X 2 6
Tagesordnung für die 3. , m n mm anhen in 8 abin und Zerkwitz noth⸗ Bei Ihrer Majestät ö. Kaiserin und Königin Friedrich 1 inzelnen Posten ist nur weni eändert; Dekret, in welchem die Bestrafung der Würdenträger Parlamentarische Nachrichten. . . n . den 8. März 1 301, Vormittags — 2 u en . — 66 wie 3 Entwürfe zu sich seit der im Oktober vorigen Jahres eingetretenen u gr 14 56 — , . tut sind be⸗ ee m 2. als befriedigend. Ts chihsin und In der heutigen (66) Sitzung des Reichs tages ll hr, att finden de, außerordentliche Sitzung des neuen Reglements und Hautordnungen für einzelne andere Popinzial—= nkung sowohl der Kräftezustand wie das All , lang mn deutend . worden, da die Generalstabskarte beendet Hsutschengyu sollten morgen in Peking öffentlich ent— . Sten gen za . k Stnais Minister Br
Bezirks⸗Eisenbahnraths zu Berlin. anstalten, darunter die neue Hebammensehranstalt in Pofen, deren Bau der gehoben. Ihre Majestãät sind andauernd fie i, die . ß ; 5 k. ; 13 462 Offizi tet rd V der Selbstexekution Tschaotschu⸗ . Vellendungentgegengeht, Ihrer Beschlußfaffung unterbreitet werden. Die Zufnahme t Finreichend, nur der Schl ist unh G ange-, it. Die mittlere Heeres tarke ist festgeseßt auf, ffißlere; Faupbtet warden. Von der 8 ̃ ̃ Graf von Posadowsky beiwohnte, wurde der En twurf eines 6 1 Schlaf Ich Schmer gestoͤrt 3830 Beamte, 213 9666 Unteroffiziere und Mannschaften, 812 tschiao's und YJingnien's werde baldige Nachricht erwartet. 6 . Abänderun . Strandungsordnung
I) Mittheilung der Eisenbahn-Direktion zu Berlin über die neue Mittel der Propin iat Sil f 5y ; ; J 5 J 2us⸗ J 3 zer rs, en, . zial Hilfskasse sind erschöpft, Um den vorhandenen stetig Das die Beschwerden verursachende chronische Leid ; ] 2 . ; . 6 ; Zusammensetzung des Bezirks-Eisenbahnraths. vwachsenden Hr f auf sängere Zelt hinaus genügen zn kennen, letzten Monaten an geen, 3 , 6e . . gi Offizierpferde, 37 770 Truppenpferde und Maulthiere; ferner — Ein jetzt veröffentlichtes Edikt ordnet gemäß der zweiten nach kurze? Debatte, an welcher sich aner dem! Siaatssekretät
, hie, . kö K Bird die, Aufgaßme einer Anleihe Um Betrag: den, Ho. Möillignen mehrere Stunden außer Bett und verbleiben bei günftiger Vitterun sellen 3 000 Mann des Beurlaubtenstandes je 20 Tage zu Klausgl des Protokolls zer Gesandten 2 SuspendierunKg n Abgg rr ch Gent uhr r Cen er nl Shelig ien Wal s drsizendene nd nes T ssdetters desselben für Mark in Vorschlag gebracht werden. Durch den Staatshaushalt tat kurze Zeit im Freien g Uebungen eingezogen werden. der Prüfungen von Literaten an denjenigen Orten an, der Kon mifflorl ut Kor herauung er Sem an erden g her. e , ö Saver . ebe we e ding un e, m, enim . k der Mitglieder und Stellvertreter für den ständigen In Würdigung der überaus erfreufichen Erfolge, 2 mit diesem Das Verorznungsblatt⸗ des Kriegs Ministeriums ver . Aus Madrid vom gestrigen Tage wird dem ‚W. T. B.“ . 9 e ni , . . wei ter Es folgte eine Reihe von Wahlprüfungen, die bis 3 Wahl der Mitglieder und Stellvertreter für den Landes. Fonds für zie Hebung der, Landeskultur erfielt worden find, wird, zffentlicht, wie W. T. B. meldet, eine R 5 Ver⸗ emeldet, der Minister⸗räsident Azearraga werde heute der Syperationen nöthig würden, schickten die Russen 3050 Mann zum Schluß der Sitzung, welcher um Rn Uhr erfolgte, erledigt
6isenbahnrath far die Jahre Jol, 155, ift Emmer, eg ieh gien eden hben en; fägungschach weicher em 1. Hilber d. 3. al ne Ren. znigin⸗Regen rin die Demission des Kab inets über nach Pettng und sho nach! chan a rh dnn wurden. gi ne. ö. ue n Win , ö 33 . Feld. A rill lerie⸗ reichen. Voraussichtlich werde Azearraga mit der Neubildung Sir Robert Hart richtete, dem „Reuter schen Bureau“ — Der Bericht über die vorgestrige Sitzung des Hauses die Uebernahme eines Theiles derjenigen ö ö ,. Regimenter dahin eintritt, daß . Feld Artillerie Hrigaden, des Kabinets betraut werden. Es . das gegenwärtige ufolge, an die fremden Gesandten ein scharfes Pnrotest⸗ der Abgeordneten befindet fich in der Ersten und Zweiten
seiten der Königlichen Staats tegiernng für den Ausbau der . ö mit 12 Artillerie Regimentern, statt bisher 8 Kabinet sei entschlossen, den ,, nicht aufzu⸗ f reiben gegen die geplante Aneignung der Kaiser- Beilage.
. heben, um die Verantmwortlichkeit für diese Maßnahme dem (lichen Zollgebäude seitens einiger auswärtiger . , , een e , .
