ü 16. Februar 1901 ist 5 36 Abs. 2 des 1 if 7 PDelitus eh. 96964] Jülich. Bekanntmachung. 35972] lung vom 1 ĩ * 1 d. ö heute ö. In unser e, 2 . . . g è63— 6 * k , ftlichen A t e B e 1 ö a 9 e 28 1 2 69 3 8 8 . — * * er ; * * ; * k ! 22 8626 1 . ö er,, mit unbeschrankter kaffenve rein, e. G. m. ü. S. Folgendes ein⸗ Genossenschafts⸗Zeitung in reslau aufzunehmen.
. 2 * 2 * * .
. it ꝛ . 3: ; — tragen worden ⸗ Liegnitz, den ebrugt Idol; M D t N 5⸗A d K l St ts⸗A
66 Prokura des Kaufinanns Hubert Ritter ist denn,, Saen , enger hah Haacke ist gent rer Peter Frings . e, 5 . FRönigliches Amtsgericht. . el en el . n ll er Un 0m rel en Ul 2 n liger.
erloschen. . er Gut Paul Barth in Gollma in den Vor⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden; statt rer ind wemmingen. Bekanntmachung. [96978
Triwern. 3. r, ig, k Schmiedemeister Heinrich Palenberg in Gervelsdorf m. Genossenschaftsregister des * Amtsgericht 9 j j 1. März
Großh. Amtsgericht. ö am g e,, rn 1901. . w ö . in Ralshoven * a, 96 i agen * Firma 1 M* 52. Berlin, Freitag den J. 63 1902.
gran. g. Antsgericht Urach. 0 iich, deeznigiiche ebntsgericht. als Vorstandsmitglieder bestellt lehenskasfenverein Oberostendorf. eingetragen?, ö Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die ĩ erei ffenschaf : SörsenNegistern, über Wanrenzeichen, Patente, Gebrauchs. wen . Tmteg, , zliches Amtsge . n m m e don. n ar r, n fre ü ht U Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels.. Güterrechts,, Vereins. Genossenschafts, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Pat te, Geb 6.
kö ö —⸗ . serem Genossenschaftsregister ist 33 een — Cg. Amtsgericht. ,. . Das Statut . muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 2a k
5 9 . e m ie, in Urach Idle hel er Ben stel ee n fsennsch̃aft, ein · Katseher. k 95024) wurde am 10. Februar 1991 errichtet. Der Verein
ei Firme
. . 9 r 8 . fee , , , ner, ne , Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei nn. ö n,, n, , n, de , rn, ,,, , Cr. 52 6 1900 erfolgten Tod des Juha ders Criojchen, . sgeschiedenen Herme Fischer August Büttner unter der Firma: „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ mittel in verzinsliche mn. . n . ! k ö . . ,. ö . 6 nern en , , ,, 1 6. e,, ,, . 6 6 zu 66 k t J ö Reich kann durch alle Post- Anstalten, für (Nr. 33): Die Firma ist infolge der am 1. Yit . . 5 änkter aftpfli mit verzinslich anzulegen, dan 3. ; —̃ Berli ? 8 he CJ ; 1899 erfolgten Veräußerung de Geschafts erlyschen ö den 23. Februar 1901. , Herr sn l Namen Stiftungsfond: zur Förderung der . (. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 3) bei der Tirmg, „Albert Maurer in Urach = Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist: schaftõverhältnisse der , . n. . e , , . n ö — —— —— (in, ib. Vie Firma ist seit 2. November 180; ür . Bekanntmachung. 965666]! 1) gemeinschaftlicher Einkauf, Lon Verbrauchs — Der Vorstand des Vereins besteht aus folgenden . 6 ss sch ts⸗R J 3 , , rm, fi ister is te ei ass! anierneets ganrit C. Müller in Kunstang. infolge Wegzugs erloschen, 26 . 11 . i n, Vn. ist reintra⸗ stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Personen: Jolef Karg, Müblbesitzer in Oberostendor,, ; . enbo en af fs egister. In e, ge. Musterregister ist eingetragen: In unser Musterregister ist heute eingetragen: zwei versiegelte Kuverts, enthaltend: I) bei der irma. „Fritz Kuhn u. Söhne, in ⸗ ,, . e ,. 8 5 m. u. S. Betriebes Vereinsborsteher, Johann Karg, Dekonom und Gast⸗ vida. Bekannt ö Nr. 52. Deventer Tan) trahrilkl Mauritz Nr. 51. Loeser * Wolff in Elbing, Mußster 1) ein Kuvert mit Ingentasche für Kuvertierung Metzingen (Nr 156. Dem Sohn (Alhert Kuhn, e, 3. ö 91 *. lversammlung vom 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher wirth in Oberostendorf, Jtell vertreter Res Vereins⸗ wem, d 83 ann em. . 96982] Erin n Suderwick zwei offene Vackete mit Zigarrenkisten⸗Etiketten Unisono, verschlossen. Jabrik⸗ kleinerer Briefe, Karten in Normalkuvertgrößs, Kaufmann in Metzingen, ist mit Wirkung vom Durch 2 esch uß der k 5 , Er eng nisfe vorstehers, Josef Holzhey, Dekonom in Oberostendorf, Betr.: den ge g un Ereditverein 236 Must in zu Läuferstoffen Doppel ruthen oder nummer d2ol, Flachenerzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummer 3, J. Januar 1901 an Prokura ertheilt. . 31. Februar . ö. 36. ,, . ö. d Ge , Jie von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Anton Rehle, Dekonom in Unterostendorf, Martin 4 ; ber Mockstadt. ö . Ruthen, Rippengem he, Fabriknummern Nr. 175, angemeldet am 21. Februar 19601, Vormittags 2) ein Kuvert, ein Uebungsheft für Adressen und R al zee Finz Hitz ähh ih een de dentliede, Arre'ftt en (ät licher Wände need ue rn der Äächele; Sckeßghn ihn entenUss, ändern f, 16 ,,, , n, ,,, , da, nn,, mmm, Frankierung van Postsachen, Fabriknummer J. Kleiderfabrik Urach Ferdinand Rühle“, Fahri⸗ Johann , , Fan n,, Genossenschaft gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗- Qekonom in Engrgtshofen, letztere vier Beisitzer. 1 9 ng 3 . hluß gefaßt: . 4 1 Muster, und zwar ein Ta ig uste, DVarja⸗ Elbing, den 22. Februar 1901. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist h Jahre, kation sämmtlicher Arbelterkonfektion in Urach, In- gewählt ,,, Feb 1901 gliedern, in dem Sberschlesischen' Anzeiger in Ratibor Rechtsverbindliche Willenserklärung, und Zeichnung e, et tus⸗ d . j des 53 . , e Tepzich ein Carpet, Fabriknumnier Nr, (Il, Königliches Amtsgericht. angemeldet 156. Februar 1501, Nachmittags 37 Ühr. haber Ferdinand . ö. . Jurthe hene n, n, en gistetgeriht and der Oberschlesischen Volkszeitung in Leobschütz für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vereinsstatuts wird dahin abgeändert, daß künftighin Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18. Februar 1901, 6) als neue Firma (Nr. 198): „Johanne ö! Kgl. Amtsgerne . .
