1901 / 45 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Inowrazlaw. Salz

em. J. Weiler ( . Baug. St. P. * ft

do. unkündb. 1 Constant. x. Gr. G) r 7 56bz G Cont. E. Nũrnb. 99) 243 50 bz G Gontin. Wasser (103) 104,650 Dannenhaum (103) 104, 00bzG

nn Sangerh. Masch. 195,50 Saxonia Zement 129,506 Schäffer u. walker Bl 00bzB Schalker Gruben 4 ö . 6a.

3 chm Cin. ch

* S

ix = d 00 Q = D d - = 2 6

1 Deutscher Neichs⸗Anzeiger

dee Fonds · und Attien · Vörse. Berlin, 20. Februar 1901. Die heutige Bzrse eig or 5 im allgemeinen eine etwas schwächere Tendenz. ö 8 Die ümfätze erreichten auf fast allen Gebieten und , . den einen geringen Umfang.

ö Auf dem Fondsmarkte haben sich heimische An,

leihen gegen gestern wieder etwas abgeschwacht,

fremde Renten stellten sich dagegen unverändert.“!

Das Geschäft in inländischen Bahnen w 9 mäßig belebt; ausländische Bahnen bliel n ö Staats 2 An ei E theil gesucht bei wenig veränderten Kursen. *

. Bank⸗Aktien machte sich mäßiges Angebot be . merkbar :

111. 25b36 Auf dem Markte der Bergwerks-Aktien herrscht⸗ . . 21 e 1g n g no am Beginn der Börse schwache Haltung, welche sih Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich A 6 50 . . ] 2 Insertionsprris für den Raum einer Aruckzeile 30 3.

10090 u. So0] * jedoch später etwas befestigte. s . 3 i : di wönigli Sxpedition 0, 6 G Der Kassamarkt der Industrlepapiere lag zien. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; ö Inserate nimmt an: die Königliche Expedi

1000 u. 500 39 50. * für Gerlin außer den Post-Anstalten auch die Ezprdition . des Neutschen Reichs- Anzeigers

—— * 3 S

eserich, Asphalt. ahla, Porzellan. Kaiser · Ale... i Kaliwerk Aschersl. 19 . ö Kayler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keulg Eisenhutte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko... Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr.⸗Anl. do. Gas- u. El Köln. Müs. B. kv. Kölsch Wa zeng. König Wilhelm tv. do. do. St. Mr.: Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Kgosb. Msch. V. A. do. Walzmüh e Königsborn Bgw. Köniaszelt Porzll. Körbisdorf. Zuger Kronprinz Metall Küpperbusch KRunz Treibriemen Kurfürstend . Ges i Kurf.Terr.⸗Ges. . i Lahmeyer u. Ko. Langensalza .... Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer knv. Laurahütte ... do. i. fr. Verk. Lederf . Eycku Etr Leipzig. Gummiw. Leopoldgruhe . .. Ceovoldshall ... do. St. Pr. Leyk. Josefst. Pay. Ludw. Löwe u. Ko.: Lothr. Gement .. do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau lo. do. St. Pr. Eũneburger Wachs Luther, Maschinen Märk. Masch. Fbr Märk. Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas dg. Baubank do. Bergwerk do. do. St. Pr. Do. Mühlen. Mannh.⸗ Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienb. Kotzn. Maschinen Breuer do. Buckau Do. Kappel Msch. u. Arm. Str. MNassener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bgw. Meggener Walzw. Mend u. Schw. Pr Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mitteld. a Mir und Genest Nilb. Bergwerk Müller, Gummi. 71 Muller Speisefett 16 4 Nähmaschin. Koch 11 4 Naub. sanref. Pr. 15 Neptun Sciffsw. 8 Neu. erl. Omnib. Neues Hansav. Neurod. Kunst. A. Neuß. Wag. i. Lig. Neuer Eisenwerk : Niederl. Koblenw. Nienb. V;. A abg. Nolte, N. Gae⸗ G. Nordd. Eis werke. do. V. -A. 5 do. Gummi... do. Jute ⸗Spinn. do. Lagerh. Berl. do. Wollkãmm. . Nord hauserTapet Nord sftern Kohle. Nürnbg. Velocived Dberichl. Chamot. l: de. Fisenb.- Bed do. EG.. J. Gar. H. do. Kolswerke do. Vortl. Zement

Odenw. Hartst. Dldenb. Eijenb. k. Opp. Portl. Zem. DOrenst. u. Koprel 20) Osnabrũck. Kuyfer 4 Dtten en. Eisenw. 11

danzer 15

hafsage⸗ Ge. konv. * Pauchch, Ma chin. 6

do. V.. Peniger Maschin.