Königliche Technische Hochschule zu Aachen Weichsel⸗Warthestraße und für die Regulierung der Warthe von mit angelehntem zweijährigen Kursus für Handels- Posen abwärts von den Interessenten erfordert werden. Die Württemberg. neuen Kabinet zu überlassen. Gesandtschaften, namentlich der italienischen, welche * 8 jm ñ̃ fen ii ö wiffenschaften. ; Königlich Staatsregierung gießt sich der verkrauensbollen Erwartun 8 festes Sei je Madrider Journal „Heraldo“ veröffentlicht eine . 2 sitz; ö) Sitzung, welcher der Minister der zffentlichen Arbeiten senschaf ö 9 Aus Anlaß des k Geburtsfestes Seiner Majestt Das M J 8 ffentlich letzter—e beabsichtige, von Land Besitz zu nehmen, welches von Thielen beiwohnte, die zweite Berathung des Staats—⸗
k 8 ö. — 6. hin, daß die Provinzial⸗Vertretung nach dem Vorgange der Stadte d jni ij ĩ ; . . B l ö üb e carlistische 8 z 5 ; ; Im Som mer⸗Semester 1901 beginnen die Im matriku— 6 n , ; 1 ? des Königs ist, wie W. T. B. erfährt, der M nme Depesche aus Barcelona, weiche über neue carli Sir Robert Hart selbst gehöre. — Hierzu bemerkt die ; ; e, dee, =, ; Bromberg und Posen nicht anstehen wird, durch Uchernahme des Präsident und Kregs Minister Freiherr. Schott von Agitationen berichtet. Agenzia Stefani“: Im November wurde um Gebäude für den . h . 6. ö 1.
lationen am 9. April, die Vorlefungen am 15. April. Pro— noch nicht ged ; 3 ö ; ⸗ , . a, . eckten Antheils der zu leistenden Garantie das Zustande. 4 ü ; ; ; 9 ; f ; ; ; ; = n . 6 gramme werden gegen vorherige Einsendung von 50 3 im Inkande, . 6 i. 9 Fit cl; . . Schottenstgin à la suite des Grenadier-Regimenis Königin Im Hafen von, Ma lag ist gestern die Leiche eines mit Sißz der Gesandtschaften zu beschaffen, beschlossen, einen Güterverkehr fort.
von 80 3 nach dem Auslande vom Sekretariat übersandt. der Provin; wie für die Förderung der Landwirthschaft Und der Aga (1. Württembergischesz Nr. 119 gestellt und 8 dem deutschen Schulschiff „Gn eisenau“ Untergegangenen an⸗ Streifen Landes, der zur Zeit der chinesischen Zollverwal⸗ . ; ⸗ . erun & ; ; : . . 1 ; 9 Schluß des Landeskultur gleich er uf geo cle auch irie sichern Devartements⸗ Chef des Kirchen⸗ und Schulwesens, Kirch . getrieben worden. ung gehörte, zu besetzen, und zwar auf dem Wege der in. ö 6. ganf . wg ige. zu helfen. Aus ähnlichen Gründen, wie sie für die Gewährung Staatsrath von Weizsäcker zum Staals⸗Minister ernannt Portugal. Kompensation. Ausgeschlossen sollte das Sir Robert . fen ichen Phirkennn von Thielen, die Abe , . eines Zuschusses für die in z wischen ins Leben getretenen und von den worden. . Das Madrider Blatt Liberal“ veröffentlicht ein Tele. Hart persönlich gehörende Stück Land sein. Infolge dieses i * X d Volt — Abgg. M 3 ö betheiligten Handwerkerkreisen mit großem Danke begrüßten Meister⸗ ; ö Abk . d Gesand Deutschland (nl) und Br. Wiemer (fr. Volksp). Aichtamtliches. kurse bestimmend gewesen sind, wird von Ihnen für eine in der Start Elsas⸗⸗ Lothringen. feen aus Oporto 9 welches meldet. daß 3 Vollsmenge Ablommens csebten ö zesan tschalten . sch . ofen zu errichtende Ha e er chen an welche Unterrichtafurfe Dem 2 Mitglieder zählenden Landes-Ausschuß ist ie Tenster des Hauses der katholischen JZeitung „Pala vra“ Desterreich Ungarns und Italiens die Terrains der Zell Deutsches Reich. ür Nchniken niederen Grades, insbefondere auch in lankwirth⸗ dem „W. T B.“ * zufolge? ein von 38 Mitgliedern unter⸗ mit Steinen eingeworfen habe. Die Polizei sei s 1 zum verwaltung, während. die russische, amerikanische . belgische Gesandtschaft die Räumlichkeiten anderer Regierungs⸗ Statistik und Volkswirthschaft.
ö Kastlichen, Betricken, angegliedert werden sollen, ein jahrlicher zeichncter Antrag zugegangen, die Regierung n ersuchen, fü Einschreiten gezwungen gewesen. Die Häuser der geistlichen iische ; —ͤ Preußen. Berlin, 25. Februar. Zuschuß erbeten werden. Herborgehoben zu werden verdient schließ ich eine . . 5 . . . r ff . 8 w . die Polizei bewacht. gebäude in Besitz nahmen. Deutschland beginne bereits, auf . . Kö Seine Majestät der Kaiser und König be rüßten der geplante Uebergang der niederen landwirthschaftlichen Schulen in treten. An der Spitze der Unterzeichner steht der Reich st 9. k dem von ihm besetzten Streifen Land zu bauen. Sir Robert Am Freitag trat unter dem Vorsitz des Staatssekretärs a. D.
