1901 / 51 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ö

* ne e e , =, . .

.

——

96006 Nard Ostsee Rhederei Hamburg.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 15. März 1991, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal Artushof, Gr. Bleichen 53, stattfindenden achten ordentlichen Genueral⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 31. Dezember 1900.

2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Vor⸗ stand der Gesellschaft.

Hamburg, 27. Februar 1901. Der Aufsichtsrath.

95059 Die Aktiengesellschaft „Kinderpflege Baierthal“ in Baierthal hat sich am 31. Juli 1500 aufgelößst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Baierthal, den 21. Februar 1901. Der Liquidator: Mathäus Vogt.

Y Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

. 8) NRiederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

(96631 Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zu— gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hr. James Loewy, zu Berlin wohnhaft, heute ein— getragen worden.

Berlin, den 22. Februar 1901.

Königliches Landgericht J. Der Präsident: Braun. 96633 Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Louis Mendelsohn, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.

Berlin, den 23. Februar 1901.

Königliches Landgericht IJ. Der Praäͤsident: Braun. 96632 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem K. Landgericht Hof zu—⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde am 26. Februar 1901 der Rechtsanwalt Dr. Sermann Cohén mit dem Wohnsitze in Hof eingetragen.

Hof, den 26. Februar 1901.

Kgl. Landgericht. Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Kalb.

ist in die Liste der Rechtsanwälte des Gerichts eingetragen. wn * 29 Strausberg, den 25. Fe Tönigliches Ar

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht

Bayerischen Notenbank

vom 23. Februar 1901.

(96638

Activa. 6.

291500

Allidei ö 2

Passiva.

* 32 8

ünchen, den 25. Fekruar 1901. Bayerische Notenbank. Die Tirektion. [96637 ucberficht , z . der ĩ Sächsischen Bank 2. zu Dresden am 23. Februar 1901. Activa.

rides Geh 4

*r 1901

Kursfäbiges D Reichs kassensck Noten ander 9X rwFer Bank Sonstige Ka Wechsel Best Inde Lombard Bes Effekten ⸗Bestãnde·· Debitoren und sonstige Aktiva. Hassi va. Eingezahltes Aktienkaxital ö Banknoten im Umlauf . Täglich fällige Verbindlich 1 50 300 865. An Kündigungefrist gebundene Verbindllchkeiten... 34 969 660. Sonstige Passiva ö Von im Inlande zablbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: C 1619 858. 35. Die Direktion.

30 000 000. 5620 469. 36 3810 500.

31 3894 000 68 000 2914000 10 627 000 2105000 512 000 H

. .

Znulassungsstelle an

96636 Stand der

Württembergischen Notenbank

am 23. Februar 19901.

Activa.

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. . Lombardforderungen . 354 238 64 Effekten 422 99312 Sonstige Aktiva 1399 64692 Passi va. 93 000 000 979 633 28

17 579 200

Grundkapital

Reservefonds.

Umlaufende Noten...

Täglich fällige Verbindlichkeiten 2 402 669 41

An Kündigungsfrist gebundene Verb ilĩlle 93 000

Sonstige Pafsinna .. . 1 1 300 686 47 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln S 1049 366,82.

96634 . Stand der Badischen Bank

am 23. Februar 1901. Aeti va.

w *

Metallbestandd. 4160 7285 706 60 Reichskassenscheine. 34 215 Noten anderer Banken 2192 900 Wechselbestand 9 303 07807 Lombard⸗Forderungen 3 490 340 9 ieee, 174 08827 Sonstige Aktiva

!

*

Passiva. 9 000000 187910708

11711 800 4173643115

Grundkapital

Reservefond

Umlaufende Noten ö

Täglich fällige Verbindlichkeiten

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .. Y.

Sonstige Passiva 104190462

D T F Die weiter begebenen, noch icht filed Teischen

Wechsel betragen S 70 633,71.

ossss] Braunschweigische Bank. Stand vom 23. Februar 1901. Activa.

613 887. 25. 25 000. —. 105 000. —. S S521 620. 2023 680. —. 91949. 50 11415705.

Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechsel⸗Bestand Lombard ⸗Forderungen Effekten⸗Bestand Sonstige Aktiva w ö Passiva. Grundkapital J 10 500 000. m 494539. ial⸗Reservefonds 399 440 I 2290000.

ali ch agli

8

1 10.

3629 240.

