. — — ö ; 65 3 2 s ; r; —⸗ 3. l K Sta i i 28 93 Fr., G Staatss 3 ien, schwach. Als in letzteren später Interventionskäufe vor⸗ Fallissem ente in Canada na eschãfts zweigen tragen. Der Reservefonds weist mit Ende Dezember v. J. 2 670 516 1 bahn im Mansfelder Bergrevier 84 00, Große . 3414000 Zun. 118 0090 Pfd. Sterl. Guthaben des Staats Priv. 66 47 900 Zun, 2 933 O0 Ir, Sutbaben. d. Staats chats Aktien, schwach. Als . 3 . w ,, . ö ;. in gen Ser mad g e e, 55 . — . 5 MS auf. * 3 . g, Elektrische Straßenbahn 7 * . 9 . a5 So0 O00 Pfd. Ster. Notenreserve 22 697 00 Zun. 144586 009 Abn. 27 396 C00 Fr. Besammt - Vorichüße 496 625 000 genommen wurten erfolgte jedoch * e, , oda u — — — — — — Nach dem Geschäftsbericht der Sächsischen Diskont⸗ Sesellschafts . Aktien 236, 00, Deuts Sxitzen· brit 23083 O5 ⸗ zi5 Mo Pfd. Sterl. Regierungssicherbeit 11 238 000 Abn. 2 160000 Abn. 6 0384 000 Fr. Sins. u. Diskont Erträgnisse 4 87 O00 Zun. 1m 86 J . Ea. Haltung zeigte. Der Umsatz in 19090 1899 Bank zu Dresden über das Jahr 1900 belaufen sich die Cin⸗ Slektrizitätswerke 109 50, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. ir er Sterk. Prozentberhaltniß der Referee zu den Pafsien 326 268 90 Fr. — Verhältniß des Notenumlaufs zum Baar-⸗ Aktięn . 300 6 uf besser Kabelberichte fest nnd ̃ nahmen insgesammt auf 592 538 ½, wovon nach verschiedenen Ab⸗ Krüger 132 00, Polyphon — —. n. in der Vorwoche. Elearinghouse⸗Umsatz T5 Mill., gegen vorrath 3.15. . . . . 4 za en 3 1 . at ern r, . ñ Verbind⸗ Verbind⸗ schreibungen 290 159 verfügbar bleiben. Von diesen sollen, vor⸗ In der heutigen Sitzung des Aufsichtsraths der Leipzi . entsprechende Woche des vorigen Jahres 78 Mill. mehr. Getreidemarkt. Schluß) Weizen behauptet, pr. Febr. 19,39 höher und. konnten , . . 3. 9 De . 4 ee, . Anzahl lichkeiten Anzahl lichkeiten Anzahl lichkeiten behaltlich der Genehmigung der Generalversammlung, u. a. S oo Divi⸗ Bank gelangte der Abschluß des 62. Geschäftsjahres zur V ger In die Bank flossen 203 606 Pfd. Sterl. pr. März 260,30, pr. März ⸗Juni 20,75, yr. Mai ⸗Augujt behaupten; im Verlaufe trat jedoch auf geringen Exportbege
3 ; r . ö = ĩ . . eg orlage 3 ; 31.05. Februar 14.370 Mai⸗August 15,15 eri Abnahme der Vorräthe an den Seeplätzen ein Rückgang ein; 16 * ; d 8 * ö ) 4 ö Is ; — ; D =. : te 1 Weizenladung angeboten. 2105. Roggen matt. pr. Februar 1479, pr. Mai⸗August 1215. geringe me V Scerläßen ein, Nückgang 3 n Dec,, . , , ,,, . ö 1. 111 ruhig, heren Rohr der loko Mehl behauhtet, pr. Febr. 25 50, vr. März Rö, sß5, pr. März- Juni der Schluß war aber behauptet, — Die Preise für Mais, anfang?
J Der Reserve⸗ Spezial 875727 . Fer. ; her — * 1 3 neue Rechnung vorgetragen werden. Der Reserve⸗ und Spezial⸗ (gegen 878 727 ½ im Vorjahre); an Pfandzinsen 321 307 . , . 2 ö , j h ; , ,, . s ĩ 3 ; . . L ; e 21 z ü z * 35 : 26 Rüboõl m ; J ; europãische erichte, Exportkäufe und lebhafte Nach⸗ . 2 Reservefonds wird zufammen mit 5o0 00 0 (gegen 490 900 M im 363 538 é; an Konto⸗Korrent, zinsen vereinnahmt 4374070 6 3 7H. 2 d. thätiger. — Chile⸗Kuypfer . 1. vr, 3 Monat 71. 26,40 vr. r,, ay . matt, . 6 33. . 32 , . ö e. Indu strie. ö Vorjahre), der Delkrederefonds auf 109 9000 (gegen 69 90 n und 4174311) 66 und verausgabt 1350 941 (gegen 1042 685) 4 rh Liverpool, 21. Februar. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz Pr. März ö. . pr. z ,, . 5 37 1 6 8 . ö! ag . 2 . e, . hill aft t m Gsen⸗ 3789 5 1283 058 der , ,, e, des Kredit-Vereins auf 56 0637 (gegen beträgt der Netto⸗-Konto⸗Korrent⸗Zinsengewinn 3 183123 (gegen 10 000 B. davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Sxiritus Tuhig, pr. k 5 pr. März 30, pr. Mai⸗Augu Deckungen u * 36 . . * ; Werkzeuge 12 31 104 53 537) 6 angegeben, während der Reservefonds desselben die Summe 3 131 623) 4. An Provisionen wurden vereinnahmt 170 83 Itetig. Middl. amerikanische Lieferungen: Kaum stetig. Fehruar⸗ 31H, Tr. Sertember Dezember 314 J (Schluß Notierungen) Geld auf A Stunden Durch zn. Zintgtate Mal!. ; 3 A8 865 — von 48761 (gegen 40277) 4 aufweist. . gegen 1663 533) 4 Der Gewinn aus Effekten und Konsortial März 5nse. Verkäuferreis, März⸗April 3116. = 5161 de, Axril⸗ — Roh zuckez. Schluß.) Ruhig. 6 9 neue Konditionen 40 2olo,. do. Zinsrate für letztes Darlehen. des Tages 1. Baumwolle . kö 4500 Bres lau, 21. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. , . geschäften stellt sich nach sehr hohen Rücklagen und bei dor Mai 5iose, do., Mai⸗Juni 5s — S* 3 Käuferpreis, Juni⸗Juli 57e bis k Weißer s 3, 1 3 6 Wechsel auf London (69 Tage) 485! 3ã Cable Tran ftz 4 lar k 364 6800 31 226 00 38 525 014 8. Pfdbr. Litt. A. S6, 40, Breslauer Diskontobank 2425, Breslauer sichtiger Bilanzierung auf 1 102 9607. (gegen 1 30 63 BVerkäufcrpreis, Juli-⸗August ss. täunferpreis, August⸗ September 271, Rr; Matz e, , pr. ,, . 33 , 35 ug e r ñ Wechsel gu. Paris Co Tage) SJ. . do, 26 Berlin, (60 Tage) Kleidungs⸗ . Wechslerbank 105,533, Kreditaltien — Schlesischer Bankvy. Der Gesammtnettogewinn beziffert sich auf 5 623 So (gegen Pre. Verkäuferpreis, Seꝑtember (L. A. G K*ss do. Oktober . St. Werers bur g⸗ k . 