1901 / 46 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Passi va.

oro) Sparverein Oranienbaum Actien⸗Gesellschaft.

Bilan

ro 1900.

6 3 An Spareinlagen 2964 154 56 insen dafür Aktienkapital auf Wechsel überhobene

Zinsen

2

1901 1 Febr. An 10961 Dividende a. 25 000 „e. Aktien⸗ 9. kapital ; Gehälter und feste Remuneration für den Vorstand Zuschreibung zum Reservefond desgl. zum Dish ofitionfond Remuneration für den Aufsichtsrath Uebertrag auf neue Rechnung .

. Da.

Oranienbaum, den 19. Februar 1901.

Ad. Sommerlatte.

Activa.

,,,

31. Per Wechsel u. Hypotheken. Staatsschuldscheine Hh e, e gr o o... auf Wechsel fällige Zinsen Kassenbestand

298 z29 25 29 100 7501 30 776 36

Dezbr. 31.

AUeberschuß

ö . Per Ueberschuß ...

8 68315

Fr. Stechert.

* 833 v

Gewinnvertheilung,

Dos

94473 Activa. 1900

4 44 176476

94 225

An Debitoren. „Ihmmobilien⸗Konto

/

Deutsch⸗ Spgnij che⸗JImmobilien⸗Gesellschaft.

ilanz pro 231. Dezember 1900.

gh 989 76 Einnahme.

. 63 1900 An Zinsen 427 04

427 04 Barmen, den 20. Februar 1901. ; Heinrich Mitt

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1900 Per Aktien⸗Kapital Reserve⸗Konto „Kreditoren J

Gewinn- und Verlust-Konto.

1900 Per Spesen⸗Konto...

Ueberschuß 16 357,560 vertheilt wie folgt: „Aebertrag a. Reserve⸗Konton.

3 d Dividende (v. S6 16000,

elsten Scheid.

PFassiva.

. 16 000 57 16 S4 575 3 60 gh 89 7

Ausgabe.

94472

Elberfeld⸗Barmer⸗Seiden⸗Trocknungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Einnahme.

Ausgabe; Gewminn⸗ und Verlust⸗Konto.

51 31664 S830 g06=

53 046 64

Betriebs⸗Unkosten Kursverlust auf Effekten 5 oO Dividende pro 1900

Betriebs Einnahmen Zinsen⸗Einnahme ... Entnahme vom Reservefonds

6. 3 18 40233 223257 21 ö.

53 046 64

Passiva.

Activa. Bilanz am 31. Dezember 1900.

l. . 46280 4 500 2 000 180760

Immobiljen⸗Konto Maschinen⸗Konto

Pferd⸗ und Wagen⸗Konto Bank⸗Guthaben Fassa⸗Konto 270310 Debitoren 616093 Konto pro Diverse .. 50 Effekten Konto... 37 320 Depositen⸗Konto 20 841 52 121 66315 Elberfeld, den 19. Februar 1901.

Attien Kapital Konto 66 18 000, 50/9 Dividende pro 1900 900,

Pensionsfonds Sparkassen⸗Konto

Der Vorstand.

6 3

18900

63 71918

3213896 6 90501

121 1

ln Deutsche Cigarren⸗Maschinen Aktien⸗Gesellschaft.

Ati va. Bilanz am 29. September 1900. Passiva.

. 5 An ; 38 719 97 Per Aktien⸗Kapital Konto

Rollmaschinen, Wickelbacken, formern und Ersatztheilen Maschinen⸗Vorrichtungs⸗Konto Basler Zigarrenfabrik⸗Aktien: St. 200 Fr. 100 000 à 75 009 sC 60650, abzüglich Abschreibung 60 450, Patent ⸗Konto: laut voriger Bilanz abzügl. Abschreib. Aktien Zurũckgabe Wechsel⸗Bestand. Banquier⸗Guthaben Inventar und Einrichtung....

M2712 810, 25 durch 1152 812,47

Debet.

An Verlust⸗Vortrag von 1898 99. . 4 Abschreibung: Patent Konto.. Basler Zigarrenfabrik⸗ Aktien Delkredere⸗Konto.