etersb. elekt. Bel. detrol-W. V. A. 0

*

A2 22

immel. Masch. les. Bgb. Zink o. Ste- Prior. 27 do. Cellulose . do. Elekt. u. Gasg. do. itt. B. ——— do. Kohlenwerk 318 256336 do. Lein Kramsta 9 ——— do. Port Zmtf. 112 806 Schloßf. Schulte 67 60bz3 6 ugo Schneider. 137, 758 chön. Fried. Ter. 164 00bz G Schönhauser Allee 232 256 Schomburg u. Se. 73 606. Schriftgieß. Huck 128006 Schuckert, Elektr. —— Schütt, Holzind. . 138 9963 G Schulz · Knaudt.. 151.30 b Schwanitz u. Ko. 21 50bz G Seck. Mühl V. A. i. ĩ30, 99bz G Max 34 ö 19.096 Sentker Wöz. Vz. 145,50 G Siegen⸗Solingen 135, 90bz G Siemens, Glash. 584 00bz G Siemens u. Halske 1866006 Simonius Cell. . 1 140. 10bz Sitzendorfer Porz. 24 806 Spinn u Sohn. 189, 756 Spinn Renn u. Ko 104 25 et,zG Stadtberger Hütte 198 90bz Staßf. Chem. Fb. Iha l 99. 25a 1994199, 25bz Stett. Bred. Zem. 1000 187, 00bz G CEChamotte ? 500 / 1000 135,50 .Elektrizit. 1000 199, 006 600/300 88, 1lgB ; 600 115006 do. 20 fl. 59. 50bz G Sto 1009/6001313. 7566 do. . 1 157756 Stöhr Kammg. . 300 28 00bz G Stoewer, Nähm. 1000 57380 bz6 Stolberger Zink. Do. St. r. Strlj. Exl. Et. B Sturm Falzziegel Sudenburger M. 0 Sůũdd. Imm. AM /¶ο!⸗ Terr. Berl. Hal. . . do. Nordost .. 38.906 do. Südwest. 448.9906 do. Witzleben. 418, 996 Teuton. Misburg 118 006 Thale Eis. St.. P. or i5ch do. Ut. 9.50 bz G Thiederhall ... Sl, 50. 0. Thüringer Salin. 1000 116.506 do. adl. u. St 1200/300166 606 Tillmann Eisenb. 300 175.506 Titel, Knstt. Lt. A 30 00 bz G Trachenbg. Zucker 133 75036 Tuchf. Aachen kv. 128, 25 bz G Ung. Asphalt . 148775 do. Zucker... 1M. et. bzB Union, Baugesch. 160. 25 bz do. Chem. Fabr 841 0bz3G do. CGlekty. Ges. 118 9063 n. d. Lind., Bauv. od zh bz G de. V. A. A 100, 00bzG do. do. B 2 88,50 G Varziner Papierf. 141 Ventzki, Mach. . 7 175 50bz3G V. Br - Fr. Gum. 5 8, 10bz G Ver. B. Mörtelw. IJ Ver. Hnfschl.· For. 7 154. 90bzG Ver. Kammerich . 15 4 137 506 Ver. Röln · Rottw. 12 1 los 00 bz G Ver. Met. Haller 1211214 110,50 bz G Verein. Pinselfab. 11 11 4 be. Smvrna⸗Tey. 31 4 88. 256 Viktoria Fahrrad. O 0 4 Gd cßᷣb;ꝛ G Vikt.· Speich. G. 5 1 395, 006 Vogel. Te leglapz. 12 74 224. 00B Vogtl ind. Masch. 5 133 00836 Vogt u. Wolf . . 12 1 59.50 95 Voigt u. Winde 61 8 00bzB Volvi u. Schl. abg. 66, 106 Vorw., Biel. Sp. 6 94.906 Vorwobler Portl. 18 SL 00bzG Warftein Gruben 71, 61,506 Wafserw. Gelsenk. 16 J Ps 6 * KWendergtb .... 7 10090 i5l. 006 Westd. Jute lv. 3 300 Westeregeln Alk. 17 127, 5οοοσρσò” do. V. Ui. 4 1000 02506 Westfalia ... 25 1090 129 256 Westyh. Draht · J. 600 11660636 Westf. Kupfer. 1000 sios, 190b z Westyh. Stablwł. 17 10090 i388 75bi e Wevergzberg. ... 1000 114,50 bzG Wicing Portl. . 1 1009 11600636 Wigrath Leder.. 400 123406 Wiede, Maschinen 1095300120003 do. Litt. A 1009 isg ob; Wil zelmi Weinb. 10090 19 75h do. V. Akt. 1000 i065 756 Wilhelma hũtte 10909 Wilke, Dampfk. . 300 E3. 75bz6 Wiss. Bgw. St. Pr. 100090 79 756; Witt. Glasbũüne. 1009 —. do. Gußstablw. 10090 og 09b Wrede, Maͤlzerei 590 R. 15 2563 Wurmrevier ... 10090 2 Zeitzer Maschinen⸗ 1200 600018796 Jellftoffverein

S8 S S

d

Kabelwerke (103) 4 Kaiser · Hyp, Anl. (. Linol. (103 Wafs. 1898 6; . do. (I02 Donnersmar chũtte.

