1901 / 47 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Sangerh. Masch. Saronia Zement Schãffer u. Valker Schalker Gruben 4. Schering Chm. J. do. V. A. Schimischow Em. immel, Maich, Schles. Bgb. Zint do. St.- Prior. do. Cellulose. do. Elert u. Gasg. do. TLäitt. B.. do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta Do. PVortk. Zmtf. Schloß. Schulte —⸗ Lugo Schneider. . Schön. Fried. er. 166,50 b; G Schönhauser Allee 6 900bz G Schomburg u. Se. 3 60 bz) ISchriftgieß, Hut 126, 50bzG Schnckert, Esektr. . Schütt, Holzind. . 139 00bzG Schulz ⸗Knaudt .. 153 80 bz G 222 506 30.9086 119 09bz3 Wkz. Vz. 1 145, 016 Siegen⸗Solingen 1: 35. 256 Siemens, Glah. 583 09 6 Siemens u. Halske 1865, 00 6 Simonius Cell. .I: 140 1006 Sitzendorfer Porz. 21 00bzG Spinn u. Sohn. 189. 75h Spinn Renn u. Ko 5 105,906 Stadtberger Hütte 600, Loh ghz Staßf. Chem. Fb. däa2)l, daz00 75a20l, 1 bz Stett. Bred. Zem. 87 508 do. Ehamotte 38 50bz G do. GElektrizit. Y 50 bz G do. neue... 388, 09bz do. Gristow 1 13906 do. Vultan B 659506 Sto bwasser V. A. 310 00bzG do. Litt. B. 157 7568 Stöhr Kammg. . 28 406 Stoewer, Nähm. 58350853 Stolberger Zink. 4 50 b3 G do. St. Pr. 1399636 Strls. Syl. Et. P 179350 * Sturm Za ziegel 68.596 Sudenhurger M. 26 90 * Südd. Imm. h/ 5.006 Terr. Berl. Hal. . , do. Nerdost. 88 506 do. Südwest 1477583 do. Witzleben. 447,753 G Teuton. Misburg 183506 Thale Eis. St.- J. 107.196 do. V. Att. 81. 00bzG Thiederhall .... SI 8bz Thüringer Salin , I66, 60 8 Tillmann Eisenb k Titel, Knstt. Lt. A. 7190296 Trachenhg. Zucker 134 00636 Tuchf. Aachen kv. 128 25636 Ung. Asphalt . 16 143.7538. do. Zu ker. Zorau 172350 bz G Union, Baugesch. Do. do. Zittau 8 162 090 et. bz G65 do. Them. Fabr Mechernich. Bgw. 9 E yr. 830.90 do. Elektr. Ges. 09 Meggener Walzw. 15 29 4 i. 118903 n. d. Lind. Baur. HYtend u Schi pr 3 i6. * 1 168 Gßzd; Fe. B.. 3 = Mercur, Wollw. 7 4 112 1000 101 506 do. do. B 2 Milomiter Eisen. 19 1 S8 50 b. B Varziner Papierf. 114 Mitteld. Kamma. 8 4 2503 Ventzki, Mah. . 7 1 Mir und Sen il 175, 90bz G V. Brl.⸗ Fr. Gum. 5 Mãlbh. Bergwerk 44 8 60 bz Ver. B. Mörtelw. 79 Hh, Hmrn, . ö Müller Syeise fett 13 Ver. Kammerich . 15 4 Nähmaj hin. Koch 11 Ver. Köln ⸗Rottw. 17 4 Nauh. sänref Vr 15 Ver. Met. Haller 121 121 Neptun Schin e. 8 110306 Verein. Pinselfab. 11 Neu. Berl. Omnib. 6 —— do. Smyrna ⸗Tey. 39, Neues dan iay. 0 303256 Viktoria Fahrrad. 9 Neurod. Kunft. A. 86 107.006 Ritt. Epeich. G. 9 Neuß, Wag. i. ELiq. 397,000 Vogel. Teleg el aph. 12

1 .

Deutscher Neichs⸗Anzeiger 1090 1 82 . 1. am Beginn der Börse feste Tendenz; im e ( on tent, , er. 36 trat jedoch Abschwächung ein. auf . . 1 Der Kassamarkt der . fest. d 10500 D j 28 . Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen rangport. . ; . Un 102,50 et. bz G6 ; ö ö. 3 500 werthe waren leicht abgeschwächt. . ; . d 105 . Auf dem Geldmarkte blieben die Sätze under

n, w . ĩ . ö Q Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

d = 4 1.1. . e, n . * 4 ; Produktenmar kt.

