uli bis 30. Juni. en ist während unterzeichneten Gerichts in der mmer Nr. 8, Jedermann ge⸗
zeschäftsjahr läuft vom 1. J
; 2 3 Bekanntmachung. sicht der Liste der Genoff
ge Genossenschaftsregister ist h „Landmirthschaftlicher etragene Genoffenschaft aftpflicht, in Hennstedt“ eingetragen
6. Februar 1901 ansgeschiedenen edt der Land⸗ den Vorstand
in Meyenburg an Stelle de in Meyenburg in den Vo eyenburg, den 19.
er Lehrer Max Schultze : rh W, t Januar 1901 8 en, Resewefonds, wie Rückzahlung
chneten Gericht, im platz, II Treppen, Anzeigepflicht bis ttenburg, den 21. Der Gerichtsschreiber
lichen Amtsgerichts. Abth. II. Konkursverfahren.
Vermögen des Schi us Stopp in Ol, Vormittags
dem unterzei Amtsgericht Arrest mit
zu Spandau getreten ist, der Generalbersammlung ie Bestimmungen betreffs Beitrag, Aufnahme⸗ von Darlehen abge⸗
den 12. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.
Zivilgerichtsgebäude, Zimmer 44. Offener zum 1. März 1901. Februar 1961.
I ssenschaftsregister ist bei ingetragene Genossenschaft aftpflicht in Exin“ am des ausgeschiedenen Alfons ki in Exin als Vorstands—
In unser Geno „HKank udo mit unbeschränkter 19. Februar 1901 an Ste Kaczmarek Ludwig Gors mitglied ö.
In das hiesi Firma Nr. 21 verein, ein schränkter
tstunden des
, . chreiberei, Zi
Braunschweig, den 14 Februar 1901. Herzogliches Amtsgericht.
Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Den landwirt Gettenau e. G. m. u. 8 In der Generalverfam 1901 wurde an Ste mitgliedes D
mit unbe⸗
ändert sind.
hschaftl. Cousu Syalibau,
In der Generalversammlung vom an Stelle des aus dem Vorstande Landmanns Johann“ mann Hermann gewählt worden.
Heide, den 13.
önigliches Amtsgericht Exin. Fredeburg.
Zum Vorstandsmitgliede des Spar und Darlehnskaffenver Genossenschaft mit unbeschr zu Schmallenber beschluß vom 29. Ap
mlung vom 16z.
lle des ausscheidender
rektors Heinrich Muth V.
wirth Wilhelm Krie
gewählt. * E
heute erfolgt. Nidda, am 15. Februar 1901.
Groß herzogl. Hess. Amtsgericht. Bekanntmachung. aftsregister ist bei skasse e. G.
eferdeckermeisters Geyer wird heute, am f 10 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter Her Anmeldefrist bis zum ahltermin und Prüfungstermin am 1, Vormittags 10 uhr. Offener gepflicht bis zum 16. Amtsgericht E Der Gerichtsschreiber:
Konkursverfahren. . gen des Privatmanns Richard am 21. Februar 1901, das Konkursverfahren eröffnet. walt Böhmcker hierselbst. An= 15. März 1901
l Erp in Hennst Rüter in Hennstedt in
Februar 1901. Königliches Amtsgericht.
Heidenheim, Krenx.
K. Amtsgericht Heidenheim a. esseitigen Genossenschaft Darlehens kasse E. G. m. u. H Weilerbauern jg. bauern alt, mitglieder an Stelle Honold und Andreas en 18. Februar 1901.
H reslanm. Nach dem Statut vom eine Genossenschaft unter de Spar⸗ und Darlehnskasse Genossenschaft mit zu Schönborn nossenschaftsregister si Unternehmens ist He schaft und des Erwerbes führung aller Maßnahmen, i der wirthsch
Strelĩitꝝ.
In das h Verfügung vom Spalte 4, betreffend den Strelitz i. M. Eingetr e mit unbeschränkter Haftpflicht“, ei
In der Generalversammlung vom ist der S 37 des Statuts in daß an Stelle der Worte:
. eines jeden Vierteljah
Carl Juli 21. Februar 1 verfahren eröffn anwalt Kneschke in 16. März 1901. W TO. März 199 Arrest mit Anzei
Königliches
Schmallenberger eins eingetragene änkter Haftpflicht
ammlungs⸗
. Februar 1901 wurde r Firma „Schönborner n- Verein eingetragene r Haftpflicht in unser Ge⸗ eingetragen. bung der Wirth— der Mitglieder und zur Erreichung dieses Zwecks usbesondere a. vortheilhafte aftlichen Betriebsmittel und b. der Wirthschaftserzeugnisse. Carl von Gossow, orsteher; Ernst M Stellvertreter; nspektor, Schönborn: Klein- Oldern; Stellenbesitzer, Eckersdorf. venn sie rechtsverbindli mit der Unterzeichnung von andsmitgliedern, oder dessen Stellv unterzeichnet vom wirthschaftlichen
iesige Genossenschaftsregister ist om 19. Februar ds. Is. „Vorschus⸗Verein zu agene Geno
gck J. daselbst als
zu Fol. 1 ag zum Genossenschaftsre
ist durch G ril 1900 an Stelle de Anton Bergenthal der Manre
Köster zu Schmallenberg gewählt. Fredeburg, den 12. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.
unbeschränkte und heute
rmeister Anton Januar 1901
März 1901. Weise abgeändert,
hreufriedersdorf. Schwind, Akt.
sregister ist heute nverein Dettingen a. A., „die Neuwahl des Jakob Bader, u. des Johannes Mack, Wangen⸗ in Dettingen, als Vorstands ausgeschiedenen Christian ler eingetragen worden.
