// ,
kose gabrik landwirthschaftlicher Maschinen HYennef 5
Die 22
Gesellschaft am Samstag, den 30. März er., Nachmittags um 1
. Actiengesellschaft in Hennef a d. Sieg. ordentliche Generalversammlung findet statt in
unsere Herren Aktionäre freundlichst einladen,
1) Geschäftsbericht, Bericht des Aufsichtsraths un
Tagesordnung:
2 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Diesenigen Besitzer von Aktien der 66 aft, welche an der Generalversammlung theilnehmen Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Konto:
wollen, haben ihre
— 6.
Aktien und außerdem, wenn s
eichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine
welche aber die Nummer der hinterlegten Aktien tragen müssen. Hennef⸗Sieg, den 28. Februar 1991.
Der Vorstand.
ennef im Geschäftslokal der hr, zu welcher wir hiermit ö
d Genehmigung der Jahresbilanz.
len, he 3 4 ie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstige Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens 48 Stunden vor der zur Eröffnung der General⸗ versammlung le,, . Zeit bei der Gesellschaftskasse in Hennef zu deponieren. Statt der Aktien
können auch von der
. Bilanz per 31. Dezember 190909...
6. 1000000 400 000
HSaus⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1900 66 500 S50, — Abschreibung.. 250425
Aktien ⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto: w 45 688 Reservefonds Konto 1744 Tantièmen⸗Konto des Aufsichtsraths. 10 988 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto;: Gewinn⸗Vortrag von 1899 M21 170, — 244 477,91
498 345
Bestand am 1. Januar 1900 66 93 435,60 Zugang.. 1115430
6 104 589, 90 Abgang... 326054 . Ti Abschreibung. . 2153151
hinterlegt werden,
Reingewinn 265 647
97855
Konto Bau des Gesammt⸗Bahnkörpers.
Große Berliner Straßenbahn.
Bilanz am 31. Dezember 1999.
tg 43 297 438,73
Konto Bau sämmtl. Bahnhöfe und Werkstãsten J
Wagen⸗Konto .
Abschreibung ... w
21 471 66559
Waaren⸗Konto: Bestand laut Inventur ; n 177 998 9 Abschreibung. .. 23 864.33 Lithographie⸗ u. Verlagsrechte Ronto: Bestand am 1. Januar 1900 6 132 924, 89
Zugang 1 86l a
6 S8 5353 348,91 10650000 —
Ti Fo ds
Abgang 5 373, 96
(Außerdem sind noch abgeschrieben für 1900 auf Bahnkörper, Bahnhdf Werkstaͤtten und
Wagen S 200 Werkstatt⸗Maschiner Mobilien⸗Konto. Utensilien⸗Konto na
G00, welche dem Bahnkörper⸗Amortisations fonds überwiesen sind.) n-Konto nach Abschreibung von 6 2416025. w
ch Abfchreibung von MS 3 63.37
n, , nach Abschreibung von 66 108 92705.
eschirre⸗Konto Bekleidungen⸗Konto
nach Abschreibung von M. z3o6 g57 63 z
Inventuren Konto: Bestände an Materiglien und Futter Fonto⸗Korrent⸗Konto: Verschiedene Guthaben
Kassa⸗Konto: Baar
am 31. Dezember 1909
Konto Kautionen bei Behörden, bei denselben hinterlegt
Effekten⸗ und Doku
mente ⸗Konto, Effekten und Hypotheken Bestãnde als:
Anlage des Reservefonds und des Bahnkörper⸗Amortisationsfonds
Effekten des Effekten des Effekten des Effekten des
Beamten⸗Unterstützungsfonds ..... Unfall⸗Entschãdigungsfonds Beamten⸗Kautionsfonds
Betriebsfonds
Nicht begebene 3* 0 / Shgationen Nicht begebene 48j0 Obligationen.
