— — —
d, , n m
1
1 —
a
a, ,
m, .
1
r , ,
[9807] ⸗
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gefellschaft findet am Mittwoch, den 27. März 1901, Vormittags 11 Uhr, im Kasinogebäude, Nebenlokal, statt, wozu hiermit ergebenst eingeladen wird.
Tagesordnung; I) Die in § 21 Ziff. 7 der Statuten erwähnten Gegenstande. 2) Ergänzung und Erweiterung des Aufsichtsraths.
Landauer Eisengießerei, Gebr. Bauß A. G.
Der Aufsichtsrath. J. V.: Mahla. osbos]
Bochumer Koks⸗ und Kohlenwerke.
Wir beehren uns, hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 26. März 1901, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Hotel Neubauer zu Bochum einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsraths, sowie über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theslnehmen wollen, müssen in Gemäßheit des 8 13 des Gesellschaftsvertrags
a. ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben spätestens am 22. d. M. entweder
bei unserer Gesellschaftskaffe in Wiemel— hausen oder bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr hinterlegen;
b. eln Nummernverzeichniß der zur Vertretung gelangenden Aktien gleichfalls spätestens am
2. v. M. bei den unter a. bezeichneten Stellen einreichen.
Das unter a. gestellte Erforderniß kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem Rotar erfüllt werden, und hat sich in diesem Fall der betreffende Aftionär in der Generalversammlung durch Vor— zeigung des Hinterlegungsscheins auszuweisen.
Ber Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verkustrechnung kann von den genannten Hinter⸗ segungsstellen bezogen oder daselbst eingesehen werden.
Wiemelhausen, den 4 Mär; 1901.
Der Aufsichtsrath.
9
6
os ds] ElsüssischHadische Wollfabriken Aktiengesellschaft Straßburg Kuprechtsan.
Die Derren Aktionäre der Aktiengesellschaft Effäffisch Badische Wollfabriken werden hierdurch zu der am Donnerstag, 28. März 1901, in dem Gesellschaftslokal, Strahburg⸗Ruprechtsau, 23 Uhr Nachmittags, statt findenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: es Vorstands über das Geschäfts⸗ ericht des Aufsichtsraths. stftellung der Bilanz. der Gewinn- un ust⸗Rechnung und Beschlußfassung über hei Dividenden. 4) Entlastung des Vorstands.
5) Entlastung des Aufsichtsraths.
3
diesenigen Aktionäre
p . Vorstand oder bei Eh. Staehling L. Valentin C Co. in burg niedergelegt haben. Straßburg ⸗Ruprechtsau, 2. Mär 1901 Der Vorstand. M. Frank.
8 L 1
98007 Generalversammlung von F. O. Sammersen Actien Gesellschaft, Dsnabrück.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet am 23. März d. J. 7 Uhr Abends, im Großen Klub zu Osnabrück statt zur Theil⸗
nahme ist jeder Aktionär nach § 14 der berechtigt. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilance Bestimmung über die Gewinn Entlastung des Vorstands raths. 2) Feststellung der dem ersten gewährenden Vergütung. 3) Neuwahl des gesammten Aufsichtsrat 4) Aenderung des 5 8 Absatz 2 der Statuten. F. g. Jammersen Actien Gesellschast. Der Vorstand. F. Hammersen.
98005
— —— 2 3 2 Versicherungs⸗Hesellschaft Hamburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 22. März 19901, Nachmittags Z ühr, im Bureau der Herren Dres. Scharlach, Westpyhal, Poelchau K Lutteroth, Nobelshof, Ham⸗ burg, stattfindenden außerordentlichen General-
versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Antrag auf Streichung des Absatzes 4, § 5 der Statuten, weitere Einzahlungen auf die Aktien betreffend. Uebertragung des Transport- und Unfall ⸗Ver sicherungsgeschäfte nebst verwandten Zweigen auf die neu zu errichtende „Albingia“ Ver⸗ sicherungs⸗ Aktien. Gesellschaft in Hamburg. Der zwischen der Versicherungs Gesellschaft Ham burg und der „Albingia“ Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ fellschaft in Hamburg abzuschließende Vertrag liegt vom 15. Mär; d. Js. ab auf dem Bureau der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Attionäre aus.
