mo, , e, e , .
194865 Roggen lieferung.
Wir beabsichtigen, für das Königliche Harz⸗Korn⸗ magazin in Osterode a. Harz 501 000 kg Roggen für die drei Monate April, Mai und Juni 1901 zu festem Preise im Wege der öffentlichen Ausschreibung anzufaufen, deren Lieferung mit etwa
421 0090 kg frei Magazinboden zu Osterode, 40000 / Bahnhof St. Andreasberg und 400090, Altenauer Hüttengleis auf
Bahnhof Oker in monatlichen Posten zu erfolgen hat.
Versiegelte Angebote, welche auf das ganze Quantum oder auf die einzelnen Theilbeträge abgegeben werden können, sind mit der Aufschrift „Roggenlieferung“ an die Königliche Bergfaktorei zu Zellerfeld bis Dienstag, den 12. März 1901, Vor⸗ mittags 10 Ühr, kostenfrei einzusenden, zu welcher Stunde die Eröffnung derselben im Geschäftslokale dieser Behörde in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber erfolgen wird. Werden Angebote in an⸗ derer Form eingereicht, so fallen etwaige durch vor⸗ zeitiges Eröffnen der Angebote erwachsende Nachtheile den Eingebern selbst zur Last.
Der Zuschlag wird spätestens am 13. März er⸗ theilt werden.
Die Bedingungen können von der Königlichen Bergfaktorei zu Jellerfeld gegen Einsendung von 40 3 bezogen werden.
Clausthal, den 18. Februar 1901.
Königliches Oberbergamt.
95087
Zur Vergebung des Bedarfs von ungefähr 110 t Ruhrstückkohlen, 51 t Anthracitkohlen, 10 t Ruhr⸗ nußkohlen und 600 t Steinkohlenbriguets für die Garnisonen des XIV. Armee⸗Korps für das Rech⸗ nungsjahr 1901 ist Termin auf 15. März d. J., Vorm. 11 Uhr, im Dienftgebäude der Inten⸗ dantur XIV. Armee⸗Korps in Karlsruhe i. B., Schloßplatz 22, Zimmer 40 a., angesetzt.
Lieferungsbedingungen können gegen Einsendung von 50 3 bezogen werden.
Jutendantur XIV. Armee⸗Korps.
94658 Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs der Königlichen Thier⸗ ärztlichen Hochschule an 1) Braunkohle ungefähr FS 6h geh ng. 2) Steinkohle ungefähr... 25 000 3) Kiefernklobenholz ungefähr . 150 rm, 4) Safer ungefähr... . . 100 000 Eg, 5) Wiesenhen ungefähr.... . 131 000 ) Haferschrot ungefähr... . 5000 )Roggenrichtstroh ungefähr .. . 150000 Hafer⸗ oder Gerstenstroh ungefähr 1500 , Weizenschalenkleie ungefähr. 19000 ) Roggenkleie ungefãhr .. 5000 ) getrocknete Biertreber ungefähr . 14000 soll in der Zeit vom 1. April d. Is. bis Ende März 1902 öffentlich vergeben werden.
Die Lieferungsbedingungen liegen des Vormittags im Geschäftszimmer des Administrators der Hochschule — Luisenstraße 56 zur Einsicht bereit.
Die Angebote sind schriftlich für einzelne oder mehrere Gegenstände mit der entsprechenden Aufschrift (Angebot u. s. w. bis zum 9. März d. Is. an den Unterzeichneten einzureichen. Den Preisangaben zu 1 bis 3 sind Proben beizulegen. Bei den Preis⸗ angaben Nr 4 bis 8 ist der im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam für die Stadt Berlin veröffentlichte Monatsdurchschnittspreis mit Auf⸗ oder Abschlag zum Grunde zu legen.
Der Termin zur Eröffnung der Angebote ist auf Mittwoch, den 13. März d. Is., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer des Administrators anberaumt. Der Zuschlag erfolgt bis zum 30. März b. Is.
Berlin, den 18. Februar 1901.
Der Rektor der Thierãrztlichen Sochschule. Eggeling.
*.
.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Keine.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher bier veröffentlichten Bekanntmachungen
2 * 2 1 1 8 ?
