Einnahme.
115 456 25
34 636 87
150 093 12
—
13 344 25
Kiasse 12.
m— —— ——
Einnahme Ausgabe Actĩ va.
Klasse 10.
Eingetragen für Co⸗ rona, Fahrradwerke und Metallinduftrie,
Passiva
zr 17 527. S. 6029. Nr. A7 531. A. 2585.
95966
Einnahme.
95965 2 2 5. * — 8 4 2 ö. * 2. Vieh⸗Versicherungsbank für Deutschland von 1861 in Berlin. lobonn L Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. z * 2 ? j — 6 Lumet La Pair ichs⸗ ; iniglich Preußischen Staals⸗Anzeiger k —— m Deutschen Reichs⸗Anzeiger un Inzeiger. g n gef 3 1 n genen . für 9 in 1991 laufende Da die außerordentliche Generalversammlung am 2. Prämien⸗Reserve w, 24 313 65 Versicherungszeit (Prämien⸗Reserve für 1901) . j ĩ ( Feb 1901 — W., ö ö. ö ; 3 61 De = 21 . , ö weil die Hälfte des Kapitals nicht vertreten war 459. Berlin, Dienstag, den 26. ruat 2 Prämien⸗Einnahme f. M 3 028 690 Vers. Summe: a. Schäden aus 1900. 125 736 50 mpwerden die Herren Aktionäre zu einer neuen gestundete, im Jahre 1901 fällig werdende Zum Reservefonds (ein Zehntel der Vorprämie) . c 2 uster, Konkurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel M Abschreibungen: zusammenberufen, welche am Freitag, den mutster⸗ ; 3 * 2 ; J. w . r das Deutsche Reich. an 1 2 . XII e 323 1 Hot 8 IIe ĩ. nue Royale . finden warm . . Nebenleistungen der Versicherten: b. Ausfall auf Rückstände und Nachschuß 199992 Hotel Mengelle, e. ö. , . stattfinden wird en 3 3 an e ö. si h ; Eintrittsgeld und Policegebühren ... 72997 Kurgverluft auf Gffelten 264 55 Tagesordnung: 2 5 Ner 8Fosten- h * ⸗ ; J. 5) Verwaltungskosten: . R 6 3 fr j j 8 20 — ie . 35 * Fe . ,, 2) Statutenanderungen. . * ⸗ * zniali f is beträgt I M 50 ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 3. J insen (nach Abzu der veraus abt n se . MGrom ro or Agent e 9 195 ö e , ,. * 9 ö 2 1 3 21 98 8 D 6 9 — en Staats⸗ Bezu 8 reis etrãgt * * f 1 — g de gabten Zinsen) .. z a. Provisionen der Agenten einschließlich 3) Feststellung der Zahl der Verwaltungsräthe Berlin auch durch die Konigliche, Grpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußisch . für den Raum einer Druckzeile 30 3. n, ,, ff J ebühren⸗ Kö w Anzeigers, Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Gemaß §z 34 des Statuts aus dem Reservefonds . DOrganisatio 1skosten rathsmitglieder als Ersatz für die ausscheidend = e —VQ—uiKůiͥ ,ee᷑᷑᷑ł ch entnommen f ssasmoi 0 7 . 8 eder als & 186 die ausscher enden itt e Allgemeine Unkosten Mitglieder. 5 um . . . . 5 26. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung von . J . ö . immlu aus . Ve g Waaren. Nr. 47 533. T. 1515. Klasse 13. am 26. 1. 19 velchast = Vruchtosten und Papiere Legitimationskarten bleiben für diese 2. Versammlung W aren ei en 2 . KJ Puppen. Waarenderzeichniß. Puppen. Insertionen. gültig. —g 9 3 — aarenverzeichniß: Kur ) gan X é. 666 — — h. Schaden⸗Regulierungs⸗Kosten 9. März er. bei einem der nachstehenden B (weiche gesetz vom *. Mai 139) . . Mi cr. bel der nachstehenden Bank⸗ 2 F geschäfte erfolgt sein: Verzeichniß Nr. 16. Eingetragen für Carl Tiedemann, Dresden⸗A. Bilanz. zufolge Anmeldung vom 21. 4. 99 am 26. 1. 1901. — e , · — — ; Bruxelles. zufolg 9 . 