? (ich M H. . Berlin, 22. Februar 1901. ; 2 z Dorim. 66 . 9 * Die amtlich n , nr, . ,, Ver Kezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 . Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. libr 5 i jo ohh n. She i. 2 ch , 9g Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition , Bahn, sächsischer 57 ab PVahn . . für Kerlin außer den Niost Anstalten auch die Ezprdition k des Neutschen ReichB Anzeigers ö 995 ) 6 500 . bös g 1614 161550 161 Abnahine im Piat, . 8W.. Wilhelmstraße Rr. 22. 3 2 und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers Electr. Liefergsg. 05 43 i. i. 16250 = 163163, 50 Abnahme im Juli mit 24 Einzelne um mern kosten 25 5. 2 46 Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 32. Glett. Licht 1. KR. 10a 43 1.4. Mehr⸗ oder Minderwerth. Malter. R 286 k 2. ö g 65 c . 5 6 1 Roggen, märkischer 143 25-144 ab. Bah , ann n, e, Norneg gewicht 12 13.25. T4 Abnahme in Ml! M 478. 31.140bz G Do. do. ids] i 146 30. do. 143 1423375 Abnahme im Juli mit 1,56 4 2 segel 166 zobz G . 963. 83h 3. 506 Mehr⸗ oder Minderwerth. Ruhig. H . ,,, ö rns nc. E ee Here. Di. St. Ch e 1s. . , . Drdensverleihungen ꝛc. Bekannt m ach un JJ Def. f. elekt. ini. hz 1 I. bis * I47, pommerscher, märkischer mecklenburger Jö. g. berg stattfindene XIII. kau ßerordentliche) Sitz ung des do. do-, ar i. g Sh preußischer, vosener, I schlesischer Jeringer 140 = 14, Deutsches Reich. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung Bezirks- Gisenzahnrgths für die Eisenbahn-Ditektions— 9 66. . , Normalgewicht 45 g 3s, 75 138, 59 Abnahme in Bekanntmachun betreffend die diesjährige ordentliche General⸗ ö h n de tat e, w 1423503 ? ; Mai mit 2 M Mehr- oder Minderwerth. Unver⸗ versammlun . gef ee r , ö. . Reichsbank vom 21 Mai 187553. September 1900 Reichs⸗ A. Geschäftliche Mittheilungen. 04 7J5bz 6. Hangn De 4. 5009 andert. 9g . 8 Gesetzblatt Seite 203793) wird hierdurch auf Mittwoch, den B. ,, . 13. März d. J. Vormittags 11 Uhr, berufen, um den 1 4 zetreffend den Geschäftsgang des Bezirks-Eisenbahn—

130 590 b3 G arp. Berg . 555 ĩ . ; ; 138 35 8 5 Mach. IG 3 4 11. ] lor set biz I. Mais, Amerik. Mixed 121 frei Wagen. Unver⸗ Erste Beilage: V 3 ; . hs nnd ne, enn, 5 554. ö . 60et. f . erwaltungsbericht nebst der 2 z raths und seines ständigen Ausschusses;

1g g , en, , . 353 . 4 Uebersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zollgebiets für das an . zu ö , Y) Wahl eines Vorsitzenden bezw. eines Stellvertreters für den ö 66G Bee. , bh ,, r. g ligh io w g . Mehl in der ersten Hälfte des Monats Nkusschuß nöthigen Wahlen hor unehmen 6 An a stat ö F iet nb stlberti tba Mitelten d 0 e Hugo Henckel . 1.4. Sb iG 266 . ill. ebruar . Jur Theilnal ist jed äunnti , 1 3] Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des si43 Sobz G Hern Welkob. dh 4 338 . ; ur Theilnghme ist jeder männliche und e n n. Landes⸗Eisenbahnraths für die Jahre 1991 bis 1903;

s S* ,, . 94 3. . . , (p. 100 kg) Nr. O u. 1 18,30 Königreich Preußen. Antheilseigner berechtigt, welcher durch eine spätestens am H Wahl der Heller 6. Etelsbertrete: des ständigen , . 8 d , ,,, ,, k . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Tage vor der, Generalversammlung im Archiv der Reichsbank, Ausschusse 8 66 Döchster Jarbw. ] 274. 14. 1000 i043) Rüböl. p. 100 kg) mit Faß 54,80 Brief sonstige Personalveränderungen. Jägerstraße Nr. 34,36, hierselbst, während der Geschäftsstunden Bromberg, den 21. Februar 1901.

3 TDörer erm. lbs 44 ,. 312 6 Abnahme im laufenden Monat, do. 54,40 504260 k , . srjedriqh-Mi Universität abzuhebende Bescheinigung nachweist, daß und mit wie vielen Königliche Cisenbahn⸗Direktion. Dl S0 Höch Chen n. Stahl 4 14. do Jh ch . an . Bekanntmachung der Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität 4bzuhe X ; . nete z o 56 b36 ö . . . . . . do. 49,10 Ab⸗ u Berlin, betreffend bie Ausgabe bes Perzeichnisfes der Antheilen 35 den Stammbüchern der Reichsbank als Eigner Naumann. * ie Bergbau ion 4 298 833 Vorlesungen für das Sommer⸗Semester 1901. eingetragen ist. 51 ,, , n . , Tagesordnung für die an i. März d. J. in Bromberg satt, saa6 Dir rsahmßenge findet im Reichsbankgebäude, Jäger— , , , ,, , 5 Ih Faß 44,20 frei Haus. findende Sthung des Bezirks Eifenbahnraths für die Cisen- straß Nr. 34 6, hierselbst, statt, Personal⸗8Seränderung en. g w r bid, , , n Cl. , n 90 es bahn⸗Direktionsbezirke Bromberg, Danzig und Königsberg Berlin, den 20 ear 1901.

