——
Königsberg, Pr. l973587] haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Schlei. Bekanntmachung. 197397] b. Heinrich Schneider, Ackerer, ftelld. Vereingvor⸗ Genoñfenschaftsregister daß die Zeichnenden zu der Firma der Genosenschaft In unserem Genoffenschaftaregifter ist heute unter steher; c. Hubert Fromm, Schmied; . Johann . sd ol des Königl. Amtsgerichts zu Königsberg i. Br. ihre Namensunterschrift beifügen. Der V Vorstand Nr. 3 der „Konsum⸗Verein — ** für Schleiz Vegelgesang Blechschmied; . Jobann Krãmer, Rr 21 Firma Porzellanfabrit᷑ Stadtlengs⸗ Coburg, den 28. Februar 1901. . , , . n Am 25. Fehruar 1901 4 eingetragen im Ge⸗ besteht aus: J . ne eee, . cnossenschaft Ackerer alle in Herbitzheim. 9 W. Sch weiser: . a , fen ern. — 4 * 3 e Merit. 4 ö 9 d. Ruhr. Anme elde nf bis zum verf r und Ger, . Prufunghtermm Mitt nossen cha fter cg ster bei Nr. 46: Gustav Glau is. Pau sbesitzer in Volkersdorf, mit beschrä er Haftyflicht“, eingetragen worden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Porzellan · und Vorʒellanartige . en, als: Nero entlĩ Cob 28. 3 * . pn 1. Erste Glãubigerversammlung am 7. Marz 1901. Vormittags Aus dem Vorstande der Landwirthschaftlichen 8 ul Schubert, 6 in Heide, Die Sen gsfenschaft führt die vorftehend unter der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ; . öfent icht: Eo e, . Jeb ruar 1801. 232. März r. Dae as, 11 Uuwr. vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 1 VB. 81 Yer Ilmmer
Prũf imngstermin steht am 2 . Mãrz 1901, Vor⸗ Febr 0 ĩ g5 1 28 17 18 14 n Uar 1 1, 16470 mittag 2 51 n T, ** Kon T 813 = M D 190 cn Arr est mi it An zeig 3 * V * l 2 * 1 9 3 20 tar 1 E * Muste reg ister ist eingetragen worden: mittags 9 Uhr bie rw an. 2 ffn net. —— * 2 2 alte ö Be richtstar 22 Wagener . 12 3 Um M 1801 Erste ; lãu .
—
** * *
8 3**
ee re, z 9 **
J . 1 h .
' 21
; 1 0 ĩ Betriebs ⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ star Scholz, Faktor und Gärtner in Neu— abgehobene Firma und hat ihren in Schieiz. Zweibrücken, 6 Februar IJ6I. 1 Theelanne 6 Gerichts schrei , .. . Tuitegerich Dru fungstermin an 1901. Vor⸗ Nr. II. noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht sind Gebhardsdorf, Das Statut datiert vom 11. November 1900. Kgl. Amtsgericht. 1 Juder do e 6 eiber des Herzogl. Amtsgerichts. IV. mittag. 8 3 2 Arrest mit Anzeige znigliches Amtsgericht, Abth. der Rittergutsbesitzer Salewski zu Rl. Parlöse, so⸗ Adolf Schol;, Heetschambesitze in Alt ⸗ Scheibe Segenfland des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ Sahnckanne 6 . 197 J. Fon kur e verfahren. r um 1. pril TI. in Mui, 46 wie der Rentier August Eduard Daniel ick zu und 23 Weichelt, Gemeinde⸗Vorfteher in Neu. liche e warf un und * gemeinschaftliche Einkauf , z . de, Vermögen des Handelsmauns Bar⸗ che Amtsgericht in Hattingen. 8 vetanimachung. Biall je d Guts⸗ Schei pon Lebens- und Wirthschaftsbedürfnissen, sowie Be—= 1 tho lomus . Wachfstedt ist am I974 Bialla ausgetreten und an ihre Stelle der Gi Scheibe. . e nd Wi edürfnissen, sowie 1 sse . emann in achftedt an 31 Contur sve ahren. besitzer Moritz Jischer zu Kipitten (Kr. Friedland), Die, Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend fleidungẽgegenstãnden im Großen und Abgabe im Muster⸗Register. 1 . 3 27. Februar 1951, Rachmi ittags 4 Uhr, der Konkurs Ueber 8 Vermõgen men Johann Georg sowie der en lie Franz Gehrwien zu Königsberg der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Kleinen an die . gegen —Baarzahlung; eben o abriknummer G. ; Rhe verschlofen, plaftische erõ offnet worden. V 3 Kaufmann O o Deubel Glingenftein von dil rizhau en wurde h ? nd gewã 25. Februar 1901. Produkti leidungs⸗ 5 (Die ausländischen Muster werd t ᷓ Ferm: Rhen, plastische zu Dinge sfth ert 195 , , , m öl 2 i. Pr. in den Vorstand gewählt. Marklissa, den ali e 3 ö. die 2 ton von Bekleidur 1982 und Genu mitteln. Le sich en unter rzeugnisse, Schuh frist 3 J ahre, angemelde t am 22 881 6 6. Februar 1901, Nachn tttags 6 Uh . Ton kirrs= , , n, Johann 8 2 e r 5 ö Königli Amtsgericht. Die durch eigene Hel ion hergestellten oder ver⸗ ipzig veröffentlicht.) z ö . 21 k . . zum 2. ö gol. verfabren r,, * * und? a e ö Küstrin. 97388] ö. ; Ware . oec. ö . 4. Februar 1901, Vormittag? 10 Uhr. ö 3 an m,, . erwalter: Bezirksnotariats⸗ Sieger letztere geb. Rerreter. Pete In as Genossenscha iftsregister ist heute unter , 97392 . . * können auch an Nichtmitglieder , we . it 6. . 