— —
ö 8
.
5
/
ö
Oberstein. ; 3 In das hiesige Musterregister ist unter eingetragen:
Firma: Carl Biegel, Idar, Gegenstand: ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend folgende Muster: 6 Uhrketten, Geschäftsnummern: 5ß 15, 5616, 5617, 5618, 5627, 5628. 8 Uhrkettenglieder, Geschäfts nummern: 5619, 5620, 5621, 5622, 5623,
5624, 5625, 5626 Muster für plastische Er—⸗
zeugnisse — Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am
heutigen Tage, Nachmittags 4.50 Uhr. Oberstein, 11. Februar 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Voyer. Oberwiesenthal. 93200 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 10. Firma: Deutsche Christbaumschmuck⸗ und Attrappen⸗Manufakturen. E. D. Benas E Cie. in Oberwiesenthal. Ein versiegeltes
Packet mit 46 Mustern für Christbaumschmuck und
Attrappen. Fabriknummern 401, 402, 405, 410,
413—415, 422 — 426, 428, 430 - 432, 435 - 438, 449 453, 455 — 457, 4582, 4586, 463, 472, 477, 80a, 180b, 184 4858, 499, 493, 494, 495, 495, 504. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist z Jahre. An⸗ gemeldet am 12. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr. Oberwiesenthal, den 14. Februar 1991. Königliches Amtsgericht. Dr. Schultze. Oldenburg, Gkrssh. 95086
In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 132. Beyer, Eduard, Fabrikant zu Ofternburg bei Oldenburg i. Gr. Zeichnungen eines Glasservices mit der Fabrikbezeichnung „Düsseldorf 1902“, enthaltend die gleichmustrigen Formen: 4 Teller verschiedener Größe, 6 Kompotschalen verschiedener
Größe, 4 oblonge Kompotschalen verschiedener Größe, 1 Fruchtschale, 2 Zuckerschalen verschiedener Größe, 2 Butterdosen verschiedener Größe, 1 Käseglocke,
1 Käseteller, J Sahnengießer, 1 Salzfaß, Muster
für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre: an— gemeldet 1901 Februar 15, Nachmittags 55 Uhr. Oldenburg, 1901, Februar 15. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Osterode, Haræx. 94125 In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen:
Firma Schumacher Co. in Ssterode (Sarz), Kunstgewerbliche Anstalt. 3 Blatt
Abbildungen, 21 Muster plastischer Erzeugnisse, Fabriknummern: 3181, 3171, 3172, 3173, 2471, JI32, 3133, 3131, 2472, 3021, 3045, 3231, 3075, 3146, 3134, 3135, 3092, 3093, 3271, 3094, 3091, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1901, Nachm. 12 Uhr 30 Min. Osterode (Harz), den 12. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. JI.
Ratibor. 92359
In unser Musterregister ist eingetragen: ( Nr. 23. Firma Wedekind, Rohlapp u. Co.
in Ratibor, ein Modell für eine Tafel St. Hubertus
Chokolade, offen, Fabriknummer 101, plastische Er
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Ratibor, den 6. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.
H hexydt. 904741
In unser Musterregister ist eingetragen:
unter Nr. 431: Peter Bovenschen in Rheydt, versiegelter Briefumschlag, enthaltend 21 Muster Etiketten, Fabriknummern 1850a, 1860, 1861, 1862, 1863, 1864, 1865, 1867, 1868, 1869, 1870, 1871, 1872. 1873. 1874, 1875, 1876, 1877, 1878, 1879,
* 3 22 8 i Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am J. Februar 1901, Nachmittags 5 Uhr. Rheydt, den 4. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.
nRneydt. 92974
In das Musterregister ist eingetragen:
Die Firma „Hermann Schött Akttiengesell⸗ schaft“ in Rheydt als Rechtsnachfolgerin der Firm „Hermann Schött mit beschränkter Saftung
Scha lkan. 895930 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 27. Firma Fr. Chr. Greiner C Söhne in Rauenstein: Ein versiegeltes Packet, enthaltend zwei Muster von Obstmesserständern (Schneckenhaus und Muschel) für jede Größe, aus jedem Material und in jedem Dekor, für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 833/9087 u. 841 9237, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Februar 1901, Vormit⸗ tags 11 Uhr 50 Minuten.
Schalkau, den 18. Februar 1901.
Herzogl. Amtsgericht.
Schi rgiswalde. 91869 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 30. Firma Gebrüder Augft in Wehrs⸗ dorf, angemeldet am 4. Februar 1901, Vormittags 16 Ühr, ein verfiegeltes Packet mit 135 Mustern fur gestreifte Satin⸗, Drell⸗ und Köperwaaren, Nr. 900, I0l, 902, g03, 904, 905, g06, 907, 908, 909, 9g10, IL,. 912, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Schirgiswalde, am 6. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. Leidler.
Schmölln, S.-A. 96667 In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist eingetragen:
138. Drechsler Moritz Hohmann in Schmölln, 4 Abbildungen von Regulatoren und Regulatorentheilen, Fabriknummern 167, 401 706, 722, 166; verschlossen, plastische Erzeugnisse; Schutz⸗ frist 3 Jahre; angemeldet 21. Februar 1901, Nachm.
Schmölln, 25. Februar 1901.
Herzogl. Amtsgericht.
Schwarzenberg. 91573 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 140. Firma Nestler C Breitfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erla, hat für die unterm 15. Februar 1898 eingetragene Photographie eines Regulierofens Nr. 76 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere sieben Jahre angemeldet.
Schwarzenberg, den 6. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. Hattaß.
Schwarzenberg. 93778 Im Musterregister ist heute eingetragen worden: 159. Firma Nestler C Breitfeld Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Erla, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend eine 9
vom Regulierofen Nr. 79, Pfeilhammer⸗Modell, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Febrnar 1901, 14 Uhr Nachmittags.