9 ö. 265 3 3 auf gie, Atchison Topeka und Santa F Attien dä , Do. do. . 2111 8 633 657 3 148 9833 140,00, Breslauer Spritfabrik 175.90, Donnersmark 19700, Katto⸗ 6 414 693, . Er ermöglicht die Vertheilung einer Dividende (G6. Q. C. ace. Werth, Oktober⸗November 4* . d. de. . denden 83 90, 63 Amsterdam ,, Schecks auf Preferred 85, Cangdian Pacific Aktien S0, Chieago Mil. J 34340 ; 41612 19213 witzer 193,00, Oberschles. Eis. 117450, Caro Hegenscheidt Akt. Iog,509. von 9 (gegen 10 ,. ferner die abermalige Ueberweisung don Sffizielle Rotierungen. American good ordin. 43, do. Berlin 3 Wechsel auf , 37,35, 4 0 Staatsrente von waukee und St. Paul Aktien , Denver u. Rio Same 6 ö 3 — 298 28628 25 2 5 * ⸗ 5 9 5 54 . . * — 585 * 388 515. l D — en b 2 n e, d . DOD. 5 9 867 j 7 9 312 8b * — Chemikalien 79 360 36 381 35 250 Oberschlef. Koks 139,00, Oberschles. P.-3. 11450, Opp. Zement 4090 000 M an die Bankneubau⸗Reserve und von 200 050 * low middling 5iss, do. middling s i, do. good middling His, do. 1331 96 6 0 kons. , m. 2 n 1680 3 9. e, . Preferred S6! / Illingis Zentral Aktien 131 e on wih u. Nashville Druckereien 122953 9 126956 sß8 569 120,90, Giesel Zem. 112,50, L⸗Ind. Kramsta 16000, Schles. Zement zu dem Beamtenpenstonsfonds und zu Gratifikationen, sowie den Vor, middling fair 5, Pernam fair 5s, do. good fair 5i3 16, Ceara 1889 90 148, 3 90 Gold⸗ nl von * ö Boden 2 Aktien 9glzss, New Jork Zentralb. 14143, Nerth— Pac. Preferred Müllereien. 26 108593 f 70 526 S3 564 148,50, Schl. Zinkh⸗ A. — — Laurahütte 200, 00, Bresl. Oelfabr. trag von 287771 (gegen 351 725) 16 auf neue Rechnung. . fatr 5e s, do. ghod fair ils, Egpptian brown fair 5wsis, do, brown , ,. Il, Asem Don Commerzbank 305. Petersburger Dis⸗ S6, Northern Pacifsie Cemmon Shares S241. Northern Pacifig 3 oso ö, . 684 426 5 368 425 . 223 868 78,50, Koks⸗Obligat. 96, S0, Niederschles. elektr. und Kleinbahngesell⸗ Brem en, 21. Februar. Börsen⸗Schlußbericht. Tahag good fair 7iss, do. brown good 77, Smyrna good fair Huis, Peru Puto- Ban. d, Peters burger internationale e ,, L. Em. Bonds 71, Norfolk and Western Preferred S2*, Southern Pacific * 28 2898 282 5 2 2 P * 9 5 2 . 2 * 2 E. z . z ‚ 53 7 * * 777. 7 . 8 2 * * 256 p j9rn 1 ei ße rien 89 2 Ve 91 19 2 Getränke 36 650 66 964 60 014 schaft 63,00, Cellulose Feldmühle Kosel 155,90, Obers lesi e Umsatz 2898 Seronen Havanna, 490 Seronen Cuba, 45 Fß. Kentuch rough fair = do. rough good fair Tiss, do. rough good 716, do. 200, Ruhsisch * ank für auswärtigen Handel 2523, Warschauer Altien 441ss, Union. Paci Aktien S6 er, 460 Vereinigte Staaten Irdene Bank⸗Aktien 120, 00, Emaillierwerke „Silesia“ 128,00, Schlesische 32 Ff. Virginy. Kaffee ruhig. Baumwolle stetiger. Upland min tongh fine 71 i, do. moder. rough fair 6iss, do. moder, good fair Kommerz.: ank 389, . ö . . Bonds pr. 1825 1374, Silber, Commercial Bars 61. Tendenz für Wgaren 19600 247 243 5 18 505 Elektrizitäts- und Gasgesellschaft Litt. A. — —, do. do. Litt. B. . 48. 3. Speck fest. Loko short clear middl. — 3, Februn 53, do, moder. ggod 3. do. smooth fair 7 16, do. n. good R kö k 9 , . . Geld: Leicht. Verschiedenes 21 1340144 1450418 552 548 106,B50 Br März⸗Abladung 39 3. Schmalz höher. Wilcor in Tubs 40 3 fair 5ise, M. G. Broach goed 4718, do. fine 54, Bhownuggar ente 70, Mittelmeerbahn 531,00, Y aur 714,00, Waarenbericht. (Schluß ⸗Notierungen) Baumwolle ⸗Preis 5 . 1 ⸗ 2 2 8 ; ; 5 ö. ; . 23 r,, . ; * 3, D . n . . ses 5 8 15 55914. Machse 5 RBerli 29 95 Banc ö ; . P ,. 3 zusammen 308 3 201665 318 4594153 3295983 Magdeburg, 21. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Armour shield in Tubs 40 3, andere Marken in Doppeleimern good 43s, do. fully geod is, do. fine 44. Oomra good 4310. Wechsel gau] Paris 105,527, Wechsel auf Berlin 129,865, Banca in New Vork gYéoss, do. für Lieferung pr. Februar 8, 2, do. hnn del ; K ; 7 D202 3 , ) GKornzucker S8 ohne Sack 1000 10,223. Nachprodukte 75 oo o. S. 409 40 . Petroleum. Amerik. Standard white. Offiziell — do. fully good 45, do. fine 43 16, Seinde fully good ** sg, do. fine d Italia S590. Feb W. T. B) Wechsel auf Paris 37 2. für Lieferung pr. April 9,0, Baumwolle ⸗-Preis in New Orleans . 1502 7465 341 452 58 1601021 60-8699. Stimmung; Ruhig. Krystallzucker J. mit. Sack Makler⸗Preisnotierungen der Bremer Pettoleum⸗Börse) Loko 416, Bengal fully gocd 32313, do. fine 416, Madras Tinnevelly 3 3. . 86 2 . 6 372ßö. i Petroleum. Stand. ühöte in Rem * Jork 75h. do, de, Großhändler 911 510 575 913 1751 250 25,95. Brotraffinade J. ohne Faß 29.20. Gem. Raffinade mit Sack 7.20 66 Br. Reis. Polierte Wagre fest. good 5. ö. . ; ö. i on, * . J 2 23) n,. en ö. in Philadelphia 796, do. Refined (in Cases] 0b, do. Credit Sotels i 33 113 59s 4 53609 24 33 836 28,95. Gem. Melis mit Sack 3345. Stimmung: — Nohzucker Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. (W. T. B) Deutsche Glasgow, 21. Februar. W T. B) Rohe sen. Mired 5 , 8m. . 6 rien Aer 95, e, n . Gj „ Balances at Dil City 12890, Schmalz Western steam Ser rank . 23532571 ; 261 303 — 2606777 1. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. Februar 9221 Gd., Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Hansa“ 14416, bez, Norddeutsche Lloyd. numbers warrants ruhig, 54 sh. 6! d. per Kasse, 54 sh. J d. ver Russen v. 1894 60? 6 . 1 ien? r 3 e. do. Rohe & Brothers 7,85, Mais pr. Februar — do. pr. Mleidungs. ö 6 ö 9.30 Br., pr. März 9,32 bez, 9,30 Gd., pr. Mai 840 Gd., Aktien 117 Gd, Bremer Vulkan 159 Br., Bremer Wollkämmerei laufenden Monat. — Schluß.) Mired numbers warrants 54 sh. 5 d. ban k * n, . nn n g an rans ! 169. do. pr. Juli 455, Rother Winterweizen loko ; ee, 38339 427 0 551 084 38 568 939 45 Br., pr. August. 3.50 Gd., 9,2 Br., pr. Oktober⸗Dezember 146 Br., Del menhorster Linoleumfabrik 1625 Gd, Hoffmann z Cleveland 46 sh. 3d. . . . vaalb Akt. „=, Marknoten 58, 97, Rufssis ze Zo upons 66 Weizen pr. Februar —, do. vr. März 791. do. pr. Mai 80, do. vr. . 1 , ö 9, 15 Gd. 20 Br. Ruhig. Stärkefabriken 166 d., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm Bradford, 21. Februar. (W. T. B.) Wolle ruhig, feine Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschãftẽ los. do. vr. Julf 794. Gefreidefracht nach Liberßool 33, Kaffee fait Rio Nr. 7 77, . 1822712 24746 98* Hannover, 21. Februar. (W. T. B.) 3 00 Hannov. Pro- garnspinnerei⸗Aktien E9 Gd. Wollen fester, Mohair fest, Garne gut gehalten. M n , Da, Roggen auf Termine fest, Fo. Rio Nr.? pr. Mär; 8 G5, do. do. pr. Mai 6053, Mehl, Spring wagren 1677174 z 247 464 ) 1198514 inzial⸗Anleibe 986,00 o, San Propinzial Anlei 05 Der Aufsichtsrath z D fschiff 18 Sefer ; 8 j 21. Februar W. T. B.) Die heutige Börse er⸗ R. z 129, do. pr. Mai 131. Rüböl loko pr. Mai — Mrpe , ,, 33 3 56 95 Duyf 7 Schuhe 292 515 6 327133 376 488 dinzial Anleihe 96,00, 409 Hannov. Probinzial⸗Anleihe 102,10, Der Aufsichtsrath der Dampfschiffahrts-Gesellschaft Paris, 21. Februar. (W. T. B.). Die heutige Börse s 3 . , . 4 Wheat elears 2.75, Zucker 34, Zinn 26,95, Kupfer 17.00. , 54627 3 135 3413 3 50 Hannov. Stadtanleihe 5,30. 40,ο Hannov. Stadtanleihe 192, , „Arg oM beschloß in seiner heutigen Sißzung, der Generalversammlung öffnete in fester Stimmung, da die Nachrichten aus Ching und Süd⸗ do. pr Gente e, n, mer, 30 Kö Die Brutto⸗Einnahmen der Northern Pacifichahn be— , 242 476 35 271448 zz 335 553 4569 unkündb. Hannov. Landes- Kredit⸗Oblig. 101,30, 4079 kündb. bei reichlichen Abschreibungen und Rückstelkungen eine Dividende von Afrika bessere Auffassung fanden, später trat aber auf Nealisgtignen Jan gz Rafe e good , . Frterieurs trugen, in der 2. Februarwoche 1901 537 996 Doll. gegen Drogen 21 1605958 152 101 5 73 23565 Celler Kredit⸗Oblig. 102,25, 40/9 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 95,25, 8 o für das Geschäftsjahr 1900 in Vorschlag zu bringen. eine Abschwächung ein; nur Sosnowice und andere russische Industrie⸗ ö Brüssel, 21. we, ö. ö. ö i, . 193 512 Doll. in dem entfprechenden Zeitraum des Vorjahres, mithin ö e, 2 '. ö 445 0ͤ Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 97,87. Continental Caoutchourc -? Hamburg, 21. Februar. (W. T. B.) ö Hamburg. werthe waren fest. Castrand 191. Nandmines 10910. 8 364 . K w 2 2. . Fitt. J. mehr zi zi Doll. ; 5 178971 25 127137 39 Komp.-Aktien 56 l, 90, Hannob. Gummi⸗Kamm⸗Komp.-Aktien 210,00, Kommerzb. 119815, Bras. Bk. f. D. 148,75, Lübeck Büchen 137,6, (Schluß ⸗Kurse.) 3 0 / o Franz bsische Rente 102430, 409 Italien. 2 * K, ö Prin . 6 . Morgen kleiben sämmtliche amerikanischen Börsen ge r , 3 221259 3 775 Vannob. Baumwollspinnerei⸗-Rorzugs Aktien 4400, Döhrener Woll A-⸗C. Guano⸗W. s83857, Privatdiskont 3316, Hamb. Packetf. 129 30, Vente 376, 3 5a Portugiesisch Rente 23.00, Portugiesische Tabadã- Unter nr, fe rar. B , , Ggtrei . schl offen die Re w Yorker Fondsbrfe bleibt es auch am Henn; 4 459551 2615 123 wäscherei, und Kämmerei⸗-Attien 133,990. Hannov. Zementfabrik⸗ Nordd. Lloyd 116, 5, Trust Dynam. ——, 3 9 Bamb. Staats Obligationen oll G. 400 Russen 8) S4. le, Russen 9! de do, Weizen behauptet. Nan gen ruhig ö. e K en ig Sonnabend. Verschiedenes 9 807 537 3 775 377 5737 Aktien 147.90, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Attien 98,25, Anl. 86,69, 3 Co do. Staatsr. 98, 10, Vereinsbank 164,090. 60 Chin. 3! Yo Russische Anleihe —, 300 Russen 66 87433, 40g spanische . e, m. J . 4 Chicago, 21. Jebrng (B. T. B) Die Weizen greife i. ——— — — — Lüneburger Zementfabrik-Aktien 135,50, Ilseder Hütte⸗Aktien 715 006, Gold-Anl. 191,00, Schuckert ——, Hamburger Wechslerban? äußere Anleihe 7229, Kond. Türken. 24,79. Türken Torse 115820, 183 bez a4. Bz 6. Pr, Februar 183 Dry, de. Ten märg é Br setzten im Einklang mot Rew York zwar höher ein, mußten jedoch im zusammen 7 252 340 50 5953138 64 7412240 Hannov. Straßenbahn- Aktien 83,0, Zuckerfabrik Bennigsen⸗Aktien 1096,50. Breslauer Diskontobank — - Gold in Barren pr. Kilogr. Meridionalbahn 677,00. Desterreichische Staatsb. 717,00, Lom pr; Mai 198 Br. Ruhig, Schmal pr. Februar 95. Verlaufe auf ungenügende Nächfrage nachgeben, schlossen aber be Transport⸗ . 123.00, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 84 50, Zuckerraffinerie Brunonia. 