3 III CIIISIII

2 2

——

—— 2

2

ö 2 1 312 228111511

21 2

8222

D

Do. do. (199) Düsseld. Draht (105) Elberfeld. Farb. (1090) Eleetr. Liefergsg. (05) Elekt. Licht u. K. 194) Engl. Wollw. 863 do. do. (105 Erdmannsd. Spinn. do. do. (1065) Frankf. Elektr. ͤ ster u. N.m. (105) elsen irchen. Si Georg Marie ( Io3) Germ. Br. Dt. (102 Ges. f. elekt. Unt. 103 do. do. 1063 Görl Masch. L. G. (l03 ag. Text. Ind. 195 allesche Union 989 293 75 bz G Danau Hofbr. (103) 132 00bz G Harp. Bergab. 1882 ky. 128,25 Hartm. Masch. (103) 104, 10b3z6G Helios elektr 6 194 0036 do. unk. 1905 (10 h5, 57 G do. unk. 1906 .

101 = C = D K m -= = 2

2

1 C —— —— ——

S8 2

2

1000 500 S5. s5bz G lich sffahrtz. Athen und die übrigen Tranghot, 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 und Königlich 1 , ,, , . werthe waren leicht abgeschwächt. ĩ Einzelne Uummern kosten 25 . . Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32. ; Auf dem Geldmarkte zogen die Sätze etwaß an. * en, . k J 6

10090 99496

K C N K C Q m D

D 81118

w —·——— ö.

S —— —— ** X 38 —·— 2 * N -M —— 0 . - V 2 ——— —— * ——

2 15111

300 Privatdiskont: 3? / 0/0. 2. h r s Berlin, Donnerstag, den 21. Februar, Abends.

1 bh u. hM lin hc 2 ,, ö n m n , m, me w , ;

