mittags 10 Uhr. Prüfun Ftermin am 4. April Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ rechts in obiger Versammlung spãätestens bis 12. März
ahren.
h. — ; lung 1 ; 1 1 .
1901, 10 Uhr. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichti⸗ 19601 inkl. Der Nachweis ist in der Versammlung In rmögen des B ö
6 18. 2 1901. genden oe, der Schlußtermin auf den zu erbringen. örsen Beilage Königliches Amtsgericht . Abth. 8. 11. März 1991, Vormittags 9 Uhr, vor Greene, den 18. Februar 18011.
93841 . dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Herzogliches Amt ericht. (gez E. Kammerer.
r itta * . 2 8. 1 9 k Abtkeilung . Biankeuefe, n 1 Ferna ä60l. Woffentlicht: Warn ecke, Sekretär. 1a üihr, ver zll D tsch NR chs⸗A z 9 d K gl ch P z sch St 18 A e , j n, ,,, . Amtsgerichts. 90s] Kontars erfghren. ,,, 1901. mn ll en li 2 n li lr Un om 1 teu 1 en lll ⸗ nzeiger.
machermeisters Mathias Kuhn in München, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin, Mittwoch, den 20. Februar 1901.
Nymphenburgerstraße 73, unterm 44. lfd. Mts., 193842 Beschluß. Hündlerin Adolfine Wehler zu Hannover wird Königliches Amtsgericht. M4 4 4.
* * * C X. — 2 236 2 2 2 2 2 2 sverfahren. Mitte 2 Uhr . 5 t. Konkurs⸗ Brandenburg a. S. In der C. Heilinski schen infolge eines von der Gemeinschuldnerin emachten 93816 Kon kur n ; . kö g ne ,, . i ge Herzog Konkurssache — . ö — wird ö ,, . 9 . w . e, . ö. e,, , sen, . ö. Wi 383 Arrest erlassen, Anzeige. fassung. über eine Ausscheidunz des Grundstücks termin auf den 2, Tann Vor . , fte ö. . gin rere. Nr. 8 3 XI 3 9. des ö 105 ö, . dem . nn, 9 a, 2 1 ö. ö . ; erer vn ng er Konkursf is Frei Mã h Iteuftadt Brandenburg eine Gläubigerversamm. am 6 leverthet 2. anberaumt. Der ‚ orhel ᷣ u das = h ; der . bi . 8. 6 ch ö 6 Fang , 1901, Le lern gs vorschlag und die Erklärung des Gl herne n es derzeichniß der bei der Vertheilung zu erücksichtigenden A tli llt , In g n . a ,,,, 1 ühr, Zimmer Nr. 46, einberufen. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgeri ts Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãubiger m 9 ellte Ku e. ben St · Ant . Hr n . Gläubigerausschusses, dann über die Brandenburg a. H., den 8. ebruar 1901. zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. ö 3 nicht ö , ,,, . 3 9 Ihen us, in Ss§ 152, 134 und 137 der KR.⸗O. bezeichneten Königliches Amtsgericht. Hannover, den 16. k ö 8 66. . ö. 6a ma 9 . ßerliner or se vom . Februar 1901. vdo. 1894 Fragen in Verbindung mit allgemeinem Prüfung 193843 Bekanntmachung. ö Fönigliches Am Sgericht. ; . m m . Amt ; n gien, Len, 1 Pee oe e, l her, ie. 4 5 sermin auf Freitag, den 15. März 1991, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 93858 . Konkursverfahren. ö nderdleben, den 18. Februar 1901. Geld ⸗ Gld. — 20 * 1 G18. zsterr. W. = ö , , m m,, Vormittags äs is yr. im. Zimmer Nr. 57. 3 usti. Inhabers der Tirma. Igneyn *. Poerschke in Das Konkursverfahren über das Wemöqnz der herzoglich Ren alfi Amtsgericht. ; . dert r e. R En r ; 73 an w, Hamberg palgst, Erdgeschoß, bestimmt. Frauenburg, Kaufmann Leopold Ignen in Firma Vug. Lunenschlosß. zn Sprockhövel Anhaltisches 1 6. 1 rie , n 3. 1j a e, München, 14. Februar 1901. Frauenburg, ist der auf den 22. Februar 1901, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1983331 ; . . ö . k ,, , Der K. Sekretär: Merle. Vormittags i0 Uhr, anberaumte Vergleichstermin 22. Januar 1901 angenommene nr erg, 8K. Amtsgericht n . tadt. ö rr. Don 35 . Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung X. aufgehoben und guf den 28. ö. Bohr, Vor- durch rechtskräftigen Beschluß vom selken Tage Das Tontursber fahren über das Vermögen 1) des