283 Br, 284 Gd, Silber in Barren pr. Kilogr. Sz, 25 Br, Barden ———, Banque de, France 38106, B. de Paris 1073, Belgrad, 22. Februar. (W. X. B) Ausweis ö men . aug a ige n genes, , n , gewerbe 37 1159203 11384 3 130000 Aktien 110900. S835, 5. Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat B. Ottomane 552 060. Crédit Lvonnais 1110, Debeers SI 09, Serbischen M gn opolverwaltung . den Monat i . berichte, an , . und unbedeutendes Angebot, anfangs höher neberhaupt 1355 11 613208 12587 1G 65s 7s L300 982133 Frankfurt a. M., 21. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 20,30 Br., 20265 Gd, 20,29 bez., London kurz 20,49 Br. Jedusd 116, 06. Rio Tinto-A. 1512. Suezkanal-A. 37109. Privat- 19013; Bruttoeinnahmen der verpfändeten Mendpole. sowie Ytetto⸗ , ern, de, e,. k ö 46. . R (zal Kari se ***”. Lond. Wechsel 20,47, Pariser do. Sl, 125, Wiener do. S5 065, 2,453 Gd., 20,47 bez, London Sicht 20 50z Br, 26459 Go distont 21, Wchs. Amst. k. 206,8, Wchs. a. dtsch. Pl. 12213, Ergebnisse der Zölle, Obrtsteuer, Stempel marken 1 889 953,74 Fr., k 1 . . 3 Y'o Reichs . S5 40. 3 Fo Hessen v. 36 S4 85, Ftaliener S6, 10, B48) bez, Amsterdan 3 Monat 158, 50 r, 1h, 5 Gd, 673 go her, Wchs. a. Ital. 5, Wchs. London k. 25211. Schecks a. Londen — Verwendung Der. Einnahmen; 10) . de n,, . . Mar 7äisa, do. vr. Mat 754. Mals vr. Mat 3 o port. Anl. 25.50, 5 Co amort. Rum, 88, 69, 40/0 russ. Kons. 100,09, Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 8400 Br., 83, 60 Gd., S3, 90 be DJM, do. Madrid 6. Joh Go, do. Wien . 03,75, Huanchaca 142,00, der Staatsschuld. 186 334—— Fr., 2) für. Materialankäufe, Be- 9. mals pr. FeEiuat 7, dèe rem, , , rc ft Die ö ,, ä o Ruff. i551 öß, ob. 409 Spanier Fz o), Fend. Türk. WC, Faris Sicht Ei33z Br, S1, 63 G., Ji, id bez, St. Peterchnz Darpener 1775 060, New Goch G. M. 62,50 triebsspefen c. 435 965.76 Fre 3) Ablieferung an den Tresor 101. Schmalz pr. Februar 7st, do. pr. Mai 7,521, S sbort Die Bewegung der Industrie in Japan. 069j ,,, , z, St. Petersbun . rath in Gold 2386 641 000 3 a cout der Ueberschüsse 350 060 Fr. 4) Kassenbestand elear 7.55, Pork pr. Februar 13390. Im Jahre 1899 gab es in Javan 7366 industrielle Etablisse Unif. Eqppter. = 6 c Mexikaner v. 1839 37.39, Reichsbank 3 Mongt 213,50 Br., 213.00 Gd., 213,40 bez, New Jork Sicht Bankausweis. Baarvorrath in Gold 2386 641 00 Zun. 4 C9hto, der lUleberlchülse, zend ohr, , r . ; ö s . 21. Febr: (W. T. B.) Wechsel auf Im Jahre 1399 gab. R in Janan 7366 industrielle Etablisse. 50, 90, Barmstädter 134, 36, Diskonto Komm. 185, 80, Dresdner Bank 21 Br.,, 418 Gd., 420 bez, New Jork 60 Tage Sicht 3515 000 Fr., do. in Silber 1097 765 009 Zun. 2 304 009 Fr, Porte⸗ 908 37503 Fr., zusammen 18859 953 74 Fr. de Janeiro, 21. Februar. (W. T. B.) Wechsel au
1* r OO
9 1
mente and zwar 2n6s mit Maschinenbetrieb, mit 24 900 Arbeitern 149.35. Mitteld. Kredit 11686. Rationaib. J. D. Ls oh, Sest. PI Br, 4.14 Gd, iz bes- feuille der Hauptbank u. d. Fil. 641 817 000 Abn. 39 8735 9066 Fr, New Vork, 21. Februar. (W. T. B.). Die Tendenz : .
und 4398. mit Handbetriez mit 140 009 Arbeitern Von der Ge; ung. Bank 120,30, Dest. Kreditakt. 212.00, Adler Fahrrad 114660, Getreidemarkt. Weizen stetig, holsteinischer loko 132 — 160. Notenumlauf 4 188 681 000 Abn. 33 450 000 Fr., Lauf. Rechnung d. Fondsbörse war anfangs, infolge Nachgebens der Kurf
sammt ahl sind mura bos Betriebe von erhehlicherer Bedeutung. Allg. Glektrizitat 208,90, Schuckert 169 90, Höchst. Farbw. 341,090, La Plata 133— 136. Roggen stetig, südruss. fest, eif. Hamburg 53 *. Im Jahre 16 2. der Verbrauch an Kohlen seitens der dortigen Bochum Gußfst. i8I.39. Westeregeln 21 1.30, Lauräahütte 301,66, 107110, do. Februar. März-Verschiffung 169 M112, mecklenburg. ö 2 eee, dere Industrie über 1730 000 t betragen, Lombarden 25,20, Gotthardbahn 169,00, Mittelmeerb. 99,30, Bres. 138— 145. Mais stetig. 1098, La Plata 85. Hafer fest. Gerfte
r, . . z u ,, . 0 rz sr: ö . 2 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Das gesammte nominelle Industriekapital (einschließlich des Kapi⸗ J Dis? 9430. jer 83 30. Pri 15 3 1 Riößn riß — . 77 23 Untersuchungs⸗Sachen. f * — , r. ö . g de, Map auer Diskontobank 94,30, Anatolier 83, 30, Privatdiskont 3. behauptet. Rüböl ruhig, lofs 58. Spiritus stil Ir. Febr ö 8* tals des Schiffahrts und Eisenbahngewerbes) in Japan schätzt man f n , Pri . . döl wubig los ; piritus still, pr. Februar 176,
s ñ 3. rtbschaft?· Genoffenschaf sk nt 84.59, toller = 18ᷣ, . ; 1 d ö 2 Er. k * ä 4 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ,,, . Ef fetten Sazistät. Schluß.), Desterr Kredit -⸗Attien 211 309, Pr. Februar-März 17, pr. März-April 1353, pr. April-Mai 15. ug bote , en n 3. Niederlassung c. von Rechtsanwälten. auf, Ein Gutes scrniardé. mwobon edoch nur die Dalste oder der dritte Franzosen 143 40, Lombarden B, z0, Ungar. Geldrente ——, Gott. Kaffee behauptet, Umsaß G60 Sack. Petroleum sest, Standard 3. Unfall. und, In valid itate⸗ i , de, O Bank⸗Ausweise Theil eingezahlt Ut. Vieses zur Einzahlung gelangte Kapital wird in hardbabn 169.00 Deutsch Benk 206, 50 cw; 185.20 63 Verkãu e, Verpachtungen, Verdingungen 2 1 2 3
ö 274 * — — — — 1 . — — *
ire s, 21. Februar. (W. T. B.) Goldagio 129,90.
