Alasse. glasse. Zeitschriften ⸗ Rundschau. Ralingem. ; H ttenbur ann hier betreffend. — Dem Max Bethke, mann zu Dortmund ist durch gegenseitige Ueber⸗ die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu 62. S. 23 742. , der durch Diff ⸗ S1. S. 12 846. Resonanzboden mit besonders Der A , , . t. HBalbmonatzschrift d g. Württ. Amtsgericht galingenlbdiin emm ,, . int * 3 f Gesammtprokura dahin erlheilt, daß er ei n, aufgelöst. . ͤ en. f rentialgetriebe verbundenen Achshälften. -H. W. breiten Rippen für Flügel und Pianinos. Zertralstelle far n reits merkt , . Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen w mt Charlottenburg. berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem er bisherige Gesellschafter, Fabrikbesitzer Nicolaus er Gesellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1900 Hellmann, Charlottenburg, Schillerstr. 97. 185. 3. 1900. ; 2. e . * ö . 3. 9e heute eingetragen; urde nnen. anderen eingetragenen Gefammtprokuristen der Ge⸗ Hoffmann setzt das G il unter unveränderter und 4. Februar 1991 festgestellt. ö 15. 11. 99. S2. A. 5987. Bewegungsvorrichtung für den * Ee 8 * . * 9. 6. ie, 1 Zu der Firma; A. * CG. Müller, m irma Hermann sellschaft zu zeichnen. irma als alleiniger In fort. Die Bauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. 644. FJ. 18 243. Flaschenverschluß. — Jacob Stoffschieber von Tanguetten⸗Nähmaschinen. ech Berli. M 35 44. fn. 15 * 9! 2339 Trikotwagrenfabrik in Ebingen: Die offene . ö Rr „es offene Handelsgesellschaft Samuel Dem Kaufmann Wilh. Hoppe zu Huckarde und. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung Felsenstein, 13 W. Sembgrd Street, Yalti= 8. X 1900. . In halt. Ilundschau a aa bes K 9 üs, gesellschaft hat sich durch Beschluß der ᷣ ste. Cohn K Ed,. hier belreffend. Der Hesellschafter dem Käufmmann Bernhard Kreß zu Dortmund ist Re ö ist in jedem Falle die Unterschrift zweier org Higryiand, B. St. .. Vertr. W. Reichau, 78. J. s633. Verfahren, Ammonialialpeter mankfénlt. ail ., n he Sta tren am 1. Januar 1301 aufgelöft, die Firma 3. Salo Cohn ist“ durch den Tod ausgeschieden, der Gesammtyrokurg ertheilt. Geschaftgführer oder eines Beschäftsführers und eines Berlin, Friedrichstr. 160. 25. 9. 1906. un Nitrokohlenwasserstoffe enthaltende Spreng. 1 4 il sigke 6 5 . ö ö. . . loschen. Das Geschaft ist mit Ilttipen und ö 2 Kaufmann Lonis Cohn, Breslau, ist am J. Januar Dortmund, den 9. Februar 1901. Prokuristen . Die Zeichnung geschieht in G6Aac. Bi. 16 455. Glasunterfatz mit Kentrol⸗ stoffe wertersicherer und sprengkräftiger zu machen; Cn ten, 8er . . 8 . en g g 232 2 die am gleichen Tage begründete offene * 1901 als persönlich Haffender Gesellschafter in die Königliches Amtsgericht. der Wesse, daß die Jeichnenden zu der Firma der vorrichtung zum Zählen der verschänkten Gläser. Zus. z. Anm. F. 8397. 28. 11. 95. Ver e e, nn , nm,, . 3 Eöshne in g ellschaft: Müller Hartmann übergegangen Rr. nn Gustav Funk, Gesellschaft eingetreten. portmund. 942656] Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ; August. Müller u. Heinrich Müller, Witzen⸗ 4 Aenderungen in der Person Shen schles en. Gener pern nern füng des Gipeth, vgl. den folgenden Eintrag. . Berlin, Inhaber Hermann Gustav Junk, Kaus Bel Rr. sos — offene Handelsgesellschaft Schle. uf Grund des Beschlusses der Generglversamm= Die , ,, en n, ob die ,,, ; ᷣ ker huifllicher Birnnre gs mn Trine und ren, e Die Fiwmar Mie . Hartmann, Sinz in , Hern (rönche;. Heschitt mit rehen und singt. „*. Grünbaum hier Käeffein. der lunge dom 1s Sanndt lol iẽst unte Abänderung Kösellschaft inen oder zwei Geschästsführer haben sall. — 16382. Biersiphen, welcher zweght des Inhabers. — Gründung“ neuer Jementfabriken; Syndikat in Ebingen. Gesellschafter: Eugen Müller, Fabrikant erbten Seiden. Gesch ftlokal: Nau nyn straße 28 yt) Hesellschafter Kaufmann Lauts Schlefinger ist ge. des 3 3 des Fesellschaftsberlrages das Stamm ttgpital All. fentlichen Bekanntmachungen. erfolgen im pfüllens mit dem Spund nach unten aufgestellt Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind der Schweiz. Ueberprdduktion in der Spiegelglas— und Gustapb Hartmann, Kaufmann in Ebingen hei Nr. 11 143 Prokurenregister (Firma. W. storben, und seine Univerfalerbin Johanna Schlesinger, der Firma Marmor, Granit⸗ und Sandstein⸗ Reiche · Anzeiger, im Sprecher am Niederrhein zu wird. — Gegrg Walter u. Ernst Deppermann, nunmehr die nachbenannten Perfonen. industri. Gifen gewerbe. Metalle und ,. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer 5 vesch Vie Prokura des War geb. Kohn, zu Breslau ist am 1. Janugr 19601 auf Werke Ochs * Co., Gesellschaft mit be⸗ Dülken und in der Dülkener Zeitung. 6 Leibnizstr. 11 bzw. Odeonstr. 