1901 / 53 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

. .

K

ö

——

a

2

K

.

1 . i 22 .

.

. .

. n .

97613

Flensburger Eisenwerk A.⸗G.

vorm. Reinhardt C Meßmer.

3. ordentliche Generalyversammlung

am Montag, den 25. März 1901, Nach⸗ mittags 5 Ühr, im „Flensburger Hof“ zu Flensburg. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1900. Beschlußfassung über die Vergütung an die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths, über die Genehmigung der Jahres⸗-Bilanz, der Gewinnvertheilung sowie der Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths.

2) Abänderung des Statuts.

Die Abänderungen betreffen

lichen:

Geschäftsführung des Vorstands.

Streichung der Uebergangsbestimmungen.

Ausdehnung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens.

Bestimmungen über Erhöhung und Ein⸗ ziehung des Grundkapitals.

Aufnahme von Hypotheken.

Redaktionelle Aenderungen u. s. w.

Zur Theilnahme an den, Generalversammlungen sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 19. März bei der Gesellschaft in Flensburg, der Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin und Breslau, der Baherischen Bank in München oder der Flens= burger Privat⸗Bank in Flensburg bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegen.

Bexicht und Rechnungsvorlage pro 196 sowie der Entwurf des abgeänderten Statuts stehen den Herren Aktionären ebendaselbst zur Verfügung..

Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheini⸗ ung ausgestellt, welche als Legitimation für die . an der Generalversammlung dient.

Flensburg, den 28. Februar 1991.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Thomas Hollesen. Reinhardt. Meßmer.

977633 Ie licher Spar⸗ und Vorschuß-⸗Verein für Bohnitzsch u. Umgegend in Meißen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 25. März 1991, Nachmittags T Uhr, im Gasthofe zu Bohnitzsch stattfindenden achtundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: ö

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, sowie die Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths

an Stelle der ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Rentner Meißner-Ischeila, Gutsbesitzer SörnitzDiera und Gemeinde⸗ vorstand Förster⸗Sörnemitz. Anträge der Aktionäre, über welche nur Be⸗ schluß gefaßt werden kann, wenn sie mindestens 12 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande oder Aufsichts rathsvorsitzenden angemeldet werden.

Aktionäre, die an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, haben sich beim Eintritt in das Sitzungslokal, das 13 Uhr geöffnet wird, durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien auszuweisen. ;

Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 10. März ab in unseren Kassenstellen zur Abholung bereit liegen.

Meißen, am 27. Februar 1901.

Der Aufsichtsrath.

Hermann Kirsten, Vors.

im Wesent⸗

or 632] ̃ 53

Hierdurch laden wir unsere Herren Kommanditisten zu der Freitag, den 22. März 19901, Nach⸗ mittags 3 Ühr, im Sitzungssgale unseres Bank— gebäudes, Albrechtstraße 33 36, stattfindenden vier⸗ undvierzigsten ordentlichen Generalversamm— lung ergebenst ein

Tagesordnung:

I) Bericht des Aufsichtsraths und der Geschäfts inhaber über die Geschäftslage im allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Ge⸗ schäftsinhaber und des Aufsichtsraths.

4) Wahl von Aufsichtsrathe-Mitgliedern.

Diejenigen Kommanditisten, welche ihr Stimm

recht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Attien oder die entsprechenden Depot— scheine des Notars bis einschließlich 19. März 1901 während der üblichen Geschäftsstunden in unserem Wechselkomtor zu Breslau hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Breslau, den 1. März 1901.

Schlesischer Bankverein. Die persönlich haftenden Gesellschafter: EC. From berg. Martius. Gohn.

eee Borsigwalder Terrain⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu der am Freitag, den 29. März 1901, Vormittags II Uhr, im Bureau der Gesellschaft hier, Friedrichstr. 122 123, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Konto für 1900. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinns.

Die Aktionäre haben ihre Aktien oder die über dieselben ausgestellten Hinterlegungsbescheinigungen eines deutschen Notars oder der Reichsbank spä⸗ testens fünf Tage vor der Generalversamm— lung den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet bei der Breslauer isconto⸗-Banuf hier zu deponieren.

Berlin, den 1. März 1901.

Der ae n , n e, m n, Schubart.

97612 . Gronauer Bankverein

Ledeboer ter Horst C Co.

