 6 citäts- Gesellschaft Jean Houbois Ferdinand geschieden ist und daß diese künftig Willy Vollra k e 6 3 iltes (n g X. 3) die Betheillgung bei anderen Unternehmungen, worden. Die obige Firma, Inhaber Kaufmann Paul. Nach dem Tod des früheren Inhabers Karl Ot ind den minder ahrigen Seindern nn hit! bol rn begründeten Äktiöen und Passiven ist. bei dem Er i . lh lehrende wie den? Jerkinand laune, 8 16 Hier ̃ wurd . *. 23 ern. insoweit eine solche Betheiligung für die Interessen Poplawski sub Nr. 769 des Firmenregisters ist die Firma auf dessen Wittwe Lina Ott in Hall boren Jen. 23. Mär; 1595 . i l 6 den werbe des Geschafts durch den, e, , g,, Kudolf *. ner Elektriker Köln, ertheilte Prokura ist er Leipzig, den 16. Februar 1901. ir ö , 9. nen en . e e der Gese llschaft zweckmäßig. und förderlich erscheint. ist gelöscht worden. übergegangen. den 2 März 1893, und Adolf 9 8 ing. ge . den Daeschner ausgeschlossen. Die Zweigniederlassung in en, . ? 2 = nigliches Amtsgericht. Abtb. IIB. . , * 2. Das. Grund ahita beträgt 190 000 Awenreein. Görlitz, den 14. Februar 1901. K. Württ. Amtsgericht Hall. Mär; . , . fin Hi erer en Dosch Hamburg ist nicht mit , ,. oschen. Am 6. Februar 190 Müller. Nr. S91 des Gesellschaftsregisters eingetragene offene getheilt in 1750 Aktien zu je 600 6 und 875 Aktien Rönigliches Amtsgerich Den 13. Fe ; anderen haftenden Gesellschaftern, Vanquten, Aol Am 1. Februar 190 96 , , e, menen Handelz⸗ 93913 Handelsgesellschaft in Firma Louis Soest Æ Cie. zu je 1200 ; König den Amteger icht. * Stv. Mn , n. ift Nolling, und Kaufmann Richard Molling in ter Nr. 648 die a wandelsgesellschaft unter unter Nr. 3745 (G.-R.) bei der oFsenen, z n . 2 . wurde mit bem Vermerke gelöscht, daß die Gesell. * ; Fhnftfaer Erb ves Mr, r , Grein. Bekanntmachung. 93521 Stv. Amtsrichter: (Unterschrift) ö. 9. 1 233 Ri fortgesetzt. Die unter Mir. S* 2 ö äln Minnes esellschaft unter der Firma: „Fabricius 4 Auf Blatt 9530 des Handelsregisters, die Firme wurde Vermerte geloscht, daz die Gese Bei künftiger Erhöhung des Aktienkapitals können 2 . 1 1 ; 3 ; 20 Hannover, unter unveränderter Firma sortgeleß = e Firma: „Gebrüder Bluhm“, Köln Nippes. leb 1 di. n fgelöst W C Selter schaft in eine solche mit beschränkter Haftung um- die neu auszugebenden Attien zu einem höheren als . . n, n ir. ng e i en a e en,. , n . . örben des Banquiers Berthold Molling und Kauf⸗ 5 ern haft nde Gesellschafter sind: EClander“, Köln. ö Gesellschaft ist aufgelsst Deutsche an e st glg Werten . . 26 . ee z ; ; 13 ö ö . auszug 2 n h 418 a Si 8 Die Fk fiegaesellsckaft ö ' 8 F AIgrpanister j 8 8 Dm 64 646 ᷣö WJ 36 19 ersönlich hafte . TRirn rloschen. ; zu rzta⸗-G is betr. ist heute eingetrage gewandelt worden ist. Ferner wurde gelöscht im de Ne , . ö, n 2, a. unter Nr. 6 die Aktiengesellschaft in Firma: In das Handelsregister A theilung A. ist beute Mo von der Befugniß, die Per] e 5 . und die Firma erloschen ; in Leipzig Gohlis err. ; ; * l m Nennbetrage ausgegeben werden. Söll? 1 a 3 ö 0 Richard Molling sind von der 2 gin 3 Bluhm un e, 2 er , , n 5 Prokurenregister Nr. 1233 und 1432 die von vor mb ie Alen er . geg Inh 5 aestellt „Göltzschthalbrauerei Greiz“ unter Nr. 81 die Firma Max Hergershausen an Nich uri . und deren Firma zu zeichnen, 1 Juliue . ö fleute, Köln-Nippes. Kgl. Amtsgericht, Abth. III“, Nöln. worden, daß die Firma künftig Wilhelm F. Schlo 1 ö = 2. Die A erden auf Inhaber gestellt. ö tragen word 59 1 eren Inbaber der Viebbändler l. esellschaft zu vertre 2) Eduard Bluhm, Kaufleute,“ genannter Firma den Ernst Kloß und Wilhelm Der Gesellschaftsvertrag ist am 18 Februar 1872 eingetragen worden. in Hamm und als deren Inhaber der Viehhandler

