Untersuchungs⸗Sachen.
Aufgebote, 2 und Fundsachen. ustellungen u. dergl. hnfall und Invaliditãts· ꝛc Versicherung. ent er ev Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. *
*
332
Deriocfing 2c. von e, e e.
—
,
k
—
k
k
8 Ki 18
3
54 ich
4 — ** — *—
1 9 ö
2 — 2 — *
2
— —
9 ** Lud wigs nba
ö
ber d nen . ö
8
zerrolle Zwecke
olg. ö t
de 3 dem 6 rund
w * dem De ( ĩ ⸗ -chaepe Me ** 3 . . ie d l 1 z — n g. a! ö j n . eke ö fgefo helm Dchgaepe, Der Ge richt sher: chner, 1 , 2 11 en 12. Februar 1901. Nachl aubige en daher aufg dert, w
iedigun⸗ 1 dCiIguün 8
6185 Zwangs versteigerung. Im Wege der Zwangsvollstt dõpenickerstraße
e 7
ö ö ; = . ö ! 23. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aftien⸗ Gesellsc gejorgt habe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ 196169 . Juftellung mit Ladung, Die Rückzahlung erfolgt bei der hiefigen Stadt. Fi ig eit termine zur gzugeben und . wird 6 Erwerbs, und Wirthschafts Genossenschaften. ; fällig zu verurtheilen, die häusliche SGememschaft mit Mit Klage vom 29. Dezember 1909, prüs. 2. Ja- kasse oder der Deutschen Genossenschaftsbank fehlende Kupons der Betrag vom Kapital gekürzt Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. lägerin wieder herzustellen. Die Klägerin ladet nuar 19901, beantragt Rechtsanwalt B züchenbacher in von Soergel. Parrisius Cie. in Berlin oder werden. 9 en der R a9 3 9 R 8 2 * 95 — 3 r* ( 3 Bank⸗A — den Beklagten zur mündlichen Verband lung des Fürth als Prozeßbe voll mãchtigter der Firma J. Hey⸗ deren 2 in , . . Kalbe a. S., den 25. September 1900. en . Bekanntmachungen. Rechtsstreits vor die Erste Iiristanrme; des smn mann in Fürth gegen die Dandlerseheleutẽ Franz = Von den auf den 3 Rärz 19909 gekündigten Der Kreis Ausschuß. 2 . J k = 4 K . lichen Landgerichts in Hagen auf den 1. Juni und Anna laut von Unterdeufstetten, z. Zt. un⸗ An le hesch inen sind 2 r, . Pape. 1 8 2 K ; ( 5 Au fo ge — 6 . 3 71 — 3. * — D. 9 untersuchungs⸗ Sachen. Grdgescheß Zimmer M 8. 8 dersteigert werden. Das innerhalb dreier Monate vom untengesetzten auf den 24. April 1901 Vormittags 8 19801. , m e, , e,, . J ,, 3 * * ah — 500 46 ) — — Grundstück ist in der Gemarkung? erlin auf Karten⸗ Tage ab ein Inhaber dieser Scheine bei uns nicht Uhr, an der Gerichtsstelle, Jmmer 3 ne! inen bei dem ged dachte n Gerichte zugelassenen . . e , n, werbindlich schuldi 2 3 schm al bach den 2. August 19800 1 ö tore Stec briefs Erledigung blatt Nr 33 mit der Parzelle 1615782 verzeichnet, melden sollte. raumten Termin anzumelden. Der Nachlaß betr. u bestellen. Inn we ce der öffentlichen Zustellung 1. Sellazte m . . B // , 6) Kommandit⸗ Ge ell 490 ten 16 es ö D Fun 1960 bi hat eine 3 röße von 8 a 4 am, in der Grundsteuer⸗ Leipzig, den 27 Februar 1901. 148 gt wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Klägerin 280 6 22 S für gelieferte Wagren, nebst Der Bürgermeister: Der diesseits unterm 2. Juni 1960 hinter dem mutterrolle den Artikel Nr. 4 i763, in der Gebaute 9 . 24 . . 2 hl 2 eb 1901 Hagen, den 21. Februar 1991. Yo Zinsen hieraus vom 24. Juli 1898 bis 1. Ja⸗ Be ier. z z z Rh d nnr, en ,, , n, ,,,, , n KLebensversicherungs-Gesellschaft Router , , n, n K aue ü and,, de, g de bellen 1 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Se z zu Petzig, wegen Urkundenfäls hung, einfachen 3 . 2 k Werle , 83 ö richts die selb je Proz u ) 5533 2 ö . ü e 2 Ha ‚. . — Serichts i Königlichen Landgerichts. II. lben haben di roʒ zkosten u tragen, Bei der 2 ö er 19090 erfolgten Die = '. und schwe ren BDiebstahls in den Akten 3 F. J. 7. 60 haus mit ö n in. Da mit Holtzlatz und 31 Leipzig. 196177 Amtsgericht Hamburg. e nn,, . III. du Urthe eil wir . vorläufig vo lire kbar . 6. . enn 3. 9 , e, Mus. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen erlassene S teckbrief wird zurückgenommen. Garten, sowie Vorgarten, hat einen jahrlichen Nutzungs⸗ Dr. Händel pre. Walther. Aufgebot 95164 Sen . Juste lung. as Urtheil wird für vorläufig vollstreckar loosung der auf Grund des Privileglums vom iber den Verlust von Werthpapieren befinden sich C — * 111 . . * 6 23 . 1 7 . 2 2 Tul 293 9 118 . 4 5 6 B li 23. F eb 1 361. werth von 12 040 66. ist mit 480 166 Jahres zbetrag . * A 15 A tra S* r 8 1 streckẽ - le F rau Emilie Wei i1danz, geb. Ri uschin D erklärt. ö ö . r ö 21. Juli 1833 derausgabten Anleihescheine der ausschließlich in Unterabt theilung 36. erlin, . 