ar . 96
—
we, . .
k
. 1 2 ö z
3 Hunderttheilen, die Rinder in Rheinland mit unter 1, die ine waren alle Provinzen übereinstimmend betheiligt mit der besonderen Ausnahme, daß die Rinder in Schlesien unbedeutend zurückgingen.
in Oftpreußen mit weniger als 10, das Federvieh in Posen, Schlesien Die gleichmäßigsten Zablenreihen batten die Pferde und Schweine
und Westpreußen mit unter 3 Hunderttheilen. Die Schafe erfuhren
die empfindlichste Einbuße von weit über 20 Hundertsteln in aufzuweisen.
Hessen⸗Nassau, die schwächste von 6 Hundertsteln in Schleswig⸗
des Bestandes der einen fowie am Fallen der anderen Viehgattungen 1897 — 1900 überhaupt
in den die Pferde die Rinder Regierungs⸗ um vom um vom um bezirken Stück Hundert Stück Stuck Königsberg. . 5944 2. 28 375 3 —68 391 Gumbinnen 46419 .
Marienwerder 48291 — 5377 25919 352 57 533
Potsdam 44149 * 13 616 4 3,451 — 349033 Frankfurt 2291 2,08 — 8981 2,15 — 30 886 Stettin.. 42542 42573 414707 4 — 44538 Köslin 43181 43,93 411260 —4028 Stralsund .. 41 326 3,34 4 3359 — 21 555 Posen 46 518 44, — 9650 —53 193 Bromberg. . 47157 4 21 276 — 2 549 Breslau.. . 3 996 F255 — 5377 18297 Liegnißz.. . 42135 2,335 — 1308 13973 Onnen 3, 8 — 4505 — 6 865 Magdeburg. . 4 983 4099 119418 40 828 Merseburg. 3 499 403 3696 18479 Erfurt 3 63,97 —10 577 Schleswig 15 269 Hannover — 28 838 Hildesheim 1144 Lüneburg —7 754 Stade —19435 Osnabrück. 17732 Aurich 3217 Münster 14040 Minden. —23 174 Arnsberg 14310 Cassel . 68671 Wiesbaden. 17457 Koblenz 6963 Düsseldorf . — 6931 Köln — 1 863 Trier. 7467 Aachen
Aa — 4188 Sigmaringen. 2120
6 . .
88 D bei
O CO —
O
— Q Q O
S 1 8 8 DSbãů̃C CSN
2 —
D — Di Die Dr d e D .
O — 1 c — 09 0 — — N 0 O —
2 — 0 — 1 — * = tr 0
441!
—— — — Ol , t- & O, Oe
O * C =
gebniß der Obstbaumzählung sind in Preußen überhaupt 20 375 Obstbaume ermittelt worden. Diese Zahl ist überraschend klein und macht es, da in den übrigen Bundesstaaten die Lage vielfach eine ähnliche sein wird, erklãärlich, während der Jahre 1895 bis 1899 im Deutschen Reiche jãhrlick durchschnittlich 2 Millionen Doppel⸗Ztr. frisches getrocknetes un eingemachtes Obst im Werthe von über 50 Millionen Mart eingeführt wurden. Es erscheinen also Maßregeln zur Förderung des einbeimischen Obstbaues dringend erforderlich. ie in Preußen namentlich ergriffen werden müsien, zei e Obstbäume in den Provinzen. Wirklich erst die Besetzu einzelnen Apfel⸗, Birn⸗, auf Ostpreußen 403 Brandenburg 11,98, West⸗ Hohenzoller nd nördlicher 1 ** ist, immer vorbehaltlich
n Raumaattunn tbaumgattungen.
unverloosbaren abre 1901 der Preuß ischen Gesellschaft sind die auf⸗
lionen Mark erheblich ũberzeichnet worden. = Nach einer im Inseratentbeil der heutigen Nummer d. Bl. veröffentlichten Bekanntmachung der Ponmmerschen Hypotheken⸗ Aktien⸗ Bank in Berlin werden die neuen Kuponbogen zu
ooigen Zen Central ⸗B
die Schafe
die Schweine die Ziegen das Federvieh vom um vom um vom um vom
Hundert Stück Stück Hundert Stück Hundert — 14,361 32270 7 — 3870 —14,537 4 76928 4 45 2 *3. 11019 2,61 — 35841 — 13,87 4 28298 8, 2 87 27 Danzig.. 43 087 3,50 4 9297 5 12564 — 1044 21 039 412, — 2666 Marienwerder 453 ᷓ — 101j5 4 71416, is i6 — 733 Stadtkreis Berlins S821 163 4888 45 4977 4168,26 4 22 é 2,06 — 248
— 78693 —— 14099 — 46 093 2005 — 15976 —14414 —10,50 118 725
ö 79701
61 518 4 . . — 25 389179
72735 421.67 239 — 8 4 36413
16265
56 025
38 — 51275 52903 44469
64 424
91315
— 65 099
SS —— S*
e — — 1 8 m — 1 — Q 2 — 82
co He
l C O O0
. —— D Rn D = ie d, do, D
Coo — MN -=.
— e .