M ö gs⸗ Türkei. Hart habe sich diesen Besetzungen nicht widersetzt, sondern nur Pr. Herzog im Ab Das Wiener e, , . berichtet aus eine Kompensation verlangt, welche ihm sofort zugestanden
. im Abgeordnetenhause in Berlin ein Comité zur Vor— bereitung eines im Jahre 1962 in Düsseldorf geplanten inter— j . 285594 r r A ArBbBeiter ̃ . ö 1 fande S h gi nationalen Kongresses zur Erörterung der Arbeiter— che Regierung habe die worden sei. Der italienische Gesandie Salvago Raggi wohn nn gs frage slamnmen. Ver Renglch niet fich n ficht
—
; x ö . die Verwaltung der Landwirthschaftsk Es steht ö 555er ̃ zaute ftühsanfg zem Bahnhef. in Itantfurt a. M. Seine cee , br dne shste erdiedene n srertzs., Abgeordnete Fr. Förfels⸗Zuchsiweller, . k. . . und ö, lt en Einrichtungen mehr noch als bisher der Landwirthfchaft nutz. Konstantinopek, bie burgari ,, , Gil e chr h ent 5 33 sich, hochgeehrte Herren, auch für die bevorstehende Pforte benachrichtigt daß sie den Behörden an Her bul⸗ habe sich bei dem hritischen Gesandten Sir E Satow ver⸗ einer Reihe abwechselnd in Frankreich und Belgien abgehaltener steh garisch⸗türkischen Grenze den strengen Befehl ertheilt habe, gewissert, daß das für das italienische Gesandtschaftsgebäude Kongresfe an, von,. denen der ketzte' in Haris *in me.
wo aus Seine Majestät sofort nach Homburg v. d. H. zurück-! Tagung ein weites Feld Ihrer Thätigkeit. ich⸗ . ua. ᷣ 8 ; . ; kehrten, um den K 5 * Zivil ö Mit dem aufrichtigem Wunsche, daß Ihre Arbeiten für die e, an,, mit allen Mitteln den Uebertritt von Banden auf türkisches benöthigte Terrain nicht Sir Robert Hart, sondern der stellangdjahr getagt und auf die Einladung der deutschen Theil⸗ ö ** Provinz von reichem Segen begleitet fein mögen, übergebe ich Ihnen, Einer Meldung des Wiener „Fremdenblattes“ zufolge Gebiet zu verhindern. Die ö welche entschlossen sei, chinesischen Zollverwaltung gehöre. nehmer, welche dort anwesend waren, Düsseldorf zum nächsten
unehmen. . = * . ; z ö ; s . na. ö 367 ; 3. ͤ zunehm Pert Landtags-Marschall, den Allerhöchsten Landtagsabschies vom bildeten die Verhandlungen über die Interpellation des 6 en die Beamten, welche sich selbst die geringste Vernach—⸗ Afrika Versammlungsort gewählt hat. Mit der Einleitung der borbereitenden
ö ö 18. Februgr dieses Jahres und das Allerhöchste Propostfionsdekret von Abg. Eisenkolb, betreffend die Moralt s 9 ö ; fsi S ö Schritte wurden die Zentralstelle für Arbeiter⸗Wohlfahrtseinrichtunge das Allerhöchst onsdekret. . eologie von Alfon ihrer Pflicht zu Schulden kommen ließen, stren ö. ; pritte wurden die Jentr fir Arbeiter ahrtseinrichtungen ö . . . Fin ; gleichen Tage und erkläre auf. Allerhöchften Befehl Seiner de Liguori, den e n, der . . . en 1 ihrerseits gleiche mn. 4 Dem „Reuter schen Bureau“ wird aus Cradock vom und die Stadt Düsscldorf betraut. Auf Einladung derselben hatte i n des Reichs⸗Gesundheitsraths ist Majestät do aisers und Königs den 33. Provinzial-Landtag Sitzung des öͤsterreichischen Abgeordnetenhaufes treffen ö s ö 2. d. M. gemeldet, 400 Buren hätten an diesem Tage die eine größere Anzahl zentraler Vereinigungen, auf deren Arbeitsprogramm Rer. Bräsident des Kaiserlichen Gesundheitsamts, Wirkliche der Provinz Posen für eröffnet. Nach längerer Debatte wurde ben ö. Inter⸗ Bei der Ortschaft Bajafdje in der Nähe von Grogheli Garnison der Fishriver Station angegriffen, seien aber, die Arbeiterwohnungsfrage steht, Delcgirte in das Srganifatsonzeomite Geheime Ober⸗Regierungsrath Dr Köhler und zu dessen Der L ö K m; ; : ; . sen, d nter⸗ Bei der Ortscha af d! 2 ghels in NR ; ö in die Flucht entsandt, das sich am Freitag konstituiert hat. Zum Vorsitzenden e be gierung rath on und z sse Der Landtags-Marschall, Königliche Wirkliche Geheime pellation nicht in das gedruckte stenographische Pro— (Vilaset Saloniki)h ist es zu einem blutigen Zusammenstoß nachdem ein Panzerzug angekommen war, in die Flucht ge— des seiben wurd. Staathfekretär a. D. Hr. Herzen , n che! . n,, 6. . . Geheime Rath, Ober⸗Präsident a. D. und Kammerherr Freiherr tokoll aufzunehmen. Sodann wurde die öffentliche Sitzung wischen einer bewaffneten bulgarischen Bande und einem schlagen worden. Drei Engländer, unter ihnen ein Offizier, meister Eisenbahn Direktor a. D. Schrader, zum Gener il. Sctrerer . 