Die Kommanditisten der Kommanditgesellschaft auf Aktien Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst K Co. in Gronau i. W. werden zu der im Ge— schäftslokale der Bank in Grenau i. W. am Mittwoch, den 20. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ;

I) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1900 und der Bilanz per 31. Dezember 1900.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrath, sowie über die Festsetzung der Dividende. .

3). Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtsraths.

Diejenigen Kommanditisten, welche ihre Stimm⸗ berechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihte Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben oder die Bescheinigung eines Notars über deren bei ihm erfolgte Hinterlegung gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 17. März d. J. entweder bei unserer Kasse, bei der West⸗ deutschen Vereinsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, ter Horst K Co. in Münster i. W, bei dem Rheiner Bankverein, Ledeboer Driessen C Co. in Rheine i. W., oder bei Herren B. W. Blijdenstein junior in Enschede zu hinterlegen.

Gronau, den 27. Februar 1901. Die persönlich haftenden Gesellschafter: * Ledeboer. B. T. ter Horst. G. A. Wans leven. J. H. Wennink.

or6 57] ö Subbeutsche Eisenbahn⸗8Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 10. April d. Irs., Vormittags 111 Uhr, in unserem Verwaltungs— gebäude, Neckarstraße 5, hierselbst stattfindenden auerordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

I) Genehmigung eines mit der Stadt Mann—⸗ heim verabredeten Vertrags wegen Bau und Betrieb neuer Linien.

Genehmigung zur Erwerbung der Konzession für eine neue Linie von Heidelberg über Hand⸗ schuhsheim nach Schriesheim.

Einrichtung des elektrischen Betriebes auf Theilstrecken der Karlsruher Lokalbahn. Betheiligung bei der Frankfurter Lokalbahn⸗ Gesellschaft.

Betheiligung an, an den Gesellschaftsstrecken gelegenen, industriellen und gemeinnützigen Unternehmungen.

Beschlußfassung über die Beschaffung der er⸗ forderlichen Geldmittel.

Zur Betheiligung an der Generalversammlung

sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien

oder Interimsscheine (Einzahlungsquittungen) am

Tage der Generalversammlung, diesen nicht

mitgerechnet, seit mindestens T Wochen bei

der Gesellschaftskasse oder bei den Nieder⸗ lassungen der Bank für Handel und Induftrie in Darmstadt, Berlin, Frankfurt a. M. oder

Dannover ununterbrochen hinterlegt gewesen sind,

oder welche die anderweite Hinterlegung bei einem

deutschen Notar dadurch nachweisen, daß sie bei einer der vorgedachten Stellen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen

Hinterlegungsschein des deutschen Notars deponieren,

in welchem die angemeldeten Aktien oder Interims—

scheine genau bezeichnet sind, und in welchem be⸗ scheinigt sein muß, daß die Aktien bis zum Schlusse

der Generalversammlung in Verwahr bleiben. (8 28

des Statuts.)

Darmstadt, den 1. März 1901.

Der Auffichtsrath. Hedderich.

57636 . .

Bremerhavener Sparkasse.

Die Herren Aktionäre unserer Sparkasse werden

hierdurch zur 46. ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Mittwoch, den 20. März a. er.,

Abends 7 Uhr, in „Herrmann's Hotel“, bier,

eingeladen.

Tagesordnung:

1) Rechnungsablage für 1600.

2) Bericht der Revisoren, des Aufsichtsraths.

3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths.

4) Wahl von 1 Stellvertreter.

5) Wahl von 3 Revisoren für 1901.

6) Vorschlag des Aufsichtsraths unter Hinweis auf z 42 der Statuten.

7) Statutenänderung unter Qinweis auf 5 21 Absatz 2 der Vie

Vorstands und

Statuten: Die bereits in der 145. ordentlichen Generalversammlung geneh⸗ migten Aenderungen des F 17 (Absatz 2 fällt fort und F 21 (Absatz 1: das Wort Aktionäre“ wird in „Attien! umgeändert) gelangen noch einmal zur Abstimmung.

Bremerhaven, J. März 1901. ;

Der Aufsichtsrath. H. L. Haesloop. D. Köhler.

97010]

Gemäß z 16 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu Ter am Mittwoch, den 20. März d. J., Nachnüttags 1 Uhr, in dem Gartenstraße Nr 20 belegenen Bureau des Herrn Geheimen Justizraths Leistikow hierselbst statt— sindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht. Feststellung der zu vertheilenden Dividende Ertheilung der Entlastung. Mittheilung über die Höhe der See⸗Versiche rungssumme. ) Neuwahl der 3 Mitglieder des Aufsichtsraths.

