ange. Maasdam v. New Jork Sonnabend n. Rotterdam ab eigentlicher dramatischer Gestaltung und in einer allzu lang⸗ J sollte. Gerade in den Kreisen, welche als Volkskreise zu bezei B ö gegangen. —— Polemik fegt die Schwäche des Stückes, in der ihm herrschten in hygienischer Beziehung vielfach e e n. schn E T e e 1 j a 9 e Theater und Musik. eigenen k Sprache voll tiefer Lebenswahrheit seine fundheit gefährdende Ansichten. TDiese zu klären, sollten die
3 . x Starke. Bie Handlung schildert die Schicksale eines Sohnes jener bon dem Verein ins Leben gerufenen Unterrichtskurse⸗ dien * 1 [ * * St 0 at 8 2A e er . 2 D eu tsches Theater. ; Stadt, der als Kind eines dort als Hexe gerichteten unglũcklichen Weibes Eingehend schilderte Geheimer Rath von Leyden e fn . Um Deut el Rei 58⸗An el er Un ong 1 rell 1 en an nz 19g 9 In. seinem Schauspiel Der Sieger,, welches gestern zum von seiner Heimath vertrieben, in die Femme nieht und nack Jahren als liche Franken flege als tt der Mens liebe der Aufopferung und ersten Mal in Scene ging. hat Ma Dreyer ein Stoffgebiet be, heillundiger Arzt unter dem Namen eines Hr. Till wieder zurück. dinge bing. Mannigfache Umstande hätten dazu beigetragen, daß ; ; 97 1901 treten, dasz er Fffenbat nicht beherrscht, und der laute, wenn guch kehrt. Jndem er die von einer Seuche heimgesuckte Vaterstadt durch fein! gerade die häusliche Ftrankenpflege auf Abwege gergthen sei und der Berlin Mittwoch den 2. Februar ö durchaus nicht einmüthige Beifall, der ihm zu theil wurde, erschien Kunst davon befreit und Hunderten, darunter auch des Burgermeisters Ünterweisung bedürfe. Am leichtesten noch lerne die Mutter die Kranken= . . seiner neuen bramatischen Arbeit gegenüber nicht ganz gerechtfertigt. Töchterlein, das Leben retket, bergilt er so Böses mit Gutem, erntet pflege, aber es seĩ nthig, daß auch die übrigen Zamilienglieder eine Tennt⸗ Der Held des Schauspiels ist der junge Bildhauer Hein; Brinker, aber nur Undank. Kaum hat ihm das von seiner odesangst niß von den damit verbundenen Verrichtungen haben, wozu in den Kursen . 5 * welcher zunächst aus idealen Gründen einen Staatsauftrag aus- errertete Volk zugejubelt, so wird dessen Stimmung durch die die nöthige Anleitung gegeben werden solle. Sodann nahm Professor Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. schlägt, denselben spater. aber doch annimmt. weil 3 ihn 4ngesehensten Männer des Drtes ' gefen“ ihn beeinflußt. Dr. Men delfohn das. Wort zu einem Vortage über das am m,. plötzlich nach Reichthum, Titel und Ehren gelüstet. Dieser Umschwung Der Stadtarzt, welcher für seine Praxis fürchtet, Ter Rrankenzimm er und das Krankenbett‘. Er legte dar, was ⸗ * ö? urden der Anschauungen wird dadurch herbeigeführt, daß die nach dem ein. Richter, der in ihm den i Turrfascher wittert, der zur rationellen Einrichtung eines Krankenzimmers erforderlich sei, wie . Durchschnitts Anm vorigen Ane n m
̃ 566 . Markttage am rg
