1901 / 53 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

mit einer Humoreske

opin, „Gondola von 981 und deren U

ven Mosgztomskl bortragen wird. Nach. derspiel von Ferdinand Gumbert Die Kunst Die Damen Dietrich, Pagav, 3 d Hoff mann si A statt Billets sind bei den d Schauspielhauses, sowie in den ureau der Neuen

welche Variationen don

Valse ! von

Reifmann mit Senselt und Scherzo dem Konzert wird d geliebt zu werden aufgeführt. die Herren Philipp, Kirschner un

der Auffũübrung findet ein Ba ichen Opern⸗ un enen Handlungen und im

on Hermann Wolff k Sonntag:

en,

beschãftigt.

örtnern des Kön Plakaten verse Philharmonie kãuflich. Die Kenzert⸗Direkti nächste Woche folgende Konzerte an: Mittags 12 Uhr): Deffentliche Sauptpro arm onischen Konzert; Saal Behhstein: dermine düllbert unter Mitwirkung von Eugen d'Albert, Montag:; Phil harmonie; Dirigent: Arthur Nikisch, Solist: Drittes Wohlthätigkeits - Konzert zum unter gütiger Mitwirkung von des Vokal⸗Quartetts der Damen Margarethe Ernst Loch⸗ ca. 40 jungen rause. —iens⸗ Freie Vorträge; Margarethe Peters n Zajis un d Georg Schumann. mit eigenen Kom⸗ Adeling Sandow⸗ Abonnements⸗Soirée des Hof ⸗Kapellmeister Konzert von i aus Konstantinopel. t des „Frankfurter Trio“: Johannes Hegar II. Klavier⸗Abend bon Mark Ham⸗ Anna Winkelmann Beethoven⸗ Akademie: Roy (Klav);

ündigt für die Phil harmonie be zum X. letzten) Phil⸗ en Natur Lieder⸗Abend von maeist seinem Gedãchtniß Eden —heiliger Gral die Als aus dem Zufammenhang diese Episode, deren H fältigen und wie sie gewi Schilderung über dem See, Folge hat, weit größere mit seiner aus dem Die darin vorge

Fugen d Albert. X. (letztes) barmonisches Konzert, l Saal Bechstein: Besten des Schweizerinnen⸗Heims“ Magda von Dulong, Elsa Ruegger, Clara Leithold,

brunner, sowie eines Kinder⸗Chors, bestehend aus Herrn Professors Theodor K

ß innerhalb des aufsteigenden das den Untergang es ihm, die Zuhörer te Georg ven Ompte dg. S Manuffript vergelesenen Bergges vorgeführten Charaktere und die Lebens ließen zwar manchmal die Eigenart ve früher Gehörtes, um so tiefer

n 2 der n,. schreibung eines gsturze lücklichen Bevölkerung in wenigen ĩ g, welche diese meisterhaft ge⸗ fen hatte, lohnte dem Autor ein so

Werken ernster Gattung in diesem

von Dulong, ; erreichte Mädchen, unter Leitung des tag: Saal Bechstein: Ferdinand Bo Beethoven⸗Saal: II. Lieder⸗ Abend von Akademie: III. Abonnements⸗Konzert von Floria Grünfeld, Mitw.: Raimund Jon Zur, Mühlen un Mittwoch: Saal Bechstein? Lieder⸗Abend posilionen von Martin Jacohl unter Mitwirk Derms ( Ges.); Beethoven⸗Saal: IX. letzte Böhmischen Streichquartetts, Sing⸗Akademie: della Sudda Klav.)

II. Konzer Rebner (Viol),

des dörflichen erinnerten an mit allen fürchterliche ins Kleinste ausgem Dorf mit seiner g Nach der athemlosen lungene Schilderung hervorger ftarker Beifall, wie man ihn n

Weingartner; Saale selten zu bören bekommen hat.

(Ges.) und sonnerstag? Saal Bechstein: JIaeies Kwast (Klav.), Adolf Violoncello); Beethoben-Saal reitag: S Mitw. : Kgl. K Kladier⸗Abend von Gertrude Gertrud Richter (Ges.) Lieder⸗ und Balladen⸗ Saal Bechstein; Konzert von Friedrich ch (Bariton).

Im wissenschaftlichen T wird die ganze nächfte Unser Rhein Geologische am Mittwoch der Direktor der Köni Dr. Foerster über d

Chofelade

aal Bechstein: Konzert von

ammervirtuos Felix Meyer (Viol);

Peppercorn; und Lilli v.

