1901 / 49 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Würzburg. Belauutmachung. 575 . Die Firma „J. Stork in LHettelbads . .

gelöscht. win, 16. Februar 1901. K. Amtsgericht. Registeramt. Würzburg. Bekanntmachung. Der Kaufmann Franz Then jun. in Dettelba betreibt das von seinem Vater Franz Josef Then übernommene, Eisen⸗ und Kolonialwaarengeschaft unter der seitherigen Firma „Franz Jos. ö in Dettelbach fort. Würzburg, 18. Februar 1901. K. Amtsgericht. Registeramt. Würzburg. Bekanntmachung. 95756 In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein“ getragen: Die Firma, Gottfried Benz“, Konfektion. und Kolonialwaarengeschäfst in Ochsenfurt; In.

Nr. 20 des alten Firmenregisters in Spalte 3 als Inhaberin Kaufmannswittwe Julie Kohn, geb. Schirmacher, Pr. Eylau, eingetragen worden. Br. Eylau, den 20. Februar 1901. Königl. Amtsgericht.

lene, geb. Kupferschlag, zu Unna als Prokuristen stellt, was am 17. Februar 1901 unter Nr. 51 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Varel. 95298 Amtsgericht Varel. Abth. II. In das Handelsregister Abtheilung A. Seite 3 ist heute zur Firma H. Brandenbusch Kaiser, Kaiser's Kaffeegeschäft in Essen (a. S. Ruhr), Zweigniederlassung in Varel, Folgendes eingetragen: Der Sitz der Firma ist von Essen a. d. Ruhr nach Altenessen verlegt. 1901, Februar 10.

Waldheim. 95299 Auf Blatt 310 des Handelsregisters ist heute die Firma Georg Max̃eBBier in Waldheim und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Georg Max Bier in Waldheim eingetragen worden. An⸗ 1 e ist ö gegebener Geschäftszweig: Manufaktur Modewaaren, haber; Gottfried Benz, Kaufmann in Ochsenfurt. und Konfektions⸗Geschäft. n,, 18. Februar 1901. Waldheim, am 21. Februar 1991. K. Amtsgericht. Registeramt. Königliches Amtsgericht. Würzburg. Bekanntmachung. 95757 Oehmichen. In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein- Wartenburg, Ostpr. getragen; Die Firma „Siegmund Heinemann“ Bekanntmachung. Manufakturwagren⸗ & Ausstattungsgrtikelgeschäft in In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Würzburg. Inhaber: Kaufmann Siegmund Heine— unter Nr. 35 die Firma Josef Schreiber zu mann daselbst. . Wartenburg Ostpr. und als deren Inhaber der Würzburg,. 14. Fehruar 1991. Kaufmann Josef Schreiber daselbst eingetragen. K. Amtsgericht. Registeramt. Wartenburg, Ostpr., den 19. Februar 1901. Würzhurg. Bekanntmachung. (95754 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. . das . ein⸗ Wartenburg, O stpr. getragen: Die Firma „Mathäus Brückner“, ĩ 95357 Bekanntmachung. Kolonial- und Spezereiwaarengeschäft in Eibelstadt. e,, Amtsgericht k In , 3 . 1 . k Mathäus Brückner, Spezereiwaarenhändler . offen chastsregifter wurde heute zu der unter Nr. 34 die Firma reußische Tabak⸗ daselbst. ö 2 ; Wi i F. G. Industrie in War len burg Te . als deren Würzburg, 22. Februar 1901. Metzgereigenoffenschaft Winterlingen E

3 , als der 3 . ; b. H. eingetragen: . . der Kaufmann Adolf Reisewitz daselbst ein⸗ K. Amtsgericht. Registeramt. im . . der Generalversammlung vom getragen. 2 (

Zabern. Handelsregister zu Zabern. 95430 Re 1961 wurde an Stelle der statutengemäß Wartenburg Ostpr., den 19. Februar 1901. In das Gesellschaftsregister wurde heute unter 3 beiden Vorffands mitglieder Gustab Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Nr. 124 bei der offenen Handelsgesellschaft Meyer li

Elfte Beilage . chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 26. Februar 1901.

über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs

am 27. Januar 1900 gestorben. Dessen Wittwe Emilie, geb. Eckert, in Ger Genen, führt das Geschäft unter der gleichen Firma fort.

Angegebener Geschäftszweig: Kunstmühlen⸗ und i Sãgmühle⸗ Betrieb Regensburg. Bekanntmachung. (957197) . ins Gesellschaftsregister: .

Eintragung in das , er betr. zu O-3. 25. Firma: Mechanische Schreinerei

Die in Regensburg bestandene offene Handels- u. Holzwaarenfabrik Robert Thoma gesellschaft: „F. J. Dunzinger“ ist durch das am in Bernau. . . 5. Februar 1878 erfolgte Ausscheiden des Gesell.— „Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Der Theil⸗ schafters Josef Adam Dunzinger erloschen. Seit haber Robert Thoma führt die Firma als Einzel dieser Zeit betreibt der frühere Gesellschafter Fritz firma fort.. . ( Dunzinger, Kaufmann in Regensburg, die von der Gr. Amtsgericht St. Blasien, genannten Gesellschaft betriebene Wachswaaren⸗ und Schweidnitx. , Lebkuchenfabrik unter der alten Firma: „F. J. Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 306 die Firma Ernst Neugebauer in Schweidnitz eingetragen worden, deren Inhaber der Gasthof⸗ und Brennereihesitzer Ernst Neugebauer hierselbst ist.

Schweidnitz, den 21. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht.

Schweinfurt. Bekanntmachung. 95732

Das unter der Firma „H. Holländer“ von Hermann Holländer in Bad⸗Kissingen betriebene Waarengeschäft ist unter der gleichen Firma auf den Kaufmann Benedikt Schloß in Bad-Kissingen pacht⸗ weise übergegangen.