97437 . Le eng sfeld. den 4. Februar 1901. a . ö 19901. be X Umbrecht un voꝛ April an Bezirks⸗ straße ? in Itnrnberg. das J. N ? 5 ö 9 5 75 — — . isters eg erden. 2 erregis el agen: ö. 5 7 8 , ge ne ingstermin ö: Sigmund bier. Offener 2 2 nit Anz⸗ J 375m Nr. 15 Folgendes eingetragen worden: Rohstoff⸗ Zu Nr. XIV des Genossenschaftsregisters 8 K . 26 Großherzogl. S. Amtsgericht. B 5 . Dh mn, ier, Dssene M mit Anzeige⸗ öff net. ̃ Einkaufs- Genoffenschaft der Schneidermeistẽr Grimmenthaler Dar lehns ka fen. Verein ein⸗ ö. 3 ,. 6 = 23 und ke,. 2 . dee, . e. Ven. in Ahlden. . narknenkirehen- Jö . n 27 3 107 uhr. 15, r ol. Anmeldefrist bis 30. z mann in Nürnbe zu Cüstrin, e. G. m. b. S. Sitz: Küstrin. getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter , . n,. ö. 1 ö itg . d 6 ie . kegel. offen. Muster fur plastische . 3 / / *. . Fe K . 301. Erste Slaubi ger ee . ö mit Anzeige fen ** Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Haftpflicht in Grimmenthal — ist am 16. d. Bits. sche . 3 . Firma in den in Schleiz ,, ö 7 . 6 en. , ö s ;. utzfrist Jah e ; Nr. 113. Firma Deutsche Signal Instru⸗ 8 ialichen e e , a zer ö run nin g. Ari 1901. er ,,. di derrersamimliu ung Montag. 138. der zum Betriebe des Schneidergewerbes erford er⸗ eingetragen worden: ö s Dit 3 nr K , 16 . ., u 28. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr mentenfabrik M. C. R. Andorff Marknen⸗ . e erichtsschreiber des Königlich Ten Amtsgerichts zu Vormittags 15 Uhr, und allgemen lichen Rohstoffe und Berar zarti kel auf gemeinschaft,. 1 Fur das Vorstandsmitglied Johannes Schmidt , ee ne, ,. 1 e n d. den a Sehr 90 kirchen, Muster für Sn weinen, en, M ̃ e, , , Derrenberg urm. termin: Mittwoch, 10. April 1d. liche Rechnnng und Verkauf derselben an die Mit. ist Landwirth August Behlert in Obermaßfeld ge- , m, , v n,, ,, . en, den X Fe ö 1201. fur plastische Erzeugni e Dabrit nummern 066 1058. . , mn sgen d SDandelsmanns ,. D Uhr, jedesmal im Zir glieder und auch an Jiichtmitg ieder, len teren nur wählt worden. 23. n r . ö. e . tandes der yre mens⸗ . Königliches Amtsgericht. J. 1o8d und 130 8 . e, . ⸗ e , in n ö , nr, ngen des Zigarrenhändlers es 1 . . ö 3. . x . . bana e V 7 nds bein 19ge 1. en. 97122 e, ĩ UB fruit - Zahre, meldet an Februar 190 zmi ittags 5 der Konkurs . * des gegen Baarzahlung, sowie auch die Pro du gtien in 2) Für das mit ö abgegange * gt nds Der n, seßt sich aus folgenden Mitalieder e , m ö 197438 =. 12. Februar 1901 2 unittan 16 uhr! . en. Vermwaller. Hunnen 8 2. . Ferdinand . rler, de. BVoltmars⸗ der in der Geschaͤfts , vorgesehenen Art und mitglied Ferdinand Hanf in Belrieth ift Mühlen⸗ ,, ; 5. lter egister 9. ingetragen: . . 114. Kaufmann Maximilian Karl Robert ingelftãadt. Sffener A en , , Nastr. 9 I am 190 2 i Weise. Haftft in ne: 100 e höchstz zahl der Ge. bet er Hermann Hanf in Belt. 2 gwählt worden. nch wen. Berkfährer Paul Sasse in Schlei r , Wentfa iche . und Emaillir- . Andorff in Marknenkirchen, 1 znsammenl bart , ing, . Anm n , 36 6 zn, Kent. Nachmittags 8 Ühr, das Ke fahren ers mne Io, 123] ontursverfahren schäftsantheile; 20. orstetz⸗: die Schneidermeister Meiningen, en 5 e . S n , , . Wenz, werke, A. G. vormals J J. Æ S. Kerkmann zu ⸗ Taschennotenpult aus Meral gen. aer , de, , me. 3 ö. Sunde, In me) defrist bis . 8. Mãrz 1 worden. Vert alter: Herr Rehe,. n, d . see Privatverm egen! Te gaufmanns Emil Voigt, Emil Endert, Ernst Ewald, sammtlich Herzog 1. Amteg 5 . . Fe 253 . t, . 1 Wasserkessel, offen, Model für plastische . für plastische Erz eugu ff. Faber n er 45, Schutz. ö. 94 re mlung a e. . Wahltermin 8 . ., , Albin Gustar von der W dern n Vlauen 5. in Küstrin. Statut vom 18. Februar 1901. Be— vVei — 32 6 3 * Erzeugnisse, Fabriknummer Nr. 66, Schu fte frist 3 angemesder Februar 190 ö. Wund Allgemeiner Prüfungs— Anmelde , 3 Avril 1 Pen, habers der in Konkurs verf⸗ n e. . ! Vei denburgz. nntma . 95790 Die Safts s einzelnen ö. 9. * ri 3 Jahre, angemeldet a Februar 1901, ö ; nmel dest U 11 Prũ⸗ et, det in ö 1 offenen Handels⸗ kanntmachungen erfolgen unter ker fe rms Lurch . J, , Derne . . . D tsumme 8 . r ö. 9. : . igemeld 356 am 21. Februar 1901, Nach⸗ — Nachmittags 16 ihr. r L2. April 1901. Vormittags ungstẽrmin a: 1. 3 , de unter der Ele menz von 6 malige Einrückung im Küstriner „Bürgerfreund“, . 3 bean , , 83 Die Gi , br. 30 Minuten. Nartneutirchen. den 28. Februar 1901. . sr, Sen 97 6 ene in . u nachdem fie vom Vorstand oder Au fichtẽrath erlassen . . 