1901 / 50 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1

1

.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden sind ernannt worden

der Kassen⸗Sekretär Ast zum Buchhalter und

der Diätar Tschuschke zum Kassen-Sekretär.

. schen Reichs im Maßstabe 1: 100000.

m Anschluß an die unterm 8. Oktober v. J. angezeigten Blätter

d 810 nachs or Sor die nachstehenden:

urch die Kartographische Abtheil iuf Grund der Neuaufnahmen arbeitet und veröffentlicht worde

Vertrieb erfolg ur ie Verlagsbuchhandlung von s idt hierselbst. Neustädtische Kirchstraße Nr. 45. * n rägt 1 s6 50 4. ruar 1901. Landes⸗Aufnahme, Kartographische Abtheilung.

Steinmetz,

Generalmajor.

r Vorlefungen Semester 1901 (22. A Berg⸗Aka demie zu

Professor Fr

J

ys 1 .

Professor Hörmann: Mech Maschinenlehre. Berg und Hüttenmaschinen. Metallurgische Technologie.

Professor S er: Markscheide⸗ und Meßkunst mit Uebungen. Markscheiderisches Zei Ober⸗Berg

9

Kon

: 1.

s: Bergrecht II. Theil. . a.

Mineralo

Lan tsk aas

1üaLlHlIBEIüEgie

Nichtamtliches. Deuntsches Preußen. Berli

Seine Majestät

9 1 ** 7 v I 2 1 1*1 * * as 1 Morgen 7 Uhr 40 Minuten von Homburg

r* 16111

Grafen

2 G00 6

Cassel, 28. Februar. Der 26. Kommunal-⸗Landtag des Regierungsbezirks Cassel ist heute durch den Ober⸗ Präãsidenten, Sta ats Minister Dr. Grafen von Zedlitz und Trützschler mit nachstehender Rede eröffnet worden:

Geehrte Herren!

Auch in diesem Jahre werden Sie bei dem Wiedereintritt in egelmäßige Tagung einen erfreulichen Stand der Angelegen⸗ des Bezirksverbandes bestätigt finden.

Die Verwaltungsberichte des Landesausschusses und der Anstalten

3 Bezirksverbandes geben hiervon ein umfassendes Bild.

Die Königliche Staatsregierung zweifelt nicht daran, daß Sie in stehenden Berathungen ebenfo wie früher bereit sein werden,

Fürsorge allen Interessen des Bezirks zu theil werden zu laffen, elche auf Ihre Pflege und Förderung angewiesen sind.

Von iderer Bedeutung werden hierbei die Vorlagen des Landesausscht sein, welche den Erlaß eines Reglements für die Ausführung der Fürsorgeerziehung Minderjähriger auf Grund des Gef bom 2. Juli 1900 uns die Abänderung bezw. Ergänzung der gesetzl Bestimmungen, auf welchen die Landeskreditkasse beruht bet

Insoweit die Königliche Staatsregierung berufen ist,

Arbeiten mitzuwirken, wird dies wie bisher im Bewußtfein d deutung derselben und mit größter Bereitwilligkeit geschehen.

Den auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers und Königs auf heute berufenen 26. Kommunal⸗Landtag erkläre ich für eröffnet.

Der Alters-Präsident, Bürgermeister Hold aus Obermeiser gab hierauf in seiner Erwiderung den ehrfurchtsvollen Ge— sinnungen des Kommunal⸗Landtages gegenüber Seiner Majestät dem Kaiser und König Ausdruck, und die Versammlung schloß sich dieser Kundgebung in einem auf Seine Majestät ausgebrachten Hoch lebhaft an.

Nachdem hierauf der Kammerherr Rabe von Pappen—⸗ heim aus Liebenau zum Vorsitzenden und der Geheime Sanitätsrath Dr. Endemann aus Cassel zum stell vertretenden Vorsitzenden durch Zuruf gewählt und die erforderlichen Aus— schüsse gebildet worden waren, wurde die Sitzung geschlossen.

