1901 / 55 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

5

82

1 8 . 8 2 —— ——— 8 E . 8. = 2 2 Sangerh. Masch. 1000 3oo ße sgbz cs Chem. R Weiler . 1. Bang. 13s 33 ch . * a em. J. Heiler Auf dem Markte der Bergwerks⸗Aktien herrs. ; ö ; 806 e 1 ? ; ö gen n, 43 111 während des ganzen Börsenverlaufs este k J 2 ; 29 bz

ahla, Porzellan. J Der K ĩ 2 ; . gon. G. Nirnk. ih? er Kassamarkt der Industriepapiere lag fest. , em m. . Gontin. Wafer 165 Schiffahrts⸗ Aktien und die * ., . Rannengiehßer.. Eqimis . 8m Dannenhaum (103 3MMu. Io w- werthe waren fester. Rapler ge inen 83m ö Deffau Gag. 195 1909 u. So is go Auf dem Geldmarkte erschienen die Sätze unver— Kattowitzer Srgw. San nr. * =. 1 3 1999 u. M iss sb G ändert. 4 und do. Ste Prior. 6 O00 u db ib ρ Privatdiskont: 37 0/9.

r,. Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Kevling u. Thom. do. Kabelwerke (103) chner u. Ko. .. 22 do. Kaiser⸗Hyp. Anl. 8. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 10756 in Mark: Weizen, märkischer 765 g 157 ab Rah = k /

Klauser Spinner. ] Köhlmann. Stärke 3 man . do : 100 Normalgewicht 55 g 166, 734-151 Abnahme . 500 - Mai, Po. fan,, Es . Abnahme im . er . Aer Gezugspreis heträgt vierteljährlich 4 ½ 50 . Q 2 Insertionsprris für den Raum einer Aruchzeile 30 3.

8 . ö. ö 3. Höh be an ,. n 5 n, , ortm. ergb. 1 bobs d. Ferm en 109506 do. do. 117006 Di ö Qt 1 . üsse d. Dra . Ibo bz; . Gberfe ng. Jark. 2 4 Mehr oder Minderwerth. Stil. Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; k 2 len

Ro . 1 für Gerlin außer den RHost Anstalten auch die Expedition ö 2 des Arutschen Reichs-Anzeigers

6 , e, e r r ge . 8). Wilhelmstra ße Nr. 32. n,, d lag Abnahme im Mai, dö. jäs 23. = 14 5b bis Einzelne Un m mern kosten 28 3. . ĩ J1 . 143,25 Abnahme im Juli mit 1,50 M Mehr. oder . . . ö 3000 u. 3000 -- Minderwerth. Unverändert.

108. 75bz G Electr. Li . , , n e, 1Iobh - öbh 9775 zr 1655 5 Hafer, pommerscher, mãrkischer . mecklenburger ae z. März Alends,

SC TS T - - W R 2 1 1 dar = 2

—— * . SSS

* 1 II8IIIaIS

Se . e G e, , , ee e.

S

ramsta do. Vortk. Zmtf. Schloßf. Schulte 2 Schneider. oön, Fried. Ter. Schönhauser Allee 5 . riftgieß Hu Schu gert, Clektr. Schütt, Holzind. . Schulz · Knaudt . Schwanitz u. Ko. Seck, Mühl V. A. i. Max ö w Sentker Wiz. Vz. Siegen Solingen Siemens, Glash. Siemens u. ö. Simonius Cell. . Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. h Spinn Rennu. Ko 19409 et. bz G J Stadtberger Hütte FL gbzB,. Staßf. Chem. Fb. Mä, 30a, 75bz Stett. Bred. Zem. 88. 066 do. Chamatte 140.106 do. Elektrizit. ö do. Gristom do. Vulkan B Stobwasser V. A. do. Litt. B. Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. Stolberger Zink. 5

do. 1 Strls. Sl. St. P. 7 Sturm Falzziegel Sudenhurger M. Südd. Imm. Mo /g Terr. Berl. Hal. .

do. NVordost .. do. Südwest

do. Witzleben. Teuton. Misburg s. St.

ee , , = ,,.

—— —— —— . D D

W ——

ro- a,

Kölsch Walzeng. König Wilhelm tv. do. do. St. Pr. Königin Marienb. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Baw. Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kronprinz Metall Küpperbusch Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. i Kurf. Terr.⸗Ges. ] i Lahmever u. Ko. geren, ö app, Tiefkhrg. dauch am 23 kaurahütte . do. i. fr. Verk. kederf. Eyck u. Str er,, , , Lgeopoldgrube .. Leoyoldshall ... do. St. Pr. Fey. Josefst. Pap. Ludw. Löwe n. Ko.: Lothr. Cement .. do. Eis. dopp. abg.

do. St. Pr. gouise Tiefbau kv. d St. Pr. aschinen

Masch. Fbr Märk. Westf. Bw.