6 ö. ossenschaft unter 3 . e . . ö — . . a.. . Stanz⸗ 2 Emaillir⸗ . * 1 . ö. ebru 3 3 ö. a er , z me de den des igten Registergerichts F 2 1. Senetz ke, stent, als Gerichtsschreiber werden, mit Zusatz: „der Vorstand“ bezw. „der Pin . ö: werke, Bz. vormals J. S. Kerkmann 3u Römisch. des Rbnlanchen le 23 1 hiälchreiber Auffichtsrath nebft unter f hrij von zwei Vorstands— Piontker ee le me er, wee. Brennerei, Tm gestattet. Ahlen: 2 Muster fũr silbergraue Emaille (hell und ö . . des Königlichen Amtsgerichts. k n ; t ö. e liedern bezw. des Vorfitzende ) ö ff ich hs eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Schleiz, den 28. F rugr 1901. dunkel), Fläche mmm e, Fabriknummer Silbe Nürnberg. 16 * e,, wa, , e,, , g, , — — mitg ledern bew, des Vor itz n des Aussichtsrat Saftpflicht irt 55 el. 8 6. dee. 1Ler, 4 , 1 e i. rgrau Im sterregister sind e 144 ; Kontursverfahren. rannt gemacht durch den Gerichts iber: am S 4 — Vormittags 10 uhr oder dessen Stellve we, . Bei 96 jehen des ge⸗ und mit ihrem Sitze in Piontken, Kreis Neidenburg, . 361 dunt ( Schnhßit 3 Jahre. , e, det Rr. D941 u. 395 E. n, , ber 38 Vermögen der offenen Handels⸗ Sekr. Beck. rusungstermin am 19. April 1901. . unt 2 3 BSor * fn me ⸗ Ne 390 er⸗ 2. * ö. 2 1 ir. 6 — e e, . 71, Nacht tagẽ 1 h . inuter 3 ö 33 2 e . R ö ö. ö. , * . zum gemein che tl hen Betriebe einer Spiritus . Ind veröffentli icht: ö , er 3 1 Uhr? Minuten. 464 ö. nmuste er. J, Nr. 1 a n. Dubert k 2 Co. hier Königl. Württ. Amtsgericht Leittkirch. nit ag. 8. ol bis zur nächsten Generalversammlung - ,, s ⸗. . e. 1 ( ebruar S 3 — 8 Mr 10, Ser. 75, wird heute, am 27. Februar 1901, Nacht r * e ,, n,, flicht bis ' iin, hh r mn. Die Win f. ens erklart ungen ,. 3 behufs besserer Verwerthung der in eigener Der Gerichtsschreiß Fürstlichen Amtsgerichts: onigliches S andelsgericht ö j — a, Ser, d, 6 2. z de ; . Re d d. 2. 2 ö e Sch ffe ler, 16 . — . — 8 * . Mm ** . ö — Q ö — 1 1 . 81 1 . — . 8 ö . 2 n , , 2 18 KR Sberrfa t r* . — . . mot 8 = Virthschaft gebauten Kartoffeln gebildet. Horn ekr. — '. ; . d, Ser. „6, Nr. „dann 36 desgleichen 2 * ; 12 Der walt Söõ . w' zie han lers in Tautenhofen, N 185 9rrfolgon ind 3 M . 8 . ö . sazodg 1 3 2 211 n . . 3 . Vorstands erfolgen durch mindestens . ei zit. 364 ; 3291 ß . 8 re . . Die von der Gen ofen af ausgehenden? ; . ö * lose] 17, Nr 1— 4 int. a eutkir h ''ichnung, gsschieht, indem. zwe Mit. ma n, 3 unter deren? Firmen ge Tarno it. 3. lo 480]! In unser Musterregister ist ein getragen: ö Nr. 1– 4, 2 S0, sI, Nr. 1-12, 2 m un Firma ihre Namensunters schtift . von 3 Vorstanbomitte glied 6 * Neldendurg * 5 In unse er Gen ossenschafts zregister ist heute 8 bei der Nr. 27 8. Fabrikant Albert Lauermann in sie 5 lachenmu er, Schugfrist 3 . hre, n. dem G an ume ste . l ; en. tonotar tel: 8 J. 5 ekr. 1. Teinsicht der Lift? der Genossen ist wa ihrend blatt. ö unter Nr. 1 eingetragenen Spar- und Darlehns Detmold, affener Brie fumschlag mit Abbildungen ge 2. Februar 1955. * tachmittags hr. ] BVormittggs 9 Uhr. kirch ift Konkursderwalter. fener Arrest und An. 1897122] Kentursverfahren. e Mien ststunden, des Ge richt? Jedem gestattet. Das Geschäftsjahr läuft vor J kasse zu Alt⸗Ehechlau, eingetragene Genossen⸗ von Gips ⸗ O vvlinstuck⸗Fabr ikaten, Fab briknummern 23896. . Earette C Co 3 irma iligem, inc Prüfungstermin den 9. Mai 19091, meldefri dis 25. März 1901. Erste Glanbi zer eber dar gen des re, ,, e W i chem Küstrin, den, 23. 5 ebruar 90n, 6 ö schaft mit unbeschränkter Dafthflicht vermerkt 13535, 13383, 1384. 1385, 1386, 1401, 1402, 3, 19. Heede bon Metallguß . 1 unterzeichneten Ge⸗ versamml lung und Prũfungstermin: 1 Rꝛichszd. Boer. in Plauen. j Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 3 Borten. worden, daß der Hauptlehrer Oskar Wr ttt in Neuder 2, 2, 1356, 1387, 1388, 1389, 1374, 166. . a Nr. 696, 670, 57 richte, Zi Nr. 42. ener Arrest m nieige⸗ Vorm. 9 einer Kaffee und
In das hiesige neue Genossenschaftsregister ist unter . ö ann Tasfaret *. l. Dl chan der Sekretär Carl Ciasnocha in . k in den 27. 1428, 1429, 1406, 1407, 14058, 1459, 14Mo, siegelt Muster fůr pier fg Er
Leer, Ost fri esl. K . 97389 1) der G zbenner Ren, w,. in Piontken, aus dem Vorstande ausgetreten und an sei . 1376, 1377, 1328, 1422B3, 1435, 14254, 14 256, — 23. ö 677 6. 6e. 6868, 686, 68 ö. tit an un verwalter is zum Mär; 1961. Gerichtsschreiber Bauer. 970 der Firma ice. 2 3 — ö ö 27 2 4
ae, ere
J. lieber das
5 e 1 ] ; 1 ö 19. ' 2 ; 6. Ne. 1e eingetragen: 3) der erer a, ,. Gr. Sischau. Vorstand gewählt ist. Ua, 1411p, 14129, 14126, 1413, . 3 Jahre, angemeldet am 4. *.
