läubigerpersamml d Prũfungstermin ensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den durch rechtskräftigen Beschlß von demselben . ; log das Vermögen des Bauunternehmers * 65 , er . 66 16. vor 8 März 1991, Vormittags 11 Uhr, vor pen ist, hierdurch aufgeboben. Tas B 9 en⸗ Beilage Erust Emil Winkler in Hohndorf wird heute, dem hiesigen K. Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgeri 5 , Posen, den ei h t
am 21. Februar 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Den 21. Februar 1991. . Blaubeuren, den 0. Februar 1901. gie ‚. ö . . . . Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Gerichtsschr. K. Amtsgerichts: Luther. . Gaiser 95114 Konkursverfahren. U m D t N 5⸗A d K S 8⸗ r 8 , . hier. . 95115 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zll el en el 2 n liger Un 0m 1 rel 1 en Ul 2 n el l . bis zum 23. März 1901. Wahltermin am 26. März Ueber den Nachlaß des Malermeisters Senno [95099 Konkursverfahren. J Dekorationsmalers Paul Kühn in Rudolstadt . 19601, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Flotho zu Trier wird heute, am 20. . 19601, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach . Abhaltung des Schlußterminz . . am 12. April 15991, Nachmittags 3 Uhr. Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Johannes Pfohmann, Bäckers in Herrlingen, hierdurch aufgeho . ; m 83. Berlin, Montag, den 25. Februar Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1961. Der Rechtsanwalt Mayer zu Trier wird zum Kon ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Rudolstadt, den 22. Februar 1901. . Königliches Amtsgericht Lichtenstein. kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Fürstliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: bis zum 30. April 1901 bei dem Gerichte , derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ os 107] gstontursverfahren. 38 ö n ,,, . Sekr. Oeser. Es wird zur g abe sefen über die Beibehaltung genden Forderungen und zur Beschlußfassung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 2 . ; og 330 85101] . des ernannten oder bie Wahl eines anderen Ver. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Vorschußwereins zu Sandersleben, eingetr. . 9 , 6 . K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger stücke der Schlußtermin auf Dienstag, den Gen offen schaft mit , Sastyfficht⸗ Amtlich festgestellte Kurse. anden St. Anl. 9 3. ä ier. ed l ie ,. Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 15. Ja- ausschusses und eintretenden Falls über die in 513 198. , 1991. n en, 11 Uhr, vor ist zur lbnahme der Schlußrechnung des Ver= z . 6 6 . e , . nuar 190 verstorbenen Bierbrauers Josef Wild in der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf dem König ichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 3 görse vom 25. Februar 1901. kene . Zuffenhausen am 20. Februar 1991, Vorm. 9 Uhr. den 12. März 1901, Vormittags 11 Uhr, und Blaubeuren, den 0. Februar 1901. das. Schlußberzeichniß der bei der Verthellung u ee en, K , ,, , . Ronkursberwalter: Gerichtsnotar Betz in Ludwigs zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den k Gai. r. z ; berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß= 4 Frank. 16 * u. *r , 1 * ae snng 1889, 653.3 burg, im Verhinderungsfall dessen jeweiliger Stell 22. Mai 1991, Vormittags AO Uhr, vor dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sefunz der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ö 1 ng W. W ö herr, wide a d dg, Faden, Baden 183 s vertreter. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde unterzeichneten Gerichte, Zimmer 17, Termin anberaumt. [95151] Konkursverfahren. . Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, iz do * i Gld. boll. W. — 1370 4 1 Mark Banch r,, 82 t. frist bis g. März 1901. Erste Gläubigerversamm- Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 19. März 1901, Vormittags 10 Uhr, . 3 * 8287 51 3 8 .
V 31 VI 4
— —
. rr r. — — 55
2 *
102, 90bzG 103, 60 bz 103, 606 94, 20bzG
2 25bz 25. 82 . 30bz
— ** 1 2 —
do. do. große 8 r Staats · Anleihe. o. do. 1895 do. kleine do. 1896 do. pr. ult. Febr. do. 1898 O j do. ult. . ; änische do. 3000 —= 150 - — . ; niei . Bös o lor Sohz e b, d er 3000 - 75 86 1066 ĩ do. oo o9 (10 E 5, 59G J do. kleine. . 6308 ; do. vx. ult. Febr. de, Dara San. Anl. . Finländische Loose do. St. Eis. Anl. ... Freiburger 16 Freg · oofe. Galizische Landes Anleihe. . do. Propinations · Anleihe Griechische Anleihe 1881. 84 do. do. kleine kons. G. Rente 40⸗ do. mittel 48/9 do. kleine 40/9 Mon. Anleihe 45/9 kleine 40, Gold ˖ Anl. P.:. 8.) . do. mittel do. do. kleine Holländ. Staats ⸗Anl. Obl. 96 Ital. R. alte 20000 u. 10000 91440 do. do. 1000 109 Fr. 5000 - 1008 160 * do. 2000-100 pr. ult. Febr. MMM - 100196753 do. do. neue 3M - IMG. 40G do. amortisterte M, Ir. Rö — 1M do, ((e bz Mexik. Anleihe große 60M, 199 i0l4MG do. do. mittel oM = 10088735 do. do. kleine 00M 0 200 10.306 Norw. Staatg Anleihe 1888 000 - 200 94.736 do. do. mittel u. kleine 00 = 200 85 O9 . do. do. 1853 . 2 106 Oest. Gold · Rente 0MOQ 100M - — . 9 do. ', ,. — ⸗ p r 2 ult. Febr. 000 — . Papier⸗Rente e , k M0OQꝘ— 20065406 . do. pr. ult. Febr. 0M DC· 90 55 5b G Silber ⸗Rente 1000 fl. 5000 -= 200 95, 50bz G ĩ do. ö ob 6h s vb ch k ö l do. ; 3009 ; do. vr. ult. Febr. . 000 -= 60 85. 606 Staatssch. ok. J. .. 77.506 d kleine
. ö o. 8 106 383 doch Sächsische Pfandbriefe. Sal. Carp. B.) .. ö /
814 ö .
neue * Landschaftl. Zentral. oo. do. do. D Kur⸗ und Neumark.