366 . Personal- Veränderungen in der Mrmce 2. Der Ste vertreter des Reichskanzlers. sFöniglich Preußische Armee.

Graf von Posadowsky. Nachweisung der beim Sanitäts-Korps im Monat

Königshorn (102) 41 König Zudwig (1025 4 3 97 006 ; ; ; ; . . 101.266 Berlin, 21. Februar. Marktpreise nach Er⸗ Erste Beilage: Januar 19091 eingetretenen Veränderungen. Durch I

.

law. S 2 i 3 al

la. Vorzellan. 25 Kaner lee... Kaliwerk Ascherel. , . Kapler Ma schinen Tattowitzer brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. 2 Llauser Spinner. Köhlmann, Stare Köln. Bergwerke do. Elertr. Anl. do. Gas u. El Köln. Müs. B. kv. Kölsch Wa zeng. König Wilhelm iv do. do. St Pr] Königin Marienh. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V. A.˖ do. VBalzmüh Königeborn Baw. KRöniaszelt Porzll. Körbisdorf. Zucte Kronprinz Metall Küpperbusch .. Tunz Treibriemen Kurfürstend. Ges i. Kurf. Terr. Ges. . i Lahmeyer u. Ko. Langensglza. ...

2 *

C * * I * . 2 54

NC - D - Wi- i-

Si d de T r-

x ix do =- 0 ==

—— . .

5 11S II CgILFCIIIICIIIaIII

D 2 e C D D c 6 c c m 6 2 6 m 2 4 6

. ö K SI I I1IIISSI -I ISI S338 1* . —v

—— ——— *

e e . . . . . . . . —— 2 0 1 2 248

——— 7

D =

do. ; kederf. ; Leipzig. Gummiw. Leopoldgruhe ... Leopoldshall ... do. Si . Pr. Zeyk. Josefst. Yap. TZudw. E ßwe u. Ko.! Lothr. Zement. do. Eis. doꝑp. abg. do. St. Pr. Touise Tiefhau w. do. St. Yr. Zune burger Wachs Luther, Masch nen Märk. Na ch. Ibr Mãärk⸗-Westf. Zw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerl do. do. St. Pr. Do. Mÿhlen. Mannh.⸗ Rheinau Marie, fon. Bgw. Marlienh. ⸗Kotzn. Maschinen Breuer do. Buckau do. Kappel Msch. n. Arm. Etr Ma ssener Bergbau Mathildenhntte . 12 Mech. Web. Linden 7

do. do. Sorau 11

* Q d Q 122 * W Q *

. 2

= t . m m . m , . m d r

ee e em o eo 2 11

=

22222211 * 11

d Q

S881! 82

de Oo CO—— -=

. 882

263

d ——

Tönis Kihelm (190274 x Fried. Krupp (100) 4 56053 Fullmann u. Co. lb) 5 mittelungen des Königlichen , Bekanntmachung der Bedingungen, welche bei der Vergebun Verfügung des General- Stabsäarzteg' der! drm ee? M isi J d err d nd . * eech und . r o 2 . don Ärbeiten und Lieferungen im Bereiche der . e,, . , . sind mit Wahrnehmung offener Assist. , , w nn, i, 5 , . Bauverwaltung, der Staatseisenbahn- und Ber 1 3* rztstellen beauftragt, und zwar. ;

pin, Hla deb rbk a5. 59) eg Weizen, Mittel Sorte,) L726 15,684 = Weizen, zur . lommen. senbahn. und Bergrerwaltung Königreich Preußen. „S8 Januar. br. Hesse. Unteroff. der Landw. 1. Aufgebots vom 4 5b; . e n 5 6c get ng. 3 2 . . . wee. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Wutz 66 . ö Regt. Nr. 63, unter Ernennung 2. we , ,, ng . gute Sorte ) 14440 ; 14,39 MM Roggen, Mittel. ͤ 8 ; zum Unterarzt des Friedensstandes.

k Nend. u. Schw. 1034 —— Sorte“) 14,38 M ; 14,7 M Roggen, geringe z den Geheimen Seehandlungsrath Lottner und den Ge⸗ 12. Januar. Bergel, einjährig-freiwilliger Arzt beim Schles. 6 , , ., . . ,, 'i, . heimen n,. Ende in Berlin zu Geheimen Ober- Pien, Dar, . , Regi. 7958 ea, en, md. g, 1 Sorte ) 165, 14, 23 uttergerste, Finanzräthen zu ernennen, sowie Nr. 21 und Ernennung zum Unterarzt des Friedensstandes.