Aktien⸗ Kapital Kont 35 0/0 Obligationen⸗
Passi va. o K Kapital⸗Konto
40/9 Obligationen⸗Kapital⸗Konto
Oypotheken⸗Lonto Dividenden⸗Konto:
Noch unbehobene Dividenden
o/) Obligationen⸗Ausloosungs⸗Konto 1, unbehobene Obligationen und Zinsen
400 Qbligationen⸗ 34 0 Obligationen⸗ ' . — — .
370,0 Obligationen⸗
Reservefonds ⸗ Konto
lusloofungs-Konto II, unbehobene Zinsen . 35. Ausloosungs⸗Konto, unbehobene Obligationen und Zinsen. Zinsen⸗Konto, Zinsen per 1. Oktober bis 31. Dezember 1900
Bahnkörper ⸗Amortisationsfonds⸗Konto. Beamten⸗Unterstützungsfondẽ Konto Unfall⸗Entschädigungsfonds⸗Konto.
Beamten⸗Kautionen Konto⸗Korrent⸗Kont
Erneuerungsfonds⸗Konto.
Gewinn⸗ und Verl
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 21. Dezember 1900. =. ,
Konto
o: Verschiedene Gläubiger und Baar⸗-Kautionen
ist⸗Konto: Reingewinn
Debet.
Hvpotheken⸗Zinsen⸗Konto
y 6/0 Obligationen 409 DObligationen⸗
Zinsen⸗Konto zinsen⸗Konto
Gesammtabschreibungen.
Abgaben an die Ge Erneuerungsfonds:
Gewinn⸗Vortrag
w — — — 3 6 6 Zuweisung aus Betriebs⸗Einnahmen nach § 39 des Statuts
aus 1899
Interessen⸗Konto: Eingenommene 3 Betriebs⸗-Konto sämmtlicher L 1
Die Einnahr
Die Ausgaben betragen
Bleib
Berlin,
Nach vor
die ordnungsmäßige Gewinn- und Verl Berlin,
62 G. F.
—
Kassa⸗Konto
Utensilien Konto. , 2 ĩ
* bligat. Besta Patent ⸗Konto Konto⸗Korrent
Waaren⸗Konto .
Wechsel⸗Konto
nen betragen 1490877
624991 632,66
. T is d.
Abschreibung... 44 19502
Photogravüreplatten,, Scheiben- und
Negative⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1900
S6 22 679, 9
Zugang 10856040
ahschech i . 7675 943 75 Abschreibung . 672230 33 663 65 Lithographie⸗Steine⸗ Konto: S838 695 63 Bestand am 1. Januar 1900 C 67 858,60 20 059 400 —
8 98225 156 969 05
.
155 351 36 356 740 61 551613968
. R= Gemãlde Konto:
— — Bestand am 1. Januar 1900 D n T
M 15120, — 68 625 000 —
131 307
Abgang 66 76 613,15
Abschreibung. .. 15 150 80
Zugang. 23450 S 38 570, — ö . 6 34 587, — Abschreibung . 9 139, — Materialien⸗ und Papier⸗Konto: Bestand lt. Inventur Rahmen ⸗Konto⸗ Bestand lt. Inventur 479298839 Kassa⸗Konto: . 5 943 534 47 Bestand lt. Kassabuch ... 155 556 60 Wechsel⸗ Konto: 2603 647 40 Bestand lt. Inventur Jo 3 3535 50] ] Konto⸗Korrent⸗Konto: 8 Rö 411 405] Debitores 52 2612723 47 diverse Guthaben bei 5797 86120 Banquiers... . 3 — 7 Feuerversicherungs⸗Konto: 120 0 Sol ls Im voraus bez. Prämie 6 689, Abschreibung.. 340 Effekten⸗Konto: lt. Inventur.
25 48
3 22 in ss oꝛi 8s is os 21 760
611 210 84
s6 3
99 89175
409 463 25 77 8060
1699067 30
1788 40107 650 000
1000
— — — — — —
173407001 173407001
Vereinigte Kunst⸗Institute, Actiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch, Berlin.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Adolph Schwabacher. Ad. O. Troitzsch. L. Reiche.