8 6 6 2971 , . ; Grueber hier ertheilte Prokura. festgestellt und durch die Beschlüsse der General⸗

2Wtun * 285 9 Ss genüat jedoch die Bekanntmachung im Deutschen 93544] und Robert Franz Heuser, Kaufmann, Köln, zu Vor⸗ G8 genhgt jedoch die Bflanntmichmng

8

.

0 r a.

.

ö

1 1 5

. z ö ö 3 . 5 daß dem Kaufmann Herrn Ma ! . ĩ . ? j ren In. maac en. o, Gefesss Januar 1901 begonnen. z . 93911] bach lautet und daß. en, n mme , Der Sit. der Gesenichaft . Greiz. Der Se. Mar Hergershausen daselbst ingttragen worden. n, den 14. Februar 1901. . ,, Manufaktur und 6, unserm Handelsregister Abth B. unter Fran Franke in Leipzig Prokurg ertheilt worden ist. Düsseldorf. den 12 Februar 1991. versammlungen vom 1. April 1885, 20. Dezember sellschaftspertrag ist am 1. Dezember, 100 sest. Damm, den 11 Februgr 1901. Königliches Amtsgericht. 4A. Mer , Nr 5 eingetragenen Actiengesellschaft Chemische Leipzig den 16. Februa 6 b. 1B Königliches Amtsgericht. 1 18 ö 5m a5 2 556 ü 1 gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Fort⸗ Königliches Amtsgericht. T 93906 PHodewaarengel galt g., 1901 ,,, . rand ff X Meyer in Königliches Amtsgericht. Abt 9. . 1887, 2. April 1895, 3. April 1897 . November 2 ai,. . S 9g T ; . Hannover Bekanntmachung. 590d Am 4. Februar 1 Fabrik Griünau Lan ho Duisburg. 3507] 18359 und 15. Dezeniber Jod geändert betrieb des de, ,, , ding E. M. Jahr in IHanan. Sandelsregister. dee . 723 J . In das Handelsregister B. ist unter Nr. I7 ein Die Firma n Leingera bei Greiß betriebenen Bierbrauereigeschäfts,. I) Neu eingetragen ist die Firma Gebr.