Schwarzenberg, am 16. Februar 1901.
otographie
Königliches Amtsgericht. Vattaß.
Schwei dnitꝝ. 96161 In das Musterregister ist eingetragen:
159. R. M. Krause, Inhaber: Fabrik⸗ besitzer Max Krause in Schweidnitz, ein ver⸗ schnürtes und bersiegeltes Packet, enthaltend 39 Photo⸗ graphien von Majolika⸗ und Fayence⸗Waaren mit Aufschrift M. K. 83. Nr. 1972, 1973, 1975, 1977, 1979, 1980, 1997, 2004, 2008, 2009, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2021, 2025, 2026, 2027, 2029, 2030, 2031, 2032
7 — /
2034, 2035, 2036, 2037, 2038, 2039, 2040, 2044, 2047, 2052, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Schweidnitz, den 22. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht.
Sonnehbers. . ö ᷣ In das hiesige Musterregister ist unter eingetragen worden: ĩ 2 Firma Koch C Weithase, Porzellaufabrit Köppelsdorf, G. m. b. H. in Köppelsdorf, Vasen, Fabriknummern: 1303 710, 111710,
1610,
in einem verschnürten Karton, Flächen Schutz auf alle von der Anmelderin fabri⸗
Porzellanartikel beansprucht. Schutzfrist drei
Konkursverfahren eröffnet.
auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
zu machen.
kend, plastische Erzeugnisse, Nr. 1 u. 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Velbert, den 25. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. Villingen, Kaden. 940761
Nr. 3476. In das Musterregister Band 2 Nr. 43 ist eingetragen:
Ph. Haas & Söhne in St. Georgen: Ein versiegeltes Kuvert, enthaltend photographisch auf⸗ genommen: a. zwei Muster von hölzernen Uhr⸗ schildern, Fabriknummern 330 und 331, b. sieben Muster von hölzernen Uhrgehäusen, Fabriknummern 1254, 1264, 197, 1283, 12997, 130 und 779, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1901, Vormittags 19 Uhr.
Villingen, den 15. Februar 1901.
Großh. Amtsgericht. Wächtersbach. 95347
In unser Musterregister ist eingetragen:
unter Nr. 101. Wächtersbacher Steingut⸗ fabrik Schlierbach, Muster, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Nr. 1337, 1338, 1339, Schutzzeit 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1901, Vormittags 81 Uhr.
Wächtersbach, am 12. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen. 94698
In das Musterregister ist heute eingetragen:
Amtsgericht Wermelskirchen Nr. 31. F. W. Wüster C Comp. zu Wermelskirchen, ein niedriger Lastings⸗Zug⸗Schuh mit Futter, vorn auf dem Fuß mit Gummizug und falscher Oesenverschnürung, letztere gebildet durch verzierte Lederriemchen, seitlich eine Soutacheauflage, plastisches Erzeugniß, offener Um⸗ schlag, Schutzfrist 5 Jahre, Fabriknummer 5088, an⸗ gemeldet am 18. Februar 1901, Nachmittags 6 Uhr 25 Minuten.
Wermelskirchen, den 19. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Konkurse.
96722 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 31. Dezember 1900 verstorbenen Farben⸗ und Drogenhändlers Hein⸗ rich Peter Koppelmann in Altona, gr. Elb⸗ straße 35, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, das ᷣ Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kahlke in Altona. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1901 einschl. Erste , den 21. März 1991, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1901 einschl. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Mai 1901, Mittags 12 Uhr. N. 701.
Altona, den 26. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. V. 96777 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Samuel Steinkühler in Barmen, Berliner⸗ straße 131, ist heute, am 27. Februar 1901, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗Sekretär a. D. Klatte in Barmen. An⸗ meldefrist bis 19. März 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. März 1901, Prüfungs⸗ termin am 28. März 1901, beide Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssaal. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung
Konkursverwalter bis zum 19. März 1901 Anzeige
Königliches Amtsgericht in Barmen. 5511 Konkursverfahren. 5 Ueber das Vermögen des Holzwaarenhändlers Friedrich Paul Stalze in Bautzen, Stein⸗ straße 32, wird heute am 22. Februar 1901, Vor— mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Georg Wilhelm Jacob, hier. Anmeldefrist bis zum 20. März 1901.
97045] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des zu Vegefack ver⸗ storbenen, in Bremen wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Georg Heinrich Wilmsen ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pr. Dan⸗ ziger hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. März 1901 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 30. März 1901 einfchließzlich Erste Gläubigerversammlung 22. März 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 9. April 1901, Vormittags A1 uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Qbergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Asterthorsstraße).
Bremen, den 27. Februar 1561.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de.
96703 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Balcke in Bremervörde wird heute, am 25. Fe⸗ bruar 1901, Nachmittags 45 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Stelljes in Bremervörde wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mon⸗ tag, den 18. März 1901, Vormittags 11A Uhr, und zur, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 22. April 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Bremervörde. 96745 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Ro⸗ bert Keßler, alleinigen Inhabers der Firma Robert Keßler in Breslau, Nikolaistraße 65 68, Wohnung Lessingstraße ͤ,, wird heute, am 23. Februar 1901, Nach⸗ mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Carl Michalock hier, Hummerei 56. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 20. April 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 23. März 1901, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin den 4. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Schweidnitzer Stadtgraben 4, Zimmer 90 im zweiten Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1901 einschließlich.
Königliches Amtsgericht Breslau. 96746 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Freund in Breslau, in Firma „Walther * Schmidi“, Geschäftslokal Altbüßerstraße 29 und Messergasse, wird heute, am 26. Februar 1901, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kossack hier, Ender⸗ straße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 10. April 1901. Erste Gläubigerversammlung den 20. März 1901. Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin den 24. April 1901, Vormittags 97 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 Zimmer 89, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Marz 1901 einschließlich. Königliches Amtsgericht Breslau. 96769 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Jo⸗ hann Heinrich Conrad Busche in Delmenhorst ist am 25. Februar 1901, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Der Rechnungssteller Martin Tönjes hieselbst. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1901 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst am 16. März 1901, Vormittags 95 Uhr statt. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den 24. April 1991, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 14. Mär; 1901. Delmenhorst, den 25. Februar 1901.