26 53933 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten I3 985 71 Handelsbüchern der
Vereinigten Kunst⸗Institute, Actiengesellschaft, 2416 vorm. Otto Troitzsch, Berlin
10522 48
— —— —
t Ueberschuß
d 1 ie Direktion.
Kühlewein. Koehl
Dr. M Ide e T. genommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft bescheinigen wir biermi . 3
Führung der Bi je Uebereinstimmung der vorstehenden ust⸗Kontos mit den den 6. Februar 1901
Die Revisions⸗Kommission.
Mm I SIR W. Adolphi,
rnst Bierstedt, gerichtlich vereidigte Bücherrevisoren.
10 082 856 53 in Uebereinstimmung gefunden. . ; ö ; . * Berlin, den 20. Februar 1901. Gustav Reuter, gerichtlicher Bücherrevisor.
10 522 484 5 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
w 21 170 - 5179 85 364 779 15
Bilanz sowie Konto⸗Korrent⸗Konto . 2013 10 Gewinn⸗Vortrag von 1899. K , 20 78 Zinsen⸗Konto. . Haus⸗Konto: Waaren⸗Konto
Abschreibung .
— 2504,25 Maschinen⸗ u. Utensilien
Bilanz ver 1. Juli 1999.
Per Aktien⸗Kaxital⸗Konto
. bligations⸗Konto ö 167 109 Accepte⸗Konto =. w DObligations⸗3Zinsen⸗Konto Konto k Tantime⸗Konto Delkredere⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto
433 861 71
Helios⸗Gasgliühlicht⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz⸗Konto Konto⸗Korrent
Fabrikations · Verbess. Konto
Jinsen⸗Konto
Utensilien⸗Kon Gerichtskosten Obligations ⸗ 3
Tantième⸗Konto
Insertions ⸗ Ko
Reisespesen Konto.
Patent ⸗Konto Dandlungs⸗Un Salair Konto Lohn⸗Konto
Freudenthal. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 1. uli 1992. ... 162 42200
‚— 54 J Konto 157 730 98 — 360 000
Konto⸗Korrent⸗Konto Delkredere⸗ Konto Aktien⸗Konvertg. Konto . Provisions⸗Konto. . k Waaren⸗Konto. Konto ? insen⸗ Konto
nto. 435 08 95999 399330 8637 50 3166 28 718 67121 Selios⸗Gasglühlicht⸗Actien⸗Ges ellschaft.
Freudenthal
kosten Konto.
w . Konto: Credit. 3 Abschreibung Waaren⸗-Konto:
Abschreibung ... Lithographie n. Verlage
rechte⸗Konto:
Abschreibung . Photogravüreplatten⸗,
Scheiben⸗ u. Nega⸗ tive ⸗Konto:
Abschreibung .
133 861 71 Lithbographiesteine⸗Kto.
Abschreibung . Gemälde⸗Konto:
Abschreibung.... 91389, Feuerversicherung:
Abschreibung ... 340, 100 917 61] Gewinn⸗Vortrag v. 1899 M 71 120, 326 912 50 Reingewinn... 244 477,91 268 000
228991 20 55419
21 531,51
129 000 23 864, 33 200 000 342066 560 720 713 0875
14 195,02
6722,30
15 150,80
123 447 21
265 647 91 3
Ti] D ITI)
Vereinigte Kunstinstitute, Actiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch, Berlin.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Adolph Schwabacher. Ad. O. Troitzsch. L. Reiche. Vorstebendes Gewinn- und Verlust-Konto habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten, ordnungẽ⸗ mäßig geführten Handelsbüchern der
Vereinigten Kunst⸗Institute⸗Aetiengesellschaft, vorm. Otto Troitzsch, Berlin
in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 20. Februar 1901.
— — —
718 67421
Gustap Reuter, gerichtlicher Bücherrevisor.
Mn 51.
Sech ste 166 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 4. März
1. Unter suchungẽ Sachen.
2. Aufgebote,
3. Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung. 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.