ͤ ' ; 36 ö 1 ** Müller. 346 J sregister Abthe A. Nr. 722 er Nr. 6 ie Fir Stüßgen, ĩ ist heute Folgendes eingetragen worden: 264 w . ̃ l E22. biesigen Handelsregister Abtheilung A Nr. unter Nr. 649 die Firma „Cornelius Grünau ist heute 9 get: . 93914 vird von zwei Vorstandsmitgliedern * 5 m. ; 17 * ! 1 Bäck in Mn einaetrage Firma Wilhelm Köhler j Konsum⸗Anstalt“, zu göln⸗ Ehrenfeld Durch Beschluß der Generalversammlung vom Leipzig. ö getragen die Firma: oder einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen Das Grundl ayital betragt 900 al 4 und ist 61 Grosauheim und als ihre Inhaber der Kaufmann , , . . * als Inhaber , . r . . in Brühl, und als n 23. 8 * ist das Statut geandert. Gegen Auf Blatt 8452 des Handels egisters in . „W. Rübel E Ce“ gezeichnet. Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, einzelnen * 9 auf den Inhaber lautend e gn e Robert Gãck und der Sattler und Tapezierer Emil deeiben Pferdehändler Wilhelm Köhler daselbst. aber ECornsielius Stüßgen, Kaufmann zu Köln⸗Ehren⸗ stand des Unternehmens ist auch der Erwerb und eingetragen worden, daß in die Fire e,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Mitgliedern des Vorstands die Befugniß zu ertheilen, o nen .d NR 6 4 6 g e i . Gäck daselbst. Offeng Vandelsgesellschaft. Die Ge Sannover, Ten 15. Februar 1901. seld. Betrieben wird ein Kolonialwaarengeschäft.) Foribetrieb des der offenen Handelsgesellschaft Balzer Gelpcte, vormals einiger 4 . u Duisburg. die Gesellschaft allein zu vertreten. Mitglieder des * ie, w. . 17 . scha 1 6 sellschaft hat am 1. Ottober 1900 begonnen. ñ Königliches Amtsgericht. 1. Am 4. Februgr 1901... Æ Co gehörigen Geschäfts. Ja ö Gotthard Enke in de f en . . rr Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Vorstands sind: Heinrich Knecht, Jakob Hirsch, beide . n. . Firma Jean Klug in Hanau, Bekanntmachung 193907] unter Nr. 660 die Firma AMibert Bing. Köln, Das Grundkapital ist um 00 000 6 erhöht und eingetreten und daß die Seleulchast anñ .. von Metallguß in allen vorkommenden Legierungen, in Mannheim. Ju stellvertretenden Mitgliedern des mg,. 2 e nme ,, mehren ber- eingetragen worden: Das Heschäft sst auf den Kan / , delsregister Abtheilung A. und als Inhaber Albert Bing, Kaufmann, Köln. beträgt jeßzt 2 500 900 6 18341 errichtet werden ui go sowie Bearbeitung desselben, Ausbeutung bon Vorstands sind bestellt: Ferdinand Albrecht, Karl n * r , , . . mann Heinrich Fabel in nan sibergeßangen. 3 * n * * Gebr. Körting Betrieben wird ein Agentur und Kommissions— Köpenick, den 14. Februar 1901. Leipzig. den 18. Februar 1901 vatentierten und gesetzlich geschützten Artikeln der Schüler, Karl Arende, Wilhelm Ehrlich, alle in enge im, , , . orig n aus einer S unter der Firma Heinrich Gabel vormale *. bd ist ö 3 236 Eulen Bälar Filer i wachrnz Metall, und Eisenbranche und Herstellung von Ma. Mannheim, Prokuristen sind: Wilhelm Meuser, Person besteht, entweder von dieser allein oder von Jean Klug fortführt. r, is .

1 „fies Mintaaericht. Abtb. 1IB.

Königliches Amtsgericht. Rönigliches 3 6 Abtb. 11B ; is ñ ertbeilt worde Am 7. Februar 1901 . Müller.

. ** ö r zwei Pro 80 der Morsta P * 23 2 einde er Weise P kura ertheilt worden ist, Am . 59 ] ö . ö . 193912

schinen, Ersatztheilen nebst einschlägigen Reparaturen. Alerander Reinhard, Karl Böhler, Moritz Schmid, * Hrokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren 3) Bei der Firma Josenh Adler * S. P. inden in . mig 231 nem anderen Gesammt« unter Nr. G51 die offene Handelesgesellschaft unter Häöslin. Bekanntmachung. . J. Leiprnis. Das Stammkapital beträgt 186 600) Einbundert! Emil Schaupp, Karl Dörr, Theodor Schmidt, alle Mitgliedern besteht, entweder von mindestens zwei Noll in Großkrotzenburg ist eingetragen worden daß er in Gemein ip! ; * und deren Firma den irma: Lange Cie.“, Köln. Persönlich haf In das Handelsregister Abtheilung A. Ut, unter Auf Blatt 4317 des Handels 6 ,, . ö * 1 1 ; 111 . 11 . 5 9 por 57 . 9. N56 ' k * 2 g *. . . 33 vrn 1 86 (Geile ve ¶— D 11 7 . 1 . 2 ? 898 9 24 ) ? z 1 ind 2 '

achtzigtausend Mark. in Mannheim , m Die Gesellschaft sst. aufgelsst. Die Firma n * , , ien Gefell h aster sind Arminius Lange und Karl Nr. 53 die Firma Reinhold Loeck u Köslin un; getragen worden, daß dem Gul bas Sta- ; r r 1 . . ; 290 ed und einem Prokuristen oder von zwei Pro sche ͤ eichnet. 6 Auf das Stammkapital bringen Kaufmann Walter Die Generalversammlung ist mindestens 3 Wochen mitglied und einem Prokuristen oder von zwei Pre erloschen. ichnet