. erh e , de tz e Mittel Sorte 14 60 ι; 13,ñ59 66 Futtergerste, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen Proöfeffor in der philosophischen Fakultät S6 Fanuar. Kaltenbach, interckzt beim . Bad. Drag. 69 i . 2 k , ; ,,, der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universitä Berli 2 Regt. Nr. 22, kommandiert zur Ablegung der ärztlichen Staate e e e . 4 ee, 5 Daf dem General e der Friedrich Wilhelms⸗Universität zu Berlin Pr. Lazarus 9 kon ier lblegung der ärztlichen Star 3 . Dber cz . 22 gute Sorten) 15,90 M6; 15.330 1 Hafer, Mittel e Em wen fg nale eon oepfner, Inspelteur der Marine⸗ Fuchs den Charakter als Geheimer Regierungsrath ö. ver‘ Prüfung zur Kaiser Wilhelms - Akademie für das militärärztliche n, Bo. . 6 . ö. 6 gere ö,, . . t. acht er g 5 . . 3. kihen 9g gsrath z ; . . . diesem Kommando, zum 4. Bad.

0.500 Do. 0 S8wer ö 9 9 Orte Do e / Men 1 ro . ; 2 I 1 er U rung 6 2 In ! Reg Prinz Wilhelm Nr. 12 versetzt. 119 89bz6 Oderw. - Dhlig. 16 n 100, 756 —— 66 Heu 4; —— M Erbsen, 1. und 2. See⸗Bataillons, den Rothen Adler⸗Hrden weiter zi. Ja nat. Hie hahffehtnd ar seführten Studierenden de 3633. Fat ent. Sra ner. is . 12 16; - . 3. 9n ; *; 31. Januar. nachsteh aufgeführten Studierenden der 130 259. , vr ger. g * eb, zum Kochen 19 bo „6; 25,00 C60 Speise- Klasse mit Eichenlaub und Schwertern, t Justiz⸗Ministerium. Kaiser Wülielmt Afademie Tir das inlkitärärztliche Bilbungewese Hie eber ge er ,, ibe bd , ,,, dem Rechnungs⸗Revisor beim Landgericht J in Berlin, Versetzt sind: der Oberlandesgerichtsrath Kreich in Posen erden vom 15. Fehruar dt, Js ab zu Unterärzten des Friedensstanzes . 30 oz Me, , Kartoffeln. 00 „e; doo, M, = Rechnungsrath Gaul den Rothen Abler-Brden dritter Klaffe an das Kammergericht, die Lanzgerichtsräthe: Bastian in Fngant, unt, bei;, nach benannten Truphentheilen angestellt. 6 3 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 MÆ; 120 M it ber Echleif , m. rr r , KLandgerichtsrätthe, Zastign in Rechner. beüm Pion. Wat. Ir. 155 he uten behnells. 6 mit der Schleife . Liegnitz nach Altona, Dr. Koch in Schneidemühl nach Stettin, die Feld Ärt. Regt. N 1J, Dieterich beim Fk Art. . dem Eisenbahn⸗Stations⸗Assistenten . D. August Koenig Amtsgerichtsräthe: Krischke in Freystadt i. Schl. nach Wezel eim 5. Rhein. Inf. Regt. Rr. 56, Licht horn beim

r

do te

1111311 3ICJIII 11g1I1I1II1I1I81IIIII 2853

2

91 2 26

8

ee

22

= 2 0 —— * * 2 C1

.