94
wr , = .
5 3 238 3 2382 36 n = O
*
erfanen, welch — Mär r, , 1 Harl, in, = , , r le; Wansezg s lung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Bäckermeisters Richard Jorbahn in Brom-⸗ vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. odrabei — 336 * 1 Rabel = is * 1 Des= gern., . den 23. März, Nachm. A Uhr. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Sandersieben, den 21. Februar 1901. ö = l Dollar — 35 6. 1 Eivre Sterlinn = r n, . Gerichtsschreiber Hoffmann. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, termins hierdurch aufgehoben. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. X40 1 18363683
[95411] Konkursverfahren. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize der Bromberg, den 2. Februar 1911. 95131 do. Stadt vn dd ]] Nr. 5715 II. Üeber das Vermögen der Mann Sache und von den Forderungen, für welch sie aus Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nisterdam · Rotterdam. J 1. heimer Brotfabrik, G. m. b. S. in Liquidation, der Sache abgesondert Resrkedigung in, i. 95124 Konkursverfahren. Sandelsmanns Heinrich Lorenz zu Schmiede— * . . . in Mannheim, wurde heute, am 21. Februar 1901, n, ,, bis zum 30. April 190 Das Konkursverfahren über den . des . . wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ nf und e, men Borg. Rummel bars 3 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. An zu machen. . ; ; manns Reinhard Rippert in Dessau wird nach gehoben. o. ; . res au 1889. 185 3 e , nüt ist Rechtsanwalt Dr. Alt hier; An— Königliches Amtegericht, 6, in Trier. erfolgter 2 des Schlußtermins hierdurch auf ⸗ Schmiedeberg i. R., 15. Februar 1901. . Ylãtze.. 3. 6. 16 meldefrist bis 23. März 1901 erste Gläubiger⸗ [95113 Konkursverfahren. J gehoben. Koͤnigliches Amtsgericht. P gGassel 1868, 72, 18, 8 31 versammlung: Samstag, 16. März 1901, Vor⸗ Ueber das Vermögen des e, n, . Deffau, den 22. Februar 1901. 95112 Konkursverfahren. 8 . . mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: August Rudolf Schmidt zu Weida ist am Herzogliches Amtsgericht. . Das“ Konkursverfahren über das Vermögen der . 8 te, n, Mittwoch, 10. April 1901, Vorm. D Uhr. 19. Februar 1901, Nachmittags 55 Uhr, das Veröffentlicht: (L. 8.) Block, Bureau⸗Assistent, Kauffrau Karoline Weich, geb. Seidenberg, de. 185 i l os 1 Offener Arrest und Anzeigefrist bis 16. März 1901. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. zu Stettin-⸗Grabom, Breitefträße 23. wird nach aher s r m eg walter; Rechtsanwalt, Br. Dietrich bier. Srste 96148 J erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ do. 1886 kon. 1898 3 Mannheim, 21. Februar 1901. Gläubigerversammlung: Dienstag, den 5. März 2 . ö
E 1 2 . 1 1 ᷣ 5 i st bi Das Konkursverfahren über das Vermögen des 83 N 89e J d N is Vas 0 ber ) k — 23 . 8 5 Der Geri . n en ö 1 r , 23 r , , Kaufmanns Heinrich Reinecke u Dortmund Stettin, den 8. Februar 1901.
Ver Gerichtsschreiber: (L. S. H. Zimmerman n . Arz. E . rüfu 9 erh in: g ist da eine den K osten des Verfahrens entsprechende Königliches Amtsgericht. Abthlg. 4.
5108 Bekannt E9. März 19651, Vormittags 11 Uhr. da eine den Ko des Verfe 8 ents 9508 ekanntmachung. Weida. den 1 Ʒchrnar 1965 Masse nicht vorhanden ist, eingestellt.
