ww
w
Tabeile:
39
.
2
2 2
8
*
Bland
D g utschl and
Dent Gland Pl
1 1 J.
viel erheblicher al
Vorjahr
ö
—
ein 16. Die Tonturren
soꝛ
1 litten. Gr nz
. Vo
oder Aenderun
Die
—1 *
V orbedin
1
gang, hat ir
do
n
platze des Landes,
**
ö usgẽ 21 kommen
.
vor
solideren Handle in
so
war
weise zi Eisenn chen
4 —
2 —
1— — Q
—
In
italienische Konkurr
der deutschen Ir anfänglichen B trieben he Konkurrenz
u (chan
159
ander an der Einfuhr von Textilwaaren 1899 ergiebt sich aus der folgenden
tsl
5 bi
ö 89 6,8 6,4
por Rumäniens der
34 U esterreich⸗
urrenten m eh. 1899 hat gegen Einbuße (2 Millionen) Desterꝛe el ich ndige Anwachsen der ite lienij⸗
1E 86d er 3 95 unt
weil man sich überzeugt hat, daß die Italiener bis auf weiteres nur die billigeren Sachen herzustellen in der Lage sind. Was die Baumwolle betrifft, fo blieben Garne der Haupt⸗ einfuhrartikel; am meisten brachte Großbritannien, dann folgten Italien ö Oesterreich⸗ Ungarn. Von der Gesammteinfuhr kamen do kg aus Deutschland 3 30 Ho ** n ngland, 1110999 Desterreich⸗Ingarn und 120 000 ⸗ Jeller Im Jahre 1895 haben die Italiener die Praxis der Engländer sehr lange Kredite zu geben, mit Erfolg nachzuahmen gesucht; der 4 cht deshalb sehr gut, weil die Bauern ihr Weißzeug daraus nähen.
Das englische Fabrikat war im Jahre 1899 am meisten ohne daß die Anstrengungen österreichisch⸗ ungaris chen Industrie einen wesentlichen Erfolg aufzuweisen gehabt hätten. Die 6 i Industrie soll in dieser Wezieh ig nicht in der Rage ge⸗ sein gleichlange Kredite wie die engli i zu gewähren. D eutsch⸗ Artikels bisher . nicht
L. * 8 * hat sich an der Lieferung dieses 75
* ligt.
9 Türkisch⸗Roth, wie
s ist ommen; eine nennens⸗
von den Bauern ge⸗
ziemlich erheblichen
Sinfuhr hierin ab—
wie bisher, eine
besondere S ten Appretierung 11 * gewebte Baumwollenstoffe im n) kai men auch im Jahre 1899
279 8 ssor⸗ Italien, die besserer
HFroßbritannien, für
1 1399 . orw ieger 18
86nd
us Baumwolle) h britannien, die Sc 5 Frankreich Lieferanten. Hanf betrifft, so hat in grünem und ; in Nähzwirn hin
früher Deutschland haupt⸗ dadurch etwas ver richobe en, Jassy)
entschleden Abbruch
Seile aus pen und verden. Die landische
erstẽr r Linie D un schland,
Bukarest, eine in
111118 CI 11
Frankreich den Hauptbedarf Stoffen und St. Etienne in Sorten kamen aus der Schwei Anwachsen der italienischen hanptfächlich die billigeren dem Sitze der italienischen
— Fres. pro Lande s und
gen und z vierter S e Kravatten⸗,
bedeutend d
Hon . 1 1
enschirmstoffe
werden.
ir chengen andern. gen seit Langem eine gebracht, die sich im tin fuhrländern eingelebt zösische Einfuhr betrifft, Geschmacksrichtung
28 evöl ke rung zi Debol 97 l
auptsächlich
Provinz,
— — 69 — Ge. 2 82
1 8806
Nordamerikaner Brasilianer
1 1ryn'n
Zusammen. Einwanderungsũb erschuß z 1 Italien, Spanien
(Deutsche La Plata⸗ZJeitung.)