Oldenburg. n rg ist, wie die ‚Mecklb. Nachr.“ erfahren, am 25. d. M. folgendes Bulletin über das Befinden Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs ausgegeben worden: Sein Königliche Hoheit der Großherzog ist von seinen Herz—

ireornd P 2 97 Das Allg iuernd befreit gewesen. Das Allgemein⸗

N 8

2 4 3e

die in czechischer Sprache über⸗ Interpellatioꝛr in deutscher Uebersetzung wörtlich ĩ . Präsident entsprach diesem Wunsche. and der dringliche Antrag des Abg. rung einer allgemeinen Alters⸗

r

(sorgung. Der Antragsteller be— inglichkeit. Der Abg. Graf Dzieduszneki im Namen des Polenklubs gegen die

aus. Der Abg. El len bogen (Soz.) erklärte, demokratie werde im Interesse der Arbeiterschaft für ie Dringlichkeit stimmen. Während der Rede des Abg. Ellenbogen fand ein heftiger Wortwechsel zwischen den Sozial— und den Christlich⸗Sozialen statt. Nachdem

dann noch die f Mastalca und Horica für die Dringlichkeit ei e waren, wurde

8 2 der

835 *

)

D

Präsident voryrer nr

ö

q 91

2 . 2 9 51 yrnwitrvr Wegräumung

Sarses hoitr Vauses beitragen.

zwe N 1

er

griff n, welcher eine abgedruckte, im

ene Interpellation konfisziert habe. Staatsanwälte und den

12 2190

ar ei etzbarteit,

F .

Großbritannien und Irland.

trigen Sitzung des Unterhauses theilte, der Exste L d ßamts Balfour

Amendement, in welchem in scharfen Worten das massen⸗ hafte Niederbrennen von Burenhäusern in Süd Afrika und die Deportation von Frauen und Kindern als der Krieg⸗ führung zinilisierter Nationen widersprechend verurtheilt unh verlangt wird, daß den Regierungen von Transvaal und dem Dranje⸗Freistaat Friedensbedingungen angeboten würden, welche tapfere und ehrenwerthe Männer annehmen könnten. Der Staatssekretär des Kriegsamts Brodrick bestritt, daß in Süd⸗Afrika eine allgemeine Landes verwũstung stattgefunden habe. Viele Farmen, welche die Buren verlassen hätten, seien von Kaffern niedergebrannt worden. In anderen Fällen habe es sich um Farmen gehandelt, die niedergebrannt worden seien, weil ihre Bewohner verrãtherisch gehandelt hätten, oder weil es sich um den Schutz der Verbindungslinien vor Angriffen gehandelt habe. Der Krieg in Süd⸗-Afrika könne, was Humamtät der Kriegführung betreffe, mit jedem bisher geführten Kriege sehr wohl den Ver gleich aushalten. Was das Angebot von Friedensbedingungen für die Buren angehe, so habe er seinen früheren Erklä⸗ rungen nichts hinzuzufügen. Die Absichten der Regierung seien ja bekannt. Dillon's Amendement wurde mit 245 gegen Al Stimmen abgelehnt. Sodann gelangte die Adresse mit 2977 gegen 78 Stimmen zur Annahme.

Bei der Ersatzwahl zum Unterhause in Stratford (Lancashire wurde gestern an Stelle des verstorbenen Kon— servativen Maclure der Konservative Crip ps mit 7088 Stimmen gegen den Liberalen Thomason gewählt, welcher 5791 Stimmen .

Frankreich.

Der Deputirte Berry richtete, dem ‚W. T. B.“ zufolge, in der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer an bie Regierung eine Anfrage über das Auftreten der Pest in Kap— stadt. Der Minister⸗Präsident Waldeck-Rou sseau erwiderte, es seien umfassende sanitäre Maßnahmen getroffen worden; der Sanitätsdienst sei auf wissenschaftlicher Grundlage, neu organisiert worden. Ein ständiger Ueber— wachungsdienst sei in allen Häfen Frankreichs eingerichtet, und diese Organisation sei jetzt vollständig in Wirksamkeit; es sei in Frankreich kein Pestfall zur Anzeige gelangt. Hierauf. nahm die Kammer die Berathung des Vereinsgesetz⸗ entwurfs wieder auf. Die Artikel 9 bis 11 wurden nach längerer Berathung angenommen und sodann zur Berathung des Artikels 12 übergegangen, welcher bestimmt, daß jeder Verein, dessen Mitglieder zum größten Theile aus Ausländern beständen, oder der seinen Sitz im Aus— lande habe, durch Dekret aufgelöst werden könne. Zu diesem Artikel lagen zahlreiche Zusatzanträge vor. Der Deputirte Reille sprach bei der Vertheidigung eines von ihm beantragter Zusatzes von der Ermordung des Königs Ludwig TVI. Das Wort „Ermordung“ rief große Aufregung und lärmend

Protestrufe hervor. Die Sitzung wurde aufgehoben.