4 De . 1ar 6 zur Ge bãud esteuer veran lagt. Der Verstei igerungs⸗ 958 36 — s . ; An . 9 der 2 estame ente . strecker des e 1 X Pro zeß bevollmãchtigter: Rechtsanw alt Dr Zur mündlichen Verh hand lung über diese Klage Stadt Wesel sind nachstehende Nummern gezogen 2 10 8rd ö nw 5 111* * 266 or — e ö 29r S* d f 5 —— J L 5 U 1 . . . 2. we. 8 . 23 . * U . 6 önigl. Staatsanwaltschaft I. vermerk ist ant 75. Januar ig0f in das Grundbuck Aufgebot verloren gegangener Urkunden. Helbenen Rentners und früheren Schiffs öban z zu Be klagt n ihren Ehemann, den wurde vom K. Amtsgerichte Fürth Termin auf worden: 964077 Greußener a ,. J ie ar anus in das Grund J Johann Christopher Kießn, nämlich 5 zu Berlin, klagt gegen ih lann, den Wurd ö . ; 96407 Freußener Bankverein. [96256 Stegthriefs· rledigung. eingetragen. &. er geht die Aufforderung, Rechte, 1) Kurschein Nr. 334 über 3 Kure der Mans eld⸗ 3 . Henn früheren Schlächter Seinrich Weidanz, früher Freitag, den 3. Mai 1901, Nachmittags Buchstabe A. Nr. 3 2 43 64 1ͤ063 145 1809 7 3u' der am A5 März a. (. stattfindenden Der gegend en Arbeiter Schlächter) Karl Wernicke soweit; ne zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs schen Kupferschi iefer bauenden Gewe rkschaft in Eis⸗ * des ö Here 3 ris. . . Asher . Bern . er unbekannten Aufe nthalts, unter de ) T Uhr, Zimmer Nr. 45 II anberaumt, zu w elchem die 191 192 210 250 258 272 278 374 und 387 ordentlichen Generalverfammlung ist noch als zan Die ß 3 829 . * 50 5 . rr — es 11 desge Sraths E18. dolyß * 2 ö ,, m. FJ We ri 5 3 2 , . Van k unter dem 17. Dezember vermerks 6 dem Grund uche nicht ersichtlich leben, ausge ertigt für den Gew ken Dresdner 35. 66. . mn . ua ris jur. Adehk hauptung, aß Beklagter sie böslich verlassen Beklagten seitens ya,. unterfertigten Gerich chtsschreiberei à 2T0O0O s6 — 32 000 46. 5. Punkt der Tagesordnung einzustellen: 909 in den Akten 3 C6. J. 1730 00 erlassene Steck! waren, spätestens im Verst eigerungstermine vor der e,, . in deixʒig Aintree ser der Gewerke. vertreten 1 zen Rech dem n age auf Chescheidung. Die Klägerin lad ziemit öffentlich geladen werden. Buchstabe R. Nr. 404 476 507 525 ) Abänderung des §36 des Gesellschaftsvertrags brief wird ed en me. . Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden 2 Wechsel, ausgeffellt und in bianco giriert Lon rtzten? e. n, , ,, den 6 zur mündlichen Verhandlung des Fürth, den 25. Februar 190. ol und 5tß.. ,. Se, = 6000. Greusten s g Februar 1560167. ö Berlin, den 25. Februar 1901. und, wenn der Gl aubiger widerspricht. glaubhaft zu S. Dh , in Breslau, acceptiert von F. C. Fischer N. 9 ertz 2. 1d E. ö werden alle N dal * ante e n 63. bie 2. Zwillammer des Kö i Gerichtsschreiberei des W. Ute erichts. Buch tabe O Rr hö e k —7 i . 686 6 10, 1d lb — 9 3 . 9 7 glã diger 98 1 85 Tor ö Merl sstrells ö 9 10 Iammen . 6 ö ? 8 4 ; ' — l - ere . ö Der Untersuck ungsrichter machen, widrigenfalls sie bei der Festst ellung der ge⸗ in Eisleben: 41 J. 3669 8 4 ö 363 . e ee . r bier 7. 1 Sand zerichts 1 Berlin. Grun ierstraße (L. S.) Hellerich, Kgl. Ober Sekretãr. 649 655 659 665 674 708 21 7 347 7 53 7. 39 Der Aufsichtsrath bor * Dan 2 2 99 — 2 9 B. . 3 rem — ** 24 8 z 777961 11 — * 7 L — e Drbe 8 nd 2 86 * z 2 * . 2 n re. — — — ö ; 2 . 22 . beim K niglichen Landgericht . ringsten Gebots nicht berücksichti gt und bei d ; ban , 1900 über 82 66 90 1 , . . iffsbauers 3 Hen , 3 . Stockwe re . Zimmer — auf den 28 1 2 S849 870 881 884 und 923 2 500 w — 10 000 Chr. Hesse. 96212 theiluug des Versteigerungs zerlofes dem aer u am 31. Mär; 1900, . d ere. 1 n 2 Mai 1901, Vormittags 19 Uhr, mit * 2 18342 Buchstabe D. Nr. 951 94 1010 oll * ö z 9 z —ᷣ , ,. gon nher 1980 . und alle 86e, mmtgutsglan des E 23. Mai . ö g ⸗ d J * d t ts⸗ 3 57 38 ln! Offenes Strafvollstreckungsersuchen. des Gläu s und den übrigen Rechten nachges etzt vom 19. Jebrng 1900 über 128 , , r. in. m. . . 86. rb e der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ufa * Un In alidita 2c. 1065 15735 10355 . 1135 1157 1168 k , enetellfßeft Dientfe Grenchen. s. Gegen den Reisenden Mar Hammerschmidt aus werden. jenigen, welche ein der . am 15. 