A etiva.
abzügl. Abschreibungen: a. Nowawes.
Maschinen⸗Konto, abzügl. der Abschreibun
Ütensilien-Konto Berlin, abzügl. der Abs reibung 5
vpotheken-Besitz⸗Konto: auf unserem Luckenwalder Grundstũck haftend.
aaren⸗Lager: a. fertige Waaren .. b. Rohmaterial und Halbfabrikate Kö, Wechsel, abzügl. Diskont... 9. Debitores, abzügl. Skonto Assekuranz⸗Konto Konto pro Dubiose
Kommanditbetheiligung bei der Firma John Blackburn Nachflgr.
Passiva. Aktien ⸗Kapital Konto. JJ Hypothekenschulden⸗Konto: im eigenen Besitz Kreditores . JJ Referee, Dividenden⸗Konto: rückständige Dividende pro 1899 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto K
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Verlust. Assekuranz⸗Konto . Zinsen⸗Konto Unkosten⸗Konto Steuern⸗Konto ö Alters-, Invaliditäts, Krankenkassen- und Unfall-Vers Ubsmhrelbungen . Masdhen⸗
b. Häuser und Grundstücken.
c. Utensilien.
Gewinn⸗ Saldo... Zu vertheilen: Reservefond 8 nn,, Tantiemen: a. dem Aufsichtsrathe. b. der Direktion. Super⸗Dividende 2 0lo Vortrag auf 1901
Gewinn. Gewinn⸗Vortrag von 1899... ... Verzinsung der Kommandit-Betheiligung . Gewinn pro 1900 . K
Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1900 auf G8 oo festgesetzte Dividende gelangt mit M½ 65 pro Dividendens ein Nr. 12 vom 1. März er. ab bei den Herren S. L. Landsberger, Abraham Schlesinger, S. Simonson hier und an der Gesellschafts kasse Die Dividendenscheine sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß
zur Auszahlung. zu versehen. . Berlin, den 27. Februar 1901.
Berlin ⸗ Luckenwalder Wollwaarenfabrik Aetien⸗Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller.
Der Vorstand.
Joseph Landau.
icherungs⸗Konto .
b. Luckenwalde.
3 .
91 417 82 87 51418 179232 — 1i8 183 34 5725605 401 03235 13 800 — . 460000 IN D T
1 600 oo0 oi Oo 16 ol oa
133 19 56
8506 = 126 636 31 e sr
k 366 56 6 36
64 375 30 5 605 33 17553 85
26
919
3960 36 088 3
126 6980
b 308 70 ba 000 279330 12726650 40 000 — . T odd s]
ö DTF r v
516 13 O06 233 501 868 DX rds
Eugen Fernbach.
(96813 ̃ i r renn der Export und Lagerhaus⸗Gesellschaft am Donnerstag, den 21. März 1901, 3 Uhr Nachmittags, im Bureau des Herrn Dr. H. Donnenberg, Große Theaterstraße Nr. 46, Hamburg. Tage, , nnn ͤ ; Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Auf— sichtsraths. Beschlußfassung über die Bilanz. Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. 4) Statutenmäßige Wahlen. ö Diejenigen Aktionare, welche an dieser General versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 20. März 1901 im Ge⸗ chäftslokal der Gesellschaft, Steinwärder, Nordersand, Hamburg, vorzulegen und dagegen die Eintritts- und Stimmkarten entgegenzunehmen. (Gewinn und Verlust⸗Rechnung, Bilanz und Bericht liegen zur Einsicht der Aktionäre im Ge schäftslokale der Gesellschaft, Steinwärder, Norder— sand, Hamburg, bereit.)
Ogg nung den 1. März 1901. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
r2l0 Die pern. Aktionäre unserer Gesellschaft werden uU der am Montag, den 25. März 1991. Horde 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung, nach Hannover, Hotel Karsten (Georgshalle), hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts pro 1900, 2) Beschlußfassung über a. Genehmigung der Bilanz, bh. Gewinnvertheilung, — e. Entlastung des Aufsichtsraths und Vor⸗ standes,
3) Neuwahl zum Aussichtsrath.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben die Aktien, welche sie ver, kreten, nebst einem Verzeichnisse spätestens zwei Tage vor dem Versammlungetage hei dem Vorstande oder dem Bankhause S. S. Oppen⸗ heimer junior zu Hannover vorzuzeigen oder die Hinterlegung durch ein amtliches Zeugniß oder ein solches der Reichsbank, welches die Nummern der Attien bezeichnet, innerhalb der gleichen Frist dem Vorstande nachzuweisen.