Rußland.

Tage wird dem e Verordnung des Finanz— reffend die Anwendung eines erhöhten Zolk— tarifs für einige Provenienzen aus den Vereinigte Staaten von Amerika, auch im Amurgebiet vierzehn Tage nach dem Empfange des Telegramms des Finanz⸗

Ministers in Kraft treien werde.

Spanien.

Wie dem W. T. B.“ aus Madrid gemeldet wird, über⸗ reichte der Minister⸗ nt Azearra ga gestern der Königin⸗ Regentin die De ion des Kabinets. Die Königin⸗ Regentin gab bekannt, daß sie sich mit dem Präsidenten and den früheren Präsiden der Cortes sowie mit den Führern

chen werde. Die Besprechungen n heute beginner Man glaube, daß Sil vela mit der bildung des Kabinets werde beauftragt werden und daß Krisis am Freitag beendet sein werde.

. Q

2

1

86

Portugal. irtenkam mer erklärte gestern, einer 8.“ zufolge, in seiner Antwort auf schini wegen der Regelung Schuld der Minister des Regierung halte strikt an von 1893 geschaffenen Ordnung Möglichkeit einer Abänderung des Ge— betreffe, so werde die Regierung durchaus nzielle Autonomie des Landes wahren. Man werde on Finanzkontrole rechnen können,

auf ein finanziel

z 8 Schatzes Q 1d 862

Ralizsihe *I. vbilztlbt

Polizeibeamter leichtere Verletzungen davon Vertreter in von mehreren des brasi⸗ ühren und bringen. ie brasilianische Regierung heiße, on der portugiesischen Vorfall eine Erklärung verlangen eiro wurden geger

ü

er mne, n,. 36 Der Vortommnisse

w den

Reuter schen Bureaus“ aus

s dem Prinzen Georg

usammengetretenen Comitès die Vorschläge einzuverleiben und die i griechische zu ersetzen, abgele

Rumänien.

inister⸗Präsident Carp theilte gestern, wie W. dem Senat und der Depütirtenkamme Kabinet infolge der 1 Abstimmung in mer seine Entlassung gegeben habe. Der König dieselbe angenommen und werde Sturdza, den Führer Liberalen, mit der Neubildung des Ministeriums betrauen aute, daß Sturdza bereits zum König berufen worden an glaube, daß das Kabinet bis heute gebildet sein

lsdann würden die Kammern aufgelsst werden.

8

C ——

n A

Bulgarien.

Das Ministerium Petrow hat, wie, W. T. B.“ meldet, seine Entlassung eingereicht, welche von dem Fürsten an⸗ genommen wurde. Ein Nachfolger Petrow's ist noch nicht er—⸗ nannt worden.

Asien.

Die Gesandten in Peking traten, wie das „Reuter sche Bureau“ meldet, am Montag Vormittag zusammen und stellten das Verzeichniß der bei der Boxerbewegung betheiligten Pro— vinzbeamten auf, eren Bestrafung gefordert werden soll.

BGestern hat in Peking, gemaͤß dem Kaiserlichen Edikt und den Forderungen der Mächte, die Hinrichtung von Tsch isiu und Hsutschengyu stattgefunden. Die Stratze, in welcher die Hinrichtung stattfand, war von Deutschen, französischen und amerikanischen Truppen besetzt. Die verurtheilten chinesischen Würdenträger wurden in Karren herangebracht, die von japanischen Truppen eskortiert waren; beide trugen die Tracht als chinesische Beamte, aber ohne Abzeichen ihres Ranges.

Den in Schanghai erscheinenden „North China Daily News“ wird aus Peking vom 25. Februar telegraphiert, daß China die Ratifizierung von Artikel ?7 des russisch⸗ chinesischen Abkommens verweige re, und ferner gemeldet, nach Mittheilungen aus chinesischen Quellen in Peking vom 24. Februar hätten Jingnien und Tschaoschutschigo Selbstmord begangen. Der Hof habe Juanschikaj befohlen, eine große Truppen⸗ abtheilung aus Schantung abzusenden, um das chinesische Militär bei der Unterdrückung des Aufstandes in Kan su zu unterstütz n.