stimmigen Urtheil aller Kunstverständigen best elung en Reliefs a Bürazrmeiste on =. der Sta f Fer IJeider gegen diese Anford ge Isündiat werde. Anst ß ; ' s. 3 eil aller Kunstverständigen am besten gelungenen Reliefs an ürgermeister, 1 l v e der Stadt ⸗ oft aber leider gegen diese Anforderungen gesündigt werde. Instatt daß ; ; ö Verk ine i ĩ ĩ ; selst, f j men, ö ⸗ f : 2 ; ir , en ge, ͤ Verkaufte 8 einem von ihm modellierten Denkmal nicht von ihm selbst, sondern von man alles vermeiden sollte, was Staub und unreine Luft erzeugt, gering gut . Eyvalte 1) ; ] ) Menge Durch⸗ nach ůüberschlãgslicher 2 er 39 nnn; . 46 ,, und er es 26 5 Pranger, den das aufgewiegelte Vel ⸗ Luft durch Rãucherkerzen berschlechtert. Der Kranke brauche frische Luft, b ; schnitts· 2 j ragen zu können glaubt, bei? dem Bekanntwerden dieser Thatsache ümringt. Der erste Stein ifft ab ͤ inen freundlichen R ind es Li allem aber Reinlich⸗ 3 ; 5a 384 ienriaf chf zenmner is . Doppel zen iner r tsache nring er erste Stein trifft e Jinen freundlichen Raum und gutes Licht, vor allem aber Reinlich⸗ niedrigster böchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Preis unbekannt) Schaffen und nimmt, um wenigstens ganz de ãußeren nach dem Aberglauben jener Zeit als unehrlich gel 3Spi x Heizung des Krankenzimmers. Wie das Krankenbett beschaffen sein * Erfolges der Deffentlichkeit ge enüber sicher zu sein, den Auftrag an, Vom Schandpfahl endlich befreit, wendet der in Tem erträumten oll und welche Fortschritte die Technik in dieser Siebung gemacht ; den er früher entrüstet von sich weisen wollte. Die getãus chließlich an einer Reihe von Modellen. Weizen. z 2 w 6 z 9 1440 14,380 meinenden Freunden, welche ihn, den Sieger. an dem Tage da das im vortrefflich aber über einen äußerlichen Erfolg kam trotzdem die Auf⸗ n der Deutschen Gesellschaft für vol ksthäüämliche . 1 3 2 ) l Staatsauftrage geschaffene Denkmal eines Herzogs feierlich enthüllt führung nicht hinaus, obwohl der Verfasser, auf wiederholte Seworrufe, de Hält morgen, Donnerstag, den 28. Februar, Abends 71 Uhr Kd 13390 13390 1436 14350 28 320 13 50 3,8 14,20 14,80 k— * ; . . ( 2. h ; . — J . . =. 3 1 21 — 3 2 . res , 3,2 R260 * gegebene Handlung eine gewisse Ten den ver olgt, braucht nicht befonders ke. Ramentlich waren es die Herren Gregori und Holthaus, welche als un iggrãtzerstraße 120) der Afrikareisende Herr C. G. 1 1440 14,80 * 7* (. * . 9 28 ö 122
feiner ebenfalls künstlerisch thätigen Frau herrühren, deren Begabung, gegen und der Schlußakt werde der Staub nur von einem Ort zum andern getragen und di is fũ ꝛ ; hren, gabung, geg r Schluß ͤ Drt zum. getrag d, die Gezablter Preis für 1 Dopp el jentner 1Do0ppel⸗ Scãtzun verlauft hinter ihr zurückstehen zu müssen. Aus Neid verbietet er ihr weiteres Mädchen seiner Liebe, die Hausgenossin d — keit Eine wefentliche Rolle spiele ferner die Temperatur und die ‚ 66 . 60. 60 R ner h 9 eisen wollte e Gewissenlosig. Liebesglück und in all seinen Hoffnungen getäuschte Dulder voll Ver hat, erlãuterte der Vortragende s keiten führen zu einem Bruche mit seiner Frau und seinen wohl achtung der undankbaren Vaterstadt den Rücken. — Gespielt wurde J 26 Allenstein -- J 14.00 1400 : x f K 261 1 12 56 170 wird. für tinter verldffen. Daß diefe hier in knatpen Worten wieder⸗ seinen Dank für die freundliche Aufnahme perfönlich abstatten konnte. (pünktlich im Hörsagl des K öniglichen Museums für Vöülker⸗ Breslau. — ; 15,10 20 4,80 80 15.30