Magdb. Allg. Gas Baubank

D

S- id - do- 0 t. - it. i.

ö

SCO OO QO Ne D

Q SSI II S 1 13 TJ SSI] de

1 ĩ ö

—— —— —˖ D

173 50 6 Engl. Wollw. . , , rdmannsd. Spinn. 120 / 309 i465, 09bzG do. do. (105) 1200600 Frankf. Elektr. 16 ster u. At oßm. (105 elsen irchen n, Georg · Marie (¶Io3s) Germ. Br. Dt. (102 Ges. f. elekt. Unt. (103 Do. do. (103 Görl Masch. L. G. 1035 4 2. Text. Ind. allesche Union 968 anau Hofbr. (103) arp. Bergb. 1882 49. 4 artm. Masch. 1063 4 elios elektr. ., do. unk. 1905 1994 do. unk. 1906 (102) Hugo Henckel 6 Henck Wolfsb. (1050 4 Hibernia Hyp.- O. w. 4 do. do. i c Höchster Farbw. a Dörder Bergw. (03 4 ösch Eisen u. Stahl owaldt Werke 98) . lse Bergbau (102 16,15 bz G wra;. an, Salz.. Ii Hõbz ch aliwer le, A cer cb. lol, lobz G Kattowitzer Bergbau a g Köln. Gas u. El. i093 130,00 Königsborn .

EBEL -L r r,.

2 —— 0 * *21—

*

N 0 * **

r —— 2

1990 u. SM s hbz . 148 158, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ e. ö e, , ö . wren, er, . ischer mittel 144

i ö ; ö ; 0. . ö . ö r , ,

pon merscht. gr tischei mech en bunge⸗, Inhalt des amtlichen Theils: des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Die Anleihescheine sind in 300 Stücken à 1000 „S unter

ö 81 206 preußischer, posener, schlesischer gerin 6. ph e , . st . iche in 300 Stücken a l0obd boo 3 se, FHuhsg!“ ; Ordens verleihungen ꝛc. dem Major von Wasielews ki, Bataillons-Kommandeur der Bezeichnung Serie H und in 2 Stücken 4500 6 unter der

500 102.25 ; ! ; ; ; ; 2 ; z j 8 ! , it Mi . ] im Leib⸗Grenadier-⸗Regiment König Friedrich Wilhelm IJ. Bezeichnung Serie Hausgefertigt; sie werden mit K / vom Hundert o Hor obs Ma is, Amerik. Mired 120,50 -= 121,50 frei Wagen. Deutsches Reich. 1. Srandenburgi 361 8. 98 * ch jährlich verzinst und sind seitens der Inhaber unkündbar. Die 1009 u bool ; . Ernennungen, Charakterverleihungen 2c ! gisches) Zinszahlung erfolgt in halbjährigen Terminen jedesmal am ö 34 . 8 . . ö 8 z = 8 , z J * e , ; 3 ; 2

1000 56, 56603 Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 19,340 big Bekanntmachung, betreffend die Errichtung einer Reichsbank— des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern 30. Juni und am 31. Dezember gegen Rückgabe des betreffenden 102 50bo6 22,50. Still. stelle in Brandenburg a. 5 desselben Ordens: Zinsscheins bei der Kasse der Aktienbrauerei.

Roggenmehl p. 106 kg) Nr. O u. 1 18, 30 Bekanntmachung, ö ie der Altien⸗Gesellschaft Aktien. dem Leutnant Grafen von Kageneck in der Schutztruppe Die Tilgung geschieht innerhalb 35 Jahren vom 31. De— bis 19550. Still. ö., ö ö 9 g . . ung zur für Südwest⸗-Afrika; zember 1901 ab V Ausloosung . des

Rüböl (p. 100 kg) mit Faß 5460 Bri usgabe von uldverschreibungen auf den Inhaber. der Großherzoglich badischen Zivil- ienst⸗ Tilgungsplans. Die Aktienbrauerei hat jedoch das Recht, ab⸗ Abnahme 9. kaufenden Mann, . . Hieñd . Bekanntmachung, betreffend die ö der Ausgabe der or oßherzog ö. . ö. . weichend vom Tilgungsplan die Anleihe auch früher ganz oder

nahme im Mai, do. 49,20 = 48,809 Abnahme im von auf den Inhaber lautenden Pfandbriefen seitens der ö. . k K theilweise durch Verloofung zurückzuzahlen. dem Vize- Wachtmeistzn: Miller im Ulanen-Regiment Die Ausloosung erfolgt alljährlich einmal in der ersten Hälfte

