1901 / 52 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

merkmal wunderbarer Art, das auch den Eskimos eigen ist und sie eisenproduktien im Jahre 1898 gegen 1897 eine Steigerung von desselben, Käufer zu, welche bei em Geschäftsgange etwa ; Oberschles. Koks 1398 50, DOberschles. 11400, . . .

als zur mongolischen Familiẽ gehörig erwiesen hat, ist, daß jedes 15 Millionen we unz im Jahre 1899 gegen 1398 eine solche von 2000 Ztr. Rückenwãschen und etwa . tr. ungen aschene Wollen To, 9) Giesel ; 11. ob. 2. 6. a. 157 30 . = . 6 , ,. . 3. . 3 Damb. Staats · 24233, do. Madrid k. 35 1.00, do. Wien k. . Suanchaca 150 00.

Kind mit dunkelblauen Flecken an 2 äußern Seiten der Ellenbogen 20 Millionen Bud erfahren hat, wird im Jahre 1900 eine Steigerung deutscher Abstammung den Lagern entnahmen. Die Preise waren 1560 30 Schl. Zinkh. A. = Laurapütte 203 30, Brel. Scifabt. Geld nk“ o o, Sch ert 6 k 2 165,50, 6070 Chin. r,. 15355 New Goch G. M. 67350

und rechts und links vom Ende der Růckenwirbẽ lsäule geboren wird, von kaum 9 Millionen Pud erreicht werden. Bei Prüfung der von schwächer als im Januar, und es scheint sich ein Ausgleich mit 53.75, Koks ⸗Obligat. 95 25, Niederschlef elektr. und Rlembadng ses. l 389. Brel, Di K ö. 9m ung Wechslerbant ö. Ban kausweis. 2 Gaardorrath in Geld 21 Sal 900 Abn.

die von einem Far bitoff in der Haut berrühren und allmählich, den Vertretern der südlichen metallurgischen Fabriken dem Ausschusse denen für überseeische Wollen mehr und mehr voll nchen schaft 60 0, Cellulose Feldmüble Kofel 155,00, Oberschleßñf 2785 Br, S4 Go., Silber in 6. old in 8 ö gig. 6 6b Fr, do; in Si lber 1 O94 243 000 bn. 3 522 000 Fr. Porte⸗

6 noch im Kindesalter, verschwinden. Seltsam und die des XXV. Kongresses der Nentanindu reh en eingereichten Daten zu wollen. Die Lager sind in den letzten zwei Monaten Bank Attien 1290 00, Em *illier werke Eilesia· x3 oh a , 6 d, ,, . 2 . ren pr. ogr. 8 r. hl we Bauptbank J. d. Tl. SI zl Greg mn. rs nr gd Fr, ongolische Rasse von allen anderen unterscheidend ist auch, über die voraussichtliche Thätigkeit der Fabriken im Jahre 1991 kam durch neue Zufuh ren von etwa 1700 Itr. Rückenwäschen Elektrizitãtẽ· und Gasgeselschast Lin A . do . 6. 392 Br. 20 275 . nenn ngen: Eondon lang 3 cia Notenumlauf ee e,. Zun 144100 000 Fr., Lauf. Rechnung d.

2 . 5 8 d. To 21 . ** ! 8 220 1. der die Haut färbende Farbstoff in der Leder, nicht die Kommission zu folgenden Ergehnissen: Bei 44 vollkommen fertigen und etwa 2609 Jir. ung ewaschener Wollen erganzt worden. Für 106,50 Br. 0 z Gd, 390 77 ö. rgb, genden Kurt Ded Ir, Prit. iös jbs göo Akn. 3 Va Fo r., Gäatkäben,?, Staatsschatzes , . 213 wie gewöhnlich in der Qberhaut li .

; 8 ; 9 ö 2 9 7 909 5128ę 8 5 h 20 8202 : ö t und daß die Anwe ndung von und 10 im Bau ri n Hochöfen rechnet man im Jahre 1901 auf Kolonial⸗Wollen verlief der Monat gleichfa ö bei ruhigem Magdeburg, 28. Februar. (W. T B) Zuckerberi ich t. 20 49 bez, Amsterd ea K . 2051 Br., 3 S*. 132 883 000 Abn. 11 h Sho Fr. 8 fammt - Vorschüsse 135 133 Gh Senspflastern dauernde Flecke in 1 ö in nt. Ertrãgn ift 5 214 006 Zun.

eg . 63 3e sfr, , j ö 80 Br. ? Abr 7 ) Fr der mongolischen Haut zurückläßt. eine Produktion von 123 165 000 Pud. Da es aber den Fabr a. Seschãft; immerhin fanden jedoch Käufe zur Deckung des dringendsten Kornzucker 88 o ohne S ack 1990 1020. Nachprodukte o es o. S. Desterr. u. Ung. Blkpl. ö Monat SI 53 Br 6 8 16 . . . nf 2 Ebenso ist di e Einwirkung der Sonnenstrablen auf die Daut sehr ver nach den Angaben der Vertreter an Auftrãge en . das Jahr 1901 z Yedarf s tte tt, welche isammen —3u einem Umsatze von etwa 7, 50 8, CQ. Stimmung: Schwãcher. Krystallʒucker . mit Sack Paris Sicht 81,40 * S1. 10 Gd. 3 4 S838 65 bez., 107 , erhaltni des Notenumlaufs zum Ban schieden von der namentlich bei dem blonden Nordlände eintrele nden. Zeit noch mangelt, so kann der angegebenen Produktionsziffer eine 210 Ballen überseeischer Wollen führten. Die Preise vermochten ; 28,95. Brotraffinade J. ohn Faß 2920. Gem. Raffinade mit Sack Moncz i 213,56 Be, zt, Gd. 213. 9 Vork Sich 2 1de 213 9 3. Ne ̃

St. Peters burg vorrath 86.22. ö Der Mongole ist vor dem letzteren begünstigt, weil d . che lenkrete Bedeutung im Sinne eines Voranschl ages für die folgende sich nicht in allen Fällen zu behaupten und neigten hin und wieder 5 Gem. Melis mit Sack 28 45. Stimm ung: —. Rohzucker 2131 r. 4181 Gd. 6 er demg kt. (Shluß) eien Fest, pr. Febr. 1955,