, Rechnungs ⸗Abschluß für das Jahr 1900.

893

**

Me Q 1: c**111 ö

Braunschweig, den 23. Februar Der Vorstand.

; 353 ; 26 J M Tebbenjohanns 18 æCbDbDenJibhannsz.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

abgestempelte Aktien Ni 125 und n s75 O00 neue Aftien Nr. 1125 bis 2Mνσν der Berliner Bierbrauerei Actiengesellschaft, vormals F. W. Hilse⸗ bein hier,

11235000

.

r r re 1223585 1121 = 0 Core zu zulalle

Berlin. den 25. Februar 190 Zulassungsstelle an der Bärse zu Berlin.

1141

der Firma Robert Warschauer & Co nom. 290 0900 990 1 ige Anleihe⸗ scheine der Stadt München vom Jahre 1901 Tilgung bis 1911 ausgeschlossen, eingetheilt ir

Berlin, den 26. Februar 1901 der

QA 21 11

3 1181

Stadt Gießen vom Jahre 1901, Tilgung un Gesammtkündigung bis zum Jabre

20

*

2250

2550

zum Börsenhandel an der hiesi Berlin, den 26. Februar 1901.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Landau.

GGG

26 * 5 5

1 6. 96640

goͤrse i Berlin.

ier ist der

. .

96644 ; .

Von der Deutschen Genossenschafts⸗-Bank von

Soergel, Parrisius & Co., Commanditgesellschaft

auf Aktien hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 2000 400 neue Aktien des Dortmunder Bank⸗Vereins in Dortmund, 1667 Stck. à S 1200 Nr. 5835 bis 7õ50 l,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 26. Februar 1901.

Zulnssungsstelle an der Zörse zu Berlin.

Landau.

96639]

Die Gläubiger des am 10. August 1900 ver⸗ storbenen Brauereibesitzers August Horschel von Schalkau werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen binnen sechs Monaten bei dem unterzeichneten Miterben oder bei dem Herzogl. Amtsgerichte Schalkau als Nachlaßgericht an⸗ zumelden.

Schalkau, Herzogth. Meiningen, den 24. Fe⸗ bruar 1901. .

Eduard Horschel, Kistenschreiner.

68236 .

Auf Antrag des K. Preußischen Staatsfiskus, vertreten durch die K. Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen u. Forsten, in Düssel⸗ dorf, diese vertreten durch Rechtsanwalt Hoffmans in Kleve, hat das K. Landgericht zu Kleve, Ferien⸗ kammer, am 14. September 1906 in Sachen, be⸗ treffend Besitzeinweisung in den Nachlaß des am 9. Mai 1893 zu Hamm verstorbenen, zu Destrum, Kreis Mörs, domizilierten Hermann Heinrich Göttgens, unehelichen Sohnes von Catharina Göttgens, verordnet, daß zunächst drei Ankündigungen in dem Staats-Anzeiger und in dem Amtsblatt der K. Regierung in Düsseldorf und drei öffentliche An⸗ schläge an dem Gerichtslokal in den durch Justiz— Ministerial⸗Reskript vom 8. Juli 1806 vorgeschrie⸗ benen Formen und Fristen geschehen sollen.

Kleve, den 24. November 1900.

Hoffmans, Rechtsanwalt.

95639 Central · Viehnersicherungs · Verein in Berlin 8W. .

Friedrichstraße 239. Berichtigung.)

Die 35. ordentliche Generalversammlung findet nicht am 20. März er., sondern am Freitag, den 22. März 1901, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft statt.

Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsraths, des Direktors und der Revisionskommission; Decharge⸗Ertheilung. Wahl der Aufsichtsraths⸗Mitglieder. Wahl der Revisionskommission pro 1901. Berathung und Beschluß über etwaige An⸗ träge des Aufsichtsraths, des Direktors oder einzelner Gesellschaftsmitglieder.

Die Jahresrechnung liegt vom 1. bis 15. März er. zur Einsichtnahme füͤr die Mitglieder in unserem Bureau aus.

Die Police berechtigt zum Eintritt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Poggendorff, Königlicher Oekonomierath.

Vaterländische

Feuer⸗Versicherungs⸗Soeietät zu Rostock.

. 73. Geschãäfts jahr. Gewinn und Verlust⸗Kanto.

Einnahme.