82 —
Preusische Pfandbriefe. Bulg. Sold ·˖ dypoth ⸗⸗ Anl. M Ir Nr ( S obõ
1 Nr. ? ö ö 4 21 Nr. SI 551-85 650 ( ö 3. e , 1889 kl. 9 . . 1 0. do. mittel do. do. große eme enn, do; neue ; 3 : ar ian. S n ö — . 6. ö 65 306 z do. . 3 i, s = o s 35h . 6 ,
rr uu Re ert, , J K4 . . i887 3 ;
. Da nische¶ Do Vb =( 15 = — . Vod = ioosloi 40bz 3e . a,
8 —— —— *
ee 83 606 83 50 G6
10 oh 03 00bz G
163 do dr G 83 5b;
2 8
C 2 — — 2 t: — — — — — — — — J
2 * 2
— Berlin dos. J h e eh Jared , eg wrde he, Weingärtner, hi 10 n JJ ür Zivi , hat über das Vermögen des mittags EI uhr, verlegt. Gleichzeitig wird ein beftẽtigt ist, hierdurch aufgehoben n, , ,,,, . Wechsel. . , ; Goth lleb Künzler in e e, a, u e er gr gn n, . Hattingen, ä . , dg en e rr. ren ,, i. 6 ö chs . oe fr i, J Ludwigstraße 5, heute, Nachmittags 5 Uhr, den Vormittag v. Zi Nr. 9, J 8 i Mumtẽ gerichte ,, . rn. 9. , . Rönkurb eröffnet. Konkursverwalter: Nechtsanwalt anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. unde Vollzug t Gerichte 9, . n. 1636 r 5 hier, Derzog Wilhelmstraße 3311. Braunsberg, den 18. Februar 1901. 93853 Konkursverfahren. . ,,,, pt il und kö n, mn i. Dffener AÄrrest erlassen, Unzeigefrist in dieser Königliches Amtsgericht. Abth. 2. In zem Konkursberfahren über das Vermögen des Den 12. 96 ae , e. Ele adinavische itz. Brẽegslau 8 Richtung und Frist zur Anmeldung Ter Konkurs ⸗ 93825] Kleinhändlers Arnold Fausen au. Süster seel erichtsschreiber Heimberger. ö . forderungen bis Freitag, den 8. März 1901, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Wiederholung der Abftimmung über einen von 93846 nn, , . einschließlich bestimmt. Wahltermin zun Beschluß Kunstdrechslereibesitzers Max Schubert, In dem Gemeinschuldner J zu einem In dem Konkursverfahren. über ö. i , faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, haber der eingetragenen Firma „E. Escher' s Zwangsvergleiche Verg eichstermin auf den 9. Mãrz ded Schneidermeisters Richard Cove eschka Bestellung eines Gläubigergusschusses Dann über die Rachflg. Max Schubert zu Bredlau, Geschäfts v0, Vormittags 10 Uhr, vor dem König hier ist an Stelle des dersterbenen n,, in 55 152, 134 und 137 der K. O. bezeichneten sokal Shlauer Straße 1, wird nach erfolgter Ab⸗ lichen Amtsgericht hier anberaumt; Der Vergleichs Frommer hier der Kaufmann Heinr. ben eh r Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs- baltung des Schlußtermins und nach vollzogener borfchlag ist auf. der Gerichte schreiberei des Konkurs- zum Verwalter ernannt won en , . . termin auf Freitag, den 15. März 1951, Vor- Schlußvertheilung aufgehoben. gerichts zur ö der Beteiligten niedergelegt. bigerversammlung ist auf den März 2 mittags ä ühr, im Zimmer r. b7, Zustiz Königliches Ämtsgericht Breslau. Heinsberg, den 16. Februar 10]. . Vormittag 16 Uhr, verlegt. Derselbe 2. palast, Erdgeschoß, , , . g 38153 oss826) 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ,,,, der Erben München, lä. Febrnar iool M as! Konkursverfahren über das Vermögen, der 93818 Konkursverfahren. etz biß herigen wann,, Ber K. Sekretär: (. 3) Merle. ch? mit , nnter Saftung in Firma ̃ Das Konkursberfahren über das Vermögen des Waldenburg, den 14. Februar 1901.
tretar: — w e,, ; [93834 stonkursverfahren. hrradwerke, Gesellschaft mit Gastwirths Hans Diedrich Blunck in Husum Königliches Amtsgericht.