. urch a ö Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der en Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt IJ M 50 3 für das . — Einzelne Nummern a 2 43 ö. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5. ö
= ; Emmerich 91570 Konstanz, den 15. Februar 1901. j Rorstandd ie Zei f i Fi zie Aenderung und Ergänzung des Statuts Vormittags 10 Ühr 30 Minut d f an ier is ei . . f Die Willenserk Ze Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma über die Aenderung rgänzung de atuts Vormittags zr 30 Minuten. In unser Musterregister ist eingetragen: Gr. Amtsgericht. ais neue Grm. ö 2 2 ö 3 . gögs71] aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung Vorstands. D nn n,, . ĩ 6 9 z 65 ; * In unser 9 ingetragen: . ⸗ Möbeilschreinerei in Metzingen, Inhaber Johannes Gandersheim. Bekanntmachung. . 6 Vorstandes für die Genossenschaft muß durch die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Enn 1. , , nn, Des ,,, des Bocholt, 18 Februgr 1 ö Firma H. vom Glnborn ind Emmerich, eine Kosten. . aten, Grafer, Schreinermeister dafelbst;i Sn * in In das hiesige Genossenschaftgregister ist bei der mindestens zwei Vorstandsmitglleder erfolgen. Die Geldbelege sind außer vom Vorstande auch vom mn, , n, — ral versammlung er= Königliches Amtsgericht. Tintenflasche, offen, Modell für plastische Erzeugnisse, In das Musterregister ist unter Nr. 2 einc . B. im Register für Gesellschaftsfirmen Molkereigenossenschaft zu Orxhausen, einge= zeichnung geschießt in der Welfe, daß die Jeichnenden Rechner zu unterzeichnen. — Die Bekanntmachungen ei g 13 giti n en nn, Kenn g nnn, / 94697] Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet wo , giste ter Nr. 22 eingetragen 7) bei der Firma ,, , tragenen ,, t mit beschränkter za der Firma der Genoffenschaft ihre Namensunter- des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und über die betr. Punkte einig sind. 2 — 2* 3 * 2 2 — * 5 . Robert Kromer u. Cie.“ (Nr. 35): Der Eintrag Haftpflicht. Folgendes eingetragen: f
r 2 .
— worden: ö 5 Feb 90, Nachmittags 4 Uh 22 ; — . I ⸗ kö 3 Rz 5 * K. W. Amtsgericht Caunstatt. am 1. Februar 1991, Nachmittags r. Vereinigte Papierwaaren⸗Fabr S ö . 1 g iftpfl ö ö schrift beifügen. Der Vorstand besteht aus. Dr. gezeichnet durch drei Vorstandemitglie den wenn sie Nidda, Gir fn r nf , icht In das Musterregister ist eingetragen: Emmerich, 4. Februar 1901. toschin , m, Muster für! 6 , dom 13. Kobember 1856 wird dahin ergänzt, daß Rubrik Rechtsberhältnise; An Stelle des aus. weck. Heinrich Luczuy in Katscher und den Grund⸗ vom. Vorstande ausgehen, durch den. Vorsitzenden oßherzogl. Dess. Amtsgericht. . Rr. 91. Landeck d Gußmann in Cannstatt, Königliches Amtsgericht. offen, Flächen muster, Habrit'ummern fn) un geh. der Gesellschafter Edwin Warneken zur Vertretung scheidenden Großköthers Heinrich Bestian ist . besitzern Karl Strauch in Rofen, August Bannert in des Aussichtsraths wenn sie vom . ye d Passau. Betanntmachung. : 96983] 5 Abbildungen von Uhrgehänsen, Fabriknummern Forst, Lausitr- 92035] Schutzfrift 3 Jahre, m qe meldet am 6. Februar hdl der Gesellschaft ermächtigt ist. Großköther Carl Wachter in Orxhausen in den Vor— Langengu, Jofef Krause in Kösling und Robert gehen, in der ,, Organ des . Für den ausgeschiedenen Gerrg Reitberger wurde 9-135. in versiegeltem T Üümschlag. Muster für In unser Musterregister ist heute eingetragen: Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. , Den 21. Februar 1991. stand gewählt. K . Sammel in Sangenau. Landesverbandes landwirt sschaftlicher Darlehens⸗ Franz Taber Attl Schmied zu Thyrnau, in den Vor- plastische Erzeugnisse. Schutzfrist Jahre, angemeldet Nr. 211. Firma F. H. Jeschke in Forst Kosten, den 6. Febrrér io! Amtsrichter Häcker. Gandersheim, den 22 Februar 190. Hie Ginsicht der Liste der Genossen ist in den kassenpereing und der haver. Zentraldarlehenskase. stand des Darlehenskasfenvereins Thyrnau, 13. Februar 135, Vorm. Yis. Ühr. i. L. zwei versiegelte Packete niit 3383 Mustern Königliches Amtsgericht r m . z9e Herzogliches Amtsgericht. ie,, n, gs Gerichts Fede statte Die Einsicht der Liste der Genossen ist während eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Den 198. Fehrnar 1504. Amt 33 J . ? des gericht. Wei da Bekanntmachung. 969809 , Dienststunden des 5 ö Dire Tn nder der e chte e mn geftattet ⸗ ,,, en 18. Februar 1901. Amtsrichter Göz. für X uckslinfabrih ate. Flächenerzeugnisse; Fabrik- Leer, Ostrriesi. * 92034 9. . , 1 8 = . 5. Febr ; er Mie d es zts Jed ⸗ . n K 7os71 nummern: Dess. 230, 231, 240, 241, 300, 301, 302 In dos M deren fer 9 z . 0 ser Handelsregister Abth. A. ist bei der . 98g Katscher, den 13. Februar ĩ . b 26. Cannstatt. n,, e In das Musterregister ist heute eingetragen: . Cn . — in Münchenbernsdorf Gransee. ann stter it ,. Königliches Amtsgericht. Memmingen, . . . Passau, den a ,. g. Amtsgericht Cannftatt 197057 36. 2 ä, 6. h. 357, 358, 330, 371, 322, 3375, Me. 3 hin. i ili fh h in nr . 6 ö etragen worden: In unser Genossenschaftsregi er 1 - . 4 w 96973 — — P ö . 54 In das Musterregister ist zu Nr. 171 die Ver⸗ ? 2 . do, 396. 