Das Kgl. Amtsgericht Marktheidenfeld hat auf zeid 2. Fee ; Dortmund, den 14. Februar 1991. z Antrag des Wagners Georg Schebler von Birken⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. II. Q gliched Uantegericht. Tarif⸗ M. Bekanntmachungen
feld ß Vormund über die minderjährigen Kinder [95152 ö ,, ö
des am 17. Januar 1901 in Birkenfeld gestorbenen Ueber das Vermögen des Uhrmachers Max . Konk , n, . der deutschen Eisenbahnen. Landwirths Matthäus Hörning allda. Namens Kolisch in Witten, Ruhrstraße, ist heute, am Mn ll ̃ r been, 1 * 3, ö 3 ö. 953 1
Georg Adolf, Christine, Michael Bernhard 22. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ ers Wilhelm Pe ers in Heide wir . Bit! Gültigkeit vom 1. März d. Is. wird die und Eva Josefa Hörning, heute Vormittag verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann gehoben, nachdem der am 8. Januar 1961 von der Stalton Seacke , , ,, renhr bee? bell Rfachlunh Kes cm Hötnming' da; Cbügttz Vösten in Witten. Sffener Ärrest mit Glänkigerversammlung angenommene Zwangswergleich , n z . Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Pri⸗ Anzeigefrist bis 109. März 1901. Anmeldefrist, der rechtskrãftig bestãtigt. auch vom Verwalter Schluß⸗ n n, ,,, 5 für Rohbraunkohle. . . ö Du ffeldorf 150 3 patier Kaspar Kraft in Marktheidenfeld. Termin Forderungen bis 1. April 1901. Erste Gläubiger⸗ rechnung gelegt worden ilt. R fohlenbriquets (Darrsteine und Naß reßsteine⸗ ; do. 188, 1890, 1894 3 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen berfammlung den 15. März 1901, Vormittags Heide, den ö. n. . Abt. w riquets (Varrste Nahp Baut · Dis onto. ; . b. ,, Verwalters und eines Gläubigerausschusses, sowie A0 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. April Königliches Amtsgericht. Abth. I. Har dem gleichen Tage treten in diesen Aus—⸗ am fr g dam Zi. wa n 5 Cen bar 6g fel s. r g , * über die 8§ 132, 137 K.⸗-O. bezeichneten Fragen 1991, Vormittags 10 Uhr. 95111 Konkursverfahren. naß mi ctarif lanterweite zun the ermäßigte Fracht= Szendon . Paris 3. St. Petersburg u. Warschan sn. in gn , agg,
ü ã i i 22. Fe J j sverfahren übe s Vermö 1 . 3 e nn, Wien i / Italien. Pl. 5. Schweiz 4. Schwed. Pl. 6. ö Samstag, 16. März 1901, Nachmittags Witten, den 22. Februar 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des an erm n t. Oles 60 2 — d.] . 5 uhr. ae, Sitzung ssaai. OFener Arrest mit . We stermmagna . Faufmanns Jacob Switalski in Lifsa ist zur , , Nor weg. BI. 6. Kopenhagen 6. Madrid Fi n. Vffabon , , 4 Anzeigefrist bis Donnerstag, 28. März 1991. An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Dienststelln Auskunft e . . , , meldefrist für die Konkursforderungen bis Mittwech, sos 132 . Termin auf den 7. März 1901, Vormittags Altona, den 26, Februar 1901. 6e rten. Bautkno bons. gien. r, Yes n 10. April 180i, Linschließlich, Prüfungstermin. Lücher das Vermögen I. des Detorationsmalers 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier an= Königliche Eisenbahn⸗Direktion, — e nf zt 6 2 NM 153 . n 29. . . Nachmittags Romanus Roepstorff in Zwickau, 2) n 2 bee P., den 14 Februar 190 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. rn, , öäsb; Kü. Bin. So . ish hbz i. . , ö — r, im Ditzun Ssagale dahier. P 18 E 89 e . 8 e * . den 14. d 1 . ö. ö 2 5 — . d J. 3 J — *
err ie i. 21 . Gehruar 1901. e, , , ; * .. . Königliches Amtsgericht. . Stettin⸗Sächsischer Güterverkehr. * , , ne, n 63. 183 . z . . ug. ö , d,, n kn Reerstorff w. Zwickan, 4 de Kaufmanns lozhöe'! t f ü 6 Nr. II. G. III. Am ] März d. J. werden die Gold · Dollar — a , . Graudenꝭ 1900 uk, 104