Schweinfurt, den 22. Januar 1901.

Kgl. Amtsgericht Reg.Amt.

95755

ö d ne ö Ren m in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ 3 Genossenschafts-, Zeichen Muster⸗ und Börsen Registern,

Der Inhalt dieser Bellage, eint auch in einen besonderen Blatt unter dem Titel

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und J mmachnngen der deutschen Eisenbahnen enthalten 1 ö Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cm. 0) für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ö ; * f für! = ls⸗Register

j e lle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Hande gister an r nr, e,, kosten 20 5. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich kann durch alle Postz Tieck? Bezugsptel Kahr Ten, ä g für das Vierteliahr. Cinzelne Nummern kosten - . eic r r . . kJ Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3. An gers, . 3 a ;

Genossenschafts⸗Register.

Ansbach. , ,n, , ö g5s56bl Darlehenskassenverein Geilsheim, e. G. m. u. S. . In der Generalversammlung vom 18. Februar 1951 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Leonhard Maurer als Vorstandsmitglied gewählt: Meyer, Farl, Dekonom in Geilsheim. Ansbach, 21. Februar 1901. Kgl. Amtsgericht. Scha ezler.

Dunzinger“ als Einzelkaufmann fort. Regensburg, den 22. Februar 1901. Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Regensburg. Bekanntmachung. 95720 Eintragung in das Handelsregister betr. Die offene Handelsgesellschaft: „Schmidbauer E Cie. in Regensburg ist durch das erfolgte Ausscheiden des Gesellschafters Isidor Loewi er⸗ loschen. Die bisherige Gesellschafterin Katharina Schmidbauer in Regensburg führt das von der ge— nannten Gesellschaft 1 Kohlengeschäft on gros unter der bisherigen Firma als Einzelfirma fort. Dem Ehemann der Inhaberin, dem Kaufmann Josef Schmidbauer in Regensburg, ist Einzel⸗ prokura ertheilt. ; Regensburg, den 22. Februar 1901. Kgl. Amtsgericht Regensburg. JI. Reutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: Die Firma „Kronenladen Pfullingen Johannes Wörner“; Sitz in Reutlingen; Inhaber: Johannes Wörner, Kauf—⸗ mann in Pfullingen.

3 . ü , , r, rn e Hi 5) P Lasper, Gutsbesitzer zu Rosenhof bei . ö. . ö . 4 els as ö zen Geschäftsbetriebes die 5) Paul Kasper, Gutsbesitzer z meister Max Küster in Hannover ist aus dem Vor⸗ ist, mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbe ) 5 ;

f 1a 5 iünste a; fold s zgeschi De isherige Ersatz Wirths er Mitglieder dadurch zu fördern, daß zünstermaifeld. J h n . h . ö VJ ö . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Maurermei Joseph Schiffhauer in Hannever in 4 . Die, Einsicht der List der Genossen Maurer mei ster. Josep ö emen Der Maurer⸗ II die Bedarfsartikel zum Betriebe der Land- der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 4 ,,,, ist zum Ersatz; wirthschaft, welche die Genossenschaft im Münstermaifeld, den 14. Februar 1901. . meister Karl Schoppe in Hanncber ist zum ErJatz— ie ,, ,, . n. Königliches Amtsgericht. i Vorf eu gewählt worden Großen bezieht, unter Garantie für den vollen gliches Amtsgerich mann in den Vorstand neu gewa rden. Sroß ir. J Hannover, den 20. Februar 1901. Gehalt an deren werthbestimmenden Bestand⸗ Königliches Amtsgericht. 4 4. theilen im Kleinen abgelassen werden, Konigliches Amtegenne 2) ihre landwirthschaftlichen Erzeugnisse ab⸗ genommen und gemeinschaftlich verkauft werden. Die Haftsumme eines jeden Genossen ist auf Ein⸗

VXamslau. J 957891 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 (Wil⸗ kauer Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) heute vermerkt: Als Vorstandsmitglied ist der Kretschambesitzer Eistert zu Wilkau ausgeschieden und der Guksbesitzer Gustav Plätschke zu Wilkau neu gewählt. ; Namslau, den 21. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Donau. Bekanntmachung. Im Darlehnskassenverein Minderoffingen, Bühlingen u. Enslingen, e. G. m. u. H. in Minderoffingen wurde für Franz Huggenberger der

Jauenꝶ. . 95365 In unser Genossenschaftsregister ist heut unter . 5 J ö . hundert Mark für jeden erworbenen Geschäftsantheil . e ef fr ät Sbeschränkter ind di. böchste ahl . k eines j Hen ossenfchaft eingetr jeden Genossen auf Einhundert festgesetzt.

Daft yflicht K . , . ö 9 6. Genossenschaft ellen Bekannt⸗ , , fit ö . . machungen sind im Müge ner Anzeiger zu veröffent⸗

8 * J. 2 J ö 2150 8 ** * o vor bine bub äannsern Und deren Vermiethung an Ge. lichen und, a, . nossen sowie die Annahme und die Verwaltung von sosern . 3. 3 . . . 8H n srhtsra the zu Sparei e Vorstandsmitglieder sind: 1) Paul gehen, von dem Rorsitzenden der Au] ,, m, , 2 Dewald Geistert, Kauf⸗ unterzeichnen. Beim Eingehen dieses latte er mn n, 3 Fern esch, Schäftefabrikant. ) Richard folgen die Bekanntmachungen, bis zur nächsten

Siegen. 957331 Als alleiniger Inhaber der von Nr. 384 des Gesellschaftsregisters nach Nr. 390 des Handels⸗ registers A. übertragenen Firma Fr. W. Schnutz, Weidenau, ist heute der Maschinenfabrikant Albert Schnutz, Weidenau, eingetragen. Siegen, 20. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Solingen. 95734 Eintragung in das Handelsregister.

Abth. A.