17. KFlasse. Rückgang des Roheffenbedarfs. Vißberhältniß Trikotwaarenfabrik. Begründet am 1. Januar 1591. n i . Grund Vereinbarung aus der Gefellschaft ausge. fchränkter Haftung zu Dortmund um 100 O0 , Dülken, den . Februar 1901, d . 3. k He ste ln rer 6, 411 O65. Apparat zum Fterilisieren von zwischen e hst'ff. und Fabrikatpreisen. Betriebe; Den 28. Januar 1901. ;. ; Bei Nr. , n eres, irma Giesler s schieden. Gleichzeitig ist der , ,, . alfo von 200 000 S6 auf 300 000 S, erhöht worden. mam önigl. Amtẽgericht. ö. Hefte von Messern, Gabeln u. dgl. — Claude ö insbesondere von Bier, Wein und einschränkungen und Lohnreduktionen. — Nahrungs- Oberamtsrichter Böltz. ,,, Verlin) Die Prokura der Frau Guttmann zu Breslau in die Gesellschaft als persön Dortmund, den 9. Februar 1891. üs seldoxrt. 9425
J tilch — Compagnie Génsrale pour mi 6 j j j e Gi b. Dornis, ist erloschen. lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Pro⸗ Königliches Amtsgericht. Gemäß § 31 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs so Eoudert, Thier, Puy de? Böme, Frantr.; i, man ,,, D, mittel. — Lehrlingsmangel im Fleischergewerbe. Er⸗KRalingem. arie Giesler, geb Torn sch a . ch 04264] das Erlöschen der . H. IF örster ö Düssel⸗
j . 3rta loge d: kura des Isidor Guttmann ist erloschen. den , mn, . . 8 I ; hebungen über die Lage der Arbeitsverhältnisse. — K. Württ. ⸗ . SGelzscht sind; ; urg de dor nnn, m. ñ Dortmund. ö . e , e. r, in eng nt, JJ 39 . 5 Pieper Heinrich Springmann u. ng. 3 ker c a et hel gf. re, Zm ö. an Rr. Ig. Firma Marg Goldstein, Berlin, Rei ö 249 ge. ,, ö. Die dem Kaufmann Carl Klenk zu Dortmund für n. pon , , e , ige. 2705. V. 1077. Schreibfederhalter mit beweg 15 h⸗ ö . . . Neunuhrladenschluß der Friseure Berlin. — Si⸗ X. im Register für Gesellschaftsfirmen: zir 15s? Firma F. Moldenhauer, Char— d nf ö . ml t 4 23 . 8 ischeftet die Firma Glashütte Hoffmann, Geschwister , . eher ö n 4 . ö ung , sichem Maul und mmrichtung zum Ausstoßen . il ; . P. h inri htung zum Gießen von tuationsberichte aus Plätzen und Ländern. . Berlin. 1) zu der irma: Gebrüder Duttlinger m lotten burg; . . ; . ese ö. . 1 h Er 1 6. ö . ] '. Soffmann zu Dortmund, ertheilte Pro ura ist d * Or ö, ; ö. nn, er ; we 9 ⸗ n n n, nn, nm en,, ö. entypen . n, Matrizen. — Hamm. — Freiberg i. S. — Nürnberg. — Strickwarenfabrik in Winterlingen: Die 6. hir Wöigz SJirmenregiste Berlin 1. Firma Kyuntd 5 ng , . ahbe der jetzigen eri chen . g . 6 D. Si, . 9 3 . i. E., Saargemünderstr. 3. 16. II. 1900. Eon am)) k an , m . 22 ö d t Ehn , ö ö. Hin fh ᷣ el if , n , . . ir n. rr . ger,, ,, nh g 157 . Handelgese aft ie 9h k k , . der n . . . 5 i 728. H. 2 Kreisbünd ü Fe ; k material, — Wetterbericht. — Arbeilsnachweise. — das Geschäft ist mit Aktiv inn . e ö ; 4 e , ,, i. essel zi nd Gesammtpry . ö . 1. r n . , , , d n e,, , sr, . drehungen oder Faljen im kreisförmigen Rahmen- 15. 58 692. Vorrichtun m Justi d Desterreich⸗Ungarn, weiz — Haushaltungskosten. mann in Winterlingen, übergegangen, welcher solcheg Bernburg; . Ber bisherige Gesellschafter Fritz artholonaeus ift uristen W. Hoppe die Gesellschaft zu vertreten er— Widerfhr ich geltend zu machen. Nach Ablauf n. körper. — Firma E. G. Haenel, Suhl i. Th. Matrizen zelfen in Typen n ,,, er Konsum. — Rückgang der Petroleumpreise. — Ver- mit ausdrücklicher Einwilligung des ausscheidenden Im Handelzregister ist eingetragen worden, daß am? weng . l r n 66 mãächtigt ist. an, ne, ,,, , ; ö h ; z . wal ᷣ . jeriar̃ = . ᷣ 26 ö. ger Inhaber der Firma. ; Dortmund, den 12. Februar 1901 Frist wird die Löschung erfolgen. 2. 4. 1900. , , , . g n, waltung der Arbeitsnachweise. Schwierigkeiten Gesellschafters unter der seitherigen Firma alg die Firmen „Emil Schwaben in Bernburg. l Sher er? rz = offene Handelsgesellschaft Gebr. ortmund, den 12. 9 991. Line löbcf, e Freer 1ggl. Tag. B. bgs, Klepfeinricht:hng für ftettrische Eater, ien gels, Grnn nn g Fehn, fh grenzung s lurheitzrgzhe , in Then, Einzelfirma weiterführt; vgl. den Eintrag im Fe Blatt 1129 — Ind „Fritz Förster, in Nien. ber hier belref(nz. * Ber Ra etliche Post Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht Wecker. — Vester C Eo., Leipzig, Südstr. 1. , . n Ho rothe n . 9 Fehler lottenburg. — Verhältniß des öffentlichen Arbeits gister für Einzelfirmen. burg a. S. — Blatt M9 — erloschen sind. a, dn, ,, g Bren, e, h s , Dortmund. 94266 . Uiches Amtege ; . 12. 6. 1900. 1 3 WVerfa genstt. 