in ö. — 1 ! w 1 ö 1600 . Die ö 8 . . m , . Tarnowitz, den 25. Februar 1901. 3a, 1413, 14142, 1414, 1415, 1416, ; ö h ö. ⸗ n, . Die Molkerei Remels, eingetragene Se er gieb ie Willenser flãrun] kund g, fe, in . ils. wait ge Gre fe kö 5 mi ene, . leber das Vermögen der offenen r,, 8. Schwe cker in 3 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in und zeichnet für die Gen nschaft, indem mindestens Komgliches Ssgericht. 324 . eugnisse, Schutz f rist 3 e . 4 25397. Gg. n, Firma in , . in Firma Otto H ühl i n, Elberfeld Wỹ ö ; 3 care sn, ,, meldefrist bis ahltermin am Remels. . . . . . ri n it ie der Fi irma der Genossenschaft Wanzleben. 973991 an gemeldet a m 2. Febru Uar 0l, Vormi ttags 10 Uhr. ; Te schem me ·sser. das Gãnsen man , Nr. fingstraße⸗ 1 eute, an Februar 55 Di. . * we, damn, =. t e een . ü *. ern , , L1H Uhr. Das Statut ist an Februar 1901 err . ĩ ö ift Fer 2 ; ö enschaftsregist . ; Detmold, Februar 1901. ieföff ner mals Griff. Nr 65 Norr . 3 28 - 6 . 1m Seo rg rüfungstermin am 2 V
Das Statu ist . . — ö . an in ᷣ rügen. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 e lefon ne annchen als Griff, Nr. 659, Vorm. é Uhr, das Kor erfahren eröffne scke n ,, , nn, ,,, igstermin 1 3. Awril 1 901, Vormittags Die Mise ö thung auf öemeinschaftliche ö ech⸗ . zinsicht der Liste der Genossen ist während Neuer Consumer ein zu Kl. ern s. ein⸗ rien walter Re izrath zeigef . zeiger ö 11 5 fahr rn 663 * ier ö. ö * . k —
ung und ger . der Dienststunden des Gerichts Jedem gestartet getragene Geno ssenschaft mit unbeschränkter
Die gen and erfolger en 15. Februar 1991! af icht. in, Hach diff, ,, mgumola. 13293 da mit.
unter der Suma. er en Aft, geizelchne ni liches Ar 39 t. Abth. ⸗ theilung 9g es Ge enoffe . rim öge ns ist die Vollmacht ; In unser Mu iste rregiste r ist heute eingetragen ö ⸗ Nr 3355 99 E. J Nister, Firma i Nürnberg, . 11 ünr Louise n
e * . 866 ö. zwei Vorstandsmitgliedern, die des ufsichtsraths . * der Liauidatoren ar , ; venstad O. - 8. o7478) der Lie i n m, e ,, . . In unserem Genossenschaftsregister . i de Wan ebe. d n
rororo
1
Fürs ö sgerich 53 r n, 257 1 4 1111 ) O ll siliche 8 Amtsge t. . ber iegelt. uster fur plasti 1991 Frste G ⸗ 66 . en An 1 ! r 15 1
. ar n, . ö e, , nmelde n Avril ersamml zt onta3s! * M därz 1901. 6 ubi . nitiag; LI Uhr. Prüfungstermin Montag, uisen in Läude , 15. April 1901, Lor mit * 3 . w . b 14 er uude ags * Uhr. rloschen. Nr. 279. Firma Gebr. Klingenberg! in Det⸗ . 5 . a re nnr, een, , ö Ser 8. Zimmer r, , , rsfun vet mn am 27. Mannheim, 26 Februar 1561. 137 chnet j re. ; n tsregister en 15. Februar 1901. mold, offener Bri ffumschlag mit 42 Mustern Iifbo- ,, e, ei . er. Nr 18 891, Vorm. 11 ih daseitzt Offener Arrest Der Geri icht zh eienr Gr. Amtsgerichts: 1. ae, , . unterzeie . ö. ie in 1 a. 8. einsble ö . ir 2 V n, ,. Kö igliches Ar ntsgericht. graybischer Erze 2 sse. Fabrikm ummern 1065 49 10835 5, „85. Nr 1 —8, . f 3.8 , r. * 35 Ser. . mit Anzeige z licht bis zum 19. März 901. 61 5. gi m mermann. — das Ver mogen des Kaufmanns und In⸗ irt ö 10909, 15341, 11023, 11045, 11064, 11 Os, . er. 88, Nr. 13, er. . Nr. 3, Königl. Amtsgericht Elberfeld. 413. ber das Vermögen des Kaufman s8 Ed d . eines k,, Mar 1078, 11079, 11085, 11094. 1993, 282 ,, . u. riegel Tãchenmuster, 291 Konk gener hier h n Term tanz ns a ei Israel in Reichenbach, alleinigen Inhabers de 1iio 111i f 3 Jahre, angeme 16. e , 3. B 2m urewer fahren, , r,, dre, . 2 4 13 Ul irma e . Böhm s 3 lachf. ö daselbst wi 110, 1, f Rachmittn üßhr. ; ermögen des Schuhmachers und Nontursve bren eröffnet w en. Konkursverwe lter beute, am 26. R bruar 1901, Rach ö 1 ö. ; Nr. . Kein. abette, Fabritantenehefrau Sr n e lee . Suben zu Alten x n, er ner Arre sahren eröffnet. 116, * ö in Nürnberg, Muster einer Talerne als Bor er (ld. 4 ist zutigen d n ö 2 Nr. 600, offen fũ stis iss 23 2 . ̃ ö Friedrich S zum Vorstan smitglied gewählt ist. 11 uß rut. a igemeldet Februar Schutzfrist 3 . a D, Gulte zu en ist ntursberr er ernannt. 1 ; 1 un Vormi redr 1 CILahi 1 150 Mittags 1 1br —— 2 1 emeldet am 18. Fe Un 1 fom er srrwosft * 5 . ** 18 F rmin: 2 — itzag; riermin Wer niger ode en 23. Februar 1901. 3 ebruar 190 Nachmittags 4 Uhr. ener Arrest, und Anjeigefrist bis 15. März 1 , Weontag, den April 1801. Vor. 8. April bee Vormittae 811 . 1 laden 739 Königliches Ant hn rie , , , , me, . Nr. 2401. E. Ri 1 . Nüruber Anmeldefrist bis 6. April 1901. Erste Glaubige mig ag L0 Uhr. 15 5. 85. 9 r. 7. n. * ; . . . ö . Fürstliches ntsgericht. II. 43 oft rten⸗ Nu * 5 R w , . * ersammlun März . . Meiningen, den 27. Febn 1991. 97140 2 geh war i r 6 i e B ten. Konsi Ve 1er nm = Zweibrücken. 