2 z 8 . eneleibesißer Reinbold Loeck ͤ mm dan 6 16 . 1 6Ges ellschaft hat als deren Inhaber der Ziegel eibesitzer lein b wailkelr Breslauer in Leirzig 1 * 1 . w ; 8 . : br 991. Gülpen, Kaufleute zu Köln. Die Gese als deren * Wilbelm Breslauer ör, , nn. N P ; 8 iristen abgegeben werden. Bei de : z ind er, den 16. Februar 19 ; ler e,, n m, metraaen wo : ann n, Rrerfurn ert Rübel zu Duisburg und Architett Georg Saal zu vorher unter Bekanntmachung der Tagesordnung in n. i n,, i ren haben mit wirklichen 2 r W . 2 24 ma damm , g, Amtsgericht. 1. A. am 2. November 1900 begonnen, da l t . B. Breslauer dase bst vr igol. Tisseldorf die Maschinen Werkzeuge, Modelle, dem Preßorgane der Gesellschaft „Deutschen Direstoren gleiche er, , e zobesu uiß 4 Seiffert Burkhardt in anau ist eingetrage⸗ n 2 93630 Am S. Februar 1901 . . 2 Köslin, 16. Heger Amtsgericht Leipzig. den 16. 1 Mobiliar und die am Tage der Inventuraufnahme Reichs Anzeiger“ durch den Vorstand oder den = Zum Vol stand der Gefell schaft 6 Aufsicht we en a geren 2. Re, in Hanau . * 17 des Handelsregisters Ab. unter Nr. Gbr die ene dende ee lf. , , ü Kbnigliches 1. f . vor en Roß rialien soywir 9 or lkünn enen 9Iufüficht * worn fon 5 ** 16. 1 e t 8 de . wis⸗ 5 WI 5ö6sch x c 2 = Die r Nr. = en . ö! . -. ; 1 P 1 1923131 Müller 2 Wotßmma erz lien wie ie vorbendenen Aussthhtzzatg inder nf, rath den Brauereidirektor Louis Schilling in Greiz ⸗— gig 6 ö . 2 soll ver ib ö 6 eingetragene Firma Maschinen Sohl⸗ r Firn ge, ir ter. zi nnn Kotthus. Befanntmachung. 1935342] 2 und zum Betrieb gebörigen Einrichtungen des unter Den 12. Februar 1901. zewahlt ; 1 z Mie ir nn, (ar ö ng in Fanngn 9 6 . anne ö a Ce m, Sildburghausen, Flammen · Pre m = n. Pe En unserem Randeleregistter i. beute in. Ab. Henner. Bekanntmachung. der Firma W. Rübel C Co betriebenen Geschäfts Landgerichtsrath Schoch gewahlt. . Amte wegen gelöscht, und bei den Firmen M. glae⸗ Si 4 ; an l n Fartende Gefessschafter sind s * it Alten e ellschaft in m Handelgrenister Abtheilung . ist unter . . 8. 1m d * 2 26 . Sener er 1 180r N * * finde ö * ' ée . Fan st auf 2 stra beute gelös t aften E e , A ü 22 90 B. unter Nr. 11 bite tiengese 2 . 3m Vanel? en . 2 rer! serncz o r , Patente und Musterschutze:; Fürstenbers.,. Oder. 93599 1 , , - t . . n ist auf Antrag r ) Hugo Kirsten sen., Fabrildirektor 1 r. ier imnsben gree diin und Sparbank, di irma Bergfstede A Freriche mit der dealhahn (Deutschland, England, Belgien) a. 1 **. * * gr uteur, und Becter. icolaus in Va é worden. 22 90 2 Hugo Kirsten jun, Kaufmann in Renn. . int dem Sitz in Kotibus ein ückes en und als deren Inhab 2 . 1 d ne Bel ; . *r, . . 2. . x ae , r * - ö 5 901. 2) 8 Kir] U ü ; n Sit in Kotibus e u Sickeswag Universalhandwerkzeug, n nan r g is ane i r, , . . 6 * die Beendigung der Liquidation von Amtswegen ein dildburghausen, den 13. Februar J 91 Sle Gesellschaft hat am 4. Februar 1901 begonnen. Attiengesellschaft! mit 2 . r u Ticfspannschraubftoc . Stel ö 8 Vorstandes hierzu. Die Berufung dieser General⸗