957 44 95721]

Xeubursz. 95792

Den 20. Februar 1901. Landgerichtsrath Muff. Reutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma „M. Schneider“, Haupt⸗ niederlassung in Stuttgart, Zweigniederlassung in Reutlingen, eingetragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Den 20. Februar 1901. Landgerichtsrath Muff.

95722

Riesa. 95723

Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf Blatt 365 des Handelsregisters die Firma Gustav Thomas in Nünchritz und als deren Inhaber den Produktenhändler Herrn Friedrich Gustav Thomas in Nünchritz eingetragen.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Mehl und Gemüse.

Riesa, den 21. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Heldner.

Nr. 121. Firma Carl Wilhelms, Wald. Inhaber ist der Holz und Baumaterialienhändler Carl Wilhelms zu Wald.

Solingen, den 21. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. 6. Stolp. Bekanntmachung. 95735 In das Handelsregister ist heute die Firma „Her⸗ mann Blumenthal“ mit dem Sitze in Stolp⸗ münde und als Inhaber der Kaufmann Hermann Blumenthal dort eingetragen worden.

Stolp, den 20. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Stolp. Bekanntmachung. 95736 In das Handelsregister ist heute die Firma „Jo⸗ hann Niklaus“ mit dem Sitze in Glowitz und als Inhaber der Gasthofsbesitzer Johann Niklaus dort eingetragen worden.

Stolp, den 21. Februar 1901. r Königliches Amtsgericht. 9 Strassburg. Handelsregister 95737 des Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg.

War weiler. 95745 Bei der unter Nr. 11 des hiesigen Handelsregisters Abtheilung A. eingetragenen Firma „Math. Grim⸗ bach“ zu Waxvweiler ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt „Math. Grimbach Söhne“. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Jakob Grimbach, Gerbereibesitzer zu Warweiler, und Heinrich Grimbach, Gerberei⸗ besitzer zu Waxweiler. Die Gesellschaft hat am 21. August 1899 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Waxweiler, den 22. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Weida. Bekanntmachung. 95746 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute ein getragen worden die Firma Georg Gassenheimer, Weida, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Gassenheimer in Weida. Weida, den 21. Februar 1901. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. IV. Wend. Buchholz. Bekanntmachung. 5301]

Freres in Zabern eingetragen:

Der Kaufmann Nathan Walther in Zabern ist zum Prokuristen bestellt.

Zabern, 21. Februar 1901.

Kasserliches Amtsgericht. zeit. 95304 Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 76 die Firma Oskar Richter, Schwanapotheke in Zeitz, und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Oskar Richter daselbst heute eingetragen worden. Zeitz, den 15. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.

Zeit. 95431 In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 77 die offene Handelsgesellschaft Hof⸗ mann Hölter zu Aue bei Zeitz eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Stickerei⸗ fabrikant Louis Hofmann in Chemnitz und der Eisen⸗ gießereibesitzer August Hölker in Aue. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Februar 1901 begonnen. Prokura ist ertheilt dem Geschäftsführer Alban Hofmann

Blickle und Carl Beck neugewählt:. JI Johann Georg Maier, Martins Metzger, . 2 Matthäus Maier, zum Rößle, beide in Winterlingen. Den 20. Februar 1901. Oberamtsrichter Böltz. nergen, Kr. Hanau. 95358 Bei der Spar⸗ und Leihkasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Bergen ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: 6 K In Stelle der ausgeschiedenen Christian Johannes Weil, Konrad Kester und Caspar Georg Weinrich sind Ludwig Götz, Karl Wilhelm Knapp und Christian Heinrich Wörner zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Bergen bei Hanau, den 30. Januar 1901. Königliches Amtsgericht.

Sohn,

Rerlin. K Bei der Deutschen Centralgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin

Mager, Kaufmann, 3) Paul Schega, Gerber, alle zu Jauer. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit dem Jufatz „Der Vorstand“ bezw. „Der Aufsichts⸗ rath“ nebst Unterschrift von 2 Vorstandsmitgliedern, Stellvertreters einmal in den beiden Blättern und, falls eines erscheine hört, in dem verbleibenden Blatte, bis die Genexal⸗ versammlung über ein anderes Blatt beschlossen hat. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen ver⸗ bindlich durch 3 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 3 Mitglieder der Firma ihre Unterschrift bei⸗ zahl der Geschäftsantheile beträgt: 10. Die Ein sicht der Liste der Genossen ist bei uns Zimmer Nr. 17 während der Dienststunden Jedem gestattet. Jauer, den 12. Februar kgol.. Königliches Amtsgericht. HE reurburg. O. -S. . Die Spar- und Darlehnskasse, eingetragene

ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kotschanowitz, hat am 3. Februar 1901 das

fügen. Die Haftsumme beträgt 300 M, die höchste

95366)

bezw. des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Jauer schen davon zu erscheinen aus⸗

Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. ? Genossenschaftsregister Mühlhausen Ostpr.,

Generalv

Herr Arndt Uhlemann,

Herr Georg Gasch, Gutsbesitzer in Döhlen, Herr Arthur Ihle, Rittergutsbesitzer in Oetzsch

Herr Eduard Degen, Gutsbesitzer in Kemmlitz

Mügeln,

und

sind Mitglieder des Vorstandes.

Willenserklärungen und Zeichnungen sind für die HFenossenschaft verbindlich, wenn sie durch zwei Vor— tandsmitglieder erfolgen. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während des unterzeichneten Gerichts einem

. s

der Dienststunden

Jeden gestattet. Mügeln, am 16. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Dr. Heidemann.

Bei der An⸗ und Verkaufsgenossenschaft des Kreises Pr. Holland eingetragene Genossen⸗

Kr. Pr. Holland.

ersammlung in der „Leipziger Zeitung“. Kammergutspächter in

95786

Söldner Franz Mayer in Minderoffingen zum Bei⸗ sitzer gewählt. Neuburg a. D., 21. Februar 1901. Kgl. Amtsgericht. euburg, Donau. Bekanntmachung.