Oktober. Schwach. Deutschen Hypothekenbank in Meiningen. 6 ö er im s Spiritus mit 70 Verbrauchgabgabe ohne ? gtönigreich Preußen. Großherzog Friedrich von Baden (Rheinisches) Nr. 7; des Monats Juli. Die Nummern der ausgeloosten Anleihescheine Faß * 20 frei Saut. Charakterverlei Standeserhöh 66 ferner: mit Angabe ihres Betrags werden unter der Aufforderung Ergen nge, ern vi . hungen, Stnnbecerhöhüngen und des Großherrlich türkischen Osmaniés-Ordens zur Abhebung am 31. Dezember desselben Jahres und ebenso sonstige Personalveränderungen 39 en. 8s Ordens e , , ; . 3

onstige Per lonalveranderungen. . er Raff alljährlich bis zum Ablauf der Verjährungsfrist (58 801 des Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ . ö . . Bürgerlichen Gesetzbuchs) die Nummern der in früheren Ver—

rechts an die Aktiengesellschaft „Bochum-⸗Gelsenkirchener Allerhöchstihrem General à la suite, Generalmajor S sihrn es ge onchün Möseibefhein,iigztnen Berrähz Roche n. Berlin, 2. März. Marktpreise nach E ᷣö u . ; Heintze don Krenski, Kommandeur der 1. Garde-Felb⸗ löosungen gezogenen Anleihescheine, deren Beträge noch nicht / (6 1 n r*⸗ Str 9. . 2 Mer = P ; 6 ) 9 . 1 * 33 ; ö 5 Sise ar Doi no 3 9 e d ,, . Polizei, e,. Allerhöchster Erlaß, betce fend die Verleihung des Rechts zur Artillerie⸗Brigade; aber en , n, . 5 Fein n, ,, 8. . . an den Kreis Jerichow II, des Großherrlich mi ge , Medschidje-Ordens . 3. ö Mit 9 Tage der bestimmten Rück

Weizen, Mitlel Sorte === 10 . Weizen nig 8 Ya 8 . erster Klasse: zahlung hört die Verzinsung auf. ö . ; geringe Sorte —— ̈; S Roggen. . . . Erste Beilage: . ö Allerhöchstihrem Flügel-Adjutanten, Obersten Grafen Wenn ein Anleiheschein dergestalt beschädigt wird, daß er , ö. K Mittel 2 rf n . e. ö, ,,,, . Moltke, n, des Leib⸗Kürassier⸗Regiments . n nnn gn mehr . it 63 ,. a,, . . Moggen, geringe vomanen und Forsten, sur Hand d Gewerbe, ossent⸗ Zroßer Kurfürst (Schlesisches) Nr. 1; nebst Unterscheidungsmerkmalen aber sich noch mit Sicherhei ,, Hö; = 6 —= Futter eiste, gute . lichen Arbeiten, der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ ö. 6 ö. ̃ . ni ö k erkennen läßt, so kann der Inhaber gegen Auslieferung des . 2 66 ä, e, = Futtergerste, J Angelegenheiten und des Innern, betreffend Fürsorge für des Großherrli h . when Medschidie⸗-Ordens selben und gegen Erstattung der Kosten von der Aktienbrauerei , e, ,,, * te, . die Reinhaltung der Gewäaffer. ; zweiter Klasse. die Ausstellung einer neuen Urkunde verlangen, welche den