Stettin, im März 1901.

„Lina“ Dampfschiffe⸗Gesellschaft: Th. Gribel

Tommandit Gesellschaft auf Actien. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Louis Boldt.

97468 Die am 1. April er. fälligen Kupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom L. März er. ab an unserer Kasse in Berlin und an den be⸗ kannten Zahlstellen kostenlos eingelöst. Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

vr Dentsch Anstralische Nampfschiffs. Gesellschaft, Hamburg.

L2. ordentliche Generaluersammlung der Attionäre am 12. März 1901, Nachmittags 23 Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle Hamburg.

Tagesordnung:

) Jahresbericht und Abrechnung.

2) ö für den Aufsichtsrath.

3) Wahl eines Rechnungsprüfers.

4 Antrag des Auffichtsraths und Vorstands auf

Erhöhung des Aktienkapitals um drei Millionen Mark, von welchen zwei und ein Viertel Millionen Mark den bisherigen Aktionären pro rata ihres Aktien⸗Besitzes zum Bezuge angeboten werden sollen, Einführung der Aktien in Berlin und demgemäße Aenderung der 5 und 20 des Gesellschafts⸗-Vertrags. Die letztere Abänderung betrifft die Anordnung weiterer Hinterlegungsstellen für Aktien als in Hamburg. ö

Stimmkarten sind gegen Vorweisung der Aktien, unter Beifügung eines geordneten und mit dem Namen des Aktionärs verfehenen Nummernverzeich⸗ nisses, vom 7. März ab werktäglich zwischen und 12 Uhr Morgens im Komtor der Gesell⸗ schaft, Trostbrücke 1, Nr. 25, in Empfang zu nehmen.

Deutsch Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft. Harms. Schmidt.

vrbos] Generalversammlung des Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins am Sonnabend, den 16. März 1901, Abends 77 Uhr, im Saale des Bürger-Vereins zu Lübeck. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage des Vor⸗ stands und Bericht des Aufsichtsraths. 2) Bestimmung der Höhe der Ueberweisungen aus dem Reingewinn. 3) Wahl von vier Vorstandsmitgliedern und eines Aufsichtsraths mit gsiede, .

Die Vorlagen zur Abrechnung sind von den Aktionären in den Geschäftsräumen des Vereins einzusehen; denselben wird dort auch ein Abdruck des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz eingehändigt. ;

Ferner werden daselbst die Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung am Freitag, den 15. März, und Sonnabend, den 16. März, von Vm. 11 Uhr bis 1 Uhr Nm., bei Vor⸗ zeigung der Aktien ausgegeben.

Lübeck, den 1. März 1901.

Der Vorstand. Carl S. H. Franck, Dr.,. Vorsitzender. i

Pfalzische Hypotheken⸗Bank Ludꝛuigshafen a / Rhein.

In Vollzug eines Beschlusses der Generalversamm— lung vom 25. März 1899 und eines solchen des Auf— sichtsraths vom 23. Februar d. J. wird das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft um Mark eine Million durch die Begebung von 1000 Stück Aktien à 6 1000, per 1. April d. J. erhöht werden. Die neuen Aktien nehmen an dem Geschäftsgewinn des Jahres 1901 für 9 Monate theil.

Der Begebungskurs der Aktien ist auf 150 0, ein⸗ schließlich Reichsstempel, Bayerische Staatsgebühr und Aktienanfertigungskosten festgesetzt worden.

Zu dem genannten Kurse haben wir die 6. 1000000, fest begeben, jedoch unter voller Wahrung des Bezugsrechts für die Inhaber von Aktien der Pfälzischen Hypothekenbank. Das Be⸗ zugsrecht der neuen Aktien ist unter folgenden Be⸗ dingungen eingeräumt: .

1) Auf je 13 alte Aktien bezogen werden. ;

2) Die Bereitwilligkeit zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 1. bis ein—⸗ schließlich 30. März 1901 zu erklären.

3) Die Erklärung hat zu erfolgen nach Wahl:

in Mannheim bei der Rheinischen GCreditbank,

in Baden⸗Baden, Freiburg i. Br., Heidelberg, Kaiserslautern, Karls⸗ ruhe, Konstanz, Offenburg, Lahr und Straßburg i. Elsaß bei deren Filialen,

in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank und der Baye⸗ rischen Vereinsbank,

in Franffurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,

in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank und dem Banthause S. Bleichröder.

4) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat

die alten Aktien (ohne Gewinnantheilscheine und Talons) mit 2 gleichlautenden, von ihm vollzogenen Anmeldeformularen, die bei den genannten Stellen erhältlich sind, zur Ab⸗— stempelung einzureichen und gleichzeitig S 500, für jede Aktie à M 1006. sowie den Schlußnotenstempel baar zu zahlen.

Der Nominalbetrag der Aktien à „S 1000, kann innerhalb der in Ziffer 2 erwähnten Frist jeder Zeit, muß aber spätestens am 29. März d. J. bei derjenigen Stelle be⸗ zahlt werden, bei der die erste Einzahlung stattgefunden hat. Auf den Nominalbetrag von S 1000, pro Aktie werden vom Tage der Einzahlung bis zum 1. April d. J. 16,9 Zinsen vergütet.

iber die geleisteten Einzahlungen werden Kassaquittungen ertheilt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Kassa⸗ quittungen.

Die Rheinische EGreditbank in Mannheim, sowie die Bahyerische Filiale der Deutschen Bank und die Bayerische Vereinsbank in München sind bereit, die Verwerthung des Bezugs— rechts zu vermitteln.

Ludwigshafen a. Rhein, den J. März 1901

kann eine neue Aktie

Pfälzische Hypotheken⸗Bank.

97625 Süddeutsche Bank in Mannheim.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 28. März 1901, Vormittags 11 Uhr, im Kasino⸗Saale, litt. E. 1, hier stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: .; Vorlage von Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung und des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. ̃ 6 des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.

Unsere Herren Aktionäre werden gemäß 14 der Statuten ersucht, sich über den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 24. März a. C.

in ö bei der Kasse der Gesellschaft oder in , bei der Filiale der Süddeutschen ank, in Karlsruhe bei den Herren Straus Co., in Frankfurt a. Main hei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbauk, in Berlin bei der Dresdner Bank, in St. Johann a. d. Saar bei den Herren Lazard, Brach Co., in Wiesbaden bei der Wiesbadener Bank, Herren S. Bielefeld und Söhne, oder bei einem Notar auäzuweisen und dagegen eine Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Bemerkungen des Aufsichts⸗ raths und der Geschäftsbericht liegen in unseren Ge⸗ schäftsräumen zur Einsichtnahme aus. Mannheim, 1. März 1901. Der Aufsichtsrath.

97606 Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Canalisation & Chemische Industrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, 26. März d. Is., Vor⸗ mittags 97 Uhr, im Geschäftslokale in Friedrichs⸗ feld i. B. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. Verwendung des Reingewinns, sowie Decharge⸗ Ertheilung. ; 4

Die Aktien Ind behufs Anmeldung . gemäß XU] der Statuten, bis Freitag, den 22. März er., Mittags 12 Uhr, bei der Gesell e, n,. in Friedrichsfeld i. B. oder beim Bankhause Ge⸗ brüder Bonte in Berlin W., Behrenstr. 54, zu hinterlegen. ;

Friedrichsfeld, Baden, 1. März 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Deutschen Steinzeugwaarenfabrik für Canalisation Chemische Industrie. Dr. J. Rosenfeld. Y 639] : Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Art. Ges.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 2. März 19091, Vormittags 11 Uhhnr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Dresden⸗A., Marstr. 171, abzuhaltenden sechsten ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: ö

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn und Verlustrechnung wie Bilanz per 1900 nebst dem Berichte des Aufsichtsraths.

2) Genehmigung der Jahresrechnung per 1900 und Entlastung für den Aufsichtsrath und Vorstand.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths. . .

Nach § 7 des Gesellschaftsvertrages müssen die Aktien, für welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausgeübt werden soll, spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt werden. An Stelle der Attienurkunden sind auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars zugelassen.

Dresden, den 2. März 1901.

Der Aufsichtsrath der ;

Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges.

Gustav Schaufuß, Vorsitzender.

97627 a Dresdner Maschinenfabrikund Schiffs werst Anhtiengesellschast.

Erste ordentliche Generalversammlung.