F 1 ö h 26 . ö . 2 V. 45 . i, 42 ez. * 9. 2 1 Mr 86 ] ö ; 8 Wirkung der S nnenstrahlen bei ihm eine . von Periode nicht heigemessen werden. Diese Ziffer drückt in Wirkli chkeit zu Gunsten der Kaufer. . Produkt Transito f. 4. B. . pr. Februar 925 Gd., 117 Br., 414 Gd., 4,16 8e & Ten Sich 364 Mar 13,0. pr. Marz - Juni 36 1, pr. Mai⸗ . 8er

Farbstoff bewirk die 8 eine itzvorri nur die Produktion aus, welche für den meh j ter K 8 39221 8 . ö Nroggen ruhig, pr. Februar 147 Mai- Auan ö Farbstoff bew ir die als eine k de r 1 die Produttien aus, welche für n m 1 ind 531 rechten . w K 35 Br., pr. März 9, Gd. 9830 Br., pr. Mai 40 Gd.. Get reidemarkt Weizen matt, holsteinischer loko 163 152, Mehr fejt . 86341 J 62. 1 . Mai Aug uust 14 90. a, . und den Sonnenbrand eichte r m ßt. Betrieb der . nothwe endig ist, ohne dabei die thatsã ichl iche Pro⸗ 1 die Tage es erliner Arb itsmarkts im Monat ? Br, pr. August 355 Gd. 9, 621 Br., pr. Oktober De zember 2a Plata 13 i565. Reogagen matt ; 2. ehr Man, e eM, Yi Februar 26 ; Ur. Marz 2 3,20, pr. März J zuni Eine ganz ung won nn che Ersche . dem Mongolen J gkeit zu erreichen. Jan ruar berichtet t Ze n ne rern ür Arbeitsnachweis 9, 15 Gd. 920 * Rubig. ö Abladung 10s 110. dog gen ar,, . 6 6 . ; woe Aigut 6 12, Rüböl behauptet, pr. Februar 62, 26 6236 ö 8 8 55 20 For stosl 5 f don * 9 8 era * = . 11 1 ? 3 ea. 1 ö P . yr 8 Avypri 601 1 ? 8 5 7 ist auch. daß seine Behaarung am Rumpf sich hzei . . aber Der Selbstkosteny eis für 1 Pud Gußeisen stellt sich auf den Be rlin C, Stadtba en 100, am Alexanderplatz) Felgendes: Hannover, 28. Februar. (W. B) 3010 Hannov. Pro⸗ 138— 145. Mais matt, 16069. La Plata Dafe . . * . . 66 . Mr Wril 6 : kai⸗ Anugust 37

2 . 9 ö 2 en * 90 901 2189 * 28 1 * WV 2 . 8 1 8 9 2 we, , . * f u. . . 98. * 1411 V ! 1 V 1 F'ebr r. 3 23 293 P 13 1 1 bei zehrenden Krankheiten, z. B. bei langfam wi uberkulose, dliche n Fabriken nach den vorgenommenen Berechnungen im D urch. Fenn auch im . ie Arbe tẽvermittein ing des Zentralvereins für vin zial . 36. G0, 4 0 Hanno. 3 al⸗Anleihe 103 10, stetig. Rübö ruhig. loko er rubig. Gerste Sxiritus ruhig, pr. Februar 23, pr. März 291, pr. Mai-August sich wiederfindet, etwa gleichzeitig mit dem s Fettes, schnitt auf rund 5ö,5 K Für andere Sorten Roheisen kann r nen, etwa er geworden ist ;

el f

3 XJ. Spiritus still. vr , , ,

ich wiede etw de ind 2,9 ; eilen lan 1. ls im vorhergehenden 3700 Hannov. Stad tanleihe 5 do o Qunnov. Stadtanleihe 1091, 99, pr. Fe kruar.· Mär: 1, m . 5 . Her , m. or gr, e e . ruh 80 sich was sonst Fettsubstanz geworden wäre, Hornsubstanz derselbe auf 52 bis 54 Kope vera nschh gt werden. Dieser hohe Monat, so b O Meldung offener Stellen gegen die gleiche 489 unkündb. Sennen, Landes ⸗Kredit⸗D Oblig. 410 35. * kündb. Kaffe be hauptet, Umsatz 4000 Sack. / Pet . ö 3 . ö 6 duhig. 88 * neue Konditionen 21, V Manche andere Eigenthuͤmlichkeiten sind 3. mniss . Selbstkos is beruht 2 auf etwe vorhandenen technischen Ze or 3 um ö. 450 zurück. Eine lebhaftere Nachfrage Geller Kredit ⸗Oblig. 162. 3, 40 HSannob. Straßenbabn⸗O blig. 56 23. wol oke 75. laß ö roleum fest, Standard 3 hn ßer 3 cker ruhig Nr. 3, für 100 Kg pr. Febr. und der Lebensgewo iten, wie die 2 ] n Mingel ,,, rn . auf den örtlichen Pro⸗ skräften machte sich von keiner Seite bemerkbar Dagegen o/o Hannov. e ena Ob üg? 97,50. Tan hen la al FJaon utchonc⸗ ee. QNachmittagsbericht) Good awerage Santos pr. , . ö. —ö ö 3 25 3 Mai August 89 . e ge ch er , Tr , . 3. n, zuweile dukti⸗ ber g . JJ war der in. rang der Arbeitsuchenden zu dem Arbeits nachm eis Cin gan; Komp Aktien 565 90. Hanncd. Gummi-Kamm⸗Komp-Aktlen 203 55, 3. d. J , Denn , . ö B. Februar. (. . B35. Wechsel auf J phantiasis a 15sehe enden 1Unte erschenke ind starken ni dan Ne J in g hri besn 2 sich der Verkar ss⸗ enormer. Außer é den im Monat ner eingeschriebenen 2536 Versbn R Hannod. Baum ,,, Vorzugs⸗ Aktie en 44, 00. Döh ener Woll 5 7 uvtet 2. * ; 2 em 3. , e. pr. Ri ezbr. 289 d 2 ln stert an ; . do. Ber ) ), Schecks auf rinnen, . vrch , eim 3. ,. sind. Ss Wachs⸗ eis für ö zobeisen ir ian fo rtgese 3 sehr schn ellen Nieder gane warteten noch . Arbeiter, ese, ich im Vorjahr haben ein⸗ wãscherei⸗ und Kämmerei Aktien 133350, Hannod. em entfabrik J ĩᷣ 2 Bahn ö. , n. Räben. Ber b, Wer zel Auf Paris 37,30 von thum schließt bei beiden früh ab, aber nicht gleichzeitig derfelbe ist auf 6 bis 3 ja 36 unter 5 Kopeken pro Pud ge⸗ schreiben lassen, auf Arbeit. Schätzungsweise hielten sich ö den Aktien 142 50, Sörtersche (Eichwald) me ntfabrik⸗ Mien 1090 095, Bord . , , , . 6 k reden * rs *, kon. Ei n bahn Anl. bon von mit dem . er Pubertät, die iter, bei den Japanern am fallen, währe or kaum sechs Monaten für Gußeisen noch 70 bis Raumen des Arbeitsnachweises agli 00 bis 1660 Personen auf, , Zementfabrik Aktien 138 69, Iffeder Hütte? Aktien 3 . Auguft 65 pr. OQor . . ö. 6 9323 * d * Geld Anh von 130 86 Bod . s eint ritt, jedenfalls ĩ er als bei Snropãer ien, die in K 75 Kopeken pro Pud, 5 wurden. don elchen nur ein geringer Theil Arbeit nachgewiesen er— Sannov. 6e ,. Aktien S, 00, Zäcker fabrst Benni 1 hi J , . ö e 9433 ow Don Commerzbank 508, ersburger Dis— ersck ig einer außergewöhnli ĩ ö Die durch eine verständige innere Konkurrenz hervorgerufene normale hielt. tine größere Nachfra e war nur nach jüngeren Arbeits⸗ J XB) O0, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien S4 76, Zuckerraffinerie Bru 6 Wien, 28. Februar. (W B.) Schluß ⸗Kur ö . Banz 6. '. (terspurger internationale Dude ban L. Em. n uwe on ir ode ĩ inderung ̃ ür Roheisen . andere metallurgische kräften und haupt achlich nach Arbeite burschen zu verzeichnen; ältere Aktien 111 00. reichifche 4 ö dio HPapierren 95.1 ; 8 K 2, 3 k, ne , ,. Russi ge Bank für auswärtigen Handel 260, Warschauer