Eintrittskarten und Stimmkarten sind gegen Vor zeigung der Interimsscheine bis zum 20. März ds. Je. inkl, in Bureau der Gesellschaft ent⸗ gegenzunehmen.
Samburg, den 2. März 1901.
Der General⸗Direktor:
um 3 Uhr, der
(9802?
Die Herren Aktionäre der Benrather Actien Gesellschaft für gemeinnützige Bauten laden wir hierdurch zu der diesjährigen Sauptversamm⸗ lung auf Samstag, den 23. März ds. Is. Mitiags 1 Uhr, im Restaurant Thürnagel in Düsseldorf ein. Tagesordnung: 1) Rechnunge⸗ ablage und Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths. 3) Geschäftsbericht. 3) Abänderung des 5 16 der Satzungen gemãß § 255 des Handels⸗ gesetzbuchs. Gs Jollen in demselben die Worte acht Tagen durch die Worte drei Wochen“ ersetzt werden. Der Borstand. Klein. F. Nebe.
96413 Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
Die 28. ordentliche Generalversammlung findet am
23. Mürz 1901, Nachmittags Uhr,
in Reinhold's Restaurant in Zwickau mit folgender Tagesordnung statt;
I) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und des Berichts des Aufsichtsraths dazu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands.
Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds an Stelle des ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herrn Bergverwalters Hermann Bley in Oberhohndorf.
uf Vorschlag des Aufsichtsraths soll an Stelle des 5 13 der neuen Statuten folgende Fassung treten:
„Der Zweck der Generalversammlung muß jederzeit bei deren Berufung bekannt gemacht werden.
Aktionäre, deren Antheile zusammen den zwanzigsten Theil des Grundkapitals er⸗ reichen, haben das Recht, schriftlich unter Angabe des Zwecks und der Gründe zu verlangen, daß eine Generalversammlung berufen wird, und daß Gegenstände zur Be⸗ schlußfassung einer Generalversammlung an⸗ gekündigt werden. Ueber verspätet einge⸗ reichte oder erst in der Generalversammlung gestellte Anträge kann mit Genehmigung des Leiters der Generalversammlung zwar verhandelt, nicht aber beschlossen werden. Nur über den Antrag auf Berufung einer außerordentlichen Generalversammlung darf in folchem Falle auch Beschluß gefaßt werden.
Die Anmeldung zur Generalversammlung beginnt Schluß des Versammlungslokals und der Beginn der Verhandlung erfolgen um 14 Uhr. Die Legitimation der Aktionäre ist durch Vorzeigen der Aktien oder der über deren Hinter⸗ legung bei einer öffentlichen Behörde oder der Gefelschaftskaffe ausgestellten Bescheinigungen zu bewirken. Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Bilanz und die Bemerkungen des Aufsichtsraths hierzu liegen vom 7. März 1901 an im Ge⸗ schäftslokale der Aktiengefellschaft zu Oelsnitz i. Erzgebirge zur Einsicht der Aktionäre aus, und können Druckerxemplare davon daselbst, sowie bei den Herren Hentschel Schulz und C. Wilh. Stengel in Zwickau in Empfang genommen werden. Oelsnitz i. Erzgeb, am 25. Februar 1901. Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz. E. Jakob. M. Groß.