340, 41, 4, ö 344, 345, hard Krämer zu Breinermoor, Schlittschuhe 5 feu ten Nr. 13 die durch Statut vom 14. Januar , . Konitx. = it beute . .. Memmingen. Bekanntmachung. 96979 ne , , . 96984) längerung der Schutz rist für das von der Firma 260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 2 268, 269, Marke Breinermoor: plastisches Erzugniß Schutz. zen Ko leu ö ö . . *. 3 . 3 1 8 ; 3 am ftaregiste heute bei Nr. 1: e . eg, ,. e , nn, 8 263 ö 5 sre jstear is⸗ 4 53668 9 . W h) . ; 26 1 55 535 99 95922 9. o Soc Oc 550 f . * 8 J g eng nh ⸗ D ö a. Paul Hilbert, ; richtete Genossenschaft unter der Firma „Linder In unser Genossenschaftsregister ist heute bei) ᷣ Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts 2 unser Henossenschaft gegistzr ist. heute bei ur. 6 Eduard Scharrer C Co. in Cannstatt ange 220, 2. e, ö, 2, 5367 226, ⸗— 228, 100, frist drei Jahre, angemeldet am 11. Februar 1901, t ne d Genossenschaft mit be iritus⸗ B V ) ) b. Fohannes August Hermann Andreas Milchverwerthungsgenofsenschaft, eingetragene CKabor, eingetragene Genossenscha e Mindelheim wurde heute eingetragen die Firma: srkir wie Brennerei Verein zu Regen- meldete Mister f schendiaite lw Menn chescha fs. 101, 192 103 106. los, Io6, 1b, ibs, ids, 116. Vormittags o uhr . in München bernodorf Genossenschaft mit ger ttz , ,,. mt sch g nn, Daftpflicht , Iinser . Darlehenskasfenverein Mindelheim, einge⸗ a. E. G. m. b. H. — Folgendes einge⸗ , n,. auf welle d Jahre ig Hh debrugr 14 Si fit 2 Dare mug he let am 5. Februar Leer, en 1f. Februar 1901. a , , dem Sitz in Linde (Mark) eingetragen worden. Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ Genoffenscha mit unbeschränkter ragen: ö ö . ann , mn, , en, bis 19. 8 c gol, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. Koni lien Ansigaerih ist ,,, 1901. Gegenstand des Unternehmens ist die. gemeinschaft⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— agen ich .. fen ö. in Mindelheim. Das 4 Ackerbürger Bernhard Peoppendorf ist aus 1 66 Forst, den 6. Februnr 1961. na königliches Amtsgericht. JI. 4 weng. 23 16 86 Amt gericht Abth. IV. liche Verwerthung der in eigener Wirthschaft ge- loschen. Statut würde am 30. Dezember 1900 errichtet, S 21! dem Vorstande gusgeschieden und an seine Stelle! en 25. Gebruar 101. Amte . Königliches Amtsgericht. * 5 Misterveaisßer . een Großherzog mme . wonnenen Milch. Die zeitigen Mitglieder des Vor⸗ Konitz, den 21. Februar 1901. ind 27 desselben am 2. Februar 1901 berichtigend der Gutsbesitzer Bernhard Rabenhorst in den Vor⸗ Coburs. 93776 Freiburg, Sehlies 91097] geit J n, n, , . LVabraze. 36492 stands sind; August Grabow, Wilhelm Mahler und z Königl. Amtsgericht. . einde ö Der Verein hat den Zweck, seinen . stand gewählt. In das hiesige Musterregister ist eingetragen 2 3 a , den, In unser Handelsregister A. Nr. 97 ist. am ugust Schönbeck, sammtlich zu Linde bei Löwen— w abgeändert, Der V z
1. * ia. In unserem Musterregister ist heute eingetragen Firma: S ö ; 6 * . ; ** J 3 9897 gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ Regenwalde. den 23 Februar 1901. worden; 2 worden: ! ö. . ,, ö . 8. 22. Februar 1901 die Tischlermeisterwittwe Josefa erg. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ Kotthus. Bekanntmachung. o 674 betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ Königl. Amtsgericht. Nr. 0e: Firma Max Rocsler, Rodach. Ein Nr. 122. Regulateur⸗Gehäuse⸗Fabrik „Vie⸗ (Wupper), ein i , an git . Hüischke, geb. Bernard, Alt-Zabrze, als Inhaberin folgen durch zwei Mitglieder desselben, welche in der In unferem Genossenschaftzregister ist unter Nr 6 lehen zu beschaffen, fowie Gelegenheit zu geben, strieg au. ) 196gs5] Perliegelter Umschlag, enthaltend 7 Blätter mit torig“, Gefelifthaft mit beschrünkter Haftung **” pr er e,, 36. , j der Firma Robert Rischke ebenda eingetragen und Ark zeichnen, daß sie zu der Firma der Genossenschaft bei dem Gewerk⸗Vereins⸗C onsum C ottbus E. müßig 'liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann Die Henossenschaft „Schlesischer Butter-Ver- Lichtabbilzungen von Gegenständen aus Feinsteingut zu Freiburg i. Schies, ein verschloffenck Kuvert gefarbt), genannt ,, . ben n der cbisbezize fett, ersterbeng anhaber, Tischlermeister ire Rämmnsunkifgtist binzühigen Incerflben G. m; ba d; bete engettcgen: Paul Leupold, sst eim Kapitel unter dem Ramen. ‚Stiftungsf ond. zur kaufs-Rerhand. eingetragene Genoffenschaft mit den Fäabritnunmfrn, 1066. 1067 1436 10357, mit I Mustern zu Mkegulatot-Gehansen, Fabrik, arreisttilännkdeizs ora, bestehend ans Wolle Robert Rischke gelöscht worden. n. Weise erfolgen die Bekanntmachungen in der Deut- aus dem Vorstande ausgetreten. An seiner Stelle Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins- mit beschränkter Haftpflicht“ hat seit dem J. Ja. 1091 1909, 1099 1107, 1112-1114, 1118-1125, nummern 172, 177, 203 —=209, 656, plastische Er⸗ p. 2 Mufter fir Streichaarn (1f ch gefärbt Amlsgericht Zabrze O.. schen Tageszeitung. und im andbęten. bezw. ist der Indalide Albert Sindermann in Kottbus in nalgliedes anzusammeln. «= Der Vorstand des Ver— nugr d. ihren Sitz bon Breshhn nach Striegaun 11g. Linn läge, sos ll, 1lös, 1134, zeugnisfe, Schutz rst 3 Fahre, angemeldet unh. Februar nannt? Wulkerstut, Käufe rin f b m st f.