** D

S1

Seo S es N . d,

de 82 E. 5

dd 21

= i = D · DD T e T . , d, Tg, 3822223

F

D ——

eee e en Oo eo rr

22

D383 ]! CSI 1110118 A2

er e n,, er r r

22 K * * *

2

41

*

28 F . O0 R d, o DQ de

85 8 . 23 3 . 1 7 2833 80 77 T= 8 I =*

S D O D

Nannh. Rheinau Marie, kon Bgw. Marienh.· Kotzn. . Maschinen Sreuer do. Buckau Do. Kappel: Msch. u. Arm. Str. Nasfener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bgw. Meggener Wal jw. Mend u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. NMitteld. Kammg. Mir und Genest Mlb. Bergwerk. Müͤner, Gummi Müller Speisefett Nãbhma cin. Koch Nauh. säuref Pr Neptun Schiff ew. Neu. Berl. Smnib. 6 Neues Hansay. T. 0 Neurod. Kunft. A. 8 , i. Lig. - Neußher Eisenwerk 24 Niederl Kohlenw. J Nienb. Vz. A abg. 3 Nolte, N. Gas ˖ S. 5 Nordd. Eis were 1 do. V. A. 5 do. Summi ... 0 do. Jute⸗Spinn. 4 do. agerh. Berl do. Wolllämm. . 15 Nordbauler Tapet. Nordftern Kohle 16 Nüũrnbg. Velocived 12 Dberschl. Ehamot. I do. Eiienb e Bed 38 do. G. J. Ca. S. 13 do. Kokgswerke 12 do. Portl Zement 13 Odenw. Hartst. . 6 Mdenh. Eisenh. l. 1 Opp. Portl. Zem. I Drenft. u. Koprel 2 Danahrũd Kupfer Dttensen. Eisenw.

anzer z assage Ges. konv.

aucksch, Maschin. do. VM. eniger Maschin. etersb. elekt. Bel. etrol.- W. V. A. ar Litt. A onge, Spinnerei oJ. Syrii. I. c. reßipan f. Unter. athenow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravengbg. Spinn. Redenh. A u. B Reiß u. Martin. Rhein. Nafs. Bp. do. Anthrazit. do. Bergbau.

So 6obz G Tönig Ludwig 02) 1983 90bz6 Fönig Wilhelm (193 lol 25b36 Fried. Krupp 16 6 90bz Fullmann i. Ko. Abd) 122.256 Lauxahütte. Hype. N. 2 Louise Tiefbau (100) Ludw. Löwe u. Ko. Magdeb. Baubk. (103) Atannesmrohr. (1095) Nass. Bergbau 18 4 Nend. u. Schw. 193) 4 S009 116.506 NM. Cenis Ob. (193 4 1200 600 123 80 Nauh. säur. Prd. 8 10090 126, 50bzG Niederl. Kohl. (105 k Nolte Gag 1894 1095 Vordd. Eisw. 18) 33 Oberschles. Eisb. 105 26 09 bz do. Eis.⸗Ind. C. H. 193 39bz do. Kokswerke (oz 1525 b3G Oderw. - Qblig. 18 35258 Vatzenh. Brauer. 138,50 bz do. H (1099 12175636 . Br. G6) 4

S7. 00 et. bz G *

84 20 B do. Nad ku. St. Tillmann Eisenh. Titel, Knstt. Lt. A Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt .. do. Zuger .. . 1 Union, Baugesch. do. Chem Fabr. do. Elektr. Ges. s n. d. Lind. Baur. is 6b de. B.. 2 19099 et. bzö do. Do. B S9, 50bz G Varziner Papierf. Ventzki, Masch. . 7 184903 V. Brl. Fr. Gum. 5 96, 00bz G Ver. B. Mörtelw. 71 129,006 Ver. n, m 7 6 Ver. Kammerich . 15 138,906 Ver. Köln⸗Rottw. 12 108. 90bz Ver. Met. Haller 121 114. 25b36 Verein. Pinselfab. 11 ——— do. Smyrna · Tey. S S9, 0bz G Viktorig Fahrrad. 90 11450 bzG Vikt.: Speich. G. 9 396, 006 Vogel. Telegraph. 12 2i5, 006 Vogtländ. Masch. 5 13271566 Vogt u. Wolf .. 12 14 Voigt u. Winde. 61 Volvi u. Schẽabg. Vorw., Biel. Sp. 66 Vorwohler Portl. 8 4 Warftein Gruven 7 714 Wasserw. Gelenk 15 Wendergth .... 7 5 Westd. Jutesp. 3 1 0 = Westeregeln Alk. 17 120500219. 25636 do,. V. Akt. 4 1009 101, 09bzG Weftfalia 25 * 134, 560 Weftph. Draht · J. 1I1 * 19256036 WVestf. Kupfer.. 8 1 111,90 bz G Westph. Stahlwk. 17 4 149, 1966 Wevers berg.... 6 1 115, 90 b G Wickting Portl. .. 3 189098 Wickrath Leder.. 12 4 123 30636 Wiede, Maschinen 0 119.2566 do. Litt.à 1 169 30b3 G Wilbelmi Weinb. 3 DOoet. bz G do. 109,30 bz G Wi heimabũtte 12 1 16,75 Wilke, Dampfk. . 121 in 4 4 4 4 J 1 I 4

OX —— 22 2 1— *

er-

11gIIIIIIC0IIIII 335

.

n, n, n,. .

. , ; me, ne w

2

Kr Q

O GO C O = 18

8

M de M M O ——— 2 *X0

x = 2 . 2.