ö ng bei den es ca arakteristifsch, das unter. Srzengni in nationalökonomischer Hinsicht allerdings als und verxheiratbete Arbeiter fanden desto schwerer Arbeit. Vorüber⸗ Fran urt a. M., 28. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗ 33 460, Defterrei hisch 6. n ,, K ; Rom merz Bank. 380

8 S

. . * 9 r 2 Oest terreichische Kr ner rr m Sn 3 . c Feb J . * t Wangen niemals Haare wn iswer erkannt werden. ,, eit kann aber ein so gebend . die leichten 33 am E nde des Monats einer 3 Wechsel 20,46, Pariser do. 81.175, Weng r 5 38,00, Un garische 8 oldrente 118 ilch ö . n Sr 5 ab , e. . ö. ö rũc kgang. welcher einen derartigen Umfang annimmt, g döeren . n Arbeitern Beschäftigung. Die Lage des Werline er o/o Reichs⸗A. S850, 3 do Hessen v. Sz 85.16, Itali ener 20, 50er Loose 137 560, Länderbank 415 35 esterr Sredit 6M 30 ,. 1 innahnnen der Warschau-Wie bei 45 ö 6 9 112 7 yr 9 8 8 7 63 ö X 2s ! ö . red 2 1 1 Ur ina r 19 J ie 8* ödinar l och durch den Zuzug von fremden Arbeits⸗ 34 port. Anl. 25.70, 5 oo amort. Rum. S8, 10, 40 russ. Kons. 19 bank 541,00, Ungar. Kreditb. 26 190 . 6 1530 4 J ö 1; , . Gesar . Arbeit in ihrer Heimath nach we 100 Ruff. i851 S6 o, g Spanier 7 Sh. Konv. Türk. Böhm. Nordbahn 430,065 er 127 00, Eibetkal gegen 1482083 Ribl. im Vorjahre.

ö 9 * e. n thal bah ö r 52 * w 9u * 5 =. unerfreulich wie für die Männer un Egvpter w —, 5 oso . ikaner v. 1899 . Re ae Bo, 09, Ferd. Nordbahn 6320 . ahn . d, W. Februar. (B. T. B) Italienische 50

lis 8

len ; thatsächlich mit Schaden arbeiten müssen, keines⸗ dicsenigzn zesonderes 9 gs als vortheilhaft erachtet werden. Man hegt infolge dessen ihrem Verhältniß ; Schädel auch ernst r n gen nicht nur für die weitere Entwickelung, dere Regel ergiebt, als daß sondern sogar in. die Existenz dieses n 1ndustriezweiges. Es ist an⸗ . 5 cl zu i, daß eine Lin hli kung des Betriebs der ech ofen Topf zu treten ird, ve ze die Liquidation vie keine . gung. könnte des vnats

3 ; . . ; ese Verh ãltnisse ö hen au 18e mi *. eiten start 19

S8

* 23

*

3 229 Word d 4 11 2 . 5— tert; Staat hn S9 M, Temb - Rente 10108. Mittelmeerbahn 537, 00. Maridionaur 726 0b, auf Paris 105,z7!, Wechsel auf Berlin 129,75, Banca ö. . 2 . d'Italia 875,00. . Fahrrad l 5, Lond. Scheck 240,50, Pariser Sch 1 6 3 Napoleons 19308, Florenz, 28. Februar. (W. T. 9 n 2351 89

9

8

ͤ für Maler und Schlosser kann 3 Mitteld. Kredit 116 75. Nationalt. . D. Hs 206, Sest. ditzer 376. 00, Alp. Montan 441,56. Amf Günstiges berichtet werden. Nur Klempner wurden im Anfang ung. Bank 119 50, Oest. Kreditakt. 211,570, Adle

wegen der durch den Frost nothwendig geworden 9 Allg. le ektrizität 208,90. Schuckert 170 00. Höchst. Farbw. 347,50, Markugten 117,45, Russ. Banknote begehrt, aber mit dem Nachlassen der Kälte ist es auc Bochum Gußst. 186,19. Westeregeln 214. 30, Laurab 203 00, Ri Murany 479.0