—— ' —— —— ** * —— ** * 2 j e m ,

2

ö

2 42

n 8 8

. . 1 ,

2

ᷣ— 3 7

22

Vommench. uc. Ant. 4 Rhein. Metallw. (105) 4 . . Rh. Westf. iw. 65 I) Ib O5 n dito. Bauchfleisch 1 Eg 1,30 αν; 1 00 ο. - Schweine⸗ do 1897 (193) 4 100 2563 fleisch J kg 1,60 M; 1,10 M Kalbfleisch 1 Eg J ;. ; 60. . . . 261 22 da ( ü ĩ Romb, Ste 1 11 35 256 * 1, 80 S; 1,00 M. 2 vammelfleisch 1 kg 160 M; zu Kolberg, bisher in Liegnitz, den Königlichen Kronen⸗Orden Liegnitz, Meyer in Schleswig als Landgerichtsrath nach 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. Sl, Möllers beim Inf. Regt. Nr. 7, Kalter a e, 14. 19 366 10 M = Butter 1 lg 2656 M; 2.0 0 = Gier vierter Klasse, sowie * . Osnabrück, die Amtsrichter: Br. Schlössingk in Rirdorf Barthels beim Feld- Art. Regt. Prinz-⸗Regent Luifpold von Bayern ** 1333 65h. t Hi, 3 wb. 60 Stück 520 M; 300 16 Karpfen 1 Eg dem Gemeinde-Vorsteher Schachtschneider zu Potscha⸗ und Arnim in Krossen als Landrichter an das Landgericht 16 (Magdeburg) Nr 4. Meyer heim 2. Westfäl. Huf. Regt. Nr. 11, Schl. EGlettr. u. Ga i . 55 356 220, M; 1,90 10. Aale J Eg 236 A; 1, 10 nowo im Kreise Qbornik, dem Gutsinspektor Tucholski zu in Berlin, Baethcke in Dobrilugk als Landrichler nach Fieliß, beim Infs. Regt. r. 141, Sasserath beim Ülan, Regt. Schu gert CKie tir. Ge . i. S3 5b; Zander ] Kg 2.50 α, 120 M Hechte 4. F Schönberg im Kreise Rosenberg W⸗Pr., dem Bergmeister Karl! Prenzlau, Zedler in Wongrowitz als Landrichter nach Gnesen Wiler n e II. Lon Mäßland (1. Brandenburg) Nr. 3. Sauer Schultbeiß 3 . gs 3 1.1.7 Bog u. M. 2,20 0, 1,00 , Barsche 1 E 1,80 ; O, 80 Moritz zu Michelsdorf im Kreise Zauch⸗Belzig, dem Hütten— d Hage in Lüdenschei Duisbura? beim 4. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 67. Riefenstahl beim Feld * b e . . , 3 helsdo reise Zau z-⸗Belzig, dem Hütten⸗ und Hagemann in Lüdenscheid nach Duisburg. Art. Negt. Rr. M. Spit nr beim Inf Ngt! Prin M el Siem u. Halcie bs 1 IJTio SoM - do bo, 753 n 27315 ; meister Joseph Hepp zu Gerresheim im Landkreise Düssel— Die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst ist Anhalt Tessau s' Pon 246 eim nl,, egi; Prinz Nori ven 7 . D, B 140 M; O, 80 M. Krebse 60 Stück 1200 A nr Sire . 28 e ,. rer w , ,. , , , Vulliöbi Anhalt⸗Dessgu (65. Pemm.) Nr. 42, Kor sch beim Inf. Negt. von der Goltz 2 D9. be. (ißs 4 125 ö in 3 oh * dorf, dem Eisenbahn⸗Lademeister a. D. K arl. Güssow ertheilt: dem Amtsrichter Görlich in Kattowitz, behufs Ueber— (7. Pomm. Nr. 5. Cam phaufen beim Gren. Negt. Kronprinz 1. Sf 1 Der inden, 16. J. 61.756 2 4 Genthin, dem e hlaäqkrmeistz Karl Gnichwitz zu tritts in die Verwaltung der direkten Steuern, und dem Land. preuß.) Rr. 1, Wichurd' beim Inf. Negt. Serzog Friedrich Wi . Thale Girnh. 8 * 4 SoM, 66 Ab Bahn. 6 im 24 Wo in; . , ,. 2. D. Heinrich richter M . in Altona. helm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78, Kamm beim J. Vad. Ai 25bzG bieder. Spy. Ain in iin 9 83537555 ) Frei Wagen und ab Bahn. Zernott zu Colmar i. E, bisher in Berlin, den Eisen⸗ Der Notar Katz in Marienburg ist aus dem Amt Leib Gren. Negt. Nr. 193, Hornemann beim Ulan. Regt. Graf m Inign Ek Ge. gg i . 1M, 2b iG bahn⸗Weichenstellern a. D. August Er nst zu Liegnitz geschieden. . ohng. (2sthreuß ). Nr. .. Liste beim Inf. Regt. Nr. I65, lg Kern r gdf 13 MM 100 756 und Koenig zu Wulfen im Herzogthum Anhalt, dem In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts— , . 