Vorm. I Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht [967265
bis zum 20. März 1901.
Elbing, den 26. Februar 1901. Ru dau, Ober ⸗ Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
96719
Ueber das Vermögen des
96711
neber das Vermögen des
Handelmanns Ernst Oberleutersdorf wird
96727
Ueber den Nachlaß des am 8. November 1900 n Schwarzviehhändlers Andreas Perlitius ist am 26. Februar 1901 der Konkursverwalter ist der Anmeldefrist
zu Bralin verstorbenen
Konkurs eröffnet worden.
Amtsvorsteher Hielscher in Bralin. der Konkursforderungen bis zum 31. Mär; 1901. Erste Gläubigerversammlung
Vormittags 10 Uhr.
termin am 5. April 1901. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 16. März 1961. Groß⸗Wartenberg, den 26. Februar 1991. Königliches Amtsgericht. 96740 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Mehlhändlers August Theodor Kracke 4 Hannover, Ssterftraße 76, in Firma August Kracke daselbst, ist am 26 Februar J vom Königlichen Amts— gerichte, Abtheilung 4A. zu Hannober 6 . verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr, Tidow zu Hannover. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 20. März 1901. Anmeldefrist bis zum 1. April 1901. Erste Gläubigerversammlung den 2. März 1901, Vormittags 10 Uhr, im
1901, Nachmittags 6 Uhr,
biesigen Gerichtsgebäude,
Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin den
1901, Vormittags 16 Uhr. Hannover, den 36. Februar 1901. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A.
96768
Nr. 13 363. Konkursverfahren. Vermögen der Universitäts- Druckerei Verlag vorm. Ph. Wiese Ges. m. b. S. in
Heidelberg ist am 27.
101 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Waisenrath J. C. Winter in Heidelberg. Arrest, Anzeige u. Anmeldefrist: erste Gläubigerversammlung: 22. Vorm. 9 Uhr: allgemeiner
19. April 1991, Vorm. Nr. 7, IL. Stock. Heidelberg, N. Februar 1961. Großh. Amtsgericht. (gez. E veröffentlicht: Fabian, Gr. Gerichte schreiber.
96770 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Josef Wermelinger, Dändler in Kaysersberg, . nten Wohn- und Aufenthaltsort, wird beute, bruar 1901, Vormittags 11 Uhr, fahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Raths in Kavpsersberg wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum bei dem Gericht anzumelden.
Verwalter: Kaufmann R. Uhr. AÄnmeidefrist bis Königliches Amtsgericht Krappitz, 26. Februar 1901.
Vor⸗ Offener
Görlitz. Hausbesitzers und
— 26. Februar 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Eckardt in Seifhennersdorf. Anmeldefrist bis zum 18. März 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 19091, Vormittags A1 Uhr, mit Anzeigepflicht bis zum 18. März 1501. Königliches Amtsgericht Großschönau. Bekannk gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Puell.
28. März Offener Arrest
am 19. März 1901, Allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags A0 Uhr.
und Verwalter:
März 1901. Prüfungstermin:
Engelberth.
Konkursver
Glaubigerversammlung
9 Uhr.
Konkursverfahren.
in Schwetz a. W., in Firma Mundelius und Passarge, mit einer Zweigniederlassung in Sch metz a. W., wird heute, am 25. Februar 1901, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Knorr von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die ,,. des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretenden Falls über die in S132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. März 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Mai 199094, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sse aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Kulm.
[MNobßb] Bekanntmachung.
„Das Kgl. Amtsgericht Lohr hakt auf Antrag des Gemeinschuldners mit Beschluß vom 26. Februar dss., Nachm. 2 Uhr 20 Minuten, die Eröffnung des Ronkursverfahrens über das Vermögen des Fabri⸗ kanten Paul Gommert dahier, Inhabers der Firma „Lohrer Cementwagrenfabrik Paul Gommert Lohr a. Main“ beschlossen, zum einst⸗ weiligen Konkursverwalter Herrn Philipp Hahmann, Schneidermeister dahier, ernannt und offenen Arrest mit Anzeigefrist binnen 4 Wochen verfügt. .
— ö
Ref Rr ßfn
21 yr n . 38 18 Ws —
J Beschlußfassung ; über die Wahl eines
Neryr ** m8 ffrols ir ines 77 6 Verwalters, sowie Aufstellung eines Glaubigeraus⸗
schusses: Freitag, den 22. März 1901, Vorm.
2, 10 Uhr. Anmeldefrist bis 15. April ff. Is. Au
gemeiner Prüfungstermin Freitag. den 25. April If. Is. Vorm. 97 Uhr. Auswärtige Gläubiger haben einen hier wohnenden Zustellungsbevollmäch⸗ tigten zu benennen, widrigenfalls alle Zustellungen an sie mittels Aufgabe zur Poft erfolgen. ; Lohr, am 26. Februar 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Nicol, K. Sekr. 197044 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Asmus Wilhelm Schnoor zu Lübeck, Yinter St. Petri Nr. 7, ist am 25. Februar 1961, Nachm. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Faufmann W. Q. Möller zu Läbeck, Glockengießer straße Nr. 63. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis zum 14. März 1901. Erste Glan bigerversammlung 22. März 1901, Vorm.
2X. März 1991, Vorm. 10 uhr, Zimmer
Nr. 8. Lübeck, den 25. Februar 1901. Das Amtsgericht. Abth. JV. . gonfurenerfahren. 1061. eber Vermögen Künzler, Spezer Mannheim. Vorder straße 4, wurde beute ormittags 11 Uhr Konkursverfahren f r
ö .