62. kö zu gewerblichen, Innungs⸗ u. a. Nach⸗ 2) zu der Firma: Junger Ammann, Bernburg, den 11. Februgr 1991, r , , in. In unser Handelsregister ist bei der Nordwest. min nenn n, . eg 26 Blr 2m 8. Spindel mit Kugellagerung 63h . , . R i e haft o ingen; Sie n Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3. . e , nn. kelre e e n fr, An, Leutschen Bank, Kämmanditgeseslfchaft auf J de nel , ,. ,. fir Srinnmsinen', , FPishelt WBäuerie, r, Word hosn hu de nan er rn. gt sich nit Wirkung kom 1. Httober 1895 zue; Reuthen, Obersehnkee; 94121) koschen. . Actien zu Bremerhaven, mit Jweigniederlaffung , ., . i. cha. 5 n, Augshurg, Schülestr. 159. 26. 6. 1900. Haftung, Schönebeck 4. E ; ; söst und ist in Liquidation getreten, zum Liquidalor In unserem Handelsregister . ist heute bei! ö. Nr. 1379. — Die Firma S. Rippke * in Dortmund, Folgendes eingetragen: ., ö er. e ö. iengese . . . 2682. B. 28 198, Spulmgschine.— Buff 16 R015 I, Verfahren zum Aufschließen de ' ist der Bezirksnotar Beißwenger in Ebingen besteslt. del unter Rr. 11 eingetragenen Firma Rawack & C6. Nachf. in Klein Tschausch ist e . Burch Veschluß Ter Gencralbersammlung. vom Sitze . hr . assung. ö . 3. =. ; 9 e gien n, ö ,, 9. Leman, Thomasschlakke. jon. Wolters . Handels⸗Register. . mn n n de, , ,, e,, , 12. Februar 180 ei Bel Nr. i458. * Firma zg. Cbstein hier be . 9 . ö. . 18 16 * i ern ir rd nn, ren. bear n, . zerlin, Elisabethufer 40. 12 ; ; z Vie ; ebrüder Duttlinger, 3 Unter dieser Firma ist am 12. Februar eine 7 . w 5 die ebeli atu ie folgt abgeändert: . ? : , , n g , m, . 28 N dn Hrktchtung zum Hähen von ns 84 a , ,,, ,, ö. ö. Altona. ; 94229) niederlassung: Winterlingen, . in f. andelsgesellschaft errichtet. , 6 . cf, ine e n , Vie . ft güktig geseichnet, wenn zwei per- 9 ieden und . . 8 er . . gh. eu Farmen, tslt' ? e , . ö ei ö. n . . i e, , m. 8 e men, !. . . esell hafte . fie ö. Grünfeld, ö ga Boß, geb. rn. . 86. ö . ,, n err iu asewitz, zum Vorstandsmitgliede Heckinghauserstr. 129. 18. 5. 1966. ĩ . Februar ö strickwaarenfahrik, vgl. den seither. Eintrag im Re— ufmann Felix Benjamin, beide hier. 265 . . rokuristen oder Direktoren treten können, ihren r r. 2 Rep so blem t? M zofta'd. Cdouard in,, ,, . Gef. mit beschr. Haf. Ottensener Dampfbierbrauerei Richd. J. W. gister für Geselischaftfirmen. . on . der Gesellschaft find beide Gesell⸗ Vel Rr; 1667! KFir8mg Fe ro, Mesenbaum ö. Düffeldorf, den 12. Februar 1991.
tung, Schö G. — JX ; . ; F zlau, ist Ramen beigefügt haben. 2 ö Defrance u. Joseph Gerber, Pont Sainte ini ö e sthatige Schaltvorrichtung , m ,,, . 36 bäh g Den 1. Fehfrr sn, schalter ermächtigt. e n ,,. Dem Karl Hübner, Bretlan, ist orturn ub, den , Fchruagr 1901. Königliches Amtsgericht.
Maxence, Oise; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, . . * Inhaberin die Wittwe Ella Louise Behng geb. Hin⸗ Oberamtsrichter Böltz. Die Prokurg des Felix Benjamin ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Düssel ort. ö 194257 Berlin, Heret hee nstt 3e 5. 1. 150 ,, ui ier han s berg gingen n, en nt, ern. . ocz) BVeulhen S. S. den 1. Februgr 190. w dl e. 1. wortmund. soagzo Geng s gl, Abladen bande ee li. S2a. . B. 27 S5. Befestigung von Wendeleisten Winkelstroeter, Samburg, Etalhof 76. 5 Carl Ludwig i, in Altona, welcher des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin Königliches Amtsgericht. —— 94249 In Uuunser Handelsregister ist heute die Firma i, , . . . der ß nnn in, n
in. Trocenrohren. — Brandt & Jude, Berlin, A460. 11 12. Anlaßborkichtung fül Erplosions. * ehKeehnlts unveränderter Firma fortführt, ¶ Abtheilung R.). Beuthen, Obersechi. 94240] Chemnitz, J ) Zabrit Lantin A Co. in Düsseldorf bett ebenen
Marienstr. 17. 13. 19. 1900. ; ; . . ; Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts J ĩ ; . 6 j s Auf dem die Firma „Ernst Morgenstern“ in Friedrich von der Heide Mu Dortmund ung als offenen Handelsgesellschaft von Amtswegen in das S2za. H. 23 31. Verfahren zur Herstellung ,, Gasmotorenfabrik Deutz, , , . ist bei dem h. liche rn , 9 a r . 8 6. 9 . e e n l h . Chenmitz , n,. Wiarl fer cg Handels. deren Inhaber der Konditor Friedrich von der Heide en delsnehtster enge kragen werden. Der Mitgesell= t Beschäfts dur , d hn
ö 8 ; j ö Dee nr ; zu Dortmund eingetragen. — mit Wand s bekannt eines zum Trocknen geeigneten Gemssches aus 302. 1 512. Vorri cht Reini Ulrich Carl Ludwig Loeper aus- selbst die Aktien esellschaft in Firma: ler eingetragen: registers sind heute folgende Einträge bewirkt worden; zu , . 190 schafter Chemiker Hermann Wandrowsky, unbekannten Hrünfnttermttteln v. Egk were Harn gering; . r, Vorrichtung zum Nintgen von geschloffen, Verein at ö hier eingetragen; ; „ Herr Steinmetzmeister Ferdinand Friedrich Ernst Dortmund, den . Fehrugr 1991. Aufenthaltszorts, wird daher gemäß 5141 des Gesetzes Dortmund, Louisenstr. 14. 2. 1. 1900. ö Ser nn fn. 27. Wilhelm Hoffmann, r. Cords, Altona. Die Inhaberin dieser gie Hi a, eiten A. G. Die Firma ist in „Kaufhaus Fritz Steinitz 5 6 Königliches Amtsgericht.