9 r, . Insz egt. Rr. Cg. Papen dieck kein zh, win, m, ga , nr . Bahnwärter 9. D. Konrad iche zu Fulda, dem anwälte Kuhlmann bei dem Amtsgericht und dem Land⸗ Inh . en 1 Posen) Nr. 19, ßmann beim lbb; ,,, , . Dasseldorfer Börse, vom 21. Februar. Amt— Eisenbahn-Maschinenwärter a. D. Karl Ferrmann gericht in agen, Louis Men del fo hn bei dem Amtsgericht In. Megt. A g. ite der Militar Verwaltun e e n fön ö 1. 3856 licher Kursbericht Der Kohlenmarkt ist fest, Gisen. zu Polnisch⸗Machen, bisher in Sagan, dem Kirch endiener in Münsterberg und Katz bei dem Amtsgericht in Marienburg. Durch Verfügung des , , 6 gise rten. 4. ! markt noch ungeklärt. A. Kohlen un d' Koks Hi,. Scheenke zu Danzig, dem herrschaftlichen In Die Liste der Rechtsanwälte 2 eingetragen: dle brugr. Srfweln, Kupferstecher, als ctatsmäß. Kupferstecher bei k , . . 9 8 . e,, . . 36 9 4 . r, im r. Rosenberg w Dr. Starker bei dem amn e ger cht und der Landesaufnahme angestellt. dereitung MM 12,09 13.00, Generatorkohle 11,30 Wer,, dem landwirthschaftlichen Arbeiter Ernst Kgiser zu dem Landgericht in Düsseldorf, Nach tigal bei dem Amts— XIII. (Ctöniglich Württembergisches) Armee⸗K ; : . ; z 5 9. ä en. . e, r,. . ; 3 seldorsf, Amts⸗ . Rorpes. D Glekt. Unt. Zürn (io 1419 si. 4— 12 E0, Gasflammförderkohle 1925 11650; 2) Fett. Tschilesen im Kreise Wohlau, den Arbeitern Anton Thamke gericht und dem Landgericht in Stendal und Winnecken bei , rm, ne e. eee. e, , me. 15 89bz G Naybta Gold Anleibe 4] i io 100 6 kohlen: Förderkohle 975 10,75, beste melierte Kohle ĩ ̃ r * . * ö Offiziere, Fähnriche ꝛ. Ernennungen, Beförderungen 98 1 . * * . 8 58. . 6 ? ö 4 ö, hb; G , ,, ann n e. , ,,,, U. Adlershof im Kreise Teltow, Karl Albrecht und Franz dem Amtsgericht in Borbeck. und Versetzungen. Im aktiven Heere. 16. Februgr. , F, Boring. Kaiieg „, as bos, = Rohe: Förberkohle . 35 10 35 mel ierte roble 16,23 Fiebig zu Köpenick desselben Kreises das Allgemeine Chren— Der Nechtsanwalt und Notgr, Justizrath Litthauer in Burgund, Haubtm. und Nomp. Chef im 4. Inf. Regt. Nr. 12 ir n,. Ung. Lolalb. O. (105) 4 Ii... Ic 20⸗ꝛoo ar lęl. obi G 12,35, din ie hle diorn 11 (Unthracit) 29 55ꝶñ = 27 00; zeichen zu verleihen. Berlin und der Rechtsanwalt Heuser in Barmen sind ge- Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn, nach Preußen 1 d en b36 1 Joke: Gießereitoks 23 00. 24, G0, Scho fenkofs?* Ob, storben. behufs Verwendung als Komp. Chef im Inf. Regt. von Winterfeldi 1 . Versich u . Nußkoks, gebrochen 24. 00 = 25 06; 3) Briquets 1d M- E. ier h ö. ] kommandiert. tt ] is Hk * ersicherungs⸗ ; 566. ; ö ; itz j j 5 3n* zi ; . ; k ; Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 16. Fe 8. . 0 Alling 1 kiten. Gerte warden nottert 69 . , 3 der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und brugr. inhere k he r eg nf 120 0 isn nd, Henstesaeren.. 1 Dualität Id, 55 735, 3) Somorrostro f o. em aiserli russischen Generalmajor Stoessel, Kem⸗ Medizinal-Angelegenheiten. Alt⸗Württemberg Nr. 121, mit Pension und der Erlaubniß zum 100 o Jellst· Jb., Bud. 3 31I0bzG Rotterdam * ) nassan iscker Nr nein mi mandeur der 3. Ostsibirischen Schützen-Brigade, den Rothen 18 . r en,. Tragen der bisherigen Uniform der Abschied bewilligt. Rauth o 8 gulerfb. ruschw. 227 . ] 1.1 238 256 Bericht igu n 9 Vorgestern: Peters Int Bk wn , Eisen ) en,, n . 1 Adler⸗Orden weiter Kla se mit dem Stern und Schwertern d r ef f rise rn n, mn der , , . Hauptm. und Komp. Chef im Inf. Regt. König Willbelm! Nr 124 ! a 8 1 20 76 rSßb. 2 BI. , 2 ö 27 Yemen ] . 