In Gemäßheit des F11 des Gesellschaftsvertrages werden die Aktionäre zur ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche den 26. März a. c., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssgale der Dresdner Bank, Dresden, König Johannstr. Nr. 3, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das abgelaufene erste Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Ueberschusses und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath, zugleich Jestsetzung einer Vergütung an den ersten Aufsichtsrath. Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß §z 17 des Gesellschafts vertrages. . Aenderung des z 23 des Gesellschafte vertrages durch Einfügung einer Bestimmung, wonach die Mitglieder des Aufsichtsraths neben den in diesem Paragraphen festgesetzten Bezügen cine auf Bandlungsunkosten zu verbuchende Vergütung von 6 6000 für das Geschäftsjahr erhalten sollen. . ;

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ein Stimmrecht ausüben wellen, haben entsprechend den Bestimmungen des § 12 des Gesellschaftẽver⸗ trages ihre Attien bis spätestens den 22. März n. c. bei der Dresdner Bank oder bei der Ge⸗ sellschaft zu deponieren.

Dresden, am 1. Mär 1901.

Dresdner Maschinenfabrik und Schiffewerft, Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Thorning.

Jaeger. Moering.

n Flensburg Stettiner Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft.

Freitag, den 22. März 1901. Nachmittage 1 Uhr, in Sommer s Hotel “V.

97640]

Die 20. ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet am 25. März a. C.,

Vormittags 11 Uhr, in Frose (Anhalt) im Sitzungssaale auf dem Werke statt.

Tagesordnung: 1 VWrlegung des Geschäftsberichts, des n

über Verwendun des Gewinns. 2) , ., 3) Wahl

vor der Versammlung zu erfolgen, und zwar: bei der Gefellschaftskasse in Frose

bei der Wernigeröder Kommandit⸗ Gesellschaft auf Actien „Fr. Krumbhaar“ in

Wernigerode, oder

. eines oder mehrerer Nevisoren resp. Stellvertreter. Die Anmeldung der Aktien hat nach Z 21 der Statuten nicht später als am dritten Tage

in Anhalt, oder 9

bei dem Bankhause Gebrüder Arons in Berlin.

Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien versammlung nicht vorgelegt zu werden. Frose in Anhalt, den 28. Februar 1901.

Anhaltische

hinterlegt sind, brauchen dieselben in der General—

Kohlenwerke.

Der Aufsichtsrath.

Quehl.

ͤ h onsberichts, Genehmigung der Bilanz und de Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1900, Ertheilung der Entlastung und ö

97250 Soll.

1. 1089543 64443 392 830 11 383 716

An Kassa⸗Konto Sorten⸗Konto Kupons Konto Veichsmark⸗Wechsel⸗Konto Fremde Wechsel⸗ Konto Konto Korrent⸗Konto, Debitoren (inkl. laufender Tratten): davon gedeckt M 24 31508376 davon ungedeckt;. 7 299 855. 32 Guthaben bei auswärtigen Banquiers (ostri) für geleistete K 2535 254,07 35 g03 308 Belehnungs⸗Kon fo varie gegen

1263 115,24

Unterpfänder) 2126 623

or 244]

Activa. Bilan 21

An Kassa⸗Konto.... Mark ⸗Wechsel Konto Englisch Wechsel Konto Tranzösisch Wechsel⸗Konto Oesterr. Wechsel⸗Konto . Holländisch Wechsel⸗Konto ... Konto der Schuldverschreibungen

697 h67 96 901105 112140 234445

72505

118 690

160277074 51 47695

194 000 119485 3 , 3641780

101 15831 6 61445

10449078

Ds Ds s Gewinn⸗ und

Konto⸗Korrent⸗Konto Effekten Konto. Immobilien⸗Konto Kupons⸗Konto Sorten⸗Konto Reichs bank⸗Giro⸗Konto iegelring⸗Konto. Inventar ⸗Konto. Reservefond⸗Konto

l. 3

An 8 , n 69 125 36. Geschäftskosten Konto 2777009 Konto- Korrent⸗-Konto, Ab⸗ schreibungen

Freiberger Bank, Freiberg.

ezember 1900. Eassivn.

M6.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Sparer⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗Konto Sypotheken⸗Konto. Reservefond Konto... Spezial ⸗Reservefond⸗Konto . Delkredere⸗Konto Dividenden Konto 1899. Rückzinsen auf Schuldverschrei'

bungen K

Reingewinn

1956 308 230 780 104235

Verlust⸗Konto.

Per Gewinn-Vortrag vom Jahre 1899 Tonto⸗Korrent⸗JZinsen⸗Konto Wechsel⸗Konto

; 39771 Effekten ⸗Konto .