Zwangsversteigerungen. Beim Königlichen Am gez icht 1 Berlin iachbezeichneten Grundstũcke zur ersteigerung.
dem Kaufmann Fritz Stobe ö gehörig. Mit dem Baargebet von T6 0 α rde Gaufmann Wilb. h. ewes,
46045 Personen. Sprien, Rußland und
gelangten die Straßburgerstraße 38, Nutzungswerth 7690
dottumstraße 19, Ersteher. — Badstraße 42 43, Ecke Gropiusstraße,
der Frau Anna D Dgwe, eb. Conrad, gehõrig⸗ Nutzungswerth 19 000 ½ Mit dem B urge von 5600 1 uad 300 000 46 Hypo⸗ theken blieb Baumeisfer Jul. Riedel, Nazarethfirchstraße 492, Meistbietender.
len und Koks 5
n. der ) gestellt 15 077, nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen In, ,,, . M.
gestellt 5698, nicht
1. 1 ö 80
De irn gegen Dotierung des ,, . 3 do0 * . inn ahmen der Neuen Berliner n nibns cha ft betrugen, nach Mittheilung des Vorstande . 1801 1143356 . gegen 136230 ½ in ben.
ö RVorjal res. iederrheinische Actien⸗Gesellschaft für in Wickrath hat, ihre m Geschäftsbericht für
1900 . Reingewinn von 372 728 iu ber eichnen. Es wird vorgeschlagen, 40/9 Dividende und Sog Superdividende auf 2 Miltlio . e n n zu he 7000 S als gente! remuneration zu bestimmen, 100 dem Arbeiter ⸗Unterstũ inge fonds, 20 000 S einem neu zu , und 25 000 dem Reservefonds zuz uweisen, letztere die Höhe von 100 000 erreicht. „ soll auf neue Rechnung vorgetragen werden
— Nach dem Vorstands⸗ Vericht der . ; , für 1900 beträgt das J inertragniß 1619 vovon nach den erforderlichen Achtet nnger 1142752 . —
3 ung ,. Von dieser Summe sollen 6 . iltlich der migung der Generalversammlung, 8 oM Dividende auf das Akti rn. tal vor 63 5 66 ge ahlt, 15 000 M½ dem Delkredere—⸗ n to überwiesen 200 6. Beamten⸗ Unterstizungsfonds zugeführt werden, ihrend ein Rest von Sö52 „M zur weiteren Verfügung bleibt. ie beiden letztgenannten Konti werden dementfprẽchend mit 59 000, bezw. 5500 M aufgeführt, während die Reservefonds sich auf
198 oo! 66. belar ufen
per r , n, 44 selben Monnt Dig
geverf abri .
V
9. et am 33 d. M. im ; Hof“ statt. es lau, 1. Mart (W. T. B Schluß Kurse. Schles. Litt. A. 96,35, Breslauer Diskontobank ö, 30, Bre 105,90, Kreditaktien — —, 5 . ii olauer Spritfabrik 174 25, Donnersmark 2 ö. 3 3,50, Oberschles. Eis⸗ 117, O, Caro Hegenscheid . 13325, 8 Oberschles. P. Z. 115,50, sel Zem. 113,00, 2.⸗J Klam fia 158,00, Schfes. Zeme 6. Zinkh.⸗A. — —, Laurahütte . Bresl. Se Koks⸗Obligat. 96,25. Niederschlef. elektr. und Kleinbahng ee . ho, 50, CTellulose Feldmuhle Kosel 155.00 Seen gf e Bank⸗Aktien 120,00, Emaillierwerke Silesia“ 8, os, Schlesisch Elektrizitãts- und Gasgesellschaft Lit. 106,B75 bez. Magdeburg, . ãrʒ, (W. ö B.) Kornzucker 88 wg ohne Sack = 10, I5. Nacht rodukte 75 6) o. 7,650 - 8,00. Stimmung: Kr m cker J. mit 23,95. Brotraffinade J. ohne 3 29. 20. Gem. Raffinade mit 233 Gem. Melis Sack 5. Stimmung: —. , , Trani ö imburg pr. März 9.225 Gd., 73 Br. April 9.330 Gd. dann Br., pr. Mai 940 Gd., 9.625 Br., pr. Oktober⸗Dezember Der Wochenumsatz im Rohzucker⸗ 000 Itt. — Vorräthe aus erster Hand an Erst Ende Februar 6 380 000 Itr. in 1. März. (W. T. B.) 34 0 o Anleihe g6, 00, 4 0) Provinzial Anleihe 102325, H annob. Stabtanleihe 55,56. oM. Tannov. Stadtanleihe 191,75, ui el. Landes- Kredit⸗Oblig. ö. 35. 400 küũndb. red Dlölig. 162 35, Lo Hannov. Stkraßenbahn⸗Oblig. 95, 25, . ob. Straßenbahn⸗O Obůg gr 75, Font we. Caoutchouc⸗ * md! 52. 566 00, Hannov. Gummi⸗Kamm⸗ . np.⸗Aktien 209,00, Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aktien 4200, Döhrener Woll⸗ wäscherei⸗ und Kämmerei ⸗Aftien 134,00, fer. Ze 2 i 144490. Höxtersche (Eichwald) Zeme ntfabrik⸗ Aktien 100 66, emen tfabrit⸗ Aktien 139 00, seder Hütte⸗Aktien 716 00, Aktien 84,00 . Bennigsen⸗ Aktien teuwerk⸗Aktien 84 9 rafft ierie Brunonia⸗