foscdor]
Die dritte ordentliche Generalversammlung der
2 62 * 8 — Göppinger Badgesellschaft findet am Samstag, den Abends 8 Uhr, im Rad hier statt. Tagesordnung: Die in 5 26 des Gesellichasts 2 vorgesehenen Gegenstande mit Ausnahme der Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. Bezüũglich der eilnahme an den Berathungen und Abstimmungen der Generalversammlung wird „34 des Gesellschaftsvertrags aufmerksam ge— welcher lautet:
w TBeilnakme an 11 2 1InIUIIIS me 111
n der Generalversammlung ist jeder Aktionär
echtigt, welcher sich wenigstens 3 Tage vor Versammlungstage über itz einer
e Fei dem Vorstande der Gesellschaft aus—
em Mo 1rn n uns ß den Bera und Ab⸗ den Besin Cen — * 18
usweis ger zeitige Uebersendung des ndenscheins Nr. 3 an den Herrn Kommerzienrath Kraft hier. und Geschaäftsbericht vro 1909 sind ib bis zur Generalversamm⸗ ung im Kassen; es Badgebäudes zur Einsicht er Aktionäre ausgelegt. Göppingen, den 2. Marz 1991. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
— 42 TYHeorrm Ml 19 Stadtschultheiß Allinger.
9380698 — . Tramwanys Muelhausen. ĩ Serren Aktionäre der Aktiengesellschaft hausen werden hiemit gemäß y der Statuten zu der am Samstag., aärz 1901, Vormittags 10 Uhr, zungssaal der Industriellen Gesellschaft in Mülhausen i. E., Börser 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Rach Art. 20 der Statuten sind zur Theilnahme an der Generalversammlung alle diejenigen berechtigt, welche sich durch den Besitz von Aktien oder durch Hinterlegung solcher bei den vom Aufsichtsrathe be Tichneten Stellen, beim Eintritt in die General⸗ versammlung als Aktionäre ausmwenen. Tagesordnung: Vorlage des Geschaftsbericht⸗ und Abnahme der Jahresrechnung vo 1900 Feststellung der Bilanz und V Reingewinns. ; Entlastung des Vorstand? raths. Erneuerungswahl für ein im Ver Austritt befindliches Mitglied des Aufsicht=⸗ raths mit Amtsdauer bis zur ordentlichen Generalversammlung vom Jahre 1905. Mülhausen i. Els., den 2. März 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
M
rsenstraße
rwendung des
Mutzenbecher.
W. Speiser.
97823 zitoerbahn · ciel scheft
Bei der heute dor Notar und Zeugen vor⸗ genommenen fünften Verloosung unserer 00Oigen Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
199 376 473 854 911 957 1054 1259 1384 1590 1618 1762 1800.
Die Heimzahlung erfolgt am 1. Juni 1901 gegen Rückgabe der Originalobligationen nebst un⸗ verfallenen Kupons bei der Württ. Vereinsbank, bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum Eie. und bei den Herren Stahl u. Federer hier.
Bom 1. Juni ab hört die Verzinsung auf.
Stuttgart, den 1. März 1991.
Filderbahngesellschaft.
lors! Neue Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Nachdem auf ergangene Aufforderung die baare Zuzahlung von 35 50 auf 2079 Aktien geleistet ist, wird 1 Aktie à S 1000, — angekauft und die rest⸗ lichen 120 Aktien in 24 abgestempelte Aktien zu⸗ sammengelegt.
Demgemäß fordern wir die Besitzer dieser 120 Aktien auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen zwecks Zu⸗ fammenlegung von je 5 Aktien zu 1 abgestempelten bis späteftens 5. Juni d. Is. Nachm. 6 Uhr,
bei der Berliner Bank, Berlin, Jägerstr. 9, einzureichen.
Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, und diejenigen Aktienbetrãge, welche nicht durch 5 theilbar und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, werden am . Juni d. Js. für kraftlos erklärt, und giebt die Gesellschaft für je 5 alte Aktien eine neue abgestempelte aus, deren Erlös den Betheiligten ausgezahlt wird.
Berlin, 1. Februar 1901.
Neue Berliner Omnibus Aktien⸗Gesellschaft. Voigt. ppa. Bammann.