6 6800 1 ü bee , den. Ghefrau Doris Kiehn ein affe ener Anm st zu bestellen. Zum Zwecke der 1171 1182 1198 1204 1206 1226 1233 3 ftiengesellschaft Deut sche 8 rundschuld Bank Berlin, zuletzt bei der Firma Adolf Baruch und entgege nstchendes Recht haben werden k * vom 12. ruar 1900 über 101 ½ 90 , fälli , Auer, anfgeferdert, ihre JeRerungen spãte en ö che n zustellung wird dieser Auszug der Klage . 1244 1264 1274 1302 1309 1315 1324 zu Berlin hat sich laut des Beschlusses ihrer Ge Comp, Neue Promenade 1 beschäftigt und Große u . Irth 4 zuschl ags die e , am 15. en 3 ö. auf Mistwoch., den 17. Ahr 1290, . mer w ö. ; ö J J 1327 1543 und 136 a2 200 M — 5600 neralhersammlung vom 28. Januar 1901 aufgelöst c ⸗ ĩ — 1 d ? 5 lags e 1 1 2 J. 3. 45 ; = ⸗ ö eboßs ekar im em ac - ] 9 D D 11 59 d 16. 1 ,. * 3. 2 2 2 2 4 8c — Frankfurte rstraße 2 94, später „am Ci ircus 4“ wohl n⸗ oder ein . tellung des . herbei⸗ An tragstelle * Fabrikant YT. Kaminsky in Drossen. ,, . 636 Uhr. anbe graumter Aufgezet 8 64 den 21 Februar 1901. k . Zusamme n 70 Stuck mit 55 600 t. und . Liguidation getreten. Gemaß 5 20 haft, geboren am 26. , 1868 zu Arnswalde, zuführen, widrigenfalls für das Recht der Ver⸗ Aufgebotstermin: 12. Juli 1901 rn , ö * *,, 63 ahnten . chte, Be ö ; Hahn, — reiber K Die B eier der 9 e ele War hel che ine werden ö , . laubiger der Gesellschaft z ö. 2 . . 26. ö ö , 585 ze 19, Erdgesck 30ß J Zir 8 n; ö. . ö 6 B che te ? zrüche z Kr. Arns zwalde, jüd disch, soll eine durch tec n , steige erungserlös die e des versteigerte ö 11 Uhr, Zimme J 2. Rechtsnachtheil: Kraftlos⸗ a 1 . * links chtkbei mmer Nr. . an n des Königlichen Landgerichts Zivilkammer 22. efo f. selb bf e ch nicht fälli uf ihre Ansprüche nzumeld den, Urtheil des Schöffengeri weln vom 22. Sep⸗ standes tritt. erklärung der Urkunden inter dem Recht nachteil daß sie, unbe char . ti te 42 Verkanf e, * a hinm en, gefsrdert, die selhen nebst den noch nicht fähigen Berlin, den 11. Februar 1901. ö. Sc 9 ich 18 J eln ( 22. andes tit . !. n ene, J w 2. 6 1 8 Rechts, ve den V zerbin 281 lichk eiten aus Pflick cht 98 351 ee . . Zinsscheine n und Anwe isungen vom 1. März Deutsche Grundschuld⸗Bank in 1 uidati tember 65g wegen gef nde örperverletzung er⸗ Berlin, den 18. Februar 1901. SEisleben, den 2. T gem er 1909. i, . mã chiniff . . A uflage n ĩ. r Di elichte Goldarbeiter Bertha Gr ringmuth X E901 ab an die Gemeindekasse (Rathhaus, Eupel] . 91 . . 7 Seal sst fe 2831 2 2 de ** 0, 8 91 8a0ri H MsBtheisirm 6 R nin 956 * tsge 19 1 — IJ 28 el d 182 28 üc — 3 . en , . . V di —— t el. Ke e . . . K . . Königliches Amkegericht 1. Abtheilung 87. 93728] O ä u J k. sichtigt zu wer en, von de tben bezw. dem eborene Gorlt, zu Görlitz ö ag erstraße 53, Prozeß⸗ er . A. 1. Obergeschoß) hierselbst gegen Empfangnahme des 961291 ni eigetrieben werden kann, eine He e von 8187 ĩ 2 lo3 7 8 effentliche zekanntmachung. n, ,,, . 9. eh . nosimãchti Rechtsanwalt Roth in Görlitz Nennwerthes abzuliefern. J . . . a,,, 190 Zwaugsversteigerung. e,, , n, , en g . . Gesammtgut nur insoweit Befriedi igung . . roth in. Görlitz, 9ggoog! Lizitati ennwert hen auzultese . . 5 ; g ; ö J. ir g ö . ö ö ö, 3m ege der Zwangsvollstreckung soll das in ig ö ö f 6. . * nach Befriedigung der nicht aus ö 3 Sringmuth te He in den Ge ö ibac Fs Vom 4. Aprit (Jol ab hört die Verzinfung der Nostocker Gewerbebank. 5 nume . ung an die zern n , , , re nr, . zützel hausen, hat das Aufgebot nachstebender auf 6 pSFfaßh= ; noch ein ; e Hörlitz, jetzt annten Aufenth Daß i den Ser e,, 1 che- ausgeloosten Stück f J gu Gerichts behörde abzuliefern, welche um Vollstre kung Zimn ne erstrahze 49 belegene, im Sm dbuche . 3 5 aten den ihn hander ommenen * 9 ien Gläubiger noch 1 Ue eberschuß ergiebt in Garn lit ö ö a. ö Aufe 3 lte, mit bach im n twesterwald kreise beleg . i . 90 Gengraluersammlung am Sonnabend, den Nachricht zu den Akten D. 218 99 ersucht wird. iedrichstadt, Band 20 B . , , 5 im 3 jede nach der Tre flung des Nack i err den Dohnänen⸗Vorwerk Burghof mit einem Gefam: ö ,,, 26. März 1901, Nachmittags 3] Uhr, im hing ber mn, bon, n, m an m zu ⸗ int , des Verste erung . erks cherun 1 ö ? es nur F en seine Er rbtheil ent prechender i * allein schu Theil zu erklären J . 