J urahütte 203,00, Rima Muranv 479,090

r die Tr. 2 M,rn⸗ z 9 7 * l n 7 ( * die Frauen. Auch aus den Fach⸗ 14720, Darmstädter 13470, Diskonto⸗Komm. 184 30, Dresdner * Czernowiß 12 66 Lombarden 104.560 N ordwestt in. 9.00, Pardi We ni el

**

. ö ; schen

Brürxer R firsenindus 3 1 ? . 41 . 6 hn betrug 3 in . der 5. * ekade vom

Industrie im Zusamme nhang de striejweige in Mitle en., bei ihnen stiller geworden. dombarden 23, 90, Gotthardbahn 176 50, Mitteimeerb. 160,0, Bres . Hirt enbernt Patronenabrit = =— Sttaßenkahn tin len, ,,, 59 ** ö ö. M 'em n ptnet ö 6 n, ,. ,

schaft. So erreichten beinfriels we e die Erzvorräthe auf den Kriworog⸗ ö lauer Dis zkontobank 95, 3 Anatolier t 70, Privatdiskont 3363. Y6 60, Jie B dn 6d, Berl Webel R nn fe, n, . 3 3 ö 33 . ,. ( . , n,,

im Reichs 5 ö schen Gruben am 1. Juli ö Hö6 13 Millionen 2 Auch on dem im Reichsamt des Innern herausgegebenen Deutsche Ef fekten⸗Sozietã t. (Schluß. Oestẽrr. Kredit Aktien 211 1 . ö Sor: k Kol: 12765 635 Lire, 1900 13 470272 dire,

m Reichs an ; Kala menge elk ten hir . eine inschr ink z der Produktionsthätigkeit eintrete Handels-Archiv=, ßen. für Handel und Gewerbe . gen . 143. 50. dee Ter 25,10, Ungar. Geldrente gen Gerreidemarkt. izer Frãbjahr B et 3 6 6 ) 91 n n ,,,

Nachrichten Handel und Industrie') r diesen Umftanden' erachtete die Kommifton die eunige der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler u. Sohn, Berlin), ardbabn 16 56. Deutsche Bank 25876. Diet Komm 186, id, pr. Mai- unt 7? . . 3 6 ee . gol: 1 olz ret Lire, öh. 1 633 165 Lire, „ki. deutscher . nach den Vereinigten Staaten von . en zur Aufbesserung der Lage der Fisen⸗ ist das zruarh x Dasselbe enthält aus dem Gebiete Dresdner Bank i517. Berl. Handelsges. ——, Bechumer Gußst. 7,66 Id., 7 r., vr. Mai Funi 768 G 3. 9 R. denn, za Mad 3.

2 1 . . 2 . ;. 2141 =

Di

rid, 28. Februar. (W. *. B

nas ß n

Auch wahrend des

2 7 * * 1 *

Wein in en Verenn l taaten ebnlich zugenomme

dieses aus

iber New

.

Inderen . an ar. 1. T. 4

7 isis. Italiener —. Türken Litt. G. 27, 50, Türken Litt. P.

50 0,9 erwahnt. m statistischen finden sich u. a. ausführliche Mit⸗ Vafer (je nach Qual. erquis. 25 50 3 über Notiz) 131 45. Mais 5,2 t. Mais pr. Mai 1901 5,22 Gd französische Fe ebri 19

2 . u ir. zahre 1900. 234 —24, III 214 22, do. rquis Mal. pr. ick 14 —2 M 2k 0/0 Kons. 98, 3 o/9 Re

X .