——

1

* Ab ? 2 am, mm er Gesellschaftsvertrag ist am mann Heinrich Bergstes =. . Sorbo 4 . * ripa Amtsgericht. Abth. * . art J ble Fabri getragen worden. Der Gesellschan ) ö a ; 576 z ö ö ; . . getragen werden. Vie Inhaber oder deren Rechte Verzogl. * J Metriebe wird ein Flammen Preß oblen Fabri geln 82 . Fegenstand des de zu Belcmmungtapparat unter Nummer 43 die Firma Simon Hermann, versammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Be nachfol ger haben einen Widerspruch hiergegen bis nidesheim. Betanntmachung. 93908] Gr nan ; 8. Februar 1901 festgestellt. 7 Ei We aner ch zabrikubr, Ziebingen, übertragen und als ihr alleiniger In. fkanntmachung im Deutschen Reichs- und Kgl. zum 1. Juni 1901 geltend zu machen. In das Börfenregister für Werthpapiere ist d , n Am 58. Februar 1901 Unternehmens ist der Vetrieb don an neh riel⸗ * *r haber der Kaufmann Gustav Hermann daselbst ein. Preust. Staats-Anzeiger sowie im Fürstl. Reuß ⸗Pl. Gant den II. Februar 190 J . as Dorsenten Nr. Eos 1 33 Peter Offergeld“, aller Art, insbesondere Diskontierung van, . ̃ n,, g wen * Thürsicherung * e, nn, Her för, Geiesnrster der! 2 . . . 1. ar 1901. ingetragen: J n er Nr. 653 die Firma: „eie 2 r,. intokorrente d Scheckkonten, der Gesellscha⸗ ang U tragen, werden. Der frubere n, der Amts und Verordnungsblatte zu Greiz dergestalt, Königliches Amtsgericht. 5. 22 Nr. 3 der Banauier, Kommerzienrath ain un als Inhaber Pete Sffergesd. Aichitekt, Cinrichtung don . n 1 An de , , d B * a, Kaufmann Simon Hermann, it ausgeschiede zwische ; der Be x m ü ü ĩ j . Ale ; 122 R 9. zewäh von Darlehen gegen n 22 Vauwinde . 1 6 2366. Heer,... 23 anne ver. Betauntmachwnng. lasse begdor Pistorius (in Firma J. O. Historinc) Tpiaden. (Betrieben wird ein m chãft. 836 2 Ta it und Ir ureinlagen und Auf Königliches

* a . ö. ene ] ng e e * do e ens * 8 2 8 . 2 89 . 1 . 9 2k 190 * 2 *

elvumpe 3. ; Se me,, 583 ; m biesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr in Hildesheim. Am 8. Februar J

3 ; ; ürstenberg a. O., den 14. Februar 1901. Wochen liege ; enielben Blätte 91. gen Handels reg Abth ,

die der Firma W. Rübel X Ce zustehen, zum Ge F 9 = . Wochen liegen muß. In denselben Blättern erfolgen

Suck

. 12 * ** 1

111

d =

Vertretung

1 nnen gönnen * 35 1 n 12

918

25e. j Verkauf von 4 3 1 h ; 89 ; . 9 ebr ; *,. ; zewabrung und Verwaltung Lauf und Ver 1Lö688nitn. nigliches . je schat . rutige inge um dildesheim, 12. Februar 1901. Nr. 6h die Firma: „Mainzer Sof, Dubert ben 8 zrundlavi er Gesellschaft betragt ) Nlan biesigen HDandelsregisters int

f 86 . Königliches Amtsgericht. alle die Ge ) detreffe Be ist am heutigen Tage eingetragen die irma ige znr? ich unter Mr. Son ne 72 Er R,, Peterd. Gffefien. Das Grundlapital der GelelQihn Auf Blatt 4 des bi n * sammtwerthe von 0 C00 in die Gesellschaft ein. Eürih ir . wer e n 93517 ne g n e, n mmm. und Waffeinfabrit Hüttig und Danft— Gesel Königl. Amtegericht. I. aan Peters“, Köln, und als Inhaber ghet ——— Se o 6 und zerfallt in 1009 Attien zu je Heute das Erlöschen der Firma Oermann Gott