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Jose Timmel in Krappitz ist am 25. Februar ö. Nachmittags 4 uͤhr, das Konkurk verfahren er— offnet. Verwalter: Rechtsanwalt Iwainski in 3 e, bis i n, 1901. Erste Tapeziers Wilhelm 8 aubigerbersammlung am 30. März 1901, Franke zu Görlitz a ne m, 20 p. 1h wee. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 26. Februar 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Karl Scherzer jun. in Görlitz. . 5. März 1901. Erste Gläubigerverfammlung und 197053 Prüfungstermin den 3. April 1901, mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 60. Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Marz 1901 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts
termin am 20. April 1901. Vormittags
Ueber das Vermögen der Kaufleute Walter Passarge in Kulm und Bernhard Mundelius
560 Ew 26. Febri . 1
3
Ueber das Vermögen des Bãckermeisters. Lolonialwaaren⸗ und Droguenhändlers Carl Schumann in Groß⸗Weigelsdorf ist heute, den 2. Februar 1901, Vorm. II Uhr, der Konkurs er— Ifnet. Verwalter-; Kaufmann Reinhold Guhr in Dels. Anmeldefrist bis 31. März 1901. Erste FGläubigerversammlung den 21. März 1901, Vorm. 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. April 1901, Vorm. 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1901.
Königl. Amtsgericht Oels. 96716 96713 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Werkzeugfabrikanten Paul Philipp in Oschatz wird . am 26. Fe⸗ brugr 1901, Nachmittags tz uͤhr, das Konkursverfahren gröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Pernitzsch hier. Anmeldefrist bis zum 36. Mär; 1901. Wahltermin am 23. März 1901, Vor' mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. April 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1501.
Königliches Amtsgericht Oschatz, den 26. Februar 190ß1. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Thiele.
96776 Kon kursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sägemüllers Johann Bernhard Pöttker zu Lathen wird heute, am 26. Februar 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Rave in Lathen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 106 März 1901. Anmeldefrist bis zum 21. März 1901. Erste Gläubigerversammlung am 2I. März 1901, Vormittags 101 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 29. März 1991, Vormittags 10 Uhr. .
Papenburg, den 25. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. J. 97050 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Rebmanns Ignaz Thirion, Sohn von Josef, in St. Pilt? wird heute, am 26. Februar 1901, Nachmittags 5 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet. Der Rotariats gehilfe Schneider in Bergheim wird zum Konkurs— perwalter ernannt. Anmeldetermin: 20. März 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 28. März 1901. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht: 9. März 19601.
Kaiserliches Amtsgericht Rappoltsweiler. (gez.) Linck. Beglaubigt: Schlotterbeck, Hilfsgerichtsschreiber. 96708 Konkursverfahren. Ueber das
r heute, Vormittags 11 Uhr, Konturs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Meysel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 1. April d. Is. Erste Gläu bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin:
Sonnabend, den 13. April c. Vormittags 10 Uhr.
Saalfeld, den 27. Februar 1901.
Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 3.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Mohr zu Senftenberg N. L. ist heute, am 26. Februar 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Robert Meiser in Senftenberg N. L. Anmeldefrist bis 11. April 1901. Erste Gläubigerversammlung den 21. März 1901, Vormittags 160 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 29. April 1901.
* z 8 — * . ; 19 Uhr. Zimmer Nr. 8; allgem. Prüfungstermin Vormittage 10 uhr. Offener Arrest bis
21 Mwzr: 19901 21. März 1901.
Senftenberg, den 26. Februar 1901. 96743
A ericht.
Konkursuerfahren.
! ws Merwrr 2 8
Ternr br werf - Rwe J 25 18 Kontur verfahren eröffnet.
U nurti ar S* 1ultione
— ͤ 11 e . lebe Tas Termogen de Weinhändlers August en des Theodor Alexauder Selfsen in Tondern wird heute, am
uar 1901. Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten,
196735) Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Thaysen hier, Eimsbütteler— straße Nummer 9g1I, wird, nachdem fich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens enksprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit S8 204 Konkursordnung nach ergebnißloser Abhaltung einer Gläubigerversammlung eingestellt. N. 49166.
Altona, den 19. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. (95405 Bekanntmachung.
Im Konkurs über das Vermögen des vorm. Lreidewerkbesitzers E. W. Schönner in Bad Tölz betragen die nichtbevorrechtigten Forderungen 115264 66 36 , die hierauf zur Ver heilung ge⸗ langende Masse 1814 ½½ 9 . .
Bad⸗Tölz, den 22. Februar 1901.
Seipel, Konkursverwalter. 96748 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Julius Knöfel hier, Jagow⸗ straße 14, und Charlottenburg, Berlinerstr. 119, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. .
Berlin, den 26. Februar 1901.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. 767533) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. Schneider Nachf. zu Bonn und deren Inhabers Otto Heintz, Kaufmann daselbft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Januar 1901 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Januar 190l bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bonn, den 23. Februar 19601.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 96767 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Firma F. Windsch, deren alleiniger Inhaber der
Vaufmann. Erasmus Albert Louis Steltzer hier,
Bürgermeister⸗Smidtstraße Nr. 16 wohnhaft, ist, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Februar 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage wieder aufgehoben.
Bremerhaven, den 26. Februar 1901.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tiemann.
[96686 1 —
2248 — *
(e. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Sekr. Müller.
96685) K. Amtsgericht Cannstatt.
. Im TKonkurse gegen Karl August Schnirring, Schlosser, früheren Restaurateur, in Unter
2
türkheim ist Termin zur Abnahme der Schluß
rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß auf Mon⸗ tag, den 25. März 19901, Nachm. z Uhr,
bestimmt.