über den Verlust von Werthpavieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
95202
Die Generalversammlung der Aktiengesell⸗ schaft Nuneunm n LTorunin findet im Saale des Muzeum am 14. März 1901, Nachmittags 23 Uhr, statt.
Tagesordnung: 1) Die im 5 29 Nr. 1, 2, 3 des Statuts vor⸗ gesehenen Verhandlungen. 2) Anträge. Der Aufsichtsrath.
von Pzgows ki, Vorsitzender.
195201
Bremer Chemische Fabrik, Hude.
Einladung
zur Ordentlichen Generalnersammlung auf Montag, den 25. Marz. Mittags 12 Unr, im Museum“„, Domhof, zu Bremen. Tagesordnung: 1 Rechnungsablage und Ertbeilung der Decharge
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertbeilung.
3) Wabl für den Aufsichtsratb.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche spätestens am 19. Marz d. J.. Nach mittags 2 Uhr, beim Bankbause E. C. Wen⸗ hausen, Bremen, ibre Aktien oder einen Dexot schein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Depesition hinterlegt haben.
Bremen, den 23. Februar 1901.
Der Aufsichterath. Ludolph Müller. Vorsitz er.
*
bers . ittelrheinische Bank.
28. ordentliche Generalversammlung am 21. März 1991, Vormittags 11 Uhr zu Koblenz, Rheinzollstraße Nr. 6.
Tagesordnung:
1) Geschãftsbericht.
2) Vorlage und Feststellung der Bilanz.
3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.
Mit Bezugnahme auf § 17 der Satzungen werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben zwei freie Tage vor dem Versammlungstage
beim Vorstand der Bank in Koblenz oder
bei der Mittelrheinischen Bank in Duisburg zu hinterlegen oder die anderweite Hinterlegung auf eine dem Gesetz entsprechende Art in derselben Frist zu erweisen. .
Das zweite Verzeichniß wird mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und dient als Berechtigung zum Eintritt in die Generalversammlung.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Ge⸗ winn- und Verlustrechnung liegen vom 15. März ab zur Einsicht der Aktionäre an unseren Kassen in Koblenz und Duisburg aus.
Koblenz und Duisburg, den 22. Februar 1901.
Direktion der Mittelrheinischen Bank. 95209 Bergschloßbrauerei und Malzfabrik C. C. Wilh. Brandt . 2 * 2 —— Ahtiengesellschaft in Grünberg i. Schl.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. März 1901, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Berlin W. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht der Revisions⸗Kommission.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn— und Verlust⸗Kontos pro 18991900.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.
4) Beschlußfassung über den Antrag, betreffend die Herabsetzung des Grundkapitals und dem— entsprechende Aenderung des § 3 des Statuts.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 22. März 1901, während der üblichen Geschäftsstunden, entweder
in Berlin bei dem Bankhause Herz, Clemm C Co., in Grünberg i. Schl. bei dem Bankhause H. M. Fliesbach Wwe. oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 23. Februar 1901. Der Aufsichtsrath. Moritz Herz, Vorsitzender.
losöros] Rheinisch-Westfälische Rüchversicherungs - Attiengesellschast ö in M. Gladbach.
Die einunddreißigste ordentliche General versammlung findet am Dienstag, den 19. März d. J.« Mittags I Uhr, in unserem in der Albertusstraße hierselbst gelegenen Geschäftslokale statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre in Gemäßheit F 39 des Statuts ergebenst einladen.
Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in Empfang ge— nommen werden.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht
8 Und
über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie über die Vertheilung des Reingewinns und Antrag auf Decharge. Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichtsraths mitgliedern. Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht liegen vom 4. März dieses Jahres ab im Geschäftelokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
M.⸗Gladbach, den 22. Februar 19901.
Der Vorstand. Die Direktion.
Th. Eroon, Kommerzienratb. E. Schneider. 9940s]
Es sollen neue Zinsscheine zu unseren Grundschuld⸗ briefen A. und C. ausgegeben und vom Gericht ge⸗ stempelt werden; dazu verlangt letzteres die Vor⸗ legung der Grundschuldbriefe selbst. Wir ersuchen daber die Inhaber der Grundschuldbriefe A. und C. um Ueberlassung derselben auf kurze Zeit
und bitten um baldigste Einsendung derselben.
Neuteich, 19. Jebruar 1901. Zuckerfabrik Neuteich.