** g .
r
x
2
8
Hannov. Pro⸗
d ann ob.
8 annov
ere l, (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Wiener do. S5 083, 85,10, Italiener 96.20,
409̃ r.uss. Kons.
20, Konv. Türk. Merikaner v. 1899 98,09, ichs is konto Fomm. 186,00, Drerdner Bank
28
. 50, Darmstadter 134 76, Di — Mitt d. Kredit 110,50, National f. D. 128,70, Sert. Bank 11950, Dest. Kreditakt. 21 300. Aeler Fahrrad 143,50, Allg. Elektrizität 210,50, Schuckert 170 50, Höchst. Farbw. 340 10, Bochum Gußst. 189,00, Wes erege 2 o Laurahütte 204, 80, Lombarden 24,90, Gotthard babn Mittelmeerb. 100 20 Bres⸗ lauer Diskontobank 95,20. Anatolier S5, 40, ö Effekten ⸗Soz ctät uß.) DOesterr. Kredi Urtlen 21280, Franzosen 143,80, Lembarden 25,10, Ungar. Goldrente — —, Gott⸗ barddahn — — D 208,49, Disk.⸗Komm. 185,90, Dresdner Bank —, Berl. Sandelsges. — — , Bochumer Gußst. 188,80, Dortmunder Union — — HJesfenkirchen —— . Har vener 170,40, Hibernia — urahũ Portugiesen 26 20, Italien. Hiittelmeerb. Schweizer Zentralbahn — —, do. Nordostbabn 114,80, 9960, Italien. Meridionaux Schweißer Simplonbahn 191,00, 3 , Mexikaner —, Ital ener —, 3 0/0 Reichs Anleihe Schuckert —— , Anatolier 85. 30, Northern 87,20 Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft 212.00. Köln, 1. März. W. T. G) Mai 60.50. München, 1. März. (W. T. B.) is 1206 . zr 4 re und zi . agg d
1 4 1 l 1
Privatdiskon
Rüböl loko 64,00, pr. Für 21. en Mark 40 gige lbare Schuld erschreibungen schaft 6 Schuckert) in dem der Gesellschaft nahestebenden Finanz
crnemme n und sollen demnächst zur öffentlichen Sub
8 rwerden. Leipzig, März. (W. T. B.) Schluß ; Säͤchsische Nente 8550, 3 o do. Anleihe 98, 00, Desterreichische Banknoten S5, 20, ʒZeiher Paraffin und Solaröl⸗Fabrik 150 50, Mansfelder Kure 1165, Leipiiger Kreditanstalt⸗Aftien 180 00, Kredit⸗ und Sparbank zu Leiprig 162 00, Leipziger Bank -Aktien 153590, Leixziger Yprothekenbank 13700, Sãchsis be Bank⸗Aktien 139,75, Sächsische Boden⸗-Kredit⸗Anstalt 123 90, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Aktien 165.00, Leipziger Kammgarn⸗Sxinnerei⸗Attien 140, 00, Kamm⸗ garnspinnerei Stöhr u. Co. 141,00, Wernhausener Kammgarnspinnerei 54 00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 196 09, Zuckerraffinerie Halle⸗ Aktien 162 00, Nette Deutsche Elbschiffabrts⸗ Aktien S6 26, bahn im Mansfelder 15659, Leipziger El esttische Straßenbabn 89900, Gesellschafts. Aktien 235.00, Deutsche Elektrizitãtswerke 110 50, Krüger 132 75, Polvphon
— (Schluß in der Tritten Beilage.)