Den 26. Februar 1901.
Gerichtsschreiber Schwarz, Stv.
96697 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Glaswaarenhändlerd Ernst Weigelt zu Crimmitschau wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Crimmitschau, den 27. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Eisold. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Ring'l. M7905] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Spenglermeisters Joh. Hch. Böcher von Kentursverwalter:; Darmstadt wird, da eine den Kosten des Ver 2551 1 yr or . 5 s 2 s * 27 z
Jen in Tondern. Erste fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, ein,
, am Montag, den 25. März ji. ernannt: Kaufmann Friedrich Bübler in Mann. Gläubigerversammlung im Amtsgericht d stell Vormittags 9. uhr. Offener Arrest und beim. Anmeldefrist, offener Arref Anzeigefrist 369. Mär; EB, Gemirmed'riht, „den gestellt. Anzeigefrist bis zum 16. März 1961. bis zum 15. März 1901. Erste Släubigerverfamm- 3 1 Ger g ittags 1 uhr. Darmftadt, den 2 Jibruar 190. een, nnn 8 2 z 2 1 1 15 2 z 11 Arrest mit Anzei esrist an de Verw 2 zros berzo 8 saeric e, e' äapierewees, , ai, dn , , , ,, ,, n, d en ,,, gez] Arend. Mär Vorm. 8 vor Gr. E= . , re,, 9668 . sve e ĩ 3 Uhr Gr. bi 1901 bei dem Gerichte anzu D i. J m , . zermi . Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Großherzogliches Amtsgericht. J.
2 * z 29* . 52 (094 w ö . ( 1 57
og g, oz C, Joi C, gos g, is G 715 mittags 10 Uhr. 1 9 ühr. Prüfungstermin am S. April 1901, (96724 Konkursverfahren; a 1035 C. 1003 9. go6l g. i066 C 030, e,, Sonneberg, den 21. Februar 1991. Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige. Ueber das Vermögen der Möbelhändlerin Clara , 36 rt. 13365 3 Verzogl. Amtsgericht. Abth. pflicht bis zum 10. März 1901. Karwiese in Firma C. gar wigse zu 6 2387 * 3 92 F. 16396 6412 2, F, 966 1 ö fte mn ga eric; 2 ö 9s Teß. 190 Nachmi 3 6 7 ers ö . 26. 8 ö ‚ bis zum 95. April , , eig n. , , m n ,,,, n . . , ,, dens ähm bstehnin n, nciht: den
, . 2 Yin ge,, , en In das Musterregister ist eingetragen: Belannt gemacht durch der e d ö das Konkursversahren erosfnet. Kollurs . 29 . nnhei 27. Februar 1901 . . ; 8. . P en M ili ĩ ĩ ess Muster die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere 1 wr gr n, eam Huber in Mühl ; Sekretär Teupel. der Kaufmann Emil Grönling in Dt. ⸗Eylau. Kon 96704 Ronkureverfahren. 13 , a ö Mai 1901. Vormittage 10 ihr. Photographen e ne Schmidt in Dessau 7 Jahre und für die unter den Fabriknummern: pa. ö Wie ergfelben Am gerichts Rosen Ueber das V ar n des Schuhwaarenhändlers kursferderungen sind bis zum 20. Marz 1901 an . das Vermögen des stohlenhandlers 1 c é. . 24 ö Amte gerichte Tondern, den 26. Februar 1901. n , Abhaltung des Schlußtermins
Dun k e. ẽ . n . ⸗ r — 8 Bemein ! 8 n . 18 chldÿ ! = eber das Ve möge des S h ] 2 turs f ( 19e 1 ; e. 38 * ilhelm 8 ö 8 5 ö 35. 3 ö . 2 4 ann. 9 oniglich. 2 A . 3 . ie aufgehoben. lotßg, 19199, 19389, 10570. 19689, 1071 C6, Ferm“ Kar tür die unter Rr 26 eingetragenen zwei ö * im E erstr. 50M a, ist zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. März Vilhe orst in Liel, Hummelwiese 7, in . Vöonigliches Amtsgericht. Abtheilung J. De ee, n,. i056 C, 11169, 1131 G6, 1137 G. LHC. Deo , e el 3 ., zi ,n, een Len k wennn, , n ü Henn 18091, Vormittags 11 Ühr, und allgemejnei nicht eingetragener Firma, With. Horft, wird heute, lo Mas!) Konkursverfahren. Vereffentlicht. (Unterschrift), Gerichtsschreiber. ö n , .
2 9 p Gach7 nw gg * 5 * aao krmmo 1 —enlen zYyIJ lerzen nik . 8 zeute, 2 Ir 13 N ( . 2 =. ö 2. . 9e n 94 * J ö . e 0 e. 2 amn. * ꝛ ra 1 2 Ve 2 . sger!