; Disk⸗Nomm white loko 7, 10 83 Verschledene Bekannt er er ner r, Mesfre ,,, . 9 8rd Vlst. Mom. Y, wöite lotg 6,16. . . Re 12. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. * Tegel if Doe e, . , Bedurfnisse, . B. zum Dresdner Bank 149,39. Berl. Handelsgef. — Bochumer Gußst. de. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. März Verloofung 6 von Werthraxieren. ö. . zau von Schiffen, zum Ankauf von Maschinen u. s. w. verwendet. 897 x ; n Sf. n, ir ; ; 29 G 1 . 6 . ö — ; ; ß 3
. 2 len, * * Inka 1j von Masch n J 5 V ; berwendet 180,70, Dortmunder Union — — Gelsenkirchen —, Harpene Gd. . r. Mai 321 Gd. , pr. September 531 Gd. vr. Dezbr. ? x ; ö . ( 1 ö ; i g. ; 8636 geri ta False ; 4 widriagenfalls feine Todegerllarung e folgen Für den eigentlichen Betrieb werden Anleihen mit 12 bis 240 0 Iinsen Si kern; 8040 Qanrakütt⸗ 960 * . 23 3 2 3 — 31157 w. — 1 5. von j Scherer zu Theley versteigert werden. gebotstermin sindet im hiesigen Gerichtslokale am zu melden, widrigenfalls seine Todeserklarung ersolger
War . — Sibernia 180, 40, Laurahütte 200,50, Portugiesen — 36 ; ehauptet. — Zucker markt. (Schlußbericht) Rüben⸗ 2 n, ,. ; k gol d umi J.. V j 8 190 Uhr, statt ird. Auch ergeht an alle, welche Auskunft über au genemmen. ; 23 4 . . Italien. Mittelmeerb. — —, Schwe zer Zentralbabn , hzucke J. Produtt Basis 880 9 Rendement neue Ufance frei an n e U Uungs⸗Sa en. er Versteigerungsvermerk ist am 19. Sannar 1901 73. Sun d, ormittag?e or, statt. 2 ird. 1 0 5 24 . alle, . e ier, m. r
Was die Baumwollspinnereien anbetrifft, die in neuerer Zeit den Nordostbahn 11420, do. Unio Italien. Meridionaur on, , g *r, vr. Hör; 3 2 rr 2 i as Grundbuch eingetragen. Es ergeht die ⸗ St. Goar, den 29. Januar 1991. Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen ver bei weitem größten Induftriezweig von Japan bilden, so baben von 2XeRdoltvabhn, , m , n, mer monenn,,,. Damturg vr. Februar er. pr; März 930. Pr. Mat 245591 Verf . , , rr 2 . Königliches Amtsgericht mögen, die Aufforderung, spätestens im angesetzten 1 elle geoößte Ind ezweig von Japan den, aben von Schweizer Simplonbahn 101,50, 3 0 Merikaner k Italiener 45 vr August 965 ö Ołtober 3 17 ! dmg. he 51 24559 . er ügung. decl te, soweit lie zur r in Konigliches ? tSsgericht. mogen, le * ng, d tens J gesetzter ö 5 D 2 0 Neritaner Ilallene . mugu 7, 04, pr. Dtktober 9,1. 7, pr. Vejjember 9.19. DJ 22 Unte suchunas: ch u egen den? errut! ö a , . . e ö n Termine dem unt erzeichn ten Gericht Anzeige zu zehauptet. Sn der ntersuchungssache gegen den deer runner agung des Versteigeru rie Us n 1 5700 Aufgebot. 2 1 en unterzeichneten — Anzeige ; 9
1
2
——
380
— — 3 os. Reicks - Anleikt =, Schu ert — . Analolse. S 30/9 Reichs⸗Anleibe Schuckert — —, Anatolier 83, 40, ; z ; ĩ ; nden gezah Northern dy öh Reiss Ron ö , ö . F. G,. ö Albert Böhm, in Kontrole des K. icht ch waren, spätestens im Ver Auf den Antr s Hukners Hinrich Asmussen Bunde machen. n mbc t , m. . . 1 : Wien, 21. Februar. (W. T. BX Schluß ⸗Kurse) Oester⸗ 11 Fahnenflucht, wird f . e, a ger, , ,. k Braunschweig, den 16. Feb e und Aus . Frankfurt a. Yi. 21. Februar, Getre idem ar erich n reichisch 413 o. PDapierrente 98,40, Desterreichische Silberrente mn w me der 88 59 n. HMilitĩr 1 e J Ser zoliches Amtsgericht * 68 , 8 36 23 ö e. * . 2 rr 5 *) 263 4 D ö . ö 2 7 16 . ö 1 5 i r d — * 8 2 Uar⸗trasgese 8 11 1 ebot ne den un wonn r lanubiger * ** * nrad 8 verden ie Inbaber der am . rr M III1I8goLI . 32 Strauß, 3 izen ab uns. 8 . „ do. er 98,30, Desterreichische Goldrente 118,00, Desterreichische Kronenrente Due . der 3 336. 360 der Milstär- Strat. re, , 6 D, 1 2 e,, me. R. Engelbrecht ca. 161 do. La Plata u. Kansas, kleberreicher Weizen 18 98,15, Ungarische Goldrente 118.05, do. Kron.⸗A. 93, 60. Desterr buchs sowie der SF 3506, 3 er Millar ⸗-Stre viderspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls ie 2. Mai 0 von Hans Andresen zu Grüngrift aus . l . ? ; 1 ⸗ 2 * . * ber W 1 * . 22 . 1 ar G 01 146 DD, d-. Dn. I. 3rd . Vestert. iqhtanrznuna de NMesch diate bierdurch für fahner 83 56 2 . om, Genn, mid Eo i, mn, n 1. e, . 2 2 amn 104219 e Niegwinter u., russ. orten, Lleberreicher Heizen 134. Roggen, Fer Laose 13750, Länderbank 41250. Desterr. Kredit 6r2, 50, Union. 6 der Beschuldigte bierdurch für fahnen. bei dei Feitstellung des geningsten Gebots Mick be. estellten Schuldverschreibuns, zus welch auf dem log] ͤ . Di⸗ isenbahn in Schantung. hiesiger ca. 15. Braugerste Wetterauer (gelb und unegal) ca. 18, bank 538.90, Ungar. Kreditb. 68400, Wiener Bankverein 468,00, luchtig . 6 , wo 1 undbuch von Tomb . . Blatt 3 auf K. Württ. Amtsgericht Leutkirch. (Nach La Däpèeho Coloniale.) do. Franken (Ichsenfurter Gau) 17H — 4. Pfälzer u. Ried 1744. Böhm. Nordbahn 430,00. Buschtiehrader 1115,90, Elbethalbahn . , , , — * , dem Anstruche des Claubigerg und, den en. Namen des. Hufners markus n ve Aufgebot. * 5 * — [ 1 5* 25 P 5er M 12 1 1 24 ö 22 1 —— 69 . 