Ur
on a
Kurse.) 3 00
180,06.
Klein⸗ Bergrevier 83,09, Große Leipziger Straßenbabn Tbringische Gas Sxitzen⸗Fabrik 208, 56, Leipziger Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel n.
nee meer , amn meme me mmm mr mem, .
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußis
Handel und Gewerbe.
(Schluß aus der Zweiten Beilage.)
2. ärz. (W. T. B.) Der Aussichtsrath
in- Bredower por cand. Gem e nffa brit beschloz
heschẽ iftsjahr 1909 eine Dividende von 1009 vorzuschlagen. F sden, 1. März. (W. T. B) 360/‚9 Sächs. Nente S5 65, 36 oo do. Staatsanl. 8 Fe dner Stadlau v. 93 95.265, Allg. deutsche red. 179,50, Berliner Bank — —, Dresd. Ireditanstalt 10,50, Dresdner Bank 16 50, do. Bankverein 11400, Leipziger do. ——— Sächsische do. 138,75. Deutsche Straßenb. 162,50, Dresd. Straßenbahn 183.00, Dampfichi fahrt Gef ver. Elbe⸗ und Saalesch. 14056, ö Dampysschiffahrts⸗Ges. Dresd. Bau⸗
gesellsch. — —
Bremen, 1. Mär rz. Börsen⸗Schlußbericht. Taback Umsatz 79 Kolli Carmen Kaffee fest. Baumwolle matt. Upland mizdl. leth 48. . Speck stetig. Loko short clear middl. — 3, Februar⸗ März⸗ Ablcdung? 3 . Schmalz ruhig. Wilcox in Tubs 360! 3, Armour shield in Tubs 397 3, andere Marken in Torpelcimern 40! 3. Petroleum. Amerik. Stan ö. white. 8 ffizielle Makler⸗Preisnotierungen der Bremer Petroleum-Börse.)
Loko 7, 20 95 Br.. Reis. Polierte Barre fest. e re ins. (W. T. B.) Deutsche Gd., Norddeutsche Llovd⸗
Kurse des Effe kten⸗Makler⸗V Dar e aher. Gesellschaft Hansa⸗ 97 Aktien 1192, bz, Bremer Vufkan 157 Br. Bremer Wollkãmmerei 102 Gd., Delmenhorster inoleumfabrst 1633 Br., Hoff mann's Starkefa abriken Iz Gd., Norddeutsche Wollkaämmerei und Kamm— garnspinnerei⸗ . 1364 Gd. Hamburg, Marz. (W. T. B.) Schluß⸗ 6 Samburg. 8 ig Braf Bf. 5. D. 149,25, Lübeck Bůchen 137,06, C. Guano⸗W. S7, 00, Privatdiskont 37, Hamb. Pacht 123. 66, Jiortd. Lloyd 119,50, Trust Drnam. 165 50. 300 Hamb. Staats Anl. 87.10, 395 0/0 do. Staatsr. 98,25, Vereins kant 165,15, 60,0 Chin. Gold⸗Anl. 102,0, Schuckert ——, Hamburger Wechslerbank 1096.25, Breslauer Diskontobank — —, Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 ö 2784 Gr., Silber in Barren pr. Kilogr. 83,B75 Br., — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,253 Gd., 20,277 bez., London kurz 20,499 Br., d., 20.77 bez. London Sicht 20,51 Br., 26,494 Gd., 57 bez., Amsterdam 3 Monat 167,90 Br., 167,50 Gd., 167,70 bez Desterr. n. Ung. Bkpl. 3 Monat SLö6 Bre, S3 56 SGd., S3, 80 bez, Paris Sicht 81,35 Bü, 81,05 Gd., 81165 bei. St. Pet ters burg 3 Monat 213,20 Br., 212,70 God., 2 Sicht . . 418 Gb. 4.193 bez., Sicht 4,17 Br., 4,14 Gd., 4,164 bez. kleine, Kassa. : Get reidemarkt. Weizen behaupte holsteinischer loko 155 — 162, La Plata 133—136. Roggen behaup et ruhig, März⸗April⸗ Abladung 1098- 10, do. l . me flenburgischer — ; ᷓ j Hafer stetig. Gerste . Spi iritus ö. r il⸗Mai 153 satz 3 3505 Sa Petro
.
Good voran
Der age
Nachmittagsbericht.)