94127
Dresdner Westend in Liquid.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns biermit zur 28. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen, welche Montag, den 1I. März 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Dresdner Bankvereins in Dresden, Waisenhausstraße 21, erster Stock, abgehalten wird.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan für 1900, sowie der Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrathg dazu. Berathung und Beschluß⸗ fassung bierũber.
2) Entfastung der Liquidationekommission und des Aussichtsratbs
3) Frsatzwablen zum Aufsichtsratb.
Druckereniplare des Geschãfteberichts knnen vom 25. Februgt d. J. ab bei der biesigen Depositen⸗ kasse der Deutschen Bank und dem Bresdner Bank⸗ dercin in Empfang genommen werden.
Dresden, am 18 Februar 1991.
Die Liguidationekommission.
Dr. Leon Tœeplißs Arthur Pekrun.
pöilippx Wunderlich.
6203] Actien · Commandit · Gesellschaft Barmer Banh - Verein Hinsberg, Fischer C Ca.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des Gesellschaftsvertrages ergebenst eingeladen zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Donnerstag, den 21. Marz, Nachmittags I Uhr, im Bankgebäude, Winkler⸗ straße Nr. Il hier, stattfinden wird.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung, Ertheilung der Entlastung der persönlich ö Gesellschafter und des Aufsichtsraths, sowie Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. ; Ernennung einer Kommission von fünf Mit⸗ liedern und fünf Stellvertretern behufs Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres.
4) Ernennung von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Die Herren Kommanditisten, welche der General⸗ versammlung anwohnen wollen, haben ihre Aktien bei einer der nachbenannten Stellen:
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo C Co., in Berlin bei den Herren Fischer Co., in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Indu strie, in Köln bei dem Bankhause J. H. Stein, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. Co., in Barmen in unserem Effekten⸗Bureau, in M.⸗Gladbach bei unserer Filiale, in Hagen bei unserer Filiale, bezw. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei uns bis spätestens I5. März ds. Is. zu hinterlegen, wogegen die Legitimation zur Generalversammlung ausgehändigt wird.
Die Inhaber von Aktien, welche auf den Namen lauten, können ihr Stimmrecht nur in dem Fall ausüben, daß diese Aktien außerdem vor dem EI. März do. Is. auf ihren Namen in den Registern der Gesellschaft eingetragen sind.
Barmen, 23. Februar 1901.
Der Aufsichtsrath. Dr. Ed. G. Wittenstein, Vorsitzender. 95208
Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft „Triton“ A. G.
Zu der am Mittwoch, den 290. März 1901, Vormittags II Uhr, im Bureau der Herren J. Schultze C Wolde, Langenstraße 144/145, in Bremen stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor stands. Erhöhung des Grundkapitals um M 600, 000, — und entsprechende Aenderung des § 3 der Statuten.
5) Antrag, in 5 23h des Statuts das Wort
fünf durch vier“ zu ersetzen.
6) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.
Hinterlegungsstelle für Aktien, für welche das Stimmrecht in Anspruch genommen werden soll:
J. Schultze Wolde in Bremen.
Die Deponierung der Aktien gemäß § 17 des Statuts hat bis zum 15. März a. c. zu er— folgen.
Bremen, 22. Februar 1901.
Der Vorstand. Carl Winters. 95192
* — * * Stettiner Speicher⸗Verein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wie die der von
uns übernommenen Stettiner Speicher Actien Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 18. Marz 1901, 11 Uhr Vorm., in dem Komtor des Herrn Oecar Kisker bier, Schuhstr. 13 15, statt findenden ordentlichen Generalversammlung iermit eingeladen. Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz und des Rechnungs⸗
abschlusses pr. 1909. Decharge⸗Ertheilung.
2) Beschluß über die vorgeschlagene Gewinn
vertheilung.
3) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtsraths.
4) Aenderung des F 6 des Statuts auf Ver⸗
fügung des Registerrichters.
Stimmzettel sind am 15. März a. e. gegen Vorzeigung der Aktien in unserem Komtor ent- gegenzunehmen.
Stettin, den 18. Februar 19901.
Der Vorstand.
Georg Saehn.
1
soörriis Baugesellschaft Heilbronn.
Neunundzmanzigste ordentliche Generalversammlung.