Wie demselben Blatte weiter gemeldet wird, soll der General-Feldmarschall Graf von Waldersee den Befehl zur Finstellung der Strafexpeditionen erlassen haben.

In St. Petersburg ist die Meldung des General Grodekow aus Charbin eingetroffen, daß der Kriegs zustand im K üstengebiete, mit Ausnahme der Kosaken bezirke im Usurigebiete, aufgehoben worden sei.

Afrika.

Das ‚Reuter'sche Bureau“ berichtet aus Mombasa vom gestrigen Tage, daß die Expedition gegen die Somalis nach einem Marsche von einer Woche, auf dem dieselbe 114 Meilen zurückgelegt habe, bei dem Errichten eines Lagers von den Aufständischen überfallen worden sei. Es sei gelungen, den Feind zurückzuwerfen, welcher 150 Mann verloren habe. Die Engländer hätten einen Verlust von 17 Todten, unter denen sich der Kapitän Maitland befindet, und mehreren Verwundeten gehabt. Die Kolonne sei nach Faf Madu zurückgekehrt.

ie Times“ meldet aus Kapstadt, daß die Streitmacht, welche de Wet begleite, auf 500 bis 800 Mann geschätzt werde, außerdem folgten ihm die Ueberreste seines ganzen Kommandos und das Kommando von H von Calvinia aus.

8

Parlamentarische Nachrichten.

gerichte über die gestrigen ,. des Reichs⸗ id des Hauses der Abgeordneten befinden sich Ersten und Zweiten Beilage.

In der heutigen (57. Sitzung des Reichstages, der Kriegs⸗Minister, General der Infanterie von Foßler beiwohnte, wurde die zweite Berathung des Reichs— shalts-Etats für 1901 bei dem Etat für die Ver— des Reichsheeres, und zwar bei dem Ausgabe—

alt des Kriegs⸗Ministers“ fortgesetzt. ahm zuerst der Abg. Kunert (Soz.), dessen

Rede bei Schl 3 Blattes noch fortdauerte.

Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen welcher der Minister der öffentlichen Arbeiten beiwohnte, die zweite Berathung des Staats—

Etats für 1901 bei den einmaligen und außer—

Ausgaben des Etats der Eisenbahnverwal—

n Debatte betheiligten sich bis zum Schluß des

ties die Abgg. von Jagow (kons.), Dr. Sattler (nl,),

bahn (Bund der Landw.) und der Geheime Ober Bau—

tage sind der Entwurf ei end Aenderung des Gesetzes üb rwesen im Gebiete Deutschen Oktober 1871, nkschrift über die Ent— vickelung der deutscher chutzgebiete in Afrika und zer Südsee für 8991900 sowie über die Derwendung de- frik nds während des gleichen

2 22 * 2 Seltraumes zugegangen.

Kunst und Wissenschaft.

Wie uns von seiten des Universitäts- Kuratoriums zu dalle a. mitgetheilt wird, soll im dortigen hygienischen Fustitut unter Leitung seines Direktors, des Professors Dr. C Fraenkel, mit Genehmigung des Ministeriums der geistlichen . Angelegenheiten während der beiden Wochen vom 18. bis 30. März ein hygienischer Kursus für Ver daltungsbe amte abgehalten werden. Der Kursus wird die immtlichen, praktisch wichtigen Abschnitte der Gesundheits Jlege umfassen, sich also z B. auf Wasserversorgung, Be Eüigung der Abfallstoffe, die ganze Wohnungshygiene, Heizung, 3 lung, Beleuchtung u. s. f., Kleidung, Ernährung, Ent stehung, Verbreitung und Bekämpfung der ansteckenden Krank⸗ zeiten erstrecken und so zur Ausfũhrung gelangen, daß in den Sormittagsstunden zunächst über eine ber betreffenden Fragen ein Vortrag gehalten wird, an den sich dann eine freie Be⸗ kErecung des Gegenstandes anschließt, am Nachmittag aber asltuge und Besichtigungen der einschlägigen Anlagen er folgen. Anfragen und Meldungen sind an den oben genannten Firektor des hygienischen Inststuts zu Halle a. S. Professor 6. Fraenkel zu richten.

10 111

e

be⸗Museum, umfassend

Seiner Majestät des

angefertigt worden sind und in Paris

sowie die Erwerbungen des Museums von der findet andauernd eine so lebhafte Theilnahme, ebruar hinaus noch auf einige Wochen des Mär;

verlängert werden wird. Die Ausstellung ist bereits von über 25 000 Personen besucht worden.