ö ens j 8 i ; ü ie Angelegenheiten der freiwilligen Gerichts⸗ h. ; ö j . vormals Haller A Er eindert orgenstern ist als Inhaber eig e en, err siber die Ang ; iten rich 8za. D. 10 885. Geräuschlosfe Ankerhemmun ; x ö irma, Wittwe Catharina Magdalena Antoinette mi ĩ z . ; ! ; Ti ; jne Kaufmann Paul Leopold Schgarschuch und Herr Dortmund. g4261] barkeit von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt. für Pendeluhren. — r J, Cassel. oh d t? , , für . geb. Gehrke, hat sich . dem Droguisten . en,. hn i ne nn, nn. n heft . 6 . Franz Paul Morgenstern, beide in Auf Grund des Generalversammlun bedr Es wird ihm anheimgegeben, binnen 3 Mongten 9. 8 1965. , n,, . a. stein· Emil Bellingrodt in Ältona berheirathet. bruar 1901 eingetragen: t zt — ch ef ud ; Chemnitz, haben das Handelsgeschäft zur Fortführung vom 9. August 1900 ist das m der einen etwaigen Widerspruch geltend zu machen. Nach Sa. V. 3978. Weckeruhr mit selbstthätig sich Lichtenber F. Berlin gbergf̃ . schaft, L. Loewe, Altona. Die Firma ist erloschen. Der Kaufmann Ferdinand Blicks zum Hamb Kaufmann . Steinitz übernommen. Die neue Gesellschaft ist am 23. Ja. Brauerei „Westphalia“ Gesellschaft mit be⸗ Ablauf der Frist wird die Löschung erfolgen. ausschaltender Abstellvorrichtung. — Vereinigte 53h . — Mif ö. 3. ri e. ; Beyer Ce, Altona⸗Ottensen. Die Firma ist Mitglied des Vorstands . ee n . Marx Steinitz nuär 1501 errichtet worden und firmiert: „Ernst schränkter Haftung zu Lütgendortmund um Düsseldorf, den 12. Februar 1991. Uhrenfabriken von Gebrüder Junghans masse 0. dgl. mit n . il , ist erloschen. befugt, in Gemeinschaft mit einem anderen * beide hier , , e Morgenstern ee. Sie haftet nicht für 37 500 6 erhöht und beträgt jetzt 41l0 000 , Königliches Amtsgericht. und Thomas Haller, A. G., Schramberg, seerungsvorrichtung,. — , g n n, . i,. des Altonger Schauspiel⸗ standzmitgliede oder einem Prokuristen der 66 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder von beiden die im Betriebe de; Geschäfts entstandenen Ver. Dortmund, den 3. Fehrunr 1991. Pũuüsseldorr. (94260 Württ. 10. 8. 1900. nnion . ast mu rar * e hauses Altong. Der Kaufmann Gustab Hagel⸗ . die elbe zu vertreten. a ö. Gofellschaftern ermãchtigt. bindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers der Königliches Amtsgericht. Bei der Nr. 261 des Handelsregisters Abtheilung X. Ssaa. B. 10809. Gongfederträger., — Ber r Velen rünkter * 97 in Altong ist durch Beschluß der General, Bei Rr. I33 der Abtheilung B. des Handels Ver Lebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Firma Ernst Morgenstern, es gehen auch nicht die wrenden. m 94254] aingetragenen Firma „Germania Juternationgle einigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung- s3h. 1153 172. Verfahren zum Auswalzen und ie, i erm 8. Dezember 1900 zum Vorstands⸗ registers des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin, begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. n dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie Auf Blatt 9441 des Handelsregisters ist heute Auskunftei & Detectiv Peter Büttgen“ hier
hang und Thomas Haller, A. G., Schramberg. keller gericht, Abtheilung za, Altona. ' sflbst zen, Berlin domszssierende Atkiengeen Beuthen S. S., den 13. Februgt 190. über. die irn Couis Feistel in Dresden und als mit pi en, ,. in Aachen wurde heute wer
JI7. 11. 1905. sonstigen Behandeln von Margarine u. dgl. —
ĩ ĩ ; in Firma: zwai e . F 201. f f ̃ erk, daß dem Josef Honnette hier Einzelprokura
25 Vorri ö Margarinewerke Union, Gesellschaft mit schaft in Firmg: Königliches Amtsgericht. Chemnitz, den 6. Februgr ] deren? Inhaßer der Hotelier Emil Louis Bernhard merkt, daß Josef & h
2 8 m ng zur e f gättgen beschränkter Haftung, Wund eff schaf Amberg. Bekanntmachung. , Erste Berliner Kautionsgesellschaft neuthen. Oberschi. 94241 . , . 2 * Feistel ö. eingetragen worden. ertheist ist. . 190 Fbbe 61 , , n . 52h. 117 270. Auswalzmaschine für Mar⸗ Bereinigung des Handelsregisters betr. Als In. vermerkt steht, ist am 16. Februar 19601 eingetragen: In unserm Handelsregister B ist heute unter r. Trguen Kenn. Angegebener 8 s r e, Betrieb des Hotels Düsseldorf, den 14. Februar 1901.
