Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
11 . Mr 45. Berlin, Donnerstag, den 21. Februar w ; . — , , , . nn,,
Demnach betrug ; ; . 4 ; 314 Für 1900 ; g In der Zeit vom Beginn des Rech nungsjahres“? betrug . Demngch betrug die 6 biw. 1901) Für 1900 bzw. 19012) Einnahme für diesen stellke sich ge . Verwendetes sind z Ver⸗ sind zur Theilnahme Hierzu Zeitraum die damalige e gte , zinsung u. an , a * en i enn, Anlage⸗Kapital ) 2 ung 9 . h nen aus Einnahmequellen) Kö er Prior⸗ Verzinsung berechtigt aus dem Spalte 18 u. 21 Sbllg. und
6 — Büterverkehr ö ; zusammen 464 2 . Geyäckverkehr warn ,. SGepäckverkehr Güterverkehr y pnstigen bei d bei d sonst. Dar⸗ ö . , Prioritãts · Prioritãts
lle ? '? ioritãts⸗ 6 2 Duellen auf Verkehrs Gesammt⸗ auf Hben dus Stamm Priritit Stgmm— Prioritäts.; überhaupt Stamm 51
.
R M Cx ö 2 Im Monat Januar betrug Veraus⸗
Betriebs⸗ w . Hierzu die Einnahme die Verkehrs-Einnahme im Monat die Verkehrs⸗Ein nahme ; . ö ; kamen aus J
Ende des 9 de . JJ ö . aus dem ; . aus sämmtlichen aus dem Monats Persenen- und zusammen sonstigen Einnahmequellen) Personen⸗ und
In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft
876 . 28nd wi donde Ten?) sind a zidenden . ene Jahren ö ö 6 z konzessioniertes Anlage Kapital?)
gezahlt v. H. auf
länge
zahr?)
—=— —
w Bezerchnung
der J davon in
senbahnen. ö Januar
echnungs⸗
über ⸗ auf über⸗ auf über ⸗· auf über ⸗ auf über ⸗ auf J ö über 4 ñ ö jeßs S S . zer⸗ überhaupt überhaupt Betriebs⸗ Stamm⸗ 8 Stamm⸗ Obli⸗ haupt 1 km] haupt 1 Rm haupt 1 Em haupt 1 En haupt 1 Km haupt 16m zaupt 1 Em Cinnahme Einnahme . 16m EGinnahm. Aktien Aktien Aktien Stamm⸗Atien Aktien Aktien galionen
R
1899 1898 a. 1899 1898 1955 1595 1b. iso 1899 ö
i 8 s r , rr, ö F d
7 ö . . . ; J ͤ 6. 16. ö . ; D 6. 4 nuf erforb. z. Neibaldensseber Gssenbahn i.= Sist) 19090 ; 3866 122 27 ; 16 599 524 ĩ nn 63 a DT Ir J I . ᷣ ; . . ; . gegen 1895 5 634 644747 25634 79 25014 79 4 36 . 3 963 . 657 . ö DFF 2 nnn ĩ Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn.. 1999 ö 5 los i3 gs. 17 197 426 7 85 169 437 54 3565 1 36 5 113 2318 15d 5 . 3 62h 39 3 1 * 2 / gegen 1899 ; 34 4 76414 1683 — 7127 4 171 19914 483 16 6974 402 18 683 4 456 6081 156 854 1534 4 1316 3 000 000 72115 3 000 000 3,53 / . : 6s 73, i iss 180 15 85 255 z60 15155 266 756 563 1015 131 665 1751 267 or 2336 36h, n , r, gs . garantiert d K 3936 . 5 26756 4 3 11154 5 5, . 25 6, . 336 nil 21s 53 2 8338 - 5721 5 o] 5319 00 72674 o zi9 ooo 35 35 — Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn. 1900 6 26,97 29: 8 3 056 351 z 5 664 378 47 357 1963 760245 26564 177 535 456 6 026 31 6184 432 garantiert / . gcgen 1555 51 ᷣ 34 8 . 