1 Sorr Meri sa kro- aus dem Vorjahre:

Ausg 1den ein 1

ö

ritarreter 1 1811 *18*

mesters =. 124 765 57 . 49 906, 23 Gewinn ⸗Ueber⸗

trags. 64041 52 30501

d

196 215 495

gilanxy Konto.

Activa. Grundbesitz abzüglich etwaiger hypothekarischer Belastung.. Hypotheken und Grundschuld⸗ forderungen JJ Darlehne auf Werthpapiere wer re,, ö Guthaben bei Bankhäusern Guthaben bei anderen Versiche

rungsgesellschaften..... Zinsen⸗Forderungen ..... Ausstände bei General⸗Agenten kJ Rückstände der Versicherten d Inventar

Sonstige Aktiva

Fassi va. Reserve⸗Fonds.. Spezial⸗Reserven. Schaden⸗Reserve Prämien⸗Ueberträge. . Gewinn⸗Reserve der Versicherten:

pro 1896 Sp 817,19 pro 1897 J pro 1398 2541,86 pro 1899. 34168 Guthaben der Rückversicherer. Kautionen w Sonstige Passiva und zwar Bank⸗ e nn,, J ,, 230590

435 813 84

Rostock, den 7. Januar 1901.

Vaterländische Feuer ⸗Versicherungs⸗Societät zu Rostock.

Der Verwaltungsrath. Der Direktor:

Scheel. Voigt.

Die Uebereinsftimmung des vorstehenden Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz mit den in ealeulo richtig geführten Büchern, sowie daß die vorstehend aufge⸗ führten Aktiva in Werthpapieren und Kasse richtig vorgefunden sind, bescheinigt:

Roftock, den 10. Januar 1901.

Die Revisions⸗Kommission. E. Theodor Rabe. Ed. Rahe.

Am 31. Dezember 1900 waren im Königreich Preußen 7355 Policen in Kraft mit einer Ver⸗ sicherungssumme von S 20719161.

Die Prämieneinnahme pro 1900 betrug „S 38 755. Betrag der Auszahlungen für Brandschäden einschließ⸗ lich der Schadensreserve für Schäden aus dem Rech⸗ nungsjahre (netto verausgabt S0 6809, 29) 6 9g321, 59. Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Societät

zu Rostock. Die Subdirektion Berlin. A. Schroeder, General -Bevollmächtigter für Preußen.

192279

Bekanntmachung. Assessor Schönhausen sche Stipendium,

Stiftung für Studenten und Akademiker, Gym⸗ nasiasten und Realgymnasiasten aus der Familie des früheren Gerichts⸗Assessors und Bürgermeisters Joachim Christian Schönhausen

; zu Stendal.

Genußberechtigt sind Nachkommen des Stifters: 1 ex linea masculina. 2) Familien ⸗Angehörige des Namens Schön⸗

hausen,

3) e linea feminina.

Bewerbungen um Stipendien pro 1. April 1901

is 31. März 1902 sind unter Nachweis der Ab⸗

stammung binnen 6 Wochen nach dieser Ver⸗

öffentlichung bei uns einzureichen.

Stendal, den 5. Februar 1901. Der Magistrat. Werner.

195956

Triebeser Farbenmerke G. m. b. 6.

Triebes.

vom 1. Januar 1901 an eine in Firma Triebeser Farben⸗ esellschaft käuflich übertragen, s in Liguidation und hat die Februar 1901 d. J. zur Ein⸗

in 1ndelsregister angemeldet. quidator ist der Unterzeichnete, bisher Vor⸗

88 23 9

20n . Bend 8

Etwaige noch unbefriedigte Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden gemäß S 65 des Gesetzes vom 20. April

z 1892, Art. 13 des Gesetzes vom 1606. Mai 1897 auf⸗

gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Triebes, den 14. Februar 1901.

Triebeser Farbenwerke

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Anton Aschenbach.

94089 Nachdem die Geschäfte der Sanitas Gesellschaft

in Hamburg mit beschränkter Destuß uf die Sanitas Actien Gesellschaft in Hamburg übergegangen sind,

ist die Sanitas Gesellschaft in Damburg mit

beschränkter Haftung in Liquidation getreten und fordert ihre Gläubiger auf, etwaige Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Hamburg, d. 14. Februar 1901. Der Liquidator.

1178065

Klnmmungl Narlehrn

gewähren zu sehr günftigen Bedingungen Bankeommandite Lug Æ Go., Stuttgart.