r . 2 ; ; ö ; ; e h ĩ 13 * . ! ̃ önigliches Amtsgericht. z ö garine u dgl. — Margarinewerke Union, haber der Firma „Alois Wild“, Pechfabrik in In den Generalversammlungen vom 20. Dezember Nr 2 bei der Firma „Dampfziegelei Bärenhof, Chemmitæ. g4248]! Monopol mit Restaurgnt und Weinhandlung. ; Königliches ge ; 66 . * 12 3 rr, . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Furth i. W. würde unterm Heutigen die Fabri— 899 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 86e. m. b. * in Ce , ein 2 Auf dem die offene HYandeß esellschaft in Firma Dresden, am 19. Februar 1901. Duisburg. DSandelsregister 242711 Vert: J 1. 36 e r , ford Circus; Wunstorf. fantenswittwe Josefine Wild in Furth im Handels. 2000 990 ge zu erhöhen; in der Generalversammlung Dem Grich Riefenfeld und dem Felix Gattel in Schäfer * Sbresny.. in E henne betreffenden Königliches Amtsgericht: Abth. Le. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. 36 6. 599 rthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 69. 1097 9223. Verfahren zur Erzielung einer register eingetragen. vom 11. Februar 1901 ist der Gesellschaftsvertrag Beuthen O. S. ist Gesammtprokura ertheilt. Plait 5h des Fandel sregisters wurde heute ver- Kramer. Unter Nr. 94 des Handelzregisters A. ist die am 86 21 r ö auf die ame ; Länge gleichmäßig gehärteten Amberg, den 18. Februar 1901. , , . der Abthei 2 Beuthen O.—⸗S., den 13. Februar 1901. lautbart, daß die er lf, aufgelöst 2 Hexr imm. nr ae r, me e oss) 1. Februar 166i unter der ö. . Di. kee ,,, n, da, me L, wand d . e r eien , e k r ad ur, etre . Wr gde s, Berlin, so. o S887. ,, ö 6 l tte ö in Firm? nigen, n, m,, las, in Gefellschafter dermerkt; An der Stadtbahn 24. 17. 10. 1900. J Auf Blatt 927 des hiesigen Handelsregisters ist e , n. Actiengesellschaft 3 ister Abtheilung A. if
— are, ee ,, ne. —
. e, .
a e n er,, , , .
— 5 ö ᷣ ö
j z ; zetragen worden, daß unter der Firma Grosf f Chemnitz, den 16. Februar 1991. e n. * ͤ r ͤ ehreren, übereinander lie zn euter mit dem Sitze in Niedersedlitz eine . eren , — Sh. S. 23 370. Spülkasten mit als Schwimmer 3 . — 6 — ar . liegenden heute die Firma C. M. Auerbach in Buchholz, gern,, F. W. Siisebei irma „Vielefeider Chocoladen. nr, n,. * B offene Handelsgesellschaft errichtet worden ist, welche 1 1 n 2 , . . ausgebildeter Heberglocke. — Wilhelm Hermann, bene. 6 e i 6h Döden. * Zweigniederlassung des in Chemnitz bestehenden mit dem Sitze zu Ver iin ier m, n ist . Louis Wernscheid“ zu n n ; am I5. Robember gh begonnen hat, und daß 2 , , ⸗ Hamturg. Härter J. 4. 1. 1800. Deißler, J Hemd u 5 me e nrg. ta. e n, dieser Firma und weiter eingetragen 16. Februar 1901 eingetragen: r n ent Chemnitꝝn. 1 194247] deren Gesellschafter die Lithograpben Jakob Wil helm i 8 er. . 24 . duienft . in, . , e e e e f, vom 6. Februar 19ol Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Johann Greg und Gustav Oscar Reuter, beide in n en . ut ingetr Trinkwasserleitung ren Verunreinigung. Bern. 88. 116 307. Vorricht meer men,. Meyer und der Maschinenbauet Herr Adolf Carl ist der Gefellschaftsbertrag n i mi F „E. Rob. Drechsler Wagner“ in Harthau Niedersedlitz, sind. 1 , Zu unserem Handelsregister ist heute eingetragen ard Reuhosf, Berlin, KMottwelsstr. 6. ä. 6. og. * Tperhedisch ickender hn ebnng kit heren, lf Heide in CHemmiß, Eeszllschafter sind die Gs. Werlin, den ß Febrng: 156 * kereffenben Blatt 497 des Handelgregisters würde Angegebeliel Geschäftszweig: Betrieb eines litho wegdens . 63 . 1* * Befestigungskeil mit Deck⸗ e g , . 86 * ae m 2 Eiche t * n . er ö. begonnen hat sowie Rönigliches Umlegen cht I Abtheilung 39 nis cho wwer da. 90212) heute Herr Kaufmann Anton Beer in Chemnitz als arc ee, Ateliers. ; 21 . w r datte zur Verbindung von Schlagwerkjeugen en. ö ; * n. daß der Stuhlbauer Herr Otto William Bellmann — 2 z z x ; ;. le 242 roturist eingetragen. ien, m 15. Februar 190. Inh Johannes 343 *. . 26 Oz lar Schröder, ien D. , Hag h pr t b e n,, ne 1 zu ien in,, . 23 n . den 14 Februar 1 Königliches Amtsgericht. Abth. Le. ai, g den 15. Februar 1901 ö 23 ellenmotor mi ĩ , , ,. eschãftebetrieb: abrikation von — ie. ; . ? Königliches Amtsgericht. Abth. B. Kramer. = 2. 01, S§8c. B. 265 73. Horizontal drehender Wind⸗ Ssb. EI A8S4. Wellenmoter mit Schaltgetriebe Band Webstühlen. ö ¶ Abtheilung *5. ngisters ist heute ei glich. Mm t. rer, n.