ĩ 6 JG Inhalt des amtlichen Theils: suchungsmethoden, Freitag von 7 —–- 3 Uhr Vormittags, 1 stündig. Pryo⸗——. Cronberg, 20. Februar. Ihre Maj estät die Kaise . 91 205 Brodultenmarkt pädeutlsche Klinik. Klinik für größere Hausthiere, Abtheilung für Friedrich war auch heute bei gutem Wohlbefinden. Am 6 6 . . Deutsches Reich. innere Krankheiten und Gewährmängel, täglich Vormittags von nächsten Sonntag trifft, wie „W. T. B.“ meldet, Seine g . Berlin, 20. Februar 1901. Eimntmachung, betreffend eine Kranken- und Sterbekasse. ö 6 ssor Frick. Ahgemeine Chirurgie, Montag, Donneztg Majestät der König von Großbritannien ö. ; i s 1 ,. c wr ü, nnn, nne, nnn nne. Ir ier ein und wird im Schlosse Friedrichshof Wohnun n. in Zr m tüichg r ten , n, Cen gen Königreich Preusen. und Sonnabend von 7438 Uhr Vormittags, 3 stündig. Operatigns—⸗ ö hier ein und wird im Schlosse ; chshof Wohnung 3 J Bahn, habelläander' 770 g ir = 157,55 ab Bahn Kennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und lehre, Dienstag von 7 Uhr, und Mittwoch von 9–=19 Uhr Vor= men. w Rormalgewicht Jo g A6 5. 16 = 1613 db. infige Personalveränderungen. ,, Hannover, 20. Februar. Der 34. Hannoversche ' . ö. 6. 7 8 92 z 6 . ov 5 * . K ö. ; ö ; 3 d ) ö 36. ö . nahme im Mai, do. 163 162,50 162 753 Abnahme mnkmachung, betreffend die Abhaltung der nächsten Fach— e n ,, ,,, , tic n g ProvinzialTandtgg ist heute Nachmittag nach Erledigung jh obi. i . mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwerth. zrüfung an der . 8e r . , . 6 ,, , lf a durch ö. unn g. J . i, , gneichntß der Vorlesungen und praktischen Uebungen, welche Minor r dn er? Biens ny n enn rn ehen, Präsidenten Grafen zu Stolberg-Werniger gende 35 ö 36 , , w, dnn Repetitor Römer, Dienstag und Mittwoch von 5—5 Uhr Nach⸗— . ; . wih Roggen, märkischer 143,0 ab Bahn, Normal, in Sommer⸗-Semester 1901 an der Thierärztlichen Hoch⸗ mittags, I stl dig. Diagnoflik der sußeren Krankheiten, Donnerstäg Rede geschlossen worden; . ö Hh b; gewicht EI g 14350 Abnahme im Mal, do, 14ö23. shule zu Hannover gehalten werden. von = 19 Ühr Vormittags, 1 stündig, . . HSochgeehrte Serren !!! n oh G5 B n. 1 Juli mit 1ů50 M Mehr⸗ oder Minder⸗ 8) Professor Dr. n , Pathologie n . fen ö . . . , 7.256 werth. Fest. pathologische Anatomie, Montag bis Freitag von 9 Uhr Vor- Pensum erledigt, das diesmal fast ausschließlich die eigenen, Angelegen⸗ Pp, Ih zrki mittags und Sonnabend von 9—= 10 Uhr Vormittags, 6stündig. heiten der Provinzialverwaltung zum Gegenstande gehabt hat. . . n, e tic er h a,,. s Rei Bakteriologie mit Uebungen, Montag bis Mittwoch von 1241 Uhr He er fte Verwaltungsbehörde, haben Sie durch Versetzung des 5 5G e. 138 pommerscher, e, 426 s. Deutsche e i ch. Mittags, Istündig. Fleischbeschan mit Demonstratisnen, Donnerstäg bisherigen zweiten Schatzraths an die erste. Stelle und durch Jeuwaähl 1.5606 urger, preußischer, Posener, schlesischer mittel 16 bis Sonnabend won f? =I Uhr Mittags, 3 stündig. Sbduktipnen und eines zweiten Schatzraths vervollständigt, für Ihre höheren Beamten 3 bis 147. pommersche; märkischer , Bekanntmachung. pathwlogisch'anatomische Demonstrationen, täglich je nach vorhandenem durch günstigere Srdnung den Gehaltsterhältnisse in anerkennens— ch bg e, . posener, schlestscher geringer 140 14 Auf Grund des 5 75a des e , in Material. . werther Weise gesorgt. Den Probinzial-Ausschuß haben Sie wieder S6 jobz g 63 i. ( . m Fassung des Gesetzes vom 190. April 1892 (6 eichs⸗ 97 Dozent Dr. Rie vel: Allgemeine, Therapie, Mittwoch von ergänzt. 2 ö. . ö 6. Mais, Amerik. Mired 120 120 50 frei Wagen. 6I. S 379 ist der Lichterfelder Kranken- und 7.8 Uhr und Sonnabend von 84 0 Uhr Vormittags, 2 stündig. Ihren Heil⸗ und Yflegeanstaltn haben Sie durch Vermehrung n Fest. J) rbekaffe am ntlichẽe Berufszweige (6. H) zu Rezeptierkunde, Dienstag von 9-140 Uhr Vormittags, 1stündig. des Personals und zeitgemäße Aenderungen, der. Satzungen Ihre lob. ob: j n , n . ö. e X ö ein ͤ , Toxikologie, Donnerstag' und Freitag von g- 19 Uhr Vormittags, Sorgfalt zugewandt und den durch das Gesetz über die Fürsorge⸗ 5877 , (p. 100 kg) Nr. 00 1900 biß H. e lthhen . ,,, 6 2stündig. Klinik für kleinere Hausthiere, täglich von 10—12 Uhr ern eh ng , n ug wie enn , ,. , , ger gen 39 250 ö,, n ud ) Höhe des, RKrantengeldes zormit kags ö Auf dem Gebiete des Wegewesens haben Sie den hervorgetretenen 35 256 . rden, sie, vorbe alllich er Höhe des er Vormittags. ö. ĩ . Auf. der ; ben Sie der z D s ; igen ih (p. 100 Kg) Nr. O u. 1 1834 fr nnen des F 75 des Krankenversicherungsgesetzes 16 i g g dre f j e, , ,, m, , auf dem Schn n,, ,, rn , ne mn ,,, ö00 io. b0 is 19,60. Still. ig, Lindener Schlachthofe, jeder Kursus mi ägiger Dauer. Ihre Hauptaufgabe haben Sie dem Haushalts tat, . ** * ; , . j 3 Ferse i = Daß Sie trotz der unvermeidlichen Steiger er Provinzialabgaben ü ĩ 30 Bis erlin, den 18. Februar 1901. 16) Hr. Veh rens: Botanik, Montag bis Freitag von 3—-4 Uhr Daß Sie trotz der unvermeidlichen Steigerung, der Propinzialabg Rüböl SP. 1090 Kg) mit Satz ö. . D 33 Reichskanzler. Nachmittags, 5stündig. BVotanische Exkurfionen, Sonnabend, von die dauernde Bewilligung des Zuschusses zum Landes meliorationsfonde k , e . J,. 3 a nabe, Im Auftrage: 33 Uhr Nachmittags, 2stündig. Pharmazeutisthe Uebungen, täglich ausgesprochen und den sog. Westfonds von 40 auf 0 00h A erhöht ine gn . w . von W dedike von 10. 12 Uhr Vormittags und von 4 5 Uhr Nachmittags. t habeng . Die Sir 2 an . 86 r, kinn Wenig ve V = h 9 o, fe Me mehnschaf in Wünschen der Provinzial⸗Verw c rößere Antheilnahme 97 256 . 