Die Hinterlegung der Aktien darf unter gleichen Bedingungen auch bei einem Notar erfolgen.
Als Bescheinigung über die erfolgte Vorzeigung der Aktien bezw. des Zeugnisses über deren Hinter⸗ legung wird eine Eintrittskarte m e e g, welche zur Theilnahme an der Abstimmung berechtigt und die Zahl der vertretenen Stimmen ausweist.
Der Geschäftsbericht pro 19090 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ Konto liegt vom 8. Marz er. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht offen.
Söxter, den 27. Februar 1991.
Härter sche Portland Cementfabrih A. G.
vormals J. J. Eichwald Sühne zu Hörter. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Kellerhoff J. Eichwald. Rechtsanwalt. Dr. W. Schulze.
lolo s] 3 Paluiengarten Gesellschaft.
Gemäß 8 195—23 der Satzungen werden die Aktionäre der Palmengarten⸗Gesellschaft hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Mittwoch, den 20. März, Abends 6 Uhr, im Lokale des Palmengartens statt⸗ finden wird.
Tagesordnung:
1) Bericht des Verwaltungsraths. Bericht des Aufsichtsraths. Antrag auf Entlastung für die seitherige Rechnungsführung und Beschluß— fassung über die Verwendung des Reingewinns des Betriebsjahres 1900.
2) Wahlen zum Verwaltungsrath.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
4) Ausloosung von S 11 000, — Hppotheken⸗ Antheils⸗Obligationen. . ü
Die Herren Aktionäre, welche dieser General- versammlung beiwohnen wollen, haben sich gemäß 3 20 der Satzungen spätestens am dritten Wochentage vor derselben bei dem Bureau der Gesellschaft anzumelden und empfangen hier gegen die sie legitimierende Eintrittskarte. Frankfurt a. M., 1. März 1901.
Der Verwaltungsrath der Palmengarten Gesellschaft. Justizrath Dr. Siebert. Justizrath Dr. Friedleben. 97062 ᷓ
Die Herren Aktionäre der untengenannten Aktien gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 26. März 1901, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Breslauer Disconto-Bank in Breslau stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tageegrdnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1900, Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. — Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath und Genehmigung der vor— geschlagenen Gewinnvertheilung. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
) Wahl zweier Revisoren und zweier
revisoren. s
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben in Gemäßheit des 528 der Statuten ihre Aktien bezw. Interimsscheine bis zum 19. März 1991, Abends G Uhr, in dem Bureau der Gesell⸗ schaft in Lauban oder bei der Breslauer Dis eontobank in Breslau gegen Depotschein zu hinter legen, welcher als Einlaßkarte dient. Die Hinter legung der Aktien kann auch bei einem deutschen
Notar erfolgen. In diesem Falle ist die von dem Notar auszustellende Hinterlegungsbescheinigung binnen genannter Frist bei der. Gesellschaft in Lauban einzureichen, welche auf derselben das Stimmrecht vermerkt. Die Bilanz, sowie die Ge⸗ winn, und Verlust⸗ Rechnung nebst Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1900 liegen vom 1. März 1901
Ersatz
Einsicht der Aktionäre aus. Der Aufsichtsrath
der Laubaner Thonwerke.
an in dem Bureau der Gesellschaft in Lauban zur
96658
Bayerische Handelsbank. Kapitals ⸗Erhöhnmng. — In Vollzug der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Dezember 1900 und unter Hinweis , unsere Bekanntmachung vom gleichen Tage ergeht hiermit an die Zeichner der auf Grund jener Beschlüsse neu auszugebenden Aktien Nr. 40095 bis Nr. 46886 die Aufforderung, die zweite und letzte Einzahlung zu Z do — 4750 auf die 34 zu M. . e . . . einschließlich 0. März und zwar späte⸗ stens am Samstag, den 30. März 1. J. Nachmittags 5 Uhr, an unserer Kasse in München zu leisten. . . Zug um Zug mit der Einzahlung erfolgt gegen Einlieferung der mit eigenhändiger Empfangsbestäti⸗ gung zu versehenden Jeichnungsscheine die Ausgabe der neuen Aktien. . ö . Auf Einzahlungen, die vor dem 30. März . J. geleistet werden, vergüten wir für die Zeit vom Ein⸗ ahlungstage bis zum 30. März l. J. 40lo Stück zinsen, wogegen verspätete Einzahlung die in 8 13 Ziff. 5 des Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Folgen nach sich zieht. * München, 1. März 1901. Bayerische Handelsbant. Der Aussichtsrath. Die Direktion.