6 . en liche Professor an der Universität in von Wilamowitz-Möllendorff entgegnete hierauf? wieder aufgenommen. Nach Verlesung der Eingänge setzte — türkischer Truppen und Gendarmen gekommen. seien verwundet worden. . Prosessor Hr. Albrecht, simmtlich in Berlin, zu Vin Prafis nen Berlin Dr. Gerhardt ernannt worden. Sochgeehrter Herr Landtags⸗Kommissarius! der Präsident die nächste Sitzung auf morgen an. Das türkische Detachement scheine überrascht worden zu sein. Aus Durban vom 23. d. M. erfährt dasselbe Bureau, Hrofeffor Hr. Schmoller⸗Berlin, Geheimer Baurath Stubben Köln, ö Mit den warmen Werten, welche Eure Ereellen; dem Andenken Im unggrischen Unterhause erklärte am Sonnabend Der Kampf solle fast den ganzen Tag gedauert haben. daß ungefähr 300 Buren am XW. d. M. in der Nähe von Regkerungs Präfident von Holleuffer und Landesrath Brandts, beide unseres versterhenen Marschalls gewidmet, haben Sie die Empfindungen wie „W. T. B. meldet, auf eine Bemerkung des klerikalen 5 Gendarmen und 2 Soldaten seien getbdtet, 5 bis 7 Mann Heidelberg einen nach Johannesburg fahrenden Postzug in. Däffeldorf, gewählt. Die Kooptation weiterer Vereinigungen und . ö ö 3 is Fetroffen, welche uns hier an erster Stelle hewegfn. Wir alle, gan; Abg. Ra kowsky, betreffend Anbringung von Kreuzen in den verwundet worden. Auf buigarischer Seite seien 7? bis 9 Mann aus einem Hinterhalt angegriffen hätten. Der Zug sei durch eine Finggsberfonei. würde vorbehalten. Das Organisations- Statut und Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich besonders diejenigen bon uns, welche, wie ich, seit Jahrzehnten zrsã ere, ,, 65 . 84 8 Explosi l die Schi fgeri z St — Die Themata für den im Juni 1902 stattfindenden Kongreß wurden 7e en, ne; ö 6 : rde. — re, , . Rab eh Hörsälen der Universität, der Unterrichts Minister P llen. Eine Abtheilung türkifcher Soldaten und Gendarmen Explosion, welche die Schienen aufgerissen, jum Stehen ge fear uf . hn . ; ö mecklenburgische Ober⸗Zolldirektor Kunckel ist in Berlin an- mit dem Verewigten in der Gemeinsamkeit der Arbeit und pon Wlassikcs, daß eine bahi e g . ᷣ ö — 1 . . schi ̃ bracht worden. Die Buren hätten dann das Feuer eröffnet. berathen und festgestellt. Luf den Kongreß bezüglich Anfragen sind assics, daß eine dahin gehende Petition einer Anzahl ei aus Saloniki zur Verstärkung nachgeschickt worden. Ein ; an den General- Setretär, Profeffor Hr. Albrecht in Groß Lichterfelde
gekommen. er Gesinnung standen, wissen, was die Provinz, was jeder ,, n. X 5 . ; u , , , , n m , in S ᷣ reta 9 Einzelne an ihm verloren hat und betrauern seinen Heimgang aufs don Universitätshörern durch den Senat abgewiesen worden sei. eil der Bande sei verhaftet worden, der Rest sei geflüchtet. Fünf Passagiere und ein Soldat seien verwundet worden. bei Berlin. Schifferstrahe i. In Fichten
Tiefste. Die Aufgahe, ihn auch nur an dieser Stelle zu erfetznn, ist Er, der Minister, sei mit dieser Entscheidung vollständig ein⸗ Die dem macedonischen Bulgaren Kaltscho Stojanow Später seien Truppen eingetroffen, welche die Buren vertrieben ? 2 5 2 7 2 R no 8 8 71 * 8 . ö 2 2. * 21 — * 1 2 * Laut Meldung des ‚W. T. B.“ ist S. M. S. „Jrene⸗, ö . ö. ist einem, Hanne diz Milde, die Ver- verstanden, da die Anbringung von Kreuzen in den Hörsälen den gehörige Buchdruckerei in Konstantinopel ist am Sonnabend hitte J Bauwesen. Kommandant; Fregatten⸗Kapitän Gildem eister, am 23. Fe— . nlichkei can zugleich die Festigkeit des, Charakters gegeben, geheimen ö den katholischen Charakter der Universitãt von der Polizei gesperrt und eine Haussuchung vorgenommen Nach einer Meldung des Reuter schen Bure us. au Vie aug dem Mittelglter stammende gothische St. Petri. err n Tfin irn nach Tann mn G 54 ie ger neben all seinen anderen ansgezeichneten EGigenschaften zum Ausdruck zu bringen, während der staatliche Charakter der worden. Stojanow und seine Söhne wurden verhaftet. Die Kapstadt vom gestrigen Tage verwickelte der Oberst Plumer Die e 5 * 1 n, Tängtau nach Tschifu in See gegangen und heüte besaß. Ich lkann nineng; ah versprechen: die volle ihne Uiniverfität von allen seinen Vorgängern gegen iber! dem Poli 1 6e 1 die a donischen Bu gnren . am Sonnabend de Wet bei Disselfontein, am Südufer 866 , ,,. ist init Hilfe ö. Se , e. Gnaden⸗ ort eingetroffen. an, das von Seiner Majestät dem König mir übertragen 57 r. gan e olizei uberwa C. 8 ! ; s j geschenks vollendet und ihrer Bestimmung übergeben worden. Ingetroff. =. ; 2. . an das von Sei Majestãt de agen? Amt, Sinspruch der B das En ssch , . 845 des Oranjeflusses, in ein Gefecht, nahm eine Kanone und ein gesch ; S. M. S. „Hertha“ Kommandant: Fregatten⸗Kapitän babe aber die Doffnung, daß die Ünterstützun e jederzei Ip er. Bischäfe auf das Enischiedenste verfochten und auf das schãärfste r 34 5 f̃ ini . , V na. . ber die Voffnung, daß rstützung, welche jederzeit . ö 24 . hee, ; j ; P e Der ewski, ist am 25. Februar in Hongkong angekon men, e. Kznigliche Rommisärine dem Hirche m nee ge,. , worden sei. Die Anbringung eines Kreuzes Das in Konstantinopel verbreitete Gerücht von einer 1 . 