63 ha, wovon Der 536 se, , , Bankgebäude, Langestraße 74. 6 . 1 2 z 1 11L Db Del ü 3 ö dos — 3 . 2 . ice ? . ! e ebensbersie erungs il . 4 . * 66 29 2 83 * en des ; yts its Uufzue rlegen. 1 1 — 1U2, 11 . z ‚ ö. haftung Abstand zu nehmen. zerlin zetra , denn. . Gene voise* mit der itze zu Genf ; — 2 14. Fei 1901. D . . den Be . mi . en Wofraithe und Garten K 1) Vorl a Fe nn. Bil zal. Amtsgerich . m 16 ingetragene Gri ück ar lautend auf C 8000. e , . 3 B;, ain er ruar J d 3 Wiesen, 98208 Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz ö . . 1901, rr nen 15 ühr durch das unter- ! . . . 38 , m,, , . 63 Amtsgericht Hamburg. Kerl K ir die Erste iin — . e , den a e , gn, ann ge 2) Ertheilung der Entlastung des Vorstands und 1962 e zeichnete Gericht, Jüdenstraße 60, Erdgeschoß, Zimmer * n die 2 er Unfallrerliciherungs⸗ Abtheilung für Aufgebots nmer . richts zu Görlitz auf den 2. Mai , . Be h3uliq; , h n , 6 . 8 8 2 8. In der Untersuchungssache gigen den Rekruten Mr . dee e,, nee . 8. ö. , , , , Gesellschaft. Zürich‘, lautend auf M 11 200, — zahl⸗ , . e. ö. ( . . . 9 Uhr, mit der A fete, . gehörigen Wi irthscht ft Gebäulich kündigten A0½ Schlesischen Pfandbriefen Lit. B. — Bm r the, über die Vertheilung des 2 ö ; ö. ; 1 ge erden. Vas . n ö . 2 itãlsßal ; 9 gez. J . ĩ 6 1 ö cht 111i ILDUI ĩ 5j rr * F 2 a r w — 8 X ber 859 Verthe e Fran ö, Xaver N eher, K. 9. Feld⸗ Ar r 6 gimen 45, * run euermutter 8m ; ger ͤ iesen ( . 1m ö itats . . ö n h Ver . Fentlie ; de e. rung, nen bei dem gedachte 1 Geric ö , e] — e 3 ö J 0M bis zum sind noch . 9 ö ö . ö ö. , , . J 6 Dle EérlIhe 9 5 mn Kontrgfe des . Wöirk. . kerrolle cn beantragt Ennaig nber zie ser Urkunden werden W zu bestellen. Zum ; öffentlichen . aus der 53. Verloosung Nr. 64 907 Ratibor über Yieurdahl von Aufsichtsratkbgmmitalt bafen a. Rh., wegen Fahnenfl⸗ lucht ; wir aun ö w ö . =. hi e, gemãß z 1005 f P. S. a uf geforde rt. 196173! . n, ,, . . Wu ö. ,,, ,. t termin haben wir auf Mittwoch, 100 Thlr. — 300 M, . von Aufsichts zrathemitgie edern. der S§ 69 ff. des Militar⸗Strafgesetzb ichs sowie e, , kö ö. . ens im Aufgebotstermin Montag, den E Kaufmann Albert Schumitz in Magdeburg bar , , Yan 2. . Vormittag. 10 Uhr, im aus der 52. Verloofung Nr. 45 11s Ratibor über 4 Zwecks Thei ilnahme, an der E nfralversammlung 1 ö ö e8 — 11419 pon 51 r dab . etrag or Sebaud 1 PoIStermi * ö. 1 — 1196 22 gemach . . ö 2 16 — er 19 9 1 ö . ö ö. 5386 6 zb Ter Militar. . ke, , , . eg . n m. 1801. ,, . 8 uhr, an als Erbe am 18. November 1900 in Magdeburg lit 9. . nt lch. ile de Königlichen 8 Domänen, RNentamts 500 Thlr. — L600 ö . ö . 6 — 1411 — 4 4 ücke e o ; 1 An = ö r. 2 e. . 0 21 7 1 . . 2 . 56 1 3. 85 . ö. ö J * 6 9 . . Beschuldigte hier . , ,. ö . 6 esiger Gerichtsstelle ihr nzumel den um orbenen Gastwirths Heinrich Schumitz aus Üns⸗ e n e e r nn ,, r Hie aba vor unserm Domänen⸗Departements⸗ us der 51. Verloosung Nr. 45 124 Ratibor über bis zum Tage vor der C eneralversammliung Landau, den 23. Februar 1J5601. “ ,,,, , , , enfalls Kraftlos. burg das Aufgehotsverfahren zum Zwecke der Aus— , 53536 . r „ Gehein nem ) kegierungsrath Sperling anberaumt . — 1600 4, im Geschäftelotal der Bank, bei der Megklen Her ht m , theilweise u ertem Hof, ein Wer tgebãn ö 2 9 en , n e, widr gensalls rrast scklieünna von achlaỹ gl äubigern beantragt. * tl 66] ö , . , aden Rach tlusth ge zu demselben mit Verloofung Nr. 52 185 Ratibor über burgischen Bank in Schwerin oder einem Notar ö rechts yr ein F baude ( . X . * 6 ö. ** 74 ie Ehefrau Maurer Karl Will z ein daf . Me 35 Da ; ier zu deponieren. 28 ; r. Versteigerungsdermerk ist am 2. Fe⸗ 5 , F N ; a Maria ö. geborene Dobrik, in Hagen, Prozeß Neue i nach 12 Uhr M nicht meh soo , Nr. 37 243 e, e, . Riostock den 7. Februar 1901 v. Grauvogl, Generalleutnant. Kriegsgerichtsrath. 21. . r, nr tragen , r. iserliches Amtsgericht. kordermmngen gegen den Nachlaß des 6 hbenollmoch tigte N. Re . walt Rintelen in Sagen . r nan 19 Uhr Mittegg nicht mehr 3 G90 M6, Nr. 6 952 Ratibor über ; Der Aufsichtsrath O1 11 ö 1 1Undbil Ctragen. 8 er⸗ . ö e m,. — , 1 J * echtsan 1le In Vügen zugelasse ver . 2 — 8r . 96e] Beschlagnahme⸗ Verfügung. zeht die Ar rung, Rechte, it sie zur Zeit 196175 Aufgebot. Aaftwirtk's: Sehnih Schumitz pätestens n dem lagt ihren n Gbemann, den Manret dug ö , , . ; . 