3566 —— 26,65 26 5,38 4199 4608 000 17,3 26 525 4 71543 37 5297 41751 . 315 — 41724 35 846 422,77 3 * 580 — 106459 5438 675 569 849
3523
2247
; ö — 3860
15 226 , 937 8.09 93 915 7439 23,5 110 700
3514
954
520
5 114
24465
16 zm ον 8 RoEer . MfarrdbBrio 1 4990igen ppott eken⸗P fandb tesen 1. 2 * 89 83 3Bro 8 r B*rr Sdirrr ellschaft oder bei 1Ibren Bankve rb di g ausgegeben.
er
eutschl
ö 9 ö * ? J — Der Liquidations⸗Bilanz des ins Weißensee 1 83 irren eifel * die Aktien⸗Gesellschaft 6 9 Mana kro rr g CC in zorsabre) aus
(gegen 13935) 60
einen Gewinn
cks⸗Werk
11 * 1
rnahme 6 1
s sind demgem aß
w * 4
— 11171 ĩ Ma nn m Vorjahre
5 407) 6
or
1 1 9
elie 341 406 039 J im V
lustkonto mit einer
2858. Februar. 8. T. chluß⸗Kurse. 32409 ) dbr. Litt. A. 965 650, Bre resl luer Wechelerbank 104 50, Kreditaktien 32 O0, Breslauer Spritfabrik 174.350, 195.25, Oberschles. Eis. 11 ei ef. Koks 138,25, Ober kö Opp. Zemer Giesel Zem. 113,00, L. Ind. Kramsta 158 00, 3 1 1505 Schl. Zinkb.⸗A — —, u 205,00, Bresl. Oelfabr. 7's, 30, Koks. Dbligat. 5, 50. Nieder und Kleinbahngesell-⸗ schaft 62 00, Cellulose Feldmüble 155,00, Oberschlesi Bank⸗Aktien 120 00, Emaillierwerke 123, 09, J Glektrijttãtg . und Gasgesellschaft Litt. A. — —, do. do. Litt. B. 10650 Br.
Y 61 Veutschland
en ᷣ ste von 6 g Üngleich beträchtlicher als bei den Provinzen wich bei den Holstein. Es verminderten sich die Ziegen um mehr als J09 v. 3. Regkekungsbezirken die Bewegung des Viehstandes auf welche in Posen, Westpreußen, Ostpreußen und Brandenburg., um hier nicht näher eingegangen werden kann, von derjenigen des unter 5 v. H. in Hessen⸗Nassau und Hannover. Am Steigen Staates ab. Es . ( bezw. verminderten () sich von
760 - 8, 5. Stimmung:
28,95. Brotraffinade J ohne 7
25.865. Gem. Melis mit Sack 8,45. Stimmung — Rohm I. Produkt Transito f. a. B. Hambur ; 930 Se g.35 Br., pr. März 925 Gd, 930 Br., pr. Mai 9.
g 45 Br., pr. August 9.527 Gd., 9,65 Br., pr. Oftober
9.15 Gd. 920 Br. Ruhig. ö
SHann over, 26. Februar. (W. T. B.). 34 0, Hannor. Pro. vinzial Anleihe 96 00, 4 , Hannov. Prodinzial⸗Anleibe 193 10 zz o/ Hannov. Stabtanleihe 5, do. 4 c αmnnop. Stadtanleibe Ig? ig 48/9 unkündb. . Landes Kredit⸗Oblig. 101,25, 4 org kund Geller Kredit Ohlig. 102 25, o, Hannob. Straßenbahn⸗Oblig. S 3, 4E o/o Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 97,50. Continental Caoutchonc Romp. Aktien 556 M. Hann. Gummi- Kamm⸗Komp. Aktien 29307 Sannov. Baumweollspinnerei Horzugs Aktien 4400, Dẽöhrener Wol⸗ wãscherei⸗ und Kämmerei ⸗Attien 13350 Hannop. Zementfabrit. Aktien 143 90, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Aktien 100 0 Lüneburger Zementfabrik Aktien 138 00, Ilseder Hütte⸗Aktien 720 0 Dannob. Straßenbahn- Aktien 83,50. Zuckerfabrik Bennigsen⸗Aktien Ez So, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 84 50, Zuckerraffinerie Brunonia— Aktien 111,00.
Frankfurt a. M., 26. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 20 477, Pariser do. S1, 183, Wiener do. S5 983. Jo / Reichs- A. S8, 560, 3 dso Hessen v. 966 S540, Italiener 3630, 3 o/o port. Anl. 25. 40, 5 go amort. Rum. 88 80, 40 russ. Kons. 100.20, 100 Ruff. 1854 55, 90. 409 Spanier 72 20. Konb. Tirt. W o) Anif. Egypter lo7 20, 5 dig Mexikaner v. 1899 Reichsbanł [ig 30, Darmstãdter 134 26, Diskonto⸗Komm. 185.30, Dresdner Bank 156.50. Mitteld. Kredit 110 50, Nationalb. 6 D. 12800, Dest⸗ ung. Bank 113 30, Oest. Kreditakt. 21220, Adler Fahrrad 14330, Allg. Glektrizitat 208 50, Schuckert 16950, Höchst. Farbw. 342,20, Bochum Gußst. 185.80, Westeregeln 211,50, Laurahütte 20480, Tombarden X. 20, Gotthardbahn 169, 19, Mittelmeerb. 100 900, Bres- lauer Diskontobank 5, 00. Anatolier S3, 0, Privatdiskont 333.