. n

W: 2 .

i ** 2 F 7 . . 3 4 o . 2 * ö D 3 26 . . i e n n ,,, * le. 1 dem Hberstleutnant, Burggrafen und Grafen zu Dohna⸗ nämlichen Inhalt wie der beschädigte und den Zusaßz ,. Sorte) IF. 0 M 14, S 0”. aser, geringe Schlobitten, Kommandeur des Leib⸗Garde⸗-Husaren-Regi⸗= zu erhalten hat, daß er an die Stelle des letzteren getreten . Sorten j 14.70 ; 14260 M Richtftroh 6,565 M; . ö ö ; . . ments, ; 6 fei. Diese Bestimmung findet keine Anwendung, wenn n re. 6,90 M6 Heu 8,20 M; 5,20 p Erbsen, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberstleutnant von Zimmermann, Kommandeur an der beschädigten Urkunde ein Theil fehlt, dessen Inne 35.906 elbe, zum Kochen 406 00 ; 25,00 ο Speise den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ des 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments, und habung nach w nb der vorstehenden Bestimmungen eben⸗ 6 ,. weiße 45. 90 103 26, 09 e = Linsen 75, 00 M; legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er— dem Dherstleutnant Wasmansdorff, Kommandeur des falls berech tigen würde, die Aushändigung einer neuen 2 . von eren mn J. n r . . theilen, und zwar: 3. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments; Urkunde oder einer dieselbe ersetzenden Bescheinigung zu 29503 sto.] lei e 161 , ge königlich sächsi des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens erlangen. 2 2. a ffn n ö e. bo gen gf grretze 66 (tes tt ,, . en sis en bh dritter aaf er Wird eine Haupturkunde vernichtet oder beschädigt, ohne r . ; e , . fe . . ? . ; , . gr en , 16 ö ß die Voraussetzungen vorliegen, unter welchen nach 87 bg & 1439 K; Lo n, ammelfleisch, ke 1.650 g; dem Generalleutnant Hahn, Kommandeur der 9. Division dem Major Fleck im Grenadier-Reugiment Prinz Carl daß die Beraussetzungen, woarliegen, i. . 4 16 596 1,00 . . Butter 1 kg 2, 60 91606 2, 00 0 = Eier ö P / 3 von Preußen (2. Brandenburgisches) Nr. I2 die Ausfertigung elner Urkunde ohne weiteres stattfindet, 26 101,506 60 Stück 5,20 M; 3.00 M Karpfen 1 g d wma Br K 66 ! 1 ,,,, kommt sie dergestalt abhanden, daß unbekannt ist, in wessen 2, 20 M0; 1,( 00 M Vale 1 Kg 2, 85⸗ M; 1,20 Æ 6 Genera leutnant von Braunschweig, Kommandeur des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens Händen sie sich befindet, so kann das gerichtliche Aufgebots * Zander 149 2460 Mp; 1,20 M Hechte 1 kg der 10. Division; dritter Klasse: verfahren zum Zwecke der Kraftloserklärung derselben beantragt , n, 2 1,80 R ö des Komthurkreuzes erster Klasse des selben Ordens: dem Rittmeister Freiherrn von Kap-herr im Leib⸗ werden, insoweit nicht die durch die Urkunde verbriefte Forde— 20. eis g n. Heeg fe som ging is d 39 dem Generalmajor von Eichhorn, Kommandeur der Garde⸗Husaren⸗Regiment, . ; rung bereits ausgezahlt oder verjährt ist. 3 öh . n . ] 18. Infanterie⸗Brigade; dem Hauptmann von Anker im 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Weimar, den 23. Februar 199. an. ö 22 . n n Regiment, Adjutanten der 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Brigade, und Großherzoglich sächsisches Staats⸗-Ministerium, 101.998 ) Ab Bahn. . des Komthurkreuzes r . Klasse desselben dem Hauptmann Freiherrn von Manteuffel im Departement des Innern. n * Frei Wagen und ab Bahn. ö aner hsit giü . e n. . dien af 1 Garde ⸗Feld⸗Artillerie⸗Kegiment; von Wurmb.

7 . Allerhöchstihrem Flügel ⸗Adjutanten, Obersten rafen a Graßherrlii ürkischen Os is-Ordens

von Moltke, Kommandeur des Leib⸗Kürassier⸗Regiments des , ,, Ordens 1 . . ĩ Bekanntmachung.

Großer Kurfürst (Schlesisches) Nr. 1; Ausweis über den Verkehr auf dem 6 dem Oberleutnant von Bohlen und Halbach im Mit G . . 2 2 ; . 8 . = P Mit Genehmigung Seiner Hoheit des Herzogs ist des Offizierkreuzes desselben Ordens: Badischen Dragoner⸗Regiment Nr. 21 und Deuif wen n 3 p n bank *. Me 32 5 unterm

83 S ——— —— - —— * 0 1 6000 = 0

.