15 Prosektor Herbig: Histologische Uebungen in Gemeinschaft den Wünschen der Provinzigl-Verwaltung auf reßere Auth fo Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe ohne mit Professor Boether. ; ö : an , , . 6 Seng n mn, gere nner m zl . 95 30b3B Faß 44.20 frei Haus. 15) Repetitor Voßhage: Uebungen in der Perkussion und Aus⸗ Meine Herren, mit dem Wunsche, daß auch Ihre dies sãhrige 2 ö ; kultation, Dienstag und Donnerstag von 4—5 Uhr Nachmittags, Beschlüßse der Probinz zum Segen gereichen mögen, erkläre ich im . Königreich Preußen. 2 stündig. Allerhöchsten Auftrage den 34. Landtag der Provinz Hannover für n 24 . 5 , 14) Repetitor Römer: Beurtheilung des Beschlages, Mittwoch geschlossen. ö . 14 a seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: von 4.3 Ühr Jiachmitiags, 1 stündig. llebungen am Hufe, in Ge— Nach dieser Ansprache brachte der Vorsitzende des Provinzial⸗ 9 006 den Ober⸗Bergrath Otto Steinbrinck zum Geheimen meinschaft mit Professor grid. J Landtages Fürst zu Inn- und Knyphausen ein dreimaliges 10.10 G Berlin, 19. Februan Marktpreise nach 6. agrath und vortragenden Rath im Ministerium für Handel ö . de g, * , ,, , . r er, e, . , Hoch auf Seine Majestät den Kaiser und König aus, ,. ; s ) KRönialiẽ j ö D Gewerbe ernenne Montag von 216 Uhr tachmitlaget;,⸗ ] , , , . 7 elches die vers elten Mitglieder lebhaft einstimmten. 4 106 i mern, des e,, Polizei · . Gewerbe zu ernennen. schen Laboratorium, in Gemeinschaft mit Professor Dr. Arnold. in welches die versammelten Mitglieder lebhaft einst w i 6 Dla, n,. Vreise) her d 69 t 16 Assistent Seiler: Pathologisch⸗anatomische Diagnostik, Frei 100 00b3G für; Weizen, gute Sorte“) 15,70 4M; 165,66 6 Ministerium für Handel u nd Gewerbe. tag von 45 Ühr Nachmittags, 1 stündig. Samburg. Y 255 Weizen, Mittel Sorten) 15, 62 M; 15,58 4 Weizen. a 4 36 g ĩ . . , d. Wie „W. T. B.“ meldet, ist der im September v. J. 36766 geringe Sorte) 165,54 Æ; 1850 C Roggen, Der Kaiserliche Bergmeister Baeumler zu Metz ist zum Zur Aufnahme als Studierender ist der Nachweis der Reife 26 hem Imi geschledene Bürgermeister Dr. Lehmann heute 3 Mute Sorte“) 14,40 M; M Roggzgen, Mittel bergwerks-Direktor bei der Berg⸗Inspektion zu Dillenburg und für die Prima eines Gymnasiumz oder eines Nealgymnasiumẽ oder 1 . 2 2 . l hd bo d Sorte * = 6 MNoggen, geringe tr Berg⸗Assessor Herwig bisher zu Witten, zum Berg- einer durch die zuständige Zentral⸗Behörde als gleichstehend anerkannten Vormittag gestorben. Sorte. . w,, , T Futtergerste, gie ekror ben wem Steinkohlenbergwerk Königin Lulse ernannt; höhenn sehranstalt erkert lich. . Vor Fon Sorte“) 15,40 M; 14,B 70 6 Futtergerste, 9d 6 ; ! . Ausländer und Hospitanten können auch mit, geringeren Ver Mittel Sorten) 14 60 4M; 13,90 16 Futtergerste, H kenntnissen aufgenommen werden, sofern sie die Zulassung zu den . 9 306 geringe Sorte“) 13,80 ; 13,10 6 Hafer. thierärztlichen Staatsprüfungen in Deutschland nicht beauspruchen. Oesterreich Ungarn. 144496 gute Sorte) 15, 90 MÆ; 15,30 Hafer, Mittel. Nähere Auskunft ertheilt auf Anfrage unter Zusendung des 6 n. 1 r ö. ; e. 22 4 ̃ ; Dire lg In der gestrigen Sitzu es hischen Abge lol. Sb; Sorten) 15.20 M; 1470 A ö 5 er, geringe Bekanntmachung. Programms die , d. . . . . 6 , . *. * 9. ne. Sorte **) 14,60 ; 14,10 6 Richtstroh 682 . 1 K 32 Quli Hannover, den 19. Februar 19011. . ordnetenh 8 gab, wie „. T. * . 2 1 636 n . Seu 7,96 46 520 . ob rbfsen. , in Gemäßheit der Velanntmachung . 23 Die Direktion der Thierärztlichen Hochschule. sident Graf Vetter vor Eintritt in die Tageserdnung eine ih 33h elbe, zum Kochen 40 00 ; 25, 00 6 SESpeise⸗ . (GCentralblatt für das Deutsche 3 ) h. Dr. Dam mann. Erklärung bezüglich der Zensurierung der Interpella⸗ oo do been weiße 45. 90 M 25,09 0 Linsen 70 0 auß des laufenden Winter Geme her 94 ö. en gen . tionen ab und sagte, er werde das ihm zustehende * 3900 6, Kartoffeln Jo S; bon , . 'abzuhaltende this ärztliche Fachprüfung beginnt Zensurrecht in liberalster Weise ausüben und über die . Rindfleisch von der Keule 1 Kg 1,60 M; 129M a Lienstag, den g. April d. J. 1 ö . Verlesung etwa zensurierter Interpellationen in geheimer 0 ** dito. Bauchfleisch 1x8 1,ů0 ; 100 0 , Schweine. Die Meldungen dazu sind bis zum 27. März d. J. an Nichtamtliches Sitzung zeinen Beschluß des BPaufes einholen. Der Abg. 3. fleisch 1 Kg 1,60 M; 1,10 M Kalbfleisch 1 Rg ch einzureiche * h h . f ene erm, me, e,, . zee dur ** lo0 . 106 1860 Fo . fei! enn g. einzureichen. 83 Ellenbogen (Soz.) erklärte, der Präsident hätte durch diese g 7 . 1 Vo 1 1 . . = = * 28 2 ** 4 ö 160 1 Deer 1 6 2 2,00 2 = dier r,, 2 eg n Hochschule Deutsches Reich. Erklärung nicht neuen Zündstoff in das Han werfen sollen, 6 Sinck 8. o Rarpf Der Direrlor der Thierarztuchen d beantragte, über die Erklärung des Präsidenten die 60 Stück 5.20 S; 3.00 Karpfen 1 Rg ä ö . und beantragte, übe el ae n=. e. n * 2,865 36 1,40 A Dr. Dammann. Preußen. Berlin, 21. Februar. Debatte zu eröffnen. Als der Antrag mit 178 gegen ! Joo m Doe „ander 1 Kt 2.50 e, lz m , Hecht ,' Seine Majestät der Kaiser und König hörten, B Stimmen abgelehnt worden war, entstand großer Larm. De . I ir = 206 , d 00M e, , Barsche J Ke 180 , o , wie em. x T 1 aus on dib v. d. H. gemeldet wird, Die Alldeutschen verlangten den Schluß der Sitzung und riefen, rob ics t 1 D , , 7 w. Vorles d praktische Uebungen heute Vormiltag die Vorträge des Kriegs⸗Mnisters, Generals solche Zustände seien eine Schande vor ganz Europa. Als iz n * 110 , os , = Riebse 6 Stad i30 A 8e , ,, , Goßler sowie des Chefs des Generalstabs ber Armee, dann der Abg. Kloßac eine Rede in Gzechischer Spreche br. 6 a., . ie nm, ,. gann, kam es zu heftigen Auftritten. Der Lärm legte sich erst 3 6533. . ͤ t