(LL S) Kreutzer, K. Sekretär. Adolph Gustav Roepstorff in Aue i. S. und Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Kiotzsche a. König abrüct Bahnhof Im er lals Ct. = do, 2 * 55M 3h Gr Lichterf. Ldg. Al. 6 3 95409 Konkursverfahren. ) der unmündigen Marie led. Roepstorff in Kaufmanus Simon Cohn, Inhabers der Firma *. e. e m, e,, n,. * far Pfiaftersteine um n . . der F n , Süstrow . 3 Ueber das Vermögen des Felix Lemaire, Holz. Zwickau, sämmtlich Inhaber eines in Zwickau, A. Meyer hierselbst, wird, nachdem die Schluß⸗ chigen Sr m r , . , * e, s 2 z 3 , , 1 . 66 e, e . . 2 Remgamus Reer, verge hang 9 , , Der Frachtberechnung werden die um Oö „ für Amer. Not. ar 4. 1925bz G ul. Mär —— . do. 1800 uk. i955 Pont⸗à-⸗Mousson (Frankreich, wird heute, am torff betriebenen Dekoratiousmaler⸗Keschäfts, Lübeck, den 20 Februq; a ; sö0 Eg gefuärften Frachtsatze des Spenlaltarifs IM d reer, , , ss Scmeln r. 103r. e h na a 21. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- wird heute am 21. Februar 1901, Vormittags Das Amtsgericht. Abth. V. zu Grunde gelegt. ; do. Cę. i. N. J. = — Jollk. 160 R. gr. 324. 30 bz annover 18553 verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ o6l16 366 Dres den, den 22. Februar 1901. Bela. X. 100 Fr. Sl. Iõbʒ do. Hleine ... - eilbronn 1900 uk. 914
Der Kaufmann Theodor Großwendt zu Metz wird verwalter Herr Rechtsanwalt Reinhard in Zwickau. , , a ar — . ; idesheim 1880. 1805 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königl. General⸗Direktion che Fonds und Staats. Papiere. . 5. 3
zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige und An⸗ Anmeldefrist bis zum 30. März 1901. Wahltermin El Mosdzielewski b. Engler der Sächsischen Staatseisenbahnen ⸗ 44. * D 1 93... 1 22 , n 2 ä u? Frau ara osdziele 1, geb. . ngler, er -= a sisch en ta 1 1 . 3. ⸗ Inowrazlaw. 18973 meldefrist bis zum zl. März 12013 Erstẽ Gläubiger. 3m M4. März 1901, Vermittagz 1* * verw. gewesene Koslowski, zu Neidenburg als geschäfts führende Verwaltung. D Reiche · Schatz ls 00 . versch. Ji0ol630bi Jena I500 uk. Ii ] dersammlung den A9. März 1901, Vormittags Prüfungktermin am EE. April 1901, Vor- Feabfichtigt der Verwalter das Waarenlager im 95313) Norddeutsch⸗Schweizerischer Di. Reichs · Ant konv. 3 10 , Karlsrutg n. 1886, 1389 — — AG Uhr, Prüfungstermin den 16. Aprit 1901, mittags 11 Uhr; Offene; Arrest mit Anzeige. Ganzen zu berkaufen. Zur Beschlußfaffung hierüber **” Eisenbahnverband 8 e n n , ß of. 1900 uk. 18354 wo = . ) 241 . loo, zobzj . ; lleine Vormittags 10 Ul vor dem unterzeichneten pflicht bis zum 30. Mär 1901. ed m, n, * Mä . or , ,, , do. do. Z l versch. I0oM00σ⸗2 003138993 Kiel 1885. 1898 3 W = 090 93. 26 8 5 NB tt. 1889 wee nn, n, e , mn, mm,, an,, : wird eine Gläubigerversammlung auf den 6. März Im Tarife Theil I' est 3 erste Abtheilung vom R ae. . do 3 5 —=6060 o3. 25 5 . amort. ht Gerichte, Zimmer 13 Königliches Amtsgericht zu Zwickau. 1901. B ittags 9 Utzr, Zimmer 2, an' W Rane 3 2 do. lt. Fehr. 88d do bz do. 1808 uk. 1910 4 1.1.7 2000 - 20 101, 6006 A 31 . 92, Sobz ꝛ ü mitte ö aiserliches Amtsgericht zu Metz Bekannt gemacht , den Gerichtssch iber 2 orm ags ö 2 * ,, . 1. Mai 1900 wird mit Gültigkeit vom 10. Marz Preuß Keonsol. A. ko. 31 versch. 5000 — 150118, 30G Köln 1894, 1806, 1898 3 verich. 1000 u. 500 95.50 IA VX FL VH VIH d ; kicine ; Kaiserliches Ssgerie zu Y 3. Bekannt g , r r. . gesetzt, in welcher gleichzeitig über den auf Der 1901 für die Beförderung von Sohlglaswaaren, mit do. do. 1 1.4.10 3M = 80 W. 0bz G do. 1900 unk. 19064 S560 =- 5605 io? bz G KRA XLXVI XY 31 ⸗. 92 bz ; R 183 re e, n mm . , , e ver, = e. ö. . 6 und ohne Papierumhüllung, lose und in i. * * Mm 3 1.410 10000 - 10s. 66, ga aer e e — e , s ig . . * we. ; D, 2 95134 Bekanntmachung. theiligten niedergelegten Vergleichsvorschlag der in Stroh verladen von Penzig nach Turgi bei Auf— J 28 eb , do.. 1839 L VMM —= M ia 2) ; . ; . kleine Das C. Amt e gericht arnberg hat 5 a Bebe ar l In . Verfahren. ken , 89 Konkurs über Gemeinschuldnerin Beschluß gefaßt . e. gabe in Wagenladungen von 10 000 kg oder Zahlung e . , , . 2 3 * = , y . . nge. ; e. Dl. Nachmittag. 3 Uhr . das Vermögen der dad Vermögen des Mützenmachers Julius Sart. Reidenburg, den 16 debtnar Eon, der Fracht für diese Gewichtsmenge ein Frachtsatz da. Anl. IS5z n. 9 3 L53.Ii. Bo- - Ms d biG 1 * . r,, . * dannoversche 1410 Ro = . - . image letter n eemittinchsened, wann in Äidcingu s ld e mener , . von 113 Centimes für 190 kg eingsfäbrt. der Schu dver. e i di ö = s öde; eam 183 J baffen· Nafl rf, 2 6 Fri. wandeln Freudinger in änberg, Priffgnngetermnnin zur Prüfang der nathträghich an lozls3! Tontursverfahren. Karlsruhe, den 13. Februar 1301 do. De, s , , . r re ga bas. 180257 e gs dos , 1 mii Riot hen ur geritraße 2 * — 6 ah een er. gemeldeten Forderungen auf den 14. März 1901, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: Gaver. St · Anl. Int. 15.11 3M — 0 1923 bz dũbed 18056 3 2000 35M sq 006 Kur. und N. (Grdi. 5 ü 14. Hö- h =. 