Berlin auch durch die Königliche Exrpeditio Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗R

Sieben te

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Donnerstag, den 28. Februar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 3 Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs⸗

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Register

Das Central Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle er rte; für

n des Deutschen Reichs und Königlich

reußischen Staats

isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

für das Deutsche Reich. an. 314

Blatt unter dem Titel

Das Central · Handels / Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L S 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

egister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

ausgegeben.

genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. ü t Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- Der Gegenstand der

eschützt. asse.

Ha. M. 18 RIA. Verfahren und Vorrichtung zum Entwässern und Mischen von Feinkohle und Kohlenschlamm. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Kalk b. Löln a. Rh. 28. 4. 1990.

2b. K. 26112. Wassermeßvorrichtung für Backteigbereitung. Max Ketterer, Leipzig⸗ Reudnitz, Heinrichstraße. 20. 9. 1990.

4a. L. 12 967. Petroleumglühlichtbrenner mit zvlindrischer Brennerkappe. Wilhelm Pittner, Wien, Schönbrunnerstr. 19. Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 15. 2. 99.

4a. R. 14 892. Glühlichtlampe. Oscar Reitz, Nürnberg, Königsstr. 2. 30. 1. 1900.

4a. S. 13 9272. Unverbrennlicher Docht aus neben einander gelegten, in eine Metallfassung eingeklebten oder eingekitteten Streifen. société Anonyme Francaise des Kees Julhe, Paris; Vertr.: O. Lenz, Berlin, Luisenstr. 31 b. 17. 8. 1900.

ga. S. 14 271. Unverbrennlicher Docht aus neben einander gelegten, in eine Metallfassung eingeklebten oder eingekitteten Streifen; Zus. . Anm. S. 13973. Société Anonyme Francaise des Rees Julhe, Paris; Vertr.: O. Lenz, Berlin, Luisenstr. 31 b. 27. 11. 1900. ge. K. 16 715. Verfahren zur Herstellung von selbstzündenden Glühstrümpfen. Georg Buhlmann, Berlin, Köpenickerstr. 85 b. 16. 6.98. Fa. A. 7426. Abfangschere für Bohrgestänge.

Akftiengesellschaft für Brückenbau, Tief⸗ bohrung und Eisenkonstruktion, Neuwied

*

und Rektifikations⸗-Apparat. Rudolf Rauser, Moskau; Vertr.: Friedrich Rudert, Berlin, Neue Königstr. 11. 9. 11. 99.

Ta. A. 6818. Vorrichtung an Walzwerken zum Auswalzen des Werkstücks unmittelbar aus dem Wärmeofen. Thomas Valentine Allis, Bridgeport, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baer⸗ mann, Berlin, Karlstr. 40. 4. 12. 99.

719. Q. 3914. Schleppvorrichtung für Walz eisen zum Schleppen nach beiden Richtungen. Bruno Quast, Düsseldorf, Mendelssohnstr. 21. 3. 9. 1900.

7c. D. 110246. Blechrichtemaschine. Dampfkessel⸗ E Gasometerfabrik vorm. A. Wilke C Co., Braunschweig. 8. 10. 1900.

ze. F. 12 822. Verfahren zur Herstellung sieben· und mehrzinktiger Gabeln. C. G. Funke Sohn, Eckesey b. Hagen i. W. 14. 4. 1900.

gti. St. 5098. Verfahren der Benutzung einer gelatincartigen Seife aus Rizinusöl beim Färben, Drucken, Appretieren, Schlichten u. s. w. Julins Stockhausen, Krefeld. 27. 7. 97. 11e. P. II 253. Sammelmappe in Buchform. J. L. Pultar, Kolin a. E., Böhm.; Vertr.: B. Reichhold u. Ferd. Nusch, Berlin, Luisen⸗ straße 24. 1. 2. 1900. N. 32365. Transportable Filtrierorrich⸗ Dr. Sermann Nordtmeyer, Celle, Prob. Hannover. 5. 11. 1900. 128. P. 11 798. Filterkasten. Anton Padour,

Bruch, Bez. Saaz, Böhm.: Vertr.: Robert

on⸗Green, Chiswick, u. Walter Amelius Cloud,

Claremont Villa, Harvard Road, Gunnersbury,

Middl., Engl.: Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier,

Berlin, Dorotheenstr. 32. 5. 4. 1900.

Klasse.