n ᷣ pen it s 6 Am 16 Fel m , t ger 4 * bit Br. Fran enstein. . ö 2 gase) Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. D Va ferm ler — a mehrere um einen Punkt eines Flosses ü 3. Febr Am 16. Fehrugr ist in das Handelsregister herige Mitinhaber, Herr Carl Gottlob Reiz. als k ( res dem. ; 4 27 kEisenhber, S.- X. Bekanntmachung. 973] — . b 6j ; . . schwingend. Schwimmkörxer. Max Gehre ea mne. rid ch e r g ein grad (mit Ausschluß der Branche) ꝛif dr i he fen ausgeschieden, die Gesellschast bamit Danni, Bekanntmachung, 94ebl!! Auf dem die Affene Handelsqesellichaft Merbit; Im hiesigen Handelsregister . 2 ist heute ** ge R 2 23. 10. 99. X Eo. im e . mit beschränkter Saf⸗ Dr Böhm? . Bei Nr. 7213 (Firma E. W. Herrmann, aufgelöst ist, und daß der bisherige Mitinhaber, 83 In unser Heng ga ft Abtheilung A. ist heute A WMechler in Dresden betreffenden Blatt es under Nr. Id die Firma Feodor Voigt mit dem ) Zurücknahme von Anmeldungen. tung, Rath b. Düsseldorf. — — Berlin). Die Firma ist nach Charlottenburg Leinwaarenfabrikant Wilhelm Sgtar Reiz in Ober. bei Nr. 410 betreffend die Firma „J. E. Thurau des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Titze in Eisenberg und als deren alleiniger Ju— 3. Die folgenden Anmeldungen sind vom Pat ssc. 113 5380. Vorrichtung zur periodischen Abenrader. Betanntmachung. [94232 verlegt. Firmeninhaber wohnt jetzt in Charlotten⸗ neufirch, . S., das Handelsgeschäft unter der bis Nohflgr.“ in Guteherberge eingekragen, daß das Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschatter Faber der Kaufmann Curt Feodor Eugen Voigt da— sucher Jurũckgenommen gen] om Patent Erzeugung von elektrischem Strom durch Wind⸗ In das hiesige Handelsregister B. ist heute unter burg. ? herigen Firma fortführt. Dandelsgeschäft durch Vertrag auf den Raufmann Heinrich Wilhelm Mechler ist autzgeschieden. Der lebst eingetragen worden, U en. kraft. Max Gehre * Go, Gesenschaft Nr. 9 eier ee. Bei Nr. 1432 (offene Handelsgesellschaft H. Bischofswerda, am 16. Februar 1901. alter Kümmel dafelbst übergegangen ist, der es Kaufmann Franz. Wilhelm Merbitz in Dresden führt 2. Vol betreibt bie Porzellanmalerei, sowie den Zz. B. 26 228. Verfahren zur Darstellun mit beschränkter Haftung, Rath b. Düssel penrader Wurstwaarenfabrik, Gossen, Berlin). Die Gesellschaft hat den Sitz Königliches Amtsgericht. unter unveränderter Firma fc gn Der leber. das Handelbgeschäff und die Firma fort. He def l Porzellan. und Steingutwaaren. gelber bafischer Farbstoffe; Zus. Anm. R ng dorf. SBFesellschaft mit beschränkter Haftung. nach Reinickendorf verlegt. Dr. Krug, if ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Dresden, am 19 Februar 1901 DGCisenberg, den 18. Februar 1801. 26. 2. 19090 , , , n m. 5 Löschungen. Sitz der Gesellschaft ist Apenrade. Bei Nr. 7163 (offene Handelsgesellschaft H. niseho mwerda. 4244 ö und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— Königliches Amtsgericht. Abth. Ce. Her cgliches Ummtegericht. Abth. 3. 272765. S. 23 718. Durch Anheb 385 ; ü Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Krähnke * Co., Berlin). Die bisherige Ge— Auf Blatt 33 bez Handelsregisters, die Firma werbe des Geschäfts durch Walter Kümmel aus— Kramer. Errurt. — Q ** 94275) ur Wirtin geürd hte Se ff hu Keen. . * = Weng i m, , r, . err und Verkauf von frischem ge sellschafterin Frau Henriette Krähnke, geb. Würm. zu Gun hr? Langbein in Vir a betr., ist geschlossen. m x Dresden. 94253 16 e Dane deen A ist heute unter le . b. Wegen Richtzakslung der vor der Ertkeilung 115 775. 