Effekten⸗Sozietät. (Schluß) Desterr. Kredit⸗Aktien 21220,
ranjosen 113 50, Lombarden 2.30, Ungar. Geldrente — Gott
ardbahn 169 50, Deutsche Bank 20890. Disk⸗Komm. 185,90, Dresdner Bank 15100, Berl. Handelsges. 153 00, Bochumer Gußst. == Dortmunder Union ——. Gelsenkirchen * Harxener — — Hibernia ——, Laurahũtte 205, 10, Paortugiesen — Italien. Mittelmeerb. ——. Schweizer Zentralbahn — —, do. Rordostbabn 114 60, do. Union 10000, Italien. Meridionaur ——, Schweizer Simplonbahn 101,30, 3069 Mexikaner — Italiener
— , 30 /o Reichs⸗-Anleibe —— , Schuckert —, Anatolier 83,80, Nationalbank 128,90. (März⸗Kurse.)
Der Aufsichtsrath der Frankfurter Bank schlägt eine idende von go (wie im Vorjahre) zur Vertheilung vor. Köln, 26. Februar. (W. T. B) Rüböl loko 63, 00, pr. Mai 60, 50. Essen (Ruhr), 26. Februgr. (W. T. B) Für den wie die ‚Rh.⸗Westf. Ztg. eln einer Versammlung nderfördernng angenommen werden, in im Vormonat, trotz der während des größten Theils des 5HIasfeoror SB ESE FBIFSAF =. 8 , 1 s geschlossenen Rheinschiffabrt, seitens des Syndikats die in tehende Einschränkung nicht ganz in Anspruch genommen werden, va 7 J soaar * rr rr m 1 — & — 2 270 o * Wraus l ihilie ogar moch geringer wie im Januar (8,87 9/0) sein. Die Einschränkung im Februar 1900 betrug 5, 46 0o. Die Bayerische vol, den Lombard
r ; vie ; ö h
Rente S5, 75.
resdn 95,25, Allg.
17590 i ; Dres d. Kreditanstalt ner Ba O0, Leipziger do. 165.00, Dresd
—w— 1
— * 0
— R
T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) 3 90 Anleihe 98, 00, Desterreichische und Solaröl⸗Fabrik 151 2,
ktien 176 00, Kredit⸗
150 00,
Scr G 11
142
36853 .
Srinnerei⸗Aktien 146, 00, Kamm. Wernhausener Kammgarnsrinnerei r ie 196 00, Zuckerraffinerie Halle⸗ Aktien 162 00, Kette eu ̃ babn im Mansfe 15 300 Lei
R 521 . . K 1 * Selellschafts. iltien
718 211
utsche Leivꝛiger rr er . — 3456 afl TIIF ABT] Fiete werte b, e Wollgarnfabrik vorm. Tittel n.
t ö neralwers eneralder
ammlung 283 * y 58 8 * einer Dividende ö 8 v5 mit der Leipziger Zuweisung à fonds perdu und
. 55 829 8 6 ist dem für außerordentliche Ver⸗
o5ül . 14 1
geführten Delkredere⸗Konto ent
iommen worden, welchem aus den ahreserträgniß für 190
900 000
nung . ***
e Börsen⸗Schlußbe richt. Tabac obne Umaß. m Markt Columbia. Baumwolle ruhig Upland middl. lobe Volle. Umfatz 75 Bll. Syed fest. Loko sbort ̃ — * Februa Mann Abladung 391 4. oher. in Tube 1065 A, Armour shield in Tube * in Doppeleimern 404-41 3. Petroleum
d white. (Offistelle Makler -Preisnotierungen der Hemer, Petroleum Börse) Loo 7.20 Æ Br. Reis Dolierte Waare sfest.
Ku rse ffekten⸗Makler⸗Vereins. (B. T. B. Deutsche Dampfschiffa Gesellschaft Hansan 1413 ber, Norddeutsche Lloyd. Aktien 11 Bremer Vullan 156 Gd, Bremer Woll ãmmerei 66e. Gr., TDelmenborster Linoleumfabrik 18 Br., Hoffmann Stärkefabriken 166 Gd, Nord deutsche Wollklãmmerei und Kamm⸗ garnsrinnerei⸗Aktien 1306 Gd.
Glasgew, 26. Februar. (B. T. B.) Robeisen. Mixed numbers warrants flau, sb. d. ver Kasse, 54 sh. 3 d. ver laufenden Monat. — Schlus) Mired numbert warrantg 53 sb. 1 d. Cleveland 45 sh. I1 d.