Immobilien ⸗Konto, Abs chreibungen 8

Inventar Konto Reingewinn

Provisions⸗Konto⸗. K Konto d. Zinsen für Schuldver“ schreibungen 1 Immobilien⸗Konto Kupons⸗Sorten⸗Kontʒos;s .... Eingang auf früher abgeschriebene

Posten

17478464 Die Bilanz sowie das Gewinn- und Verlu

sichtsrath gewählten Revisoren geprüft worden, und be

den Büchern der Bank. Freiberg, den 19. Februar 1991. Paul Schultz.

; ; Gustav Heinrich. In der gestern stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende auf T festgesetzt.

; ö 174 784 64 st-Konto sind von den unterzeichneten, durch den Auf⸗

scheinigen wir die vollkommene Uebereinstimmung mit

Mor. Braun. Fuchs.

Die Auszahlung derselben erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr 4 für die Aktie von M 1060 mit „0 70,

Rel,

,

an unserer Kasse. Freiberg, den 28. Februar 1901.

599 35

Das Direktorium der Freiberger Bant.

Delank.

Eremit.

97240

Freiberger Bank, Freiberg.

Unmittelbar nach der am 27. Februar a. e. statt— gefundenen Generalpersammlung fand eine Sitzung des Aufsichtsraths statt, in welcher die Konstituie rung des Aufsichtsraths erfolgte.

Es besteht derselbe somit aus:

dem Unterzeichneten, als Vorsitzenden, Herrn Stadtrath Gustav Heinrich, als stellver— tretenden Vorsitzenden, in Freiberg, Herrn Holzschleifereibesitzer Ludwig Steyer, als Schriftführer, Herrn Landtags⸗Abgeordneten, Stadt⸗

rath Moritz Braun, als stellver— vertretenden Schriftführer, Herrn Nentier Ernst Hofmann Herrn Justizrath Alexis Taeschner Derrn Fabrikbesitzer Theodor Fuchs Derrn Getreidehandler Hermann Rothe Derrn Ziegeleibesitzer Carl Lobin in Zug bei

Freiberg,

und der Vorstand dagegen aus: Derrn Gustav Julius Delank, als Direktor, Herrn Karl Eduard Eremit, als Kassierer, was hierdurch bekannt gegeben wird. Freiberg, den 28. 1901. Paul Schultz, Vorsitzender.

in ss reiberg,

18. ardentliche Generalversammlung

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts. raths.

) Wahl eines Vorstandsmitgliedes für den ab—

[M472 Bonner Privntbank, Actienges. Ordentliche Vauptversammlung am Mitt woch, den 27. März de. J., Abende GM ihr, im Gasthofe zum goldenen Stern“ in Bonn“ Tagesordnung:

756 00:

D s d

618 02 S0 692 71

392198 16 51229 29 387 20

3 30646

539 64

3634

Bann.

Effekten⸗Konto

Konsortial⸗Konto ; Kommandite⸗Kapit. Konto Mobilien ⸗Konto . Immobilien ⸗Konto (Bankgebäude Immobilien Konto J

2 325 050 J 575 del 555 000 1

00 00 434 555,

59 279 371 Soll.

An Unkosten-Konto: 3 (Gehalte, Druckkosten, Inserate und Zeitungen, Reisespesen, Geschafts bücher, Komtor⸗ Utensilien, Beleuchtung, J Steuern⸗Konto (Staats- u. Kom⸗ munalsteuern) k Konto ⸗Korrent⸗Zinsen⸗Konto. (In laufender Rechnling und auf Baar— Depositen vergütete Zinsen) Provisions⸗Konto. (In laufender Rechnung vergütete Provision) Bilanz⸗Konto (Gewinn- Salds)

62

925 478

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kont

. ö

106 30 be

34075473

15 838 04 195106261

I 7 77 Frankfurt a. M., den 28. Februar 1901. Direktion der Deutschen Vereinsbank.

Lion. Wolfskehl. Wormser.

Deutsche Vereinsbank in

Bilanz Konto pro 31. Dezember 1900. =

23 51 17

52

36

39

66 25 67 70 09

9 pro ZE. Dezember 1900.

Frankfurt am Main.

Für Aktien⸗Kapital⸗Konto ö

Reserve⸗Konto (Guthaben des selben per 31. Dezember 1900). Delkredere⸗Konto (Guthaben des selben per 31. Dezember 1900) onto Korrent⸗ Konto (Eingezahlte Depositen und Kreditoren in laufen⸗ der Rechnung) Acceptations - Konto Tratten). 18 616 348 28 Aval Konto 726667 Dividenden ⸗Konto (Unerhobene Dividenden von 1896 bis 1899) . 2880 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto (Ge winn) . K

176841801 00 000

J Eaufende

195106261

3 T7 7 I] Haben.

l.