13e. H. 2141 65. Einrichtung zur Dampfkessel⸗

Reinigung mittels Druckwasser. Peter Hohn⸗

rath, Krefeld, Hülserstr. 222. 26. 9. 1900.

1239. T. 61258. Dampfkessel mit indirekter Be⸗

heizung. Alfred Thieble u Alexandre Dumez,

Paris; Vertr.: E. Dalchow, Berlin, Marienstr. 17.

. 98

14b. L. 14 290. Dampfmaschine mit um⸗

laufenden Kolben. George Emanuel Ledvina,

New Jork, Stapleton, Borough of Richmond,

V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser,

Berlin, Lindenstr. 80. 7. 5. 1900.

154. L. 123 575. Registerstreifen⸗Lochmaschine. Lanston Monotype Machine Company, Washington, Columbia, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. 15. 9. 99.

15. T. 6976. Verfahren zur e nn, von nahtlosen Druckwalzen. Thomas Charles Thompson u. William Edwin John Webb, Manchester, Engl. Vertr. E. Schmatolla, Berlin, Jägerstr. 6. 31. 5. 1900.

151i. K. 18 866. Kopiermaschine mit einer als Anfeuchtwalze, Wasserbehälter und Druck⸗ valze gleichzeitig dienenden Walze. Adolph Klein, Groß⸗Lichterfelde, Parallelstr. 21. 27. 11.99.

151. N. 5140. Verfahren zum Vorbereiten lithographischer Steine für den trockenen Um— druck. Paul Nötzold, Briesnitz b. Dresden. 30. 3. 1900. ;

16. A. 6981. Apparat zur Herstellung von Blutmehl. Aktieselskabet J. HP. E. Tuxen C Hammerich's Maskin- tabriker, Kopenhagen; Vertr.. R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisen straße 31 a. 5. 3. 1900.

17a. A. 71238. Vorrichtung zur Verhinderung des Auftretens von Gasen an Stopfbuchsen der Kompressoren von Kälteerzeugungsmaschinen. Firma Eduard Ahlborn, Hildesheim. 8. 10. 1900.

179. C. 9158. Luftervpansionsfältemaschine; Zus. z. Pat. 115 503. Thomas Cole u. William Lawes Cole, St. Anns Road, Burdett Road, Bow, London, Engl.; Vertr.: A. Mühke u. W. Zioleeki, Berlin, Friedrichstr. 78. 3. 7. 1900.

7a. T. 6416. Verfahren zur Vorkühlung der mit einer Ummantelung versehenen Expansions— zylinder von Kaltluftmaschinen. F. W. Tannett⸗Walker, Hunslet, Grfsch. Vork, Engl., u. D. Me. Gill, Hutt Road, Petone, Wellington, Neuseeland; Vertr.: E. Hoffmann, Berlin, Friedrichstr. 64. 28. 1. 99.

78. W. 16 400. Luftkühlverfahren für offene Flüssigkeitskühlthürme mit Rieselkühlung. West⸗ fülische⸗Maschinenbau⸗Industrie Gustav Moll Cie., Neubeckum. 18. 5. 1900.

201i. A. 71465. Signalstellwerk mit Festlegung des Hebels bei Drahtbruch oder ungleicher Draht⸗ spannung. Carl Andreovits, Dortmund, Friedenstr. 33. 8. 11. 98.

201. C. 94 4G. Patrone für akustische Melde⸗ oder Alarmsignale an Lokomotiven. Henry Ernest André Cousin u. Louis Jules Hippo⸗ lyte Rochatte, Paris; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin, Luisen- straße 14. 24. 11. 1900.

201i. G. 14 482. Vorrichtung zur Verhütung von Zusammenstößen der Eisenbahnzüge. H. Lafaige de Gaillard u. A. Portret, Tou louse; Vertr.. Max Schöning, Berlin, Linden

Krayn, Berlin, Johannisstr. J. 10. 3. 1900. 12I. C. S919. Verfahren zur elektrolytischen Herstellung von Aetzalkali und Chlor aus

Chloralkalilösungen. Henri Albert Cohu,

Paris, 12 Rue de la Bourse, u. Edmond Geisenberger, Chene⸗Bourg. Schweiz; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ straße 32. 3. 4. 1900.

171. Sch. 15 716. Verfahren zur Darstellung von Soda und Potasche mit Hilfe des elektri trischen Stromes. Gustay Schollmeyer, Dessau, Funkpl. 11. 2. 3. 1900.