Im Darlehenskassenverein Schopflohe, e. G. m. u. H. in Schopflohe, wurden für Josef Stempfle der bisherige Beisitzer Georg Roder zum Stellvertreter des Vorstehers und für diesen, sowie für Georg Grimmeiß die Söldner Nikolaus Müller und Kaspar Grimmeissen in Schopflohe zu Beisitzern gewählt.

Neuburg a. D., 21. Februar 1901.

Kgl. Amtsgericht. Xeunkirehen, EBz. Trier. Bekanntmachung.

Bei der Neunkircher Futter⸗Einkaufs Ge⸗ nofsenschaft, eingetr. Gen. m. beschr. Haft⸗ pflicht zu Neunkirchen ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:

1

957911

r wurden gewählt:

schaft mi schränk Saftpfli in Mühl! Als neue Vorstandsmitglieder wu 1 Stat nt behin, andert be an ttmachunlsen fin , , , 1 . Hör, Kolonialwaarenhändler und Fuhr 1 1, 2) Philipp Eisenbeis, pens. Bergmann, 3) Jakob Forster, Fuhrmann, 4) Karl Bügler, Fuhrmann, 5) Philipp Emich, Fuhrmann alle in Neunkirchen. ö Jakob Raber ist als solches worden. ö Neunkirchen, Bez. Trier, den 15. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. ünrnberg. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag. Aus dem Vorstande des Darlehenskassenvereins Unterreichenbach e. G. m. u. H. sind aus geschieden der Vorsteher Michael Neidel und dessen Stellvertreter Georg Gsänger in Unterreichenbach. fass durch die Generalversammlung im „Deutschen getragen worden, dat J, 957871 Gewählt wurden als Vorste her Friedrich Vntzen sind von Amtswegen gelöscht worden. inn, 2 in ln e Staatsanzeiger“. Gegenstand des Unternehmens tgeg KHünsingem. 95787] meier, Schreinermeister, als Jtellpertreter Simon Ziegenhain, den 29. Februar 1901. Die Haftsumme beträgt 10 6 Die höchste zulässige und Rückzahlungen von Spareinlagen . fz Schwandner, Gütler, und als Beisitzer Georg Eich öaniglickes Lntegeric , nn ch ten ubeilse beta Die Bel gun n chm g. horn, Maurer, alle in Unterreichenbach. Königliches Amtsgericht. jahl der Geschaͤftsantbeile beträgt . unter 1 z Nürnberg, den 23. Feb 1901.

fünfzig. Die word w Ln wer Gunner ist Bente ber ꝛᷣ 84 Hane. san 1e zenossenschaft, sowie M unser Genossenschaftsregister ist heute bei Februar G t chts⸗R if

Mitglieder des rstandes ö fed, Liecke, on, , nee n,, , . n Ter fentlichen Nr. 30. Darlehens kassenyerein Indelhausen K. Amtsgericht. Wilhelm Sauerwald und Otte Eich, sämmtlich zu Die estinunun Cen Uher zh. är frsume n. ar dib Anhausen, E. G. m. u. H., eingetragen worden: Dahlewitz. Der Porstand zeichnet rechtsverbindlich ah unn und ele , ,‚An Steile des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Yürtingen. puhl bei Osberghausen Kruehsal. Güterrechtsregister, ode? far die Genessenschaft, indem msi hier, de, den Borftandes ind Carl Schultheiß ist Jofeph Stehle, Gdepfleger in K. Amtsgericht Nürtingen. M bei Xsberghausen, . . 8 , 2 selben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens uU Judelbausen zum Vorstandsmitalied bestellt.“ r Consumverein Nürtingen u. Umgebung 2) Gustav Murmann, Kaufmann in Bielstein. . eitige Güterrechtsregister wurde heute ndelhausen zum Vorstandsmitglied beste x J ar. ö Nur letzterer ist vertretungsberechtigt. ; g ' Seite 87 Johaꝛ Gerstenãd Wiehl, den 20. Februar 1901. ß ,

Nan ö * 65 Dig Eintiqht ver Äste ver (Ge ze ipzi den 21 1 28 . 2 j ö ** unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge Leipzig, dn 13, n nn Den 23. Februar 1991. se. G. m. b. S. hat in seiner am 16, Februar nossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem Konig Am gericht. Hilfsrichter Schenk. d. Is. stattgefundenen Generalversammlung den

Königlich te An iacricht . u Bruchsal, und Lina, geb. Hardtmann. * re. w t Durch Vertrag vom 2. Februar 1901 haben diese Wiesloch. Handelsregister. 956302

An Stelle des ausgeschiedenen Julius Bredereck ist Erich von Krause zu Halensee in den Vorstand gewählt. Berlin, den 14. Februar 1901. König⸗ liches Amtsgericht J. Abtheilung 88. t erlin. 957641 Nach Statut vom 15. Januar 1901 wurde eine Genossenschaft unter der Firma: „Dahlewitzer Milch⸗ verwerthungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht?! mit dem Sitze in Dahlewitz gebildet und heute unter Nr. 124 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwerthung Die ungen Leipæzis. ĩ 564 ö wei Vor? Auf dem den Konsum⸗Verein für Dölitz un Wolf Spier in Willingshausen (Nr. 55) standsmitgliedern der —; t Erasmus Daub in Zella (Nr. 56) , , n. )

; ** . und in dem Landboten“ 1 U Plaut u. Sohn in Frielendorf einer dieser Zeitungen bis zur anderweitigen Nr. 63)

In unserem alten Firmenregister ist zu Nr. 12

heute das Erlöschen der Firma R. Germershausen

hierselbst eingetragen worden.

Wend. Buchholz, den 21. Februar 1901. Königl. Amtsgericht.