(Schluß in der Dritten Beilage)
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Sandel und Gewerbe. (Schluß aus der Zweiten Beilage.
am burg, 26. Februar. (W. T B.) Schluß ⸗Kurse, Damburg. ö 1g z raf. Bk. . D. 1490, Lübeck Büchen 13575 AG. Guano⸗W. 88.00 Privatdiskont 33, DHamb. Packet. 130 10, Jord. Aord 116,50, Trust Dram. . 3c Damb, Staats Anl. S7 15, 35 oso do. Staater. IS, 50, Vereinsbank 165,50 65 Chin. Dold Anl. Jol, 5õ, Schuckert 3. Dm burge⸗ Wechẽlerbank 106,50. Breslauer Distontohank 95,286, Gold in Barren Pr. Kilogr. 34 Gd, Silber in Barren pr. Kilogr. S425 Br.,
2 Wechselnotierungen: London lang 3 Monat
20 257 Gd., 20277 bez, London kurz 2049 Br.,
Re zösrr bez, gondon Sicht 203 3m, n Gd.
bez., Amsterdam 3 Monat 167,90 Br., 167350 Gd., 167385 bez. Bipyl. 3 Monat 8400 Br. 83,50 Gd., 83,90 bez.,
Br., 81,10 Gd., 8125 ber, St. Petersburg
. 213 00 Gd., 213, 30 bez., New Jork 86h
471 Br., 4181 . z bej., New Jork 60 Tage Sicht
Br.
behauptet, sũdruss. rͤ loko 109 - 112, 3 steti pr. Februar 118, — 9 1 . i April⸗Mai 1553. *. He = . fe Standard Kaffee bebanni ft fest, Standar
e e, ,n. . . . Nachmittagsbericht) Good arherage Santos ꝑr. Mãrz 323 Gd, vr. Mai 33 Gd. Fr. September 34 Gd, pr. Dezbr. 35 Gd. Ruhig. Zuckermarkt. Schlußbericht) Rüben⸗ Robfucker J. Produkt Basis S8 0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr, Februar 227 pr. Mãrz 8271 pr. Mai M,, vr. August g. 6dr, pr. Oktober 9, 174, pr. Dezember 9.15. Behauptet. ; . ö 26. Februar. (W. T. BX Schluß Kurse) Oester⸗ reichifche m3 M0 Paxierrente gs, 50, Desterreichische Silberrente g8 15, Desterreichische Goldrente 118.10, Desterreichische Kronenrente 38 05, Ungarische Goldrente 118,106, do. Kron.⸗A. 93 70. Desterr. 6er Loose 137.350, Linderbank 15,00, Oesterr. Kredit 5673,75, Union⸗ bank 539,00, Ungar. Kreditb. 6S3, ), Wiener Bankverein 46900, Böhm. Nordbahn 430,00, Buschtiehrader 1125,00, Elbethalbahn Bo 50, Ferd. Nordbahn 6320, Desterr. Staatsbahn 67075, demb. Fryernowißz 52 00, Sombarden 195,00, Nordwestbahn 456990, Pardu, bier 375, 00, Al Montan 444 00, Amsterdam 189940 Berl. Scheck 17 45, Lond. Scheck 240 53. Pariser Scheck 95. 30, Napoleons 19,08, Marknoten 117, 65, Russ. Banknoten 2535 50, Bulgar. (1892) 96.75. Rima Muranv 480 00, Brürer ——, Prager Eisenindustrie 1614, Birtenberger Patronenfabriküi— Straßenbabnaktien Litt. A 75 Ho, itt. B. 274. 00, Berl. Wechsel —— Lond. Wechsel — —, Veit Magnesit — —.
k der Desterr.⸗Ungar. Bank vom 23. Februar, Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 15. Februar: Notenumlauf 1237 J357 009 Abn. 531 5065. Silberkurant 250 687 000 Zun. 1765 000, Goldbarren 939 361 000 Zun. 2088 000, in Gold zahlb. Wechsel 56 389 000 Abn 3334 Oo, Portefeuille 242 041 0900 Abn. Sv 330 00M, Zombard 55 146 000 Abn, 975 000, Hvpotheken⸗Darlehne 2399 442 000 Abn. 218 000, Pfandbriefe im Umlauf 296279 000 Abn. 185 0065, steuerfreie Notenreserve 273 473 000 Zun. 21 728 000.
Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 773 Gd., T4 Br., pvr. Mai⸗Juni 782 Gd. 789 Br. Roggen vr. Frühjahr z; Fo, 765 Br. vr. Mai. Juni 64 Gd. 6s Br. Mais vr. Mai⸗Juni 5,43 Gd., 5,50 Br. Hafer pr. Frübjabr 556 Gd. 5,57 Br.
. 27. Februar, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Ungar. Kreditattien 68 50, Desterr. Kreditaktien 672.775, Franzosen 676 00, Lombarden 1 , Elbethalbahn 480 00. Oesterr. Papierrente g8 55, 4 oo ungar. Goldrente Desterr. Tronen⸗ Anleihe —, —, Ungar. Kronen- Anleihe 93. 55, Marknoten 117,47 Bankverein gin derbank 41450, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —, Türkische Loofe 107,75. Brürer S820 00. Straßenbabn⸗ Aktien Litt. A. 276,00, do. litt. B. 4 00, Alpine Montan 44250.