t

0 2 1

1m fore n rung erfahren 28 603 000

t 710 001 Ii ͤ 3 . be 6 au dem d ĩ ; Wechsel auf Paris 36.66 n Amerika. industrie für unumgänglich 1 364 . ö der Handels, Zoll. und Steuergesetzgebung ur a. die Porschriften über 13740, Dertmunder Union Gefse enkirchen 174.350. Sarvener issabon, 28. Februar. (W 2) a . . 3 . ; . von dentschem Russischen Finanz⸗Anzeiger. Konsularfakturen für die Ei . hr nach Brasilien nebst der amtlichen 169.20, Hibernia Laura bũtte 204, 30. gie 4 m st ., 25 * bruar 3 7 22. 3 16. 9 rs 0 z 2311 8 . Ulle Don delll wen d * 5 5 e, . . 3 ö 9 erdan 28. Febr 5 ö . ) rse. / ö ung der WM Laare en in den Konsularfa akturen Italien. Mitt elme erb. , ch 95 r , x o. ; Marj; 160 Uhr 50 Mi inuten N vr n M * MW Russen . 1893 . ö 3 s bol 93 6 lu . . ) 6. 0 per tugie i i. prache. . liegen Zolltarif⸗ Nordostbahn 115,00, do. Union 995 Itckien. Mer idionanr ngar. Kreditaktien 681 00 esterr. Kreditattien 6250 Franzofen babn-Ank. 35st, o, d,. 23 6 5 9. Eisen˖ , Reich, den Ve Schweizer Simplonbah NM ; . 267 Fer , n,, ,. treditaktie 2 in zo -ein. 3 , 4 a Transvaal-Eisenb. Obl. 92 Trans⸗ an Ent der ungen aus de en Reicht n Ver Schweizer Simplon ahn —, 30½ Mexikaner —, Italiener O75, Lombarden 195,00, nie ie. 180 35 Desterr. Pari rrente Ib.⸗ Marknoten 59, 00, Russische Zo litten 151 n, , , aa j gegen 6 il un 164. Nac er soe eng: on de wedischen Gener direktion ver⸗ nigten Staaten Am mn, e u 6! e en 9 ing 2. . o Reichs Anleihe Schu 1090 Anatolier 85 30 28,65, 400 ungar. Goldrente —, Desterr. Kronen⸗Anleibe Getreidemarkt. Wie auf 3 geschaftslos 68 pr. en m . ; 83 5 Gallonen i * Kisten in en antre l ⸗Ostindien, eu 1 eela ö. 1d, JFtalien Uba 16 er Loose 138,50, Velio 8 71,25 Ugemeine Elektriz itãtsgesells chaft hngar. Krbnen. Anleihe 93.60 M ar knoten 47. B ankverein 469,00 ar; dae, , Ro gger auf T i, ruhig Urte * 11 * 11 ö ; * a. t ö 5 ñ den * i , nden * 3 ** . rb r * guay g 8 k 8 ö wo 2 . n ! ö 8 f J * . . 36 . 3 1 X.. 1. 19 Jahre 1893 ie Einfuhr über Rew ? entspriẽ twa ?? der eine Zusamme ine in und Ausfuhr ns den . derlanden,. ĩ J , ke Uguagy, Alt geien, Und den 210,00. ; k 9 . . Länderbank 415.00, Buschtiehrader Litt. B. tien 1125, Türkihe März 127, do. R. Mai 129. Rüböl chen pr. Mai e damm ,,,, 66 0 üsten Han , ie Se vor, eben ie ausführlichen gesetzlichen Bestimmungen Frankfurt a. M., 28. Februar. Getreidemarktberie n Loose . Brürer 8 20 0g ,,,. 9 Aktien Litt. A. 273 D, do. pr. September⸗Dezember w einft de rei n t n. 2 . j ein wie ig . im titeln wa . ö 18 16 1x z ö z . etr⸗ 7 R = . 8 . 9j: 0 J ö e ( . Lell 6 en . 69, DCD. BL. * nber 2 k ; ö 2 ) * n j üibrten Ubt le eurege elung der z inkesteuern in F . der Brannt Josepkh Str auß. Weizen ab uns. Gegend ; z rei ier . 73,00, Alpine Montan 440.5 F ada Kaffee ga ordinary 311 D j 71 ,, 6 n n ĩ in Rumänier und der Bi erbester ierung in Rußland, 169 10, do. Ee plata u. Kansas, kleber reicher zeizen ze st.⸗ Febru Setreider Brüfferf⸗ 8. Fihruar. T. B 3 n . solchen Mengen zur nach den Verei n en, wie Mengen. ö ö Ran ma zweizerischen Bund i ; * n , , ! dr, ,,,. 6 e . . Getreidemarkt. Brülsel, 28. Februar. (W. T. B.) Schluß -Kurse.) Exterieur d as er Weinb 7 * Hie nöhst a Ei J wo; s infubr wie die Vollztel e , ,. ung zum 2 werzerise 6j n Bunde MRedwinter u. russ. Sorten, kl eberreicher W Zeizen ; Moggen, Veiz oko unverändert, do. pr. April 7,51 Gd 52 Br., do. pr. Oktbr 11 . das der Weinber 8 nachst größte Ei r weist In uhr. Von Far za, ziesiger 144 —– 15, Brauge ,,, ö , 6 773 Rr ö ; 6 3 svanischer und vornehmlich in auf. ; zten Jahre ungefã 5 . a 1 ,, , , . R Maß biesiger 41 12. Braugerste. Wetterauer gelb und unggal) a.] 75 GSden 7,7tz Br. Roggen pr. April 733 Gd. 734 Br., do. 24,25, Wärschau-⸗Wiener Lux. Prince Henry spanischer und vorn mlie berrvwein au wovon im letzten ahre ̃ lle, ese Und ; ; * 4 . 1 * * daß abkommen zwische ĩ 32 6 n o 2 en 8 . 1 87 ö ) ; 26* 8 de, gg 221 w „DOD, We au- Wiener ———. New Vork 596 zallonen eingeführt wurden gegen 432 846 wein und iritus in Fässern: aus Getreide 0 hl zu 50 0,9 ne 1èwi a8 Zoll nmen zwischen der Türkei und Bulggrien do. Franken (Ochsenfurter Gau) 174 4, Pfälzer u. Rie . Tr. er 6, Gdim 6,66 Br. Hafer pr, April 626 Gd., Antwerpen, 28. Februar. (W. T. B.) Ge freid de markt 6 26 8 J 3 * * * 8 1 . I rr ĩ 8 2 ö 9 255 M Im 11 31 2 Br tap W ; R ö ; ꝛ! ĩ. 425 320 Gallonen in den n I. kommen 167 Arrak! u o (925 Rum 280 hl zu . , : . ̃ . . ; ; „bh23 Br. Kohlrapg Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer behauptet. G ruhi . e,, 298) tanntwein aller theilungen über. den lußenhan Nicderländisch⸗Ostindiens, (gesundes Mixed) p. Marz⸗April ea. 1110. Weizenkleie 9 t,. en August 12,50 Gd. 12.60 Br. - Petroleum. * a r ? gi fen , ö i gt e 11 * . *. . ; f, . Hef Rumäniens um aniens in Ig9g sowie über das H ö lei , Malzkeime 9! ). Weizenmehl ̃ 25 26 ondo s 83 6 3 181 R . p Gallonen und 81 665 Kisten betrug gegen 276775 Gallonen und Art in anderen Gefäßen 1580 hl zu 50 C (1490) zesalienz undd F 5 wie über das Haupt= el , Malzkeime 97 10. Weizenmehl (autom.) 51 London, (W. T. B.). Schluß⸗Kurse) Englische 18) bez. u. Br., do. Pr. Februar 183 Bre, do. Pr. März 19 Br., 73 829 Kisten vorbergebenden und 269 580 Gallonen 06 sonst zubereitete Heringe 411: 633 431) Andere Fische 23 ö roßl . i. . z ) ö 7 021 ichs Anl. Ss, Preuß. 3 öo Kon⸗ o. pr. Mai 19 . Ruhig. Schmalz pr; Februar 96 2 Nlsten eEbenteil Un = . . ? ? . 7 5— 8 2 8 46 kor; Kro . . ichen Ini iege or aus Uber ztiz. d og 1 22 z ; 1 un 2 322 Kold⸗Anl 51 10 3 ß 5 do 6. . 8 . 2 . ; 13 Kisten im Jahre 1898. In italienischen Weinen hat sich die Einfuhr ; eck 1 t (116 Düngerstoffe 105 428 t Päahresberichi Al . r a ; 8: o. l 2 . 2 6 3 66 11 wm, Rr Gold Anh, göt, 4 0 äuß. Arg. —, 58 oo fund. Arg. A. Washington, 28. Februar. (W. T. B.) Die Staats Gebinden in auffälliger Weise gehoben nn sie stellte sich im 104321 Rohe Häute und Felle (mit Ausnahme er Pelze) 4895 1 ile 6 i. ö Brañ e r 2 86 ö 5. r 2 * 2 8 dan ng gur en, Brasil. Sder Anl. 68, Soo Chinesen 954, 3rosg Egypter ol, einnahmen betrugen im Monat Februar 5 4 iss Doll., die * Pferde 21 s 3015 Bolivien oronel il itiba ra ilie me g alve n , aus ger Stationen bei min deste m6. 10 66 kg. dizen ! mif. do. 1064, 35 0/0 Rupees 63355, Ital. 50/9 Rente 94 *, Ho Ausgaben 39 878 000 Doll. d * , Gonair 8 8 8 8 18 18 For u di s ch erharrte 11 sokr anunsttidner (9er ( o/ 89er J ; 8 2 T 2 vana), onair ves 26 ö ai iti) . 6. gend ö n tiger 6. indischer r erharrte in se ünstiger kons. Mer. 99, 40, 89er R sssen 2. Ser. Do , 4 9 Spanier 713, New York, 28. Februar. (W. T. B. An der Fondsbörse ic 18 D J enhba ö? 28 be ie se aber 8 opinor 5118 ) 2 *** r . J T 5 2 1 6 ö 2 E63 ** 7 = j . 9 1 asiatische G oa. 2 1 18 6. . 9 soßren: N 2 86 when die Prei . . usgam onb. Türk. . Trib. Anl. 97, Ottomanb. 12, Anaconda lagen Stahlwerks-Aktien auch heute schwach, gleichzeitig gaben die— z iatische Grenze 13ahye r ider . ö 961 ö . not e. ausland orten e Haltung. 94, De eue . Jucandes cent (neue) 28, Rio Tinto neue seni gen Werthe nach, welche gestern eine feste Haltung gezeigt hatten. ; ** e 9 e. 0. o 2m er z kleiner geworden. = o ar 31 a 055. 3813 2 Ike n, . 2111 r hr w , 1 . 180, uber den 2 2 ; . hz kleiner ge ,,. erste war zu an 6. Platz disk / Silber 283 16, 1898 er Chinesen 841. Die Sti mmung war inf folge dessen gedrückt und mangels Anregung Frit 1 *. 1 iens 1 en 29 92 3 1 en en 2 J af 86 5 * 2301 2 55 9 16 pgfieri irn . Gale . 5 8 6 5 * 28 . ö ä . * s . . n , en . , . ; 2 5 Tell enge La! zeigte ick erhlel kytie ungen. Deutsche Plätze 20 0, Wien 1235, Paris fingen die Kurse auch im erlaufe? zurück. Die Mögüͤchkfeit einer enhandel der Re ereinigten S 23. ö esriedigende immung. Der Handel 9 s war nicht . t. Petersburg 247 Geldversteifung wirkte außerdem entmuthigend auf den Geschäfts 895 1960. Yi letzten drei Be belebt und ußpreise n vol n. il Der Umsatz in Aktien betrug 735 000 Stück Guritiba sind auch in Sonderaus * 2. Dinsichtlich e 5 6 . Jr,, a, 4 ; . e Der Umsatz in Aktien betrug 735 090 Stück. uritiba sind auch i onder ben Dinsichtlich Weizen mo ntleie und Mea eimer it die ankausweis. otalreserve ) Zun. Fr 000 Pfd. er Weizen markt eröffnete stetig mit fast unveränderten Preisen ; rung e U irkt Notenumlau Zun. 196 000 Pfd. terl, nahm aber dann auf Liquidation, schwächere Kohlenberichte und Ve eutschen Ueber 1 ie Frage die bescheidensten Grenzen nicht überschri ten, nur in 2 vorrath 35 85 un. 759 000 Pfd Ster! rte ö uf ntlich von K ; zt Me 3 * me. ö . . ; J . x Zun. Pfd. erl., Porte le ar amentlich von Firmen mit Verbindungen im Auslande, sowi