1 'r der . J. 5. wi 10 n. nbhrliaen Rechten nachgeleß rden. ele gen, zeichnetrter vr 18e . A t ö k J 1 2 R 1 * 283 Dler Möcker s —Mnotß Nach einem Bericht de chantung Eisenbahn- Komragnie vo Vafer je nach Qual.; 53 0 * über Notiz) 131 . Mais 480,00, Ferd. Nordbahn 6320, Oesterr. Staatsbabn Etz Ho, TLemb. . Heri t 2 2. X X ubrigen (echten nach . wen, ern men, eic neten ( rundbesitz, in Abth. UI unter Nr. 1ẽ für Der Johann Georg Schädler, Bäcker in Rotl 13. Deiember 19090 sind trotz der chinesischen 8 , m, ,, (gesundes Febr =- Marz ca. 111 9. Weizenkleie 9 — . Roggen Czernowitz 542 00, Lombarden 106, 900 Nordwestbahn 468 90, Pardu- Der Gerichts herr Ebel che ein der Versteigerung entgegenstehendes Aer Asmus J. Alsing in Schweirup 2160 4 eingetragen a. R., als Abwesenheitepfleger des Josef Oelhaf, — UI IN 11 11 6B . . 11 1 1 9117 4M 1 ö 8 *r 3 n ö 2 ‚ 2 6 * ** 3 ! = ö 2 1 f *1— v. So Theberg, Ka or NRerr 1foarf order vor dor rtr 1 Des stolwor für f ano syd tosteyn * . De 3 Dor ⸗ . m, , J. ** = 1 * * é arbeiten sowohl wie die Beförderung von Bau⸗ und B 83. kleie 10— 4, Malzkein —⸗ 0. (gepreß ta. 2, bitzer 377,00, Aly. Montan 436, 50, Amsterdam 199, 15, Berl. Scheck v. Vorn, . EGbeberg iben, werden aufgefordert, vor der Ertheilung des stehen, aufgefordert, spätestens in dem auf den hat beantragt, den verschollenen Josef Delhaf, geb
il „1 Gesellschaften im Jahre 1898 37 mit Verlust, 31 mit Gewinn gearbeitet. Letztere sollen im Durchschnitt 14,20 0½ Divi
wide haben. Bei den übrigen 3 Gesellschaften war Einnahm gabe gleich. (La Däpeche Coloniale.)
.
e , 291 ö 31 80 ö . — * * * * veoneralleu 1 Kriegsgerichtsrath. 544 8 vie? 861 — z M. z 1 be . * ö ,, 1 ; 51 625 materlalien ohne Verzögerung weitergeführt worden.“ Ale Gare Weizenmehl (autom) 92 ̃ 233 211 . 1I,47, Lond. Scheck 210 65, Pariser Scheck 95, z, Napoleons Ig, 0, Seren lenmnamt Tete sger ch rut 11 , n , Vormittags . Uhr,. 1 den 5. März 18141 zu Roth, Sohn des * Balthasar Juni die Arbeit im Innern der Provin; Schantung eingestellt werden erquis. Qual. pr. 1c 1— über Roggenmehl Marknoten 117,47, Russ. Banknoten 253 40, Bulgar. (1892) 97 09 d 2 , , , 2 , , es-, d n, des Verfahrens her nn nen, wn, 2 e ne. unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotst ne DOelhaf von da, in den sechziger Jahren nach Amerika mußte, wurden die dort entbehrlich gewordenen Arbeitskräfte zur * 9111 6 darunter. ie ver zer Rima Muranv 476,00. Brüxer — — Prager Eisenindustrie 15560, Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des ver! ihre Rechte bei dem Gericht anzumelden um ie gereist, zuletzt wohnhaft in Roth, O.⸗A. Leuttirch,
—
Beschleunigung der Arbeit an der recke im deutschen chutzae biete = 8 hier, haufie auch oko an 1 e aticner bei Hirtenberger P atronenfabrik —, — Straßenbahnaktien Litt A 2 Auf ebote Verlust⸗ J Fund⸗ steigerten Gegenste des 1 tt Urkunde vorzulegen. widrigenfalls die draftlos für todt zu erklãren. Der bezeichnete Verschollene
berangezogen. aber waren bis Mi Dejember auf 59 inn mindestens J. ie Frage nach Sommerweizen, der 2581,00 Litt. B. 279,900. Berl. Wechsel — —, Lond. Wechsel — — 79 2 ) Tholey, den 6e. Ye . erklärung der Urkunde erolgen wird. wird aufgefordert, sich sxätestens in dem auf Diens⸗
mie Tsingtau Liautschou je Fien n ageleat. e — 4: 31 1 wacerten Feldern n rden sbll, wachst Ich. n Veit Magnesit — ch Zustellun en n der . Königliches Amtsgericht Apenrade, den 11. ezember 1900 tag.; den 21. September 1961. Vormittags
— eizen die feste Stimmung, Getreidemarkt. Weizen vr. Frübjabr 7,74 Gd., 7.75 Br., 10 en, 2 9 9 9 194860 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abth. 1 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten
ind 228 Wagen och bewegte ich da. aft in der nzen, da der Bedarf, rr. Mai⸗Juni 784 Gd., 785 Br. Roggen pr. ib 4693 Zwangsversteigerung eit 15. d. Mts. verloren: . 937301 Aufgebot. Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes
7 R un, in Anbetracht der höheren Preise, m as Nöthigste kaufte. as 7,71 Gd. 2 Br., pr. Mai⸗Juni 7.65 Gd., 7.67 Br. zm W ö wan gsvolsstreckung soll das in alon nebst Kupons zum 3! Preußischen Tonsol! Der Weißbinder Urban Naumann von Gudensberg, erklarung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft
i schaft ist fest, d u mie Geh eibende bt allen . gi⸗ Juni 552 Gd., 553 Br. Hafer pr. Frübjahr 6,64 Gd. der KLastanien Allee ir. 8 belegene in Grundbuche itt. R Nr. 641 225 über 305 M 12711 33 als Vormund über den minderjährigen 9 aniel Nau⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen
erste müssen täglich ere Preije t on den Nieder Schönbausener Parzellen Band 16 Berlin, den 22. Februar 1901. mann dahier, hat das Aufgebot der Spothekenbriefe vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im
emwin pe hin 3455 Y no 236 ö ‚ 354 7 m — J on den Niede chönhau ener Parzellen Wand J e Bm n 2 z ö zen * 9 . 2 e ö 7 z f. 8 . . szericht MUnnzetras z 7 .
jewinnt bei ruhiger Nachfrage eine größere Im osterreichischungarischen Zollgebiet betrug im Januar 1901 er Eintragung des Versteigerungs⸗ Königliches Polizei⸗Präsidium. zu den Posten 2 und 3 bezw. und 2 der Ab⸗ Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen er fen, bei ö bedentem n der Werth, der 6 in fn bi 1363.6 Millionen Tr (um 34 Millionen merks auf den Namen der Gbefran des Banquiers Abtheilung 1V. theilung 111 der Grundbuchartitels 709 und On. Den 13 Tebruar 1901. 1
ar 1661 in m selben Monat des Veriabres] die Lustubr ilie, geb. Blum, hier eingetragene Haus- 1939731 Aufgebot. ven Gudensberg über t 2 46 80 *, Oberamtsrichter Gundlach.
