8
*
, ma m,
6
ö
—
— s — 8 —
— 3
96420] 9. . Genthiner Aktien⸗Brauerei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. März, Nachmittags 2 Uhr, in Böddeker's Hotel hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1 Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1900.
Genehmigung der Jahresbilanz.
Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
raths.
Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗
raths (5 12 des Statuts).
mung zur Uebertragung einer Aktie über 0 M1.
Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalbersammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens A8 Stunden vor der Ver⸗ sammlung im Geschäftszimmer der Brauerei zu hinterlegen oder die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nachzuweisen.
Die Inventur sowie die Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1950 liegen vom 12. März ab im Geschäfts⸗ zimmer der Brauerei zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Genthin, den 26. Februar 1901.
Genthiner Aktien⸗Brauerei. Der Vorstand. Carl Miller. Hugo Pfeffer.
96418 Grunderwerbs C Bau⸗Fesellschaft zu Berlin.
7. ordentliche Generalversammlung am Montag, den 25. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Centralhötel zu Berlin, Bahnhof Friedrichstraße, Eingang von der Georgenstraße.
Tagesordnung: 1) Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Geschäftsbericht für 1900.
2) Ertheilung der Entlastung.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über ihre Niederlegung späteftens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft, der Gesell⸗ schaftskasse oder einem Notar deponieren. (S 23 des Statuts.)
Berlin, den 27. Februar 1901.
Der Vorstand. Julius Grosse-Leege.
oe cgz] . . . Kheinische Sandwerke in Düsseldorf.
Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unferer Gefellschaft zu der am Sonnabend, den 23. März dieses Jahres, Nachmittags 5 Uhr, in dem Sitzungssaale der Rheinischen Bank in Mül⸗ beim Ruhr stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Geschäfte⸗ berichts fuͤr das verflossene Geschäftsjahr, sowie Bericht des Aufsichtsraths.
Bericht der Revisionskommission über Prüfung der Bücher, der Bilanz und (Gewinn und Verlust-Kontos für das flossene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Genehmigung Bilanz, die Ertheilung der Entlastung Feststellung der Dividende.
4 Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths, sowie eventuell Wahl von einem oder mehreren Revisoren.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien eder die entsprechenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nicht später als am fünften Tage vor der Generalversammlung kei dem Vorstand der Gesellschaft in Düsseldorf oder bei der Rheinischen Bank in Mülheim⸗Ruhr gegen eine Empfangs bescheinigung hinterlegen und während der General versammlung hinterlegt lassen.
Düsseldorf, den 26. Februar 1901.
Der Aufsichtsrath.
Leo Hanau, Vorsitzender.
96442 . . ; Gesellschaft für Spinnerei & Weberei Ettlingen.
Donnerstag, den 28. März 1901. Vormittags 10 Uhr, findet die
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft im Geschäftelokale der Filiale der Rbeinischen Creditbank in Karlsrube, Fingang Zirkel, statt, zu welcher die Serren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlust rechnung für das verflossene Geschaftsjabr, sowie der Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Ge nebmigung der Bilanz und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Vorschläge zur Ge— winnvertheilung. Lenderung des z 16 der Statuten dahin, daß die Gingangworte? Der Aufsichtsratb be⸗ stebt aus sieben Mitgliedern! ersetzt werden durch die Bestimmung: Der Aufsichtsrath bestcbt aus mindestens fünf, höchsteng sieben Mitgliedern.
4 Vornahme einer Ersatzwabl zum Aussichts
rab. (5 17 Abs. 1 der Statuten.)
Für Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre sind die Bestimmungen des 5 28 der Statuten maß⸗ gebend.
Ettlingen, den 23. Februar 1901.
1 * * Die Direktion ver Gesellschaft für Spinnerei & Weberei.
06250
stimmen scheine spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet,
in Gemäßheit s 22 unseres Statuts binterlegen.