leer e u osefabrit Memel Actiengesellschaft.
Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 14. Februar 1901 werden
500 Aktien à M 1000, — neu ausgegeben. .
Diese Aktien haben Anspruch auf Dividende vom 1. Januar 1901 und sind den alten Aktien gleich⸗ berechtigt. ᷣ
Den alten Aktionären ist das Bezugsrecht in der Weise eingeräumt, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie entfällt.
Die alten Aktionäre müssen das ihnen zustehende Bezugsrecht bis zum 5. März a. er. ausgeübt haben, andernfalls erlischt dasselbe.
Der Subskriptionspreis beträgt 102 0 zu⸗ ug i 4090 Stückzinsen vom 1. Januar a. er. bis zum Tage der Vollzahlung.
Zeichnungen von Nicht-Aktionären oder Ueber⸗ zeichnungen alter Aktionäre werden nach Möglichkeit zum Kurs von 105 0½ berücksichtigt. J
Die Abnahme der zugetheilten Stücke hat spätestens am 1. April a. cr. zu erfolgen.
Hannover, den 22. Februar 1901. ö
Cellulosefabrik Memel Actiengesellschaft.
Thiessen. G. André.
97058
Activa.
— s. 3 l. , 2) Gebäude: Buchwerth a. . Ol⸗ tober 1899 60 445 607,01 Zugang 1859 1900 , 1226294 Abschreibung S0 II 446,75 Besondere Abschreibung, 10009909 — 3) Maschinen, Apparate Fabrikeinrichtungen, In⸗ stallation des Motoren⸗ baues: . Buchwerth am 1. Oktober 1899. sCI 203 995,08 Zugan 368 go 6 882,65 Abschreibung MS 15 5816, 75 Besondere . Abschreibung, 25 9000 — 4) Werkzeuge, Utensilien, Form⸗ kasten und Modelle:; Buchwerth am 1. Oktober 1899. sSS 103 980,75 Zugang ö 1899 1900 „ 12 471,40 S. 116452, 15
457 869 95
21 1416 D*
Abgang ö. 1899 1900 297,29 Abschreibung M 20 77,94 Besondere Abschreibung, 10000 Bureau⸗Utensilien. Buchwerth am 1. Oktober 1855... M0 3 119,86 Zugang 1899 1900 , Abschreibung M Besondere Abschreibung 1000. Pferde und Wagen Buchwerth am J. Oktober 1895... S 2191,62 Zugang 1599 19600 Abschreibung . Patente: * Buchwerth am 1. Oktober 1895 ... M 17 894,29 Abschreibung . 3578. 86 Einrichtung und Neubau der Filialen Berlin, Lüne burg und Schneidemühl: Buchwerth am 1. Oktober 1895... 10 8465,01
116 15486
30 97794
12807 324,79
13,70
Abgang
1899 1900 Abschreibung 4 Besondere 5 Abschreibung, 4000, 20 80 Fabrik., Gießerei. und Material ⸗Bestande ...
463,50 5096,80
Kassa⸗Bestand Wechsel⸗Bestand 2) Außenständen. Kautionen: ꝛ Bestand am 1. Oktober 8995... M 25142, 33 Zugang
18991900 3000,
225 h 04 47
436 423 201 4 Delkredere Reserve
70 os a8]
S5 176 92
192314
165399
14315 a.
13 672 12 759 96151
396471 749702 ꝰ
Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen F. Zimmermann & Co., A. G. Halle a. S.
Bilanz am 30. September E999.
Passi va.