Verlust⸗ und Fundsachen, . u. dergl.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktier Erwerbs- und Wirthschafts⸗-Genossenschaften. RNiederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.
16
) Kommandit. Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen sber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
9803. 1
Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ nä am Mittwoch, den 27. März 1901, Mittags 12 Uhr, im Rathhause zu Hildesheim.
Tagesordnung:
1 Bericht des Vorstands.
2 Bericht des Aufsichtsraths über die Jahres⸗ rechnung und die Bilanz. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Entlastung.
3) Uebertragung von Aktien.
3 Wahl des Aufsichtsraths.
3 Abänderung des Gesellschaftsvertrages: Ueber⸗ weifung des den Nominalwerth der Aktien überstelgenden Vermögens im Falle der Auf⸗ löfung der Gesellschaft an die Stadt Hildes⸗ heim für gemeinnützige Zwecke.
6) Sitzung des Aufsichtsraths und des Vorstands.
Hildesheim, den 27. Februar 1901.
Der Aufsichtsrath. L. Götting.
98022 Poppelsdorfer Cansum Verein Act. Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur XI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Freitag, den 29. März 1901 im Hotel Deutscher Hof, Poppelsdorf, Abends 7 Uhr, stattfinden wird, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath.
4) Uebertragung von Aktien.
Die. Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung liegt im Geschäftslokale auf. Gemäß § 21 des Statuts haben diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien bis zum 28. März a. . in dem Geschäfts⸗ lokale unserer Gesellschaft zu hinterlegen.
Poppelsdorf, bei Bonn, 2. März 1901.
Der Vorstand.
98018 —— 2 2 *.
Pfälzische Spar C Creditbank vormals Landauer Volksbank).
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 25. März 1901, Abends 5 ühr, im oberen Lokale des Cafs Carl Stöpel dahser stattfindenden außerordentlichen und zugleich ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung des durch die Generalversamm—
lung vom 30. November 1900 angenommenen neuen Gesellschaftsstatuts, sowie Streichung des Wortes „Handelsgeschäfte“ in § 1 dieses Statuts. Bericht über die Geschäftsergebnisse des Jahres 1900, Vorlage der Bilanz mit Ge⸗ winn- und Verlustrechnung, Ertheilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths, sowie Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Dlejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben sich spätestens 2 Tage vor derselben über ihren Attienbesitz dadurch auszuweisen, daß sie ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und in letzterem Falle gleichzeitig mit der QDinter— legung, spätestens mit Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist, ein genaues Nummernverzeichniß der hinterlegten Aktien einreichen.
Landau, den 27. Februar 1901.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Knobloch.
bääcss Bleicherei, Färberei u. Appreturanstalt Stuttgart.
Die einunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung findet amn Samstag, den 2. März 1901, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Friedrichstraße 13, 1 Treppe hoch, statt.
Die Herren Altionäre werden hierzu mit dem Ersuchen eingeladen, sich in Gemäßheit des 5 13 unseres Gesellschaftsstatuts bis spätestens 20. März a. , Vormittags, über ihren Aktien⸗ befiß in ünserem Bureau auszuweisen und da— selbst ihre Eintrittskarten entgegenzunehmen.
Tagesordnung: ᷣ 1 Heststelluig der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1900. Entgegennahme des Jahresberichts der Dicektion und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths hiezu, sowie Entlastung von Aufsichtsrath und Vorstand.
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Die Vorlagen hiezu können von heute an durch die Herren Aktionäre in unserem Bureau eingesehen, auch in gedruckten Ausfertigungen gegen Vorzeigen der Aktien in 1 genommen werden.
Stuttgart, den 2. März 1901.
Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Mohl.
ossi. Preußische Portland Cementfabrik Neustadt W Pr.
12. ordentliche Generalversammlung Diens⸗ tag, den 26. März 1991, Nachmittags Z Uhr, im Komtor der Gesellschaft.