22

DSi .

—— —— —— * —— * 9 7— as.

. D

1 1 ** 22— *

22

187139036 ommersch. Zu. Ankl. 36 25 bz G bein. Metallm. 105) 4 167006 Rh. Westf. Klkw. los 4 127096 Do. 1897 9 * 4326 bz G Romb. Hütte (10554 40.306 Schalker Grub. 100 4 118. 156 do. 1538 (109234 r 60 de 1655 (ih; 1 14596 Schl. Elektr. u. Gas 41 is 6c Schu gert Gig tir. G1 6700 G Schultheiß Br. (1055 4 W 09bz G Dx. 1892 (1955 4 55 509bi G Siem u. Haleke (i086 4 e. do. do. (193 41 259. 75 * Terlinden 10555 965, 00bz? Teut. Misb. 103) 41, Thale Eisenh. 102 4 e B h 6 Thiederh. Hpy.⸗ Anl. 44 102 902 Union, El Gef. 16 11 18h 5b bg; Restpb. Drat t ß n 1395036 Westf. Kupfer 63 100, 10 Wilhelmahall c lol hb; G . MNMasch.

* 1 nn n ,

2

.

*

r D S

.

. , , e.

Ser /

——

——

= . .

w m, g r

2222— 2

IL IIIERI III

. . 2 *

22280 ——

BVarliner Schlachtviehmarkt vom 2. März , r b ͤ 1901. Zum Verkauf standen: 5445 Rinder, dem Oberstleutnant von Kurowski, beauftragt mit dem Oberleutnant von Lewinski, Adjutanten des 2 ; 5 8 9 64 . I . d In 4. t ) 2 1 ö * 7 D 86 8 58 . ar (F 1 der ĩ 1331 Kälber, 9612. Schafe, 9094 Schweine. Wahrnehmung der Geschäfte als Chef des Generalstabs des 3. Garde⸗Feld⸗-Artillerie⸗Regiments; sowie , ee. 28 * i n n . e, , ar e Marktpreise nach den Ermittelungen der Preis« F. Armee⸗Korps, und . ma. , die Ausgabe von Pfandbriefen bestehenden allgemeinen gesetz festsetzungs⸗Kommission. Bezahlt wurden für 100Pfund 2 Ober- Stabsarzt erster Klasse Dr. Mein hold, Re— des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens lichen und statutarischen Vorschriften auf den Inhaber oder bo r*kg Schlacht gewicht in M b w. em er⸗Stabsarzt erster asse r. Meinhold, Ne ierter Klasse: nde P dbr fe ; Betrage bis zu 20 Millionen er 50 kg S achtgewich in Mark ezw. für wan, m,. ; dier Regiments 2 Wilhel n vierter Klasse: autende fandbriefe im Betrage bis zu 20 Millionen Pfund in Pfg) n Für Rinder: Och sen: 1) voll. En n g. 6 , , dem Leutnant von Hahnke, Adjutanten des 1. Garde! Mark auszugeben, die als Emission VIII zu bezeichnen . D. * [n * * 58. . * 5. . * . * 160 VU n) . —— * 8 W ö * l 9 4 . d . 7 e. lleischig auggeniaftet hochsten Schlahhtznerths, höchstens . Westpreußisches) r. 9 ö. Feld⸗Artillerie⸗Regiments, und sind, unter . 164M et. 1B. glekt. Unt. Zur. (1063 1410 . , . 2 ung e fei chige 65 * des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Feuerwerks-Leulnant Kalff bei der 1. Garde-Feld— Litt. Aa. in Stücken zu 5000 (, a Aekt. Unt. Zür, (10. 4.10 . em? ge ete 55 = ; ; ; ; w , , Har . ; k j 300 1 r , ,. . mah genährte junge . . genährt altere dem Hauptmann von Wichmann im Grenadier-Regi⸗ Artillerie⸗Brigade. 1 4 V ̃ o So . ,. * kis 73; 9) a genahrie jedes Albers 48 bis Hj. ment König Wilhelm J. (2. Westpreußisches? Nr. 7 und itt. B. 3 Le Be ng. Tolalb.- B. io j or rod ar l bi Bullen: 1) vollfleischige, hochsten Schlachtwertht Adjutanten beim General⸗Kommando des NVP. Armee⸗Korps; i 2 6 6 00bze . 59 bis 63; 2) mäßig genährte jüngere und gut Rafal 3400 Emre a0 . ö stt. D. ͤ 1 ri, . 1 3 ois 89 3) oi. gen be des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehrenzeichens: Deutsches Reich. Litt. E. !. . n 3735 is 50. Färse ühe: ollfleischi dem Wachtmeister Gerlach im Dragoner⸗Regiment von g 251 a6 Litt. F 199 36 n , inen 25 X is bo. Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige em ichtmei 9 9 Seine Maliestä er ĩ Alleranädiast geruht: Att. E. n n 2 elsesfreren,,, j 3 ö ausgemästete Färsen höchsten Schlachtwert ö Bredow (1. Schlesisches)ꝰ Nr. 43. ; . Maiestät 4 , haben Allergnadigst geruht: Litt. G. . r , 2 6 * . Versichernngs; Aftien, Heute wurden notiert oa Schl ö pal fich g, ausgemästete Kühe R dem Vize Feldwebel Brestrich im Grenadier Regiment den big herigen Batschafter ine. , . * ausgefertigt werden, mit vier vom Hundert jährlich zu ver , dJudecfb. &ruschw. 