6: 95 756 166 7 95 1 976 n 2 Ee gc *in 3 Wurst · Berlin ist tt Alleininhaberin der- Firma. Die eute eingetragen worden, daß die Inhaberin Frau Danzig, * u e , 10 Auf Blatt 3868 des Handelsregisters ist hente ein. dic offene Handelsgesellschaft August Schulte C zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 8: 77 626 86 24. EIB. : 116 526 12: 12534. D, gr, n , w, vital betrat D.. Gesells it ist aufgelõöst. . Ia Auguste verw. Langbein, geb. Wagner, in . „ getragen worden, daß die Firma Franz Günther hier eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ As zurückgenommen. , . Vi, ig Gesellchast wid durch anei Geschästessirer Nr e affen Händel gese lll cat Au gemeine Vischofenzerda ausgeschie den und der Karmann Ernst Dertmund- lo Cor] Er Ter ebend ertossen , chafter sind die Kaufleute August Schulte und Euinil Klasfse. 107 zh. 15d. fön ink, ; Ife din , y h — ,,. . 1 Seil i nstal Menn Hustat Langbein in Blschofzwerba Inhaber der In unset Handelskegssten ist die Firma Dort. Presden, am ih. Februar 100), liche nbach hier. Beginn der e ellschaft am 16. d. Mis. 7b. L. 13 1402. Verfahren zum Stauchen der 2 858. I: 5i vii. 260: 82 75 o6 6 io ns 3 annes Tofft und Nicolai Tondering in 2 er 57 ö. r, die —— Firma ist. munder e , ,. [ . Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Erfurt, den 16. Jebruar 1801. ; 2 e, in, . schmiedeeiserner '. i a 65 k 26 * * . 926 le ichaftcdertran ist am 1. Februar 19901 Arndt, geb. Hieb He be; 3 e. gra e n, e ee , mor. 2 e m. 3 r n ⸗e e. W -,, Abth. 5. 5. 1 9 m , 4 3 1901 begonnen. Zu ihrer Vertre sst nur der ! . c 75.5 1961. Dülken. Bekanntmachung. 91256 enshurs. 2 . er] e e im n Seilklemme für 28 z 106 0 19638 425 103 310. 20. 100 900 3 von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 8e n hib in dent 8 — 66 Br Cru ga. Il. am , , In unser Gesellschaftsregister s heute bei Nr. 133, In das Handelsregister Abth. B. 2. 1ͤ ist. die 209. M. Goo! ua ssasche mi . 198 285. 0b. :; 15776. 20i.: 16355. 22: machungen werden in den in Apenrabe erscheinenden Nr. 7473 offene Handelsgesellschaft Noval Ge nnen mern, re g 4 e m giz6s] woselbst die Kommanditgesellschaft Krugmann * durch Gesellschafte vertrag vom 9. Februar 19801 er⸗ e , 1 dar gg ze mit regulierbarem ö.. er. * 9 . ĩ 2 * 6 * * Zeitungen Neuer Apenrader Anzeiger und sellschaft S. Münsberg Go., Schöneber 2 1 * 9 , nm, ,, . Handeloregister ist die Firma in gun Zaarhaus eingetragen steht, vermerkt worden, daß aten, n gu, a. zun 3 11448, 6 3980. : 106743. : 109502. 9: Hejmdal ' veröffentlicht. d als Gesell ĩ 95 werda betreffenden Blatt 25. * = r T die Firma erloschen ist; desgleichen ist bei der unter ränkter ug“ mit dem Sitz in 24i. R. 13 949. Verstellbarer Stuhl. 19. 11. 104262. 42: 57 004 107 591 110 9353. 4 363 und als Gesellschafter 1) Hilmar Münsberg, Kau ? d 1 8 ü Dortmund und als deren Inhaber de * ; gin j . Stuhl. 19.11. 1262. 3 870 5 935. 44. WUpenrade, den 13. Februar 1901. , m , , 1 ist heute eingetragen worden, ah er Ingenieur Saumann ortn 3 3. * hährolürenrenisters dem Kaufmann eingetragen. * 22 ann, i i ß 458: 611 91555 101 0656 170855. ? Königliches in dn eazt I. , . Sa, . gn Arthur (Große in. Bischofewerkga als der Wirib. Auguft Haumann zu Dortmund heute 23 6 en n. k. Lee, n des Unternehmens ist; 8. 15. lelmeßinstrumen 186 n j ; e .
mit s J, Fa ie is Tie 352. fter in das Handel sgeschaft eingetreten ist, eingetragen August Voß zu Dülken eingetragenen ( r ; e, mare e, l, g. ansen i 2 —— ( . 518. 2 ? 232. * 3 ö . . . 6 ö — 5 . To * . 3 en: rw 9 do e a V. MI 6 stellbarer Drientierungsbussele. 14. 10. 19009. 69 679 69 652 75009 6 093 38 fr , 3 Abenrade. Betanntmachung. ae lool begonnen,. (Branche: Fabritation und Vertrieb und * die bierdurch beg ie, offene vandels⸗ ortinund, den 9. Februar 1901. . Firma heute Folgendes vermerkt werden e .