5us ä . In der Unterfuchungsfache gegen den Torpedo der Eintrasn d . er, uf den M kai 19801. er mitra 10 uh? ht Fern. . d we, en, ö zur Uebe er . k , . „ 47. Verloosung Nr. 82 492 Ratibor über Gustav Erich son, Vorsitzender. 1 ** 201 — 21 tragung ö Ve igerun erm M em . 11 e111 . . 14 ' n n 111 ö 2m IrYfor: Fon Sor ch zimme M Larl Wil Hb 1 Vnagen, letzt Un⸗ er 5gen an, ens J erforder ch ist. c ? — ; matrosen Emil Wilhelm Falkenhain der r 1. Kompagnie rundbuche nicht ersichtlich waren e in den, bat das Aufgebot des angeblich verloren ge , , e. Gericht . 2 . . bekannten A n Its, unter der Behauptung, daß ber den Bes di ses ö ill. 9559 dn . . Pfandbrief den hi ch [96 494 II. Torpedo⸗ Abt h eil lun g wegen? ahn enflu t wird a Ne csteigerung— termine vor der 2 6 ö. Ab angenen Abrec nungsbuches der * arkasse es Kreises anberaumten gebotstermin . dieser ö dericht ** *, . . 64 *. . 23 G. . 3 en 2 k 0 ( Inha zer die er ꝛ and hriefe werden hierdure = J . * ö Grund der es Militär⸗Strafgesetzbuchs gabe von Geboten anzumelden und, wem Bernburg Nr. 52 668 über 2503, ste anzumelden. ie Anmeldung hat die Angabe des e . . anntanen an dan dir haber die Pacht. wiederholt aufgefordert, dieselben bei der König⸗ Oldenburger Handelsbank . 236 ; J . . n ; 94 . 11 11 1 1 1 1 6 — 2 ö . ; ae, ee. n, . *. 2 * z 1 23 J 803 5p des * Fo 192 * 1MnJ 96. 16 vue 11 lee] t * 2. 2 51 ( ger . . er 1 ö d ö 8 . — 94 2 898 9 hierselbst 6 Re jeru 5 23 4 . owie d 356, e ilitär⸗ r chts⸗ biage nidersuriꝗd na n. . ; t es teurs bert e 1 run e we . 1 53 . 5 61 , — ! . e lichen Instituten⸗Kasse hierselbst (im Regierungs 8 2 5 — 2 1 1 5 OlIallbl 281 öl, 91 9 311 nahmen, n . ö a . . ] 5 8 z [. 83 ö Een, CMI 1 1 6. 11 u11 ul dig wa brer 5 in 0 9 1 5 2aer 2 * z 56 ordnung der Beschi . e hierdurch fuͤr fahne nflüchtig wi ,, . in a . r. er JInbabe des ent . Urkundliche Beweisstũck jm in Urschrif: ö . ö 3 Re 6 nd de nlerem Ko gebäude am Lessingplatz) einzureichen und dagegen ' ö. Oldenburg 1. . erklärt und sein eutschen Reiche befindliches Gebots nice n, lung efo spätestens in dem auf der er in Abschrift beizufügen. ie iubiger * rwe, d, , , , , , , e. en,, ,. 16 z den entsprechenden Baarbetrag in Empfang zu nehmen. „ Zn Abänderung unserer Einladun ; Vermögen mit Beschlag belegt. 3 , nr m. ü , vor welche sich nicht melden, können (unte Fadet 3 . 33 ö Ve 3 ann,, n nnn, um die Negeln der Breslau, den 16. Februar 1901. ssiebe Nr. 48 dieses B fattes verden die Herren — e . — C n Luce 8 1 ⸗ 1 92 6 e, wee m T, n,. 2 . I Aglen 1 nn 1 E 1Inodlung es Ine 18 R232 71 1 nrierer * n- he n z ö 849 * * 5 ongre ere z ellsicha x 7 Wilhe lui shaven. 7X7 Februar 1901. ö 39 e, e, . 14 . . 2 n. ee. ts. 8 en erbindlichkeiten aus Pflichttbeil ö ee. wi s nn 2 önigii tz dee ie, fi, aus 9 lerer. X omann Registratur und Königliches Kredit⸗Institut für Schlesien. Aktionäre unserer Ge ell chaft z jetzt au R sserliche 3 8er cht 3. 3 55 m. ; e. 2 . ; z . 4 *. ne. 24 ö. . 1 seine Re ö , 2 . 2 echten, Vermachtnisten un Aufl en * ucks tis . ö. ie. z 3. ; . e ö 115 . 1. auf dem Bureau des Kon! gl. Vomanen Rentamts II T h iel. Montag. den 1 8. März 1901, a. icht Marine⸗Inspektion zen, wele in der Versteige wen n⸗ lermin a me, n e lden = e . * , m, e n, n, nern, indgeri cht 5 6 aul den *. 991, Montabaur ts 64 w 2 der Bureaustunden zur 96235 Bekanntmachung E Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Bank an 2 1 1 LX 1 1 2 * TX 1411116 n mil R 1 7 TAETriin 21Iner —ᷣ6 . — 1 * , der, , er, , , r ö en, als sich nach Befriedigung der nicht aus Bor marlttags , 24 ö , n, , zach 8 Eine Auslovosung von 3! υ Breslauer Stadt⸗ heraum en dritten ordentlichen en cralver ann III 1u i des Sulchlags d Dun oder einstt⸗ ö h . ; ‚ * 6 774 * 26 nan 44 , = bei N gedack ten Geric zugelanenen nwalt zu Ab zse ifte der 1 ziellen 91 chtbedin inge 11 44 1 353 24 * — ö s I . . ĩ 5 J weilige Gin 53 Ne 1 f S ni se r 1901 gese enen Glaubiger noch ei ebersc ebt. 6 ** ; chriften der r 3 Dachtbedingungen und 9 ö ö. . Wöbhre lung eingeladen. * . — weilige nst 3 Verfahren erbeizufũhren SZaudersie hen. den 23. Fe ra 1901 ] . * bestellen Zum Zwecke de ffentliche ustellung ; ̃ Fa 5 Anleihe weinen. vom Jahre