kont zu werden. Vor allem sind aber die Gruͤnde nicht stichhaltig, welche Lr. Till, bezw. als Stadtarzt, charakteristische Gestalten schusen. Schillings einen Projektions⸗Vortrag über das Thema: Wilde 1 1430 ꝛ . 508 den Brinker dazu bewegen, den erwãhnten Staatsaufttag abzulehnen. Fräulein Wulf gab das dem unglücklichen Ge is zum Tode t Freiheit photographiert?. Im Anschluß an den Vortrag w 15.99 1599 . . 9 . ö 168 Für den Künstler ist es gleichgültig, ob die bildnerisch darzuftellende getreue Weib in ergreifender Weise, auch die e reter der findet die diesjährige ordentliche Hauptversammlung statt. JJ 1450 14.160 . 16 37 . . ö Persöͤnlichkeit eines Denkmals besonders werth erscheint oder nicht; Hauptrollen, die Herren Wander. Pategg, und Kaiser, spielter . Wanne der. ; JJ 1420 1440 * . das wäre Cine Frage, die den Historiker oder den Dichter beein lussen mit, fein inniger Auffaffung; ebenso wurde Fräulein Witt ihrer kleineren Die Kaiser Friedrich⸗Schule, das neuerbante Reform- Gmtden JJ . e ö ö könnte. Ein Hinweis auf eines der schönsten Reflterstandbilder, die Rolle als Tochter des Bürgermeisters durchaus gerecht. Gymnafium in der Knesebeckstraße in C harlottenburg, ist beute Sagen i. W. J 15,50 16909 16, 16350 n ) ) 1600
. 1 * 2410 1612 34 6 9 =. 2 5
1440
* giebt, dasjenige, welches die Republik Venedig dem Sõldnerführer ö — Vormittag um 11 Uhr feierlich eingeweiht worden. ö 15,84 1584 . ö Colleoni, der sich diese Ehrung felbst gusbedungen hatte, errichten m Königlie e s morgen Gounod s i 13770 13,70 70 1470 ö, 6 ö 2 368 . * ig do — i 53
ließ, würde, selbst wenn es an anderen Beispielen fehlte, diese Be⸗ Marg er zum 300. zt fführung. Den Auf der Sternwarte der Urania‘ in der Invalidenstraße Engen w J . ; ; . hauptung hinreichend beweisen. Die Grundthese des Schauspiels i t Grüũni er histo Herr Mödlinger, di werden fortan von Anbruch der Dunkelheit an der Mars und der neue, Hülbausen J 1600 17399 . kö 16.60 demnach schief gestellt, und, infolge dessen steht das ganze dramatische Fräulein Hiedler, d alentin Herr Berger, die ein vor einigen Tagen im Bilde des Perseus entdeckte helle Stern unter e . ö 1730 33 1 Gebäude schief. Daß einige unterhaltende, Scenen und treffende Pohl, den Siebel Fräulein Rothauser, den Brander & wissenschaftlicher Führung, beobachtet werden. Ganz besonder sei * 1 9 13.50 3, 80 1420 .
Pointen im Dialog darin vorhanden sind, sei gern zugestanden, lie ꝛ— Königlichen S. spie s ird morgen das darauf hingewiesen, daß im großen Refrakter auch das interessante . 3 R vermögen aber nicht über den Kardinalfehler des Stücks, das auch ãrchen Shake it der Musik von Flotow i Spektrum des fo plötzlich aufgeflammten Gestirns eingeftellt wird. 1.150 . 1202 ; ; 1,60 ? 2,05
1 1
D 88 ö — 2 6
—*
2 9 — — *
zum theil in der Charakteristik der handelnden Personen der ͤ esetzung gegeben: Leontes: Serr Ludwig; Hermibne: Fräu. Am Sonntag, und Montag nächster Woche wird Herr Astrenom 26 1 ‚ 11,66 Os j , ermangelt, hinwegzuhelfen, Das konnten lein Poppe; Perdika: Fräulein Sperr; Polvrenes. Herr Keßler: K. Graff um J Uhr A auf der Sternwarte über das Wesen Kö K — 3 1300 ochstenẽ ie Darsteller, welchen es allerdings stellenweise Derr Boettcher? Eamillo: Herr Kraußneck; Antigonus: D der neuen Sterne und über den Mars und seine diesjährige Orpofition Schneidemi w 12, 1280 3, 1 13,10 gelang, dem Publikum die Ueberzeugung beizubringen, als wär O ulina: Fräulein von Arnauld; Juto lnyn . fprechen. Beide Vorträge werden durch Lichtbilder erlãutert. i ö 12,90 3.3 13.30 has, was sie zu sagen und zu thun hatten, nicht so anfe wie c grus: Herr Eichholz; opsus: Herr Hertze ĩ ; z Breslau JJ 3, 13650 3,70 14.10 es in Wirklichkeit ist. Die Hauptrollen lagen in den Sänden des Fräulein Cerigioli; Aeltester des htsbofes: ö 376 33 1406 Serrn Karyßler (Brinker) und des Fräuleins Dumont (Frau Brinker). Avollo s: . 