In das Gesellschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: 1) In Band VI unter Nr. 128 bei manditgesellschaft Witwe Strasiburg: Die persoͤnlich haftende Gesellschafterin Magdalena Brubacher, Wittwe von Jacob Meyer, in Straßburg ist gestorben. An ihre Stelle tritt als persönlich haftende Ge— sellschafterin in die Gesellschaft ein: Magdalena Meyer, ledige Handelsfrau in Straßburg. 2) In Band Vll unter Nr. 565: Bloch Ruhland in Straßburg. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1901 be gonnen. 35726 Gesellschafte sind . Firma 1 Meses Bloch,

. 2) Johann Ruhland,

e Kaufleute in Straßburg.

in Aue. Zeitz, den 18. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Tiegenhnin. Bz. Cassel. 95305 Die in unserem Firmenregister eingetragenen Firmen:

I) Philipp Schenk in Ziegenhain (Nr. 11)

Rettweil. K. Amtsgericht Rottweil. 95725

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

L Register für Einzelfirmen:

Die Firma Leopold Kramer, vormals Kramer A Bacher, Sitz in Schwenningen. Inhaber Leopold Kramer in Schwenningen. Fabrikation von Maschinen aller Art.

II. Register für Gesellschaftsfirmen:

Zu der Firma Kramer C Bacher in Schwen⸗ ningen:

Die Gesellschaf loschen.

Den 15. Februar 1901.

Stv. Amtsrichter Endriß. Runrort.

In unser Handelsregister ist bei der J. Mallmaun Co in Ruhrort eingetragen, daß nach dem Tode der Gesellschafterin Wittwe delt Mal , rer Kaufmanns Mathias Josef Mallmann, Catharina, An ße en Jeschã tõzweig: geb. Brust, in Boppard das Geschäft mit Aktiven und Musifalien handlung. . und Passiven unter der alten Firma auf den Kauf Straßburg. . n Februar ol. mann Josef Mallmann in Ruhrort als Alleininhaber Kaiserliches Amtsgericht.

] Tilsit. Betanutmachung. 95738 Die offene Handelsgesellschaft B. Fürstenberg

übergegangen ist. Ruhrort, den 23. Februar 1901. ö delsgel 1 Königliches Amtsgericht. Nachfolger in Tilsit ist durch das Ausscheiden der ö. . 2 wa. . zesoslsschkafter M 60 vo ny N Vrormstolla 6 Sanremünd. Sandelsregister. los zer] Höfelschafttt arittwe Hedwig Bremste ler, Marie und Fritz Bremsteller aufgelöst. Dies ist in unserm HVandelsregister A. unter Nr. 33 vermerkt, wo als

Am 20. Februar 1901 wurde im Geselischafts alleiniger Inhaber der Firma der Kaufmann Otto!

die Schlesische landwirthschaftliche Genossenschafts n (tragen!: x * 36 3 snd eingeltagen. . ; ö. ; ; Kitung qufunehmen find. = . 19 Un Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes h aaorich 2 9 sebr 901. * Dlelle des ausgeldkh. n Vol . Amtsgericht Kreuzburg S. S., 19. Februar . Amtmann Harttung von Schlobitten ist der Amtmann Hreurburz, 2 * 1d636. Baasner von Schlodien und als weiteres Vorstands⸗ Bei der Spar. umd. Tarlehnskasse, sin. mitglied der Rendant Quiring von Lauck in den

der Kom⸗ Meyer C Gie. in

Werden. 95747 Im Handelsregister ist heute Firma Friedri ( . : ö 2 Sit 96 gern. 7 . . 2) Markus u. Levi Moses in Frielendorf

h e,, .. , und Ropperhausen (Nr. 30 Kaufmann Friedrich Rottmann daselbst, eingetragen. . 3 an dia, n,.

. / J D X * R 39 ü ? . , 3) David Plaut in Frielendorf (Nr. 32) Werden, 19. Februar 1901. H Witwe ben t Ganlichre , , Henn, Königliches Amtsgericht. R des TChullehrers Geinrich

J . i. . 5 Wiegand, Anna Catharina, geb. Reuter Werder, Havel. Bekanntmachung. 57458] in Michelsberg (Nr. 42) „In unser Handelsregister Abtheilung B. ist unter ) Raphael Plaut und David Plaut in Nr. 2, betreffend Werdersche Straßenbahn⸗ Willi sen (Nr

. ] illingshausen (Nr Attiengesellschaft. Folgendes eingetragen: ; An Stelle des Direktors Adolf Schultze ist der Direktor Julius Beyersdorff zu Werder a. H. in den Vorstand eingetreten. Werder, den 21. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht.

getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Vorstand gewählt.

Haftpflicht zu Skalung ist heute in das Genossen⸗ ; Königl. Amtsgericht. schaftsregister eingetragen: Johann C wschinsli ist oe, , , 356379 26 dem R enen e e, mhle . 5 Betreff: Führung . Genossenschaftsregister. 1 8. go arlehenskassenverein Erling, eingetragene Amtsgericht Hrengkhuteg Se ., l Fehruqh . den e n , mit unbeschränkter Haftpflicht. dö36s8]! An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen P. Magnus, Sattler in Andechs, wurde Anton Eisenschmid in Erling als Vorstandsmitglied gewählt.

München, am 20. Februar 1901. Kgl. Amtsgericht München JI.

wiedergewählt

ist aufgelöst. Die Firma ist er ;

95707

Beschluß⸗ 38 Ge ; heute

Betrieb K. Amtsgericht Münsingen.

95749

Unter Nr. 24 des Handelsregisters A. ist heute

ie Firma G. Murmann u. Cie zu Bielstein id als deren Inhaber eingetragen:

1) Wilhelm Schumacher, Landwirth in Wiehl⸗

957931

2 0 , , nr, r 7 6 6 .