Rö * ; ; ? 0 1 Si p 64 ; ; s d erloschen. Flensburg in die Gesellschaft einzubringenden Ver— Von neuem bekannt gemacht unter H. 26 086, 199 199 10 413 107 902 107 go. 49a. In das hiesige Handelsregister X. ist unter Nr. den ei n . e sellschaft Reibeda en e, am 15. Februar 1991 begennen hat. Königliches Amtegericht. ; 562 . ner ar. Handelsregisters usgen genen tãn d und die Nußbarmachung und Ver⸗ 121. H. nen 6 itt ser, si. io gen, Tc, lil Fi. Tat. le eben er irn d, Gfsersen Linenzade , d,, Herlinde tent 1 Bischosswer da. In Cr ger rn nn Sol. Pęrtmuma;. w lot2so] Abt Mm die Firma „ingora Plüschabrit, Ge. werthung derselben im geschäftlichen Betrieb oder 4c. M. 18 420. Vorrichtung zur Verhinderung 11 rö 113 53. Zac. ii7 Ss. Bai. I1I5 353. die Gbefran Caroline Emilie OffeCsen, Kb. Hoff. , , Königliches Amtezericht. In unser Handelsregister ist die Firma. Cgri senschaft mit beschränkier Safninß“ mit dem durch Welterteränsrugg, des Abtropfens von Flässigkeit von Kelchgläfern. Si: 1irojs. 38: 35 S3 i 885 536. 61: aard, in Apenrade eingetragen. Dem Raufmann Gmil Mar, Mahler. Kaufmann, Berlin, 2) Crmin Pr. Rrug, Ass. Sanebect u Tortmund und als deren Inhaber m , rin e d d ke Folgendes b. der Handel mit Reis und sonstigen Waaren 5. 11. 1900. S1 897 7356536 ios g * ür e, Dang. Sffersen in Apenrade ist k theilt Richard Otte Reibe dan, Kaufmann, Charlotzenk g. d s . ; c Dor mund Siken dn, nenn, dan, Sogende 6 r Geschafte be nach de Vas Halm bedeutet den Ta ; D2. G2: 238875 195 917. gag. : 1141365. Den , Apenre *. . ura ertheilt. Digseske bat am b. Februar hoi begonnen. (Ge Rrake, Oldenh. 94235] der Zimmermeister Carl Hanebeck zu Dortmund vermerkt worden: e. der Beirieh aller Geschäfte, welche ng dem w 14 — * 36 . * ing * 56 23 los 317 107 712. 6c. : 112171. a ,,,. mild fn, wen * R äfts schitelgtal Greisemasterstraße 312263) In das Dandelgregister ist heute zur Firma heute eingetragen. Ge ail. des Uternehmens ist: darnber. autfschließflih entscheibenden Grmefsen der 2 . 2. * Rirfungen Ca; 1d. 124. 834; 1IrIã66 11130. 37: * r nn 366 1 . 8. rwerbe 1. 775 offene . Schindler 4 P. Neubaur in Brake eingetragen; : Dortmund, den . Februar 1901, f Jabrttation Und Vertrieb aller Attitel der Gefellschaster Ramit, zusammenhängen oder dem ö ver Chen all micht eingetreten. mög, ner, Lig, gr og n, gaga swiessen mn urch die Ehefrau Offersen ausge. gehrend, Berlin, und ak Gesclsschafter die Mu Die, dem 8 und NReisenden Wilhelm Röͤnigliches Amtegericht. Tertillnduftrie, insbesondere Sand. und Maschinen. Interesse der Gesellschaft dienen lonnen. 3 Versagungen. 1 ra , 21 0m e, n,; Apenrade, den 14 Februar 190 leute zu Wersin; I Ignatz Schinbler, Otto Ghristian August Meyer ertheilte Prokura ist mit wortmund. 2 gie] weberei 6 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Auf die nachstebenp becichneten, im Reich An. M 8 47 3 n . 89 790 e . ie nt . . Bebren g. Dic elbe 9 am 17. Jebruar ol be- dem 1. Februar 199 erloschen. ; In unser ane enn ist heute die Firma Betheiligung an gleichartigen Unternehmungen. 1 . maenm, We eee am mmm mn, Eiger an dem mugegetkenen. Lage kelgnant Kenachten 113 Wo,. 76: , m, 1 , m K 32 gonnen, Brate i, O. 1901. 5ebar (lb. Wer Seinrich Jartmann n Dortmund nn, ag em shpitzl 1 ee m . z , nmeldungen ist * Datent . i g er ö in ö 3 6 3. 20: 6 1093321. Arnsberg, West. 94396) Nr. 7476 offene Handelsgesellschaft Paul ier ron herzogi Amtsgericht. als deren Inhaberin die Wittwer Metzger Heinrich . haftende Gesellschafter und auch Ge⸗ P. E. Nallsen in Flensburg. welche. au den Kauf. ö t at —— 23 n n J 1 . w 823: In —— nn B. Nr. 2 13 der X Co., Berlin, und als Gesellschafter die * Rreslau m 94246 . Karoline, geb. Menz, ju Dortmund ein⸗ ah ĩ . n ; ea nm,. vin . ͤ [=* i — 446 — ö e S . 921. . . 28 92. irma Ruhrwer ctiengesellscha rbid⸗ leut in: I Speier, Sveier. . 1 ztbei is etragen. alther Küpper, Fabrikant zu Vülten, ristian Kallsen zu glensbur bestebt, : * nie 19 2098. Verfahren zur Darstellung * 3 ff Ablauf der gesenlichen Dauer. — u kö die —— 1 3. el. 8 . 8 n ,. . ; * * 4 m r ,,, Docimund, den 9 ren h 2) Fäihrich Krigmann junior, Fabritant i , . * e. 83 gebn n, 164 E ĩ. . 1 2 1 85 = z et ** HR. ; ‚ r onigli richt. iers ene Reiemi nd die in Fleneburg an de schwarjer primärer Digazofarbstoffe aus a,. a. Gerin den 21. Februar 19801 uhrwerke Aetiengeselischaft zu Arnaberg ein. Inslitut für Projeftions- Rellame und Verlag zei Rr. 8 offene ndelegesellschaft Ernst Königliches Amtsgeri liersen. . 1 hegen. Neis ma le n * n w . 1. = ö ö . getragen. ⸗ Geschz Alte * 4. 94263 Dem Uugust Voß, Kaufmann zu Dülken, ist Pro. Angel burger trale unter Nr. 8. Il, 33 und 32 un . D n nme e . s , 9 Arnaberg, den 1. Februar 19891. ö fh ir, nr, e. 6 9 i , 6 wan . Handelt 9 st Firma MW . lura mr mit der Hlasgabe/ daß derselbe be. VDolm Nr. N Lelegenen im Grundbuch ven Flens. von Huber. 194423 Königliches Amtsgericht. Nr. 7477 2X Sandelegesellschaft Bo * Bei Rr 275 = offene Handelsgesellschaft G. Hei] Porzellan und
94274
w
R .
* . ‚— . w 1 . * ö. w U . ;
— —
.
ö * ö. ö 2 ; * —— — ö * 3 =. . , m . * 2 . . —— * . 2 2 2 8 erm, , , , rr, d, , , , , , — 26 w 1 1 —*
ö , , ge, == .
— * — 2 —
ö Q Q Q
as Rieverlage, R. Hoff-! rechtigt ist, zusammen mit einem der Geschésisführer I Burg Bd. 53 Bl. 1587, Band 65 Bl. 1938 und