Hä48 F, 9252 F. M273 EF, 9293 l. 9294 E eingetragenen , n der Schutzfrist bis auf 15 z . 35 1 n Bersn das Konkursverfahren er⸗ Prüfungstermin am 30. Mãärz 1991. Vor. 2 Februar 190, Nachmittags 2Uhr, das Konkurs . Nr. [924 1. Ueber Das Verm agen des Wirths [96710 Konkursverfahren. Lie ent fe cht Muster die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere mnelbet. ö nn ge Verwalter Kaufmann Conradi in Berlin, mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. h. 1 h dd,, erosnet. Konkursverwalter ist der Rentier Adam Göckes . = 1 lle Tas Vermögen der offenen Handels- (L S.) Bloc, Buren Assistent 4 meldel ) . X . : Me g ö 8 . 3 5 . — z Tie 3str fre J s 16 * mute, Vor 1 das nfursperfabren eröffne sells 5 5 8 54 j z ñ 2121 * Vureau⸗? tent, R hre ug 3 Traunstein 12 Februar 1901. 'n, . 65 Frist zur Anmeldung der Konturs⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1901. am * 16 n Kiel. Danmsstr. 16 Vffener Arrest mit An he ute . Vormittags 9 Uhr, das Kor kurs verfa ren eröffne * gesellschaft Gustav Vauschuer In Wriezen wird Gerichtsschreiber Verzoglichen Amn zerichts 3 Rheydt, den 7. Fehruar 1901 dal Amtsgericht als Registergericht. i err, bis 30. März 1901. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht zu Dt. ⸗Eylau. eigefrist bis 25. März 1901. Anmeldefrist bis zum Konkursverwalter ist (rnannt: Kaufmann Friedeich heute, am 27. Februar 1901, Mittags 12 Uhr „ . . dönigli ! m m 91569 ber e, . * 28 Marz 150 Vormittags 94217 * April 1991. Termin zur Wahl eines anderen Bühler in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arreft 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. (96730 . d 5965 vor 19 1 . sᷣ — We ra- 281 * z 8 zeigefris 3 * or a — 8 . 1 . 1 z ; 77 2 ö 8 o wer l N nRneydt 95293 Triber. . a ver amm w 8 in 6. 29. April 1901 96717 r Schnittw händ Verwalters: den 21. März 1991, Vormittags und Axzeigefrist bis Donnerstag, den 21. März 1991. mann Julius Berg in Wriezen wird zum Konkurs Das Konkursverfahren über das Vermö zen des 2 — ga . n . In das Musterregister ist eingetragen 11AI Uhr. Prüfungètermin am 30. Ap n, Ueber das Vermögen der rr. 11AI Uhr. Allgemei Prüfungs in: Den Erste Gläubigerversamml ind Prüfungatermin an verwalter ernannt. Konfursfor f Schuhmachermeistere Friedrich? ĩ zu Die Firma „Peter Bovenschen“ in Rhendt 81 * , ; z ‚ a 11 uh im Gerichtsgebäude : ; ; hel. Sch eb r Allgemeiner Prüfungstermin: Ten Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin an verwalfer ernannt. Kenkursforderungen sind bis — machermeifters Friedrich Moritz Richter 1 , r , de. dabrstmmmmern: 763377 unter O. 3. 78, Firma 1 nion Clock Com- Vormittags 11 . . gn. * n , lerin Augufste Marie vere i n , . ; 18. April 1901. Vormittags 10 Uhr. Donnerstag, den 28. Mär EvOI, Vormittage zum 27. Marz 1901 bei dem Gerichte anzumelden. in Dresden wird nach Abhaltung des Schluß 609 17 5 emen Nuster die Ver! ban) Ges. m. beschr. S. in . ein ver lehren, 8, n pen, 8 504 n Sofmann, in 2 r . . Kiel, den 25. Februar 1501. 1 ü üpr, bor dem Sr La elm Abr * un, el glußfe fun ,. an . ierming hierdur h aufg ch ben es Schl 80, 1 eingetragenen Miuster die = fiengelfes Kuvpe enthaltend die Photographien von Arrest mit Anzeigepflicht bis 909. Marz 1901. 1901, Vormittags vr, das Kontursbersahren Königliches Amtsgeri ; zi 15 run, ,,. ö ; x re den 26. Febr 1 . ; . . . aer da an, siegeltes Kuvert, enthaltend die Photo n 2 ev] 2 . 901, Vormittags ö re, do, . Königliches Amtsgericht. Abth. J zimmer 12. rnannten oder die Wahl eines deren V Dresden, den 21. Februar 190 längerung der u auf ein ferneres Jal r an ) ö 5 w. N* ) ; S066. 806 ö wann,, februar ; 96749 ** ap alter: Herr Gerichts schöppe ; 1 . . . . ĩ 1 ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ ne db — . 116 1 . ant 1wÜhren (Gehwerk mit Wecker! Nr. 8041. 8069. 1 Berlin, den 27. Februar 1 * eröff net. Konkursverwalter! Verr Ge . 95981] K ; j Mannheim, 27. Februar 1901 walters, sewie über die Bestell ines Glö Königliches Amtsgericht. Abth. I
emeldet. G' vlaftifcheg Grieuanisß. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Der Gerichtsschreiber saukisch in Kreischa. Anmeldefrist bis zum 20. Märi 2 onkurseröffnung. rs schreibei Gr. Glarner angeles et die Heltelting eines Gläubiger Belannt gemacht dur r Ge m. 9 Rheydt den 16. Februar 1901. 8070 plastisches Erze ugniß. Schutz ftist 5 Jahre, ' . m . ñ Abtheilung 83 Maukisch im Kreischa An 2 5 29 Mar Das K. Bav. Amtsgericht Kitzin zen bat unterm Gerichts schreiberei Gr. Amtsgerichts. J. ausschusses und eintretenden Falls über die in 8152 Bekannt gemacht durch den Gericht sschreibe
; ö z zemeldet am 6. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr. des Königlichen Amtsgericht Abtheilung 83. 1901. Wahl und Prüfungstermin am . arz 5 . J c 616.38 8 3 ; an. e,. 2 ; 2 — 2 9 41
rönigliches Amtsgericht. , , , . ** ir 150 967471 19091, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest 3*.d6. Mts. über das Vermögen des Kaufmanns 8. D. Zimmermann der Kenturserdnung bezeichneten Gegenstände auf den Att. Radisch. 9 en vebrungk . 196 * J * ; 1 . 21 * nan 6. . 3 2 z i Riesa. 910741 am , Groß. Bab. Amtsgericht e,. des Kaufmanns Emil mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1901. dudtpig Samburger in Kitzingen (Alleininhabers 196736 20. . 100n, Vormittage 9 Uhr, und loczzs) . 1 LI. — 1 111er, lleber C= 8 * — 1 * J 4 * —ᷣ 1 be e . P 8 1 . P her 6 . r on 5 1 1 Pr ö . I dete Fo r . . 8 do ⸗ — . In das Musterregister ist eingetragen: . rutuinsen Gustau Röseler hier, Königliches Amtsgericht zu Dippoldiswalde. . lden Firmen Pfingst X Cie., Nachf. und Ueber das Vermögen des Sägmühlbesitzer« n üfung der angemeldeten Forderungen auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen Lauch⸗ ö
1811 Nr. 218. Firma Akttiengesellschaft ae,,
ö 2 2 1 1 8. ( — 2. . 2 . 5 1 174 9 . * e Ko 2 1 1 1 ng. aun des Kgl. Amtsgericht Tuttlingen lied emsirape of 4 Treppen, ist heute, Nach⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: erbazar Kitzingen das Konfursverfahren er⸗ Johgnu Rarch ven Vies sst durch Veschlun des 1. Mai ndr, Vormittags 9 ühr, vor dem Restaurateurs Friedrich Wilhelm Löwe in 29 ; 6 , fr d . (. . 2 ö edomstre . 1 2 61, . * 2 — — ; ; 2 ͤ x in ammer in Riesa: ein versiegeltes Packet mit das Fut e fte wurde heute eingetr mittags? Ubr, von dem Königlichen Amtsgerichte Aktuar Schubert. sieben Mustern, und zwar: Schale mit Tropensoldat, , . .