eber das Vermögen des Hotelbesitzers Albert „u Breslau (Fabrik: wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [93814 ö Konkursverfahren. . . Schrader in . ist heute, am 15. Februar j d Klosterstraße So, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermogen des znlentsc pl: oö, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ T wird Husum, den 15. Februar 1901. Swan ehe men, Johann Geistler in Zella ln . 4 offnet. Verwalter: Kaufmann Mar Wilhelmi in Ron glichen Amtsgericht. 1. St. Bl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß . . Quedlinburg. Anmeldefrist bis 30. März 1901. io] gonkursverfahren. termin , inf e hg , 66 59 tren tonv. 1. Frste Glaubigerberfammlung: 6. März 1904. ; ; Däs! Konkursderfahren über das Vermögen des Zella et. 6 . 6 i. ö. a. . Vormittags 10 11hr. Prüfungtermin: 17. April 93823 Konkursverfahren. Buchbinders Richard Heß in Ilmengu wird Herzogliches s. . . Grosch. en ,,,, meld 13c0, 6 19902, Vormittags 19 uhr, Offener Arrest In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 6.8) Sc ar,, Ge hte . ank⸗ onto. 13536 mit Anzeigefrist bis März 190. Tischlermeisters Emil Domden in Prinzenthal durch aufgehoben. (L. 8) Schuchardt. Gerichte lch l . . — . 6 Duel luburg; e , e 109. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Ilmengu, den 15. Februar 1901. zondon . Paris 83. St. Petersburg u. Warschaun si. Eisenach 1899 uk. O9 löo. hi od Ibo loi, ig 4 [.
** ; . sber; Sãchsisches zgeri ö j ĩ ie . Schweiz 41. ed. Flberfeld kon. u. 1837 31 1.1. ‚ J 17 56-200 II01, o 3 ; Vi. 1 der Schlußte en Rz. März 1901 roßherzogl. Sächsisches Amtsgericht. Abth. J. f⸗ ch Wien in. Iallen. Pl. 5. Schweiz 45. Schwed. Pl. 6 E ; — * ; Oeñ. Goll Rente als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hein 6 n. r, 26 hn glichen me gericht pberzog e e e, dee. Tari A. Bekanntma Ungen ee recen nb äger s Kähadeld f/ Liff̃abon ü d ids ut org, , n. 3
. ; . . do. do. 1 93037 to ni, mmer Rr. 9 des eri an [938 to! . 1 ; tsch is h 4. R — * ? do. do. vr. ult. Febr. . das n, er rh Carl . Zimmer Nr.) des Landgerichtsgebãudes, -. Ds K. mn e, ,,, h der den en Ei enba nen. Geld⸗; Sorten, Banknoten und supons. 2 ö. 10 1206 . 26. Slae 31 1.. o. Vapier · Rente August Pech zu Biesig ist am 14 Februar 1901, Bromberg, den 16. Februar 1901. 3.S. hat mit Beschluß bem 10. Hebrnan n', 19336 Nünz · Du x
1. do. 3 1. do ; e , i ĩ 8 Nermö de 3u. 2 n m ; re. = Fug. Bantn L* 20 43bz Flenshurg 1897 ? 92 256 Wesipreuß. ritterjch. r i. hh od o . Nachmittags 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter! Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3m unterm 5. Mal 1go0 über das Vermögen der Berlin⸗Stettin⸗Sächsischer Güterverkehr. , e. 3 Bren. Iod Fr. dl 25 bj ö . Eich] 31
6
G = , F obi k
do. . do. pr. ult. Febr.
8 — 2823
— & — —
do oO M
— —
1880, 1 ng, 1895, 18539 da sel I Los, , 5, 8 Charlottenburg 1889
do. 1899
do. 1885 konv. 1888
do. 18351. U, 18991
Goblenz 11900
do. 1886 kon. 1898
836 . 6.
do. Crefeld do
ö Mpus Dar mstadt e. Dessau
⸗ . . er 15 Fres - Loose alizische Landes · Anleihe. do. Provinati ens. Anleih. Griechische Anleihe 1881 8. do. klein koni. G. Rente 2,
do. mittel 4½ 1
* ; . e I be, iandschaftl J. JJ. 80 w 6. alles chart 4. Gold ⸗ Anl. P.. . G. o nitte
do. - te landsch. neue J 3
ö do. do. do, 1 . ollãnd. Staats⸗Anl. Obl. Oe 1. . . alte M09 1 o. do. 000 -=] r. 5000 - 100 37, 0060 do 26M. 105 ult. Feb Mh = ibo o 53 B . i. do. amgrtisierte II, N. Luremb. Staats · An eibe 8 Mexit. Anleibe 1899 große do. do. mittel do. do. do. do. klein d i, ; Schlesw. Hlst. . Kr. . 19 Norw. Staats ⸗Anleibe 188 g 8; 9. 4 191 obi G do. o. 1. ; do. do. mittel u. kleine Amsterdam 3 /n. Berlin 5 Eombard 6), Bruüssel 83. Duisburg 86. 39.96 3 1.1. 32 006 ; do. 3 185.