1s J indner. nigsberg i. Pr., 26. Februar. (W. T. B.). Wie die I / 34 14.090 14.50 In den wichtigeren Nebenrollen zeichneten sich Frau Eberty sowie die 3 ; ĩ i meldet, ist Pillau vom Eise blockiert, 5 J D0 14 00 . Herren Fischer, Nissen, Reicher, Sauer, Bassermann und von Winter⸗ Frfolg bereits in Leipzig, Dresden und Frankfurt a. M. ĩ ein⸗ noch auslaufen können. Das Seetief 14400 4 14350 stein aus. Der Verfasser erschien nach den Aktschlüssen wiederholt Theater) gegebe zerette Der Wahrheits mund! von Heinri swéohl wie der Vorhafen sind mit Eis vollständig angefüllt; stellen- Hannover JJ 3,5 13,80 320 1400 vor dem Vorhang. ö Platz becker sein. . ise i s Eis 6 Fuß übereinander geschichtet. z Gmben - w — 3,ů 1372 . Schill ler⸗ Im Thali wird nach der 100. Aufführung von . — e 90 14450 20 15,99
echselungsreiche Sxielrlan „Amor von heute“ Berliner Posse von Emil Pohl, die 26. Februar. (W. T. B.). D e 3.1 13,12 2 1344
s vieraktigem Drama Der J e nach modernen Gesi n neu bearbeitet ist, auf dem Repertoire N d Stettin“ lief e I 10,9 10, 90 11,90
* 374 pIpeFannnter 9rs zr ar 7 r* . 2 5 ⸗— 241 923.5 * ĩr n f fßster: 3in n r d 8 rom uũn iterari oblbekannten erfcheinen. Äm 135. Mril wird das Ensemble dieser Bühne sich ver⸗ a schi t unter Assistenz eines ; wfers Saargemund
1
— . orge
f tũheren bschieden, um Gastspiele in Hannover, Hamburg und ten zu Brisbane ein. er Dampfer wird übermorgen demselben Theater und je eines am Königlichen S hauspielhaus un solvieren. ⸗ , dem Berliner Theater mit Erfolg aufgeführt worden sind. Sei Im Zen The seht am Sonnabend, den 2. 3, die dei Trier, 268. Februar. (W. Hauptfeld ist die Satire, und so ist auch das vorgestern gegebene? Dperette San von Sidner Jones zum ersten Mal in Scene. r inathmen von Leuchtgas e Line solsche auf jede unangebrachte Pedanterie im Rechts. und Hürger⸗ bestehend aus Mann, Frau und zwei Kinder nfole lichen Leben, auf engherzige Vorurtheil,. Dünkel, Kastengeist, an= Bruches eines Gasrohrs s durch den Straßenkanal un emaßte Privilegien, inbaltlese Aeußerlichkeit und dergleichen andere t Wasserabfliß des Haus e Schwächen, die, der menschlichen Gesellschaft bier und da an— = w drungen, in welchem die Familie schlief. haften. Alle diese führt der Verfasser in einer n der 3gr ᷣ . . dem kommunalen Leben einer zu mittelalterlicher c en r erdachten Kleinstadt dem Zuschauer vor Augen; alle diese en iche Krankenpflege bat gestern Abend unter ziemlich; ziehen an letzterem nur spärlich durch Sonnenschein Betheiligu 1 se s n erbellt, der von den wenigen den beschränkten Horizont e vor n et ; Mit menschen überragenden Bürgern jener Stadt ausgeht. äese TLeyden mit einer längeren Ansprache eingeleitet. Derselbe erinnert zei der Insel Am run rande ist nunmehr wieder abgeschle J ö 2 :
rmõ auch nicht einen mikernden Aus, daran, daß der Verein die Aufgahe über ommen habe, für die Wohl⸗ orden und heute früh n e er beiden Be pf 1 156 . 68
gleich all der Niedrigkeit und Bosheit, all' de ind Eigen fabrt unde namentlich für die Gesun spflege in den Krei e Reiher und Möwe hier eingetroffen. ; k ;; — 16 nutzes zu schaffe ᷣ u leider ler u wirken. Wenngleich in dem verflossenen Jah n ; 21 1 2833 . 5 . er, unterschuldet und Cöng tgend weiche ersönliche Bezug anf ie Gefund beiter flege viele Fortschritte n ver eicht . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in d Hoff nung zu runde geht. Hierin er Mang n wesen seier ei doch noch nicht alles erreicht, was eicht werden Dritten Beilag ;
510 A*
r. , . e.