4 23 ) ö . e 1 zu Sreifswa sro essor p. Li he m in Ge h ö sei 83 Abschi Sa e 1 Re,, * Nr. 2 o, 2 2563 1187563, S Hol ind. 102 2.666 tr. Be. C. Roheisen: 1) Spiegeleisen 1a. 10— 12 dem uf chen Staatsangehörigen, Kaiserlich russischen * 5 6 , n Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit Pension und der E— ö 86 3 . k. i ind , b. m. * 341 . a 9 ,, . 6 Profesfor der Mußt Br. Je f 2 9 zu Berlin 4 6 Semmler ist zum außerordentlichen Professor in derselben laubniß zum Tragen der Uniform des Inf. Regts. Kaiser Friedrich, e Ritsch! Iral nher. Ob. Sr, Wan. Puddelrohelsen a. TIheinisch westzä fiche Marten Adler⸗Orden vierter Klasse, an,. ee, . Ghemischen Untersuch d a , , . * 376 21 getellt J n een ne, g Wiener neue J55, 906. Bk. f. dtsch. Eisenb. J3bz. ünd b. Siegerlã Marken Doo mit dem Unter⸗Archivar d ikani Jeheim⸗-Archi em. HYirettgz des EChemischen Untersuchungsamts der Fm, Beurlanbten stande, 16. Februar Dornemann ĩ r V r 5, 90 6. Bk. f. dtsch. Eisenb. 95bz. U Siegerlander Marken 90, l em Unter rchivar es Vatikanischen Geheim ⸗Archivs 8 * * 28 Obe ) er Q . * . * ; = 65 Ir Bw ö. Obligationen industrieller Gesellschaften. Bauges. Berl. Neust. 126636. Chem. Fabr. Buckau Fracht ab Siegen, 3) Stahleisen 93600 mit Domherrn von Sankt Peter, a r ge, 9e cnc Stadt Breslau Dr. Bernh ard Fischer ist das Prädikat 5. ee l 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Reutlingen, 10h ies wb - A. G. f. Anilinf los) 1410 3000 - 0 los., do. Byl 126 506. Dannenb. 68 F5öbz GG. Fracht ab Siegen, 4) englisches Bessemereisen zu Rom den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse „Professor“ beigelegt worden. e, 1609 1160936 do do 117 5565-559 1 Vagener Gußst. 76, 50bzG. Rolte, Neue Gas⸗Ges. ab Rotterdam 5) spanisches Bessemer⸗ dem Kapitä 7 der Köniali ö 2 6 z 10900 sio) 253 16 ; 1109 ) . S7, 75G. Siem. u. Halske 41 υ Obl. 101, 30bz. eisen, Marke Mudelg cist. Rotterdam 2 apitän in der Königlich dänischen Marine BV. Jöhnke ide ia 5b; nn · , 6) deutsches Bessemereifen. 7) Thomaselsen und, dem hisherigen Legations- Selreter erster Klasse bei, der zuiali ar; 146 , . . , é. Verbrauchestelle =, 8) Puddeleisen, Suremb. dinis gn belgischen Gesandtschaft in Berlin Joseph Melot Königliche Friedrich⸗Wilhelms-⸗Universitäͤt. ichtamtli 899 n,, k ie, nraltt e ab Lurxremb. ——, 9 englisches e ee n ng n 34 661 Klasse, Bekanntmachung Nich am iches. * 2271 5. 3. 2) . 3 * —* 1 2 45 . . H 9 0637603 Xa fen, * ouds.-˖ ien · Vörse. Nr. III. ab Nuhrort 75, 9), 10) Luxemburger em bisherigen Atta ei der Königlich schwedisch⸗ 3 6 . de, 8 en,, . 3 * rad Attien Gurte GBießereieisen Nr. 1iJ ab Luremburg Go, norwegischen Gesandtschaft in Berlin von r . tic 63 V D lateinische und das den tsch a ri nn der Deutsches Reich. Höhn? 1 9 57 Berlin. 22. Februar 1901. Die heutige Börse zeigte II) deutsches Gießereieifen Rr. J IG h, 12) do. Koni schwedischen Leutnant zur See Spen Sundin und rn ngen an der hiesigen Universität für das am „Iin 9g 16, 0het bB. Verl. Hot. G. Kaiserg 1 1s rr im allgemeinen eine unentschiedene Haltung. Nr. I 135) do. Nr. I g6 00 19 de. dem Sekretär des russischen Konsulats in Memel, Kollegien⸗ 16. April d. J. beginnende Sommer⸗Semester ist von Preunsten. Berlin, 23. Februar. n ; rene , 35 Die ümfätze erreichten auf faff allen! Gebieten Häimatit Io 0, 15) spanisches Säangtit, Marke Seirenn nn iltz u re ben igniglichen e, , 2 6e . , . im Universitãts⸗ Seine Majestät der Kaiser und König hörten g gebäude, ersteres für 25 , letzteres für 20 8, zu haben. wie dem „W. T. B.“ aus Homburg v. d. H. gemelbet ird X. S. g v. d. H. wird,