zwi ekau 336 96e] „Deutschen Reichs- und Königlich Preusischen den Verstand gewählt 190 eins besteht aus folgenden Personen: 1) Frach⸗ verlegt, Diefelbe ist hier am 20. Febrnar föhl gg g iet e,. ir ift r berg; ldi, Vormlttags 117. ühr. i Gen aus Wolle und künst—
Auf d die Firma Edwin Köhlitz in Zwickau Staats⸗Anzeiger“. Die. Einsicht der Liste der Kottbus, den 26. Febrhar , Josef, Säcklermeister, Vereinsvorsteher, 2) Michel, unter Nr. 12 des RGenossenschaftsregisters eingetragen 8. 6 Funn, angemeldet am 12. Februar 1901, Freiburg i. Schles., den 6. Februar 1901. Fabriknummern: 3557, 24676 und 24677, Flächen⸗ b 23 A akt 234 Tes hiesigen Handelsregifters Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts ge⸗ Königliches Amtsgericht. Anton, ODekonom und Brauereibesitzer, e, ,,. . ,, ind , . ge⸗ i den ö. Februar 1901 . gtjeugnisse, Schutz tit Jahre gemeldet am enn, ö ver pisßeriae n- I srattei. . = ! 2 g6975 8 Verctnsvorftebers, 3) Sut Josef, Oekonom ieben, und ist die Einsicht der Liste der Genossen rg, den 16. Februgr 1901. Görlitz ö a0? , n mn, , m,,
zeute eingetragen worden, daß der bisherige In stattet. 2 Liegnitꝝ. . II96975] des Vereinsvorstehers, 3) Suiter, Josef. Velonom, . e ,, i , n , r, n. Abtbh 2 ; . 194071] 19. Februar 1901, Vormittags 1604 Uhr.
, Derr Edwin Alkin Vöhlitzz Gransee, den. 2 Februar , * unser neues Genossenschaftsregister ist unter ) Hundegger, Adolf, Buchhändler 5) — 16 der Dienststunden des Gerichts Jedem ge— Derzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. I. J In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen Lennep, den 19. Februar 1901. usgeschieden d Herr Kaufmann Karl Oswald Königliches Amtsgericht. Nr. 5 Folgendes eingetragen worden; Friedrich, Kaufmann, letztere drei Beisitzer, sammt⸗ 683 909 & n DeggendorlJ. 9osS61] worden: Königliches Amtsgericht. ausgeschieden und Derr Re 29 11 . ch 969891 Nr. 2 Folge . eprusr ig6l if ter der iche in Mindelhei RNechtsverbindliche Willens⸗ Striegau, den 20. Februar 1901. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 208. Fi V . Glashi . ö . ; . Köhlitz in Zwickau Inhaber der Firma ist Hannover. Betanntma ung. 3586 ö en. 39 Durch Statut vom 1. Februar 1901 ist unter der liche in Minde elm. ö lech 3 J. r erfgl gen Königliches Amtsgericht 1 as Musterregister ist eingetragen: Ar. 2G08. Firma Penziger Slas hütten⸗Aktien⸗ Lörrach.
Zwickau, am 27. Februar 1901. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Firma Firma „Jacobsdorfer Spar- und Darlehns⸗ erklärung und Zeichnung für den Vere ; ; g 82 .
——
; . 93777
22 ; — d . * In das Musterregister wurde heute eingetragen:
. ; 6 86 . * Röck in Regenhütte, 1 Packet enthaltend 32 Papier- Erzeugnisse der Glasindustrie Teller, Spielzeug⸗ 86 Köter , n unde hen eingetragen:
j ꝛ: ssenschaf i schränkt 3 8 icht“ ini em Sitze z . indem der Firma die Unterschriften In das Genossenschafts ter wurde heute ein schnitte, N ern 272, 273, 2374, 275, 276, 776 ab, cabaret, Käseqtocke ffen i , ., Pack. , , , , n, anufaktur Koechlin Baum
Drechsel. eingetragene Genossenschaft mit beschrän er unbeschränkter Haftpflicht ĩ. mit dem Sitze zu nung erfolgt. indem der irme K. Grlebelagẽ 8. 2 e ossenschaftsregister wurde heu e ein⸗ , . 3 . . , 6. e , 26a, 24 aret, Kasegioche), Pffen in berschnürtem Packet, gartner Co., Aftiengesellschaft in Lörra
Haftpflicht in Misburg. eingetragen: 1 Jacobsdorf eine Genossenschaft errichtet worden. der Zeichnenden hinzugefügt werden. 21 (. a9 getragen: „Spar⸗ und Darlehnskasse einge ⸗ 278, 279, 29am, 280, 2891 h, 281, 282, 283, Fabriknummern 560 49, 48. Muster für plastische ein versiegeltes Packet Nr. Jhg, enthaltend 15 Mustel z An Stelle, der bisherigen. Vorstandsmitglieder, X Gegenftand des Unternehmens ist: Hebung der sind außer vom Vorstande auch vom Rechner zu tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 234, 284 ah, 385, 286. 287, 288, 289, 28949 h, 290, Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am auf Wollen, Baumwollen! und Zeidenftoffen
Genossenschafts⸗Register. welche ihr Amt niedergelegt haben, sind Böttcher Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und unterzeichnen. —ie Bekanntmachungen des Vereins Haftnflicht“ mit dem Sitze in Stanowitz. Gegen. 2904 bh, 291, Römergläser, Muster für plastische Er⸗ 11. Februar 1961, Nachmittags 4 Uhr. 2 .