. 83 5 hu 1

ind, Packer Flegenheimer in

1

r Aenderung

ros Neustadt 95923

ö 3 111 5 ]

Ernst Ha st itglied R. Amtsgericht Saargemünd. Saarlonis. Bekanntmachung. 95728

Unter Nr. 12 des Handelsregisters A. ist die offene Handelsgesellschaft in Firma Geschwister Gold schmidt mit dem Sitze in Saarlouis eingetragen.

Die Gesellschafter sind Bertha und Frieda Gold— beide Kauffräulein in Saarlouis. Gesellschaft hat am 21. Februar 1901 be⸗

Band 1 h NRonigi ll ed 95740 ist heute

seine

1 schmidt, ie

Witten. 95751 Bei der unter Nr. 156 des Gesellschaftsregisters

eingetragenen Kommanditgesellschaft „Kalk Industrie

Halle i W. Barry X Ce in Bommern“ ist

eingetragen, daß ein Lommanditist ausgetreten ist. Witten, den 15. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Wittenberg. 95303 Die im Handelsregister A. eingetragene offene undelsgesellschaft Eisenbahn⸗Baugesellschaft e mn, n, seo, Wittenberg vormals B. Schubert ist gelöscht nere ae Lea Fiese, Gre. MÜbö'db] und an deren Stelle die offene Handelsgesellschaft Auf lat 217 es liesigen Dandelgrengisters ist Eisenbahn-Baungesellschaft Wittenberg Rohn— beute die Urma Gustav Haueis in Treuen und stein Jacob und als Geseslschafter der Nauf als deren Inhaber der Hotelier Herr Albin Gustav mann Hermann Robnstein und der Ingenieur Max Vaneis in Treuen eingetragen werden. ; Jacob, beide in Wittenberg, getreten. Die Gesell. Ing gegebener Geschaftszweig: Betrieb des Hotels schaft hat am 20. Februar 1961 begonnen. Wettin). Wittenberg, den 22. Februar 1901.

(Senossens 83 vor- , h. dann ver⸗

Generalve 1 J 20. nur Bertha Goldschmidt 195741 der Firma Kaufmann einge⸗

1933701 ; 75540 j P * ö ö. a k Genossenschaftsregister eute in

seit J

1901.

1 prua vebrugnt

1901. Darmstadt. 1 26. 195763 wo

M

visionsverbandes, in. sich angeschlossen hat, etz, den 2 1901. Amtsgericht Juli und endigt

1 Treuen, den 21. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.

Dr. Haubold. Unna. Sandelsregister 95742 des Königlichen Amtegerichte zu Unna. Der Kaufmann Otto Marx zu Unna hat für seine zu Unna bestehende unter der Nr. 167 des Firmen h. ; . 4 registers mit der Firma Otto Marx eingetragene Firma Fridolin Rudigier ist ! Handeleniederlassung die Ehefrau Otto Marr

1

Februar 1901.

lius.

W ongrowitn. In unserem

1.

; 95752 Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr die Firma Adolf Schillke zu Wongrowitz und als deren Inhaber der Bier— verleger Adolf Schillke in Wongrowitz eingetragen worden.

Wongrowitz, den 21. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht.

en Königliches Amtsgericht.

Robert Thoma, Schreinermeister in Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.

Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Tolaenbeo 719

Fridolin Rudigier in

register Bd. III Nr. 203 für die in RKleinreder⸗ ; J ! 1 Müller / j d 77 k 2 estattet. Berlin, den 19. Februar 1901. Königliches Müller. . . 1957881 hmacher seines Amtes e ßen unter der Firma F. Vogel * Söhne Dodillet in Tilsit eingetragen bleibt gi e in 5 be una 98 6 na debur 953691 nee ,. 2. . den 1. zestehende offene Handelsgesellschaft eingetragen: r , n e, d, . ö P ; ; a e s. k . 2 y K Genossenschafts⸗Register des Königlichen ö 60 r Tilsit, den 21. Februar 1901. gr 26 s 3 nne 2 btbeil Eheleute als Norm ihrer ehelichen Güterrechts Cölledan. Bei dem „Cenutralbad , , Gustar 2166 ö . 282 . önial iche * or Nr. B . 8 8 Ve sl sreg er e 57. ** . en ß * 54 er Ferre Rei Ber z 4 811 39 . rn 1. . J ö der Gesellschaft ausgeschieden, der Händler Ludwig Königliches Amtsgericht. , nn,, . Das * andelsregister Abtheilung A. verhältnisse die Gütertrennung nach 5 1436 des ist heute bei der eingetragene Genossenschaft mit bese run * in das Ficfig? Genossenfchaftsregifter ist folgende Klein in Kleinrederchingen als Gesellschafter in' die , , , n, B. G. B. vereinbart. ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bachra, Haftpflicht. it in das e ,, Alte eg lite. enn, Eintragung erfelgt: . gelen, eina g, deen, e, mn. In das EF l s Ibthei is u O. 3. 15. Firma . j sfenschaf j schrů er getragen: An Stelle der ausgeschiedenen Friedrich Lin‚nttagüllg leiht: n Rn nen Gesellschaft eingetreten, die unter der bisherigen In Tas Handelsregister Abtheilung A. ist heute Wiesloch! , , , e, eingetragene Genossenschaft 95 beschrankter Kar in . ,. , . 3 ̃ 3 4 n , . unter Nr. 51 Die Firma „Nathan Taschymki zu Den Raufmann Heinrich Katz in Wiesloch wurde Großh. Amtsgericht. I. ** F felder Bezugs- und Absatzgenossenschaft, ein M4 ] 8 = z h 1 291 3. f ) 6 ö * Me 1 22 1 Mak Nv—Jles * . 2 nos . yuwirt sa vert Mille der Va 8i ; * * 6 3 z ö 7 * 9 eingetreten. zggel in Kleinrederchingen ertheilte Prokura sst er, Tremessen, Inhaber: Kaufmann Nathan Taschvmki Prokura erteist e ̃ h LTauberbischofsheim. mitgliedes, ganpwirths all ert Müller . , ,, n. ern bestelst. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter l! . ß T s 0. Fel 1901 8 Güterrechts register. n ö , Magdeburg, den 20. Februar 1901 Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft Münster⸗ Ten * . 2D. vSebruc 5901. 8 . . ö äh . 23 J den 2. briiatk ö wennn, 19 * 4e Inhaber: Heinrich Katz, Kaufmann in Wiesloch ; . de 9 Februar 1901 dönigliches Amtsgericht A4. Abtheilung 8. *,, ,, e ne,, ; 1 J 1986 4 Vönigliches Amtsgericht. J Seschaftszwei . 2. wurde heute eingetragen: Cölleda, den 13. Februar 1901. R . . Genossenschaft ist gegründet am 10. Februar 1901. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der m U Angegebener Geschäftszweig: Handel en gros mit Seit dJ n men. ; ; Königliches Amtsgericht. [195403] zeaenftand kes Ünternebmens ist: Der Bezug land⸗ Ting Molterei-Gen off enfchaft cin Treptom, Rea. Wachstuchen, Kautschuckwaaren, Linoleum und Sites. Schnarrenberger, Julius Wil. 576? Generalversammlung des „Roh froff⸗ des Unternehmens ist Ter zeug ans. Firma Molkerei, Geuofsenschaft, eingetragene , helm, Bäckermeister in Tauberbischofsheim, und Darmstadt. 95767 n eneralversammlung des „ͤ eingetragen: Wieslo den 20. Februar 1 x it J . 3 4 ei *, wirthschaftlicher Erzen nung. Nr. 8 6 6. 9 20. Februar 1901. 8. 1 ne (n, n, ö u W J . . 1 ; ; ; unter Nr. 6: Die Firma Carl August Cunde ch. Groß Amte gericht Laut Vertrag vom 14. Februar 1901 ist die Er⸗ tragen worden: ; . nossenscha t mit beschränkter Daftp licht Las Statut datiert ruar 1901. ie Jakob Lajendecker ist aus dem Vorstande ausgeschie den in Treptom a. R. und als deren Inhaber der 1 . rungenschaftsgemeinschaft gemäß FS§ 1519 ff. B. G.⸗B. Bezüglich der Firma: Vereinsdampfmolkerei Mainz. hom folgt, indem der vereinbart. Das gesammte im Vertrage näher be⸗ Darmstadt E. G. m. u. des * , ente erfolgt. 1 tand gewählt. nnen. Treptow a. R., den 38. Februar 1901. Hriebene ' * en m, ü =. nur dan Oberstein, 15. Februar 199J. Zu ihrer Vertretung ist Königliches Amtsgericht. Grundstücke wird als Vorbehaltegut erklärt unter vom 23. Januar 1901 und 1. Februar 1901 Mainz, den * 1 bindliche Kraft, wenn sie durch den Genossenschafts⸗ Großherzogliches Amtsgericht ermächtigt. Treptom, Rega Ausschluß der Verwaltung und Nutznießung des Ehe die Auflösung und Liquidation der Genossenschaft reßh. Amisgerichz. vorstehe dessen ellvertt und mindestens 1 * 1 2 5 2 . 1 2 . . 2 1 86 15 n m 23 M 12 * ( k ] mannes mit der Modifikation, daß die Jinsen und beschlossen. etn. aa achim, erfolg n ö Nr. z: Mannen Königliches Amtsgericht. 2. F. Fi Nr. 156 Inhaber rtr herigen n. reqister wirt 2 he Derch Genofsenschaft in Roclu ingetr He⸗ ; ; 7 . en 2 ö e Tn i r. schaft fallen. mitglieder Philipp Adam zu Nieder m und Nr. Is bei der Genossenschaft Niederkontzer Spar machungen erfolgen inische Genossen⸗ —— 7 6 er , ; ist . elgrenzster Mp 1 lahr go tragen, daß die Firma rloschen ist Rege Tauberbischofsheim, den 29. Februar 1901. Georg Leonhard Schönberger von Ueberau bestellt. und Darlehnekassenverein in Niederkontz, ein⸗ schafteblatt“, welches in Kempen (Rhein) ; . , 2 , j Großh. Amtsgericht. Die Firma hat den Jusatz erhalten „in Liqui« getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Die Genossenschaft wird den Verstand ge⸗ Nufgelöost durch Beschluß der Generalversammlung ingefragen: De f R en. Königliches Amtsgeri Daftpflicht, eingetragen richtlich und 3. Kebruar i5hhl: ' Giauitatoren: Ferdinand eingetragen: Dem n, . Richard Gornig und Königliches Amtsgericht. Güterrechtsregister Darmstadt, den 29. n Durch Veschluß der Generalversammlung vem streitigkeiten, sowie in Versammlungen des Kassen⸗ Februar 1991; Liquidatoren: Ferdinand dem Kaufmann Wilhelm HVolst hier ist Prokura 8 ww er. , .. ist die Genoffenschaft aufgelst n Ge wire die Genossen fast rtheil . ; ** . n das diesse Güterrechtsre 33 69 roßberzogliches Amtsgericht Dezember ist —⸗ ossenschaft usgelost er Re welchem die enossenschaft . ertheilt r da die eitige üterrechtsregister Band 1 wurde ; ann d eg whom? ern n, mu Roclum. heute eingetragen: Düren. . elch bann Roden, d . Roõnialid Amt sch hierzu schriftlich beauftragte Vorstandsmitglied die Königliches Amtsgericht konigliches Amtsgericht. 2 ö! ö ö . (. 1 ; ere, ,. haft vertreter Koni 8 Amtsgericht. er 58 2 Genossenschaft vertreten. 9 St. iElasien. 95730 Unter halbach und Stefanie, geborene Hellinger. der =, , . e n , min Eirmasens. Betanntmachung. 95795 Eingetragen wurde rm 18. Februar 195 Laut, Vertrag vom 6. Februar 1091 ist, die all= nossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht wägeln. a ö Genossenschaftsregistereintrag. Heltersberger ingetragen wurde unterm 18. Februar 1901 gemeine Gütergemeinschaft gemäß SS 1437 ff. B. zu Stütgerloch die Vollmacht Auf Blatt 7 des Genossenschafte . l =. 1 . L. . . schen Amte el ßhtaEbezir? ist eute di un r er tar ; ö I . = 4 n 2 * zu 2 12 F M is ĩ i 37 ö z ; 2 / . K, e, , . imm 5 I Gan Ghrislan sterben Waunnter, Vorstandsveranderung. Ausgeschieden: Johannes 2 . e . * * Tauberbischofsheim, den 22. Düren, den 20. Februar 1901 Firma Bezugs und Absangenossenschaft J aba 1 867 tan en Bauunter Ji z * ugewäblt: Lud ug zink, Lehrer in Dolzwaarenfabrik Robert Thoma 6 Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Mügeln (Bezirk Leipzig), eingetragene Ge⸗ n in Münstermaiseld Dire mern 6 . 8 32 Ma 1X lersberg, ntenednti. Ir 0 der: 1 4 ö ] * m ** 23 91 * ) Merl ird 9) Ir 8. aperw ter 83 6 In das hiesige Genoffenschaftsregister Nr. Az ist dem Sitze in Mügeln (Bezirk Leipzig) en 2) Bernhard Uiartin, Cutsterwalter zn r X) äNimtâgericht 2 . an a ist ; am heuti en Tage zur Genosiensch ait „Wirth⸗ getragen worden. nich zugleich als S tellver tre ter des Genossen Rasta Genen gregister 9 796 . enge gener: 5 . . 26 ; ; J ier l 1 . P 6 . . . , nf l ie 26. 3 n Wirth, Kaufmann in Münstermaifeld. Nr. 4630 zu O—⸗-3. 6 des Genossenschafts . 835 31 j 8 sens mit Dem Unternebmen liegt die Satzung vom 2d. Da on Wirth, Ke lann in Münstermaife Nr. 0. Su D.⸗3. ei ei , . 1— K = X uar 150 zu Grunde. Gegenstand des Unternehmens! ann Esch II., Landwirth in Kalt Der Inhaber der eschränkter Haftpflicht“ eingetragen aurer ! nuar 1901 zu Grunde egensta⸗ d erne