Tagesordnung: 1) Vorlegung bezw. Entgegennahme des Ge— schäftsberichts pro 1900. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz
sowie der Gewinnvertheilung und Ertheilung
der Entlastung.
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien 3 Tage vor dem Termin bei der Reichsbank, dem Bankhaus Norddeutsche Creditanstalt Danzig, bei einem Notar oder an unserer Kasse gegen Depotschein zu hinterlegen.
Neustadt, W.⸗Pr., 3. März 1801.
H. v. Morstein, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
los *) 1 2 * * 1 Spinnerei Neuhof in Hof. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 23. März ds. Irs, Nachmittags 3 Uhr. in der verehrl. Buͤrger⸗Ressource dahier stattfin denden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Gesellschaftsorgane mit Vorlage der Jahresbilanz pro 1900. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. Ergänzungswahl für zwei im Turnus aus⸗ scheidende Aufsichtsrathsmitglieder.
Die Legitimation findet kurz vor Beginn der Generalversammlung statt. Hof, den 4. März 1901.
Der Aufsichtsrath. Kommerzienrath Carl Laubmann, Vorsitzender.
Der Vorstand. Emil Fischer.
98042 Siegener Bank für Handel C Gemerbe. Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 2. April, Nachm. 4 Uhr, in der Erholung stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Ab— schlusses per 31. Dezember 1900.
2) Bericht des Aufsichtsraths, Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
4 Erganzungswahl des Aufsichtsraths,
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, werden ge⸗ mäß § 10 der Statuten ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Siegen, den 2. März 1991.
Der Aufsichtsrath. Kommerjienrath Adolf Dresler Vorsitzender.
98015 Unsere Herren Aktionäre werden zr woch. 27. März 1901, Nachmittags 6 Uhr, im Saale des Oberen Engel“ dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein
geladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Beschluß über idende verteilung und Tantismen an den Aufsichts rath. Decharge Direktion.
3) Neuwahl für die zwei ausscheidenden Mit glieder des Aufsichtsraths, nämlich der Herren Ferd. Kiehnle und J. Burkhardt.
4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien auf andere Inhaber.
Pforzheim, 1. März 1901.
Allgemeine Gold⸗ &K Silber⸗Scheide⸗Anstalt.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Ferd. Kiehnle.
1
D ;intderwdꝶ 161 2 (
— 1
98023 ZJoologische Gesellschaft in Samburg. Generalberfammlung dei Aktionäre an Mitt. woch den 20. März 1901, 21 Uhr, in der Börsenhalle in Hamburg, Saal Nr. 14. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn! und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichts raths. ĩ
2) Ertheilung der Entlastung an Aufsichts rath und Vorstand.
3) Statutenmäßige Wahlen.
4 Jusloofung bon 8 Aktien zu Beo. A 500,
3 Aftien zu Beo. A I75 und 2 Aktien zu Beo. A 250. Aktien oder Aktienkarten dienen als Legitimation am Eingange. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn und Verluftrechnung liegen an der Kasse des Zoologischen Gartens, Haupteingang, zur Einsicht aus. Samburg, den 2. März 1901. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
—
zu der am Mitt⸗
des Verwaltungsraths und der
97009
Berlin⸗Rixdorfer Bodengesellschaft t. S8. Nachdem die Generalversammlung vom *. Fe⸗
—
bruar d. Is. die Auflösung unserer Gesellschaft
beschlossen hat, fordern wir hierdurch Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 28. Februar 19011. Berlin⸗Rixdorfer Bodengesellschaft i. L. . Abrahamsohn. Selten. 98036 . . Allgemeine Elsaessische Bankgesellschast. De Herren Aktionäre der Allgemeinen Elsaessischen Bankgesellschaft werden hiermit zu der am Sams tag, den 30. März 1901. Nachmittags
27 Uhr, am Gesellschaftssitze, Münstergasse 8, zu
26
Straßburg i. Eff. stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands un sichtsraths über das Geschäftsjahr 1
2) Genehmigung der Bilanz pro 31. Deze I900 und Entlastung des Vorstands un Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über die Verwendung Reingewinns.