.
*
.
* —
Wetterbericht vom 27. Februar 19801, Sonntag, Nachmittags: Zu halben Preisen: Zar Sonnabend, ; e Male: S8 ÜUbr Vormittags. ö * ; . ö und Zimmermann. Abends: Gastspiel ven San Toy. Chinesische in 2 Akten von . . igliche Schauspiele. Donnerstag: Drern. rulein Sttile Metzger vom Stadt Theate⸗- in Sid ner Zone. (Gaftfri
Wind⸗ ; 56. Vorstel zum 3090. Male: Mar⸗ Roln. Carmen.
* 4 . n mmm ö —— . — .
stãrke, 2 von J 828 Gounod. 3m M* . 2 . * * Sast fn el
Mind Wetter. ules Cessing · Theater. Donnerẽtag: Die Zwillingẽ⸗ Selle Alliance. Theuter. a nm. 1 13.80 . . schwester· Agnes Sorma.) Gastspiel der Secessions bühne. Donnerstag. Der r Guden 22 125 2 133 800 200 richtung 1 . Leibalte. Komödie in 3 Akten ven Lothar Schmidt. 1 ? j 5,
Treitag: Flachsmann als Erzieher. - nr en von Lothar — . Sonnabend: Die Zwillingeschwester. (Aanes ,, k s, J . 200 2 629 Sorma. Freitag: Dieselbe Vorstellung. e, 12 70 3850
* aldsee i. . 13,42 13,4 13,364 3,6. 3,8 3,8 155 2112 Neues Theater. (Direktien: Nuscha Butze. Zirhus Schumann. Donnerstag, Abends 1 14,00 40 141 14 * 4, 3e 126 Moöannerstaa: ze zm w öusmiel in J 2 wväanktlich Br⸗ — 8 . üilbausen i. ( 16, 16 J — J 98 . ö . Donnerstag: * Sigtina. Schausvie en wvänktlich um 8 Uhr: Große Extra⸗Fest⸗ Vor⸗ 11 1600 z 1456 ; ; 500 a 14 65 t — 20. eil ag 2 noans. el ng * rte (YI-rwa Tren — b 8 — * —ᷣ — c . 4.5 = 2 . 160 489 . LU. 2. . n ö K, 4 n. iette Elg 1 Foerster. stellung mit besonders gewähltem Sport⸗ JJ . . * ; Hang amn, Nunn,, ,,,, ag; Die Sixtiua. Programm zum Besten der Krankenküche 1 . r ö , ; r ö 4m . . nach er n ** d lecrian mabend und Son Brüderstraße 10. Vor der Verstellung: Kenzert 3 kungen. Die verkaufte Venge wird auf volle Dorrelientner und der Vert if volle Mark abgerundet mitgetbeilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet e ü cs Sralten, daß entsprechender Bericht feblt.
— Q 1111 2 1 . 1 dMI 1 — 6 9
186
res
niveau reduz.
n gent Neustadt,
Name der Beobachtungs⸗ station
tet
—i 1
— * * 60
Theater.)
M
arometerst. 7 Temperatur
N a.09u
Stornowayv . Blacksod. .. Shields ... K Isle d Air Paris Vlissin gen. elder.
hristiansund
9
—— 2 —
C w . 8
11 21
(M (.