98013 Barmer Bau Gesellschaft für Arbeiter⸗Wohnungen,
Die Herren Aktionäre der Barmer Bau Gesell⸗ schaft für Arbeiterwohnungen“ werden hiermit auf Grund der S5 25 und 26 des Statuts zu der 30. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. März er., Abends 6 Uhr, im Restaurant Rathskeller (Weinstube) hierselbst er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lust Konto, sowie die Berichte der Direktion und des Aussichtsraths.
2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende.
3) Ernennung von 6 Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.
4 Wahl von 3 Mitgliedern und 2 vertretern der Revisions-Kommission.
Behufs Ausübung Stimmrechts in der
Generalversammlung ist es nach 5 25 der Statuten erforderlich, die Aktien wenigstens einen Tag vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand oder beim Barmer Bank⸗Verein Herren Hinsberg, Fischer & Co. hierselbst zu deponieren oder in der Generalversammlung dem Vor⸗ stande vorzuzeigen.
Barmen, den 2. März 1901.
Der Vorstand.
Stell⸗
osoi ij
EL3. April 1901,
87 212 * 9. geschaftsleitenden
Zu der am 27. März 1901 Mittags
1 uhr, zu Berlin, im Geschäftslokal der Commerz
h 32 1 Und Disconto⸗Bant,
Prinz Louis Ferdinandstr. 12, attfndenden ordentlichen Generalversammlung en wir die Herren Aktionäre hierdurch ein. Tagesordnung: Berichterstattung des Aufsichtsraths und des Vorstands. . Vorlage der Bilanz e der Gewinn⸗ und Verlustrech Beschlußfassung über die
betheiligen wollen, a teri spätestens am 23. März 1901 be einer der
in s 23 des Statuts erwähnten Stellen oder ei d der Eommerz. und Tisconto⸗Bank zu Berlin, Hamburg und Frankfurt a. Main zu hinterlegen. ö Grundstuecks⸗Aktiengesellschaft. Der Aufssichtsrath.
W. Risch.
198016 ; K
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bicddurch zu der am Samstag, den 39. März er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftel olale, Kasferstraße 2, dahier stattfin denden ordentlichen vierzehnten Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. 1
Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
I Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und der Bilanz pro 1900, sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths. Bericht des Aufsichtsraths über der Jahresrechnung Beschlußfassung der Generalversamml ung über Genehmigung der ; bezw. Gewinn⸗ vertheilung und über em Aufsichtsrath und Vorstand zu ertheilende Entlastung.
9 Erhöhung des Aktienkapitals.
Dle Jahresrechnung und Bilanz sowie der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths liegen vom 10. März er. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus, woselbst auch die erforderlichen Ein⸗ srittstarten vom 29. bis zum 30. März er., Vormittags 10 Uhr, ausgegeben werden.
Vollmachten behufs Vertretung abwesender Alftonare find bis zum Tage vor der General- versammlung bei der Gesellschaft einzureichen. (5 34 des Statuts.
Frankfurt a. M., den ? März 1901. „Neptun“, Wasserleitungsschüden. und Unfall Versicherungsgesellschast.
Für den Aufsichtsrath; Der Vorsitzende: Simon Ravenstein.
Prüfung
11118 Mil 12 und Büganz.
98006
Ordentliche Generalversamml 2. April d. J., Nachm. 3 Uhr, in uns. hafter en!
Tagesordnung:
) Geschaftsbericht.
2 Vorlage der Bilanz
3) Neuwahl des Aufsichtsraths. Stadtoldendorf, 4 März 1901.
A. J. Rothschild Söhne Aktiengesellschaft.
Jul. Matz dorf.
98004 Vorschuß Verein Roth Aktiengesellschaft. Generalversammlung am Montag, den 25. März ügol, Abends 6 Uhr, im Noth⸗ helfer'schen Saale zu Roth a. Sand.
. Tagesordnung:
I) Rechenschaftsbericht pro 1900. Revisionskommission. Entlastung rektion.
Bestimmung über Verwendung des Geschäfts⸗ ertrages.