Vorläufige Resultate der internationalen Ballonfahrt vom 7. Februar 1901.

Wien: Unbemannter Ballon 7 h 21 a M. E. Z. aufgelassen, wendete sich in einer Höhe von ca. 3060 m NE. (anfänglich rein E) und landete um 2 hp bei Pistyan in Ober⸗Ungarn 180 km XB. von Wien.

Krakau: Bemannter Ballon (Insassen: Oberleutnant Festner und Dr. Bircher) 8 h 23 a D. Z. Aufstieg, Landung 2 h 28 p nahe bei Lublin in Rußland. Zurückgelegter Weg: ca. 400 Km. Marimal- höhe 4000 m. Minimaltemperatur 24 Grad Celsius. Fahrt in Schnee und über Wolken.

Berlin, Aeronautisches n. 1) Papier⸗ ballon. Aufgelassen 5 h 36 a, wandte sich nach 8E. bis Ss E. und landete um I h 45 a bei Mittenwalde, 37 km S. 21 E. vom Auf- stiegsorte. Maximalhöhe 9490 m. inimaltemperatur 55 Grad. 2) Unbemannter Seidenballon Continental 7 h 31 a auf, wandte sich nach ESFR. 5E. und landete 10 h a bei Rudow, 19 Rm S. 33 RE. vom Au zorte; der Ballon war stark zerrissen; das Instrumer

1 X . RX * * * 3 orm 1 d orr * * 1 Und verbogen aufgefunden; von den Registri inge

nge 1. zu entdecken, doch scheint es, be

schritten hätte. Bemannter Ballon (Beobachter: von Aufstieg 8 h 50 a, Landung 3 h 15 p ESF. vom Aufstiegsort, Maximalhöhe 1650 m.

1 1 3

1 1 ö. 1

ste Temperatur 9,6 bei 9590 m Höhe.

Bath bei Bristol. Unbemannter Ballon 9h 50 a gelassen, wurde gegen 2 hp 7 km NVW. von Guernsey im aufgefunden.

Trappes bei Paris: Ballon⸗Sonde. Aufstieg 5 h 15 a, Landung im Departemer et Loire. Maximalhöhe 6600 m. Minimal⸗Temperatur 42 Grad. allon⸗ Sonde. Aufstieg 8 h 36 a, Landung im Departement Vienne. Maximalhöhe 12 700 m. Minimal⸗Temperatur 55 Grad.

Straßburg i. E.: I) Papierballon 6 h 57 a M. E. gelassen, erst nach 88W. geflogen; Landung bei Bouzisres Mr par Dompaire in Frankreich, 113 SW. von Straßburg. Ballon wurde erst 8 Tage nach der Landung durch Jufall von Wald— arbeitern mitten im Walde gefunden. Maximalhöhe etwas über S800) m. Minimaltemperatur 45 Grad. 2) Bemannter Ballon Insassen: Leutnant Witte und Dr. Zenneck. Aufstieg 10 h 54 a M. E. Z Flugrichtung erst SSW. Landung 2 h 30 p bei Movenmoutier, 67 km von Straßburg. Maximalhöhe 2200 m. Minimaltemperatur 13 Grad.

Die nächste internationale wissenschaftliche Ballonfahrt findet am 7. März d. J. statt.

Land⸗ und Forstwirthschaft.

Halle (Saale) ist, wie W. T. B.“ meldet, der Universitäts— Professor Albert Wüst, Dozent für landwirthfchaftliche Maschinen— kunde, gestern gestorben. Er war am 23. Rovember 18410 in Mergentheim geboren, studierte an der Technischen Hochschule in Stuttgart das Maschinenfach, arbeitete in England in Fabriken für landwirthschaftliche Maschinen und Lokomobilen, wurde dann Dozent in Poppelsdorf bei Bonn und im Jahre 1873 Professor für landwirthschaftliche Maschinenkunde und Mellorationswesen fowpie Geschäftsführer der Maschinenprüfungsstation in Halle. Außer ver schiedenen Fachschriften und amtlichen Berichten gab er Wandtafeln für den Unterricht im landwirthschaftlichen Maschinenwefen“ Berlin 1883) heraus.