0. =. kleine , , , , . Nechteanwalt r W. von Berm. v Üihr, anbergumt. Bauunternehmers Seinrich Paus zu Sterkrade Gr. Genergi-Direktion do. ien * * erg ig m Nagdebur 187591 3 000 = 100 35. 19G do. do. i versch. Mö = d ö 2 ö 135 Praun in Nürnberg. n w * und offener rrest Adelnau, den 18. Februar 1901. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ der Badischen Staatseisenbahnen. * ern 3 1372 ä S6 0bi : do. 1891 u. 2191 s =. lol. 5d Bd ga senburger n , , , .. 1 ile mit Anzeigefrist bi. s. Mir; 18941. sErsts Glänhi Königliches Amtsgericht. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das [95457 2. w Tür 1j dM M sr lob; n, 6631 3 ls ddbiß , Pemmersche 1 1.4.10 MM -= 6 ig 8) G klein = Im zugleic ber au allgemeiner? t 1 —— ? ? * ; ⸗— z l 4 1 BGrschw. TLüneb. Sch 10 5000-20081 10bz G do. 1900 — 1910 4 000 - 500 101 86 x ö 1 1838 gerversammlung, zugleich aber auch allgemeiner Prü . — Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berück . ö ö vir * 1. ; . . unk. 2 20) 80 bz G do. 3] versch. 3000 30 35, 60B do. do. amort. funastermin: S Mä 195117 Konkursverfahren. , , . , r n , Ostdeutsch⸗Nordwestdeutscher Güter⸗ do. do. 1 M = 200 do⸗ 18388 1893 1 jh * r hb, Y) 3 ' * 6 . le,, . Samstag, 16. Marz . Vor Das Konkurs verfaßren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den verkehr (1. 1M IV) Bremer Unl. 87. 88. 00 31 5000 - 5065 406 or . Is . 6h r Posensche 2. n 2 * Ea n e, ] — Zir me N 1 — des Mel iger Tas Roentursber nir ö 8 — . 8* a R X . ⸗ z . 2 2 ‚ —— ** ) . — . ? 34 ö * 3 *. * . N 291 derich. L — . 8 . . 1e, Se . Uhr, im Zimmer Nr. 4 ' igen Tabackefabritanten Sans Offersen in Apen⸗ 5. Marz 120m. Vormittag? 9 Uhr, . dem Mit sofortiger ige wird die Station Dam⸗ do. do. 3 n 353 do. 1897. 1890 3 hh = ib oz dh h 666 hoh B idr 5 * * lie ne Sil eren, den 21. Februar 1901 rade, bisherigen alleinigen Inbabers der Firma ö Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 15, burg-Sternschanze in den er, , , . Al 2 * 98 33 B e . e . 4 fr, m, F*** 3 versch. M00 — * 94 59h e Cena Anleihe e. ge slr eibere' des Re. Wmtaaerichte Ss. selbst, wird nach erfolgter Ab. bestünmt. 2 für Zink des Dstdeutsch⸗Nordwestdeutschen Güter 83 8 te men ** ir tz 1.4. 10 M000 -= 60 i901 906 o. do. leine Gerichts chreiberei des . Amtsgerichts. i , , . 1 1 Oberhausen, den 14. Februar 1901. . Klasse JI a — Zink in Platten [Rohzinh, e on er Sai d 3 D n Mülbeim Jun * 37, 3 160 = 00 , 593 ho. versch. Vo = dh h. dd ch do. de... idog los 135 Fon kursoverfahren. n = , m g, , r ,, . . . 14 56 ,, do. 1800 ul. 1995 mn , . Bös = siös n de. kon. Kinlelbe 1880 ser Ueber das Nachlaßvermögen des zu Louisenruh e , ws ooh 6 . ö D eg 1449 . 6 * d dc; ir ult * am 23. März 1900 verstorbenen = e mn, w. — . 000M = M c ; 34 versch. Wo — 30 5, 75 G o. do. 5ru. Ir ult br. m r m n, T, men. S e gobno de. 1800 ut. 1gih! ö s ids ibn G ld w . do. Gold. center 183d ier , =, ,,, ladrrc n, er do. de Bi verich Shed i Pa doch de. de . w . 2 V0U0 = [0 9a, 50 G do. do. Ir-1r ult. Febr. 00-5600 695.75B 1500 , n n r 2. ö ; * 5 . , , ine en ,, , ,,, e drs ,, 1 G ,, ig groe, F,, fi Hoh = e d Had. Pr. Anl. 65. 1 3. ö is, ib c Neo. 1880 1. Im. ö = 60 s öh d do. 189d, 1900 nr. 19,111 MM — 2M Io 60bzB Bayer. Prämien Anl. 5. i 155 508. ? do. III. Im. r m f, Vffenbach a. M. 19994 20M · 200 - — Braunschw. Mhlr.- 1. — v. E 139. 10bzG do. IV. Em. r,, . Offenburg 15053 2000 = 200 82, 0903 Zöln · Md. Pre- Anth. 36 1.4. 3 31. 7580, ꝛ do. 189 VI. gm, . 36 do. 1885331 W000 = 20 = Samburgerbo Thlr. 7. 3 1. 132. 40 bz ; do. 189 MoM = 1M os 00ν Pforzheim 1895 3 z 09 = 100 92 vobz) G dub eder de., 6 — ĩ do. pr. ult. Febr. ö Pirmasen 1899 uk 06 4 1h00. iG. * Neininger 7 -.. b. 2158 ö ids . lol. oc Posen 24 3 600006 —– 6006 933256 Dldenburg. 0 Thlr.. 61 29 3906 ; do. pr. uli Febr. r, F doe 1900 uk. 19331 ä, = in 69 z Vapbenhektaer 7 .. . po. — E.. M S5 II 25u. idr r,, . otsdam . e = hd iz a3 d 1 der 1g = 6. 0b Rtegeng burg 158593 hoh = dbb = = 7 14 br.