Nortorf. In unser G — und Darlehn Gnutz“ heute eingetrag Der aus dem Vorftande Heinrich Prieß ist in den V Nortorf, den
m. u. H. in die Worte:
zregister ist heute die durch zember 1900 errichtete Genossen⸗ „Deutscher Spar⸗ und eingetragene Genossen⸗ er Haftpflicht“ mit dem Gegenstand des aft und des re durch vor⸗ chen Betriebs schaftserzeugnisse. enschaft erfolgen ssenschaftsblatte ,
In unser Genossen Statut vom 2. schaft unter der Darlehnskassen⸗Verein, schaft mit unbeschränkt Sitze in Buk eingetragen Unternehmens ist Hebung der Wirtl der Mitglieder, insbesonde Beschaffung der wirthschaftli günstigen Absatz der Wirtk zekanntmachungen der Genoss Landwirthschaftlichen Geno ᷓ erscheint, oder als Rechtsnachfolger des wenn sie rechtsverbindliche n der für die Zeichnung der Die Mitglieder Conrad Maske, Distrikts. Arthur Wege, Vorsteher, Friedrich Wirth Niepru⸗
des dritten Vierteljahrs“ ausgetretene d des dritte erteljahrs
Wecker zu E Vormittags 11 Uhr, Verwalter: Rechtsan meldefrist bis zum — Erste Gläubigerversammlun— Vormittags 11 Uhr. 2I. März E901, Offener Arrest mit A 7. März 1901. Eutin, den 21. Februar 1901. Großherzoglich Veröffentlicht:
⸗ 3. Vorstandsmit⸗ utin wird heute Rittergutsbesitzer, d, Gutsbesitzer, Hermann Strube, Karl Geistmeier,
gesetzt sind. Strelitz, den 19. Februar 1901. . Großherzogliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Mülhansen. husterregister ist eingetragen: Firma Scheurer Lauth Cie. in versiegeltes Packet mit 49 Mustern für ss Fabriknummern
glieder sind: Schönborn, Schönborn, dessen Wirthschaftsi
20. Februar 1901. selbst. A
Königliches Amtsgericht. . einschließlich. K gam 7. Mär
Allgemeiner
Oppeln. In unser Genossenschafts vom 10. Februar 1901 dati nowanz er Sipar⸗ und Da eingetragenen schränkter Haftp nowanz eingetrag
Herford.
In unser Gen 1901 eingetragen: eingetragene G Haftpflicht zu Her nehmens ist der Betrieb ein örderung des E
Bekanntmachung. sregister ist am 9. Februar Solzeinkaufsuerein Wittekind, ssenschaft mit beschränkter Gegenstand es Waarengeschäfts zum rwerbes und der Wirth⸗ durch Großeinkauf In, durch Ab⸗ Nichtmitglieder rägt 10900 (, äftsantheile 50. Mit⸗
register wurde erte Satzun rlehnskass Genossenschaft flicht mit dem Sitze Gegenstand des Unt g der Wirthschaft und des Er insbesondere portheilhafte schaftlichen Betriebsmittel bsatz der Wirthschafts erklärungen und durch mindestens sich der Vereinsv finden muß.
kanntmachungen er— Erklärungen ent⸗ wenigstens drei darunter der Vereinsvorsteher in anderen Fällen aber zereinsborsteher in dem Land— Genossenschaftsblatte oder demjenigen Blatte, welches als desselben zu betrachten ist. Vorstands sind abzugeben vo standsmitgliedern, vorsteher oder d Die Zeichnung ge unterschriften zur Firma Die Einsicht der Liste der Dienststunden des Gerichts Breslau, den 13. Febri Königliches Amtsgericht.
Vormittags
des aefrisi 15 g des Czar⸗ nzeigefrist bis zum
theilhafte
Abtheilung II.
(intsgericht. Ahthe l Darder, Gerichtsschreiber.
Zwecke der F aft der Mit von Holz und Tischlere lassung an Mitglieder i Die Haftsumme bet höchste zulässige Zahl der Gesch
Wilhelm Schmidt, in Herford. Bekanntma deren Firma standomitglieder fälischen Geno gehen oder di Generalvers
glieder, namentlich hr ü ibedarfsartike Mitglieder, k Flächenerze 2686, 3214, 3200, : 3155, 3154, 3176, 3169, 3177,: 3159, 3160, 3194, : 3249, 3248, 3225, 3224, meldet am 25. Januar 1901, 30 Minuten.
als Rechtsnachfolger illenserklärungen des n mindestens drei Vor— denen sich der Vereins— essen Stellvertreter befinden schieht durch Beifügung der der Genossenschaft. ssen ist während Jedem gestattet.
betrachten ist, und z Erklärungen euthalten, Genossenschaft b des Vorstandes sind; Kommissar, Buk, Gutsbesitzer, Buk, stellvertretend Than, Pastor, Buk, Fohann Szewo und Carl Häusler. Wirth, Willenserklärungen des Vorftandes mindestens drei Mitgl Vereinsvorsteher oder ie Zeichnung geschieht, inde Zeichnenden
Ueber das Vermögen des Kauf Exner in Gottesberg ist durch Amtsgerichts Gottes mittags 6 Uhr, d Kaufmann Scholtz in G verwalter ernannt. Erste Gläu
manns Ernst erzeugnisse. Zeichnungen des V Vorstandsmitgli orsteher oder dessen Alle öffentlichen Bekann wenn sie rechtsverbindliche Erkl von wenigstens unter der Vereinsvorste in anderen Fällen aber durch unterzeichnen und in dem La nossenschaftsblatte
Die Zeichnung erfo
estimmten Form. orstands erfolgen
berg am 19. Februar 1961, Nach- eder, unter denen
kursverfahren eröffnet. Der zßberg ist zum Konkurs—
Anmeldefrist bis zum 15. April bigerversammlung den 22 19041, Vormittags 160 Uhr. den EO. Mai 1901, Offener Arrest mit
Gottesberg, den Der Gerichtsschreiber
NVereinsporste * Vereins vorsteher, Heinrich Stahlberg, as Statut ist vom 13. ungen der Genossensch der Unterzeichnung zweler durch die „Blätter für den west ssenschaftsverband“ und, f e Aufnahme verweigern, ammlung, welche ein neue hat, durch den Deut eiger. Das erste Geschäfts
Januar 1901.