Wahl des Kontroleurs (nach § s des Statuts). Wahl von 3 Aufsichtsräthen (nach § 9 des Statuts).
Äbänderung des Statuts mit Rücksicht auf das neue Handelsgesetzbuch in folgenden Para⸗ graphen: 5 2, betr. Zweck der Gesellschaft, sz Z die Einzahlungen auf das Grundkapital, sz 4 Verjährung des Dividendenanspruchs, SS 6 und? Bestellung des Vorstands und seiner Stellvertreter, Ss 9 und 15 der Aufsichtsrath und seine Obliegenheiten, 5 16, 19, 20, 22 und 24 die Generalversammlung, S8 25 und 27 das Geschäftsjahr und die Verwendung des Geschäftsertrages.
Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗Rechnung sowie die Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths liegen vom g. März an in unserm Geschäftslokale zur Einsichtnahme für die verehrlichen Aktionäre auf. Roth, den 3. März 1901.
Vorschuß⸗Verein Roth A. G. Der Aufsichtsrath. W. Albrecht.
Bericht der der Di⸗
97824 Bekanntmachung.
Oberschlesische Bierbrauerei Artiengesellschast vormals L. Haendler.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der fünften ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 1. April 1901, Vormittags 11 Uhr, nach Zabrze in das Bureau der Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1900.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Rechnung, fowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts— raths.
4 Aufsichts rathswahlen. —⸗
Zur Theilnahme an der Generalpersammlung haben die Serren Aktionäre ihre Aktien nebst einem doppeltem Nummernverzeichniß spätestens am vierten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage
in Zabrze im Bureau der Gesellschaft, in Berlin bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, sowie bei deren Commanditen in Gleiwitz und Ratibor zu hinterlegen oder binnen der gleichen Frist die erfolgte Niederlegung bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar durch Einreichung der Hinterlegungẽbescheinigung der betreffenden Stelle nachzuweisen. . Zabrze, den 25. Februar 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: L. Haendler.
o So?] Berliner Odd · Fellow · gallen · anynerein · Akt. Ges.
Auf Grund des 5 16 unserer Satzungen laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordent⸗ lichen Generalversammlung zum Sonnabend, den 23. März 1901, Abends 9 Uhr, nach dem Restaurant des Odd⸗Fellowhauses, Alte Jacob⸗ straße 128, ganz ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Bilanz und Geschäftsbericht für das Jahr 1900.
2) Festsetzung der Dividende für 1900.
3) Aenderung der Satzungen.
4) Wahl des Vorstands.
5) Geschãftliches.
Bllanz und Geschäftsbericht werden jedem Aktionär durch die Post zugesandt, dieselben können aber auch bei unserem Kastellan, Herrn E. Schneider, Alte Jacobstraße 128, eingesehen oder entnommen werden.
Berlin, den 1. Marz 1901.
Der Aufsichtsrath des Berliner Cdd· Fellow ⸗ Hallen Bauverein Aktien⸗Gesellschaft.
Fritz Meyendorf, Vorsitzender.
98010 : , Waffenfabrih Manser Attiengesellschast Oberndorf a Ueckar.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am TDiegstag, den 26. März 1901, Nachmittags 1 Uhr, stattsindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung nach dem Konferenz fact der Deutschen Waffen und Munitionsfabriken zu Berlin, Dorotheenstraße 43344, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftebericht der Direktion, Verlegung der
Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren siber Prüfung der Vorlagen. Befschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ raths.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Rottweil, J. März 1901. Der an, . des Aufsichtsraths: Duttenhofer.
M 54.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen Zustellungen u. ö 3. Unfall ⸗ und Invaliditãts zx. . e, 1 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛE.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Fünfte Beilage
Berlin, Montag, den 4. März
Oeffentlicher Anzeiger.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. Bank⸗Ausweise.
2 5 ‚ * Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich
ausschließlich
97788
Activa.