Heschäft führer ist der Jaufmann Walter Rübel. en, dels , a . 3 5 4 Fe renn ck. 23 Huber b. Haft mit beschräntter Haftung mit 6 nohnenstein- Hrn ·,-, Mm, Hasfwirth, Jöln. Der Cher . wm MM , Die Attien werden zum Nennbetrage ven schald in Lößnig eingetragen werden. desser . der Ingenieur Hugo Schaefer, beide 1 nn r Volster⸗ an n he Klotilde verw. VPuber, geb. Hannover. Gegenstand des Unternehmens e Auf Blatt 10 des Sandel gen ter fi tige m, Katharina, geb. Drosse, 6 6. ura ertbeili. 666 , anegegeben; die vollgejablten Aktien lauten en alickes Amtsgericht Vosmmin. zu Duishurg 16 . , 668 * h Fabrikation von Kakes, Biscuit, Waffeln und Man beute Grlöschen der Firma C. J. e Am 8. Februar 1 ö Lee Gabäuber. die nicht vollgezablten auf Namen. xen 16. Februar 190

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be möbelfabrik und Bettenmagazin Andr. Beer 2 =* , verster benen Negierungs und meladen. Das Stammtapital beträgt 22 000 1 in cee n, ae ,n worden. unter Nr. 655 bei der offenen Qndelsgrselllchast 9 3 a . elften Namen Aktien ; Lechla schrãnkter Haftung: der Gesellschafts vertrag st am in Nürnberg, Zweigniederlassungen Fürth und 2 auraths Moritz Alfred Jahr: ö Geschãftaführer sind die beiden & el hafter Kauf 8 h st in⸗Ernstthal am 15. Februar 1991. unter der Firma: Peter Schmitz Witwe * Köln. ! C * 1 . J beschlient der Aufsichtsratb. ; ö 3921

ö 9M festaer ; 1 GESGrlangen. . cand. med. Alfred Jahr in Jena 6 Ram? ; ster aher ten., rich 28 ina: feen es, Ee bäberige Ghesell. in Inhaber Attien berg 7 1LGwenders. Sehles. ö , . Infolge Grbganges ist die Möbelfabrilantenwittwe 1. and. men. Nudel Jabr in Jen. mami Cbristian Danft zu Dannobet und Kenz Renigiiches Amtigericht. Die Gesellschaft ist zufgelöstt, e elenseig? En? Die Gründer der Gefell chast sind. n De in unferem Firmenregister unter Nr. 178 ei

Duisburg, 2. Februar 1901. . W e . * Fer 64 n n. . ir iel, Marl 8. . Wilhelm Hüttig zu Hannover. m elben Serfling. schafterin Julie (Juliane) Schmitz ist a leinige Im I die Wernigeroder Fommanditgesellschaft auf -- irma Neinhard Strempel, Barchen⸗

Königliches Amtsgericht n en,, . 1 6 r , 2989 steht die selbständige V ing der Gesellschaft 9g3gio! baberin der Firma. en Rr. bbaar in Wernigerode 18 m , erm, m. din em i geworden. Dieselbe fübrt das Geschäft unter unver⸗ d. der minderjährige Karl Jahr in Jena, eh , , . 8 1 Ino mranlna w. a osdlo 1 1 8. Februar 1901 : Altien Fe Weumbhaar z aer! Noschen / mühle. it gelöscht narde 11 Tebruar 190

Elver eld. lozs96] Inde i Die P 2 Bee Fabri Moriß Rudolf Jabr in Ge Der Gesellschafterertrag ist am 23. Januar Dm * sster Abtb. B. ist eingetragen; Am 8d. Bedrn ; sellsch 2 der Banldirektor Karl Holfelder zu Noe berg i. Schl. den 11. Februar 19861. läd] nderte; Firma fort. Die Prokura der Anna Beer 2 Fabtilant Moniz; Mudelf Jahr än. Gera, sestgestelll. Die Dauer der Gesellschaft ist auf re Im Handelsregister A * eikü* é Gesellschaft unter Nr. C6 bei der offenen Dan lee se ig aft 36s Löwen ra , m , her fh