Maur: Rem
1 zugen
. , onnatag. Nachmittag: ; n Preisen des Musikkorps des J. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Regi Tin liegender Strich (— in den Spalten für Preife bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten se ee. Nantomim nbesitzer. laire a Buße. ments an ilicher Leitung des Kenigli
ö
.
.
Kovenhagen. Rarlstad Stockholm Wisby .... Havarand Borkum .. 1 3 3 tag: Rosenmontag. e — a r e , . Vall Balla V 1m 6 nnabend: Der Sieger. Secessionsbühne. Alexanders Den ee. sie&Nvc— ,! (Preise für vrombte Loco. J Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt. 1 * Rew g , n, mũnde ö ö tag: E. Son Welzogens Buntes Theater (Ueber- Familien ⸗Nachrichten. . Woche T « Am sterdam. Red Winker NRee343 . Neufabrwasser Berliner Thenter. Dom brett) ang * 1h 2 . . ᷣ 2 rw e, m men 1 ) ; 29 Weizen . ver Marz Memel eonoren. Freitag: Dieselbe Vorftellung. e . Frl. Marie , 2 Hrn. 4 . toggen 2t Petersburger Werzen Lieferungs Waare ver Vai — * Freltag (25. Abonnemente. Vorstellung): Ueber 5 ⸗ ; Alexander den Oesterreich (Altona SDamburg). a ,, , I . 309. ver Jul.. e ; unsere Kraft. Theil. ue, Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Geboren: Cin. Sohn: Hrn. . Martin eee, WHester Bode 1360 1360 Weizen J amerikanischer Winter!. 3. — se anno ver. Sonnabend, Nachmittags 3 Ubr Sonder ⸗ : Julius Fritzsche) Donnerstag. Der Natz ke WViltsckan Eine Tochter: Hrn. n, . d 7 163 * 6 ̃ e . Ian . ö 1 Vorstellung. 3 Male stigen Tamenschneider. Drerette in 3 Akten von Hugo Pfarrer Thiel (Prökuls, . Hrn. Haupt⸗ . . . 6 I 2 J 11664 Pr pn b 2 zr fe (HKark Lane) 1 Tschetwert Weizen ist 2 163,80, Roggen 147,42. Dafer Weiber von Abente 77'iükr: Wittmann und Louis Rerrmann. Mustk von Carl inann Otto Frhrn, von Welck Dreszen? 1 g n . eie, m . ; . 3238 ö 23 kg angenommen; 1. Imperial OQugrtez ist fur die Weizen. Ueber unsere Kraft. (J. Theil.) ⸗ Millöcker. Anfang 76 Ubr. Gęstorben; Sr. Major a. D. Albrecht Frhr. von er ne⸗ 1 1 144557 144.59 Jeizen englise * J , . notiz an der Londoner Produktenbörse — 504 Pfund engl. gerechnet; 2 eitag folgende Tage: Der Damen⸗ Wangen heim Senneborn) Sr. Rittmeister ä ö J 3 dM für die Gazette averages, d. h. die aus den Umsätzen an 1965 Markt- z — . schneider. a. V. Eugen Frhr. von Tessin (Stuttgart!. — 13 2 1316 131 35 b. Gazette averages. orten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Schiller · Theater. Vonners lag, k— t: Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Zu halben Preisen: Hr. Amtegerichtsrath a. D. Adolf Schrage . ĩ w 1299) 128.32 Weizen sis bes Getrei 22,55 23,7 Getreide, ist 1 Imperial ⸗ Quarter Weizen 480, Hafer — 312, Ter Retter. Drama in en r Boccaccio. ; 4 Berlin). ; Hr. Hauptmann Ernst von Spitz — ae . w 103545 107 (tz . 1 Mint englisches 8 2 : ; 27. Gerste 100 Pfund englisch angesetzt. Bushel Weizen — 609 fund Ninchen 2 7356 3 * ⸗ Gettfrid Reuling. ; ö Berlin). ern n f d 102,90 107,89 . ; Mittel pen aus 196 arktorten 92 2 englisch: Pfund engl. — 45356 g; Last Roggen eg 2100, 9 izen am, ,,, i ü ö Freitag. Abend? 