33 4 233 , . , 45 121 065 4305 — o89 4 225 2 620 0 1 — 2 620 o — ö 2620 eo den me, Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn . 1990 5, 1 220 236 2306 352 38 — 3750 750 4761 2350 35 27765 6421 18 657 9 274 6 437 96 881 4 219 . ; . . ; . . gegen 1899 30 . 30 1 56 ö 363 — * i 36 153334 571 233306 4 41660 2676 50713 9790 * 134 * 1242 323 o 62 465. Das Anlagekapital ist durch Anleihe der Stadt Osterwieck aufgebracht. Ostrowo⸗Skalmierzyeer Eisenbahn 1990 os 267 93535 423 9635 383 36 9951 66) z5 37 2143 . Ii 4706 15 318 6 339 133 m, r JJ 6 84 66 — 231 3 w 2613 4 160 — S8 8 — 486 5 353 — 3536 161 u 33 6 8307* Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. . 1909 28,0 9 282 9h ! 3 21 18 894 673 160 957 3 952 26 9h 3422 207 651 7 374 347 8 0635 — 305 ; gegen 1535. k — 56 26 3 3 3 rg — 10, 6 . 3 n . 6 iz — zi 15 850 223 655 7809 * 75d gi 1960 961 69 479 bo ooo. 850 oo 335 650 — *
4. 6. . t. 96 1 1. . . 6. 4s. .
— —
7 75d oB 156 1200000 Litt. B . 3 * — o00 3 000000 4
Niederlausitzer Eisenbahn !*) . T — 5 319 O00 —
18 2 100 0B 60 496 Die Bahn ist vom Kreise Ostrowo für eigene Rechnung gebaut.
63 1700000 s50 oo Sz0 oœ z 0 4 18 933 3 02331 So 21. 2824 17100001710 848 15 3836 o 110 oo 171000) 205 ooo (6149) (61,49) / Hh on,
Prignitzer Eisenbahn ).... . 1909 3,26 796 26 26 21 906 * 25 860 3785 ; w, ,, . ß 3. 695 5 846 — 244 . ö gegen 1899 3 294 27004 i 27004 43 g ö 390 4 9 2 . ö * . ö. . ö ( ö. 38 000 349 584 5523 Rappoltsweiler Straßenbahn... 1900 1 66 45 56 45 3 562 8 540 1107 1026 295 637 7405 23 350 5 ss I 3562 12 996 35353 16 900 4. 252 . 41 . gegen 1899 1 44 3 88 297 297 — ghö6 4 237 6 ,,, 3 216 3003 54 985 13746 Rinteln-Stadthagener Eisenbahn .. 1900 20.4 206 32. 453 17430 85 ; 13550 88: 65 6653 3 215 160 857 75 26 5165 11593 * 982 2832 4 233 . ; . . ,,, 11141 237 bhl 11638 3 769 650 184 606 624 00 1739000 ; — 2363 0000 624 000 1 ö. 000 70 7755 9708 . 1633 2 zos 991 uo olr Co 71 00 336 360 0 lz oo 360 oo?
0 zor gas 96 Ob 189 oo . ö — 35 ooo. 189 oo0 18 Ruhlaer Eisenbahn (Rubla— Wutha) . 1909 2 22 30 30 316 1500 1640 636 38 675 5305 32 100 44 . ö gegen 1899 * 7 96 3 ! 109 . 11 — 36 ; 13 4 36 319334 z Stargard-Cüstriner Eisenbahn. .. 1909 26 600 38 ̃ N 900 107 160 5591 377 860 19 ö 23 365 35 28 = 84 * 1984 633 ö ] ; 59 70. 5 95 5 ) 36 828 700 2065 328 518 ? . . I 3 . 2 ö ö ö. — 6 ᷣ , kö 1393 133 55 686 is zoo l Joo oo 60 905 16 z oo oo 3 oo ooo u zoo or 3c ο z ο ]
ö.