NDeselbe findet am Mittwoch, den 20. März d. J. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Jarmonie bier statt.
Die Tagesordnung besteht in:
Mittheilung des Jabresberichts für 1900. Genehmigung der Bilanz.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrathe. Beschlußfassung über die Vorschlãge für Gewinn vert heilung.
Die Karten zum Besuche der Versammlung können, gegen Dorne gang der Aktien nebst Nummernverzeichniß daruber, auf unserem — * —* Achtung⸗ straße Nr. 25 vom I. bie 18. März in Empfang —— werden, die Bilanz und der Pabrecber ch legen vom 1. März an zur Einsicht auf.
— * — den 15. Februar 1901.
Der chtorath. Vorsitzender: Friedr. R Mayer.
193361 Auflösung der Scherrebeker Rhedere Aktien Gesellschaft ,
Laut Generalbersammlungsbeschluß vom 109. Ar- 1909 wird die Scherrebeke; Rhederei Altien ah schaft in Scherrebek mit Aktiva und Passioa e Nordseebad Lakolk auf Röm, Gesellschaft mit. schränkter Haftung, übernommen. 3.
Die Gläubiger der Aktiengesellschaft werden ar gefordert, ihre event. Ansprüche anzumelden.
Scherrebeker Rhederei.
Der Vorstand.
Lenneper Volksbank.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen
Generalversammlung auf Montag,
18. März 1901, AÄbends s Uhr, ini Sar! des Herrn Julius Vollmer hier eingeladen. ; Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Rechnungsabschluß.
2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung R Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand Bestimmung über den Reingewinn.
) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Die Ausgabe der Einlaßkarten und Voll machtz formulare erfolgt an unserer Kasse gemäß § 1 der Statuten. Lennep, den 22. Februar 1901. Der Aufsichtsrath.
95196
95070 .
Coburger Bierbrauerei. Actiengesellschaft.
Ausloosung von Schuldscheinen des Anlehens vom 1. Juni 1893.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars vorge⸗ nommenen achten Ausloosung von Schuld⸗ scheinen unseres Anlehens vom 1. Juni 13892 wurden folgende 14 Stück:
Nr. 53 230 253 277 414 511 533 545 555 562 818 835 917 979 à S 500, — R.⸗W.
gezogen, was wir mit dem Bemerken bekannt machen, daß die Auszahlung gegen Rückgabe der be— treffenden Schuldscheine nebst den noch nicht fälligen Zinsabschnitten am 1. September d. J. an unserer Kasse erfolgt und die Verzinsung mit diesem Tage aufhört.
Coburg, 20. Februar 1901.
Der Vorstaud
der Coburger Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft. F. Westhofen.
n
Rheinisch⸗Westfülischer Lloyd
Transport . VUersicherungs Actien -Gesellschaft in M. Gladbach.
Die vierunddreißigste ordentliche General— versammlung findet am Dienstag, den 19. März d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem in der Albertusstraße hierselbst gelegenen Gesellschafts. gebäude statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre in Gemäßheit 8 39 des Statuts ergebenst einladen.
Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in Empfang genommen werden.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und
des Aufsichtsraths über die Prüfung
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.
Beschlußfassung über die Genehmignng der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
sowie über die Vertheilung des Reingewinn
und Antrag auf Decharge.
Wahl von Vorstands⸗ und Aussichtsratbe
mitgliedern.
Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, wie der Geschäftsbericht liegen vom 4. März dieses Jahres ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Einsicht der Herren Aktionäre aus.
M.⸗Gladbach, den 22. Februar 1901.
Der Vorstand. Die Direktion. Th. Croon, Kommerzienrath. E. Schneider 95200
Sächsisch⸗Thüringische Actien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung zu Salle a S.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung unserer Aktionäre ist auf Montag, den 25. März. Vormittags EI Uhr, im oberen Saale des Grand Hotel Bode, Magdeburgerstraße C65 in Halle a. S. anberaumt worden.
Gegenstände der Verhandlung werden sein:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts über das ver flossene Geschäftsjahr, der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.
Bericht der Revisoren über die Prufung der
Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn und
Verlust-Kontos für das verflossene Geschäfts
jabr.
3) Beschluß über Ertheilung der Entlastung der
Vorstands und Aufsichtsraths.