re .

2

5

111531

Som - , , , J, , ‚, e- J-, T‚, D-, , , r, ne, d,, m, r, , = r

6 22 ——

D

ö

W 2— * 281 c

de Y

83

—— W W —— W 8— W 4 * 14 * * 2 . 1 2 2 . 4 4 * 41 1 . —— —— —— —⸗— **

/ / / ///

1113 * te- Tr

or

8 cx & σ Ss rr *

—— ——— . Sw 22

Hugo Henckel (105) Denck Wellsb. (1059) Hibernia Hyp.⸗O. kr. do. do. 1898 Höchster Farbw. (103) Dörder BHergio. (103) Hösch Eisen u. Stahl Howaldt · Werke (102) Ilse Bergbau (102) 115 00bzG nowra lap, Salz.. 112 00h36 aliwerke, Aschersleb. 94,1063 Kattomitzer Berghau 103 0036 Köln. Gas u. El. 03) 129756 Königsborn 102) B]. 50 bz G König Ludwig (102) 106 009. König Wilhelm (102) 00 30 bz G Fried. Krupp (100) 4 5 C get. bz Kullmann u. Ko. (1036) 4 120, 556 Laurahütte, Hop. 1.131 Louise Tiefbau (100) 41 6 75bz zudw. Löwe u. Ro. 4 11740 Magdeb. Baubk. (103) 41 Vannesmrobe. (105) 41 Nass. Bergbau (194) 4

3 Mend. n. Ech w. 163 a 11575 bzG M. Cenis Ob. 03) 4

124.253 Nauh. sãur. Prd. 03) 4 128, 606 Niederl. Kohl. (105) 4 Nolte Gas 1894 (100) 4 Nordd. Eisw. (1063) 4 56 506 Oberschles. Eisb. 05) 4 07, 1065 do. Eis.Ind. C. H. 4 103. 50 6 do. Kokswerke (103) 4 118 90bz G Oderw. ·Vblig. 6a H 18.0 bz G Patzenbh. Brauer. ö 1 132, 5065 deo. II (1035 4 244036 Pfefferberger Br. los) 4 135.606 Vommench. Zuck. Ant. 4 35, 50 bz G Rhein. Metallw. 105) 4 a5 56 d Rib. Westf. Ml iw. i hb; in do. js dib h in 19 256 Romb. Hütte (1055 4 13 5906 Schalker Grub. (100) 4 19756 db. 1898 (10924 3 30 Bs. 1555 (io. 1 173256 Schl. Elektr. u. Gae g 118 WbzG Schu lert Elektr. MQ ! 54. 696 Schultheiß Br. (105) 1 89 256 Do. 1892 (105)

lo) 00bz G Siem u. Halske ih 11 do. do. (103 41 ö s 5 Terlinden (10555 95,006 Teut. Usb. 6 11 —— Thale Fisenb. (1029 211 8036 Thiederh. Hpp. An 4 102 896 Union, El. Ges. (1G 1 183,75 83 Westpb. Draht 1034 140.90 biG Westf. Kupfer . 1

O O důũ N Q x ᷣ—— .