. 153 000 1
gegen 1830 * 9 4 29004 154 29004 4 74004 38 18 696954 IJ0 360 z 83 5 5700 000 162 000 e mdalüanermimnder Cifenbahn ö K E 2 . 390 4 38 M4 894 Jo 300 4 155 ᷣ 352 Stendal-Tangermünder Eisenbahn . 1900 3.2 2990 29 18040 136 21030 5 t 21220 1673 406080 ö 3949 135 5066 12 95 9. 3 5 515 4 29700 * 78 000 4 406 ö 2 * sc . gegen 1533 ö 200 2860 — 216 — 3060 — 235 — 300 — 236 48904 48 1270-7323 6260 4 155 1580 201 260 16131 340 925 546 69 958 n 785 000 — ͤ 1 835 O00 785 000 — 9 vę 93 6 8 n 203 5 z 3 r* — 89— 0 4 2 d . * 1 2 8 . 2— t * 92 1 Cen mt 26 I Bad. U. hess. . ; ) 1999 z ; 50 24 2 ; 65 5233 4744 ; J 16 402 m . * J 17 8 3 598 657 105 ; . 729 472 3 708 386 577 7 048 J ; . 610 4. 158 ) ! . . ö. 2 36 M] n⸗ w 26 5 gegen 1899 t 0 ; 2 4 0 . 3096 — —— 626 ö 820 ( ; 39420 * 20 268 4 97 59 658 4 292 14 826 1 401 403 ĩ 124 4 380 5 10 580 087 54 598 R . . ; * ; . . . ; ⸗ Gesellschaft Thüringische Linien‘) 19090 32, 6250 90 E270 37 18520 53663 19 567 595 82213 2498 1õ5 j5i3 . 5141 251 391 7 635 1451 * 61 139 4 299 (193, 78) Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. ö 53 ö. gegen 1899 . 269 — 249 — S18 — 27 —⸗ 815 . 1166 4 564 16394 506 3 155 4 95 9403 260 794 7924 8237 — 2192 049 66 607 Teutoburger Wald-Eisenbahn .. . 1900 2 32 1700 ö. 3100 9 13800 . 4990 56 7318 . 10062 1027 17 386 1 77 21 23 , . N ; 2. 9 4 ö ; 418 17798 1816 ; ꝛle⸗— ; ; . 5000 000 2500 000 2500000 Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn . 1900 32, 3383 — J 5199 286 7 9979 30 16578 366 33737 77 50 315 4145 ( 6,569) — Mei Berka-⸗Blankenh. Eisenl . . 2977 53 292 4390 — ; 3 052 000 944389 — 455 000 2600 000 — — — 3055 000 155 000 2600000 Weimar-Berka⸗Blankenh. Eisenb. . 1909 32.0 337 53 16 1167 36 . ⸗ . n 99 2220 26 * JI e'ge 189913 z — . ö. ö ; ö ö? 1 559 ; ö 12 10 ; 9 604 288. 837 710 2 668 175 424 468 ö 2 2 2 6 3 M 242 cz 8 3 3s NR M J . 3 8 N o; . Merli Restfälis 5is egen 2. ö 11 ; . 2 4 24 * 32 24 * 5370 4 14 6414 466 20 0114 623 500 130 451 5624 915 * 1400000 43 6411 Die Bahn gehört dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Unternehmer H. Bachstein in Berlin. Westfälische Landes⸗-Eisenb.Ges. **). 1900 ./ 21653 ; 35 578 31 7 271 5653 59 3 2 85, 20s 365 7 1 829 13 r , z 8d 860 Wh 2 . ot 199831 4.621 . 6 ö e gegen 183 nr 7633 64 1 19711 4 17 616 617 * 6 D fi 36g — 793 336 32 . 5 860 712 259 6254 16 087 4 ü 7486 566 6: 24 820 3 562 00 3562 000 26 52 9 224 00;öaGnGc 362 000 362 000 50 00 Wittenberge-Perleberger Eisenbahn . 1900 5 4000 : ö 1900 ; z 2 86 53 66G 5076 5 852 43 3065 13 537 N 45864 220728 — 718 A, B. CO A B. A. B, CO Au. BI ABG (134,38) 3e, Tims ( gegen 183) 2004 964 00 4 12 1800 * , 1 — P 37004 3514 15654 427 5800 149 100 14146 2052 44 284 6i3 000 58 159] Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn . 19090 20,16 2397 96 2066 44 615 2211 1 17 222331 35 347 1505 27279 — 157 531 22659 00 ) * 5300 4 5903 1 n x gegen 1899 * 212 * 205 — 200 - 3993 — 1988 * . 3 7 * 3356 4 1634. 15 3235 4 2 46 3 353 47 63 2349 455 N70 22816 1757 * 5l 1 883 04 20 650 1140000 — 155 10 und 10 1930000 1140000 — 790 00 20 650 . ö 1 ö . 56 53 252 42641 D. Rechnungsjahr vom 1. Januar:) ö ; * Badische Lokaleisenbahn⸗Gesellsch.“ ) 1901 * 4,76 29611 283 10678 : 28 6 ayn ; ; 296 283 7 102 10 289 466 3891 . K . . . . 1 / a,, gegen 19006 V6 259 334 249261 62751 234 639 4 7 7340053 70065 Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. Braunschweig. Landes-Eisenbahn *) 1901 2, 1160 954920 61 66 080 12000 78 080 91 — R . M gegen 1909 N60 2 28104 3441 1840 3 0004 4840 5 1254 * 3 82 9 300 000 113 304 217 100 3650000 . ; 6,5 10 300 000, 3 650 000 6 650 000 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn . . 1901 55, 3 1300 20. 22000 398 3 300 3900 37 200 ; 8 gegen 1900 600 2000 36 2600 200 21060 ECronberger Eisenbahn (. Rödelheim 1901 6: 8945 93 1850 9 165795 ? 2797 17592 . Ermatbalbaßn ans . 1309 ö 924984 9 3560 4 36 1299 4 135 187 1486 4 156 . . 83 4 2: 1584251 164683 13 500 1200000 x 1500 000 1200000 309 o90 rmstbalbahn (Metzingen Urach . 10,4: 3528 3 1720 45 248 — 360 9208 9 . Anleihe) ; ö ; gegen 1909 ö 87 4 79 4 166 4 ⸗ 166 4 57 * l 1548000 148418 38 830 780 000 ‚. . . 1548000 780 000 768 000 38 830 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. . 1901 1, 9340 16 6710 597 16 550 57 5 I 857 / / / r Pri ; a 199 — 3 6 8109 — 1983 soso — 231It 3b — 357 , , 24104 3457 9008 237 116 523 218 58 3 400 00 6628 8 s65 000 3400 000 o 465 00 218 5928 Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn ... 1901 2 1142 — 6572 287 714 33 7720 357
gegen 1900 4 129 534 2054 . 6 4 ö ᷣ 70 3 8 4 326 390 559 60697 ö a — . ö z ; 17 ͤ t Us * 1 390 559 60 697] Die Bahnen gehören der Lokalbahn Aktien⸗-Gesellschaft in München, deren Grundkapital sich auf noch weitere Unter
50 000 Anleihe)
79 = 24 S 630 551 155 955 32430 4005000 4005000 J S 760000 4005000 4005000 750 000
= —
. 8. * * 69 X 8 . 1 — il Meckenbeuren Tettnanger Eisenbahn 1901 1471 33 1417 32 888 56 2041 4933 1121 bezieh 3 Meul amm, Sn 66m 360 * 624 144 7364 — 1334 314 214 ö 4 506 137 4 . 400 00 90909 nehmungen bezieht. Neubrandenburg-Friedländer Eisenb. 1901 25,63 300 . 3509 r 8800 935 84 ͤ 11 — 8 57 8 344. 2. 69 555
, 83 * gegen 1900 4 50 4 2 1050 4164 11004 34* . 11004 3 . 103 4 2 1738 199 67 817 24 500 1000009 5,76 5 1700000 1000000 700 000
Württembergische Eisenbabn⸗ Gesellsch. 1901 * 1917 216 369 2486 2807 2628 26 ö B 2 2 . 2D 298
664173 74879 41000000 1000000 4000000 (658)
Summe w 3 385 6690 180 712 87 823 840 170Gb T iiur I üoissisiz757doß5 2 9gIGla. 379 302 432 do Tiis SDI Sd Jos ᷣ T
gegen das Vorjahr. * 729,94 * 66 755 604 030 211 670785 30 —– 936 304 — 2656519 6 . 25 251 Ss 4 55164 41 526 34 7277872 6 TDT ik n sel d ,,, ns dest 9j — *.