60 450, 30 009,

338 255 24

60 000

155999778 15000 21 31771

203349170 Gewinn⸗ und Verlust⸗

215 848,01 1152 812,47

laut vorig.

Bilanz . S 3 500 000 abzüglich

laut Be

schluß v.

3. März

1899 v.

der Cie.

Gens rale

zurückge

geben.. 1500 0090 diverse Kreditores Delkredere⸗ Konto

J

onto.

60 *

Per Maschinen ⸗Ertrages⸗ Konto:

Gewinn auf verkaufte

und Miethe auf

verliehene Ma

1459110 43 40 889. 52

hierzu Verlust pro 1899 1909.

schinen Zinsen Konto

c * 1500009. getilgt durch zurũckgelieferte Aktien in Höbe von. 1500099,

Inventar⸗Konto * Verlust vro 1899 1909 getilgt durch Aktien

Löhne und mechanische Werkstatt.. Tabacks⸗ und Fabritations. Konto

Der Aufsichtsrath. ; B. Walter. ; Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn

1000 Zurũckgabe).

2 893 25

914897

Der Vorftand. IJritz Keyser. und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und

ordnungsmaßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

2 Januar 1901.

Berlin, I16.

C. F. W. Adolvhi, gerichtlich vereidigter Bũcherrexisor.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. d

aus den Herren:

Banguier B. Arens,

erlin.

Fabrifbesißer Alfred Bernheim. Mülhausen i. E. Advokat Gustave Lechien, Brüssel.

Februat 1901.

66 3

20000090

349170 30000

203349170 Credit.

MG 33

*

9 83440 190770 47150

40 889 52

53 10312

mit den

M. besteht nunmehr der Aufsichtsrath

Banauier 8. Walter, Vorsitzender B

Deutsche Cigarren⸗Maschinen Aktien⸗Gesellschaft.

Fritz Keyser.

94475 Activa. der Actiengesellscha

1) Gesellenhaus nach Bauwerth per 31. Dezember 1960

2) Fahrnisse lt. Inventar

ückstandrechnung .

4) Kapitalanlage bei L. R. u. Kons. hier

5) Reservefond lt. Sparbuch

6) Kassensaldo per 31. Dezember 1900 .

Summa . 70327 3

Säckingen, den 14. Februar 1901. F. Hund, Dekan, Vorstand.

) Kapitalschuld bei städt. Sparkasse hier

3 Aktienkapital 138 Aktien à 200 M .

3) Zinsschuld aus 34 000 S vom 4. De⸗ zember 1909 31. Dezember 1900

9 Reservefond lt. Sparbuch

5) Reiner Vermögensstand auf 31. De⸗

zember 1899

6) Reingewinn pro 1900

J. Kuny, Kassier.

Jos. Vitt, Vikar, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

) Erwerbs. und Wirthschafts Göenossenschaften.

94478

Berliner B

ürger⸗Ban k

eing. Gen. m. b. H.

Activa. Bilanz per 31. . . 6, 3 Gerichtskassen⸗Konto 2136 Kassa⸗ Konto 196834 Wechsel⸗Konto S3 936 80 Inventar⸗Konto 14240 Konto⸗Korrent⸗Konto 790897

9397781 Gewinn⸗ und Verlust⸗Ko

Debet.

An Konto⸗Dubio AUnkosten per 1900 „Reingewinn

Dezember 1900.

FEassi va.

M6 2137 25 170 10 500 53 018 3152 93 977 xedit.

Reserbefonds⸗Konto Depositen⸗Konto Kautions⸗Konto Guthaben⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust onto

er TI. Dezember 1900.

M. 3 10 335 57

Per Zinsen⸗Konto

10 335

10 335 57

Geschäftsbericht.

Am 31. Dezember 1899 waren Im Jahre 1909 traten hinzu

Demnach waren am 31. Dezember 1900 77

Gekündigt haben 13 Mitglieder mit 16 Antheilen, gestorben sind 5 Mit⸗ glieder mit 5 Antheilen, ausgeschlossen wurden 5. Mitglieder mit 5 Antheilen

135 Mitglieder mit 172 Geschäftsantheilen 62 ö . do. 197 Mitglieder mit 351 Geschaäͤftsanthessen

9 ö 5 2 * 26 do.