K

O G1 Sew 1

898 —— c Q

rer

2

388 3 re = 1. 282

de M de wn M CO QO R O CQ⏑ —¶— N D 2

5

11g1IIIII1I21I1IIII 28

= 2 .

8

ö , , mn, e , e, 2

.

. 2 ——

C . , , r, r, ,:

2

ren -, n . 4 2284

—— * 9

—— ö * Q

D

——

.

11 *

——

S —— .

2

—— —— 7

—— R

——

1 * 22 *

5

. 2 2 8

LI 2]

) 1

22 j

22 ien S

100 2563 Wübe m aha l 193 9 151 990b Zeitzer Masch. (103 6 25 bz c Jeistoff. Ral db. lid ch ij Zoologischer Garten . 1

I= TTS

ö ö ? * 6 i, n, , , . /// w

—— 2 * 2

—— 2c

D de Ce &

7

, e ( ** —— —— Q Q —ñ¶rö ——— per, , .

——— —— D de de de 2 **

22

ö

1 9 8 C

Eöntialt- TFEterritli ; schule ju E ve Generals Grafen von Schlieffen. ; , . . n n . 19 ö ers ven F zu He 2 e ĩ s e, ,. 1 or . AlilIden 16 18 2 Ab Bahn. soniglichen Thierärttlichen dochschule ian, nach längerer Zeit. Der Abg. Wol; . r, . 112 255 WVersicherungs⸗Aftien. Heute warden notiert ) Frei M und ab Bahn. Sommer ⸗Semester 1901. seien bereit gewesen, in die parlamentarische Arbeit , x ] 209. Germania Lebens Vers. 360 G.. Magdeburg. Feuer- ) Direktor, Gebeimer Regierungsrath, Medizinalrath, Professor doch sei eine Arbeitsfreudigkeit unmöglich, weil die Regierung 16 sg bn * Jellft . b. Klde. 1 31236 Versich⸗Ges. 3650 G, Preuß. Lebens. Vers. Si5 G., e RW, Dtrettor, Geheimer egierung rare ren nfs he ; 4 e Mtenar. den Czechen entgegenkomme. Wolf beantragte sodann den W 4 acer tete dm f. Ro oo Thuringia, Erfurt 2500 B. 1 R 9 et ar n, , , . Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer Plenar Schluß der Sitzung. Der Antrag wurde abgelehnt. Der Abg 51 259 ; lag von 8.9 Uhr Vormittags, 5 stündig. m Rarher beriethen die vereiniaten Uusschüsse für Sandel z , . 2) Professor Dr. Kaiser: Geburtshilfe mit Uebungen am sikung; . . rn , * 2 2 **. Aus.‘ Plagek wandte sich gegen die Erklärung des Präsidenten, daß 1 6 [e bantom, Montag bis Mittwoch und Freitag von 9—10 Uhr Vor im Wer teh. m für Jun geen 2m . f ; [ 26 gar 5. b derselbe auf eine Anfrage des Abg Brzorad, betreffend die Zu⸗ 1360 yr n Berichtigung Gestern: Ung. Gold ⸗Invest 2 stündig. Ambulatorische Klinik. Uebungen in der Be schüsse sür Eisenbahnen, Post und Telegraphen und Ne lassung nichtdeutscher Interpellationen, erst am Schluß der -. 2.66 X ö 1786 * ö deilQln . io ro 29 . * Mo 98 596 e J . 9 . 2 58 Fr ß ryttr ver 1009 Sabi Cbligatiouen industrieller Gesellschaften. Anl. 102 75biCG. Iwang⸗Dombr. 103, 1063. Bau⸗ lung der Thiere, Sonnabend von 910 Uhr Vormittags, nungswesen. Sitzung antworten wolle, 59 verlangte die Eroͤffnung uder wo n obich ges. Kl. Thierg. 77b3. Braunschw. Jutespinnerei 1122 1 ; ö ; Debatte und namentliche Abstimmung darüber. Der Prä 10M nbi . G. f. Anilinf 13 10 R n 133, 50 bz G Fieutor Kunst Anst. 11063. Paucksch Professor Te reg: Phyvsiologie , Montag und Mittwoch his . F q Hraf Vetter erwiderte, er werde die Anfrage des Abg ö. n n ĩ ar 6e h 83 * bon? Horn 3. 4 stündi Physioloaische Chemie ) r en 9856 S l(acgen sident Graf Vetter erwiderte, er werde die Ansrage des Aug. e e wb dee . . * 1 1, Masch. 7h, 0b jGd. Peniger Masch. 66G. Napbta, ig ben 7—5 Uhr Vorinittags, 4 stündig. Physiologische Chemie, Im Monat Januar d. J. haben Schiffe (gege wodurck die namenlicke Ab 5 5. 0

hon. Bw. Litt. A 11

ong?,. Spinnerei os. Sxrit· A.-G. 19 Dreßiwan f. Unter. 41 Rathenow. oxt. J. 61 Rauchw. Walter. Ravensba. Spinn. 91 Redenh. X 6 B 6 1 Reiß u. Martin 71 NRbeln · Nass. Bw. do. Anibrazit. 5 do. Bergbau 10 do. Ghamotte. 81 do. Metallw. 14 do. Spiegelglae do. Stablwerk do. Industrie Rh. Westf. Kalkw. Rieheck Montan. Rolands butte Rombacher dũtten Rosiher Brnk.· W. l do. ZJuckerfabr. Rothe Erde, Gijen Sach diet. 1. do. Gn ßft. Döhl. do. FKamg. V. A. do. Näbf. konv. S · Thůr Braunk St.- vr. 1