ehns und. 3 12 a,. i Kristallglasfabrik Wilh. Steigerwald sel. A. Gesellschaft zu Penzig O. -L, drei Muster für Königliches Amtsgericht. Gemeinnütziger Bauverein Misburg⸗Anderten, fassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit durch drei Mitglieder des Vorstandes. Die Zeich⸗ strie gan. 96986
1 26 —
r τάφυάλtii s 8 Aufsichts ; , ,, 147, 1148, 1154, Muster für Flächenerzeugniss bis zur Generalversammlung von 1902, Buchhalter a. vortheil hafte Beschaffung der wirthschaftlichen stande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ währung von Darlehn an die Genossen für ihren Deggendorf, 5. Februar 1901. ¶CcGttingen. 91072] ⸗ l ? zenerzeugnihe, Lörrach, den 14. Februar 1901. l . 8 , , . der ei Delmenhorster Linoleumfabrik zu Delmenhorst Köperflanelle, Fabriknummern 816 bis einschliellich . 25 ö . 25 iches Amtsgeri KM belnt Rötße zu Jacobsdorf. Vereinsvor- ift während der Dienststunden des Gerichts Jedem ; schaft in der Schlesischen landwirthschaftlichen ; . 8 ** Ser , Kaufmanns Julius Alexander Königliches Amtsgericht. 44. Wilhelm Rothe zu Jacobsdorf, Vereinsvor⸗ ist während der Dienststund 9 . zal Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: ? icht nindestens zwei sei Mitglied die eld oltz und 760 der Linerusta⸗Musterkollektion; ver Göttingen, den 9. Februar 1991. * 1 . t * 263 2 ꝛ 2 5 —süertréter des Nereinsvorstebers Kal. sgericht. mindestens vel einer Mitglieder; die Jeichnun J ; ö ; . Blankenese, den 25. Februar 1901. Gintragung der Firma Spar⸗ und Credit⸗Verein dorf, Stellbertreter des Vereinsvorstehers, Kgl. Amtsgeric d zeichnung eingetragene Guitarrenmuster die Verlängerung der 8 . 2 , ane trã je 5 Stellenbesitzer A st Melzer zu Boberau. Rr. 188. Ri ? 1 ; . 6 n e we 3 z * z earn s 9 V*rud ry 13 Die Vaftlu d . in eln n Genossen betrãgt Je 51 Stellenbesitzer 2 Uugu ö 85 ĩ 2 ᷣ. ö Mr. 88. Firma Carl Schneider 8 6 rben in Köni lich 8 Amtsge zt. In das Genossenschaftsregister Band 111 Nr. Die Haftlumme der einsine ; 2 Großherzogliches Amtsgericht. J. j 9 gliches Amtsgericht 39 ' 3 5. Llenburrz NMe5ö55] 13 Karten mit 21 Muster 8 Porzell in Ab ᷓ— 2 * 4 1 s. er 6, — R oss t * h . d der D 38 ! ö. des Gerich 2 Dil * — Mü — Mustern aus P Drzellan m * . e ng, 3 ü ⸗ 1 enen fich der Vereinsvorsteher oder gi J ,, . ⸗ Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts = k. . ö Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. De⸗ auf mehrere, jedoch höchstens 3 drei — Geschäfts mitgliedern unter denen sich der Veyeins orstehe⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: 1) gemeinschaft⸗ ö 66 ** 5 mn mern, de, . In das Musterregister ist eingetragen: ee. ,,, f ; ö n 8. * worden: 7053 (alles Einzelne), 7012, 7013, 7015, 7017, 7019, ͤ Ber dran r r,, . Striegau, den 23. Februar 1901. ; = ; den n füat werde ständen des landwirthschaftlichen Betriebs, 2) ge⸗ zaiafihe gaer z fften der Zeichnenden hinzugefügt werden. ! ö 2 ̃ e a. Johann Wölflin, Königliches Amtsgericht. I. Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werde offen, Fabriknummern 37, 38, 49; 1 Muster für ĩ ; 361*5 sonftigen Verhand en zur Abgabe seiner Willens— Colmar, den 23. Februar 1901. An Stelle des Lehrers August Winarski ist der sonstigen Verhandlungen zur lbgabe sei ö 6 2 3. ist in der oben bezeichneten . 3 . ; . ; = mi = aq . 1 sämmtlich Muster für plastische Erzeugnisse; Schutz soso6z) fand smithlied des Wittigwalder Darlehnskassen- lassen. Vie Vollmacht ist in der oben bezeichnete Hahn, Landwirth, als dessen Stellvertreter, und (Die aut ländischen Muster werden unter Dillenburg, den 9. Februar 1901. Gräfenthal, den 11. Februar 1901. l Danni. Bekanntmachung. 96963 1, ; irti * f 5 Altona. 94566 Döhlen i653] Graudenmn. 95927] Neusalz a. O., den 15. Februar 190 ü Ren naen erfolgen in dem gegenwärtit e,, n,, ; en⸗ ; 94 — 9465. 4 Darlehnskassen Verein Hohenstein, Ostpr., den 24. Februar 1901. Bekanntmachungen erfolgen in dem gege 9 lgen unter der Firma der Genossen * n * —⸗ = j rein, ; n 58 . ĩ * 77 D ,. z zom e emselben Tage Folgendes dere ve. än e n, n, nossenschaftsbl att bezw demjenigen Blatte, welches d M l blatt des Landwirthschaftli zen Vereins ö. unter Nr. 156 Folgendes eingetragen worden: Nr. 52. Firma Sãch sis c Porzellanfabrik zu vom 21. Februar 1901 an demselben Tage Folgendes ; 5 * Vü icht Horb. D640! , em Wochenble r, 6 2. ‚. seuflichr“ in S d eingetragen. Das Horb. K. Württ. Amtsgericht Sorb. es Haftpflicht“ in Quadendorf getragei ĩ i j t, ent offe n , a , ,,, . w. , Neustadt (Schwarzwald) ist eingetragen: 1 ei halten, mit der Unterschrift des Vorstandes in der Henossenschaft geschieht in der Weise, daß haltend 8 Modelle und zwar sechs Muschelknöpfe in korierung von Porzellanwaaren jeder Art, auf Glafur bat Jür das unter Nr. 5 und 6, 8 bis 13 eingetragene ee Gäüäererbeg! rer Mitalseder und Durchführung aller! I) dem Darlehenskassenverein Bierlingen eiu, mer, men, ne g, , ,. enossenschaft geschi nch nit ihr * 26. r . b n,, . i frist dis auf J Fabre andemelde kation in Lenzkirch, ein versiegeltes Kuvert, an— ö nah f 3 MWereinsv , Die Generalperfamm⸗ 1B, 127, 29, 55 und 121, plastische Erzeugnisse, schäftsnummern 34 bis 37, Flächenerzeugnisse, Schutz frist bis auf 3 Jahre angemeldet. Bond äßnecht, Dauer in Bierlingen, ist aus Unterschrift des Agteins Namensunterschrift beifügen. Die Generalverlan nakeos ander- Vong Ff§aßbnachl, Mal 1 —w—1 1 1in ngen * 214 . ? ü insbesonderg 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar X 5 NR z = . Betriebsmittel versammlungsbeschluß vom 17. Februar 1901 wurde einer : 23 * Den Votsiß fuͤhrt ber Altona, den 15. Februar 19901. Döhlen, am 18. Februar 1901. Cc rein. , e. bsatz der Wirthschaftserzeugnisse. Josef Augsburger, Gemeinderath in Bierlingen, als ELijiegnitn. 