3 16 Theater und Musik. Der Fregatten-Kapitän Paschen hat gestern in Hongkong angedeihen ließ, uns auch ven Gurer Ercellen; gütigst gem mhrk erke , , . habe mit der Ehrfurcht vor dem Kreuze, die von aufständischen Bewegung in Jemen erhält sich be- Wag die Verfol f it De W ni lle in eme 1 ö Königliches Schauspiel haus das Kommando S. M. S. . H anfa“„ übernommen. Bird, und daß, Sie, meine Herren Mitstände, das Vertrauen, weiches Allen bezeugt werde, garnichts zu schaffen. Man habe ver— r,. Gerüchtweise verlautet, daß der dortige Vali ab⸗ chte * 3 gung far ö e 2 z in einem Boot mit Die rom ft. lege? 2 gi be nr f vier ,, Der Dampfer S. 5 Meyer“ mit dem Ablösungs— ga n ,, , ,. erst dem ,, ene gh , das . zu . . aus⸗ erufen sei und Verstärkungen dahin entsandt worden seien. , , . ö . n , . . 6. 6 ,,,, . transport für die Schiffe der I. Divifion d 8 ommissar bewiesen haben, mir nun auch als Ihrem Marschall nicht unußen. Der Minister bat, die akademische Fu end dur . XW d R ; Leldurg vom 24. d. V.: mn e, n (. i, , ., e , , , . . erlesen, werden. Unsere diesmal igen Vorlagen, welche, Eure konfessionelle Agitation nicht aufzuhetzen. Lin solches . Rumãnien. Der SYberst Plumer. berichte, der Oberst Swen habe am . K ist am 23. Februgr in Hongkong eingefroffen und ha gestern . e ,, haben, sind e. zahlreich und fangen diene nicht zum Wohle des? Landes und nicht zur Förde⸗ Das Deleginßten-Cgmiteé der Deputirtenkamm er B. d. M de Wet s Fünfzehnyfünder und ein Pompongeschütz er— Igo n, inn spiele den Dandiunge sichen? Ker junge AUlfon c der die Reise nach Tsingtau forigesetzt. . Anfpannung . Krafte nr e. 6 . n , , rung wahrer Religiosität. Nicht Jeder, welcher der tatho⸗ hat sich, wie die „Agence Roumainen meldet, am Sonnabend beuten, 60 Gefangene gemacht und einige agen genommen. Stiefsohn der verwittweten Marchesa bon Pescara, und Maria ᷣ 685 von dem Interesse der Gesammtheit diltiert? wd . lischen Volkspartei nicht angehöre, sei deswegen ein schlechter m die Steuerentwürfe des Minister⸗Präsidenten Die Engländer hätten keine Verluste gehabt. Der Feind, der TAragona, ihre Nichte, die einander zwar von Ferjen gut sind, aber, werden, dafür bürgt die alte Gepflogenheit diefes Landtages! S0 Christ. arp er, Die Arbeiten des Comitès wurden sich im vollen Rückzuge befunden „habe, sei zerstreut worden da sie erfahren, die Marchesa wolle ihre Verbindung herbeiführen, vielseitig auch unfere Aufgaben sind, immer gehoren offre Kon? Großbritannien und Irland. vertagt. Heute wird die Angelegenheit vor die Kammer wund werde heftig verfolgt. De Wet s Einfall in die Kolonie heschließen sich so zu verstellen, als ob sie einander haßten. Die Posen, 21. Februar. Die zum 33. Provinzial⸗ munikgtionsmittel, somohbl Eisenbahnen als befestigte Wege Der König Eduard hat, wie ‚W. T. B.“ berichtet, am kommen,. Der Mimiser-Bräsident Carr, wurde, vorgestern sei augensche nich volsständig fehlgeschlagen, Der . ö.. 6 . . lag . . n Win ; ö c. 21 und N 8 7 am wann,. X38 2 28 —— —⸗ . . . . = 7. 23 ** ö zone 5 P Mi 981975 — . onso ? j 3 decte eltß, 1. ö * Wille Landtage einberufenen Abgeordnelen wohnten heute früh Und, Wasserstrahen zu den wicht igen Forderungämitteln, für die Sonnabend Abend um 10 Uhr von ber Charin Croß Stati von dem König in sehr langer Audienz empfangen. French. melde aus Pietretief voin 22. d M., Das A , ifersu⸗ . 2 Ulsenen 9 R Kustur unseres Landes, ihnen gilt! babe? nn ne, ee ee. . 4 9 Station 2 g . 9. der das Lar ernd ; durch. So weit ist der Gang der Handlung klar und verständlich, die 10 Uhr dem Gottesdienst in der evangelischen Kirche St. Pauli rr. k * gilt daker zuch der gtäößte Aus. die JRieise nach Deutschland nigetreien. Allerh chf fer ebe traf Der Senat genehmigte am Sonnabend mit 67 von Ergebniß der Bewegun en der das Land säubernden Kolonnen Verssprache einfach und humorvoll und manche Scene bon messesnter bezw. in der katholischen Pfarrkirche ad St. Jariam Magda- ö De,, e. , . : um 11, Uhr in Port Victorla ein und begab sich sofort an 68 Stimmen in dringlicher Berathung das russisch⸗ sei, daß die Buren zersplittert worden seien und in ungeord⸗ Wirkung Da aber diese Vorgänge zu dürftig find, um aus ihnen 9 1 8 5 1 1 z *. J . 1 L [. . . . zte d 2 * * 5 5 X 281 5 6 4 7 j 2 5 5 9 . . 2 * 2 e. * ö z 953 lenam bei k 2 6 12 Uhr Mittags Leistun gs fahigkeit der Provinz, und eine bebe re e en * c 6 Bord der Jacht Victoria and Albert“, welche gestern früh , d. ö e . 3 he Fischerei auf der en . * . 