. k An Grundstũcke .... 36 505 — Zuschreibung f. einen neuen Badezellen⸗ 86,
Mobilien⸗Konto Neuanschaffung .
Abschreibung. Kassa⸗Konto.
5 T Bank⸗Guthaben Werthpapier⸗Konto
, m, Territorium Kahlbergn. 10 200 —
171 61869
2
in Unterabtheilung 2.
3
. . Rech n ungs⸗Abschluß der Actien⸗Gesellschaft „Seebad Kahlberg“ am 30. November 1900.
Bilanz ⸗Konto.
** Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto ö HSvpotheken ; Reservefonds⸗Konto Zuschreibung zum Gewinn. ; Dividenden ⸗Konto: unerhobene Divi⸗ denden . 14 0OVdlividenden d8 60 87 96G,
.
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
2 —
An Betriebs⸗Konto: Allgemeine Betriebskosten. Reparaturen und Ergänzungen. Abschreibungen: auf Mobilien⸗Konto Interessen Konto: für gezahlte Zinsen pro 1899 1900. Reingewinn: a. zu 190,0 Dividenden de (S 87 900,— b. zum Reservefonds.
Elbing, den 16. Januar 1901. Der Aufsichtsrath.
Dieg ner.
1121931
s6. 8
120520
Per Betriebs⸗Konto: Pachten u. Miethen Bãder⸗ Einnahme Kurtaxen Musikbeitrãge Diverse Einnahmen Zinsen für Werth— papiere ꝛc..
Der Direktor: Reimer.
Mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Die Revisoren:
Liebig. A. W
Die für das Geschäftsjahr 1590 auf A o der Aktie festgesetzte Divi
- deschäftsje 900. 6.0 stgesetzte Dividende gelangt vom
1 er. ab gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 29 im Geschäftszimmer der Herren Haertel o., hier, sowie bei der Norddeutschen Creditanstalt, „Filiale Elbing“, in den Vormittags—
stunden, zur Auszahlung. Elbing, den 28. Februar 1901.
ie be. W. Ziegler.
Der Direktor: Reimer.
Passiva. 6. 3
87 900 — 74 187 —
747719
3 Oo õ0
Tres s] Credit.
.
9 846 75 6 95480 340050
779 50 1552
499 47
23 033 02
— 2
97787
Actiengesellschaft für Bleicherei, Färberei K Appretur Augsburg
vormals Heinrich Prinz Nachfolger.
Activa. Bilanz Ero Ende Dezember 1900. Fassivn.
Immobilien und Einrichtungs⸗Konto .... 1 Kassa und Debitoren. Kö Materialien, Vorräthe und Utensilien Vorausbezahlte Versicherungen c. K Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto. pro 1899 M 45 489, ab Reserve⸗Konto 246,42 sC 43 012,58 44 900,33 MS 87 912,91 74330, 77
hiezu Amortisation pro 1900
Gewinn pro 1900.
Saldo⸗Vortrag
l
Soll.
s6 3 43 01258 479 38576 44 90033
567 298 67
An Vortrag von 1899 Liversi Unkosten ꝛc. ꝛc. Amortisation.
16 * 488 157 94 93 597 65 105 75478
133860 pons.
Kreditoren . Amortisations⸗ Ke Sparkassa⸗Einlagen Unterstützungs
darrt Kont
13 58214
702 43111
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Aktien⸗Kapital⸗Konto
Wenn .
Obligationen -Konto, einschl. noch nicht erhobener Ku⸗
2
Per Fabrikations-Konto, per Saldo.
„Saldo
6 3 1000000
402 620 13698880
9
R
ü
197803
Activa.
Tassa⸗Konto:
2 1 Baarer Bestand
Areal⸗Konto:
Buchwerth am 31
Bau Areal Konsortial⸗K Wechsel⸗Konto: chlel ont 2 . . Wechsel⸗Bestand abzüglich Diskont 937 404 —
Tonto⸗Korrent-Konto: mn , , . Diverse Debitoren
„Diverse Debi ö Restkaufgel der ⸗Hypotheken⸗Konto Effekten Konto:
8
66 S000, — Sächs. 30
Mobiliar ⸗Konto:
Buchwerth am 31.