196976) schriftlich zugestellt werden. Ten 3 z * 9 orden. 901431 . . — ww 95086 Willenberz, Ass. tragen worden: er lee Brotekollblich eingetragen. Die Ginsicht der Angghbhur. (95085 r * . 1. 9 * — 9 4 8 2 * Y Y * . * . — T z dim Darlehenekassenverein Bieringen, kaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft in das rotokollbuch eingetrage ᷣ ⸗ Verei tücher Desf. Nrn. I568, 1389, 2079, 3s] Norden, 1 Packet, enthaltend Muster zu 3 Heij y 6 82 ** ion * . 85 2 2 1 o NM 69 3⸗ 2 Mr 23 . ' [. E n. * ( * * 2 * = zu a. als Verein svorsteher, Das Vorstandsmitglied Matthäus Sauter, Vereins Rrarbischofsheim, den 25. Februar 1901. gonrad Dannhaguer und Techniker Arthur der Schutzfrist der von der Firma Lüner-⸗Hütte Vel. Nr = ⸗ , 208, Sein id . Fabrilnummern 4, 64a, 64 b, 315, 31H a, rlastische sitzer Winte zurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Heinrich ; - ‚ 969581 BVerschluß kugel für Limongdeslaschen, offen, Muster d. Hofbesitzer Winter Lin Gmadendorf wurden die, disherigen or smandemm ö 2 stadt, Schwarrwald. , s Flug 5 . / 62 E Jahr nelde 1. Dofbesitze in Quadendorf. Ven ö 2. Februar 1901, II Üühr 45 Minuten Vormittags. 8 O 52 2 — . . Sein Neust Schwarzwald) Bd. 1 8. d ] * jutsbesitz. Paul Heinke zu Neustadt (Schwarz
; 8 ñ ̃ , r, nb, . til er ö Nr. 601, 602, 604, 60h, 608, 665 a, 1116 Max Mahnke zu Misburg bis zur Generalversamm⸗ Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ erfolgen unter der Firma desselben und geieig . stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ geugnisse Schntzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar Görlitz, den 14. Februar 1901. lis, iin, ius, 142 1I43, ö 41 143 1 196962] fung von 1903, Arbeiter Karl Borowy zu Misburg Faneten Maßnahmen, insbesondere durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vor⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Ge⸗ ig, Vormittags 9 Ühr. Königliches Amtsgericht. J ! — . J m . n,, . , m, n. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 4 3. Fe ; — z z 5see rden 6 5 y 8ae 2 2 Mirt h 3b 8. r Io ö ö 2 9 3900 2 . . ö 26. ö ‚— — 26 angemeldet am 13. Fe Fritz Schmull zu Misburg bis zur nächsten ident. Betriebsmittei, ö ö. rathz, wenn sie vom Aussichtsrath e r. 2 3 . Se shafß . Wirt hschafts betrieb Crleichterung er Kal. Amtsgericht. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: bruar 1901, Vormittags 8 Uhr. a lichen Generalversammlung zu Vorstandsmitgliedern b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Verbandskundgabe, Organ des baer Vandes ver 2 f Geldanlage und Förderung der Sar linns; Rie Delmenhgrst. Jödeg! ! Nr. 22. Firma Hermann Levin in Göttingen, . 263 * 3 f ö Ho Romᷓ . ro . 1 3 9 9 ral⸗ ( er (8 Ye 29e be 8 5550 . 924 8 ae . z 5. X ( 2 1 s 2 . 71 x 1 21. ; gewählt. Der Vorstand besteht aus folgenden n, lan dm, Der bens tagen, , un Tr ger ge ff. , , henden en,, ee. In das Musterregister ist zu Nr. ? für die 1 versiegeltes Packet, enthaltend 9 Muster gestrelfter Großh. Bad. Amtsgericht. . e n 25. Febri 901. Reęstantsbesier Gemeinde ⸗Vorsteher darlehenskasse. — Die Einsicht der Liste der e anntme gen sind unter der Firma der Genossen⸗ z Hannover, den 25. Februar 19 1) Restgutsbesitzer und emeinde Bor darlehenste l Un — Markneukirchen. 91572 i . re m, (. ; J eingetragen: 824. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. 91872 * z 7 K Bernhard Drazdak in 2 96970 1 he gestattet. 56 Genossenschafts Zeitung zu Breslau aufzunehmen. 5 24 Packet mit Lincrusta Muster Nr. 515 emeldel 9. en g 66 genf, nm An Re M* ö = 1 Flottbek ist der Kaufmann Vernhard, Trazdat in Harburg, Elbe. k eber, . Brandt zu Jacobs. M ingen, 22. Februar 1901. Die Willenserklarungen des Vorstandes erfolgen durch ff 777 6 — . , , br. Dei Nr. 101. Kaufmann Karl August Keßler Groß-Flottbek zum Vorstandsmitglied bestellt zusützlich zu der Bekanntmachung, betreffend die 2) Stellenbesitzer Hermann Brandt zu Jacobs Memmingen, 22. a . schloss Muster für Wandbekleid Schutzfris Königliches A ic inn Rarknehtirchen bat für dasz unter Nr. jbi . ! * l ⸗ 2 . chlossen; Muster für Wandbekleidungen; Schutzfrist Königliches Amtsgericht. 3. cc aer 3 e e . 5 j ; e * ,., , Schitze Pansdorf ö * geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre I Jabre . 1 5. U e Königliches Amtsgericht. Abth. J. zu Wilhelmsburg, eingetragene ,, r, . 3) , Dan ö 6. , 6. Veckarhbisehofsheim. . an umengunterschrift gif er! Ver Vorsfumk best 1 1gol, Februar 19, Mittags 12 Ubr ern, . n ü 92358 Se e um weitere 1 Jahre angemelket! 9704 j eschränkter S i zird veröffentlicht: ' zenbesitzer Carl Deelige Deedor!, N 393 z Benossenschaftsregister wurde * . , An 0 l, Febru- , nttags 12 ; In das Musterregister ist eingetragen: N ĩ den 5. Februar Colmar. Bekanntmachung. mit beschräutter Haftpflicht, wird ver * Wüglenbesnt Nr. , . Genossen chaftsregi aus:. Kaufmann Moritz Seydel, Gemeindeschreiber Delmenhorst, 196, Februar 21. zu das Musterregister ist eingetragen. dartneutirchen, den 3. Februar 190. i Be 1 61 er, ,, n, ,. Sh Wlenerllarungen und eichn ungen des Vor— unter O.⸗3. 