Demnach verbleiben am 31. Dezember 1906 à 600 M Haftsumme .

2 174 Mitglieder mit 235 Geschäftsantheilen 135 000, M1 Gesammthaftsumme

Am 31. Dezember 1899 betrug! die Haftsumme . 103 200. - ,

Demnach hat sich die Haftsumme um

Töss I vermehrt.

Das Guthaben der Mitglieder beträgt am 31. Dezember 1960, 53 is, 33. 4.

Am 31. Dezember 1899 betrug dasselbe Demnach hat sich das Guthaben um Der Aufsichtsrath. Adolph Pinoff, Vorsitzender.

94479 9 * 2 —— Berliner Bürger⸗B. e. G. m. b. H.

Nach stattgefundener Ersatzwahl und Konstituierung des Aufsichtsraths besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern: Herrn Kaufmann Adolph Pinoff als Vorsitzendem, Herrn Magistratsbeamten Carl Hertell als stellvertretendem Vorsitzenden, Herrn Kaufmann Georg Reichelt als Schriftführer, Herrn Kaufmann Adolf Joachim als stellvertretendem Schriftführer, Herrn Kaufmann B. Atlas als Beisitzendem, sämmt⸗ lich in Berlin wohnhaft.

Berlin, den 12. Februar 1901.

Das Direktorium. J. Gabbe. Max Hirscht.

s) Niederlassung c. von Rechtsanwalten.

94524 Bekanntmachung.

Der Name des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte München J zugelassenen Rechts⸗ anwalts Franz Großer dahier wurde, nachdem er diese Zulassung aufgegeben hat, in die Rechts- anwaltsliste des K. Oberlandesgerichts München ein⸗ getragen.

München, den 18. Februar 1901.

Der Präsident des K. Oberlandesgerichts München: v. Küffner. 94657! Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Obersten Landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde der in München wohnende Rechtsanwalt Justizrath Seidl eingetragen.

München, den 19. Februar 1901.

Der Praäsident des Königlich Baverischen Obersten Landesgerichts: v. Heller.

94525

KX. Württ. Landgericht Rottweil. Der Rechtsanwalt Steinhauser in Rottweil hat seine Zulassung bei dem K. Landgerichte Rottweil aufgegeben und ist der denselben betreffende Eintrag in der Liste der daselbst zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Den 17. Februar 1901. Landgerichts⸗Präsident Hiller.

3747881

15 539,55 MS vermehrt. Der Vorstand. J. Gabbe. Max Hirscht.

94655 Bekanntmachung.

Das Bankhaus Bernhd. Loose C Co. hierselbst

hat bei uns den Antrag gestellt, 610009099 neue Aktien des Bremer Vulkan, Schiffbau und Maschinenfabrik in Vegesack (1000 Stück à 1000 S, Nr. 3001 bis 4000) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 20. Februar 1901. Die Sachverständigen⸗Kommission der Fondsbörse. F. Th. Lürman, Vorsitzer. 94747]

Nemw⸗York Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die älteste internationale Lebens Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft der Welt. Die Nem⸗Vork Lebens- Versicherungs⸗ Gesellschaft giebt hierdurch ihren Versicherten kund und zu wissen, daß die Generalversammlung zum Zwecke der Wahl der Mitglieder des Verwaltungsraths der Gesellschaft in New York in den Bureaus der Ge⸗ sellschaft an dem zweiten Mittwoch des Monats April des laufenden Jahres um 12 Uhr Mittags stattfindet. Alle Versicherten, deren Po⸗ licen in Kraft sind, sind berechtigt, an der betreffenden Wahl entweder persönlich oder durch Vertretung theilzunehmen.

New York, den 15. Februar 1901.

John A. Me Call, Präsident.

9466] Bekanntmachung.