Für Saldo⸗Vortrag aus 1899 (Ge— winn⸗Vortrag) . J Kupons⸗ und Sorten-Konto (Ge— winn) . KJ Reichsmark ⸗Wechsel⸗Zinsen⸗Konto Zinserträgniß) Fremde Wechsel⸗Konto Zins⸗ u. w Konto⸗Korrent - Zinsen⸗Konto (Konto⸗Korrent⸗ und Belehnungs⸗ Zinsen) J Provisions⸗Konto Provision aus dem Kommissions⸗Geschäft) . Vommandit⸗Kapital⸗Zinsen Konto Effekten⸗Konto (Zins- und Kurs— gewinn)

129 852 19021 49 521 215 34

92 79513

91131004

584 024 59 89 250

M26 25

*

n JJ 150 Konsortial-Konto (Gewinn). 327 31893 2 82571377

Deutsche Vereinsbank.

In der heutigen Generalversammlung wurde

auf 60 46 36, per Aktie festgesetzt, welche gegen Einlieferung des auf der Rückseite entweder mit Firmenstempel oder dem Ramen des Einreichers versehenen Dividendenscheins Nr. 28 von heute ab ausbezahlt werden in Frankfurt a. M. an unserer Kasse, Vormittags von 9— 11 Uhr, 972511 in Basel, Berlin, Genf,“ Leipzig, Mannheim (Baden⸗Baden, Karls ruhe, Konstanz, Freiburg, Heidel berg, Offenburg, Straßburg i. G.). München, Stüttgart Heilbronn, Ulm, Reutlingen), Pforzheim u Wiesbaden bei den bekannten Stellen. Frankfurt a. M., 28. Februar 1901. Direktion der Deutschen Vereinsbank.

Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19665.

2) Ertheilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung Reingewinns. 4) Ersatzwahl für den Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an den Abstimmungen in der Hauptversammlung müssen die Aktien und Interims scheine spätestens bis zum 21. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Bank hinter legt oder die anderweitige Hinterlegung dem Vor— stande nachgꝛwiesen werden. Bonn, den 27. Februar 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: B. von GillUhaußen.

883 2

97622 KRünigin · Marienhütte, Antiengesellschast i Cainsdorf in Sachsen.

Die Herren Attionäre der Gesellschaft werden zu der am Montag, den 1. April 1901, Vor— mittags IO Uhr, in Berlin W.,. Bebren straße 62 63, stattfindenden ordentlichen General

versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

) Bericht über die Lage der Geschäfte der Gesell schaft unter Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1900, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über die an die Aktionäre zu vertheilende Dividende und über die Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstands.

2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

3) Wahl von Rechnungsrevisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General—

gehenden Herrn Chr. Schrader und Wahl eines Ersaßmannes für den Vorstand. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den abgehenden Herrn N. Krog, sowie eines Ersatz, mannes für den Aufsichtsrath. Ermächtigung des Vorstands und des Auf— Atti cht rat h zur Vergrößerung der Tonnage. theme , welche an der Generalversammlung nennen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder Vinterlegungescheine Tarüber nebst Nummernver⸗ zeichniß mindestens 2 Tage vor der Versamm—

lung dem Vorstand vorzulegen, um Stimmzettel zu empfangen.

Flensburg, den J. März 1901.

Der Vorstand.

Fro hne. Chr. Schrader. Jacob Petersen.

W. C.

versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß 5 25 des Statuts spätestens G6 Tage vor dem Ver— sammlungstermin ihre Aktien nebst, doppeltem Verjeichniß bei einer der folgenden Stellen: in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. won Rothschild * Söhne, in Breslau bei der Breslauer Disconto— Bank. in Hamburg bei den Herren L. Behrens 4

Söhne, in Dresden bei der Dresdner Bank und in Kainsdorf bei dem Gesellschaftsvorstande zu deponieren. Berlin, den 26. Februar 1901.

Der Aufsichtsrath

der Königin Marienhütte, Aftien⸗Gesellschaft. Georg v. Bleichröder. Fritz Kühnemann.

von Neufville Herr Eduard von

i vom Hause Grunelius C Co. hier, ieugewählt wurden. 97252 Frankfurt a. M., den 28. Februat 15760.

Deutsche Vereinsbank.