Preußische potheken⸗Actien⸗Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu
der am Donnerstag, den 28. März 1901. Bormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Bank, Eharlottenstraße 42 zu Berlin, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung
. wollen, ingleichen Bevollmächtigte der⸗ sel ben, stallungen 2c. spätestens achtmal 24 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung ein⸗ zureichen.
haben ihre Aktien, Vollmachten, Be⸗
Gin Äktionär, der in Gemäßheit des 8 235 des
Handelsgefetzbuchs, seine Aktien bei einem Notar hinterlegt, 24 Stunden vor der Stunde der General—⸗ versammlung ͤ Tage nach erfolgter Hinterlegung bei Verlust des Stimmrechts die Notars der Direktion einzureichen.
pat dies ebenfalls spätestens achtmal zu thun und innerhalb zweier Empfangsbescheinigung des
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Berichtigung der Bi⸗ lanzen und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 31. Dezember 1895, 18965, 1897, 1898, 1899.
Berlin, den 26. Februar 1901. Die Direktion. Fritze. Buch holz.
964365
Thüringer Wollgarnspinnerei, Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch zu der am 27. März d. J.“ Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in lichen Generalversammlung eingeladen.
Leipzig stattfindenden ordent—⸗ Tagesordnung:
Geschäftsbericht und Bilanz. Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ stands. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre der Gesellschaft durch Vorzeigen von Aktien oder durch über die Hinterlegung solcher
in Langensalza von der Kasse der Gesell⸗ schaft,
in Leipzig von der Allgemeinen Deutschen Eredit-Anftalt oder von den Herren Meyer C Co.
oder von Notaren ausgestellte Hinterlegungsscheine bei dem mit der Protokollführung in der General⸗ persammlung beauftragten Notar ausweisen.
Langensalza, den 27. Februar 1801. Der Aufsichtsrath der Thüringer Wollgarnspinnerei, Actien⸗Gesellschaft. Huth, Vorsitzender.
96434
Effener Bankverein, Essen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit zu der am Samstag, den 30. März er.,
4 ühr Nachmittags, hierselbst im Verlinst. Sof Hotel Generalversammlung ergebenst ein.
Hartmann) stattfindenden ordentlichen Tagesordnung:
) Erstattung des Geschäftsberichts der Bilanz und des Gewinn⸗ und ?; Kontos für das Geschäftsjahr 1900 und schlußfassung über die Ertheilung der Ent— lastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns aus 1900.
3) Wahl eines Aufsichtsrathmitglied
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung
wollen, müssen ihre Aktien bezw. Depot⸗
Als Hinterlegungsstellen hat der Aufsichtsrath be
stimmt:
die Kafse der Gesellschaft in Essen,
die Deutsche Bank in Berlin,
den A. Schaaffhausen schen Ban kyerein in Berlin,
den A. Schaaffhausen'schen Baukverein in Köln.
ed 75 182 * *** Die Hinterlegung kann
auch bei einem Notar er
551
olgen. Effen, den 26. Februar 1901. Essener Bankverein.
9 3 S8 * * 4 na Rebn. Hoffmann. Schwad.
een, Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen Co.
Die Herren Kommanditisten der Kommandit⸗ Gefellschaft auf Aktien Rheiner Bankverein Ledeboer Drieffen C Co. in Rheine i. W werden zu der im BVantkause am Mittwoch, den 20. Marz d. J., Vormittags 11 Uhr, stattsindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1 Vorlegung des Geschäftsberichts für 1900 und der Bilanz per 31. Dezember 1900. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge an die versonlich baftenden Gesellschafter und den Auffichtsrath, sowie über die Festsetzung der Dividende.
3) Wahl zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Herren Kemmanditisten, welche ihre Siimmberechtigung ausũben wollen, werden ersucht, pre Aktien gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 17. März d. J. entweder bei unserer Kaffe, kei der Westdeutschen Vereinsbank Kom- n , auf Aktien ter Horst A Go. in Münster i. „bei dem Gronauer Bank⸗ verein Ledeboer ter SHorst Æ Co. in Gronau j. W. oder bei Herrn B. W. Biydenstein junior in Enschede zu binterlegen.
Rheine i. W., den 26. Februar 1991.