Die Brutto⸗Einnabmen der Orient bahnen betrugen 6. Woche (vom 5. Februar bis 11. Februar 1901) 176 74 Mehreinnabme gegen das Vorjahr 20 987 Fr. Seit Beginn de frieks jahres (vom 1. Januar bis 11. Februar 1901)
Brutto Einnahmen 908 9853 Fr. Mehreinnahme gegen ol 5is Fr. Skobelèvo⸗Nove Zagora. 82 Em.
Januar 22 288 Fr.
Budavest, 26. Februar. Weinen loko höher, do. vr. April . 3 Gd, 754 Br. Roggen vr. April 728 . 663 Gd. 6,64 Br. Hafer vr. 6,16 Br. vr. Mai 10 5,20 Gd., 5.21 pr. August 12.50 G., 1260 *r. 5 ; 1 26. Februar. (W. T. B.) Schluß. Kurse. Englische 24 00 ο Kons. 87“ , 3 9 Reichs ⸗Anl. 88), Preuß. 36 0½ Kon), 974, 5M Arg. Gold⸗Anl. 95. 4 00 ãuß. Arg. — 85 oso fund. Arg. A. 87 Brasil. SJ er Anl. 674. So /o Chinesen 96, 3109 Egypter 1011, 4600 unif. do. 106, 34 0 Rupees 634. Ital. 5 oo Rente 41, 8 oso lons. Mer. Is, 40/0 S9 er Russen 2. Ser. 101, 40,9 Spanier 71, Kond. Türk. 21, 400 Trib.Anl. 9, Dttomanb. 12, Anaconda Si, De Beers neue 31, Incandescent (neue) 23, Rio Tinto neue 59, Plaßdiskont 3 4, Silber 254, 1898er Chinesen 88 «.
In die Bank flofsen 25 000 Pfd. Ster!
An der Küste JI Weizenladung angeboten.
g6 of Javazucker loko 113 träge, Rüben ⸗Robzucker loko 9 sbe 27 d. Gaufer stetig. — Ch ile-Kupfer 7ol, pr. 3 Monat 71.
giberrvool, 25. Februar. (. T. B) Baumwelle. Umsat S009 B., davon für Spefulation und Export 500 B. Tendenz: Willig. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig. Februar Mãrz pu = 5m e, Verkãuferpreis, März⸗April 5m e. Käuferpreis, April⸗ Mal Sie, do,, Mai⸗Juni See,. Verkãuferpreis, Juni Juli dne Täuferpreis, Juli⸗August He e. Verkäuferpreis, August⸗ September 4, do, September (L. M. C) 4M do. Oktober (6. O. C.) 4a , Werth, Oktober⸗Nobember **, d. do.
Miüllermarkt. Weizen und Mebl unverändert. Mais amerik. mired Penny niedriger.
Manche ster, 26. Februar. W. T. B.) 12r Water Taylor 6, 20 Water courante Qualstät 71, 30x Water courante Qualität. Sm, Ihr Water beffere Qualität 8e, 32r Meck courante Qualität S, zr Mule Mavall Si, 40 Medio Willinsen 10, er. Warpcops Lees di, 36r Warpcors Rowland 9e n, 6 r Warpcops Wellington 95 z0r Double Weston e , 60r Double courante Qualitãt 131, 32 116 vards 16 X 16 grey vrinters aus 32r 461 189. Stetig.
Huli, 26. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen rubig. aber stetig. ;
Paris, 26. Februar. (W. T. B.) Die Börse war beute, auf innere politische Angelegenheiten, ganz geschäftslos bei eher etwas matterer Haltung, Rente, Banken und Rio Tinto erschienen gedrückt, Goldminen behauptet, obgleich London geringere Kauflust zeigte. GCastrand 1971, Randmines 1039.
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 27. Februar
Schluß⸗Kurse.) 32/0 Franz õsische Rente 19222, 400 Italien. Rente v3 75, 3 Y/ο Portugiesische Rente 25. 106, Portugiesische Taba Obligationen 51409, 40/0 Rufsen 88 — — 40/0 Russen 94 97 60 33 0,0 Russis Anleihe —— . 300 Ruffen 98 3. 0/9 spanische zaßcre Anleike 7220, Kond. Türken. ä 57. Türken⸗Loose 1140, Meridionalbabn 634,00, Desterreichische Staatsb. — . Lom barden 139, 00, Bangue de France 3790, B. de Paris 1070. B. DOttomane 549 00. Credit Dyonnais 1082, Debeers 763.00, Deduld 137,00. Rio Tinto A. 1304. Suezkanal -A. 36809. Privat- r, T, Wchf. Amst. F. 266 55, Wchs. a. tich. Pl. 121. Wchs. a. Ital. 513, Wchs. London k. 25620. Schecks a. London D353, do. Madrid k. 360. 30, do. Wien k. 103, 37, Huanchaca 145,00, Sarpener 1290, 00, New Goch G. M. 67 00. .