̃ . 46 N ; vt Suermondt e 3 * Bourgeoie⸗ öln. rode, ̃ 2 e . 2. Königliches Amtsgericht. [ ' 62 2 2 DJeitraur nf Jahren, beginnend mit den Nr. ig. Mo ; mier der Firma: „Gebr. Bourg . . Sparles Friedrich Arnecke zu ; 939201 1 r en, , „Gebrüder Walde“ in Fürth. 5) Frau Minna Fanny, verw. Sparmberg, geb. Fer nn 169 er ; eg mit beschränkter Haftung in Menne, * unte Ge ellscha ft st ufgeĩ oi durch den Tod des kie⸗ 3) der Kaufmann Gharles Friedrie 1H Mender., Schles- ödro! Inbaker der Kaufmann Heinrich Spelsberg hier und Das unter dieser Firmg bisher von dem Kauf— Jahr, in Gera, . Februar 1801 3. . Mis. Viar Neubert, Dr. phil; Montwv, i 6. e Gee lschasters ZYtepban Bourgeois. Der Kotthus grath a. D. Ronald Keßler zu , er Tirmè Gustav Köhlers Buchhandlung. als Prokurist der Kaufmann Friedrich Wil belm mann Andreas Walde in Fürth als Einzelkaufmann Techniker Paul Otto Jahr in Göltzschthal K* liches . cht 1A zum Kollektivprokuristen mil der Maßgabe ernannt, 3m ae dee lsschafter Far dar Vourgepis, Kunst⸗ der Regierungera a. D. ; aul Sollsch, Vömenberg Eci. Rr i dei Syeleberg hier eingetra 41 ; betriebene Dampfsägewerk und Hol jhandlungegeschäft b. Grei;;, , Konigli Amtegericht. daß er die Firma der Gesellschast mit 6 n ullatenbändler, Köln, ist alleiniger In⸗ ͤ Nöschg n rode. fedirekter Paul Schmidt zu biesigen Firmenregisters, ist Felgendes eingetragen Elberfeld. den r,, 9 ist im Kaufswege auf die Kaufleute Georg Hassold 7) Frau Leuise Hedwig verebel. Overboff, Prioluristen, Caufmann Emil Fiedler . haber ber Firma. ö F 5 f J * worden = 2 21 ĩ Königl. Amtsgericht. 13. = Und Karl Larcher, beide in Fürth, übergegangen, geb. Jahr, in Gera, Verantwortlicher Nedalteur: usmann Frig Goecke zu, r zu Am 8. Februar 1991! ü . —— 2 baben die sämmtlichen Altien über. Die Firma in durch Erbeang an . iIperteld. 1 ö 9339 welche dasselbe seit 1. Januar 1901 in offener Frau Pauline Marie, verebel. Greve, geb. Verantwor ili er Neda ** Wilbelm Wossidle zu Swmborze ge un nter Nr. 667 bei der offenen Sandel egesellschaft Die Wer ene, , Gnengesckhsckaft de Fran Vuchbandler Minna Delisch, geb. Jaeger, bier Unter Nr. 295 deg Handel sregisters A. ist ein- Dandel ggesellschaft unter unveränderter Firma als Jahr in Gera, und 9. . Direktor Siemenroth in Berlin. heichnen berechtigt ist. elawice, unter der Firma „Dirschbrauerei Gebr. Stein · nommen. t 6 mebreren Per sonen, welche ven übermegangen 8 90 getragen. Die effene Handelegesellschaft in Firma Dampfsäge. und Dobel werl. Doljwollefabrik und 9) der Sohn der verstorbenen Frau Klara Glise Verlag der Gwedition (School) in Berlin. r 12, Wttienzucderfabrit mier 9 mn groever, Röin⸗Ganenthal. Die Irma ist ge steht a n,. 3 een werden Löwenberg i. Schlee nn 1890 Deinrich Born A Eo. Eiverfeld, und als deren Brennboligeschäft mit Dampfspalterei und Kohlen. verehel. Heithecker, geb. Jahr, e . Attiengesellschaft in Wierzch go la gun! . n „Gebr. Sieingrövvmr“, Köln · Banen . dem An eh a orstande sind ernannt Aenigliches Amtsgericht versonlich haftende Gesellschafter der Kaufmann geschäft fortführen. der mindersährige Hans HYeithecker in Gera. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlas 16 d. Mie, Landes ⸗Ockonemierath Fran) von] Zu Mitgliedern des V

Deinrich Bern in Halver in Westfalen und der Kauf 3 „Adolph Rosenthal zum.“ in Fürth. Untermhaus. Anstalt, Berlin sw, Wisbeimftraße Nr. m Marlowe isi aus dem Vorstand ausgeschleden und thal.

r* r* 55S J

Unter Nr. 291 des Handelsregisters A. ist die i s s aun * d 83 ; 2 a,, r. A ist infolge dessen erloschen. Raufmann Richard Jahr in Rosario, Firma Heinrich Speleberg, Eiberfeld, als deren

D