Die personlsch haftenden Gesellschafter:
S. Ledebeet. B. T. ter Horst. A. C. H. Driessen.
96437
Von den Aktionären F. Schnabel in Ricklingen und H. Scharpenberg in Hannover sind folgende Anträge bei uns eingereicht, welche wir hierdurch als ferneren Gegenstand der Berathung und Beschlußfassung auf die Tagesordnung den auf den 20. März d. J. Nachmittags 1 Uhr, nach Hartmann s Grand Hotel zu Hannover, Ernst⸗ August⸗Platz Nr. 7, berufenen außerordentlichen Generalversammlung setzen:
1) Absetzung des Aufsi tsraths stands.
2) Neuwahl des Aufsichtsraths event. Zuwahl und Ergänzungswahl von Aufsichtsrath⸗ Mitgliedern.
Beschlußfassung über die event. Rücknahme der dem Aufsichtsrath und Vorstand ertheilten Decharge. —
4) Beschlußfassung über event. Erhebung von Regreßansprüchen an Aufsichtsrath und Vor⸗ stand.
Ricklingen, den 26. FPhruar 1901.
Kaiser⸗Brauerei. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. S. Katz. C. Ende. E. Berggruen.
und des Vor⸗
96432 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft unter der Firma Hannoversche Zündholz⸗Comp. A. G. in Hannover erden hiermit zu einer Generalversammlung im Lokale der Hannoverschen Bank hier auf Montag., 25. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 31. Dezember 1900 sowie des erläuternden Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über die Gewinnvertheilung und Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsraths, Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ verfammlung theilnehmen wollen, müssen in Ge⸗ mäßheit der Bestimmungen des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien oder die von der Reichsbank ertheilten Depotscheine über geschehene Hinterlegung bei der letzteren mit einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens 2 Tage wor der Generalversamm⸗ lung im Geschäftslokale der Gesellschaft nieder⸗ legen. Hannover, den 25. Februar 1901.
Hannoyersche Zündholj⸗»Compagnie Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Ernst Leusmann. Abel, Justizrath.
1
96424 Zutzhe's selbstzündende Glühhörper Ahtiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der 3. ordentlichen und außerordentlichen Genueralversammlung auf Mittwoch, den 26. März 1901, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius u. Co. hier, Charlottenstr. 35 a., ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗ Kontos pro 1900.
Revisionsbericht über Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗ Kontos pro 1900. Beschlußfassung über Ertheilung, der Ent laftung an Aussichtsrath und Vorstand. Beschlußfassung über Fortbestehen der Gesell⸗ schaft gemäß § 32 des Statuts. Beschlußfaffung über Reduktion des Aktien. fapitals zum Zwecke von Abschreibungen auf Patent- und Firmenrechterwerks CGonto, und war unter gesonderter Beschlußfassung der benachtheiligten Aktionäre:
das Stamm ⸗Aktien⸗Kaxital von 1 000 009 um 80 6566 M auf 200 000 M in der Weise zu reduzieren, daß für je 5 Stamm Aktien Stamm -Aktie gewährt wird, und
Fon dem aus 4 300 000 vollgezablten, und 200 009 mit 25 90 gezahlten Vorzugs⸗ Attien bestehenden Vorzugs⸗Aftien⸗Kapital: 150 000 vollgezahlte und die 6 200 0900 mit 25 060 gezjablten Vorzugs⸗Aktien für kraftlos zu erklären,
insgesammt t 200 009 vollgezahlte
Stamm Aktien und 6 159 000 vo gezahlte
Torzugs - Aktien als Attienkapital verbleiben.
Beschlußfassung über Aenderung der Firma
der Gesellschaft unter Aenderung der 588 1
u. 165 der Statuten.
Genebmigung folgender Statutenanderungen: 8s 2. Aenderung des Zweckes der Gesellschaft. 35. Feststellung des reduzierten Srund
kapitalẽ.
Erster Satz zu streichen.
12, 31. Aenderung der Zitate. 18. JZusatz zur Bestimmung antisme für den Aufsichtsrath.
,. 7, 9, 33, 34 zu streichen.
. Absatz 1 u. 2 zu streichen. Ermächtigung des Aufsichtsraths zur Vor⸗ nabme event. redaktioneller Aenderungen der Beschlüffe zwecks Eintragung in das Handels register.
9) Wabl von Revisoren.
105 Anderweitige Festsetzung der Jabl der Auf⸗
sichtsrathsmitglieder.