J 18 n eg, znigsberg letzter 8 / 1 w 12 2 ö 16 . lUlhaben 2 en infolge matter Kauflust und ziemlich bedeutender ieferungen, einen Seneral rfammfung Köln , i z ö inken wurde jedech später theilweise auf 2. ern * 'in Vor Mai 560 50. J 9 * 355 5g ; . ei, ,, , . G. Sun. eckungen wieder ausgeglichen. Das Geschäft in Mais war an V 6 Be 5 Md. ** 8 156 IIIůJ MSI 195 121 ĩ 10 . 21 nt vreolvor * = Kor Mot mrnn 6 2 w e,. ; , ; Ie ter-, TNiegierunk reit 1211 Jun. mgs, entsprechend der Matti gkeit der Weizenmärkte, etwas schwächer ö erve⸗ Konten mit Essen ; t * zent ; uf Deckungen der Baissse d Versammlu 1 Us Veckungen der Baissiers und wenig einischen (* ; ufol ine rod o entsiyt oem 8 n. 5 ; r . fen, m, , , . . Ren, e,, e ah ws 1 35 n urchschn. Zinsrate z . * ee . . n ; 53 ** 15 Wolle A ĩ entnehme daß die 9. a v. J. ge e zer Vochöoöfen eingetretene 9 avazucker loke 1 träge en cker lol echsel auf Lor ranger 4635395 rlan gen ö 1m 91 in 1 1 = . ö 1 1 11 ( on §SrkhkeBuna 3 Grundkay ital? un terblie ber ist und 2 bsatzstos ] j 1119 r e eichmaßia ri 55 36 * 9784 Dem n . . 5 2 284 . e . = ö * 26 . 5 134 * 1. * damm 1* . 161 1 11 11 LI1II1 . 111 1 1 . 1 1 11 11 111 1 . 1m 1 XI 3. 9 * 1 na . echt L * 8 ge 11 do.

8375 san n 1 sgl l nen 4 ! . d ꝛ⸗ . e ö Berlin (60 e , . re, , e. ** . ** asselbe, wi is her 2 Millionen Mark betragt er Gesammt Augsburg, März. T. Serr Kommerzienrath iverpool,: bruar. (W. T. B.) Baum wolle g