3 . 6 3 Aktien⸗Kapital .. 1300000 — 2) Obligations⸗Anleihe: Bestand am 1. Oktober
1899 . . A 492 500, — Tilgung ö
189971900, 2500. — 3) Buchschulden
190 0 16 40h 6 37 48512 348 25 28 142 53
o 280 -
5) Reservefonds 89, 7) Obligationszinsen, noch nicht eingelöste Kupons. J 8) Gesammt⸗Gewinn: Vortrag aus 1898 99 SS 1088,65 Reingewinn p. 1899 19600 Davon entfallen: Ho / op. MÆ 976,34 — . 298, 81 auf den gesetzl.
5976,34 706499
Reservefonds, Tantismen an Beamte.
Rest als Vortrag auf neue Rech⸗ nung. l
22621
28142 33
1) Ueberweisung auf Delkredere⸗Reserve
2) Gesammt⸗Unkosten.
3) Abschreibungen: a. gewöhnliche b. besondere
S6 57 793, 22
50 000,
4) Gewinn
Halle a. S., den 30. September 1900.
Handelsbüchern der Gesellschaft in Ue Halle a. S., den 9. Februar 1901.
W. Kauffmann, stellvertretender Vorsitzender.
2 490727 39
Soll. Gewimm und Verlust. ente. 2 gaben.
66 9 i 64 37 48512 289 38213
lo? 793 22
7106499 441725 46 Der Vorstand.
Den vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig gefübrten n n gefunden.
1) Gewinn ⸗Vortrag aus 189899.
3) Spezial ⸗Reservefonds. 12750
— —— —
W. Jordan.
A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
2 490727 39
1988 65 2 Gesammtertrag . 427858681
44172546
laren! ö ö Deutsche Bank. ie Herren Aktionäre werden zu der am 26. März 1901, 11 Uhr Vormittags, i unserem z ,., Kanonierstraße 22/23, J. Stockwerk, stattfindenden ordentli 2 , lung der Dentschen Bank hierdurch eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 25 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank
der ines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Rummernberzeichnlß spätestens am 22. März er.
in Berlin bei dem Vorstande der Gesellschaft, in Bremen hei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Dresden bei der Depositenkgsse der Deutschen Bank in Dresden, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei der Deutschen Vereinsbank, . bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, in Dannover bei der Hannoverschen Bank, in Köln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausenischen Bankverein, in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, in London bei der Deutschen Bank (Berlin) London? geney, in Mannheim bei der Oberrheinischen Bank, in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank egen Empfangs bescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimm— garten. werden bei den Hinterlegungöstellen ausgehändigt, bei welchen vom 11. März d. J. ab auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1900 nebst Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingesehen bezw. in Empfang genommen werden kann. 2. Tagesordnung: I Jahresbericht über die Geschäfte der e sscheft. 2) Die Rechnungsablage mit dem Berichte des Aufsichtsraths. 3 Ser r ns über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 4) Abänderung der Satzungen: 5z 127 (Form der Ernennung von Prokuristen). 514 ¶Vefugniss der Bevollmächtigten). 816 Abs J und 2 (Anstellung von Beamten). . 816 Abf. 3, S8 17, 18, 23, 33 (Form der Ernennung von Filial⸗Direktoren, Vollmacht derselben). §z 12 Cegitimation der Mitglieder des Aufsichtsraths). 22 (Konstituierung des Aufsichtsraths). ö . Der Wortlaut der Aenderungen ist aus den in unserem Sekretariat zur Einsicht ausliegenden Anträgen des Aufsichtsraths und Vorstands ersichtlich. 5) Wahlen zum Aufsichtsrath. Berlin, den 28. Februar 1901. Deutsche Bank.
6 R. Koch. A. Gwinner.
ass Gernrode — Jarzgeroder Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung. Bei der diesjährigen 5. planmäßigen Ziehung wurden von unseren 0 Prioritãtõ⸗ Obligationen, und zwar von: Litt. A. zu 1000 Æ die Nummern 247 und 272, J 5 503, 556 und 629 ausgeloost. Die , erfolgt vom L. April 1901 ab bei dem Bankhause G. Vogler in Quedlinburg gegen Auslieferung der Wertbstücke nebst Zinsscheinen und ZinsscheinAnweisungen. Die infolge der Ausloofung vom Jahre 1898 zum 1. April 1895 zur Rückzahlung ausgeloosten 400 Prioritäts Obligationen Litt. B. Nr. 5I0 und Nr. 539 über je 5050 Sι find bis jetzt noch nicht zur Einlösung gelangt. Dieselben werden des halb bierdurch wiederholt aufgerufen. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die AIte Reihe der Zinsscheine unserer Prioritäts⸗ Obligationen bei dem obengenannten Baunkhause gegen Ueberrteichung der Anweisung in Empfang genommen werden kann.