„ illighen, rr Tas ein Passiwvum der Dandelsbilam zrundstück am 13. April 1991, Vormittags Die offene Handels . unter der Firma 3 ( und 20 6, . und 9 * d 3 be. lots? Aufgebot.
31 *r e 3 9 ; z — 3 * 2104 Millignen Kr. ergiebt. 15 Uhr, durch das ichnete Gericht, an der Mech. Wirh enfabrik ingen machreich antragt. Der Inbaber der Urkunden wird auf Auf Antrag des Kaufmanns Wilhelm Bruse als
für K o blen u nd Kok sg 19 Koln, 21 bruar. . X. B. Ru lot 34, 2 — 22 ebruar, 10 Ubr 30 Minuten Vormittags. (W. T. B Ger bidltell Ʒüdenstranße 660. Erdgeschoß immer Co. in ? . vertrete J nhaber, le gefordert, spätestene in dem auf den 18. September Abwesenbeitspfleger wird der am 30. Mai 1836 zu
Oberschlesien. , . . — Angar, Kreditattien sss 00. Desterr, Kreditaktien 63.75, Franzosen Kr. 8, versteigert werden. Das Grundftück ist nach Fabrikant. Ad Benger und Emil Gmachreich Av, Vormittags 9l Uhr, vor dem unter- Ludwigslust geborene Wachmeistersohn Wilhelm
182 XV. T. B) Der Einnabme 3.0 C, Lombarden 196. Oo, Elbethalbahn 180 00 Destern Paxierrente der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks lingen, kat das Aufgebet. folgender Üirkunde: zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine] Jochim Ludwig Funck, der im Jahre Tb nach
ge ine agen. f ) , engesell. 840. 400 ungar, Goldrente = Desterr. Kronen, Anleihe === Berlin Artikel Nr. 12531 Kartenblatt 28 Parzelle es bon der Firma Mech. Wirkwaagrenfabrik Aid. seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Batavia ausgewandert, von dort im Jahre 1869 zu
In Oberschlesien find am 20. d. M. gestellt 5773. e ö 101 . gegen Ungar. Kronen Anleihe 23 35. Marknoten 117.39. Bankverein 468 9 h 62 G a 71 qm groß und zur Grundsteuer lingen chreich C Co. am zember 1! widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urtunden er« letzt geschrieben und seitdem verschollen ist, aufge
rechtjeitig gestellt keine Wagen, und am 21. d. M. 912 beim 4 , , , n r ganderbank l3 Co. Duschtiebran kitt 3. Aftien 1120, Tĩrlische nicht, dagegen nach der Gebäudesteuerrolle Nr. 21 914 an eigene Ordre ausgestellten, auf die Firma Emil folgen wird. . fordert, sich spätestens in dem auf den 25. Ok-
Wagen , Rub ; * 9 Loose 104 00, VBrürer⸗= 2 Straßenbahn -Aktien Litt. A. 284 0 mit dem daselbst nachgewiesenen neuesten Bestande Kaiser C Müller in Leipzig, Weststraße 67, Gudensberg, den 4. Tebruar 120! tober 19091, Vormittage 11 Uhr, vor dem
v. ; do. Lit. B. 231420, Alpine Montan 441900. zur Gebäudesteuer mit einem zogenen, von dieser angenommenen, am 21. De Königliches Amtsgericht. unterzeichneten Amtsgerichte angesetzten Aufgebots
„ Budapest, 21. Februar. (B. T. B] Getreidem ar werk von 13 800 . veranlagt. er Versteigerungs⸗ zember 19090 von der Ausstellerin an die Württem⸗ 916801 Aufgebot. termin zu melden, widrigenfalls seine Tedeserklärung
Weijen loko behauptet, do. vr. April 7.45 Gd. 7.49 Br., do. pr. Ott enn i ist am 16 Januar Ivo! in Tas Grundbuch bergische Bankanstalt vormals Pflaum Lo. in Der Landwirth Friedrich Schulte gent. Höppe zu erfolgen wird. Gleichzeitig ergeht an Alle, welche
7,63 Gd., 7.65 Br. Roggen pr. April 727 Gd. 7 J 8 * 16 r r, .
.
52 ; 1 ; ö eingetragen Stuttgart weiter girierten, aber nicht in deren Geisecke hat das Aufgebot des Grundstücks Flur Auskunft über Leben der Tod des Verschollenen zu 5,569 Br. Hafer vr. April 628 (M * . Fe 1901 ; 2 1 7 — e. erlin, den 6. Februar 1991. ; z ̃ im Verjahre August 12 60 Gr. 1270 B w de , ,. Königliches Amtsgericht . Abtheilung 35. gewesenen Wechsels über 135 Mark 99 Pfennige winkel, Acker, 17 a 98 m greß, beantragt. Die. Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen zegen 4 308 000 , ee ,, * ** . vit 72550 Zwangeversteigerun beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird hier⸗ jenigen Perse welche das Eigenthum an diesen Ludwigelust, den 15. Februar 1991. Dividende bon h 2 vie in Bor al i nn, , r . gemeinen Kre di . * 3 — . 5 4 fahnen mit aufgefordert, spatestens in dem auf Montag, (Grundstück in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, Großherzogliches Amtsgericht 1 — 11e ner n * wie i Vorjahre zu ver ban a on de irektion vorgeleate * el he Im Wege 2 wangsvollstre ig solle 1 . : — * . . . * E., vir, * . 24 2 , zu Rü Hesimaen zu 1 . = , , ,, J rgMeste * lan] nr. 1900. an. . . x. . 8 n 996 * von Thelev den 23. September 1901, 12 Uhr Mittags, ihre Ansprüche spaätestens im Aufgebots 941632 Aufgebot. 24 * 1 213 3 20 6 Rente 85s 00 nr, nr, 2 von 3 631 35932 Kr. abschlient. genehmiq 22 ö e mn 6 4 . Eintt Fr, ver dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- 2. Mai 1901, 12 Uhr Mittags, anzumelden. Der Wilhelm Reinbard J von Oberbieber hat als Fvebrnar. WX. . * Sa Men 86 un * die Dividende 536 r jede tie rei 13 end —* d 2 2 212 31 1 der agung eð . inn 1 * er 8 11 Iper 1 . x J ) J ! ** e e,, . = n, ö * * 1 . r 30, Dreghdner St H l 3. 93 9. * zan e de, nme , e , . rkes 9. e . gebotetermine seine Rechte anzumelden und die Andernfalls werden sie mit ihren Ausprüchen aus. Abwesenheilspfleger des Wilhelm Stein von Segen (Y, Vreszner Stadtanl. v. 93 vo, 30, Allg. 1536 = Kr. auf neue Rechnung vorgetragen werden sollen. Versteigerungsvermerkes — au den Namen 8 1 funde vornilegen, widrlgenallz deren Krastlos ö Abwe top r 832 ; n ed. — . Berliner Bank Gr Kredi ö 23 ⸗ * . m *in Schneide , , , , Urkunde vorzulegen, widrigenfalls der kraftlos. geschlossen werden. dorf beantragt, den genannten Stein für todt zu er . ĩ R * er — an 1 . n ob. Ireditanstalt 2 — 6 9n, . Fvebrugn (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.) Englische Ackerers = , men r, 1 B18 1 ö erkl irung erfolgen wird. (. Schwerte 4 Februar 1901 nlen i en, D 1 8 ö ( 1 36 2 28 Aellt . , do. 4 126 Leipziger do. 26 d Kons. 711, 30½0 Reichs⸗Anl. 88], Preuß. 