Io6gs 4

die Dividende für das Geschäftsjahr 1966

97610 Erste Bayerische Basaltstein Attiengesellschaft

ö in Bayreuth.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, 233. März a. C., Vormittags EH Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Bahn⸗ hofstraße Nr. 17, in Bayreuth, höflichst eingeladen. „Zur Theilnahme an, den Berathungen und Be— chlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich über seinen Aktien⸗ besitz vor Beginn der Versammlung durch Vorzeigung der Aktien oder durch deren Depo— nierung bei einem Königlichen Notar ausgewiesen hat. (8 27 des Statuts)

. Tagesordnung:

Bericht der Gesellschaftsorgane über den Be— trieb im abgeflossenen Geschäftsjahre, Prüfung und Genehmigung der Jahresbilanz, Beschluß= sassung über die Anträge des Aufsichtsraths in Bezug auf die Verwendung des Reingewinns, Ausloosung von Aktien und Partial Obligationen.

Bayreuth, J. März 1901. ; Der Aufsichtsrath. Max Wiendl, Vorsitzender.

197638

Mech. Seilerwaarenfabrik Act. Ges. 9. Alf a d. Mosel.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 2. April

ds. Is., Nachmittags 6 Uhr, in Fulda, Masien,

traße l, stattfindenden 13. ordentlichen General⸗

versammlung hierdurch eingeladen.

Generalversammlung der Aktionäre der Dampf⸗

schiffs Gesellschaft „Europa“ am den 29. März, 11 Üihr Vormittags, im Hanf. der Schiffergesellschaft in Lübeck.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts des Vorstands

sowie des Berichts des Aufsichtsrathz. Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts raths. Feststellung der Dividende. Bestimmung des Versicherungswerths. Wahl eines Mitgliedes des Vorftands und eines Mitgliedes des Aufsichtsrathz.

Der Vorstand.

97256 Lindener Actien Brauerei vormals Brande C Mener.

Die neuen Dividendenbogen der Aktien unserer Gesellschaft gelangen von heute ab gegen Ein lieferung der Talons bei dem Bankhause Ephraim Meyer * Sohn, Sannover sowie der Bank für Sandel * Industrie, Berlin und dem Berliner Bankinstitut Joseph Gold— schmidt K Co., Berlin, zur Ausgabe. Die Talons sind arithmetisch ge—

ordnet mit doppelten Nummernverzeichnissen einzu.

reichen. Linden vor Hannover, den 28. Februar 1901. Lindener Actien Brauerei vormals Brande X Meyer. Die Direktion. G. Tripp.

Mittmwoch,

z

versammlung theilnehmen wollen, haben

26. März de. Js. schaft in Alf zu führen.

Donnerstag, den mittags 1 Uhr, im

Tagesordnung: Gemäß 8 36

Abs. 14 6 der

Statuten.

Der Nachweis des Aktienbesitzes ist bis zum

beim Vorstand der Gesell⸗

Alf a. d. Mosel, den 28. Februar 1901. 4 Für den Aufsichtsrath:

Der Vorsitzende: G. Müller. Oldenburgische Spar. & Leih ⸗Banh. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

28. März d. J. Nach⸗ Bankgebäude zu Oldenburg

stattfindenden neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen

. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts. 2) Beschlußfassung uͤber die Feststellung der Bil und des Gewinn⸗ und Verlust Kontos per 31. Dezember 1900, sowie über die Gewinn vertheilung. Entlastung der Direktion und des Aufsichts raths event. Wahl von 3 Rexiforen [8 77 der Statuten). 4) Neuwahlen zum Aussichtsrath. Die Herren Aktionäre, welche an der

nz

General

in (vemaß

heit des F 21 der Statuten ihre Attien ohne Kupon

bogen oder einen Depotschein der Reichsbank über binterlegte Aktien oder eine mit Nummerverzeichniß bersehene Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am 41. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Ver sammlung nicht eingerechnet, also hi spãtestene Sonnabend, den Taz. März d. J.), Mittage 1 Uhr, in Oldenburg bei unserer Kasse, der 1 Brake. Delmenhorst, Jever, Varel oder Rilbeimaharen bei unseren Filialen zu hinter egen. Vollmachten sind nach 5 22 der Statuten wie die und innerhalb derselben Frist u Finter legen. Oldenburg, den 27. Februar 1901. Der Aufsichterath der Oldenburgischen Spar A Leih⸗Bank. * 1

. 1 V vannen 20 . Jobannes Schaefer, Vorsitzender

97229