4) Theilweise Erneuerung des Aufsichtsraths.
In dieser Generalbersammlung haben diejenigen Aktionäre Stimmrecht, welche ihre Aktien bis spätestens am 22. März 1901 bei der Gesell⸗ schaft in Straßburg i. Eis. oder ihren Filialen, oder bei der Societé Géngerale. 54 Rue de Provence in Paris, oder deren Filialen hinter⸗ legt haben.
Straßburg i. Els., den 1. März 1901.
Der Vorstand. H. Kling. A. Koosmann. I 80650 Sächsische Nähfadenfabrik vorm. R. Heydenreich zu Witzschdorf.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 19. März 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale der Dresdner Börse (Waisenhausstraße 23) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Aftionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Depositen⸗ scheines über bei der Gesellschaft, bei einer öffent⸗ lichen Behörde, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Depositenkasse in Dresden (Menz, Blochmann * Co.), oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin, oder eü der Ereditanstalt für Industrie und Handel in Dresden hinterlegte Aktien an den die Liste der Anwefenden führenden Notar auszuweisen.
Geschäftsberichte sind vom 4. März d. J. ab bei der Gesellschaft oder den obigen Hinterlegungsstellen einzufehen und zu entnehmen.
Dresden, am 22. Februar 1901.
Der Aufsichtsrath der Sächsischen Nähfaden⸗ fabrik vorm. R. Heydenreich zu Witzschdorf. Dr. Thürmer, Vors. Tagesordnung für die Generalversammlung vom 19. März 1901: 1 Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗
rechnung für 1900 sowie Beschlußfassung darüber.
2) Vertheilung des Reingewinns.
35 Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
98043 Mechanische Bindfadenfabrik Schretzheim.
Herren Aktionäre werden hiermit zur dies jäbrig ordentlichen Generalversammlung, * 2 * mittags 3 Uhr, im Geschäftshause der Herren Deichmann C Eo. in Köln a. Rhein Trankgasse 9, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts des
Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn- und
Verlustrechnung. Prüfungsbericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Bilanz und ũber die Gewinnvertheilung. Ertheilung der Entlastung und Aufsichtsrath. Verloosung von 10 Stück Partialschuld⸗ scheinen. Die Legitimation hat in der in 3 11 der Gesells⸗ schaftsstatuten vorgeschriebenen Weise zu erfolgen. Schretzheim, den 1. März 1901. Der Vorstand.
F. Kösel.
für den Vorstand
m — Vogels berger Volksbank A. G. zu Schotten.
Bilanz, Gewinn- und Verlust Rechnung sowie Geschäftsbericht liegen zur Einsicht der Aktionäre pom Mittwoch, den 6. März, vierzehn Tage im Geschäftslokale offen.
Donnerstag, den 21. März 1901, Nach. mittags z . findet im Saale des Gasthauses zur Krone“ dahier eine Generalversammlung mit folgender Tagesordnung stalt:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Jahresrechnung; Beschlußfassung über Gewinn⸗ vertheilung pro 1909.
2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
3) Neuwahl von ] des Aufsichtsraths und des Revisors.
Schotten, den 23. Februar 1901.
Der Vorstand. W. Pröscher IV. Wolfschmidt. Kromm.
unsere
Verschiedene Bekanntmachungen.
Zamétag, den 30. März, Nach.
97814 Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
In der am 28. Februar er, stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung sind die bisherigen Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths, die Herren Stadt⸗ altester, Rittergutsbesitzer Dr. Heinrich von Korn, Landesrath 2. Noack. Bankdirektor C. Fromberg, Bankdirektor Th. Winkler, sämmtlich in Breslau, und Direktor S. Rosenstein, in Berlin wohnhaft, wiedergewählt worden.
Breslau, den 1. März 1901.
Der Vorstand.