356 50 Wilhelma, Magdeb. Allg. 1016 et. 3B. 3 fh * r , ., r. . 5 2. . Wilhelm J. (2. Westpreußisches? Nr. 7. 6 ; Truchseß, Wirklichen, Ge enn Math und anne ern zinsen und für die die folgenden Bestimmungen maßgebend sind: 121.356 6 * ra er , . 9, n. bem Vize⸗Feldwebel Mahler im 3. Posenschen Infanterie Fürsten von Ra do lin, zu Allerhöchstihrem außerordentlichen Diese Pfandbriefe sind seitens der Gläubiger unkündbar. ihr 53 weniger gut entwickelte jüngere 17 bis 48; 3) mäßig Regiment Nr. 58 und bevollmächtigten Botschafter bei der Französischen Republik Die Bank ist zu ihrer Rückzahlung im Wege des Rüch— 13236 genährte Färsen und Kühe 43 bis 45; 4) gering 1 Vi Teidwebel S hl imm Grenadier⸗Reaiment u ernennen 1, , , , , e * ö 16. ihn 3 kid Fi . bis 42. . Kälber: Gra eis e g, Für Wer g fen fr e gmmen z an , rer, , , dee ti iz ng, befugt. 13 io hob; Beri ztignng. Vorgestern: Bank ⸗Diskont seinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ von Nouenoe e n,, , , . , . . 16 6 Obligationen industrieller Gesellschaften. Wien 4. ESchlcf. Brtnt. erfebr nn. 57 6 en 7 bis on; 2 mittlere Mastlalber und . dem Vize Feldwebel Pieper im Infanierie- Regiment Bekanntmachung. nuar 1911 ausgeschlossen. - ? i, Us. f. Anilinf. e) , Lo Sem, gg ee brd Münch. Schwabenbr. 113663. Niebeck Montanw. Saugkälber 54 bis 58; 3) geringe Saugkälber 46 Graf Kirchbach (1. Niederschlesischesꝰ Nr. 46œ ,, ' mn g. ird an, de, enn w,. Die Rückzahlung der ausgeloosten Beträge findet drei er . * 3 998 * 1.7 5000-600 r. z 223b3B. Naphta Gold⸗Anl. 9g6,75b3G. bis bo; 4) ältere gering genährte Kälber (Fresser) Dem Vize⸗Feldwebel Vogt im 2. Niederschlesischen In⸗ Am 18. März d J wird an Stelle der ieh igen Reichs Monate nach der Ausloosung statt; das Resuitat der Aus⸗ 13 6 . 11661 n * his 45. , . Nast mmer und jüngere fanterie⸗Regiment Nr. 47, ü . bank⸗Nebenstelle in Brandenburg a. H. eine Reichsba nk⸗ soosungen und der Rückzahlungstermin werden wenigstens zwei 115,3 ds. de, i n,. . er,, dem ? ize⸗Wachtmeister Klemke im Ulanen⸗Regiment stelle dase ft errichtet. fame d, 2 Monate vor dem letzteren öffentlich bekannt gemacht. ebe, Anhalt. Kekenwer kg. Helesch ) 1j 33 ge r n 9j d a Kaiser Alexander III. von Rußland (1. Westpreußisches) Der Geschäftsbezirk sowie die Namen und Unterschriften Die Kündigung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. , g en ,n, n, , echo 8 au Kro . Nr. 1 und der Vorstandsbeamten werden durch Aushang in dem Geschäfts⸗ Der Rückzahlungstermin ist so zu bestimmen, daß zwischen e h ig 86 . 2 Fonds und Aktien ⸗Börse. * * ,, n,. 6 Man . für dem Vize⸗Wachtmeister Simon im Posenschen Feld⸗ lokal der Neichsbankstelle in Brandenburg bekannt gemacht werden. ihm und dem Tag, an weichem die Kündigung er nale im Ds 0O9bz G d Berlin, 4. März 1901. Die heutige Börse zeigte n. Pfund lebend (oder 50 kg) mit 20 0υί— Tara⸗ Artillerie⸗Regiment Nr. 20; Gerin, de * gin ftorium Deutschen e, . und im re, =/ ,. fur das ; , 3 A I) vollfleischige, kernige Schweine feinerer 9 / an n 6bant⸗Virettorium. berzogthum Sachsen⸗Meiningen“ bekannt gemacht wird, eine im allgemeinen eine feste Tendenz. ug ge, 9 n r es e e des Groß . Xesog a ** . 1 9 este Tendenz des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Groß Dr. Koch. Korn. Frist von wenigstens drei Monaten liegt.