Getreidemarkt. Schluß) Weizen matt, Pr. Febr. 195590. pr. März 19,95. pr. März⸗Juni 20,35, pr. Mai⸗August 20.55. Roggen ruhig, pr. Februar 14 75, pr. mier u g 15,00. Mehl matt, pr. Februar 2530, pr, März 25,35, pr. März ⸗Juni 2B. 85. pr. Mai⸗August 26 40. Rüböl ruhig, pr. Februar 39, pvr. März 584, pr. März April 59. pr. Mai ⸗August 56. Spirstus ruhig, pr. Februar 304, pr. März 307, pr. Mai⸗August 314, pr. September⸗De zember 31. . .
Robzucker. (Schluß.) Ruhig. S8 o/ neue Konditionen 24,00 bis 225. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, für 100 kg Pr, Febr. 273, pr. März 27ᷓ*, pr. März⸗Juni 2813, pr. Mai⸗August 283.
St. Petersburg, 25. Februar. (W. T. B.) Wechsel London 3 Monat?) a3 90, do. Amsterdam do. == do, Berlin do. 453873, Scher anf Berlin 45 30, Wechfel Paris 3 Monate) 37 36 Privatdiskont 55, Russ. 4 0 Staatsrente 9613, do., 40/0 kons. Fifenbahn⸗Anleihe von 1880 — do, o OJᷣ konsolidierte Eisen⸗ babn⸗Anleihe von 1889 — 90 148, do. 3ro½ο Gold⸗Anleihe von 1894 — do. 5 O69 Prämien⸗Anleihe von 186 3341, do. 5 0 Prämien Anleibe v. 1865 255, do. 4519 Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 96, do. Bodenkred. J5 1 ουο Pfandbriefe 44, Asow⸗Don Kommerz bank 308, St. Petersburger Diskontobank 4096 do, Internat. Bank 1. Em. 288, do. Privat ⸗ Dan delsbank J. Em. 265, Russ. Bank für auswärtigen Dandel 2594, Warschauer Commerzbanl seo; 9 3.
Produktenmarkt. Weizen pr. Mai 950. Roggen pr. Mai 8 10. Safer pr. Mai 400. Leinsaat pr. Mai 16,50. Hanf loko 46 54 Talg loko 56. 00, pr. Februar — 31
Mailand, 2s. Februar. (W. T. B . Italienische 5 oso Rente 101,02, Mittelmeerbahn 337,00. Meridionguz 723, 00, Wechsel auf Paris 105,40, Wechsel auf Berlin 129,30, Banca d Italia S7 9g 00. ö ; .
Madrid, 26. Februar. (W. T. B. Wechsel auf Paris 37, 123.
Tiffabon, 25. Februar. (W. T. B.) Goldagio 42.
Amsterdam, 26. Februar. W. T. B) (Schluß Kurse) 4 Yo Russen v. 1884 66 25, 3 o/o boll. Anl. 82M la. 2 M0 rant, Mex. Eisen⸗ babn-Anl. 39713, 400 garant. Transvaal Eisenb. Dbl. Q2i6, Trans- vaalb.· Akt. Hierher, 8, M7, Russische Zollkupons 19113.
Getreide markt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. vr. Min — do. vr. Mei —. Roggen auf Termine ruhig, pr. März 128, do. pr. Mai — — Rüböl loko —, pr. Mai 291, do. vx. September ⸗De zember — —
Jada Kaffee good ordinary 315. — Baneazinn 72.
Brüfsel, 265. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs 7136. Italiener ——. Türken Litt. G. 27,40, Tũrken Litt. D. 24 05, Warschau⸗Wiener — —. Lux. Prince Henry — —.
Antwerpen, 26. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen behauptet. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste ruhig.
1 m. (Schlußbericht.,) Rafiniertes Type weiß loto 183 bez. u. Br., do. pr. Februar 18 Br., do. Er. März 19 Br., do. vr. Mai 191 Br. Ruhig. — Schmalz vr. Februar 966.
Kopenhagen, 26. Februar. (W. T. B.) Die hiesige Stadt— verwaltung erließ heute eine Einladung zur Uebernahme einer Kommunal-Anleihe von 20 Millionen Kronen. Angebote werden bis zum 12. März d. J. angenommen.