00000

w 85 r

222 ' 33 mse . opek⸗ Santa Aktien 55 do. do Zune 12 830 38 . V z do * ö J LIer Meiqdharnt! . Trone Mannern Morin ] 2 n für . 16n r M ; 5 r 143 ö * ?. ** 1 das sind die fein d theueren ranntwein viritus 1820 hl zu 30 0 (194 Frise ,,,, . 6 5 eh. ö e . r. Spetulation und Expert 2500 B endenz: Preferred anadian Paeifie ien 91, Chicago Mil beñf ö ĩ 31 l 4 8 ö . z = 4 . 354 34. 5. * 7. ; 2 ben walten ö erzle ( ru 85 1 elne le ß lie . . ! . st v 53e lberbandes cüul ler nodüsttieiler 1061 Tl. meritanische len Unge 8 = 2 hig. sebr Mär daukee und * . Aktien 1531 9. Denver u. Rio Grande 8. trägt, wovon ale er 2 2. . . ö 0 Verkaufernreis, März. April 56. il⸗Me Pre é, Illinois Zentral Aktien 13016, Louisville u. Nashville atzungsme naßige , . . e den,. . g 869 3 2 . 30/9 Sächs. Rent 9066. er, do. Mai⸗Juni , Juni⸗IJr 6 ktien 90 . New York Zentralb. 1424, North. Pac. Preferred geschlagen, und es sollen 320. do. atsanl. 9] Dresdner Stadtanl. v. 93 gö, 16 8. do uli⸗August 5. räuferpreis, August⸗Se te mber 4536 9, Ver Northern Pacifie Common Shares 82 Northern Pacisie 3 0 und dem Beamten⸗Unter deutsche Kred. Berline Bant tesd. Kreditan aufervpreis tember 4 do., Oktober (6 n 1 lorfol d Western Prefer Zouth daciñ̃ dem unten, n tl che re 8 d. Kreditan täufervrei September (1. A. C. 6 Oktober ; Bonds 111, Vorfolk and Western Preferre Southern Pacißsic ein Rest von 49919 6 110350, 2 dner Bank 151 Her o. Bankverein 1 Leipziger do. 4216, de ktober⸗Novenber do. ien 4: nion Pacific Aktien 86 409 Vereinigte Staaten 6 sische do. 10.00 Deutsche aßenb. 164 8d. fizielle Notierungen. American good ordin ) Bonds pr 25 11 Silber, Comme iat Bars fe. Lens * 82 n 1 IE 9 12 1 . 2 W 1e, Ui . n ; Straß 2. 18275, Dampfschiffabrts⸗ Ges. ver. Elbe un ac low middling 5 do. middling * 16, do. good n ing do. Geld: Leicht ge sbezi t 5 7 off i fa krfa. (Set 1 ö r ; ; . . ; pr., jur. Weidtman 3 Sächs.- Böhm. Damp fshiffabrts Gef. esd. r middl ni im é, do. good fair 5n ar. Waarenbericht. (Schluß Notierungen. . 1011 . e se . 2 3 vd Fir r omi an ruren ir rar . . 91 j . gese . 1 2 1 . ai good fair ia own fair 518 , do. bre in New . 4 do. für Lieferung be . „Leipzig, 28. Fe n, W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse. 3050 good fair 3, do. brown good 71 myrna good fair s, Peri für Lieferung April 8, 95 Bann wolle 118 führliche Führe 5 Re 2868 ) vIloiũ Ke 7 J 8 ; in seinem reichen Hãchsi che Rente 8570, 3 do. nleihe terreichische rough fair do. rough good fair , do. rough good s, do. 178 Petr ** 2 Stand. ̃ in New Nãͤgel 11 ( 8 r 7 3 5rrn vrrTFE . =. T AEr h 23rI m R 29 In nm . ! 8 g 295 = 8 ; z . Banknoten S5, 15, Zeitzer Paraffin un larõl⸗Fabrik ough d noder. rough fair 6 o. moder. good fair in Philadelphia 7,90), do. Refined (in Cases 741 1

Essen. Pre is

* ö rn ö . . 35 r 19 2 1619650 3271 Jinkerz nh U. a ngaben ul ie tec che eines jeden Werkes, adelr

Mansfeld s . . ** 1 14 ‚. ; = ö ö ; x 8. = j

Art 50 2641 (39 446) wier die Zeit seiner Begründung, seine Lage, den nf chtsrath und Vor 64 97 160, . gen 16 zit nf oe , m. * ** 6g . , , , ae . Balances at

110747) Desgl. nasse 10 1 9 t stan ie finanziell rträgnisse, das Kapital, die etwaigen Anleihen 3 4 ö i, 86356 9. . . or fas do, fine sl, Bhomnugge * Robe

] 29t (4107 aturk 191631 20 656 Kun Bilanz; bezw. den Nechnun abschluß, ferner en Ueberblick über 2. 656 565 dein ger ew. en Sr innere Nr m d * . , . ö gor . 27 631 . F a M dar

butter 13 Mfer 12 502 t 893 Weizen 31 t (63 ntwickelung und Ertragsfähigkeit nebst Zus imm nstellungen der garnspinnerei Stöhr u. Es. 14255. Bernbaufener n n n, w. an d 1 ad rat nnebe!l 8e 0 , a ö . . 5 Liverpoc 4,90, Altenburger Aktien⸗Brauerei 196.00, Zuckerraffinerie Halle lasgow Februar W. B. zeisen. Mired clears 22755 x 3u .

Schmal;

X

Gerste 26: 20 Roggen 27t Weizenmehl t immtlich Bergwerke des Ober Ber gamt bern se mit ihrem Anlage . 1