243 8 24 * * z 4 j 175 7 ö Herrn F. M. Philippson, benannter Waare. Waarenverzeichniß: Lacke, außer , . ⸗ . . ? . Wichse, Schuh⸗ und Lederlacke. a. Ausstände bei General- Agenten und Agenten a. noch nicht verdiente Prämien (Prämien-Reserve) 29 121 — . , . Herren A. de Lhoneuxz, Linon aus 1900. 2653 0 b. noch nicht regulierte Schäden (Schaden⸗Re⸗ 9. 1900er Versicherungen 1170760 k . C Co., ; — Me Fr 1. ö ,,, 292 84 Neserbesonds: 82 estand 1m 1 Ian. 1900 S 265 O63, 57 in Gent: Ran ne ¶ e FIlandre Aktiengesellschaft, in. Wechleln . k 52 Hierzu treten gemäß § 33 d. Stat.: ; ö f Brandenburg a. H., 2 26 a. Ersparnisse u. sonst. Zahl. . 3736,65 in Köln A S e nne ,, ,, ö. 5 J zorpre Il ih e 40 za 8 ö. w 665 . 21.6. 99 am 26.1. 1991. WR ö,. 8 . z Eingetragen. für 3 e , Werthrarier⸗ h e ö 2 Geschäftsbetrieb. Fahr⸗ D . . 1 Arnold Krebs, 2500 Æ 33 9 Berliner Stadt⸗Anl. A 2 * Ausgaben verwendet 334423 in Lure 232 j k 1 * ; j . . ; I560 , 330M JI. Westpr. Pfandbr. — . gaben verwend J 133442 in Luxemburg: Banque inte nationale, verzeichniß: Fahrräder, * . n zu⸗ ; —ͤ 2694,60 . ö . ; rch Fahrradreifen, Ketten⸗ olge Anmeldung 1566 . Preußische Konsols? : Bestand am 1. Jan. 1909... 185 96 in Aachen: Herrn Ohligschlaeger, . ee, MW . . ; ö * ö 9 ECU Mh* 1 UIS8 * S ü 2 Seryr 3 8 ; z. C — 9 ) ß ; s. . 8 5 * 9 4) Inventar: Bestand am 1. Januar 1900 k en e, . ei,, n . ö ; J ng, hi, . ö ö ; rãder. Der Anmeldung * k Beschasts ̃ 1090/0 Abschreibung d Sch zb ischen Landes . gefügt. BR RaRRDEKRSuR6 M. Waarenverzeichniß . g . * ig he , . , hwarzburgischen Landesbank . — Liqueur. Ching Vertr. Alexander Specht u. Joha'n Diez ic 56 308 55 un Son er dãhausen Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 12. 2 . Fan! 9 N. 10. 1900 am 26. 1. 1901. ̃ — . ö 33. hnelt. ö . . . Kö Haek e. ; . e Klasse 1. Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. — 8 und Export von Waaren. Waarenverzeichniß Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Konto, sowie die Bilanz habe ich geprüft und mit ordnungsmaßig geführten, pro e ö bstosse. . 82 j Getreide, Hülsenfrüchte, Sämereien, getrocknetes ; . Wechsel 365 ⸗ . e 11 tee,, , , e, R Klasse 11. Gemnse, Hilze, Berlin, den 19. Februar 1901. J. 1 365 169 Nr. 427 537 Rohbaumwolle, Flachs, k Nutzholz, ga. F. Schmidt, . ; j — ** ö holz, Gerberlohe, Kork, Wachs, Baumharz, Nüsse, Kom kard d 2Rorr 3 291 Lombard⸗Darlehen 24173017. 5663 345 ; Fraß Palmen, Rosenstämme, Treibzwiebeln, Treibkeime, . = ä — z a r. 8 . 118 aol fog 5 Nicht eingeforderte 600,0 Treibhausfrüchte; Moschus, Vogelfedern, gefrorenes . . 2 u JI 141 956. . K ö Klauen, Hörner, Knochen, Felle, Häute, Fischhaut, Rechnungsabschluß für das Jahr vom E. Januar 19990 bis 31. Dezember 1900. 7377 Eingetragen für Hoh * Hahne, Leipzig, zufolge Fischeier; Muscheln, Thran, Fischbein, Kokons, L. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ö Anmeld . ö 6 2 an. . ᷣ ö Aktien⸗Kapital 2500 000 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Pertrieb nach thiere, Schildpatt, Arzneimittel für Menschen und 1) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahr 1899 . ntschädigungen einschl. der Regulierungskosten: . Dey o stien 0 genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Photo⸗ Thiere nämlich: chemisch-pharmazeutische Präparate (Schadenreserve) w ; 85 9 1 L. CL irBglllttülüing-= 1en : ⸗ ö P ; 2 s d 3 2 . ĩ ! — 9 ; 1 1 ⸗ 2 . 