E880 findet im Jahr — 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ widrigenfalls für das Recht der Versteigerungsersss Verzogliches Amtsgericht. . , vird dieser Aus zu der . kann ö ö 2 . ö , , 6 statt. Die nach dem genehmigten Tilgungs⸗ Vorl — 2 — . . K . Nachlasses nur für den seinem Erbtheil entfprechenden wird diele zug un gemacht. Verpachtung der Königlich ußischen Domänen . ,, nr, , , . . Vorlegung des Abschlusses pro 1! und sachen Zustellungen 1 dergl a e Stelle des veHteigerten Gegenjtandes tri Zufaebor⸗ e 5 2 den 20. Februar 1901. zerden en Etst atting der Schreibgebüißr, bezw. plane für die gedacht: Anleihe für das Nechnunge Geshastsberichtes Tai, Beschli e assun n ih ; 56 ? gi 6 in, den 19. Februar 1901. Die verwitwete Ba nebmer Paul ve n ; chendt, er Druckko erer Domänen⸗Registratur ahr 1801 vorgeschriebene Tilgung von 506 00 M die Verwendung des Reingewinns und d charge Königliches Amtenericcht. . r , ,. . * Aut erer des Pflichttkeilsreckten, Vermöächtnissen un Auflager Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . 4 1 . i. ü, ist durch Ankauf von Stadt⸗Anleihescheinen zum an ,,, ng des Reingewinns und Vecharge ö wie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt mne 22 gegebenen Betrage erfolgt nn n. eckun oll das in der angeblich n gegange im 1. rl 181 a n. 5 1 i . — 1901 n mn ben 19. Februar 1901. gege , ,,, 0 ü. . Beschlußfassun über die Auflösung der Gesel 38! . ; . 2 w , ,, haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der ͤ Wies d — ; . . Aus fr Ver Beschl ußfe 9 er die Auflosung der Gesel zene, im Grundbuche Nach heute erlassenen einem nbalte fällig gewesenen zechsels d. d. BiskupiBz, den * *.. ** 1 i nen nal d 3 Gachen Viesfer eresin. led. ron. rei- Königliche Regierung, Abtheilung für direkte . e ese e h d el. , . schaft unter Uebergabe des Geschäfts 11 n — ö — 81 18 1 ö 1 — ͤ 6‚ 36 * a. * 2 — * I een 6* ö 5 0 * ** wre 1 e e m. Amtsgerichts Steuern, Domänen und Forsten HB. 9 Verloosung pro term. ] Oktober 1396: Filiale in Varel an ein anderes Institut tsprechenden lichk düdesbeim a i ie 926: Buchstabe 6 26392 zi * ber je 8606 H eventuell Wahl von Liquidatoren. dad Bechsels ,,,, led. areßs. Gärtner in Ochsenfurt, z. It. i ite Nachstehende Materialien sollen in öffentliche z Verloosu ing. pro term. 1. Oktober 1897 Diejenigen HYerren Attionäre, welch . : — nr, , , ne, me. Königliches Amtsgerichts. Abtb. Aufenthalts. Betlagten, wegen Alimentation u. a. Verdingung an den Mindestfo nden unter Vertrags Buch B. Nr. 1339 über 2000 Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre geborenen Kleinert orf eingetragene mann zu denhagen gebörender Fobnhauses te rate tens in dem au z ; ; ; 24 ma a n , n 6 w . an,, , , n nnn, Aktien mindestens drei Tage vor der Ver— . n 28 . 21 3 . , ,, , . . —⸗ . vird letzterer. 1 ter ewilligung der i nt ; n 2m w . ö . 2 . or . sgrundstück am . 6 . 901. Vor. Nr 143 * zu Röbe t ubebör den 2 ö 1901. ar, .. 10 Uhr, n d . dots 28 berstleutnantẽ duard , , , , n ü. e,, ö anne, ablchluß 2 3 r ĩ -. ⸗ z *. 3 1 6 6 sammlumg bei der . ; ; mittag 10 ö. urch das unterzeichnete . kaufe nach zuvoriger ü Legu⸗ Tor. dem unterzeichneten richte n m thelle von Kreuz zvurg in Sarkor . r n. * ö , d, , rm. ; dre . . Buchstabe H. . * ö. * 39 ö. . Oldenburger Handelsbank, Oldenbura icht Kemftrene- ran , m. e,, ? ker Men, , *r faebotgkermime Kei em e, n m wir 1 n 20 JYJiovembe nbe r bandlung àtewis tei in die dFTenilis hler er l ig Pro ter Diltober 18953 ö z z den 21. M ai 1901. Worin 3 1 1 2 s den el vorzulegen. widrigenfalls die Kraftlos⸗ Aufg — auf den s . r. 2 d m rotbbuchene Bretter tedenen Vue e l. Nr. 136686 über 300 , ö. r. zn: 8 ; 2 18 . , r. 205 m kieferne Kreuzhölzer, Nb Aude K. zit. zzz; ret z M. der Vareler Bant, Filiale der Olden 1Ueb am Dienstag, den 16. Juli erklärung des Wechsels erfolgen wir 2 t * erleg ö ; rrfaae ö . K * 5 , wen vr , burger Handelsbank, Varel V im Zi Ni ; 3 en 2 bru 1901 8 den 22 ebr J em tgeladen. a. i Wir ant ; 2) 30 290 9m erlene retter messungen zerloosung pro term. 1. 8 ktober 1899 . * ,, = 1501. Vorm: ittag: 4 1 Uhr, m Zimmer Nr Zabrze, , be, , ,. Setpa. r , 1. Amtsgericht wolle in e ir vorlãuñ J e Vayv Nr . hi ber se 1005 der Bremerhavener Bank,. Bremerhaven.