n b. 4282297 631 10 36622 2 53522 j0Ssos 6; 4 638 470 137 *
9 100 233 26 351 776 2346729 16995251 w 52 697 399 312
*
— Erläuterungen. 2 ie mit cinem bezeichneten Daun tbah nen betreiben auch 2 Arnstadt — Ichtershausen, Hobenebra — Ebeleben und Ilmenan ö 46 3 8 f 7 ö Sul ai N ; Ven den der Reichaufsicht unterstehenden Eisenbahnen sind Nebenbahnen. deren Erträgnisse ꝛc. in den aufgeführten Summen mit Großbreitenbach. . e Rangierstation Haupt⸗Güterbahnhof und Rangierstatisn Gũterhahnbof Sal) detfurth Ho 0), Morgenroth Narf Ens). Rahden = Sulingen ) 1900: 1. Mai Neuenkirchen nicht aufgeführt: Die Bahnen verschiedener Städte (Dafen- und Ver enthalten sind. , Warstein Lippstadt Beckum und Brilon Stadt — Belecke D. 8. B. in Frankfurt a. M. (143); 1. Jull Wollin —Misdroy (353,490), Verbindungebahnen von Bigmarck i. W. nach Herne (1, 44) Damme (7. 29).
bindungsbahnen) und industrieller Unternebmungen sowie die unter j Frankfurt a. M. — Heidelberg und Friedrich eld Schwetzingen; Soest (1700); 15.
ö Juli Verbindungsbahn Dorstfeld Dortmunderfeld und Recklinghausen Bruch o, si); JL. November Schönsee — Strasburg 18. Mai 1899 Kolberg . Mervyn urn KeßsßnbIidvo ꝛ 16 * H — B . ö j 916 . * e * . 2 1 ' . 5 x ö ö ee. 2157 e — 8 *— ** ö nnn. 16 r e * ö. 3 r, ; 5 Gere * ( ie e, Mantau eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen. den Staaten Preußen, Baden und HVessen gehörend. 22) Bruchsal — Hilebach Menzingen, Bühlerthalbahn und Alb (1,15); 1. August Bolkenhain Merz dorf (16,135; 15. August Anger i. Westpr. (19,75), Unna Königsborn Gamen (H, 2), Niersteir 20. Dezember 1900 Cranz =- Pobethen⸗Mantar
* . 23 . d
1 —— 11
Das Rechnungsjahr“ umfaßt: Preußisches Staatseigenthum. thalbahn. burg Golda (49332) und Verbindungsbahn Danzig Weichsel— Undenbeim (16,319; 21. November Rheindürk heim Guntersblum jsherige Kleinbahn Cranz— Cranzbeek (2.20). = iungsjabr im faßt: 21 . n * e ꝛ — — ö ; *. * er n af Saar ö ? 14 s 8 j — 2039: er, er Merent— Livpus 27 Morms — Sofbe 2 Oftobe 900 Kan ö igleis in Meppe bei den unter a. aufgeführten Babnen die Zeit vom ) Pillau. Königsberg Lrck Grenze b. Prostken. 21 Braunschweig. 2 erneburg Seesen u. Vobeweg — Wol senbũttel. bal nl o Rangierbahnhe Save 290 16. August Templin o ig Der ember Berent 533 usch n mn, . n * 3 kon alan ch Ke n Meyn . Arril des benschneten bis zum Ji. März des folgenden Im Betriebe der sächsischen Staaseisenbahnen. 6 a alte Altien (360 0065 ), n — neue Aktien (660 0090 M). Fürstenberg 1 Meckl. G90 ol) 1. Olteber Ri enbnmn Jahlongwo 9 R i g b e , . ö . n . 6e er, ,. * 365 Mannen don . 24 . 