36 o Kons. —. getragenen Grundstücke 2 2 2. , 4 ären. Wilhelm Ste am 8. Ji 30 ir bruar D 5 5 irg. 6 1 95. * ** Rn, R Leipzig, den 12. Februar 1991. Königliches Amtsgericht Niederbieber als Sohn des Müllers Tobann Adan ar 2 22 * 55 . ö an e 3 Pr 34 ** Y ö 27 e . 8 ; 7) 162 ö . J 8 8 ; Konigliches An zer! Niederbieber als Sohn des Müllers Johann Adam ebruar verlang ) 3731 — 5. dersanat 1 Ven enb. 160 00, Dresd. 50/9 Arg. Gold⸗Anl. 95 48 99 auß. Arg. 6 oy fund Arg. A. Flur 8 Nr. 1101 621, auf Kenkiliches ware,, wrrnk ü . Lied 1 n 8 J . . — 1, ( 4 ar derlang — 5 2 . = 6 2 e . ** ö 11 ⸗ 112 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 2 1aia?77 stein und dessen (æbef 9 M . Henn am jg Februar verlangt 3311, geste Strasenba und Saalesch. 7* , Brasil. SJ er Anl. 674. So Chinesen g5rs., 3 o Ggrpter Io Acker 15, 17 a, r Ilebensteile Ʒebannisgaffe 3 19167 3 ke, mmm gm. n g =, r, =. z en, ma 7173 2 ; im Ganzen wurden vor 339 —. Drezd. Bau 40½¶ unif. do. 106 31 0/0 Rupees 631. Ital. H o Rente 911, 30 2) Flur 8 Nr. 1102 1065 ꝛc., vor der Herl Acker, 466 6 Ksemm Aff ; Aufforderung eines erscho enen. geboren. Ut ist in den 1 er Jahren nach Amerika zestellt 49 655 Wage J ; kons. Mer. 31, 40, 3Jer Russen 2. Ser. 1011 409 Spanier 711 11,67 9 — — * Nachdem gegen den verschollenen Ot to Friedrich ausgewandert und seitdem verschollen. Der bezeichnete 1 J TDMUage] J ö 9 — Qè— c — 2 r * 2 1 . 2 . . . 2 —— 9 x * 2 52 d 2 1 = (. . . 12, 143 P rn rr ,,. 21 ze. *** * 23 * 5 ö x Fg. ele Feruagt. (B. T. D) (Schluß Wurse) 320 Tonv. Turf. ne, 49M Tribe Anl. 7, Ottomanb. 137, Vnaconda 3) Flur 6 Nr. 786, im Brühl, Wiese. 128 n 139891 Aufgebot. Theoder Thorey, zrelcher sich als, aufmann etwa Verschollene wird aufgefordert, sich m, . in dem ö Rente 8199, 3J d do. Anleibe 7.7785. Desterreichische u,, De Berg neue 30, Incandescent (neue) 29, Rio Tinto neue 4 Flur 6 178, daselbst, Wiese, 3,32 a, Auf den Antrag des Tagelöhners Johann Schmitt 1878 aus diesiger Stadt nach Amerika begeben haben auf den 18. November 1991, X ormittage Yanknoten S510. Zeitzer Paraffin und Selaröl-Fabrik 15300, C9, Platzdigkont 33. Siber 233i, isggs er Fhinesen 85 3) Flur 95 Nr. 481 85, die nasse Gewann zwischen zu Schwall werden alle diejenigen, welche Ansprüche soell und am 11. Juni 1817 als Sohn des Zollamts. EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer lo, Mane elde Ware 1123. *eirziger Treditanstalt-Attien 17330, Kredit· Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20 638, Wien 12 35, Paris Gräben, Acker, 22 43 a, und Rechte aus dem ven der Kreis- Sparkasse zu St. Assistenten Johann Deinrich Thorey und der Johanne anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen . r, ö. und Sparbank ju Leiviig 109 30, Lein iger Bank -Altien 151,99, 25,41. St. Petersburg 247. Flur 14 Nr. 153, auf Horteich, Acker, 5,62 a, Goar auf den Namen des Antragstellers ausgestellten, Luise, geb. Stadermann zu? obmachtersen geboren ist, falls die Todeserllãrung erfolgen wird; An alle, 1 , , ir liger Drvothetenban 133 50 Sächsische Bank ⸗Aktien 140 04, Die Bank von England hat den Diskont von 4 auf 49« Flur 14 Nr. 569 ih, daselbst, Acker, 418 a, angeblich am 21. Januar 1901 zu Oberwesel verloren ven seinem Abwesenheitspfleger, Albert Thorey hier⸗ welche Augkunft über Leben oder Tod des Berschollenen 1 1 . 96 6 8360chsische Beden Kredit ⸗ Anstalt 124 90 Leirjiger Baumwollspinnerei⸗- herabgesetzt. Flur 19 Nr. 607 439, auf Scheibel heck, Acker, gegangenen Sparkassenbuche Nr. 71412 über die Ein- selbst, der Antrag auf w gestellt worden zu erteilen derm gen ergeht die M uffor erung fe- , =, Wee, . , n 1 urn gn ehen Aktien 167 00, Leipfiger Kammgarn ⸗Srxinnerei- Aktien 116 00, Kamm. Ban kausweigz. Totalreserve 21 457 000 Zun. 1 713 009 Pd. S, 04 a, age bon 10 M0 herleiten, aufgefordert, ihre An ist, wird derselbe aufgefordert, sich vätestens in dem spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige er m, se, o geo den Delkredere⸗ zern rinngrtei Stöhr u. Co. 141.75. Wernhausener Tammgarn pinnerei Sterl, Notenumlauf 28 407 009 Abn. 29 000 Ster. Y Flur 19 Nr. 608 439, daselbst, Acker, SM a, sprüche spätestens im Aufgebotztermine anzumelden auf Dienstag, den 3. Oftober 1901. zu machen. 5 : . pes 2 . * 90. Alten! urger Altien· Brauerei 195609 Zuckerraffinerie Valle⸗- Baarrorrath B 100 009 Zun. 1515 9090 Pfd. Sterl., ortefeuille am 18. Mai 1901. Nachmittags 3 Uhr, und die Urkunde vorzulegen, da andernfalls die Kraft Morgens 19 Uhr, Hor dem, Derzoglichen Amts. Neuwied, den 17 Januar 1901. nd 41 81 au lecknung derjn⸗ ] Aktien 15975. „Kette Deutsche Elbschiffabrts Attien 31 30, Flein. 29 217 009 un. S0 5 Pfd. Sterl., Guthaben d. ten durch dag unterzeichnete Gericht, in der Wirthschaft loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Der Auf gerichte Braunschweig, Zimmer 27, angesetzten Termine Königliches Amtsgericht.
Hände gelangten und am 31. Dezember 1900 fällig Nr. 429 der Steuergemeinde Schwerte, im Gänse⸗ ertheilen vermögen, die Aufforderung, spätestens im
* 46.
2 1 1