ö ; ärungen ent— aft erfolgen unter ü . ee,
at er sog 3 Vorstandsmitgliedern, dessen Stellvertreter, den Vereinsvorsteher zu
aftlichen Ge⸗
3195, 318 if ᷣ 3195, 3180, Prüfungstermin
Vormittags 19 Anzeigepflicht bis zum 15. A 19. Februar 1901.
des Königlichen Amtsgerichts.
erfolgen dur Nachmittags 3 Uhr denen sich der dessen Stellvertreter befinden m der Firma die e zugefügt wird. der Genossen ist in den Jedem gestattet. Februar 19601. Amtsgericht. Grimmen. Bekanntmachung. In unser Genos [I die Genossensch Ländliche Spar eingetragene Genosser
jo dor for ,, alls diese ein— bis zur nächsten s Blatt zu be⸗ schen Reichs ⸗An⸗ ahr läuft vom 9. Fe⸗
; Firma Grande Destillerie E. Cusenier Fils ain E Ci Verlängerung der Schutzfrist ang weitere Jahre am 9 Uhr 45 Minuten.
Dollfus . De
in Mülhausen, emeldet für zehn 12. Februar 1901, Vormittags
zu Neuwied bekannt rfolgt, indem der Firm Zeichnenden h
H reslan.
In unser Genossenschaftsregister is ie Spar⸗ und Darle Genossenschaft mit un ĩ echnitz betreffend,
Unterschrift Einsicht der Liste
Grätz, den 14.
; a die Unter⸗ inzugefügt werden. Josef Kroll zu Czar— Leja daselbst, Stell Josef Pietrek daselbst Paul Skr
Dienststunden
hnskasse, eingetragene beschränkter Haftpflicht heut eingetragen worden: Generalbersammlung vom als Organ für Bekannt—
Ueber das Vermögen des Kau Hagemeister zu Grimmen 1901, Vormittags 19 Uhr, Konkurs eröffnet der Prozeßagent Anmeldefrist ist bis zum 1. A s lung am LE6. März 1901, Prüfungstermin Vormittags igepflicht bis zum 10. März
er de ge fmanns Friedrich nowanz, Vereinsvorsteher, Franz Lertreter des Vereinsvorstehers, Franz Wilczek zu Klein⸗Döbern Frauendorf. Die Einsicht der ist während der gerichtlichen
Firma Dollfus Noack, vormals ttwiller C Cie. Verlängerung der Schutzfrist weitere Jahre am 13.
Mülhausen, 20. Februar 1901. Kaiserliches Amtsgericht.
erklärungen des Vorstands erfo zwei Mitglieder; die Mitglieder
lgen durch mindestens geschieht, indem zwei unterschrift bei⸗ Genossen ist in
in Mülhausen, angemeldet für sechs Februar 1901.
238 kursverwalter 27. Januar 1961 der Firma ihre R
sicht der Liste der Gerichts Jedem gestattet. — Februar 1901. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 2 eingetragenen Geno Spar⸗ und Darlehns kassenv chaft mit unbesch zufolge Verfügung vom 18. eingetragen worden:
zaftsregister ist heute unter aft in Firma:
und Darlehnskasse, ischaft mit beschränkter
erste Gläubigerversamm
schaftliche Genossensche Vormittags 190
aftszeitung beftimmt. An Stelle enedickt ist der Gnutsbesitzer
1Vorstand gewählt.
den Dienststunde
des verstorbenen Paul Herford, den 18.
Gustav Riedel in Katterr
Breslau, den 18. Februar
Königliches Amtsgericht. Ehingen, Donan.
K. Amtsgericht Ehingen a. das Genossenschaftsregister sst h Darlehenskasse gemeinde Lauterach, schaft mit unbeschrän Lauterach. tatut vom 26. Dezember 1900. hat den Zweck, die s schaftsbetriebe nöt zu beschaffen müßigliegende Gelder dem kann derselbe f Ankauf landwirtt
Amtsgericht Oppeln, den 14. Februar 1901.
Oppeln.
In unser Genossenschaft vom 10. Februar 1901 d Doebern er Vereins, eingetra beschränkter Döbern einge
Offener Arrest und Anze mit dem Sitze Hultschin. Das Statut
Gegenstand des Unterne Spar- und Darlehnskaff Gewährung von Darl
Konkurse.