5357 11 Renulierinasosten Reseroefonds 3 97. R , Nö — . V, photographische Bedarfsartikel einschließlich photo- thran, Fieberheilmittel, Serumpasta, antiseptische rungsfumme (inkf. M 238 Jo, in angrenzenden .. en n,, tungetoken Diverfe 68 . ; — . . ö graphische Papiere, jedoch mit Ausnahme von sonstigen Mittel, Lakritzen, Pastillen, Pillen, Salben, Kokann nicht deutschen Ländern): irn , nn, ͤ
1
N te Beilage Rechnungs⸗A1Abschluß für das Jahr vom 1. Januar 1900 bis 31. Dezember 1900. Hauts- F ourneaux Iiorr ains E 1 n E Ee 1 9 6. 3 . 1) Reserve⸗Ueberträge aus 1899: . Verficher 22. Februar er. gültige Beschlüsse nicht fassen konnte 24313 65 Entschädigungen: ; ö i , . 1 . ö z ö 1 6 ; Muster, und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Pate Gebraucht⸗ a. Varprämien (zinichl. 6 14370760 für . 2 außerordentlichen Generalnersammlung D d, Haage, mn welcher Tie Bekanntmachungen aug den Hwandels, Güterrecht Vereinz., Senossenschaits, Zrichen, Mustft, und Börsen . e , b. Nachschußprämien a. auf Inventar ö 6. — — I) Erhöhung des Kapitals. ; ö. ; . 5n : 5 s⸗Register fü 8 dei int in der Regel täglich. — Der Erlös aus verwerthetem Vieh e , . Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Wich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erschei gel täg Kursgewinn bei Effekten K Policegebühren⸗Antheil rnennung der Verwaltungs⸗ und Aufsichts . zorti 5 Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 49 A., 49 B. und 499. ausgegeben. Vönpr 8 — 59 9 — — * . * 2 2 Porti und Stempel Die für die erste Versammlung ausgegebenen g. Gehälter, Remunerationen Die Niederlegung der Aktien muß spätestens bis Nr. 7 S30. A. 2587. Klasse 11. Herkules Lack Rr. 17513. S. 2905. 210 323 43 in Brüssel: Caisse commerciale de ö. 2 8 . 3. ; 22 N j
Rr. A7 526. C. 2532 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗
1) Forderungen: . I) Reserve⸗Ueberträge auf das Jahr 1901: nec gener e engtame, — Nr. 47 535. K. 5609.
Gestundete, im Jahre 1901 fällige Prämie aus serve) vacat 4129121 — in Namur; Herren A. de Lhoneux, Linon Rückstände der Versicherten Nachschuß pro 1990) 31 27755 in Quhr. Zerren CG. de Lhoneug d Co. zufolge Anmeldung vom 2) Kassenbestand ... J 197716 b. 100ͤ der Vorprämie (Kurs 31. zbr. Da d en 5 8 34 des S 38 3ur Dec 1 2r Sverren Dei . 5 ; —— irs 3 won gemäß § 3 . Statuts zur Deckung der Herren Deichmann C Co., rad ⸗ Fabrik. Waaren⸗ Beuthen O.⸗S. . ö. bleiben 2700159 in Trier: Herren Reverchon & Co.,
asten, Sattel und 9 vom 18. 10. 1900 n n;; lgsgss] Ausweis ö Linie rfabeit
t eibung bei⸗ ĩ Lique ; z 2. Eingetragen für Slevogt Co., Schanghat,
* T * 2. 6 2