Konzert von Abend von Er

zil harmonie: on nahend: Sac Mitw.: Gustav Friedri

orges (Viol .),

und Sonnabend treg Mirtelmeerfabrten Im Institut der Urania Derr Astronom K. Graff i den Planeten Mars

Mannigfaltiges. Berlin, den 2. März 1901.

ung des Magistrats wurde t, betreffend die Anlag derselben, fortgesetzt. Gebäuden fũr kleine bei der Auefübrmg von sozialen rbeiträge zu den sonderen Fällen, in Gebäuden zur Fẽrderung gemeinnütz ger festgesetzt wer zen, Ansatz bleiben sall.

der gestrigen Sitz über das Ortsstatu und Erstattung der Kosten will die Anlage neuer S erleichtern und Wohnungsplänen un Gesammkkosten vermeiden. denen die Errichtung Unternehmungen erfo daß und welcher Theil der

er Straßen traßen mit Wohnungen unnöthige Härten d bei der Einziehung der An soll daher in b

tãglich mit Tage sichtbar. Archenhold ů merkwürdigen Erscheinunge

lgt, durch Magimtratsbeschluỹ

Vereins

Vortrags⸗Abend wohlbekannte

An dem vorgestrigen

Rudi, lt und rrikaturen zeichner und ereiter junger Schriftsteller Wechselprotest zu von allerlei komischem erwies sich, wandter Vorleser. . 3 und eines Urberli ben und dadurch die tlich zu steigern.

ges

was leider nicht wußte

ners

Die beiden anderr Karl von frei folgend, Münchener S

auptfigur eine Ke Charakterisierung nicht in dem Ganzen wirkt. Erst mit der pa enden

ausbrechenden Unwetters zweier Menschenleben zur

Spannun

keater der Urania“ (Taubenstraße) kbindurch der mene scenisch ansgestattete allakendlich zur Wiederholu Dienstag ; Wirkungen

und

während seiner diesjährigen Dienstag Herr Profeffar Foerster ber

r Treptower Sternwarte wir dem großen Jernr Morgen Nach

Wie der Kölnischen Volke⸗

Köln, 1. März. (W. T. B) Hoch wasser eingetreten.

, nd der Mosel stieg in der ver . J,

Köln, 2. März. Nebenflüsse steigen rasch. um 1,60 m gestiegen.

Reichshauptstadt

die drolligen Irrfahrten schildert,

men, um einem drohenden 25 Leutchen

Verfasser auch als ge⸗

eines Lerchen⸗ Weise wieder⸗

wobei Der Rhein ein ist hier seit ge

chick verfolgt werd tern Mittag

ssen a. d. R, 1. März. (W. T. B Wie aus Breden ingen gemeldet wird, wurden gestern Nachm sthal' durch ein Gruben wer und einer leicht verletzt. Ben de 2er Verwundeten ist nachträglich ciner gestorben. Sãmmt⸗ liche Verunglückten sind Italiener. Der Unfall ereignete Nachbohren eines steckengebliebenen Schusses.

London 1. März. (W. T. B) Nach einer bei Lloyds ein⸗ Meldung ist der engl ische Dampfer. bon Venedig nach London bestimmt, auf. der auf den Strand gelaufen, nachdem er infolge ei Dampfer

in unverfälschter heiternde Wirku Darbietungen des Perfall aus K aus seinem Roman kizze Restaurant Eggensp losgelöstes Bruchstũ llnerin bildet, trotz aller sorg⸗ Maße zu fesseln,

sch im Schacht 2 der Zeche Hof fnun eute getödtet, 3 schr

unglück 3 erwundeten ist na

Von den schwer

Indiana“, Worthing nes Zusammen⸗ Bashington“, beschãdigt worden hat an der Backbordseite

gegangenen

im deutschen der nach New Vork bestimmt war, war. Auch der Dampfer Washington

M 53.

Beschãdigungen erlitten; verschiedene

des Bugs über der Wasserlinie Das Schiff vermag jedoch unter

Spanten wurden ihm eingedrückt. eigenem Dampf zur Reparatur nach Hamburg zurückzukehren.

Font (W. T. B) Bei einer Explosion in einer Dyn amitfabrik zu Cugny⸗Ia-Gen evrave wurden vier Frauen, welche dort arbeiteten, furchtbar verstũůmmelt.