Ballenstedt, den 27. November 1900
Der Vorstand der Gernrode — harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
96032]
Activa. Passi vn.
Dampfer ⸗ Konto
Kähne⸗Konto ..
Gebäude ⸗ Konto.
Mobilien⸗Konto
Kassa⸗Konto
R Bankguthaben... Anderweitiges Guthaber . Vorräthige Kohlen u. Materialien
Aktien⸗Kapital⸗Konto Gesetz Reservefonds⸗Konto 20 000. Spezial ⸗Reservefonds⸗Konto . 5000 — . 500 Kreditoren⸗Konto 75 240 01 Reingewinn 60 410 36
I 400000
94 30
54 961 62 79 493 85 89 31715 4883 45 156115037
o i 7 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
DPDebet. Credit.
Kohlen ⸗Konto k
Lohn⸗ und Gehälter⸗Konto. ...
Betriebs⸗Unkosten u. Reparaturen⸗Kto. ndlungs⸗Unkosten⸗Konton.
Versicherungs⸗Konto . ĩ
Abschreibungen .
Reingewinn
93942 24 154 593 49 62 05795 114543 13 31856 49 115 41
60 1036 437 583 44
Vortrag von 18999 Schlepplohn. u. Frachten ⸗ Konto Zinsen⸗ u. Miethe⸗Konto
747 11 428 134 53 870180
437 583 44
197229 Oldenburgische Spar. & Leih- ⸗Banh. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. März d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bankgebäude zu Oldenburg Die stattfindenden neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
oss 17] Werder'sche Straßenbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft.
ordentliche Generalversamm]lung der Aktionäre der Werder'schen Straßenbahn Actien Gesellschaft findet am Donnerstag, den ; 2I. März er., Nachmittage 4 Uhr, im Hotel 1) Erstattung des Jahresberichts. Alter Fritz“ hierselbst statt. 2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz 2 Tagesordnung: und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos per 1) Entgegennahme des Rechnungsabschlusses pro 31. Dezember 1900, sowie über die Gewinn⸗ 1906. vertheilung. 2) Feststellung der 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ raths event. Wahl von 3 Revisoren (5 27 lastung. der Statuten). 3) Antrag auf Umschreibungen von Aktien. 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrath. Werder a. S., den 27. Februar 1901. Die Herren Aktionäre, welche an der General Der Aufsichtsrath. versammlung theilnehmen wollen, haben in Gemäß⸗ Adolf Plettenberg, Vorsitzender. heit des 5 21 der Statuten ihre Aktien ohne Kupon⸗ bogen oder einen Depotschein der Reichsbank über hinterlegte Aktien, oder eine mit Nummerverzeichniß ver ehene Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung binterlegte Aktien spätestene am 41. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Ver⸗ sammlung nicht eingerechnet, also bis spätestens Sonnabend, den Tz. März d. J. Mittags I Uhr, in Oldenburg bei unserer Kasse, oder n Brake, Delmenhorst, Jever, Varel oder Tagesordnung: ilhelmsahaven bei unseren Filialen zu hinter⸗ Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und egen. Verlustrechnung für das Jahr 1900, sowie Be⸗ Vollmachten sind nach 5 22 der Statuten wie die schlußfassung el die Entlastung. Aktien und innerhalb derselben Frist zu hinter— Zur Hhellnẽ me ist jeder Aktionär berechtigt, legen. welcher sich als folcher spätestens in der Ver⸗ Oldenburg, den 27. Februar 1901. sammlung legitimiert. Der Aufsichtsrat Charlottenburg, den 27. Februar 1901. der QOldenburgischen Syhpar. Leih⸗Bank. Der Aufsichtsrath.
J Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗Kontos und Ertheilung der Ent⸗
97071 Charlottenburger Glashiütten⸗ & Kohlenstaub⸗Werke in Liqu.
Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 26. März I. J., Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Behrenstr. 3, stattfindenden Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.
35211 Gesellschaft zur Förderung
der Luftschiffahrt in Liguidatian, Stuttgart. Hierdurch wird gemäß § 299 verglichen mit F 265 des H.-⸗G.⸗B. die in der außerordentlichen General⸗ dersammlung vom 19. Februgr 1901 genehmigte Liquidations Bilanz veröffentlicht: . Liguidations⸗Bilanz.
Activa.
Erlösbarer Werth aus dem Immo⸗ bilien Luftfahrzeugbau⸗ und Geräth⸗ D
Kassa⸗Konto per 1. Februar 1901.
Konto pro Diversi:
Bankguthaben per 1. Februar 1901 Debitoren Mn 7 567,75 Kreditoren. 7475,59
Abschreibung auf Immoh lien, Viff⸗
fahrzeugbau⸗ u. Geräthschaften⸗Kbo.
124 000 — 308 33
19 208 92 16
819 750 — 963 358 49 Passiva. . Aktienkapital. Garantiefonds . Ausgaben bis Schluß der Liquidation, tariert zu x
799 750
150 000 13 60849
963 358 49
Friedrichshafen, 5 den 8. Februar 1901. Der Liquidator: Ernst Uhland. 972233 ;
, Credit⸗Gesellschaft
. in Coburg.
Hierdurch laden wir unsere verehrlichen Aktionäre zu der Montag, den 25. März d. J., Nach⸗ mittags Z Uhr, hier in unserem Bankgebäude stattfindenden 5. ordentlichen Generalverfamm— lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
a. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1900, sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Aufsichtsraths.
b. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
c. Abstimmung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrath zu ertheilende Entlastung.
d. Aufsichtsrathswahl.
Nach F 10 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 22. März d. J. hier an der Kasse der Coburg⸗Gothaischen Credit⸗Gesell schaft oder in Berlin bei der Bank für Handel E Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius Co. Commanditgesellschaft auf Actien, in Leipzig bei der Allgemeinen Deut schen Credit⸗Anstalt, in Dresden bei den Herren Menz, Blochmann t Co. zu hinterlegen.
Coburg, den 28. Februar 1901.
Der Aufsichtsrath. Sartorius. 5, ; .
Die neunundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung der
Kölnischen Wechsler und
4 — 6 h Conimissions⸗Bank findet am Mittwoch, den 27. März d. Is., Vormittags 12 Uhr, in unserm Bankgebäude, Richartzstr. Nr. 12 hierselbst, statt, wozu wir hiermit die Herren Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschaäͤftsberichts. Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz für 1900 sowie der Gewinnvertheilung.
3) Ertheilung der Entlastung.
4) Wahlen zum 6 —
In Gemäßheit des 5 24 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an den Ab stimmungen und Beschlußfassungen berechtigt, welche seit wenigstens sieben Tagen vor der General⸗ versammlung ihre Aktien oder eine Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien, welche die genaue Bezeich nung derselben Nummern ꝛc.) enthallen muß, bei der Gesellschaft hierselbst,
bei der Berliner Handels—
gesellschaft,
bei dem Bankhause Gebrüder Seyman Kommandit⸗ gesellschaft, Charlotten- straße Hö,
oder in .
hinterlegt haben. Köln, den 27. Februar 1901. Kölnische Wechsler⸗ und Commissions⸗Bank. Der Aufsichtsrath. Dr. Bock, Vorsitzender. 97218 Sebnitzer Papierfabrit, Attiengesellschaft in Sebnitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Meiner außerordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 21. März 1901, Vor mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bank hauses Eduard Rocksch hac , Dresden, Schloß straße 24, parterre, einberufen. Tagesordnung: Erweiterung der Fabrikanlagen und Genehmigung der hierzu erforderlichen Maßnahmen. Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestend am dritten Tage vor der General versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskafse oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von einer dieser Hinterlegungsstellen hierüber ausgefertigte, die Anzahl. der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalver sammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie giebt eine Stimme. Sebnitz, den 28. Februar 1991. Sebnitzer Bgpierfabrik, Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.
Johannes Schaefer, Vorsitzender. Dr. Braun.