.
n E
69 2
S — —
2 —
Serie ö 10d3 8 31 608530 51 00bi G sL00bzG 44,0966 4 0036 38 1036 8 1966 8. 10b3G
28
88
2
—— — — O — O
1444 141
*
.
ö 22
. 1 83
— — — — — —— —— *
J 111 S —— —-—
—2
— — — — — —
838
— de de M
532 —— Q 9 —
— — — 2:
öh ba ha 5 G Yb = dbb d 5 ch hh = W l. Shch öh = id] =
: 101 M006
92 4608 101 006 96,006
ö
do. 138963 Dortmund sol 81. II Sresden 1883
do unk. 1910 do. Grundr. unk. 1910
2 863
— — —
— — — .
. — — —
.
& οο dd o ock tnt k
2.
—
e . c e Cr Ci Cn Cn CM , F, m, C C .
3x i 5 2 T ,. ö kfurt a. M. 1859 ) 1. ( do. Silber · Rente 0d ft Syebi Schneider zu Reich O elde . i Uutomatenhausinhabers. Fritz Braunbeck Rr. II G. 150. Vom 20. Februar d. J. an Sovereign 204446 oll. Brn. 100 fl. 16935 b a c 1898 . o. Silber · Aten — ,,, . Konkursverfahren. dahier ire ben ine sahrkäru dutch Jwangs, werben. die Arlitel. elt, wie n r ialia gf 11 m n n n n, ,, m üs aco . 8 eulan z. r, , ö hung be , ,. 2 , , ,, , ,. Studenniatlers Friedrich Nobert Soma in Rünchen, 15. Februar 1901. n Verkehr mit Stationen der Alt⸗Damm-⸗Kolberger nn . — . , 6 Iran dera 1000 ut 9 00 loo obi G = do. . J. . . do. vr. vlt. Febr. J , i n,, , ,, , d,, , , wie n ü e de r,; 3 * Ig6l. Ane termins hierdurch aufgehoben. 93838 Bekanntmachung. tarif) abgefertigt. 2 ,, . bo! do. * Fo R. S IG 456 * , 3 =. o. eine ) ö 6 ⸗ 93838 * do. neue... — R. 216, ö A4 Reichenbach C ie. . 1901 Burgstädt, den 16. Februar 1301. ; kr eenieitz? Heinrich Boller in Neustadt Dresden nn 18. Februar 1901. de. bo. Soo 8 —— ag ; . 366. 1 3 ver r mn, Sãchsische Pfandbriefe. . a. 6er S- B.) .. , ag salichẽs ö. tea I Königliches Amtsgericht, (Hoölstein), über dessen Vermögen am 23. Januar Königl. General⸗Direktion Amer. Not. gr. 4. I925bz ri — 1900 uk. 19565 16 1.17 io So gandw. Pfdb. l. IA. Ieher Toosc 8 Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch. den Gerichtsschreiber: ol das Konkursverfahren eröffnet ist, hat mit Zu⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. leine ¶ . She. G * 00Fr. S9 0; ameln 1898 8 — ö W ir, . verschieden loo Jobz , , nnn. ger 194967] Bekanntmachung. ö 1 8 Sekr. Müller. slimmung' der Konkursgläubiger die Einstellung des als geschäftsführende Verwaltung. e rr n I, 3. Joilt. iGo J. ar. , Hannover 1855 — 7 94a. 360 do unt. Iss XB. A. b. 187er G' Ueber das Vermögen des wosst B, 36 3 93857 Konkursverfahren. Verfahrens beantragt. Dies wird unter Hinweis 93865 Belg. N. Io0 Fr. Sl. 10bʒ do. kleine... 324,30 bz eilbronn 1900 uk. 0 ? . ** 3 n 31 1.4.10 92.50 B erg Liquid. Pfandbr.. J 1 l 5. Februs . 2 8 8 5. 0 91 orm . 4 22 755 542 8 2 . 2 2 * 2. 2 2 2.25 4 Al. . s. ⸗. n , , — in . i,. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der auf §S§ 202 Abs. ? und 203 der Konkurs⸗Ordnung Berlin ⸗ Stettin ⸗Sächsischer und Norddeutsch⸗ do 566 üble T
ö Deutsche Fonds und Staats. Vapi ö ,, * . rialehs ce eee, min,,
— * J a,. 2 ö . e 2 en e ö on un 9 2 3 iere. x 4. 2,25 G. 9. leine
; . G , d n Frau Fanny erlowitz, geb. Finkelstein, in zffentlich bekannt gemacht. ; Sächsischer Verband. owraalarm 10 2000 51 566 Viß XViü ü 9 .