ö In da

A

1 * 1

Saatenstand und Getreidehandel in Palästina. z Kaiserliche Konsulat in Jerusalem berichtet unter dem lussaat ist noch nicht beendet und pflegt den ganzen Monat Februgr über anzudauern: . Die Preise stehen heute, wie folgt:

„ro Tabbé circa 237 kg Jerusalem Piaster 1!

187 kg Jerusalem Piaster 14

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.

* T . Eri * WM ) * 2. 1

Idar. g vom 2— 1 24 1 998 To kr Ly, 28d. Februar. 1 . zwei Tagen

Best ell.

Verdingungen im

1901. Kong!

Koniglie endentsdepartements militärbꝶ res bei der Redaktion des Reichs⸗Anzeigers“. s Fahrrad muß so haltbar sein, daß es, nung zu gerathen, auf aller s Wegeverhaltnisse weniger günsti auch infolge äußerer Gewalt nicht gleich unbrauchbar wir ] sz ei übter Fahrer ; bis 25 kg sm in 24 Stunden ñ möglich sein,

erden tonnen. intsprechenden übereinstimmen, daß t ausge dadurch zu ermöglichen, daß aus zwei bese in brauchbares zusammengesetzt werden kann. Gewicht des Fahrrades so wenn möglich, Fahrrad muß solche Farbe haben, daß es auf weitere igen nur mit Schwierigkeit bemerkt werden kann. Fahrrad muß mit völlig zuverlässigem und praktischem

nungsmesser, Laterne und den gebräuchlichen Reservetheilen ber

t Pedale und Steuerstange müssen im Verhältniß zu einander solche Lage haben, daß sie dem Fahrenden die Einnahme der jenigen Stellung ermöglichen, welche für ihn am vortheilhaftesten ist.

9) Das Fahrrad muß schnell und sicher gebremst werden können, und

10) das Fahrrad muß eine solche Konstruktion besitzen, daß leicht und schnell auseinander genommen werden kann.

Die zum Wettbewerb bestimmten Fahrräder sind mit Preisangabe bor Ablauf des Monats April 1901 an das Militär-⸗Rureau des Intendantur Departements der Königlichen Armee - Verwaltung (Kongl. Armfür valtningens intendentdepartements militir' hyri) einzusenden. Für Fahrräder, welche nach böchstens zwei wöchentlichen Versuchen unversehrt zurückgesandt werden, wird keine Entschädigung gewährt, wogegen längere Zeit hindurch benutzte Fabi räder vom Staate eingelöst werden.

Verkehrs An stalten.

Nach Mittheilung der Hamburger Beiträge finden die nãchsten Abfahrten der Hamburger Post- und Fasfagie r⸗Da mpfer von Hamburg, wie folgt, statt⸗

a. Hamburg⸗Amerika⸗Linie.

Nach New Jork 3 Batavia, Postdampfer Postdampfer

Postdampfer Febr. r Alera z Bethania?. Näch Philadelphia 19. März Postdampfer Artemis 12. März . icia“,

Sr o —11* er ĩ ; 1

dampfer „Gr

Sitr * 1119 1.

g. März Postdampfer Ambria“. Nach Euba

32 *

Nach Porto Rico und Columbien ostdampfer „Valencia“.

b. Hamburg-⸗Südamerikanische Dampfschiff

Gesellschaft und Hamburg-⸗Amerita Nach Nord -Brasilien: Nach Mittel⸗Brasilien: 6. 13. März Postdampfer „Dacia“ 20. M

3 2 Pe :

Nach den La Plata⸗Staaten: 2. März Pof 7. März Postdampfer „Etruria“, 12. Mär;

16. März Postdampfer „Granada“, 22. 30. März Postdampfer „Cap Frio“. C. Deut sche Dampfschiffahrts-Gesellschaft.

Nach Zentral⸗Amerika, Meriko und San ĩ Dampfer „Hermonthis“, 14. März Damvfer Chile und Peru 9g. März Dampfer „Mera“,

Sakkarah“.

d. Rhederei Rob. M. Slo man, Union-Dam

Nach New Jork und Newport News: Taormina“, 20. März Dampfer „Milano“.

e. Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie (Reichs⸗Postdampfer).

Ostlinie bis Delagoabay und Durban und nach den östlichen Häfen dazwischen: 13. März Dampfer Kronprinz“. Westlinie nach Kapstadt, Port Elisabeth, East London, Durban und Delagoabay: 24. April Dampfer „Herzog. Ostlinie bis Beira 77 März Dampfer Präsident“.

f. Woermann-Linie.