——

—— * 0 —— ——

. 1

8

2 20 0 0 —— *0—

—— —— 8 8

Gold · Anl. MN. 75G.

* 2 . r 4a, 6. war . = ? x 5 3 My . e orten, ar G d 1-6. f. Hit.. in nwäbend von 7-9 Ühr Vormittags, Astündig. Geschichte der 837 Schiffe im Januar 1909 mit einem Nette Naumgehalt Hröorad soforn . de. Der Präsident erklärte nach , m, Allg. Elektr. G. I- II14j 00 erheillunde, Dienstag von 5 6 Uhr Nachmittags, 1 stündig. ; von 183 115 Registertons (1900: 191 825 Registertons) den stimmung gegenstandslos wer de. 2 H . . * 1 14 6909 do. Deo. R 10248 4 Professor Dr. Arnold: Drganische Ghemie, Montag bis ; iser Wil im Kanal benutzt und nach Abzug des auf längeren Ausführungen, er werde die nichtdeutschen Inter 600 b y G Anbalt. Koh enwerke . eitna bo ö Vormittaas, F stündig Uebungen im chemischen Kaiser Wilhelm⸗ 2 ö ; ; en e agennehmen, geschäftsordnungsmäßig behandeln 213 750 icha denk Pay joe in vin von 8 9 Uhr Vl rmittags, stündig. E ungen im chem ise 91 die Kanalabgabe in Anrechnung zu bringenden Elblootsgeldes, pellationen entgegenne me 1 ge 9a 180roni 8m ] o zh; 2 * ' 163) oratorium, jn Gemeinschaft mit Rerxetitor Dr. Murach, taglich 1 Hep uhren 2 108 s (1900 102 629 16 entrichtet ö ins Deutsche übersetzen la en, ne in der 2ißung verlesen 20 Berl. 2 k mittags von 10 1 Uhr. ö ; . z . w und sie auf Wunsch der Intervellanten dem steno⸗ . do. do 91 ) Professor Boet her: Allgemeine Anatomie, Osteologie und . ken Mr Ml einverleiben sowie aleichzeitia im Ur 279. ; M e ni . n . . araphischen Protokoll einverleiben, sowie gleichzeitig im e * ber dane , eeemolegie, Freitag und Sonnal end in 8 a nh . *. mit diesem vertheilen lassen. Diese Enischeidung sei jedoch 13 0. o. . ig. Histologie und Embrpvologie, Montag bis Vonnerstag von . M mr Renklaen M r 1 1a 2 ö 1543906 Bochumer Ber werk Ihr Wenn, ö , Luatomie 6 Zentralnervenspstems In der Ersten und Zweiten Beilage zur a utigen Nummer hloß provisorischer Natur, bis die denn ubs Regelung 1 ens MG 2sbiG 8* , 983) Sinnesorgane Dienstag und Mittwoch von 5 —6 Uhr Nach des „Reichs⸗ und Staats Anzeigers“ wird die vom Reiche der Parteien erfolgt sein werde. Die Erklärung rief einen . e , n 2stündig. Histologische Uebungen, in Gemeinschaft mit Eisenbahnamt ff ken tabellarische Uebersicht der Ve demonstrativen Beifal hervor, dagegen seitens dei

2 do. e , Herbig, taglich Vormittags von 10-14 Uhr. triebe Ergebnisse deutscher Eisenbahnen für den (cöechen Lärm und heftige Protestruße Zahlreiche 10M. 90 biG do. do. 19h41 refessor hr. Maltmu g; Gerichtliche Thierheilkunde, Mon Monat Januar 1901 veröffentlicht, auf welche am Dienstag drangen gegen die WVräsidenten⸗ Tribüne vor 142 256 Brieger r 8 Mittwoch und Sonnabend von 18 Uhr Vermittaga an dieser Stelle auszüglich hingewiesen worden ist Papierzettel gegen dieselbe. Unter großem Lärm 3 Buder. Genn. iG] Uebungen im Anfertigen von schriftlichen Gutachten und Sitzung geschlossen

en ,,, , Donnergztag von 7— 3 Uhr Vormittags, 1 stündig. Unter

Gbarlottenb. Wafserw.

r .

od 75G o 100.7563

oh 75

222222 * 2

12

2—

*

41

16

1

7 9

9 or 5 P

** *

= 2 3 ——

2

85 ö

**

/ —— 1 er ng, .

w —— ——

38

4 ö 4