Der Herr Konsistorial⸗Präsident 4. D. Hagemann ist wegen andauernder Krankheit aus dem Verwaltungs⸗ rath des Preußischen Beamten-Vereins ausgetreien. An dessen Stelle hat der Verwaltungsrath den Herrn Landgerichts⸗Direktor a. D., Geheimen Justiz⸗ rath Bunsen in Hannover in Gemäßheit des F 17 der Statuten zum Mitgliede des Verwaltungsraths des Preußischen Beamten⸗Vereins gewählt.

Hannover, den 15. Februar 1901.

Verwaltungsrath des Preußischen Beamten⸗Vereins. Graf C. zu Stolberg.

1 Iↄsogol Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Fa. ist aufgelöst und in Liguidation getreten. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden hierdurch , ihre Forde rungen im Geschäftslokal, 89 traße 3, Hof parterre, schriftlich anzumelden.

9 Bank ⸗Ausweise. Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 2 009 099 neue Aktien der 4 Brauerei Actien⸗Gesells 9 hier, Wo Sic e , jb Nr. dio öls 1556, welche an der Dividende des Geschäfts jahres 1900 0 bis zu oo des Nennwerths theilnehmen und vom 1. Sertember 1901 ab voll dividendenberechtigt sind, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 20. Februar 1991.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

H. O. Nachner K Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liqu. ogoss] .

Die Chemische Fabrik Bahnhof Teuchern, Gesellschaft d. beschränkter Haftung, ist in Liguidation getreten. Alle diejenigen, welche an dieselbe Forderungen haben, fordere ich auf, sie an⸗ zumelden.

Teuchern, Bej. Halle a. S. Dr. O. Jaehne. 94526 ;

Am 13. April d Js. kommen die Zinsen der Louis David Jaffe'schen Familienstiftung wiederum zur Vertheilung. Als Verwalter dieser Stiftung fordern wir bedürftige Verwandte des Stifters zur schleunigen Einreichung von Meldungen hiermit auf.

Posen, den 17. Februar 1901.

Landau.

Der Magistrat.

Mn 46.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp n⸗Bekanntmachungen der deutschen

lin auch durch die Königliche 8 . Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag,

kann durch alle e telt, für reußischen Staats⸗

den 22. Februar

1901.

andels⸗, Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauche. isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei al . 5. des Deutschen Reichs. und Königlich

Reich. (Mr. 16 A)

Das Central⸗Handels⸗Register für das 3 Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Einzelne Nummern kosten 20 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 464A. und 466. ausgegeben.

Eintragung

von Patentanwälten.

Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Patent⸗ . vom 21. ö ö sind in die Liste der ntanwälte eingetragen worden unter Nr. 160 is 174: . Adolf Schoppenhauer in Kiel, Josef Jerzykowski in Nürnberg, Yi Def ö. ö a ier in Erfu . n Volmer in Remscheid⸗Bliedinghausen, ermann Kautz in Berlin, . ofefsor Anton . in Straßburg i. Els., Max Menzel in Berlin, ulius Göhring in Frankenthal, tto Hoesen in Charlottenburg, 1 Wilhelm Klaus in Berlin, ouis Albrecht in Siegen, ul Menz in Berlin, iedrich Harmsen in Berlin, aul Müller in Berlin. Berlin, den 21. Februar 1901. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Waarenzeichen.

Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 15.

Rr. 47 466. M. 4527. Klafse Ra.

MERCUR

Eingetragen für M. Mertés, Köln, zufolge An⸗ meldung vom 8. 10. 1900 am 23. 1. 1901. Ge⸗

äftsbetrieb: Hutfabrikation und Huthandlung. e, n eh. Herren⸗, Damen- und Kinder⸗ Hüte ne 17 167. M. 18231. Klasse R a.

MEIEOFR

Gingetragen für M. Mert és, Köln, zufolge An— meldung vom 9. 109. 1909 am 23. 1. 1901. Ge— . Hutfabrikation und Huthandlung.

arenverzeichniß: Herren“, Damen- und Kinder⸗ Sate. . nr 7 168. M. 1528. Klasse a.