3 ö . assein ein mehraktiges Werk 5 hak der Autor eine Neben un Sitzungssaale des Ständehauses. Nachdem der Königliche vin ialabäaben läßt sich diesmal ohnehin nicht vermeiden! z * der um 6 Uhr nach Vlissin in S ; ; unteren Donau un em Pruth. vor der britischen Front. Amsterdam und Pietretief seien Fandlun eschaffen, die fast gänzlich mißrathen ist. An die 0. . iche, binzialabge a5 ame e icht vermeiden trotz gen in See ging. f ĩ ö Smaß ng g * . mn ber. Tas Kommissarius Dber⸗Präsident Dr. von Bitter benachrichtigt“ bochwerdienstlichen rar! nl der k Durch 9 23 Sonnabend 6 Königliche Ver⸗ Amerika Bett. Tie aruppenschützten die Grenze von Swasiland. Der gefäichtkich beglauklite lickeriiefs ng akuten, daß ben gsternden worden war, daß der Provinzial⸗Landta versammelt sei begab von deren Thatigkeit in dem ersten Jahrzehnt unserer Selbstyerwaltun ordnung wird die Bildu ng eines neuen Regiments vor⸗ M * * ; 2. * General French werde weiter vorgehen, sei aber gegenwartig Michelangelo ein inniges Freundschaftsverhaltniß mit der Marchesa scch derselbe in die Mitte der Verfamm ung und eröffnete den uns ein interessanter Bericht auf den erften Selten der umfangreichen gesehen, welches den Namen Royal Garrison Regi t Aus Washingt en meldet das „Reuter sche Bureau“, durch die beständigen Regengüsse sehr aufgehalten. Der Ge— verband, läßt er nämlich, zen großen Meister sich in die Provinzial Land 1 8 ns . Vorlagen zugegangen is Eine solche gewissenbafte Sy * * m nc ü e mn. 1. . n . egimen 3 daß der Gesandte der Vereinigten Staaten in Peking Conger s erlust des Feindes bis; 16. d. M be, soweit bek t schöne Wittwe verlieben, desgleichen auch den Sänger Flaminio; beide Provinzial⸗Land tag mit folgender Ansprache: zugegange ist. ine solche gewissenhafte Sparsamkeit, führen und in den britischen Besi un M l r SY 1 2 22 ö Xa, . sammtverlust des Fein es bis zum 16. D. M. habe, sowei etannt, * = 2 8 ae * . ; a . aller Steuerzahler im Auge behält, ist nicht imme ö ; 1. 1 = estehen, die Derselbe habe schon seit längerer Zeit gewünscht, nach Jowa 5 Mörnn ; e,, w, m. keine der Vorzüge, die man den obenerwähnten nachrühmen kann: die Zum ersten Male habe ich die Ehre, Sie von dieser Stelle aus Aller. Steuer g Auge behalt, ist nicht immer ge⸗ Ab ; s RN 5 . 3 gewunscht, 56 Mann gefangen genommen; 183 Mann ergaben sich. Erbeutet ne der Serötge, ier man, den ener hntez, ncht are mne ba zum erste e — die Ehre ven digser Stelle aus eignet, den Einjelnen zufrieden zu stellen und die Verwaltung sich nach Ablauf ihrer Dienstzeit aufs Neue anwerben lassen. ö reisen; doch habe sich bisher keine passende Gelegenheit k ed e e raf herbert . , nen . er an Swe fre . Ve
, , ,
begrüßen. Indem ich Sie namens der Königlichen Staatsregierung f ir die Gef . Ikon. iße, Ft es mir ein Bed nrthtr? sie salelserung Populär zu machen, es beruht aber auf ihr die Gefundkei d die j i issar i j ö ; 3 28 mich willtemmen heiß, ist er mir ein Bedürfniß, des senigen n, Lraft wir des Staates f nn, , , * Der S rn, ** 2 23 K — di girtel mit Gems hrpatrongn, 3390 Pferde. 1 Maulthiere, söß0 Grube, welcher das Werk in Serne gefet l Karte, halte ltc gethan , gedenken welcher n , . einer langen Reshe don Jahren Lage der Staatsfinanzen! verdanken wir ibi ine , n, 9 5 Jer Senat hat, dem, W. T. B. zufolge, das Budget, srhandlungen während der Abwesenheit des Gesandten fort—⸗ ZJugochsen, 18700 Stück Rindvieh, 125 400 Schafe, 1979 Wagen um deinselben den Erfolg zu sichern, Die Ausstattung war reich 1 35 . ,. brerinzia 2 Gestanden Wat. Die Der gleichung und Erhöhung der Provinzial dotationen, auf welche Gure wie es von der Deputirtenkammer genehmigt ist, mit Ausnahme zusetzen * ö und Karren. Der Verlust der Engländer betrug: 5 Offiziere, und. geschmackvoll und das Zusammenspiel sorgfältig ein⸗ e e 9 elner gem igte eandtegs Marcha ven, Dziem kom ati sic Excellen; hingewiesen haben, und welche uns die dringend gebotene des Kapitels, Appellhöfe⸗“ angenommen. Im Repräsentantenhause brachte am Sonnabend, 141 Mann todt, 4 Offiziere und 108 Mann verwundet. studiert. Unter den Darstellern zeichnete sich namentlich Herr kuf unfhe . * . . , , . 1 Verahminderung der Provinziallasten ermöglichen soll. — Wie mehreren Pariser Blättern aus Laghonuat in Süd⸗ wie . W. 2 B. berichtet, der Nepublifaner Mann 2 Der „Daily Mail“ wird aus Hopetown gemeldet: Christianz K 6. 2 9 n — die Lauterfeit seines Ebarakrers ö ibm m = Dankbar wollen wir alle Fürsorge anerkennen, welche uns die Algerien gemeldet wird, wurde am 8. Februar die von 160 Gesetzentwurf ein, durch welchen der Abschnitt der Tarifakte Nachdem de Wet am Freitag erfolglos den Versuch gemacht Laune gab. In Fräulein m . Wragona) hatt 9 eme Indenken. An seine Stesle hat die Gnade und daz Vertrauen n —— * gemãhrt hat, und im Vertrauen, daß diese französischen Soldaten 9 Ortschaft Timmimun von auf 66 würde, we cher den Präsidenten ermächtigt, den hatte, den Brak bei Klipdrift und den Oranjefluß bei Hi, nen , , , — fräbenn * O anne er Prorinltärer Fürsorge auch weiterhin der Proving zu theil, werden wird, wo f zr ; * Prämi ̃ ; ö ; . ; . Miche etzten ebenfalls ihr ganzes Können re N dägenigs den früheren Ober- Präsidenten der Previn, den win Keen , er, m mer —— 2 * etwa 1000 Angehörigen des Barabosstammes angegriffen. Nach gezahlten ann , , . Beschla * 2 solche ReaLdsdrift und Marksdrift, zu überschreiten, sei er n — 2 — aber aus bin angeführten Grunden kein tieferes Inter⸗ Dir lichen e eine Rath Freiherrn on Wilamowitz⸗Moͤllendorff Weise, nach bewahrten Grundsaßen r. ,, r, blutigem ampff . sich die Barabes welche 100 Robte ug hf , , . , n 8 n if ln n, n. e wer öneen . H * 9 251 Twpror . 