* Szesesss haf nr , e, ; 2 5 ; 322 * berige ĩ Vorstand befindlichen Kassier Der Gesellschafter Friedrich Vogel, Sohn ist aus : ĩ ö . 95777 Bei d Amtsgerichts zu Münftermaifeld. en i l In unserem Genossenschaftsregister Its . . Tremessen. 95739 8 ͤ ĩ ͤ 2 Bruchsal, den 18. Februar 1901. getra ] ö Menfing find Julius Saupe Laufende Nr. J, Firma der Genossenschaft: Mai⸗ imn url! Firma fortgesetzt wird. Die dem Handler Jakob Hastpflicht vermerkt, daß an Fitglle des Rorstande 63u Hagdeburz⸗ stẽ daselbst, eingetragen worden. O. 3. I6. Firma Heinrich Katz in Wiesloch Den 23. Februar im, . 5. 24 ö ö J 8 ies seiti s * 52 a . ,, nn,, ,,, a 5 j In das diesseitige Güterrechtsregister maifeld. Rechtsverhältn er Genossenschaft: Die Oberstein. In unser Handelsregister Abtheilung A. Teppiche 1 ; . ;. Tex ichen. Maria Theresia Agnes, geborene Weiß. zn das Genossenschaftsregister ist verein für Schuhmacher, eingetragene Ge— ' * ; Jeic rf Stelle Ackerer Peter Weinz in den Kaufmann Garl August Quade in Treptom 1. R 8 des §S bös des Statuts beschlossen worden. * rfesßen De Untertchriften r Zeichnenden Norst and All ( ö 1g 2 Te G. UM. = . . 3 ö * . = 2 —— ** z ö . e, n rte, . * 4 l 2 ; schriebene Einbringen der Braut mit Ausnahme der Durch die Beschlüsse der sammlu hat nur S i F 9 1 Osterwieck. 94745 Saarlouis, den 21. Februar 1901. In unser Firmenregister ist heute bei , . . 9 i ploslen. . . Betauntmachung. Hahn des Porstandes ern Erträãgnisse aus dem Vorbehaltsgut zur Errungen⸗ zu Liguidatoren wurden die erig * mi om enossen Utdreg and Vie von de enscha i6gebenden 6 scheint. ; T * * 1 . eingetragen: d Firma L. C ĩ 5 31 zeute reptow a. NR., den 8. Februar ; . c , , e , . n , Falgmedel, beute LTauberbischoisheim. 95924 datiom !. außergerichtlich vertreten. In Rechts HLvom * Schliephake und Ferdinand Rauch, beide Gutsbesitzer Salzwedel, den . Februar 190. Sei ĩ ĩ rz ; ö 7 ssen ] ö DOsterwieck, den 18. Februar 1901. ! * 2. Seite 84: Dietz, Sebastian, Landwirth in In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei l nnt mit 1. a. ins Handelsregister Abth. A. Bd. 1: J . , ,, . nden Mitgliedern: Spar und Darlehenekasse, E. G. m. u. O. Pan de nnr, ö G. B. vereinbart. der Liquidatoren ist er hiesigen , eee. B nehmer in Bernau. , . . . iossenschaftõborfteher, . IInnnover. Befanntmachung. ät nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit nossenschaftsvorsteher u Sepe. Pirmafens, 18. Februar 1901. ( z verlautbart worden: Ssvorstehers, zu O. J. 79. Firma: 15 registers Gaggenauer Spar und Darlehns⸗