4) Beschluß über Verwendung des Reingewinnt.
5) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern.
6) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung der
Rechaung für 1901.
Jeder Aktioenar ist befugt, der Generalversammlung beizuwohnen. Jede Aktie im Nennwerthe von 600. * giebt eine Stimme, jede Aktie von 1200 4 ze Stimmen; es kann aber kein Aktionär mehr al 259 Stimmen in sich vereinigen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an den Ab⸗ stimmungen zu betbeiligen beabsichtigen, haben spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, und war bis Nachmittags 1 Uhr, die Aktien oder den Depotschein der Reichebank im. Bureau unserer Gesellschaft in Halle a. S. Brüderstr. 14, oder bei folgenden Bankhäͤusern:
Halle'scher Bankverein von Kulisch.
Kaempf Co., Halle a. S.,
Becker Co., Commanditgesellschaft auf
Attien, Leipzig.
Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig,
Leipzig.,
Magdeburger Privatbank, Magdeburg. Breslauer Discontobanf, Berlin, mit doppeltem Nummerverzeichniß zu hinterlegen, der mit derselben Frist die Bescheinlgung einc Notars über die bei ihm erfolgte, die — ichtung ur Aufbewahrung bis zur Generalversammlung ent⸗ Hire Hinterlegung beizubringen. Halle a. Saale, den 22. Februar 1901.
Der Aufsichtorath. von Voß.
88969 Bekanntmachung. 2 Hinweis auf die 22 dem 10. Januar
laufenden Jahres im Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Leipzig n . Auflösung der unterzeichneten Aktiengesellschaft werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Leipzig, den 1. Februar 1901.
Südamerikan. Colonisations - Gesellschaft
zu Leipzig i / Lign. Kark Willig.
9505 Bilanz⸗Konto vom 30. September 1909.
Activa. . . Grundstücke: Bestand am 1. Oktober 3 036 040 35 Abschreibung 19. 303604 3005679 95 Zugang pro 1899 1900 3638 8 Bruch Anlagen: Bestand am 1. Oktober 1 18693. . 21s 683 45 Abschreibung 129i . 218683 Js T d . Zugang pro 1899/1900 147172 33 363 668 98 Gebãude: ö Bestand am 1. Oktober ö Abschreibung 29/09.
Zugang pro 1899 1900 297 118 35 Elektr. Kraft⸗ und Licht⸗ Anlagen: Bestand am 1. Oktober 1899 .
Kö 103 18837 Abschreibung 50.
2136 16 9797195 Zugang pro 1899 1900 23 3042 Maschinen: Bestand am 1. Oktober , 15 274 50 Abschreibung 5 MJ... 663 Töõ ff 230333
121 302 40
Abgang pro 1399 1900 12 207 44 Industrielle Anlagen:
Bestand am 1. Oktober
1899 .
. 209 240 33 Abschreibung 590.
16 162 8 198 77831 Zugang pro 1899 1900 14186 88 Wasserleitung: Bestand am 1. Oktober Hö, 9 852 80 Abschreibung 200... WEG ; 965574 Zugang pro 1899 1900 — — Mühle: ': Bestand am 1. Oktober , 28 646 31 Abschreibung 50½. 143232 27 21399 5563 90
200 26519
Zugang pro 1899 1900 Aufzũge: Bestand am 1. Oktober J 65 654 62 Abschreibung 300. 1969 64 DTI T Zugang pro 1899 1900 514681 Gleise: Bestand am 1. Oktober J 710 600 —- Abschreibung 3090 .. 2118 DTD -= Zugang pro 1399 1900 4596 — Fubrwerke: Bestand am 1. Oktober Kw 7723 50 Abschreibung 1000 . 772 35 TTV mᷓ Zugang pro 1899 1900 2062 901315 Gerãthe: Bestand am 1. Oktober 1899 w Abschreibung 1000
Zugang pro 1899 1900 Bureau⸗Einrichtung: Bestand am J. Oktober 13899
Alschreibung 1000
597265
Zugang pro 1899 1900 205795 Wasserkrãfte Anlagen: Bestand am 1. Oktober kö 461 609 72 Zugang pro 1899 1900 23 2 Rassa· Konto Debitoren Effekten: ö. Bestand am 1. Oktober — ö,, 2716161 Zugang pro 1899 1900 5 874 — . Di q abzüglich Kursverlust 182916 31 206 46 Disagio onto... 18 M00 — abzũglich Abschreibung 6000 — 12 ooo . Vorrãthe an Kalk, Steinen, Sprengmate⸗ rialien, Kohlen ꝛc.