Für die Tbeilnabme an der General versammlung sind die in 21 unseres Statuts aufgefũhrten Be⸗ stimmungen maßgebend. Die Deponierung der Aktien bejw. der Nachweis des Aktienbesitzes bat bis spätestens 2 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage (diesen nichi mitgerechnet) in Berlin bei der Deutschen n.. chafte bank von Soergel, Parrisius u. Co., bei den Derten C. Schlesinger⸗ Trier Æ Go, Comm. ⸗-Ges. auf Aftien, oder auf unserem Bureau zu erfolgen, woselbst auch der Geschãftsbericht vom 4. Mär ab zur Einsicht bereit liegt.
Berlin, den 25. Februar 1201.
Ter Vorsinende des Auffichteraths:
soda
F. Butzke.
96445
Victoria⸗Speicher⸗Actien⸗
Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wer hierdurch zu der am E9. März 1 2 mittags 5 Uhr, in Berlin in unserem Geschäfts— lokale, Köpenickerstraße 242, stattfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn- und Rechnung pro 1990.
2) Bericht des Revisors,
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.
4) Wahl eines Revisors. ;
Die Anmeldung zur Generalversammlung, eventl. die Hinterlegung der Aktien oder zulässigen Depoi. scheine hat bis spätestens am E5. März Aa. é. Abends 6 Uhr, in Köpenickerstraße 24a., oder bei den Bankhäusern L. M. Bamberger, Königstraße 56157, und B. E. Sachs, Jägerstraße 6, zu erfolgen.
Berlin, den 25. Februar 1901.
Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Bernhard Sachs.
sowie der Verlust⸗
soõzis] Lederfabrik vorm. H. Deninger & Co. in Lorsbach i / T.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 0. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. März 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Geheimen Justizraths Dr. Garl Hamburger in Frankfurt a. M., Schiller— straße 20, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrathe nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1900.
Befchlußfaffung über Verwendung des Rein— gewinns.
Antrag auf Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.
4) Ersatzwahl für ein statutenmäßig ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths.
Frankfurt a. M., den 26. Februar 1901. Der Aufsichtsrath. Ph. Herz-⸗Mills, Vorsitzender.
. Bremer Portland⸗Cement⸗Fabrik „Porta“.
Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 23. März 1901, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernbd. Loose C Co., Domshof 29 130 in Bremen.
Tagesordnung:
1) Bericht und Rechnungsablage pro 1900.
2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung.
3) Ertheilung der Entlastung.
4) Reuwahl für den Aufsichtsrath.
5) Ausloofung von 20 Antheilscheinen der bype
thekarischen Anleihe. Der Aufsichtsrath. . Fr. Ach el is, Vorsitzer.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Mittwoch, den 20. März 1991, bei den Herren Bernhd. Loose u. Co. in Bremen Eintritts- und Stimmkarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genanntem Bankhause ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars ein liefern.
96260
Oberschwaebische Cementwerke.
Die elfte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 30. März 1901. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungsfaat der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum & Cie, Calwerstraße 101, ir Stuttgart statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden. Jur Theilnahme an der Generalversammlung ist seder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mi⸗ Ablauf des vierten Werktags vor der Ver— sammlung über seinen Aktienbesitz ausweist, ent⸗ weder dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesell schaft selbst, oder bei
er Württembergischen Vereinsbank, ter Württembergischen Bankanstalt vor mals Pflaum Æ Cie., oder den Serren Stahl 4 Federer Stuttgart. oder bei einem Rotar hinterlegt und bis nach der General versammlung beläßt.
Der Beifügung von Divldendenscheinen und Talons bedarf es nicht.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar in
leichzeitig mit dieser, spätestens aber mit Aerni der sestgesetzien Sinterlegungsfrist, dem WVorstand der Gesellschaft ein genaue— Nummernverzeichniß der hinterlegten Aktien einm reichen.
Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme.
Die Aftionare können sich durch andere, schriftlich bevollmãchtigte Aktionäre vertreten lassen.
Der Geschäftebericht und die Bilanz können vom 10 Mär; d. J. an bei der Gesellschaft eingeseber
werden.