Konkurs.
gen des Lederhändlers Her⸗ Stecherstr. J e nkursverfahren eröffnet.
zu Abtshagen eingetragen worden: Dezember 1909 festgeftellt. hmens ist der Betrieb eines assengeschäfts zum Zwecke der ehn an die E und Wirthschaftsbetrie leichterung der Geldanlage und Fö sinns, weshalb auch Nichtmitglied
sregister wurde heute die atierte Satzung des Gro Darlehns kassen⸗ ssenschaft mit un⸗ em Sitz zu Groß⸗ d des Unternehmenz Erwerbes der Beschaffung und günstiger
Grimmen, den 20. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. des Kupferschmiede⸗ zu Guben ist heute, Konkursverfahren eröffnet r ist der Kaufmann Hugo Jaenicke rest mit Anzeigepflicht bis zum und Anmeldefrist für Konkursforde— rungen bis zum 15. März 1901. versammlung und 20. März 1901 Guben, den 20. Fe Sauptvoge Gerichtsschreiber des
ssenschaft „Haatscher erein, eingetragene ränkter Haftpflicht! 1901 Folgendes „ Alois Placzek aus Haatsch verzogenen Kaplan and gewählt.
ar 1901. (Gen. ⸗R. VII
Ueber das Vermö eute eingetragen genen Geno
Genossens Haftpflicht mit d
zenossen für ihren n g. 53 Nachmittags 123 ÜUhr, das Ko meisters Oskar Komitsch
eingetragene Genossen⸗ Nachmittags 1 Uhr, das
wa, L. offen Der Halbbauer kter Haftpflicht, Sitz in s
rderung des Spar⸗
3 irthschaft und des er Einlagen machen
insbesondere vortheill Betriebsmittel irthschaftserzeugnisse. erklärungen und Zeichnungen des durch mindestens drei Vorstand denen sich der Vereinsborsteher vertreter befinden machungen sind, wenn
ist zum Konkursverwalter ernannt. zum 18. März 1901 en. Anzeigefrist bis 13. März s am 15. März gemeiner Prü⸗
Mitglieder Wilhelmstr. 16, Uiitglieder, J
der wirthschaftlichen A bsatz der W
Joseph Wollny in den Vorst
. Offener Ar Hultschin, den 18. Febru
5. März 1901
Der Verein
zu seinem Geschäfts⸗- und Wirth— higen Geldmittel in verzinslichen sowie Gelegenheit zu geben,
bei dem Gerichte anzumeld 1901. Erste Gläubi 1901, Vormittags 10 Uhr, in am 12. April E901, Vormittags vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 41, hier.
Braunschweig, den 18. Februar 1901. 3. Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Inhabers einer Ge⸗ treide und Kolonialwag
Vorstandsmitglieder sind:
1) der Pastor gerversammlung
tto Paasche, der Kantor Wilhelm Heuter gliche Förster Friedrich
Erste Gläubiger⸗ allgemeiner Prüfungstermin am Vormittags 1G Uhr. bruar 1901. l, Ober⸗Sekretär, Königlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Joseph Wessing zu Hagen,
Vorstands erfolgen mitglieder, unter oder dessen Stell⸗ „Alle öffentlichen Bekannt. sie rechtsverbindliche Erklä—
Königliches Amtsgericht. 3) der König sämmtlich zu Al Befanntmachun Genossenschaft, ge
Katschen.
In unser Genossenschaftsregister ist 6 (Knispel'er D getragen worden:
für seine Mitglieder den schaftlicher Erzeugnisse dem Verein kann eine Sparkasse
Rechtsberbindliche Wissenserkla ung für den Verein erfolgen durch seinen Stellvertreter und wei
gen erfolgen unter der Firma der zeichnet von? Vorstand die von dem Aufsichtsrath ergehenden nennung desselben,
omitgliedern, kassen⸗Verein) ein verstorbenen Vorstands mitgli der Häusler Josef Spalina in Knisp stand gewählt worden.
Amtsgericht Katscher.
HKreuzhurz, O. - 8.
In unser Genossensch Statut vom 13. 3. Februar 1901 wirthschaftliche Brennerei Genossenschaft errichtete G
vermitteln. 2 lhelm Klein ist
mitgliedern, el in den Vor⸗
darunter der Vereinsvorsteher Fällen aber durch den r zu unterzeichnen und in dem Land— Genossenschaftsblatt Zeichnung erfolgt, indem riften der Zeichnenden bei eder des Vorstands sind: Carl Bieniussa, Johann Slatta, sämmtlich zu der Genossen Jedem gestattet.
14. Februar 1901. Bekanntmachung. hiesige Genossensch Genossenschafts! parrieshoop E. G. m. u. p, eingetragen worden: ausgeschiedenen ieshoop ist der
ö Vyorsitze den Schneidermeisters andwirthe für ? Langestraße 12, 1901, Nachmittags 6 Uhr, Verwalter
Vereinsvorstehe wirthschaftlich zu machen. die Untersch Die Mitgli Vereins vorsteher, zereinsvorstehers, und Jacob Gabriel, Die Einsicht der Liste Dienststunden Amtsgericht Oppeln, den Rantzan. Es ist in das
weitere Mitglieder
20. Februar erfolgt, indem de
Vonkursverfahren Auktionstommissar 1 Arrest ist erlassen mit Anzeigefrif
Generalversammlung durch den Anzeiger. 1 illenserklärungen des Vorstande Namens unterschri osmitglieder in der Weise, daß di den zu der Firma der Genossenschaft unterschrift beifügen.
Die Genossenschaft wird gerichtlich und gerichtlich durch den Vorstand vertreten. Di ste der Genossen ist während zerichts Jedem gestattet. Januar 1901.
Königliches Amtsgericht.
Gütersloh. Bekanntmachung.