MpsqBroibir Abschreibung.
aber 1900 125 503 81
4213,10
Fommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1901.
Aktien. Sesellsch
Bilanz per 31. Dezember 1900.
Aktien⸗Kapital⸗Konto:
1000 Stück Aktien à 1000 Konto⸗Korrent⸗Konto:
Diverse Kreditoren Conto ù nuovo Dividenden⸗Konto:
46 469 07 307 664 —
Reservefonds⸗Konto: Saldo am 1. Januar 1900
541 945 46 556 500 — . aldo am 1. Januar 1900 6 5 . 8 Saldo am 1.
inn⸗ und Verlust⸗Konto
D 2
9590909
D D 2 2908
resden, den 31. Dezember 1900.
Bank für Grundbesitz.
Vorstehende Bilanz hab
bereinstimmend befunden.
Lange. Horn. e ich gepruft und mit den
Dresden, den 28. Januar 1901. 8 * r*; 2sroi n; * ** J 55 * 1 X! 5 3 ⸗ E. Nawradt, gerichtlich vereidigter Sachverständiger für kaufm. Bücher- und Rechnungswesen.
Debet.
Effekten⸗Konto:
Kurs⸗Verlust .
Mobiliar ⸗Konto:
Abschreibung .
Handlungs⸗Unkosten. Reingewinn
Dresden, den 31.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1990.
Saldo Vortrag: am 1. Januar 1900. Wechsel Konto: Ueberschuß abzüglich Diskont. Areal⸗ und Grundstücks Konto: Gewinne. . Provisions⸗Konto: Vereinnahmte abzüglich Provisionen Zinsen . Verwaltungskosten
245 853 89
Dezember 1900.
Bank für Grundbesitz.
Lange. Horn.
. inilösende Dipi s Noch einzulösende Dividendensche
Außerordentlicher Reservefonds⸗Konto:
gezahlter
Passiva. . . 1000000 —
S87 288 95
95 000
ine 450 — S6 397 38
229 000
30 000 — 194 12301
ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern
Credit.
18 423 59 94286 65 S4 000 — 1631810 23 81555 9 000 —
245 853 89
92 stokendes G j * 38y s⸗ X . 35 ö 356 f Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten
Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
Dresden, den 28. Januar 1901. idigter Sachverständiger für kaufm. Bücher- und Rechnungswesen.
E. Nawradt, gerichtlich vere
2
149 89659 12 55533 37039
170243111
Daben.
1 1653
Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividenden⸗Kupon Nr.
unserer Aktien werthlos erklärt. Augsburg, den 28. Februar 1991.
Der Vorstand.
J. Imbihl.
97792
Zoerbiger Creditverein v
Commandit gesellschaft auf Actien.
on Lederer, Kotzsch C Ce
Zörbig.
Activn. ilanz am 31. Dezember 1900. Fassivn.
6 3
60 802 50 00 3848 49 7105 642 31 95 482 42
2 58071077
An Kassa-Konto. Wechsel⸗Konto Effekten ⸗Konto Waaren Konto. Debitoren⸗Konto .. Dausgrundstücks· Kto. M 41 9 7,88 — Abschreibung 947,88 41000 Inventar Konto. M 933. — Abschreibung . 303,20 2750 Säcke Konto... 6 7 . — Abschreibung 659,75 1600 Zinsen⸗Konto f. Zinsenaußenstande 440711 4305 243 60
QGunahme. Gewinnberechnung am I. Desen ber 1900. Ausgabe.