97401 eg. ig R FFere J, . ar, m, er. 9 Tifungst ermin Arti 1901 Derzogl. Amtsgericht. Abt h. 5. ; Beiannt? er de chen ech, 2 69 . . . Vorschuß Verein Homburg, eingetragene Detmold. . 1929731 Nr. L 6 r. 95. Rr. 3 er. 96, Nr Her age! 0 uhr. vor 22 Töniglichen Amts Ueber das mãn * w n Gerichtsschreil er Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 Die Fiherian en en eee Gs mm, g. Genossenschaft mit *, . . In unser W terregister eingenn ; lächenmuster, versi gelt, uFfrist 3 Jahre, an. ge richt 3 lb Zimmer. ö. Ehefgau. M 2 — . 8a. und K e. G; m, u. O. Iz Genn nr, me mn sgüiere ohann Grgsche, in dom urg (faz). Istande derãndernng. Nr. 30. n gemelde 23, Februar 1861. ftachmittags 5 Uhr. 26. Februgr 60 icin e . n gerizbrs Niennmin en heute, Rach. ls 4, Wi Irn i 4 , sef Güsen und Kar. ling sind aus dem Vor. AM este . * . kene, yrstan gmitgliede 2 Detmold. offener Briefumfchlag mi 536 Abbildun nen . . . ? Sat ĩ re. um n Uhr 45 Min., das nrursnerfaEren 39e Kgl. lürtt. n Reutlingen,
nom 11 211 2 211 3 1 8 * n⸗ —— * — . . Ostfrie land un Fem Gingen diere? attez verein zu . E. G. m. b. S., heute einge Werniserode. 97400 in die Hannoversche land⸗ m forstwir ,,,, ĩ z Reiqhest üs In dem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 Zeitung aufn hmer er Vorstand bestebt aus e rm it Dr. Victor Reichel ö Ländliche Spar und Tarlehus ka fe Stapel⸗ dem Mühlenk besitz ian Janssen in Remels; dem Vorstand 16 teten und an eine =, burg eingetragene Genossenschaft mit be— dem Lan dwirth e in Remels und dem Be 36 Yin Jul als Stellvertreter in den Ve n schrantter Haft sticht. zingetragen worden, daß an 8
ö
888888 ö
2 W f. - ewa sl 8 non d wirr bs 1 Ahrend der QWsndweirt k virtt ranz 7 1ens 1 12 1 . ] 9. 2 1Idilld LdX 111 111 d1* 1 ö . and irt Fr in 4 liche in Kl. ? * . n * 6
m ich ngen erfolgen in der Schlesischen Landwirth⸗ Jan r, ,, /, wurde als solches der Kaufmann on 2 stern ben Gips Srylin stuck⸗Fabrikaten, . mtsgerich Ferichtsschreiber des lichen Amtsgerichts. je Ver m em Honrarzerfaßremn ln wie, r . r lech 8 ch hen Genossenschaftszeitunag in Resa“ gen . ö. KR . Wa er in Sombi mäß ern ͤ 14194, 19 123 ö — — * 19271260 . n ren n,, x S8 zum Federnsee in ? ist beute schaftliche gin! nn m , . reslau. z ; ever, Postassistent in Opladen als? 23 Wmburg gewablt. err. nmern f . 1 . 6 onliss. 151 1978 ] ae e ,. angeordnet worden. J m, Gehe . seutlingen iit Leute Amtsgericht K mr e, ne. . 53. Tebruar 1901. 142445 1 14560. 1450 *. 1450 14351, 1432. In das Musterregister ist eingetragen eber * . iöge . nkurcverralt dechtsanwal riemann ! zende —ĩ ; 1122 1427 172 149 119099 1272 * 22 m das WMusterre r 1st is * 2 ** 2 ; . . ö Kgl. m richt. 3 1 r 142 04A, 1420B, 1435 1436, 1437, r —
Lissa. . sen Selen mnchen 97390 ; mil Bi tations⸗Assistent daselbst, als 1 3 1435, 1440 1442, 1443, 1444. 1445 . t. 243. Firma August e erer ; 2 8 Rnmedere n ban hen, ,n, n Unmenge 416 Ann in Reutlingen. ener Arrest mit Anzeigepfli Unter Nr. 20 unseres Genossenschaftsregisters ist Schriftführer, LTZweibrücken. (97402) 115 1147 v assche Ce ignisse, Schutzfrist 3 Jahre, Selig. Packet mit 1 Modell für chenme mit . w ent urs erf net r , m me, gte . e e,, . 3 ich rte bis zum 21. Mär; 196 Ablauf der lum ITderrist 90 ranon- ! //. ; , I 414 astische rzeugnisse, Schutzfrist 3 e, * 2 , ,. ö. ; ; er Re r ünewinckell zu n 1 nm zlãubigerverse ung 22. ̃ 65 2 nnn, der Anmelde l en, n. ** Eee rar, ge , ü, ö 3 Genossenschaftsregister. ingemeldet am 11. Febru 9061, Vormittag? ** . n w e d alter emma Deen n,, ,,, Vormitt. 8 = gr ag. saal . 1001. e, aa te Glaubigerversammlu e ., 2 ij , eg. * a ne . * Derbitzheimer Spar. und. Darlehnstaffen. 16 Ukr bein 2 nigen, , m,, maren woömgin mil⸗- 2, big 53. Mär, 1851. * mm, , Fenn termin itag, 189. Apriü 190. e wl fungätermin an 2 Ain ri 10! Doenii * * e. e, , d,, n=, de. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ D 11. Februar 1901. är vlasticbe C mon teglienurg, versiegelt, uster sis nn, dig,, . Erfte Gläubinc Feral Vorm. s ühr, Sißun Saal. r 12 ber dem hiesigen K. Amtsgericht ; en ns Konig J ri in S eim. Auf Fürstsiches Amtsaeri ur rjeugnisse, Fe ner chutz m, ; J . , , n,, . Ten 23. Februar 1901 e Zweck der Gewähr n Darlehen ür n . od wur dur nichee merh. . e angemeldet am 7. Februar 1361. R. 22. witz 180, nr , 15 3 rũ er, . druar 1901. jzerichtescht n bie Een r en Helen, he Egrennitz. , . 2 e, mn, . am. . 12 eg. ag haas 2 16 36 1 — ; ingetermin A6. Abril 1901 Vormittags vrichteschreiberei des K. Amtsgerichts: Ortner 6 2 — schaste bett rieb ü rleichterunn der zeldanlaae zn In 8 ens enschastsregister ist bei der unt 3 ' 1 2* . 7 — .* GCmüiün 55439 Nr. 244. Firn na d C Niet 3 — 413 bor dem lonigl Imtsgerid 97097 Aonturse 2 — n r ; me zung.