97234
Die Aktionäre der Senftenberger Kohlenwerke Aktiengesellschaft zu Berlin werden hierdurch zu einer auserordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. März 1991, eingeladen. Die Versammlung findet im Restaurant Haußmann, Jägerstraße 5, Vormittags 11 Uhr, statt.
- Tagesordnung: Genehmigung des Vertrages über den Bau einer Briquetfabrik.
Zwecks Theilnahme an der Generalversammlung werden die Herren Aktionäre ersucht, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien sowie etwaige Vollmachten der Vertreter bis spätestens 21. März 1901 bei der Gesell— schaftskafse in Berlin, Französischestraße 8, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 1. März 1901.
Der Aufsichtsrath
der Senftenberger Kohlenwerke Aktiengesellschaft. 1
Busse. Oeser. orz3o] Kabeliuerk Duisburg.
6. ordentliche Generalversammlung.
In Gemäßheit 5 16 der Statuten werden die Aktionäre zur sechsten ordentlichen General— versammlung, welche Donnerstag, den 28. März Aa. c., Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft „Societät“ hier, Königstraße, stattfinden wird, hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: Jahresrechnung, Bilanz und Ertheilung der Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath. Wahl der Rechnungsrepvisoren und deren Stellvertreter. Wahlen für den Aufsichtsrath gemäß 8 11 der Statuten. . Abänderung der Statuten:
§ 8 Absatz 4, betreffend Zeichnung der Vorstandsmitglieder und Prokuristen,
§ 16 Absatz 1, erster Satz, betreffend Ab⸗ haltung der ordentlichen Generalversamm— lung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien, oder die Bescheinigung über erfolgte Hinter— legung der Aktien bei einem Notar, spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Duisburg⸗ Ruhrorter Bank zu hinterlegen.
Duisburg, den J. März 1991.
Der Aufsichtsrath. Caspar Berninghaus, Vorsitzender.
97214 Niederrheinische Artien - Gesellschaft für Leder fabrihntion (norm. 3. Spier] Wickrath.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur zwölften ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Montag, den 1. April 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschaäftslokale der Gesell— schaft in Wickrath stattfindet.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme und Prüfung des Geschäfts— berichtes der Direktion nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz des Geschäfts⸗ jahres 1900.
Vorlage des Berichtes des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Bilanz u. Gewinn— Vertheilung.
4) Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ raths.
Gemäß § 24 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens den 28. März, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der hiermit bezeichneten Hinter legungsstellen, nämlich:
der Mitteldeutschen Creditbank in Frank— furt a. M. und Berlin,
den Herren Kern, Hof Sachsse in Elber— feld,
der Banque d Anvers in Antwerpen,
zu deponieren und empfangen dagegen die Eintritts- karte, sowie eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe nach der Versammlung die betr. Aktien wieder ausgefolgt werden.
Durch diese Bestimmung wird die gesetzliche Er mächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nicht berührt, doch haben in letzterem Falle die Aktionäre, welche an der Generalversamm lung theilnehmen wollen, dies dem Vorstande
spätestens am 28. März anzumelden.
Wickrath, J. März 1901. Die Direktion.
3. Spier.
96815 Bahyrisch Brauhaus zu Dresden⸗Plauen in Liqu. Die siehenundzwan zig ste ordentliche General versammlung unserer Aftionäre soll Freitag, den 15. März 1901, Nachmittage 4 Uhr, im Sitzungssgale des Bankhauses Eduard Rocksch Nach folger in Dresden, Schloßstraße 24, part., abgehalten verden. Tagesordnung: Vortrag des Geschaftsberichts nebst Bilanz, Ge winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Ge schäftsjahr, sowie Berichterstattung der Liquidatoren hierüber und Entlastung der Liquidatoren. Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aftien oder der über die Niederlegung bei der Ge⸗ sellschaftekasse oder hei einer öffentlichen Behörde oder bei den Herten Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden ausgestellten Depositenscheine. Die Bilanz! und Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 2. März d. J. ab in unserem Komtor, sowie bei den Herren Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. Dresden⸗Blauen, den 26. Februar 1901 Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden⸗Vlauen in Ligu. S. Angermann. Arno Schurig
Justizrath Georg Schubert, Vorsitzender
Bruno Brabandt.