20 eingetragen. Berkaufs⸗ Franz Kühn und Gasthofbesitzer August Weihrauch, Grãfe . en e 1. urde bei dem Darlehnskassenverein f⸗ 1900 * Eintausend Mark für r m, er i, e, . Willenserklirungen un Festens drei Vorstandss⸗ Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkauf sämmitlich zu Stanowßz. Die Einsicht der Liste der räfenthal, ein versiegeltes Packet, enthaltend Römisch. eee , Geschäftsantheil. Jedem Genossen ist Betbeiligung stands sind abzugeben von gnindęltene eren gltaneer genossenschaft e. G. m. b. H. in Eschelbrann. — ** ö . . — Nute . Neusaln. 94073 ganzen eingetragen. ; ⸗ * l ᷣ In das Musterregister ist heute eingetragen bildung mit den Geschäftsnummern 6983, 7051 l ssen⸗ antheile gestattet.“ dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen— Jed n , ff „ Rr. 7. Firma Eisenhütten⸗ X Emaillirwerk 20rII Ro 9 ist die Genossenschaft aufgelöost worden. antheile 18 1. e 4 . * . 33 a, re, ö *** 9 iche — — — . * gan 832 1 . 26 ** TX 1 3 ö. ä f J 4 Mr. n ⸗ 5 * - im zember 1809 ist die Genollen j ; r Harburg. den 26. Februar 1901. für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die r ̃ ? Königliches Ämtsgericht Nr. 47. Schelder⸗Eisenwerk bei Dillenburg, Mo, 7oyl, 7222, 7023. 7024, 7025, 7026, 7030, in Neusalz a. O.; 3 . für K . ,,,, , ; n cktlic d meinfchaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeug- 5 r 9 Am ag n Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An⸗— 932 7035, 7016, 7033, 7058 (alles Pendants), — * . ; 97 orf - de erichtlichen un r, , , = e, een, Eünfün Mark: böchste . ; am 8 Fe 27 Vorne zr: 1 Mußsler für vlastisläße Erne fe S smnfrff 9 . 1 een erttrerl! beide zu Wolfganzen. nohenstein, Ostpr. 96971] Der Vorstand kann sich bei gerichtlichen un nisse. Vaftfumme 56 fünfzig Mark; böchster ö. ö. meldung vom 9. Februar 190l, Vg rmittag? 10 Uhr; Muster fi plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Wandarme, offen, Fabriknummer 30, und 2 Muster b. Josef Kritter eide zu Wolfgan s Geschãfteantheil 10 zehn Mark. Vorstand: ö Muster⸗Register Zeichnung eines regulierbaren Bahnwart-⸗Ofens; Jahre. Angemeldet am TJ. Februar 1901, Nach für Badeofenuntersãtze offen, Fabriknummern 9 7 . ' 5 Ptigatse 9 0 Ml? en ö * 55 * ö F wn 2 , . ne 8 n en,. J ü C */ / t J . Ksl. Amtsgericht Besitzer Wilhelm Trzeczak aus Gilgenau als Vor⸗ erklärungen durch einen Bevollmächtigten vertreten ) Ludwig Geiß, Landwirth, als T irektor, 2) Adam * . plastische und Flächenerzeugnisse: Schutzfrist 3 Jahre. mittags 4 Uhr. n 1 2 1 . Merl — 1 — 1 * — 11 k ö — . ,, n, . ; x . m den ; ĩ frist drei Jahre. Angemeldet am 14. Februar 1901 vereins E. G. m. u. O. neu gewählt. Dies ist Form zu zeichnen und hat den Zweck, für welchen sie 3) Martin Ernst, Schmied, alle in Eschelbronn. Leipzig veröffentlicht.) Königliches Amtsgericht. J. Derzogl. Amtsgericht. Abth. II. Nachmittags 41 Uhr. ; . M — R F nr nee 5 . 2 . — 8 y ö e * i e, , wn. . 26 4 253 J x s ! ] — I . In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 65 * unseres Genossenschaftsregisters eingetragen. ausgestellt ist, genau anzugeben. Statut vom 3. d. Mets. Die öffentlichen Bekannt . en s cla 11 or d . J bel 1 2 ( 2 v1 6. ; . . ö. . 56 - * w * 2. 6 ) 8 R 9 * 4 . 5e ( 823 2 die Gengsenschaft mit, der Firm. , Gh aden kanne berschelnenden Tandwirthschaftlichen Ge. machungen ift 0e e dg mitalich In das hierselbst geführte Musterregister ist heute In das Musterschutzregister ist eingetragen: In, unser Musterregister ist zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. beschränkt K önigl Amtsgericht. Abth. 1. zu Neuwied erscheinenden ‚Tandwirthscha ) schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in J Veustadt, Sch ny urn wald 97000 eingetragene Gengssenschaft mit unbeschränkter echtsnacfolaer desselben zu betrachten ist. Sie nn, ; eich . Drechslermeister Hermann Louis Alexander Potschappel von Carl Thieme, dier Jeichnungen, eingetragen. 1 t In das Musterregister des Gr. Amtsgerichts dꝛ z tand Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen ale Rechtsnachfolge 2 *. 4 pi. rk runden! Badens. Die Willenserklärung und Zei Mung . Grondziel in Altona, ein offenes Kuvert, ent offen, Flächenmuster als Fries und Band zur De Firma Herzfeld 4 Vietorius in Graudenz Statut lautet vom 29. Januar 19015. Gegenstand Im! en enschaftsregiste d 1 geschehen, wenn sie rechts verbindl ie e — ar] nge solgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ Nr. 70. Attiengesellschaft für uhrenfabri⸗ des Unternehmens , soebung de , , ten Form, in anderen Fällen mit der nung, der Genoss 2 Genossenschaft ihre verschiedener Ausführung, Geschäftsnummern 150, und unter Glasur, mit Geld und mit Farben. Ge. Muster zu Ofenthüren die Verlängerung der Schutz rreidhunga diesegs Zweckes keianeten Maßnahmen, e. G. m. u. S. in Bierlingen: ener en 11òö.. die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ih 3 127 . sch im 1 5 en ng det. geblich enthaltend Abbildungen von Tischuhr Nr. 279, 1 Liegnitz Fel ch Vorstand berufen und muß mit Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Februar frist drei Jahre. Angemeldet am I2. Februar 190l, wand em. , i . 