14 4 ] 2 (. enen 8 27 — ; ꝛ r — r 2 218 o Aami6erke 8 ) 2 ö .: Il rv r VM 25 5 5 ! Me e Rossach (8,08): Deze der Köppelsdorf derli Neuhaus (6,20), Fröbzig erleboe 82). es (J. B. „1900 die Jeit vom 1. April 1900 bis Preußisches Staatseigenthum im Betriebe der Ostvreußischen Konzessionierte, aber nicht aufgenommene, sondern aus Neben ./ 36) Alen Freuzhurg 3 ö) Morge roth, He den *** os) 18. Deren e mel er,, 9 . * 1 ron 1 1359 für den Güterverkehr (27 März 1901) Südbahn (Nr. 15) , fonds der Gesellschaft gedeckte Anleibe O. S. (7,82), Morgenroth Borsigwerk (6.21), Landsberg i. Ostpr. Bobrek —=Karf (1, 05). 1901: 3. Januar Worms — Lampertheim ͤ 9 November 180) fun 3 * ehr (2 211 — ͤ — id d * . ö : ö ; ⸗ ͤ * ; * . 3 n ang 553 37 5 x . den * 5. mere or Ranuenßb 2601: 2 * * Kietz⸗ sIaßbur Kaulsdorf 7.82. zember 899 für den * ersonenver br (24,15) unter D. aufgeführten Bahnen die Zeit vom Bickenbach Seeheim, Eberstadt Pfungstadt und Weinheim 750 009 M Litt. A, 1 1000090 ½ B, 1712 000 M C. Dei leberg ö s m nden den 66 Yi ö. , ee * ' , n,. . en,, n (¶lIg2) 5 9 3. Mar; a ln elns Diedlbanen 20,12 . u”4 — = 2 ö — ⸗ 5 * 1 = 1 3 . * . 9 1 8 ** — 2 25 = 19 — 99: ö 189 ĩ be 11. ö Obe 1 2 32 3. Me ; ; ] Ste agen 2 2. bis Ji. Dezember des bejeichneten Tabreg — Fürth (im Betriebe der Main⸗Neckar⸗Eisenbabhn, Nr. Y) 00 O00 0 D. . em, Leba Cl; 18. Nevbembzr, Teil Berg n, . e ** nr, m , ,, W. hto 1 15. September 1900 Offstein —-Baver. Land . Ten Mert 8 86 2 9 16. Dezember Dberrottenbach = Königsee (6. 89). 1900: 15. Januar und Friedrichshafen — Bayer. Landesgrenz« nach Lindau (15,05); 29. Ne 15. September 7 Offstein — Bayer. Landes In die Spalten 5 bis 13 s 82 mr r ; n s triebe der preugischen Staatteisenbabnen Marsenwerder Freystadt (2856; 1. April Verbindungsbahn vom vember Beilstein — Ilsfeld (G6,51) : . November Warthausen Grünstadt (9.73). ᷣ Spalten 5 bis 13 1in oßtentbeils geschatzte ö 11 . Solstein = Veiligenbafen . ; ; 2 ñ 5, : *** ö 8 ⁊ n am Mane ber 1 310 ; 9 nabmen naestelli 2 . 2 — größtenteils geschätte Gin ; *. e mn Do stein. Delligendalen. Betriebe ⸗ Eröffnungen. Zollinlandsbabnhofe Bremerhaven zum Kaiserbafen Westseite und zur Dchsenhausen (1898). 1909: 22. Januar Blaufelden Langen *) 1. Vevember 1900 Güter loh. Laer (G26) des Bet 46 ö Sxralten 14 bis 22 die im Laufe * ildes beim amelemrald. Mie einaell eren 9 ] vie a3 ; Voydballe (368): 2. April Unna Unna ⸗(Königsborn (3.36); 1. Mai burg 135657; J. März Warthausen Biberach (3424) 1. Dezember 3 J. Oktober 1900 Vorwohle — Emmerthal (32, 30). wur Betriebejahres erfolgten endgültigen Feststellungen berüchsiichtigt * e. der Sommermonate als Hauptbahn betrieben. (Die eingellammerten Zablen bezeichnen die Länge in Kilometern. Falles Fallenburg (101M), Corbach Frankenberg (Gi30), Um- Ilsfeld = Veilbronn Südbahnhof (14337) . Fejember 1899 Brilon Stadt —Belecke (21,40 urden. Muska euxlitz - Sommerfeld Raus 'reimaldam ; 2. 