eben e em ,, Firma F. Berlowitz in Danzig, ist zur Prüfung Neustadt (Solstein), den 16. Februar 1901. Reg. Nr. II G. 264. Am 20. Februar d. J. O. Reicht · Schatz 1800 t versch. ; 101,30 Jena 1900 ut. 19160 * z 2 . Rum. Staatz ⸗Oblig. amort. ö n m Be 0 ö J 1 . X 2 . 2
* . 2 l ; J Bebi ö 1.7. X — verschieden N. 50 B ; do. kleine der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Königliches Amtsgericht. treten für den Verkehr mit den Stationen Gger, Dt. ac Ten. konv. L4. 16 500-20 οbz Rarlarune 1886, 18893 )
mi nf fame 1S8ofvis F 1 1 Mö 2 * . 2 ö . J ö. 3 ö . ö 958 * * 9. * ö ; t 1892/93 , nr, ,, , n l auf den 4. März ü Gn. Vormittags n Uhr, 93510 Konkursverfahren. Franzensbad, Gera (Reuß); Hof, Weida, Weida do. Ii versch. MM = 20 s 3 de. 1900 uk. 19954 ob - 200M. - — 2 *
. — ! ; X )? 100.7063 ; ö kleine 1 5 2 3 1 2 Mmwöy5n rr 2 2 — 62 — 22 s 22 er ‚ — ü 2 . — 21 a2 * . am Freitag, den 15. März 1901 Vormittags * dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfeffer= Das“ Konkursverfahren über das Vermögen des Altstadt und Zeitz der Sãchsischen Staat seisenbahnen 8 263 ge6r? versch ioo . 26 * ur 3 * k 86 266 * 3. g 308 = amort. . 3 uͤhr . . e,, , . 30 Sändlerg Sasimir Siretzt in Kölln wird nach Lendernngen und Ergãn zungen er Aus nahme tarise Heeuß. Kon ol. A. Kw. 4 versch M= n Köln 1301, 185, its 31 verjch, 1000 u. Mb G rn, ) * 1 ö. 16 gaiserliches Amtsgericht Remill Danzig, den 13. ehrugr 1301. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. für Thüringische, Böhmische und Nürnberger Waaren, do. do. 3 14.15. X = i s n G do. 1955 unk. i855 1 0 o loi. o 6 3 * los 8s n 6 ĩ ,. ö. . 240 ali , Abt geboben. ; für Baumwolle, rohe u. s. * für Petroleum und e. 3 3 5 1a id bobo - 100k. 10G i aer sj . 9 1rd B = . l — . . nin 3828] K. Amtsgeri tgart = . des Königlichen Amtsgerichts. Abtkh H. 7 f. W. Pr., den 18. Februar 1901. Naphta und für Kassig. Katechu, Fische u. s. w. ein. 0. ult, Febr. . ; . fiir iii RV = Molli S8oG ; — . e n, m über das Vermögen des Philipp 93856 Konkursverfahren. ae . wa m fi en ie nnn Insoweit mit diesen Neuerungen Erhöhungen gegen Badische St Gir A.] 1.1.7 Wo Krotoschin 1901 uk. 10 4. I.. Nentenbriefe. do. ⸗ 1631 Sohnle, Zimmer meisters, hier, Welframstz oc, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des „ en. Die seitherige Frachtberechnung verbunden sind, bleibt ; ĩ 1 V5 ⸗ 0 1880 1 Dannoversche 14.10 3009 - 2 sioꝛ t do. ittel In J. Febdngr idol, Jlachmitiag: 6 ür, Kontur, Hoielbesitzers Bernhard, Schock in Diehm lozs6t7 Koutargverlghren, s mögen des letztes bis Hit g April d. J. in Wirksamkeit. 6 do 3 is. ii ä diegmin . — . . — 83 verwaller: Nechtẽgnwalt Stotz hier. Sfener Arrest wirt? nach erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins In dem Kenfursverjahren über das Vermögen des Nähere Auskunft geben die betheiligten At do. do. i dos 3 12. ( rg sbaf 13000, ir O er · Rafsanw·-·- ̃ . mit Änzeigefrist bis 4. März 1991. Ablauf der wierdurch aufgehoben. Kaufmanns Karl Scheidt zu Oberhausen ist fertigungsstellen. Beer. Si? Anl. Int. X11 n . * 1 do. . J erich, öh = . . ; i Anzeigefrist am 30. März 1961. Erste Gläubiger Tieren feu, den 17. Februar 1991. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Dresden, den 18. Februar 1901. do. 0. I versch. ; 35. PVlendebure 185 i 31 varj 263 und N. Gwdb n, 1.110 M — . ⸗ . versammlung am Montag, den 1H. arz Das Raiserliche Amtsgericht. Vorschlags D einem Zwangs vergleich Vergleichs⸗ Nönigliche General Direktion der Säch sischen do. Eisenabn · Vbl. z * ö 3 J do. 1891 u. 19104 i n 3. 9. 1 1 = ö nine 1901, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prũ 6 Dr. Gottschal?. termin auf den S. März 1901, Vormittags Ztaaiscisenbahnen, do. dde ß · Renten ch. M) 5.1 Main 13611 ; 3 nf ( sungstermin am Montag, den 15. April 1901, 9 z — 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ober⸗ als geschaftefutbrende Verwaltung. Sr bw · inch. z. 3.14 Vormittags 10 Uhr. Io Rel ontursversahren. sozs s) .
zeigefrist bis zum 14.
— — — — 1 *
o 2 —
* 22 *
Se e w
23
, , d K
. 9
— — Q — — — Q — Q — Q — = — — — — — — — , n, we, , ne, e, dm mul ne. m m, , ,, .
9 D — —— 4 — 2 2 2288 — 2 — —
m. .
ge, me ,. ü
Ern go) unk. 1810 15 Pommer 410 Do — 1 3 ü e. ĩ = . , do. 33 versch 364 89 * o do. amort. 18 ; n bFausen, immer Rr. Ih, anberaumt, Der Vergleichs. * ; ö, Idol dr versch bbb = * be 5 psnsche r , , d F In dem No verfahren uber das Vermögen des vorschlag e E o Ghia upiaerausschuff ö bi G iss i 1.17 3. e,, D, Bike 3 Den 11. Februar 1991. An Lem Konkursverfahren über des en des vorschlag und die Erklärung des lãubigerausschusses ö ; ä ä. 3. * — win. 1 . z Gerichte chteiber Heimberger. —— 636. — n . ist zur sind * e, Gerichtsschrelberei des Nonkursgerichts Staatsbahn ⸗Bersonen und Geyãckverkehr. 0 = 600 PD οτbi Ry ; r. 2 . 00bz 116 355069 - 0 io, 75 3 de. do. cm 9⸗ 0 ö ö Abnabme der Schlußrechnung 5 Verwalters, zur . Finncht RVetbeiligten niedergelegt. * r R 1899. 1900 uk. versch. 3 bee 8. T ne , Snntigart. Stadt. Earkcbung von Finwendungen gegen das Schlußber. , ve . vom 25 d. Mig. ab auch der Reform-⸗Werkmeiste⸗ 3 * , ,, . de er n, 8 2 — Roemer schule in Apolda gewährt. In der besonderen Be ðr. ds. St. 8 4 Volz, ledig, volljäbrig hier, Inhaberin, eie ͤ ;
111 74 900b . 1517 Mm, S 1517 * Mm 15 m nm
X
do. Schatz anweis ungen. Die Fahrpreisermäßigung für Schulfahrten wind ö * 8 . 16
Lio Vos = . . n n tg gan. nnd Kenn o ne n , 4 ; * . ö h 465 ö . 200199, 406 Nülbeim. Rubr 89 5. R 116 ein. un *. lo = 3 ö . ö . üs zeichniß der bei der Vertbeilung zu berũcksichtigenden ö . . ' nr, 3. 22. * ; i EEniasstr 4 2 Forderungen und zur . der Glaubiger Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts stimmung des Staatsbahn - Persenen, und Gevãdl , , . n . 14 Sãchsssche ö m = igen 3 kenl. Anleide 1; = ,, 11. Februgr Fber die Hewährung einer Vergütung an den er. 93 . 8 ate g, m,. Tarifs Theil 11 nnter (&. 1. zur Jusatz Bestimmung do. , , nen. n e, di een 3 64 * , n, . W lnr tds g te. G, walter und die Mitglieder des Gläußigerausschusses loh z. Deschiußz; min zu F 11 der Verkehrs. C ang ist nach ut agen: ar a do. 180 ut. 165 i 1 ö , oe do de. Geld. e Kaufholj, Jaufmann bier, Offner Arrest mit An. der Schiußtermin uf den 15. März 1901 Nach Abbaltung des Schlußtermins und erfolgter ü err, r meiner chule in Npelda= D , z im, n, , , . ö. a , ö eigefrist bis 4. März ho. Ablauf der Anmelde⸗ Vormittags 190 Uhr, ver dem Königlichen Amts Schlußvertheilung wird das Konkursverfahren