3 21 1 . ow won or 2 2 J 1 . 81 1 12 1 111 18 3 wn 2 — . * 2 * ö 21 . k 2 1 2 ' 26 1 — * M rufen. Ich bin Ibren allseitigen Austimmung sicher, wenn ich der Wohl der Previn; und des Staates. Der Allerhochste Landtans. und über 100 Verwundete hatten, zurück. Au franzoͤsischer gezahlt ist. 26 ; 2 ; Geschütz hinaufgezogen und habe gegenüber Kameel⸗ fowie Fräulein Cerigioli vervollstãndigten das kreffliche Ensembfe. . darũber Ausdruck gebe, daß Sie, hechgeehrter Herr Landtags. hid hat zwar durch die veranderte Organisatirn ? en geschäftliker Seite betrug der Verlust 9 Todte — darunter 3 Offiziere — Der Prastdent Me Kinley hat den Senat u einer drift gelagert. Bei Tagesanbruch sei der Oberst Blumer Neues Theate . 2 4 *, 9 Bedeutung verloren, aber Fines enthasf er Lech noch, unk n Ge. und 21 Verwundete. besonderen Session zur Erledigung ton Angelegenheiten der von Welgevonden, X Meilen ang von dem Lager In dem schmucken 6 Stiffbauerdamm wurde am me en Dienst Ihrer He provinz zu stellen. Mit Be rer , , mm e i ; flös gegenwärti 8 ; ö 8 ; 55 = e en Buh , e, n rr er. ö R friedigung können Sse. meine Härten muf Lenin, Gn. nichtiges See Maje tat Ser Kenig Atkietet Seinen getreuen Ständen NRusßland. e , g. 1 * Auflösung des gegenwärtigen der Buren, aufgebrochen und habe den Feind bei Zu urgat Songabend Gekaufte Llebe, Schausßiel in vier Atten von W. ing der Previnzial⸗Verwaltung und ihrer Institute in der Zeit 3 l 2 1 dersichert ne . Irn ogenbeit und Gnade. Wie dem „W. T. B.“ aus St Petersbur emeldet , angegriffen. Er habe 40 Buren gefangen genommen. Die G. Nouhuys, aus dem Holländischen übersetzt und für die deutsche it. Ihrem letten Zusammentritt zurückblicken. Auch der Vor. Farausssallen Sig uns antworten: Seine Mgjestät, der Kaifer, wird, empfing der Kasfer gestern den rg g Asien. Verfolgung des Feindes habe bis zum Nachmittag gewährt. Bühne bearbeitet von Elfe Srten, zum ersten Male aufgeführt. musch s Landes bausbalts Etats für das Tabr 1, nd din wunser Allergnädigster König und Herr, lebe Foch! boch! hoch! ** g. der Kgiser gestern den koreanischen Gesandten * 1 ; ie Buren sei f ̃ Am 2 Die romanhaften Vorgänge der Handlung lass icht recht ve ischlag des Landeshaushalts-Etats für das Jahr 1901 und die ; . . Chin⸗Pom⸗ ] Aud V d 6 l Feld 16 Walder Die Buren seien auf Hopetown marschiert. Am Abend Die romanhaften Vorgänge der Handlu g lassen es nicht recht ver rn . m. n , n dee Die Versammlun 5 Mar hin⸗Pom⸗Yi in Audienz. on dem General⸗Feldmarschall Grafen von Waldersee ; . 44 EL. * = stãndli (che daß das Stück im Feimathlande ve lgenden Jahre, welcher den Hauptgegenstand Ihrer Berathungen ĩ g stimmte in das von dem Marschall Nach einer Meld des Ritzau's . sind, wie ‚W. T. B. erfaäh lgende Meld hätten die Spitzen der britischen Truppen den Feind in ständlich erscheinen, daß das Stü im Veimathlande des Hilden wird, legt von dieser günstigen Entwickelung Jeugniß ab. ausgebrachte Hoch begeistert ein. Der Königliche Kommiffarius el ir ding des ißau schen Bureau“ aus , felgnds. Meldungen cus Sicht bekommen, der sich außer Schußweite gelagert gehabt Verfassers über zweihundert Mal gegeben worden ist. Auf Leider ist ungeachtet der grösten Sparfamkeit, welche bei Auf. wurde Hie d . . 5 ; Helsingfors ist der dortige Polizel⸗Direktor Gordie von Peking vom 23. d. M. Morgens in Berlin ein etroffen: * ö 392 ; e Jelagert g dem schuldigen Haupte des Banquiers Kordes, des Helden des Schau . ungeachtet, der größten Sparsamkeit, welche bei Auf vurde hierauf durch eine Deputation zurückbegleitet, und es d Ge ( *. ; 5 Kor i. habe. Der Oberst Gwen habe die Stelle an egriffen, wo er die Ar ⸗ m (chultigen,. ; 2 . — wr, . füllung des neuen Etats in allen Zweigen der Verwaltung obgewaltet wurden sodann die Verhandlungen der diesmaligen Session em General⸗Gouverneur verabschiedet worden. 1 n Angriff der Chinesen auf Erkundungs⸗Ahtheilungen il ? der B thet d . 1 d Heschůtze spiels, häufen sich an einem einzigen Tage, und zwar am Jahrestage seiner zat, eine Erhöhung der Previnzialabgaben nicht zu vermeiden gewesen. eröffnet. ; 44 Italien. veranlaßte am XW. Februar bei Kuangtchang (100 km nord⸗ lere der Duren vermuthete, und ihre beiden hütze, Trauung mit der reichen Jeanne, die Strafen für a. Vergehen. im so größer ist der Wunsch und die Hoffnung, daß die in der Tkronter? n ; . ; westlich von Paoting⸗ fu) ein Gefecht zwischen der Kolonne des namlich einen Fünfzehnpfünder und ein. Pompongeschütz, RBegangene Depot, Unterschlaqungen drohen, ans Licht zu kommen und Der Oberst Graf Bargttieri di San Pietro vom Obersten Haffmetst er und über 3065 Mann regulärer erbeutet. Der Feind sei . und habe sämmtliche Pferde, seine Gristen; zu vernichten, fein ecinenr früheren Liebesberhältnisse mit
— 9 — —
* *
.