Mai 34 Gd., vr. September 35
hauptet. — Zucker markt. (Schl deen
Produkt Basis S8 o Rendement neue Usar Sambi rg pr. März 9,20, pr. April rr. 3 9,624, pr. Oktober 9, 17,
1 1 n Ww . B.) (Schluß ⸗Kurse.) e 4 o Pa . 98,60, Desterreichische Silberrente Desterreichische Goldrente 118,25, Desterreichische Kronenrente ngarif che Goldrente 118,25, Kron.⸗A. 93,55, Oesterr. 50e r Loose 138 00, Länderbank 414,350, Oesterr. Kredit 674,00, Union⸗ Ungar. Kreditb. 681,00, Wi Bankverein 179. 50, ordbahn 430, 05, Buschtiebrader 112800, G Nordbahn 6310, Oesterr. 00, Lombarden 105,25, No * v. Monta i 443,00, Umsterdam Scheck 240,5 Pariser Scheck 95 36 Russ. en 253,60, Bulgar. Rima Murc 480,00. riger Eisenini rtenberger Patronen Straß Fenbahnaktier 50, Litt. B. 275,00 Mag nesit — . —. Ge treidemarkt.
r
2
45, Lon fn ntom 1. 121
2. März, 10 Uhr Ungar. Kreditaktien 686, 00, Franʒo sen L50, Lombarden 191. 50, Elbethalbahn 482 00 — 3 — Papierrente 98,65, 4 00 ungar. Goldrente — —, Desterr. Kronen⸗Anleibe — —, Ungar. Kronen⸗Anleihe 93,65, Marknoten 117.45, Da . ein 471,00, Länderbank 415.50, Buschtiehrader Litt. B. Aktien 1127, Turkisch⸗ Brürer 827,00, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. Alpine Montan 444.00. 1 Bü do. pr. April 7,52 Gd., 7, Br. Roggen vr. April Gäbe. 6,66 Gd., 6,68 Br. Hafer pr. April 6 Br. Mals pr. Mai 1901 328 Gd., 3727 Br. r . 12,50 Gd., 12.60 Br. London, 1. Marz. W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische gKenf. 7M, 3d. Reichs Anl. 88 , Preuß. 3h o/o Kons. —, Arg. Gold⸗Anl. 951. oO auß. Arg. „5 os0 fund. Arg. A. Brasil. 89 er Anl. 68
do /o Chbinesen 966, 3B Egvrter unif. do. 106 , 31 o Rupees 63 , Ital.
Roblrars
5 9/0 Rente 947
Mex. 99, 469 89 er Russen 2. Ser. 101, 40/0 Spanier 7116 2 24, 4060 Trib.⸗⸗Anl. 96, Ottomanb. 12, Anaconda De Beers neue 327, Incandescent (neue) 25. R io 2 Ti nt. neue Platzdiskont 37, Silber 28 1898 er C
exkl. (Schluß.)
SBetreidemarkt. erandert. . er Küste 5 Weizenlad à Javazucker loko 114 rubig. Rũ ben⸗Robzucker loko Chile⸗Kupfer 703, pr. 3 Monat 712. 8000 Eiherpool, 1. Märj. (W. T. B. Baumwolle. Umsaz er ,,, fũr Sxetulation und Export 00 B. Tendenz: Matt silianer und Egyrter 1 Mid dl. amerskanische 6 . n: Schmach. Mär, April 5. — 3. Verkãuferpreis, April kai 5 9 do, Nai Juni 86 do Jun. Ʒul 59e — 53 , do., Juli. Ing ust 2 * — 56, do, Ann st Steer 431 0 — 433 6, Kaͤufer⸗ 6 . (L. M. C.) 4 = 4, do., Oftober (. O. * 476. raufen reis Noden ber Dezember 4**/ .. — 427 6, d. do Baum woll en⸗Wochenbericht. Wochenumsatz: Woche 54 009 B. worige Woche 18 750) won * ; 3 l. X 2. wobon 198 009 (46 000), für Spekulatlon 1100 (109, für
ungen angeboten.
2d. Käufer s stetig
Gegen wärtige amerikanis 2 Export
Berlin, Sonnabend, den 2. März
Tonsum 50 000 (47 000), unmittelb. Schiff 64 000 (5 000). 6. licher Export 5000 (3000), Import Woche 50 000 (107000), wovon amerikanische 47 O00 (900909. rrath 726 000 746 900), wovon amerifanische 641 000 (654 000). wimmend nach K 178 0090 (165 000), wovor erikanische 146 000 (139 000.