8 doo

ellstofff. Waldh. l02) ] oologischer Garten. ]

, r . .

w —— W —— W k

11 —-— 1112

DI SI 810111

( Att.

w —— —— 223

D Q 2 Q

k R. aw. Sr. Sr. 5 5 80, 606 Witt. Glashütte 10 Do. Gußftahlw. 138 29 102 00 b3 6 Wrede, Mälzerei 6 6 45258 Wurmrevier ... 71 81

C . , C . , , , e —ᷣ , , = - - = = -, ᷣ, , -, -, -, m, , -,, = 1 41412 * D ö 2

de D = =

*

1e = 1

*

ö , , . ern n, e r 3 er * . . . . . 3. e , * n mmm, 2 2 7 66 * ö . n, me. ? 244

—— .

2 ——

—— 2 —— 2 dN D S— 2 8 . Dm , = m ö 2 —·— 1 *

—— —w—— 2 80

S O =

.

36 ,

n

2 2 2 8 6 6 2 6 8 8 2 2 2 2 6 2 6 9 8 2

2 S

2 2

8

do. Spiegelglas do. Stahlmerk do. Industrie Rh. Westf. Kalkw. Riebed Montan w. Rolandehũtte⸗. RNombacher Hütten Zucerfabr. Rothe Erde, Eisen Sich ielt? . K. do. Gußhst. ö do. Kamg. V. A. do. Näbs. konvy. S- Thür. Braunk. do. St Pr. 1 Sach . Wbft.⸗ Fbr. Sagan. Syinnerei alzungen

am e —— —— ᷣ—

2222

2

1 ( 1

2

4 lei, ne, gero . 81 1,0 br G erl. Dot. CG. Kaiserh. 176,133 d d 264 * j ; 3 j be z z ** Die Umsätze etzeichten auf den meisten Gebieten f n e g nen ie e bm es . herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Die Rückzahlung muß längstens binnen fünfzig Jahren = . 91 X . 3 9 3 91 5 J 1533 * 161

3 gawumer erm. i ochumer Ber n ; 102 50 bz G do. Gußstahl (ih 109 306 einen erheblichen Umfang. . ö. ͤ . ] ) 11 = . igster los 0G Auf dem Fondsmarkte haben sich heimische An⸗ 5 a 35 . r. . 68 . , . getannt machung dom Januar e , .

33 2 = ; g. Meiningen, den 1. März 1901.

. de n n, 7 elfabrik. leihen gegen vorgestern gut behauptet; fremde Renten ; j s 45 51; n und Eber 5 56 2 49 ; n. 2 . a stehten i hoher. . des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse desselben Der Aktiengesellschaft‚Aktien⸗Bra , , dera en . . . Abtheilung des Innern.

jo job; , 1 Il Sh ch . . 6 9 = , . 1. Ordens: in Eise nach ist die Genehmigung zur Ausgabe von Schul n ñ dem Obersten von Fern o, Kommandeur des 1. Badischen verschreibungen auf den Inhaber im Gesammtbetrage Schaller.

ländische Bahnen blieben theilweise gefragt. ĩ ( . machte sich 2 2 auflust zu Leib⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 109 von 100 000 6 unter folgenden Bedingungen ertheilt worden:

anziehenden Kursen bemerkbar.

1

D 3 w , 193

4

1

1

t

1200600 141256 ĩ Br. ö 5600 4

4

4

1

2

144,256 Eisenm. (103 300 185 0b Gentral · dotel L' (119 1000 do. do. II 110 600 Hos 306 Charlottenb erw.

—— —— —— —— —— *

2 .

1