r ,, Ne 6 einge nen. nn 28 domizilierten lehenskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mi i ma Linder ieterke in? t zimmer 36 ö . 23 Konkurs · Förderung des Sparsinns, der Beschaffung landwirth. Nr. 6 eingetragenen, Groz. Läswitz min . * Genolenl ett mi K. Württ. Amtsgericht Gmünd. . Packet mit 2 Mod zellen für Messerschalen mit Einlagen, Zimmer 36, ; eber das Verm 3akob Rossi, Kauf, Das Kg . . r K
8 ö? 5 21 Urch
ö 1 ĩ— 16 ; 3 3 — inbe n 9 Saftpflicht 235 eine 1 . mit = * e, a, n, n. * n — ‚— 8 5 * P 4 ĩ
erf, B irfsartił ie Mitglieder 2 r Genc ssen . ft in 1 „Spar⸗ und Dar lehne * . . = 36 * *. J n das usterr gister des diesse eitig J n Amtsgeric ts 23. 2* 2 Morgen nster un chinefis⸗ chen rachen Tar⸗ Rel ruar J J. — mann in Pour on. la⸗C herive wird beute am g 281 k mi = 51 — nm * ta Be
stands sind: 5duard umann in oda ud ᷓ kasse, Ei ingetragene r mit un⸗ 4 * ꝛ ö 6 3 . . 251 n wurde e et ö ste llend versi e gelt. 5 ö 83. 7 *I . j . vabigborst, 25. Februar VB ntt 1 Uhr das Konkurs * en,, 2 2e 1 R . ta 1 Uh 1.
Röhr und Heinrich Seifert in Reisen Statut ve ,, Haftpflicht vermerkt worden, daß ö . rt , . hben r, , m, w Nr. 325. a Gufstav Hauber in 6 Fabritn ummern 3661 und 3 Schr n an. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts xꝛrfahren eröffnet und ? omfen ; art e, da — 4 ö n der Vier bra uere befigeror
12. Januar 199 ie Bekanntmachungen der Ge 6 Tie offent , ‚ectam . n ,,,, Ubsag der Wirt ha ftser ens nine i mom ersiegeltes Packe ne entheltzn 87 ö od . angemeldet am 8. Februar 1901, Nachmittags 5 übt 97099) Konkursverfahren. nn . n n. den. Konkurs
nossenschaft erfolgen unter deren gezeichnet schast, an in folgender näberen Weise: a. An von Spar. Aabriknummern 3314. 5. 399 22 n anger; 2 O0 Minuten. eber das Vermögen des Sastwirthe M 6. ir 28 19 nd * n e . 1 — 1 21 . 24 24 (Gür chl z
7 r* . J z den el * ) ö Nr star mit afis r 37 * ‚ —chleiniiche wart en ffenlsche ) ir. e age: 2 61 ö z ü r — ꝛ 211 , n 1 rt 18 1 1 * 1 ö ö 7 Von Borstands tglieder LJ age Sc ler ische landn J — 41 919 dn lr 341 1 988 1 ö J nigliches itsgerid U eute, an 4 n rt 18 1m 10. . Crit Gl R . 1 —
blatte. Die Willenserklarung un Zeil nung für die Zeitung getreten * ; ; mern n Hefen ö . zeugnisse, u t 3 Je ü re, angemelde 2 — das enkursverfahren eröffnet. tonkureve walter versammlun den E9. März 1901, Vorm dus Genossenschaft geschieht durch Beifügung der Namens Parchwitz, den Februar 1901. r 2 1 ran. Februar 1901, 98 . * Hes Sager edy in Forbach er Arrest m Prüfungstermin 2: Ay ril 21 unterschrift zweler Vorstandsmitglieder zur Firma der Königl ice Amtegericht. e 16. e zu wirtbibanit eren ; Nr. 326. r ö abet in Anzeigepflicht b Vormitiags 10 ͤ m
K. Amtsg richts:
2
bft
mn,
—
ö ;
5
*
ichneten
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während In unser Genossenschaftsregister ist R 1 ir. ** 1 . 211. kefurter. 35 Zeichnungen verschiedener Ge ide, Fabrik⸗ . 97093 Anmel defrist
ö
1 111 d egen v . 16 zu wirthschaftlie en ; ; — — 9 7 nze 21 16 2 ĩ Erste laubi dem ere . pril Genossenschaft. Pless. — x r cke 6 ; mein? ifi 4 Anschaffun *r ) 1è verschlo n 1 , enthaltend Konkurse. versammlung 2. M zar 1801. ö Gerichte, Zimmer 1 . iber
55 kaiserliches Amts 6
in inge ** 21 ĩ 8 zum 29. März 196 Kaiserl nststunden des Gerichts Jedem gestattet. gonsum und Sparkassen verein zu TZtavrisch an c. 6 * und 1 e dersch e in mn, , ier i. . Ueber das Vermögen des Fabritbesitzers Carl Allgemeiner Prüfungstermin Frritag⸗ den 19. Ayr 197 xiffa i. P., den 25. Februar 1991. Sandau, eingetragene Genossenschaft mit un aer nen; d. gemeinsckaftlicher Atfan ben er. 211 195, 134 - t. Stocgriffe is 12 24 Lehmann, Gharißttenbur Sardenberastr. 3) 2 Vormittags 11 ühr. Uebe Königli ches Amtsge richt. beschränkter Saftyflicht am 18. Februe ar 1901 ein⸗ — ö . . * . , . Feuerzeug 135. 10 St. . l ) 16 alleinigen Inhabers der en,, ler iserli ches Amtsgericht Forbach j. Lothr. Reß staurateur, frů z Ven, Domplat 879 1 161 1 1 ** ö 1 * 1 . ĩ w
Lörrach. Genossenschaftoregifter. 97404) getragen worden: Nach vollständiger Her elend es in in tie und ces * ichen Sewerbefleißes; Be. 1 — * 3 St. Schirmgriste, * 3 36 . A. C. Lehmann, Berlin, Man teuffelstraße 125, 15 Konkursverfahren. ohne bekannten Wol . Aufenthaltsort, wi 37 der 94 S. 7 die zt der , 3 m 2 plastilche ö und Berlin⸗Rixdorfer Me ffingwerte 6. ee. eber das Vermögen des Kaufmanns Robert beute, am 26. Februar 10 Vormittags br, gemeinen Prüfungst
1
8 . ie Ut * e 2 lellung J aubia bel dae erer, tee, teht Termin auf Freinag, 22. n, , . Alfred Berger, Je. Voru 10 ühr. *
12 —
e
Auf Grund des Eintrags zum Genossenschafts⸗ G engllen chaftedermögens ist die Vollmach g und .