Schilderung rmissen und erschũütterte jedoch di taren Katastrophe bis 8, der das blühende Minuten ver⸗

*

Fontainebleau, 1. März.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

(W. T. B) Seine Majestät der d Irland hat heute getreten, nach⸗ hrer Majestät Ihre König⸗ Griechenland und die iteten Seine Majestät

Cronberg, 2. März. von Großbritannien un die Rückreise von hier nach England an erselbe sich am Vormittag von J Friedrich verabschiede lichen Hoheiten die Kronpriazessin von ssin Friedrich Karl von Hessen gele

ng langen.

glichen Sternwarte, Meteorwelt', am Donnerstag Freitag

und

dem Allerhöchstd cfessor ger der Kaiserin Sonnabend Dinamomaschinen“. wird Nachmittags zu ermäßigten Preisen gehalten werden. in der Invalidenstreße spricht morgen iber den nenen Stern, am Montag über Erscheinung, und am dimmelsraum und die

Herr Dr.

Projeklionsvor⸗

reo = 2 2 8 2 2 8

Meldung des Wiener Pforte richtete an betreffend die

Konstantinopel, 2. Telegr.⸗ Korresp Bureaus.) russischen Botschafter verlangte Einsetzun Bestrafung der an dem russischen Missethaten Gerichtshof wird aus gesetzt werden.

Sinowjew eine Note, eines Spezial⸗Gerichtshofes zar Ueberfall auf den General ⸗Konsulats i betheiligten Kurden. Zivil- und Militärbeamten zujammen⸗

*

Gerenten des 2. . Erzerum und er neue Stem jetzt erselbe ist auch bei der Direktor alle ãhnlichen Jahrhunderte, be⸗

ohr berbachtet. mittag um 5 Uhr hält ber neue Sterne einen Vortrag, n, auch die der früheren Sternwarte

De, fare, Bech tur de, neuen Richtamtlichen in der Ersten, Zweitem und

(Fortzetzung des Dritten Beilage.)

Sterns bie 12 Uhr Nachts

sen im Architektenhaufe gel

Berliner Pre tte Paul Os kar

Erzäbler zum Worte.

neta den Abend

e /// // /

Was ihr wollt. William Shakespeare, ls Uebersetzung, Wübelm

Der

Wetterbericht vom 2. März 1901,

s8 Uhr Vormittags.

t 6 z

eere

haus. Vorstellung.

Tie Stimme der Natur. 3 Atten (Dichtung Mußsik von Albert Lortzing.

) (

N

Beobachtungs⸗ Wild hüt, Komische Orer in August von Kotzebue). Anfang 74 Uhr. Schauspiel haus. Abonnement

Trauerspiel in

Barometerst.

a. 00u. niveau reduz.

Stornoway .

Blacksod. ..

m. r e.

5!

2

Isle d'Aix. 7 Paris 13 Vlissingen ..

—— 1 Dpernhaus.

6 10

2

Freitag: Der fliegende S. Symphonie⸗Abe

w 1— 90 88

ö 1 . 1

Q

GGG GG

5 wolkenlos

Oeffentliche Der Waffenschmied.

hristiansund Skudesnaes .

E 1 1 21

*.

2

Gr

Kopenhagen.

Mittwoch: Don Carlos. Ein Sommernachtstraum.

Ter Kaufmann nd: Geschlossen. 8 Dyvern⸗ Theater.

schwender.

8

Stockholm

GG

2 mn.

*

Haparanda

8 8

Dentsches Theater. 21 Uhr: Der Probekandidat. Der Sieger.

Montag: Rosenmontag. Dienstag: Der Sieger.

1H Q 2

SGiGiCe

Swinemünde Rügenwalder⸗

Neufahrwasser

c .

222

Berliner Theater.

Die Räuber. (II. Theil.)

er unsere Kraft. (II. lieber unsere Kraft. (J.

halb bed.

(GG GiG⸗

2

unsere Kraft. Montag: Ueb

2 2 6

(Main) .. Karlsruhe.. Sonntag, Nachmitt⸗ Lustspiel in 3 Aufzügen von und Gustav Kadelburg. Uhr: Rosmersholm. 4 Aufzügen von Henrik Abends 8 Uh Dienstag, Abends 8 Uhr:

Schiller · Theater. Der Herr Senator. Franz von

Ein Marimum von über 768 mm Minima von unter 73 l Schottland. In Deutsch

Nordost⸗ Europa, 2 mm über

Irland und

Mildes Wetter mit Regenfällen wahr⸗

Deutsche Seewarte.

Theater. Kmönigliche Schausp 55. Vorstellung.

in J Akten von Richard Fremden · oge

Theater des Westens. mittags: Zu halben P

zger vom Stadt -The

Der Freischütz.