Nach Statut vom J. Februar 1901 Genossenschaft Gütersloh und Umg nossenschaft mit bef te in Gütersloh“ das Genossenschaftsregifter eing stand des Unternehmens von Lebens⸗ Großen und Ablaß
Deutschen Reichs
renhandlung Henrich S. C. Lamcke hier⸗ A, ist heute der Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeigefrist einschließlich. einschließlich. 22. März 19901, Vor⸗ Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr, im Obergeschoß
r Firma die Unterschriften verden. Die B des Vereins erfolgen unter def R den Vorsteher eitere Mitglieder und darunter genügt die orsteher dazu bestimmte
Bekanntmachung Firma desselben und bezw. seinen Stell⸗
rs⸗Chaussee Nr. Verwalter:
ftsregister ist heute d selbst, Hohetho
) gefügt werden. und Nachtrag hierzu
Johann Fitzek, Stellvertreter des Julian Gabriel Groß⸗Döbern.
ist während der
t bis zum 15. März efrist läuft ab am 7. April 1901. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den Vormittags 97 Uhr, der Prüfungstermin auf den 20. April 19. mittags 9 Uhr, an hie Nr. 34. anberaumt Königliches Amtsgericht Sagen i. W.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen schaft in Firma O. F. Helberg Parfumerien⸗F a. d. Bille 44, Konkurs eröfft Henschel, große Theaterstraße eigefrist bis zum 14. Mär; d. Anmeldefrist bis zum 360. Mä schließlich. Erste Gläubigerve d. Is., Vornttgs. i 1 Uhr. Al f 17. April d.
gemeinschaftliche Januar 1961 Die Anmeld
Bulling hierselbst. zum 30. März 1901 frist bis zum 30. März 1901 Gläubigeryersammlung
12. April 1901, Gerichtshause ; 9 (Eingang Osterthorsstraße). Bremen, den 20. Februar 1961. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
vertreter und zwei Bei Anleher Unterzeichnung durch Z vom Vorstandemitglieder.
19. März genossenschaft
it mit beschränkter t enossenschaft mit dem S
eingetragen worden.
getragene
Saftpflicht/ Schön wald des Unternehmens ist werthung von Kartoffeln auf nung und Gefahr durch B Die von der Genossenscha Bekanntmachungen erfolgen unter Vorstandsmitgliedern gezeichneten
nossenschaft in der Schl Genossenschaftszeitung in illenserklärung und Zeichnung muß Vorstandsmitglieder erfo in der Weise, daß Firma der Genossenschaft if Das Geschäfts; Saftsumme ; 4 Geschãftsantheile bethe Oskar Winkler in Sarnau, arl Szymasczyk und Karl Die Einsicht rend der Dienststunden des Gerichts
sige Gerichtsstelle. A . Gegenstand allgemeiner sidge Gerichtsstelle, Zimmer arbeitung und Ver— gemeinschaftliche Rech⸗ etrieb einer Branntwein. st ausgehenden
Genossenschaft Gemeinderath Alois Nagel, Stellvertreter Lauterach; Felir Glocker, Bauer i Die Einsicht der
Die Einsicht in : der Vienststunden des GE Grimmen, 21.
Vorsteher —
aftsregister, be⸗
Sandelsgesell⸗ ¶ Seifen und abrik) zu Hamburg, Billwärder wird heute, Nachmittags 11 Uhr, ichhalter Bernhard Offener Arrest J. einschließ⸗
d. 15. März gemeiner Prũ Is. Vormttgs.
halheim; Josef Müllerei zu S in Sparrieshoo An Stelle des Schlüter in Spar Krohn in Sparrieshoop als P der Genossenschaft gen Rantzau, den 15. Februar 1961.
Königliches Amtsgericht.
Reichenstein. s der Genossen s Gerichts Jedem Februar 1901.
Amtsrichter Becht. Ehingen, Dona.
K. Amtsgericht Ehingen a. D. Genossenschaftsregister tragen worden:
Moltereigenossenschaft getragene Genossenschaft Haftyflicht in Nirchbierling vom 26. Januar 1901. der Genossenschaft ist die gemeinschaftliche Rechts verbindliche für die Genossenschaft der seinen Stell des Vorstandes. Firma die Untersch
wurde eine der Firma „Consumwverein ebung, eingetragene Ge chränkter Haftpflicht mit gebildet und heute in Der Gegen⸗ ist der gemeinschaftliche Ein⸗ irthschaftsbedürfnissen im im Kleinen an die Mitglieder. Höchste Zahl der Geschäfts Geschäftsantheil. ilbelm Wörmann, Wi Februar 1901. erfolgen unter der Firma,
standsmitgliedern unterzeichne loher Lokalblättern.
eingehen oder aus au lichung in diesen tritt der Deuts des Blattes, anntmachung der Gene Generalversammlung erste Geschaftsjahr beginnt am am 31. Dezember 1901 selben fällt das Geschaftsjahr mit s Die Willenserkl durch mindestens nung geschiebt, Namensunterschrift beif die Genossenschaft ge den ihm im Abschnitt Iii des Gen ertheilten Befugnissen.
ist während Landmanns Peter andmann Hinrich litglied des Vorstandes ählt worden.
esischen landwirthschaftlichen Januar 1901 zu Kaufmanns Geschãftslokal Friedrich wird heute, am 19. Februar 1901, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Siegmund Henschel au. Frist zur Anmeldung der Koukursf 1. April 1901. Erste Glaäͤubiger⸗ März 1901, Uhr, Prüfungstermin den 17. gs 11 Uhr, vor dem unter— tzer Stadtgraben
den Nachlaß verstorbenen
Erzirembel aus Breslau,
Wilhelmstraße 72,
Verwalter:
lgen; die Zeichnung ge⸗ die Zeichnenden ihre Namensunterschrift ahr läuft vom J. Juli bis
—
ist heute einge— orderungen .
fungstermin d.
II Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 20. Februar 1901. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
offenen Handels⸗
TDrahtwerk Haspe am 20. Fe⸗
Unter Nr. 15 des Genossensch eingetragen: Spar⸗ tragene Genossens Oberschelden. nehmens: Der Betrieb eines kassengeschäfts zum Zweck: Geldanlage und Gewährung von j zerkaufs vor artifeln und Produkten. Zahl der Geschäfts
aftsregisters ift heute und Darlehnskasse, chaft mit be
is einschließlich den versammlung
mittage 11] Vormitta zeichneten Gerichte,
Kirchbierlingen, ein
= agen Genosse kann sich auf!] mit unbeschränkter
Der Vorstand besteht am Gottlieb Pietzonka, K in Schönwe Genossen ist wäh Jedem gestattet. Kreuzburg O. S. Königliches Amtsgericht. Landau, He rain. Genossenschaftsregister wirtschaftlichen Konsum; e. G. m. u. S. eingetragen,
schränkter Saft⸗ Gegenstand des Unter⸗ Spar⸗ und Darlehns— I) der Erleichterung der Sparsinns,
Schachtsiek, W lhelm Weithöner. 3 Bekanntmachungen von mindestens 2 Vor⸗ t, in den beiden Güters— Für den Fall, daß diefe Blalter deren Gründen di unmöglich werden sollte, Anzeiger an die Stelle ie eröffentlichung der Be⸗ ssenschaft durch Beschluß der
Verwerthung der Rechnung und Gefahr. illenserklärung und Zeichnung erfolgen durch den Vorstehber weiteres Mitglied ie Zeichnung erfolgt, indem der riften der Zeichnenden hinzugefügt Bekanntmachungen der Genossenschaft derselben und gezeichnet orsitzenden des A Oberamtsbezirks. Hugo Hörmann,
= Ueber das Forderung des Darlehen an die Genoffen, wlandwirthsch
nzeigepflicht bis 1. April 1991 einschlie Königliches Amtsgericht Breslau. Fonkursvoerfahren.
Schneidermeisters Bromberg, tags 11 Uhr, das Kon⸗ Verwalter: Kaufmann Earl Anzeigefrist bis mit Anmelde⸗
ärz 1901, Prüũfungste ittags 12 Uitr, lr. 0 des Landgerichtsgebäudes hierfesbff. romberg, den 21. Königliches Amtsgericht. Bekannt Gerichtsschreibe
eseling Cie. in Saspe Nachmittags 4 Uhr, das verfahren eröffnet und der Rechtsanwal ĩ Konkursverwalter forderungen sind bis zum anzumelden. Amtsgerichte statt: die erste Glaubigers 19. März 19901, zur Prüfun am 18. Ap Der offene Arrest ist erl läuft mit dem 19. März 1901 ab.
Königliches Amtsgericht in Haspe.
Kontfursverfahren.
Nr. 34209. Ueber das Vermö meisters Friedrich Rickert heute, am 20. Februar 1901, das Konkursverfahren eröffnet.
11. Mär über die Wahl eines andern die Bestellun tretenden Fa ordnung be
aftlichen Bedarfs S 9öchste mitglieder
6. en dir t bruar · IHI0l, ertreter und ein Haftsumme 500
antheile 50. Stockhammer IV, Alfred sämmtlich in Obersch Januar 1901.
h t Schul in che Reichs. Hermann Schultz traße 11, ist heute, Vormit lursberfahren eröffnet. Beck von hier. Offener um 19. April 1901 einschließlich und fist bis zum 15. April i961 einf laubigerversammlung den 20. e 109 Uhr, und
L. April 1901
Verein i f Seuchelheim finden vor d
zu Heuchelheim
dem Vorstand enosse Christian Ackerer in Heuchelheim, in den worden ist.
August Ache Statut ist vom 18. werden unter der Firma standsmitgliedern
erfolgen unter durch den Vorsteher bezw. sichteraths im Amtsblatt des
Mitglieder de
em hiesigen ammlung am Vormittags 11 Uhr, der g der angemeldeten Forderungen ril 1901, Vormittage 11 ühr. assen, die Frist
V9I. Bekanntmachungen erlassen und von zwei Vor⸗ Sie werden durch die veröffentlicht. stands erfol
daß an Stelle des Arrest mit denen Heinrich Koch 11. der G Huth 1J., Dreher und ? Vorstand neugewählt Landau, Pf., 20. Februar 1901. Kgl. Amtsgericht.
Nerseburmꝶ.
Im Genossenschaftsregister ist bei eingetragenen Mersebur eingetragene schränkter Saftpflicht,
z Otto und Frie Albert Regel
nach Ablauf des⸗ dem Kalenderjahr ärungen des Vorstands 2 Mitglieder; die Zeich 2 Mitglieder der Der Vorstand vertritt richtlich und auß
Vorstands sind:
erklarungen des Vor Mitglieder; indem zwei Mitglieder de unterschrift beifügen. Genossen ist während der Dien Jedem gestattet. Siegen, den 13. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.
gen rechtsverbindlich die Zeichnung
Einsicht der Liste der iststunden des Gerichts
Stellvertreter: Wilhelm Fischer, liche in Kirchbierlingen. Den 18. Februar 1901. Amtsrichter Becht.
Nu] zur Anzeige Acciser, sämmt⸗ zeig
im Zimmer
. Februar 1901. zergerichtlich nach
ossenschaftẽs Die Einsicht
ienststunden
dem unter Nr. 5 er Spar- und Bau⸗
enossenschaft mit be-
vermerkt, daß an Stelle drich Nettlau der Kanzlist und der Klempner Franz Waschau in g als Vorstandsmitglie Merseburg, den J5. Febrü Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Meyenburg, Hrigmita. In unser Genossensch unter Nr. 2
gen des Schlosser⸗ in Konstanz wird Nachmittags 5 Uhr, Konkursverwalter:
Anmeldetermin: zur Beschlußfassung Verwalters, sowie über eines Gläubigerausschusses und ein—
über die in § 120 der Nonkurg— e sowie zur Prüfung auf Montag, den g0 1 Uhr.
cht zu Konstanz. A. Burger.
EItville.