8 —— — 2 — — K — —
100 90bz 100. 90bz 91406 . 34 806 ; do. 82. 166 . neulandsch. 533556 do. do. 02. 60bzG Posensche S. VI-X. ioo lo s bz G do. 34 d0obz do. 5 Ih b Do. 101 606 92. 756 01.096 24 landschaftl. H Schles. altlandschaftl. lor 2s do d ö
‚. 0. 1094 i0G slandsch. neue 22 109636 ö d
100 756 94 256 182375
102 40b3G 101,006 982 4166 lol 006 36.00 *
— —
w . 2 O0 e 12 — .
e, , , . — — — — — — 9 —
66 203 57 75 G 25 26
o CO M See.
* de
— 22 —
g 2
.
. 12241 2 = t —— — , , t dd e d, d = 4
a,
— * 22
9 50 bi G 39 50bz G 31 80 bz 3l.80biG Il, 80 bz G 14,90 b G 14,90 bz G 38 3086
8, 30 G
38 3565
do obi G s gh ba G O6 006
. 64 2. 2
. 3
C —— X. * 7
44 3 75
3 n
G , , , , . ö — — — — — 1 — * — —
— — — — 2 — — —— — ö— — — —
**
——— — 2 —— ** ww 1 0 2 .
— — — — SSSS8SSSSS . /
333-35
— de de do
— — — EJ. 83 2
do. 1896 31 Dortmundlðꝰl 81. 11 3 Dres den 1893 3
do unk. 1910 4 do. Grundr. unk. 19104 Düren tonv. 1883 31
19090 4
686 2 9 8 1 —— W — —
22 8 — 2 2 286
—
2
r 39 B 98 30 dz
38 40563
S4 50bz G Iod Sh dh
oo dobz B 1b 1b; &
98 406 98 406 28.406 35. 10 G 93, 49G 98 406
Co d Q, S N λλ— & «t.. E —
124 — . TD 5 — . —— — —— — —
eG rd rn, ga . e i 0 , , , 4 ——
—— — — — —— . — — — —
— — *
do. do. — f Schles o. Hlft. E. Kr. 101 10h36 do. do. 92 75636 de.. 100, 75G . — 6. 101, 10bzG 2509 101206 . — do. ö 200 92 256 Westpreuß. ritgersch 16 4, 106 do. do. IB 1,25 du. do. II —— neulandsch. I 92,006 . rittersch. Ii ldd. 5 z do. H] 92 2356 neulandsch. NH
e ö
A2 — — —— ——2—
— — — — — — — — — — — — Q n — — —
Tt Kr .
= 085. . i Ge , e, ee em, en C , = r r m .
— — * 28 — er
—— — — — —— — —— — —— —— — — — — — —— — —— — — — — — — —*— — — —— K 3 JJ ; ; ä — . / „/ / //. j 1 — — — — — — —— — Q —— — —— —— — — — — — — — — Q ——— e — — Q ——— —— —— — — — —— —— —
A 2 2222222222222 22 222222
r 222
101,706 6 Loose 1854 — K lo 0 Landw. Pfdb. Kl A. dsh er voose 511 137 70et. biG 3 XXII, XXIII... 4 verschieden 100, obi do. do. pr. ult. Febr nee, 94,606 do. 5 . XB. A. eon ei 4. . ö ö 352/006 ; * 2. olnische Liquid. Yfandbr. . e,. , Poll chef 88 / 89 4F8½,.. n,, n, do. do. kleine 1000 = 6g lol. oo 3. 36 verschieden 92, 606 ; ü Hein n , 1855
— — — — —— — — — — — — — —— — — *: ? 1 , , e,:
3 1 ? 2 — 3 —— — D — —— — ——— * — — C — Q 2 — Q — — * 1 2 1 1 — 9 1 * 1 1 * 1 5 4 * 1— — 8
*
2000 - 20
D
6 9 1
22
w — — * — 27 S822 1 0 0 0 0 3 3 e
89, 99 bz S8, 60 bz 89, 40 B 74.2563
74 256 74.25 b
Ih 00bi Ge 75 00 bz GG 5. 106
4 0b 74.256
4 256
73. 3963
714 606
74 600 7390
713 90
713 90 73,75 bz f. f.
— —
— —— x — — — — — 9 P
H
ann
—
5 2 2 — — —5 * 8— 8
——
—
2—— * — 3 *
* de
*
2 ö . —
= de 3 = de d de — — — —
— — e . — — 2 1 32 — „ — — — — — — — —
7 — 2 —
— —
ä
9 Yet. b G 100,00 et. 1 G
—— — — — — — —— —— —— —— —— — — — — Q — — — — — .
— d - & X XP O , , ./ —— — — ——— —— — —·— 1
— — — — — —
— Hoe 2r 9 ꝛ . 2 . 21 x ;
Apenrade, den 16. Februar 1901. m. Me nn,. Amtsgericht Zinkblech (Walzink. Zinkabschmtzel. Zinkbrochen do. Staata· An. M 4
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dartzink), zinkisches Blei; zinkische Produkte, als: oben, St. Rn. 1
85119 Konkursverfahren. Zinkorvd und Zinkweiß als Empfangsstation für do. St.- Anl. 18863 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . den Ortsverkehr einbezogen. *. ö do. ar dn,
ö a g&aufmaunus Moritz Feldmann zu Berlin ᷓ ; Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter n 8 3 3 3 ve
, 1 H J Vorkstraße 7 in' Gn i. B ü etzung eines Gl abfertigungsstellen, sowie unser Verkehrs⸗Bureau. 2. 9. e , we Anmeldefrist bis 11. Par; 1851. Jorgftrafe Bütor i, Pommern! . . gung a , ba. Dr. i 1 inf — zeilung nach Abhaltung des den L. März 1901, Vormittags 10 Uhr, Kattowitz, den 19 Februar 1801. gib Staat. Ani. 3 funastermin den 25. Mär; 1901. V ; chluttermins aufgeben werden. anberaumt. P Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 1865
ir . . , . e,, zeriin, den 19. Februar 196. Ohligs, den 21. Februar 1901. 95412 Bekanntmachung. Necl. Gib. Schldy: J 11 36 Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Die in unserer Bekanntmachung vom 22. Januar do. lens. An 85
20. Mär; 1991. 6 ? e 1 35 1. do. Do. Peitz, den 21. Februar 1901. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. [95130] Bekanntmachung.