; . . 820 Fabrikation br r . Das kontrolierende Mitglied des Verwaltungsraths: Die Direktion. . 8 igö0 am 26. 1. 1804. Geschäft betrieb; Immpert 3 orltehen des Gem * pro 31. Dezember 1900 abge⸗ Kassenbestand. 6 141 626 Waarenverzeichniß: Künstliche organische Farbstoffe. schlossenen Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. z ĩ J n Obst, Dörr⸗Gemüse, Pilze, Küchenkräuter, Hopfen, e Konto⸗Korrent⸗Saldo 2081262. J 5 136 gerichtlicher Bücherrevisor. — d kö ] Bambusrohr, Rotang, Seegras, Kopra. Maisöl, dd Bankgebäude und Mobilien. 57 000. 35. ; * . 28 fi 5 iin m f ꝛ; 2432 : 2 Attien⸗Kapitals. 300 000. ; ᷣ . ö Fleisch, Talg, rohe und gewaschene Schafwolle, Hagel⸗Versicherungsbank für Deutschland von 1867 in Berlin. k ; ö . Ausgabe. Anmeldung vom 2. 4. 1900 am 26. 1. 1901. Kaviar, Hausenblase, Korallen, Steinnüsse. Menagerie⸗ ö s 3 ; 136660 535 Iccert? 1325744. graphische Apparate und deren Bestandtheile und und Produkte, Abführmittel, Wurmkuchen, Leber⸗ 206 1 3 w, w ö cha a 26 20 . 96 ö 2) Prämien⸗Einnahme für S6 20 106 363 Versiche⸗ ziervon J . 1383 . 51 10 . 2 Papieren und Papierwaaren. präparate, natürliche und künstliche Mineralwässer, 1900) .. 126 91056 7 ii Fr T. .
Brunnen- und Badesalze, Pflaster, Verbandstoffe Nr. 173 D K 25. Brunn Bade Pflaster, 8 . . 22 36 lane * Charpie, Gummistrümpfe, Eisbeutel, Bandagen, 14722 39 35
— * 26 1 24 . emaß Sz 34 des
ntnommen
53
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Genossenschaften.
Keine.
. / —
s) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
2. 5 — acer -e M-
Eingetragen für Berliner Mineralfarben⸗Werk
Wax Keim, Berlin, zufolge Anmeldung vom 27.9. 1900 am 26. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Mineral- farben Werk. Waarenverzeichniß: Oelfarben, Oel⸗ lacke, Spiritusfarben und Spirituslacke.
Nr. 17 528. A. 2564.
—
Klasse 11.
GSEingetragen für Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗
Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 27. 10. 1900 am 26. 1. 1901. er Fetüch! Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Künstliche organische Farbstoffe.
Nr. 17 522. A. 2586. Klasse 11.
Detmering
Eingetragen für J. Ch. Detmering, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 29. 11. 19090 am 26.1. 1991. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der nach⸗ benannten Waaren. Waarenverzeichniß: Musik⸗ instrumente aller Art und deren Bestandtheile, Musikspielzeug, Musikdosen, Musikalien, Noten— mappen, Notenständer, Taktstöcke, Geigenharz, Saiten, und Trommel⸗ böcke, Geigenkästen, Futterale für Musikinstrumente, Phonograrhen und deren Bestandtheile. Der An meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 17 539. R. E638. Klasse 26 4.
Insektenpulver
Pessarien, Suspensorien, Wasserbetten, Stechbecken Inhalationsapparate, mediko⸗mechanische Maschinen, fünstliche Gliedmaßen und Augen; Rhabarber wurzeln, Chinarinde, Camphor, Gummi arabicum, Quassiag, Galläpfel, Aconitin, Agar⸗Agar, Algarobille, Aloe, Ambra, Antimerulion, Caraghen⸗Moos, Con- durangorinde, Angosturarinde, Curare, Curanna Enzianwurzel, Fenchelöl, Sternanis, Cassia, Cassia— bruch, Cassiaflores, Galangal, Ceresin, Perubalsam, medizinische Thees und Kräuter, ätherische Oele, Lavendelöl, Rosenöl, Terpentinöl, Holzessig, Jalape Carnaubawachs, Crotonrinde, Piment. Quillajarinde Sonnenblumensl Tonkabohnen, Quebrachorinde Bay⸗Rum, Sassaparille, Colanüsse, Veilchenwurzel Rattengift, Parasitenvertilgungs
247 175 91
Passiva.