3sFe n 28 * ö 1 R ö 1 r . . ö ö =. 9 r.ᷓ36ichnete Ser ö * . * J 1 . ! In urde heute eingetragen net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt. Eduard R. Amtsgerichts Memmingen heute, Nachmittags etheichneten Cöerschte Termin anberaumt. Allen Dregden (Ghrenadlerstraßtkh) wird nach Abhaltung ̃ 2 1 42 z — 8 Co , . Konkursverfahre n eröffnet. Verwalter: * i , mur m m. Cakr . r- lhrenfabrik Mühlheim a. D. Müller u. . ; onkurẽ Fabr. Nr. I161, Schale mit Tropensoldat, Fabr. Nr. e , .
U ö ** . . . . 6. bis 4 Uhr 35 Min, das Konkursverfahren eröffnet und Hennen, . u zu n,, neh rig des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. u Ter lu rm 778 . 2 och, den 29. März 1901. Wahltermin: Rechtsanwalt Friema hier als Konkursverwalter Säac Welitz, haben oder zur Konkursmasse Dresd den 26. Februar 1 r 39 ; erfienel Packet, ent halter arfrnann Boebme bier zenickerstt 1. Frist jur 196778 ontursversahren, . Minn i Danner min: Rechiganwalt Friemann hier 4s Konkursverwalter Feet s 1 r Tresden, den 26. Februar 1991. 1 2 x . 2681 d n ersie — acke ent balten 11 nn Voebme hier, Kopenickerstr * 2 ' 4 — 2 = ö * was schuld ö F no be 4 ö - 3162 Relief Tag Fabr. Nr. 55537, Relief Nacht, In r, r, rr , , 4 j J 1 der — bis 27 Marz 1901. Ueber das Ve rmogen , n nn, enn n, it och. den 20. 6 rng! und Prüũfungs bestellt worden. Vffener Arrest und Anzeigepflicht elwas ch uldig sind, wird aufgegeben, nichts an Königliches Amtsgericht. Abt heilung 1. Dr, Rr gs Relief Königin Wilbelmind, Fabr“ 3 Photographien von Stand Nr. 151 Anmeldung der Kon q . Briel in Di Kurfuͤrste 57, zur Zei Fabr. Nr. . Din gon g, ehm, e 66 ir plassische Erzeugnisse. Schutzfrist (rfte Gläubigerversammlung am T2. März 1901. 2 rr n, , Nr. 3876. Relief Königin Wilhelmina, Fabr. Nr. . ; ö. — Prüfungstermin am ohne bekannten Aufenthaltsort, w zeute, Nr. * ua. ** wa,. ͤ ttags II Uhr. Prüfungste 637 * Rnste der Wasserrose, Fabr⸗RNr 13518 Vormi ᷓ 3877, Büstenstander W errose, Fabr.⸗Nr. ö
e , gi dea ed, wärs non, sedesmal eine Anmesdeftist Eis . irrt io ein schließlich. den Gemfinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber f Der Rech . Erste Gläubigerversammlung Freitag, 22. März Ach die Werpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Erred. Naucke. i 21 as Konkursverfahren eröffnet. Der Rechte zuster für vlaftische Erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre 26. April 1901, Vormittags 11 hr, m , , , 4 n ,,, ,. — 4 plasti .* J n we. en S* ; 3 ö * re, Gerichts gebaude, Klosterstraße 778, 111 Treppen, an we Welle le . ö angemeldet am 8. RFebruagr 901, lachmittagẽ ;
kitzingen, den 25. Februar 1901. e 1901, Vormitt. 8 Uhr. Allgemeiner Prüfung Sache un von den m, . für welche sie lors) er erich gsschreiber des K. Bav. Amtegerichts: termin Freitag, 10. April 19601, Vorm. aus der Sache abgesonderte Befriediqung in An Mich l, ,n bunarnerkapr— 9 37 welltgares' mit Anzeigepfsicht bis nannt. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrift (L. S.) Friedrich, K. Ober ⸗Sekr. 8 Ur. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Mär; 8 Wat üenkursberahren über das. Vermögen des 1 uhr Vechtn. Zimmer 67. Offener Arrest mit * bis zum 28. März 1901. Erste 1 Konturoverfahren Memmingen, 25. Februar 1901. 1901 Anzeige zu machen. HManufatturmwagrenhändlers Wilhelm Jaeger h ‚ Königliches Amtsgericht Riesa, Ins Musterregister ist heute eingetragen: * . . 7. Februar 1901 lung am 21. März 1901, Vormittags Nr. 37 neber das Ver agen der Schiefer⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ortner Wriezen, den 27. Februar 1901. 13 = 8 wird ͤ 2. Abhaltung des 2 Nr. 5 i ri Berlin, den 27. Februar 1901. iner Prüfungs in a . n . Königliches Amtsgeri Schlußtermins hierdurch aufgehoben. am 12. Februar 1901. Ur. . Jigarrenfabrikant deen Fried⸗ . 6 Ge leschrelber 1anI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am ** Jean Lay Wwe., Sophie, geb. Zopf, o7062] Konkursverfahren. m ,. iche, int gericht. r . 