—
. G = — 38
, 1 * R = n ie = m ne.
A. 3
— dN = 2 0 - 02 8
—
a e, e, , , . . .
— — — — , , , , de — — — —
— 2222
—
is ob aobn ni.
— — — — — — — —— — — — — — — — — — —— — — ꝗ — 1 .
2
w
— — — — — —
— r nn,
2 — 2 — — — 285
D
Se e m m r , en e e O , . . m - D 2 - - D - - , & S , ᷣ—ᷣ‚ᷣ,
5s Job; kltf.
— 2 *
— 2
d. J. und vom 5. Februar d. J. angezeigten Tarif⸗ Sen 1 1 * . 2821 — i. n - Alt. Lb. Db. oͤnigliches Amtsgericht. 935120 Konkursverfahren. 2 Das K. Amtsgericht Pegnitz hai mit Beschluß von änderungen in den Güter- und Thiertarisen jwischen ö Veröffentlicht: vpe 1 Serreisr G richte schreiber. Das Konkursverfabren über das Vermögen der heute das Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen deutscher Eisenbahnen und der 2 Sach sen · Mein. Edscr. ——— * 111 / haft * 7 Eo! Bauerswittwe Anna Fuchs von Buchau wegen Heinrichbahn (Gütertarifhefte 1, 2, 8 und 17 ier Sãch sische St. Anl. 6d 3j ll 528] ö Betanutmachung. . r 6 , Durch ubrung der Schlußvertheilung aufgehoben. farsfberte 2 und 3) können am i- Marz d. T nich: do. Et. . Rente Das gl. Amtagericht chensburg J Kat über das dern,, ernie ban T emmn, öl en⸗ Pegnitz, 21. Februar 1901. zur Einführung gelangen, weil bis dabin die Strecke —— Sch. n Vermögen des Schuhmacher e und Schuhwaaren⸗ 2 386 ein slel in Don 5 anunk ö 1 AM 1 ai H wo k 1 8des R rr sas ich 53 . 8 br 2 5 8 5M 6 ichbab fũ⸗ warzb. Sond. 1900 4 1 000200 — do 1897 31 5000-20 . d 65r. ult 3 2 24 e, genommene wangtreraleich durch te kräftigen hteschreiberei des K. Amtsgerichts. Luxemburg —Petingen der Prinz Heinrichbahn für * e ö 291 ? . 1 . r ult. Fe händlers Dans Schiller in Regeneburg F129 J nemmen Jnangererglei n. mm, , . aontur sauf cbung den Gütewerkebr nicht ersffnet fein wird. Der . * escre n , , e seid r 6 Woo = Cbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. do. 11 181 19! Uhr, das Tonkureverfahren eseluß rem s Fan, g, eng . . . nn mi Landerweite Ginfübrunastermin wird swäte nt . . 4 1511 n= . Rheyd! 891-31 loo u. MM 6 —— . Staatg rente S. L226 n Rechtẽ ann ollmann dabier baltung des Schlußtermins aufgeboben worden. Das Kontarererfar en über ä. Vermögen der andemmeite Finführungstermin wird später bekamt Rartt Sten. 81.83 . eric Do, = = do. IV 1900 ut. G3 9 d= e io) 5h Deutch · Dstafr. 3. O. 8 I 1.17 ] 1000 00 i άωã.w!.f e n , nkursberwalter aufgestellt. Dffen Berlin, den 19. Februar 1901. A. Ottendörfer Wwe.,. Wilhelmine, geb. gegeben werden. * ] Brdyg Pr . IV B3I L1G ⸗ Rirdorfer Gem. 1859 h ißh u. bbc i uh hh bi B Nilolai · CGhiin nice. mit Anzeige. und Anmeldesrift bie Der Gerichte schreiber Bürfie, n Huchenfeld wurde nach Vertheilung der Straßburg, en 21. Februar 1. dan Pr TV. Vivi 1.410 Rostoc IS, 1331 I g = og. i * *35* * , des Königlichen Amtsgerichts J. beilung 83 Masse durch Gerichtsbeschluß vom 19. d. M. auf⸗ Kaiserliche General-Direktion do. S. IX II 1 0009-090 —— do. 13953 7 3000-500 — — iar; ᷣ der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen. S. X 1 0 500 200102, 196 Saarbrũden 1396 3
55
2 . . , .. X 3 — — * . ö
— 2 8
do = 2 — 2
2 25
alt 1 er ö 1. ö do. kleine Ausländische Fonds. Voln. Schatz - Obligat. . do. Heine 87. 306 Pr. Anleibe 1861 S8 IMG b do. 1866 4006 5. Anleibe Stieglitz 84.4005 Boden- Kredit 74 1066 do. konv. Staarg · Dbligat 74 4563 Schwed. St. · Anl. 188 716 306 18 76. 30 b; . J 120 76 3b G do. z. 18 6 59D bie Schweiz. daene f. 1889 o. Gisenbabn- Rente. Serbische amort St⸗A 1 Syanische Schuld ar. abg 10 5000 - HH00lioꝛ, 25 bi Wien haden 1879, M, M 3j versch. 20600 — 609 do. de. 1896 22 ma dg gig u. M do. 1Bh6ß Jän zi 14.1 AM = 2 m m Bulg. Gold. ́. eib. Anl. G ; de — * — ] J