New York, 26. Februar. (W. T. B. An der heutigen Fonds⸗ börse tbat die Veröffentlichung der Bedingungen, unter welcher die
Verschmelzung der Stahlwerke erfolgt ist, den spekulativen Trans— aktionen in Stahlwerthen Einhalt und führte zu erheblichen Reali⸗ fierungen. Später trat auch in Eisenbahnwerthen auf Manöver der Spekulation behufs Stützung der Stahlwerthe, Festigkeit ein. Der Rarkt schloß belebt und unregelmäßig. Der Aktienumsatz betrug 1105 000 Stück Die Weizenpreise eröffneten, auf unerwartet ungünstige Kabel⸗ berichte und matte u etwas niedriger; dann trat aber auf Deckungen u Steigerung ein, welche im Verlaufe jedoch auf dri ngebot für New Merk und ungüunstige Erportnachfrage wieder rückgängig wurde. Die Preise für Mais zeigten sich auf ungünstige Kabelberichte, geringer Ervortbegebr und Mattigkeit in Weizen, fallend; das Sinken wurde jedoch spater theilweise auf Deckungskaufe wieder ausgeglichen. (Schluß ⸗Notierungen. Geld auf Stunden Durchschn.Zinkrate „vo. Jinsrate für letztes Darlehen, des Tages 20. sel auf London (60 Tage) 4837, Cable Transfers 4.88 Pfei auf Paris (60 Tage) 5,1, do. auf Berlin (60 Tage) Atchikon Toveka und Santg. F Aktien 65, do. de. d ZS, Canadian Pacifie Aktien ob, Chicago Mil- und St. Paul Attien 15234, Denver m. Rio Grande ed S5. „, Illinbis Zentral Aktien 1317, Louisville u. Nashville Ti, New York Zentralb. 143) North. Pac. Preferred n Sbares 835* , Northern Pacifie 3 o/o estern Preferred 82, Southern Pacific ktien Ss , 4060 Vereinigte Staaten Commercial Bars 61. Tendenz für
* 1
0
312 22
ö
R T
2
62
2D J
Geld: Leicht. —
Waarenbericht. (Schluß Notierungen.) Baumwolle Preig in Rew JVock 91, do. für Lieferung pr. Februar 8. W, do. für Lieferung vr. April S, 94, Baumwolle Preis in New Orleans Jin, Petroleum Stand. wyite in New Vork 7,95, do. do. in Pbiladelpbia 790, do. Refined (in Cases) Y, do. Credit Balances at Oil City 12890, Schmal Western steam 30 do. Rohe C. Brothers 7,85, Maig pr. Februar — do. pr. Hal 64, do. px. Juli 4561, Rother Winterwelzen loko 81, Weizen pr. Februar — do. vr. März 79, do. Pr., Mai S0, do. Pr. Jull 7h. .. Getreidefracht nach Liverpool 1k, Kaffee fal Rio Nr. 7 71, To. Rio Nr. 7 pr. März 605, do. do. Pr. Mal 6.20, Mehl, Spring⸗ Wheat clears 275, Zucker 3usne, Zinn 26, 65, Kupfer 17,00.
Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten Wagaren betrug S707 301 Doll. (gegen 7129 677 Doll. in der Vormoche). ö.
Morgan bestätigt, daß die Kapitals Emission der neu gegrũndeten. Steel Eorporation“ sich auf 309 Millionen Dollars Bonds, 400 Millionen Dollar Vorzugä. Altsfen und 400 Millionen Dollars Stamm Aktien belaufen werde.
Chicago, 26. Februar. (W. T. B.) Der Weijenmarkt setzte im Einklang mit New York niedriger ein, dann führten Abnahme der Eingänge und Bradstrectg. Meldung eine Erholung berbei, welche sedoch später auf Realisierungen wieder zurückging. Die Preise für Mals waren Anfangt, auf ungenügende Grporinachfrage, niedriger, dann trat aber auf unbedeutendeß Angebot und Deckungen eine NVesse⸗
rung ein; gegen Schluß zeigte sich jedoch abermalt weschende Tendenz.
en Staats⸗Anzeiger.
Weizen pr. März 743, do. Pr. Mai 76, Mais pr. Mai 41, Schmalz pr. Februar 7, do. px. Mai 7,477, Speck short clear 7,565, Vork pr. Februar 13,90. ;
Rio de Janeiro, 26. Februar. (W. T. B. Wechsel auf Zondon 1111.
Buenos Aires, 26. Februar. (W. T. B.) Goldagio 129,40.
Höhe der Schneedecke in Zentimetern am Montag, den 25. Februar 1901, um 7 Uhr Morgens. Mitgetheilt vom Königlich preußischen Mereorologischen Institut.
(Stationen nach Flußgebieten geordnet.)
Memel (Dange) 21, Tilsit (Memel) 25, ꝛ
burg Pregel) 34, Heilsberg (Pregel) 15, Königsberg i. Pr. Weichsel.
Czerwonken (Bobr. Narew) 36, Marggrabowa (Bobr, Narew) 22, Klaussen (Pissa) 28, Neidenburg (Wkra) 20, 2Asterode Drewenz) 8, Altftadt (Drewenz) 186, Konitz (Brahe 2, Bromberg (Brahe) 4, Graudenz 12, Berent (Ferse) 18, Marienburg (Nogat) 12, Hoppendorf Mottlau) 14.
— 8
Kleine Flüsse zwischen Weich sel und Oder.
Lauenburg i. P. (Leba) 19, Köslin (Müblenbach) 23, Schivelbein Mo (Rega) 14. .
Schillersdorf 4, Ratibor 1, Beuthen (Klodnitz 10, Oppeln 9, Habelschwerdt (Glatzer Neisse) 11, Brand (Glatzer Neisse) —, Reiner; Glatzer Neisse) Hz, Glatz (Glatzer Neisse) 5, Görbersdorf Glatzer Neisse) bo. Friedland (Glatzer Neiffe —. Weigelsdorf (Glatzen Neiffe) 6, Rosenberg (Stobey) 10, Breslau 7, Liegnitz Katzbach) 6, Fraustadt (Landgraben) 34 Schwarmitz 20, Grünberg 24. Krumm⸗ hübel (Bober) 30, Wang (Bober) 67, Eichberg (Bober) 23, Schreiberhau Bober) 60, Warmbrunn (Bober) 15, Bunzlau (Bober) 22, Görlitz (Lausitzer Neisse) 3, Frankfurt 13, 2Qstrowo (Warthe) 20, Posen Wartche) 16, Tremessen (Warthe) 10, Samter (Warthe) 12, Paprotsch (Warte) 14, Neustettin (Warthe) 20 Deutsch⸗Krone (Warthe) 16, Landsberg (Warthe) 14, Stettin 4, Pammin (Ihna) 14, Prenzlau Uecker) 3, Demmin (Peene) 9.