9e * Heldner. rich Theodor Rogge, in Firma F. W. Haller, des Könialichén Amtegerichis J. Abtbeilung 82. 11. Aprit 1901, Vormittags 111 Uhr, sonstanz wird heute, am 75. Februar jpbhl, * Nr. Hoi. Ueber den Nala dez u Neudenau er,. ierdurch belannt gemacht: mm m, , ,,,, , J göge9g! in Lohne, 1 Muster für Jigarrenkistendeckel, offen, des Königlichen Amtsgerich Kaiser⸗Wilbelmstraße 12. Zimmer Nr.]. lachmittags 4 Uhr, dag Konkursberfabren erößf et. verstorbene irthe ! 2 de geri ,, W ol ter, Selretär, ge fiche mee cht, Ttsemng nn. 959291 u e, m, mi,, m, he 9 tursverfahren Re W 12. 1 on kurs? das Rontursberfahren erofnet. verstorbenen Landwirths Urban Söhner wurde Gerichteschreiber des Könsalichen ?) 7 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe Flächen muster; Fabri nummer e, Schugzfrist 3 Jahre loss! n 2 Wirthin Ehefrau Emil Düsseldorf, den Februar 1901. anluteberwalter-: Waisenrath Kleiner in Konstanz. heute, am 267 Februar 150, Nachm 16 Uhr, das * , n, Grein Gah r 2 9 1 Toß . 1 * ⸗ 4 6 1 3 We Mae * Ini j 2 neld . 2 82 I . x r . ; 5. ; 22 ; ) . 6 D* seta V ner. Rr. of. Edmund stürth, Fabritant in Ge. angz meldet am f Februar lol, Nachmittags 1 Uhr. Ueber gas Vermögen mee ; Königliches Amtsgericht. nmel determin; is, Mar; 15h. Termin zur Ne. KonturGberfahrch eren, Bürgermeister J. Vogt 9696) —
n am 1h50 Februar 20 Siise, geb. Münzenberger, in Rösch. schlußfa j e m . 9 Kontureverfahren. or ringswalde, ! versiegeltes Packet mit 90 Mustern e, ,, 2 nn e e Abtb. 1 — e, am 26 1 1901, Mittags 196712) Bekanntmachung. schl ung über die Wahl eines andern Verwalters in Neudenau ist zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1okberjogliichen . 18 . . . 1 J —
1 e. . . amn, . ö 1 * ö 3 X. ö . 2 . 923 d
für baumwollene und wollene Herrensocken, Damen gas! **” KRhr. das onkursderfahren eröffnet worden. Ueber den Nachlaß des am 11. Juli 1909 in 1 nr gi feln eines Glaubigerausschusses Konkursforderungen sind bis zum 13. März 1901 Sandelsfrau Bertha Pauline ; 1 i
und Kinderstrümpfe, Dessin 3 bis Velvert. ñ . ö 96668] 12 . * Geschäftsagent Eglv hier. An. Elbing verstorbenen Kaufmanns Erich v. Con- . = ung der angemeldeten Forderungen? bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm Weiß, in Adorf wird nach Abt
15. 63 1 bis 18, 6121 bis 21 bis 12, für In unser Musterregister ist eingetragen worden: . offener ÜUrrest mit Anzeigepflicht bis radi ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkure⸗ öh az r. Ta. März 1901, Nachmittags lung und allgemeiner Prüfungetermin am Don ners, fermin bierkurch aufgehoben.
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ahre, angemeldet Nr. 49. Mechaniker Ded gn Ec nin 3 i 6 orste Glaubigerversammlung und verfahren eröffnet. Konkurgverwal ter! Kaufmann 1991 r. Dfener Arrest mit Anzeigepflicht: 16. Mär; tag, den I. März 19091, Vorm. 9) Uhr.
am 16. Februar 101. Vormittagz , , r , , , , Früumn en Freitag, den o. März 15601, Albert Reimer in Elbing. Anmeldefrist bis jum . : Offener Arrest mit Anzeigefrist bie 13. März 196
Roch lin, m . Ferruar 1Is61. schließer mit Glocke beim esffnen und Schließen rufungẽ 6 uhr . 27. März 1901. . Erste Glãubigerversammlung und ü reh her a glichee Amtsgericht zu Ronstanz. Mosbach in Baden, den 26. Februar 1901. gel, m h, nr . 3— 8 Sen . Amtẽgericht Bischweiler. allgemeiner Prüfungstermin am G. Ayril 1901. Der Gerichteschreiber: A. Burger. Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Heber. begol selbstthatig, einer di leitenrad und Gew .
. 81.
in Rheydt hat für die unter den Fabriknummern: Jahre, angemeldet am 21. Februar 1551, Vor Wahltermin am 16. März 1901. Vormittags
; R V.
2
w
5. Februar 1901. Oberamtsrichter
Rochlitr.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
n der edder — deren Theil⸗ ute (Yrnuit Mende . n Adorf j. ü., den J6. Februar 1901. ä n Königliches Amtsgericht. J Schlunn runs blerdim d . w Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber Giberfeld, den 8 Februar aj . Akt. Eichenberg Königliches Aman ** .
38* .