120. F. 12 309. Verfahren zur Darstellung hydrierter cyelischer Aldehnde. Farbwerke vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. 23. 12. 99.

120. F. 123 056. Verfahren zur von Herahydrobenzylaminbasen. Farbwerke vorm. Meister Lucius R Brüning, Höchst a. M. X. 12. 99.

120. S. 12 1487. Verfahren zur Darstellung von Kondensationsproduften aus aromatischen Nitresoverbindungen und Methylenverbindungen: Zus. z. Pat. 107 436. r. Franz Sachs, Berlin, 3 , 74. 9. 5. 99.

1 2p. J. 14 4233. Verfahren zur Darstellung von Verbinzungen des Phenyl dimethylpyrazolons mit Gamphersaäure. Farbwerte vorm. Meister Lucius A Brüning, Höchst a. M. 26. 10. 1909

129. G. HGE 7. Verfahren zur Darstellung von alien ure. Ghemische Fabrit auf Actien (vorm. G. Schering), Nerlin. 214. 5. 1900.

124, . 29. Dampferseuger mit an einem Dberfessel angeschlossenen, von Yeizröhren quer n, . Gren sen George Francis (Gabriel Tee WMignes, zoffany House, Strand

Darstellung

straße 11. 12. 5. 1900. 201. S. 14033. Vorrichtung zur Abnahme

des elektrischen Stromes von einer Fahrleitung,

Gleise angeordnet sind und mit Strom ver schiedener Spannung oder Art gespeist werden. Siemens * Halske Aktiengesellschaft,

Berlin. 6. 9. 1900.

21a. V. 587. Einstellvorrichtung zur Her stellung der Verbindungen bei selbstthätigen Fernsprechschaltern. Victor Veysy, Paris; Vertr.! F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin Lindenstr. 80. 18. 5. 99.

21h. E. 80489. Galvanisches Element mit einer Kohlen⸗-Elektrode und einer diese zylinder förmig umgebenden Zink⸗Elektrode. Emil Rosendorff, Berlin, An der Spandauer Brücke 12, u. M. Loewner, Schöneberg. J. 8. 98.

21c. L. 13 6219. Stromschalter für Elektro motoren mit elektromagnetischem Antrieb. Arthur Lewis, New York, V. St. A.: Vertr.: (C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗

strase 32. 9. 5. 9h.

218d. A. 7195. Kohlenbürstenhalter mit regel barer Spiralfeder. Allgemeine Eletktricit te- Gesellschaft, Berlin. J. 11. 1909.

218. G. IZ 0223. Bürstenhalter für elektrische Maschinen. Christian Geitz. Nürnberg Wendlerstr. 5. 12. 11. 1900.

219. L. 14023. Queckfsilberunterbrecher. Jean Lecarme u. Louis Lecarme, Paris; Vertr.: Dr. Walter Karsten u. Bernard Müller Tromp, Berlin, Junkerstr. 153. 290. 2. 1900

substantiven Pol vazofarbsteffen aus m Toluvlen diaminsulfosanre. - K. GShler, Offenbach a. M 23. 10. 99.

Klasse. 22h. G. 13143. Verfahren zur Darstellung blauer alkaliechter Farbstoffe der Triphenyl⸗ methanreihe. Joh. Rud. Geigy Co., Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Th. Haupt, Berlin, Bernburgerstr. 1516. 17. 12. 1900. 22e. F. 13 135. Verfahren zur Darstellung rother bis violetter basischer Farbstoffe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld 209. . 1900. . 229. G. 14 313. Verfahren zur Herstellung von Holzschnitzereien. Th. Gremme, Lünen a. d. Lippe. 19. 5. 1990. 2a. H. 24 931. Schwunggewichts⸗Hemmwerk für Luftüberschußbeseitiger. Otto Hörenz, Dresden⸗-A., Pfotenhauerstr. 43. 22. 11. 1909. 21a. L. 13 S25. Feuerungsanlage. Alexei Lomschakow, St. Petersburg; Vertr.. R. Detßler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. Il a. 15. 12. 99. 2a. S. 13 521. Schürvorrichtung für ring— förmige Herde. Societe Anonyme Lyn. Brüssel⸗Schaerbeck, 54 Rue de lEst; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 3. 4. 1900. 24a. T. 7186. Vorrichtung an Flammrohr— kesseln zum Mischen und Zusammendrängen der Feuergafe beim Verlassen des Flammrohres; Zus. . Pat. 97 721. Hermanus Thomassen, 2e Dosterparkstraat 215, u. Jacobus Krop, 110 Westerstraat, Amsterdam; Vertr.‘ A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. 20. 10. 1900. 24c. T. 6985. Gaserzeuger. Benj Talbot, Pencoyd, Penns., V. St. A.;: V Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 1 1900. 245. W. 15 967.