; z 2 . , n, ,. n erlosche . 6 = 12 ine er g zeugnisse, chutz 3 8 re, angemeld am 8 * ! ist 1 2 ‚ das Konkursperfakren 3. e, , - register Vand Nr 1 a e , bekannt ge . rhschen icht in Pleß WHDalten. und anderen x zenstan gen e land wirth 1 RX mar 15601. lachmi taas 1. ; m. w an. Rir dor Vergstraße 99 x her doe 1 Greifen bag, in Firma Robert Rose, , * 2 ö ut Dienstag. den 5 . io. macht: In der Gene ralversan mlung des allge⸗ Amtsgericht in P eß. schaftli 2 e , . geme inschaftliches une Ded us 84 210 rr, . z ; ö lac mittags Uhr, von dem Königlichen Amts 2 heute, Februar 1I90l Mittags 12 Uhr r rlassen. er Kaufmam Lbeodor Großwen in 290 un, und werden
1 ) 7 Ee au ) Lan erichts ra V 265 f 9 2 139 z 82 2 8 . 8 1 . inna 5 * wi 211 z 2 meinen Arbeiter⸗ n onfunmwver eln HSaagen und Reichenbach, Vogii. 97395) und de en Ueberlassung an die einzelnen Witali 165 Landgerichtsrath Heß. 4 ger richt J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. das nkursverfahren eröffnet. er ichtsanwalt Metz n um Konkursverwalter ernannt. Anzeige—⸗ nge saal des Ka
glied Sißim aul
Rötteln vom 19. Januar 1901 wurde an Stelle Auf dem für den „Mylauer Consumverein egen angemessene Benutzung: gebühr; f. Anka n n am rarenthal. 97440 H Verwalter: Kaufmann ** el itz hier, Burgstraße ? ültzo hie ird zur ntfursverwal — ernannt. Und nmeldefrist bis zum lpril 1901. Erste 36
des. ausgeschiedenen zweiten Vorstandes Fabrik eingetragene Geno ffenschaft mit beschränkter * untbe baren Vereinsbermögens. Stittunge In das Musterregister ist ingetragen: = . ö Fri sur Aumeldung der FKöonkursferderungen bis Kom ursferderungen sind bis zum 25. Mär; 150i bei i n ig. d 19. Marz 1901. Schongau, 2 aufseher Wilhelm Keser in Haagen zum weiten daftpflicht in Mylau i. V.“ betreffenden Blatte J nF 1 rderung der Wirtkse Soft e ien Nr. 189. Firma A. 8. ,, Gräfen⸗ . April 1901. Erste dl iubigerversammlung am dem anzumelden s wird zur Beschluß· Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den Vorstande gewahlt. des hiesigen Genossenschaftgregisters ist beute ein, * M elid 3 a) Verbreitun er thal, ein verschlessenes Pappki slh n n. . 36. März 10901. Vgrmlitage 11 Ur. sessung über die Beibebgstung des ernannten Aer TJ. ipril 100. WVermit mage A0 uhr, vor soz13) Berannt nach Lörrach, den 25. Februar 1991. zetragen worden, daß der Sticker Louis Fielitz Renntnisse durch AFbal ung belehrende e Figuren aus Pere gn Gẽoschafts Nrn. If, 1189, ; Prüfungstermin am 30. April 1901, Vor⸗ die . eines anderen Verwalters, sowie über ie dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18. Ueber 3 Vermögen ** . P Großh. Amtsgericht. in Mylau aus dem Vorstande ausgeschieden, dennen lustausch bemerkenswerter Erfabrunge . sowie Be. LE, 119] 18.4 kuster für vlastische rieugnisse mittags 11 Uhr, im Ge erichtegebaude, Kloster⸗ tellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Kaiserliches Amte gericht iu Men. 2 . P 9 * Marklissa. 97391 de Er edi Herr Anton Merkel daselbst in den spr — und Be chlgß fa sung über wirthschaftliche Schutzfrist 3 Ja ö angemeldet am 21. Februar . straße 778, III Tr. Jimmer 6 7. Offener Arrest rn über die in 8 ; der Tonkursordnun 197095 gontursver fahren. beide zu n ist h ute n, gegn, * In unser Gen ossenschafte rregister wurd heute unter tand gewählt 22 en ist. M ahm. n zur Besserung 1991. M ichmit tags 3 65 . ⸗ 1 Ane ge fi icht bis 1. April 1901. LEichneten Gegenst 27. März idoꝛ, Ucher Tas Vermögen des Kleinhändlers Karl l, Nachmittags 6 Uhr, da x werf . * Nr ] eingetragen. Dig durch Statut vom 18. Fe— . ch i. B., am 26. Februar 1901. . Bekanntmachungen sind in der andwirth⸗ Gräfenthal, den 23. Februar 130. Berlin. den 27. che 1901. Vor mitta qe 15. lit 3 zur Prüfung der an⸗ J. W. Johann ing u, Solzhausen I Nr. 205 nei worden. Kontur wermn alter: Re 7 8 1 bruar 1901 errichtete 6 und D TDarlehnotasse Königlich S 53 ches Amtsge richt. chaftlichen Genessens haftsblatte! zu Neuwied e Derzegl. Amtsgericht. Abth. II. d Der Gerichtsschreiber gemeldeten Forde n auf den 13. Aapril 1901, ist am heutigen Tage, Mittags Ihr, der Konkurs ieger in Simmern. Ko nkursforderung 3 far men, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Geyler. emjenigen Blatte z veroffentsi en- Hempten, Sehnen. 97441 se e Königlichen Amtsgerichts ]. Abtheilung 82. Vormittage 10 uhr. vor dem unterzeichneten eröffnet. Konkursverwalter ber et ; zum 12. April 1901 bei dem Gericht d um meld * Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Volker ert, Sanltęld, Saale. Bekanntmachung. 