Kleine Flüsse zwischen Oder und Elbe.
Greifswald 3. Putbus 20, Güstrow (Warnow) 9, Rostock (Warnow) 5, Kirchdorf auf Poel 6 Segeberg (Trave) 9, Lübeck (Trave) —, Eutin (Schwentine) — Plön 4, Schleswig (Schlei) 12, Flensburg — Gramm Fladsau) 0, Westerland auf Sylt 0, Wyk auf Föhr 0, Hufum 8, Meldorf 3.
Elbe. ö. ᷣ .
Torgau 19, Roßlau (Roßlau) 14, Dessau (Mulde) 13, Scheibe (Saale) 1, Neuhaus a. R. Saale) . Jena (Saale) 17, Stadtilm (Saale) 22, Dingelstädt (Saale) 37, Ichtershausen (Saale) =, Erfurt (Saale) 14, Sondershausen (Saale) 14. Nordhausen (Saale) 27, Greiz (Saale) 16, in,. (Saale) 11, Halle Saale) 6. Kloster⸗ mansfeld (Saale) 20, Bernburg (Saale) 14, Glauzig (Saale) 14, Brocken (Saale) 115, Quedlinburg (Saale) 29, Harzgerode (Saale) 39, Magdeburg 11, Neustrelitz Havel) 6, Kottbus (Savel) 21, Dahme Dabeh 14, Berlin (Havel) 8, Blankenburg bei Berlin (Havel) 8, Spandau (Havel) 8, Heinersdorf, Kr, Teltom (Havel) = Potsdam Daveh 9, Brandenburg (Havel 7, Belzig (Davel) 14, Kyritz Savel j 10, Gardelegen (Aland 23. Waren (Elde —, Marnitz (Elde) 24, Schwerin (Elde) 4, Dömitz (Elde) 8, Uelzen (Ilmengu) 7, Lüneburg (Ilmenau) 4, Neumünster (Stör) 1, Bremervörde (Oste) 6.
Weser.
Meiningen (Werra) „Schnepfenthal (Werra) 24, Friedrichswerth (Werra) — Witzenhausen (Werra) —, Fulda (Fulda) 16, Schwarzen ⸗ born (Fulda) Is, Cassel (Fulda) 9. Uslar 35, Driburg (Nethe) 2, Herford (Werre) 16, Nienburg 5 Scharfenstein (Aller) 36, Brocken Aller) 15, Ilsenburg (Aller) 36, Wasserleben (Aller) 23, Braunschweig Aller 26, Selmstedt Aller) 27, Celle (Alley 18, Göttingen (Aller) 16, Derzberg (Aller) 48, Clausthal (Aller) 91, Seesen (Aller) —, Hannover Aller) 15, Bremen 7, Oldenburg (Hunte) 13, Elsfleth 7.
Kleine Flüsse zwischen Weser und Ems.
Jever 7, Norderney —, Aurich 6, Emden 6.
Ems.
Gütersloh (Dalke) 7, Münster i. W. 3, Lingen
(Haase) —, Löningen (Vaase) 3.
Issel.
Osnabrück
Ellewiek Rhein.
Darmstadt — Coburg (Main) 30 Frankenbeim (Main) 74, Gelnbausen (Main) 24, Frankfurt (Main) 5, Wiesbaden 4, Geisen-⸗ heim 5, Birkenfeld (Nahe) 13, Marburg (Lahn) 25, Weilburg Eabn) 6, Schneifel. Forsthaus (Mosel 49, RBitburg (Mosel) 10, von der Heydt⸗ Irube (Mosel) 12, Trier Mesel 0, Neuwied 5, Hachenburg (Sieg) 26, Siegen (Sieg) — Müllenbach (Sieg 38, Köln 7, Krefeld 9, Arnsberg (Rubr) 32. Brilon (Rubr)] 60 Alt. Astenberg (Ruhr) 136, Dort. mund 12, Kleve O0, Aachen (Maaß) 19.
Der Höhe von 1 em Schneedecke entsprachen:
am 25. Febr. 1901 in Cerwonken 1.5 mm Schmelz Marggrabowa 1.4 wasser. Neidenburg Altstadt Bromberg Schivelbein Habelschwerdt Schwarmitz Wang Ostrowo Samter Plön Jena ;
Nordhausen / Glbe)
Potsdam
Uelzen
Schnepfenthal
Tulda
e, m n n. Weser
Celle
Clausthal
Schneifelforsths.
vd. Seydt · Grube (Rhein) 1. Brilon 1.8
r //