12
2 3 1 . . . 4 = der bei einem deutschen Nota 36 000 backtütenvavier a D. Nr. 14340 23607 über je 500 , oder ( einem deutschen Notar is Sg Vo en Jartenrarr Bulla . är, rd do lz äber , zu inierlegen
3 55 000 m Rallit ikotnesse 200 Oldenburg
1 2
Gr., den 7
i. 2 15 90 Stüe ̃ Breslau, den 18. Februar 1901. Ser inf cee s 8) 66600 Der Magistrat wozu ein Termin auf . der 18. März hiesiger Königlichen Saupt und Residenzstadt. 6436 ihe ia ch Bank. 1 mmt uch ö 199m. Nachmittags 1 Uhr, im diesseitigen Ge Schsenfuri. den 22. Februar 1901. Hö ts imme er anberaumt wird. 44549 Bekanntmachung. 1 ; der an Mecklenbu ur kraftl rflart Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts . genannten Materialien müssen in lande Am 7. Juli d. J. sind folgende Anleihescheine Dee erer J. den 1. April d. . Nachm b spã dem biermit Guhrau, den 20. 3 bru 1901 L. 8.) Probst, Kal. Sefretär zergestellt sein. der Stadt Bocholt ausgeloost worden * Uhr 126 — ell dast C Minde n au? 3 9 den 13. . 18561. Königliches Amtegericht 8 Die Lieferungsbedingungen für die voraufgefübrter Buchstabe EB. Nr. 174 zu O00 Müsteim a. d. R ; dend ruti. General Vormittags 11 unt bestimmt gebots term Berannm chung. ö ; er . ahm Materialien iegen hier zur Einsicht aus, können aber H. 27 . 1999. versammlung zu melder vid 13 ein Todeser? man i an, 13 P r e , . ; 16 ö P e ö ; auch gegen attung de chreibgebühren vo IB. r 90 1000
Tageserd nung. für jede e, e Materialsorte abschriftlich bezogen me., 8 . og werden. : 89 19000 ; ; r Proben vo den unter 3, 5, 6, 7 und 8 auf Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt am 21. März M ] * . neige ju machen. I. 3 in Abth. III Nr. 7 bezJ. Nr. 1 bej. Nr.: im voraus am Erfien jedes Kalenderbierte fibres falligen geführten M iterialien sind vis Donnerstag, den 1901 bb hiesigen lrůmmie ret añje gegen 2 .. i. . 111 J bember R ban J 1 drich Wilk im 1 8e r . on wie el j 1 30. . als n. - . 7. März d. JJ. . hierh her einzusen den. gabe der Ar ileil zescheine, der Anw nun ** a u der . te 9 98 . młiẽ gericht darl Cbristian Gottfried Ut i ihrer Geburt bis zur Vollendung ibres Für die abzugebenden Angebote sind die jedem noch nicht verfallenen Zinsscheine 2 me 12 Uhr, angesetzten Aufgebotstermin? ibre Recht 831 bann Friedrich Wilbelm Utech sech zehnten Lebensjahres, un det den Reklaaten Eremplare Bedingungen beigefügten Formulare zu Bocholt.; r. z. -. 1909 um zumelden und d huldschein zulegen widrigen 6 r neee, , an Verfügung vem 3 zember 13832 einge n indli e mn, d,. ass eta zenutzen der Buürgermeister ur irn am Mai 4 A (. 1 — — . ; ; 222 ‚ . ⸗ mer . ö J n 21 32m! 82 * zur mundlicher hi es Re cht streits vor benutz n. ; 12 x * 4 1901. Bermittag⸗ , Algen wird. Behrens, Friederike Dorotkee Carline, geb. Mentze, tragenen Post von 12 Silbergreschen und 10 pf ni kas Konigliche ah are, Eize n Lentas? Spandau, den 13. Februar 1901. Geller 2 . n . durch d terzeichnet . denburg. . ⸗— 1 2 , , rar, ü,, . ĩ ĩ m, , d. ꝛ ö 26 = welche in der denen ver ĩ B Gepard, . ve ; — . dal ragt. de . ü —— 6 — 1 au 2 den 23. er,. 1351 ver ans 10 uhr. Königliche Direftion der Munitionsfabrit. p09 Betauntmachung. mugüden *** ö Unterabtheilung 6 r tigen Nnm: vobnbaft in Stoljenau, f dt zu erkl 1 1. Der Königliches Amtsgericht. Al Nusiun 3 ber re, m 36 llung wird dieser Bei der diesjäbrigen Ausloosung der Kreis svãtestens 5 . vor der 2 ram: . 3 deutig Rinmmer m. n . . *** j age, bekannt gema Obligationen des Kreises Kalbe nd felgende lung den Tag der Sinterlegung und —
. 2 Timna nder Helelli warten au] y 1 32 . * ? 85 Dee. z00r 2 . Im R amen . . ꝛ ö aer be r des Könialichen Amtsgerichts. 5 Verloosung 2c. von Werth⸗ Nummern gezogen worden Generalversammfsung nicht lage eqhne