536 941 59 220271 222 284 22
109 r s 2106 890921
Hassi va. Aktienkapital ⸗ Konto 1 Obligations Anleihe 1 800 g00- G 13 700
ligations⸗Zinsen (bis 1 ober au gelau- sene bezw. rückstandige 1 18 240 — Re 11 2 13 10540 3 1 1 319 41520 Fredit w ö 51 77162 Gewinn u. Verluft to. —ᷣ 160 . h los 90 21
Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto pro 1899 1900.
PDebet. ,, w 4217621 1 82 992 25 Abschreibungen und Kursverlust... 69 01401 Gewinnsaldo. J 190 657 99 3384 840 46
Credit. Gewinn⸗Vortrag Brutto⸗Gewinn 377 8980
2 384 840 46 Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ordnungs— mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Der vereidigte Bücherrevisor: Moritz Berliner. Die Revisionskommission des Aufsichtsraths. Meyerstein. Michel. Lückhoff. Elbingerode, den 10. Januar 1901.
Vereinigte Harzer Kalkindustrie. Buchholz. Klein. Pohlmann.
95076
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 21. Februar 1901 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Herrn Banquiers Gustav Thalmessinger in Regensburg Herr Banquier Sali Thalmessinger in Ulm a. D. in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft
6942 45
gewählt. Die statutgemäß durch Loos zum Aus⸗
scheiden aus dem Aufsichtsrath bestimmten Herren Banquier Selly Meyerstein, Hannover, Leo Michel, Berlin, Fabrikant W. Kattentidt, Goslar, wurden von neuem in den Aufsichtsrath gewählt. Elbingerode, den 21. Februar 1961.
Vereinigte Harzer Kalkindustrie Actiengesellschaft.
W. Klein. H. Pohlmann.
95077 In der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividende pro 1899 1900 auf Go, — ( 60, pro Aktie fest⸗ gesetzt. Die Auszahlung derselben erfolgt vom 22. Fe⸗ bruar 1901 ab bei dem Bankhause Max Meyerstein, Hannouer, dem Bankhause G. Thalmessinger, Regens⸗ burg, dem Bankhause Friedmann C Co., Halle an der Saale, dem Harzer Bankverein, Blankenburg. Elbingerode, den 21. Februar 1901.
Vereinigte Harzer Kalkindustrie Actiengesellschaft.
W. Klein. H. Pohlmann. 195191] *.
Wasserwerk zu Frankfurt a. O.
Am 16. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, sindet die ordentliche Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft, Lindenstraße 25 zu Frankfurt a. O., statt.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1900. 2) Antrag auf Decharge. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und eines Revisors.
Aktionäre, welche an der Versammlung theil⸗ zunehmen wünschen efr. F 31 des Statuts ; wollen ihre Aktien spätestens am 15. März, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Delbrück,
Leo Co. in Berlin oder bei der Direktion
der Gesellschaft in Frankfurt a. O. woselbst auch der Geschäftsbericht eingesel kann.
Im Anschluß an die Generalversammlung fir die Ausloosung der am 1. Oktober d. J. rückzahl⸗ baren Theil ⸗Schuldverschreibungen statt.
Frankfurt a. O., den 22. Februar 1901.
Die Direktion.
8334 Schmeßer.
eos! Mannheimer Portland⸗Cement⸗ Fabrik.
Rechnungs⸗Abschluß per 20. November 1900. 8ilanz. Activa. Fabrik in Mannheim nebst Zubehör 0 752 000, — Fabrik in Weisenau nebst Zubehör. 2029 291, — Vorrãthe aller Art a. in Mannheim M 261 46045 b. in Weisenau. . 675 459,83 g36 920,28 Kassa⸗ und Wechselbestand . 306 4277,29 J ))) 200, — Kautionen J . Debitoren 955 M6, 19 6 5004 996,21
Hassi va. Aktien⸗Kapital, voll einbezahlt. Reservefonds. . Restkaufschillinge Delkredere⸗Konto . Unterstützungsfond. .. Dividenden, unerhoben. Kreditoren , Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Reingewinn ver 1899/1900 6 504 820,47
2 500 00. . I 250 G00. — 64 531.96 656 806, il
1560 000, 6 000, — 358 427 01
Vortrag aus 1898 1899, 4415,63 . 509 236, 10 Tir s s Gewminn. und Verlust Rechnung. . Einnahmen. ; Erträgniß der Fabriken in Mannheim und Weisenau C3 458 162,76
Ausgaben.