Tagesordnung:
1 Beratbung des Geschäftsberichts Bilanz
2 Beratkung des Berichts des Aufsichtsratkä über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. Feststellung der Jahresdividende auf Vor schlag des Aufsichtsraths. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtè⸗ rathẽ. Berathung und Beschlußfassung über Antrãge von Aktionären, welche bei dem Aufsichtsrat? so zeitig schriftlich eingereicht werden, daß beren Ankündigung innerbalk der durch 8 * Hes Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Frister noch möglich ist.
6) Wahl dreier . tsrathemitglieder.
und del
Ztuttgart, den 25. Februar 1901. ür den Aufsichtsrath:
Der Vorsitzende: Aler. Pflaum.
6) Ko auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten G
k ber den Verlust von Werthpapieren befinden
96421
in Grünberg i. Sch den 16. März er., der Ressource stattfindenden Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Freitag, den 15. März er., zeichneten .
. Untersuchungs· Sachen,
2 Au fgebote, Verlust⸗ und Fundf achen, 42 u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 36. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
; ich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Die Aktionäre der Gartenbau⸗Actien⸗Gesellschaft
. Schl. werden mit Bezug auf die 38 24 bis 26 der Statuten zu der am Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr, in
Die Deponierung der Aktien H ei dem Unter⸗
agesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und Decharge ⸗Ertheilung. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. . 3) Neuwahl eines Vorstands⸗ sichtsrathsmitglieder. Grünberg i. Schl., den 26. Februar 1901. Gartenbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Grünberg. Der Aufsichtsrath. S. Abraham, Vorsitzender.
und zwei Auf⸗
96409 . Oberrheinische Bank. Zentrale in Mannheim. Niederlaffungen: Basel, Freiburg i. B., Heidelberg, Karlsruhe und Straßburg 1. G. Filialen: Baden⸗Vaden, Bruchsal, Mül⸗ hausen i. E. und Rastatt. Depositen Kasse: Ludwigshafen a. Rh.
Die Derren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 27. März a. c., Vormittags 11] Uhr, in unserem Bankgebäude zu Mannheim stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheil ung. 27) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an den Berathungen und Ab— stimmungen der Generalversammlung ist ein jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung über den Besitz von Aktien bei dem Vorstand ausweist, oder dieselben bei den nachfolgenden Stellen hinterlegt: bei unserer Zentrale in Mannheim, sowie unseren Niederlassungen in Basel, Frei- burg i. B., Heidelberg, Karlsruhe und Straßburg i. E., bei unseren Filialen in Baden⸗Baden, Bruchsal, Mülhausen i. E. und Rastatt, bei unserer Depositenkasse in Ludwigs hafen a. Rh. Hafenstraße 1), bei der Deutschen Bank, Berlin ., bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. Frankfurt a. M., bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, München, bei Herrn Ed. Koelle in Karlsruhe, bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich bel der Hannoverschen Bank, Hannover. Die Hinterlegung bei einem Notar hat das Recht zur Thellnahme an den Berathungen und Abstim⸗ mungen der Generalversammlung nur dann zur Folge, venn spätestens am dritten Tage vor der Versammlung der notarielle Hinterlegungsschein, der die genaue Angabe der Nummern der hinter— legten Stücke enthalten muß, dem Vorstand über⸗ geben wird. Mannheim, den 23. Februar 1901. Der Aufsichtsrath.
loben Straßburger · Zank C. Staehling, CL. Valentin & Cie Commandit · Gesellschaft auf Aktien.
Die Derren Aktionäre werden zu der am Sams⸗ tag. 2X. März 1901, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Handelslammer zu Straßburg i. E. stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. 3
; Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung 1909.
2) Berichte der persönlich haftenden Gesellschafter
und des Aufsichtsraths. .
3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
4) Feststellung der Dividende.
5) Entlastung der persönlich haftenden Gesell⸗
schafter.
6) Entlastung des Aufsichtsraths.
77 Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Straßburg i. E., den 23. Februar 1991. Ch. Siaehling, L. Valentin Cie.
956064 Englische Damps⸗Cahes- und HViscnits-
Fabrih . G., Hamburg.
Generalversammlung 20. März 1901, 2 Uhr. Rathhausmarkt 12. Tagesordnung: Jahresbericht und Bilanz. — Wahlen.