über Die Frganzung it gemaß den Verscheisten unter . ö a ö 3 * et am 3 April 100i. Erste Glauigerdersa nm. gerichte bierselbst bestimmt. Schlußrechnung nebst das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Lewny 1069 der Verkebra Ordnung genehmigt worden. * * 93, 23 g. Len am Kante. der n, März aon, er, nen md Schiußtertelchwiß ficgen ar Cin von ier ele we, den 16. gebengz 1on Grfurt, den 18. Zchruat Jäöi;. xi Sia eli. In. mittags 9 Uhr. llgemeiner Pruũfungstermin Dicrode pr., den 16. Febenat 190. . e nt. n . 3
* - sicht aus. * : 1 enbahn⸗ d it . . den 13. April 1901. Vormittags Dirschau⸗ den 16. Februar 19901. Königfiches Amtegericht. Abtb. 3. namens sam mllicher Pren f sch Sessischen Staats babnen Neal Gir. gcldr. 5 ᷓ u. an. 6.
Den Ii. Februar 199 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 93852 . ö . x 9 . — , w f7 6. 26 3 n, . 33 * . Selmberae 93827 gonkursverfahren. Auf Antrag des Kenkursverwalters wird in — chen Ausng metarif 6 für Steinkohlen ꝛc. au ; 223 * *in ig 2 amburger L i. 3258 4 Gerichtẽschreiher Deimberger. D einn me, 4 Vermögen des betreffend den Konkurs über das Vermögen des dem 8 und Wurmgebiet 2c. nach Stationen S n, ; ! 24 2 — 53 13. 982 XG ‚— 3 1. is dds . . Amtsgericht Stuttgart Stadt. Schreinermeisters und Glasermeisters Wilhelm Tischlermeisters Eugen Glahn i Paderborn. ver Tirektionabezirke Köln und St. Johann r **: m 8, ** .. 4— w. Der Konkurseröffnung über das Vermögen der Gensgen zu Tüsseldorf wird nach rechtekraftiger eine Gläubigerversammlung auf den 12. März Saarbrücken. * Sãchãũijche St. Anl. Sd 281 *. ü pd — te ee offenen Sandelsgesellschaft „Fridolin Braun Mestatlgung des Jwangsvergleichs und erfolgter voni, Vormittage 10] Uhr, hierher einberufen Die im Nachtrag 1 zum vorgenannten Tarif en bo. Gt. - Mente] ) m. 14 * ibu 3 Gon, Kolonlaiwaaren. ünd Delikatsssen. 5 des S ; koben' mit der Tagegordnung, daß über cinen Vergleichs. Fasienen Frachtsaße für die Station Neberrub: Schwarz h. Nud. Ec) — . — ö 1 b
hand ng bier, riegeberchtr. I. ant 16. Jebruar haltung des Schlußtermins hierdurch aufge 2 i XF Nemscheid 114. lol, ↄo0b; Chligationen Deutscher nolonialgesellschaftexs.
2
. m u en m e e e e e 2 2 — —1 ö
—
*
S — — — —— — .
*
1 —— —— —
An gb. · Gun. TM. 8. — . Etc 12 —— Nn . e Aug aburger 7 .- .. — . G. 16 — Num hera 16, z 1511: Bab. Vr Anl. d.. 9 123 115 398 do. 1899. 1900 uk 191 ĩ ; Baver. Vrãmien· Anl. 8. 5 18. * enbach a. M. 110 4 1.1. . Braunichw. Mblr⸗· 8. v. Et 135.108
J
; —̃ ĩ den 15. Februar 1901. vorschlag des Gläubigers Gisenbabntischler Anton sreten vom beutigen Tage ab in Kraft. war b. Sond. IMM
n we Uhr. n,, n , Tfemwors e 6 , g, Glabn hier dessen angemeldete und vom. Konkurs Esfen, den . — 1911. 8 n m mn e oro
. , Kin ie i lozgas! Tonturoverfahren. n, i, , g m n,, Konigiiche Eisenbahn - Direktion. Wim St. . 3148 * rg er , s iobrne, Deutic - Dfiate. 8. Dis 1 111. 100 - NM T. ans liyrij h Erle Gisnbiglrwersammiung am . Kenlursderfabren über das tms. baer 14 1 ! 12 Februar 190 gas] Bekanntmachung. f Srde Ve I. 1X. Rir dorfer Gem. 188 1 14 ie obi Montag, den 18. März 1901, Vormittags Gasmwirths Heinrich Borchers n Dasse! * zn l ee dle ericht. ( Rheinisch · Rassau.· Bayerischer Gütertar⸗ d dr d yr lend, ö.