— * p 21 Auf 1 27 bed 1 21 1 * * ö 3 29 Re er wheel 2 8 a, n ö Kis ichen 8 senb r drein de , , 11 uhr. e n n . Von Lit. A. iber 200 * Stüc: kei der Rheinischen Bank in Mülheim a. d
* wa 2 me Bericht anterau i Iufackots ae, , ee. ern * —* 13 2 ; gli 28 nt . . Tele Münst er zu Köln⸗Deutz papieren. 15 10 111 189 Ruhr oder Duisburg; der Breslaucr Diskonto *. n w , 2 — Rio ö 26. i. Daun. im Jebruat 19 Freiheitstraße, vertreten durch seinen Prozenbepoll⸗ ö . . Von L. itt. I. über 10990 e 11 Ztiüd: Bank in Berlin, Breslau, Gleiwin od . an. an ,, ö m, ,, n i ies, mr, ,, . ttanm Dr. Ari Meyer, daselbst, Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen 38 39 161 219 M ze zes 661 888 Jeg 1 Ratibor, der Deutschen Genoffenschafrsban
Robert Cdemann, früher über den Verlust von Werthpapieren befinden sich 534 562 o9gs non Soergel. VBarrisine d Gon Gommandite
zedorf, je . Aufenthalts, ausschließlich in Unterabtheilung 2. Von Litt. G. über do Y T Stic: Frankfurt a. M. oder der West dent f chen Bant auf ko stenpflichtige, vorläufig voll⸗ 2 6 73 193 199 229 291 29 30 364 399 vormalle Jonas Cahn in Bonn ! ung des Bellagten, an den 441550 Belanntmachung. 129 499 537 596 611 614 615 631 723 Statt der Aktien können auch von der nee
el een mit ihre er kläger Æ 2 ꝛ ben 109 Zinsen seit dem Klage— Bei der heutigen fünfze hntien Verloosung behufg Von Hit. I. über 20090 e Ig Ztiüd: oder deren Giro⸗Gffelten Deyot oder der Ban
(
I
2
— —
6
.
. . — r m ü ꝛ *
*
eri i J. Abtbeiluna 8 auf das Leben des Serrn Gbristunt = ö ; e ⸗ 1usge chlon⸗ 24 Tosten des Verfahren tage zu zahlen. Der Beklagte schuldet diese n Betrag Tilgung der 3 ½ igen Langenschwalbacher 1116 117 1360 179 211 283 320 319 367 376 des Werliner Kafsenvereine m Verlin de
Müblenkeners und R dorstetern,, L* teller ju tragen. für Kost x wie aug bagrem Darlehen. Stadt Anleihe vom 309. März 1387 sind 439 115 131 150 von einem deutschen Votar te Denso . Justeslung, Zur mündli * 2 serhandlung über diese at; e wird folgende Nummern gezogen worden Diese Obligationen werden den Besißzern bier scheine binterleant werden
heinrich Flöter, Maria der Beklagte auf Freitag, den 12. April D Lit. I. IO M Nr. I72 185 202 213 durch mit dem Wemerlen gekündist. al die ver Die Bilanz, die Gewinn Dre eßᷣbevoll machtigter 1991, Vormittags 9 lihr, vor das Amts, 299 295 301 303 338 377 bejeichneten Beträge vom 1. Muri 109 ab bei und der w lien 4 Hagen, flagt gegen lhren gericht Ver e or geladen. Zum Zwecke der offent⸗ ) HItt. II. O00 M Nr. 23 13 141 179 der Kreietommunal-Kasse hierselsbst oder bei ak in unseren Gesqhiffstsnnmn i d * iich Floater, früher in lichen Zustellung der Klage an den Bellagten wird 223 230 284 301. der Magdeburger ,,, u Magdeburg und Duisburg zur Ginsichtnadme en Rudolph zu Groß rtrag . ies biermit un der Bedeutung k ai rn, r , , . ü, . ⸗ . 4 ; * entha lt ö unter der Be⸗ vorstebender Auszug hiermit bekannt gemacht n t. H. 1 P00 , i 53 60 ; gegen Rückgabe der rig Vbligationen baar in WMWüͤlheim a. d. Muhr, den 2s am 18. Ayr * — = ta ags 16 uhr. die chigen eme, f n . 2 . ung. aß nr bemann bõslich verlassen Bergedorf, den 23. Februar 1901. Diese Inleihrsche ne werden hierburch zur Rück Empfang zu nehmen sin Rhéeinische Ran. , w * k 6 1 en md en te an den änmchlas der nen ich in der Welt um hertreit nd sei ren ; Jacobsen zahlung auf den 240. Mͤürz 1p gelündigt und Mit den Vbligatienen find auch die 7 Der Vgr tand ꝛ: er Stelle wlilate ausstellen werden, wer ermeir zef ordert die tech 1testens in de . n nich ir den Unterhalt seiner Familie als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Bergedorf findet von da ab eine westere Nersinsung nicht statt. hörigen Talon u di zinskupons d item M
ö
*
8 .
2
d —