Il 4 73 763 16 640 29 6736 20
13 ee n.
rovisions Konto ffekten⸗ Konto Waaren⸗ Konto
ö.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Reserpefonds⸗Konton. Spezlalreservefonds⸗Konto
Depositen⸗Konto
Accept Konto. J Zinsen⸗Kto., überhchener Kreditoren ⸗Konto Dividenden⸗Kto.n, n.
abgeh. Reingewinn
Zinsen Konto, überhobener Unkosten Konto . Abschreibungen a. Grundstück,
und Säcke ⸗Konto Reingewinn.
NT m
Der Aufsichtsrath.
Dörries, Vorsitzender.
Inventar
ss
100 000
100000
36 8112 1793237 36
62 500
s 4 — 5897 40 19 87440
2
57
97652 AcCctivn.
1) Grund⸗ und Boden⸗Konto
ab 246 0½ Abschreibung. Gebäude⸗Konto ... ab 3 0 Abschreibung
Zugang: Neuanlagen Anschlußgleis⸗Anlage⸗Konto. ab 5 oονο Abschreibung ugang: Neuanlagen en- Konto ; ) Abschreibung .
3: Neuanschaffungen .
wenne,
Zugang: Neuanschaffungenn.
ab Abschreibung. Kassa⸗Konto: Baarbestand Tonto⸗Korrent⸗Konto:
a. Bankguthaben
b. Außenstande . J Effekten Konto: Werthpapiere .
Wechsel Konto: Vorhandene Wechsel
Magazin⸗Konto: Reservetheile .
Lohlen Konto: Vorräthen.
Fastagen⸗Konto do.
Ziegelei⸗Konto do. J;
Jement · Psroduktions⸗Konto: Vor⸗ räthe
K alf. Produktions. Kont o: Vorrãthe
Neuanlagen ⸗Konto:
angefangene Neubauten. J
Handlungs⸗Unkosten⸗Konto
Zinsen⸗ und Skonto⸗Konton. Abschreibungen ...
Reingewinn pro 1900 S0 377 484,92 Vortrag aus 1399 29 13005
Bilan;
s6 3 351 00000 877500
1603054272 3091628 DTF T J
87 00214 142 500 00 712500 135 375 00 529059
Aktien K apital K ont
342 225 00 Sppotheken⸗Konto.
2. 2 . zerlust 506 419 85 Konto: s 50 641 98 Vortrag — — * Reingewinn 22 39428 100 611908 7 TJ i 611908 00
[ei 18 96804
346 163 48 252 875 86
599 039 34 26 959 20 79 28260 4951 880
750000 16 421 36 252500
56 259090 9 6 427147
2947 565 57
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
16 * 1035 762 23 1) Per Gewinn⸗Vortrag . 11945 52 2) , Fabrikations⸗Gewinn an Zement lo3 57734 35 . Fabrifations⸗Gewinn an Kalk 4) . Fabrikatiens⸗ Gewinn an Ziegelei
5) . Miethen⸗ Einnahmen
406 61497
625 900 06
Glöthe b. Förderstedt, den 31. Dezember 1900.
Di
pro Stück bei
Friedrich Laas.
Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1900 erfolgt gegen Einlieferung des scheins Nr. 2 mit 129, Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, bei der Magdeburger Privatbank in Magdeburg und
Re 1 bei der Sächsischen Handelsbank in Dresden.
der Kasse unserer Gesellschaft in
Glöthe, den 27. Februar 1901 Portland Cementwerk Saxonia Actien⸗Gesellschaft. vorm. Heinr. Laas Söhne.
29130, 05
pro 1900 377 484,92
Passivna.
s6. *
o 200000000
100 000 00 31 538 56 8277 384 10000 21109 85
60 00000 ö 19924 35
106 61497
2 947 565 57
Haben.
. 4 29130 05 527 321 85 54 376 26 11310 95 376095
625 900 06
Portland ⸗Cementwerh Saranig Attien-Gesellschast. vorm. Heinr. Caas Sähne.
Dividenden
Glöthe, bei der
ö
.
m, n
1
nne, eln.
Deda, , ee =, =, , — — — 1 *
.