Betriebs- und Handlungs⸗-Unkosten,
Zinsen ꝛc. . S 2 609 453, 30 Abschreibungen auf ö
Gebäude, Oefen,
Maschinen,
Mühlen ꝛc. . Ueberweisung a. den
Unterstützungsfond 50 000,
293 888, 99
2953 312 29 ö o Gewinn⸗Vortrag aus 189899. ö 4415.63 n ö n Herr Direktor Ernst Königs in Köln und Herr Direktor Philipp Brand in Mainz, die nach der be— stehenden Reihenfolge aus dem Aufsichtsrath aus— zuscheiden hatten, wurden in heutiger ordentk. Ge— neralversammlung wieder in denselben gewählt. Mannheim, 21. Februar 1901. . Der Vorstand. Chr. Riehm. W. Merz.
95088 ;
Die nachstehenden, zur baaren Rückzahlung ge— kündigten Prioritäts⸗Obligationen verstaat⸗ lichter Eisenbahnen sind noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangt, obgleich dieselben zehn Jahre lang
alljährlich einmal zuletzt durch Bekannt⸗ machung vom 27. Januar 1960, öffentlich auf— gerufen worden sind;
1) Gekündigt zum 2. Januar 1890:
wo Magdeburg ⸗Halberstädter Prioritäts⸗ Obligationen von 1865 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe IV Nr. 9 bis 20) à 300 Nr. 28919. 2) Gekündigt zum 1. Juli 1890:
a. B Magdebürg⸗Leipziger Prioritäts⸗
Obligationen der Magdeburg - Halberstädter
Eisenbahn⸗Gesellschaft Litt. X. (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 10 bis 20) à 300 M Nr. 23959 48119,
Db. I Magdeburg-⸗Leipziger Prioritäts⸗ Obligationen der Magdeburg⸗Halberstädter
ESEisenbahn⸗Gesellschaft Litt. I. (abzuliefern mit
Talon und Zinsscheinen Nr. 10 bis 26) à 300
Nr. 19345 65625.
Dieselben sind somit nach 5 10 des Privilegiums
vom 12. April 1865 oder § 9 des Privilegiums
vom 21. Juni 1876 werthlos geworden. Magdeburg, den 12. Februar 1901.
l Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
gar 70) Kammnigarnspinnerei zu Leipzig. Die 65. ordentliche Generalversammlung der Attionäre findet Donnerstag, den 14. März 1901, Vormittags 19 Uhr,
im kleinen Saale der Börse hier statt. Das Versammlungslokal wird 91 Uhr geöffnet und pünktlich 10 Uhr geschlossen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1900. Beschlußfassung über Verbuchung des Verlustes, Vertheilung einer Dividende aus dem Dividenden Ergänzungsfonds und Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand
der Gesellschaft. . ). Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Leipzig, den 15. Februar 1901.
Kammgarnspinnerei zu Leipzig. L. Wenzel. Die Geschäftsberichte pro 1900 sind vom 25. Februar er. bei der Leipziger Bank bier und auf
unserem Komtor zu entnehmen.
. „Orivit“ Act. Ges. für e, , deer, Metallwaaren Fabrikation
vorm. Rheinische Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
roncegießerei Ferd. Hub. Schmitz.
hierdurch zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 15. März 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Disch, Köln,
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz vom 31. Dezember 1909 nebst Gewinn und Verlust⸗ Rechnung und
ergebenst eingeladen.
Geschaftsbericht.
Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Vertheilung des Reln⸗
gewinneg, Entlastung des Direktors 3) Veschlußfassung uber Erhöhung des Aufsichtsrathswahl.
und Aufsichtsrathes. Grundkapitals.
4 Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theil nehmen wollen, baben ihre Attien spätestens am 2. Werktage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftetasse ju deponieren.