9 280, 281, 282, als Muster für plastische Erzeugnisse, a enn ͤ hier neral⸗ egnitz, den 11. sird durch den Vorstand beruse d B n d 1991, Vormittags 11 Uhr Nachmittags 4 Uh Königliches Amtsgericht. ; ; 57 o rt b ö s der Vo de ausgeschieden. Durch General 1 r Da r n Y ** lung wird di e . ; ; 294 6 . BVormittags hr. Nachmittags J T. a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen dem Vorstande ausgeschieden e Königliches Amtsgericht. einer Frist von mindestens einer Woche den Genossen 93293 1901, Abends 5 Uhr. ⸗ Aufsichtsraths. Die Beschlüsse werden ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ja. Königlich Sächsisches Amtsgericht. In das Musterregister ist unter Nr. 337 einge ö X, Emin w — 39 ; 2 Präsident des Aufsichtsraths. Vie Welch 8 n, mmm. ; ze Mitglieder des Vorstandes Vorstandsmitglied gewählt. Bci dem Koischwitzer Spar⸗ und Darlehn. Präside 9 / In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Die Mitgl der des Vorstandes sind: Vorstandsömitglied 9g Bci dem . = J . * ; ; ; * . r ) 1 J er / agen Sone 2er denhöft] „ G00 f dr, zbrend der Dienststunden Jedem In das Musterregister ist eingetragen: Dortmund. 95344 b, Victor Golle in Greiz. 1 Packet, ent Nr. 131. Firma Julius Meyer A Go. zu a. Vosbesitzer Vodenho in Groß⸗Walddorf ! 2 . 8 = ö 2 446 1 x doischwit Genossenliste ist während der Vien un 2 N — ö — 9 1 ö. rx ö . haltend 4 Muster bedruckte Kopf⸗ und Dals—⸗ . p. Hofbesitzer Sellke . 3a Jes G. m. u. S. in Bieringen: mit unbeschränkter Haftpflicht zu Koischwitʒz n J Nr. 117. Agent und Mineralwasserfabrikant In unser Musterregister ist heute die Verläugerung ; dals . 61 g 3 sst beute in das Genossenschaftsregister bei Nr. 21 gestattet. rer lof 5114 , Echutzfris 3 * mänteln, Fabriknummern 2984, 312, 313; 3 Röhren ) . ir vin 76d aaas Rise — 2 J. ĩ 1 ö ö 1 33 ö . ö . F rm e, S . ah wa — ) w ⸗ . 1 1 zu b. als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, vorsteher, ist durch Tod ausgeschieden. Durch 8 eingetragen. ; ; Gr. KÜmtegericht, Dr. Grüninger. 1 Fischer, beide in Augsburg; 1 Driginalabbildung Ferd. Schultz Go. in Lünen niedergelegten * , r, 6 *r a fh Me thüren, Fabriknummern 59, 60, 61; 5 Ofenthüren, e. Hofbesitzer Staeck in Gr.» Plehnendorf, neralversammlungsbeschluß vom 3. Februar 1991 Durch Beschluß der Generalversammlung vom t. Amts ; siner in allen Farben und Zeichen herzustellenden Nußster I Stecheisenhalier 117 Rr. 17, 18 und i5) 5 n 16 866 * nn,, i ,, 9 4 ; 2 Nor 2. Februar 1901 sind an Stelle des aus geschiedenen . 21 de la L und 1 Füllregulierofen 20 Nr. 37 auf weitere 5 Jahre reid. 14. 28. un e hp . tegericht Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Sofbesiker Hildebrandt Schorp Bauer in Bieringen, zum Vorsteher, Vereinsvorstehers Julius Jenke und der ebenfalls Im Genossenschaftsregister des Gr. Amtsgerichts in blastich⸗ Erzeugnisse, Geschaftsnummer l, Schutz⸗ eingetragen. Für] — es Amtsgericht. Willenserklärungen des Vorstandes sind abzugeben Valentin Dettling, Schmied daselbst, zum Stell. ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Gmil Heinte und 3 98. 2 r it 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1901, Vortinund, den 9. Februar 1901. KHNirehheim n. Teck. 96666 Norden, den 4. Februar 1901. von mindestens drei Vorstandsmitgliedern unter denen vertreter d selh n und als neues Vorstandsmitglied Paul Schäfer der E
** N h ) z verein Löffingen (eingetragene Nachmittags 3 Uhr. ‚. 5 mit unbeschräufkter Haftpflicht) Augsburg, am 20. Februar 190.
ö 8 2 2 9922 r 3 9 2 2 8 mit dem Sitz in Löffingen wurde eingetragen; Kal. Imtegericht. ge e e n fe ist eingetragen: hööbse] ́ bett. eie n Gehrkhian Gaier in Kirchhein K. Württ. Amtsgericht Oberndo Die Verkretungsbefugniß der Liquidatoren st Ribherach a. d. Miss. oon z] In das euherregiste , u. T., eingetragen worden:
Re 8 6 266 21 U J ö In das Musterregister ist heute eingetre . i 6. * 83 n , in 6 in photograxhischer n übergebenes worden: er , ; r ren * e n j ö 2 Muster für gewebte Schu e, ge⸗ Was Modell 1 ö
Firma J. G. Lieb in Biberach ien dern ** 9 ge; Waschmangegestell., Modell 1901 Y
a drk, eingwporfteber oder dessen Stellvertreter Leo Schorp, Bauer in Bieringen, gewählt. ¶ oischwitz s Vorsitzender und der Gute besitzer 2161 2 , , irn e 3 dem Darlehenskassenverein Felldorf e. G. el wi. h, sowie . Ste llenteftzh . eim erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der au. D. in , m,. e m n n än, Rößler, beide gleichfalls zu Koischwitz, als Mitglieder er u , dem „Landwirtl . Februar 30 . die Vollmacht. de Vor. . 12. Februar 1901. een. , 1 Hie e , , ,. . e e .. 5 ** 2 ange Nr. 12, Nr. 181. Kommerzienrath E. Junghane in , , g, , , , , , r wd ele, , . , . , w ee ber de g ,, ,,, zwar, wenn sie rechtsverbindliche Willenserklärungen für beendigt erklart, das Borstandsmnglied ar . 96977 ; 1 her Ned . Begrãbni ĩ erlã der , , , n , 9 4 . 6 1. ? acht Modelle für plastische Erzeugnisse (Metall Uhr i. , , len ,, ü ,, , n, « 14 Spar⸗ und Darlehnskasse e, Direktor Siemenroth in Berlin. Schutz frist m , n n n e, g. e , r fr, n meme * Den 20 , n Mohr Gehäuse) mit folgenden ꝛumimncki a n. 8 * r . . d ,. Genossen ist während Zi imermeister in d fer, alz Vorstant onitglict tragene Genossenschaft 4 , . — Verlag der Eypedition (Scholy in Berlin. * 86 1901 Eisenberg, den 23. Februar 159. . R onstann i 96217 . 3 n won . 5 n * 265 ꝛ 1 3 zewäl J 5 ĩ ĩ he le 18 * é — . * 4 — s u 1 * — . 2 * 1 . 12 111 1 ne T. , n 6 , , . s ri. j g rt ge, n , 2 *n KR. Amtegericht Biverach a. d. Riß. Herjoliches Amtsgericht. Abth. 3. Nr. 3136. In das Musterregister wurde unter Ben 12 Februar 1901. ; 2 n 216. Biheramtorichter ich Burch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . 83 , . Amtsgerich 1 ich.
Königliches Amtsgericht. ö. K. Amtsgericht Kirchheim. Königliches Amtegericht In das Musterregister Bl. 28 ist unter Nr. 12, Operndortr. Veci nr mem
Königliches