Nachdem die Central⸗ Rheingauer Winzerv Konstruction) mit beschränkter eralversammlung vom 7. nach Elwwille heute unter Nr. ] schaftsregisters eing nannten Beschluß ist ferner die fünfrigfache des Geschaftzanthei
öͤniglichen Amtsgerichts. Verkaufs⸗Genossen 9
ereine ¶ Raiffeisen Genossenschaft rch Beschluß der April 1990 ihren Sitz ie Genossenschaft (neuen) Genossen Durch den ge⸗ Haftsumme auf das s von hundert Mark
Ueber das Vermögen geborenen Brenne, zu Kantstraße 149, ima Gerlach X Co. irgerstraße 50, ist heute onkursverfahren eröffnet. Goedel jun. hreutherstraße 1. Frist zur Anmeldu erderungen bis zum 18. März 1901. sammlung am 18. ; EI Uhr, und allgemeiner
April 19091, Vormittag
der geschiedenen Frau Else GC harlotten
alleinige Inhaberin zu Charlottenbur Vormittags 11,10 r
Konkursberwalter ist der Charlottenburg, ng der Konkurs⸗
Erste Gläu⸗ ärz 1991, Vor⸗ Prüfungstermin s 101hr, vor
Jedem gestattet.
Gütersloh, den 20. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht.
Cura, Mr. MreslIan. Genossenschaftsregist Darlehnskasse e. G. m. eute eingetragen worden: gen erfolgen in der Schlesischen enossenschafts . Zeitung).
eingetragene
Haftpflicht du Spandau.
In unser Genossenschaftsre ertragenen Vorschu en zu Spa mit besch
gister ist bei dem na
verein für Lehrer ndau, eingetragene ränkter Saft daß der Lehrer Hermann dem Vorstand autzge⸗ Strecker zu Spandau ner, daß Lehrer August reter für behinderte n und an seine Stelle
der gewählt sind.
und Lehrerinn Genossenschaft heute eingetragen worden, Dungermann zu Spandau aus schieden, der Lehrer Ghristoph an seine Stelle getreten ist, fer Spandau als Stellpert mitglieder ausgeschiede
des hiesigen etragen worden. treffend die Spar⸗ und u. S. in Lanken, ist B Bekanntmachun landwirthschaftlichen
Guhrau, 16 Febrn
Königliches Amtsgericht.
zeichneten Gegenständ der angemeldeten Forderungen März 1901. Offener Arrest ist angeor Grosherzogliches Amtsgeri Der Gerichteschreiber:
aftsregister ist heute Vorschuß⸗Verein zu e Genossenschaft mit cht vermerkt worden, ftsförster Wilhelm S
eingetragenen eyenburg eingetragen chränkter Daftyfli
entier, frühere Sti
Nachmitta Elwille, den 20. Februar 1901. Königl. Amtagericht.
194797 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Witte Marie Marcus, geb. Schaut, in Krotoschin, Inhaberin der Firma Schaul X Marcus daselbst, wird heute, am 20. Februar 1961, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Raetzer hier wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 3. April 1901 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Val eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in FS 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. März 1901, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. April 1901, Vormittags 9 hr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Bere ern j in Anspruch nehmen, dem Konkurs— verwalter bis zum 3. April 19651 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Krotoschin.
94763 Konkurseröffnung.
Nr. 3974. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Fleischmann in Lahr, Inhabers der Firma Hermann Löwenthal's Nachfolger daselbst, ist heute, am 20. Februar 1901, Vormittags 11 Ühr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Karl Schnitzler, Kaufmann in Lahr. Erste Gläubigerversammkung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch. den 20. März 1901, Vormittags 91 Uhr. Anmeldefrist bis zum 13. März 1901. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1901.
Lahr, den 20. Februar 1991.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:
Eisenträger.
94766 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl Menz, Bau⸗ unternehmers hier, ist heute, am 260 Februar 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Knodel hier. Anmeldefrist 26. März, Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über die in SS 132, 134 d. R-8. bezeichneten Gegenstände und Prüfungstermin am Mittwoch, den 27. März 1951, Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter von dem Besitze zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis 20. März 1961.
Laupheim, den 20. Februar 1901. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Kir chgra ber. 94786
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Krause zu Löwenberg ift am 26 Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Emil Thiermann zu Löwen⸗ berg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. März 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 19. März 1901, Vormittags EIL Uhr. Prüfungstermin den FX. April 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arreft mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. März 1901.
Lömenberg i. Schl., den 20. Februar 1901. Drescher, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 91768
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Spezerei⸗ händlers Peter Kühlein in München, Lindwurm straße 73 0, am 15. Februar 1991, Nachmittags 3. Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Theodor Engl dahier, Neuhauser— straße 13 11. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Montag, 11. März 1901, einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, 11. März 1907, ein schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 5§ 133, 134 und 1357 der K.-⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 18. März 19091, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 5, Justizpvalast, Erd geschoß, bestimmt.
München, 18. Februar 1901.
Gerichtsschreiber: (L. S. Merl e, K. Sekretär. 94767
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kaufmanns Georg Mathes. Bürstenfabrikant u. Schwammhandlung in München, Geschäfts lokal: Göthestr. 4 0, Wohnung: Katzmeierstr. 311 6. am 19. Februar 1901, Na mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: R.⸗A. Dr. Kuhn hier, Frauenplatz 7J. Offener Arrest erlassen, Anjeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, 13. Marz 1991, einschließlich beslimmt. Wahltermin zur r ch lußf gin über die Wahl eines anderen Verwalters, Aer fun eines Gläubigerausschusses, dann über die in 55 132, 134 und 1357 der R. B' bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 26. März 1991, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57 Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 19. Februar 1901.