MHRS

Gingetragen für M. Mertés, Köln, zufolge An— meldung vom 8. 10. 1900 am 23. 1. 1901. Ge aͤftsbetrieb: Hutfabrikation und Huthandlung. renverzeichniß: Herren“, Damen⸗ und Kinder⸗ Sũte. Rr. 47 1469. W. 3276. Aegir Gingetragen für Th. Westphal, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 13. 8. 1909 am 23. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Werkzeuggeschäft. Waaren verzeichniß: Gewindebohrer. Rr. 47 470. W. 3279.

Semper

Eingetragen für C. Wunderlich, Eisenharz (Wärtibg.), zufolge Anmeldung vom 21. 8. 19090 am . 1. 189601. . chemischer Waarenverzeichniß: Farbenbinde⸗ und

94824

Klasse Hö.

Kiasse 11.

aparate. ixiermittel.

ne 47 171. J. 31199. Klasfse 12.

rik und linderfelle inderlederbülsen aug loh⸗ und chromgarem

Nr. 47 472. N. 1557. Klasse 12.

Eingetragen für Rem Erocess Ram Hide Company, Syracuse (Staat New Yort); Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Binde⸗ wald, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 24. 9. 1900 am 33. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Präparierte Rohhäute.

Nr. 17 173. E. 2490. Klasse 14.

VENIIS

Eingetragen für Enslein Klein, Köln, Karo⸗ lingerring 17, zufolge Anmeldung vom 26. 11. 1900 am 253. J. 1991. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Garnen, Zwirnen und Seide. Waaren⸗ verzeichniß: Leinene, baumwollene oder seidene Zwirne und Garne auf Rollen.

Nr. 17 171. G. 31402.

Klasse 1642.

Eingetragen für Grimsehl . Stümpeley, Hamburg, Hopfenmarkt 1829, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 1970 am 23. 1. 1901. Geschãftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 47 475.

H. 6317. Klasse 1642.

Eingetragen für Haake C Co., Bremen, zu⸗ folge Anmeldung vom 28. 11. 19009 am 23 1. 1991. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 17 176.

Barbara.

Eingetragen für Kloß Foerster, Freyburg a. d. Unstrut, zufolge Anmeldung vom 15. 12. 1900 am 23. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schaumweinen und Handel mit stillen Weinen. Waarenverzeichniß: Schaumweine und stille Weine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 17 177. K&. 5 1230. Klasse 16 b.

Eingetragen für Jakob Keller, Köln,

Perlenpfuhl 10, zufolge Anmeldung vom 12. 7. 1900 am 23. 1. 1901. Geschäfts⸗ betrieb: Weingroßhandlung. Waarenver⸗ zeichniß: Wein, Campagner und Kognac.

Nr. 17 178. L. 3129. Klasse 18 é.

. 5771. Klafse 16.

Eingetragen für Levico⸗Vetriolo Heilquellen G. m. b. S., Charlottenburg, Berlinerstr. 22 a., zufolge Anmeldung vom 5. 1900 am 23. 1.

sowle belederte Spinnzolindern.

1901. en, =. Fullung und Vertrieb von natürlichem neralwasser und Quellenprodukten.

Waarenverzeichniß: Lebicoschwachwasser aus den Heil⸗ quellen von Levico Vitriolo (Süd-Tyrol), Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 17 179. A. 2599. Klasse 160.

ällg. Nlltz ont Prall - E6ellzchat

Eingetragen für die Allg. Deutsche Frada⸗ Gesellschaft m. b. H., Karlsruhe (Baden), zufolge Anmeldung vom 9. 11. 1900 am 253. 1. 1901. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Alkoholfreie Getränke, hergestellt aus Wein, Bier und sonstigen Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗

Klasse 160.

Eingetragen für die Allg. Deutsche Frada⸗ Gesellschaft m. b. H., Karlsruhe, zufolge An— meldung vom 26. 19. 1900 am 23. 1. 1991. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Alkoholfreie Getränke, hergestellt aus Wein, Bier und sonstigen , Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ ung beigefügt.

Nr. 17 1481. A. 2598.

Klasse 19 C.