Der Direktor.
Köln, den 21. Februar 1901.
894708
Sebaftianus Baugesellschaft in Zülpich.
; Bilanz vro 31. Dezember 1900. .
Activa. Schützenhalle mit Inventar , Guthaben an der Sebastianus⸗Bruder⸗
. Guthaben an der Sebastianus⸗Bruder⸗ schaft, Miethe pro 1900. . Summe 11 X
Passiva. w 9000 k 2300 Zinsen dieser Anleihe 120 d 1990 Verwendbar nach Eingang.... 71519
— Summe 12 15509 Die Generalversammlung vom 21. Januar 1901 beschloß einstimmig, das Vermögen der Gesellschaft unter Zugrundelegung eines Werthes von hundert— zwanzig Mark pro Aktie an den zu Zülpich domizilierten Verein Sanct Sebastianus Bruderschaft zu veräußern und die Aktiengesellschaft Sebastianus Baugesellschaft aufzulösen. Zülpich, den 19. Januar 1901. Der Vorstand der Sebastianus Baugesellschaft. M. J. Schmitz. Wilh. Berners.
oog] , , , Sebastianus Baugesellschaft in Zülpich.
Aufforderung.
Die unterzeichneten Liquidatoren der zu Zülpich domizilierten Aktiengesellschaft Sebastianus Bau⸗ gesellschaft fordern unter Hinweis auf die beschlossene Auflösung der Gesellschaft die Gläubiger der Ge sellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Zülpich, den 11. Februar 1901.
M. J. Schmitz. Wilh. Berners. o5lgs] U 6 . — * ) Heidelberger Straßen⸗ E * — 9 —
Bergbahn⸗Actiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung findet am Dienstag, den 26. März er., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Heidelberg statt, wozu unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands uber das verflossene Geschäftsjahr, unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1900, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Festsetzung der Dividende. Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Direktion.
3) Zuwahl von 3 weiteren Aufsichtsrathsmit⸗ gliedern.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am z. Tage vor der Generalver⸗ sammlung, diesen nicht miteingerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Heidelberg oder bei dem Bankhause Abel Co. in Berlin deponiert haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnisse während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Attien können mit derselben Frist auch bei einem Notar hinterlegt werden, jedoch ist die An⸗ meldung der Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesell⸗ schaft zu bewerkstelligen (8 25 der Statuten).
Berlin, den 23. Februar 1901.
Der Aufsichtsrath. Marx Abel, Vorsitzender.
95181
269 — . 2 16 Bugsirgesellschaft Union. Geueralversammlung Sonnabend, den
16. März 1904, 10) Uhr Vormittags, im Geschäftslokale der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage und Decharge.
2) Neuwahlen.
3) Statutenänderung:
F 4. Neue Fassung, den neuen Gesetzen ent⸗ sprechend, unter Verlängerung der Vorlegefrist. F 8. Aenderung des Stimmrechts und der Voraussetzungen der Ausübung des Stimm⸗
rechts. ö
F§ g. Fortfall der entscheidenden Stimme des Vorsitzenden bei Stimmengleichheit.
Ginlaßkarten können bis zum 15. März 1901 bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen und am Komtor der Gesellschaft in Geestemünde gegen Legitimation in Empfang ge⸗ nommen werden.
Der Aufsichtsrath. Georg Smidt, Vorsitzer. 95195 Nordmestdeutsche Bank Kommanditgesellschaft . auf Actien.
Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zur HI. ordentl. General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 23. März 1991, Vormittags 10 Uhr, in unserem Bank— gebäude, Bürgermeister⸗Smidtstr. 41, hierselbst, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des k 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnvertheilung und Ertbei⸗ lung der Entlastung. * Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Hinterlegung der kommand il Unthbenle oder interlegungsscheine bat gemäß § 35 der Statuten is zum 19. März a. c., Nachmittage G Uhr, an unseren Kassen in Bremerhaven und Dort mund, oder bei der Bank für Vandel und Ge⸗ werbe, Bremen, zu erfolgen. Bremerhaven, den 22. Februar 1901. Nordwestdeutsche Bank Kommanditgesellschaft
* Netien. Der Aufsichtorath.
Dr. jur. Tb. Wolf, Vorsitzender.