7. Abonnements Vorstellungz; Martha. Zum ersten Male: 3 Akten

ohengrin. Romantische Wagner. Preise Drchester⸗Loge Parquet 8 M, Zweiter Vierter Rang Vierter Rang Stehplatz 1

Wallenstein s Aufzug von Friedrich von Schauspiel

Dienstag (

Wahrheitsmund. H. Platzbecker.

der Plätze: 10 6, Erster Rang? Rang 6 M, Dritter tz 2 M 500 8. Anfang 7 Uhr. Schauspiel haus. Schauspiel in 1 8 iccolomini. 5 Aufzügen von Friedrich von

Rang 4 66,

62. Vorstellung.

(Direktion: Nuscha Butze.) Zu halben Preisen: Akten von

Lust⸗

na

12 . Donder⸗

Wallenstein s

w 3er

1111 *

Verginmein⸗

Der wilde Reut⸗ Anfangs? Uhr. Frei⸗ ig: Agnes Bernauer. 3. Der Ver⸗

mittags

bends 74 Ubr:

t Nachmittags S871 Ubr: Ueber

Schauspiel ir don A. Zink. r Der Retter.

Rosmersholm.

Nach⸗ reisen: Zar und Zimmer Gastspiel von Fräulein Ottilie ater in Köln. Carmen.

(Schũler⸗ Gutscheine

Cessing · Theater. Senntag: Die Zwillings . (Agnes Sorma.) Montag: Flachsmann als Erziehe

Dienstag: Johannisfeuer. Sorma.)

Konzerte.

PVhilharmon e. Oeffentliche

Nenes Theater.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

9 Sonntag. Mittags Der Sũüttenbesi ger. Sonntag, Mittags

Sauptprobe Philharmonischen Konzert. Montag, Anfang 74 Uhr; harmonisches Konzert. Selist: Eugen ' Albert.

Saal Bechstein. Sonntag, Anfang 74 Uhr: Sermine d' Albert. von Eugen d' Albert.

Schanspiel in 4 Nuscha Butze) Schaufpiel in 3 Akten

Gekaufte Liebe. Deutsche Beacheitung

von W. G. von Elsa Otten.

X. setztes] Bhi- Dir.: Arthur Nikisch.

, , ,,,,

er. (Direktion: Sigmund dauten ·

Leontiuen 's Ehemänner. Schwank in 3 Akten

Nesidenz · Theat

(Les maris de Lèäontine.) von Alfred

Lieder⸗Abend Mitwirkung Eugen d Albert.

S Nachmittags 3 Uhr: Bei bis äber die Hälfte ermäßigten Preisen: Trilby.

Dirhus Schumann. Sonntag (letzter Sonn— Zwei große außerordentliche Gala⸗ Nachmittags 3 Uhr und Abends Vorstellungen: Gleich reich⸗ vechfelndes Programm. Auftrenen sämmt⸗ licher neu engagierten Spezialitäten. Mile. Terka, die Steppenkönigin. Direktor Schumann Dressuren. Märchen von Goliath

Nachmittags Jedes weitere Galerie), Abends jedoch volle Preise.

Leontinen'ꝰ s

Ehemänner. Vorstellungen:

Seressions bühne.

ng: E. von Wolzogen s Bꝛintes Anfang 76 Uhr. und folgende Tage: Dieselbe Verstellung.

1 2 haltiges abr

(Alexanderplatz 10) Sonn⸗ Theater (Ueber

Driginal⸗ Vorstellungen: und David,

f allen Plätzen ein Kind halbe Preise (außer Zum 3. Male: spanischen dazu dressierten

f 8a. Pantomime. Friedrich Wilhelmstüdtisches Then Direktion: S Tamerschneider. Wittmann und Louis Oerrmann. Anfang 76 Ubr Sonntag, Nachmittags 3 Boccaccio.

Operette in 3 Akten von Hugo x * Mußsik von Carl Stiergefechts mit einem extra x führt ven sämmtlichen

Bullen, ausge Abschieds⸗BVorstellung.

Montag: Dank und ingegangener Verpflichtun ome in Paris Schluß Montag, den 4. März.

e ,,, , ,

Ubr: Zu halben Preisen: Grand Hippod der dies jãhrigen Saison schon am

schneider.

nr - f

Familien ⸗Nach

rlobt: Fri Irmgard von Pr Rautter mit Hrn. Hauptmann Max⸗Constantin von Einsiedel Steglitz rethe Protzen mit Srn. Frankenberg und Ludwigs Else Becker mit Hrn. Leu matzkti (Köln

richten.

essentin gen. don

(letzte Sonntags⸗

Thalin · Theater. Sonntag Große Aus⸗

Amor von heute. und Tanz von usik ven Gust. Wanda.