igsziffer beim Rheinisch ; 3 * 3* . ; rr, n 28 nm id ien im ,, * n ö 3 ch Aktien 162.50, Kette“ Deutsche Elbschiffabrts Aktien Llein numbers (117700 R ken un varren 340 30 n tfalische Kohl vndike 3 klichen ö ae i . 3 bahn im e,, Bergrevier 83.00, Große Leipziger S We ßen ; 1 Dan j ** 2 515 s 158 ihre 3 ve ge zu . d e e 2 e 1 . . 2328 2 8 ke 1036 ö o ehm . . , 1. a 3 in 9 76 ö. = , 156,00, Leipziger Elektrische Straßenbahn 8900 ö 8 1 re ch 5ha n 1 911 5ri 11 ben 1 f alte 5 c 449 * 54 ber e nge denen das 3 Mceinisch Westfaͤlische ö De ri che fte. Al ien 233 90, Deutsche Spitzen Fabrik? ee n find ba, Helga Glettrizstatewerte 150 509, Sächsische Wollgarnfabrit ? dessen 8 . ungen wieder eg ind, das We Aalische Krůger 133,00, Polvphon , ru , , , die erste Stelle einnehmen. Bremen, 28. Februar. Börsen -Schlußbericht. pari ebruar. (W. T. 2 A. r Beutigen Gzrfe Bekemsnnkmmen sind sodann die statistischen Mittheilungen über n 1 r m , 6. 14 . ,, . 73 , , m,, ,. mah men Kos. und Briquetpreise, Kohlen- und Koks mlatz 38 F. Kentuckn. 11 J. Virgin Kaffee behauptet. Am batten günstig aufgefaßte Gerüchte aus Süd -Afrika, begleitet von der Nett oem ahmen 5 eng. 1b en erstreck m sich nicht nur auf d die west Markt Guatemala und Columbia. 3 volle stetig. Upland middl. neuerdings steigenden Londoner Kursen, Festigkeit der Minen-Aktien Die U r z. Me ( en . 565 n . = Dan a r . 2 * 2 s 4 . rn umfass 2 sämmtlichen wilen gebiete der Erde. loko 485 8. Speck fest. Lolo short clear middl. *, ur Folge. Fonds waren gleichfalls im Ganzen fest; Portugiesen ge Ankaufs zagengestellung hen. 6. ou mn re ie, B i ch, Ein- und Jebruar⸗ hr Abladung 39 . Schmalz fest. Wileor in Tube ragt und höher. In Kupfer -Aktien zeigte sich Ruͤcklaufsneigung. zu ertheilen Fagenge . ig für e n⸗ und Stahlproduktion, Preise, Verbraue 40 3, A shield i Tub 46 * Marken in Id w Schluß etwas theurer und ste uf 30 . ab der Ruhr und in Dbe l htigsten Eisen produz ierenden Staaten geben die 2 rmour, ield in uds J w, andere Marlen ir . gen Schluß. Ftwas, tbeurer und stellte sich auf 39M. licher, 50 Jal 1 911 1 . ] 1 6 vc 9 1 1 . 2 ö 79 ĩ ö ; d 1 ö 2 an ( n w. ö 27. v. M. I 2 M ̃ . 13 w Aufschluß Vlten über Kupfer, Ilnk, Blei, ; Deppe lime 40) 3. Petroleum. Amerik. Standard wybite. Gastrand 2 oldfields 201, Randmines 1072. Vermehrung des 1 6. i g 1 und Gol d Howie be rhleichende Ueberfichkten über C ul Makler Prelsnoticrungen der Bremer Petroleum ·Boͤrse Kurse. . 3 o Fan zosische Rent: 1092,35, 4 00 Italien. Attien ? n a w * en 89 Wagen, und am 28 v. ezw. teine inn, Nicel, e 1 18 ; 2 7,2 R z P N = nt . 305 Po iesishe * * n s *r * 3 an n vr ( IJ . 1 1bi 1 . Saen 63 ; Löhne der Bergarbeite er in Preußen bilden den Sch luß. Wie 895 9 s6 Br. Reis. 3 olie rte 2 fest. 1 ; 6. . e 1 h o Por rtu giesise he dene 5 50. Portugiesische Taback⸗ ö 6 h 1c a 980, 2 lo CoN Pud Rohessen erze gt. mithin n schles sind 7 M It 6102 icht sch 1 sten Th le des Jahrbuchs enthalte en die Tabellen auch die D r des Effelten⸗ Makler ⸗Vereins. (W. T. B) Deutsche igationen 13 3 40, Russen 89 —, 4 o/ Russen 1 97,990, Weizen konnte sich an e . ö ler . 9 8. . * 1 1 UwöG, 9 82 161 1 4 ' * ö .. 11. 3 ; ö 2462 3 1 166 md e . i . * . J schen un 6 . für frühere Jahre, wodurch eine Ver r schiffahrts⸗ Gesellschaft Hansa⸗ 1441 bez., Norddeutsche Lloyd o Russische Anleihe —, o Russen 96 87,50, 40½ spanische auf schwächere K abelb. ie ine * gen, un 1 * o rryvs 2 2 2 vreche 8 * . 2 50 . ( . 2 ö . * 1 1 * 14 nn * 5 1 2 * d ,, 53 2 * j hen GH * * und Vergangenheit ermöglicht wird 1 6 9769 Gd. Bremer Vnllan 1581 Br., Bremer Wollkämmerei äußere Anleihe 72 30, Konp. Tie 24,67. Türken Loose 116,00, zer letz Der Hand 2 1* 1w 9 ( 9 ( 226 1 ) 91 2 . 3 * . 33 2290 4 377 . 1 gleichung zwischer denne Bani 8 6 r 1 Deime nhorster Linoleumfabrik 163 Br., Hoffmann's Meridionalbahn 68600, Desterreichische Staatsb. Lom⸗ etiger Haltung oheisen produzier Die Produktion Breslau, 28. Februar. (W. T. B.) Schluß * Schles. 30 / tär gfabiiten 166 Gd., Not beutsche Wolllämmerei' und Kamm. barden Banque de France —, de Paris 1077, c,. pr. Mär; * ' a ispi . 9 * . eL ) 2 4 1 ; , * an nach den von d tretern zerlin, 28. Februgr Nach de Monatsbericht d E. Pfdbr. Litt. A. 96,45, Breslauer Diskontobank 95 25, Breslauer 3 garnspinnerei⸗ Attien 1361 Gd. B. Ottomane 552,00, Crédit Lpvonnais 1088, Debeerg 795,090. 40 Schmalz 2 dufte gemachten Mittheilungen keinesfalls stndiaen eputation der Wo teressente s Wechglerbant 101,90, 3 r . essscher Bankv. Hamburg, 25. Februar. (B. T. B.) Schluß - Kurse. Hamburg. Geduld 13300. Rio Tinto⸗A. 1517, . 3705, Privat. elear 7 45

41760 009 Pud

die Gefammtrroduitien des Jahres anhaltender Yedarf seitens der Inlantifchèn Fabrikanten auh Fil, ), Breslauer Spritfabrik ird. 0, Donnersmar 29 I Fo, Ratto. gonmehhb lers, Hraf. Bt f T. fäßod Läbe che ide, LWcbent z Wh. Ant. f. os, zz. Wach. a. Fisch. Bi. !, GBuen übersteigen wird. Wäl die Rol diesem Monat, und jwar bauvtsachlich in der jweiten Hälfte J witzer 195,00, Dberschles. Eis. 118,50, 2 Akt. 111, 40, 1. CG. Guano⸗W. S7 z, Prbwwatdiskont 3, Hamb. Packetf. 129,20. Wchs. a. Ital. 5, Wchs. London k. 25 21, Schecks a London