Gerichts schreiber: (L. S.) Merle, K. Sekretär. 94782
Ueber das Vermögen des Mööbelhändlers Hein⸗ rich Brüshoff in Neumünster ist am 29. Februar 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Fette in Neumünster. Anmeldefrist bis zum 4. April 1901. Erste Gläubigewersammlung: Donnerstag, den 2I. März 1901, Vormittags 10 Uhr. All. gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 18. April 19901. Vormittage 19 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Marz 1951.
Neumünster, den 26. Februar j901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
94799
Ueber das Vermögen der Sandelsfrau Amalie Auguste, verehel. Beilig, geb. Lehnhardt, in Mossen wird heute, am 26 Februar 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurẽ⸗ berwalter: Herr Rentier Julius Piltz hler. Anmelderrist bis zum 11. März 1905. Wahl. und Prüfungstermin
Bekannt gemacht dur
94781 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Ochmann zu Peiskretscham ist heute das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bäcker⸗ meister Tirkot von hier. 23. März 1961. . 22. März 1901, Vormittags 11 Uhr. Al gemeiner ö.
Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 23. März 1901.
Peiskretscham, den 20. Februar 1961.
94762 Ueber das Vermögen des Bruno Angermann,
947911 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Bobber in Putzig ist am 13. Februar 1501 der Konkurs eröffnet worden. Sekretär Templin in Putzig. Anmeldefrist bis zum l5. April 1901. s L6. März 1901, 12 uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. April 1901, 19 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. März 19691. Putzig, den 20. Februar 1991.
94844
Ueber den Nachlaß der am 25. Dezember 1900 derstorbenen unverehelichten Mathilde Schmidt zu Pyrmont ist heute, am 21. Februar 1901, Mittags
94777 Ueber das Vermögen der Kauffrau Rosa Picard in Rombach, jetzt abwesend, ift am 26. Februar 1901, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet? Ver— walter: Hilfsgerichtsschreiber Leistenschneider in Rom⸗ bach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde— frist bis zum 27. März 19601. versammlung Allgemeiner Prüfungstermin 3. April 10 Uhr.
94843 Ueber das Vermögen der Eheleute Braumeister und Inhaber Friedrich Neundorf und Bertha, geborene Wiegold, zu Siegburg ist am 326. Februar 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis fl. Mãärz 1901. Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 18. März 15901, Vormittags 107 Uhr, im Sitzungssaale des Gerichtsgebäudes hierselbst. Siegburg, den 20. Februar 1901.
947635
(9as02]
20. März 1901, Vormittags 10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. März 90
*
Königliches Amtsgericht zu Nossen. den Gerichtsschreiber: Sekr. Schwarze. 2
Konkursverfahren.
Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammkung den
rüfungstermin den J5. April 1901,
Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
Vergolder und Inhaber einer Spiegel⸗ und Goldrahmenhandlung in Pirna, wird heute, am 20. Februar 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kauf⸗ mann Aug. Redo in Pirna. Anmeldefrist bis zum 16. März 1901. ᷣ 1901. Vormittags 9 Uhr. am 1. April 1901, Vormittags 5 Uhr.
Wahltermin am 20. März Prüfungstermin
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mãrz 1901.
Königliches Amtsgericht Pirna. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Groß.
Konkurs.
Verwalter: Gerichts⸗
Erste Gläubigerpersammlung am
K önigliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- berwalter.· Kaufmann Alfred Braune zu Pyrmont. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 1991. Konkursforderungen sind bis zum 13 März 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21H. März 1901, Vormittags 10 Uhr. Pyrmont, den 21. Februar 15361.
Fürstliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
Erste Gläubiger 19. März 1901, 19 Uhr. 1901 Kaiserliches Amtsgericht Rombach. Konkurseröffnung.
eines Schuhwaarengeschäfts Verwalter: Rechtsanwalt Heir zu Sieg
15. März 1901. Erste
Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Ulm a. D. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der Katharine Kustermann,; ledigen Dienstmagd in Luizhausen, ist heute, am 20. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. in Ulm ist zum Konkursverwalter ernannt. Zur ev.
Der Bezirksnotar Boos
ahl eines anderen Verwalters, ev. Bestellung eines
Gläubigerausschusses und ep. Beschlußfassung gem.
132 K. O., sowie zur Prüfung der Forderungen
ist Termin auf Mittwoch, den 20. März 1901. Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen; Frist zur Anzeige von Gegenständen ꝛc. und zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 11. März 1901.
Den 20. Februar 1901.
Gerichtsschreiber Schmohl. Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am J. November 1900 zu Wandsbek verstorbenen Weinhändlers Franz Carl Schumann daselbst wird heute, am 18. Fe bruar 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Konkurzperwalter: Hardesvogt a. D. Matz zu Wandsbek. Anmeldung der Konkursforde—
rungen bis 1. April 1901 bei dem unterzeichneten Gericht. 15. März 1901. Mittags 12 iihr. termin am 12. ET hr. zum 1. März 1901.
Wandsbek, den 18. Februar 1901.
Gläubigerversammlung Freitag, den hrüfur n April 1991, Mittags
Offener Arrest mit Anzeigepfsicht Eis
Königliches Amtsgericht. II.
——————
91350
Ucher das Vermögen des Händlers Fritz Seiler zu Annen, 20. Februar 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Harßewinkel in Witten. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 109. März 1901. rungen bis 30. Marz 1901. Erste Glaubigerver lung den 5. März 1901. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Ayril 1901, Vormittags 10 Uhr.
Witten, den 20. Februar 1901.
Wartenberg Nr. 9, ist heute, am amm
Anmeldefrist der 3
, m Westermann, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
o 4793 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Böhme in Zwickau, Regierungsplatz ]
Woh
2
/ n .
*