Vorstellung) ; stattungs Vosse mit Gesan Alfr. Schönfeld.

Anfang 71 Uhr. Frl. Marga⸗

zerleutnant Hans von dorf (Vameln). tnant Alfred von Gra⸗ Gertrud von Willert rust von Klitzing (Giesdorf

Ratzeburg). Amor von

igs 3 Uhr: cnnaben 2 ! Ter Cadette Posse mit in B dem Ueber⸗

Verehelicht: Regierungs⸗Präsident August

Hr. Karl Frhr. von der Sbarlotte von Willich (Qlden⸗ hr. von Massenbach mit Wiesbaden).

Nachmittags Schweinitz (Cassel en- Die Geisha. neuer Ausstattung an San Toy. Chinesische Greenbank

Dentral - Theater. Sonntag, 3 Uhr: Zu halben Preisen Mit pollstandig Dekorationeu: Erw. Morton, dney Jones.

Hr. Georg Fr verw. Fr. Berckhol;, Eine Tochter; r t. Schloß Staffelde).

recht Andreas von Ramdohr Frl. Eleonore von Pollem

Kostümen und eb. Eisenmann Dverette in 2 Alten von Musik von Si Montag und folgende Tage: San Ton.

Geboren: Retzow⸗ Damen jz Gestorben: Hr. A (Braunschweig).

I ,,, a , , n, m n m a, , n

gelle · Alliance · Theater. Gastipiel· Theater) Gastspiel der Secessions bühne. letzten Male: Der von Lothar Schmidt.

Montag: Zum ersten Male: iel in 2 Aufzügen von Regie: Martin Zickel. Posse von Georges Courteline.

Verantwortlicher Redakteur: Dirckior Siemenroth in Berlin. Verlag der Ewedition (Scholy in Berlin. er Norddeutschen Bu Anstalt, Berlin 8W.,

Zehn Beilagen (einschließlich Borsen · Beilage).

Der Komödie in 3 Akten Anfang 8 Uhr.

Käthe Wandel. Heinrich Ilgenstein. Boubouroche. Anfang 8 Ubt.

druckerei und Verlag helmstraße Nr. 32.

Allenstein

Lötzen Thorn

Sorau N. X.

Strehlen i. Sch Schweidnitz. Liegnigitt ⸗· Hildesheim.

Emden Bielefeld Mayen Krefeld Neuß. Landshut

Augsburg Bopfingen

Mainz

Altkirch⸗ St. Apold Bruchsal .

Alenstein

Lötzen. Thorn

Sorau N. X.

Pesen. Ussa

Schneidemũh Kolmar i. P. . Breslau. ĩ Strehlen i. Schl. Schweidnitz.

Liegnitz

Hildesheim .

Emden Bielefeld Maven Krefeld Neuß ö

Landshut Augsburg Bopfingen

Mainz

Atkirch ö St. Avold .

Bruchsal

Allenstein

Lötzen Thorn Sorau

Yen

Lissa

Schneidemühl . Kolmar i. P. . Breslau. Strehlen i. Schweidnitz

Liegnitz

Bielefeld.

Mayen Krefeld Landshut Augsburg

Bopfingen

Mainz Altkirch

Bruchsal .

Allenstein

Lötzen. Thorn Sorau Posen Lissa

Schneidemi Kelmar i. Breslau.. Strehlen i. Sch Schweidnitz

ih

Hildesheim

Imden

Bielefeld.

Mayen Krefeld Neuß . Trier

Saarlouis

Augsburg

BVoꝛfingen

ainz

Atkirch St. Avold Bruchsal .

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird guf volle Do f x ppelzentner und der Verlausswerth Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der e e pen 5 35

Er ste D zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 2. März 1901.

Berichte von dentschen Fruchtmärkten.

Außerdem wurden am . nach ũberschlãglicher Schãtzung verkauft Doppelzentner

(Preis unbekannt)

Am vorigen

Durchschnitts· MNarfttae

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

höchster P niedrigster Doppel z;entner

Weizen.

9 oa ö

49

.

1 2 * 2 . Co CMO O .

OO

D D.

1

1ẽ— Q 1

C

4

. .

W Q

ve

8 53 ö m. 8 9

, o 0 n,

etheilt. Der Durchschnittepreis wird aus den det J k