7396 echts Ager desselben zu erachten ist. Sie sind, Musterregistereintrag. 971341 Gerichte Termin anberaumt. Allen per nnen, welche Kanzleirath Schatz zu Porta Ann d rist bis zum Erste Gläubigerversammlung am . 66 Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrie, Zu Nr. 5a des 6m ssenschaftsregisters ist heute wenn sie rechtsverbindliche aärungen enthalten Nr. 47. Vereinigte Kunstanstalten. Attien⸗ ( lieber das * gen der Inhaber der Firma J. M. eine zur Konkursmasse gehörige Sache 6e haken 11 April 1991. Erste Giaäubi Rm, ung nd Vormittags 10 üihr. Termsn zur rn der Spar⸗ und Darlehn kassengeschãft zum Zwecke der eingetragen worde daß Pfarrer Paul Richter und nach Maßgabe des S 15 de atzung in der für die gesellQschaft in e , . ein versiegel tes Packet 2 reiner Sohn in Coburg resp. Finkenau, oder zur Konfursmasse etw A8 schuld sind, wird allgemeiner Prüfungstermin am 12. Alpi 1991. angemeldeten Forderungen amn 28. April 190 Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Lehrer Eduard irmer in Großkochberg sowie ichnung der Genossenschaft bezeichneten For mit 17 Mustern: 37422 und bh Etikett und . nämlich der Wittwe Catharinn Greiner, geb. aufgegeben nichts an den Hun ner, zu ve Vormitiags 15 ihn Zimmer R , hiesigen Vormittage 10 hr. ffener Ärrest mi An Geschafts. und Wirthschafte zbetrieb sowie der Er Se m icdemg fe ĩ ann Hercher in Teichweiden anderen Fällen aber vom Vereinsborfteker zu unter- Streifen, Nr. u uren Nr. 3744 Chokolade⸗ I. Luther, des Fränseing Auguste Greiner und des abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung a Gerichtsgebäude Jener Arrest mit Anzeigefrist zeigefrist bis zum 15. März 1951. ; leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ aus dem Verstamd?? Groñtochberg Neusitzer zeichnen. S 19 bestimmt, daß die Willenserklärungen packung, Nr. 3745 a und b zwei Etiketten, Nr. 3746 . Dans Greiner. mmtlich in Finkenau, ist Tlegt, von dem Besitze der iche und von den bis zum 1. Ari Simmern, den 25. Februar 1901. D 1 n Bekanntmachungen sind unter ere ele semwerclhe e. G. m. u. in un ichnung Zektetär,
. — —
Ver Kgl. Se
W
m re rn, gr, . 22 =— L — — é
2 n, wn.
— ind Zeichnungen durch mindestens Postkarte, Nr. 747 Etikette, Nr. 37482 und b ö. X Februar 190 armittags 11 Uhr, der Konkurs Ferderungen, für welche sie aus der iche ab Minden, en 2 bruar 1991. Unterschtiftj, osenschaft. Jere chnet ber zwei ron ochoern ausgetreten und an deren Stelle drei Vorstandsmitglieder abgegeben werden mösfen, Etiletten Nr. 3719a, H, e, d Kalenderrũckwände, 2 eroff net worden. As hronkurm her walt? * ist der Rechts gesor e Befriedigung in Anspruch nehmen, der Königl. Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Kal. Amtägerichts dern, in der Schlesischen landwirth Pfarrer Paul Etzo in . als . teher, unter denen der Vereinsvorfteber oder dessen tell Nr. 3750 Bierrlakat, Nr. 3751 Parfümplakat, 2 Anwalt Dr. Bretzfeld in Cob urg bestellt. e 8. Konkursverwalter bis zum 25. März 1901 Anzeige zu 34 Ton urgver fat ren. 97096 U 4 össenschafts. Jeitung ju Breslau auf. Tandwirtk Std gen ne Großkochberg und Lehrer vertreter sich befinden muß. Die Jeichnung für die Rr. , Bierrl ikat, Muster für Flächenerzeugnisse, EKrrerungen sind bis zum 19. Mar; 1560 i mere, mach⸗ Ueber das Vermöge Polsterers und Deto. Ucbernd
Otto züller 18 ener in ben zenoffensq f 3 Reifen da e ener Arres ̃ ; znigliche 39 zu if m, das Vermögen des Mehlhändlers Ma e . tto. Müller in Teichweiden als Bessitzer in den Genossenscha Agt durch Beifügung der Unter Jahre, angemeldet am 9. Februar 1901, f * ren . Frist . zum 19. März 6h x iglicher richt 1 Greifenhagen. rateurs Georg Daa u Mülheim a. Rhein Gustav dichte he rger, Inhabers der gira Mn llenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Vorstand gewählt sind. chrift der Zeichnenden zu der Firma. mn ittags 5 uhr . . 11. Iichlußfa sung iber die ( zenten hren. vir ute, am 27. Februar 1961, Vormittags dichtenberger in Soi bern wird ltere am * uß lurch war ,. 2 Saalfeld, den 23 Februar 1901. Niandemitglie imd; 1 28. Februar 1901. fe än . Iten owi e Be eber das Vermögen des Küfermeisters deinrich r, das Konkursve en eröffnet. Verwalter: 27. F bruai 1901. Ne , . 1. Uhr, das on Derzogl. Amtsgericht. Abth. 3. Jakob Hittinge ckerer, Vereine vorsteher: Kgl. Amtagericht. ellung eines anderen G zlaͤubigerauts 8 un Eggemann zu Linden a. d. Ruhr ist heute, am rechts anwe Siebert von hier. Anmeldefrist bis l kursverfahren ersffn t. No sverwalter ; 22 *
= rr, / . *
3 .
ĩ . 2
.
, 2
1 ut
*
i aal, nen,, ne,