28. Febr. Postdampfer „Jeannette Woermann“ nach Teneriffe, Las Palmas. Gorge, Dakar, Rufiske, Liberia, Lagos, Kamerun und Ang 5. März Postdampfer Melitta Bohlen! nach Siwako mund,

Lüderitzbucht und Port Nolloth. 10. Marz Postdampfer ermann“ nach Madeira, Fernando? kamerungebiet und französisch Congo; en Bohlen“ 20. März rmann“ nach Teneriffe, Las Palmas, Conakry, Monrovia, der Goldküste, Togo und französisch Bänin.

g. Deut sch⸗Australische Dampfschiffs-Gesellschaft.

Nach Sydney, Brisbane, Townsville, Makassar, Soerabava und Padang 2. März Dampfer Bielefeld᷑“. Nach Kaäpstadt, Mel bourne und Sydney 9. März Dampfer „Sonneberg“. Nach Kap stadt, Fremantle, Adelaide, Batavia, Samarang, Soerabaya und Tjilatjap 19. März Dampfer „Bergedorf.

h. Deutsche Levante -Linie. Nach. Algier. Malta, Piräus, Smyrna, Konstantinopel und Odessa 28. Febr. Erpreßdampfer Stambul“, 30. März Erpreßdampfer Nach Malta, Piräus, Smyrna, Konstantinopel, ik 15. März Dampfer Naxos“. Nach Febr. Dampfer Imbros“, 15. Mär; „Pyrgos“. Nach Galatz amos“ Nach Syra und Kustendje Nach Alexandrien und Syrien 30. März Dampfer „Athos“. Nach fer „Pyrgos“. Nach Novorossisk und Imbros“, 31. März Dampfer Chios“. zrossisk. Batum, Samsun und Trapezunt 15. Mär;

* z * * 2 .. D . Nach Mariopul und Taganrog 10. März Dampfer

. (W . ö X.

* z . ich gemeldet wird,

26. Februar. er Mandschurei zwische zkoje und

änge der Strecke beträgt 624 Werst.

Bremen, 26. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer Bayern“ 25. Febr. v. Bremen in Schanghai anget Vork und Baltimore best, 25. Febr. Lizard „Febr. v. Singapore n. Bremen und H. H.

kong n. Taku, „Aller! 25. Febr. h

.

T Dampfer Suez angek. „Halle“ 2 5 Irene“, n. Ost⸗Asie n. Ost⸗Asien best. 24. Königin Luise“, v. New York, 26. Febr. a. d. Weser 25. Febr. v. Funchal n. Brasilien Straßb

kommend, 26. Febr.

Südbrasilien, 25. Febr. v. Funchal abgeg Grangria in Boston Jamburg n. d. West⸗ v. Süd⸗Amerika, 25. Febr. irhaven pass. Flandria“ 25. Febr.

7 85 . 1 * . * 7 7 27. Februar. . z Dampfer „Bulgar 7. Febr.

1

in Curhaven angek. Pe v. New York n. Hamburg, 27. Febr. v. Cherbourg Fi Bismarck‘ 26. Febr. in Genug angek. Graf Waldersee“, v vamburg n. New Vork, 26. Febr. v. Plymouth und Valencia“, w St Thomas n. Hamburg, v. Havre abgeg. „Vogstad ! 26. Febr. in Hamburg und „Hispania“ in New Orleans anget. „Polaria“, v. Hamburg n. Westindien, 26. Febi Antwerpen abgeg. „Belgia v. Baltimore n. Hamburg, 27. Febr. Dover vafs. Mhenania“ 25. Febr. in Rio de Janeiro, „Sambia“ 26. Febr. in Suez angek. Valdivia“, v. Ost Asien n. Hamburg, 26. Febr. Gastbourne passiert.

London, 25. Februar. (W. T. B. Gastle Linie. Dampfer Avondale Gastlen Sonnabend anf veimreise bei den Canarischen Inseln, ‚Norham Gastle“ gestern auf Heimreise in Southampton an gekommen.

Rotterdam, 25. Februar. IW. T B.) Holland Amerika⸗ Linie. Dampfer Rotterdam“ v. Rotterdam gestern in New Vork

.

.

en,, , ene, , .