1 j i j j ĩ i 0. 8. 155 hdi G Bochumer Verawer ü i an einen nur geringen Umfang. Mudela ab Ruhrort B. Stabeisen: ü 1209 0103090636 do. Gußstadl ihn l ii io 756 Auf dem Fondsmarkte haben sich heimis SDewoͤhnliches Stabeisen: Flußelsen vierter glasse zu verleihen. 21. Febr : ? i . haben sich sche An. Gewoͤhnliches Sitabeisen Fluffisen. Berlin, den 21. Februar 1901. r Vormittag die Vorträge des Chefs des Militärkabiners,

eneral⸗Obersten von Hahnke und des Direktors Drege 1. 1 i. i. j. 1.

22 2

=

6

—=——— —— *

2 2 2 2 4 * 2 7 23 —— ** **

2 1 * ——

e , ** . *

11 0 .

2

Neußer Ei enwerk 2 224.00 B Vogtländ. Masch. 5 8 Niederl. Kohlenw. ] 0M 0/100 322063 Vogt u. Wolf . . 13 11 Nienb. Vzm. A ab. 3 60, 906 Voigt u. Winde 6 Nolte, N. Gas S. 511 88, 30 bz G Volvi u. Schl. abg. Noꝛrdb. Cigwerke. 1 65.758 Vorw., Biel. Sp. 6 do. V. A. 6 91, 90G Vorwohler Portl. 18 do. Gummi. S5, 50 bz G Warstein Gruen 71 71 do. Jute S zin. 41 56,50 bz Waßsserw. Geljen?. 16 do. JVagerh. Berl. 9 96 50 5 Wenderoth .... 7 Do. Wollkämm. 15 151,50 bz G Westd. Juteip... 3 Vordhaujer Tapet 3 200 Westeregeln Alt. 17 Nord ftern Kohle 165 1120/1300 207.0066 do. V. Akt. 44 Nüuürnhg. Belociver 12 102 505 Westfalia 25 Dberschl. Ehamot. 12 29 506 Westph. Draht · J. do. SGienb. Bed 9 18 80 bz G Westf. Kupfer. 8 do. EG. J. Car. D. 13 110, 00636 Westph. Stahlwk. 17 do. Kokswerke 12 188. 0 bz iG Weyersberg. ... 6 do. Vert. Jem ent is 14.1083 Wicing Portl. . 1 Odenw. Hartst. 116.506 Wickrath Leder. . 12 123. 406 Wiede, Maschinen 0 o sl2zn25bzGklf. do. Litt. A 56 00bz G Wil helm Wein b. 8. 75 bz & do. V. Akt. 00.756 Wilhe ms bũtte. 117,508 Wilke, Dampff.. . R ff. Bg w. St. Sr. 80.00 bz G Witt. Glasbũtte do. Gußstahlw. 36, 75 bz G Wrede, Mälzerei 6 15. 10b; Wurmrevier ... 2890 5 Zeitzer Maschinen A

= e ne, m

163

111191

S

* 20

*

* —— —— ͤ ——

5

Dyy. Portl. Zem. I Drenft. x. op nel! 69 Do nabrũck Kupfer 4 Otten len. Eiienw. II

anzer 15 12 age · Ges. on. * Ma chin. 6 6

ff do. V. A. iger Maschin

eters o. elekt. Bel. etrol-⸗ W. V. A. 0 hon. Bw. Litt A 11 ongs. Spinnerei 4 - os. Sprit⸗A.⸗G. 10 12 89 Preh van f. Unter. 44 0 4 Rathenow. opt. J. 6 7 Rauch. Walter 5 Ravenzba Spinn 8 Redenh. A u. P Reiß nu. Martin Rroein · Nass. Bw. l5 do. Anthrazit 5 10 do. Sergbau do. Ghamotte. 81 do. Metallw. 14 do. SEyiegelglae 10 do. Stabiwerk 16 do. Industrie II Ry =- Mestf. Ra kw. 9 Nlebed Nontann 12 RNolandshutte .. 9 RNombacher dũtten 15 Rosiker Brnk. W. 13 do. ucerfabr 13 Rothe de, Eisen 12 Gad . csrr- 6. i5 do. Caßst. Sori 253

do.

. m m . . . . 2 2 2 8 2 2 8

1— 1118

—— 0 ee

3831 ND

—dẽãen

6 I . . 1 ) 9 J 8 . 1 i . 6 63 21 3 ̃ ö J I . 11 283 . 53 ; . . 3 . 3 1 1 1 1 g ö ö. 33 . 4 1 4 1 J ĩ 4 —⸗ . . . 1 4 k 1 j . ö 1 5 ö. 2 1 ö. ( 16

1

SJ er

2A

—— —— W

2 0 —— —— * *

C O

1 *

2

28

S

= . . . . . m m . .

9

N —— 0 0 - 1— V 2 —— * 02

2 .

1

3882 *

1

——

1 1 5 3 * —— do . do

d

8

6 2

—— ——

an .

De

1

88 ——

1 2

t=

l

. . 1 . . . *

. . . . . . .

do. 1909 Hraunschw Kohl. 103 41 03 be leihen gegen gestern im Kurse gebessert; fremde Schweißeis . X ; ; 3, 60 ge im Kurf ssert; 2 ßeisen L. Bleche: 1 Ge z 1 Renten stellten sich gleichfalls etwas höher. ; wöhliche Bleche aus Flußeisen 145 6, 2 do. ; = ö. k orm io G Das Geschäft in inlandischen Bahnen war sehr Schwelßeisen , 3 Kesselbleche aus Luß⸗ = aus Cen. 16896 gering bei unveränderten. Kursen; ausländische eisen 180 00, 4) do. Schweißeisen 35) Fein- o 100 00 3 3563 Bahnen blieben zum theil gefragt; schweizerische bleche 5. F. Draht: i) Gisenwalm⸗ 2 Werthe lagen schwächer. draht , 2) Stahlwaltraht = Naãchste —— In Bank.⸗Attien machte sich mäßige Kauflust! Boͤrse für Wertpapiere am 25. Februar, für Pro- 109 008 bemerkbar. dukte am 7. Marz.

38

12 io ib, Mc hresl. Selfahriß. id i

0909 doo do. Wagenbau (i554 14 10, oi m do. do. i035 in 11200 600 166 . r , 44.90 bz Huder. Elen. iG ] Sach nb 15 i 86.60 35 entre S ud 11654 Saaan Er inner 2 11111 1314063 Do. do. nei 4 Saline Saliundenl 2 1.11 C60 195.10 3 a harlot tens Wassern 1)

11

—— 2 4 3

——

.