* —wᷣ 22
200M — An Argentinische Gold⸗Anleihe ; 0 000-500 53.30 B ; vo. kleine l 7 32000—100 92 695,68 ö do. abg. 1.10 1000 u. 5M 0.2 σωάẽ ; do. abg. kJ. 4.10 1000-200) 91496 1 innere 1000 5600 604,100 . do. kleine 5000-2 0 — — ö äußere 188 2000 - 200 63 506 do. 500 E 5000— 200 63 20b 3B ( do. 100 8 2000 M 101 005 x do. kleine 5000 2001 . — do. 1897 . 200) — 200 —. Bern. Kant. nleihe S7 konv. 1000— 200 92,60 * Bogsnische 2. Tes ⸗ Anleihe
= . ) . do. do. — . Kontureverfahren. 2 0 denn . Ostr rev · D. I Vit im IJ] Vi = ibi. iobz St. Johann 165 1901, Vormittage 9 Uhr, und der Prüfung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aforzheim; 2665 1 ichts: Du fne: 1 6 VII . 0006 - 109 zn nh 3 erg Gem. 96 n termin am Mittwoch, den 27. März 1901, Schuhwaarenhändlers J. Bannasch u Schöne ⸗- * michi chreiber Gr. Amtsgerichts: Dufner. Anzeigen. 2 ovinz - Anl. 31 1. 000 - 2100 64256 Schwerin 1. M. 1897 3 Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Immer berg, Grunewaldstraße 116, ist nach erfolgter Ab⸗ 195410 Konkursverfahren. U osen. ovinz - An 31 000 - 100 94.6905 Solingen 1899 uk. 101 Nr. 25. baltung des Schlußtermins aufgehoben Das Konkursverfabren über das Vermögen der — do. do 3 Regeneburg, den 20. Februar 1901. Berlin, den 21. Febrnar 1901. Kaufmann Otto Bosch Ehefrau, Klara, ge ken ö ] Gerichteichreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J. Zeff ert, Gerichtsschreiber borene Bollmar, ven Pfullendorf wurde nach
2 — 2 —
2 139 B7 50diG Hf. 312 Ion Rö 2dobzi G fl. f.
2
h.
4.
1
*
9
J 000 - 100 34, 090bz Syandau 1891 4 19 5000— 500 695,10 bz do. 1895 3 4.1 000 — 500 5, 1063 Sta gart i. PpsoerwrMu 9. — 31 1.7 500 200 95005, B Stettin Liri. N., O0. 3 *
J.
J.
*
4.
4.
4.
1.
8e e m, m, er , nm, m r r r ca
28 — — —
Rpeinproꝝn - D. IU. Iv: ; do. - II J
; 6 ᷣ — ; ͤ do. X Xi. Xx Ui ii. r Kgl. Ober ⸗Sefretar arg des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins unterm h thin nnn jn Ti I XIV
95102 Deutigen aufgehoben. —— . mmm 2 =. . ; ⸗ 9 Pfullendorf, 114. JFebrun XIX unk. 1909: K. Württ. Amteagericht Reutlingen. n Konku be 3 Vermögen Dr, , . 8 l unk. 1909.
000 - 500 333 7563 do. Litt. P. - XVII 33 600 - 5001563, 50 0, C6 FStralsund 18734 20) — 600 96 255 Thorn 1895
—
* —
ĩ 1 j ĩ ] 1 . .
oö = 60 id hr G Wandabeck 1891 11
Weimar 1868 9
2 *r 8 1 57 dreiber Vr n aer 4 8oat * .
Buch. re in Blau. = e mg Verantwortlicher Redakteur: gi T n. 96 bmi 19 uren, ist zin Ab bm der ö mrechnune des lz 10 ' ; Kontursverfahren. 9 ö Direktor Siemenroth in Berlin. Teltower Kreis Inter. ] ; Verwalters, zur Erhebung von Einwendi gen Das Konkursverfahren über das Vermögen des * 64 ** in Berlin do. VIII. 31 1. luñverzeichnĩ — Kaufmanns Stanislaus Szymanski in Posen Verlag der Exwpedition (Scholy in Berlin. Wesif. Prox. Anl. Iißj wird, nachdem er in dem Vergleichstermin vom Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlage do. 0, ni 29. Dejember 1900 angenommene Zwangevergleich Anstalt, Berlin w., Wil belmstraße Nr. 32. do. do. 1114
— — —— —— —ß —— Q — Q ——— — — — — * — —
S686 10G 9 5660 — 900 1
. * . e, me, a mr , me, m, = . — — 2 2 2 2 2 2 — — — —
Ueber das Vermögen des Wilhelm Baur, in Reutlingen, ist beute Nac *
. Modi G
5009 - 20 634,263 d 1900 4 1.4.10 2009 200 11012 25r Nr. 241 61 —246 560 unada 9 000 — 200 — Witten l882 1III1 3 1.4.10 1009 m on 5r Nr. 121 561 — 1365 560 6 J e ki. ada. 0 b000 - 200II01, 60b3G Worm 1899 4 1.10 20090 59011091. 00 B ĩ unaba
4 4
= . . m 2 2 2 2 2
2 *
rod G
1 J 1. 3 — 1 1. 1 J. J J. 1. J. 1. 1. l 1 ( ( J
62