Eingetragen für die Allg. Deutsche Frada⸗ Gesellschaft m. b. S., Karlsruhe (Baden), zufolge Anmeldung vom 9. 11. 1900 am 23. 1. 1901. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Alkoholfreie Getränke, hergestellt aus Wein, Bier und sonstigen Frucht⸗ auszügen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 17 1482. K. 56835.

SILIA

Koch C Go. zufolge Anmeldung vom 1901. Geschäftsbetrieb:

Waaren. Waaren⸗

laffe 23.

Eingetragen für C. Berlin, Alte Jacobstr. 35, 1 Fabrikation nachgenannter ( verzeichniß: Haarschneidemaschinen, Pferde⸗ und sonftige Viehscheren, Pferde⸗ und Schaf -⸗Scher⸗ maschinen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ;

Rr. 171 18 D. 2828. glasse 26a.

Eingetragen für Fritz . Dieckmann, Braun ⸗· * 4 schweig, Güldenstt. ß. * zufolge Anmeldung vom w 9. ih. i bod. am 3. i. , 1901. b, n, . i,

Wurstfabrikation. ]

Waarenverzeichniß: Wurstwaaren. Der An⸗ meldung g. eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Gegrindet: 9e

Nr. 17 484. C. 2991. Klasse 2G a.

All? Eb MnosSth

F[ElSCh Won s]

für Casseler Nährmittel Fabrik

Bruhns Co., Cassel, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 19099 am 23. 1. ö Geschaftgbetrieb:

Nachf.

Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln. Waarenherzeichniß. Würste aller Art.

Nr. A7 185. P. 2529.

Gähgehlimchen

Eingetragen für Pitzschk C Hanusa, Chemnitz, Marktgäßchen 9, zufolge Anmeldung vom 11. 16. 1900 am 23. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Mol kerei⸗ produkten⸗ und Fettwaarenhandlung. Waarenverzeich⸗ niß: Butter, Margarine und andere Speisefette. Nr. A7 186. P. 2572. Klasse 260.

Meir opol

Eingetragen für H. Ludw. Peters, Köln a. Rh., Rheingasse 14, fufolge Anmeldung vom 23. 11. 1906 am 24. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ genannter Waaren. , ,, Kaffee in allen Sorten und Brennarten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. MN 187. R. 51A96..

Gloria

Eingetragen für Köllmann Cie., Barmen, Rödigerstr. 10a, zufolge Anmeldung vom 20. 8. 1900 am 24. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. s n, . Metall⸗, Celluloid⸗ und Druckknöpfe, sowie Steh⸗ kragen⸗Einlagen. Nr. 17 188.

Flaffe 2 v.

Klaffe 320.

M. 122A. lasse 321.

6 (

ö 5

J il

für Mäurer C Wirtz, Stolberg (Rheinland), zufolge Anmeldung vom 16. 3. 19060 am 24. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waarenverzeichniß: Seifen, einschließlich Putzseifen, Soda, Parfümerien, Seifenertrakt, Seifenpulver und alle sonstigen aus Seife und Soda bezw. Pottasche hergestellten Wasch⸗ und Reinigungsmittel.

Nr. 17 189. B. 695. Rlasse 37.

BUbPEBhIs

Eingetragen für Buderus 'sche Eisenwerke, Wetzlar, zufolge Anmeldung vom 4. 10. 1900 am 24. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Portlandzement.

Nr. 17 192. H. 6250.

Eingetragen für Ho⸗ noc oba rnfsche GCen⸗ tral Apotheke Pr. Willmar Schwabe, Leipzig, zufolge Anmel dung vom 10. 12. 1900 am 24. 1. 1901. Ge⸗ schäfte betrieb: Apotheke. Waarenverzeichniß: Ho

möopathische Medi kamente, diätetische Prä⸗ parate und Bücher. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 17 4909. S. 3317. Klasse 28.

Eingetragen für Gebrüder Seloweky, Dresden. A. Pillnitzerstr. 46, zufolge Anmeldung vom 27. 11.

Eingetragen

29110

1900 am 24. 1. 1901. Geschäftebetrieb: Fabrik

3 3 Lare r, 2 2 . '

n , , , ö , e 2 . .

1

e en , .