196413
ierte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den A. Februar
Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
Die 28. ordentliche Generalversammlung
findet am
23. März 1901, Nachmittags * Uhr. in Reinhold's Restaurant in Zwickau mit folgender Tagesordnung statt; —
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und des Berichts des Aufsichtsraths dazu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz, Richtigsprechung der n
und Entlastung des Vorstands.
3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds an
Stelle des ausscheidenden, aber wieder
wählbaren Herrn Bergverwalters Hermann
Bley in Oberhohndorf.
Auf Vorschlag des Aufsichtsraths soll an
Stelle des F J3 der neuen Statuten folgende
Fassung treten:
„Ber Zweck der Generalversammlung muß jederzeit bei deren Berufung bekannt gemacht werden.
Aktlonäre, deren Antheile zusammen den zwanzigsten Theil des Grundkapitals er⸗ reichen, haben das Recht, schriftlich unter Angabe des Zwecks und der Gründe zu verlangen, daß eine Generalversammlung berufen wird, und daß Gegenstände zur Be⸗ schlußfassung einer Generalversammlung an⸗ gekündigt werden. Ueber verspätet einge⸗ reichte oder erst in der Generalversammlung gestellte Anträge kann mit Genehmigung des Leiters der Generalversammlung zwar perhandelt, nicht aber beschlossen werden. Nur über den Antrag auf Berufung einer außerordentlichen Generalversammlung darf in solchem Falle auch Beschluß gefaßt werden.“
Die Anmeldung zur Generalversammlung beginnt
um 3 Uhr, der Schluß des Versammlungslokals
und der Beginn der Verhandlung erfolgen um
14 Uhr. Die Legitimation der Aktionäre ist durch
Vorzeigen der Aktien oder der über deren Hinter⸗
legung bei einer öffentlichen Behörde oder der
Gesellschaftskasse ausgestellten Bescheinigungen zu
bewirken.
Geschäftsbericht, Gewinn- und Verlust⸗Rechnung,
Bilanz und die Bemerkungen des Aufsichtsraths
hierzu liegen vom 7. März 1901 an im Ge⸗
schäftslokale der Aktiengesellschaft zu Oelsnitz
i. Erzgebirge zur Einsicht der Aktionäre aus, und
können Drucktremplare dabon daselbst. sowie bei
den Herren Hentschel Schulz und C. Wilh.
Stengel in Zwickau in Empfang genommen werden.
Oelsnitz i. Erzgeb, am 25. Februar 1901,
Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
E. Jakob. M. Groß.
96417 .
9 — 6 Kölner Bergwerks⸗-Verein. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre des Kölner Bergwerks Vereins
findet Montag, den 1. April d. J. Mittags
12 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen'schen
Bankvereins in Köln statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsraths und der Kommissarien zur Prüfung der Bilanz pro 1900. Genehmigung der Dividende.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
raths.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
55 Wahl von 3 Kommissarien zur Prüfung der Rechnung und der Bilanz pro 19091.
Die Eintrittskarten und Stimmzettel können am Tage der Generalversammlung im Lokale des A. Schaaffhausen'schen Baukvereins in Köln von Den statutmäßig legitimierten Aktionären in Empfang genommen werden.
Stimmberechtigt sind nach 5 27 unseres Statuts nur diejenigen htidnare, auf deren Namen in den Aktienregistern der Gesellschaft Aktien am Tage der Generalversammlung seit mindestens sechs Wochen eingeschrieben stehen und die sich wenigstens einen Tag vor der Generalversamm⸗ lung legitimiert haben, daß sie noch im Besitze derselben sind.
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Berichte des Vorstands und des Aufsichts raths liegen vom 15. März d. J. ab auf, dem Bureau der Zeche Anna in Altenessen und bei dem J. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln und Berlin zur Einsicht der Altionäre offen.
Altenessen, den 25. Februar 1901.
Der Vorstand. E. Krabler.