8 Ubr: Roemereholm. Thalia · Theater. Donnerttag: Amor von i ag . Liverpool. — 2400 kg. . — ö ; Gine Dexression liegt über der Nerd westbãl te Sonnabend, Abende 8 Uhr: Der Retter. ute. Groß: Ausftattungs⸗Posse mit Gesang und ᷣ Loggen d 89, 20 91,42 Donau 250 Wei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus Guropas mit chem Maninm, ven unter ,, / Kan, ven mn Kren und Aft. Schönfeld. Mußtt Verantwortlicher Redakteur: 4 8 e Thenter des Weslens. Donnerstag: ven Gust. Wanda. Anfang 7 Ubr. . Direktor Siemenroth in Berlin. zrehon... nig am . . 14 2 1 2 6 ö R 1 221 1 ——155arntor — 8 1 3 2 9 3 1 o anel e Ind aw wie Ee, me n Gäwärmmung mit Regen. Saeee, , ene, n, Borstellungh: Gashhpt zreuag ud folgte Tae. mor von Heute. Jetlag za Cn Tien e Gol nn denn, Wogen *. ...... G G, wie, mn, ,: n i w. ger ee eef , r ett e, e e e, fallen wabrscheinlich K — — — * — Bentral. D tag: Mi , Drug der Nerddeutschen Buckdruckgrei und Verlagt ˖ chen, Ula fo bis 6 kg per h.... 12262 12 . . tbern Duluth 1 . 9,8 96 für Chicago und Nen Jork die Kurse auf New York, für St. Peters Den tsche See warte n, , = De . = , — 2 w. Anstalt, Berlin Sw. Wilbelmstraße Nr. 3. Riga e fen, 2 — 4 33,93 burg, Gdeffa und giga die Kurse auf St Petersburg, für Paris, . e, , Vorstellung zu balben * en . ren vad Rosthwen Neun Beilagen egen ö. e ere, ; J 6 8 2347 e 1 23,6! 34, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Platze. eisen: Der Troubadour. Freitag: Die G sha. (einschließlich Bẽrsen · Beilage). Weiien, 18 21. ; Le ata. 35,1 39,1
GG CGG G]
d 131,56 2 1, 126438 1 109,63 Chicago. ,,, 139 1 142 13 l
Norsrelln na D onder oristellung. — Ude
Tie römische burg) Dennerstag: Leontinen's Ehemänner. saen ven ETuard (Les maris de Leèntine.) Schwank in 3 Akten 1br
1— — — — — — —
* u d 1 Mut i mor Residenz ˖ Thenter. Direktion: Sig: und Lauten Vor ten
2 1
Großhandels Durchschnittspreise von Getreide
, , , . : an außerdeutschen Börsen⸗ Plätzen 6. jeferbare Waare des laufenden Monats ang 74 Ub I dertretende Vo von Rhein für die Woche vom 18 bis 23. Februar 19901 8 nde age: Legnntinen ß , meme, Pewmwflichtungen nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.
* 2
*
gere (
(SI (S]
von Alfred Capus. Anf Freitag und folger Ehemänner . en eingegan ; . eee rn n 63 ü .. ö 8 = ö . —— 1 . * 0 5 36 246 . * e e F ö e — e n ; ) Ker Win . 3
Dentsches Thenter. onnerstag: Der Sieger. Sonntag Nachmittags 3 Ubr: Bei bis über die ** Dirrodreme in Tan ut ö Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Leia, ter
Anfang 71 Uhr. Hälfte ermäßigten Preisen: Trilby. 1 mee. ; 1000 kg in Mark. Weizen 9 Balla Walla
82 . 811
221122 Ge Gz
ven 13295 n 8 Weizen, Lieferungs⸗Waare
ee R O 82222
per Mai 6,7
— 1 — —
SI GIGiG.
—— — — — —
w ö
ö (viGohh⸗
ö
2 * *
22
irektion:
— —
87
R en C — — ——
8 und
GS GGGi Gi S CGG6G—
, , e w mn . 2
n , m, e ,
12595 12295 Russischer J 33,4 34.4 den einzelnen Tages⸗Notierungen im Deutschen Reichs und Staatz 7
S6, 64 87,76 Oregon d 5 Anzeiger“ ermittelten wöchentlichen Durchschnitts⸗-Wechselkurse an der