Manche ster, 1. März. (W. T. B.) 12r Water Taylor hi Water courante Qualität 74, 30r Water courante O uualitãt 82 s, Water bessere Qualität 8, 32 Mock courante Qualität S6, Mule Mapall 94, 40 Medio Wilkin on 10, 32r Warycoꝝys
Lees 8* s, 36r Wary cox? Rowland 93 zr Warpcops Wellington 93 ,
40 Double Weston g53 , 60r T Double mrante Qualitãt 1313, 32r 116
yards 16 X 16 grey printers aus 32r Glasgow, 1. 53 W.
numbers warrants fest, 52 sh. 8 d.
laufenden Monat. — Schluß.) Mixe
45 sh. 6 d laufend der Monat.
Die Vorräthe von
auf 64 385 t gegen 200 177
Betriebe zefinzli ichen Docht en, Paris,
im Ganzen f
Miner n ick fan c e gegen spanische
Anleihen und , 6. tauflust darhande z h . n
lagen fest. Eastrand 2013, ields 2011, Schluß 9665 3 o . osische Rente
Rente 95, 96, o Portugiesische Re te 25,90,
Dbligationen 6360 400 Russen 8g — — 0 so Rufe n 94 97,70,
3 vo Russis che Anleihe — — 300 Russen 96 87 70, 40 0 svanische
äußere Anleihe 73,00, Konv. Türken 24.350. Turken. Loole 115,00,
Meridionalbahn 683,00, Desterreichische Staatsb. — Lom
barden 140,00, . de France 3805, B.
B. Ottomane 551,00, Crédit Lyon nais 1092,
Geduld 130,00, Rio Tinto⸗A. 1520, Suezkanal-⸗A. 3693,
diskont 21, 39 Amst. k. 206,50, Wchf. a. ich .
k ; Ital. s, Wchs. London k. 25.320, Schecks 24, do. rar rid 't 362.00, do. Wien k. 103,81, Huanchaca
6 ner 1289,00, Nen e. G. v. 58,00. Getreidemarkt. 83 uỹß. ) zen
pr. April 19 90, pr.
20,30. Roggen ruhig,
Mehl matt, pr. Marz
25,90, pr. Mai⸗August
pr. Avril 60, pr. Mai ⸗2
Spiritus his *r Ma
301, vr.
Ro hz
2900 (1300), für wirklichen
2,30, 400 Italien. Portugiesische Taback⸗
Ge
*
1
c — 1 — 23 —
drämien⸗2 Ie imi el
* 92 2
1 ersburge 7
1
Komrmer: an v 11 1 Weizen Wel je
ĩ 405
— —
c
t able Wechsel 1 f 8 0 age) 5, o. au 945 6, ison ope im San Fe Aktien Preferred 19, anadi ifie Aktien 90t, waukee r ien 1526 ., Denver u. 8. Illinois 3e ntral Aktien 1304, X ouicville Aktien 921, New Jork Zentralb. 1431, Nortkh. Ha r 871, Northern e Common Shares 83 , Northern Pac 3 0/⸗ Bonds 714, Norfolk and Western Preferred 82, Southern Pacific 3 n 43, Union Pacifie Aktien 86, 400 Vereinigte Staaten Silber, Commercial 116. Tendenz für
Bonds pr. 1925 138,
eld Leicht. . — Waarenbericht. (Schluß ⸗ Not Baumwolle Prei
in New Vork 93 9, do. für Lieferung pr. März 8 83
für Lieferung pr. Mai 8, 85, Baumwolle ⸗ Preis in New Dr
u 9 — * 3 * —
7e, Petroleum Stand. white in Nem York 795,
in Philadelphia 7.90, do. Refined (in Cases) 96
Balances at Dil City 128 00, Schmal; Western
Frrferre Preferred
Notierungen.)
*
Baumwollen
126 000 Ballen.
Ausf . nach dem Kontinent 78 000 B 1. März. (W. T.
ö hãfen
Abnahme der Verschiff
Mü . 8 Mais und
sie sich Geschã
wm ILM
pr. Mär;
Verkehr s⸗An
st
alten.
.
(C än ; 1.