Bilanz und Festsetzung der
196223 Aufforderung.
Die Inhaber von Theil Schuldverschreibungen der Märkischen Ziegelei. * Thonwarenfabrik V. G. zu Premnitz b. Rathenow werden hiermit aufgefordert, entweder die Theil · Schuldverschreibungen ohne Talons und Kupons mit Blanko Indossament versehen zwecks kostenloser Vertretung in dem an hängigen IJwangsversteigerungeversahren an den Pfandhalter, die Altiengesellschaft Dresdner Vank⸗
1901 einzureichen, anderenfalls ihre Rechte selbst wahrzunehmen. Dresden, den 26. Februar 1901.
Der Vorstand. .
Rechtsanwalt Röhl.
er An
96a 5 Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz Attiengesellschaft,
verein in Dresden, bis spätestens 15. März
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 23. März 1901, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Schultze in Rheine i. W., statt⸗ findenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Jahresbericht und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz pro 1900. Befchkußfassung über die Verwendung des erzielten Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung des stands und Aufsichtsraths.
V or⸗
Neuwahl des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär bei Vorzeigung seiner Aktie be⸗ gt; zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben spätestens
age vor der Generalversammlung bei
der Gesellschaft oder beim Rheiner Bankverein, Ledeboer Drieffen Cie zu Rheine i. W. hinterlegt haben.
Bentlage, im Februar 1901.
„Gottesgabe“,
ir Salinen⸗ und Soolhadbetrieb. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Actien⸗Gesellschaft
Wilh. Sträter.
Treuen i. S.
Die Aktionäre der Mechanischen Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhaufes Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
den 21. März
Tagesordnung: Prüfung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths, der Bilanz sowie (Gewinn- und Verluftrechnung auf das 7. Geschäftsjahr vom J. Januar bis 31. Dezember 1909, eventl. Genehmigung derselben und Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsraths, sowie Beschluß⸗
fassung über Vertheilung des Reingewinns.
2) Wahl zum Aufsichtsrath.
Die Erscheinenden haben ihre Aktien spätestens am 3. Geschäftstage nor ver Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren und den Tag ber Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei
dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger
in Dresden,
dem Bankhause A. Busse C Co. in Berlin, der Vogtländischen Bank zu Plauen und
deren Filiale in Reichenbach i. V. oder
bei der Sächsischen Bank zu Dresden und
deren Filialen
zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der General versammlung zu belassen.
von der Gesellschaftskasse oder der sonst be⸗
nutzten Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen bekundende Erkl ärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung.
An Stelle der Äktienurkunden können auch Depot scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Treuen i. S., den 21. Februar 1901.
Mechanische Treibriemenweberei und
Seilfabrik Gustav Kunz Aktiengesellschaft,
Treuen i. S. Der Vorstand. Gustav Kunz.
95605
Die Herren Aktionäre der Westfälischen Baum⸗ wollspinnerei zu Gronau i. W. werden hiermit der am Nachmittags Uhr M. G. J. stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein geladen.
Freitag, den 15. März . E.
im Geschäftslokal
Tagesordnung: Bilanzvorlage und Dechargeertheilung. Anderweitige Beschlußfassung über die Gut schrift des aus der Zusammenlegung der alten Attien gemäß Beschluß vom 18. August 1900 verbliebenen Ueberschusses. Verkauf der nach dem Beschluß vom I8. August 1900 an die alten Aktionäre nicht vertheilbaren Aktien. Beschaffung weiterer Betriebsmittel.
Der Aufsichtsrath
der Westfälischen Baumwollspinnerei
zu Gronau i W. Gerrit von Delden, Vorsitzender.
96431
Die Altionäre der Herforder Disconto werden hierdurch zu der in Herford am Mittwoch, den 27. März 1901, Nachmittage 11 Uhr, m Weinklub stattsindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Bank
Tagesordnung: Vorlage den Geschäftsberichts des und des Aufsichtsraths pro 1900. Vorlage der Jahres-Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Höbe der Dipidende und Entlastung der Direk tion und des Aufsichtsraths
6 188 Vorstands
3) Ergänzungswahl von 3 Mitgliedern des Auf⸗
sichtr aths.
Herford, den 26. Februar 1901.
Der Aufsichterath.
Otto v. Laer, Vorsitzender.