Ilohgõ?] Bekanntmachung. . . ; 1 8 , . m, bieligen Königlichen Amt . 8 1 ö Eingetragen für Gebrüder eg ugelaste nen Rechtsanwälte ist un ü ; 2963 82 * Nolting, Herford, zufolge der techtsanwalt Gottzmann ö ier selbst Anmeldung vom 17. 1. 1900 2 — worden. am 26. 1. 1901. Geschãäfts
,, betrieb: Dampf ⸗ Spezial Fabrik feinerer Zuckermaaren
ü
ES mittel, Mittel gegen die Reblaus und andere S P Pflanzenschädlinge, Mittel gegen Hansschwamm Creosotöl, Carbolineum, Borax, Salpeter, Mennige
Sublimat, Carbolsäure; Filzhüte, Seidenhüte
Strohhüte, Basthüte, Sparteriehüte, Mützen, Helme
Damenhüte, Hauben, Schuhe, Stiefel, Pantoffel
Sandalen, Strümpfe, gestrickte und gewirkte Unter
Activa.
Februar 1901 Amtsgericht.
2
as kontrolierende Mitglied des Verwaltungsraths:
D X
11
. , mn, d .
1 —
Berlin, d
Tagesordnung: ftiengesellschaft
mann Ot sammtlic
glied ern des Aufsichterathe gewählt Hannoversche Elektrizitäts- mit beschränkter Haftung i Hgannaver.
ßesellschaft Berlin, 2 . Februar 1901 Neue Berliner Schnelldampfer⸗Gesellschaft G. m. b. S. sch vel. Fr. Rin kow
96020
Neue Berliner Schnelldampfer · Gesellschaft . G. m. b. g. Triebeser Farbenwerke G. m. b. S.
Die LV. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am Freitag, den 2. März 1991, Vormittags io Uhr, im Die unterzeichnete Gesellschaft bat ibr Unternehmen
Bureau der Gesellschaft, Kronprinzen - Ufer Nr. 24, pt. nach dem Stande vom j. Januar 1961 an ein.
Die Direktion.
Triebeser kauflich ation
501 d
werke Actiengesellschaft tritt f n Liquid
1
6k 1892 ö 68* setzes z 16 — M
zember 1900 ab
gemeldet
(a1
efordert, fich bei der Gefellschaft zu melden. Triebes, den 14. Februar Triebeser Farbenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung
zu ber ue , n.
.
15901
56 009382
er Farben übertragen,
12) Die sonstigen Passiva . Berlin, den 25. Februar 19901.
D iorsolks . rr 5Foirs . hierlslelbst ist auf seinen * 8 w 1
8 der beim hiesigen Amtsgericht chtsanwälte heute gelsscht worden den 23. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht.
m , , x ᷣ , u , m , mr, , n, mem, em rm,
9) Bank⸗Ausweise.
[96038 Wochen⸗ebersicht
Reich sbant
vom 2. Februar 1904. ctivn. der Bestand an Gelde und en oder aus das Kilogramm ) 513 037 000 ke 25 769 0090 oten anderer Banken 38451000 Wechsellnn. 675 029 000 Lombardforderungen 60 609 009 Gffelteen. 83 667 0090 sonstigen Aftiven. 84 701 0090 Passiva. Grundkapital
ö
150 000000 10 500000
17224
der umlaufenden )ten. 1 ä771 181i ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ indlichfkeiten
—
D
560 6920090 52 525 0090
Neichs bank Direftorium. Roch. Frommer.
von Glasenapp. von Klitzihg. Schmiedicke.
Korn. Gotzmann.
. — — Eingetragen für Act Jabrikation,. Berlin, zufolge Anmeldung vom II. 109. 1900 am 26. 1. 1961. Geschaftsbetrieb: stellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. arenverzeichniß: Künstliche organische Farbstoffe. Rr. 17529. A. 2565. Rlasse 11.
— — —
C
Eingetragen für Actien⸗Gesellschaft für Anilin kation, Berlin, zufolge Anmeldung vom II. 10. 1900 am 26. 1. 1901. Geschäftsbetrieb:
ien⸗Gesellschaft für Anilin⸗
lctien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 77. 10. 1900 am 26. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Künstliche organische Farbstoffe. Nr. 17 531. E. 241476. Klasse 162.
Eingetragen für Eßlinger Brauerei⸗ gesellschaft, Eßlingen, zufolge Anmeldung vom 12. 11. 1900 am 26.
1. 1901. Geschäfts betrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier in Gebinden und Flaschen.
Nr. 17 5238. P. 2572. Klasse 160.