amin

Schüttelrost mit waagerecht verschiebbaren Roststäben. Jean Wagner, Paris, Rue Bergöre 30; Vertr.; Dr. Joh. Schanz u. Wilh. Kortüm, Berlin, Leipzigerstr. 91.

13. R. 141 751.

114. J. 5668.

156. M. 17160.

55. B. 27 561.

155. J. 3414.

18. 7 1909

266. B. 26 096. Acetylengas⸗-Entwickler mit Kolbenvorrichtung zur Zuführung des Carbids. Daniel Chr. Beggs u. William Fielding,

An der Stadtbahn 24. 253. 12. 99. 278. K. 19110. Strahlgebläse.

Kikut, Charlottenburg. 30. 1. 1900. 201. B. 27 398. Apparat zum Desinfizieren,

Desodorisieren u. dgl. Jean Bardin, Brüssel;

Edmund

Schiffbauerdamm 299. 27. 7. 1900.

S. 14250. Durch Preßluft betriebene Röhrenformstampfmaschine.

b. Düsseldorf. 15. 1. 1900. 31. W. 16 302. Formverfahren zur Her stellung doppelseitig gepreßter Formen. Württemb. Hüttenverwaltung alfingen, Wasseralfingen. 19. 5. 1909.

eines elastischen Streifens. W. Plath, Ham burg, Schaarsteinweg 46. 9. 4. 1900.

23. R. 14 708. Sicherung für Zahn, Nagel bürsten u. dgl. gegen unbefugten Gebrauch. Eduard Rosener, Wiesbaden, Kranzvl. 5. 10. 1900.

246. R. 14 330. Brotschneidemas Th. Rom, Kopenhagen, Arelhus:

R. Deißler, J. Maemecke u. Fr Luisenstr. 31 a4. 30. 5, 1900.

24e. A. 7106. Fenstervorsetzer. ; Konstanz i. B., Huetlinstr. 21. 26. 4

2489. Sch. 16 4126. Betttisch: Zus.

101 3809. Wilhelm Schleuning., Oberpfalz. 11. 5. 1900. 249. V. 3918. Kleiderschrank:

217

deren Theilstrecken in verschiedener Lage zum

22a. O. 3272. Verfahren zur Darstellung von

105 803. Else Vogel, Richard Vogel u Vogel, Düsseldorf, Humboldstr. 93. J 324i. Sch. 16 326. Mittels Dru einer Versenkung sich erhebender Schwarz, Frankenthal, Pfal;.

368. K. 19 83509. Schornsteinaufsatz riffelten Düsen. Theodor Küpper, Marktstr. 547. 17. 7. 1900

27a. W. 16 627. Freitragende Eisengerippe in den Mauerfugen Wehling, Berlin, Tilsiterstr. 49

28. G. IB 732. Verfahren zu einer Verbindung von Holzplatten ohne

David Gilmour, Dundas Street Grfsch. Hastings. Prov. Ontario Vertr.! Arthur Baermann, Berlin 19. 8. 99

8e. G. 15 120. Schraubzwinge Froelich, Stuttgart. 10. 12. 1909

ge. K. 19 7223. zusammenlegbare Hobelbant

Carl Keller, Remscheid. 16. 6. 1909

Grosß

Zink- und Barvyum haltigen Kupferschlacen

F. Brünjes, Langelsbeim a. Sv. 14. 5. 1990 4104. S. T3 SI. Aufgebevorrichtung für Rost

öfen u. dgl. John Brown Francis Serres

County of Kings, New Jork; Vert Wirth, Frankfurt a. M. 3. 1. 1909 S2c. L. 14 6 167Z. Vorrichtung zur Ern der Richtung und der Entsernung einer

seuerd Hermann Lamp, Stalendoerf b berg i. Holstein. 28. 7. 1909.

12h. K. T0 507. sonstige Augengläser

Ballyclare, Irl.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, .