ĩ ö e ger. 9. Bank ⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1901.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien x. Aktien. Geselssch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
96237] e
Zu unseren 4 0 Hypotheken⸗Pfandbriefen Gm. VI. find die neuen Kuponbogen für weitere 10 Jahre fertiggestellt.
BDieselben werden gegen Einreichung der Talons entweder direkt bei unserer Kasse, Berlin W. 64, Behrenstraße 35, part., oder bei unseren süůmmi⸗ lichen Bankuerbindungen ausgegeben.
Berlin, im Februar 1991.
Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. 96425
Die zweite außerordentliche Generalversamn⸗ lung unserer Gesellschaft, welche zur Beschlußfassung ohne Rücksicht auf die Anzahl des vertretenen Grund⸗ kapitals laut § 28 unseres Statuts befugt ist, findet am 26. März 1901, Vormittags 19 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrath Haaggen, hier, Taubenstraße 42 statt, wozu wir unsere Aktionäre er⸗ gebenst einladen (z 21 der Statuten).
Tagesordnung: Beschlußfassung über Liquidation der Gesell⸗ schaft. Event. Feststellung der Modalitäten der Liqui⸗ dation Und Ernennung von Liquidatoren.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deut⸗ schen Notars zu diesem Zwecke (It. 5 22 der Sta⸗ tuten) bei der Gesellschaftskasse oder Herrn Justiz= rath Haagen bis spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, nieder⸗ gelegt haben.
Berlin, am 26. Februar 1901.
Aufsichtsrath der
Aktiengesellschaft für Elektrotechnik
vorm. Willing & Violet. Abel.
96408 8 1 62 5 8 Sldenburgische Landesbank. In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der Oldenburgischen Landesbank werden die Aktionäre der Bank zu der
zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung
auf Freitag, den 29. März d. J., Nachm. F Uhr, nach unserm Bankgebäude zu O eingeladen.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Gewi theilung, Entlastungsertheilung für Direkt und Aufsichtsrath.
Um zum Erscheinen in der Generalversammlung berechtigt zu sein, ist es erforderlich, die Aktien bei Bevollmächtigung zur Stellvertretung auch Ie Vollmachten — spätestens am 26. März d. J. bei der Oldenburgischen Landesbank in Olden⸗ burg oder ihren Filialen in Brake, Vechta ud Wilhelmshaven zu hinterlegen, dech können Re Iftien auch bei den Herren von Erlanger é Söhne in Frankfurt a. Main, bei den 8 C. Schlesinger Trier C Co., Commandii⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin eder bei dem Derrn E. C. Weyhausen in Bremen hinterlegt werden.
Oldenburg, den 26. Februar 1991.
Der Aufsichtsrath der ann,, Landesbank. Ahlhorn.
96 — — old Koenigsberger —=— * * X 8 2 — Immobilien und Baugesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Donnerstag, den 28. März 1991. Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaal der Norddeutschen Creditanstalt in Kön 19 Klapperwiese , nden or neralversammlung ergebenst eing Zur Ausübung des Stimm versammlung sind diejenige rechtigt, welche ihre Aktien ode
var *
dentlichen Ge⸗
on
1
Notars über die bei ihm erfolgte Vinterlegung Aftien bis A2 Uhr Mittags des fünften Tages vor dem Tage, an welchem die General= versammlung stattfindet diesen Tag nieht mitgerechnet bei der Gesellschaftskasse
bei der Norddeuschen Greditanstalt in Königs berg deponiert haben.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn d Verlust⸗Konto liegen vom 1 unserm Bureau, Prinzessinstr. 3a nabme für unsere Derren Aktionäre aus.
Tagesordnung: J) Bericht des Vorstands über die Lage nd schäfte unter Vorlegung der winn⸗ und Verlust Kontos und des Gee berichts für das verflessene Geschäftsie Bericht des Aufsichts: ibe der Rechnung, der Bila und Verlust⸗ Kontos schäftsjahr 3) Beschlußfassung über
Decharge an V
Festsetzung der Dividende stönigsberg, den 26. Februar dal
Der Vorsitzende des Aufsichtsratdhs der Koenigsberger Immobilien und Baugesellschaft:
George Marr.
Vorstand
r e ,
— 0 . , m. ü *
ü