16 ühr. üllgemeiner Prüfungstermin am Montag- nach erfalgier Abbaltung des Schlußtermins bier⸗ z D , . . wvom 1. Januar 1eg7;;; ee. . 8E 5 ** 2 den 22. äipri6 16002, Vormittage 9 Uhr. durch aufg hoben. 93361 Ronkursverfahren. t Mit Wirfsamtein dem J. Mal 1d0l sind' e 1. 7
Den 6. Februar 1991. Ginbeck, den 13. Februar 1991. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stebende Entfernungen richtigzustellen: ; * 1.
n Ser Königliches Amtsgericht. II. Schlossermeifters Johann Diemel zu Pader⸗ Tarif Seite 42: ; r . . Gerichtescheiber deim berger. 93869 e,. born wird — rr Abhaltung des Schluß⸗ Korb -GEham von 391 km auf 491 Em, Nach ͤ 66 2 12 o u id 93860] Beschluß. . Im Konkursverfahren Eisenwerk Garlahütte term ins hierdurch aufge 42 * trag III. da. 3611 hb Sr anbau 0 Daß! Konlureverfaßren über das Vermögen des Telligsen werden Die Gläubiger aus den von der Paderborn, den 11. Februar 1991. Geli 6: ö. . es re Dachdeckermeisters Hermann Grefermann n Gemenschuldnerin ausg e ef l, Siigat onen, Königliches Amtegericht. Verchen München Laim ven km auf 56 s e. is 83 ünterbarmen wird, da eine den Kosten des Verfabrens Anleiben von 1889, ööyl und 1893 zu einer damit k Conłureverfahren. ĩ München, den 16. Februar 1901. . W 5 8 entsprechende Masse nicht vorhanden st, eingestellt. auf Tonneretag, den 11. März 1991, Vor⸗ In dem —— * — über das Vermögen des General- Tire tion ĩ , m 1 9 Stralsund armen, 8 2 —— w. 2 ttage 9! ö 3. er e, n. 41 r, , 2 2 r * 326 der . B. Staataeisenbahnen. J . a. 166 i me 85 m tönigl Amtggericht. 6. Grund des Reichsgeseßes Ar. e 150g ein ist zur Prüfung nachtrãglich angemeldeten Forde . mn ; 28 ga oe G tere 193836 gonturevoerfahren. berufen, um über die ellung eines e eg, tungen . auf den 18. März 1901, Bor Verantwortlicher n n inio Melmar 2 3 n, Hemer, d., der 2 In dem Konkurgberfahren siber das Vermögen des Vertreters im Konkurg verfahren zu ließen. Die mittags ihr, vor dem Großherzoglichen Amte Direktor Siemenreth in n. ki . l Wiesbaden * ö . , do e. 1 Gäßtar Widolf Kriedte, früher in Oamburg. Schuld verschreibungen sind von den Gläubigern bei gerichte bierselbst anberaumt. Verlag der Ewedition Ge n . 1 x a. ö dag . 62 Bis Strase o, jetzt in Klein⸗Flottbet, ist zur rn Notar Lungerghau sen. in Ganders im im Parchim, den IB. Februar 19601. Druck der Neorddeutschen 63 3367 ? ; l * M ü , Abnahme der Ba ,n deer Verwalters, jut] Finterlegen, und jwar kebuf Erwirkung eines Stimm. Großberzogliches Amtsgericht. Anslalt, Berlin 8W., Wi straße ; ⸗ ] x
D · — —
8
— — —ß
— n c —
— — — , — — — —
Uuslandische Fonde. Argentintiche Gold · Anleide. . de 3
—
8222 2 2
R. 48681 dd
Bd
DS 281 1d n wawodie
— — —
.
y
2
da Reine 187
/ ö 0
—— 22 2 —
— — — 4 — — — — — — — — — — —
2 . .
—
— —
— 323 *
— * — —— * *
— — · — — — — — — — —
22 — — *
— * 14
9 9 1 4