—
w 8
5
4 . 33
im 8. Januar d. J. angekündigte Erhöhung der Provinzialdotationen C he e ehr — 33 3 ; ruserer Provinz ganz besonders zu gute kommen und die Möglichkeit Eronberg, 24. Februar. Seine Majestät der Generalstabe ist, wie ‚W. T. B.“ meldet, zum Militär⸗ inesi Diessei d ö fertig gesattelt, im Stich gelassen, ebenso sein Kochgeschirr. Dina Noskamp entfprössener natürlicher Sohn liegt im Sterhen e *. gegenuwärtte , Kaiser traf, wie W. T. B. ern 9 . marie, dm, m . Hinesischer Truppen,. Diesseits wurde 1 Mann getödter g ichten hatt. i esse ilt, sieh sich plötzli — 2 ,, , r, . 3, Uhr nin Wh 3 a. 5 . 2 2 bei der italienischen Botschaft in Paris ernannt 2 wurden schwer, ö leicht verwundet. Die Chinesen verloren über Nach den letzten J ten hate nur 400 . den mn — 1 . . 2. , n hsöaße baben fich die Bed urfniffe auf dem Mhebiese der ' ee, ö lr nach Homburg v. d. H. zurück. — Seine 6c Saracco iß asi E . 20 Mann und flohen nach Schansi, Fünf Jahnen wurden Oranpefluß wigder i w , n, enen nn gem fhriel unrecht zugefügt at. Der hier un beben pflege vermehrt. ur Ausführung. der von dem Jerten der Prinz und Ihre Königliche Hoheit die Min eff mn, itt alũl Präsident des Senats bestätigr engmmen. VBetheiligt am Gefecht waren die 1. 6. und sid r . en, . scheinende Konflitt wird dadurch gelöst, daß Dina sich für immer von PrebinzialLxandtage beschlossenen Frrichtung einer vierten Irken— Friedrich Carl von Hessen sind gestern Nachmittag im Der Voranschlag für d ĩ ̃ n , *. 69 ; ng h . in iin n ö . é lt herren, ben die serforderliihen Verlagen ziesen. Schioffe Friedrichshof eingetroffen !* gelen min, unterna w , Heereshaushalt in dem mit giments, 1 Zug der 1. Eskadron, die 8. Gebirgs- Batterie gehe ten und ihnen 'agt, alle, auch die Unberittenen und hun Ren Ane dänn ire hem bingiebt und in VLich das Fürsorgeerziehungsgesetz, welches einen wesenthichen, Ihre Majestãt die Kaiserin Fried ich ei ] lbstũ 2 4 Jun — * 4 — r, i . — . ug er , , e elbe, 6 a ae , , rm g , k Segen — Fortschritt in dem Kampfe gegen die Verwahr⸗ Spazierfahrt im Park des S hir. * Tre hh fa nige ane Esereito italiano zufolge, in den seit einer langen 7) Die 1. Kompagnie des 3. ments und die 2. Pionier⸗ sich se ber sorgen. so gut sie könnten, und nach dem Dranje⸗ ginnen. Schon aus dieser knappen Inhaltsangabe ist ersichtsich daß ho ung der Jugend und damit zugleich in dem Fam fe gegen das Ver. Ra fest eber i, 57 9 * — Reihe von Jahren üblichen Grenzen von ö. insgesammt Kompagnie trafen bei Erkundung des Antsuling⸗ asses Freistaat znrückkehren. Steijn und de Wet hätten drei ⸗ so komplizierte Vorgänge sich kaum in dem knaypen Rahmen keccberthuns darstent, wirt im Laufe der Jeit erbebte ufer une al heute Nachmittag um 31 Uhr 239 Millionen Lire, von denen T2 36M 000 auf die ordent⸗ wesllich von Paoting fu auf WKiberstand und erstürmlen ben undert der besten Pferde genommen, um mit diesen zu fliehen. nc , Atten anlgest , 66 26 * psycho⸗ Der Feind sei nunmehr in kleine Theile ersprengt, und de ogische zertiefung der Charaltere nothwendig darunter leiden muß.
bedingen, wenn auch vorläufig noch, infolgẽ der anderweiten Regelung daselbst ein und verweilte eine Stunde. — ute Morgen lichen 3 seri ĩ undi Rian 5 des 1 Beitrags, ein . zu , * Uhr ist Professgg Ren vers . Ueber der e mn . ö 26 9 1 416 = Gefecht. 1 Picnier wurde getäödtet, Wet s Kolonne, welche ursprünglich 1500 Mann gezählt habe, Sie heischen vielmehr gebieterisch den breiteren Naum des Romans, — 8 1 der Erlaß eines Befinden Ihrer Mgjestät der Kaiferin Friedrich wurde schaften für das nationale Scheibenschießen bestimmt Das Reuter sche Bureau“ berichtet aus Peking betrage jetzt nur noch 300. dem sie möglicherweise auch — * — , Die drei. Daußtrollen de . e die Aenderung der Reglements und Hausordnungen heute nachstehendes Bulletin ausgegeben: nd, also für die Armee nicht in Betracht kommen vom gestrigẽen Tah baer e fan diener gen hhtetch 9. — 16 = . 7 2 u ö oer rh g Be mn . — — — “ und des Herrn Kuhnert (Kordes), welche mit Eifer bemüht waren,