98033 Swinemünder Dampfschifffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu der auf Dienstag, den 26. März er., Abends s uhr, in Swinemünde im „Elvsium“, Garten⸗
Auf. straße, anberaumten ordentlichen Generalver⸗ u sammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im verflossenen Jahre, sowie über den Zustand der Schiffe.
Vorlegung des Extraktes eines revidierten
Rechenfchaftsberichts des abgelaufenen Jahres, sowie eines Statuts der Gesellschaft.
Bericht der Rechnungs-⸗Revisoren und De⸗
charge⸗Ertheilung.
BVorfchlag des Alufsichtsraths über die Ver—
theilung des Reingewinns.
Nachträgliche Genehmigung zum Ankauf des
Dampfers „Ahlbeck“ und zur Entnahme von
I0 550, — aus dem Erneuerungsfonds,
Antrag auf Abänderung des § 13 Absatz des Statuts dahin:
[ Ser Vorstand soll fortan nur aus einem Mitgliede bestehen. 2) Das Vorstands⸗ mitglied wird auf 5 Jahre gewählt.
Antrag des Aufsichtsraths, zu beschließen, daß die Amtsdauer des gegenwärtigen Vorstands bis zur ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1905 gilt.
8) Wahl zweier Rechnungs⸗Revisoren.
Einlaßkarten sind gegen Abstempelung der Aktien vom 22. März er. ab im Komtor der Gesell⸗ schaft, Rathhausplatz 2, Vormittags von 19 — 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Swinemünde, den 1. März 1901. Der Vorstand. Emil Müller.
98047 Zwirnerei Nähfadenfabrik Augsburg in Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung. welche Freitag, den 22. März d. J.“ Vor⸗ mittags 10 Ühr, im Sitzungssaale des Börsen⸗ gebäudes dahier stattfindet, höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2 Vorlage des Rechnungsabschlusses pr. 1900 und Beschlußfassung darüber, sowie Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths.
3) Verloosung von Partial⸗Obligationen.
4) Neuwahl des Aussichtsraths.
Eintrittskarten können gegen Ausweis des Aktien⸗ bestzes bei den Bankhäusern Gebrüder Klopfer und August Gerstle hier bis zum 19. d. M. erholt werden.
Der Aufsichtsrath der Zwirnerei C Nähfadenfabrit Augsburg. Der Vorsitzende: Benno Klopfer jr.
MM 6]
Brauerei Lahnthal A. G.
Nassau a X.
In unserer Generalversammlung vom 22. Januar a. V. wurde beschlossen, das Aktienkapital von , 250 000 auf M 166 000 durch Zusammenlegen von 3 X 2 herabzufetzen. An unsere Gläubiger ergeht daher die Aufforderung, Ihre Ansprüche geltend zu machen.
Zwecks Durchführung obigen Beschlusses wollen unsere Aktionäre Ihre Aktien nebst den dazu ge— hörigen Kupons und Talons bis spätestens 31 Mai a. e. bei der unterzeichneten Direktion einreichen.
Ausgeschieden aus dem Verwaltungsrat sind die Herren F. Dieckmann und J. Reiter; neu inzu⸗ gewahlt die Herren Dr. jur. C. Hausmann und N. Peters, Cochem.
Hranerei CLahnthal A. G. Nassan.
Die Direktion. Der Verwaltungsrath.
S821] Versteigerung von Aktien.
Im Auftrage der Papierfabrik Kirchberg Actiengesellschaft zu Kirchberg bei Jülich, früher Düsseldorfer Papierfabrik vorm. Gustav Eich⸗ horn, Actiengesellschaft in Düsseldorf, werde ch am Freitag, den 8. März 199091. Nachm. z Uhr, in der Wirthschaft von Michael Schumacher zu Kirchberg folgende neue Stamm⸗Aktien der Gesellschaft, nämlich:
2 263 264 265 266
erklärten alten 751 752 768 769 770 ausgegeben sind, 1 ; ür Rechwung der Betheiligten öffentlich meist⸗ bietend gegen Baar versteigern. Jülich. Froitz beim, Notar.
/ ne.
— — —