1 Maj ma ⸗ . = . ** nm, , n,, 63 1 ö a gany⸗ . n , r 9 6 md rm e,. Die für das verwendete Anlagekaxital in Betracht kommend 1 w 14 = . m , ö 306: 1. Mai Mülbausen Nord nach Rirheim und Mül gc, bei Siendal 76K — 4.28 — 36) 19. Juni Misdroy ; ; 1399: 5. April Ganzlin — Röbel (26,66); b Deiember 1898 auf Rechnung des Baufonds betrieben) und * 1 1 L 1 1 3ninnnl n in 2 8 tommende —1 niet Strasbur; 161 Nen reliß Busch CJ. zausen Wanne (7.357: ĩ 2 1 Mö 3 9 82 41* 2 =. 228: 52 — 2 85 * 6 . ö 8 6 29. Ju : archim (21.29). * km) und die Lange der fur das konzessionierte Anlage 3. 1 mne eg. 1. August Wörth a. S. Lembach (345) stswine (1228); 27. Juni Köditzberg = Sitzendorf (8.16 Juni Parc axital berzustellenden Bahnstre (kr ist in Spalten 2 Perlebera Wittstock Buschbof rn , . 2 ö — 1 ; x * ; 2 i . z , 8. mer. * ö . 34 — , . 1 3. 8 1 265 * erleben Wittsteock 2 uschbof. Oberbosen (3, 66); 1. Juli Weißenburg — Lauterburg (20,76). Brilon Stadt (7, 30), Ele == Gronau (470) und Neidenburg Drtels. Markersdorf Candes grenze) Der den 1. B. (2.21); 25. Ottober tember Ndenheim ier, (1120) 24 1. angabe nicht ein erden 6 ss . 19 31 2. . m . Bregthalbahn Kaiserstuhlbahn, Zell Todtnau, Mannheim — 1899: 1. April Poulbeim — Köln ⸗ Ehrenfeld (11651) burg (63 50); 18. August Sitzendorf Katzhütte (14 27); 20. August Sꝛtreckenverlegung bei Werdau ¶ Me) ö 1 t 4 Derenburg Minsleben E, 10 am 3. Oktober 1900 für mahaebend e m, m , n, die in Spalte 4 aufgeführte Lange Weinheim —DeidelbergMannbeim, Ssthofen Westbelen Reinbeim Hollenbel Mölln (1674); 1. Mai Verbindung zwischen der thürlngi⸗ Bir marc i. W. Horst - Carnag (705) und Verbindungebahn bei n) 1900: 15. März Käferthal= JIndustrie hafen Mannheim mit Güter, und am 30. Dkteber für den Personenverkehr. 26361 Reickelsheim, Srendlingen — Fürfeld und Worms — Offstein. schen und der Saalbabn bei Großheringen (1, 16) sowie zwischen Karthaus (1.15): 1. Sertember Wieren Wittingen (2091); 15. Sep⸗ Verbindung nach Waldhof (335); 17. November Eppingen — Steins *) Nürtingen Neuffen (3 37) am 1. Juni 15600 für den z . ; . Jean , Gr Rominten (12.837) Sr. Du — furth (12,86). sonenverkebr und am 21. Juni für den Gütewerkehr. tember Goldaxp — Gr. Rominten 2, 87); 1. ober Gr. Düngen fur 2, 86)
dabbeg. Uchss. Fallen IL. Revember Fentsch - Aumetz⸗ Hg). 1900. 1. Mai Bis weiler Naumburg Teuchern (200); . Juli Geseke Bůren (56 20), Bullen u oh; j. Mai Zwönitz Scheibenberg (624); 2 August 150: 2. Januar Ittersbach Brötzingen (1621)