A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner,

Hugo Sack, Rath Fönig l. Wasser⸗

3b. P. 11 474. Vorrichtung zum Befestigen

von Blumen u. dgl. mittels einer Nadel und .

8ga. BV. 12 O49. Vorricht Rillen ? 8 52 4104. C. Horz. Verfahren zum Aufschließen von

ss 18. M. 18 168

hoff, 19. Pierrepont Street, Borough of Broollvn,

Futteral für Brillen oder

Artbur Kahn, 1a St. Pauls

Churchyard, County of London, Engl.; Vertr.:

Y D N 1 8 8 1 * 1 J Dr. R. Worms, Berlin, Oranienburgerstr. 84. 1

Klasse. 1a. M. 18 401.

Wächterkontroluhr, bei welcher die Registrierung durch am Schlüsselbart befindliche Patrizen bewirkt wird. Jamin Seth Morse, New York, 234 Broadway; Vertr.. Paul Müller, Berlin, Luisenstr. 18. 14 7 9 Auslöseporrichtung für selbst⸗ Firma K. Ram⸗ Bahrenfelderstr. 77.

kassierende Waarenverkäufer.

speck. Altona ⸗Ottensen,

18. 10. 1900.

Sicherheits- Doppelnadel. Werner Janensch, Straßburg i. E., Sternwart⸗ straße 3. 6. 4. 1900.

15a. R. 14 097. Hackmaschine mit in den Boden eingetriebenen und wieder gehobenen Hack— messern. Karl Roensch C Co., G. m. b. . Kosel⸗Oderhafen. 14. 3. 1900.

Saatleitung für Säe⸗

maschinen. Felir Mardesson u. Ernest

Souty, Conlie, Sarthe, Frankr.; Vertr. Max

Schöning, Berlin, Lindenstr. 11. 8. 11. 99.

Gerüst für Hopfenanlagen.

August Brunneder, Oberlauterbach, Post

Pfeffenhausen, Nieder Bayern. 27. 58. 1900.

Tränkanlage für Viehställe. Niels Jacob Jacobsen, Smalbro b. As Dänem.: Vertr. Martin Hirschlaff, Mittelstr. 43. 22. 9. 99.

E5f. G. 14 14A8. Einrichtung zur Vertilgung von Ratten, Mäusen u. dgl. Gesellschaft für flüssige Gase, Raoul Pictet Cie., Berlin, Wattstr. 34. 18. 1. 1900.

164. M. 17 985. Explosionskraftmaschine. Heinrich Carl Marx, Hannover, Gustav straße 12. 26. 3. 1900.

164. St. 6068. am Schwungrade festsitzenden Zylindern und zeit weise feststehenden Kolben. Dr. Léon Stilmant u. Emile Laduron, Brüssel; Vertr.: Dr. Wilk

. 6. EH G4. N. 496:3. Vorrichtung Zündzeitpunfts Anthony George Grfsch. Surrey, Engl.: Ziolecki, Berlin, Friedrichstr 1694. W. 16510. ns Achille Wattel, Tourcoing, Dr. R. Wirth, Frankfu Berlin, Luisenstr. 7a. L. 14 1414. engewinde Maurie Lachman u. Wilhelm Carl Fischer.

29a Gillinghan 8

iIvvtüinnYATMI R UL Uill

hn Potter Murphn, N. St. N Ner Karlst 109 28. 1880. chm mierleitungen mit sich HII 18

Schäffer X Budenberg, Mand . D. 10108. mgroßem Durchme

88— Lali

mann Franken, Schal Test 169d. J. dS858g. Vorrichtung

Huge Jagdmann, Berli ; 8. 1900 G. 14 522. Mechar rge Morse Guild, 7

z VaR

ein em Ka Micolai. B. 2 7⁊ O9:.

8 J.

218 33337 5135 z Brat.

ö

Mover rr 314111

nittels rotierender Druckscheib Vrenu ße Co., deiyzi rf. 198. 11. 1800

von vi 2

ite mmm 1è1NT

85 1545

n eye iet . mmm . 8 Bw vr. * * KRIsrr

11111 ( ung de X lublampe

** 8 N

deri de Ware,

3131 V 1*

11 111

1909

1

le ö erste ung don negatiwe

nd vesitiven vbetograpbüöchen Bildern dne. mische Fabrilt auf Actien (vorm.

Schering). Berlin 00

Ver fal zur Beleuchtung

dn ür vbero

Dean Tra id. DRG B

* r e.