C. F. Peters Stralsund.
Eingetragen für C. F. Peters, Stralsund, zufolge Anmeldung vom 23. 11. 1900 am 26. 1. 1901. Ge schäftsbetrleb: Herstellung und Vertrieb von künst⸗ lichen Mineralwassern und Brauselimonaden. Waarenverzeichniß: Künstliche Mineralwasser und Brauselimonaden.
und Chokoladen. Waaren derzeichniß: Mocca Bonbons.
Nr. 17 510. S. 3352. Klasse 26 e.
lIpotheker Sell s Fern Spitrwegerich. Hanig
Eingetragen für Josef Sell, Osterhofen, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 1900 am 26. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Honig. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 17 512. F. 32386.
Eingetragen für Fiffel⸗ Gonin Æ Cie., Cham pagne (Vaud, Schweiz); Vertr.. Dagobert Timar, Berlin, zufolge Anmeldung vom 19. 6. 1900 am 26. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von verzierten Reifen für Uhrgehäuse,. Bügel, Ringe und Kronen. Waarenverzeichniß: Verzierte Reifen für Uhrgehäuse.
Nr. 17511. S. 6322.
Gingetragen für Hofmann C Stenger, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 1900 am 26. 1. 1901. Geschäfts betrieb: Schuhfabrik. Waaren rei Schuhe und Stiefel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 17 321. S. 6281.
Eingetragen für Hamburger Cos, Nem York, mit . in Berlin, Alexandrinen⸗ straße 93 94, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 1900
Klafse 10.
Klasse B.
Klasse 23.
kleider, Shawls, Leibbinden, fertige Kleider für Männer, Frauen und Kinder, Koller, Lederjacken,
Pferdedecken, Tischdecken, Läufer, Teppiche, Leib-,
Tisch⸗ und Bettwäsche, Gardinen, Hosenträger Kravatten, Gürtel, Korsets, Strumpfhalter, Sand schuhe, Lampen und Lampentheile, Laternen, Gas brenner, Kronleuchter, Anzündelaternen, Bogenlicht lampen, Glühlichtlampen, Illuminationslampen, Petroleumfackeln, Magnesiumfackeln, Pechfackeln Scheinwerfer, Kerzen, Nachtlichte, Oefen, Wärm flaschen, Caloriferen, Rippenheizkörper, elektrische Deizapparate, Kochherde, Kochkessel, Backöfen, Brutapparate, Obst⸗ und Maljdarren, Petroleum kocher, Gaskocher, . Kochapparate, Venti lationsapparate, Borsten, Bürsten, Besen, Schrubber Pinsel, Quäste, Piassavafasern, Kratzbürsten, Weber karden, Teppichreinigungsapparate, Bobhnerapparate, Kämme, Schwämme, Brennscheren, Haarschneideappa rate für Menschen und Thiere, Schafscheren, Rasier messer, Rasierpinsel, Puderguäste, Streichriemen, Kopf walzen, Frisiermäntel, Lockenwickel, Haarpfeile, Sann nadeln, Bartbinden, Kopfwasser, Schminke, Haut salbe, Puder, Zahnpulver, Pomade, Haaröl, Bart. wichse, Haarfärbemittel, Parfümerien, Räucherkerzen Refraichisseurs, Menschenhaare, Perrücken, Flechten Phosphor, Schwefel, Alaun, Bleiorvd, Bleizucker Blutlaugensalz,. Salmiak, flüssige Koblensaäun flüssiger Sauerstoff, Aether, Alkohol, Schwefel lohlenstoff, Holzgeistdestillations produkte, Jinnchlorid HVärtemittel, Gerbeertrakte, Gerbefette, Kollodium Cyankalium, Pyrogallussäure, salpetersaures Silber oryd, unterschwefligsaures Natron, Goldchlorid Eisenoralat, Weinsteinsäure, Jitronensäure, Oral säure, Kaliumbichromat, Quecksilberoryd Wasserglas Wasserstoffsuperorvd, Salpetersãure, Stickstoff orvdul Schwefelsaäure, Salzsäure, Graphit, Knochenkoble Brom, Jod, Flußsäure, Pottasche, Salpeter, Koch salz. Soda, Glaubersaljz. CGalciumcarbid, Kaolin, Eisenvitriol, Zinksulfat, Kupsewitriol, Kalomel 1 Pinksalz, Arsenik, Benzin, chlorsaures Lali, photographische Trockenplatten, vhotographische Praparate, photographische Papiere, Kesselsteinmittel